1919 / 96 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

nf 6 f ier, Duckwltz. Die EClnsicht der Life der beschl . 1 bes HGerta ts ze , rn ann en arl Bartelt und Karl Hasherg in Greten. 6. Maͤ we, er, am Rim etragene Gen ossenschaft mit be- unt 96 ö . . . 6 . . 6 . berg zu Liquldatoren b'stellt fand 5 . . Gcgtu⸗ schr an kter af n fich i. chaft niit b . 3. ,, Jer ossen cha und . owelt sie zur Gen ssez aft Rarliz zabke, Ha der. lo 74) n. fseuschaft „Tan fu avere in ö J. D, e ner hl I9. Bnrgdorf i. Hann., den 7. April 1519. I) Handel m it lan dwirtsch stlich Heger stanß dez Unternehmens ist forlan: Fe? no chbern, n, . au fjunehmen. 8 r 2s Statut ist vom 4. April Jun das Gear ssenschasgtegister Band i ringen ge e em ke. . für Mo Gg nab. flozs4] Sac fische S: cls, citung en d fen Sten ö. M aer, Wes u ö siosas] 0 Da Lamar cgi. J. e d i, aller Art oder . . . h ö , Twtsras , 656 4 . . . ben . c en de nnr. ; 1 * ö . Läwdtiges per nne gien fer , f , r w 1 Has e cher ahn laut boꝛn 1. Zul bit ö . 8 , n . I Camburꝶ, gane. 321 werteng derselben zur Frrtichung gn T* g, alem, eißblader · und Zusatz: Der BP 6 J J 29 ö 9 trag erieh rn et, sse, e J. mM. n. G p ficht si RR ortugen“ f ; aufsgenosseuschafs 309. Jur. . Tin hjesiaen Ghenossenschaftsregister tft J Il0352 Abfatzb 1 Brretckung günstiger Lacklerergewerbeg, erforderk ch Der Borflano. oder Der Auf, O „, die Höchhnzahl der Geschäßftzan. Kar lsrnhe Ririhrim eincet aen 3 ortugen“ folgendes einge, ves Vereins der Zina reid ö heute unter ir. 21 ih e, lle lte ie, er 5 Hunser Genossenschastsregi ner ist n dingungen für die zantmiztschaft, mater jallen, Werhzeu el chen Roh- sichtgrat⸗· zu tragen. Im eisleren s teile, auf die ein Genosse sich beteil Winihrim mneet a er J keb tragzn morden eh ar err nn 3 aben,. a. der Hutsbesitzr Carl Hänse!. , . 2 * Nr. . t ; , r ge, sonstiger Bedarfg⸗ müssen si Sal . eteiligen Friedrich Gerharbt, Zunmermeister, in Hurch ö r Onabrück und Um, b. der Wrtschafigbesitz⸗ o Wi ö n Groß. Ciakaufae vr rein, crugetragene . ö. ö 1 bai dem Gpar- und Bor⸗ 3. Handel mit Serarfeartlkeln der tikel und Verkauf im klei en sie von zwei Vorstandsmitgließ ern kann, belcänt b5. Die Bekanntmachungen dug dein Vorflanb n , f.. Durch ö schtuß der Gene elversamm. gegend, eingtttratz tue G enoff en schaft , , g. esttz S. unn nkler, . ö Gens senschaft mit beschräukter Haft⸗ b Verein zu Caud urg, e. 8. m. , . zur Zuführung berselben Mits lieder. einen an kie in zweiten bon X rsttzen den des Aussichtz, erfolgen unter der Firma der 0 , de fen Stele Mn an . . an lung ist au Sielle der versior benen Vor. mit beschrüuktee Dafip flicht 4 ö e ilch fis be Her G enst Thiere, ö vfltcht ju Buer i. W. eingetre 77 P. elngetragen worden, daß der . Lan diirte, Frankferrt a. Mai ratz oder dessen Stellvertreter unlerz. schaft, gezricknet von mindesteng 2 Vor- rj auftnann Ernst Fried standsmigliebez Bilddarer Wilhelm Osnabrück. Daz St , . der Wirischaftsbtsitzer Brupo Bach⸗ ö. ben Er i; W- eingetragen Rentner ar Schreyer gui dem V 3) Unterstützung der landwirt a/ Main, den 16. April 19519. net seln. . stanbsm tal or⸗ rich Borell, KarlgruheRintheim, als rell, Hildebrandt la Mor ; ; Statut ist ag 27. Ja. maun . worken. Dag Statut it am 16. Pe, stande als K . m Vor . Tie gte . rischaftůichen Amts gerlctt. Ahtsilung 77 9 andsmttgliedern, im Hannoverschen Tage. vertretender Direltor und ben han nn 3 oringer, der Wegewarter nuar 1919 festgeste llt. Gegen stand deg sämtlich Steĩ staled . emher 1919 sestgesfesst. dec rn assierer ausgeschieden und an ö . uch an ert. M unter 1 und 2 6 ein. Aotzuung 17. lllengerklärungen sind für die Ge. hlatt, Ameiger. uuß. Bolts vilsen in stellyertretende Vorstandgmisgll , ,. Peinrich Meyer in Moringen in den Vor Unternehmens sst ber gemetnfame Cin kauf Vorstan n Steinbach, sind Mitglieder det . Gegen stand ber Unt arnehmeng ist: ne Stelle der Kaufmann Paul Förster n enannte Maßnahmer. Famke gart, Quer. lo360] nofsenschaft verbindlich, wenn 2 Voistan⸗ Hanneber. Voꝛstendtmisglleder sind: Gottlieb Schlei andgmilglieb Lunmsg stanz gewäblt. von Waren, u r die n, n ? ö 1 nf we, die, webe. eilt: getreten ist. Die Bekanntmachungen der G In unser Genossenschaftzres ee, mitglieder dem N . 39 Aeg: glieder nd: Gottlieb Schleifer als Vorstands mitglied Moringen (Sohn 5 um für die Mitglieder Die Willenserklärung und Zeichnung 1 1) der Ginfauf von Waren auf gemein⸗· Cam le schꝛst zungen der Genossen⸗ . nossenschaftzregister ist bei m Namen der Genossen schaft egust Grorr, Kulturingenieur in Wenne gewählt. tiag Sohing), den 19. April güunstlge Eir kaufspreife ju erzielen, feraer die G f ,, . 6 schaftlicke Rechnung und Abgabe derselben amburg a. S., den 16. April 1919. erfolgen unter der Firma der Ne. 33 Aurither par- urd Dar— ihre eigenhändige Unterschrift hinzufü bostel, Heinrich Seibert, Buchhalter * ö ; 1913. , , , , / e Gencssenschaft eifolgt in dir Welse, . haft rs Re nung und Abagh Ten Kn e aerlchi lchzteren, gezeichnet von jwei Vorffands., lehnskafsen Rerein, ei Gengenbach, den it. ö 8 ,,,, Dag Amtagericht. hcltcng und der Verttiek von haß zwe! Mitglieher des Vorltandz ; 1 zur Hanz iebetriehe an die Mitglieder; ö mligli wei Verstande ein, ejugetragene Ge⸗ den 16, April 1918. aunober, Carl Thlele, Kaufmonn in Bar ischiz Am ; mitegerich Tabakfahrikaten und der aug denselk . 3 S) Vie Einricht Coin. . gliedern, und wenn fie vorn Luffichtg. ng senschaft mit unhbeschrä . Amt gericht. Vannover. . ts Amtegericht. B 2. zn s denselben Firm, der Genossenschaft ihre Namen . 0 , e. 3. das Genossenschaftsregister horn . , , Hurt mn . ö , n,, Glan eka. . llgzzi 4 5. d ö toben. [2490] *g e e figregist , . ul er f r h le , li e ne. der Liste der Genossen ist . trtehen zur Förderung deJ Crwerbeg und Cetzagen; ö Ihn ö . 3 em Vorstande ausge Auf Blatt 23 des G j glieder; die Zeichnung geschleht, in,. In bas hiesige G , zenwnfser schafigregister Band nd dir Zigarren händler Gustar Rock⸗ während e . ler Wir re r, n , ner Arn g Mprll 199. Nr. Ihle Veröffentlichungen erfolgen in den schledꝛnen¶ Schmiedem: isterz Wilßer ; en ossenschaflz⸗ dem 2 Nitglieder der St i, r 1 ge Genoffenschaftsreglfter Glatt 117 wurde beute beim Dar mann, während der Diensistunden des Gerlchtt . . , elne rl lle eren ve a d, , , . m e nnr, i, . . , ü . inhandelg. getragene Gengssen⸗ ö eng ssen⸗ * . Vorstand gewählt worden. ein ; = te der Genossen ist während d . ö 5 ö = getragene Geng ssenschaft mi der stsu e 5 . ; . , einjelnen Gen ossen n, . ze , l, , . nie e ens 3 ; pid 6. , in ah. ,, 1 1 m el ee ,, , ., , . . , ? 8 ven. . gl n . ö . 4 fat 50h „K, die Höch 9. 6s h l r ; ü r z ö ; ute ö . *, den 24. Apt 19. ö n, eingetragen: mach ungen 6 4 , , i , n ne, n r de, i e rnit ih , e in. . ,, . . al lde mn, zal ar ren e r r f en 9 1. Jun; In das Genossenschaftgreaister . Schle⸗ la Glauchau , ,, nieidelperrk. lozss) Jung öfen 3 . , . 3. ,, an Stellt Les r, burg Ferausgegeben en Sffitielien ehm. J, def ,,,, 3 cr] 19 1 e . 7 3. 1 z f [iy * ö J. . J . 169 . J . 3 7 2 ö le den, * . . E 2m 5 ) ö. ö ] = . ö JJ , , r ,,, , . , ,,, ,, ,, Tssen· durch den Vn stand ; n,, dukte. . fun. ho . 3 n . J tsjumme eines jeden Genossen eiagetva 1 G. 1 Eg it, Bru jdes beißen 14* üller und ; V. 56z zur Ftrma Rohlen⸗ J Te elle gewählt. izer , ien, ] f . . ; E sehrantter afthslicht in . 1 6 rstand, Einladungen ; chstsahl betrßgt einhundert Mark . zetragenz Gennssenfchaft nit Ee no Heidel, heibe in Glauchn. Gintaufsgens sensch aft eid elk Simon Hllleghelm, Matthias Jachmic, 6. ; . getelchret von 2 Mitgliedern, Reutlingen eingetragen: In der Ge⸗ . ,,, , jedoch, ,, ö Voꝛstand: r wor benen ke g sf tec n J , . , ,. mit dem Sltze Glauch aer gin 23. April 1519. eingetragene n ,,, a, En geihe r Jach niich und Peter Sauer alle Württ. . ram ie en ,, unter Nennung des. neralversammlung 966 . g ru 195 . ene, Har e, went gägcher, on Fenn, ö haelt f enn Wit, sabl der So cästtan terte au welche ch n , ,, egenstand des Unter. Vat Amtsgericht. jh nnter Haffhflickt u Heibeiberg! Fandwirte . Dieblicherberg, in den Bor— k ö , Poesitzenden, Die wurpe beschloffen, die Genosseaschaft auf= . ö . EGtell⸗ 6 5 , , . alle ein Genosse beteiligen lann, beträgt ein. born . und Vertellung Gre vesrnh . Ie ßannct Nagel, Privasmann hier, ist 56 gewahlt. Münster, w os z7. los o) ö, . durch n. alben. Dle Liquidation erfolgt durch die ,, e , , , m ,, ,,, . Be st mmung elaes neuen gin, h h nossenschaft er folgen —ᷣ ö. . Y g eder es Vorstgabs finn; Betrieb bon lieg n n ten . heute . , t e , ürgflst zum Mit. Di ,, untez ir, Firken der unter go zin getragenen Gentitßen. Firma der Gen. n af * rie. t 8 . . beide Konditor In Rrut⸗ . karntmachungen har Heer Her en dre gl. letzteren, gezr ichnet , 3. . Paul Mathe in und Ser z len. ,, 1 Eig. ,, . . Ii . n , . wat mit be schrsnerer Saftyflicht hinzufügen. . . e gn, be ,,,, ,, . . g 6 oe ee l , , n mit nn nn, ,,, . Genossen. b. er fir Mar Herjog in Gade mlt . , ns in . ere , n , e nn rs, ö n ,,, ö * becher. 3a nn en . . an ,. , rr , . ist Ben 17. Apr 1919 . ( 1. Jull und enn e x att und, falls dies 26 n. . : t Karl Laute . . kik g . —— 1 atut if ö 33 ö rifts⸗ e . . e, Ja, n . a n i , 6 e. , . Bern haid Beulich in b lfse fete ö. 2 . Den ,., ö. re nie lige mau t, G eld. 10369] ,,,, Albert Henke enz dem Vorflante ,, . , . . Hesckästsführer Hemmtich Co ser zu Buer. Ying geschiebt in der Weise, daß die d. Gutsbesitzer Arthur Phillh Staalsund. Daß Statut dallerl vo und Fefindet sich in Anlage zu ß Im Genossenschaftzregtster ist beute bei ift die gemelnsame Beschaffung än e. ö geschieden und an seine Stelle der Buch Osnabrück, den 17. April 1919. k uff. . Ge, Kauf ann Gouard Gk zu Buer. Jeichnenben zu der Flrmqa der Genossen⸗ Die in ftr rthur Philip in Strhlla. 2. Fehruar 1915. Pie Beranntmackun m Geger fland des nn te ., ih 7 der untsr tr. II eingettagenen „Ge schafilichtr He lei bonn liel und en, dencker erucrd Stuttmann ju Münster Vas Amtsgericht. VI. R oss: , Ma . ,, . . gurt u . , ,, ,, hin jufünrn. . r , e fe r n m. een ö. 6 Firma der , ,,, 6 e iner. mit lern a ,, 36 , mn Ge zengnifse, und . ae g , ü. ber 15. Apen ots J In Tas Ge nossen schafieregister 6 J Buer, Vie LWWilltnze, lärungen des Vo⸗⸗ * BVotstanbsmltglie der können richts, Willengerklärung . , n, ,, . m Stralfunber Rrelganielger und Slrem von der Grevesmühlener Clekmm ĩ * in, eingetr. besonders a, ö PFRFansAItz, Rz. B ' 2 bel der unter Nr. einge frag = ö srar sgl negra te, ee, döerkindsich für die Kenofsenschaft irichzen selt ag uad Zeich ung für die, im Pommnerschen Genoffenschafteblatt i tit. Gen ofen schaf̃t, e. G. um. h ri⸗ gene Gennffenschaft mit undelckränk =. . der Ankauf landwirtschaftli Das Amtegꝛnicht. Rz. Bres;an. 1022] ab eit . Ni. I eingetragenen „Zuger . Mitolterer; rie Zeichnung ge ch ehr ö und Erklärungen abg. ben,. Ferner i . . . in der Welse, baß mei Stettin, im Falle ihres Gin . z ö. in Pe tand bestehr aut fol . ** er ter Haftpflicht zu Geilsgenstadt/“ fol. k nn, nn,, ö. h . , , ,,, . 5 , 9. n ,, , , , ir, üer d gn gr nan fensf, . lalleber, et Vor stant der Füma der nächten Generalversamrat ige ö. is zur I) Ech pechter Otto Kell zen ö. Pri spnen: gtndez eingetragen worden?: , ö lauf landre ri Xengenkanag, Mann. (lo3zo] jeute unter Nr. 10 die durch Satzung fr nr mit a ,, Saft⸗ bei i ca. 6. rift zer Ger offen ist während der 35 63 y , ihre Namen hinzufügen. Deutschea Reich lung durch den 3 PHafar AUlng in Hamherge, An Sielle bes berssorhenen Fabrik „er Ve kauf landwirtschaftlicher Er. Ja rat Geacfsenschaftsregifter ist dom 2. April 1919 errichtet? Glei ert. pflicht zu Ratia a. S. eiagetta en; ö ö . ssen, ist rend der t. Dig Gimsicht Ter te! Fern schen Reichsanzeiger. 27) Maschinenbauer Johann Voß in Hau n z ; r e abrikanten jeugnssse. ; 53 6 am züäts genoffenschaft, ei Nach Autzschtiden des verstorbenen Miiter⸗ Bi, Cie sicht in die Liste der Genossen funden des HRerjchtz sedem sestattet . lst wah J iste der Genofsen Dle Wlllengerklärungen bes Vorst berge, 3) Häutler Fritz G Karl Kühne ist der Kaufmenn Thegdor Hekarntmzchungen erfolge s. Mäc, l? * bei Nr. 14 (Molkrrti- f Ein err gerg &r, gutt päͤch. ö ö. . ist wahrend der Dienftste nden“ enen, Am 5. Aprii isis. hir. 452 hei *. rend der Dienststunden des unter, erfolgen durch ee, 32M oh ltands bergz. Die Wißen eff , ,. Ktähiteus in Heissganftädt mim Vor, Firma, geickch . le, il, r rin ihnlegaig ans sfenf dat, ciug-. . ä. e, e 3. . . er en fi , , die ger nnn, gen , iteittzer; nen amn, n umd Kelch, ,,,, . iwel Vorstandsmit tragene Gen offetscha st mit be— vflicht zu Groß Loipe, Ker is Trebcitz, Rnittlcts rrnbard ndis in Salsßg und ö Büler i. W. ven 11. April 181g. ep ffen sahast win dlc, Föhn, , r il. , ß ,,,, burg stelt wel den ö un en ben d fi, ä her an sa m uerser) fal. hg, ner, , . Ser Aut mech 'ril 19315. IHiqtu, Cbmn;: Anion Cart. ph Vac Amtsgericht. he ligen, ruzunterschrist ren n en, een Heillgtußgxt, den 10. Ayrll 1813. Kar res. ern dere int. Ver Centern eingetragen wolken. , , n nne n, . H ür on, Vis Caan. sioz 9) ,, Weiskgmp und Joff Robens Hartman d. i0356) Dle, Einsicht der Liste der Genossen Zeichnenden zu ber Flimg der . Das Amtagiricht. Abt. 3. Voꝛrstandemltglieder siad; Johann . , Deppe in Lemle sst fe . 3 ö , Agne ghorf, 2) Hirn e , n n n . 16 . Ce fen saaflsreaisterl it kn , ,, h e le ehen bartencsl fen sst . te . der Vienststunden jedem ge⸗ Henn uf . n rt bein en. . , (loz7 0 ö . , , Peter Richard seine 2 w . Verteilun gs vlanch fewer be Ab- b t inet. ö Rirtera ut achtet Arno . 3. zeil 1919 unt 17 die durch Stal⸗ ar f n Edin r Nr. bs eingetragene = * . Bekanntmachungen ergcken In ka PHiestge Genoffenschasttregiste. Süstt, les Landwirte in Kärtich, Lue 9 Albert Jan gabe von Glektelzstät fur Beleuchtung und lelemann in Großlei n. vom 6. Ayril ,, . Jorsta .d twäblt. nossenschaft ae sin a ! ,, . Das Amtzgericht Franzburg, unter der Firrig der Genoss m ü, ö 1st heute . . Vie Willen ger klärungen i g nn eng 3 Cent. Arink in Bauertaausen ge. Petrie. Bie r dr . Roßla, den 4. , . sch-ft unter der Firma ech e n sen. 8. ö. pri i6lz, Nr. 336 dei eteiezn as, n dit satzjg,z s fen, 1 April Ilz. . ron nl, Borsianzsmitglteret, Dat ort. g. G. m. b. , solgendeg en, der Horstends erfeißen bur zr t, Neuruhß aud 2x2. April 1919 Des Geschaztzs ht lau st vorn 15 Juli bip Das Am tegeꝛicht. schaft für ben vothunten Tieftaund- ar , Lar dwirte haft eingetragene Genofferrschaft mit Eäüraterkerx, Oder. siszz . vem Ausst h tarat autzgehenben unter getragen: Sattler Daniel Schlrmer, Land glleder. Die Zeichnang geschleht in der ö D , g, 66 30. Juri. Die ven der Genoffenichaft 91 , n wirt Kin gusl Heipencu, mpeg. Conrad Kell das is deltzöenden zu der Firma k auzgeberk. n Bielan attmackun gen. ersokeen Kass, Goin; lossg mit Keschrä ntten Haftpflicht! nit dem . Milch eingetragene Genoffen⸗ n nn, eln getragen worden: beute unter Nr. 27 pfe ö Stati siten den. Sie wer zen bekanntgemacht in Gonstin und Landwirt Heinrich Metenberg ihre Unterschrift belfügtu. Lgenr odæ. liosst!l in der Sa lesischin lar dwirtschaftlichen In unser Genossenschaftsregtster ist . Sitz in Wewelh arg eingetragen 653 9. deschr nnkter Hafty flicht ! er Kaufraann Johanneg Stoll ju vom 31. März 1915 errichtete G atut der Grevetmühlener Zeitung. Pas Ge, 6 auß dem Vorstand ausg treten und Die Einsickt der Lifle der Genossen ist In un ser GSenossenschaftzregtter ist bel Genossenschaflgieitung in Gres lan. Pie heute bei Nr. H die Aenderung des Sitzes . Gegens:a d des Unternehmeng sst die V . e Liqutvetton ist wlerererzffnet. Dortmund ist aus dem Porstand auß. schaft „SEtsomwpersargungs egossen⸗ sckäfts fahr läuft vom 1. Jull big um att ibrr Schuhmacher Conrad Kieken ah wäbrend der Dlenstßunden des Gerichts Nr. 1 „Veorfchn ß verein in Neun ozz* Willengerklärungen des Vorstands er⸗ solgender Firma eingetragen worden: . ö gor deln g der em , nrg anf ö. . ö. sind: Gulgbesftzer Urban geschieden. Der Vorarbeiter Heinrich schsft Vietzlow, een, . , . 6, Jun! Kndwirt Auguß Fischer. Zimmermann ie den gestattet, eng · tragen: folgen duch wei Vorsfandamitglieder, z Eqhakuhner Spar. und Darlehn⸗ 5 lielung guter Natertiere' im Benirke der e,. BHodorf b. Wesseling, General. Finkeldet zu Dortmund ist zum Vorstanbe, as ssenfchaft mit i hr ef. e Ge. Die Sir sicht der Liste der Gengssen ist Kilhelm Grobecker und Lan wirt August Amtsgericht, Abt. 5, t eh lenz. Ja Etelie des versorbenen Direktors iadern diefe der Firma ihre Rameng. ka fla vet ele, eingetzageue Geng fe- . ö Genossenschaft. Eee nr nn Cöln, und Johann mitglied gewählt worden. ꝑflicht, Die hlom, mit dem ö. h. ht and der Dienststunden des Gerichts Kiekenapy in den Vorstand gewählt. w Franz Orban ist Schichtmelster August unterschtift beifügen. schaft tt nnubesheantier Saftpflicht, . . Mitglieder des Verstands sinh die ar, * ot, Cäln. Vormund den 19. April 1919. Diehlaw“ eingetragen: 56 26 g. lte t.. Gerzberg a. Harz, den 227. Ap 1919. KSnigazotra, Lanna 10375 Gottschlich bier als VYiickter in den Der Vorstand besteßt aug: 1) Fleischer⸗ in S pucker.“ Lanbwůirge: 1 melunn . pꝛil 1919. Nr. 1995 Ge⸗ u. Das Amtggericht. Gegenstoend des Unternehmens ist: rens smn Ien, 17. pril 1919. Das Amt ege icht. In un ser ,, ist Voꝛstand gewählt. meister Karl Ratsch, 2) Ha usbesitzer Ra, den 16. Ap ill 1913. 6 U 1) Tapenburg, Josef, zugleich ale , ,. . . Rig ebam. iozo)j 9 Bau und bie Unterhastung elneg Neck · Schwerln ches Amtagrricht Men deR az. (110371 . . . , w zaun: nichr . Ilg ti gr . 9 / =. ö . w . . Vtrektor. . In unfer Gen g. a i s⸗ , Orttleitungenttzes auf gemei *. Ja d nn n un er lauss next in, inge, Nen m lied ö ; ech, säm lich in Gr. Lelpe. 8 U . 9) Seni. Ga schräukter Hafthflicht“ Cöln. Gegen. ossenschaftgregister ist bei nu gemein same Rꝛch· Mamba rg. Giutragtan z a. das Genossenschaftsregister zu Nr. 1, ; 5 ed⸗ 10882 * 6 snulga n. 10390 3 5, e . , , n, and des gansert n , Hern n ems sf n. . fritz tr. zd lngere genen Gen offen, nun,, gemein schaftli in das ker rf ger greg lt 6d bett. den Vonschus Verein Seyderrug N gern m gr 9 Za das hiesi e Genossen schastäregister * nf ih i cdl * 136 In das Hrroñenschfrrregite r . 1 , . uch dl? altz Stell⸗ Fan lin gesunde uad jweckmäßig ein⸗ e. . . rd Berkaussereinigung trifchem , . i. 1 . von ele 191. Arif 23 . . G. m. u. H. in Detzdekrzg, ist beute eir gen net e, ., ach i. T. ö. heute unter Nr. 49 folgendes einge en gesnttet erichts zent bei dem B ech ub et ein Alte. . e ner grübelt, J , n n,, , ,, ö ,,, b) Neesen, August, ätzigen Mk r ben bar (wemein—- haft uit beschr ul ) der gemeinschaftlich⸗ Ben ast nm es runter Julie g Sqenbe s er landwirtichaftlicher Bedarfggegenstände und Bürgermeiste ect vd ö ö its h eingettagen: saͤnitsich ju Weweighurg pin gen Akriengesellschaft für Wohnurgès⸗ . ui ; , nn Bafth flicht darftarti kein, ing desonbere an n Be⸗ Haftpflicht. Das Statut datrtert von i chaade aus dem Vorstand aug⸗ Verlauf Jar dir ir ischaz liche: rien an iss⸗ . nn eee Seddbtsborf, einne ꝑritin nik 1 Als Sielloertreter der Vorslandsmit Wewel . . r Ver ? ingen tileln, tnsbesonde ö ; 2 nn lardwirl ch Eren gn issz. . = o385] glieder wurd Ihlt: Die von ber Genoffenschaft ausgehende . iur Verwaltung und Verwertung worden?; utgänderung eingetragen und Mototen urd eren n , . ä. * ed und., Fräulein Klar orftan d: Wishcin Kilb, indioirt e ,, , n nit Keschran. Sn unse rem. Genossenschafts 1 urden gewählt: Joses. Anton z öffentliche , n, , . . in n zernommenen Dausern pretzwert zu rer⸗ . . . . Vermfetung an 9 3 . 1 auf zw. Der Sttz der Genossenschaft ist Ham⸗ . 231 us Seydekrug in den Vorstand Ich aan Gnll Schu it wi f f / J zu EFebbegdorf, Gegen⸗ er . Ber aftsregister ist König, Flaschnermeiser in Alt ihausen, und . , . gen schesfen. worn gs else here iber dn , ga ,d ntniachnwugzn frfolagg in der ö tried, kuyg. H, . tt. Tböefitz neg, wen der nher mne, We, zwech der kater , dünnen, f, egi Lauß, Schtzbnfgge nee n, mn, , . . ö. e. . 5 = n il J eh . , , . . 6 , . . . 1 . Fre n eh deß Unternehmens ist: . 4 ,, , ,, in g lschbach. , 14 ,, . . z rer et erzn. mn, , ,, . . , 33 . e. e , i, ig , n Wel n . ö 606; jsttahl der Geshi fz. mn bie nn Ilẽr an 1 m Eingehen erwerben. ntelle i. Beschaff ing gelun er und ulggerichi. Abt. 1. Sie Belanutnrach ungen ;, 6 . 6. 4 1 aumllien cder der? ging bag 6 . 47 den Direktor oder den Kassier zu vertret n. , , ere ene gerung „ie, Mettglieczet des Vezstende sqmd: mech tig in sericht er Mon nge; mae nemtzmp arg, . nn, ,,, , Die Wlllenzerklärung und Zeichnun , ,. Dr. Johann Pygerka, anderen Blaztez du rf esttnmung eines Pan gan , 16 mit dazu gehts gem Gartenland durch Ia unfer Gen nffenschafttceglste: ssl blatt des Mtitteirhrninish , Nafsauischen gher ang ö n 6, Xen zug dem 35 on d Grieß mann in Alte hausen, üer dis Tazergdr ö für bie Genossenschast erfolgt du . n. akteur, Wilhelm Beinhoff, Bau; versammFung' in . „die nachste General Barer, Jobänn Cb:rtaz n. t chuls. zen Ban vou Hönfern, in dinen j den heute be dem unter Nr. J eingetragenen Bguernnertns er Landwirt. in Rollen. Pꝛelse i ö nf . . geschieden der Lehrer 366 9. tt . ,,, 2 Voistandomltglteder in ver Weise ö. ka rleun Josef Köene, Var band sekretär, Amts iche C = eutschen Reichzanzeiger. jn Diehl en! Ib:rtuß, Lehngutsbesitzer Genoffen obne Ntücksicht auf vie Arzahl Limburger Konsunmvrrrin, einge Vie Willengerklärungen dez Boest 3 ellen zu ver en und augzustatten. , , nr . arl Gottschalk zum Stellvertettec desselben bestellt. . n rer e, d osef Klemm, Werkmeister, alle in gericht Gtsleken, ben 14. April 15183. seiner g, e,. eine mn gehen wa en, er ' 8e ersen⸗ . ; tand, Der Geschäͤftsbetateb ber Ser ossenschast . oltergdorf an seine Stelle in Das Vorstandam iiglled Wilhelm Häfele, . , e, e,, , ,, e, r, gere, z fügen. . f ß ö ntmachungen erfolgen In unser Genessenschaftsregiffe h. fi siandgm ltglichern gere schtiet durch de ä. ib, ferner der Gau von Ein zelhäsern tragen; glirber der Firma ihre Re mentunser schiiff . Gesch ift nteil 200 Sς, hschs 1 Vas Am 6 erich. . * 2 6 Die Elnsicht ber Llste de- Gengssen ist . h Firma der Genossenscheft, un ser. heute unter Rr. 29 die Geno *. st nossenfcha fleblatt bez Bundes D * , mt Garten zwecks Frwerbung un Eigen. Au Stelle bez durch Tod ausgeschiedenen beifügen, t 8a . anteil 200 6, bock te Zahl d, ie . e. Den 17. April 1819 . ee . ; . Men. j U Borstands:nitalieder . , . 8 en ch . ; undes d heim an die Genosse ö . enen . ; Haftfsumme 200 ÆM für j:den Geschaͤfts« Amts zerikt Saul . während der Vienssstunden des , ner. bon 1 BVorstandtszaitgliedern, unter der Firma g e iu * G i f= win te. ö w nossen, Spanrkassenrendar ten Peter Foller und se Einsicht der Liste der Ger off ist anten Rader ö gert ulgau. . i, def gr nierich 66 sie kom Rorst az. vor der. Vor. schaft k de. Bl. Wlllengerklärung des Voran D ebie Annghrmne ven Span einlagen Tobgerberg Feiecd ii. Wöishelr Braß fand in den Dirnstistunden des Gerichiz jedem Warstanh: Bürg:rweißer Gl e ,. i036 Landgerschtẽtrat Schwari. . ne Wufsichtsrat enn sie * ö s ; t durch 1 ) and ͤ Veiwendur Jet lebe de md ö ; , ö ; ede 1d: Bürgermelfler Bidgem bach In dem Genosseuschaftsregister fär d J Gin ern, den 16 Aprll 1918 . en des Rufsichtgralä, wenn sie pon gegdud, en getr as, Gino sf-- m, erfolgt ban ,,, Bor ande und ihre Veiwendung im Bett lebe der der Sparkasf dire llo: Gwalt Rust und geszaitet. * . r] meil ge on 9 en VPas Amn ; sgehen, und zwar durch d s 9 n affes haft ö oe Vor siandmtiglieder; Gꝛnofsenschaft. brif . 24 F . 36 kn Neuwied, Fabrifont Michel Kringtz Betlk des anterteschteten Gerichts ist Sekmölm, 8 -A. lo0391 Das Amtẽgericht. len * . urch, das mit heschränkter Haftpfttcht mit dle Zeichnung geschleht in der W 6 Fabrsfant Fitz Maag sn den Vorstand Königstrih i. T.. den 14. Aprtl 1969 in Riezerbieb e, e ,, ö. a ,, ,,. . ar Imtẽgerte; l zeblsti, vie Röcjnisch. getunt. Sig in dber? nn fli mit dem ie 5 n,, . er Weise, daß Die Haftsumme eines eden Genessen gewählt worden Das Ant ge rich n Nie: erbieber, Kaufmann Konrad Hardt heute unter Nr. 10 die durch Satzung Inz Genossenschafisregister Nr. 9: nürxren, Reni. lozbo) die Rheinische Boltz wacht und ben Giant Bae B ede eingetragen warden. schaf nenden zu der Fiima zer Genofsen· betrgt 106. 6 är et en G-schäösten Os hꝛyli hu Den gern ht in Nerwied. vom 11. April 1919 errichtete Gen ofsen⸗ Nonfun verein Haus hait für Göstnitz In unfer Genossenschaftsreg! amelger zur Fön elt . Statut ist am 23. März 1918 hast ihre Namenzunterschrift beifügen. nteil. ; 40m limburg, den 10. April 1919. . Satzungen vom 22. September 1918. schaft unter der Firma B zugs. 1. nnd Umag ein ar. r ö . in e e fle , , , , ,. e bäh g zer Jenogfnsca⸗ e mn eereret,. . n , e, eln än se e 3. enfeefs , dich, ner or . e. d , mr . unter der gina: a, ,. beꝛhin iich, wenn sie bach Lehen , . ö ! H des Gerichts jebim n, auf welche em gr ef, sich be⸗ . ssenscheft ion, Nr r der fr e e n ran, rin a ,,, . er enn, e m, e,, n ,,, ö. eme inniitzigzi c Se ei Milglleder erfolgen. Die J rossem n Warten te bedürfnissen im * 83 cf l q In unser Genossenschaftaregist . ; ! er Firma der Genossenschaft, ge. schaft nit beich ränkte ; ragen worden, ; Tina era f r ,, n,, a n , ,, . und Abf. ß Un kleintu gegen Bar. Fücstruberg a. O., den 165. April 1919. n , n,, eng heute bꝛi der e eh ö 4 geuossenschast. eingetragene Genvffen. leichntt bon jwej e r ll tes; ,, i rn 5 . le n m , . n y, schrünkter Haftpflicht“ mit dem 6 der Flema der Genossenschaft lhre , . die rltglieder, Des Amt: geri. schast er soigen im , , . Cyar,. und Parlehnskasse, einge⸗ . . 1 Dafth flich in bie von dan Aufsichtsrat auggebenden hung elngetragen worden. der 5 33 Anf. 1 dez Status geandert ö n. wären in getragen worden. Hit unter schrift öelf gen; Ferner wird hekannt⸗ ,, , . für -den. Geschäftz. Baldeæ. 33 in der Harihurger Ir lane an un trag ene Genoffenschaft it unde⸗ 966 1 , , . werden unter Nennung dezselhen von dein Gegenstand det Unlernehmenz ist, mittels werden kst und dle Hasftsumme b0 M . Satzungen dattkeren vom 1. April 1919 gemacht: Die Kinsichs in die Lisse ber ge gg n i A, Te Häöchfüinhl der Jm dag Genofsenschaftaregist 19365] in Deffent licht n AMnsciger g Cr ar ter Haftpflicht zu Gigenheim era n, n ,. . Sen offen chast Vor sitzen den unterreichtitt. Ste erfolgen gemelnschaft lichen, Gesckäisbetciebs die beträgt. 6. . des li en ens ift die Ber 6 6 . der Vienststunden Han e bet n, der Genossen ber Heno ss: nschzft w . . 6. ends.. bon Willen erllõru nen . Registers) folgendes ctuge= e . n Je. i n e m n e ,, und öè. , 5 n . e, zu n , n, 6 1918. ö afung von, tweckeinßig eingerichteten 5 em istattet, schast ersolgen unter der Fanvpers iu eiagatragerr- ; und die Zeichnung für die Sencssen⸗ ö i g der Gischẽsteantelle beben 306 . , . ar, daß ihnen die Bedarfzarttfel zum as Amt gerlcht Abt. . ohnungen in eigens erdanten oder an— Amtsgericht Cöln. Abt. 24. bon mi ff nter ger Finma, gen churt schaft niit besch z ãnttẽèr g ens fser. schaft eifolgt urch je zwei Vorffandt⸗ Durch Beschluß der Generalpersamm, Laßeg, den 19 i 6 . Gingeben elnes die ser Blätter eder bel Betrtede ihrer Landwintschaft, welche die g ar en, J gekauften Häusern zu billigen Preifen an mann ö J . n ande stens 2 Vorstanyamtfgitedern, 9 Nr 1 der R ter Saftpflicht in miiglie der feraesn fg afflich nan lung dem 22. Mar 1919 ist der Direktor aeg, den Fyril 1818. Verweigerun der Lusnahme kann der Genossens ast im großen bezieht unter Sehwetzin gen. 10392) inderhemsttelte Genoff *. n llozög dem, Caunerläf dischen Volkedlatz in * des or gisters an 23. Apr l , e cd. Zanhwirt Heinrlch igen⸗ Das Amt ge richt. Vorstand mit Geyebim aht Garantie für den vo halt ai Gen ossenscha te regtfterelntraz Band 1 Fam llten. 6. k 1 1 Genossenschaftzrealster ist am 6 , , . sind; der Buch⸗ ö worden: 1) Bruno e G emdenr Heyer, Br Leim, . ,, . ei k , sichtgrotg em anderes ien 6 rl lr e g m trenne, Qc8;, 35 Sil erne. Dar, rn machungen erfolgen unter der Sirma per Nr . 64 e m ,. Herr ost . gel many in Förde, der stand . , , . halter, zn Hamburg ö Neu gewählt wurde als Virektor n den n lieszs Gz. muß dies geichkeben, wenn beide abgelassen werden und ihre landwir iche st⸗ Darlehruskafsenne⸗ ein, 8. G. m. u. D, , n, ginn don 2 Vorssandg. Firma ,, ,, ö. lere lg fert J ,s . Eisenhahnwerk führer . 2) Lorbert alls seuritinr Berger 2* , . 95 i k Ghristian Gut⸗ egit e . fil gůsßa , , , , ,, . 1, . 1 e,, . . ,,. 8 gliedern in der Westf. R er. Sche ir ittt Gar a ö . Tapeʒ n, mann in Gigenhelm. hin, , ee e ,, n, , rn. mtinschafllich verkauft werden. zotstand ausgeschteden und , . , e, . ein geirggene & enosseufchaft . baselbst. , . . Ahr 1819. 5 er nn. e, . . Der e, Een, 16. Aprü 1910 Lie serunge genofsenschast für das , Geschäftejahr fällt mit dem Ka— te Miiglie der der rer schaft hatten an seine Stelle Land et ichen Geiß y . 2 , . Haftpflicht in ö ,,,, des Vorstandi ; nlagerlcht. Abtellung . zu . J . Amthacꝛ iht. h Holztzem arne zu Leipzig und Un len derjahr u sammen. . bie Veibindlichk⸗ ten der en offen. in den Vorfland gewählt, Taurstummenlehrer Fran; rufe, Kreig. Ott 68 uder, daß der Gutsbesitzer 3 33 urch min bestent zwei Mitglieder. Genenhbnephe. siozs 4 Wuhel m glanz Theotor Markert x1 gegend, cingetrage'ne Cdenofsenschast Mündliche und schriftliche Willene⸗ chaft dieser, sowte unmittelbar deren Schwetzingen. dea 17. April 19189. ng r Witte, en ten: ener le n wirf, ee ö. in n n, n, ne or, io r Herr baltktetätter Br 3 ie e it, wr ger, air n, e , ne ,, , , . 196 Richard Rabe, sämtlich zu Büren. Hang P r Guttzhesitzer 3 ĩ er unter wurde eingetragen: ö ö 5) Ferdine nd Ichanneg Theodor her le bꝛi 1 ; eta : Hein efteng drei Mettgliedern besteßt, find für hundert Mann (Heftfumme) für Leden , ie Wwillengeritatn ner Hon n, ,. Denner in. Groß Zünder in den hinz, Gene in Ritzi Gauge i , Bee, dag , gem, eöie bei der lanbwitkfcha fiche Be. Fran Naumann ih nicht mehr Mitglied ie Gerossenschast verbtndiich. wenn möel erworbenen „öesczäftegnttil rach Maß. , 19393 , 63 n ger aßlt ist; as Geschästesahr beginnut am 1. Juli Zenger bach, eln gern nn, n, r. 6 . * H e i gn x zugä. und At fatz gen sffen schaft. . G. des orstande. Hermann Häper in Leipnig Vonstandzmttglteder lr abacken, gabe deg Genossenschmaftegesetzeg. Der Im hit, gefübrten. G nossen schaftt. 2 Bor sien e mitglieden abgegt ßen we en ,. rein inung kanfni in niiher giste der Den ossen ift wahrend der ien st. Gen gen beach,“ asih flicht ju der Ger end rc ere! . er Genossen ö. Göhetftian S:ipv ist aug den Vorland Leipzig, den *. April 1916. bis 10 der Aken. Jenosfen mit Cinlagen brlesligen können wirtschaftlich n Bezmngonrrein, ein- Die Ginsicht bet iste nn n gf *. e n ie, der , stunden des Gerichts jczem gesialtet. Sehtan and ves Unrterrehnrers ist die Rerichts in 96. . 9 e,, d. gußaöschszen und en seln: Stelle ist der Amtzgericht. Abt. 1B. Renwied, den 14 Aprll 1919. Vefchüftaantellj, ist auf fün ig Mark getragzer en Gensssauschaft mit un⸗ pährend der Dien fistunden des Gerichtz lugetzageue Genosserich aft umtt be. Föede, ben 17. April 19189. Ber ge effu ng gesfundct . , die er nn g ü er Dienststunden Leh er Welter von Nonnenrarh gewählt Lepa 3 Das Au lg)ne richt. festge fetzt. Die höchste Zahl der Geschäf: = deschränkter Hafsmpflicht in Retting, ) / jebhem gestatttt. H, ,. Saftpslicht“ in Danzig, daß Ded Ame gericht. erich letter Wet nunaen in 6. i, n. im ie gericht e . Auf Fi 2 gn ö an tete, auf welchr sich ein Genosse h eingetragen, daß der O:konom Jörgen ö , mn, äs. er Liquldator Seimann Hausdlag du e . . aiegezickt in Ham kurt, ungen, den 9. April 1819. —ᷣè. att 24 des Genossnschatte⸗ Oe hIiagelde. 10383 terl sz e be. Frost in Atzerballiz auß dem Vorstand Kier g mc,, , n, , nee ,,,, , e,, d, , e, ,, , ,, 63 el in Danzig zur Liqui⸗ Ver ff entlichten g Personen der ben: ail 0 ung ve. (lohbs] eas Ra. Gia ö eute bei der unter Nr. 1 eingetragenen öffentliche Btka i , . ufen er Lorenz Lorenzen in Sebbelau⸗ , , siozs i] dator hien iz ang bem Geno ffenfhafisreg! tui In das hiesige Genosnschaf ; e. lob] In einzig, eit gateagene Gernosfen. Geno fen chzft Beamte fentlichen B. aun ugchunsen. erlgign seld Kei Ketling in den Vorfland gexähit In das Hi size Grnossenschaftl? . Bas Kunggem cht, Apt. 10, zu Daun Bt alerrreise] fe, e ner, Statut vom 16. April 1819. Verstendg. ist heu ie gü. 5 ,, ,. in das Geanssenjchaftsreniffer. schaft mit eiche äntter Haftpflicht iu , b ga ltenuborf. ein 69 vu um . die Gengssenschastlichen Mt worden ift. 9 ist beute bei ver Clertrizitäts eee, er . zig. Git n rr e f mn n m n,, für mitt si der: Betr leb gassistent Jehann Haag Sie elun gage off . 153 eingetragen: Shar und? Variehngtaffe cin. Käpzig., Isi Laute eic geträgem werhen: ünsfezschaft rait besch gr, ,. Ge tellungen deg Verbandes der Landwirt Gonderburg, den 19. pril 1919 ͤ , w . , , n , i , kee cr, e e r, Tinte le Lnän fi Kate ir it , fer fa, gärn dast . tlg witng en ct ten n, Fönig, , ] ln br rtr uber osgend: 8 ß ; ul Watt 13 des hissigen Se. offen. Lnß. Ürngegsnd a , a Main Rewerhelehrer Dtto Ruprecht in Cengen., mit esa nr. 6 en, . r , , r! del n . Ech e bin Kernanzs. 2 . . 87 ä der Form, Faß sie mit w ö In der oi dnungzmäßtig berufenen . bballgtegisterg lt beute die Firma Corn. noffenschaft in genre ee n R . bäch als stelltertreten der Vorfttzender ud in Sant ever e, de, art , ae Sulnm St llz bes apt. Leipzig, den 23. Ipris 1910. gtschiet en und an N nr. ger geren tft, und den Färnen Stantgzart, logg veisammlung vom 9 Hilr ur m g. haus Döbeln, eingetragene Genoffen. Die Fümqg Jautet Jzt: wi . . Scheistsetze Agton Pietz in Gengenbach. nehmens it Crrich zgenstand deg Unter⸗ geschledegen Lan brnanng Wilbelm Ketelsen Amtagerichs. II B. ahne terafsisiert She J en. 1weier Vorstandzmitglieder oder, sosern In das Genosserschaftzregister wurde Idi ijt die Auflösung der C April schaft mit beschränrter Haftpflicht, Genofscts; af Bt. Maler meister. Hasftsumme 200 S. Söchsse Zahl k Errichtung oder Grwerh von in Schobüll ist der Landwirt Jokanneg k ö Amann in Oebis, die Bekaantmachung vom Aufsichtsrat heute eingrtragen: e enossenschaft mit dem Sitze in Gz hßbauchl ö uasckast är Gin. und Berau Geschästgantells: io). Pie er Föchbauten zur Schaffung von Gigen, Harsen daselbst in den Vorstand gewahl. MHerin I feld Kalten goꝛ getreten. autgeht, mit dem N ü le: - ö : r ꝛĩ hl. gen, Sollliag. . . : amen des Poꝛsitzenden ur Firm = . chlitz, ein 1 Grankmmrt alain und Üümgenendb, mzch ungen der Genossensch st 2 . ö . *r ,, pin . . , . . k n , n . e ,,, , , ö . d eingetragenen Ge⸗ Vas Amtsgericht. iur. nichtlen Generalperfammlung die Tie . n. . ö .