1919 / 87 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

6) Erwerbs- und Wirtschafts J genossenschaften.

12718 Aktiva. Bilanz für den 81. Dezember 1917. Vasstva. 2 gassenbesta d..... zog s Senden.... 2a 493 ls n,, ö 35 11652 Arleibe 100 000 rundstũck und hc an d? 239 —= Geschäftgzguihaben . Mit⸗/ Maschinen . 1 535 - 49sieder ... 21 000 w . 397 Reserv⸗ fond? 94 6 k 6 S834 *] Betriebzrücklage ... 694 62 an S5, 17 a4 yr 12

Im Laufe des Jahres traten eln 31. 12. 17 7 Genossen.

Mast⸗ und Zuchtgenossenschaft Sulingen

andert. Sulingen, 12. Mär 1919. eingetragene Genofsensch aft Hinz. Haake. (N19 Attina .

gelder gen 29 10 , Grundstück und Gebande 51 205 Maschinen 136 k 3373 l oo hd az 14 144741 980

Im Laufe des Tahres traten ein 31. 12. 18 7 Genossen. ändert.

Sulintzen, den 12. Mär 1919.

Mast⸗ und Zuchtgengssenschaft Sulingen

eingetragene Genossenschaft Hinz. Dana

Die Geschaftgmuihaten und , blieben unver⸗ Die walt f gt, betrugen am Jahresschlaß M 105 000,

Allanz u. den 31. Dezember 1813. .

0, schieden aut O Genossen. Bestand am

mit beschräukter Haftpflicht. Grei s e r.

well ra. 22 359 66

Schulden

Die G⸗ sch fta gut heben und Hastsummen blieben unver⸗ Die Haftsummen fetrugen an Jahresschluß 105 000, —.

Gescha stequthaben der *

ö 21 000 - cle h ö 100 000 keservefondt . hi 6 . J 604 2

144 741 v0

O, schleben auz 0 Genossen. Bestand am

mit beschrüntter Haftpflicht. ke. Gretser.

(6 180 Deutsche Volksbank ⸗Katiowitz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ säränkter Haftnflicht Gemäß § 25a unseres Statatg werden die Mitalteder unserer Genossenschaft zur orbennlithen Generalversammlung für Montag, den 5. Mai 1919 Abende s Uhr. im Saale des Hotels Wiener Hof zu Kattowitz O. G. hierdurch erg. eingeladen. Ta ge orhnzng :! I) Mistzilung der Jahresrechnung. 3 Genehmigung der Bllanz. 5) Verleilung des Reingewinns. 4 Entlastung des Vorstands. 5) Ersatz und Zuwahl zum Aufsichtsrat. 6) Mittellungen. Vie Jahresrechnung und die Bllan für d dag abgelaufene Geschäftssahr liegen grmäß S 48 deg Genofsfsenschaftsgesetzeg von heute ab in unserem Geschästsglokale zur Einsicht der Gerossen aug. 665 Katnnomitz den 11. April 1919. Der Borsitzende des Aufsichtsr als: Bürgermeister Leu.

7 Niederlassung r. von Nechtsanwälten.

64653

In die Llste der bei dem unterzeichneten

Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist

heute der Richtgzanwalt Johann Diedrich vilmer Wicker eingelragen.

Bremen, den 11. April 1919. Das Amiggericht.

Castenbyk.

16452 In die Liste der beim hiesigen Amtg⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechiganwalt Ferdinand Geisthaff zu Kamen elngetragen. stamen, den 9. Avril 1919. Daz Amtggericht.

I64bI] Der Rechtganwalt Paul Franz Oskar Sammet in Lepfig ist heute in die hiesige Nechtsanwalteliste eingetragen worden. Leipzig, den 9 April i918. Vas Amtegericht.

(65 o]

Ver Gerichtgassessor Walter Giß er sst als Richtaanwalt hel dem unterzeichneten Amtegericht jugelassen, heute verpflichten und in die Liste der Rechte anwälte einge⸗ tragen wo den.

Amtsgericht Neustadt an der Orlo, den 31. Januar 1919.

16449 iter nf,

Der Rechtgzanwalt Dr. Willy Blank in Orpenheim wurde heute in die Liste der bet dem unterzeichneten Gericht zu gelassenen Mechtganwälte eingetragen.

Oppenheim, den 8. April 1919.

Hessisches Amtugericht.

(6448 Der Rechtganwalt Wilhelm Jaspersen in Preetz ist heute in die bei dem hiesigen Amlsgericht geführte Rechtsanwaltsliste eln getragen worden. Preetz, den 11. Ap il 1918. Das Am tiger icht.

le 47 e ichtga sessor Dr. Walter Avolph in Wiesbaren ist nach ersolgter Zulassung . Mechtzanwaltschast in die amtigerscht. iche Anwalt liste beute 4 n worden. Wiesbaden, den 9. April

6446 In der Liste der ß eim Amte gericht Alten⸗ burg jugelafsenen Rechtganwälte ist heute ber Rechttan valt Ge hheime Justthat Karl August Christtan Rote hier infolge selneg am 8. D. H. eingetretenen Todes gelöscht worden. Mltenburn, den 10. April 1919. Vas Amtsgericht.

6443 ) TNer Räichtgzanwalt Geotg Weber ist n der Liste der beim Tand. und Amtg— gericht Memel zugelassenen Rechtsanwälte gelbscht worden.

Memel, den 9. April 1919.

er Landgerichtsp eastdent. 6444 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalls Max Seitz dabier in den Listen der bei den Landgerichten München 1 und II zuge⸗ laffenen Rechtganwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ löscht worden.

München, den 10. April 1919. Der Präsident des Landgerichts München 1:

Dürbig Der Präsident des Anh erschtu München I: F edert ie

6445 Rechtganwalt Rtemwel tist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Landgerlcht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Wies daden, den 10. April 1919. Der Landgerichts prästdent.

9) Bankausweise.

5855 S ea nh der

Württembergischen Notenbank

am 7 Upril E918.

KHktiva. . Metallbestand. . 6 38565 81238 Reichs und Varleheng⸗

Noten anderer Banken 1129 000 Wechselbestand .. 29867 49079 , n . 33 071 588 35 Effekten 13068 235 Sonstige älktiha , Ra ssiva. Grundkapital * 1 1 * 410 9 000 000 96 Reserpefonddz .. 20695 23076 Umlaufende Noten . 33 380 800 Täglich fällige g, = ö . ; . 665 174 734 85 n Kündigungs e. en, Verbin 3 * 2 . 273 800 7 hf vassiba 1 667 259783

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen. im Inlande zahlbaren ye . M100 982,05.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

ces]!

Kangeschãst Joses e. ons6s Æ Co., Geselschaft mit beschräutter Haftung ist , ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der selben za vaelden. Merlin, den 8. April 1918.

Albert err n, , Leg uwator,

(6484 Ordentliche Mig lieder ner sanmm⸗ lung des Ene st vst lichen Kalturhunde (. V.) am 8. Mai, 1919, Rach⸗ mutags um 5 Uhr. in den Geschasta. täumen, Herlin W. 9, Linkste. 17. Tagegarduung t 1 on,. bez Vorstands üher die seit der Grün dun 9 abgelaufen en e g eschãfttz⸗ br, 2) Wabl von 2 Kassenrevisoren, hben br be Bor siands Ind des ge⸗ schästs führenden Ausschusses, ) Satzunge⸗ änderung, 5) Verschte dene. Berlia, den 15. April 1919. Der Boꝛ st and. Kurt 2. Walter van der Bleek. Emil Rauw.

6457 Rothenburger Versichernnas⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit in Görlitz. Gemäß 5 12 der Satzung wird hiermit die diegjährige ordautiiche General-

versammlung der Rothenburger Ver⸗ sicherunge⸗Austalt auf Gegenseitig⸗ keit in Görlitz auf Sonnabegd, den 17. Mai 5 Vormittags 10 Uhr, nach dem Saale des Hotels Stadt Dresden zu . Herlinerstraß⸗ 37 elnberusen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und er Fahregrechnung (einschließlich der⸗ jenigen für die Wohlfahrtgzkasse der Anstalt) für 1918.

2) Geneh nigung der Jahretzrechnung; Gatlastung des Aufsichtgratsz und Vorstandez.

3) Geschlußfafsung über die Verwendung des Ueherschusses.

4 . des Haushaltsplans für

5) Aenderung der 85 2, 3, 14, 17, 18, 20, 25, 29, 38, 40, 44, 46 der Saßung.

3) Ant. äge gemäß 5 16 der Satzung. Walen nm n inen,

Görtz. den 15. April 15.

Der Anfstchigratsnunrsitzende: Scherzer.

6504 Me kannt m ack ung.

Vie Mitglieder den Ge r sicherunge⸗ verbandes Vent sttzzer Gisenbahnen and Kleinbahen zu Berlin (wer- sicherungz verein auf Gegenseitig kein) werden zu einer Sauntver s , gn, auf Dienstag, den G. Mai E919. Bor⸗ mittags LEBE Utzr, im Hotel „Der l Kaiserhof', Gerte, am Wilhelmplatz, hleꝛmit eingeladen.

Tagesordnung:

1I) Jahres bericht nebst Abschluß und Gewinn und Verlustrechnung für bag Geschãfte jahr 1915. .

2) Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ sichtsrats.

Der Geschäftsbericht sowie der Abschluß nebst Gewinn⸗ und BVerlustrechnmung liegen im Geschäftglokal, Berlin, Nene Wilhelm straße Nr. 1, zur Giasicht aut.

Berlin, ben 12. April 1319.

Ber sicheernn gg verband Dentscher Gtfenk ahnen nnd Klein⸗ bahnen 3 Kerlin ( Ger sicherung s⸗

, auf Gegeuseitigkeit). er Mußstchtarat. 3. Th abden.

4398 Fiuladung

zur Miigliederversamm lung des Zentral Vereins für Schüler ˖· Wande⸗ rungen G. B. Berlin am Freitag, den T5 MHpril EgE9. benz s G5 Uhr, im Zimmer 63 des Rathaus, Kãoͤnigstratze. Tages ordunng:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Entlastung des Ausschusses und des

Vorstands. 3 e des Vorstandg und des Aus—⸗ zasses. . 4) Bericht über die für 1919 geplante Wanyertätigkelt. Albrecht Guttmann, 1. Vorsitzender. 2728

Die Gesellschaft i , ,. Gu nt. Hillebrand G. m. B. i Werdohl it aufgeldst. Die Glaus iger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Altena, Westfalen, den 3. April 1919. Waldstraße 14. Ernst Müller, Liquidator.

63931

Die Firma G. Wirths, Kohlen⸗ nnd Baumagter alsen G m. B. S, Ti ss el⸗ dorf, Kischfeldstreße 5, steh in Lig ai⸗ dation. Vie Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden.

TDüsseldorf, d. 9. 4. 19.

Liquidator: Frau Wwe. Hugo Wirths, Düffeldorf, Rirchfeldsirahe 6.

(lb Die Geselschaft Handels : esenschaft

m. b. übeck

ist aufgeldst.

Die Hie niger derselben werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Lübeck, Mengstraße 46, den 3. Aptil

1919. aul Hinckeldeyn, Liquidator.

35221

Wegen Ablebens erfolgte das Aug⸗ schelden unseres AKufsichterats aitglie des ke , c din Landtaggabgeordneter asine.

Nüuücnchen, dea 3. April 1818.

NVentsch . Hsm anische

Das Amtggericht.

Berlin, gFiicdrichsir. 4.

Eise Or den tliche Mita lie derversammlung des Voltgverbauds für dent sche Seldenehrung durch Wahlfahrts— schön fungen und Heldenstedlungen (E G) em Mitwoch, den 28. April nDRE9. um 6G Um Rachm., in der Geschäftastelle des Verbandes Berlin⸗ Granzwald, Hobenzollerndamm 124. Tagezorduung !. I) Laut 8 8 der Satzung, 1—3.

2 Die Tatigkeit des wissenschaftl. Yir⸗ ftors und seine Stellung zum Voꝛstand.

3) Frage rer weiteren Tättakelt des Verbandes und ev. Satzungsänderung.

Berlin · Grunewald. d. 14 April 1919.

2 Borstand.

L. Walter van der Bleek, Vorsitzender,

Max Welsch, Haupt uptichif führer.

4263

Die Fonfé Baugesellschaft mit be. schränter Haftung ist aufgelöst ihre Biänbiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 8. April 1919.

Albert Kaspereit, Liquidator, Berlin, irren h n g, 4.

4397

Alle diejenigen, welche noch Ansprüche an den Resoaem Verlag „Der Bund“ G. m. b. S. i. E., Char loitenburg, Higmarckstraße 97.98, zu haben vermeinen, verden hierdurch aufgefordert, solche um⸗ gehend elnzureichen an den Liquidator

M. Kahben, Berlin Friebenan, zan. Mhenzelstt. 11

(2726

In der Generalversammlung der Ge— sellschafter des Sanatorium chöm · berg G. m. B. SG. vom 12. März 85. Jr vurde beschlessen, dag Gesellschafte, fapital von 46 465 000 auf S 385 000 zu reduzieren durch Rückkamf von S0 000 HGesckästgzanteilen von drei derschledenen Gesellschaftern aus Mitteln des Reserbefonds.

Es wird dies zur öffentlichen Kenntnls gebracht. Giwaige Giusprüche, An , , von Forderungen sind lnnerhalb der vorgeschriebenen Zelt zu richten an die Geschäftsleitung des Sanatorium.

Schömerrg, den 14. März 1919. Sanatorium Schõ nberg G. m. b. S.

.

Brotfabrik Elbe

38. m. Bb. H., Altana GSlde. Wir machen hefannt, d ß das turnus⸗

9.

e.

gemäß ausscheldende Anf stchtsratt⸗ itz itte d, Herr Senator Fr. Ewer, Läbeck,

wiedergeroldhlt worden uhr Ultona, den 1. April 1913.

Brotfabrik Elbe G. m. b. H. A. König, Geschäftz führer. 15203]

Ute Gesellschafter der Grnmndver⸗ wertung ages. m d. G5. zu Höede i gw. kaben in ihrer ormungamã ßig berufenen Zeneralversammlung vom 5. März hlt die uslgsang der Gefellschaft beschlossen

Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt Opfrrmann in Vortmund, Heiltigerweg 3, bestellt worden.

Die Anflösung der Gesellschaft wird hiermit bekan ntgegeben und dle Glaub ige zur Anmeldung ihrer Forderungen auf—

gefordert. Grund yerwertungsges. m. B. S. Rechltzanwalt,

in Liquid. Heinrich . Dortmund, Helligerweg 3, Liquidator.

(4907 Bekanntmachung. Die anfhaus zum Strauß, 289nis Friebländer Kesellschant mit be⸗

schränkter Saftung in Görlitz ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben MU me den.

Der Liquidator: Tr. Wit ttgen steiner.

Ih 858] Bekanntmachung.

Durch Gesellschafter beschluß vom 24 Mär 1919 der Titan tao⸗MGer? Hes. Mä. V. 5 zu Berltu Schöneberg, Genestste. 5, wurd heschlossen.

Titania · Mer Fiel. m. h

966

Vie Fa . viert arna abe Wir ð⸗ baden G. m. B. B., Wies baden, ist in Liguidatton getreten. Zum Ligwi⸗ dator ist Herr . Sa rtoriua bestellt, welcher alle Aktiva und Passiva der Fa. übernommen hat und das Unter⸗ nehmen unter dem Namen Paplerwajen⸗ fabrik Wieghaden Armin Sartorius welter⸗ fübrt. Etwalge Forderungen sind an den⸗ selben zu richten.

27221 Vie Leberzuschneideste le ür das Handwerk, Siettin, Gesellschast mit beschränkter Haftung, ist durch Beschluß der Geytralve sammlung vom 27. März; 1919 aufgelüst. Zu Ligutdatoren sind die Untere! l erh, bestellt. Alle An⸗ sprüche an die Gesellschaft sind unver⸗ mäglich an die Uͤnsterzeichneten zu richten. Se derzuschneidestese fũr das . dtettin G. m. b. P. Die Eiquidainren: Mentzel. Lachmann.

3515

Durch notariell beurkundeten Gesell⸗ schaftsheschluß vom 29. März 1919 ist die stlausner Gchuhwareunhans Gesell⸗ schaft mit beschrüntter Haftung auf⸗ gelvst.

Der unterjeichnete Liquldator fordert biermit alle z sänbiger der Ge sellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

KRreslan, den 30. Mtät; 1919.

Der Liguidator der Klausner Zchuh⸗

mrenhans Gesellschaft mit be⸗

1. Haftung in diguisation: Martin Reich.

(5384 Bekanntmachung.

Der Heisbronuer Bauserein, Ge⸗ sellschaft mit beschräutter Haftung tn Dettheonn ist an. öst Die Gläu⸗ biger der Gesellschafi werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Heilbronn a. FJteckar, 9. April 1918.

Der Lig uidator ves Heilbronner Bauverein Gesellschaft mit be chrüakter Saftung in Liquidation: Emil Mack, Vorstand der Heilbronner Treuhand⸗ Gesellschaft m. b. H.

——

404 Ger annta achwun Gemäß Gesellschafterheschluß 253. Februar a. 6. ist die Firma „Eisenmarven⸗ und Haushaltungs⸗ artikel, Gesellschaft mit beschrkäutter Haftung in Durlach“ aufgelöst und der Kaufmann Karl Winne⸗ 3 in Karlgruhe zum Liquidator be- Nach Vorschrift des 5 65 des Gesetzes, etr. die Gese sischaf ten mit beschrän ter . ung, fordere ich die Gläubiger der Hhesellscha ft auf, ihre Ansprüche an die⸗ 6 bei dem unterzelchneten Liquidator anzumelden. Der Liguidatur: K. Winne wisser.

Hon

*

64731 Einladung zur X. ordentlichen

Schwelzerischen Kreditanstalt in Zuͤr ich.

der Gewinn und

3) Beschlußfassung über die

Der Reoisorenbericht, die Bilanz

Gin sicht wer Attlonäre auf.

Laufenburg. den 1 April 1919. Namens dis Verwaltungarats.

Kraftwerk Laufenburg.

K eueralversanmmlung der Aktionäre auf

. den 3. Mai 1919, Vormittags RH Uhr, im Sitzungssaale der

Ver handlungsgegen änder 1) Vorlegung de Ge chẽ te hericht⸗ für das Jahr 1918 sowie der Bilanz und Verlustrechnung ptr 31. Dezember 1918. 2) Entgegennabme des H g, der Rechnungsrevisoren. Genehmigung der Bilanz und der Gewlnn— und Verlustrechnung sowle über ie Verwendung des Gewinns und Ertellung der Entlastung an Verwaltungz rat und Direstion. Neuwabl elneß Mltalled,s des Verwaltungsrats. 5) Neuwahl eines Mitglieds der Kontrollstelle

sowte dir Gewinn⸗ und Verlustrechnung

llegen vom 22. April an während 8 Tagen am Gesellschaftssitz in Laufenburg zur

Zatxittgkarten zu der Generalbersammlung können gegen Aufgabe der Nummern des zu vertretenden Akttenbesitzes vom Kraft verk Laufenburg bezogen werden.

Der Präsident. Dr. Jul. Frey.

5859 Ve rl n ste. Handelgunkosten .... tt ez g JI 1. docs

Vrts va.

Bilanz ber 29 Deren ker 1918.

Gemiun. und Verlustrechnung ** r S0 Dezember 1918

Gewinne.

e, , ,

Zinsen JJ Huchfuührung ... 3 250 Produktenhandel 211169 Dewinndoꝛrtrag aut d. J. 1917 . 16 1904578

Va sstya.

, 1973 1 J . 13 901 96 Wechselforderungen .. 53 000 wn, en,, 123 78529 Mobilten . 341931 isi css 7

Posen, den 13. 3. 1918. Kann Igrarunj

Grnubengesellschaft n. h. g.

Stammtaphtal . S6 000 Reseroe fond. 2 376 65 Delłrederefonds . 2 500 Redl konterte Wechst! 63 413 Eigene At zepte 40 060 Stwinn . . 131001

193 8s 7e

G. n. b. 8.

T. CEhrzanowzkit.

e die Rückzahlung ver Nachschüffe

Zünfte Seilag=

n Dentfchen Reichsanzeiger nd Breunßifehen Staatsanzeiger. , 83. . Berlin, Dienstag, den 15 April . 1G.

E Sadalt diet? et z ntanm 2. Ha: ente, 3. Geb Gütrrrecht?⸗, 6. Btreing⸗, 7. Gennssen⸗ Der Juhatt diele: Seilgge, in welcher ie Ze tanntmachwigel über 4. Eintragung nn. van Faätentanmähen, 5 ente, 3. Gebrauchszmüster, . aus dem Handtls⸗, 5. J =

hanse, 8 Hehe, 9. Mußerrtagist 6 19. der Urheberrechtaerntragsrulle low ie 1. 1er Es unmrse und 13. hit Tarif⸗ unt Fahrnlanbekannt nacht agen der Cisenghnen eutatten stud, erscheint uthst der 2 vartnzeitheub eilte it cizem besordercu BVlatt auter dem Titel ;

entral-Handelsregister fir bas Deutsche Reich. (r. Stn

1 Sentrel - Han jster für das Dentsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Bertin Has Zentral⸗Han dels rezifter für das Deutsche Reich erscheint in der Reger tůglich. Der Bezug gpreis beträgt Vas ZentreJ⸗ Haabelsreglster für des D chr - 3 d 3 * ür daz Viertel; . Ciunzelte Ran Ficrn koften 6 Pl. Anzeigenpreiß für den Raum eines

z durch die schäftzstelle des NReicht⸗ und Staattanzeigers, 8 F. 48, Wilhelm⸗ ; 3 e e n. . 5 . He haftet: ih 5gespaltenen Einheitszeile 80 Pf. Außerdem wird auf den nn . ein Teuernngazuschlag von Eh v. S. erboben. .

49 bezogen werd en.

. rarer. 282

13

Bom entral⸗Sandelssregifter für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. S? A4. unh S7 H. ausgegehen.

1 ö. 267 Der Uebergang der in dem Betriebe des besitzer, Berlin Tichtenberg. Nr. c) 235. ot Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 59) Nr. Berlin: Inhaber jetzt: Martha Prager, 4 Hanhelsr egiter. Jeschãftes e il et Forderungen und Decken ba ugeschäft Albert Schultze 19 254. Bernhard Markus, Berlin⸗ geb. List, Berlin. Die Prokura des 3 vii Schulden ist bei der Pachtung des Ge⸗ Kommanditgesellschaft, Neukölln. Lichtenberg. Inhaber: Bernhard Mar- Werner Prager bleibt bestehen. SGinzel⸗ Altana. Eintragungen lödl6] schäftes durch den Pächter Schierbaum aus Kommqandi tgesellschaft seit dem 1, April kus, Cierhandler Berlin · chten eg. prokuri ist: Fräulein Gertr id Prager, in vas Handelsregister. sch Rien; 18915. Berfonlich daftender Gesellschafter Nr. 49 263 Riedel . Winter, Berlin. Bei Nr. 46 516 Wertzeug⸗ 3. April 1912. Bard Oenynhausen, den 8. April 1919. ist: Kaufmännischer Ingenieur Albert Berlin. Sffene Handelsgese llschaft seit , Koch * . S. 8st. A 990: Zt. M. J. Rieper & Das Amtsgericht. Schultze, Neukölln. Die Tommanzititen 1 April. 1919. ö Erich Eharlatten burg Die Gesellschaft ift e. ., sind beteiligt. - Nr. 49 B. B. Bosold Riedel, Kaufmann, Charlottenburg, Al- gufgelöst. Die Fir ma ist erloschen. =

Bei Nr. 40 4 Dermann Steinberg, Berlin: Die Jim a ist erloschen. Berlin, 8. April 3

Sohn, Berlin. Offene Handels—⸗ Uᷓ. zt Winter, Kaufmann, Berlin. Nr. chaft seit dem 1. Januar 1919. Ge- 49 255. Rire⸗Film Werner Co., Bartholomäus Voso old, Berlin. Gesellschafter,; Ludwig gen.

S.⸗R. A 29: Nordische Aeetylen⸗ e nr Fischer C. Foß, Kaufleute Wu gust Ca .

15921 1 ge el sellschafter sind:

Hack Oeymhausen. ö Illtoma. In unser Handelsregister Abt. A ist Wilhelm heute bej der unter Nr. I64 verzeichneten

Mi 16 ö 1 6 Gees J 164 J Sor sJ=— * tte. . Friedrich Ludwig Paul Jif scher und Ge⸗ Firma Ellermeyer (& Rittelmeyer, Geastwirt, Berlin, und Willy Ho oi, Louis Coulon, Kauf ann, Drer den, Ser Amte ericht Berlin Mitte. Abteil h arz Albert Foß sind aus der Gesellschaft hie hne eingetragen: Deftillateur, Berlin Nr. 19 237. mann, Tricheldorf, Photegreph, Berlin, w 39 aungeschieden. Die verbleibenden Gefell. Jur Vertretung der Gesellschaft sind die Jösef Kohlmeyher Fabrik für Eifen⸗ i ned Werner, G unf tmaler . id Schrift⸗ ige un 659251 sft Cäsar Böttcher und. Wilhelm Geselsschafler nir gemeinschaftlich be⸗ hahnokerbau⸗ Material, Berlin. In⸗ keller Berlin⸗Licht erfe He. . fene Dan. In unser Hande lsregister B ist heute ie ßen führen d as H. an delsg eschäft unter rechtigt . ̃ ist: Josef Kohlmeher, Ingeni eur, n , seit 1 April 1616. = ö. eingetregen worden: Nr. 16125. Nor d⸗ gen bis) herigen Fi irmen fort. Bad O Oe nhause . den 9. April 1919. e rlin. Als ni icht eingetragen wird ver⸗ Vertrett un g der Her ellsckaf⸗ ist e. . dentsche Verwertungs⸗ mn, D. R. B 319: Bür gerliches Ver⸗ Das Amtsgericht. öffentlicht: 8 zeschäf t kal; Berlin. Hrell⸗ Gesellschafter Coulon mit einem der bei 371 mit beschränkter Haftung. Sitz 5 * . 6 . k 5. . 5 6 957 68se ift 1 * a mirs hans, Ce : ssscha f. nrit beschränt= ö 1 ; , J. 9. ., Serlin. Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Ser Haftung, Altund. Den Gesellschafts⸗ Back Oeynhausen, sög22] mgun & E 35. aft ist. en, , . i , Die Verwertung frei werdender Heeres vertrag ist am 23. anz 1919 fest geste llt. In unser Hande elsreg iste 1 ist unter gelöst. Der Kisherisg De ell haft er Erich Kom . * sellse chaft e 1 26 19 . bestände, inẽbeson dere der nord deutschen 22 2 J * 9542n chafter j Kegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ Nr. 279 heul die Firma „Heinrich Feltmann zst allein ge . Inh gher ö. . ) h ften er öesellht⸗ e, . (ü. Läger, sowie die Ausführung aller wirh⸗ et pon Geschähks. und Versamm. Sohnkold“ Bad Ochn fei, Bahn· Firma. Bei Nr. 6780 z. Brand e es, Kaufmann, Berlin. Ein Rietung von Ge S8 und mme Hohnhold“, Bad Oehnhausen, Bahn. imma. , ei r, denen,, ö Rr. schaftlich mit diesem Zweck in Zusammen⸗ ngsräumen an Vereine und Verhanye. hofstr. 45, und alt deren Inhaber der 36 feng Va egese lis haft eit. dem git k D Err, hang stehender Geschẽfte Stammkapital: Das Stammke pital bet trägt * D 000 M6. Ge⸗ aufn ann Hei ig ch Hoh nho Id in Bad . 34. * . 1 if rau 2 ima 5 2 ö. n ,,, lin. Kom . 20 660 M.. Ge sschäftsführer: Kaufmann f N ) e n. 57 en Bra lb ö e . . ehäf te ührer sind der Privatmann Jo⸗ Deynhausen, Bahnhofstr. 15, , 2164 . lin 7 und der z donn ö m. Ich . 1 HM ; 14 19. Josef Ma dersbacher in Berlin, Diplom⸗ henne Idol ö und dz , Fabri . ö . t , . e . 1 3 . . sellsch J. 5. ingznscur Joseph Len in Herlin,. gn Richard Gasste in Ill tonn. Bad Oennhausen, 9. April 191. ,, s n gene, d. Serlli. Seselltkaft ist eine Sesellstaf. mit Er= S8. . 5. Beter en * Das Amts 1 * , Be 1 65 8 to Carl ,, ö leur in schränktez: Haftung. Der Gesellschaf ts ver⸗ ö Altona. id den eon mmanditisten . 4 m ö e, nge 1. . ö ag ist am 22. März 1910 abgeschlossen. ausgeschieden. Die 3 anditgesell⸗ a mtnen. 23 ö. n . ö korienburg Inhaber: . sch tner, Sind mehere Geschäftsführer bestzlt. = aft ist a Der Kaufmann Nic. Auf Watt 616 des jaftlich mit eintm der h 1 erfolgt die Vertretung durch zwei Gescht ft 41 36 an . Fraikin in Altona ist ö Ostar farm tv bkutisten Paul Eckert oder Fritz Kaufmann, 3er in. Wilmersdorf. ö führer, Rr. 5 135. Winz 4 Ga. ö . , 53 gel zur Rertretung der FirBa berechtigt 49 260. Jofes Schwimmer, Berlin. . 66 ö. Bautzen betr., ist d g, r, s r Wacger b Inh sef Sckwimmer, Kaufmann, Gesellschafs mit beschrankter Sam m Heinrich Vollesen worden: Pr j ö,, Tubäaber: Jo rf Sctwimmfers Kaufmann, tung. Si Berlin. Gegenstand des kuren ö bei der Auf . 3 e E 31 ich . ische Fahrik: Prokuri st Berlin. Nr. 49261. . So- . , ie Einfuhr . Aus hy e, n, , ,,,, , , , ann seh anna. & Walther Kies Berlin- v. dow ski, B Li elde. In⸗ Di sang der Fommanditgefellschaft erloschen, mann ach. Bu? ler, in Balten. e ist R al th ; ö . i ne., lin . , , zerlin, k K . sowie der Vertrieb von Waren aller Ari. f 53 im zeBgtagon ino Cznn⸗ 5 . . t RV 1 70 Wwe n ou e * 1h 6. 95 Slo D ) en? aber von dem letzigen alleinigen In⸗ Amtsgericht Bautzen, den 8. April 1919. ö 6 33 9. * . ,. ö. F. gi en . . 8. ** , inzbesondere von Maschinen und Nahrung er ger 3 irma wiedez er eilt. w ̃ᷓ— 3. 6, 1 wankenbe g. Finn cr lein und'! Fabrikatton, mitteln, fernt die Uebernahme von in- Ge- R. A 1814: ** bendor Wendt, erzin, oon e . . e Ymnt ie; f . . ze, Berli Snhaker in steiellen Vertretungen. Stammkeyital: 21 1 6 3 1 L= . Mr. 28 1* 37 11. U 99 J 2c re , l z Femburg, mit Zzäeigni , ö Handels reg a e . . 8 * S4 2 Fa ö, eettin. Wh e,, Geschäfts ührer: Kaufmann z Sliltana. Den Kaufleuten Carl Velten . . . . ; 3 e, ,, ö, 8. 3 * . . . mn, Ferenns Theoden * nz in Berlin, Taufmann Her 9 . * . Ded . ' 1 terrtoln. Del (Ul 1D lu nnl⸗ ö. z ö . * Nuno 5 ĩ 19g ist Gesamt 1 . 2 ? ebene r, Inhe Ber ö. 2 2 6 . Film ,, n nann n Büch chler in Be rlin. Die Gesellschafi Frrrura erteilt. . ,., , ,. 3. D 8 . den 8 ö. . e. haft? e . Gcchafts ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf= 2 * O J Murn Ju au n D Go 10 8* ] 6a. 598 z ; 216 8 I1J. I 2. *. eu t 3 , * D. 53 982 HUng. Ver Ve] chas is f . Ir 3 u Ur 6. man und Jabꝛi ations⸗ . tung Der Gesellschaftsvertrag ist am 1f Stei . it re . . 1 Pigrk Black urn lokal: Frier chftr. 2h.) Nr. 48 255. 33 Ms 1919 abgeschl Jeder de j ber Kaufmann? ef, * , , . . Bei Rr. 6 35 Air ihur Deinr ich Wel, Be rsin Friedenau. V, Hrn, eld gbaeschlosscn. Jeder der der Kaufmann w, hn, Hern e e, nee en, n 8 3 Wernhand Geschäftsführer Winz und Büchler ist be⸗ burg. . ,, Inbs ber jetzt: Arthur Fabi isch Jnhaber: einrich ginhänh ler, ecchtigt. die Gesellschaft allein zu vertreten. orn 9 36 ch sff. rechtigt, die Ge s) J. Cetnbier & Go., haft sat dem h i ' ker. B Sei 11 135 Berlin Fricke nau. si ger, ,,,, Di ö J . 3 jmificf, schafter ind Emma Müll Gern ania- Ver , n, Leben s⸗ . Wolter Inh. ö Wokter, 26 ö n. 2 . . n, Die Ra ufleu Marit nilian in Ulle . e T . Def fentliche eranntma ngen der 2 s 81 ö Berlin m 3 ph 53 aräcf an hab Ber hab MeB o ö und 3. und 36 . ö arsesonyi; 33 2 B— . Inhaber Nebert lte te au (sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen erlin. iet: Etelka Karäcsonyi, ge 6, Gröger, m ann, Berlin. Profurist ö Wolter, Beim N: * 6 PYr⸗ . 8. kuri sehh geb. Bierf ten ik, zu Berlin. Das Geschäft Feichsan zeige; Be ,, 5 . , . 6 . . : r . d. und Reisebuchhandn ö wurde bisher unter der nicht eingetragenen i, nnd hier sebinr hh ding;

, . mit beschränkter Haftung:

auf⸗

I Firma Hermann Wolter von dem!

achen. Bei Nie Grell ca

ft ist aufgelöst. Liquidaten

ö mann Sermann Wolter betr S Sh iB ed. ie ö, Bruno. Doer wald, Kauz In inn, . ; ei N Kr. 43 4j JZofef 306 & Go, ) d, . e, . ., . chien und Garl Drews, 3 f Hinkejuß nnd ee Berlin:; Sitz jetzt: Charlottenburg. 5 ö mit he- wanann n G * I * . 85. , . 6 . fke, Ch . Di ö. Ge⸗ 8 Zacher . 5 . ire , ö . schränkter Haftung: Durch den Ge als Geschäf der er. . M 6 3 *; sellschaft ist aufgelöst ie JRirma ist er geschieden. 8 ichgei ig 1 Waldema ; J brug . 36 . ifth 1 Hamburg ist , . ffene Han del lsgesellschaft. Leit Iosch ; Rt. 11 4 Dein r ich Wezorke, Ingeni eur, Danzig, in die Ge⸗ e n, he. .. Geschẽ f 1 6führer dem 1 ö Ge sells cl . r sind: Dran er, Berlin: Ni . ung icht 31:3 sellschaft als penonl lich haftender Gesell⸗ ge sellschaft mit beschränkter Saf⸗ gte na, 95 ht Ab zt. 6. Max? . nn g, on und Berlin Baumschulenweg . Bei sche ifter eing getreten. Zur Vertretung der tung. Kau mann Fri edrich Göbel und ; . dle . Kan Berlin Tichten⸗ Nr. 60 1 vijcht o han din 89 H„Nep⸗ Ger gllschef ft ist auch fernerhin mir Curt Raufmann Rund Ge lan. sind nicht a n 631m ag 8. Rr. 4 82 5 In kob e nr 1 R Rinng 8 ling. Die Firma Tzscheplik . chtigt. (Als nicht ein⸗ . 6 hafte f ü: , ,, , r r. J 2 el ztu are n⸗ Kone tion, Charlott 1a jetzt: Fischgeaßhandlung „Nep⸗ getrage ird bekanntgemacht: Der Ge⸗ 1 6 ö d Sn des ist heute bei 84. 2 ö Kt; Fishg r T . getragen wird, betanntse bleibenden 6 schäftsführern Katschinßky⸗ kar unter Nr. 1 eingetrage nen Firma burg. gr ö. ö ; Jakob 3 . un“ Je ö Cl , Jürger 1Ien. ,, 19 i. 4 h . 2, Petschen und Muskat ist durch Besck linz ramp ngen gen , en daß nerme i] lottendurg. 9 Inhaber Jetzt: Jen hristi n J . en, Brunnenbau und Wa ser den orgung 2 ö en n 1 n je bt Kleeberg e, Grnst Friedländer e. Co., Ber tin. Iryskaufmarg, Berlin. Bei Nr. C M5 Bei Rr. A S5ß Tripier- Werk Ostto bam 13. Fbrugr 1218 angfordhet, .

9. 41 jeder ( . Frheber ö ffene Sa indelsges sellschaft seit dem 1 i. Otto & Daa ke Fier sch waren im He en: Vogel: Inhaber jetzt: Robert Ogto, e der berech tigt ist, die Gesellschaft allein

Firma in Klee berg wohn⸗

9 436 x . . 9 ter . 6 ift. er ö 18. Gefellsg . sind: Cynst Prokurist ist: Albert Duttke, . Direktor, Verlin. Der Uebergang der in r n,, i : den 5. April 1919. rieb in er, Kaufmann, Berlin, und Ella Bei Nr 481 . F. Heinrich * * Co., dem Betriebe des Geschäfts begründeten schränkter Saftung: Durch den Be—⸗ . , ö , geb. Müll ler, aufft au, , Ber st n:; Vie Nie erlassung ist 6 Venbindli g keiten ist beim End celbe durch chin vom 25. Feb ge 1919 st der Ge⸗ De W mlsge 71. O )stbah In). Nr. 49 22. irmse e Berlin⸗Li ichte nber verlegt Die e⸗ No ert Dito aus geschlossen . Bei Nr . 2 br . 9 . S ffongs . . 5 ö.. 5 . je n ; 2 af tsv rtra ea ei Gern ban n sem. spols] Werttzer Ghartottenbinrg, Offzne sellsc afl ist aufgeisft. Der kiahee Ger 6 go. Alfred Sommerfeld * 66, ß Rlrag, vollkommen neu ge 9h

selllchaften Fran Hein? ich ist eien g Berlin. Der Kaufmann Willy Wi elack,

Inhaber zer Firma. Bei Nr. 48 229 Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Binhr &, , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. Otto Dicttri erlin⸗ Tempel hf ist in 47241 Urbania Büro⸗Bedarfs⸗Gen urch einen Geschäftsführer und einen 5 g, ö . sellschaft Urbach . Comp.: Sclar Prokuristen oder . Prokuristen 2 . , . . gepã. ii. 8 r rnst Schneider, Kaufmann, ,,, ,, gemeinschaftlich vertreten. Stellvertretende . e, e, 9 Hesellfchafter Franz 1 Alen nhaber der Firma. Hei Geschaf ls fijhrer stelen den, ordentlich Dermgnn Mer . an ber , 2689 Thiele *. Buggisch, Herne, ,. sführern gleich. Die Bekannt⸗ e else Len. Gl , tig sind de mit. Zweignigzerlasung., in. Waren; machungen der Gesellschaft erfolgen nach ö 1h Bertin. Offene Handelsgesellschaft seit , wen. 16 . , rn Offene Handels gesells ft seit 1. April . vor im Deutschen Reichsanzeiger. fer Fm nstelle Bad Seynhgusen, rechts mn, g ng. sellschafte , Man 0 9. ah 1913. Der Kaufmann Erich Buggisch in Bea Rr. 13374 Vereinigte Fachzeit⸗ . Kdlich ch zu zeichnen berechtigt ist. a . 6 w . Hesel . ic . . ber als . rsönl ich haft . ell⸗ Berlin Wi lmerẽ dorf ist in das Geschäft schriftent. Verlagsgesellschaft mit be⸗ Rad Den aha sen, den 7. April 1919. Arth . . ö Her, scaftzr in die Gcellschaft eig et . i als perfönlich haftender Göesellschaffer Cn ichränkter Haftung; Dem Kaufmann Das Amir cht. und 8 Atto Guse, Werkzeugdreher, ö Gesellsche afte rin Hildegard Alexander ist getreten. Bei Nr. II I5 Geschiv. Wiss Wurtel in Be in ⸗Ste zliß und dem

Zur Vertretung der Ges ellschaft ift volliährig. Zur Veriresung der Gesell⸗ ö . n Or amn men, 5919] der Celli haßt r Arthur Guse N schaft find al. je zwei Ges ,. ge⸗ Nitter, Berlin: Inhaber jetzt; Erich Tau:mann August Maremski in Berlin⸗

SHandelsreg Abt. B . Nr. 49 259. Kutonte Kubgilla neinschaftlich ermächtigt. Nie Gesamt⸗ 9 . . 6 3 DSäscheausftatiungen, Berlin. In⸗ prokaren des Paul Gonrad, Oscar Prüfer tna ee, wert Vorta⸗ Westsalica, ah rin ist: Witw 3. Antenie Kuballa, geb. und Ernst Zimmermann sind erloschen. nt. 6. S5.“ n Minden, Frwelgniecher' Pohnke, ö. . 36 . 689. . . 86. söscht: . . i? . 99 wyr ze tragen WR erö Ulme Eschasts⸗ run. 80. 1 * , , . . 5. zen, g Köpenickerstr. 36 / 33 = ö e, n Nr. 7. Alfred Franz Rähling zu Magdeburg, Die 3 stellver re tend. Geschäftsfüh rey . . 3 i, 1919 . Nr. 49 231. Kani nt 3 Gzar lin sti; Rielich, Berlin Wilmersdorf. kura des Otto Ballin ift e rloschen Den walt Dr. Donner ist gestorben . 5st Der Vieh 2. 6e Serlin. Offen Handelsgesellschaft seit Nr. 383 81. Hanhausen . Sauer, Nr. 44 051 Rar Wieler d. 86 Recht zan an Hermann Menard in . isfi 5. hn kt i gaz er ir dem 1. Apr il 1919. Gesellschafter sind: Berlin. Berlin: Der bisherige Gesellschafter Berlin ist zum ftellpertretenden Geschã M ihrer on . ö *, Joachim Kaniuk,. Kaufmann, Berli n⸗Wil⸗ Berlin, 7. April 1913. Karl Wieler ist alleiniger Firmeninhaber. führer bestellt. Bei Nr. 15 788 3 ö. n inden is . . . , und Georg CGzablingt 3. Kauf. Amtsgerich Verlin. Mie. 90. Die Gesellschaft ist Aufgelöst. Be! ir. tral⸗Wyllhandelsgesellschaft mit Bad Oennhansen. den 8 April l inan Berlin. Nr. 45 233. Dienstag. * 3683 Alfred Römer . Go., af e, Haftung, Leipzig. Zwer Das Amtsgericht. 4 Wachõner, Berlin. Oe Han⸗ 7 2 Sey ö 23 ö . Narl 7 ö 36. K ö de g . 5920] delsgesellschaft seit dem 1. März 1919. Ge. Nerklim. GSandelsregister 3] Voigt ist erloschen Bei Nr. ayser un zorg Dey sind erlo , , , ,, ht. d e, , . geen ard ins ea In unfer Handelsreg'ster ist heune ein Serrmann Wiener, Berlin; 8 amt⸗ Taufmann Hans 9 in Verlin . Ce er änter Rr' 241 verzeichneten Taufmann, Charlottenburg, und, Walter gelragen vorden; Rr, 19 353. Ze Licht, . mi tei nander . chaftlich; Kaufmann Georg Dey in Potsdam rue Nudolsf Volkmann, . ö Kaufmann, Berlin. Berlin. Inhaber: Den Licht, 1 . Ludmi . zu Herlin. rlexenan⸗ tragen: 49 254. Apotheke am f, Berlin⸗Schbneberg. . nich . vagen Arthur . 16 ö Die Raufmann Ferdinand Karl Schier jn Berfend ist Inhaber der Firma.

eri eg am er, Kor liu· ij n,. wird bekann ee as Ge B reo? 14 Kah ist erloschen. Inhaber kt: Sarl Kraemer, ys then gr e, , , . 1— 85 I * EL. Prags,

In das HanFelsregister Abt. B t bel k seit dem 1. April gol. unter Nr. 3J eingetragenen Firma Gesellschafter sind: Dtto, Kirmse, Buche Dirertivn her Vis eon tu Gesesssähast, ö. . kJ 8 ö. ; z ) 9 ve gich⸗ im 2 wergstelfe Bad Seynhaufen!“ ein. Wilhelm Werther, Buch. Und . getragen: . enden Charlettenh: 19. Ur. ; . em Proku Ma *. Hirsch, Be Iin. Inhaber ist ! 11 gmnenr gart Sirfk Ggnüfman i Hen. Ernst 3. 4. in Minden, ist Gesamt⸗ Max Martin Hirsch. Kaufmann, Berlin. pokura auch i di. Swäaigstell Bed Als nie t , 34 witz, ver feßt licht: ; m sen erteikt word zestalt, daß Ges schäßt 810 Berlin, Neue Friedrich evnha usen erteilt r en dergestalt daß straße 1 . Ni. 49 359. Gebe. Gef, * gemäß gl 11 der Satzung die Firma Lraßr 1.

worden. C6 5 6. 96 meer schätsführer bestellt, so wird die g . schaft durch wei Geschäftsführer oden

sten her Zweigste lle Min⸗

14171 Otto Mansfeid o., tei. daß si sie beide gemeinschaftlich die e. Berlin, mit Zweigniederlassung in (ellschaft' zu vertresen berechtigt sind. Magdeburg: Gesamtprolurist gemein Rei Nr. 1 307 In du strie⸗Gesellschaft

sam mit einem anderen . Brie en mit beschränkter Haftung:

Abteil.

Berlin, 5. April 1918 3 . Merlin · Mito. Mh zeil. .

———

5 Kaufmann. Berlin. Bei Nr. Wil mer dorf f ist derart Gesamtprokura et-

zu Geschäftsführern beftekt. 5 .