1919 / 90 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Mn 8 j * 7 1 ö . , 67. . 69 5 9 . . Cr w ktte. [7883] sänlllch in Koslenthal, ist erloschen und, Johannes Stan ö. 26 ; . , J ge ist aus dem V * 1 a ; . w . 69 e, . Vertretungebefugnig der Still⸗ 6 ,, . . an fan r j⸗ Ee e g lr . nge ,, sgaltztenis r' w Lol i, 2 Benenr ung dsselben rd anzeetger Warn sewe Rr Ma. Lzupheim 792 . . 1 . . 9 J rdingan 8 ori ? ö 4 8 ö. ] te ite r. 1 1 2 4 . 9 ein r Fr! 2 ö ö ö . * ,,, . und 1 . . en, ,. n, n 191 e,, , 3, in i e r . t. 3. . ö 6e . e g gr, drr e , 1 a n n. 2536 ö Ja 64 Genossenschaftgregister 6 ,, in Lübeck in . ,. 3 . . lehre fsea. rein, ein, etrangene e adernguts befiß r conbar Ait gericht. 6 ! eim a. N. e. G m. b. O. in Es ugerklärung und Zeschnung far die bi aet recht ver beute beim Varlehenzkaffen ver ein Lübeck. Das Amiegericht. Abtei it jxlãs . Reno emchast mit un bejchr ä. rier Burda, . Amtsgericht. blert, zu Hamburg. kbeim 2. M. Dos Statut ut Denossen chat un n g für dte binelick, indem zwei selner HMügleder Dteten gz cin . 3. rt. iet en · w teilung II. ersetzt. Biederwahl it zulãssig. . ze en ar,, mn üieic, in ue far z , n rde, n, n. een vd, wee rr, d rr ,, . m , a ,, d, . gendes en getragen: d. deg Stellenbesitzets Jos⸗f Pantke, In unser r, , . ji heute r, 8 ö rriberel des unter stand des Unternehmen ist aussch ] Vorsteher ober dessen Stenvertr⸗ ler be n, m , belfũügen. Ble Be- Ja vꝛr General ber lan: lung vom 6. pril 3u das Benossenschafigreglster it be= * 2 mitglied, agerhaus verw r n 66 An St le Tig ausaeschledenen Gutg, samtlich in Kost⸗nthal, beendet. unter Rr. 47 die auf Grund der Satzung D . . . erichtg ihn wäbrend der die Gibauung oder Erwerbung I. Raden muß. Die Zeichnung gelebt . , ,,. erfolgen unter der Firma 1819 wurde 1) der F 25 des Statuts er= züglich der Molt reig⸗nosfeuschafst. e. nerg Georg ifner in Cregl ngen besttzerß F ent &' otzkimper ir Kllene tst Amtsgerilcht Guadenselb, den 12. Ap iUl vom 13. Mär 1919 geb ldete Giektri⸗ ö . ö. tedem gestattet. Häusern jum Jermieten oder jum Xn der Welse, daß die Zeichtenden ö. . ö , wi, . gezeichnet von zwei weltert, ) an Ir. des verst. Vert ing⸗ G. Ua. n. G. in Xheffraiz am 7. Anril , Lager us ver walter und en f der ne eier rem Schulte in Klieve 1919. zit utg. Ger wer tun & gen offen schaft enn⸗ ata r ftr, amburg, kauf, um in der Haaptsache min derben Firma der Genofseuschast ihre Name . 1 9 ,,, n,, ober, wenn sie vom voistehers Josef Knoll Anton Grießer, 1918 eingetragen worden: Vie Genossen⸗ Er , . . n, . . zum NRorstan'g nta de gewählt. ir, ,, , ,. Geno ffenschaft mit, be. 9 für das Handelsregister. telten Famillen von Genoffen und alli, unterschrift beßü en. Die Haftsumme sst und , uagter dessen dienn'ung Kondiior (n Yieter beim, zum Se le. a uit burch Beschluß der (entrelbes, Hann, Kaufrficnn . in, ö. ! ewählt. ö Ermitte, . 14 pril 1919. . 8 7896] ö. ränkter Haftpflicht mit dem Sltz in am kur. Giatragungen 7902 stehenden miuderbem it lien Senossen 21 auf 159 4 festgesetzt. Die höchste Jabl inn re ng . Voꝛsitzenden gezeichnet, und an Stelle dee guzgeichledenen Jo⸗ sammlung vom 2. Februar 1619 aufgelöst. . 15 me r fig glingen, g . ö as Amte gericht. In unser Genossenschaftirealfter ist Streichwötz eingetragen worden; mn das Aenoffen schaft greg ister unde und jweckmäßig⸗ Wobnnn gen der Geschafts anteile beträrt 20. Die vi an berer clara, kn bange Sele gig, G nic, Hlasg. Ratwertz nnn, lors. Barti. 1 . ,, , , . all Stan! , . . n,, . Boi ian bt tui Das Au iegericht. , . . Gint a un in dat Genossenschaftgregtner pfli wi folgendes eingetro rg aft · Iren n fᷣ emeinde Streichwitz mit Gin kauf Geroffentichaft machungen der Genofsrn'chaft und dieß lenstitun den des Gerichtz jedem gestattet. für jeden Geschä , , , Hy R Eis ga. 7932 ö. ö z ; * 3 va pflicht en Geschäftganteil beträgt 500 . ö M . . . , , 6, . ö , ü 3. . ö , 9 9 96. ö w . ö erg. , n,, . ö 3 k 3 ,,, 1816. k ke en w,, ser, ,,, . een we. d een , , f. in 66. d e e sgeafts et ir ist . ĩ . . nn, , , ,, , nen, , , en nnn nomverag, Ma. Sasse . , e . Fa demi stedeß Nichtat' Peter sen ift ö e 4 iu öl. ne . der Acht . . ; . 0. as Statut dallerz vom 23. Mär Zur. Veröffentlichung ihrer Belayn ; 8, Ea. Cassel. ol Se in fe. lch, 1. ö. n Kan pheuren,. Eb, eh. 925] worden in schen Beamten Wohnungsbau. Ver⸗ . Nicolaug Lrwe sen lu Werg als Voistar vi. . uqu caner in Gollnow 1 . ö. an , , ,. Landwirt 1919. U machungen bedient sich die Genossenschast . a6 Se offen schartgreglster it bei während! der Bie i er Genossen it In un fer Genossensschaftt regt z ke Spalte 3. Betrieß, einer Spꝛr. und eĩẽ ier Meeferitz G6. D. m. B. . in . mig 'en gen äblt eg duo, den . April 191 r m i Theod ö , Dry ber, Her Sitz der Genofsenschaft ist Ham. r. Neck risztung u d des, Neckarecher 32m ens fan ichast. Waßtmuth shäu fer uststunden des Gericht; re a3 r giert rei Var lebe resse zur Pflege Kea Selb, und Heferktz fol end eingetragen: An telle J. . . ch, j ; arleh a e taffeuy ( jedem gestattet. e Genossenschaft Wereintgter 5 eld⸗ un ö K ö ,, den g, e r ,,,, ,,, , kr , e, ,,, ,, ,, , , ,, men. , ,,, , , ; n ; nn 9 z 1 a ; e en ossen⸗ ,. J * k Frank furt, Wim. 78 9 2 cnossen schaftarealster nn, ö ö geschehen durch 3 n, 26 ö err lele n w an , 1819 folgendes eln⸗ . . Eiger ch . . , , , deln m ch in . . 3. , ö. 5 a n,, . ler e ate z z 8. 5 nige ö . . * ngetragen wo ah gt . . ,, , e /, ge , , , , , n,, ,,,, ,, K . Z ot al. Giutauf enusseuschasn. * w r. ser schaft. Iranzfeiz. Benin. Past? fol en amn bern gierddentschen Wlatt bestimmt, iworden ist. Den g ke germeister Hyintich Vinzehah in er wa, ,,,. neff enschast Xdr, egensignd des Unternchweng; Rötde. wan ten Generd oerl an, ur der Cisenbahnobersekretär Ludwig Stirüper . 94. * geae w nossenschaft ait de, Die Will . ö en t. Bor sland ang-⸗Leibas eingetzagens Genoffen. rung zes Grwerhg und der Wirtschaft der en ra zersamm ung in welcher mmäbit. ö ge, r, e , , , r,, ,, ,, e n ,, e K S. ju F aukturt a. m Ja vas ; F 4 s. n. e ,, eiũg an der Zeichnung iu der Firina der Ge, vie Veröffentlichung in diesem Bijatie mehr alt 1000 Geschaͤftzanteilen ist nia . ; unter vor stehend In 9 ; enteil hob Enn nur cinen Geschäst⸗ Spaite 6 i. Das eschä fia jc hr ist . Rstn Gen Fe fh seln wut am. 4 e: 6 , nossenschaft ihre Nawentzunterschrift hei, un möhalich werden“ sollte, tritf das zeftattet, dem Erwerh eines weiteren Das Amtsgericht. Abt. J. In Gvriwar 357 ria . mit dem Sitze 13 3 n . das Kalender chr. a 1 Militach, ar. Breslau. I7937] ö n Te r , e nn gn dent, egen . '; . ernehmeng ist die zufsigen, e e bin sa'n ge htchie , m, e, Beschäflzaanieils öört fich ve Ha n, gen fn 3 . 3 . ie ge, g h 9 . n sind: * n n, n 12. Aprsl 1919 In unser Genofsenschaftsregifier ist bei 1 Gir kauf genossenschoft fur Fahrrad., Nab⸗ a, . . i erte M 39 elektrischer Vie CGinsicht der Liste der Genessen ist latteg, biz durch Heschluß der Hencral, umme des Rrnoffen auf das der 34 Irn Genoss 0 bild , , ki , , n, ,,, ,. Amisgerlcht M . a, m, ,, . 64 . ; schaftliche Anlage, während der Dlenstst ; ers, ; J 3 n Genc ssenschaftgreglster Banb' fl gebildet, Hegenfiagd Les üntẽrnebmnenz ichen, Vorstzt der, Angtist Füphers its gerlcht Mankliffc. und Darlehnskaffe e. 3 m. u. S ö mach nen. und Moto ⸗fabrzeue händler, e ,, w ,. h 9. ö 1a. enfistunden des Herichig ersammlung ein Hanserck Blatt be., der Gelckätgzntette ent sbreche d;: Bl wurde heute det dem Darlehenß sst die Verforgung der Genossen mit Landwirt daselbst, Mah J · / / m. u. S. . elndeitagr ne Henossen ich ft mit beschränkter wirfschafthi . . ; ö 1 1 , ledem gestattet. stimmt ist. fache der Haftsumme. Der Vorstand he verein ahi. rf. i. hend kasfen⸗ dene 9 enossen mlt eler⸗ g ajhlas Lermann, Hark monk ir eher. 7933 in Freyhan elngetragen worden, daß der . ; . getranene = uicht und Kraft. Der V Landwht, Brey l, ry v. K . ö A ö . , ,,, , , err nnr, e, n gr m,, , , ,o re,, . ö ( olg, Gre stz dedes Uate enen r sang iG an e damn nt aan, gen waeren. Die Abgate von Willengerklärungen rührt,, Scnbmacht⸗ in Sant n der Seneralversanm i Eine regen ,, , lr, , * , ,. Ire, ge, l r st Leute auf. Blatt s Cinge lagen worden: selnez Stell der Ackerbärger Ka: . Scher- ö . en ,, lrsos] d bie än, Hrn bis, g, Wan, Tn käuten ern, daf lhh ö ,, . rer , il gr han aer n, . sowie ven Fah rad. und Mater febrieug. gan . K Neue ann m n, , g schaft eefcigen dur s se jwel Vorstand s., 3). Gndgen Bar hardt, Kata fsergec wein Voꝛssehers t fi i nne er n . Firma der 6 i hen . he. i ,,,, muß. durch den ein gziagenz Ger efienmfthaft nit be Militsch, den 13. April 1919. ö un Nab masch nen bellen und utchdr un; Tn! ö * . ( o, 66. 5 Ramraib, wi . n ö. vom 15. April 1918: Land- miglieber gen g, n de selbst. Die J ichnung geichiebt dadurch Fan domi glied Go. rad Ech z dag Vor⸗ h a, n, . chnei von 6. e n n, 4 essen Sieh hn trete Ichrünkter Hasipflicht in Gelbach. Arts gericht. 6 allen mn schläd igen Artikeln son i- Übqabe Gt! *fg 3 vlt, S. se, Mar, C nn. 31. J. che Bezugs. * KUosgtz= w daß die Zelchnenden dem Namen der G Ke ber, alg bessen SJ e, ii. . eg ne , ü 6 ,. BVorstan bez er ü welter. Mint, ,, n, n, , mne, 335 . H . n . . J e . n r, r , 82. . . a n. , ö. e er i n,, . 6 6. , , . i e in der Beile e l rn. , . i , . ö ! n der Pie Sitzung Ist vom 28. Februm vflicht in Zulzhors. Die Satzung n ,, 9 nr e, n, n, i & u in den Worstand Johann Fischer, enoge beeilen are, bettägt s. das Ils Heichrenden un der Firmg ber Gegenfiau2 d ut , ,,,, —ᷣ Zeitung deg Kerbande s Deutscher Fahr. 191g. Ji. Bekan ntmach n 2 ö e tzzung ist Jultug Bernbard Schuepel nofsen Diltten gegenüber hat die Zeich Gauer und M Di ! 8 6 egenstaud des Uaternehmens ist der geraffeuschastzumti ein . Mar 1919. 6. * 3h ad Mußsker in Ahldorf, gewähit.“ Mie Haffsumme är ieren Geschäfteanteil Genossenschaft ihre Rantuzunterschrift Ben, der Grwerb und die Berwalt: afttu Mirow eingetragenen ö. Yd. und ie torfhrnuzbandiec unter der unt der J . 'n ungen erfolgen 4 3 Demrich Jochlm Wsibelm Tlumermann, nung aber nur, wenn fie mindestend do Ven 12. April 1919 tst 190 44. Alß Vorstand ö der lden ĩ 8 werb ud die Berwaltung Ganossenschaft mit un beschr askier . Flima der Fegofsenichaft, vom Vorstand „ich ö 1. enossenschaft. ge · sa 3 and des Unternehmenß: Gemeln« fen ig ,, . jwer Vrrstanhemitgliedern geschchen it Bin Aileen gor irn. ien 96 . . 96 en ge⸗ gen. von Häusern zun Vermieten oder zum Haftpflt 3 J ö Ich ied / m. z t. ; NR. irt a] Ole Ginicht in Vie Liste ker GenoFen Barkauf owe dim g Pflicht, bom 13. Januar 1917 it 4 un teriichaet. Die Wellengerktärungen fur 9 id e, zwei Vorstandsmiig ieder 3. h. kauf von Verbrauchastoffen Vie 6h i s. Lite der Genofsen Die EGigsicht der Liste der Genossen s Oberamter ich * *. n. Vockeyn, Hleraer, G ö 9 3 ift wihrend der Yeschzf ] uf wie die Annabraie und die Ver dag Siatgt vom 23. März 1807 in . die G Toff nsch ft erfolgen durch die s , Genosfen. und Gegenständen des landn intschaftlichen auf der Hern iberes d während der Dienststunden des Gerlchiz ⸗. n , an vy. Stine led e Genrrg. Landwirt ia E GWeschkftsstunden des Ge⸗ walt aug ban Sp ärzelnlagen. n, , a 64 a e, . und beim Ging ben] Bet ibo sowie gemeinschaftlt (. relherel des unter⸗ e,, , . erieb, und Kloß, Jgsef, Lan drosrt in richts auf bar Gerichlischreiberes Jed Vie von ber Sens ; err Beftimmun gen akgeändert und 5 kJ 6 . ker e be ier 2 * een dei bre, , gan, *, , ge, srenipls' isn gr nr de, Hherhff. . ü u i ner ,,, , n nennen f ieh. . nien et Hm fen,, Hi M ehtbe, Le em mn, 5 en Deutschen Reicht. z . der Genossensch ft ausgehenden Ch isf einer, Gen osfenschast far Cin⸗ Amte gericht Seilbronn. Meier c icenoffenjchast zu Vpwen. des Gerichi⸗ , ö ,,, ant, , n äs hir titerrr der Genen sz . n er, h be, leb eier Her ere. . ge⸗ V , Horner, debie sebrtavbndifr r g nnen e nn,, m n taritire roi. Herr sed lnger, e s, n, n, , ern,, , 1 n küion⸗ rn dr. keiten r g f rn une inte hen äecfllichen Köerhgsennd, dar, ger, . Glemeng W hrheim ju Bad Homburg] die . f n, rung und Zeschnung für . der Firma der Genossenschaft und Genen u sqhast * u. . besch rn. ie ̃ . r, . . * . n 2 . Ce atnsczß. ny92s des Au ffichtsrats, darnnter dem Vor loffein und Getrelde . H und Ernst Wengler ju Gamberg. Die iw , a ö durch and tent = chnet don iw Vorstandamit liedern Haf pflicht. Horah org. Æarꝝ. 79h Johan neg Thode sind aus dem Rorstand garn Gee m rrger ch. Im Ger offer sckaftsregisier az hiestgen tenden der seinan Siell dert eeter mit Trocknerel far Far toffein und soꝛ stlae . 6 , , , , , , , d,, w ee re n de in, nn,, , ,, ge,, , , * 1 ) ö z J ö ; J. 2 18 ö 42 s * . en 2. z ö . . . an ener Ve O fifu mm . n . ihre , endigt mit dem Der Sin der Genossenschaft ist Ham 2 , , n e. G. n ben Vorstand gewahlt act a lere. Zan fee ,. r. ö. wr, ., . en ch aft r:ĩit . des Vorstan bz unterschrieben Daz 2 r 1 . de n ,, , n mn , , ,, ,,, , , , ö . a e , . ear siam. , , , , . an , , a. Main, den 14. April 10918. . J des Gericht i , e . ai. 3 . n, r en in Wollersbausen sind n, . , ist Rr aipten⸗ 44 7. 2 ee i. , in, n, . fir er,. f. a ht . betciꝛ igen lrnn, 6 trit . Sar os cht J ö Amgen gt. Abt. I. Gollaow,. den 9 April 1919 unte schriften belfü ameng . schast angebörenden? Schifferigner Be. Vorstande qußget een un, an ib; Set 2 ö. ; Nit ger icht ar; den Lom maß cer Annelger, sendern ͤ . Mtolterei Neukizchen bei Mörs“ . . ; . . gen. . ; i Nr. 6, Spar und 8 n Mitalieder Les BVorstandg fird: res i ; . ] Prunk rurt, Main. nsgo Dag Amte gerlcht. Vorstande mite lsed r sind: 1) Wilhelm legenheit haben, ihren Kahnraum best⸗ 66 i. wn Landwirt kaffe an m, e n ne. Kompton, Aix. roin . n, n,. , , n. . e, s . . nd , e ö . . he. ff nt ĩn —— ze , gh lee, ,, ng e derm, nnen, 3 det nn de jchr uke Ha sin flichi. T Genoffexsæra i e tre int * sr Krdpirtfchaft än b. Perl isgei, ern into: Eand e , n, , , , 1 61 aus dem * , ,, . Henoss:aschafe re [798] fien der) 2) Karl Zimmer, ö . z. e e , . ĩ— , J. 9 il 1918 Srst w Jonrad ist 2, der f. Sennerti⸗ ,. e. w ,,, , . ve nl . Ve ,. ö r . ö. k 8. . 4 Rein, n mel en, Id, g,. 4 1ᷣ 3 ö. enschaftaregister isi Jiterkach Gt. ipertteter der Vorfitzendem, ne, he. en * ö. gtigner gegen Dar Austagericht. ö aus eschleden und an feine Ste lle der *. S. m. n. S. in Cen, Gde. . Sora n a tzs den 16. ursit Ipis fin , in Grieg. int Heintich So ant in zlaurhichen n . Gerossenschaft mi beichr ünkter Saft . n c . bie „Giertrizitä,. 3) Friedrich Grau in Gdartshausen (Ge= eiligung aller Art. 1 ö Bäckermelster Otto Schaefer in Tschiefer bertz. Auß dem Vorstand ist cuege⸗ Vig . z . Willa zert aärungen für ile Gero sser den Vorstand abi . , ; laeng enosseuschaft c raff. schi ft 23) fiändig Beo zachtung deg Schsfft⸗ r . ĩ leden: ; 6 Anis ert. ; len e . ., ,, , er, , , li. 7 r r, , ö ö alm, e e ln be, ü apen tois. , , ki d reg, nm ae, e e, , ,,. , . sen-n. An sc ; ; andwirt in Vellberg, PHich ö. 1 9 ; and mitglied Josef Nattere 2 2 afisregister r. wenn zwel Vorstandzmttglted ö! . * i, 26 ,, , , , mit dem Sitz: . Groß Sopnlenthal cker. Lindwimt . n, , , pi Bereithaltung und Ausnutzung der , ,, ,. . KRarlaruhe, Rnden. 70 ld] Steckenried. er, Sauer Ka n ide berte bel der Cant ludomy ihre ,,,, Mn nüllheim, Kad en. 7840] jn den Borstand einaetret i eingetragen und btjäglich derselben fol, 7! Georg Rothenberger. Landairt j nnensch ffe für Transporte der Ueber in ohr nberg a. Eger M 4. h In das Genossenschaftsregister Band IJ Durch Ven eralversammlungsbeschluß vora Bolksbank e. G. m. 1. G. in Sublinitz Warkucnkirch zn, den 15. Ap i 1513. Sum Geng ssenschaftar⸗ ister Band L in ist durch Besch bine 39. e Firma] ger deg vermerkt: Obersontheim 8) Rudolf Engel m u gan gon h schꝛ . Der Gehe e n s pen . 5 Yu D. 8. 25 ist. eingetragen. Firrꝛa und 28. März 1818 wurden die Ger, n in Angettagen:; Stellt. BVorstandzwmitglied Dar Arat er cht. bei D. 3. 19 . ü . . i fh 6 i nr, ,, Gegenstand des Uaternehment ist die in Büblertann, 9) e fi 5 H. Miri kung bei der Beschaffüng giü⸗dern. Bür n . n 3 arg ei ; Si: Gemeinnützige Zangenosfs⸗n., nachsleben den Punkten geändert ö lorentlne Rieraierek ist auß dem Bor⸗ ö Eonstim. und ö 46 . ö. Xer id. *,. a, . 26 und laut Benutzung und Verteilung von elekt ischer (Schuhfarle), Landwirt in Müttersischach von Het r iebestoffen und Betriebgbedarls· Landwirt . Jener e n e en. fchaft Blankeulach, eingetragene Ge, der Genossenschaft jauiet ie, . land gusqeschleden, 3 , , io C . mn, n. S i ö ö 1 a, ,, , ö . ,, nner f die nn,, n, ö mn n zn sn, öl , gg, er , e r ö, Taser erbintg. s. Apmm 1818. auf! lh e n chf, f bern. ö . ü ; erhalt r Bet ieb vo 855. . icht. ) v. e. G. m. u H. -. ee, e, g n ö atut vom r . ö 9 . z 9 ,, , , ee, ee ,. 5c i e . 6 ö . ,, , do gen 1 , nnr. , ir enn la e ge. . 6 2 . eee. 1 g, mm, g stzrea lf le, r mn w 6 . ide. en ee e re n . ( S6 n . fisumme fta. 3 eden Geschäfiganeil. . zrer Personen gesund ö ) ö aftgregifler w . ö 1x 1 . ; . ö. r, , , , erfolgen anteil beträgt 100 u. . An He . . beläuft fich auf 200 Die bd ste Se bl der 6e en r tr, Mo¶. d . en k. V . Gir fer i, mr. n Iz. April. 191 ,. e Dare h aol ss· Jol enter g, , n n n . she deln ö i n , , n , , , , n,, ,, , , , , se e ger , ,,, ö ' si ; . ir nntzig af gen Prelsen zu be in. den 11. R x 86. e in⸗ e in Falken⸗ be de,, , . a. . 2 Kere oistand bilden: Halter, Dswald, . , . beteiligen kann, Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ eld I , ,, . s e in, ere , e. 6 Hh . e, . Geno senschast mit. be⸗ 1 eingetragen worden. Jegenssand Kantgtus en, 7941 . Amte eri. Art. 17 19. Landwirt, ais Vorsitzen der; Büitner, Die Ginficht der Liste der Genossen tst schaft erfolgen im Hamburger Fremden. Seib-⸗Plöazberg, A., G. Seltz: Fit häuser und Grundstücke nur in Miete Dräntter Hafipslicht“. Sinz! Tamer, des Unternehrreng ist; Gewährung von Im Genossenschaflsregister Band 111 . n,, 'ner, gar mur fz rer ä,rg tel, wehenden Ten ftlen! Wee. Hatten übendausgabe, und in der Atener Hutar Kehrt Har eng, mn Genf e barrel oder n Crhwaun cht ober une, Ken ,, fen,. , , ,,, ö yana var. 591) Landwirt, als Vor sandamiitglieder, sämt, jedem getaner. ö Satung, mann HYich. Bran bner, Kassierer und Sill Vorrerkung des Wiederkaufsrechig ab. ,, äär' ist alt rat. ber Ieh Geh is, nat Wirt wäaftähetnieb; Gr. lehns afsez perten ners hren, een. ö Läsdlich⸗ Spar. und Darlehns. lich in Groß Sophienthal. Württ. Amtsgericht Hall. Die Abgabe von Willenserklarungen vertreter des Vorsitzenden, und Viehel kern werden. Nach Maßgabe der zur = * en,, re , n ö 3 . . , k . Sei hagen e. G. m. b. S5. In Die Satz ing ist vom 10. März 1915. Landgerich erat Wa gn er. und die Zeichnung für die Genossen. Joh. Simon Drechlel, Schriftführer nnn erfügung fle henden Mittel sollen ge. zn Ven nn enk eslead onrs. Aut * e . st der i e n. Bejug von * f Sparsinng, gemein icheftliche De schründter Defty flight in Gunders⸗ . ser Gengff schaftercgiter iss die Ge. Die Belanntmachungen erfolgen unter der . schaft erfolgen 3 ijwel Vorstandz. Stell vertieter des Kassierers und 1p. di meinnützige, die Wohnung ergänzende Josef . auzgeschlehen: Fray Bedsrfzartiteln für den Gärtnereibetrleb en ung. e d, ,,. Betrie ba. beten, emgettgzen;. ö. st lung des!lhastors Bernhard glolnweis. Firm der Genossen schaft, aeeichnet vor Kam part,. Giutragungen dos] mitglleder gemelnschaftlich. Voꝛsitzenden, beide in Selb, Plösbenl Einrichtungen geschzffen werden. Vle Jolef Et ge An seine Stell, urge swect Hördtzntzz de; Sntlchaft und des uittel, Die Daftsfuwzrae heträgt 230 * für In, der Generalbersamml ung, vost 4 Gil hegen un 'stellbe kretenden Vor. i vei Vorstandemiiglieder⸗. Sie find in in das Genosseuschaftsreg ister. zorstand: Friedrich Robert Möller wohnbast. Genossenschaft kann ihre Bautatjgkelt auch ne,. Johaun Meniner, Landwirt in Srtrrbs d. Mitglieder fo, die Ze jeden Gesäästzantell. Die hsc Zazt 23. Mär; 1818 puren an Stelle der aus. . fan dos siglied etage gen, dem Pommerschen Henossenschafteblatt in 1919. April 19 un Damburg, Frjehrich Wilhelm Zim. Jof, den 16 Apill 1918. nn wernssat Wgtwerzung görtnrischer Er. Er we äflsgutele ber et , Bor. Heid enden 3 Vorstandamtzglieder Konrad . Sranzkurg, den 15. April 1919. Stettin und beim Eingehen dies⸗s Blat Bangen ossenschaft für Guttermpler⸗ mermann ju Hamburg, August Carl Amisgerscht. auzreschende Betelligung seltenz der Ge, ftempten, den 1 Apnll 101. zeugnssst. Di Bekanntmachungen der fisndemlig'leder sind: Pasto⸗ Friedrich Senbhberr, Schuhmacher in Sondernach, Das Amta gericht. biz zur nächsten General rsammlung durch Logenhäuser Eingetragene Ge—⸗ Deenemann zu Aken, und Friedrich . 7. k g nossen vorhanden oder ju erwarten ist. Am is ger cht (Feglstergerichn. 3 ergehen unter shier von Rtasmus, reischulienguttbessßer, Grnst Johannes Mang, KGemelndeyfleger wronhurnd——— 18g den Veutschen Reichganzeiger auszunebmen., nossenschaft mit beschränkter Haft- Velnrich Böttge ju Aken. * wen nen Ie en 266 An. Höchste Faß der Kempten, Als Kn. 7821 dem Borst ier. und, cinem veiteren weit. Spiegel, Sselltnechermelster Karl Giese, Gonbderrach, un Norbert Starmenn, 1 Ai eil i des Genossen sæaftgrecĩ . Pi. Willen gerksä ung und Zeichnung Eflicht, Ar Stelle des zu dem Vor= Die Einficht der Liste der GenossenL enossenichaftsregist?r betr. tschẽftz anteile: 100. Vor sicndgniltalleder: Geuoffeuschafesrenistereintrag gileo des Trstanz⸗ 2 grun i n Faitezberg. Berannktrachtngen Sh senen ü nerd en, 5 ö ble Firma Spar. n 63 ; n fers, für die Gezossenschaft erfolgt durch min. stand ausgeschiedenen 3. C. R. Los ift schaft auf der Gerichtgschresberel des „Darlehen eta ssenhger ein aher fie 15 Sestz, August Ludwig, Hahn bedienfteter, Molkerei B Irsec, e. G. nm . S. * ber Sährertsze! Järtnerneltung, der Gensffensägst Kalden znier der I Sehr Autenrteth, Bauer in Soader ˖ ö. ere i. M c- i feuh . . und B. zu ga- *esteng jwei Vorftandomttglieder. Die Carl Eouard Julius Wölckt, zu Ham; unterzeichneten erichtz ii während ber sn Ge m, n. S, in Ha nerstein M E 33 Ted nian, Wngust ., Schactberm e ister, tn Irsec. Ans em Va sland find auß, Marnbelez. Das Geschästesar deginni; irg er Herostanschaft, zereihnct von nach, Stel. des Vzrstehert, ö. ,,, , , , ,,,, e . . . Z ichne, den zu der Firma d e ' oꝛden. nt g n Paaburg. w an ? ö be 3 *. ; nbliche engerklã ˖ aftsblatt in tir, ernech. ö . , ,, bete, ist heute schast ihre nne nn m,, 1919. April 14. Aktellung für ben . in Hallerstein, Verein gborste ber, Sc hau ** 966 Oi n . . , . 8. ,, . rung und Zeichnung für Vir Gerossen. Letm Gingehen dleses Blattes 5 n. 3) Micha: l Söltle, Bauer in Gurderg⸗ * 3 . 2 * ü Ble Satzung befindet fich Blatt 3—- 1 Gemeinnätzige Kn augenossenschaft Hamm, wert Schödel, dortselbst, Stellvertreter. Han Her ssen fchast ef cle enn meg g n, fiber, Gnggemee, r, , ün. anat. schaft erfolgen durch ben Borsteher ober niasten Generglversammlung durch den hofen, als Verfa rn öh 5 ullus e. der Megsst raklen. ] Bie Kinsicht ber Tit. „Eiede ung atolonie Gipeinei t zen nf sa storeni UIvod] ates in Völlenreuth Jobann Opel In eiligen Fällen, beim Gingehen dieser like Bauern in Itser *ab? I, eint Stellbertreter und ein weltereg Dentschen Reicht au zeiger. Vie Willens ju Vtitaliedern des Vorstar dy gewählt. . ? . Gn, Ken Dir he rern We n f, is 1 4 Dienststunden beg ern, , e, w. mit ve · des are, chr. i, gn ne, , Dengier in hel gehn i. 6. Ve meigtrrn g der Af. Kempfen, ben ig. iayrll 181898 n , , ni n ,, n n. ; e g , 5 6 . 6 6 Hnust Gel fer e n , ig er dh 6 . dem gestoitet. Katte Hasthfiilht. Dat Staint Ging'tragerf ihn am'1J. 3 16 er . e, nahme haben bie Sekanntimachungen in Amtsgericht (Registergerichh). driste tma die Unter, ,. ein ung geschiebt in 1it. Imieger nsi ngen. ; = now, den 11. April 1919. atlert wom 23. Mär; 1515. 576 of, den 17. Aprll 1919. drr Karlsruher Zeitur z k säristen ver Ziichneaben hinzugefügt bir Weise, daß Nie Zelchnenden u der Arn tgrtccter Rau. i n n , e,. ann Das Amt gericht. 6. Sltz der er en hit ist Ham , n , Amtigerlcht. ,,. ö , , n . . ere , m,, n, 3 n , * 3 ö. *, 1 irn gf e ei fte ü Namens · Na é . ö , 1 . , . ö 9. . ö 7 2. 16 2 2 * 9 9 . 3 Has Amtggerscht. d ollno. 7899] een and bes Unternebmenz ist: rn m i eingetragene Rohensalan. *I1igig et gl rn e. . gun e elt dem Blalte Nr. 3 der Waffer leitung, nstzantetea beteiligen. ie . Die 6 ln dir Siste ker Senofsen ö . sen schaftaregister ist unter J 78949 In unser Senofsenschaftgregister is 1) der Hau, der Grwerb, die . yr . 13 r, . Haft-! In unserem Genossenschaftsreclster hem Iten der? Geno fenen R- Benoffenfchaft Operfachfenb erg, ein. betrgt dog 6e und erbht fich mlt leder ist während ber Gischästestunden beg men . er en afsen scha is m eier Si e,, . ,, ,. und tung und lie B er wal lung von Wohn. lu hin 24 i. gn , . ann, *. ö. n d! ent s nta izernbländige Knterschtift binzufügen. Die een, w , l . 583 , Tg nn, . i ent. * ö . e m m, err In un . e. genres eingetragen: a ; . ; ragen worden: ; z z . . a n fach sex⸗ al fache. aff za, hen ! ) . de,, , ,. , e lb n . a . e g, . ö , y, , . ] knen ge ite er ben . Die . g. vom 16. ger le r , e. , ,. . i . der , en, , , . Org 6 n / , heute folgendes einge 9 ö dusta eylahn un w . 3 ‚— gründete n ö mmer a ; ] Gust ö . 4 ; , n. ge , . aus dem Vorsland , . 4. , . J dag Wirtegewerbe und Verkauf an die Krrßsh witz, ner, kane, n,. bea 19. April 109 Oberfachsenberg als Heine 9 n oe er, r,, . Mgir on. kesz a] ie Genossenschaft ift durch Beschluß ö en, de eie e,, ,,,, , , , , , , e,, ,,, , , . An gehd etrich, de 5 * st- ea,. . ͤ g mit dem ö n , ; neister Jose der Genossen ist währ ö Y ausgclost. ,, , ,, , , n i, * i , d re be e, dn, , , , ,, ; Reniner Gustav Berg. z . ö rte⸗ bestm e Verwer 3 telt . . orben ift. en 16. 1 1918. 2 E Ge⸗ . . Ni⸗ ö K e. ö 113. zr. unt er aft, ,, , i nen gt 20. 3 zeitung“ unter der Firma ver Genossen- e enn , kee ge ihr . em ehe n , Klingenthal, ken 15. April 1818. Aumiggericht Orden g orten: noffenfchast int un def chränßer Fast. kolzug G ün, Ackerer ju teten ad. h e e, nn,, , nnn, enn, n, , , n,, Ce, der e,, dien e reel ee ö r k H u fer Nagel in Nörchen. remdenblatt. Bel Ginged⸗ . ide ber. gon Vor. Ter Witt chast der Mitglieder bilst, , aufs euren St ant. eingetragene Ge, abea-- //, aber . . w . ,,, nr, n,, re,, ,, e ,, , ,, ,, , , , . um u. H in K oster tal folgendeg einge= tritt der Oeutsche Re 4 und Fitedrich Huschtähie, alls in Samm. Paschieben. (Bornztzend ,, n . Märn 188 der Spar. und Dar se hake ffe Labs, Am 16. rei 1318 int clngett.⸗ n hei Meisten, an 19 April 16160. a unser r, ,,, . sst ö . . J n k nn,, . . 9 anf, . fich unter vorstebender Firma und eingetragen GSennffenschaft mit be, ker Firma Ein und S , f. Das Amto gericht. heine bei ber unter Nr. 13 eingetragen en ö . nr. = t dem Sitze in Kansbenren ei kankt 1 naa Ein; nnd Derks fe geo n, E . Spalte 6: die Kröqzbhinderung J u ner Gen offenschaftgreg st i für die i, ,, , der Bekannt. fol zen durch mh desteng 2 Mejtglie der; fie dertretender He lieh nd. d. 8 Henni 6 ssen schast n ne schränkter Saftpslicht iu Sabes als schast vereintgttr. Gäctkermeister Mergomthet nne Kagnnabeki. G. G; nm. n. S. . e dee en ergebe e d Cen eende, bes ber nzäes ie mfg i, 9. er , wachung der Henoffen schaft durch He, zeichnen in der Wesse, vaß e ber Fürma EGmil Hotho aus Rr i. Vie ron d i . 3 31 beschräniter Haftpfüih;i Horfiardömitglieb ber. Tanzlift KWilheim Cäbtd's nud Ümgegend, einge, In daz G . IrSs85] in Meustadt, Westur, ein getragen Pb. deg Stellen b sißers Ftudolf Wolff, t. izirärd und ln fr gen. et. schluß der Generalversammlung ein ibre Namenzsunterschriften beifügen. Henoffenschaft vusg 9 ' Fernlichn 1. . th, des sinscth ins Farb in erer n Gietz bs zu Pere feegee, Cane ene, nt 3 hene 6 eng sensche sttreglster wörde Korg; n. daß grö Gleolstaxss aug kern 2. des Jereleib siders Zoses Welrauch, chat gietz aws se ive aen genosfen, anderes Blatt bestummt ist. Bie Ginsicht der ite der engssen isi Helau ktmechungen gärn, ne, er gemelnschaft liche Giakauf, die Her⸗ Morfland autzneschiedenen Kaufmann Fri sGränkter Oaftpflick t.! Qklbeck t Der vorg der Tau bertäüler Getreide Borstznd iegeschleden und n br Stehl⸗ d. be Vickermelsters Mar Pionter, ö femme e. G. n, D. 6. . , von ,,. während der gerichtlichen Dienstsiunden Firma len, inn, m ge, 3 2 aher . . 2 pen n chez gan, Fiderrzrtster Sbnard Kliefoth in Lahe in ter n m,, . = . m. n. SG. . ant dzane Xhegzar Stobbe ats eichnung für die Genossen⸗I jedem gestattet. me let 83 ann en r nn, 2 . he fee, er Labes, den 15. April 1816. e sst aus zem Vorstand guggeschieben, An . Te er mn J ,, . gelreten . ere, dm nnn, m. ner ai. .

m /