1 Januar mit .. . vom Hundert jährlich werden die neuen Zinsscheine nehst Er⸗ Zur Autühung des Stimmrechts in der ordentliche oder außerordentliche Ge⸗ 116864 Lickten bergen Wunstorser Portland Cement. Mark und löchstens 36 Mißionen 6861] lö * 8] dan, ; h verzinst. Die Lluszahlung der Zinfen und neuerungsschein dem Inhaber der Schuld⸗ Gerneralpersammlung sind nur dirjenizen ner alpersammlung nicht anderweitig Terrain Ne ir gefeschaft x Ytart luzgab 3 ö 8 e ings· Berlin An allische Malchinenbau ar i , ü, n, henschre lb duden gt, wenn er Ke Atti car, berech, die, ide Ati b,, beschinssn Kat. ,, ger lis, d, Ss, marac. as. werke A.. in Wunsiors. . Ge eee, geben, Stuttgarter Badgesellschaft. Schlesssche ruerversichttunz 6 a,
des Kapitals erfolgt gegen Ruͤckgabe der
fällig gewordenen Zinsscheine bzw. der
Schuldverschreibung vorlegt.
der Gesellschast⸗gasse, bei dem Bank⸗
4) 5 17 2. Satz soll in Zukunst
Da die oꝛden liche CGencraiversammluag
Die Herren Aktionäre werden hie rdu ich
e 1000 und Festsetzung der
Die 32. ordentliche Gineralner⸗
Gesellschast.
Arten ˖ Gesellschaft Berlin.
j s 3 h 2 ‚ 2 w . 2 J ö ,. P . 9 1 5 — J ) ; a2 F es sscha t werden
Schuldberschreibung bei der Stadthaupt⸗ w bause Sal. Opbenh im jr. Eie. in lauten: Ferner erhält jedes Meuglied unerer Gesellichatt am 25. April 1919, zu der am Toanerstag, den 15. Mai Modalllzten für die Auzgähe der lammlung findet statt Mitwoch, ven Ole Herten Attiondre- der Schl-ficher . Pie Aktionäre der Gese
kaff. gi und deren Zahlstellen, und Trockenstempel.) Göln, bei der Bank für Grundbesitz des Aufsichtsrat? für seine Be. Vermittagz 10 Uhr, in den Räumen der 1918. Gormittegs LH uhr, in Kasteng neuen Aktien. t . . 7. Mat 1819, Vorm 103 Uhr, im Feuer peisich rungs- Gesellschaft werden zu . w — —
zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit der zur Empfangneihme des Kapitals ein⸗ gereichten Schuldwe bschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeihs termine zu rückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgejogen. Der Anspruch aus dieser Schuldberschreibung erlischt mit dem Ablauf von dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuldverschreibung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre dem Magistrat zur Ein⸗ lösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vor⸗
Der Magistrat. Unterschrift des Magistrats⸗Leiters und eines zweiten Magistratsmitgliedes.) Für die Richtigkeit der Abschrift. Erfurt, den 19. April 1919. Giesecke, Magistrats⸗Sekretär.
1409 Bekanntmachung.
Bei der am 19 März d. Is. vorge⸗ nommenen Muslosung von Z) o/ lgen Nentenbriefen sind folgende Nummern geiogen worden:
H. ans den Jahren 1873 — 1885.
(Früher 4 0lo ia.) Serie A ju 1000 S Nr. 92 119
in Leipzig oder bei einem dentschen Notar jur Tellnabme an der General⸗ versammlung spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Genet al⸗ ver sammlung, also swätestens Don. nerstag, den 8. Mai 19189, bis Abeads 6 Uhr, hinterlegt und, falls si⸗ bei einem Natar hinterlegt sind, die über solche notarlelle Hinterlegung mit genauer Angabe der Nummern, Gattung und der— gleichen auszustillende Bescheintgung hei der Gesellschaftstasse ebenfalls bis shãte⸗ stens Donnerstag, den 8 Mat 81S, Ubends 6 Uhr, eingereicht haben.
mühungen ein Entgelt von Æ 6000 jährl ch, der Aujsichtaratgvorsttzende ein solches von M 112000 jährllch, welches auf die Tantieme des laufen den Jahres nicht in Anrechnung zu bꝛingen ißt.
AÄbsatz 2 degselben Paragraph soll in Zukunft lauten: Für etwaige be—⸗ sondere Funktionen eines seiner Mit⸗ glieder darf der Aufsichtsrat die Be⸗ willigung einer besonderen Remune⸗ ration nlcht beschlie ßen.
5) § 18 Absatz 1 soll in Zukunft lauten: Inner halb der eisten sechg
Com mer⸗ und Dis conto⸗Bank nicht statt. finden kann, werden die Aktionäre zu einer neuen 9zbentlichen Gen'eralversamm- lung am Donnerstag den 8. Mai 1919, Bormittags LO Ühe, in den Räumen der Commerz und Dit eonto⸗ Banf, Berlin, Behrenstrt. 46, eingeladen. Tage nne dunn g:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichlzrats über das abgelaufene Ge—⸗ schäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinne und Ver⸗ l istrechnung.
2) Btschluß ützer die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinn
Hotꝛl (Georgs halle), Hannover, statt⸗
stadenden A9. ou dentlichen General.
versammlung eingeladen. (6826 Ta gedbrdang
IN) Vorlegung ber Bllanz nebst Gewlnn⸗ und Verluftrechnung sowie der Ge— schäfisbecichte des Vorstandt und det Au fsichtarais. .
2) Genehmigurg der Blanz, Erteilung ber Entlastung des Vorslsands und des Aufsichteraig und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Aussthtzratswahlen.
4) Ahäuderung des 5 27 der Satzungen
b. Der Ss soll wie folgt lauten: Der jährliche Reingewinn, welcher nach Vornahme sämtllcher Ab⸗ schreibungen verblelbt, wird wie folgt verteilt:
a. zunächst werden 5 o/ dieset , dem Reservefonog über⸗
esen,
b. lodann wird an dle Akionäre eine Dividende von 40/0 des auf die Aktien eingezahlten Heirags verteilt.
Der alsdann verbleibende Rest des Relngewinns (im nachfolgenden kurz der Ren“ genannt) gelangt in
Inhalatorium dis Stuttgarter Schwimm- bade, Eingang Kück senstr. 533. Tage sorduun gi
1) Entgegennahme, Prüfung und Fest⸗ stellung der Bsflan nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenrn Jahres sowie des Vorstandgterichts 16 der Bemerkung des Aufsichtsrats
erzu.
2) Beschlußfafsung über die Vorschläge des Aufstchttzratgz wegen Ausgleichs des Ausfallt.
3) Entlastung des Vorstandsz sowie des
Ausstc tgralg.
4 Vornahme von Wahlen in den Auf.
der am Minwoch. den I. Mai RAA.
Bormiitags II Utz, im Geschäfts.
gebaͤude der Gesellschaft, Niko aistadtg raben
Nr. 12, hlerfelbft flattfindenden diesjäbri⸗
gen orventlicken G ener alver sammlung
hierdurch ergebenst eingeladen.
Gegen stände der Werhanklung sind:
1) Entgegennahme des Gischäftsberichts des Voꝛrstant.
7) Entaegennahme des Berichts des Auf⸗ sich lgratt über die Prüfung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bllanz für 1918 und der Vorschläge zur Gewinn⸗ verteilung.
3) nen thmigung der vorzulegenden Ge⸗
Sttʒungssaal der Berliner Handel? Gesell⸗
schaft, Behrenstraße Nr. 32, Katifinn enden
dies jährigen ordentlichen Genen alner⸗ sammlung eingeladen. Tagesorduung?
1) Geschaftaberlcht und Beschlußfassung über die Genehmlgung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinntz.
2) Bericht aber die erfolgte Repision des Abschlufses und Beschlußfassung üher die Entlastung des Aussichtgrats und des Vorstandz.
3) Wahlen jun Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
legung, so verjährt der Anspruch in zwei ‚. Die Hinterlegung der Attkin hat bls Monate des Geschäftzjahres findet durch folgende Ergänzung: olgender Weise zur Verteilung: 1
Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist 6. kö . J der e, ,. fortzu⸗ regelmäßlg am Sitze der Gesellichaft und Grteilung der Gntlastung. Mle Gesellschaft traͤgt die guf 1) Zunächss werden r, des sichisrat nach 14 des Statuts. wia. und Perlastrechnung nebsf sammlung sind . 5 28. ö an. Der Borlegung steht die gerichtliche Isg 77e 1856 1878 1971 und 19529. dauern; bel notarteller Hinterlegung ist ine ordentlich: Genczalversammlung 3 Wahl jum Aufsichtsrgt, die Aussichigratebezüge entfallenden Restes? dem Heservesondz und 159, Der Vorsttzende Hes Älufstchtsrats: Bilanz für 1918 sowie der vor, auf welches im übrigen n, , n . Geltendmachung desz Anfspruchs aus der R. eije K m' z oö , Nr. 59 g sÿzz dieß in dem Hinterlegungssche ine festzu— statt. Außerdem können jederzelt Die Hinterlequng der Attten bezw., der Steuern und Lasten.. des Resteg der Spe iaireserve üiber⸗ Leo Vetter. geschlageren Gewinnperteilung. nur die Aktionäre e, ,. . Urkunde gleich. Bei den Zinsscheinen be-! 38 ; stellen. gußerordentliche Generalpersamm⸗ von der Reicäbank oder einem deutschen Zur Teilnahme an der Generalver⸗ wiesen. PS. Nech 5 24 der Statuten ist Rar 4) Frieilung der Deckarg, an Auf. Attien oder die über dieselben laute
trägt die Vorlegungsfrist vier Ighre. Sie beginnt mit dem Schlusse des Ilhres, in dem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt.
6 58 572 583 617 643 820 969 und 972. SGerie C ju 200 ½ Nr. 16 46 139 214 431 612 705 764 833 835 854 1003
Cöln, den 11. April 1919. Der Unufsichtarat der Bobtt⸗Rktien⸗ geseknschaft Anst erbamerstraße. Ferdinand Rinkel, Vorsitzender.
lungen berufen werden, welche eben- falls em Sitze der Gesellschaft statt⸗ zufinden haben.
Absatz 3 besselben Paragraph Satz?
Notar ausgestelllen Depotscheine bat spä- teftens 3 Taße var ver Generalser- sartmlung — den Ta der Hinterlegung und der Versamml ang nicht mitgerechnet —
sammlung ist j⸗der berechtigt, welcher seinen Attienbesitz bis spätesens am letzten Wochentage vor der Heneral⸗ ver sammlung beim Vor stande ar⸗
2) Alsdann wird die dem Vorstand vertroglich iustehende Tantit me aut⸗ gejahlt. So lte dlese Tantleme ken Betrag von 20 des „Restegz“
Teilnahme an den Beratungen und Äb— stimmungen der Generalbersammlung jeder
Aktionär berechligt, w lcher sich wen ig tens 3 Tage var dem Versammlung stage
sichtgrat und Vorstand für bas Ge⸗ schäftssahr 1918. 6) Aufsichtsratg wahl. Anmeldungen zur Teilnahme an der
Hinterlegungsscheine der Reichsbank his spätestens am 2. Mat E919 bei einer der nachbenannten Hinterlegungs stellen, und zwar bei einer der Gelell⸗ Gerl ⸗ Moabit.
. Dgerdlz 1036 1127 und 1166. satz 3 begse gray ᷣ e z ; , Das Aufgebot und die Kraftloserklärung . soll in Zukunft lauten: Eine auf bei der Coxnterz. und PYigeonto— gemeldet bat. Der Nachweis ist laut sbersteigen, ein Beirag übtr den Besitz elner Aktie beim Vor- Generalversammlung dürfen nicht fväter sichaftskafsen abhanden gekommener oder vernichteter J n , . õS92l ; ) ö blese Welse verlangte Generalver, Bant, Beriin und Hamburg, zu 8s 10 des Statuts zu erbringen. ö J . stand der Gesellschast ausweist. Die ais am britten Tage vor der Ver. De ssan und Cöin . Say uthal . ! Schuldverschreibungen et lgt nach Vor⸗ 27 3 9 3 266 ,. 6 236 Damypfschisfarhederei „Union“ sammlung muß lane halh' 2 Tagen erfolgen. Vie kosteafreie Vermittlung fbernebmen gejahit. Anmeldungen werden in dem Büro, sammlurng erfolgen (5 205 H. G. B.). der Berliner rr, n.. 3 1. 1 schrift der ss 1054 ff. der Ziwilprozeß· . . , . * Nr. ik 8z und Akt lschaft h nach dem eingereichten Antrag: ein, Berti, den 16. April 1619. bas Baukbaus Adolph Meyer und die 3) Sodann gelangt die Tantteme Schloß Str. 46 parte, entgegengenommen. Weeslau, den 14. April 1913. Berlin, der Deut schen 2 6 ' . ordnung. ⸗ 17 . . n iengesellschaft, Ham urg. berufen werden. Lichtenher er KN itte loeutsche Crebitbaut filiale an den Aussittztat jur Vertellung. Gbendaselbst stehen von heut, an bie Tchlesische Feuerwersicherungs! der Dresbaer Sark. Berlin. j * . Zinsscheine können weder gaufgehgten, Zerie C 200 4 Nr. 12 44 82 Em ladung zur Generalnrrsam m iung 6) 5 24 Ahsatz 1 kommen bie unter 2 hie Hannoner vorn. Heinr. Narjes in 4 Der nunmehr noch verblelbende Vorlagen für die Generalversammlung Gesellschaft. Bent des Ker lin r fen r, ö . / noch für kraäftios erklär! weihen, Voch 135 717 enn f, dir. der Aktionär; ame Sounakbent, den tr. 2 und 3 erwihnten Gegenssände Terrain Attiengesellschaft. Gaunpovtr. nebeischuß teß Restea wird als jur Ein sicht der Al tionäͤre. Der Borsitzende des Kuufsfichts rats: *in (Nut für 6 . . wird dem bisherigen Inhaber von Zing⸗ n 2. Mai 1919, Miietass A* Utz, in in Fortfall. Ja Äbsatz 2 wird Satz 2 Der kAunslchts at. Geschästeberlchte mit Bilanz und Ge⸗ Superdtvldende an dir Aktionäre ver⸗ 6811] Pommersche Ber ve. Effektendepots)6, dem M. Scha .
scheinen, der den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Magistrat anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine
gegen Empfangsbescheinigung ausgezahlt ; u war mit einfacher Majorttät. und der Mineldeutschen Credithank Filiale teilweise auf das nächste Jahr ju ?
werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, ö . ginascheine Bilan über dle Geschästsjahre 1914 11. Aufsichtgroigwahl. Da dle außergrden tliche Generg ver, Hannoyet vorm. 5. Ita rz e g . chf Jahr Cin la bung. Rattowih Os. ver,, wenn, der abhanden gekommene Schein dem win . , in ,, . bis 1918. ö. III. Beschlußfassunz über die Belegung sammlung unserer Gesesschast am 23. April nober i Emp ang genommen werden. Vte Tantleme des Aufsichtfratz Dle Herren Aktionäre unserer Gesel,. Mie Aktionäre *ünserer Gesellschaft Aetien an, s J. . k Kanns alaersäet vi 2 Eilers von Vorhand und Au. ken J n n , . r fe , e i e ü, wee , , e e, ,, de, n,, , , . de, dle sahrtarn w ,,, ; ; ö Vie je tigen Aktionäre, welche , . * . er Borsitzende ves Lufstchtsrats: nicht vom Nest“, sondetn vom ge. woch, den 14. Mal 1919, Bor-
geltend gemächl worden sst, es fei Kenn, Vettinsung, der ausgelosten Renten der Den gra bersammmlung, heie lien wollen, siatift aden lang; werden, i,. Attiotäre zi Dr. Eu dw ig Me ger. Qustinat. samten , . nach ö ute lgs To übe, n Horch Kaiserkelit. Tben lch! Grneralgerlnmltun s anf fssbrn .
daß die Vorlegung oder die gerichtliche
Die Eielsösung der ausgelosten Stücke erfolgt vom 2Z5. September d. Is. ab durch di Schwarzburgische Saupt⸗ lau deskasse gegen Rö ckgabe der Renten⸗ briefe und der nech nicht fälligen Zing—⸗
briefe auf.
Hamburg im Yan ollschen Gebäude, Zimmer
Nr. 10. Tagesardunmng: 1) Vorlage des Geschittsberlchtz, der Gewinn. und Verlustrechnung und
9 leu wahlen zum Aufsichtgrat.
jenigen Attionäͤre, welche an der
wie solgt gcändert: Dig Abänderung der Statuten sowie die Erhöhung des Grundkapitals kann in j⸗der General⸗ versemmlung beschlossen werden, und
haben die Akten oder Hinterlegungsscheine
Eugen Landau. 6865 Lichtenberg ⸗ r Terrala Mttteugeselschaft KBerlin w. 56, Markgrasenstr. 45.
einer neuen außer ordentlichen General⸗
winn und Perlustkonto liegen zur Einsicht im Geschäffslotal in Wunsforf bereit Druckexrmplare der Geschãftabrrichte können bei dem Bankbaug Adolph Meyer
teilt, vorbehaltlich des Rechts der Generalversammlung, anz dem Ueber⸗ schuß deg Reflegß wiederum Rück⸗ lagen zu bilden oder ihn ganz oder
folgender Besstmmungen berechnet:
Eisengießerei C Maschinen fabrik Harth in Stralsund und Barth.
ju Berlin, Fritdrichftraße, fiaitfindenden
Aktiengesellschast Stralsund
Der Generaldirtkisr: Max Schwem er.
fẽs ga Industrieban Aktiengesellschaft,
Sonnabend, den EG. Mai 1919,
schen Bankverein, Cöln und Düffel⸗ borf, dem Bankgeschäst M Levy, Cölu, oder bez einem Notar hinterlegt haben. Berlin, den 15. April 1919.
Ver Anfsichtszat der
Atiengesellschaft für Grundbesitz
,, . ö. . ü letzten Verlofung sind rück⸗ , , , . der Reichsbank. über dle aktien shätest cas e, e, . , ,, ,. = Buckersabrik Aktien · Gesellschast Für jedes Hitalied des Kufsichtz. General versammiung ergebenst eln— ,, Köln a lh 4 , . 1 ren 1813 bis 1885: eng bt, en, in bre Hel van bis 1. Mai er, einschlteßzlta; bei . , . . in Vemmin rasg werden I oo boi dem engen geladen. Bergstraße, ge benst eingelcken,. Die Atti Atti ngesen schaft f 4 in vier Jahren. n nn , be 24 Uyrtl bis 2. Mai d J von der frasfe unfezer G esesischaft in im Ansckluß an die Frdentiiche Generel. d e gn Teile det Remngewlnag sesigesetzt, Tages orbuung: *, Die Attionär, e: Attizngesch schaft fü ; J , J,, r err; , , n, l,; ve erer, ,,, ,,, ,,, den , ,, ,, e. ö n ,, , ,, den. Hantza e. Glatkachtr Kant, 3 e ; —⸗ hiermit auf Donnerstag, den 15. Mai Absckiikungen. und NRüglagen ein, Vila! jowie der Gewinn und lan sowle der Gewinn, und Ver. R, Ber mittag aM Ur, im
19 Jahre ausgegeben; die ferneren Zins- scheine wenden für 10 jährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt Hei der Stadthauptkasse in Erfurt gegen Ab- lieferung des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungsscheines, sofern
eifelgt durch Rückkauf. Rudolstadt, den 24. März 1919.
Echwarzourgisches Ministerinm, Abteilung der Finanzen.
Wißmann.
stempelung und Empfangnahme der Stim æ⸗ karten vorzuzeigen. Hamdurg den 14. April 1918. Der Vorstand. Johtz. Kothe. A. Nihlen.
6840
F. Heyer C Go. in M. Gladbach, dem Bankzause Barmer Ban verein Hissterg, Fiscer R Co. in Barmen und Zweigstene M.⸗ Gladt ach, dem Bankdause Deutsch? Bank in Berlin und heren Zweigüenen in
Behrenstr. 46, eingeladen. Tagesardunn g:
Antrag von Atfionären auf Rückkauf von big MÆ 750 0900, — Altten, Fest⸗ stellung des Höchstprelses bei eln em Rückkauf und Beschlußfassung über die im Falle des Rückkaals erfolgende
d. Is. Nacmitiags L Uhr. nach Krugt Gasthof Zur Sonne“ in Demmin ergebenst eingeladen.
Die Herren Inhader von Akiten Lit. A brauchoa ihre Aktien zwecks Aug weiseg nicht vorzulegen, da hlerfür das Aktien-
schließlich des Gewinnvortrag sowie nach Abzug deg für die Aktionäre he— stimmten Betrags von 40, des ein⸗ geiahlten Grundkapitals verbleibt. Sollten diese po // den Betrag von A6 3000 nicht etreichen, dann wird — vorbehaltlich der Bestimmungen des
Verlustrechuung für 1913.
2) Entlastung des Vorstandz und deß Aufsichto rats.
3) Wahl voa Revisoren.
4 Lufsichte rate wahl.
5) Ecböhurg des Aktienkapitals um 4p 250 000. —.
luftrechnung seitens des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrals über die Piüfurg der Jahregrechnung und der Gilanz sowie über die Vorschläge für die Verteilung des Reingewinnz. 3) Genehmigung der Bilanz. Festsetzung der Gewinnvertetlung für das Ge—⸗
Heschäfte lokale der Gesellschaft, Gereon=
straße 18/32 ((Gertonshaus), ftanfind nen
ordentlichen & eneralvtrsammlung eir-
geladen. Tages ordnung: 1) Vorlegung des Geschästsberichts und
nicht der Inhaber der Schuldverschreibung k, . Rheinische vandmerke Düsseldorf. Düfftlboesf. Giberfeld und M. Herabsetzung des Grundkapitalz und buch maßgebend ist. Vie derren In haber nächsien Abfatze = Jür j- des Mitglied Zur Teilnahme an dleser Versammlung, . ie. g e ut des Rechnung? abschlusses für das Jahr beim Magist usg dersproche 2 Wir beehren ung hierdurch, die Her gag Abände ung deg § 5 dis Statuts, von Aktien Lit. B müssen indessen ihre ö z s , h, ö , n, . chäftejahe 1318 und Beschlußfassung 1915. . eim Magistrat der Ausgabe widersprochen 5 R o mm andit g es ell⸗ K 9 rh 4 , . Gia hhath pete ff nd . e s Grandtepitalg⸗ Attlen dem in' der Gentralversammlung deg Aussichtrals ein Hetteg don n 3000 sind dir kenigen Atttonäte berechtigt, welche für die Fnilastung des Vorstands 2) Genehmigung der Vermögentauf⸗
hat. In diesem Falle sowie beim Verluste eines Erneuerungsscheines werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuld= verschreibung ausgehändigt, wenn er die
chaften auf Aktien u.
genen Vemflichtungen haftet die t gemeinde mit ihrem Vermögen und mit
K, ,, Ak ̃ statisinadende«n ordentiichen General T ü gel dorf jpätestenß æ Tage nor der General- 1) Schriftlicher Merich des Aussichtsrats. einzelnen Mitglieder nach einem vom der Reicht band über ihre Attten spätestens e n Zur Arenbung des S immmrechtsz in der . t Sicherhei h i . ing ergebe iladen. B. f. e ü inn l 2 Hericht des Vorstands über das Ge— . ee ireffen über besondere Vergütungen Göeneralbersammlung find nur dietenlgen ö Zur Sicherheit der hierdurch ein . tiengesellschaften. n, ne,. , m dem Bankbaufe Deichmann Æ Co. , . . ae r. 1916/19 unter Verlegung Aussichtarat ju bestimẽm enden Ver⸗ bis zum EG0. Mai d. Is., Abende an besttn mite Ausfichterate miiglieder, . . n . ir ihre arne er .
Sthlestsche Ahtiengesellschaft für
ihrer Steuerkraft. Dessen zur Urkunde haben wir diese
J Der Inhaber dieses Zinsscheines em fängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit
vom... ab die Zinsen der vor— ö. ber den RT. Btai d. Je. Be ri. EG Ute, müssen spätestens am 5. Mat 1919 ꝛ ' 35 ᷓ ᷓ e, . ben nnen Daune e e l. für dat Verband lung gegn 6 nne; Dandel und Jedustrze in Berking oder nach Pangu in * bote Ahler. er. besnn dor e, e, dessen Geschã ftelokaie un n, ,, lastung deg Voꝛstandz und des Auf⸗= 6 zu 5 6 Ahsas 2 der liege gew S. . der 14. Apill 19. 6 lichen G 1 Hab an, vom̃ lg mt ) Vorlage des G. schästaberichts und Düffelbar gehen eine rip fangthescheini, eeenff n helaken. Linden, Hiunsengner tr. 33, oder bel Hiaßter Riza ren Gicht, ötartt aus antzgg des Autchigtatk. Sc ber don mes Prot. Ter or gene des kinssichisratst Gr däsnt ser,,mem, Mark.. Pf. bei der Stadtihaupt⸗. Beschlußsassung über die Bilanz nebst gung hbinterligen und während der General. Tage or kunung: folgenden Benfhäufert;!⸗ Dig aer m , . Hesellüte 8) Hahl bon Au fste ttralgn itglieh ern. fr . ö ore g ern, e, ,n, , ,,. 9 kasse zu Erfurt oder deren Zahlstellen Gewinn und Verlustrechnung sowie versammlung hinterlegt halten. 1) Berichle des Vorstands und Aufsichiz⸗ FDermann Bar: el in Sannnver, Demmin, R. Kllischer · Selt)R. 3 Den chu gung bel Uebertcagung bon — ö ö scß ü s s Aösag 2 der ; ö 12. Mai A919, ig mn tags uhr. Erfurt, den ö . äber die He winn verteilung für 1915. Düßselharf. den 19. pril 19169. rats über den Verwmögenzstand, die Ghhratrw Meyer . Sohn in Fan— ) Werl eins Kehlen Dänen üehi Aktien laut 38 des Statntz. r . 1 Tanne ne. Gituct wird loss ij im Dotel Karferbof, Gffen. Ruhr. ,,, 2) Beschlußfafsung über die Enilastung Der Aufsihta nat. Gew inn und Fil , , rn und her er, . (. Zt. diz, Allgeneln· Rrrnhsnd. Zur Augübung des Sim mrichtz in der Sat ung en Di ,. , , Anglo Continentale (vormals Tages orbnung:
Ger Magistrat. des Votslandg und des Aussichtsratz. Leo Hanau, Vorsitzender. di Verhalt aifse er , fh nn. gerdtagnd Jacobfon in Hamburg, La. in Verlln) für das Geschästz. Generaltersam mung find nur berechtigt ,, ie, nm gg. 9 sche . 65 Werk ) Intgegennghme des Heꝛlchlz und der (Unterschrift des Magiftrats, Leiters und? 3) Wahl zum Aufssichtsrat. ö 2 Beschlußfasfur g äher die Verteiluns Dtrec: ton der Sigeozto Gefen. e ,. dit senlgtn Atttonure,. welche (nätestens . . GOhlendorffsche) Gunno. Werke. Rechnung für daz siebente Geschůfts
eines zweiten Magistratsmitgliedes. Gedruckte Exemplare des Gesch f tg⸗ 684589 ö ö . des tern gewinn sowie Entsastun jc ajt in Serlict. 9 neh n gung 1 lieberiragung ö. am Freltag. den 2. Mai 1819, bis an 6 Ao . Or henttich. Generalversammlung. 2 . f i !
Der Anspruch aus diesem Zinsschein er⸗ berschkß und des R'chnunggabschluses für Glanhacher Wollindustrie Aktien des Vorstands und Aufsichtsrats. A. Sch aaffßausen scher Bankverein Attien En. 6. 2 Uhr Nachmittags, bel Ler Kaffe der ) Genehmi pen Nederzragungen] der altlongine Mitwoch, den 80. Aprii 2) Beschlußfassung über dle GSenehml⸗ lilcht mit dem Ablaufe von vier Jahren 19818 tegen vom 23, dg. Mls. ab in dea - ĩ 3) Wablen in den Aufstchtsrat A. -B. in Cöln und Däffel? o 4 Den min den . Aral enn, Gesellschaft in ofen ein Nummern 9 n, ,,. til g 91 1919, Mittags RR Uhr, im Geschäfts⸗ gung der Jahregbilan; und der Ge⸗ . vom Echlu ffe des Jahres ab, in dem der vorbeieichneten Geschäftestellen während gesellschast vorn. C. Jnsten n 4) Abänderung des Ge en c astbertraga angebra gt werden. 66 Der worsttzende des Anffichts: a; verjeichknig ihrer zur Teilnahme in der nn g diauen att en gem hause der Norddeutschen Bank in Ham⸗ winn⸗ und. Venlustrechnung sowle . Jinsamnspruch fällig' geworden ist, wenn der Geschätsstunden aug und werden den M. Gladbach. narnentlich der s§ 1, 18 und i3. Bei Ser Aͥtlzung muß ein bem An— van n rr stk! Genctalpa scmmmlung befismnmten ten Gehchmigüng zur Zusammenlegung] burg, Adolphebräch 10, 11 Gntlaftung des Vorstand; und Tes nicht der Zinsschein vor dem Ablaufe diefer Perren Aktionären auf Verlmgen ju, Infolge Antrageg des Herrn Rechtz. Zur Tiilnakme an der Haupiversamm. meldenden untershritbenesß, nach der 68209 cinrelchen und außerdem, folls die Aktien von / c , . auf eine In? Tages ar drmng: ; ö — len gemäß 8 18 des Frist der Stadthauptkasse ur Einlöfung gesandt. anwalts Dr. Langer in Berlin, untenstätzt lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Nummernfolge georbneteg Verzeichnis der Die orbeutliche Geueralversamm,. sich nicht schon un Gewahrsam der Gi= kabeiak ie 1) Vorlegung des Jahresberickig urd 3) ufi chistatgwahlen g ö , ,,, , , ,, , , verfährt der Anspruch innerhalb zweier gerald mmh g ire r werden die Herren Aktlonäre unserer Ge. Stern in Hann, bei der Bank für Aklien überreicht und entweder hurch Ror⸗ 2 darüber lautenden Hinterl,gur atscheine der kapfials, und war um biz M 60 000, — 2 Wehl ere rel WHeitelicken beg Ver, jerigen Atrlbngte, die fich on der Göue=
Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist.
Bergbau und Zinkhüttenbetrieb.
10 Tage vor vem zur Gene ral⸗ versammlung festgestellten Tage zu erfolgen.
Sametag. den LG. Mai 9719, Bor- mit oags 1A Ute, in unseren Geschäfta. räumen zu Vüsseidorf, Hobenjollernste. 35,
1) Berlcht des Vorstanks über die Lage des Geschäsig unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗
fam nmilutmg bit der Fasse Fer esertchaft in Düfsaldorf, der Dertscher ark Filiale Düfselbarf ober der Rank für
sellschast hlerdurch ju der am R7. Mai
dem Bankhause Fresduer ark in Berlin und Zweigstene Be ⸗Glad⸗
hach, dem Bankbause C. G. Trinkaus in
in Cöln oder ꝛ dem Bankhause C. Ech iestag er- Teier Command itge seslschaft uf Attien in Berlin
C., n..
erden hierdurck zu der orden ichen Hauptnezsamm lung auf Sonnabend,
Handel nnd In dustzie in Verlin oder
Die Hinterlegung der Aktien beim, der von der Reichsbank oder einem deutschen Notar auggestellten Depotscheine hat
het der Camm erz⸗ und Die cont-⸗ cs ank, Berlin und Hambrrg zu ersolgen. Gerlin, den 16. April 1919.
des Vorstands und des Aufsichts ats. An meldungen zuz Generalversammlung
zeigung der Aktien oder in Gemäßheit der
das Protoktoll führenden Notar jur Aut— übung ihres Stimmrecht vorlegen. Tagesstdunung !
der Bilanz. 3) Bericht der Nichnungsprüfunge kom. mission und Antag auf Erteilung der
mitglieder. 6) Wahl der Richnungz prüfung kom⸗
zu Posen findet am Dienétag. den
sestgesttzt. Die für die emzelnen Mitglieder dis Aussichktsrata fest⸗ gesetzten Beträge werden zusammen⸗ gerechnet und alsdann unter die
teilungsplare verteilt.
Sollte der für ele Mitglieder des Aufsicktziat nach diesen Be⸗ stlmmungen festaesetzte Betrag die
der Bilan, der Ge⸗
5) i ,,. erlustrechnung vo 1918
winn⸗ und t laut 5 38 des Statuls und Ent⸗
Reiche bank hinterlegen.
ihre Atiien mst doppeltem Naäammera⸗ derjeich nis oder die Bescheinfgung über die gesttzlich zulässige Hinterlegung derselben bei eigem Notar oder die Depotscheine
G Uhe, eniweder bei der Gesellschasts⸗ laffe in Stralsund oder bei dem Bant— bause Mioofhare C Lindemann,
Salberstadt, hinterlegt haben.
b. Abänderung des 52 der Satzungen, berreffend den Gegenstand des Unter⸗
Lit. B.- Aktien und um big Æ 2560 000, —
und deg Au sichtsrart. 4) Aenderung der Satuten: Zasatz 5 18. Absatz2. Der Auf. sichtgrat kann ferner Vereinbarungen
welche die Bearbeitung bestimmter Angelegenhelten übertragen erhalten; solche Vergütungen sind als Geschäfte⸗
der Hinterlegung und der Tage der Gen er aluersammlung virr Werktage
waltungsrats.
stellung und Gatlaslung der Ver⸗ waltung.
3) Verwendung des Ueßerschusses.
der Gefelschafiskafse, bei der Com- mandit ⸗ Gesenschaft Louis Walff in Lübeck, bei der Bank für Geundhefitz
Dr. Abe rer, Vorsttzender.
ralbersammlung mit Stimmrecht beteiligen
Ausfertigung unter unserer Unterschrift! Die Akt onäre unserer Gesellschaft rechnung und dis GeschäftsbericktGs zu hinterlegen. . n Gatlastung für das Geschaͤftejahr yr. 30! iestes , unkosten ju buch in Leipzig oder bei einen Derntschen . erteilt. werden hierdurch auf Montag, den fir, was ei flzfsene Heschafle ahr ie rg, Hinterlegung der Aktlen bei Lichten be ger a. e len nenn nn, ö ire isud, Len me, ö . Notar zur Telllahrnr, an der Ger ral. 9 Erfurt, den.... = 19. Mair 1919, Mittags EI uhr, sowle Bericht ves Aufsichtgratt. cinen Fotar, so Lat ti Ciareigunn rer Terrain Attiengesellschaft. 4) Beschlußfassung über die Vertellurg Berlen won 20 Les dkesseg⸗ an pier. Bersitzen ber. san n . knie an deg ene elner, dersmmlunge; spärzftens, am dräiten 4 ö ᷣ , 2 . des ,,, 6 . ibre i en n, gu Der Au fichis eat. ier e gf tl de, n . sämiliche Mitglieder des ö Die durch laden wir die Aktionare unserer ö. ist . Alllonar ber hne , ,, . d n, . er Magistrat, ; n. e Prüfung der Bücher, der Bilan zustellenden Hescheiniaung bis ; 4 . ; ti z l Aus . ,, — ; ; J . men,, ee , ,, n, ,,, , , , n= , e . e le , , me, d e e e,, d bebe e e dee, hr , ,. . eines . . e e r fett ,, ., ö nh 6 9 e , n ,,. frist bei ber Kaffe ber Ghesellfchas: in Mechanische 5 e ee ,,,, *. des Aussichtzratz erfolgt gemäß dem ö ge ard Y, Vormittags A0 uhr, '. e, . ber dem Borst and der . n, . . , e. an. 4 . . usgesertigt: ; eschäfiestthen, bei welchen die Hinter⸗ eschluß sassung üher die Genehmigung oder hei den oben ten Bat hän ö ho ö de ö ö , . ; nter ind, di e iche . chi ge nß nbi geber äzrift eines da. Leslüe bel mbhen hei ben lamm e m nr , nnn mn . ö. oben genannten Banthäusern Weberel zu Linden. Harb han malen. Ga ech] or , , r ju bestimmenden ö , , . Ge felischaft i. . notarlelle Hinterlegung im t genauer . . mit vom Magistrat beauftragten Prüfungs- in Berlin: lastung. M. labbach, den 8. Aprll 1919. Dle Aktionäre der Mechauischen Weber biz mm Generalversammlung 1920, Simtlicht NReisckossen der Mit. 5e 224 me n, bi der Miu s fen i nr giliale gabe der Nummern, Gattung und, . . beamten) Banibaug Delbrück, Schlckler & Car,. ) Wah] tum Aussichlorat. Giaebacher Montt hustri⸗ zu Linden werden Hierdurch zu der am ber ab fär das hach ker Reibe licher bes An sichtz ats sorris die 1) Vorleger Bsnn ter Gewinn bn eu,, gleiche znr nf. sende Hescken gz . . —— Direction der Dis co nt o Gesellschaft, ) Wahl von Rechnunasprüfern. Attlet?. Gefelssschaft vorn. L. Josten Donnerstag, ves 8. Mat d. J., Vor aus schelden de Var ten ' mitglied Denn 8 für die Tätlgkeit der im 26 , orie des Ge⸗ bei ger. ant für Haudel und Ju— der GesessHaftskasse eben alls 61 . rav inz Regierunggbezirk Jerliner, Qn dels Gefe nschaft, 6) Abänderung des l der Satzungen: lu Bt e led bach. mittag A1. ühr, in Kaltes Herel, henne leit bis zur Ge; , Gnnle Komnhsftenen it uk Kite d snüdds ahn irtß ker eff. Feel eich, unn ann, häte re an, e, d,. . Sachsen. Erfurt. Vresdner Hanf Erzöhang der Vergütung für den Ter Mafsichtarat. Heorgshalle, Hannbber, siatifinden den ner ls a g n n. Re bie Tantieme nicht an zurechnen, son dern , , gg. , , 1 . 1919, Atenbs 8 Unyr, eingereicht . Reihe.... n Breslau: Aufsichtgrat von «6 3000. — auf Arthur Lambertz, Vörsitzender. G62. ordentlichen ener alver samm - „Wahle fär zi: dach der Hebe äber Handiungzunkofizn zu duchen⸗ 9 rn en en g sestung den Vor. 9 hahen. . ᷣ. ö. gärn ö . ail. . ihr Stimmrecht aus ug eingelaren. ö dd e . ö y ö , in and, 8d Lusfichitt ai, bel der Deutschen Bank, Filiale . ö. ,, 6 ö 69 Schu ischrei dt n *, ö tongre, welche ihr Stimme aus⸗ 16859 Tagesorh nung t Uch: J E. in ors⸗ der Jahreib lanz und der — tu facht ; ach er ral um . . ru r * . . ger r, Filiale der Daes daer Bank; üben wollen, müssen ihre Aktten oder die 3 . sileinbahn · Geselschaft, h gestsie lui deer n ehm 31. De ohen trtnzon, X Awe, Karle hon und Her enn x und . pro 3) . n ,., . b nn E für gandel uad Ju. da ern; kel notariellen Hinter eg tg 9 3 Huchstabe . Rr. . .., über . in Livine: ensprechen en Y Ystschelne der Reichs dank Häannguer Hileinbahn Ger schast, zember 1318. Dr. Cesekius, Veinmtg, bls int 119i, 8. i he. 6. 3 6 e a e ö, die in dein Hinterlegungt c ein : prustelltn. ö Mart m.... vc Hundert Zinsen iber Thuvp fa ta der Genc, ozer eines. deuischen Notars Richt zhäter Aktiengesellschaft. Y Beschlußssassing ßer bie Gewinn. een ,,, zum Tis. H Berit des mussichte ats, ker. Mer, ,,, , s Siei· GCbölu e f. . 3 1 M P Dis, Pinterlegung hai müindestets zls s Tage var der Generalzer Die Atttonare unseier Geselschaft und BVersaßrechhit ig und Entlasturg sichtgrat als the nfiiche und Grsetz, e,, ,, , . kencfend den amen der Gesellschast. so hinterlegt, daß zin licken dem Tage Arüten gesenschaft är Krundbrfitz.
Der Vorlegung steht die gerichtliche Rem. léss7 ngk, iöiormttiags E60 1itzr, im Sotei Ter Mitteidentscherꝛ Peivathänz in Porschriften den 8 8 des Statuts der 8. Mat EL9K9, Bormittggs I Uhr, Dem letzterwäbnten Erfordernss kann Ait. G. Aftlen ; J . Beltendm s8 aus d ? Turo ĩ . ech statt⸗ ö. Ie . =. !. l der Aktien bei e , fr Ginlaßkarten und Stimmzettel knnen wollen, bei der Gesellschaft oder bet der . Geltendmachung des ö aus det 16856 Europätscher Hof zu M. Gladbach statt, Magdeburg bis zum Kö. Mal d. Is. Nachwelg eubracht werden, beß der An im Sitzungssaale des Bankhauseg, Wil Re, , , d, ,, 1 1 ) Jteuwahl dez Aussichtgrate. w ö
Urkunde gleich.
Boden · Aktiengesellschaft Amster damerstraße Köln n / Ah.
findenden gußerordentlicher Seneral-⸗ verslammlung eingelader.
hinterlegt und die entspréchnde Eintritig⸗ karte gelöst haben.
meldende Inhaber der im Verzeichnisse aufgeführten Aktien ser.
helmstraßt 25, stalt. In Gemäßheit det z 32 det Statutz werden die Herren
Vte zur Ausübung des Stimmrechts
KÜkttonäre, die an dieser Generalver- sammlung teilrehmen wollen, baben ihre
und Abstemrelung der Aktien bis zum 24. April 1919, L Uhr Mittags,
ditgefellschaft auf Aktien, Zwein⸗
niederlaffung Mülhrim - Ruhr in
Provinz Regierungsbezir Die von Herin Dr. Langer beantragte! Den Aktien stad 2 aritbmetisch ge Zur Augslellung der Hescheinigung, daß Attionüte ju derselben hierdurch ein. Berechtigten erhalten Gsutrittekarten mit ylbendenschein ogen mit
. . ; Dir Attionäre der Boden Altiengesell. Tagessrhnung lautet: ordnete Nummernverzeichnisse belzufügen, der Anmeldende Inhaber der ane. en, geladen. dem Bermerk der ihnen justehenden , . pã⸗ del ger der a ,. ichen in K Nummernverzelchnls Erneuerungsschein schaft Amsterdamerstroße in Cöln werden I. I) S1 letzter Satz der Statuten soll von welchen dag eine zurückgegeben wird zeichuisse aufgeführten Attien ist, find die ,, , Stimmenzahl. testens Ha zum 7. Mai er, Nach, Empfang ee ee, ö. en: ö a. 9 ö. . nn,,
für die Zinsscheinreihe Nr. .... zur hiermit ju der diessäßrigen Montag. in Zukunft lauten: Der Sitz der und als Einlaßkarte sowie alg Leglti⸗ oben aufgeführten ankhäuser ermächtigt., 1) Beschlußsassung über die Erhöhung Auch die im Akttenbuck eingetragenen mittags 8 Uhr, bei der cescüschafte in en urg 2 ö h ft ,. er zur ö n e ĩ
Schuldverschreibung der Stadt Erfurt den J2. Mai 18R9, Nachmittags Gesellschaft ist Berlin, statt wie mation für die demnächltige Abhebung der te Bilanz, die Gewinn- und Verlust⸗ deg Grundkapital; um minzesteng Aktionäre der sitbenten Emmission sind kasse, Berlin V. 3, Chariotten te. z, . 8* ö 5 un . ,
R. Ausgabe, .. Abteilung, Buch. Az Uhr, im Bankhause Sal. Oppenbesm blöher: Der Sitz der Gesellschaft ist hlnterlegten Aktlen dient. ö rechnung und die Berschte des Vorstand? 15 Millionen Mark und köchstengs in Höhe der , . ö ad ju Hinferlegen. Bis zu viesem Zeit. n ,, 5 , 6 P a. r, , 36 ru ge enen
. Mark. ic. & Cle. in Cöln, Große Buden— M. Gladbach. Die Vertretung der Aktionäre durch und des Aufsichtgrats liegen vom 24. Apiil 6 Missionen Mark durch Aufgabe nicht ausgegebenen ki en siimmsherechttgt. punkt müssen auch die Hinterlegungs⸗ Bleichröder und bel der Direction big fvätestens den 9. Mai 1919 .
gasse 8 / 10, stattfindenden ir dentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorleaung det Geschäftsberlchts und des Rechnungyhabschlusses für das Jahr 1918.
2) Genehmigung der Vermögengauf⸗ stellung und Entlaflung der Ver⸗
2) § 2 eihält ben Zasatz: Die Gesellschaft kann sich an textll⸗ industriellen Unternehmungen be⸗ teiliger, auch durch Erwerb von Akttenanteilen von Kommanditgefe⸗ schaften, Gesellschasten m. b. O. und Gesellschaften bürgerlicken Rechts.
3) Abänderung des § 14 Absatz 3 Nr. 3 hinter dem Wort „Kontrolle“
Wepollmächtigte ist in Gemäßbeit des § 16 des Sefellschastzv:nr frags zulässig. Der Gefchäftberickt sür das Jahr 1918 kann im Geschäftsloral der Gesellschaft in Hanau (stleinbabnbos) vom 28. Apinl d. Ig. ab eingesehen werden. .. 3 3. i n 9 anguer Kleinbahn Geselschaft, Aktien Ora i nern .
d. J. an im Geschäfte lokal der Gescll⸗ il zur Ginsicht der Aktionäre cuz. drücke dleser Schriftstücke können eben⸗ daselbst und bei den vorgenannten Bank häusern gleichfalls vom 24. April d. J. an in Empfang genommen werden. Harnoner, den 15. April 1919. Der Aut ent zrat der Mechanischen Web erel zu Lluden.
waltung. —
soll hinzugefügt werden: Falls die
.
Ser Aufsichtarat.
.
Ernst Fleck, Dr.
neuer Jnhabetaltien im und jum Nennbetrage von je 4d 1000 und Fesisetzung der Auggabebedingungen. Y Aenderung der Satzungen in den nachstehen den Paragravhen: a. Aenderung deg das Grundkapital behandelnden F 45 durch Erhöhung deg bisherigen Grund kaxritalgs von 246 Millionen Mark um einen weiteren
Bosen, den 12. April 1919. Bank Iwiarkn Spoölek ar obkowych.
Der Nufsichtr at. St. rr reef
Der Bor stand.
Vetrag von mint estenz 16 Millionen
ö
Aktien bei der Gesellschast eingereicht aus nübt werden kann. Neue Apothekerbank Aktiengesellschaft.
Der Ausfstchtsrat.
scheine über bet einem Notar deponierte seln, damit das Stimmrecht auf dieselben
obo? ]
dustrie.
der Disconto Geselschaft sowie kei der Bank ves Berliner Kassen⸗ Vereine; bei letzterer nur für die Mitglieder ihres Girweffektendepots, in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗
hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch duich Hinterlegung bei einem denuischen Rotar genügt werden.
Effen⸗ Ruhr, den 15. April 1919.
Rheinisch · Westfülische
Hamburg, 10. Aprll 1819.
Dr. Englich Fr. Rynartje wk. Mie e jkowz ki.
Dr. M arp Sim on sohn.
Der Verwaltungsõrat.
Schachtban · Aktiengesellschaft. Der Aufstchtsrat.