. Sech ste Beilage
. Wie Btenmterk. B. 1 1 fg, w,, worn, den n Kehre , ‚Wotzgrapghihille cer s S. Kiel. Hrrdeznsah fün Varmmwasser. 444. zoo C4, Heinrich Ousat Bern ꝛ ö z
Tir ger, ghgolf Cott. Dij erer , , ö ö . Wmf si Klee e, Wien, en, k zlli Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch en Staatsanze iger. berfr. . — 24
Haroldstr. 19. Ktataraktzerstäuber mit Za. 700 gö5g. Heinrich Runde, Braun-] b. Michelau. O uß malte aus ge. Vertr; G. Dedreux u. A. Weickmann, Uhren u. dgl. 5. 8. 18 SH. 76 6. ;
ö ; . Rückschlagbentil für flüssige Brennstoffe. schwe g, Neuestr. I6. Tbnehmbate Spitze flockterer Katcke nat Gestell aus Pat. Anwälte, München. Vorofen firr 4b oh 448. Walde Di F z. J. 19. G. 1983567 für Spi erstöcke. 3.3. 19. R. 45 Sed. Hokkstäben Ind Drahtst ten.“ g. Finnmerbfen. 3. 4 IJ X. 2 ide Kest 't Benin Wenn, ,,,, I ̃ 2 95 ö! . pazierstöcke. 5. 3. 19. 22. Qöolästäben und Drahtstaken. 2B. JL. 19. Zimmeröfen. 3. 3. 19. T. 20 140. Oester⸗ Berlin ; ö niger, * k 3, , , G w, w. , , , n , . . dhe ,. n, e, dis n r w ,,,, . ?! Berlin Dienstag den 22 April 1318. ürg, Berlin. Sicherheitsvorrichtung für mitschau. Geldnotenumschlag. 26. 7. 19. 315. 766 330 Albert Drees, Solingen 3Ga. 92. Joh z . 16. Joo 68. Fa. Ri . e n e, , i . . be ri, n, gh . . ir . 9 Di, , ,., . ni n . e ee. . n, , , ; ; 19 JZubalt dieler Seilgge, in welcher die Belanntmachnngen über 4. Eintragnng pp. von Fatentauwmälten, 2. Patente, 3. Gebrauchtmmuster, 4. ang dem Handelß⸗, 5. Guterrechts, tz. Verein-, J. Senossen⸗ 69. ä , , e sls, gar. ch sat Albert Weist, Berlin, an Mefser, Gabel. ü. Fal. Klingen 1I. 2. 18. K gl geh. ,, igt; z e . 3. Musterregißter, 0. ber Urheberrechtzeintraggrale sowie 16. lter Kantkurfe nub 13. bie Taris. nu Jahrplanbelauntmachnngen ber Eisenhahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilnge 24e, 700 220. Gehr. Hinselmann, Essen. Lebuserstr. H. Briemarkenetui. 1. 3. 19. 25 2. 198. D. 32 965 2Ga. 700 746. Ernst Müller, Schlieren, 446. 700 476. Paul Elsholz, Berlin ne,, * * z / 8 3
Ftohvorrichtung für Gaserzeuger. M 3.I8. W. 51 669 3245. 00 I., Kach Mayer, Donau⸗ Zürich, Schweiz; Vertr.; Dr. d. Ryͤthen⸗ Gipsstr. J. Behälter für längliche G ? ;
. 77 96 s. '. 7 6M * s⸗ 2 n,. 33 ! h 9 ö 5 * * 2* i, * 2. , . e 9 . . . 2 he 116* ll J 1 1 Be . 3 s . 8 J
, , . 33b. 0h 216. Alex Grobzinski, Essen, eschingen i. B. Rahmen zur Llufnchme durg, Pas nw, Darnjtcht. 2 . 1. 3. 16. 8 , Wem . 4 ent al⸗ 2M 2 . ö 3 * ä. 013. Petty, Dercur, G. m. b. M, Bismgrckstr. 31. Blechdose nit an Deckei von Brautkränzen u. bal.“ 25. 7 19. 3.7. fo, i, (18. 4b. 700 477. Parl Ertel, Berlin, 2 ö E fi ö Ent . en * (r. 916.)
Tr. 5 7.
Düren, Nihld. Antricbevorrichtung für und Rodenteil, in der Nähe der Tren. M. 606 955. 3d. 700 976. Dr. Albrecht Janke, Kurfürstendamn 25. Zigaretten pi Wanderroste, N. 2. 19. P. 30 766. numzefuge aus dem Materigl heraus- Af. 700 730. Dreyfuß & Roos, Pancho: f. Fürsten im Lübeck Ve dun 13. 19 3 * v8. hig u tetten it Vat Jentral⸗Handelsregister fär dag Dentsche Relch kann durch alle Postanstalten in Bersin, Vas Zentral⸗Handeltregister für daz Deutsche Rei . .
XA4f. g 96. 5a Dermm Kliß, Mert, Ehre ßten. Mrlsten. 3.3. 19. G. 4 1d. sg sturm b. Restatt i. B. Falz stungsanlage. für Jentralheizungen. 25. 00 517. Carl Siegen, Venloem n n,, auch durch die Geschäftsstelle des Reich, and Staalgarzeigerg, sy. 45, Wilhelm. 2 A är das . 29 ,, e en, . 6 . 46 n, 469 hld. Herdrost. 14. 2. 19. 66 er. . . ö. ,,, us Holz oder Pappe. ö. 6. 3 ö ö ö. ö u. in. k Ven e 32, bezogen werden. ogespaltenen Einheitszeile 80 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreig ein Teuerungzzuschlag von Zh v. H. ei boben. . . Vanzigerstr. J. Verschlußw chtung ir 3. 3. 19. D. 32 994. 37a. 700 688. Gustad Lilientha erlin⸗ loerstr. CGöln⸗Ehr d. 397. i eee ; — ee — 2 ee / / / m ee. ö
it, oh C4. Alerander Schaefer, Paäarspange n. 28. 2. 19. B. 81 838. TAf. 700 826. Dreyfuß & Roos, Lichterfelde, Ba f. y. Baustemn zum feuerzeug. 10. gong e ie, 86 00 45 ö . g
Myelowitz, D. S. Renulierungeschicher Te. G65 537. Alois Weiger, Schram. Marggenfturm B. Réastatt ? B. Trenn- Ausfachen von Fachwerk. I7. 12. 18. 44b. 00 542. Dipf. Ing Gottfriey — E Te. 00 H,. A. G. vorm. J. C. Spinn Fe mit eingesetzten Zähnen. 1. 3. lg. Maghchurg⸗N. Pülpepresse. 27. 2. 189. Bremen. Schutzworrichtung gegen Vereisen är Hoch emperaturabgugd kanäle. J. J. 19. betg, Schwarnv. Kamm. 1. 5. 19. Fare Vereinigung eines Bildes mit einer L. 1 140. ; Begas, Berlin Aschsffenburgerstra 15 35) Gebhrauchsmuster X Sohn, Berlin. Iylindrischer Schmier⸗ A. 29 300. R. 16 671. der Lukendeckel von Tauchbooten. 20.4. 16. Sch l ä*ygs. W. 51 66, Virus Rartonnagenschachtel. 3. 3. 19. 3 Za. 760 7.3. Kar! Siedold. Bethel. PRlauchzergbahälter mit phrohkhbrüm eur. 1 stehtlter. 2. ld. ü. geg, obe, öh tts, Karl Bauer, Augcburg, Fs, Jöb abꝛ'. C. Rudolph & Co, J. R 6.
24i. 700 919 Cal Beck Eschwege. 8c. 700 899. Wilhelm Maßmann, D. B gh Mauerstein. 8. 117 158. S. 65 86 ,, 47e. 700 465. A.-G. vorm. J. C. Spinn Stadtjägerstt. 9. Da schmirgelfeile für Magdebu Pi . 65 76 ö . . . Eschwege. 8c. 790 899. lhelm Maßmann, D. * 9zß;z--,., . Mauerstein. 8. 11. 18. S. 46 8665. zug. 28. 2. 19. B. S1 851. (Schluß.) fir Gdorm. . E,. Sinn Stadtjägerstr. 9. Dauerschmirgelfeile für Magdehurg-⸗N. Pülpepresse. 27. 2. 189. 35a. 76h dio. Georg Niemeyer, Ham⸗ ,, , 3. . Or aft nfurt i. Be Hie ee, Rin er. . 669 . Inchrig Möllmann, 34. J60 73. Dipl Ing. Walther 145. oh itz. Erich Rutte, Berlin.; be. 70h 742. Maschinen⸗Fabrik Fr. e e, r n ,. . . nd Ecken, sowie k 8 . 6. ; . durg-Steinwärder. Kühlanlagen auf Tauch⸗
The nn zn, nn ien Ren, Bennet, lde , hd ld, Pnchen, Fenzstt; 6, Pufkanger, für Müller, Seip ig Sobllz, Breitenfelderstr. . Pantem, PeFkftrgh, la. Herbe. wwabenthan z Cos Berlin. Voprel⸗ ba s g, Pg, Rütter hissen 1 . 9 ö . . . . . 3 K k 43) . 6. 5 6 . . D908. e 555. Geor Kttmann, Nürn⸗ Danrlburger Velfabriken A.-G., Varburg, G5a. 700 411. Georg Niemeyer, Ham⸗
ib ger whte Dreschkorkpiatte. J. J. 18. 8 ; . zrbu 600 4 n , ĩ v b. Hamburg. . für Fett. Perg, Denisstr. 27. Reibeisen. J. 3. 19. Elbe. Oelpresse. 1. 3. 19. T. 20 137. burg⸗Stei nwärder. Schutz berkleidung für
ze. Cb d, Herm. Tietiens, Rends. 338. 00 515. Gustgr Gastel, Stutt, Besen, Schaufeln, Forken u. dal. J. 3. 18. Durch imprägnierte Falzpappt undurch⸗ 28. 2. 19. R. 46 685. ⸗ burg ö nn ch 4. 3. 19. gart. Pfar rstt, 10. Schultornister aus Dr 60 8. lässig gemachte Wand. 28.1. 19. M. 60 645. 4b. 700 56. Gebmöder König, Alt. —⸗ 9 . ö Weiß. Dreche inen. g itartornister hergestellt. 5. 2. 19. 327. 00 Ge). Conrad. Raded. Berlin- Ta. 705 806. Stio Begerow, Kreuznach. damm h. Stettin. 3 herren pn kel de,. Mh 986. Eduard Esser & Co, . 1 ,, , R 616. ge. 70g 614. Fa. Hermann Wintzer Solekühler und deren Isclierung, für F. Gb 333. Hermann Weiß, Drecihen, G. 42 912, . Wchterfelze, Augquststc. 14, Kleiderablage⸗ Anordnung von Drahlgeflecht zur At, mit Abfchnesber. 3. 37 13, R. i , Tertilmaschinen und Tuchscheermesser⸗ . zo. N. Brüniht & Sohn 4e. g setz A. Klumpp, Stuttgart, Halle g, S, Düsensaß für Injektoren, Kühlanlagen auf Tauchschiffen. 27. 10. 16. Hihers· g ffentmickluüeappawat. zb. Hör, Aan Neher. Mart 6 . . 3. 15. B. Id, nierung bon Lehmmwänden. 17 2. IF. 4 db. (h 555. Dr. Wilhesim Kült. r , mn d, He Görg weer ng A. 56 Tf erbczbigd gbr uz he, Rlßtärtt. Hö, S ghraubenfepfherse lter, . 3. 1. W. S beh. . ) , . & Wobeser , aus Holz. J. 3. 19. a , , , Herm Lockau. Breslau, B. 81 J . München, Lindwurmstr. 136. Spiri 7 Längezerteilen von Schilf mittels * . den e, 9. . B. ö 8 2. 19. R. 7d . . 59e. 90 844. Inhabad⸗Gesellschaft m. b. Ga, [00 412. Georg. Niem he r, Ham- Cerlin ,, 136 d 6 4 , ,. . Polsterfeldbettstelle. 3 7b. 00 (dn; Dipl.-Ing. Otto Müller, us lampe aus einer Gewehrgrangte 15. essemwalzen, 36. 4. 18. G. 23 &. stahr (Haar 9! h . 66h. ba 739. G; Friedlein, Cöpenick, H. Charlottenburg. Rundlauftumpe. Furg-Steimwärder. Verbindungsstutzn für * . ze tylentampe. . 8. . . it 99 j Louis Häring Sen ö , 37 800. ö J Frankfurt a. M., Eckenheimer Landstr. 144. 11. 3. 19. K. W518. ! 155. 0h 6hx. Josef Geiger, Bingen 36 * . ohrschele. . Gutenber str. 25. Haushaltungsuniversal⸗ 28. 2. 19. J. 18 368. Kühl maschinenaphparate auf Tauchschiffen. Das , e, fbr s Wchese ö Fahrkartenhalter. 5. 2. 19. . . . ö 3 ö 6 3. ö, . 6 ö. . Wiese, geb. . 17.2 18. a o 86 Daniel Mãasfheis , n . Laufer. . Wb k Hinkefuß, Schenken ⸗· . 16. 16. N. 1553735. , n , ö . Sanrderg, Tande bofemveg 68—. Vor- Tb. 709 768. Arthur Müller Land und Wambach, Berlin, Ackerstr. 8. 6. 42 9. 3695 n, r rg b. Delltzch, Sleifblech für. Degen,; , Azetylenlampen. 33d. 0 7 Fa. Auguft Dutfcher, ich bung zum Befestigen von Stühlen. Industriehauten Akt. Ges., Berlin⸗Jo⸗ tasche. 1. 3. 19. W. 5i 63. 45h. 700 987. Max Muster, Klein Hart⸗ . Rhin , 00 743. Gebr. Pfeiffer, Kassers⸗ hbeschlag mit auswechselbarem Mittelstück. Schutz stopfhr n g. . H, e mb , , , . Fangewicsen 3 Ilmtz nau. Schachtelträger. 31. 1. 19. Sch. 61 64, . . hannisthal. Klammerrinne zum Befestigen 4b. 7609 736. Fa. Geth. Joh. Quaas mennsdorf, Post Cppendorf. Kuhschwanz= nallenperschluß . . osettaummi⸗ lautern. Brecher. 4. 3. 19, P. 30 Rg. 5 . aus Kühlmaschinen auf 65. 10g äh. Ne bold Bie ke, Verlin⸗ 6. U. 19. B. 81 26. , ät. 700M. Albert Bläser, Düssel Lon Platten an Fachwerkwänden. 15.7. 18. Berlin Steglitz. Feuerzeug mit au halter. 17. 8. 18. M. 59 221. mußfen, 15. II.. M. o e306. SI, Po üg. J Brüning & Sohn 62b. 705 8j. Dtto Herbst, Elbing, Tauchschiffen. 27. 10. 15. N. 15875. Neu Lichtenberg, 8 filahnstr. 4. Sicher⸗ 238. 700 S8. Mar Vegel. Berlin⸗ dorf, Lorettostr. 8. Bãcher⸗ und Noten- M. 39 393. ö mehreren Schalen ebilbetem Cereisen 45. 700 472. Dr. Hans Stark München 4*f. 700 867. Rheinische Metallwaaren⸗ A. G., Berlin. Deckel für Flügel. 6. 6. 18. Holzstr 5 Lim kssei lich gebogene Tilbury⸗ 65a. 7100 784. Alfred Liebermann, Sonne⸗ keitskarb dlampe. 3. 3. 198. H. Si GI. Steglitz, Biemarckftt. J. Pa keigrif mit Halter 13 * 183 Ber ch 3b. 0M 769. Friedrich Setz, Aachen, kratzer. 3. 5. 19. &. 12183. bellen om gitt. 6. Stehe, Hu eien. 25. E. JC. Und ma chinenfabril. Düsselkerf⸗Teren. B. S 333. bäume fir Voquartwagen. 1. 3. iG. berg, Schr. Wasserfahr zeuge aus impräg= Y6b. Ibo zl. Aetylenlaternen, und Felhsttätig. sich jestklemmendei, Ver— Ei,. 00 44. Albrecht Tiggemann, Robensstr. 35. 2Gisenbetonte ten. mt at. Ho Fi Müller & Grinnftejn, 3 23 360. = erf. Abdichtung von Zylindern und Folben Sie. 76) 629. Physikalische Werkstätten H. 8025. . nierter wasserdichter Panpe mit. Metall⸗ k . / . zenben. Age tylenzakenmwichler zum Be—⸗ . ö . Gattfrie⸗ ie 6. n, , Belag für Tischplatten S 40 439. . M 61 015. 9 O e. Rörnerlegeapparat zur Feld- gien i nn . ö. , . 2. 19. P. 39 OI. r Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt. Gef, . [09 335. Robert Sch mogrol, . cr eh hen Dei; und Kochapparaten. 3. ü e , J ,, er . ö. 6 T. 29 133. y, . Tb.. 00 851. Paul. Jost, Liebenwerda. Ab. 709 961. Fa. D. Kinzinget Pfon nensepertilgung, bestehend aus einem Rohr 11 ens g 3. r phrverbindung. 51e; Tod; Rud, Axer, Altona, Allee Mannheim. Schmieworrichtung für das Hamburg, J . dand⸗ ö 863 18. 6 ö 289. . . , . 26 3. . 86 6 . Diesin Mage Ieh ko ere genstein, 10. 3. 19. J. 18332. eim. Einsteckbrer ¶ Brenn floffbeh lte kit federnd angelenkter Rinne, welche beim T9. 700 Sr. g dh n,, Mete nh att mit bez fferter und göhapn Vrucklager von. Kraftwagenkupplungen. mn be. gz; aloe a Gch K Dol, fön. B. Siatme. Berling, Hä. geh., Käntkftied Mazß . gn. ärg, (ger Ottz Ping 5. Wandoprst. 3 7c. 7M 67. Paul Melker Darmstadt, fir Tasckenkenzinfeuerzeuge, 4. 3. 65. küflztzen auf Lie Elde einen Durchlaßß fir Gen. fg Mnmneust mender för, Ahngäbe der Begleitung. 10. 2. Ig. 3 3. 19. B. gi 833, U i Großgönrschenstr. 3h Karhiblanwe mit H., Witten. Trageriemen. J. 3. 19. B. 2. 19. D. 32 9383. Fuchsstr. 18. Holzsprosse für kittlose Ober⸗ K. 74 566. 6 e Körner freimgcht. 3. 3. 19. F. 37 404. D. mM. D, P us kau, Lugknitz SJ. A. 29 21. * 00 837. Max Gethe, Berlin⸗ nz. Kombiniertes Booksruder Ire, m nern h Bf e een en Kö. i ihtß. ä ö sss. T. Scwick g. Gg Keßler, te 1g, ih, is gn, sh g, Fähr r, S. Linge Pfanner. e ih ö Gäißar s se, Geh zr L, nig ben Ch nem, dr fh wa. Fentcz Czeut ge Ger tg , , n nn, m, ,, m g, Wasserz uf uhrregelung. 20.2. I5. G. I56iz. 33d. 00 561. Gottfried Maaß G. m. Wülfratb. Dussorhnung für Kaufleute, 3 . 50 ht. Gerh, Rersting, Bonn, renn toffte r aher für Benzinfeuer zeuge. Fran kenstein i. Schl. Falle zum Fangen 1 JJ 54 . Konserbengefahe. 5. 3. 19. G 43906. rem Angriffshebel. 28.2. 18. B. Sl 8ä9. s 11 . 3 29. . 06. S. =.
3. Bernhard Mokansky, G5f. 700 440. Motorenwerk Frankfurt ohenzollernstr. 86. Kraft⸗ G. r 1. O. Umsteuer⸗ rie mit kippbar eingebauten barer gegen den Steuerdruck entlasteter 19. M. 60 804. Außenbordmotor. 21. 2. 19. M. 60 904.
278. 700 854. Gebr. Körting Akt. Gef. y. ö Paket träger. 7. 3. 18. . J Der tr. 143. Jalousierollladen aus Pappe, 4. 3. 19. K. 74 567. gh en , enn e, hne, , e . . . Sch. 61 9333. . — für Lager⸗, Laden-, Karteikartons u. dgl. Ga. 700 449. ; fte be, ne, e. en . 8 . BEa. M 588. Franz Adolf Barvitius, T4i. 00 6B. Julius Fürfang, München, ? 16. K 6 ö Heilghel . . ö *. strahliuftsan zer mit. Zrischenkondenfalbr. 3 ri , . ,, g. München, 21. J. is, K. 7a Joi. Fe, i. B. Dr eckiger Cagenhinken. HY J. 18. K. 71 850. Prag; Pertr:. Mar Seysfer, München, Tumblingerst .. 15. Schul. und Hörfaal. 38. 760 8doJ. Fa, Carl Zeiß, Jena. A. 2. 19. H. 77970. 4 5 459. 700 Seh. Heinrich S. n 14. 2. 19.
Irn )*. 8. 9 e . , Matten o. dl. 6. 3. I. ü, Dydrgnten; 13. 11. 485. B. 89 812. 338. J00 837. Konsuma- Produktion, Gelfenkitchen, ; da. 70 8)7. Hugo Klerner, Gelsen⸗ em, gg ss; Carl Billand, Kaiserg. G. m. b. H., Magz eburg. Büchse zur Auf. Kstzsagenkanöffe sichen, Schal kersttt 64. Führungsbbche , ,,. bndrantenenti . i. von Nahrungg. und Genuß Gefäßen. 15. 2. 19 td ö = sir Schi stelrutschenmotoren al. 7. 19. *g. 76G 65. . . mitteln. 18. K. 4518. . G3d. Ih 945. Ernst Dietrich., Alten SG6b. 700 437. Paul Kühn, Rathenow. . 77 39) 1 . (00 636. Carl Billan, Kaisers⸗ 5 3b. 700 971. Hans Jung, Frankfurt burg. S.A. Federnde Felge auf Räder Fleischhackmaschine. 19. 2. 19. K. 74370. autern, Pirmasenserstt. Ventilkegel⸗- a. M., Leonhardstoör 25. Deffnungsbor⸗ für Fahrzeuge aller Art. speziell für Kraft⸗ G7c. 700 456. Carl Franck, Buch in
1 8 4 n. b. H., F§rant fur
.
8 9 J.
2a. 0 ß. Julius Bilfinger, Lud⸗ Am Priel 3. Bogen ken en. Koch ane, n zum Aut lappen derart, daß am Türsehrohr. 58. 3. 19. 3. z 175. mwigahafen a. Rh? Frankenthalerstr. IS). Fazer. 4 12 18. B. 80 2tl. den, rei Tel oder Cisenriegel gelegt 75. 660 485. Franz Scherrer. Düssel⸗ G. m. 6. H. Berlln. Büse. . 14
, ,. 3. 3. ig. 33 8 3itz 3E*b. 00 565. Johann Froshlich, Eus⸗ werden, auf welchen einseitig mit Schar- dorf Kronprinzen 57 Tr tab J. 1824 16a. 706 904. Rob Schmeshl. Wen
Stepfbüchsemackung. J. 3. 19. B. 81 846. ge , mn, ,, , , , . 1g mi ware dorf, Kronprinzenstr. SH. Trancportable, J. 18 24. 95 Robert, Schmehl, Weide⸗ reh, ; r G. S ff j ;
Boa, (oh 7o3. Ernst Jüllch. Bortmund. kirchen. Aus zwei Reiben einem Scheiben ner die Bank verbunden ist. 5. 2. 159. schnell zufammenstellen e Baracke. I5. 9. 14. 159. O0 745. Georg Vogel Ha un- Sieg. Doppeltwirkende Zweikolben= fe sticung 13. 1. 18. B. S0 814. richtung für &Mäser, zu Sterilisierapparaten. fahrzeuge und Fahrräder 5. 3. 15. Hegau, Schaffhausen, Schweiz; Vertr.: . Jülich. . 3 Vosel, Hamburg, it alseicktinnig sich 79. MD 5938. Paul Tuxhorn, Brack. 11. 3. 19. J. 18 369 D. 3356 5 — n,, )
7. ataktgasmaschine mit gleichsinnig sich * ⸗ ⸗ 1. 5. 19, B. 18568. D. 33 098. Dr. R. von Rothenburg, Pat.⸗Anw.,
meckestt, 3. SHchurtskelftreruparaz. schneider und einer Herkleinerungsvor- . , Sch. 54 O49. Krohnskamp 81. ihenzi
r . J. . lferarvarat richtung, welche das Wiegemesser ersetzt, 3 Ri. Ih Tt. Karl Staudinger, Ham- Ja. 00 62s. Ferdi Kerkhoff, Schwabach, V. 7 845. . Reihenzieber. 4 1 Ga. 709 si. Rasimir Haiß, Jungi ngen, beste bender Daushaltungsgegenstand für burg, Ifflandstr. 39a. Zulannnenlegbarer Bay. Eine durch einen fahrbaren Auslege⸗ Ada. 70) 9ttz. Heinrich Röhrs, Ratin⸗ Sinn,, , wmundruckuesser 28. 3 18. Tee üche, 3. 3. Ig. FJ. 37 CM, , , GKasten. 1. z., 19. St. 22 79g arm von einem Motor angetriebene in gen b. e en, Verstellbarer Greifen n rn äh. 70MM ö3r0. Konstantin Prwllas, zi. 00 zz. Franz Margreiter, wagerechter ober senkrechter 4 einstell ür Motorpflüge, Zugmaschi nen ufw. 16. 3. 15.
ö . , . ; ; ö ;
egenden Kolben. 17. 2. 19. Sch. 61 853. wede. Wasserab aß ventil für Wasch 4b. Md te8. Alfred Haentschke, Waid⸗ G3 e. 706 502. Karl Mattausch, Ketzels—⸗ Darmstadt. Mühlensteinschärfvorrichtung.
1a. h Is. Ven & Cie Rhein che maschinen u. dg Behälter, mit Dichtungs⸗ mannslust b. Berlin. Sichsrheitsinnen⸗- dorf. Böhmen; Vertr., Dipl-Ing. F. 2 . 3.
ytomobil⸗ u. Motoren-Fabrik Akt. Gef., pfropfen, der Spindel, Kegel und Dand⸗ briefumschlag. 1 3. 198. S. 718 018. R. Fischer, Pat. Anw., Berlin Sw. 47. G67c. To 561. Simon Frey, Berlin sRannhe: Mehrzylindrige. Verbren. rad in sich vereint und mittels Schraube, 4b. 70h 550. Ad. Fischer, Berlin- Friede⸗ Mit Hirnholzeinsätzen armlerter hölzerner Schöneberg. Kufstenerftr ' Vorfsch annheim. Mehrzylindrige erbren⸗ 9 Genen ft, kechtes 8 99 '. . . t Virnholzeim er hölß r Schöneberg, Kufsteinerstr. 3. Vorrichtung
fung kraftmaschine. 3I. 2. 19. G. Sr. die in ein Gewinde greift, eichtes Oeffnen nau, Beckerstr. 3. Notizkarte. 3. 5. 19. Laufreifen für Fahrräder und Kraftwagen zum Schleifen von Messern. 3. 3. 18.
ob. 06 5317. Adam Schneider G. m. Gleiwitz, Tarnemitzer Chausfes, 17. Schwaben h. München. Fachbodenträger, bare Kielssagc. Us. 8. g. 74 479. R. 46 7341. 1. . ; , b. G., Berlin. Trerkehrmaschtne für Eihn. YFebelschheider. 3. 3. 19 BP, 30 718. 3 3. 18. M., 6c gh. wa. 5s. h säsd. A. Cerbiet Carrer. Eæöb. zöhses Wach Söhne FJlen⸗ sc. Hö ä. ien . Git, bein re Kaden Röhießen ermöelicht. 18. 2 18. 3 ibis , '. . räder. ib. 7. 18. M. 55 3653. Dester. 3. 37357 arzlice oder fonstige Zwecke. 28. 2. 19 340. 00M 584. (Huard Hosak, Nürn. T4Æi. 0M) 8) 8. Samuel Appel, Leipzig, burg a. Fulda. Fahrbare durch Elektro⸗ burg. Streuw mit Farm,, lutomobil⸗ u. Motoren-Fabrik Akt. Gef., *, . . 8 4b. 00 802. Jos, Lohr München, reich 12. 5. 18. GTe. 700 799. Walter Schnell, Berli . z der sonstige Zwecke. 28. 2. 19. 9 ; h h 16 g u. 6 ire durch : g. Streuwelle mit Endtapben für ᷣ , 47 60 819. Staged & Meysel d 7 sebfaf zer 9 e . ; ö G9. Walter Schnell, Berlin, h sl i. beig, Härtmutstr. 12. Keilverbindung. Petersstr. 28. Ordenaufbewahrungskäst⸗ mothr betriebene Bandsäge mit angebauter Düngerstreumaschinen. 22 745 Mannheim. Kolbenkühlung für Verbren⸗ 4 238 geding Meyse! Fürstenfelderstraße 17. Klebfalzersatz. Gz e. 06 561. Albert Lohse, Harthau Dunckerstraße 99a. Vorrichtung zum 61. i . inn . 9g . ; ger jc ö s schinen. 2.219. B. Si 765. . una] Nagfelger, Niederscdiir i. S. Doppelt I8. 2. 18. . M463 Een, B he n, , , . ĩ 99 Böb. 09 518. Wam Schneider G. m. *) 4. 8. , os. . . sen, 21. 2. 19. A. 29 250. 2. Holzspaltmaschine. . 3. 19. G. 43967. 456. 0 5H2t. Budach & Söh Fleng nreskraftmaschinen. IJ. 2. 19. B. 81 630. ; stellbares R i . 239 1 . bk. Chemnitz. Vollagummibereifung für Schärfen von Scherenblättern. 15. 2. 189. I. H, Berlin. Trelbebrmahschine fir zan. 3b. V0 zö5. Arthügz Leistner, Ezpzis- atꝭ Poösöi. Wilhelm Schramm, Tadl*rhh Khtne hic Kan, Gkenfeld, r, en,, ; . 1 eng. 19e. 70) 6983. Otto Noll, Berlin, Prin- 9. lellbatts Regulierpentil mit zwang. Sab. h st. Heinrich Rehm, Bielefeld, Kraftfahrzeuge. I. I. 8. X. 41 230. Sch. hi 8hö. aantlicke und sonstige zwede. 28. 2. 19. Plecqwitz, Naumbärgerstr, 483. Messer⸗ Berlin, Boxhagenerstt 25. Halter für auf Altenmarkt 7. Tourmascht ne. R. 3. 19. Kg, nit Machen Sin, . kesinnenftr. 19. Vorrichtung zum Schutz äufiger Regulierung der Huhbegrenzung Melanchthonstr, S. Straßenbahnfahr—⸗ gc. 700 8fz, . W. Fosfel Güter, Ga.) 75 383. Nürnberger Metall. & ö 61 94 mn gehe mg rg. l, fomneel für Gemüseschneidmaschinen. das ,, zu stellende Ge⸗ V. 14 839 . ö , B. 9 746. er Vergaserbrande u. da un 219 3. r n n ,, . .. schein. 6. 3. 19. R. 46 725. lob. R zo n. 5.8. 83 23 56. Lacklerwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing R Gb. 6 45 jsch Berli 13. 2. 19. 8. 4142. säße. J. 3. 9. Sch. 51 C55. zer, n 4 . ö; ob vöe,. Othmar Singer, Legau. 17559. 66 9. W Veinrich Wilde, Mann. 5 1b. 700 852. Hermann Wilke, Berlin⸗ 832 ) 88 Rinn, , Müller. J. G. , . Maisch 5 * 819 . er e e. e fene ib. 700 ;, lrthuz Leistner, Seip na, . ö Ln, ,,, dil, brenn Fer, derhg n, , i, . ö . Hache oeickt Cen. f tg, B Bruch hben ern, we nie lil gene, g, wenden Wals s öshärnkerg. Malsckeß.; Vr . nellen Einpassen und Auslösen pon Plagwitz, Naumburgeistr. 48. Messer⸗ 3. Sieg. Deckel ur Spei sege fäße. A. 29299. ; . & 4M 23 genuntergeste 5. 15H. Eßlingen a. NR. Dreßbarer Molar⸗ . , . Gase. ö 1 8 3.19. B. Il 60d, . M. 33 7652. R 2 Ss a. 0j 880. Curt Reinhardt, Leipzig⸗ . ü ö e , nen für Kunstarme. X. 2. 19. , . 4 ,, 26 . ö. 66 2b. n kö , . Lc. Is 489 Wilhelm Ladwig jr hihler. 3 . . ö. 983 . Lig! Tri? gal Dapprich, Frank ⸗ Ehe, G r weich . 63e. 709 . Carl Brüning sen., Nieder⸗ ö. Wnndebergerstz; ö. 3 ürschloß⸗ . J. 18 363. 3.2 19. E. 23. ö . RI. I00 459. Ernst n, Cöln. Feinmechanik, G. m. b. H. Neukölln. Meß—⸗ Göppingen Dengelccwarat mit e . . . ugust Donis, Berlin⸗ , . Rub sstt *) N git. ͤ 526 75 S783 ulhns . . seßmar. Rhld. Elastischer Radreifen. sicherung. 25. 1. 19. R. 46 502. Od. G6 64. Franz Cberhard Burgaid, 4b. 700M Gry. Karl Näbel, Apolda. Niwpes, Schznkendorfstt. 4. Elektrisch borrichtung. 28. 5. 15. . 73 565. , nn durch ein in Echtenberg, PHiainherftt. I8. Drestank. art t. , Wubenestr; 2. . Ventil. tb. M S378. Julius Grber, Dessan, zh 2. 18. B. 78 755. 6Sa. 700 955. Emil Hoick, Hamburg, ,, ,,, e rpacte Alabastergipebinde. 15. 2. Ih. zur Kartoffelquetsche. 25. 2. 19. R. 4ß rl. aum, oder Krippenbeleuchtung. 3. 3. 195. gart, Leonbardtftr. 5. Stell winkel dc. 00 Sol. Gerta Wehler a lühlern für Explosionsmotoren mit La— . ö G. * 322. 6 en,, warenfabrik Louis Peter, A- G. Frank. baren Kleiderhaken befindlicher Trichte 25 3. 60 gö5) Arthur Miller R. 465 679. ,, , h. . ; — 90 501. Berta Wehler, geb. Brun g r 669 28 y 478. 700 818. Ernst Deppermann, 346. 709 879. Marx Meitzler, Teschen. waren fahrit, Fouls beter; 3 3 81572. 34b. 700959. Arthur Müller, Dresden, ö ; Schmie e) mit Hilfswerkzeugen. 6. 3. 19. Uetze, Hann. Kartoffel roker. 4. 2. 15 kenownung. 20. 2. IJ. D. 32 T5. Lehrte. Zapfhahn. 28. 2. 19. D. 32 855. Oesterr. Schl.. Vertr?: h SGeprt furt 4. M. Luftreifenbefestigung. 2. 11. 17. zur Aufnahme von Stöcken, Schirmen 1. Tod. sö0 7e. Dr. Karl Lengfellner, Löhtauerstt. 46. Fieisch. und Semi. ät. 0494. Oslgr Forsell, Berlin, W. 3 ö. 9 mn, ar, nöd ö, wut, Denis Bern, Ken öh bn, S . K . . 6, , , e. g . , ,,, Krlbzra. Künstliches, Bein mik nie, rerkieinerungsmaschlnz. 5.3. 15. M. bi Gz. H'ttenkaferstr. zz. Wasserkochtess mit Xe. Jö 559. Fr, Bauer & Co, Pforz⸗ ö? hz 14. J. G. Lieb Shn zt zberg, Maindezstt, 18. Zamellen mit Trieerncestt di. We eben Werl; R. edman m,, d, Böse, Gäg. öh 777. Max Serffer, München, 33a. 0 5g. Heinrich Cätstein, Altona, i 8293 I , . . Signalpfeife. 5. 3. 19. F. 37415. ö. e ,, We. Oo öl. J. G. Lieb Söhne G. ; ! rd gn ffer dür inan, Diesterwegstr. 1. Wasserhahn. 1. 3. 19. mann, Pat. Anwälte, München. Geschäfts. g , , , , , , n , Cin erg fe 27. 8 18. S., 40 Ho. Ae. 00 433. Paul Grupe, Charlotten· FI. „lbs n, heim. Taschenstät g für Photogrgphische m. b. S., Blaube ren, Württ Vor Regelung der Wasserdurchgangskanäle Smeg, buch für were nfachte opel te Bucklhal Am hrie! ö. Kettenrad mit Schutzrand Gr. Pergstr. Wä3s u, Julius Poths, Ham 1 n , . burg, Jrachimötkalerstr. J. Wandregal, f Te ed. ena, ging e, Haie ö. . ö h ö richtung zuns Feftha ten * Finsteffen , , ö , Täg. 37. Eduard Guttzeit, Hon 3 6 te Buchhaltung. fur köttenkastenloe Fahrräder. Fi s , ,, nt. 66. Ghubbich lo. 3.7. 1. erke System Dr. Jaks G. m. b. S., in Tess? tte s r Ruf nn, Deren 223 ; 428. 7 . J. Brüning Sohn pen Sense 5 Kerpunkten. 20. 2. 19. D. 32 926. . Dresker Fear ,,,, r,, Scqhraker S. 4 178. 8. 24 068. . ö 6 , e . Fron, d dene fie en n' meggrs sr gare öööhn üg r, Gran, Fsß hot San Schneder Crfart, sz d Boe, Ales deg Cigzwt Dald 258! . finden und dessen Seitenwände für aus⸗ 334 ö GJ Dilmercdorf, Landauersts Hz. Ge se geethestt. 4. Herg:ie fit. Kulomobis= a, . ö n mm, . rn, , t Äün feet armer lt gde Winkerfelbstr, Ig. Fahrrgt mit sderndeni Mainz, Kurfürften tr. 36. Tirdrückerder= Das. öh 494. Mannesmann-Mulag übe Gelen nden wier sl; s8. Rickard Wenzig. . 12h. 700 8335. Fa. E. 3 Weßlar. IJ. 2 19. 3 37 3369 er str. , Genf. motoren. 18 2. 19, K. A 416. Eg, (hg äzd. Bertin. Hummel; Furt Kartehbriefz mit Awntichten ven Städten Rarrerrgz 5. 8. 18. Sch. g a. bindung. 22. 8. 18. CG. 13 08. ,, . , iet Futritz g. Thercssenstt, 23. Kiel derhalter Martroster 7 . 137 Cen, L5c Ho gi er Zaßler, Vern lc. Po lg., uguft Donis, Begsin⸗ Kang n. Wasserhahn mit unter Ke stehern. und Dörfern. 6.2.19. Sch ol Lan. 5 t. Fd 7935. Dits Räörh, Hin kcrsarten Sb. zoG 35. Friedrich Bohrack, Bolz Tedermatratz., 2. 16. d. M. be 439. j gc. 705 538. Fritz Rudloff, Güstrow in der Westentasche II. 2 19, W. ol 829g. 4xzh. 755 851. Fa. Cd. Liefegang, Düssel⸗ Wilmerẽ dorf dankauerst! *. . Ettenberg, Marnzerstt. 15. Dürch Ver- der Absperrspindel. 4 3. 19. H. 18068. 4b. ob So5. Dtto Schoele, Berlin, B. Freiburg i. B. Motorlagerung für ein b. Borkow. Türriegel für Stall⸗ und Ef. Ih0 x53. Betty Rosenthal. Wies⸗ 1. M Fensterpughortichtung. 7. 2. 19. 841; 709 787. Jean Nagel, Frankfurt dorf. Lichtbildwerfer. 25. 1. 18. S. 41315. 21. 2. 19. F 37 369 me⸗ mung meier neben. und unterelnander 478. 70 940. Bertin Hummel, Furt. Lüheckerstr. 153. Uebe nner sungspostkarte motorisches Laufrad. 10. 2. 19. R. 45 565. Vorratskammertüren. 15. 2. 19. B. S1 Ho7. ben, Große Burgstr. 19. Lampe zur g. Iz seg 6 a. M. Karlstr. 3. Sicherheitsverschluß 2h. 760 382. Fa. Cd. Liesegang, Düssel⸗ Lc. 700 his Joh Bruhn, Heide mnbundener und profilierter Lamellen her= wangen. Wasserhahn mit guswechselbarem nach Gehrauchsmuster 689 210. 8. 2. 19. G4a. 700 764. Conrad Köchling, Mainz, 68b. 700 611. Paul Helbig, Neukölln, ö Uzuchtung von Körperböhlen. 11.2. 15. 4c. 7G 838. Weil & Eichert, Ludwiga⸗ für Essenkännchen. 65. 2. 19. N. 15 018. dorf. Projektiongvorrichtung. 75. 1. 159. Holst. Garbenfänger für Kornmãh⸗ titel tes Dreikantrohrspstem zur Kühlung Ventilsitz, 4. 3, 13. P. 78 0683. Sch. S1 Mk. 65 Hakan Bahnhofstr. 3. Flaschenstopfen. 21. 5. 18. Boddinstr. 64. Automatische Türficherung. 1 Fi fon, burg. Halter für stangenförmige Schuh 341. 700 834. Ernst Seyerle, Mann- L. 41316. ; maschinen. 24. 3. 18. B. gJ 33. äGrt oensmotgren. 15. Rösdds dg, sähe, Martin. Vermöhlen, äd;. bh es, tte Franke, Töben. d. R di. , 4. 20. 700 89ß. Fa. Hermann Katsch, creme. 5 2. 19. K. 5I 484. heim, Uhlandstr. 13. Schuhanzieher und 421. 700 5063. Paul Betzmer, Dresden, 45. 7905 63] Wilhe fm Bin er le varls· 46e. 700 797. Ernst Maier, Obertürk. Aachen, Bendstr. 14. Ventil mit Ein. Verstellbare Abstreifporrichtung mit aus- G4a. Fo 814. August Baumgartnet, 686 G0 6's. Fa. Friedr. Carl von . München. Baudslagerüngsarparat zur 340. 76b sSö5ß. Gufftao Brandt, Berlin, Schuhlöffel. 4. 3. ig. S. 4156. Nürnbergerstraße 21. Rechenschieber für ruhe j. B. Marlenstr . ham, 4. Gotthilf Rauschenberger, Stutt⸗ schleifvorrichtung. II. 3. 19. V. 14 852. Pech selbarem Abstreicher für Stanzen und Rahrschach. Schweiz: Vertr: Gustav Bruck, Velbert. Sicherbeltskette für Türen. Rtbahshis en geha ung, tuberkulösgr Werdingstr. ja. Topfreinlger. 6. 3. 8. 341. 96 sg. EGrnst Tiburtius, Berlin, Mlckprüser 31. 3. 18. . B. S0 T6, befestigung. 23 2 . g g. 6 ft. Biengmotor 14. 2. 19 M. 6gsi8. 4h. 7oo gal. Ernst Juqust Neumann, Priesen, a3. 1. 1. b , m. AF,. Müller, Hat. Amn, Berlin SM. 61. 25. 8. 18. Sch. 60 775. h Wirbessäulen⸗ Ert ankung. 16 . 165. 5 Heu er st. 31. Spe ße nwar mer 533. 19 L2ꝛ1. 700 52. Albert Brãunig, Berlin⸗ 150 Fi) 855 HM nel 6 ; Mi 17a. 700 562. Andreas Friedrich Duus, Naschau b. Selsnitz J. V. Triebstockvor⸗ 54g. (0b C, udolf Spieß, Münch An Flaschenhälsen befestigbarer Tropfen⸗ G8d. 700 561. Florenz Cords, Cöln- J d. 4 429. ̃ . 24d. 700 493. Wilhelm Schulze, Liegnitz, T. 20 1493. . Steglitz, u. Wilhelm Bräunig, Birken chen, Müllerstr. 17 6h 1 , fn n. amburg. Wöichernsweg 1. Abnehmbarer richtung gi auch schnell laufende Ma— ¶lvixastr 10. Reklametheater. 3. 3. 19. fänger. 27 8. 19. B. 81.787. Lindenthal, Dürenerftr. 159. Selbst⸗ . 207. ö gie. Heins. Hoffmann, Essen, . ö al. Hö 863. Fr. A. Spangenberg, Col, Kerker Dicht re Wertt e et, Feri. k 3 . erfnb , 3. 3. 19. D. . G5. schlnen. 9. 3. 18. N. 15525. 846 i . 6 ö Hg. 700 970. Internatidhale Industrie⸗ tätige Fensterstellvorrichtung. 3. 3. 18. . Mostlestr. 3. Clektriscke Heißluftdusche. Flahbbarer. Stirmwand. 3. 3. 19. dis i. S. Heike np. Hecht eyf Gre, oder B. 81 82. . 156. 60 657. Güstan, Scheuermann 3b. Ih0 LJ. Huhert Paffen, Varel, a. Mh 569. Fa, ülfred Schlötermann, g. , Dorendonf n Dresel, & Handels-Gesellschaft Plazotta & Leh- C. 13 283. 1 VW 3. ig, S. 77 35. . Seh dr gz. Backapparaf. IG. G. 18. 6a. A2n,. G0 7er. Benno Schm tz, Düssel. jr, Dldendorf 1. Stehr en we fe. Ddenb. Lagerbock mit verstellblater Aus. güdenscheib. Teilbare Pränsiongmußfe. Pamburg, Preißtafel mit Nellaḿs hot, mann, Nürnberg. Flasche mit zum Flüssig⸗ 8d. 700 737. Willy Bähr, Din ö Gf. 00 913. Heinr. Hoffmann, Essen, Tav. 760 599. Willy Wummel, Berlin, TAI. 709 925. Herm. Felix Henkel, dorf, Feldstr. 21. Rechenknecht für Kinder. reoepflug. I5. 2. 9. i , Sr 9 kung, der als Stehlager, , . 75. 1. 19. Sch. 61 606. karten und Marken. 13.1. 19. D. A* 619. keitwerfeilen ausgebildetem Verschluß. Adersstr. 55. Fensterfeststeller. 4.3. 16. ö PöoltkestJ. 8. Heisfluftdusche. XB. 2. g. Bannschulemreg, Böck endachst J. Holz. Berlin, Königin Augustastté tg. Posen. 35. 17 16. Sc. Bl Hz. 5c, 760 73. Mieczycfaiis Fracthwiar an Kagzr ufw. verwendeß wir. . 2.16. 46a. 60 oss, Srwir Nüßler, Berlin, 4g. J0h z, Carl Being Teßmar, 11.3. 19.5 .J. 18337. B. 1 860. S.! g. spalt. un Zerklelnerungäborrichtunz. spanner. 26. 3. 19. H. 77 574. To. 00 559. Friedrich Wilhelm Wilhelmshaven Durch Nuk 3 ; 30 532. Grimmstr. 8. Abstechstahl mit Anschlag⸗ Charlottenburg, Windscheidstr. I. Papier. G4b. 700444. Maria Licffeld, geß. Werk⸗ G68. 0h 780. Arthur Kirsten, Würz= Gn. 70) 5560. Hans Unbehcun, Neu⸗ 12. 2. 19. R. 51 576. 4. 70 933. Gustav Hisdenbrand, Gusta Bruhn, Berlin Wilmersdorf, und Febembruch be fat ö . ul 1b. Io) C71. Gotthold Schmid, Plicr⸗ vorrichtung. 27. 2. 19. R. 17163. serpiette mit Reblameausdruck. 12. 2. 19. hausen, Niederseßmar, Rhld. Büchsen⸗ burg, Zwinger 32. Selbsttätige Arre⸗ . baus 4. Renmveg i. Th. Flasche mit id. P60 Ffös. Wenzel Mifolasch u. Karlsruhe i. B. Körnerstr. 5. Teefieb mit Hohenzollerndamm (27. Drehzehlmesser Schärfen von Sensen ö del et, . sen Tübingen. Riemenscheibe. 23. 2. 18. 49a. 760 668. S. Mücke, Leipzig ⸗Klein· T. 20 095. ‚— ffner o. dal. XX. 2. 19. L. 41 483. tierungsvorrichtung für Flügel und Fenster. . rein ch ing. 6. 1.18. M. G77. Bernhard Beierlein, Pirna i. S. Kohlen wulstartig ausgebildetem abnehmbaren für Schiffe, U-Boote u. dgl. 8. 5. 17. F. 3, 349. * 96. . . Sl geg. Hschecher, Vanitzstt 4. Verrichtung zum 4g. 0 32. Alugust Holste, Biclefeld, Cab. Ab 453. Friedrig Weißenborn, 156. j. 18. K. 14 0tz . en, io) ahs. Carl Braun, Melsungen. sanfek. mit verftärktem Border land. Deckel ve chluß. 4. 3. 19. H. 78 053. B. 7b 8(z3 15e. 0h 711. Hugo Ber mann i. Sou g b. 00 866 Hartnrant & Braun Alt felbstlätigen. AÄusschallen des Spindel⸗ Gruͤnstr. 27. Reklamerinrichtung für die Düsseldorf ⸗Oberkassel. Vankerstr. 11. 69. 700 820. Rob. Middeldorf, Solin⸗ . Klägchen zur stzrilen Aufbewahrung und 15. 2. 19g. M. 6 *. 71I. 700 957. Fa. if Hasenbeck, T2g. 0 5868. Friedrich Wilhelm Bruns, Ostercde Harz Sen e G 9. ke, Frankfurt 1. HI. Girgfame oder Ge Hhlosses bei Drehbänken. 19. 4. 17. Schaustziluna von Vorhemden. 4. 3. 19. Kenserpenbüchsenöffner mit Toppelter gen, Zollernstr. 16. Jweischneidigen H Entnahme von Medikamenten. 20. 2. 19. 4p. 0 Ss. Therdor Stahl, Berlin, , n. Vorrichtung zum Gierschnee! Gustaw Bruhn, Berlin. Wilmersdorf, Sagen u. dal. 27. 3719. B 81 . ren ohne elastisches Spiel oder toten M. 56 852. H. 78 0587. . Messerführung und ausm echselbarem Sicherbeitsrasierhobel. 5 . Di dl Mt, ; Bellealligncestr. 39. Brskett und Flaschen/ sklagen mit hin. und hergehender Be, Hohenzollerndamm 27. Auf der Diff Iöe. 70 435. Par Mieme;' Rathenem ang. 21. 2. 18. H. 75 231. 4*4. 00 6tzg. Ofwalt Stärker, Mor Ga. Ih 42. Franz Hallerstede, lden ˖ Mer. 3t. 2. 18. W. 5] H. M; 60 975. og. 700 917. Can] Postranecky. Dres. träger. 5. 3. 19. St. X 715. wegung. 6. 3. 19. H. 78 034. venzmessung zweier Staudruckfahrtmesser Sebeldruck- Riÿben.“ 6 9 . th . . 1rd. I SGS. Gegrg Rammensee, Grä. heim, Durlacheystr. S5. Drehbank mit Vor. burg J. Gr. Hundegeschirr. W. 2. 19. G4b. 700 481. Willhelm Kicherer, Feuer⸗ G8. 7600 823. Hellmut Steiger, Brandt⸗ den Tharandterstr. 34. Apparat zur Auf- 37. 705571. G. G. Dahncke. Rostock, El. M 967. Martha Gerecke, geb. Leu beruhender Kturvenfahrtmesser für Flug- I5. 2. 19. R. 46 80g ; rel g 3 erft. Sicherheitsriemenrücker. Ichtung zum Einftäsen Wer Schneiden des H. 7 Bw]. 1 bach i. W, Roßeisenstr. 4. Oeffner für Erbisdorf. Taschenmesser mit Korkziehen lockerung geklunmter Drogen und für ähn. Esckenstr. I. Gardinen. und Portieren⸗ ert, Charlottenburg, Königin Clifabeth⸗ zeuge. 2. 3. 18. B. 60 060. Epe. 06 Hal, Hermann Sühl Hilbe⸗ 1. 19. R. 46 445. zewindes. 20. 8. 17. St. 21 568. Ta. M 660. T. Ertel & Sohn G. m. Sindünstgläser, 1. 3. 19. K. 74 Ei6. und Lbffeischere. IJ. 3. 19. St. 22 757. . liche wecker. 21.2. 19. D Z60 659. kastenhal ler. 17. 2. 15. D. 35 914 straße 54. Kratzlöffel. JI. 3. 19. G. 43 115. 429. S0 570. Friedrich Wilhelm heim Pelnerstt. J gn rer , ne; . 418. ö 738. Martin H. Daah, Berlin, 0a. 05 733. HBartholemäus Jost, b. S', München. m noaufnahmeanpgrat G46. 75 4835. Walter Schmitz, Solin⸗ G6. 6h 82h. Radio⸗Appargte⸗Gesell-˖ . 320i. 0. Paul. Schuffe lhauer, 3 4e. Jh 717. e Przöllas, 8a. 709 751. Fa. C. Haushahn Feuer. Fustad Bruhn. Berlin. Wilmersdorf, Entlüftung. 27.2. d * re e , nf 46. öpenigkerstr. JJ. Speiche fit Solz. Honsfeld 5. Büllin gen, Vereinfachter mit Hhinttereinanzer liegenden Kasfellen. gen, Kronprinzenstt. l, Konservenglas⸗ schaft m. b. H., Berlin. Rasierapparat . Ber lin⸗ Schöneberg. Münchenerstr. 4. Glenwit, Tarnomwitzer Chauffee 17. . bach. Ginrichtung zur? Verhütnun pon Hohenzollerndamm 27. Auf der Diffe⸗ 5e. 7 5h rt hur Het Han nemenscheiben. 4. D. 33 901. zohrer für große Lochdurchbohrungen. 13. 2. 19. E. 24 497. öffner. . 3. 19. Sch. 61 37. mit Feineinstellung der Klinge. 3. 3. 19. ö Deginfeltiontappargt. 28.11.18 W.ol 163. ler Gard nengufh'inger, der in den Jüillen Storungen bei , , füt zenzmeslung Mreier., Staudruckfghrtmesser und Industriebauten! ekt . rn , td. 35 409. Eduard Guktzeit, Han⸗ 3 3. 19. J. 18315. Ta. 70) S) 3. Arthur Feltsch, Hannover- Gb. 700 19. Hermann Peißan, Mahls, R. 463656. . Bor 0 3. Marig Schell. Düssel⸗ der an den Feitlichen, Leibungen einer Aufzüge mit Wechsesstrombetrieb. 15. 4. 13. beruhender Kurvenfahrtmessez für Flug⸗ Johannis than Fahrbare * oc fir n, mn, Eder, Nepdfelder Reihe 10, Zweiteilige 494. Joo 754, Petr Jorißen, Düsse borf. Linden, Großkopsstr, 14. Vignettiervor. dorf b, Berlin. Deffner für Blech- G5. 709 931. Oskar Hackenberg, Barmen, . vorf. Hnrider tt, 3. G norrhoespritzen. Jenstern che angelegten Feilen eingchangt J. 73 Hei. . w 14186... Seen von Schebern o 3 f e ,. sierne Remenscheiße mit ann, und Grafenberg. Abftechbank mit zwes Staͤhlen. richtung für Atelierkameras. 19. 2. 19. schachteln. Dosen u. dal. 21. 2. 19. Bendahlerstr. 66. Tretschuh für Spaten. , . wöisd. 28. 6. 9g B. 36 A3. Ba. J 763. Ja. C. Haughahn, Feuer. n. s00 sz. DYits. Gehrkf., Berlin, (Schluß gende , Ihstellẽo tenen. 4. 3. ig. G. 43 , 3 3. is,. J, is ziz. Deal 32. P. b z. . . 66 . ; 31 r. O) 68g. Hermann Bretz, Berlin. 460. 7660 718. Nnton Renner, Berlin, bach. Ginrichlun zur g. e , Lychenerstr. 118. Messer jum Abschnesden U n der folgenden Beilage.] 6 18. 7009 897. Wilhelm Meyer, Dihl⸗ 49a. 700 770. Siemen s Schucker werke 57e. 00 426. Dr. von Maltitz, Barmen. 6 1b. 709 99. Internationale Industrie⸗ 69. 700 974. Georg Naegele, Merscheid. . Lichterfelde, Luisenstr. 15. Gießplgtte mit Schönleinstr. 15. Aufhängevorrichtung für fugler Benutzung don Druckknopffleuerun. Don Schecks oder Kontrollstreifen in Kon- ! i Silklemme fir Seil G. m. b.. H. Semensstadt b. Berlin. Filmbehglter. J. 3. 18. M. 56 30, CE Handels-Gesellschaft Plazotta & Leh- Rasiermesser mit Scheide. 14. 3. 15. 9 Fer aten Ginseh furmen. 19.2. 19. e g. und Vorhänge. 28. 3. 19. gen. 29. 4. 15. S. 75754. trollkassen u. dgl. 3. 3. 19. G. 43 082. , i n 8 I ent , . 96 56 M. w Ständer 9 rr gen nn n, . 5365 . ,, Schulze, . R ö zwei 66 n. 6 . ö . 51 644. . t. 46 66. — a. 700 785. Mn 0 436. 700 441. Automatenfabrik Union! ral in Charlettenbur] 709 941. Sigmund Bauer, Wien; tlischem Antrieb. . 8. 18. S. 40516. Dresden, Freibergerstr. 4. ügnettier⸗ Hebelarmen. 11. 3. 19. 7 3335. 7a. 700 631. Hermann Stelzner, ö Mar Händle, Tübingen. Tae. 790 ES8. Wilhelm Battenstein, lottenburg, rn er ,. Carl Wollner & Co. 3 ; 6 Beran wortlich fir ben Anitigentett E. Lambertg, Pat. Anw., Berlin 89a. 70) 963. 2 Staß. apparat mit, hebelförmigem Vignetten. Ec. 0 325. CG. Alisch To, Berlin. Lübeck, Kaiser Friedrichpl. 4. Schreibstift J Hilfägerät zum Zersckfeiden von Glag Düsse dorf, Citadelfftt. 3. Vorrichtung zur Spannungsregulierung deg Förder- scher Markenspender. 20.2. 19. A. 23 235. Der Vorsteßer ber Geschäfta ,. Meisl. Riemenverbinder. 5. 3. 16. Emipt, Berlin⸗Tgeget,. B lieperst. 17. träger. 4. 2. 19. Sch. Sl 859. Röhrenkühlporricktuna für Schanktische. für Einagrmige. 1. 3. 19. St. 22 506. . Tal äh parallele Streifen. 22.2. 13. Cum Anheben von Türen. 3. 3. 19. bandes bei Glebaferen, Förderwerken usw. A3b. 00 4655. Fritz Foerster, A ch Ned nn er 56 e f oft , 31 83. Vorricktuzg zun Heathzitz'ns groß rang. se, doe ls. Rübelf Alstg. Schulz, 3 109, A4. 36 3353. 0g. 0 989. Hermann Alfred, Jung. . ( . . B. G der, . 6. 2. 19. J. 13 265. GSlifabethstraß 117 . ünz führ ö fi ö. rat Menge rin in Kerlta, 4rd. 705 953. Gustas Brückner, Meuseß femiger Werkstück. 2 2. 18. Zi. 21 356. Drꝛaden, Freißzrgerstr. 4. Vianettier Se. I00 948. Heinr. S. Jungeblut hans, Döll ingen b. Elsterwerda, Maßgerät ĩ Tb. 0) 775. J. Ficheldinger. Aas 4e. 755 52. Wilhelm Präl Bern, 3a. 06 C8. Dipl-Ing. Philipp Selb fterfäufer, welche ie ö herles der cel ien, mn er 1mm d . . , ,, n,, mit 9b. 00 47. Fa. Joh. Wilh. Arntz, Apparat mit Vignet tenoerstellung durch G. m. b. S., Berlin. Blerkühler. 5. 3. 19. in Form eines Schreibstiftes oder (halterg . . e rlin. 29 Kiten, iemen fü
en iche, gn, n ff inen, W stang;. X. . 18. Sc. bl Es, i see. . ü ger oder meh teren eustens auf. ere . . , .
1g. Hessenbag'sstt; . Anorßnung zum Beusselstr B. Vürheber für Türen alle: Struwe, Leipzig, Humbolbfstr. 12 7 Uh 6G 5 vo i Gelds —; sühr⸗ e . . en e, ,, de, nr, ., n n , enen rg gr ichn er dire, ,, erden lber Buchen e, wer, ü s i, m nä mn, =. . rahmen unt Ausschaltung der Benntzunn X . 19, P, 0 . A6a. 00 63656. Karl Brägas, Ges. m. 49. 00 576. Fritz Schulze, Selb, Rerlaotanffaft. Meri Milbesmstra n. n. ; * . hon Fensterkitt. 2. 10. 1. . E. 24 2383. 34f. 700 127. August Hupe, Hamburg, ; 6 Bay. Vorsteckbrosche. 3. 3. 19. Sch. 61 doz. (Mit Warenzeichenbei lage Nre 30], ,. .
ö e,, . 0 i . J .
z ö '
q * ‚
6 2 . ö