1919 / 96 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. ) . . 2 * j 12 . . ; . J Sechste Beilage J 1 E zäfer js „S, 83 Gesamtvrckumn Neinhold Krehs sind nick r iler ist erloschen. XIV e amt . ,,,, 5o hof e ij kꝶ daufman 771 Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag 6 Hoenicke meine C zrokurꝗ 1 f . . * . 6 2 * St ats 3 EęInek. d 25 AI] 29 . . 537 1 Sv ac ö . 2 6 man! Erich sstẽ rt er * . ; . 1 8 15 t ist am 17. Februgr 1919 sestge] tent M act a. 1 . ö . e ü H hHandelsregi er. ih m itt die Gesellsch ait vertreten, wenn ) 6. , Kune. . ö. ui ei h . önlich ein⸗ 9 . Mn 11 . ! . 10553 . Vo istand dus mehr ö. * erson ; ach ö zu e ; a chen, 1055 m , ,. . ( . . ö. z n WJ . e, . . ö ei dem, ellschaft ist 14 J. ö . nann . B rli 3 M unt i9 den 28 April ** 6 . der ossẽe nen H indes ens en schaft „Victor . ö selbständ . en von dem Prüfungs⸗ , offene Handels⸗ schaft mit dd 8er iin ** * Glterrechts⸗, 6. Vereing⸗, J. Genossen⸗ zin . . * . 1 äch e n. ; ö ,, der Reyisor an 9 ch zei der JIetzt: Melle 1 1 an i e Ge sellschaf ö 36. err V* * . . ö. . . hn ö gte . ö . . Gin seit dem 1. April 1919. Ge— 36 Ie, e. 6 **. Eintragung pp . Patentanẃülten, 2. Patente, 3. ,,, . . ni, erscheint uehst der Warenzeicheubeilage ö . 1 :e ö Gemein schaft mit eine . ö . 2: Karl Engler, Kaufmann, . . 6506 lber 1. Eintragung pp. * lauberunntnachungen l a , ö! , ö , 1 er, , Dei, Rr. 14 6G lcher die Belanntmachungen ih und Iz. bit Taris- und Fahrplan . . . . ĩᷣ. . zr ien e f he fn 1mpf be, Monteur, Berlin, Geschä rer. ! 8esess⸗ Inhalt dieser Beilage, in we Ie sowie 11. Über Konturse ; 3 2 1 haf für run fun gt en, ,, CGese li Der 10. der Urhcherrechtgeintragsronse so . 8 HYubertine B nüh! sin aus der hinsi htlich Dor Ver⸗ Aktie gesel 1 ? D . . de . 16. 1 e. . . , . eu ch orf de fabrit ; Ma Segall mit un . a . ö 8 5 z hränk: Haft ng⸗ alt 6⸗ 8. 3* 1 0 J 5 l ö ö . n n e n, . . schäft und Firmg sind un , . nicht meh sch einem brfsn deren Biatt unter dem Titei 8&4 w ̃ 5 Nr. 960. . 9 ö ö. . ; 9 soj 2 Vorstands⸗ dem tze 1 Berlin und 5weig . ö Monteure Taube R . Da ; n * ö 9 Mr ö zericht Abt. 5. 2 n 26 um 236 24 lands⸗ ß assun 9 * in C hemn itz: Die von der K arl E ; 91 , , . . . . 14 e eg * . —t ö 2 . . 91 ö ü am 3. März 1919 Alfred Horn überg Der ** * * ; B in der Regel täglich. Der Bezug . . . . . ; . ifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täg n. R einer 740 r dor ; ing. Uebergang der im Betriebe 6 ö , ger . Aae nen. 2 40] beschlo ssene Abänderung der atzung. 2 J durch alle ue . in Berlin Das ʒentral .d . if 1 1 , , , das Handelsregister wurde 1 ö bei 3 Nr. 7407 Glanzsfäde n ö Attien⸗ J ist r das ö e Reich ann 16, Wilhelm⸗ 3 4 für das Vierteljahr. ; ,, . ̃ In das Handelsregif ö Bei Nr. 7402 Das Zeniral· Handel zregister i ; en m er, m , der Fi uma . Holländer“ in Aachen . geln Sschatt mit dem Sitze zu Berlin: fi kost n . auch durch die Geschäftsstelle deß deichtz⸗ un . , . 261 . ö. . ) ? ili Us , 1: yr . ö . , 6 Akt rp ersamm ? . 3 ; , , , JJ ö Das Grund. Nach dem Beschluß der Akt ) z . . n ! aftsvertrag gemäß Vertrag Holländer in Aachen und Ter Kaufn ann findet sich Mauerstr. 3 . Dang l. 1 Lg lung vom 22. März 1919 befindet sich der ö . stra e 32, bezogen werden 2 3. Wilk. in vom 1. April 1919 an gerechnet. Wird 9 . 6 mehreren Ge⸗ Walle länder in Elze⸗Hann ind kapital zerfällt in 24 06 Stück je auf den ö ,, erlin⸗ Dahlem. 7 unn mehr kura der Frau Martha Wilken 2 Ablauf gekün⸗ 21. März R zitz der eln. aft in Berlin Bigkunsst. t. t Uschafter der Nauf. Die Prokurg der nicht ein halbes Jahr vor ö bedgrẽ es zur Vertretung der Walter ersoönlich haften e , . . S lautende Sik der . ; Den an ing nock rokurist ist: . Nr. 15532 28 sönlich haftende Gesellscha burg ist erloschen. die Gesellschaft unter den schäfts führern d i in das Ee sch ift als , . eur ch be⸗ / 91 6 91 ben 6 nen 2 ie in . tfe ben Ver um . ö der 2 * oh 21 nn ö D Do m merm uth. i . 8 6 è R EE 1 6 mann Carl Schwiedland und ee. . , urg den 25. April 1919. n g. 0 ö. 9. . jr zeh m Gesellschaft der , mn von wen 9 . R . ö K . . ö ire e , . 16n tter Haftung; 4 n 9 460 land geb. Braun in Danzig. Die ; Amtsgreicht gleichen ertrags Unter stens zwei Geschäftsführern . 8 * ö R rtf ührend [. werden 8608 J ) ; 96m FJ) ang ich wl ird dle Ges U iche ift it bes schrür 1 . * ern, an ö. 19 be⸗ Das m gr z hr weiter Hegenstand des M e z 22. April 1919. 1 ri nel die bisherige Ji . ö. Ka. Merden. tienziffern 1.65009, Satzung. De , , e . Apfesßaum it nich 1041 ellschaft hat am J. April . Jahre weiter. Geg t Cifer, Stahl! Duisburg, den ? ö 9 hat am 1. Sa⸗ Reiben A mit. 9sktj ziffern . zertreten, wenn d ĩ V . aus Apf . , 10412 Ges schaf . hmens st der Handel mit Eisen, Stah X . . offene H an dele 6 sell chias 6 2. !. . Ihe i 12001 1806 6 auch vertreten, en e . . raulein Gertrun Ca ssel. 10421 ne mens J Y 3 Hütten⸗ Vas Amlsgeri 4 . iUuar 1919 B ien. Dre Prokura z mit . i ,, möhrere Vorstandsmitgliedern bestel l, r, Fräulein a,. ö. ingetragen: gonnen. Paul E sSdem. Metallen, Gergwerks⸗ und Yu 7 . i , ist er lesch en. Auf die Aktien . ö. . o: ö mitgliede selb⸗ Teißensee ist zum Ge— . . Id e.. Rorell, Unter . k n, ,,, . ö . . . 3 . . . . Y Llachén, den 2. Apr 1919. ertes als f . das hierzu ermächtigt ist; der Auf ö . 1 der Ingen: eur ö . e n, aul Krumbügel 14 743 die H ent ohen een, lichen k * 66. 1 . ö K ka tigung erteilen. er. . . em Kaufmann IJ ü ve sellschaft in ägt 40 900 1M. Zu Geschäfts= z ohn, Dur⸗ . Amtsgericht. Abt. 5 ka Grmächtigun teien . ö Abteil 13: Cgssel. Dem Kaufn bert Krumbügel in Co., Gesells * oer eg en. . . , J ö ; end. Dem Herber 8 it dem Sitze in Dresden stellt gie Kaufleute Walter hrist Gesell· 1 . . Dr. 1 aul von der Heide in . . d ib in Cassel und dem Ingenieur ; 3 ur , ö . ö 6 ; ., ; X ö ; 4. Vor⸗ Hillger, X . am Seib in Ce ö ig ist Prokura ertei ; f ingetragen worden: berkassel und August lach. Offen ; 10 ndorf⸗ it ist n ch zum Vor- Hillger, w in Cassel ist Gesamt⸗ Danz 26091 Wilhelm und weilen folgendes eingetrag 366. , . , ö. . Acllsheim. endors⸗ West , , e, n. Julius Goldschmidt in Cassel ar e , we , üma . ö 5 . ö ; ö . n Band 1 rats mit das Vorstands— Danzig, Wein, Der Gesellschaflwertrag sst am , 1 . . 28 3 Minck . gerister protisra erteilt. Sch in del meier anzig, 3 . 1. Ge senstand Sieb ) sellschaft allein zu vertreten. Gayer, Mechaniker, lach. 3. ,, 23 agen: „jn , f argzr! Ming, jetzt. in ri , K tragen: ialwaren“ in 16019 abgeschlossen worden. g . „die Geselsschaft allein zu d treten, ] P 3 ö . ound heute zu O- eingetragen; eingeforde , egefellschaft Am 17. April ist eingetr. n und Colgnia rechtigt, r. macht, daß di Lochmüller u. J r rich Gerner, Ade ohen. Oie messen des irge, jt ermach erh an,, . 3m H.R. ö 1708: e, . . weigniederlassung der in Kö⸗ des . uit . t Außerdem 6. , Offene an , ,,, . * e , , ,. rimmo . . ift zu we unter der Firma Fr Rrame 3 1 Gese 4 . hel sch⸗ ischen, kosmetisch l Bek 1 zungen der ell lch! * ö J Willy Suckert, elde Rr . erlosch⸗ stim 347 . ef el ; . 9 . 2 56 2 Mo tretun der 9 s 3. ; Irma Wil elm . sc e hnis h . n g, z ö ö * . ö ö . ö Ke, . 6 . ö . 1. gutidativn zu Bieleseld) heute ele ee. Cassel. Zur ö . ö Fritz Meyer nigsberg i. unter der Firmg, tnieder⸗ lichen Erzeugnissen. Die Gesellschaft kann den Reichsanzelger erfolgen. Anton Locht D lach Amtsgericht. . Adelsheim, den 17. April 1919. . . t mächt ingetragen word ist nur der Gesellschafter F Schindelmeißer⸗ . ö Hen . gn sellschgfter mittels einer den ter . die Gesellschaft in Firma Jletlroinstallateure, urlach. . Be ; I . ericht. soll n ode ! 1 6 I ing rde] 336 e s n J . er der 3 don j l * 8) 2. , . 2 ö ö . 66 n. . Die Wigumndation st beendet. Die Firm ö 1725: Ernst Kraut, Cassel, lassung, ,, . Königeberg durch eingeschriebenen 3. , „Kron & Co., . Eadelalk l06 158 ö ann nn,, . . Ne; . , . ). mann Er klärenden Kündigung mit z **bn! i beschrantter Ha . aactals . ö. 10403) G un Vorstandsmitgliede zu . schen. st . Kaufmann Ernst Krauß! x e gu hör, ö , a e, . . ,, ) AAlHOrFE, NU OI. 4 1446s] ; Na . 9 Dice ut ie enge se Iss. haft Ve J a. Inhaber is 6. Pr. Dem 19 3 6 F ist, und zwar zunächst 3 83 Düsseldoꝛf. Der e⸗ In das Han ö 2a . Nr. 820 Siceo Äktieng chaft * eft o einhalbjähriger Fri de ,, . e ge , n ö. 1 , w in Cassel. ö dem Carl Neumeister in N 3 Dezember 1924, alsdann sellscha tg der ist am 28. März 1919 Ne 96 ist Heute bei , w. Sr, el in per sammlüng, (t. uf, Chemische Fabrik mit dem Site 2 st eingetragen: erlassun . auf den 31. Dezem 4, unf sellschaftsbertrag is , , ., üttelkoog, folgen⸗˖ . K . ö . e , Ber en; Reicht Chen ker Julius Frier . . 5. . 6. ö. enstein C für die . Zweigniederlassung weils nach Ablauf von weiteren fünf restgestefft. Die Dauer der ö S, Harten, ö z ö . ,, 3 Aborj . . . . ) sondern Direk Fischbach, Bischof era, Gg ehsen, 104 67 K Aktiengefellf ft, Berlin, . ö 2093 die Firma „Hotel Jahren, auf den Schluß eines Kalender⸗ auf Dei Jahre festgesetzt, , ö. des ,, . jetzt: „Karla H. ö , 5 h. ; f 3 Berlin⸗ st zum Auf Blatt 2 des hi esigen Hand kle⸗ 9 7 ung Cassel. Gesamt⸗ ; 1 . 96 Lipka“ in Danzig⸗ jahres gekündi gt werden. 31. Dezember 1921. Küntigt i,. . Die Fin Brunsbüttelkoog. . i n, e. er bestimm jetzt 4 Sweignieder la ung Seestern Eduard Lip . . . . , nn, k if tszweig: Handel mit 61 besltlnm 1 . Vyorstande ' unt. z ] registe ers, die Firma G. . dh he r . or*urg j ist erteilt den Kauf leuten Adolf ö n und als deren Inhaber der Kauf⸗ Das S . e⸗ ee ic. ster 533 en , ö ö k , ö 3. . , rel nn ö ; 16 3838 Hab erm in n ö. Dl . Bisch (, r., ist heute yr n Sn ebe . e tausend Ip fan ilt die Gesellschaft im . ö 5 h gel . 0 388. an j Sohn in Bise of sm betr. i * zogen in Berlin⸗Schöne berg Und ö ö . . 1 ö . ; J. Haus⸗ und K üchengeräten ; h AUF tiengesell 1 t dem n ; p60 wo 835 im K au mann Hhiegen 0ge n ist mann Eduard Ip! . a tin G che fts führern sind bestellt der 6 5 wei tere drei Jahre verlange r Rin ben a g ö ̃ ; ö ö n rr nen,, . r Haus Straub in Berlin, Ein jeder Nr. 24 die Firma „Mar Zu Geschäftsf der als au Be Die Prok des Kaufmanns ar Adorf, am 9 , 119 ; * ; ) rlassung zu R Willy Kaden in Bischofswerda Haus Stro . . ö 9. ; . 3 harr ö . 1 ; n : lassung zu 3 Paul Willr fen , : und deren In⸗ Ranfmann ene Her er ter, e nn, . . ö ä ö. ö . . . . ö ö deren Berger“ in Danzig und als der . Dr. med. Maschinenfabrik sowie der An⸗ Heinrich Harten ist erloschen. ö z ? ö . Arthur Thoöiß in h Prokurg erteilt worden ist. ; Vorstandsmitgliede oder einem anderen 8 f Martin Berger burg in Dresden und trieb einer Maschinenfa z des Geschäfts Fritz ö ines S Prok . . Hr 19 Lo: . n. aber der Kaufmann a rg Dp Go Dresden 9 g He in n, g, dem ö ö instande der zu T Fr ist ern t, in Gemeinschaft Bi chr ofs werdg am 24. April 1916. . 9 Hesellschaft zu vertreten. haber Alphons Bernhard Korn in Vresden. und Verkauf von Ma 8 git Arnstadt. ö. 10404 erer ö 6. heanst 97 x . , I B J Er 1st (. ; tigt, J die (Gesell⸗ iisch ö. 6 em! 9ry icht Vreokuristen die, 3 ss n⸗Wer ke ebenda. ö 8 ö lius Ahhh 28 1 Gesellschafte vertrag wird noch ö. or 5 ie Revision und Instandsetzung Gerth haftet in feiner Wei ise für - J nser Handelsregister Abt. A widerrufen. Alle von der Gesellsche 8⸗ mit einem Vr . tgliede die rell. ei Das Amtsgericht. Zu H.⸗R. B 110: Hesse 5. Unter Nr. 2095 die Firma „Ju Aus dem erner, di ge,, d Lieferungen von der bis sherigen Inhaberin der Firma, Fran 23 . 1 . KJ J 106566] 12 la e ue n fabrit, . . , m en ,, , e. . e. ö. . . ö ö. KJ . . r, . ä z werden mn Deutsche teich ser Schumann in Berli , * , . Dres] 9 10063 ter aft Tassel. z nh Der 1 : Ultus ie öffentlichen Be Zubehör⸗ un atz te . 2 11919 ; ö. . . ö. , n ler ö . . rich, Berlin: Nied Hxes la n 1 68 - kter Haftung . , Rn. Kaufmann IJ p i⸗ 22. Apri .. . 9 , , . . . . . J. enn er und außer⸗ Bei Nr. 12 ‚. 2 Der m. Reiners 1. d . Di Hh. . ö. 6. auf. In un . . wine ir Abteilung . ö. 2. 9 . Buchhalterin Olga Weise in 6 . ö ö gGeselscha t erfolgen durch den Deutschen kapital ö . . , , Eddeiar ö. Anta h * ; den. Der Sitz der em in Don dem Aufsichtsre k zu be⸗ Söhne Tabakind a ,, . Der . Gesellschafter Hans ist , . 2 Sche Hassel ist erloschen. ö. Unter Nr. 2096 die Firma, ; . . il 1919 är. Außerdem wird be⸗ ö ge , e,, . ; ö , -. . ze zu Berlin und . 53 . 9. ,. ) Fi 1 na Ser mann Echo, ͤ . Cassel sst in der , j d als deren TF den 24. April 1919. schäfts führer bestellt. 1g . X st an April 1919 glberfesd stimmende Zeitungen eingerückt; zu ihrer schaft mit dem Sin n erlin, un artin Rothschild ist alleiniger Inhaber ñ 3. 65 z . Julius Goldschmidt in Cas .Sojecki“ in Danzig und a ö . . , c en 29 ö. nn . am ö 9 1919 von E stimmende . erösfentlichung in I as in Natiber:; Kauf⸗ 8er ö. ö. Vas Geschg st n unter 6 is 26 Ger? . erteilt, eh. ö. Inke der Kaufmann Alexander v. So⸗ Das Amtsgericht, Abt. III. ken g , an die an, mem h e r , nn g,, tees iber J . 3. , . , , , J,, n m e m n. Firma auf den Kaufmann Mer ; J eren 'Proku. Inhaber de t d esellschaft nur Auf Blatt 467 de d ts . . . dom S5 9 3 9190 , e ĩ nal, sofern nicht wm dt ö 14 1 Ferne ist am 5. M rz 191 74 eingetre gen Firma j me der ; ö ( öh e. . . , Ar 17 sto dt, Den ge. April 3 an. h 14771 16 e J Mijederbolun w ; . ; Nr. J 6 (Ge er RK na s: Brez lau, U b gegange 22 EG . ine ert in der Gesellschaft be⸗ jecki In aeg, 8 , Danziger . ö sioæ) . . * 3 . . ö. Sani seuns es fiinfe echt zit. Ina Gesetz o Wiederholung vorden: Bei Nr. 3885 Gebrütd 85 Ge⸗ nisten zu retung Unter Nr. 2067 die ö 8 Dxesden. heute auf Amtsgericht Düsseldor!. dersdorf betr., ist heute ein⸗ J chwarzburgisches 1 ö Borstand s tragen die Die Firma lautet jetzt Gebrüder Kn gu der in . 2 si. ift rechtigt ö. Abt. 13, Cassel RNatsstube Wilhelm ö h. In das en, . . i . mis ge ö * . is] Firng r k aft und die Namens— Kommmand tgesell schaft. etzt: Kom⸗ sck indeten Uerhinz 1 Das Amtsg richt, Abt. 13, Cassel. ren Inhaber der Kau att 14 745 die Ge as 26] getragen worden: 4 . . delsregister Abt 969 ö / 3 ö 1 ö. . ö. ö. . e mf 6. Ad dam TJ Tle ifchen tak ti . ö di 6 se 4 . 66. rw rh e 6. 5 Ge 6. 1 ö. . ; . ö 6. —— k . ebenda. . mit beschränkter . . Ils egister B . 2 3 . 4 ] In, unse; Handele i n,, . Uunterschrift der nenden; die deg A * . . 8 ze zu ; 6 Kauf Max Güthling aug n. 2 n,, 10 Danzig. J Dresden und weiter n das Handelsr R Il Eduard ten schn . ; te bei der Firma Filiale der ö 9 der Ge⸗ gese l schaft, mit dem 3 1. auß, Berli n⸗ Kaufma . 17 . . . . le, 39 . . ö . . ; . 353 . ; ö iet ergts fül ö 6 1 g: Die von Fer Akt ft als persönlich Die Prokura des Ernst Römer ist cr Ci neni eke. Vas ; den: 16. April 1919 eingetrag gen un friedersdorf, ist infolge ebe 3 6 . 8 MEBHMα” . ) 9 6rat 8 1 r 21 Dn Der rtion- 1 als e jnli Die M ku d es rn] , it. 16. . , . ö ) t . . ; = . n, nn hen, n, nnn, mn Nyffichterst ,,,, . (als zersön lich dn zei der im Handelsregister A unter . 2 Firma Rhein ö . 6 in Arnstadt einge ö. Vorsitzzenden nmnlung, am, 28. . . . der haftender. Gesellschafter und 5 Komman— lo g g Rn. 6fz, offen. Handelsgesells qt K. . irma: Max pansis od l7] Der , . , f if mit be⸗ ung . ist Mildg , , derw. ö zrggen rrotden: Der bicherige . o 3 ö. treter . . ie. ö n m 14 7065 Ellert 6. 3. ö ö. ä Tri 9ig9. C63 ö P achaly⸗ 3 Enkel hier; Dan Schu ltz Berlin i . . In. unfer Dun er g en in m,. en m,. . ist der Ein und Ver⸗ e ser Bee. . . 6 z ve , n. . . . Mar Weiß in indershausen 'i zum zeichnung. Die ie ärversammlung wird Satzung. . K Be D 3 ö P Breslau, ist Gesamt⸗ beute folgendes eingetzagen Die ,, Nr. 155, betreffend die Firma 3. d exotischen Di seldorf. Der Gese schafts vertrag ij 89 ‚. . ö Die Prokura pon den! Porstand vher dem ga Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu 56é* cht Berlin⸗RMitie. WÄbteil. 90. elm Pfeffer, res! , n. eu te 8 shorst ist bei Nr. 155, betreffend, am 19. April kauf von Strohgeflechten und ex Düss ;. ab⸗ eren. 1 i , ie rr hung bon dem Werst m ner dem Wufsichte it n kbig dorf n Schsen mit Umteterfcht . ö dahin erteilt, daß er mit einem kaff ung 1 d , , Danzig, am 18. April ö Das Starnmkapital der Ge. am 15. Februdt 1915 fe stestes. i. er Ghrenfriedersdorf, am 23. April . ö des Mar Weiß ist erlöschen. mittels Bekanntmachun 9 31m dem 9 Bra derlassung zu Berlin unt ,, 10410) der bereits 66 1dene J oder noch gu be— hersegt. 9. 1919 eingetragen, daß die verwitwete Frau sel sschaft beträgt einhund er u enhh . geändert durch Beschluß der Ges sellschafte f 1915 ö . 1 gan 914 ' 5.1 . ze 3 m ( ; weignied eérlassu 3 1 ö . 1Iim. 1 GERA IS Der tell 1 ö 9 6 6. 71 . . . r 6 2 er 1 ö ; 3 65 ö den 24. 2) ril J 1 fia. schaftsb atte * . 1 fen 56 SZäm 66 9 n 6. ö. ma: E lite wer ke Aktiengesells chaft 6 , register Abteilung B ö Gesa ̃ mtprokuristen zur Ver⸗ 3 öpe⸗ nick, den 12. . . Minna Stteml low, geb. ö . Sind mehr ere Geschäft führer bestellt, vom 11 Ar zril 1919. Wenn in 33 . Das Amtsgericht. ͤ ö. ö . 24 , . . . 9 ö K 9. mn, em⸗ . ; ueig In ied erlag ss urig Berl . i. D ie von ist . 3 . f ef, ö. e. Bei * 58 . 07 tret ine ö elf che it Und de en Firmen Amtsgericht . Abt ö . Danzig jetz tzt D , und le P rotura . V. jed er die Ge sellschaft allein 9 ei ö folgend en Sahten e, . e , . 10430 i , ., , ie dg, m,, ,, ch Ver 3 TIlrtien zeichm ö berechtigt . n ere en er zu Danzi treten 31 Genc f lkefühtern sind bestellt Ver 9 it te um Elberfeld. ; ; t . 336 . . . , r . tio: iar . ö. ; , g E i en bahn⸗ . ö zar im , nn, rf. Breslau, ist ert . . Amts t, Abt. 10, zu Danzig. treten. ; ĩ ; ng zila das . kapita . ; ingetragen Ha d 6. ,,, Abt A st ha 2 . die si mi lic 6 Aktie n 1 ber 1918 5 ch desch lo sser *. J z. 1. 267 96 fell s sch aft . . , in Be * Ktude . . . i . ̊Hweni cle. 9 s ste w D as Amt gern icht, ö der * ,, ö. . 86 6. . Hälfte verloren ist, steht e3 8 In das Handelsregister ist e ng g e , gi e, d fene dar dei ö k ö. 9 6 ö 8 3 der Satz Un 9. Pe Rr. 1 h D zu Wismar Vie . . . 2 1 3. . Me 9. im Hande Gregi 11 3, . in Surich Und der 0 1 d meh . . ; 6 haft orden: ö . el. 3 ß ö . i. 5 36 6. omme n he ben . : die ö . sta ö. ö Direction der Discyn to Geselsschaft . 0 nen des 8 ] . . in Berlin ist scha ft Schlesische Wyl war en⸗ 6. . 3 29 gel rage nen ma: Rinn fr HPaanmzigꝑ 106177 5 Wil hel i Paul Tschirner in Zittau. e dem Gefell scha ft ler fre ö . 6. ö J. Am 14. April 1919 in Abt. A: J . . gesellschaft . Oeynhausener Kunst⸗ tlin biw. Dreeden 4 e , * 1 ie, mit dem Sitze au Ber iin und ö erioschen. = Dei . II 107 Bergmann⸗ A. Kere er C Co. ler ist . aufgel⸗ Serke irren s e chr, Berlin⸗Jo⸗ In unser Handelsregister Abteilung A * Aus dem Ge sellschaft vertrag wird noch durch eine nerhalb n e H. Gesell⸗ I) unter Nr. 3353: Oe offen⸗ en 6 steinfabrik und ,, 26 Firma: lh Bank ür Handel und . uh 1 d ö. ö nie derkaff zrlosch ist die 6 . its , 2 uirtie . sell⸗ Der bisherige Gesellschafter Ke . nan hannisthal ist heute folgendes einge ; . 23 pril 1919 eingetragen bei: bekar unge ebe. Die Bekanntmach ungen der die Bilanz D chaft abzu⸗ gesellschaft Heinrich Rausch * 9 3 . . ' ? 6 P*0 5 aul l 91 164 * . erte ö 80. 837 6 pr 1 Wr gf s * ; if zen ö e ein ir ien, '. 2 . ö. ; . n . . um . . ö,. 1 tt ten durch 36 . ö. n. . eure . n schaft mit dem Sitze in Das ns bie etrk ,, , fragen: Die Prokura des Karl Serapian Nr. 1650, betreffend die . ö. der Gesellschaft erfolgen im Dresdner leer * , n,, zsung zu brln⸗ Elberfeld, die am 9. 3 . ,, 5. Hen m d c, ö ro- Berlsn, des Eusta ß i frank surt hae le, m,. Möhal r der Firma. tragen: ; 8 1 Fräu⸗ ö ; geben ing 6 3 ; ö. . ö e, g. M. er tanken e g, ,, gdf Vneiß⸗ 6 den 15. April 1919 ee ge. K ei fe. ö den 25. April 1919. ö des it ö ,. Iten rn die Kaufleute Hein= 4 ] Bad 5 . , Kéönigs 7, 2) Kauf⸗ r ston o 7X Ban ertr eten durch . M b hne r, i 1 a. . Das Geschäft ist unter der 20 . . k lein erde J ; ; . . g 6. in XW . . n in 7 i, Vanterfel u lten 2 5 uts . zaff ö in ö Jin ? . storben. Me bei . . * . 2 5 ö . ö Rauf Amtsgericht. Abt. 6. ertz t ist. ö ñ ff , August Das Amts zgericht, Abt. III. , 3 1a. ching Hasdol vertrieben rich e,. . . . 286 . mann in Nede r N den, Vanterser Dire lor * Seam 19 l ic 5 . 5r 11 bis her 9 J ma M die J s . 3. ö h ö ö 6. . . ö . . I r 6 und 1 d ohannes hl ( aAnl⸗ Mäassaler in . GE de Qenh sc M ö geb Stein W Nr. 9 The dor 52 n n a5 tamm vital S d er und als . strahe H, eingetragen. als Vorstand smitalied hann t Ki . d . chneider in mann Elfriede Leubusche ö mee , . . . 104151 4 sias“ in Danzig, daß dem Thewdor ö (iotg . . , . mee a,. ö Die Geli chaft Hat am 10. Apr i n in Berlin als Prokuri ssten ö. . r . ) Mayer in Bremen, Georg Holzborn in 5 hen j Breslau, übergegangen und deren Prokura 9. Handelsregister Abteilung A ane in Danzig Prokura ereili ist. nn dem die Aktiengesellschaft . Ni. 200090 16. 3 . hier, ien Seren Inhaber Kaufmann Euno Kesche in ö , ö . d, B nen, g. NMmann in Sremen . ö ) erloscke In unser Handel sregis . 8b] n , 3 Danzig. n . Die 644 ; it Fabrikant Wilbel ö 2 ae n jcd ö He . ; an, chtigt. der ö . 9. . Be ni in als Bremen, August . . ,, äerlin, 22. . ,,, 0 ate 89* 14 gig Firma i e Simon, Vret⸗ ist . bei Nr. 33. ö . Das Amtsgericht, Abt. 10 zu Danzig. Seisert Comp. dirt r Zinn, 53 ere Geschäftsf i. porhanden, Ern , , Die offene Handels⸗ Wan . ,,, d Dr Garl Kuhlmann in Bremen, John 1 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 89. Nr. 6194. Firr Rar Sim Handrecke, Cottbus, als Inhaber! leer J n Dresden betreffenden Blatt 12 877 des Sind e , n, Geschäftsführer oder 3) unter Nr Ilber⸗ Bad Oeynhausen, den 19. Apt 11919. versönlich haftenden Ges sellschafter und Br. Sr , . . Bremen, Mar . in . Ilan Inhaber Kaufmann lar Iimon Sand drer . 8 69. * 7j R the in ; 18 3 st heut eingetragen vertreten stets zwei 5 t llsch ft Gebr. Birken diz, Elber⸗ ; versönlich haften 8 R iisten, Querndt in Bremen, Max X 2. ; la der Zimmermeister Karl Rothe in (10418) Harndelsr egisters ist heute eingetrage e s,, enn . . ö Curt Sloellez in Berlin als Prouristen, R ; f au ifi ebenta Firma der Zi Demmin. ö ein Geschäf 6führ zer r 1. April 1919 begonnen ha . 2 ,, , . B Richard li . loi] ebenda. d Sirehn* ö ö 1 A ist heute bei worre e Außerdem wird bekannt— e die am pri 5 dner Bank, vertrete ch Hans * . He rkin. . 16041 Rr zig Tir; Gustav Slevogt, Cottbus. . as Handel we register A is worden; Gesellschaft. Außerdem wir ! aftende Gesell⸗ 3 170 n 10 14 h . mn in j , 1 ; In das Handels register Ab teilung 2 . . il un 36. Cottbus, den 19. April 1919. 3. d wide nel Schlap mann Hö, Die , ,. n. , e an die rann mach ungen der ö als ze , de, , . ,, ere s, e te eingetragen worden: Bei Nr 284 Inhaber ann Guß 436 Amtsgericht. . Die Firma laute 1915 wa] beschlossen, das Grundkapite J . durch den Reichsanzeigen zafter die ) . Auf Blatt 730 zes Handelezeg ers istᷓ Berlin als Prokuristen, 5). Berliner it 6 . ; 1. ge,, Jahr da. . . 6 eingetragen worden; Nachf. z s Mark, die in drei⸗ G. cha nur dur d Paul Birkenholz in Elberfeld. ö n, ,, . . 26 en n , ,, Firma Walter Schützlenr 6 n . iert nn . r , , ,. . . . J r 1Ft rma X t 9 jetz m. haber: taus nd Mark zer⸗ erfolgen. ö. B Nr h ) unter Nr. 3356: Die , , , Gesel ö . n Gef 9 mit beschräit her Kaufmann Walte! z 104161 l Gültzow“ Demmin. Inhaber: hundert Aktien zu je te Nach gen wurde bei der 3 Un M Finke Bautzen und A8 deren Inhal 91 der B inlier * r Drtto J 1d els in Ber tlin Und 9 ; . AB Yvris eér Ranufmann Waltel Lhꝛꝛ *I. A Pau 1 3 9 ' j N nbetrage auszugeben Nac get rage ⸗Syin⸗ s. Il schaft Wollenberg 4. ö a 89; nn,. SanutKze Bgntier R, tun g: D urch Beschluß vom A. April ö w fg H delsregister Abteilung . Paul Gültzow in Demmin. fallen und am en et en Firm 7 Kammgarn X ge se 1979 . . af erte Kill Müller in ih n Gerichtsassessor M ö 1. inburg in Her ; ; 5 a3 Schützler ebenda. In unser Handelsregiste Kaufmann P 9 9 h Diese CEhböhi h des eingetragen durch Be⸗ Eiberfeld, die am 1. ÄUpri ö en ,, d Ferichtsa l iese ver der d ,, 56. , Schmiedel, m 17 Apt 1919 eingetragen: Demmin, den 21. April 1919. sind, zu erhöhen. G , ,,, . . e, n, z s s lin als Prokuri ster Und diese vertreten ] ö. ö. 3 z . Nr. 51 9. Firma ist 9. n 65 3 die 2 ö * 3 ndkapit s st erfolg k Das Grund⸗ 11 vom nen hat, Und 4 8 er 51 . . . aut Ul, s ; 1 31 * dahln abgeantdert le Wwe nslellun! —à 1 9 . ö 66 en 1 Firma Das Amtsgericht Grund tapit 9 16 is ö 7 s⸗ d . Gen eralversamn Ung gönne Artur ö ö 3 . . . ö . . ö ö. . 1. . . ö H . ö ; ö. ö ö 2 s ĩ f Ne ob öyp 1 2 Br C8 lan. ö. Inl aber auf na 1m Au . t Bel Nr. h; 1 belref ffen n 2 ö. ö ö . ö ; . ; . . . . Inge I aut Vollmacht . Kran surt 4. I6., *. re⸗ die Anschaffung und er Vertriel n . 5 z Wolff in Danzig: Jetzi⸗ . ö kapital beträgt nun 3. April 1519 der Gesellschafts rtrag zaften 9 . Pit meckaniscen. Seilerwargn. ; tenden Gesellschafter Bankier Carl Für sten⸗ K . Heinrich Frese in l 3 ; 8B F 1 . Schmiedel ebenda. . „Dermann Wo . , 1 1d Mark und bzerfällt in pri W. llenberg und Witwe Hein . r 9. tenden Geellschafter Ba zer- Franksurt, a. 1 9 Wal Blech ö . igen und BVerpadungsartikeln. Amtsgericht Breslau Inhaber der Firma ist der Kaufmann 3 *. (10419 ficken undert ausen t ist; 9 ber eld. Amtsgericht Bautzen, den 22. April 1919. berg in Berlin 6 ES Ble äichpöder, wer unt rbert Bünsow in Berlin, Walter . ö 6, . Amtsgericht Bres . get Inhaber der Firme Döbeln. ö dsiebenhundert Aktien zu je ein⸗ geander J Firma eb. Funck, beide in . erg in Berlin, 38 34 , . 6. men, Herbert Räünsew i M ich bon zensta ö en ö u, e, Und . ö 5 Adolf Neumann in Danzig. 8 ister hier ist heute ein⸗ eintausen dsie enhunde bel der 8 Nr. 694 eingetragenen ; pe ,. ö ö 6. 6. . 615] treten durch den Prokuristen Ale e Gutt⸗ Schorrig in ö a. M. Hei inr 1h , ns en EGrzeugniffen eso Gustav Ad ime 9 hiesiige Im Handelsregist ; fausend Mark. ; lz, Gesellschaft al der Kommannhitisten: ö. , treten . * . 8 Dis⸗ Schorre . ,, Kahn ik⸗ Meta ens nlicht n 1 ug! 1 K 1 5 NR 764 betreffend die iesig ek. Le 2. 9 9 Okt Eisenwerke Neis ho 3. ö sst 4 der Ge. e d,, ie mann n Berlin, ) Commerz, und Dis. Faber n n. Julius Kahn . Frank⸗ , g »der gleichartigen Krzresla u. ier ,, ei Rr, 6 getragen worden; Ver SGeellf schafievertrag vom 12. Okto⸗ Düssel⸗ Hrelung der Gesellfchaft i , k dar k w ,, In unser Handelsregister Abtei . . irma „Ge⸗ 22 über die Firma Berg⸗ er Gesellschafis t beschränkter Haftung zu retung ichtigt. Mf Blatt 394 des Handelsregisters, die . Bank, vertreten durch den Direktor: . paul Braniß i Berlir , 3 . In unser Handelsregister Abteilung Zücignieserl affung der F KJ ö . . 5 . Mif. Blatt 39 95 onto⸗Bank, vertreten dure „den Dire! furt a. M. Paul In aus anderem In u. 3. h * zlue i . Ssber . 3534 . J 1 ist in § 4 dements Die d ura des Karl sellschafter Ar Firma A. E W. Ne nhahin in y 3 . in Berlin als Vor⸗ Carl Aldenhov en h. Kol blenz, Fr itz D. , ist am 8. 4. 1919 e ngett geg or e, der 3 he, ,,. des in gr e, . a 2 ,, ,,, e. . ö. §5 25 Alts. 1 durch Beschluß derselben ö e Prok J J Nr. 3357: . 6 196 betr., ist heute eingetragen worden: In f ind snntal led d und Dr. Hugo ö. Ich haut in Mainz, Mar Oberndorfer in B , ,, ĩ Firmg a,. i. Pr.: Die Prokura 9 nigs⸗ mann und Jabri ant Emil Os 5 lversammlung laut Notariatspro- Kowa 9 1j , n,. 4 eingetragenen Rohs, Elberfeld, und a eren ö . 12 19etrvote 8a* J 81 6 2 ; Maut in . . nurn Seltted 5564 5 . or 4 big⸗ 3 Yen ] Geor org in. in Königs⸗ schi eden. Das Han⸗ C eneralbersam ? . 3. . ' 2 6 Nr 133 einge 2. i, J . ann in Berlin als Prokuristen, 9 Men⸗ ö. Bei Rr. 15 35 Brom one a 66. Brhdußteß und ; c schaft ist, unter de ist erloschen. Dem Geo 5 in Masten ist ausgeschiede se, n. okolls vom 15. April 1919 geändert ei 2 Rohmaterial-⸗Han⸗ Faber Kaufmann Paul Rohs in ö r nne ger 6. ö , LQittienge der Produtten , , , auf Fräulein Charles zerg j. Pr. ist Gesamtprokura dahin er⸗ Jin. äft ist auf den Kaufmann Friedrich toko 5 ö irma Eisen⸗ und Rohma ö R ,, or ö . am 15. März ? else hn j 6 * ö. tte w 6 nge . . 1 vond 3. ö Rien, reef ö i rgegangen. Wer 3 hair n,, mit nem anderen , , Maste ühergegangen. e, n. . ist erteilt dem Büro— ö Ge sellschaft i . . ter Nr. 3358. Die Firma Carl autzen. Die t a1 . Mat. * tristen Rudolf Löb in Berlin, 9.4 Berlin: ektor Otte ra ertrag abgeändert . 66e triebe des Ge⸗ 6 er fretun gsberechtigt tst. . Die Betriebe des esamtprokura ist e 12 gere. hib. Du „Beschluß der z . 1919 er iche worden. ; . . Cre ditb J nk vertre eten . durch de n 4 111 5 tgllel yr —3ei ö n del n. B P vokuristen 6 1* tungs . . E 33 h aftet ö icht für die im 9 ö aul Stephan und dem Buch⸗ Haf M 9 z ö J 155 80 6 . . R 6. J . ] 6 * den 23. April 1919 den tsche 6 ö ais ist noch Kum 9 nd öl g t 1 den ; orderungen und BVer⸗ ei Nr. 1886 bel reffend die Firma ; haber entstandenen Ver⸗ vorst⸗ and Paul S ö 9 . . , . . Amtsgericht Uautzen, den 23. April! Direktor Friedrich Reinbart in Berlin als Berlin, 9. April 1919 12258 Genn, bern im sche Forde Bei 1. bisherigen Inhabers e H. 1 in, beide in Dresden. Berlin J in Elberfeld, un 2 36 Vrettor ; X 17, . ʒ. 20 / 1 . *I nie? erbat ni 1 t 6 de z * s 14 1 irma 8 zal ter Kar Vndeman J el 5 ein t 9 ö . . ung . 106 16 Vor anz ö und Ludwi 9 Lands berg Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteil. 89. Wet 5 ei e ui ö beschräukter mn en sst ei n e. rwe . . „Garl Scholz ö. . 366 3 jetzt bindlichkeite eng 1 431 über die Firma 39 e durfen Me Gesellschaft nur gemeinsam ist 3 Si itz der Gesells 5 . an,, . De n; ö Vb ) Urllnll8; 1175 ? . h ! arl ' 5 6 ö 1 e di . ; . Hartz. ( ͤ 110 ag P okur isten, 10 Nationalbank für! w 5 g: l . Beschluß voḿ 15. März schäf Fräulein , , ,. 6 un ö Flic eng g, . , . 2 . uf Vlart,söß des Handelstegisterz st As. utschland, vertreten durch Direktor fiche, Haftung: Durch 66 , eh heh wiess. ; sem GGngenieinr r, Carl n. Den Döbe ner ö an, . engt, wird noch bekanntgegeben, daß die e,. 6 e fit rern r Hebeln mr, zzg. Die Firma Sae Pee⸗ Deutschland, De rl rer Dll ut * 5 940 mn lapital 86 M. 96. Firma Max Synnen D, Saber ky⸗ tüßigbrod in anz Döbern Ver Hanf mann er, yer. J . . ; eee heute das Erlösch en der Firma Otto P s Goldschmidt in Berlin als Vor⸗ Herlim- w ; . ; ; tr igt j ttz 3h 600 oS6. Als Nr. 6190. Jirme d 36 ; ö g ö , . 1 ö e e e in. 2. K . 3 müller Nachf. in Gautzen eingetragen n und Dr. Alfred Mosler in“ In. unser Handelsregi ster A 3. J 36 , bekannt. ge ö Breslau. Inhaber Kaufmann Max ist . 6 die irma Gustav mann Sobe . . ausgegeben eden. ,, ö. , 3 e e len, dn , DdSmilglie e. Del ick . 5 eingetragen Wo 6 en: Be 245 3 . * 8 k . enfeld ebenda. . 8 . J. . . . . . . . ; ö ke ler ö , nn, , n, ,,, mn, 63 886 erin La ; Dohen⸗ Sonnenfeld, e Rosner, Bres⸗ ; s deren In. De Dres den, am 25. Apri ; 8. April 4 ist die Folt in Elberfel 2 3 ** don * A vril 1919 Benin als f . 5er 8 8 5 midt: De em 2 Skar Ul Te ö mer 810 Fir Len Rosner, Bre . dir 4 D anzig und als deren J z . . ,. * . . 3. Amtsgericht Bautzen, den 21. Apri ISchickler & Co,, vertreten durch den per- „zs Kaiser . Sthmidt: Den ö ihres imm Nr. Sihi. Firma Edtke“ in Lied ite ift Inhaber. . Amtsgericht. Abt. III. Laufmann 3 unter Nr. 3360: Die o Amts Schickler C Co., vertreten di Mertz Be d Alfred Schwartz, ein u ihres im Inhaber Kaufmann Leo Rogner der Kaufmann Gustav Liedtke Blatt 715 die Firma Doub⸗ Amtsgericht. Gr ken char lau e loöff undtd k 28 e . ö , , n,. r 3 i cn, pb rn hen⸗NRe orf Bd. X 3 lau. Inhaber Kaufmann Leo 9 , e , Gr ne z . rebel ö ö; ö. 6. . st e ee ö ich. Schlachte mseg, ist derart Gesamtprokürg er hen Meüend . und Silberwaren ö ar Jacobi zu Ber g eu⸗ ö de n ers ö. ö e. . ö ö 3. . , i sie ö. er K J. . en Gr . (Ge 5 ö 192. Firma Adam Thiele. 2 Nr, Wb die Fi irn 3 ,, kern n Döbeln und als Pünen. . d lle . r dator . * f. . Wat . en I iesigen Handelsre, , Gesellse schaft mit! zeschränkter ti daß ei ] sind in die Ges 9 haft ein. Von dem ( n,, n, (ee . K ö = ; , ́ rich Adam heute Co. Gese ed Pohl Vertretung der Gesellsck aft befugt sin n die Gese ö Breslau. Inhaber Kaufmann Aden Ser erth in Danzig und als dere haber Ren Silberwarenfabrikan Im H andelsreg K Amtsgeri ; 7. April 1919 be⸗ ö . / , , , . 399 . . eise wird ein Teilbetrag von Br tes au. Inhaber Ke eyfe ir te Bücker, ihr Inhabe . Ge⸗ l t die Firma Frauke Elberfeld, die am l e Witwe Helene zertreten. dure e n, V ö 35 N 30997 0 stav . *fg. lse , . 6 ghenhs habe Ka ufmann und vereidigte ö! cn n Böbelr⸗ An en cher ; 197 ö. ö . . . h. aingetragen worden, daß die in Berlin als Geschäftsführer in Voll⸗ Bei Nr. ? die Stammeinlage der Ver- 2 ebend) . . . . ,,, . * . In Bertin als Ech is uh 2 Margarete chemel, Berlin. Slam 10 , M., 94193 ffene Hande egesellschaft * ndi ige Gern Seyferth ebenda. ö A kae ü ginz und Hande von Co. in Nieder (. . ; 6. . . . w J on 1) Gef chäftsführer Alfred Prokyist 6 Nargarete Sche lel, Verl ĩ m Bei Nr. 12745 N r. 61 3. fene Han Lg Gachverständi⸗ 9 ; fie wei 9: An . 5. Otto Franke in Duͤren. PDuishbnurz. bei tende Gesellschafter Max Wei 9 . ö. J el nd d,, Oh sches Handelshaus Standke, ter Nr. 2057 die Firma „Franz d Silberwaren. der Kaufmann Otto Frank * unser Hande ö ster B ist bei tende d Frau Mar haberin ist. ; ö. Müller in Berlin, 2 2D Brolun t Dr. Georg Die Prokura des Wil 1 Tri Manbnn Nals kunftei für Handel und Ju Sstdentsches 6 1 Unter ö n en, ,n, 3. ö 2 . ̃ ,,, 1 ö J ,, . . ö . Aschgft mit beschränkter Pinnnsss * Co,, Gres lan, begonnen Unthan“ * Danzig Langfuhr und ale Döbeln, den 3. zsprij. 1910. Amtsgericht Dür Nr, 362 heute die Tirma ö Weiswange, Charlotte geb. Jung, beide in NR Meyer in rlin. Ne Franck: Die Firma lautet dustrie esellsch l 7. April 1919 Persönlich haftende Inhaber der Kaufmann Franz Das Amtsgericht 251 38 6 hristl Metallarbeiter ver ei 2. ö . . . . ö. . 9 . Bei Nr. Haftung: Die Zweign led rlssun 6 n mn, , nnn, =. e , üer e Gt . . ; ; i ; Piisseld orf. 10425 . Srtẽberwaltung Duisburg G. Elberfeld. Nr. 312 bei der Firma Ge⸗ 2 . . r e en, g, d. * a re chöne⸗ rlsrihe (Baden) ist au fgehob esellschafter sind die ite & nihan ebenda., 9 : Carl . ö 2 . Handelsregister B wurde am de M unter Nr. 312 bei der f . ,, , . n ö . . r , ,, , e ke, G i Bree lau, Josef Unter Nr. 2088 die Firma , ; 10420) In da J b. H. eingetragen. Elberfeld: Die . 0 ; 5 Di reftpr 9 5utmann 1in 96 XG. V. * 2 ; vj 9er 1349 2 82 her . 156. 5 Int EJ ö 9 n Hr . 610 m. . * eerth 5 ͤ ö. Handelsregister , ,, 3. Dir r e . e e en berg: Die Niederlassung rist . . 1. ber , . , . nsko und ö ist . n. e Cors act in , . n, . Hndele: gister A . 1h ir ih mn er f e in Firma Dwech des 1 he nner eie. 8 e . 6 2 ö, . är r er Berlin, zugleich ale ert re . in⸗ Wil 38 2. Bei Ny [638 S . , , , Zur Vertretung der Gesellschaft sin e Taufma i Earl Ko N 23 verzeichneten T. lt eines eigenen ß 3 bei der irma heute tragen worden: nter Verlin, 3) Direktor Paul Bernhard in Berlin⸗Wilmersdo ü ö 91 Hie Ge 6 n fac äst. lau. Zur Ve astung der llsch e , ., ö . leg . . 66 . . . 3 i zende Direktor Pau ernhard 3 j Brunn, Haftu ug: ie Gesells ist au r . . 1 Paul der H C Siebel, ese h . t 20000 M. 10 unter 2 265, ij ewerte sitzender, 3 a , , Mane, n = mann: Dem Alfons Brunn, 9 j 2 , . die Gesellschafter Carl Standke und U ö. Nr. 20639 Tie Firma, d n Ce , e, . . . ö. ö , 35 3 r nenn ten St 33 s It ist der bi 3 Geschäfts⸗ nur die Gesel fte . 4. ͤ d In⸗ Firma Otto schrunkt daftung mit dem Sitze Sekretär Jo Theodor Hausmann, * , . u Berlin, Direktor. K Fürsten. Berlin? Dahl st Gefamtp: sokura ertei lt. Liquidator ist de, Binnnsko, und smwar jeder für sich Rozek“ in Danzig und , deren worden: Die Firma) beschränkter r ; Geschäftsführer sind: . Sęekretän ÜUschaft seit dem Aktiengesellschaft mit dem Sitze z Berlin, 5) Geschäftsinhaber Carl Fürsten· Berlin-Dahlem, i 3. führer. Bei Nr. . 74 Gira; Irsef Pinunsko, und zwe 6 : . ( ,. . ö , , , , , ö 3 363 . s linterfehmenß. Beriin, Heschs fin! AÄrthnr Gut.; Von den Prokuristen können fortan je zwei führe Deutscher ailein, ermächtigi. haßer der aumann Pan Noz. t: Otto Wilten, Inh. Lud⸗ in J z lt. Die hann Burgartz, 29) Invalide Der Kaufmann Siegfried ö . . , 6 t ha f Handelsge⸗ lautet jetz . ist am 28. März 1919 festgestellt. 9. April 1919. ö w ö Bei Jr. 3218. Die Firma Musz Unte Nr. O90 die offene Inhaber ist der Kauf/ ist am 28. z. beide in Du eburg. K n, in Berlin, ) Direktor Curt Sobern, genes ich die Ge en f, chiniporteure G. 3. Sitz Berlin, Vel Nn nter i dien wig Neumann,. Gesellschaft beträgt zehn Jahre, bei . . H ö , , wn, hier ist erloschen. chaft ma „Earl Schwie Sunn Dramburg. 1 Dauer der Gese ett ö ammenhang stehenden Geschäfte. mann i ledrich Bei Nr. 1028 ) ränkter Haf- Guttentag * sellscha in J . , - ( hae , , sind , ss . e , , , e. 5 ö Jetzt: Offene der aft seit 6 n . . 6 4 i n , n. ö e , , , ö uffassung inhard rde ,,. ö Sinne der Verkehrs und Börseng * 39 6 n den, . j fe ku peystehen. ¶Grun 16 . .