a
Für luz om. 78944
Bei der Dar lehengstassenberci. Qberhoitßzin gen, e. G. m. E. S.. Oberboihingen ist Bente ein getragen wyrden:
Ig der Mitgalieberpersammlung von 16. März 1819 wurden an Stelle der Ausscheidenden Heorg Vogel, Stein hautr, und Ferdinand Weller, Maurer, lg Bor standsmttglleder gr wählt: Jakob Renmnhig, Schlosser, und Jakob Braunelfen, Bahn— ar better, alle in Oberboihlngen.
Den 12. Ayiil 1919.
Würst. Amtggerlcht Nürtingen. Amterichter Oheracker.
R einnhunaen. 700d]. 3 . wahrend der Dien ststunden bes Gerichts
In das hiestge Genossenschaftereglster Nr. 10, Shar⸗ unt Darle has kasse
* . 21 * —rrir Mn Ballenhaustu, ist heute eingetrag-n Warth, Immo
in Schlosser, Vor fig en er, 2) Hermann Un⸗
( .
Geschäftzauteilen beteiligea. Mliglledar drs Parsftandß sd: 1) Albert Gh ert,
sried, Bar werkaeister. Schristfahrer, 3) Albert Wölreit, Orts steuerhaamter, Kalsierer, 4) Adolf Steichele, Mechaniker, Beißtzer, 9) Wilhelm Koch, (Gisendreher, Beistzer, saͤmtliche wohnhaft in Münster a. N. Dle Zeichnung geschtebt dadurch, daß die Zeichnenden zu Ker Ftema der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift hinzu- fügen. Recht yerbindlichkett für bie Ge— nossenschaft Dritten gegenüber hat die Zeichnung nur, wenn sie mindestens von dee Vorstandzmitgliedern geschehen ist. Die Ginsicht der Liste der Gengssen ist
sehermenn gesiaitet.
j
W Stute gart-annstait.
worden: Amte rlchter yr. Widmann. , P st i nn,, ,,,, , . Nutz dem Vorslande ausgaschleben: Land⸗ Szuttgarz-Gningtntt. [17423
wirt Karl Volgt aus Ballen hausen.
In ben Vorstand gewählt: Landwirt Filtz Sehode aug Ballenhausen.
Die Vertretung der Vorstandamltglteber Scheldemana und Volgt durch Vierrich und Sehobe ist beendet.
Reinharsen, 109. Aprii 1918.
Dag Amtgaericht. Ggtuttg art. 17421 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
A. am 10. April 1919:
Bei dem Darlehens affen verein C ch aun sj ala senm, elugetrt age ue Gennss en- schust mit vnkeschränkter Haftflich“, in Gecharuhausen: In her Generalver⸗ sammlung bom 23. März 1919 wurde an Stelle deg aus scheidenden Memeinderfleger⸗ An reas Strobel in Scharnhausen der Zimmermelster Karl Strobel, daselbst, zum Vorstandamitglied (Vorsteber) oewählt.
Bei dem Krausumwnerein Birkach, eingetragene Geneffensaft mit he- schräutter Haft ficht, in Birckach: Me Generalversam miung hat durch Be⸗ schluß vom 98. Mär 1919 an Stelle bit verstorbenen Gustav Wittmann den
Schreiner Karl Jäger in Birkach mum
Vorsfan ds mitglied (Kasster) gewählt.
Bel dem Da eleh er st assennevein Vlieni ngen, eingetragene Gennffen⸗ schaft unit uu beschräunkter Haftpflicht, in Plieniagen: In der Generalver⸗ sammlang vom 23. Februar 1919 ist an Stelle de ausgeschledenen Landwirt Friedrich Göli, jung, in Plieningen, der Bauer Karl Hartmann, daselbst, zum Porstandgmitglieb und das seithertze Vor⸗ standamit glied Bterbrauerelhesitzer Richard Heimsch zum Ltellvertreter des Vorstehers gewählt worden.
Bet dem Fon sumperein Platten⸗ häardt a. F und Umgegend, e. G. im b. SH, in Biattenharbt? In der tbÿenergloersazamlung van 2. März 1919 ist an Stelle dea autscheldenden Vorstands mit ilieds Thomas Angelm aler, Macrert in Plattenhardt, Gottiob Möller, Schreiner⸗ meiner, dasesbst, zum Vorslandsmitglien (Kassicr) gewählt worden.
B. am 11. April 1919:
Bei dem Parlehenskassenner ein Wal- denbuch etngetra kene CG enossenschast mit unbeschrüänkter Haftpflicht, in EGBaldenbuch: In der Generalyersamm lung vom 21. September 1918 ist an Stelle des verstorbenen Stadtpflegerz Balthas Wagner in Waldenbuch der Gastwirt u. Gemeinderat Gheistian Bach⸗ mann in Glashütte zum Vorstandemit⸗ glied gewählt worden.
O am 12 April 1919:
Bel der Ginkauts geuoss/nschaft für vas Gäckergemeebe des Amtshezirz GSenttgart, G. G. m. b. SG, in Mömh⸗ ringen: In der Generglversammlung vom 2. März 1919 ist an Stelle deg ang⸗ scheidenden Böäckermeisterz Wilhelm Eh mann in Möhringen der Bäckermeister Paul Häberle in Valhingen a. F. zum Vorstandgmitglied gewählt worden.
Amtagericht Stuttgart Amt. Landgerlchtgrat Hutt.
Gtuttgar t- Cannstatt. 7422 Im Genossenschastzregister wurde am 19. April 1919 folgendes eingetragen: Gaugenossenschaft Münster a. N. Gemeinnktzige Bangen dffen f cheft Gingetragene Gengffenschass mit Ke= schräüukter Haftpflicht mit dem Sttz in Münst ern 9. R. Die Satz eng ist am 26. März 1919 errichtet. Gegensland kes Unternehmens ist: 1) Den Mitgniedern durch den Bau von Ginfamllienhäusern mit zugehörigem Vbst. und Gemüsegarten esunde und billige Wohnungen, unter usschluß jedweder Spekulation und mit dem Zeel der allmählichen Verminderung der auf dem Anwesen ruhenden Schulden⸗ last, ju erstellen. 2) Durch gemeinnützige Einrichtungen das gustige und ä e, Woßl ihrer Mliglieder ju fördern. 3) Der giwinnlose Ein⸗ und Verkauf von Gebrauchggegenständen und Warmn für den Haushalt und Garten. All Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ geben unter ihrer Firma und werden bon mindestens drei Vorstandgmitglledern unterzeichnet. Dle Einladung zur Ge⸗ neralversammlung erfolgt in der Regel durch den Vorstgenden des Aufsihhtzrats. Die Veröffentlich ngen der Bekannt⸗ mach ingen der Genofsenschaft geschtben in der Schwäblschen Tagwacht“ und im An⸗ zelger für Münter“. Die Haftsumme deg einzelnen Genossen beträgt 300 S6, mit orten dreihundert Malk. Mit dem Gr⸗ werb elne weiteren Heschäftgantetls er böht sich die detu g des Ge ossen aaf dag der Zahl der Geschäfrgantelle ent⸗ sprech nde Vlelfache der Haftsumme. Ein Genosse kann sich mit höchsteng fünfzig
Im GHenossenschaftsreglster wurde am 11. April 1919 folgendes eingetragen:
J. Zu dem Darlehens kafseuvern Oe fftan en einn getrageur Gen fsens chat mit und zschräntter Haftpflicht in Oesstugen: Feienich Hugo ESchwener,
24 1238 * 468 11 — 3 . Anton Rothwein und Josef Gduard Stetter sind aus dem Vorstand ausge⸗ ö re * ö. rn 2 schleven. Dagegen sind Ganß,
Schreiner, Wilhelm Gauß. Bauer, unb Fosef Raich, Bauer, sämtliche in Oef⸗ singen, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. II. Zu der Gartenstant Lrmgind tand gemeinns' zige Gaugengsseuschast ein⸗ getragene Genossenschnft mit be schräntteg Haftpflicht in Untertürk⸗ heim: Karl Ghnt ist aug dem Voestand autgeschieden, Albert Roecker, Kaufmann, in Untertürkheim alt Vorstandsmitglied nengt wählt. Württ. Amt gericht Etuttaart⸗Canunstait. Amtanlchter Or. Widmann.
ö
** y . 77 Die aus ländischen Muster werben unter Leipzig veröffentlicht.) Darm uta. . 7860 In uaser Masterregister wurde ein⸗
getragen:
King G. C. Kieße in Gberftabt, 5 Abbildungen eines Musters für ein Warenschild, Geschäftznummer 5538, offen, Flächenerjeu ani, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . am 3. Apr ivl9g, Nachmiltag 1 Uhr.
Darmstadt, den 12. April 1919.
Hesstsches Amtsgericht. II.
He enn p än, & hig am. 17861 Hetreff: Musterre z istereintrag. Ren s lt, Prngeriehesitzer ing indan,
ein Umschlag, offen, mit 2 Mustern für
Warenaufschriften, Geschäftznummern 4
und h, Flächene zeugntsse, Schutftlst
3 Jahre, angemel et am 11. April 1919,
Vermittags 97 Uhr. enmnten, den 11 Ayril 1919.
Am tꝭgerich, Registergerlcht.
dea tti nm. 7362 In daß Musterreglster ist eingetragen
bel Nr. 183:
Firma, G Brͤrühber Figewer“, Stettin. bat für das unter Nr. 183 eingetragene Muller für einen Automobilkähler die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet.
Stettin, den 10. April 1919.
Das Amtegerlcht. Aht. 6.
1) Konkur e,
mor lin- Sehn nek erg. 17830 Ucher den Nachlaß deg am 6. August 1918 verstorbenen Rechte auwalts Crften Ttaat anwalt a. D. Alfred Schu⸗ mar, uletzt Bersin, Schöne erg, Gisenacherstr. 61, wohnhaft, wird heuie, am 11. April 1919, Mittags 12 Uhr, daß Kon kurzverfahren eröffnet. Der Rechtg⸗ anwalt Strelltz, Berlin VW. Z65, Wots⸗ damerstraße 5J, wird zum Konkurt⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mal 1919 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Be⸗ schlußfassung über die Belbehaltung bes er= nannten oder die Wahl eineg anderen Berwalterß sowie über die Bestellung eines Glänbtgerausschusses und eintretenden falls über die im 8 137 der Konkurg— ordnung beleichneten Gegenstände auf pen 8 Mei 1919, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 8. Juni 1919, Bor⸗ mittag L Uhr. vor dem unter- zeichneten Gericht in Schöneberg b. Berlin, Beunewaldssr. 66/67, 11 Cr., Zimmer Hz, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 3. Mat 1918. Der Rerichtsschrelber des Anrisqerichts Berlin Vchdne berg. Abt. 9.
—
Dortm um (l. 17831
Ueber das Vermögen der Dortmrnden Terran esehsischast, Gesenfchaft mit beschräntter Haftung in Dortmund, Helligeweg 10, vertreten durch den Ge⸗ schäsrtg führer, int heute, 10 Uhr Vormittag, der Konkuntz eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Schlüter in Dortmund. Off ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mal 1919. Anmeldesrrttt bis zum . Mat 1919 Erste Gläubtgerhersamm., lang und Prüfungetermin am 15 Mai 1919, KRormittegs EO Uhr, im * Amts gerichtzgebünde, Fimwmer Er. *
Durtnnb, den 15. Tprll 1919. Der Gerichtschreiher des Amtsgerichts.
Hill. 178432
Neher den Nachlaß deg au 23. Jul 19818 ger storbenen, zuletzzt ia Kiel wohn—⸗ haft gewesenen Ober it lent aants Gn Ftav Lothar Walter Graf non Kielmanntg. egg wird heute, am 16. April 19186, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Tonkurtgzverwalter ist der Bücher⸗ revlsar Hans Yichtnot, Kiel, Sopbien⸗ blatt 4 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. eat 1919. Anmeldefrist his 5. Mat 1919. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigeraugschusses und wegen der Angelegenhelten nach 5 132 Ronkurzordnung, ferner allgemeiner Pin fungstermin den 18. Mat 19189, Vormittags ERL Uhr, Ringstraße Nr. 21, Simmer 12.
Daß Amtsgericht, Abt. 156, Kiel.
Rel. 17833]
Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ fabrikantrꝛ Walter Beissig in Zeit wird heute, am 10. Aprll 1919, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren erbffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Zeitz. AÄnmeldefrisft his 20. Mai 1819. Grste Gläubigerversamm-⸗ lung am R. Met RgR9g, Wormititazs
EO Ihr. Allgemeiner Prüfungstermin
amn T2. Mat Egg, Bormittags
EO ühr. Offmner Arrest mit Anzeige⸗ frist big zum 30. April 1919. Zeitz, den 10. April 1918. Das Amtsgericht.
merlin. 17634 In dem Konkurzverfabren uber das Vormögen der offenen Handelsgelell⸗ ichast Bollnar C Haute in Ber lin, Borhagenerstr. 33, tst zur Abnahme der Schlußtzrechaung des Verwalter, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen dat Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowle ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ giietder des Gläubigeraugschufseg der Ichlußtermin auf den Rd. Mai RAS, Vo erhittags RO ihr, vor dem Amte. gerlchte hierselbst, Neue Frtedrichstr. 1314, III. Stockwerk, Zimmer 111, beslimmt. Berlin, den 16. April 1919. Der (Gerichtaschreiher des Amtagerichtg Berlin ⸗ Mitte. Abt. 84. 34. N. 4/124.
nochn. . 7625]
Daß Ronkurgherfahren über das Ver⸗ mögen 1) des Metz germeisters Wil. helm Höming, 2) der Ghe fran Merz ger⸗ meistey ß Wilhelm Föwming, beide zu Bochum, Frteorichstraße 25, wird nach Abhaltung des (chlußtermins aufgehoben.
Bochum, den 10. April 1918.
Das Amtsge richt.
—
G oinenburr, Et Rho. log d6] Konkarsverfahren.
In dem Konkurzverfahren über den Nachlaß des am 1. Juli 1914 verstorbenen Ruterguts besitzers Vietoe von Laffert auf Dammereez ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Veiwaltert, zur Er⸗ hebung von Ginwendungen gegen dag Ichlußherzeichnt der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbꝛren Vermögens stuͤcke der Schluß⸗ termin auf den 3. Mai R919, Vor⸗ mittags EO Uhr, vor dem Amtegerlchte hierselbst bestimmt. Schlußrechnung und Schluß berzeichnigß sind zur Einsicht auf der Gerichttzschrelberel niedergelegt.
Goizenburg (Elbe), 7. April 1918.
Mecklb. Gch w er. Amttgericht.
CoGꝑponteꝶ. 78449
In bem Konlursverfahren über den Nachlaß des Matorboots be fttzers Wil⸗ hel Wöalgu in Gaünan ist jur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 5. Mat R9I9, EG Uhr, Zimmer 17, bestimmt.
Cöpenick, den 11. April 1918.
Antggericht. Abt. 11.
Gala. [7 854]
In dem Konkurzverfahren über dag Ver. mögen deß Landwirts Cheistian Claus in GCrwlm ist infolge eines von dem Ge— melnschuldner gemachten Vorschlags zn einem Zwangsvergleiche Vergleichkstermin auf Freitag, ben 0. Mat KREIS,
iftags E ihr, ver dem Amtsgericht in Culm, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Geklärung des Gläubigeraussch affe siad auf der Gerichts schrelberei des Konkarsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Termin dom 29. 3. 19 ist aufgehoben.
Cuim, den 7. 4. 1919. Amtsgericht. PDoxrim nm . 7836
Daß Koönkurgerfahren üßer bas Ver⸗ mögen des Rpotheters Curt Holtz in Bargh wird nach erfolgter Abhallung des Schlußtermins und nach Befriedigung der Gläubiger bierdurch aufgehoben.
Dortuz ud, den 12. April 1918.
Das Amtzggericht.
PDortmnnmdl. 17837
Vas Konkurg verfahren über das Ver. mögen der Firma Oswald Dahn Homberg, Inhaber Orto Trust zu Dortmiand, Schwanenwall Nr. 48, mit Zweigniederlafs ang in Saarbrfsicken, wird, nachdem der in dem Vergleichster⸗ mine hom 19. Februar 1919 angenommene
waugg vergleich durch rechts f, en Be—⸗ schluß dern leichen Tage bestättgt ist, bler⸗ durch caisge geben.
Dortmund. den 15. April 1919.
Dat Amtsgericht.
DPDeg dom. T7853]
Dag Kankurßkerfohran übar das Ver⸗ mögen bes Kaufmanns 8ingnust Wil. 5rlm Hermann Rauffmann, alleinigen Inhabers der Firma Mechantsche Faß⸗ fabrzit Carl Jacob in Dresben, Alt- pieschen Str. 15, Privatwohnung: Leivnger Straße 222, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichtztermlne vom 15. März 19198 angenommene Jwangg⸗ hergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.
Dred den, den 15. April 1913.
Auntsgericht. Abt. II.
Göttingen. 175849 Dag Konkurtberfahren siher den Nachlaß dez Garturrs Lütze in Siebsldshausen wird nach ersolgter Iohaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Göttiagen, den 15. April 1919. Dag Amtsgericht. 4.
G ron anal l. 7839
Auf Antrag und Kosten der Weingtoß⸗ handlung Scheuer C. Cy. zu Bingen a. Rhein, Kontor Berlin W. 30, Bam bergerstraße 40, wird für die bon der Antragstellerin herspätet angemrldete For⸗ derung Konkurstabelle Abtellung 2 Nr. 26 ein besonderer Hrüfungtztermin im Kon⸗ kurgberfahren über baß Vermögen des Nitterhutthhächterß Sachneidemlud zu Züäffowm auf den 18. Mai 1919. Bormittags RR Uhr, Zimmer 10 des Amttzgerichlz bestimmt.
Greiftzwold, 5. April 1319.
Das Amisgericht.
Fohamngeozgengtadt. 7847]
In dem über vas Bermögen der Firma rz gebirzische Hand schuh fabrik, Ge⸗ selfchasft mit beschäukter Haflurg, in JZohanageorgenftadt eröffneten Kon= kurgbersahren wird zur Beschlußfassung über bie Beibehaltung des Rechtganwalts Dr. Ficker in Schwarzenberg alg Konkurg⸗ verwalter an Sielle des verstorbenen köonkursverwalters Rechtsanwalt Justijra Dr. Krymer sowle zur Abnahme der von den Eiben Keymerg gilegten Schluß⸗— rechnung und Erhekung von Ginwen. dungen gegen diese Rechnung Termin auf den E55. Mai RvR 9g, Bgm. LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ rzau nt. Dle Schluß rechnung liegt auf der Gerlchtsschreiberet zur Einsicht der Beteiligten aut.
Johann ge or genstadt, am 8. April 1919.
Das Amtegericht.
9Ghannugeorgensgtadt., 7848]
In dem über dag Vermögen der Firm Hereinigte Bandschahfabriken, Ge⸗ fen schaft mit beschrünkter Baftung, in Johanngeong⸗nstadt eröffneten Konkurgerfahren wied zur Beschluß— sfassung über die Beibehaltung des Ytecht? anwalt Dr. Ficker in Schwarzenberg ol⸗ Konkurgzverwalter an Stelle des wer⸗ stoꝛbenen Konkursberwalters Rechteauwall Justlzrat Dr. Keymer sowie zur Abrahmt der von den Erben Keymers gelegen Schlußrechnung und Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen biese Rechnung Termir auf den E66. Mai R9RE9., Borm EO Uhr, vor dem unterteichne ten Gerich anberaumt. Die Schl ußrechnung lieg
auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht 1
der Beteiligten auß. Jo zanng wor genstabt, am 8. Aprill9ls. Dag Amlggericht.
Co lhas. . 7840
In deim Konkursverfahren über dag Vermhgen deß Miichhändlers Georg erkaeister in Lehe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zun Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsaffung der Gläabtger über die nicht verwertbaren Vermögen stücke der Schlußtermin auf ben Lg. Rai A919. Vormittag Oz Utzr, vor dem Amte gericht hlerselhst, Norbstraße 10, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzelchnißz liegen auf der Gerichtt⸗ schresderel zur Ginsichtnahme aus.
Lehe, ben 15. Aprll 1819.
Der Geischteschreiber des Amtigerichis.
Lö damn, Wegtp. I S866] Das Konkurgperfahren üßer das Ver⸗ mögen dez fanfmanns Julius Wetzel auß Löbau wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf gehyhen. Löbau, Wyr., den 10. April 1919. Vas Umtggerlchi.
Lüneburg. 7838
In dem Konkurgberfahren üßer dos Ver⸗ mögen der Avenborfer Ziegelwerke Gresentchast mit beschräukter Sanne in Lüneburg ist zur Abnahme der Schlußrechunng beg Verwalters, jur Er⸗ kehung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnlg der bel der Verteilung u berücksichtigenden Forderungen imd zur Beer ge ne: der Gläubiger über die nicht verwertbaren Verm ger zstücke sowie
ir Anhörung der Gläubiger Über die bü
Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Met⸗ glieder des Gläubigerauaschusses der Schluß. termin auf den LTZ. Mai 1919, Vor-
mittags E Uhr, vor dem Amtsgericht l
hierselbst bestimmt. Lüneburg, den 14. April 1919. Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz.
ira lim. . Dag Amizgertä gtördlingen bat wit Beschluß vom Heutigen das Konkurgoer-
fahren über das Vermßgen der Spezerei.
ge schastsinhaberin Marie Engelhart
in Waller stein 4 Abhaltung des
Gchluktee ming aufgebe ßer Rbrdlingen, den 14. Kyril 1819. Gericht schrelberri des Amtegerichts.
— —
Oocdornam. I 846] Das Konkäartherfahren über das Ver⸗ mögen degßs Gastwirts Max Emil öommerschnh ian Oederan, jetzt la Dresden, wird nach Abhaltung des Schlußterm ng hierdurch aufgeboben. Ordern, den 9. Avril 1913. Das Ann ggerlcht.
. 7846
Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des in Mühlt raff wohnhaft gewesenen ter bohrunterndehmers Iuzon Bern- hazd Höfer wird nach Abhaltung des Schlußter lng hierdurch, au gehoben.
Pansa, ben 15. April 1518.
Daß Artz gericht. ö
Ryhnire. .
In dem Konkursperfahren über daß Vermögen dez Schwridermeisters Nosef Voloniszft in Rz ultan ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forherungen Termin auf den E. Mai LI, Box- mittags LH Uhr, Jimmer 7, anbtraumt.
mttgericht Rybnik, ben 8. April 1918. Stn nam. 7852
Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen deg Moltereizächters Erich Ghnm auß Neumark Westhr. wirb auf⸗ gehoben, nachdem die Masse verwertet und bertellt ist. Amtsgericht Ctuhm, den 16. April 1915. Thom. 17842
In bem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Siegel eiesitzers Lauis Gran ß in Ziviterir ist zur Abnahme der Schlußrechaung des Verwalters, zur Ertebung von Einwendungen gegen das SchlußverzelchnitKz der bei der Vertellung zu herücksichtigenden Forderungen sowte zur Achörung der Gläubiger über die Gr⸗ staftung der Auslagen und die Gewährung einer Bergütung an die Mitglieder deg Yläublgerausschuffeß der SG lußterḿin auf ben ZZ. Mai E919, Bormittas g 10 Uhr, vor dem AÄmtsgerlcht hierselbst, Zimmer 22, bestlmmt.
Thorn, den 15. April 1913.
Das Amtsgerlcht.
Word an. — 7 Sb]
Daß Konkurtverfahren über bas Ver mögen der Auguste Giisabeth Schmidt, geb. Pappritz, in Werdam wird bter⸗ darch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 25 März 1919 an- n,, Zwangsvergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom 295. März 1918 bent gt worden sst.
Werdan, den 14. April 19189.
Das Amtggericht.
Moldenberz. 365] In dem Konkurzverfahren über den Nachlaß diz Kanfaanns und Hate l⸗ vesttzerß Georg Rabenstein aus Wol⸗ denberg N. Wi. ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin uf den Z. Mat RE9REg, Bormittags ER Uhr, vor dem Amtsgericht in Wolden⸗ berg N. M. anberaumt. i n ,,. N. M., den 12. April
Der Gerichlsschreiber des Amtegerichtg.
zZos tx. 7845 Im Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Maschtnenfabrtkauten Walter Weißig in Seiz wird rer auf den 1. Mai 1919, Vormittags 19 Uhr, anberaumte Termin zur Heschlußfassung äber die Beibehaltung des Konkuntver⸗ walters ꝛc. auf den 6G. Mat E910, Vormittatzs LO Uhr, verlegt. Zeitz, den 17. April 1919. Das Amttgericht.
12) Tarif ant Fahrplanherkannt⸗ mathungen her Cijen
— hahne n.
7858 Den t sch · Dünischer Guter tarif. Tell H.
Mit sofortiger Gültigkeit treten folgende Ergän jungen und Aenderungen in Kraft:
I) Vie Sfatlon Poggenhagen des Dir. Bez. Hannober wird in ben Tarif auf⸗ genommen. .
2) Eatsprechend den in den Binnen⸗ tarifen der britreffenden Bahnen durch⸗ . Erhßhungen ändern sich die Be⸗ limmungen über Zuschlagsfrachten ber Brohltaleisenbahn, die Rollbockgebübr auf ber Schaalspurbahn Ele feld — Unterneu⸗ drunn und die Ueberfubrgebühr jwischen der dänischen Station Gsierbro und vie angeschlofsenen Ladeftellen.
Nähere Auskunft ertellt unser Verkehrg⸗
86. ;
Altona, den 15. April 1919. Gisenbatndirektion,
namens der Verhandsberwaltungen.
71559 51 Vrꝛnsĩsch . He len Vat erischer
; Tiurnerkehr.
Vom 20 April d. J35. ah treten im Verkehr der Qtatlon Farge geringe mässtgungen der Fearhtfütze n Kraft.
rfrart, den 14. Apr 1919. Gisenbahndirektton.
J ö. der Bnrfernungen, und Gr