B73 Oeffentliche Zustellung. 19. 09 113.189.
Der Dr. Bollk, Berlin, Johannte⸗ straß⸗ 13, Fagt gegen die Firma S. van Gigoh, Paris, Rue du qiatte Septemtre, unter ter Behaupiung, daß der Gerichts⸗ volliieber Jonuscheit einen Versteigerunge⸗ erlög von 100 11 Æ aug „ib er Dfänd ng Gigoh gegen Gratz hit legt hat, diese Hinterlegung wenn de Im frrorde ngen der Berliner Hotelges-⸗Aschast erfolnt ist und letztere den Anspruch an den Kläger abgetreten hat, mit dem Antrag, die Ge⸗ klagte kostenpflichtig zu verurteilen, darin zu willigen, daß dle Hinterlegungsmasse Gigoh gegen Baatz II. L. G. 731 a der Hinterlegungest lle Berlin ⸗ Mitte mit 100,11 K nebst Zinsen an den Kläger außgezablt wird. Der Kläger ladet dle Beklagte jut mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor das Amtgagericht Berlin= Mitte, Neue Frledrlchstraße 15, J. Steck, Zimmer 1658, auf den 30 Jani 1919, Vormittags EO Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ditser Auszug der Klage bekannt gemocht.
Kerlin, den 31. Mär 1919.
(LS.) CIouth, Gerichtsschreiber des Am:sgerlchts Berlin Mitte. Abteilung 18.
6g0o
Oeffentliche Zustellnng. 28. D. I7. 16. Der Schneidermeister W. Berkan in
Berlin, Lelpz gerstraße 103, Proteßbevoll⸗
mächtigter: Mechtsaaw lt Dr. Scherbiug
ln Berlin, Remntckendorf⸗Ost, Amende⸗ straße 109, klagt gegen den Leopold
Horwitz in Warschau auß dem am 1. August 1916 ausg sullten und am 1. November 19166 fällig gewesenen Wechsel, mit dem Antrage, den Rweklagten kosten pflichtig unh vorläufig vollstreckbar zu verurtrilen, an den st ger 350 M nebst 6 vp Zinsen seit 1 Jtorrmber 1916 und 0,20 4 Wechselunkosten zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreit?z wird der Beklagte vor daß Amtgtzgericht Berlin Mitte, Abt 28, Neue Friedrichstraße 12,15, welcheg ala zufländig vereinbart sein soll, auf den A0. Juli E919, Bormittags 10 uhr, 1 Treppe, Zimmer 159, geladen. Berlin., den 10. April 1919. Ver Gerschtaschreibet deg Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 28.
690] Oꝛrffentlich JZustellung 10 0.196. 12283. Mie Fiau Einma Hetneken, geb. Oelkers, in Cuxhaven, Delchstraße 24, Prozeßhbevoll⸗ mäch igter: Rechtga wält? A. und R. v. Slmmern und Dr. Wolff in Berlin, Jägerstraße 52, klagt gegen ihren Ghe⸗ mann, den fiüheren Konsul August Heineken, unbekannten Aufenthalts, früher in Charlottenburg, auf Zahlung von monatlich 250 M Unterhalt und ladet den Beklagten erneut zur mündlichen Verbandlung des Rochtsstreits vor dre achte Zlollkammer des Landgerichts 111
(6. S. sechtbundertvlerundseckeiig, Maik 63 Pfennig) nebst 40ꝭ0 Zinsen selt dem Klagetage sowie vom I. Januar 1919 ab bis zum Tode der Matter des Geiöteten monatlich im voraus 35,B90 * nehst 40/0 Ilnsen von dem jeweiligen Erfalltage ju jahlen. Die Klägerin ladet den Be klagten zu? jur mündlichen Verhandlung des Rechtssireitg vor die elste Zivilkammer des Landaerichtg kr Cöln am Reicheng pergen platz
9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bel diesem Gerichte zugelassenen Rech zanwalt als Prortßbi vollmächtigten vertleten zu lassen.
Cöln, den 11. April 1919.
Ebeler, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
é9Ü 2 Oeffentliche Zustellung.
Der Pändler Frirdrich Golling zu Düssel dor Wersten, Buischeiderstraße 57, klant ge en 1) den Lecian Mauleude— 2) die Frau Therese früher in Dusseldorf, jetzt ohne bekannten Aufenthalt, unter der Behauptung, daß
380 * und aus der Vollstreckung eine] Arresthefebls 37 M verschulden, mit dem KUnttage, die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zu verurtetlen, an den Kläger 417 4 ju zahlen und die Kosten des
für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Zur
werden bie Beklagten vor das Amtggericht ler, Jofefinenstraße 8, Zimmer Nr. 21. auf den 2 Juni 18918, Barmittags 9 Uhr, gelahen. 7. G. 8/19. Tüffeldorf den 15. März 1919. Nettergshetm, Gerichtsschreiber des Amisgerichis.
(69293) Deffentliche Zustellnug.
Der Rechtsanwalt Grugo Fischer zu Hamburg, ar. Theagtersir. 25, klagt gegen Rugust Rentmeister, früher Hamburg,
Nufenthalls, mit dem Anttage, den We— klagten kossenypflichtig und vorläufig voll. streckbar zur Zahlung von S 80, — nebst 400— 3insen seit dem Klagetage zu ver⸗ urteilen, unter der Begründung, daß der Beklagte! ihm diesen Betrag ols Rest aus einer Forderung von S 150, — schulde für Beratungen sowie füc gefertigte
lagen für Annogeen und Stempelkosten. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Hamhurg, Zioilabteilung XVI, Zipiljustizgebäude, Sirvekingplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 111, auf Faritag, den 13. Junt 1919, Wormittags
lichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Hamburg, den 27. März 1919.
Ber Gerichttzschrelber des Amtsgecchtz.
in Berlin ju Cbarlottenburg, Tegeler Mea 17/20, Saal 1421, auf den 80 Ma 1919. he n ne. EO Uhr, mit zer Aufforderung, einen bet dem gedachten Ge. richte zugelassenen Anwalt zu hestill'n. Zan Zwecke der öffenilichen Zastell ang wird dieser Alszug der Klage bekannt gemacht.
Charlottenburg. den 11. April 1918.
Ver Gerichtgschreiber des Landgericht 111 in Berlin.
U 2z611 Oeffentliche Zustellung.
Vie Zlegeleihesitzet Gebrüder Wilbelm und Josef Slefer in Cöln, Domstraße 24, Proz ßbevollmächtigte: Rechig anwälte Dr. Bolten und Busch in Cöla, klagen gegen den Archstekten Baltug Kecken, früher in Cöln, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauptuag, daß Heklagter ihnen aus einem Gruadstücksgeschafi laut Rechnungts⸗ auszug den Betrag von 5868,44 (i. B. Fünftausendachthun dertachtund⸗ fünfiig Mark 44 Pfennia] schulte, worüber dle 11. Zwlkammer hiesigen Landgerichts am J7. Jul 1914 ein Versäumnigurteil argen ibn erlassen hat, wogegen der Be— flagte Elnspruch eingelegt hat, mit dem Antrage, dieses Versäumnizurtell aufrecht zu erhalten. Dle Kläger laden den Ge⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsslreits vor die elfte Zivillammer des Landgerichtß in Cöln am Reicheng⸗ pergerplatz auf den 26. Juni 1919, Worntittags O Uhr, mit der Ausfor. derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte u gn enen Rechtaanwalt als Prozeß bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Chlu, den 11. April 1919.
Gbeler, Gerichtaschrelber des Landgerlchts.
e262] Oeffentliche Zustellumg.
Die Rheintich. Weslfallsche Baugewerkg⸗ keruftzgenossen schaf, vartreien durch ihren Vorstand in Elberfeld Projeßbevollmäch- tigte: Rechtear wälte Justijrat Sie pmann und Dr Gemünd in Cöln, klagt gegen 1 die Ziegelei Wesihoven, 2) Alfred Mannramann, früher in Westhoven am Rheln, jurzeit unbekannten Aufent- balig, unter der Behauptung, baß die lötlich: Verunglückung des in Diensten der Beklagten stebenden Arbeiters Stanislaus Slofala om 16. Ottober 1917 gelegentlich der Tueschachtung elren Kanals auf gqröb⸗ Uche Veiletzung und Außerachtlassung der Unfall verhuũtungz voischristen ber fbr herufagenossenschast zurückzuführen sei, mlt dem Aut ag auf Feststellung, daß die Be⸗ Islagten als Gesamtichuldner veipflichtet sind, der selägerin allen Schaden zu er⸗ setzen, ber ihr durch den vorbeleichneten Unfall euisteht; ferner dieselben als Ge- samischuldner schon jetzt ng durch vorläufig vollsiteckbares Urteil — fallg gegen Eicherheilelelstung — bereltz jetzt ju verurtellen, der Klägerin 64, s9 M
6Sog Oeffentliche Zustellung.
Der Sattler Carl Banse zu Hamkurg, Süderstr. 897, klagt gegen den Schlachter Slanislaus Nuszeznaekf früher in am— burg, Hammer brbokstraße 81 II, b. Witt, fetzt unb anten Aufenthaltgz, mit dem Auntrage auf kostenpfl ch ige, vo ufig voll⸗ streckbare Verurtellung (tver tuell gegen Sicherhelteltißune) des Beklagten zur Zablung ven M 760. —, unter der Be—⸗ ründung, daß er dem Beklagten M 760, — zrecks Besorgung von Waren übergeben, Beklagter jedoch weder die Waren ge liefert noch den Bettag jurückgegeben habe. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zwil⸗ abteilung 14, Ziviljustizgebäude, Steveting. platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 110 auf Mitwoch, den I Juni E918. Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage. bekanntgemacht.
Hamburg, den 3. April 1919.
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.
(6905] Oeffentliche Zustellung.
Der Haußhesitzer J. Schale in Königs berg i. Pr., Pillauerstraße 7, Prozeßbevoll⸗ mächtiger: Rechtsanwalt Laudten in Königsberg i. Pr., klaat gegen die ge— schieden? Frau Anna Schulze, geb. Dre⸗ wello, feüer in Köntasberg i. Pr., jetz unbekannien Aufenthalte, unter der He⸗ hauplung, daß die Bekiagte nach der im Jahre 159511 erfolgien Schesdung mit ihren dbermögentzrechtlichen Ansprüchen ab funden und erklärt hahe, daß dem Kläger dag Grundstück Pillauerstlaße 7 zum Alleineigentum übertragen werden sollt,, mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, da in zu willlgen, daß der Eintragurgäpermenk im Grund- buche des in Königsberg belegenen Grund— stücks Pillauerstraße 7 (Steindamm, Band 24 Glatt 57), nach welchem die Heklagt⸗ Mit igentümerin dleses Grund⸗
stückg ist, gelöscht wird, so doß Käger
ald alleiniger Eigentümer im Grundbuch dieseß Grundstück! eingetragen blebyt. Der Käjster ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Königabeig i. Pr. auf den 27. Juni 1919, Vormittags OH uhr, Zimmer 202, mlt ber Aufforderung, einen dei dem ge dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ; stöata berg i Br., den 10. pril 1919. Der Gerlchtsschrelber des Landgerichts.
bos beg Nebernahmeyrelses
ur etzung für . unbekannten CGlgenttmern gehörige Gegenstaͤnde;
auf den 26. Juai 1919, Vormittags
Martin, beide
rie Betlagten ihm aug einem Kan foertrag
Rich zit - eitz 31 tragen sowie az Unenl
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreita
Heinrsch Barthstraß : i7, j Bt unbekannten Kar
Veitragsentwörfe und gehable bare Aus⸗
10 Uhr, geladen. Zum JZwecke der öffent⸗
abge⸗·
I) Ballen, etwa 50 = 70 Stck baumw.
Schlafdecken, gez. K. O8 P. 2—- 8, bei der Firma Matthias Rohde & Co. in Pamburg eingelagert gewesen und angeh⸗ lich John Halt C Co. Lid. in Liverpool odr Ernst T. Hoff mann in Hamhurg gebö nig,
2) 7 Säck hen Baum wollabfall — 450 g, als Aua lands vaket belm Postamt 7 ta Hamhurg enteignet, soll auf Anordaung deg Herrn Prä— sidenten am 5. Mai 1919, Vor⸗
mlttags 10 —- 105 Uhr, vor dem Meichtschleds gericht Jür Krleggwhtschaft in Berlin 8sW. 61, Gitschiner Straße 97, II Ohergeschoß, verhandelt werden. Die unbekannten Eigentümer werden hiervon benachrichtigt. In dem Termln wird ver⸗ bandelt und entschleden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein sollten.
Ger lin, den 106. April 1919.
Reichs jchieds gericht für Krirgzwirtschaft.
6906
Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für die der Firma Mareus Splegel in Jassy gehörigen 8 esten, geJ. M K. Nr. 3050/64 u. gej. J. P. 1195997, Herrensocken, welche bei der Speditions fit ing Job. Carl Heyng Nachf. in Chemnitz auf Lager befindlich gtwesen und enteignet wurden, soll am 2 Mat E9A9, Vormittags LR Uhr. vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegs wirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschiner⸗ sttaße 97, J. Obergeschoß, verhandelt werden. Die Füima Marcus Syiegel in Jafsy wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und ent⸗ schieden werden, auch wenn die EGigen⸗ tümerin nicht vertreten sein sollte.
Berlin, den 14. April 1919.
Relchsschlede gericht fur Krieggwirtschaft.
(
H Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den
Verluft von Wertpapieren befin⸗
sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
—
den
—
(72953
3 5/ o Chinesische Staatsaulei he
won KE S8pyß.
Laut nachträglicher Gerichtigung der offfellen Llste tst bei der am 3. Februar 19199 ia London erfolgten Verlosung die Obligation Lit C i * 109 Nr. 8090 nicht Nr. 85098 zur Rück⸗ zahlung per L. April E9RG gezogen worden.
werlin, im Avril 1919.
Deutsch · Astatische Bank.
16474 Bei der nach 59 dez Goth. Gesetzet vom 4. Aprtl 1911 an 31. März 1919 voigenom menen Aus losung von Echuld⸗ verschreibungen des Staates &oiha zur Ablösung stöatlicher Verpflichtungen aus dem Domänenteilungt veitrage sind ö Nummern Lit. A Nr. 37 112 140 gejogen worden. . Die Emlösung erfolgt am 1. Oktober ks. Is. ab bei der Staatstafsse hier 3. Verzinsung hört von diesem Tage ab auf. Gotha, den 2. April 1919. Die Wolksbeaasteagten. Staats ninisteriu m.
— — ——
5) Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
(69 141
Vie Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermlt aufgefordert, die noch aus⸗ stehenden 78 o/, in Worten: Fünfund⸗ siedenzig Prozent, ihrer Barelnlagen, und jwar:
23 0/9 am 25. April E919
26 d am H5. Mai EI und
25 0½ am 15 Junt 1929 entweder an der Kaffe unserer Gesell.⸗ schaft, Hamburg, Langereihe Nr. 29, oher bel der Deutlchen Bank, Filiale Hamburg, zu leisten.
Hamburg, den 13. April 1919.
Eisenbeton⸗Schiffbau A.⸗G., Hamburg.
7320
Ergänzung zur Tagesordnung der oed utiichen Generalversammlung am Donnerstag. den 8 Mail R919. Nachmittags A Ußr, im Geschästsbause ber Bankfttma A. Hirte zu Berlin 8SW., Markgrafenstr. 16:
Beschlußfassung über bie Auflösung des
Reserbefonng II. gerlia, im April 1919.
Franz Seiffert & Co.
Aktiengesellschaft. Der Barstand. ö! Geiff ert. Goldmann,.
6924
Nn Bank für Handel und Gewerbe NMarienborn⸗Beendorfer
in Bremen. Die Dividende für 1918 gelangt mit:
. 22 vs Ute d . ö. ble durch zu der ordentlichem Genen al⸗ ver sammlung 27. Mai ig19. Vorm. I Uhr,
von heute ab in Gremen an unserer stasse, in Berlin bei den Herren Delbrück Schickler C Co. zur Augzahlung. Bremen, den 14. Aprll 1919. Der Vorstand. Becker. Seidenzahl. 17253 Die Ausgabe der nenen Zinsschein⸗ bogen Reihe EI zu unseren 4800 Teil⸗ schuldverschreihungen erfolgt von heute ab gegen Auslieferung der Erneuer angts⸗ scheine unter Beifügung eines Nummern⸗ herzeichnisses bei de- Gesellsch fistasse nud bei den Fittalen der Dire etian der Dicoato⸗Gesellschafst und Deuischen Bank. Tilsit, den 14. 4. 1919.
Tilsiter Actien⸗Brauerei.
6568]
Norddeutsche Grund⸗ Cxredit⸗Bank.
Die Ausgabe der neuen 3 nüschein⸗ bog en zu unseren Abo igen Vfand briefen
Gerie XVI erfolgt vom 28. d. Mis.
ab an unser en Kassen in Weimar und Berlin. HWeinar, den 16. Avril 1919. Die Direktion.
72541 Wasserwerh für das nördliche mestfülische Kohlenrevier.
Zu der am Feeltag, dea A6 Mai nn 1919. Nachmtttags 5 Uhr, im
Kaiserhof zu Essen staltfindenden ordentz.
lichen Generalversammlnng laden wir
hierdurch uns⸗ re Akttonäre ergebenst ein. Tagesor dbaung :
1) Vorlage des Geschäftsberichtz, der Vermögenzaufftellung und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1918.
2) Beschlußfassung über die Verwendung deg Remgewinug und Ertetlung der n, an Aufsichlgrat und Vor⸗
and.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
In Gemaͤßbeit des 5 9 unstrer Satzung ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien
bei ö. Deutschen Bank in Berlin oder
bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft in Berlin oder
bei dem A. Schaaffhausen' schen WBanknerein XI. 63. in Cöln oder
bet der Effener Credit ⸗Mustalt in
Essen oder Gelsenkirchen
spätestens am O. Btai ds Is. zu hinterlegen, und zwar big nach Ablauf der Versammlung. Statt der Aktien fönnen auch von einem deutschen Notar, iger öffentlichen Hebörde oder von der Reich ahank aus estellte Hinterlegung scheine hinterlegt werden.
Gelsenktrchen, den 15. April 1919. Der Mußsfichtsrat. Der Vorstand. Robert Müser. Hegeler. Sabath.
ler Heinerser Okermühle, Aktiengesellschaft Meinersen.
Die ordentliche Generalversamm⸗ luna findet am Mittwoch, den 7. Mat d. J. Mlitags 12 Utze, im Sitzus g⸗ zimmer der Commerz und Discontobank, Filiale Hannover, stast.
Tagesordnung: 1 Heschaft n bericht und Vorlage der
lan. 2) Entlastung des Aussichtsratg und dis Vorstand?z.
3) Wahl der Revisoren.
PDle Legitimatlongkarten sind bis zum 6. Mai cr. bei vorstehender Bank gegen Vorzeigung der Aktien in Gemäßhelt des § 30 unseres Gesellschaftev:ntrages in Empfang ju nehmen.
HGannoner, den 15. April 1919.
Der ußssichtsrat. Carl Dancker.
i
Orventlicke Generalversemmlung der Grzgebirgischee Kraft ⸗Omut⸗ bus⸗ Verkehr A.-G., Geyer Sa., findet am T. Mat er., Vormittags II Uhr. in Chemnitz im Saale der Krelghauptmannschaft statt, wozu wir unsere Altionä;e htermit einladen.
Tagesordunng
1) Geschäftebericht des Vorstands und Aussichts rats.
2) Vorlage ver Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Genehmigung derselben.
3) Entlastung des Verslands und Auf⸗ sichtsratg.
4) Stellungnahme zu Ler staatlichen Regelung und . über Auflöͤsung der Gesellschaft.
6) Bestellung von Liquida toren, fallt auf Auflöͤsung der Gesellschaft zuge⸗ kommen wird.
6) Ergänzunggwahlen, falls die Gesell⸗ schaft welter bestehen soll.
7) Allgemeines und sonstige Anträge.
Kleinbahn⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Gesellichast werden am Dienstag. den in das Geschästslotal der Gesellichast ia Berlin, Ka (ldbad 1213, ergebenst eia⸗ geladen.
Tages orbnung:
I) Berlchte de Vorflsandd und des Auf⸗ sichte ra über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Grsellschaft nebst dem Vermögenganewrlg sowie der Gewinn und Verlustrechnung für dat ver floffene Geschä tsjahr.
2) Genehmigung des Vermögenzaut⸗ weiseg, Feststellung und Verteilung des Reingewin s.
3) Griellung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. .
4) Feststellung der Zahl der Mitglleder des Aussichtratz sowie die erforder⸗ lichen Wehlen in den Aufsichgrat.
Zur Teilnahme an der Generaipersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre bertchtigt, welche ihre Ättien bet der Bank für Handel und Judnstrie ober Hermn Abraham Echlefinger, hier. oder der Kant für Fandel und Indu strie, Filiale Bresiau, vorm. Breslauer Dis conto. Gant in Breslan, svnte stens am 24. Mai v. Is hinterlegt und die entsprechende Eintrlitgkarte gelöst haben. An Stelle der Aktien genügt auch die Hinterlegung der amtlichen Bescheinigung
von Staate⸗ und Kommunalbe hörden und
Kassen, von einem Notar sowie von der Reichzbank und deren Hilssstellen über die bei venselben hinterlegten Aktien.
Den Aktien sind zwel arilhmetisch ge⸗ ordnete Nummtraperzelchnifse bezufügen, von welchen dag eine zurückgegeben wirh und als Cinlaßkarte sowle als Legitimanion für die demnaͤchstige Abhebung der hinter⸗ legten Aktten dient.
Die Vertretung der Altionäre durch Bevollmächtigte ist in Gemäßheit des 5 . Absatz 2 des Gesellschaftsstatutz zulässig.
Der Geschaͤftsbericht nebst Rechnungts⸗ abschluß für dag Jahr 1915 legt vom 8. Mal dz. Ig. ah im Heschästtzlokal unserer Gesellschaft zur Einsichtnahme für die Aktionäre au.
Berlin, den 15. April 1919.
Der Anfstchtsrat.
rern Buße s Gasglühlicht Aktien ˖
gesellschaft. Ginladung zur Generaluersammlung.
Vie Herren Atrionktre unserer Gesellschat werden zu der einunn zwan zig sten orden lichen Geueralve sammimng auf Freitag, den 16 Mai E9ANRS, Bor- mittags 104 Uhr, im Sitzungssaale der Bretzdner Bank, Berlin, Behren⸗ straße 3739, eingeladen.
Tagegerdnnug:;
I) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegnng des Geschafisberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontoz für 1913.
2) Revsstons bericht über Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1918.
3) Geschlußfassung über Genehwmeiqung der vorltegenden Bilanz und de Gewinn. und Verlustkontogs und Verteilung des Rein gewinng.
4) Beschlußfaffung über Ertellung der Entlastung an Aussichtzrat und Vorstany).
5) Aussickttzratt wahlen.
65 Wabl von Rwisoren.
Für die Ttilnahme an der General- versammlung sind die in § 18 unseret Statutg aufgefübrten Bestimmungen maß⸗ gebend. Die Hinterlegung der Akt en bezw. der Nachweis deg Aktienbesitzes hat bis svpätestens 2 Tage vor vem Ber- sammlungsi age ldiesen nicht mitgerechnet) auf unserem Gürdo zu erfolgen, wolelbst auch der Geschäftshericht vom 28. Az ril d. J. a5 zur En sicht berelt Liegt.
Berlin, den 12. April 1919.
Der Vorsttzende des Auffichtsrats: F. Butz ke, Kommerzienrat.
17274] Märkischer Bank⸗Verein Akt. Ges. i. Liqu. — Cöln.
Die Herren Aktlonäre werden hierdurch ju der am Samstag, den 10. Mai (1919. Nachmlttags 8 Uhr, im Hotel Kalserhof, Essen⸗Ruhr, stattfindenden ordentlichen Generalversamminug er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesorbnung 1) Vorlegung des Berichtg dez Liqul⸗
Vorlegung und Genehmigung der Bilauf nibst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für dasselbe Geschäftejahr.
2) Entlastung detz Liquirzatorg und dez
Aussichts rat.
Nach § 265 der Satzungen müssen die Aktlonäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ibre Aktien oder die ent- sprechenden Depotschelre der Reichsbank oder eines deutschen Notars wicht später als am 6. Mai 1919 bei un sen er Rasse in Cöln, Hohenzollernring 91, hiuterlegen.
Geyer, am 12. April 1915. Cöla, den 14. Ayril 1913. Der Vorstand. Märlischer Sankt. Berra nesn. Brauer. Kneschke. Att. Ges. 1. Liqte. Dr. Harn. 1 Fanssen.
1 =. 23 1 2 D n — n , n n , n n . — —
Attiva: ver 31 Dezember IgIMS Vasst va. 6 393 9 85 nicht eingezahltes Arlienkapita!! II Aktienkap! . 3 Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und wi, WJ * n,, Guthaben bei Noten⸗ u. Abrechnungs⸗ Reserve . 6 000 000 - / (Clearing) Bauten 3 765 9662 74 Außerordentlich Reserve . 2 090 00 — n n, unverninzliche Schatz Kontokorrentteserhe .... 1360 000 2260 00 ö Ekrteditoren: k a. Wechsel uad unveriasllche Schotz⸗ J hi dern biken . 199 20 16 e . des Reichs und der h. fett n de her wenn schafi bei undes staaten 338 5a n 10 Dritten benutzte Kredite 2133 11040 B. elgene AHleyl⸗ e,, C. Guthaben deutscher Banken elgene Ziehungen . , und. Banlfirmen ; 4 848 57229 18 i 21 . 9 . d. ir l uf ptoblsi ons freier an dle Order der Ban —— 338 548 941 10 117 . 1849 Nos roguthaben bei Banten u. Ban tftemen 64 225 083 69 3 , , . . J , gegen börsen ˖ ö ; 3 Monaten fällig.. 167 894 868 60 agi k 3 Mon alli er . auf Waren und Waren⸗ ö 6. in . ö. w erschiffungen . ĩ — I) innerhalb 7 Tagen fällt davon am Bilanztage gedeckt: 3 3 5 k (. ö , a. dutch Waren, Fracht oder Lager⸗ 3 Monaten jallig . 28 210 550 46 schlne **. rr ,. 3) nach 3 Monden fällig.. I 8 S5 9 go 142 bis os b. durch andere Sich run Akirpte und Scheck: , Eigene Wertpapiere: a. Akjepte . . 8 813 246 45 2. Anleihen und verztneliche Schatz= b. noch nicht eingelbste Schecks. 8 50 24 8 501 236 69 Here elende, drr or guns u . undesstaaten ö ö ß ich⸗ b. sonslige bei der Relchs⸗ . e n ,, bank u. anderen Zen⸗ gie ene giehunmct . tralnotenhanken he- d von fů * ch g Britter . 383 160 26 een c. sonsitge barsengängige . 211 Kerthaplerẽ 2737 183 60 , — d. sonsiige Wertpapier: 1 076 459,22 19 106 074 80 , ö. ere. Kon sortialbeteiligungen 10 260 212 22 U. perg Nieder.
Danernde Betelligungen bei anderen . ö . 1307 96235 Bauken und Bantfirmm .. 1773 000 — nnerbobene Dividenden b8 719 50 darin enn wunenne, ge nba gs ,,,, , . Vortrag aus dem Jahre 1917... 11480656 — gan. ige Wert⸗ /
papiere gedeckt S 97 574 499,81 b. ungedeckte. 64 338 989 38 194928 1 außerdem Aval⸗ u. Bürgschasisdebitoren . 66 i . Bankgebãude D 77d YM, abzüglich Hypotheken 323 908,57 9 400 000 — Sonstige Immobilten Ts ĩd4 56 abzüglich Hypotheken 36 0009 — 104914456 ö . 747 225 419 64 747 220 419 64 ; Gewinn ⸗ und Verlußrechnuung ver 31. Dezember 1918. 1 9. 16 1. — Unkossen: Gewinnvortrag aus 1917 . 114 906 3 a. Gebälter und Geschäftzunkosten . 4 890 38771 Gewinn aus Zinsen sowie aus deutschen und b. Tantiemen der Filialvirektoren, der Prokurlsten ftemden Wechseln . 8 999 613 54 und dir Voisteher der Depositenkafsen sowie Gewinn aus Provlsionen . 4 484 9977 Grat firalionen und Teuerungszulagen an die Gewinn aus Wertpapieren und Kon sortial⸗ Beamten I . beteiligungen· . — — e Für die ju den Fahnen einberufen gewesenen Gewinn aug dauernden Beteiligungen bel Beamten und deren Familien sowie für andere Banken und Bankftimen 289 718 48 Iwecke der Kriegsfürsorge ..... 03 41832 Verschledene Gewinne und Mieteinnahmen, 360 180 988 4 912 0873539 Beitrage: jzum Beamtenversicherun gsbereln des Deutschen Bank. und Banttergewerbetz und zur Pensiong⸗ ah de mn, , , 166 117 9 Ubschreibungen: auf Han gebäude J . 121 295 24 ieee . . 160 6 Reingewinn: Verteilung: 7os0 Dlyldende auf 6 60 000 o9C9 ... .. 4 200 900 — Tantlemen an Aussichtsrat und Voistand ... 640 67792 Voitrag auf neue Rechnung... ..... 14 30 63 . 14 239 41933 14 239 419 33
geschaflzjabr 1918 auf 7 oM fest. esetzt.
dators über das Geschästejahr 1918.
Dritte Beila
ge
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
m 89.
Berlin, Donnerstag, den 17 Wril
1919.
1. e n,.
2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Justellungen un. dergl. z. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
. Verlosung ꝛc. bon W eren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktien gesellschaften⸗
Sffentlicher Anzeiger.
klnzeigenpreis fiir den Raum einer 5 altenen Einheit Vu ßerdem 1 auf den Anzeigenpreis ein Ear ne, n rn r,.
E
Niederlassung ꝛc. von
Ban kaugweise. .Verschiedene Bekanntmachungen
D eo
1
tganwälten. . Unfall⸗ und Invaliditäts- ze. Versicherun g
Erwerbs und Kö, e
) Kommanditgesellschaften auf Altien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapleren befinden sich augschließlich in Unterabteilung 2.
6107!
Bilanz der Mitteldeutschen Creditbank
In der heute abgehaltenen 64. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionär wurde die Dividende fur das
Der Vivldendenschein für 19518 kommt mit M 21, — für j de Aktie iu M 809 M S4, — für j⸗de Aktie zu Æ A200 zur Augzahlung.
Dle Einlözsung der Divldendenschetne erkolgt von heute apt
n Frankfurt a M., Gerlin, Augsburg. Baden Baben,. Cöln, Gfsen. Fürth, Gießen, Sangu, Oan= nover, Hildesheim. Karlsruhe,. Königsberg i. Pr., Malnz München. Nüenberg und Wieshaden bei unser en Rieder lassungen sowie bel unferen Depositenkafsen und Wechselstuben in Alsfeld i. S., Frtedbrra i, S., Hö chi 2. WM, Lauterbach i. O.. Vimburg a. L. Marvurg a. L., Nienburg a. W., Offenbach a. M., Uelg u (Prgrini en 7 Wetzlar und unseren Agenturen in Bübingen und Butzbach an unseren jtassen Vormittags jwischen
un r, U
in stoblenz bil der Firma Leypold Sellgmann, in Cöln hel der Firma Leopold Scligmaunn, in Hamburg bei der Firma WM. M Warburg * Co., in Leipzig bel der Allgemeinen Dentschen Cr odit. Anstali (ubteilung HGecker Go), in Meiningen und Gotha het der Bank für Thü cingen vormals BS M. Strupp Aketengese ll. schast, in Müluchen bei den Firmen SH. Aufhäuser und Morig Schulgaun, in Stuttgart het der Flima Doertentp ach X Cie. G. m. b. O., in Tübingen und Gechtugen hel der Varkcommandite Siegmund Weil,
Bie Dioldendenscheine sind auf der Rückseste mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Einreichenden zu persehen.
In der Generalbersammlung unserer Aktsonäre vom 12. 8. M. wurden die Herren Regigrungspräsioent a. H. Exzellen Dito v. Sielnmeister in Frankfurt a. M. und Kommerzlenrat Benno Klopfer in Augsburg in . AUussichtZrat neu gewählt. Derr Geb. Kommerfienrat Dr. ir Gustah Strupp in Meiningen ist durch Tod ausgeschieden.
Fraulfurt a. M., den 12 April 1918.
9 Der Farnen, , . Creditbanł.
Or. Katz ene l le nb ogen. omm sen. e inhart. Wolfen zperger.
on Eiswe
Bremen, de
Geyrũft Bremen, de
rke
n 31. Dezember 1918.
Giswerke Huzmaun Uktiengesellschaft.
3 37 . Hinr. Huxmann. und a befunden. ; n 10. März 1919. Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor.
Huxmann Aktiengesellschaft.
Debet. Gewinn, und Beriuntoato ver 31 Deze under As Kredit.
6 939 ö An Abschreibungen. 112615 — Per Betrlebskonto abzüglich Ver—⸗ 1 sicherungsbriträge zur Berufg⸗ genossenschaft, Alterg⸗ u. In⸗ vallditäts ver sicherung, L hne, Zinsen, Insiandhaltung, Pfeczh—⸗ u. Wagenbe trieb, Handlungs⸗ R 112070 57 H 244 43 12 615 — 112 5158 — Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1918. Va sstya. z 3 . An Grundslücke.. .. 171207751 Per Atti⸗nkapital ... Hh0 000 — Gebände... 234 000 . Hppotheken -. 21h 000 — d, 105 000 — Gesetzliche Rücklage 6 182 55 Pferde und Wagen. 28 ho0 - Didi dendenkto.: Nicht Inventar 4 1 — erhobene Dividende 260 – Geräte und Werkzeuge 1— Gläubiger . b 608 90 Beteillgung konto 5000 — Vortrag für Unkosten Schuldner einsckl. und Zinsen 3 981 45 Ban kguthaben.. .. 141 881 66 . Gewinnvortrag A Effektenbestand .. ol 300 3 aus 1917. . 1 103, 35 SFassabestand 21 255 566 „ Verlust aus Wen. u. Materiallen⸗ , . bos gz bi stãnde ; 21 051 20 k Vyoraughejablte Ver⸗ sicherungspraͤmien 3 393 55 7s 5 ' i
6921
Grundsiũckkonto. Sebaäure konto. Abicheibung
Zugang.. Abschreibung
Werkjeugkontd . Zäagang ..
Utensillenkonto .. 3 gang .. Abschreibung
Modellkonso Zugang.. Abschreibung
Kafsakonto ..
Bankguthaben.
Beteiligung · und SG. m. h. &
Rũ cksiellung
und fertigen Efftktenkonto (90 /
Reserhefondskonto.
Hyvothekenkonto. Reingewinn
Abschreibungen auf
Rückstellung auf G Reingewinn...
ere n
die jungen Aktien
Maschinenkonto 5
Abschrelbung .
Kontokorreniforderungen Vorausbezahlte Feuerversicherungs prämie... K Waren konto: Bestand an Rohmaterialien, halbfertigen
Aktienkapltalkonto..
Dividendenkonto, nicht abgehobene Dibldende Kontokorrentschulden.. .. ö
Gewwinn⸗ und Verluskanto ver
Generalunkostenkont⸗ ; . Grundstückdg und Gebäudeunkosten
Vortrag per 1. Januar 19518... . etrlebsũberschuß 6 ; .
2 9
ö Kriegganleihe) HJ
Passt va.
d 1
* 2 — * 2 1 9 2 2 8
Deb et. 60 ö ö ö. 20 815 wm, 18 090 We ⸗ kzeugkonto .. 2 15 379 1 613 Medellkonto ö 899
ctelligungitkonio Grüber Körting.
I , . 166
Rredit.
1 2 29 2 * 4 * * . 2 9 *
* 2 * 8 4 *
Gerlin · Tempelhof, im Mar; 19.
Fritz Andree K Co., Actiengesellschaft.
Grnst Stöckemann.
Der Aufsichtsrat. Alfred Hirte, Vorsitzender.
bei M. Hirte, Markgrafenstr. 76, zahlbar.
Aktiva. n. * 1 . 4 3 . 9 * 8 * 8 8 * 2 20 81228 V , 2 22 ö * 1117, 16 47 35711 , . 13 690 * . 66 1— e 9 * 15 379 07 15 380 07 w 16 392 0 2 d 9 a6 1. — o 0 9 * 613, 70 614 70 8 8 9 22 . 613 [M0 9 9 9 9 9 2 t 1— 9 2 228 9 893 50 900 50 , ö 899 20 Darlehnakonio Bꝛuder Körting 9 1. . 2 9 29 . * 31 76041 0 9 9 9 90 9 9 8 * 261602
3H. Dezemher 19
2
269 567 -
4 266 oc *
4657 700 -
20 267 11
1— 461594 151 90b 3
29 144 39
11602377 8 nn
34h 225 b4 sri v 140231162
750 000 — 26 988 26 280
16 262 50 b40 9000 — 68 78076
enn 18
. 3 132 371 97
hh 798 25
251692 s 60 is
9 54766 6 39446 243 624 88
DJ dor =
Dem Bericht des Vorstonds schließen wir uns in allen Puakten an. Dle Bllonz und Gewinn. und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungz⸗ mäßig geführten Geschäftsbichern in Uebereinstimmung gef anden.
Berlin, im Marz 1919.
Die Divivende ist mit M 70, — für die alten Akllen und M 36, — für