1919 / 96 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8

——

in OGlberfelh ft in des als persönlich haftender r m, m,, getreten. Die Firma ist geändert in Haus⸗

mann E Stumpf.

1I) unter Ni. 3164 bei der Firma Ber⸗ gische Elektrizitätsgesellschaft Hoppe

c Stöcker, genieur Hans Prokurg erteilt. In Abt.

Adalbert

Elberfeld: Dem

C 7 7 5 * . Schaser in Elberfeld

ter Haftung, Elberfeld:

worden. D n

j . 55 C I8Gd8pHDPILCIH 110655511 mor os . ö M Aktiven u d Passiven und dem Firmen⸗ Flens urg, den 17 April 1919. . ,,, . 5 1 Protura des Taufmanns Werner recht auf die offene Handelsgesellschaft in Das Amtsgericht 96 9 Sn Uuner Vandelsregister Abteitung B zorenz in Gera ist erloschen. ;

1 * 2 911 18 1111189 ICM. 21. ö m nnr J . 12 ö , 9 . , 6 . 8 10 9M gr; 4 9 Firma Weiswan & Co. vorm. Adalbert . 1I helle bel . Unger 4. . . Amtsgericht Gera, den 1). April 1919. 6 3 76 X. 1. 9 . 56 ö ö ner Firm 9 en kir ener 8 ra⸗ w . Augustin Treuhand. und Revisionsgefell. Flenshurx. flocz6s] en ihn, n, e fen, rchrner erg.! gera, Renss l0056 schaft in Elberfeld, in welcher Fo ö Ein ö j werk s⸗Aktien⸗Gesellschaft in Gelsen⸗ =* 33 . . shaältin Clbersel in welcher, Form diese =2lntragung, in, das Handel sregister A EHircen?“ folgendes ls näacr ng In unserem Handelsregister Abteilung A Gesellschaft die Firma fortführen wirt, unter Nr. 148 bei der Firma N. Aupre⸗ *ittlsen folgendes engettagen: ö die offene Dandelsgesellschaft Gr nst 7 z . . 4 ö ] 4 . Betr / , n i , , le offene Bandelsg cha st & übertragen worden Die Firma war daher fen G S Flenshbur 1 Allein 96 em Vel 11 21 6 chnelder engel 2 z eren Hero . j 2 w z he . ö 6 9: Allernige zu Gelsenkircken und dem Pro kuristen Paul Weber in Gera herref end, bier zu löschen. Die Prokura der Ehe. Inhaberin ist Wwe. Dorothea Marie Bu. üu , 69 nn getragen worgen: j 1 2 3 * 8 * ( * zornebusch 21 1 * = Nrw . 5611 8611 LL Vr 9. frau Max Weiswange ist erloschen. meister, geb. Voigt, in Flensburg , n ee, ,. zu Rachen ast. ] i . Die Einzel. bezw. Gesamtprokura des ( ö 3 ö 5 . 2 81 18 1 dor 3 9 ort 22 ar ä . 263 . ö J 6 6 8 II. am 165. April 1919 in Abt. A: Dem Kaufmann. Walbemar Hepp in net öhm er nen de,, . ä, Kaufmanns Guido Hoschke in Untermhaus schaft 65 1 2281. 5 . . n ee 6 ? z J ö nr or Gese 51 1* . 1 82 1 1111 1 . 1 1 ; 1 Unter Nr. 3361: Die Firma Flensburg 1st 1 rofura ertellt. ,,,, * 3. ö 6 gie ln J 4 und des Christian ein hold A er bach in 9 * * 8 . 185 ] J j J einem o nt 5 dor 1 teil hb Uel 160) n Alexander Sichardt, Elberfeld, und Flensburg, den 22. April 1919 3 ,, n en en,, ist erloschen. Dem Kaufmann Stto als deren Inbaber Kaufmann Alexander Das Amtsgericht. Aßt 8 stellbertretenden Vorstandsmitgliede zu icht ö . 3 ö. ift k. ,,,, , , KRausmann Alexander Tas Aͤmisgerme Abt. H. , . Ilchiegner in Gera ist Profura in der Sichardt i 5 zeichnen. 1 1 ö 3 . ; Sig e h. n Elbe, y. . ö j . j Gelsenkirchen, den 17. April 1919 Weist erteilt, daß er berechtigt ist, mit 2 unter Nr. 3362: die offene Handels 1 cle Hing. 104371 . z * 1 17. em Proturiften Ftndolf Seirartß in Ger, s llsch 86 9 k 22 9 * 8 8 1 28 ; 6 4 Amtsgericht dem Proturisten udo Selsanlh in SGerg 2se cha! z . . 3 n unser Fondelgaroai ffor f. . ! gell J ,, , ; ö. el chart 9 Kote * C 9. Elber⸗ . In Uunser Har delsleg ter Abt. B Ist 6 gemeinsam die Firma zu zeichnen. eld, die am 1. April 1919 begonnen hat, heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen —ᷓ

hafter die Kaufleute Elias

Moritz Klein in Elberfeld. III. am 17. April 1919 in Abt. A: Hunter Nr. 1022 bei

und als deren persönlich haften de Gefell Fümg Schütte . Vogt, Gesellschaft Kotek und)!

kurg des Carl Kritzmann senior ist er— Fredeburg, den 15. April igig. loschen. Das Amtsgericht. 2) unter Nr. 1260 bei der Firma

Franz Meyer, Elberfeld; Die Firma und die Prokura des Ernst August Moser

sind erloschen. 3) nnter Nr.

1348 bei der

feld ist Prokura erteilt.

4) unte Ferrier, Elberfeld: Die tändert in: Bergische zu m miwaren Handlung Ferrier. Der Ort der nach Elberfeld Sonnborn verlegt.

5h) unter Nr.

Liquidatinn, Cronenberg: Die L

guidation ist beendet. Die Firma ist er—

loschen.

6) unter Nr. 3363: Die Firma Hein

rich Korbeck, Cronenberg, in Cronenberg. .

In Abt. B unter Nr. 266 bei der Firm Forever Spezialhaus für Dauer

wüäsche, Gesellschaft mit beschränkter

Bgftung in Cöln, mit Zweignieder

lassung in Elberfeld: Die Zweignieder

lassung ist erloschen. Amtsgericht Elberfeld.

EIbimæ.

In unser beute zu Nr. 3654, die Barke in Elbing betreffend, eingetragen daß die Firma Machfl.“ lautet und die Witwe Barke, geb. Pulter, in Elbing jetzt In haberin der Firma ist.

Elbing, den 7. April 1919.

Amtsgericht.

lo6i9

HEIhbimꝶ.

getragen. Elbing, den 17. April 1919. Amtsgericht.

Erfurt. ͤ 10431] In unser Hand lsregister A unter t. 458 ist bei der Firma L. Kornicker

n Erfurt heute mann Erich Schattmann in Erfurt, Prokurg der Frau butch Uebergang des

Geschäfts begründeten Kaufmann Ersch Schattmann ist ausge— sch ossey.

Erfürt, am 15. April 1919.

Erfurt. (10432 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1465 eingetragen worden: Die . Handelsgesellschaft Gebrüder lgetzig in Erfurt und als persönlich Eäftende Gtesell ckafter die Kaufleute lfted und Erich Maetzig, beide in Erfurt. Dije Gesellschaft hat am 1. März 1919 nnen, erfurt, den 17. April 1919. Amtsgericht. Abt. 3. Fttlingen. (10433 Im Handelsregister A O. -3. 155, betr. e n „Handlung von Eugen Maisch in Bruchhaufen“, wurde als Firmeninhaber an Stelle des bisherigen Inhaber Kaufmann, u. Bahnarben ter Eugen Maisch dessen Ehefrau, n,, Meuter, in Bruchhausen eingetragen. Ett⸗ lingen, den 14. April 1919. Amtsgericht.

10454

Hit iliii su

Im Hankelsregistet 6. O3. (19, betr. Geest em it dio.

e Firma Werkzeugfabrik & Stahl⸗ h erwerk vorm. E. Kühn Gesell⸗

[ ? * j 1 8 * e ' 6 '

Inte Nr. Al K3z bei der offenen Han— delsgesellschaft Jansen X Lückgen in

8 nenberg, und als deren Inhaber Drechsler Heinrich Korbeck

Handelsregister Abt. . Firma Hermann

jetzt „Hermann Barke Emma

10620

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 580 die Firmg Otto Hoph in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Hopp in Elbing ein⸗

eingetragen worden: Alleiniger Inlaber ist jetzi der Kauf— Die Jenny Kornicker ist Geschäfts erloschen and ihr von dem Erweiber wieder erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Verbindlichkeiten hei dem Erwerbe des Geschäfts durch den

In⸗

z unter Nr. 270 bei der Firma b Augustin Treuhand- und 6 Revisionsgesellschaft mit beschränk— ö Durch Be— schluß der Gesellschafterpersammlung vom 6. April 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst

as Gesellschaftsgeschäft ist mit sti

* der Firmg Kritz⸗ Liquidgtor ist der mann R Söhne, Elberfeld: Die Pro—

2 ; Firma Schulze C Wehrmann, Elberfeld: Dem Kaufmann Julius Käßner in Elber—

r Nr. 26573 bei der Firma Carl ie Firma ist Asbest . Carl Niederlassung ist

2 3

J

*

.

der Gesellschaft und zur Zeichnung für

ändert: Die Firma der Gesellschaft laute

schaft mit beschränkter Gaftung in S. Siebert in Geestemsiude folgendes Ettlingen, wurde eingetragen: Der Ge ei sellschaftsvertrag ist durch Gefell safterbe.

schluß vom 18. März 1919 wie folgt ge Siebert,

ngetragen worden: Die Gesellschafterin Witwe Johann t 28. Juli 1914

verstorben. Ihre beide

geb. Rogge, in Lehe ist am 8

n n,,

e in Untermhaus ist erloschen. Amtsgericht Gera, den 19. April 1919

Die Gesamtprokura der Kaufleute Max Schuchardt in Gera und Robert Stang

Unter Nr. 1698 die Firma Neuheiten⸗ Vertrieb Versandhaus Fariat Max Rehfeld in Görlitz und als deren In. haber der Kaufmann Max Rehfeld in

; 5 gas Görlitz. ö. * 1 . ; ; h 6 2d ss. 70* 8 2. K in Zukunft: „E. Kühn, Gesellschaft Söh alleinigen Erben die Rauf. Esra. Rengs ,, 100365 Amtsgericht Gör:itz. mit beschränkter Haftung.“ Bilhelm und Hermann Siebert in J In unserem Handelsregister Abteilung ———— st lingen, den 14. April 1919 ÄAmtsge é, find auf 14. Aprif 193 als r. 600, die Firma Franz Lorenz in Gch rlitz. 6. IlI0063 J XI1IpIiull 7189. misgel 2 Ill 9 (118 2 4 46. 94 ö w CX 5. 6 18raistar 9M EES, . ö Uschafler in die Gera betreffend, ist heute eingetragen In unser Handelsregister Abteilung B 32 k ö . ; polden: ist m 17. April 1919 unter Nr. 4 pe Ienshbhinræ. 10435 l , K 17. Abri 19 ö ntragung in das Handelsregsster A Ter Gesellschaft'sind uur Fie Gc'ellschaftét Offene Handelsgesellschast. Der Kauf⸗ der Firma: J. Kenipuer, Gesellschast 111149 I ! 1* ) ülibelSdLUlegdistel 4 1 1èeILüulti, dil find uur bid * cn Galt J 1 ) ö ö . * * 7 * . a n ö unter N 10651. Firma und Sitz: Karl Lancsberg und Wilhelm Siebert mann Werner Lorenz in Gera ist in das mit beschränkter Haftung in Görlitz 11 4 ; 1 1. ) 1I11* 111 *. . 116 19 1 111981 261 4

7 Crüsemann in

63 91 .

nit beschränkter Haftung zu Frede⸗

es vermerkt worden: jesellschaft ist aufgelöst. Fabrikant

Wir Mont 2 Trokekrur bo ste helm Bogt zu Fredeburg bestellt

Qn um

Anton Wil—

lr ei lter, Sa CLiScν. 10438 Auf Blatt 1197 des Handelsregisters, de Firma Mehluertriebsvereinigung ür den Kommunalverband Freiberg Wenkel Komp. in Freiberg be— reffend, ist heute eingetragen worden: Nach beendeter Liquidation ist loschen, Freiberg, am 23. April 1919. Das Amtsgericht,

8

die Firma er—

Lranlefiurt, ) ον. In unser Handelsregister Vr. L Firma Ida Frankfurt a. O. ist ein Kaufmann Exich Löwenstein schäft als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am l. April 1919 hegonnen. Frankfurt, Oder, den April 1919.

Das Amtsgericht.

10439 Abteilung A Lömenstein etragen: Der

ist in das Ge—

Eranlefurt, (0p.

. . loben Die in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 95 eingetragene Firma

Hugo Schüler, Frankfurt a. OS., ist nebst Geschäft, Oderstraße 35 also ohne Fabrikgeschäfst Leipzigerftraße 28729 auf den Kaufmann Otto Meyhoeffer in Berlin übergegangen. Die Prokura des Kaufmanns Georg Jonatis und des Fräu—

s Hedwig Purps, beide in Frankfurt g. D., ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Meyhoeffer hat ihnen Gesamt— prokura erteilt.

Frankfurt, Oper, den 19. April 1919. Das Amtsgericht. Kirsten walĩde, Spree. II0440) In, unser Handelsregister A Nr. 105 ist hei der Firma Paul Kuhn, Fürsten⸗ malde eingetragen worden: Die Firma ist

erlschen. Fürstenwalde, Spree, 253. April 1919. Amtsgericht. G gestemiündo. 10057 Im Handelsregister B des unterzeich— neten Gerichts ist unter Nr. 62 heute die Firmg „Seekarte“ Nautifche Stelle für Snchseesischerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Geestemünde eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung und Prüfung der nautischen Maßnabmen zur Sicherung der Aug— übung der Fischerei und was damit zu— sammenhängt. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer ist der Nautiker August Dammeyver in Geestemünde. Jeder Ge— schäftsführer 1nd jeder stellvertretende Geschäftsführer ist allein zur Vertretung

dieselbe befugt. Geestemünde, den 15. April 1919.

ceonpstemütmde. (10958 In das hiesige Handelsregtster Abtei— lung A ist heuie eingetragen: 1) unter Nr. 548 die Firma Fisch⸗ nersandgeschäft, Rotersand“, Walter etersen, Geestemünde, und als deren Inhaber Kaufmann Walter Petersen in Geestem unde. 2] unter Nr. 549 die Firma Lorenz H. Deckelmann, Geestemünde, und als deren Inhaber der Kaufmann Lorenz H. Deckelmann in Geestemünde. 3) unter Nr. 50 die Firma Nikalaus Gremmer, Gee stemünde, und als deren Inhaber der Möbelhändler Nikolaus Gremmer in Geestemünde. 4) unter Nr. H5l die Firma Johann Küsel, Wehdes, und als deren Inbaber der Kaufmann Johann Küsel in Wehdel. Geestemünde, den 17. April 1919. Das Amtsgericht. VI.

Flensburg. berechtigt. irmeninhaber: Kaufmann Friedrich

11 9) * * dvlensburg, XWilangel⸗

Geestemünde, den 17. April 1919.

9 114 2 Amtsgericht. VI.

em ind, Ri rel.

In das 17. April 1919 unter Nr. 81 Dandels gesellschaft in Firma

Georg Kirchner zu Topoll und Kirschseiff en. J. April 1919. Amtsgericht Gemünd (Eifel). n ee n , , denmtkeim. 10441 In unser Handelsregister Abt. A ist bei 1 r Nr. 107 eingetragenen Firma Otto Stützer, Genthin, eingetragen, daß Gesck eine Kommanditgesell⸗ mit einem Kommanditisten umge— wandelt ist. Die Gesellschaft hat am April, 1919 begonnen. Die Kaufleute Karl Bäumer, Paul Daelen und Einst Heine aus Magdeburg sind al s

Magdeh als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. s per

Peter Reinders,

aft in

Zur Vertretung sind zwei sönlich haftende Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft ermächtigt. Die Haftung des Kommanditisten für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Geschäftsinhabers Otto Stutzer und der Uebergang der im Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf die Besellschaft ist ausgeschlossen. Genihin, den 14. April 1919.

Das Amisgericht.

¶Centhin. 10442

In unser Handelsregister Abt. As ist unter Nr, 247 die Firma Bürgerliches Brauhaus eingetragen. Die Gesellschaft ist offene Handelsgesellschaft und hat am 15. April onnen. Gesellschafter sind die Kaufleute Im Hild, Wil⸗ helm Güldenpfennig und Otto Stutzer in Genthin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur Wilhelm Hild und Wil⸗ helm Güldenpfennig, und zwar jeder für sich, ermächtigt.

Genthin, den 22. April 1919.

Das Amtsgericht.

! 2 0

Gra, Hens. 10050 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1103 ist heute die Firma Franz Schreck Ofen⸗Syezialgeschäft in Gera und als ihre alleinsge Inhaberin Marie Adele verw. Schreck, geb. Schmiedrich, in Gera eingetragen worden.

Dem Hofiöpfermeister Erich Karl Ro— bert Schreck in Gerg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gera, den 19. April 1919.

Gera, Ft ems ꝶᷓ. (10051 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1102 ist heute die Firma G. F. Bernhard Pischel, Vertriebsbüro⸗ Fabrikertretungen, in Gerg-Unterm⸗ aus und als ihr aleiniger Inhaber der Raufmann Emil Ferdinand Bernhard Pischel in Gera⸗Untermhaus eingetragen worden.

Amtsgericht Gera, den 19. April 1919.

Gera, Wenss. 10052 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1104 ist heute die Firma Carl Fritz Singewald in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Fritz Singewald in Gera eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Tauf⸗ . Agentur⸗ und Kommissions⸗— ge chäst.

Amtsgericht Gera, den 19. April 1919

Gern, Rengs. (10053 In unserem Handel register Abteilung B Nr 4h, die Firmg Maschinenfabrik 4 Hartgußtwerk A. Harmwig, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gera, betreffend, ist heute eingetragen worden:

Die Prokura des Ingenieurs Waldemar JIörgensen in Gera sft erloschen.

Dem Ingenieur Hans Kühn in Gere— Untermhaus ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gera, den 19. April 1919.

Gern, HR eus s. . 10054

. i005) Tn das hiesige Handelsregister A ist

zu der unter Nr. 145 ingertagenen Firma

en, er, menge, mer er mm mm m,

*

In unse rem Handel regisser Abtellung Nr 50 die Firma Morand K Conh. in Gera betreffend, ist heute eingetragen

10049 Vandelsregister A ist am die offene Eifeler KBalzwugrenfabrik Kirchner, Topoll und RKelinders mit dem Sitz in Schleiden (Eifel) eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter fino die Kaufleute Wiegen, Gerhard * heide zu . Beginn der Gesellschaft:

ö ö Geschäft als versönlich haftender Gesell

d e rnShai m. 10443 In unser Handelsregister wurde bei der Firma August Laufer, vorm. Johann Nack, Gernsheim, heute eingetragen: In das Geschäft ist der Kaufmann Lorenz Fsidor Post als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten. Die offene Han⸗ l sellschaft hat am 1. Januar 1918 be⸗ gonnen. Die seitherige Firma würd un⸗ berändert fortgeführt. Gernsheim, den 17. April 1919. Hessisches Amtsgericht Gernsheim.

Glan chan. 10060 Auf Blatt 40 des Handelsregifters für den Landbezirk, die Fama H. F. Wiefel in Jerisau betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma ihre Handels⸗ niederlassung nach Glauchau verlegt hat. Glauchau, den 22. April 1919. Das Amtsgericht.

M Ha MaM. 10444

Auf Blatt 810 des Handelsregisters für den Stadtbezirk, die Firma Erwin Strunz, Apparatebau in Glauchau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Paul Theodor Friedrich Gohr in Berlin er— loschen ist.

Glauchau, den 25. April 1919.

Das Amtsgericht.

C IOganu. 10445

Im Handelsregister A Nr. 21, betr. die offene Handelsgesellschaft Gebr. Cohn in Glogau ist eingetragen worden: Der Kaufmann Hugo Gohn in Glogau ist an Stelle des ausgeschiedenen Artur Cohn als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellsthaft eingetreten.

Amtsgericht Glogau, 22. 4 1919.

C OM. 10446

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 194 die Firma Augu st Westermann in Goch und als deren In— haber der Kaufmann August Weste rmann in Goch eingetragen. Der Geschäftsbetrieb umfgßt den Verkauf von sämtlichen Le— bensmitteln, Zigarren, Rauch- und Kau⸗ tabaken en gros.

Goch, den 14. April 1919.

Amtsgericht.

Gil it. 10061 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 15. April 1919 folgendes einge— tragen worden:

Bei Nr. 455, Firma Wilhelm Schiller in Görlitz: Dem Kaufmann Hellmut Schiller in Görlitz ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1189, Firma Hermann Meier, Hauptniederlassung: Hirsch⸗ berg, Zweigniederlaffung: Görlitz: Der Fahrikant Georg Sochße in Görlitz als Inhaber der Firma. Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Hauptnieder— jassung erhohen! Die Firma lautet jetzt: Hermann Meier Inh Georg Sache. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerhe des Geschäfts durch den Fabrikanten Georg Sachße ausgeschlossen.

Grit. ioo62] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 17. April 1919 folgendes einge— tragen worden:

Bei Nr. 394 Firma Görlitzer Macca⸗ roni⸗- K Nudelfabrik Wilhelm Hanisch, arm. Julius Menchen in Görlitz: Dem Kaufmann Alfred Hanisch in Görlitz ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 1597 die Firma Alfred Scheibe. Driental in Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred

ist heute ein. tende Gesellschafter sind die

Amtsgericht Gera, den 19. April 1919.

in Liquidation eingetragen worden, daß die Prokura des Fräulein Margot Schuster in Görlitz erloschen ist. Amtsgericht Görlitz. G qsxilitv. lot d egister Abteilung A il unter Nr. 1599 die J Komanditgesellschaft in Firma König, Henne Eu. mit dem Sitze in Gör— litz eingetragen worden. Persönlich haf— ie Kaufleute zKönig und Emil Henne in Götlitz. nanditisten sind bei der Gesell— beteiligt. Die Gesellschaft hat am ril 1919 begonnen. Amtsgericht Görlitz.

K, I In unser Handels

2174 95 1 1 ist am 22. April 1919

fi0o6g In das hiesige Handelsregister B Nr.] ist er Firma Hildesheimer Bank Filiale Goslar heute folgendes einge— tragen: Die Prokura des Albert Grüne— baum in Hildesheim ist erloschen. Goslar, den 16. April 1919. Das Amtsgericht.

d GIHaM. 10622

In das Handelsregister Abt. A ist heute hei der unter Nr. 898 eingetragenen Firma F. A. Nuthemann in Walters ausen eingetragen worden:

Das Geschäft ist auf den Drogist Curt Mellinghoff in Waltershausen übergegan— gen und wird won demselben unter der ber—⸗ anderten Firma „F. A. Ruthemann Kreuz Drogerie C Laboratorium Mehyr“ weitergeführt.

Gotha, den 14. April 1919.

Das Amtsgericht. 3, R. a Ota. 10523

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 531 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Catter⸗ felder Puppenfabrik vorm. Carl Trautmann Inh. Hugo Nichard Groß in Catterfeld eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft ist, ohne Liquidation aufgelöst. Das Geschäft ist

auf den Kaufmann Franz Kundy in Catterfeld übergegangen und wird vun demselben unter der veränderten Firma „Catterfelder Puppenfabrik vorm.

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nx. 471 eingetragenen Füma Kallmeyer C Harjes in Gotha ein—

getragen worden:

Die Gesamtprokura des Dipl.⸗Ing.

Paul Britsch in Gotha ist erloschen. Gothg, den 14. April 1919.

Das Amtsgericht. 3, R.

den: Dem Betriebsleiter Robert Wittwer in Spiller ist Prokura erteilt. Greiffenberg i. Schles., den 19. April 1919.

Amtsgericht.

ix oma. (1046 In unser Handelsregister A ist bei der inter Nr. 76 eingetragenen Firma Schwa⸗ nen Drogerte Hermann Hoischen zu Epe i. Westfl. heute folgendes einge— tragen worden: Die Firma ist erloschen, Gronau i. Westfl., den 19. April 1919. Amtsgericht. xaSs Umstadt. (106g In das Handelsregister Abt. A wurhe heute die Firma „Gebrüder Büchner u. Kälber zu Lengfeld eingetragen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesel schaft und beginnt am 1. Mai 1919. Die Gesellschafter sind: ) Ernst Kälber in Lengfeld, 2 Ludwig Büchner in Ober Ramstadt, 3) Franz Büchner daselbst. Zur Zeichnung der Gesellschaft ist Franz Büchner allein berechtigt. Groß Umstadt, den 12. April 191 Hessisches Amtsgericht.

Gn ben. 10065 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 371 (Gubener Maschinen⸗ fabrik und Gisengießerei Mann c Co., Guben) eingetragen: Dem Kaufmann Hans Weber in Guben ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten die Gesell⸗ schaft vertreten darf. Guben, den 22. Ayril 1919. Daß Amtsgericht.

Guhem. 10066 In unserm Handelsregisler Abteilung A ist kei Nr. 189 (Firma A. Wuttge, Guhen) eingetragen: Die Firma lautet jetzt Hutfabrik J. Arnold vorm. A. Wuttge. In— haber ist der Hutfabrikant Johannes

worden:

d ——

Scheibe in Göllitz.

Arnold in Guben. Der Uebergang der

Carl Trautmann Inh. Franz Knudny“ fortgeführt,. Gotha, den 14. April 1919. Das Amtsgericht 3, R. CGgotha. 10629

im Betriebe des Geschäftz begründeten

Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Hutfabrikanten Arnold ausgeschlossen. Guben, den 23. April 119. Das Amtsgericht.

¶iitersI1IoFfRz. 10556 In das Handelsregister Abt. A Nr. 246 ist am 19. April 1919 die Firma „Gein⸗ rich Vornholt zu Friedrichsdorf“ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Vornholt zu Friedrich darf ein—

Amtsgericht Gütersloh. Hagen, West g. 100571 In unser Handeleregifter A Ne. 3389 ist heute hei ber Rom mmh itzekell fh aft stanfnm att ke trans zu Hagzu ein—⸗ getrag⸗n*: De Prokuren der Ghefrau Kaufwann

David Snguß und deg Kaufmann Paul Blank nhurg sind erlpschen. Yem Kauf⸗ marn Peemann Meyer in Schwelm ist Prokura erteilt, Hagen (Gef), den 11. April 1918. Das Amtagerlcht.

Eragon, dF oskỹg. 100358 In unser Handeleregist⸗⸗- A Nr. 485 fit heute hei der Firma Gebr. Bitte in Peigrei folgendes eingetragen worden: Tem Kaufmann Carl Stöcksein in Sigen i W ist Einzeiproknra ertellt. Hagen (irstf '), den 11. April 1919. Vas Artz gericht. Haakon, ds ng. 100669 In unser Han delgregtter B ist beuie unter Ne. 257 die Gesenschätst mit be= zehränfttr Baltang Y Butter weck“ mit dem Sitze in Gagen (tie) ein- getragen worden. Der Gesellschaf soertrag

ift am 29. März 1919 adgeschlossen worden. Megenstand des Unternehmens

tit die Grzich ung und der Betrteb einer Kaenstruttignt⸗ und Mentazcbüros fär moderne Fahrikeinrtichtäangen.

Der Siammkartol beircgt 50 000 A.

Geschäftsfüherr sind: 1) der Ingenteur Hemau Kutterweck, 2) der Ingentenr Wilhelm Rl ppe jan., beide zu Hagen ( WGesif.)

Hagzn (Wesßf ), den 12. Ap il 1919. KARE Gn, Ms g. (10070

In unstr Handeser asster ift hzute ber ber unter HeR. A DI ein etrggenen Rirma Küutßlhoff n Ferssel, Hagen MWestf. ), elgend eg eingetragen worden:

Dag Gweschäst sst durch Kanf mit den im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbidlickkeiten auf den Kaufmann Carl GGebser in Hagen übergegangen, der es unter unverändert:r Firma sotstührt. Dem Faufmann Jallut Vrefsel zu Hagen ist Prokurn erteilt.

Hagen (zGestt.). den 15. April 19819.

Das Am isgericht.

azen. M en g. 100711 In unfer Lanhelfregssier A Yer. 9659

ist beute bel der Firma Gnugnd RWunns

Gisen nnd Met all großhandlung iln

Hagen folgendes eingetragen worden: Die Prokura deg Kaufmanng Georg

Breuteg, Hagen / W, ist erloichen. Hagre (Westf p, den 15. April 1919.

Dag Amtsgericht.

Hagen, oy enn g. (100721 In unstr Hankelgregister ist hegte unter A Nr. 1015 bie offene Handels. gesellschaft „Hedfeld? d. Oeckenherg“ mit dem Sitze in Breck er feid eingetragen worden. Die Geselschaft hat am 22. Ja—⸗ nuar 1919 begenner. Perlönlich haft de Gelsellschafter siad die Fabrikanten Dugo Pebseld und Karl Hackenberg, beide in Breckersesd, van denen jeder zur Vertettung der Gesells dot ermächtigt in. Haze (Weftf ), ken 17. April 1919. Dag Rite gericht.

Rial o rafᷓact. Il10073 In das Handelsreglster A Nr. 1011 it hente die irma Garl Bonholi-⸗ Deren ßirtgz a H. mit dein Apotheken⸗ kesitzer Carl Bandoli daselbst als Ja⸗ haber rin getragen worden. Halben stazt, den 17. April 1919. Abteilung 6.

Ant ige rlcht. Hank Le, & nn z ο. 10074

In das hlesige Hendeltregister Abt. A Nr. 1097, hrir, die Fiemg Carl Münler, Halle. ist beute? eingetragen: Inha zer lst jetzt der Kaufmann Gugen Gibbe in Hölle. Die Firma 1st geandert in Carl Mͤünrr, Hang eschätt.

Galle. den 15, April 1919.

Dag Amisgericht.

Abt. 19. Malls, age. [100751 In das hiest le Dandeltregister Att. B Nr. 260, betr. Setißruun . Piuner, Geseslschaft mit beschränkter Haftung, Balle, ift heute eingetragen: Nach Be⸗ endigung der Lqutratlon ist die Ver tretung besugnig des Liquidators Hanz Heilhrun erloschen. Die Firma ist er— loschen. Halle, den 19. April 1919. Dag Amtagertcht. Abt. 19.

Hattingen, Ham. 10076

In unser Handelreglster Abt. B ist heute unter Ne. 73 dir Gesellschaft mit beschänfter Haftung unter der Firma „wener lar zeiger fär ven Kreis Hat tingen, Reine ßschast wit beschzäwnkter Daftunß“ und mit dem Sitz in Hattin gen ein en agen worden.

Geg ustand deg Uaternehrmers ist die Gründung der Zeitung „Ger era anzeiger für den Kreis Harttaern', diffen Heraut gabe: urd Bernie? sewi de Banghm:

Zwecke notwendig sind; ferner der Er— werb, der Vertrieb und die Herauggabe andirer Zeisungen, bie Errichtang der hierzu ersorderllchen Geschäftt teilen und endlich auch die Uebtrnabime und Aut⸗ führung aller auf dem Gebiete der Buch. Nructerel Ifegenden &eschäftr. Das Stamm- kapital beiräat 20 000 . Vie Gesell⸗ schast nird patzeten duich einen Ge— schäfisfübrer, rer nickt Grsellschafter zu

sein branckt. Zum ertten Geschäfttztührer ist der Buchdrackereibesiger fritz Gerste⸗ naler zu Vogelsang hrstellt.

Die gesetzlich vor geschriebenen Veräffent⸗ lichungen der Ge seslschaft, deren Gesell⸗ schafts dertrag am 21. März 1919 en htstellt ist, erfolgen im Deutschen Reicht= Inet ger.

Hattingen. den 16. Fyrtl 1919.

Wi Kg en nnn, enk en. Ilo0* 7

In dag Han deltzregister Abt. A des bi sigen Aintzgen ichs ist Beute hei Nr. 41 Firma „Carl g inte“ solgendeg eingetragen worden:

Inhaberin ist jetzt die verwitwete Frau Kaufmann Gwmä Finke, geborene Paul, in Hapnau.

Hayn, den 12 Avril 1918.

Amt gerecht.

ta olan s ie di. 10078

Im hiesigen Hande tzregtster B ist unter Nr. 23 eingetragen dte Firma „Zieg el⸗ werke Hetnrinh Lekhrnrünn n, wee. schaft init hr schräukter Baftung“, mit den Sitz in He lmitedt.

Gegenstand deg Uaternebmentz ist die Derstellung und ber Vertrieb von Ziegel⸗ sahritaten.

Die Hauer der (Gesellschaft ist auf elne bentmmte Zett nicht beschränkt. HKeschä ts führer äst der Stadtrat Heinrich Leb rmann in Helmsteyt.

Das Stammfapstal beträgt 25 000 4.

Den Gesellichaftern Chemiker Richard ehemann und Kaufttiana Geich Lehrmann, beide in Kelmstert, ist Prekura in der Weise ertrilt, daß beide zusammen die Gefell schaft vertreten und dieselbe gemeinsam zelchaen können.

Helnsti dt, ben 12. Ayril 1919.

Das Amisaerlcht. tar ms g gz dg. IlI0079

Im Hanvertzregister A it die Firma „ie galwerfe Heinrich Tehrmank“ in Fr lar stet, nachdem dir sel be durch Ge— sellschasts geri ig vom 13. März 19198 in eine G -sellschaft mit heschränkter Haftung umgenaltet ist, gelöscht.

Helm üedt. den 12. Ap il 1913.

Dag Amtggerimt.

Mes sis cih Iden dor. (10080 In das hlesige Hanyelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 6 eingetragen worden: Landwigtschst ichs Geno ffenschaßlt Schaan nmhnzg. Gesellschaft mit be- schräntter Haftung, in Hessisch lden . dorf. Gegenstand des Unternehmeng ist der An und Verkauf von laadwirtschaft. lichen Erjeugnifssen und Ver⸗ und Ge⸗ brauchepro uten. Mags Gtammfapltal bet gt 4900 466. Geshätts führer sind Taufmann Joanne Janer in Lesßisch Oldendort und Frwfmann Markutz Peter Jenner in Hassisch Oldendorf. Der Ge sellschaftspertrag it am 22. März 1919 geschlofs n. Jeder der Geschaftsführer tann die Gesellschaft zelchnen und nach außen vertreten. Fess. Olbendanf, 17. April 1919. Das Amt ggerlcht.

In gter barg. Il00811 Hei der im hiesigen Handelgreglster A eingettagenen offenen Handelsgesell ichaft f. Lannytnat . Punszus hier ist am 19. April 1919 vermerkt: Di- Gesell⸗ schaft ist aufgelost, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Jasterburg.

g end Gh. [110082

In unser Haabelsregister A Nr. 668 ist bel der offenen Handelsgesellschaft in Firma Varcker Co. in Fierlrhn beute eingetragen: Die Gesellschaft ij

gur ßels ft Der bisherige Gesellschifter Rudolf Baecker ist alleiniger Inhaber der Firma.

Iserlohn, den 15. April 1919. 9 Das Amtsgericht.

Ea orlo um. (10083

n unser Handelaregi6er A Tr. 688 lst heute dir Firma Fetedrich TWolf imn Isertahn und als iht Alleininhaber der Gauunternehmer Friedrich Wolf in Iser⸗ lobn etnget tagen.

Iserlohn den 15 April 1919. Das Amtggericht.

Ig orkokhn. (10084

Ja unser Handelsreglster B Nr. 2 ist heute bei ker Firma F. A8. de Fries, Nreten gesell sch ast ür Schtaußen und Nietenfabahtkati gn in Hemer i. WM. ein getragen: Der g 21 der Satzungen (Ver⸗ gütung des Aufsichtsratg) ist geändert.

Iserlohn den 18. Apr 1919.

Das Amtagericht.

Igor lahm. II00851 In unser Handeleregister A Nr. 689 ift heute die Rommanditgesell schast Rutenbeck R Go. in Etenglingfen bel Nachrort tingetragen. Die von dem personlich haftenden. Gesellschaster Kaufmann Gil Rutenbeck in Altena uid einem Komm anditisten errichfeie RKommanditaeselschast hat am 29. Mãäci 1919 begonnen. . JIsrlohn den 28 April 1919. Dis Amts encht.

aller Geschäfte, die zu dem gebachien;

Kai lngenthal, gashnen-.

In daß Handelzregister ist heute ein⸗ getragen worden:

A. auf dent Blalte Ne. 123 ker Firma Murltz Grünert in Kitugenttzal: Matz Grünett in Klingenfgal ist aus- geschieden; der Seitenmacher Jabann Hrorg Grünert in Kling nihal ist Ja- baber. Der neue Inhaber baftet nicht für die im Betrlebe des Geschafts be— gründeten Verbinolickketkten den bie berig⸗n Inhaber; es gehen anch nicht die im Getriebe begrändelen goederungen auf ihn über.

b. auf dein Blaste der Firma C. Ml. Körner in Beunnt org, Nr. 161: Carl Auqust Körner in Hrunndöbra ist auggeschtehen; der Kaufmann Garl Aras Rörne? in Heunndöhrn int Jabaßer; dir Prokura dez FToufmanng Gail Arno Körner in Heunndöhra ät erloschen.

Klingentfni, den 22. April 1941.

nig ges, LTHaünr. 10057 Handel sregistereintrag.

In Abt. A ist uneer N;. 199 die Firma CErnst stern in Fei derszdorf einge⸗ tragen worden. Jahaber ist der Fahrtk— besitzer Erast Kern in Frledersdarf. Die Ftrma stellt Glagwaren und Therm⸗ meter her.

Königee, den 15. Toril 1918.

Schwarz burg. Amtsgericht.

ra k GM, Mec RIB. 18220] Im Handeltreister ist heute zur Firma Vanl Rhdel hier eingetragen, daß dern 6 Flora Rösel hee Peokura erteilt is ‚⸗ Keatam t. Br., den 14. April 1915. Meckl. Sch wer. Amtggericht.

Li mi hr rg, Fin Gn. 10031

In unser Handelsregister A ist am 31. Märj 1919 die Einzelfiema „Josef Brühl“ in tm burg a. . unter Hel. behalt der seitherigen Firma als offene Handel ggesellschast eingetragen worden Die Gesellscheft hat am 28. Mär; 1919 begonnen.

Perszalich baft⸗nde Gesellschafter sind 1 die Witwe des Krumm ng Zofsef Brühl, Marla geb, Blertel, 2) Kaufmann Sosef Brühl, 3) Kaufmann Friedrich Brühl, sämtlich ia Limburg a L.

Limbhnrg den 31. Mär 1913.

Dag Amtsgericht.

Lire b MKG, nh zs. 10092 In unser Handelgregister A it, heute unter Nr. 194 die serma „Feitz ven Saint⸗George“ ju Limburg und als deren n ber der Kaumann Filtz von Saint Jeorge in Limburg eingetragen won den. Limburg, 17. April 1919. Dat Amtzgerlcht.

en darm m. 110497

Mie unter Nr. 74 unseretz Handel⸗ registeit A eingatrageneęe Firma F. A C Jahn in Neudamm lst fene Handels-= gesellschaft g⸗worden.

H Tf g in sind 1) der Fabrikbestzer Hugo Endler, 2) der Fabilkdesitzer Fritz Bch wortzkopf, betde in Neudamm.

Reudarm mm, den 19. Aynil 19109.

Dag Amts geꝛicht.

enenknurz, Won. (104898

In unser Han delgregister ist heute nnter Nr. 152 die eff ine Dandelgsgesellschaft KBorkamsetlt . LGojak, ein Uugtel mit Drogerie und Kolontalwarengeschäft, mit dem Sitz in Rzuenburg W.. Pr. ein⸗ tragen. Dersönlich haftende Geseuschafter 6 die Ftaufleute Jaltuß Bortowztt und Franz Wojak, beide Fier. Dle Gesellschaft hat an 1. Mär dieses Jahrta begonnen. Zu ibrer Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Amtsgericht Neuenburg W Pr., den 22. April 19129. Ronru ppi. flo4 99

In unser Handeldregister Abteilung B ist heute unttt Nr. 17 die Gesellschant mit beschränkter Haftung unter der Firma „Joh Richter, Gese gscheft mit be= ch zäufter Hafitug, Rchlesserei und JInstallation Nenrnhpin“ eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Fehruar 199 festgestellt. .

Gegen sftacd hes Naternehmeng ist der Betrieb einer Schlosserei und eines Ja—⸗ stallatlonsgeschäftg sowie der Grwerb und die Ausbe stung elnschlägiger Erfindungen. Die (Gesehschaft ist auch ermächtigt, sich an ähelichen Unternehmen zu hetetligen und alle Rechts geschlste abzuschlleßen, welche mit dem Gegenstand des Unter⸗ nehmens auch nur mittelbar jusammen⸗

hängen.

Das Stammkapital betrügt 20 000 .

Geschäftgführer sind der Schlossermelster Johann Richter in Neuruppin und der Dlplomingenieur Karl Behrend in Char lottenburg. Schloßstraße 7; zur Vertretung sind belde Geschäftsführer nur gemeinsam befugt. Postvollmacht hat jeder Ge⸗= schaftsfübrer für sich alleln.

Der Schlofserme ster Johann Richter bringt in die Gesellichaft seine im Hause Neuruppin, Ludwigstraße Nr. 28, heftad⸗ lich Werk sialt einschließltch Einrichtungen. Maschinen und Material ein, wovon auf rie Stammeinlage 10000 M angtrechnet werhen.

Oeffentliche B kannt machungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichtz⸗

anzeiger. Neurußpin, den 16. April 1918. Dag Amtg nricht. Nie gzn x. 10500

In unstr Handelgreglifler A H unter

Nr. 74 heut 1 Fired Nieriy r Holz

.

loose] Bansbau Juhabear Archite lt Johann es

Noll in Niee k elngetragen worden. Naleslny, den X. April 1919. Das Amtsgericht.

z fon dach, Maim. (10501

In unser Dandelare ister ist eingetragen worden unter 8/1087 Die am 2 April it. Jg. errtchtefe offen Handeltzges⸗ll⸗= schift unter ber Firm Beck Æ Weigh zu ff end ech a. HMR DPeisonlich hafte nd Geiellschaft'r: vie Fabrikanten Adam Henrich Beck und Karl Weith zu Offenbach L. M. Feder derseiden ist für fich allein pertietungaherechtigr. Das Handelggew:rhe ist „Fabrtt feiner Leder⸗ waren.

Offenbarh a. M., den 16 April 1913.

Hesssch n Am fegericht

Dm la d ve. (10502

Ja daz Hanke sregister B Nr. 66 ist

am 15. April 1919 bei der irma Gulen⸗

nerg Moetntng R Co. G. in. B. SH.

in Schelbus ch Manfert emngetragen

worden: Die Prokura deg Hermann Eulen⸗ berg ist infolge Todes erloschen. Am tiygericht Ola den

Op iad orm. 110503

In das Handelsregister 8 Nr. 78 ist am 15. April 1919 bet der Firma Zieh⸗ und Preßwert Rader Æ Ko. G. m. b. S in KBattscheid eingetragen worden: Der Geschäftgführer Frledrich Hahn hat sein Amt als Geschäftsfübrer niedergelegt.

Ante gericht Cpladen.

Onmabrißehꝶ. (loh04]

In das Handelsregister A ist einge— tragen:

(Nr. 901) Ftima Kirk usd Temmeper in Oanabrück; persönlich haftende Ge—⸗ sellschaften: Getreidehändler Georg Kirk und (Getreidebändler Josef Ternmt ver, belde in Osnabrück; die offene Handels gesellschafi has am 1. Februar 1919 be⸗ gonneu.

( Ar. 90?) Firma Rifred Kartkarp in Osnabrück; Inhaber Kaufmann Aifred Kerlkamp in Oanab ück Zur Ftema Carl Peelle in Osngahrpck

(Nr. 475): Dem Kaufmann Wllhelm Prelle jun. in Oenabrück ist Prokura

erteilt. Osaß rück, den 15. Aprll 191. Amlsgericht. VI.

w ön ga nee. (10505

Ig unser Handelsregtster Aft. A unter Rummer 178 ist bet der Fiuma Fr. Herolzs Nachf. Grast Scheit tag. Pökneck, heute eingetragen worden:

Die dem Kaufmann Roher! Rhter in Pöhnect erteilte Prokura ist erloschen.

Pößneck, den 23. April 1919.

Das Amtegertcht. Abt. II.

Hy dal fzekz. (10506 Zam Handelgregister A D.-3. 125 ist bei der Fita anmmoll⸗8Spinnergi Firgen Teötschler und FGhiager 1n Ding en eingetragen warden: On Ehleger, Fabrifant in Stagen, ist an Stelle det am 22. Juni 1515 durch Tod aus- eschledenen Moritz Ehinger als persönlich . Gesellschafter in die Gesellsaft einge traten. Fran Adolf Trötschler Wltwe ist aus der Besellschaft auggeschleden. Nadolfzell. den 16. Avril 1919. Bad. Amttgericht. I.

Ratrhene rm. 10507

In unser Handelgregister Abteilung B Nr. L ist bri der Firma Gail Guich, Ntitengese ch aft, Optischꝛ Ind ast eie

in Raihenom folgendes eingetragen worden: Die Gesamtvrokura des Kaufmanns

Mox Kelb in Rathenow ist erloschen. Rathenow. den 19. April 191. e ni

Kockhlity, Sachy orn. (10508

In das Hanvelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

I) auf Blatt 368, die offene Handels- gesellschaft in Firma „Deutsche Titz wꝛöbelwerke, Ußbeicht ce Gag ner“ n Hil az dorf und als Gesellichafter: a. der Kaufmann Arthur Ozwald Ulhricht in Tbemnttz, b. der Kaufmann Frledtich Emll Wagner in Hluzdorf le Ge⸗ sellschaft ist am 3. April 1919 errichtet worden.

2) auf Blatt 365, die Firma Her mann Kirchner in Ältzschtlen ber.: In das Haadeltgrschäst Kad eingetreten: = der Fab libisizer Paul Kühne in Plschwitz, b der Kaufmann Johannttz Kirchaer in Altzschlllen. C. der Kaufmann Konrad Kiichner in Altjschillen als per— sönlich baftende Gesellschafter. Die Ge. sellschaft ist am 1. Januar 1919 errichtet worden.

Rochlitz den 72. April 1918.

Vas Amtsgericht

Mu dolstadt. (10569

Im , Abt A Rr. 363 tst heute zur Fiima Wislßelm Zitkom vor⸗ mals Grosch R Zitkom in Nuwol⸗ stadt elngeiragen worden, daß Pitziger Inhaber der Kaufmann Karl Zitkow in Nudolstadt ist.

Ruͤdolstadt, den 23. April 1919.

Schwarib. Am tag micht.

kchöõ nan, H atrnhacn. 106601

In unser Handeltzregister Abtetung A ist heute hei der unter Nr. S6 eingetragenen Firma „Kt roner⸗Deogerte Gesra 8 h“. Schönau (sKatzb ach) eingetragen worden, daß die Firma auf den Dergisten Gurt Kantel in Sckö au (Eatzbach) übergegangen it und jetzt lauset: „Krane Drorerie

Geurg Zeh Nach Curt Kun kel“. Amtsgerit chöß au (Gsnhach), den 16. April 1919.

.

.

z * . 2 J. 28 ! 6 . ö K / / —— / / /

Goh v arzenbdorg, Sas Rhaom iGo]

Im Oandelgregister des unterzeichne fen Amtsgerichts ist eingttra en wocoen:

1) auf Blatt 618, die firma Her= mann Bamberg in Schwarzenberg, als deren Jahaber der Kahrtkant See- mann Bamberg daselbst und alg Proklurist der Kaufmann Albin Gastay) RHörer ebenda.

2) auf Blatt 619, die Firma Ocüm GE Hartmann in Nenwelt und als deren Gesell schafter ver Win ischaf ts R sitzer Fred rich Gustad Oꝛhm und her KHetejebglelter Hermann Kurt Hartmann, beide in Nu⸗ welt, sowie daß die weselschaft am 1. April 1919 errichtet worden ist und ihren Sitz in Neuwelt bei Sch warzen⸗ berg hat.

3) auf Blatt 620, di⸗ Firma Her⸗ wann Adaif Richter in Beierfeld und als deren Inbaber der Miterialwiren⸗ händler Herm nn Adolf Richter daselhst.

4) auf Glatt 166, die Firma Germann KRleyl in Rinersgrün Detr, daß der Kaufmann Hermann Rädolf Bleyl daselbst in das Handelsgeschäst ein ietreten, dte Gesellschaft am 1. Fanuar 1919 erricktet worden ist und ihren Sz in Rineragrün hat sowie daß sich die dem Vorgenannien erteilte Prokura erlebigt hat.

8) auf Hlait ll, ti. Firma F. M. Weigel Nachf. betr, daz der Spett⸗ fabrikant Friedrich Hermann Wagner in Pöhla ausgeschleden und der tꝛamann Otto Yaul Wagner dafselbst Jah her ist.

6) auf Blatt 466, die Fir Linpert R Leicht in Grünßaln betr,, daß di⸗ Firma künftig Lixpert C Arnold lavtet, der Kaufmann Bernbard Oskar A nold in Grünhain in das Handelggeschärt te⸗ getreten, die Gesellschaft am 1. Febtrrar 1919 er ichtet worden ist und ihren Sitz in Grünhain hat sorole daß die dem stauf— mann Farl Hao Shneiser in Heierse lo erteilte rokura erloschen ist.

7) auf Blat 54tz, die Fima Michael steauß in Over sachsynfeld hett, daß der Kaufmann Farl Hermann Hecker un d der FKaufmann Friedrich Wilhelm Wie dilch, beide in Schwarzenberg, in das Harn dle= geschäft eingenreten ind, die Gesellichaft am 1. Apr 1919 errichtet worden it und ihren Sitz in Sd wazenberg⸗Sachsen⸗ feld hat. ;

8) auf Glatt 11. die Firma C. G. Fei nrich in Wr üestädtel heir,

9) auf Blatt 189, die Firma Fete drich, R. Har stein in Wachau hett,

10 auf Klatt 197, die Firma Rndnezd Can sstug s Nach isiger in Obersach en⸗ fild ) et.,

daß die Firmen erloschen sind.

AImtagerich Schmwarzenderg, an 23. Apiil 1919.

enn eri, MHecKk n. (10510

In das Ha-delsrtgister ist heute uater Ne. 1125 die Firma Diga Jonas mit dem Sitz in Gchwe ein und dem Fräulein Dlga Jonaß in Schwerin als Jähaberin zingetre nen.

Schwerin, 17. April 1818.

Amte gerickt.

Fenhworind, Merck b. (10511

Ia bag Handelsreghter ist deute zar Firma Grrv es anhlener Hagener cherung sbercin uf Gegenieit! gteit in ScGwerin elngetragen: Nach dem in der Mig irderversammlung vom 22. März 1919 gefaßten und von der Mecklen burg⸗ Schwerinschen GewarbeCommission am 25. 1919 genehmigen Beichlusse fit der 5 30 Nr. 6 der All emeinen Versiche⸗ rungtbedingungen jur Satzung über die Frmäßigung dez Prosentsatzeg des Vor⸗ lahtes für das laufende Geschästsjahr, falls die Feldmark ohne Hagel schaden bleibt, geandert.

Schwerin, 17. April 1919.

Amtsgericht.

Sehwiedas, 105121

In unser Hanbelsregister Abr. A ist beute bei der Firma Acngust Fechner C SGyhn, Schioi bur“ eingetragen: Ver bizherige Gesellichafter Manrer⸗ melster Taul F chner ist all-iniger Ir⸗ haber de Firma. Die Gesellschaft tst aufgeldst.

Schwiebus den 11. April 1913. . Amtsgericht.

Söm nm erde. ; (1905131

Im Handelgregisser A ist huute uoter Nr. 46 die Firma Georg Rulbach mit dem Sitze in E ömwmerda, als derru Inhaher der Kaufmann Georg Kulhach sen. ia Sommerda und als deren Rerfartst der Kaufmann Georg Kulbach zin. in Sömmerba eingetragen worden. Bei der Firma G. Kulhach in Sömmerda (Handelt register A Nr. 45) ist gleichzeitg eingettagen worden, daß diese Füma erloschen ist.

Sömmerda, den 12. April 1913.

Das Umtsaericht.

gon d erhburn. (10519

Ia dag hier gesührie Han elgregtuer Abteilung B ist heuie unter Nr. 44 eim⸗ getragen worden; „Handelggesellschsft Ulsen mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gond erbur mit einer Zweigniererlassung in Elmshorn. FDegen⸗ stand des iter nehmens ist der Bet teb von HanLelsgeschäften Jeglicher Art im In, und Ausland, von samtlichen bark⸗ und höꝛsengeschã ichen Trang ationen sowie die Beteiltaung aa in, und aut ländlschen U ternehmänzen ähnlicher Art. Da) Stammkapital beträgt 20 090 4. Geschäftaführer sind: Hang Vanlel Sommer hoff. Kausm ann, Sonderburg, und Fetz Schwanhr, Bankler, Elme horn. Dle Keiellichast ssi eine Gefell schaft mit be- schtů kier Hatrung, der G. selsdafts vertrag