1919 / 90 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ern ö , vriedengyertiet ven tehilfen im 2. debent ehre 3009 M, * ledige K inzein er and an sich selbst legt. Der letzte, an Hauptmann wen aufgehoben bat Rußland, ohn, dag der und Vauspersonal im 25, Lebentjahre 36900 „, verheiratet! Michael Kramer“ gemahnende Att, gibt. dann. dem Dichtn KRiecgänustand rotiamiert murde, ung aufs neue angegtiffen. it. Paten? Und Heusbersonal ut 25. Lebensjahre 43060 (. 7 d je der zeit bereit, einen Waffenstillstand abzuschließen, aber mehr ] Die regelmäßigt Arbeitszeit sol nicht mehr als 42 Stunden , Pöeuttchland zm jetzigen Aug nblich nicht gescheben. Der . in der Woche betragen auzschließlich Frübstücks, und Mittagtvaulen. für. die r ? .

it jedech, zu welcem Deutschland mit Rußland in Perhand. Ueberstunden sind mit je 2 Æ zu bejablen. Anspruch duf Er- Liebe unter den Klängen eines unsichtbar das „Dies

Anlaß, sein Stück hhmnisch mit einem Hohenlied a die von aller Sinnenlust geläuterte, ihrer vollen Verantwortun Fortpflanzung des Menschengeschlechts bewusn ira

——

Grste Beilage

ö . , 6 ; ; ö. : ; J . . . ͤ .

e nher einen Waffenstillstand eintritt, kann jeden Tag 8e EUungsurl!gub haben die Angestellien nach sechemonatiger anstimmenden Chorus mysticus austlingen zu lassen. Wat a *. 90 * 2 ;

lein. Tätigkeit auf sechs Arbeitgtage, nach zwölfinongtiger Tätigkeit auf dem Stück besonders verstimmen muß, ist nicht allein M 228 . , T ; l Fierauf wurde die Sitzung geschlossen. iwölf Arbeitstage, Maßregelungen wegen Teilnahme am Streit für ein Drarng unzulängliche. Begründung der Vorgänz Um Enn Cet E67 9 r*n 4 er 6 ren . hen 8 9. 2 dürfen von teiner Seite vorgenommen werden. sondern der Mangel an psvchologischer Vertiesung. Te ö .

Der Verband Berliner Bankleitungen pat sich Charakter des Sohnes ist ganz und gar unglaubhast, un dem Schiedespruch unterworfen. Die Angestellt en nahmen in der folgenschwere Entschluß, sich das Leben zu nehmen, 1 einer gestern ün Zirkus Basch abgehallenen Versamm lung dazu seiner Willenlosigkeit erst recht. Allzu stizzenhaft smn Stellung und faßten einstimm ig nachstehende Sntschließ ung: keiner die Umrisse einer wichtigen Nebenfigur, des eltern, . : im losen Studenten Rabanser, gezeichnet, der als Gegensatz

Der preußischen Landesversammlung ist eine Denkschrift über die Entwicklung der nebenbahnähn— lichen Kleinbahnen in Preußen und die Förderung * bes Kleinbahnwesens durch die Provinzen die „Die Versammlung der strelkenden Bankangestellten im Jirkus Busch . Kreise und den Staat im Rechnung gjahre' om verlangt die Äbstimmung in den Betrieben. Den Betrtebeversamme jenem gedacht ist, Solche Unzulänglichteiten der diamatischen Au 1. April 1917 bis 31. März 1918 zur Stenntnisnahme lungen empflehel sie, die Arbeit nüt unten der szorgussetzung wicier ührung beeinträchtigen zicht nnr äuße lich die Wirkung, sonden

. Fiat 1845 iu Kenninistahme aufzunehmen, daß durch die Streittage kein Einnahmeauzfall ent, schlicßen zuletzt auch, die innere Teilnatme an der Handlun

——

Xn.

Aichtamtliches.

Berlin, Dienstag den 22. April

Der Sozialistenkongreß ist gestern in Pari er⸗ öffnet worden. Der „Agence Havas“ zufolge forderte Hen⸗ derson, daß der Frieden ein Friede der Gerechtigkeit und

2

1 Ee,

8.

20 April nahm der Sozialistenkongreß eine Tagesordnung an, in der es heißt, die belgische Arbeiterpartei spreche sich gegen Zollschranten beim Abschluß von Verträgen oder

J jugegangen. k cz . ant f Rei nener R , , n k 39 8 . 2. 92in . ö ü kr 5 * w ] 7 ] ö Geg nüber zem Stande am Schsusse des Vorjahres, der ÄUnsftalten ,, d,, . , ij . . . . uf n g, ln, Desterreich. nicht der Rache sei. „Wir verkennen“, sagte er, „die Opfer Konventionen aus und fordere die Regierung auf, sich auf der nach der Denkschrift für 191617 in Nummer 39 des „Reichs Arbeit fur , . bezw. , e , fer. JJ . Hier e eri; ,, aber sei ö. Die Berliner Vereinbarung über den Zusammenschluß nicht, die Frankreich gebracht hat, wir lassen seiner Tapferkeit Friedenskanferenz in dieser Hinsicht träftig einzusetzen. Sodann . en, , , n nn, dag en,, , nn, nn, dnn, enen, Gene gelang sörn iese Ahösicht uicht! Vas Eyplek bath . veutsch⸗Desterreichs mit Deutschländ vom 3. und Gerechtigkeit widerfahren, man darf jedoch den Krieg nicht entschied sich der Kongreß sast einstimmig für folgende Tages werden sst, sind wesentliche Veränderungen abgesehen von den Unter dem Vorsitz des Reichsarbeitsministers Bauer haben am ,, k Engen Kröpfer und Ilka Grunin . 3. März d. J steht dem „Korrespondenzbüro“ zufolge die mißbrauchen Der frühere Präsident der Labour Party ordnung: mnie llen Ergebnisszn, dee aer noch nicht ermittelt worden sind 15. April erneut 9 nigung sberh endung ene zwsshen dem Vertteter' des Cltern paare auf? der Spene waren. Dans ö Einse tzung mẽhrer Jachausschůsse vor. Als erster ist jetzt ein Hardy gab eine entsprechende Eiklärung ab. Die belgische Arbeiterpartei hat niemals aufgehört, eine inter⸗ nicht eingetreten, da der Krieg auf den Ausbau des Kleinbahnwesens Verb 8 6. Met al!ltnd u st ziellen und der Vertretung von Twardopski hatte als Sohn einen schweren Stand; dan Ausschuß für Währunas- und staatsfinanzielle nationale Aktion des Proletarigts alg einen wesentlichen und not⸗

äußerst hemmend eingewirkt hat. Die Neubewilli , der im Ausstand befindlichen Angestellten d 9 ö. . 1 z ;

. st h ,, , , w. dat 2 ie Neubewilligung stgatlicher Unter. 99 e , , idlich 1 4 gest eh ten der. Berliger er nicht zu überzeugen vermochte, lag weniger an ihm als aꝗ

( tzungen hat sich auch im letzten Berichts jahre in bescheidenen Grenzen me tgl! l! in dustr⸗ te stattgesunden. Nach vielstündiger Ner⸗ 8 3837 erse n ,. ; Ne ; 2 . . . ö , . el cheidenen Grenze k , ,, 65 der Rolle. Recht eindrucksvoll war Conrad Veidt als Rabanser mn

gehalten. Bis zum 31. Dezember 1917 waren an S aatsbeihilfen ür handlung gelang es schließlich, wie , e richtet * ö 9. sch 8

Fan Bau von Kleinbahnen 532 174171 * . wolli 5 ö. r . . e, , nnen n egenkomme . , ien, , auch als Sprecher der melodramatischen Schlußverse. Unter Ye KRieinhghnen 2 1151 * bewilligt; im Kalenderjahre e d, ngen genen mene tn det, en,, gnderen Mäimttsenden sind nech Charlott

a. in Wien zusammengetreten. An der Spitze der eichs vertretung steht der Gesandte Giesinger und der Vize⸗ . der Reichsbank Dr. von Glasenapp. Die Be⸗

Rutland.

Nach Meldungen des „Reuterschen Büroe“ haben an der Murmansk⸗Front am I7. April russische Truppen Vojmo⸗

wendigen Bestandteil der sozialistischen Bewegung zu beirachten, und bleibi Anhänger der zweiten Faternalionale. Sie erklärt, in Erörte⸗ rungen über ihre Teilnahme am Kongreß von Luzern einzutreien, sobald sie weiß, wie, von wem und unter welchen Bedingungen diese

1218 wurden 11495121 66 nen bewilligt; daß sind j befriedigende Regelung de Mitbestimmu 3 we. 4 6. rechun betrafen hauptsächlich die Ueberleitu d ö ; ; 1 S; P s 6 w th 121 nein zilligt; de ind zusammen ri z te gelung de it he stim mung s⸗ Monnard' mit Anerkennung zu nennen. Ver Beisall am Schihn '. gen pt ach eberleitung der 1 D pi , Versammlung einberufen ist. Sie halt dafür, daß das neue vn der , , n n nen i shänse, ,, d ehrde, ,, ,,, nnr, ni, n n. ö,, Sähin] Kronennahrung Heuisch Haierreiche in biz Hiarkaähru ig, di ö 6. vollem i laolg K. 95. . k in Berner Konseienz geschzffene Voll ugeorgen am 253. pri in Amster, gesamtbetrage voön ö 9o0 ec m, Russicht gestzlit,. Wenn Weh g Camäbte, gs, diz g Geschäfts letzung, dem Angestelltzn— damit zusammenhängenze Regelung des Rolenbankwesens, die der Richtung auf Baryt et ver folgt, . ö ö. . dun zusammentresen soll und daß die belgische Arbesterpartei sich auf . ö . Laus, und Bet iebe von 5 Strahen⸗ y. . n,, , , eines Angestellten Kenninis gibt. . ö Mitiwoch Trist⸗ ven dem Deutschen Reiche zu gewährenden Valutakredite und r lusne erlitten Die Einnahme von ojmosa mi ge . den dieser Konferenz vertreten lassen wird,. Der Kongreß beauft : at eine ! 5 be , in Vbhe von ‚. ßh97 231 6 ea. , 9 die . en Seamten. Ferner hat die Gesch⸗ i8⸗ . Swe r mh a u ee mi h, , . 1e m , . ristan un die durch die siaats finanzielle Lage beider Länder bedingten Alliierten die vöbige Herischoft über den Vigoz 10 See und die Abordnung beim inter nationg len sozialistischen Buro, sich mit den AWsiebt, derteilen sich die hewilllgten, und in Aussicht gestellten Leitung, dein Ar gestelltengueschtß von jeder Kündigung und Entlassung Jlelde,, mit den Damen Wildbrung, Lersngr und den Herren Mam Maßnahmen. Auf Grund eingehender ussprache, die vom Stroße vom Süden nach dem Weißen Meer. Die Hehaupiung Einberufern der geylanten Veisammlung inz Benehnnen zu setzen SGtaatzbeihilsen auf 137 vollspurige (402916 Em] Unz' 74 smal-] eines Angestelllen, kevor diese erfolgt, Kenntnis zu geben. Knüpfer Bronegeest, Sommer, Krasa, Habich und Henke hesetzt 6 geh p = . ; 5 ; G zal chr Wererk atsbeihillen 9 a mn) nnd ö ng nenen, n, nie, e, zu geben lüpfer, Jronfgee nme ; . . GHein änkt fiaen Vert 1 der Bo schewisten, daß sie Urozero wieder genommen hälten, und sich mit ihnen über eine möglichst ichrelle Wererkéhr, der spurige (9943 0 km), jusammen 211 vornehmlich für gwecks der Wiederum sind die leitenden Ange gruppen ausgennominen. gegeben. Musikalischer Leiter ist der Generalmusikdirektor Leo Blech eine uneingeschrän en gegensei igen Vertrauens getragen war, sel unrichii . J ortnungsmäßi gen Lage zu verständigen. Der Kongreß ist der Änsicht, Landwirtschast. bestimmte. nebenbahnähnliche Fleirbahnen. von Die Mitteilung, hat leine aufschiebende Wikung. Im Anfang 6 Uhr, ö ö . ist es gelungen, positive Vorschläge auszuarbeiten. Weitere w ,,, aus Omek berichten, daß die Truppen daß kein Gund besteht, das Bümo nicht in Brüssel zu belassen und ; Jo73,es kin Länge, das sind 80, (im Verjahre 8a) TO des Gesamt. Zweifelsfalle em scheidet über Einstellung und Kündigung der Im Scauspielhause wird morgen zu Shakesveart Verhandlungen beginnen nach Ostern in Berlin. goltfẽ *r 35 Meilen sũblich Sterilamat᷑ den ga chen hen daß das Vollzug büro wieder in seine Vefugnisse eingesetzt g. weiden soll.

nezeß der genehmigten Bahnen. Auf die bewilligten Staatsbeihilen Schlichtungszauschuß. Ferner wurde vereinhart, daß unter der Geburtstag „Otbello! in ber brkannten Besetzung aufgeführt. Spi 8 1 . 9 3 . ö ;. * 356 , , . 13 J 7 . . z 1 354 S J 95. . Fd deahli biz zum 31. Dezember 1915 175 137 5 , in Kalender. Vorautsetzüng ciner allgemeinen Wiederaufnahme der Arheit am letter ist Dr. Bruck. Ansang 7 Uhr.

jeßre 1918 1441 271 4d, im ganien bis zum 3JI. Dezember 1518 ersien Arbeitstage nach Ostern bereitz vom 13. April ab eine Be—

Wie das „Neue Wiener Tagblatt“ meldet, erhebt Italien jetzt auch Anspruch auf die früher in Aachen und Frankfurt a. M. und sein über hundert Jahren in der Weener

schwere Verluste zu fügten, viele Gefangene machten und Maschinengewehire sowie 10 schwere Geschütze erbeuteten.

Der Kongreß faßte einmütig den Beschluß, daß die inter⸗ nationalen Beziehungen wieder aufgenommen werden müßten,

Had 578 416 c. jahlung stattjufinden habe, und daß den Angestellten het der nächsten Meænniafalti . ; ; Starapol sei genommen, wobei große Beute gemacht und eine GSehalttzahlung ein angemessener Vorschuß hu gew ahren ist. . Tanni faztiges. Schatzkammer aufbewahrten Kleinodien des Heiligen ö. i g nn fn er n . Es wird und lehnte mit starker Mah heit eine Tagesordnung ab, die . gaser, om Sonntag ebgehältenen P11 ber fam mélung. de Hamburg, 21. Ayrif. (B. T. B) Am Sonnabend ve Aömtschen Reiches Deuticher Nation, also äuf Krane berlchtet, daß die Demo alist zung der Bolschewisten zunehme. besogt, daß der Kongreß sich üb seine Teil ah me am Sizerner 26 ute er aus t nd gen, Betriebe wurde hiesiger suchte Abends ein YVö belhaufen. in Ham merhbrook die mo Schwert Karle des Großen, Reiche zepter und Richsapfel, Drel Dloisionen weigerten sich zu kämpf ⸗n und s.ien von der Kongreß nicht schlü sig machen könne, weil er nicht wisse, von Statiftik 21D. Boltszvirtschaf: . 3 . zl folge sast ö n, ö ch . u iat, in Wachen 36 und 39 zu ü 3 ,, die Wache 35 ge karz, den gesamten Krönungsschatz des alten drutschen Kaisertums. Front zurückgezogen. Die Bauen im Wjaika⸗Goubernement wem und unter welchen Bedingungen diese Versammlung ein⸗ . 3 der die e Aus stands e schlossen 1 es ih f md einzudringen, in Nr. 36 wu ĩ ; h ; ö ; ; . gur Arbetterbewe zung wurde. Hei mi. ein getnen . ,, . . ö 36 6 , 6 . . Der Kabinettsrat hat die völlige Aufhebung des und in einigen Bezirken am stamaflusse hätten sich gegen die berufen sel. 2 sien Im Ginvernchmen des Reich swehrministerz, dez Jie Reengignng het ads stgllfinden. Die Wiereraufnahme der fabrik won Peters am Grönen Deich und verlangte zu wife Aus nahm zustandes heschlossen, Diesen Beschluß erläutert Sowetrepublik erhoben, z d ; , ; Friegsministers und des ich sschatzm in isfer's wic ] Aibeit soll überall am morgigen Mittwoch erfolgen. ob Sicherheits mäannschaften im Haufe nntergebracht sejen. Als n ke St iat korrespondenz“ dahin, daß die Regierung mit der Wie die russische Prisse meldet, haben die Erfolge der Einer Reutermeldung zufolge hat sich nech einem Be⸗ 6 Robert Peters, ein Mitinhaber der Firma dies verneinte und h Puftebnig Hes von der Re erung des Grafen Stuerkah ver, Armee Kolischals an der Ostfront im Sowjetrußland große richt des Vizekönigs von Indien übe, die dortigen

v Han Mitteilung des W. T. B. folgendes bekannthe neh 2 16 in i

ö. teilung dez. W. T. X; falßenrez b stan tgege ben. Im RReichsarbeitzministerium haben unter der Leitung Ver Streik der Augestellren in den Spandauer des Regierungtiatös Dr. Sitz ler mehrtägige Verhandlungen äber

8 nv s6 3 r* yok Bie UnVanmßkßnlfich . . 1 z x 1 h 1 J i espwerkstätten ergibt die Unmöglichkeit einer ersprießlichen Abschluß eines Reichstarifvertrages für das Tiefbau

2 23

Tür schloß, durchbohrte ein Schuß das Holz und traf Herr Peters tödlich in die Brust. Bei diesen Gewalttaten sin außerdem ein Svartattst getötet sowie zwei Sicherheitsleute

Arbeit in die sen 8zefrlebe Sie werden besbalb big auf meJtz: . f ; n d ga 9... rbeit in diesen trieben. Sie werden deshalb bis auf weiteres gewerbe stattgefunden, die, wie W T. B.“ meldet, am 17. April

hängten Ausnahme sustandes beweisen wolle, daß sie es mit ber Freiheit ernst nehme und auf die Besonnenhest der Bürger nab ihre freiwillige Mitarbelt an der öffentlichen Ver⸗

Erregung hervorgerufen. Ja Sowjetk eisen bietet man alles auf, um die Arbeiterklassen zum Eintritt in die Rote Armee und zur Verteidigung Sowjenußlands zu veranlassen. Die

Unruhen vom 19 April die Lage in Amaisar nicht ver⸗ ändert Der Eisenbahnerstreik hat sich nicht weiter ausge⸗ breitet. In der Nähe von Ihelum sind Züge zum Gat⸗

zlossen. Die Arbeiter werden ersucht, vom Dienstag . ,, ö , , m,, . ind vier Spartafisten erbeblich verletzt Zahlreiche fo . 2 ,. J ö ,,, , w K n , xen l tung baue. Sowsetregierung hat ferner die Einberufung der Jahr⸗ gleisen i, worden. Der . versuchte 9. Bahnhof Dl 9, 4b, bid zur weiteren Mitteilung an den Arbeite stätten nicht der in ähnsicher Weise, wie der Hochbautarifvertrag, cine Ergänzung Wurden icht verleßt. eden iugen hi , , . 6 ä ĩ ‚— ören, wurde j uppen zer⸗ . . ö Sicherheitt mann, den die Spariakisten als denjenigen bezeichneten länge S6 bis 90 in Petersburg, Moskau und neun anderen von Malgkwal zu zeistören, . 1. doch duich h zer streut. Die Haliung der Eingeborenen in den Sikhdörfern

a erscheinen. Die Lohnansprüche der Arbeiter werden voll von der durch örtliche Arbeitg, und Lohntfarife vorsicht dar 1

ie oh prüct . we oll von der durch örtliche Arbeits, und Lohntarife vorsiebt, bedarf nech der Zu— . ; ; ;

Ytegierung anerkannt, und die Lohnjahlung eifolgt biz auf weiteres stimmung ber keteiligten Verbände. D Verhenksu nen über wie der in, der Nacht zum Sonnahend im Probiantmagagzin auf St. Pa

K der bie herigen Weise. Jede Störung der Ordnung durch Gewalt- Arbeits. und Lohntarlfe sollen safort beginnen und die gelroffenen das Maschinengewehr bedient hätte. Nur dem Umstande, daß soßo h, . J. 8 J y *. ö 1 4. 2 ö 28 1 . UI] VVbIIurl . e Viltil DII DCeginnẽ 418 Die eéLI Lr , 127 ö ö ö 6 J * J

. oder sonstige ungesetzliche Maßnabmen wird anf Grund des Vereinbarungen nach Kbschluß in Kraft treten. Hilfe kam, ist es zu verdanken, daß der Mann nicht erschlagen wurze

estehenden Belagerungszustandes mit aller Strenge geahndet. Vie ö *,, . ö

Mc ießung der Syandauer Heereswerkstat ten 34A n,, nn, 5 z 1 41 se. ö! In der Frühschicht dm Sonn abend bpotrtg W T W * zuf 119 Fsießungd d Shyandauer Heereswern tren war nach AUnsicht der ; , , , , , ,. betrug W. X. B. zu solge . ; ö 4 ö U . 9.

Rielchtreßierung auch ohne den auf eren Anlaß des Ange ste sstenftrelkz uz die Zahl der Ausständigen im Ruhrgebiet 160335 Wien, 20. April. (W. T. B.) Der gestrige Tag ist ruhi

wirtschaftlichen Gründen dringend notwendin' Schbst wenn es die Lage within war ein Rückgang der Streifziffer um 7500 zu verzelchnen. v erlaufen. . 6 Un J 8 9

Tie Sommerzeit ist für die Zeit vom W. April bk 75. Septen ber eingeführt.

Pia Neue Freie Presse“ veröffentlicht ein Telegramm den Grafen 6 zernin aus Feldkirch, in dem er die Nachricht ven seiner angeblichen Flucht und Perhaftung als un— wah r bezeichnet.

Gouvernements verfügt. ĩ

Die Libauer Vertretung der Bürgerschaft von Riga hat dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge nach⸗ stehenden Aufruf erlassen:

Die Lage Rigas ist nach Berichten soeben von dort ein⸗ d n, Augenzeugen verzweifelt. Am 20. März haben die olschewistischen Behörden Riga verlossen und die bürgerliche Be⸗

scheint ut zu sein. Der Pöbel in den Slädten setzt sich meist aus mohan medanischem Gesindel, das von Agitatoren geführt wird, zusammen. Au der Nordwestgrenze und in Bombay haben sich keine neuen Unruhen ereignet Nach einem weiteren Telegromm des Viz⸗ königs vom 20. April ist in Lahore alles ruhig, da eig Teil der Bevölkerung zur Einsicht kommt. Der

3 M.. r . 91 . n 4 J n 2 Mall 8. *rRKeßrter irn an 2 , , . 8 2 1 35 ver Reichfinanzen gestatten würde, einen Betrieb im un zefaͤhren Um Voll gearbeitet wird auf 72 Schachtanlagen gegen 59 am Donnergtag. 5 * Der Arbeilerzeltung zufolge beschãäftigte sich der ͤ . * s ö ; ö n ; ö ar fe, g g eri ge ie elle im 1ängesghren Len. Pie Gesamtzabl der autständisen Belegschaften ftellte sich in den drei 8 D g, , R ner NR a völkerung dem bewaffneten Mob überlassen. Tie männliche Be. Mob griff den Bahnhof von Naroda an. Mohsmmedanische ange es grief naßbtniebe von ißiz i anftechtmnrhzitel sz könnten Diichlemntmathze ee stäm en ssl lten, etz, sih irh r ri Am ster dm 2. äpril. (B,. T. B Einer Neuternseldns zn tralagbeiterzat am 18 pril, mit, der, algemeilen pöiterung wurnhe, someit ie ficht b ilchewistiich st. berschlerpt oder . und andre AÄufrührer verscchen, in der Näne der ach für eine Urheiteriabl in. dier Höbe wegen der vesentiichen Schichten am Donnerstag auf 218 437 gegen 232762 am Mittwoch. aus Ie n zu ige sind die Da my fer Navara No re politischen Lage und den Ereignissen vom Donner ztag. Mit hingerichtet. Bis jum 20. März haben 60090 Hinrichiungen stait— Pundschab⸗Distritte Uaruhen hervorzu ufen. Es mird berichtet i nern. ger Hie enn bent üs. ven Heer ung, Flotte Auf. In Beuthen dauert, wie „W,. T. B. erfährt, zer Aus. . . . 96 36 ,,. t ,, ken EStzmmen gegen die der Kommuisten lebnte er den .. Frauen, Kinder und Grgie wurden ohne Umerschieß der Foß erne Spannung in Foro epore (z) und Multin best ht. 1 . and, tan ill nentgenket, engtz gegeben sägn deguf den Gruben Rlohhatz, Walflgeng. unde Giat Frent. nn n, n n, lemmunistischen Antrag ab, den sozialdemokratischen Regierung Nationglität den bolscherristischön Vanden autgeltzfüt, unter denen Süireifahteisungen ahmen Varhastungen vor Im übrigen erfstat n , . e, , die imstellug der Spandauer Deere, fort. In einer im Zechenhause in Zaborze abgehaltenen Be⸗ . mitg lle bern sein Mißtrauen aus zusprechen. sich vile bewaffnete Frauen befinden. Am 26. Märj wurde mit Tin 3 9 ? astunge gen *erkstütten in Friedensbetriebe erfolgen. Zu diesem Zwecke wird die ivrechung der gesamien Belegschaft, der Beamten, Angestellten und ort des Nick tlichen i Ersten Beil . der Außsiedelung von Frauen, Kindern und Greisen aus den Indien ist alles ruhig. eichsregserung die bereitz begonnene Entmilitgrißerung und Neu- Arbeiter der „Königin Luisengruben wurde beschlossen HHhortseFgüng ben ettenm len h der rl e ne, unga bürgerlichen Stadtteilen nach der Dünginsel begonnen, wo Lie Aut e egen ow nh! der Leung, auch der Petrie hecinrichtungen wegen der Verhafrnng von 400 Bergleuten im Re u h 1! ö . ö a 6 ö gesiedelten in Baragfen eingepfeicht sind und ihnen ohne Kleidung ,, . , , , Sacher stãndige revier gls Yrotestkundgebung in den Aus stand zu ö ; Dey ungarische Volke kammissar für Aut wärsige Ange⸗ und Lebensmittel sicherer, qualvoller Tod durch Hunger, Kälte und f nin, Krenn der J abrikanten, der Arbeiter der Spandauer treten, falls die sofortige Freilassung der Verhafteten nicht errolgt. kegenheiten, Bela Kun veröffenthicht einen Aufruf an die Epidemien droht. Ebensmittel fehlen vollkommen. Eine Ratte Verkehrs wesen. Perkstätten und, anderer ; . kostete bis zu 4 Rubel, jetzt sind auch solche nicht mehr zu haben.

Merrtekha . 5 2 n nn,, . ö c 83 3 2 . ́ 7

1 Beni be ferner . zus den Vernn tern der Der Sym pa thieagus st and wird gegebenenfalls auf * , in bese nder; der Zen ralyerbände der ¶Metallan beiter, ä mtliche oberschle sische Gruben ausgedehnt werden. Die Dol arbeiter Trank ortarbejter u v. berufen und ein Drgan schaffen, Negierung ist telegraphisch von diesem Beschluß in Kenntnis gesetzt welches zusammen mit der Reichsregierung diejenigen Maßnahmen zu worden.

eraten und soforkt durchzuführen hat, um die Span daurr Betriede

Renigstens so weit zu bringen, daß sie sich selbst erhalten

Theater.

Gpernhans. (Unter den Linden Mitwoch: 1060. Dau bezugsporstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Tristan und Isolde in drei Akten von Richard Wagner. Musikalisc Leitung: Generalmusikdirektor Leo Blech. Spielleitung: Herman

Bachmann. Anfang 6 Uhr. 6. von zmebreren hundert Millionen Ergeben. Gegen eine So. Pari zufolge haben die Vertreter der ünio 6 der Hüten Schanspielhans. Amn Gendarmenmarkt) Mittwoch: 12 Dann 2 s3opyn 9 2 nen Ro 6 49 . ,, 1 * 35 * ö R . ;. r* . s 2 * 2 . . . . 3 8 . 2 6 ziglisierung dieser neuen Betriebe bat die Reichsregierung nichts ein— werte und der Gubenindustrie sowie der mech a bezugevorstellung. Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben. (Sbakt⸗

Nach einer durch W. T. B.“ übermittelten Meldung des Rnnen. Die Finanzen des Reichs gestatlen! unter keinen Um— „Allgemeen Handelgblad“ aus London droht in Irland ein Känden, daß die Spandauer Werlstälten und andere Staats, a gemeiner Ausst and der organisierten Axrbeirer.

rie se j3hber za nfe 9m , D K !; mr 6 Fetriebe so wie bisber im Laufe eines Etatejahres, Fehl— Einer von W. T. B. übernommenen Havpasmeldung aus

*

en en, fall. Llese Vetrlebe est gesundet un für diese Sonic mifhen, elettrischen und metatturgischen Kön; speares Geburtstag) Othello, der Mohr von Venedig Bevölkerung Rigas vor dem Untergang zu . und den

ö . . . In eden le aber muß das Ziel di struktionsunterneh mungen jusammen mit dem Ver— Trauerspiel in fünf Aufzügen von Shalespeare. Spielleitung: Eine Verordnung des Volks kommissariats für baltischen Nationalautschuß in Libau in seinem Menschlichkeitzwert Main zunächst am 20., 21 und 22. April ein iu stellen, damit en n nn,, ,,, , , , Inter, band eder fag bischen Metallarbeiter ein Bratgtoll.. Dr. Neinhard Bruck. Anfang ? Ut. nn terrichte wesen hat dem „Ungarischen Kormespondenzbüto“ Ru unterstũtzen. der notwendige Güter ve kehr, insbe fg dez die Letzenemittelz uf , , , m , , , dete der len lter dn. Denncretag; Jpernans, 101. Dazerhäzngzhorstellung. Dir KRaiolge einen Lan besbeirgi errichtet, dem alle, wiffen schaft— n, ,, ac em mn , n,, . werlstatten ,, , , . m e, w, , . 2 ech eß⸗ 1 b ung des Acht stunden tages auf den 1. Juni ohne und Freiplätze sind aufgehoben. Der Barbier von Sevillg. sch . lit if d zj si ? ch A beit t A h In einer in Arnheim ab ehaltenen Konferenz der an den genannten Tagen geschlossen Die Wiederaufnahme des Ter- n , , , , n,, breGend, berücksichtigt, werden. Herabletztnß der Lohne einverstanzen erklären. Die ausständigen Komische Otßer in drel Aufzügen von Rossini. Dichtung nah en, liter? chen und künstlerischen Arbeiten m usnahme 2 . ü sonenverkehrs wird bekannt gegeben werden.

keue Arbeitegelegenheiten werden nach Möglichkeit nachgewiesen. Arbeiter sollen in gleicher Weise behandelt werden. Bear e, n Gan, Gn, för fegt . nm. Ver Tagesblätter und politischen Zeitschriften vor ihrer Ver— holländischen sozial demotratischen Arbeiterpartei

Beaumarchais, von Cesar Sterbini, übersetzt von Ignaz Kollma ——

Anfang 7 Uhr.

Die Verhandlungen der Berliner Banklei— Dle er meldet, beschlossen, den Ausstand der Tele Schauspielhaus. 113. Dauerbezugsborstellung. Dlenst⸗ un

tungen und Bankangestellten vor dem Schlichtungs—

ausschuß haben, wie den Berichten des W. T. B.“ und hiesige ,, 6 8 viätze str hob Dle 8 e ; Schaufvi das Revoluti icht und sagte: : u den Berichten des W. T. B. und hiesigen graphisten als strafbares Vergehe erklären. Die Freipiätze sind aufgehoben. Die Judasglocke. Schauspiel in viet . evolutionsgericht. 9 . ; . = ; n, ; 3 ; Eitungen zu emmnehmen ist, zu einer Einigung über das , mit xen . inke n , n . gllten ben Dans Knobloch. Ey ieh en Albert ger Anfanl . Femme in Holland eine Trolutien, l müll sie,ohng A und . . ö . 6 3 ,,,, 3 . kit best iim mungsrechi der Angestellten geführt. Die wich, Der Generalausstäànd in Barcelona ist beendet 7 Uhr. Grotbrl 1 d Irlaud St⸗Räte, aber mit einem festen Sozialisierungtzpurogra:m durch— , n , n . m 2. April ab auch tigsten Bestimmungen des von dem Ausschuß gefällten Schleds⸗ ö ö. . . ö rosbritannien und Irland. geführt? werden und neben dem volttischen ein wirschaftliches die auf den , ,,, . ] syruchs lauten: (Einer von W. T. B. wiedergegebenen Nachricht des Nieuwe Eine Abordnung südafrikanischer Rationalisten Parlament zeitigen, in dem alle Gruppen und Betriebe wirklsam züge ausfallbcwnieL ie Hene, alditettion teilt ferner mit, daß 1 Ver Üngestelttengusschuß bat in Stememnschaft mit Rotte ., ,,. zufolge wird . aus New York ar Friedengkonferenz in Paris ist am Sonnabend in vertreten seien, = . ö z l . 6, 464 der Bankleitung darüber zu wachen, daß iu der Bank der vereimbarte gemeldet, daß der allgemeine Hafenarbeiterausstand . ; ayer en r n vom 24. April a er gesamts I , , , ,. garettie macheichten. . ,, , Beschwerden' über eiwaige nach feiner Auffasfung unmweckmäßlgle Parteien Gelegenheit zu geben, in einen Gedankengustausch einzu⸗——— ran krei 9 ö Kari ĩ eder den allgemeinen i bare te fe; e ,, . kreten. Einer anderen von ‚Reuter“ verb eiteten Meldung zufolge, VBerlkobt. Frl. Ingeherg von Tettenborn mit Hrn. Hauptwam ; 8, n. ; Der Völterbund werde zur Kafitatur, gemacht, die Feinde der die Interefsen der Angeftelltehschast ker Bank benachteikiarnk? Yer habe der Bürger m elster von New Jork die Hafenarbeiter dazu Max von Trotha (Charlottenburg- Berlin). Erna Freiftan Nach dem diplomatischen Situation sbericht, ver⸗ Entente würden wätschaftlich pernichtet. Was in Parts jusammen · fan nee här ft eehte rd Teenenefeefenter, veranlaßt, ben änem Angst and abziehen rd die Riegetung In Reihnoltz, geb. Giescht. mit Hrn. Major Hans Gschenbun mmelte sich der Viererrat am Karfreitag morgen und be⸗ (eflickt werbe, sei cin Hohn auf Friede, Völterbund und Abrustung. . autschusses mit der Bankleitung bolzubringen und auch Anregungen der Lohnfrage einem Schiedsgericht zu überlassen. Berlin. Wilemersdors. Frl. Anne⸗Marie von Heins mann mi andelte bie Danziger Frage. Die Frage der italienischen Es müsse eine siarke Bewegung gegen, die Handlungèweise der 3 zur Beseitigung von Uebelständen zu geben. Es liegt ihm ob, das Hrn, Hauptmann Maximilian Febrn, von Kettler (Wan naler. KFarderungen wurde auf Sonnahend verschoben. Entente entstehen, damit der Friede 3. soꝛialistische Grundlage Die Geldausbeute in Transvags betrug laut gute Einvernehmen innerhalb! der Angestelltenschaft fowie Dt. Radau, Kr. Nosenberg, O. Schl). Frl. Annemar n Die Schad . issi zter dem Vonsi ruhen könne und die Revolution nicht aus Nußland und Bayern nach Meldung des. W. T. B. im März 1915. 712 37. Unzen im zwischen der Angestelltenschaft und der. Bankleitung zu sördern Schallehn mst Hrn. Hauptmann Günter Groeischel (Damm . adenersatzkomm on unter dem Vorsitz Westeuropa konme. Wag die Uuzurrtgdenkeit in den Gntentelindern Werte von zo0zh rg Pfund Sterling, von denen, s7 bb ürnen im D Der Angestelltengusschuß wird nach den gesetzlichn Vorschriften Theater uud Musikt Leubus, Kr. Wohlau— z. Zt. Lamsdorf O. S.) Fil. Anna bang, van den Hoevels nahm am Sonnabend den von dem betreffe, so gehe sie weit über eine Lohnbewegung hinaus, fit sei Rerte von 74 564 Pfund Sterling auf die Distrikte außerbalb des . 5 . . ö h Elisabeih Gerlach mit Hrn. Oberarzt Josten (Neudeck O. S. weiten Ugterausschuß unter Lord Sunliff aufgestellten Bericht politischer Natur und beruhe auf der Forderung nach Sozialisierung. Wüwaterzrand entfielen gegen 3 701 647 Pfund Sierling im Februar

für die Dauer eines Kalenderjahres gewählt. Bis zur Neuwahl, hleibt., der alte Angestelltenausschuß in Tätigteit. ) Für die Giledigung seiner inneren Angelegenheiten gibt sich der Anton Wildgans, dessen Tragödie „Dies irse“ am ngestelltenaus schuß seine Ordnung selbst. Vie Bankleitungen sind Sonnabend im Lessingtheater zum ersten Mal aufgeführt wurde bereit, für die nach Geschäftsschtuß abzuhaltenden Betrtebz. geht seine besonderen Wege. Sowohl fein Trauer ples . Armut! versammlungen nach Möglichkeit geeignete Räume innerhalb oder wie seine Tragödie „Liebe“, die man hier schon rennen lernte KLißerhalb, des Haulzs zur Verfügung zu stellen. Die Bankleitung bejeugten das, und auch fesn drittes Stück weist die ton eigen. ist ver fligytet, dem Angestelltenausschuß von jeder Neueinstellung ) tümliche Mischtag von Aültagssprache und gebobenerer Verssprache ines Angestellten Kenntnis zu geben. Dies allt nicht für auf und verfucht zuletzt, über den geschtiderten Einzelfall empor— Lie Einstellung von General! oder Handlungkbevollmächtlgten, von wachsend, baz Hanpttheing noch einmal in feierlicher Lyrik vom . 23 3 ., ,,. und ö ö Cohen Gesichtspünkt des erhaben über Welt und Menschen stehenden .

rina, die in dag Handelsregister eingetragen sind. Von Dichters zu betrachten. Nur unterscheidet ein singstes Wer 8 ortlichker Schriftlejßer . G Or * 3 der beabsichtigten Kündigung ober Entlassung eines Angestellten . r,, daduich. . der cn fh ö. . Veran two licker Echrif leit 1: Direl tor Dr. Trrol, Gtarlottenbin eb die Bantleitung Lein Äingestelltenausschuß vorber Kenntnis zu ibm zu grunde Hegt, sehr anfechtbar ist. Es handelt fich um den Verantnwortlig fer den Anfei genteil: Der Vorstebsz der Heschẽst tele eben. Wird über daz Mitbe lim ungerecht der Ingestell ten ein Jelchs! Sproß eines in Strindberg cler Art sich hassen den Ghbevadrts. Rechnungsrat Mengerina in Berlin. * erlzssen se bleibt. ie Aufstesl ing, neuer Regeln für die Tätig! Dieser Sehr, der vom Vnten nicht gewellt, von der Mutter ohne Verlag der Geschäftsstelle Men gering) in Berlin. . der Ain ge t. lten u chüsse der Banken neuen Berhandlungen vor Liebe empfangen wurde und um dessen Lebensgestaltung sich Mann Druck der Norddeutschen Buckdruckerei und Verlags anstalt, Ghelten. Dae wetnd estjabresgesgmtetntemmen für und Fran unablässig und auf das erbtttertste streiten, wird gewifser. Berlin. Wilbelmjtraße M 2 laufmännische, banktechnisch oder gleichwertig vorgeblldete An maßen jwischen jwei Meühlsteinen jermablen, v. h. er geht an . ; .

Ate sol betragen: 3600, . für, ledlse 2öjährige, männliche, f der nentschloffenbeit, welcher Partei er sich arschließen foll, an der Elf Beilagen für verhetratete 20ährige männliche, b. männliche Gank. Wigenloftgfeit, die dadurch sein Grbtell geworden ist, zu grunde, (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbellage Nr. 30M

Lessingtheater. . Z4. Grenzschutz-Ost).

. Gestöorben; Hr. Wirkl. Geh. Rat Dr. Bernhard Sigmun Schultze⸗Jeng (Jena). Hr. Vastor Rudolf Kobbelt Lande but). Hr. Geh. und Oberkriegsgerichtsrat Alfred Schaeffet (Breslau). Hr. Rittmeister 4. D. Gustay Müller (Berlin, Grunewald). Frau Marie von Hahn, geb. von Frankenbent und Ludwigsdorff (Darmstadt).

———

revolutionäre Arbeiterschaft und Arbeiterpresse aller Länder in welchem er sie einlädt, Vertreter zu dem am 4 Mal zusammentretenden Kongreß ungarländischer Lrbeiter⸗ und Soldatenrä ie zu entsenden.

Der Zentral⸗Soldaten⸗, Arbeiier⸗ und ganernrat hat zur Verteidigung der Errungenschaften der Preletarierdiktatur obiger Quelle zufolge den Verteidigungs⸗ irieg beschlossen und angeordnet, daß die Hälfte der Arbeiter⸗ schaft sämilicher Betriebe gegen die tschechischen, rumänischen und südslavischen Truppen zu den Waffen greifen solle.

öffentlichung vorzulegen sind, und der die Vervielfältigung und Verbreitung verbieten kann. Zuwider handelnde kommen vor

Kher die finanziellen Fähigkeiten der feindlichen Staaten und

bie Zahlung und i n smittel einstimmig an. Der

Bericht behandelt ine besondere dle Rückerstattung, die Deutsch⸗

land den alliierten Mächten zu leisten hat, namentlich hin⸗ chtlich der Schiffe, Maschinen, des rollenden Materials, der usrüstunge gegenstände, des Viehs usw.

Die Kammer hat, der „Agence Havas“ zufolge, am reitag mit 285 gegen 138 Stimmen den Antrag angenommen, er für die Parlamentswahlen Listenabstimmung auf

Grund des Verhältniswahlsystems festsetzt.

Der Senat hat Freitag einstimmig folgende von der

Kommission für Auswärtige Angelegenheiten eingebrachte

Entschließung angenommen: „In der Ueberzeugung, den

illen der Nation zu bekunden, die mit schweren blutigen Dpfern das Recht auf dauernden Frieden bezahlt hat, verläßt ; der Senat auf die Regierung, sie zusammen mit den

lierten für alle Garanten militärischer Natur besorgt sein werde, bie unerläßlich sind für die Sichen heit Frankreichs und

r den Frieden der Welt“. Vor der Abstimmung erklärte der Minister Pichon, 6 die Regierung ebenfalls die An⸗ nahme des Antrageg wänsche.

Ein Augenzeuge sah, wie Frauen auf den Straßen Haferkörner aus dem Pferdemist heraussuchten. Libau erbitiet eine Hilfs⸗ aktion der Großmächte und hat Vertreter nach Parls entsandt, um eine solche zu beschleunigen. Die zivilisierte Welt hat kein Recht, untätig dem Morde der Bevölkerung einer Weltstadt zuzusehen. So⸗ fortige Hilfe könnte noch Reitung bringen einer Bevölkerung, die, bereils durch bolschewistische Erekulionen dezimiert, dem durch Hunger vertierten Pöbel ausgeliefert ist. Lebensmittel, Geld und Kleidung sind erforderl ch da mit Polijeimaßregeln allein keine Ordnung zu schaffen ist. Wir richten die flehende Ble an die ganze Welt, die

hielt Troelstra eine Rede, in der er laut Bericht des „Wolffschen Telegraphenbüros“ den Bolschewismus verwaif

Troe fia erklärte weiter, Reformen müßten auf gesetzlichem demo⸗ kratischen Wege erreicht werden, selbst wenn dies zur Folge habe, daß die Erreichung der politischen Macht um kurje Zeit verjögert werde. Er warnte vor geistigem Zwang und wies zum Schluß jedes Zusammenwirken mit den Kommunisten in den Niederlanden zurück.

Belgien.

Einer „Havas⸗Reuter⸗Meldung“ zufolge sandte das bel gische national-politische Komitee an den belgischen Heovollmächtiaten in Paris ein Telegramm, in dem für Belgien ein Bündnis mit Luxemburg, volle Entschädigung und die not⸗ wendigen Sicherungen auf der Schelde, in Limburg und an der deuisch belgischen Grenze verlangt werden. Der Bevoll⸗

mächtigte wird aufgefordert, einen Frieden, der Belgien nicht

Genüge tut, abzulehnen. .

Der in Brü sel tagende belgische Sozialisten kongreß hat, obiger Quelle zufolge, einstimmig eine Ent⸗ schli⸗ßung gefaßt, in der die Versaatlichung der Berg⸗ werke, der Haupttrantzportmiitel und bestimmter In dustriezweige gefordert wird. Die sozialistischen Ab⸗ geordneten werden aufgefordert, dies berügliche Gesetzentwürfe ju entwerfen. Nach elner „Hanag-Reuter“ Meldung vom

Briefe nach dem Auslande müssen wegen der Prüfung burch die Ueberwachung stellen offen aufgeliefent werden. Verschlossen aufgelieferte Sendungen erleiden gegenüber den ordnunge mäßig offen aufgelieferten Sendungen zum Schaden für Absender und Empfänger Verzögerungen.

Die Eisenbahndtirektion Frankfurt (Main) gibt, wie „Wolffs Teleg'aphenbüro“ meldet amtlich bekannt: Der geringe Koblenhestand jwingt dau, den gesamten . ersonenverkehr im unbesetzten Gebiet des Bezirkes Frank fur am

Die Generaldirektion der württembergischen Staatseisenbahnen teilt „Wolffs Telegraphenbüro“ zufolge

1919 und 2957 614 Pfund Sterling im Mäiz 1918. Ende des Monats waren in Goldminen 175 626, in Kohlenbergwerken 11168 und in Diamantminen bos0 Arbeiter beschäftigt.

Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Roheinnahmen der Canada Pacifie Eisenbahn in der jweiten Avrilwoche 2808 000 Dollar. (Abnahme gegen das Voriahr 67 000 Dollar.)

Wien, 19. April. (W. T. B. Ausweig der Oesterreichisch⸗ Ungarischen Bank vom 7. Aorll 19195). Alle Summen in Tausenden von Kronen. (In Klammern: Veränderung seit dem Stande vom 31. März 1919.5 Anlagen. Meiallschatz: Goldmünzen der Kronenwährung, Gold in Barren, in ausländischen und Handels münien, das Kilo fein zu 3278 Kronen gerechnet, 262 1465 Goid-= wechsel auf auswärtige Plätze und 3 Noten 15 156. Silber⸗ kurant, und Teilmünzen 57 035. zusammen 334 37 (Abn. 966), Kissenscheine der Kriegsdarlebenskasse 454 7894 (Zun. 32), Eskont⸗ Wechsel, Warrants und Effekten 2 806 527 (Zun 680), Darlehen gegen Handptand 9 197 335 (Abn. 140 343), Schuld der K. K. oͤster⸗ reichischen Staatsverwaltung 60 90600. Darlebensichuld der K K. Staatsverwaltung auf Grund besonderer Vereinbarung 22 031 00 Darleh sschuld Fer K. ungarischen Staatsverwaltung auf Grund besonderer Vereinbarung 10 920 0909 ( ) Gffetten 60 733 (Zun. 1 109), Hypothefkardarleben 274 4594 (Zun. 4), Kassenschem⸗ forderung a. d. KR. K. Staatsverwaltung 4 424 036 (Abn. 37 317). KRassenscheinforderung a. d. F. ungarische Staats verwalt urig