Soda Deffeneltche
Die Firma Karl lamelchtr, an burg, vertecten durch Rechtgaumwalt Dr. Schol, Uagt gegen die Firma Arm-mn Marer, Gieged (Me gar), aus einem Ka spertrage, mit dam Aarrage, die Gi klagte kostenpflichtig vorläufig do llslrickbar eventuell gegen Liägerische Sicherbein zu verurteilen, der Kläqerin 34 0560 M nebst De / g Itnsen seit dem Klagejage zu zahlen. Klägerin ladet die Beflagte zuz mündlichen Verhandlung des Rechtzftrestt wor trie Fammer 8 für Hanh elt sächen des Land gerichts Hamburg (Ziviljussigehäude vor hem Holstentor) auf den 24 Jun 1919. Si uhr Vormittage, mit der Aufforpe= rung, einen bei dem gedachten Gerichte jugẽlaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke, der öffentlichen Zustellung wird diefer Augjug der Riage bekanntgemacht
Hamburg, den 14. Aprll 1816.
Ber Gerichte schrelber des Landgerichtz.
18694 Bie Kaufl ute Edm. Romberg Sohn in Hamburg, Asia⸗ Haug, Gibyingerst aße, re Fbevollm: Mechiganwilte Yres Helm u. Moufang in Dehelberg, klagen gegen den Kaufmann M. Lils'ma nn . J. Wanner in Bukarest Galea Riltorti 61 — 63, unter der Behanblung, daß Beklagier den Klägern aut Waren⸗ kauf den Betrag von 17 602 4 40 * schulde, mst dem Antrag auf e r n g gegen Sichtrheitzleistung vorläufig voll= stieckzare Verurteilung des Keklagten zur Zablung von 17 02 4 40 4 ne st o/ Iinsen selt dem Klagetag. DVle Rlãger faden den Beklagten jur mündlichen Per— handlung des Rächtzsireitz vor die eiste syiltam mer deg Vandgerlchts zu H del erg auf Mit w ach, den 2 Juni 19189. orm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerlchte jugz⸗ laßsenen Anwalt ju b'stellen. Heideslb ra. den 15. April 1918. Der Gerichtsschrelber des Landgerichts.
7357
— —
Oeffentliche Zustellung, 3 H. 133/18.
Vi. Albesterin Carola Cbarlolte Wally Miebe, geboreng Gallwitz, in Welßen tels, Damm strake Nr. 3. Prozeßbevollmäch⸗ Rechtzanwalt Bumktald in Naum. a. S, klagt gegen din Landry irt Hetersch Franz Frienrsch Miehe, zuletzt Landsturmmann der Genesendenkon pen R se v rtasaul ertz⸗ 27 in Welßeasels, Jetzt Doppel Ghe der Har lee für nichlig ju ertl iren und dem Befklogtin die Kosten des Rechtsstreit
tigter: hurg
deg Grsatzbataillong regtmenig Nr. unbekannten Aufenthalts, wegen
chr, mil dem Anttage, dle
auf ue r legen. Vile
des Rechts streits vor die zweke Ziv kammer des Landgerichtß in Naum bur
a. S., Rathaus, Gingang Herren sfraste, immer Nr. 5, auf den 27. Jun 1919, mit der Aufsforde⸗ H einen bel diesem Gerichte Rchizsonwalt al Projeßhe⸗
Vormittags 9 Uhr, tung, sich dur jugelassenen voll mächligten vertreten lu lossen. Naumburg a. X., den 14, Apiil 1918. Der Gerichtzschreiber de Landgerichts.
Oeffentliche Zostellung. 4 R 10219.
Die Ghe tau deg Metzzerg Hrinrich Amalle geb. Mbick, in Pioꝛrhheholl⸗ Mehl in San brücken III, klagt gegen ihren Gh mann, den Mehner Hetorsch Friedrich Bentz el. früb r in Srarbrsicken, jetzt obne besannten
Friedrich Wentzel, Wadgassen, nde sttaßfe h, mächtigter: Rechtganwalt Pr.
Wobn und Nafenthal z ort, nit dem Aatra
die am 20 Fe tuat 1915 vor den Stan eg.
geschlossene Ehe
der Parteien in schetwen, deu Beklagten
für den allein schuldigen Tell zu erllären
und ihm 36 . . w,, ht dast gen. V ägerin latet den Beflagte e
, n, g des n , , Hrn eldend ä,
benmien ju Saarbrücken
zur mündlichen Vechanblung des Recht streits Kor die JV. Zivilkammer dis Lan
gäerich ig in Saarbrücken auf den 7. Juni 1919, Vormitnags 10 Utz, mit der sich durch einen bet dtesem Ger lchte zugelassenen Rechtdanmwant als Pror(ßbevoll nächtigten vertreten zu Jafsen.
Luftorderung,
Gaarbruückeu, den 8 April 1919. (L. 8.) Zuchbolrp, Gersichtsschrelber des Landgeꝛrschts.
S595] Oeffentliche Zustellumg. , Her Landolit Wilhelm Hohunstähter
Sanger hausen, die b rwismete Figu Fi rer ke Ran
eb. Schließer, jetzt unbelannten win n ein Vat r Frledrich Hohnäpter — gestorben
. dle 5 se adeantraqe bejeichnelen Grundstücke durch mündlichen Jihre 1884 gekauft und den Rausp eis gezahlt har, durch notatlellen Vertrag babe Friedrich Hohnstärter feinen darunter die ae⸗
alis, unter der Behauptung, da am 11. Juli
Vertrag im
gesamten Grun dhesitz
Rea llatg. Ie Oeffeatllche Zustall ung. gtost ck, Prom: Sberellmächtigter. Nechts-
Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Denn f
7359
. P b eßhr hol mächti ten: Rechtganwalt rlmm dafelbst, klagn gegen
Her Nestauratear Mohert Albrembt in
zuwalt Piickensiäpt in Mostock, klagt gegen den Oberschweiner Wilhelm Krnse, sinher in Balberg bei Schwermm, unter dez He⸗ haurzung, daß Beklagter ibm an Zinsen zu 45/9 sür tine auf dis Büdnerei Nr. 83 ju Dalberg Fol. 2 eingtt agene Giund⸗ cht ven C00 S füär die Zeit vom 17. 14 big 81. ia. I58, den Betrag ven H joz e nnd an bere nis entstand enen Kosten weltere Ib. 75 st genannte
Iibert bre reiten. Beklagter ii seit Den mber 191 ECbentünler der Bädaerel 28 und als sol ier zum Grnn buch eingetragen. Flägtr bat beantragt 1) den Beklagten kosten pfsichlig ma verurtellen, an den ELläger 168 M aug der ju Dalrerg (D. . Gh h iy) gelegenen Büdnerei Nr. 33, so wie
brzerung von dem Renger t in Februar 1919 abe:
Urteil fär vorläufig vollstreckbar ju er⸗ sifren. Zur mündlichen P adandlung dez (Röchtzstütitz wird der Heklagte vor dag Latzger icht in Schwerin J. M. anf Donnerstag, den 28. Jani 1919, Var mittag 10 Ur geladen.
Sch worin, h. 15 April 1919.
röpelin, Gerichts schreiber des Amtagerlchts.
696 Zur Jestsetzung des ebernehmeprelsen sür die elnem unbetaaunten Gigentümer 6 hörigen, bel der babnamilichen Rollfuhr⸗ PrtJengesellsdast in Jamhurg ente gneten 1) 23 z fertige Toꝛrnistergelenktnöõpfe,
z 195 *g eisern, Mech kel. soll ae f Anordnung deg Herrn Praͤsidenten am Iz. Juni ARG, Rormitta gz 1b uhr, vor dem Neichzschiebszer icht für Rriegswörtschaff n Berlin 3. E], zit schiner Strasn 87, J. Obe geschoß, ber handelt werden. Ber un belann te Glasn— tümer wird hiervon heng tichtigt. In dem Termin wird verhandelt und ent. seden werden, auch wenn er nicht ver⸗ treten sein sollte. .
Reich jschie dsgericht für rlegtwirtschaft.
3587
Zur Festsetzung des ebe ahmeyrelsen für den ber Firn Gustav Fol mann, War schau Darodowa 21, enteigneten serlegzbrdar (Baumwoll garn) soll auf Aug; puung den Jerrn Pisssderten an 8 Mai 19Rg, Vormittagg A0 Uhr. vor denn Reĩchg⸗ slchledsgerlcht ür ,, , in Ser li⸗ s V. 6, Gltschinersteaße 7. JI. Ober geschoß, berhan delt werden, Hi⸗ Firma Hustar stolmann, Warschau, wird hier. von benachrichtigt. In dem Terinln wird berhandels und entschteden werden, auch 3 iwenn sie nicht vertraien sein Jollte. Berlin, den 17. April 1919. Neicheschledo gericht fur Krleggwirischaft.
8598] Zur Fell mn des Neberng hm ehrt iseß ir a., e nem bnbefqunten Gigentümes Se
hb iigta, in B tz der Dh ap estdir ck inn
Dan ng heftndlich gewesen z Paket, 18.
Rr. S5, im halfdad 3 Kuakeebfustn, Auf-
abe Postansialt Wilng, Nane del At,
senderd un fersich, Eu pf.: Z mnde, Krüsf l,
P. elgem unbefannten Gigentämer- *
hörigig Paket Nr. 16 der Nu chwelsung
er Bhbaposcdtreltion Aa den, *nthal end
(XS n Vüchmuster tu Gawight von
I Ke, Uufsgafe Nr 6, Graland,
2. 66 Tabikanaten Gideutä nern gehörig
I) ein, ire, ger. R. N K 283, enthal= end 7 TZiück Velvet, 2) (in Mellen, ger.
16 B. 104, enthaltend 1 Siück Setzen
päüsch, 3] ein Hallen, gez 3253 *, en thl⸗
serd i Stäck woll. Klildrstoff, zwe
Bally, der. J. N. R. 241 / gꝰ, enthalten?
p. d. dir Fama Al zandeg alan in Br,
knest gel beigen Velour, Pläsch, Flausch, Sammet und dergl, entein 4 bel Firma Fe kard . Dey, H. m. b. S. in Bert, . der Ftang Golettrt! K Drnsiel i Betoseml gedörtaen Flausch, Herren ssoff, werbarb e bey, G m. b. S. in Cerlin, f der Flema J. Fahgnez Jossy gehörlgen Gichan, Plüschk, FGulch,
in Gerheed . Hey. G. m. soll auf N oronmmg
an 9g Wear REG,
geschoß, verhandelt wen der. bern Termin wird verband
treten sein sollte Berlin, den 17. April 1918. Reichsschiedsgericht lar NRrleggwirtschaft.
nannten Grurdstüte — dem Kläger 6 en
bstüns sci! ubel. nicht erfolgt, mit lsst 8 r n sn hirn n , m,, 31 estsetzung beg Neberrahnmepgeises 7
igen mern gez prsge 1 Riste Mac — 5 kg, Mac = 6, 85 Kg, soll anf ang
eignet, die Auflassung der genann
pem Artrage, 1) die Hellagte kost
pflichtig ju verurteilen, in die Aaflessung für unbekannten Elamntu n seintragung der im Grun;
unh
buche Band
von Sangerhausen
Klatt 1125 aur thren Namen very ich⸗ at. 9 b,
Kartenblatt Sil /3, Plan 19,10 a,
neten Grundstücke: Shas und Pr. Acker von 1270 a. und willigen, jeistung für vorläust! von steeckbat zu täten. Zur mündlichen Verhandlung Hechigstreitz wird die Betlagte bor
tag. de 9 Mh r, geladen.
den 1919. nn i,, , n. un
Gerlchtoschtelber des Amtagerichtt,
m
r
) daz Urteil gigen Sicherbelts,
nutegerlcht in Sangerhan fen auf Diss. He,. Jult 1019. Dormittags
— — —— — enen,
en⸗
G egi stände: a. 23 b. 1 Ballen Anordung
ver dem Reiche ching nicht fir Kir zu wirtschaft in Berlin 8W. Cl, straße S7, II. Dberge che ß, ver er⸗ deg
das
benachrichtigt.
lB69ol]
wirtschaft in Beilin 8w. 61, (cttschiner ⸗˖ straße 97, soll zur Restsetzung bes Usder⸗ nah n eyrenses für nach stehen de a. alz Kriegs. bedarf entelgnete, b. bei der Räumung des Dyeraftonggebleigs geborgene Gegenstände am 8. Mai 1919, BGarmütags von 10 Uhr ah, verhandelt werden, wegen:
] Robert Erdielch in Konstantinopel ge—⸗ A schuldet. — Dem Fläꝛer hö
chepreaur, 1 Soite, 6 Marco Gay in Konstagttnopel
M. Pitarig in
Jungholj, unbekannten Eigentümern ge— z6 5h M Fosten zu jablen und dat hör
borgen bel der Gemeinde Illliaheim, un⸗ bekannten Eigentümern gehörig,
de Firma Gilardont in gehörig.
tüm rn gebörlg. richtigt.
erfolgt, auch wenn sie im Termin nich vertreten sind.
2 5 kg vernnnte eiserne Ges chirrin ge,
Wäollailaz uad dergl., enteig *et bel n. . . in Woll sioffe und dern L., enteignet bal Fim) b H in Kerlin, de Deyrn Prälldent n o amm itim n G, u che. e nud h ol tz in e und 4 1 Rn, u e nod r Rz dr, vor dem Reich sch edi gericht für Rciehemirtjchaft in Elin 8W. 561, Gischtaer straze Sz, 1 Dber
Die Giger⸗ tümer werden bierpen ge tigt. Zn elt und eni⸗ schle den r f auch wenn sie nicht ver⸗=
n.
deg Harn Präfigenten,. gr 6 Mai 1n9REG, Vormittags 1G Uhr. ö
werden. MDle n, Gi enn, n dem
Vor dem Nelcheschiedagerlcht far Kriegg
a. I) 840,7 m schwarzen Ghrom⸗ eprecur, J. Spore, angeblich der Firma
rig,
2) 136.50 4m schwarun Ghrom⸗ D angeblich der Firma gehörig, G hrom⸗
s) 615,69 dw schwarjen
chepreaur, J. Sorte, angebllch der Ftima mäßigen 5 5/9
Ronstanslnopel gebörig, p. 1 20 Gäde Astleder im Gewicht fn on 56 Kg, geborgen bei ver Gemeinde
1g, 2 1 Sad Altleder, 6 Kg schwer, ge⸗
Kupfer, 430 Kg Messing,
3) 1423 Rg Alikiich (Gl laß) st
4) 45 Xg Bleᷓ,
Bie Gigentkmer werden blexbon benach Verbandlung und Katscheidung
Berliw, den 17. Ihril 1913. Reiche schledsgerlcht far Kileg wlrtshaft.
— — —
ö
Wertpapieren. die Sekanutmachungen nber den gerlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2X.
2716 Nuslosung von Mrleiheschtinen Ser Gemeinde Bölrstageu a. Gaar. Von der Welche vom J. Juli 1896 sind folgende Nam mern aua gelolt worden Lit. A: 20 50 52 82 114. Lit : 10 13 19 78 82 87 85 104 116 117 154 241 300. Ein C: 20 32 51 52 68 87 109 12932 261 270 276 290 825 372 426 45 499 529 564 569. Die Rücksahlung stndet gegen Caen ⸗ dung der Anlelbeschesne nebst nicht falltaen Jinösch nen und Anwelsung dazu am 1. Juli 1919 statt, uad zwar: 2. hel der sũlzischen ant zu Fra surt a. Main, zus wigeh asen g. RM. uad ber en übrigen Sweig⸗ wie der lass un gen. p. bei dem Ban fh zuse Gebr. Möch ling ju Saarbrcken, 9. Hei der Gemeinde kasse iu Völk.
lingen a. Saur. Bbitlngen, den 28. März 1919.
Ver Mũnrgermeister. Sohn t.
—
—
7789 Beche Malhtas Flinnes in Karnap. Fei der bente vorgenommenen Rus lofu ag der für daß Jar 1919 1u lllgendin Teilfètzuid ver schreidungn knen L d/e ige ätzleibe vom =. E9oß sind folgende Nummern gezogen worden; 158 1338 2056 297 26860 263 265 236 109 479 587 6z5z 6561 700 703 7360 710 747 7990 854 835 897 909 839 979 995 161 10 2 0 z 1081 1142 1209 1216 1239 1303 1824 1398 1410 141 19515 15l 1524 1529 1557 1604 107 16098 1619 1706 1741 1742 1184 1799 1892 1855 23 22 20938 2 43 2101 2107 2231 2235 2810 25332 2395 2108 2532 2208 2515 3557 2597 2602 2813 2644 2716 2757 2734 2753 2787 2858 2908 298 029 3056 3087 3109 3110 32723 3322 zI5 3349 3351 5862 3370 3457 347 hol 35st. 3 35 3568 3531 3633 3350 F671 3581 z6z3 M728 3794 374 3871 S938 39837 4053 C66 080 eig 4145 1150 1246 2523 1301 4310 de20 4332 i295 1152 1482 ig6 4317 bad de 555 45 4 4935 (609 6E L 4624 4671 ö 46998 4732 4139 C740 4865 4869 1871 4912 1913 007 0,6. Vie Auszahlung erfolgt Frhinqungt- gemiß ab R. Juli E9I9 mit 4 160d, — fu dag mtu gtaen Rückgabe der Teilschuldperschreibung, deren. Ber insung an blestm Tage aufßbtt. Fehlende . werden am Getrag? gekürns. lus den Fan sg, nd roch nicht ein. 6st die * 9 65m 1336 2584 3122 ö. 37 Cs7 SSsz. Tie Gielssung e sesgt bel rnserer Gauptrafse in Gfse n. dem N. Schaaffhensen' chen eren in Cola und Dissel dorf sowle e, Filtalen und Peyo ten. er
2
7780] Die Tilgung der Etralsunder Stadt-« anleihescheine vom Jahre A888 und 1898 (II. und III. Ausgabe) ist durch Mukauf erfolgt. Etralsuud, den 11. April 1919.
reis leitung Arbeiterrat: Kranse. 01
öffentlichen Netarg vorgenommenen plan-
208 235 257 240 293 3o3 355 165 406 iz 127 43 4584 4936 iz da7 536 os Hö 5? 61s sol 55g 713 39 787 7a 783 g2d Sz a2 br.
konnte, treten diese Täilichul dverschrel⸗ geborgen bei der Ge. hungen von nom. Æ dO0.-— mit dem meinpe Bergholz Jell, unbekannten Eigen ˖ heutigen Cage außer Pertinsung; die Heim zahlung derselben erfolgt von h
u KROg e /, mit Æ SEB, —
— ——— . .
4 m 30. Jun dz. Ig. Von dirsem
Verlosung 16. von h ö , .
gebilliat werden. Walbalgesheim, den 17. April 19189.
KEssener C-edit · nch alt fen und deren Bwignieder- 1. . i, der Direction ver Die o uso. an delt & elen 21
Fillalen in Koblenz, fen. Hieg und der Tomner , ( Digeonto, Gant,
andelt und enischle)en heim, Ruhr. . kr, n , , eln, ga le apcs
Ven . Pr. Ger dkard Tien. Bug gGtt 8 4 * n m
Gelauntmachung.
Bürger neister und Nat. Grsnow.
Bei ver bete in Geginwart eines Versosung obenbezeichneter Tellichuldverschreibungen wurden lagende Nummern gezogen: 13 271 22 42 47 75 338 162 185 205
860 382
508 hi6 632 660 oS37 925
Da bie uslosung wegen Verkehrk⸗ zrungen erst heuie vorg⸗ nommen werden
ena ab bei ber Gewerkschaftstasse in Waln⸗ algesheim, bei der Deuts zen EGffteten˖ und Töechsel. Bank, Frankfurt a M, bel ber Metakbank und Weinllin. gijchen G jellichast Arten gn se⸗l. schaft in Frankfurt a. M. iilalich ] 30/0 Jinsen vom 1. April do. Ja. bits un Ginlösungttage, spätestens jeroch bie
Gewerkschast Braunsteindergwerke Doctor Geier.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
— —
8730] Genreralversammlung. gm Id Mat 1919, Wormitt g EES Uhr findet eine auß eror r emliche Gen eralarsanm lung der Mitglieder der Paragu nh Fleischexteakt Atttzen⸗ gefelschaft Chemijiche Fabriken in ki rnrade im Geschästejimmer det Rchtzanwalts Willem Schmidt in Apen,
rade statt. z Tageg g dnung: Abänderung der Fh beg Statusg bahn, daß der Aufsichtgrat einzelnen Met⸗ gliedern dez Vorffa «dz die Besugniz zur Ginzelseichnung einräumen kaun. Apenrabe, den 19 Lerll 1919. Der Borsttzende des Auffichisrats Schmidt.
313 H. Ceglelski Altiengesellschaft in Posen.
Mera nnt machung. Die Herren Arttondre uaserer Gesell⸗ schast werpen hiermit zu der am Dien tag., dea G Mai R9Rg, Abends G Ur, in Lekal der Bank Zwia4zku SpGlek Zarobkowyeh ju Posen, Wüilbelmi⸗ rag. 23, steftstadenden General wer fam mlung eingeladen. ; Tag erdorhnrnng z I) Var legung dez Meschä saberick s, der Bilan nebst Gewinn und erlust⸗ rech aung für dag 19. Reschästgjahr sowie Bericht detz Aufsichtgrats und der Nepsstenskommission. ) Beck lig fassung ber die Genehmigung der Hilan; und der Gen lan- un; RVarlust echaung sowte Vertellung dez Reing wianz. 3) Ertellung der Gntlastung an Vor— stond und Aufsichtgret. c Neumahlen von 8. Mitgliedern den Auf fig izratz. h) Ber schledeneg. Jar Teilaahme an der Generasver⸗ sammlun n sind vach unseren Statuten dlesen igen Akrkenäte herechligt, welche ihre kkilen? Im W arsege men n gzlofal vor Beginn br Verhandlung vorlegen. Vosen, den 18 rr 1919. Ver Fflasst trat.
ergebenst elnladen, nüchtrigte, sich spätesteng drei Ta vorher durch schriftuche Vollmackt über ihre Befugnis bel uns aus zuw. en.
zu der am v8.
Wilckens, sndenden Lz. ordenttichen General⸗
ver sammlumng eingeladen.
Iris Dampfschifffahr ts · Hesellschast sür den Nieder und Mittel Khein.
Die oler j zhrige Generalver lam lung stadet Sonaahend, den 10 Htai d J.“ Vormittags REI Uhr, im gebäube der Gesellschaft iu Düssel dorf statt.
Fer waltungs⸗
Tages or onung:
1) Bericht des Vorstandtz üb r den Ver⸗
lauf des Geschäfts und i⸗ Bettiebt⸗
ergebnifse des Jahres 1918.
z o/, Teilschuldverschreibungen der chewertschast Eraunsteinbergwerke 2) Genebmigung der Zilau sowie der oetoe Feiler in Walvalgesheim Gewinn., und Perlustrechnung pro bei Bingerbrück a / Rhesn. 1918.
3) Enilastung des Vorstands und des
Aussicht gratz.
4) Vertellung des Reingewinn.
ö Wahl jum Aufsichts rat; a. für den Wahlkreis Düsseldorf; b, fär den Wahlkrels Elberfeld; 9 für den Wah kreis Maini. s) Fesnsetzung der Reihenfol ge, in welcher die Si IBertreter zu den Sitzungen deg Aufsichttratz im Verhinderunge⸗ falle eineg Mit liedes einzuladen sind. (8 13 der Satzungen.) 7) Wabl der R oisoren schäftgsahr 1918. 3) Kenderung der S§ 18 und 28 der e l talen n. die Vergütung an den Aufsichtsrat betreffend. Javdem wir die Herren Altionäre . ersuchen wir Bevoll⸗ *
für dag Ge⸗
Düuͤsseldor , den 22 April 1919. Der Vonsta d.
8627
Ildenburger⸗Boden⸗ Aktien =
gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden Bien durch Connabeud, am EO Mai Is. Minas 12 Ur, in ben Heschastgtäumen dez Herrn Notarz Dr, jur. Bremen, Börse 711, statt⸗
Tagesordnunge ; 7 . deg Geschasisberichltz für 2) Beschlußfassung über die Festste llung der Ailanz sowie deg Gewinn. und Verlufsffontos per 31. Delember 1913. 38) Entlaslung des Porstands und dez Aufsi bir rats. ) Neuwahl jum Aussich seat. Pie Hinterlegung der Aten hat nach, 3 15 der Satzungen sväfestens am beitten Tage vor dem Tage der Ge⸗ geralversammlung ju ersolgen, und
zwar: in Olbenbura i. Gr.:
) im Kontor der &esellschaft, Gottory⸗
straße 5,
2) bei der Oldenburgischen Shar⸗ C
Leih ⸗ Bank;
in Grem en;
bet der Bremer Zank Filiale der
Dres duer Hank.
An Stelle der Ak ien kann auch der
Depotschein elnes Notars über dleselben
hinterlegt werden.
Greemen, den 19. April 1919.
Carl Meentzen, Vo sitzender.
8621
Aachener Exporthier ⸗Kraurrti
(Dütmann & Sauerländer)
Antiengesellschaft. Die Artionäre unserer Gesellsckaft werben hierdurch zu der am Dienstag. den ES Mat 1919, Varmtttags Lir Uhr. im Geschaͤftzlok le dir Dreßoner Bent in Aachen stattsi denden gedenttichen Generalversam alung er⸗ gebenst ein geladen. Tagesordnung? 1) Vorlage dar Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1918, des Geschäf sberickts des Vo staadz und des Prüfung berichig deg Aufsichtsratę. ?) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 3) Citellung der Entlastung an den BVorstanh und den Aufsichtgrat. 4 Henehmigung zur Veräußerung der Brauerel, Ahicilung Valkenburg. 5) Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern. Vie statuta isch erforderte Ointe legung der Lktsen behufs Auzübung des Stimm- rechts hat spätesteng an fänsten Tage gor dem Versammlungstage unferer Gesellschast. bei der Eregduer ank in Wache oder bei den Seren J. 8. Gitzhacher & Go. in Cöln zu
geschehen. Rachen ˖ Notge Erde, den 10. Iyrll
Rdolf Graf Bnitt ki, Vorfltzen der.
1919. Der Muß sichtrat.
7720]
Pryckerel Atttngeiellichaft in Aschaffenbu
z Verteilung bes Reingewinn I Wahlen zam Lussicht erat. Tie Ginrrtitskarten zur DHauptvers
1.
Yr. Gu stav Gtinnes.
Wailandt sche Druckerei Aktiengesellschaft in A schaffenburg.
Die 47. order illche aun eversammlung der Atttonäre der Wallanzt'schen
rg findet am Mirtwoch, den 14. Mai
LE9LE9, Rachmittagg 2 Uhr, iin Restauxant Frohsinn' in Aschaffendurg stait. , g,, 1 1 Vorlage deg (&eschähstebericht⸗s sowie der Bllanz und Gewinn⸗ und Valustrechnung für das Geschäftej hr 1918. Y Getlastung des Lassits rats und Vorstands.
8. ammlung auf Grund Nachwetses des Aktien
besttzes (6 14 der tzesellsfcaftsdertrage voin 25. April 1915) wollen voa beute bis gehmstetgz, den 10. tai 1918 in nn serer Geschäsisstene in Empfang ge⸗
ngen werde. be e cu bueg, den H. 8 ee. ͤ er wor ⸗ ey er.
1. Unter suchungs achen.
erlust und Fundsachen, gufte tungen, 1 3
Die Belanntmachungen über den Verlust von Wertpayirren hestuden sich
Dritte Beilags
zum Dentschen Reichsanzeiger ind Preuszischen Staatsanzeiger.
2. Aufgebote, z. . Verpa
uf 4. Verlofung 2c. hon We ieren.
b. Kommandltgesellschaften auf Aktien n. Mtttengesell schaflan
w —
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien
Berlin, Dienstag, den 22 April
Munz ei Anh erklnt 21
und Altiengesellschaften.
ausschließzlich in Unterabteilung X.
Attina.
An Grundstuckonto Dresden:
Wert 1. Januar 1918... Zugang..
2 8.
Grundslückkonto Heidenau:
Wert 1. In Januar 1918...
2 2 9 2
Gebäudi konto Dregden:
Wert 1. Januar 1918... J
Abschrelbung .. ......
* ciblubes Heldenau:
a 9 d 2
727222
a g 9 a
Bert 1. Januar 1918... k
Abschrelbung
.
*
*
lle rente an 8. Ser nder A0 A8.
* — —— — — —
am pft ssel⸗ und Dampfmaschiner kont Wei keug · und Arbe ie e f fen . ö
Wert 1. Januar 1918...
Zugang
Dampf⸗ und Wasserleltungekonto Dresden:
Wert 1. Januar 1918... e
J
2 7...
G ng . ...... ...
Dampf ⸗ und Wasserleltun ge konto Heidenau...
Elektrische Kraft und Lichtanlagekonto D : Wert 1. Januar 66 ꝛ ö. ö .
cd
Abschreib ung.. ....
Trantmisstonen konto Dres den: Wert 1. Januar 191856... dunang..,. ...
Abschteißung .
Moblliarkanio: 6 1. Jahnar 1918... 161'“ Abschreibung ..... tenfillenkonto: ert 1. Januar 1918, ö 1 6
Abschteihung ... ......
MWerkjeu glento Dresden: ert 1. Januar 1918,
*
2
a
. e en,, J eltrlscke Kraft⸗ und Llchtanl
Gie ßere ln aschlnenkonto ö 9. . For kastentonto Modelle konto .....
* 1 1 .
, e
. ,
.
Fuhrpartkon to: Hat 1. Zanner 181. dd ; Abschrelbung ... .... Hatentet e dert 1. Januar 1918. ... K
. Gleigzanlagekonto Dreg den.. Gleis anlegekonto Heidenatr
adustrieglelganlagekonto Heidenau. ersicherungg pe mienkonto:
Wert 1. Januar 1918...
gugang
. . JJ u assekonto, Barbestand .... Kechfelto ig] 2 .
Weh selß siaab .... 336 * , J
sel zum Gin
r n, ning bet Banken i
, ,
1 * * 1
2
a lehngtonto.. nn to a,: KHonto für Beteiligungen, aut longzeffet n ! Kentokorrentkon to: a . * Inkassospesen ...
. 9 *
2 2 9 9 9 9 1 ö K
1 1 . .
1 9 8
.
— 2
Bankguthaben bei Verschiedenen ö
Gießtrelkonlo: Bestand laut .
Lischleretfon to: Bestand laut . ;
n, 1 laut Inventur nlonto: Be
eee ,
, 9 289
ö ; — — Ee ,,,, entlicher Anzeiger 3 9 * entre für den Raum et Ein rd aus den Anzeigen reis 3 Een en,, mn nr , 1 HS. e ö
— ——
—
Erwe cbg. und Wirts⸗ afte f Nled erlassung ꝛc. , ,
8. 7. 3. Unf all, und Invallditata⸗ ö e nn, alidttttt ˖ re. Jersickernne
Verschieden Bekanntmachungen
1919.
tsanw
— —
Pafsiva. 4 .
ee ; 51177253
Per Aktienk ipitalkonto J. 1 . , z o co s Ahtien . Kesellschast fir Gas nnd pHrilorltaigebligat o entonto'... ..... i gos o Elen icitüt Köln. k 4000 18720 Bel der am z. ape folgten Aus gonto für rück zaͤndige ausge loste Prior ⸗Ohligatl . O0 — fo sung unseter A0) , , , n, alonseuert nto... . gatlonen 6 õö50o ( — CT etbungen (ber früheren Reue Gas. JJ 30 000 — Atrien Getenfchasft in Kerl) sind Ayxtrareser oe jon stoni⸗?⸗ ??. 1887198 30 felaerde Nimwmern ge ogen wo den? J 700 60. 2 77 Hs jos ii 154 197 22 232 err , AUxnesten snpolid ntass ? , k az 151 zo 40 457 413 569 56 347 355 eit 640 Beam enp nsio nr iasse. . ös zäl ss sotz sz Cs Res dis, sg zei 's z66 28 gs s ,, Kol sis, z32 Siß zr gis 's 36 95 165! 122 612 63 1577 7286 . Uetertragè kanlo R 305 550 15 1.63 11097 111 1145 1163 12755 1270 Kon für rückttzndig. Psplßenden,, ?. zn gen s e, n, , n, , ms lan Su 7 I Piiorhtiobligationsninfentkorio- .. mi, e , , , g n n, ! 4500 — 9343 527 71 * Kautionenkonto WJ ö. . 270 - 6 1361 1693 1642 1658 1689 1749 . = . Kreditoren eis schf. Inzaplun gen ö 133 . 1 . . on B st⸗n ö leagg . ö 927 20101 2639 20 21 — 5 Voꝛtr 37 3h 335 z87 z338 i 3 ag aus 1917... 1790 . 27 388 2144 25003 J 1730 000 Rielage moin ia 18h33... 116 * 1 19143043 . . 2 . 3633 2697 2206 . e . d , 4 2. — ie, 8 202 * 54 2788 2 93 2810 2819 3 2874 2885 2929 2935 2969 3047 30 399 go0 — Drerken, ben 31. Deirmber 1918. 2s Cto dig 7 r, we, g, gie His; , . . 700 . Aritengesekschaft vorm. Seipel A Naum ann. . zit äs zigg za 3 zin za) 340 700 = Ver sr Kiaud. 33 3665 56 3681 8. 3731 37 3951/54 13 100 == 216 00 - e n, Gaeseler. , o, , ö , , . Den , lebende. Bilan babe üft ur ; 30 adh 4360 440 453753 1 = 6 scha et ider üer e la ö. fan wat ben etzurnmm än oenthetn , ü, ,, e,, d,, go oo , im Mär 1919. ö do d gh do izhsa a. t u te rat. ; 9170 253.5 h ] . I4 70987 Mint wih, . , dab i, 3/854 528788 55393 94 ö . . a0 doo Toll. Gewinn. und Versun kante ew 81 w . Saßhen e , nt Kenntulz der Inhaber . a m n mm , ꝛ Ieh voird. ö. . itt d .. Der Gegenwe⸗ . 1 An Pr oritä tzobligationg⸗ ö Per Vortrag aus 1917 253 ., H ö iin senkonto .. gh 387 50 z ö 170 453 30 1020 — 75 ait 127484 Et en tere . Emeä ge auf trũher — für J de Tena uldver⸗ ITT d . 59 7081 ab; eschriebene Forde Ereihug üher K 1999. — und mt . 1332 3 1 , ,,. 28 . 6 16267 GAS, — für jede Teilschult veischret= 8 ö ö. kee en. 679 932 26 , FJabrttatlontgewinn * 4969 385 90 ö . den foleenden unden. ... Ils o30 7 ö w . 530 uldverschreibun en nebst Zire scke nen ; . . denn nnn 1214 30 in, 2. zandar 19823) ff zur Aus aplurg . Ns dos g: ö . so b,. Hande lg. ere uschaft 16 7606- 3 Tre mm , 31. a 19s. 2 . . T nengesellschast vo m. Feibel Æ Naumann , er,. 1g n= wie . ; = . ffe un serer Reselschaft in moch orf / hendes d ,. , e m r (de Ilne schelne werden em —ᷣ· , 14 n 9 2 z 52 ö ' i n nm n, rar err, . . giptüft und mit den ,, Ti ein bebaltener Be 704395 e. Treshea, in Naar 1919. ö men gefun en. 6c er der em Vo zeiger der bete. ,,, Der Au sichts at. Teeubaup. Serc iu irasckeine, rech deren Le sall Cemoß 11. F. Mint witz, Ro sipend reinigung, Aki iengeselsch aft. §8 4 der Anltloeberinqungen aber dm 1 . / bender. ever. ppa Scheuermann etzten Inbaber der ge lcten Tellsch: , ö, Mit0ließ des Aassicrtratz, Herr Gehelmer de re b en zus gero lt. 1 . . Kussichte rats Cwärlt. en peter, wurte eisstimmig wledtr jum Mit lied den e der, 2m 1 Ielt 1919 bört die Ver⸗ . Die Dividende für des Jahr 1918 ist von het, a . 12 , n n, ,, , . — für den Genußschein 8 103 151 461 772 1994 1: — 4 ö gegen Ein e fg ung der Gewinngntzisschtteg Nr. 33 der Akfte und des Gewt 1539 1599 1721 185 16 23 . 64 27166 ant,ilich ins Nr. 23 der Genußschtine Lit. A und B te vlnn, 2135 3135 23323 * 212 133 64 203 04 1 — schaftataffe bet der Presdzer Baut Dres den . user G. sen. , „' ö 26 2211 2 63 264 — —— Finale Diesden sowie bei den o en ig cu J,, . er Deu schen ant , ,, 4 ,. 35.8 4119 1150 1 Gank und der Deut ichen Gant iu erheden afsuagen der Dres daer 1619 1620 65 . 135. 1697 1615 37151 97 tie, e den 16. Anril 1918. ; cg zd . i. 4ovs Sos8 dos — Nes 9; iengesell aft ö ĩ Dacimund den 15. A 3716197 1— ö s sch . . 9 Naumann. Der 8 6 — 6 ᷓ ; 1 . Me ver. ] — Attiva. R lanzronto 1918 Varna 2 6 — — ; 2 ö — 1284 1— An 4 68 pr — ; 1) en, 1 e, ö Akiier kapitalkonto 155 000 * Nüsseldorfer Thon. und ö 5 9 Ad a g. und stůcktonto , 3 ö 12 500 — Diegelwerhke Antirn . Geseuschast ; —— 3) Maschinentonio 38 bo M — 1 45 Sbii ationentonio 183 900 — 3u Düsseldors. 3 3 1 — 8 gf tente 5600 3 ft. ch men . d. n, . Die Herren Anionac uaserer Gesell⸗ . 3 Pferde · u. Wagenkonte 122777. 6 Eypoibekenkonto 5 K schatt weden hiermit zu der am 23 Maß ĩ ! . n , 1900 . duch lang n... 12 41621 . Vor ittags EL Uhr, im Au g- 3 ö ; — 3 ' 11 me d 57 6 . — 4 . h r, nnd miner s ze din, s;: ( ale dee, wie,. IIo95 ö. n, 14 000 110) Pfandtaff. nkonto ö. 209 = veunzuhuten order tu her Gener 1. 3 ir 70 1— 8) , nnn fc, . . AIS 20 verse rm und cindelabin. ö sen. 1 oho Tage sorg: 9 Bestände an Bler, 1) Geschẽ — ö 1, , we, 3, F tier ul nw. 24 43159 ge, ,,, K bo olg hd 10) SypothetenkontoC 37 500 Nnussichtt ra 9 ericht des 18 6110 . k 29 1921 Y Be wlaßf fang über die Genehmi- dT s lj Ge vinn. und Verlust V ,, 2s is 5 420250 loꝛio eri. lig zz 6 ,, 2 ö 363 26 2 die Bü wendung des Hevinäat. 3767 96 Idi p sõ⸗ wa Sr ss w 191410 Qerluste. Gem nx. und V rlafttonrto A908. G. winne. baben dies de ei wem *. * 2910 1820 2 Ra , . 6 3 — . r . . k ; * dorf wnät⸗ stenm d am dritten Tage ö. 245 69168 1) Verbrauch an Hopfen, l) Gionehaem aus Sl 83 der G deralv rsammlung a unnelden. b 231 608 — Malz, Koblen, Funter, Vin o aden usw. . Vie Aczüburg des St m ämnechte in der 1795 0006 — Meilame usw. 39 sog ö] 2) Glan ahm n arg Milet 112 528 233 Generalversag miurg Ki de von at bfnqid 37551 — 2) Gehäliern, Löhnen, uf v. n ee uff ö. daß die Aktrendie (bre Al un oder D pot 383 077 50 iysen, Handlungt⸗ Grund nu ck . Heine der weichstant oder ei es dungen 48 957 40 unkonen usco. . 75 676 2? 3) Verlust 1913 ö. 5 42454 Notars über die dort erfolgte Hi ter⸗ 3) Abschreibungen... 19 577 4 . 1701013 14 ung der kiten spätrestens am i. ftenz 1095391659 ,, age vor bem Tage ver General- 26591 658 dba vd. Jr des 5 versamm mung bet der Si s uschafist fie Ido dd -= Genthin, den 2. Mär *I. binierle gen und, falls die Yinterlegung 3 e ss (ase sos s. Genthiner Actien⸗Brauerei zu Genthi ät tel de Gr ll fine ss. gr igt. eie g7S 76 6 Der Vorstand D zu. hin. Belch inigung über die state babte Hinter= , , r D enn. er Bor fitzende des üussichts rats. lerung spatesten am dil sen Tage Die Bllan? . Otto Stutzer. vor dem Tage der Gene alcer samng⸗ , t hiner . s . ann , Di den Rz. 3. 16. eu · Brauerel zu Genthin überein. 6 . . 1919. — ob. Schul ferenz! won bes barbdelzlammer of Kc be, und beebeier Stcherresod 7d Otto Frings, Voistzender.
—