Lagerei Ifldor Herzberg: Dir Gesell-z schaft schaft ist aufgelöst. loschen. — Bei Nr. 38 005 Kussatz Riefenstahl: Die Gesellschaft i
Vertrieb chandienst Komman
mann sdorfer Steinbach * dit⸗Ge sell scha
die Kommanditgesellschaft is
eingetragen Be H. Wgetge K Co. G beschränkter Haftung: Die des Kaufmanns Heinrich Sck
prokurd erteilt, daß Gemeinschaft mi risten die Gese en. 3959 Indiustzie und Bansinan, Gesellschaft mit hbeschräunkter
Zusatz erhalten. Der Geschäfts
I. 5. Grund⸗ UI stücks- und Sypothekenerwerbs⸗ und räͤgt Verwertung sgesellschaft schränkter Haftung: T
dorf Joachim
richstraße 5 dstücks⸗Gesell srhaft mit beschräunkter
durch den Beschluß vom
November esellschaft nunmehr Gescl qf toß ü rer leuönant Hans Gundermam rdentlicher und Rechtsan t einstweiliger chäfts führer. Schapiro in Wilmersdorf ist zum Geschäftsfürer be⸗ Bei Nr. 69687 Jung⸗Verlag Gesell schaft tung, Berlin: Architekt Konrad Stumm! Geschäftsführer. händler Albert Görres in heim (Baden) ist zum Geschäftsführer be— vatentnmtlich geschützter Neuheiten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Di —s — Rei Nr 9675s Land-An⸗ und Ver—⸗ kaufsgesellschast
ist gelöscht.
. *.
mehr Geschäfteführer. — Bei Nr. 9783 Märkische Landhaus—⸗ baugesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Schnier ist
mehr Geschäftsführerin. di le in Berlin ist Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß 1919 ist der Sitz nach! „Montania“ Brennfstoff⸗ Gesellschaft
verwertung t. ĩ e , , , Bürochef Paul schäfte führen;
schränkter Werner ist nicht mehr Liquidator. Ober⸗ ingenieur Walter lottenburg ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 11465 Curt Leibholz X Co. mit heschränkter tung: Durch den Beschluß vom 9. April 1919 ist die Firma abgeändert in: Nord⸗ deutsche Exportgesellscaft mit be⸗ schränkter Haftung, auch ist der Sitz nach Charlottenburg ᷣ igniederlassung ir Schöneberg in Fortfall kommt. 9. April 1919 es Unternehmens:“ Kuhr und Einfuhr von Waren al der dazu gehörigen geschäfte. Arckitekt Curt Leibholz ist nicht mehr Geschäftsführer. Krüger in Neu Tempelhof ist zum Ge— schäftz führer bestellt. — Bei Nr.
Elektrizitäts- Gesesl⸗ be srchränkter
Steinmann
Gesellschaft
Und der Betrieb
Kaufmann Emil
Norddentsche
Durch Beschluß vom 21. März 1919 ist der Gesellschaftevertr 7 Vertrages vom 6. der Verteretungsbefugnis abgeändert. Die Gesellsckaft hat demnach einen eder zwei Wenn zwei Geschäfts—⸗ ist jeder befugt, die
Haftung:
sowie 2 des uar 1914 bezüglich,
Geschäfts führer. führer bestellt sind, ist Gesellschaft allein zu vertreten. Gustad Wolff ist nicht mehr Gesckäfts— silhrer. Kaufmann Sammel genannt Sally r Geschäfts führer. Durch Beschluß vom 21. März 1919 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin-⸗Wilmers⸗ dorf verlegt. — Bei Nr. 13 962 Kott⸗ baus . Busch Gesellschaft mit be⸗ schräukter Saftung: Durch Besckluß vem 22 Februar 1919 ist der Sitz der Gesellschaft noch Berlin verlegt Toll C Haben handelsgesellschaft mit beschränkter Saftung: Uaufmann Gustay Lolbeck und Kaufmann Heinrich Backenstoß sind nicht mehr Geschäftsfüÿhrer. Buysmann in Mülßeim-Ruhr Geschäftsführer bestellt. wom 20. Februar 1919 ist die in: Wein⸗Mertrieb Saben Gefellschaft mit beschränkter Baftüng. auch ist der Hauptsitz nach Rides hein lin nur regigh ieder.
Be Rr. 15 83
Wolff ist allein;
Nr. 15 926
Durch Beschluß
Soll und
il u Gefell
— —
be schränkter
mit
J — 2 1 E . — J ö 64 2 6 895 f. Die Firma ist er. Durch den Beschluß vom 5. April 1919 Gesellschaft zum 31. Dezember 1921 auf. Ir n : ist die Firma geändert in Pallas Film zukündigen, wenn der Geschäftsgewinn nach firmen wurde eingetragen:
Gesellschaft mit beschränkter
. tung. Leutnant Werner Freiherr von jahr vom 1. April bis 31. März August Find in Blaubeuren: Amelunxen ist nicht mehr Geschaftsführer. 1921 nicht 15 000 M betragen hat. Als C eschaft ist auf zen Sohn des bi engen
Bei Nr. 15 0 Import . Gzport nicht ein Als Inh August Ind, prakt. Tierarzt, ärz Go. mit beschränkter Haftung: Vn Ginlagt in ier, übergegangen, der es unter der alten Beschluß vom 28. März 1918 ist der die Gesellich Hesell Fina weiter hett . . Gesellschafts vertrag abgeändert. t J An Am 7. April 1919 bei der Firma
Berlin, 22. April 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
LBerlin.
In das Handelsregister Abteilung J
ist heute eingetragen worden: Nr. 16167.
Grosberliner Schuhbesohl- und Aus⸗
besserungswerkstätte Gesellschaft mit Berl in.
Erwerb
S8 16 — 1B
Unternehmens:
beschränkter Haftung. Gegenstand scwie Herste
. l bme ron — 343 19 nim Schuhwaren. Vas
o .
u — c
beträgt: 20 000 . Ge⸗ 8
rer: Kaufmann Dtto Peter⸗
mit be⸗ er Gesellschaftsz⸗
54 r wo irt eine in iter Haftung. X ; 2 ist am 20. Februar
7 * sz und am 186. 9161 J 9
Als nicht einget tlicht: Oeffentliche
of olf fekt Gesellschaft
, Reichsanzeiger. —
8
3 . agen wird ver⸗
Bekanntmachun⸗
ö. .
Deutschen Nr.
schränkter Haftung. Sitz: Char⸗ Gegenstand des Unter—
J Das
I ö * — 18
146.
Stammkapital be⸗
Geschäftsführer: Kauf—
mann Otto Arendt in Char ottenburg. Kaufmann Alwin Hamann in Charlotten— bu e Gesellschaft ist eine Gesell⸗
beschränkter Haftung. Der Ge—
lschaf trag ist am 25. März abgeschlossen und am 8. April 1919 ab⸗ Jeder der beiden Geschäfts—
Sede 61
890 **
allein zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt, Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 16169. Ben ssel⸗Lichtspiele Gesellschaft heschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:
1
lichen Unternehmungen, 3) alle damit zu— sammenhängenden Geschäfte Das
Direktor Richard Gosemann in Berlin ⸗ Friedenau.
*
sellschatt mit beschränkter Haftung.
Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1919
Die Gesellschaft besteht bis Als nicht eingetragen
abgeschlossen. 31. März 1929.
beschränkter wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt.
machungen der Gesellschaft
durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16170. Developp Gesellschaft
für industrielle Unternehmungen mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf sowie Einrichtung und Betrieb von industriellen Unternehmungen und An— lagen, Erwerb und WBerwertung don Er findungen und Vornahme der hiermit zu—
sammenhängenden Rechtsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 24 000 MS. Ge—⸗ Kaufmann Josef Comes
in Berlin⸗Schmargendorf, Kaufmann Dr. Walter Kahnemann in Berlin⸗Wüilmers— dorf, Kaufmann Heinrich Simon in Ber— in⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der
Gesellschoftspertrag ist am 12. März und!
16. April 1919 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäftszührer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
Reichsanzeigker. — Bei Nr. 16171 Gummifäden⸗Vertriebsgesellschaft mit heschränkter Haftung. Sitz:
Charlottenburg. Gegenstand des Unter.
nehmens: Der Betrieb von Geschäften auf dem Gebiete der Kabel! und Gummi⸗ industrie. Die Gesellschaft darf sich auch on anderen Unternehmungen, welche gleich. artige oder ähnliche Zwecke verfolgen, in jeglicher Rechtssorm beteiligen. Das Stammkapital beträgt 190 000 S Ge— schäftsführer: b) Dr. phil. Hugo Cassirer in Berlin, Y Fahrikbesitzer Alfred Cassterer in Berlin, 3) Kaufmann Exuard Krüger in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist Line Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftepertrag ist am 25. März 1919 obgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäfte⸗ führer für sich allein zur Vertretung der Gesellschatt berechtigt. Als nicht ein— getragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. — Nr. 15177 Dakema, Dampf— kessel⸗- und Maschinenverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin⸗Weißen see. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Ankauf, der Vertyieh und evtl. die Herstellung so— wie die sonstige Verwertung von Dampf— kesseln und Maschinen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch be— ugt, alle hiermit in Verbindung stebenden
Geschäfte zu, betreiben. Das Stamm⸗ favital beträat 50 00090 6. Geschäfts—
übrer: Febrikant Max Schieferdecker in Berlin⸗Meißensee. Die Gesellschaft ist eine CGiesessschaft mit beschränkter Haftung. Der Geseslschafténertrag ist am 22. Fe— Erygr 129 akeescfsossen. Die Daner der Giesel haft ist bis mn Je, April 192g festgesetzt. Jeder Gesellschafter ist indessen
Haftung:; berechtigt, bis zum 1. Dktober 1921 die ERlaubeuren.
va
llung und Bearbeitung und on
Die Ge⸗
1919 abge⸗ Wil 1919 ab⸗
erfolgen durch den 16168. Alwin Hamgun Gesellschaft mit be—
Der Ankauf und Verkauf von
1919
dgidneelrl. . 41 führer Arendt und Hamann ist für sich
mit
) Der Betrieb von Lichtspiel Theatern, 2) Be⸗ teiligung an Lichtspiel⸗Theatern und ähn⸗
Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 . Geschafte ihrer:
D Heseslschaft is 1 Ye ⸗ h . ; 13 Die, Gesells chat ist eine 93 Wohnungeele gen heiten füll die, minder, Ar hur
. Gesellschaftẽ vertrag ist am 21. Februar ersolgen nur 1919 abgeschlossen. Die Dauer der Gesell⸗ X schaft ist schränkt. Zum Geschäfteführer ist bestimmt
die Fabrikanten Otto Obentrop in Grüne
Higge-.
22. April 19198 bei der unter Nr. 57 ein⸗ getragenen Einzelfirma W. Stratmann,
Anton Vesse zu Bigge in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten, und daß die Firma in „Strat⸗ mann C Besse, Holz⸗Senkelfabrik in Bigge“, geändert ist. ist an demselben Tage unter Nr. 67 Handelsregisters Abt. A als die einer offenen worden. Die Gesellschaft bat am 1. April 19I9g begonnen. sellschafter derselben find: der Schlosser⸗ meister Wilhelm Maschinenbauer Anton Besse, beide zu Bigge. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
registers, die Firma Albin Meier Co. in Bischofsmwerda betr., ist heute wird. eingetragen worden, daß der Privatmann Max Pilz in Bischofewerda schafter ausgeschleden und der Kaufmann (Ernst Walter Pilz in Bischofswerda als Gresallsckafter einge treten ist.
Im Handelsregister Abt. für Einzel-
Am 8. bei
w rw; 1016 April 1919
Abzug aller Unkosten für das Geschäfts⸗ h) ile nrdbsten ] Eav Ge 4 Blaubeuren:
] 1920
Blaubeuren: Die Firma ist erloschen. Den 17. April 1919. Amtsgericht Blaubeuren.
Dberamtsrichter Seifrigzg.
ihm unter der nicht ein⸗
e, r. w. Fischer be⸗
— 2 — 2 — *
daß das Ge⸗ deren
tar 1919 dergestalt, schäft vom 1. März 1919 ab als auf Rechnung geführt angesehen wird. O liche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur den Deutschen Reichs— anzeiger. — Nr. 16173. Georg Eisen u. Go. Fabrik für Zentralheizung-⸗,
Dochum., . des Amtsgerichts zu Bochum.
Lurch Am 8. April 1919:
falia mit beschränkter Haftung.
Gas⸗ K LXVgasseranlagen Gesell⸗ Sitz der Gesellschaft ist Bochum. Gegen—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. stand des Unternehmens ist ie Herstellung Sitz Charlottenburg. Gegenstand Jetz von Materialien aller Art für elektrische Unternehmens; Die lebegnahni, don Ar- öeetrlede und der Handel damit. Das heiten aller Art sür Zentralheizungen, Tiammkapital betragt 20 000 „6. De— Gas- und Wasseranlagen. Das Stamm- schäftsführer ist der Kaufmann Acbolf kapital beträgt 20000 6. Geschäfts⸗ Schunke zu Bochum. Die Gesell schaft it führer: Ingenieur Georg Eisen in Char⸗ Gesellschaft ? schränkter Haftung. lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Ver Gesellschaftsvertrag ist vom 11. und sellschaft mit beschränkter Haftung. Der 17. März 19519. H. *. PB. 23
Gesellschafts vertrag ist am 28. März 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen ht: Oeffentliche Bekannt⸗
wird vero entlich 1
ͤ
.
55 te machungen der Gesellschaft erfolgen nur
1
1
Firma Hermann (
mann Hermann Ströker zu
P. R. A 1378.
den Deutschen Reichsanzeiger. Am 9. April 1919: Berlin, 24. April 1919.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
; . — 916 durck
152.
Abteil.
ö 99431 loschen Hern eastel-CGiu e. 9043 6 In unserem Handelsregister A ist bei
Nr 131 Fa. C. G. Hehe . Ed. in Holle zu T bum ist esamiprofura erteilt
2201. I e . ö. , ,. e worden 9. (GSinzelrrofur- dos 5HMokbeort
Berneastel Cues, Nr. 210 Fa. Joses , . ,, ö
Rraus in Berne stel⸗Cues, Rr. 220 HJ heste hben. D- h)t. W z]. 231
der Firma Friedrich Müller Nachf. zu Bochum: 3 f Gesellschafter
Fa. Nikolaus Mertes in Berneastel—
Cues folgendes eingetragen worden: hn.
d 8 3 ann Die bishenmgen Die Einzelprokurn des Kaufmanns , , . ; gli , , , ö ö. , Staarman nh Meiltn yo aufmann Einst! JIhsef Kraus, früher in Berncastel-⸗Cues, Staarniann und Wimme Kaufmann Ernst!
; j . 2 z 4 UMünker, Bertha ge jetzt in Isny, Allgäu, äst erloschen. Nün ker, Bertha ;
Berneastel⸗Cues, den 14. April 1919. Amtsgericht.
H osig him.
9447 . . . , . lsgeschäft unter der bisherigen Firma Im Handels register Abteilung für Gee weiterführen werden. H. M*. Elst.
sellschaftẽ firmen wurde heute eingetragen:
2 Bei der Firma Staarmann Tirdelungsverein Bönnigheim G. m. Münker zu Bochum: Bie bisherigen
.
5 in Wü iche i (6 . s⸗ 3 96 , , . 2 . . ; BS. inn Bönnigheim. Gegenstand des Hefellschafler August Staatmann internehmens ist, auf gemein nittz ger Witwe Kaufmann Ernst Münker, Grundlage und unter vorzugswweiser Be⸗ ;
.
— Q —
ücksichtigung von Kriegsteilnehmern und kinderreichen Familien billige und gesunde bemittelte Bevölkerung in Bönnigheim zu nk , ,, f 1 . , , wcnn ter eingetreten, die beschaffen und alle damit f
hängenden Geschäfte zu betreiben.
T ö 9e, .
26 . führen werden. Stammkapital beträgt 50 000 .
Der h Bertha geb. Rath, sind S. M. A 584. Am 10. pril 19159: Die Firma Franz
nicht auf bestimmte Zeit be—⸗
Thristian Weber, Kaufmann in Bönnig⸗ und alte deren Inhaber der Bauunter— heim ͤ 6 . .. . hr . 3 , nehmer Franz ederin l Den 23. April 1919. x V. R. A 1638. Württ. Amtsgericht Besigheim. Bie Firma. Zur süßen Quelle,
Oberamtsrichter Dr. Pf ander. ; — — — — D 3 LEisllefel dl. 10915 In unser Handelsregister, Abteilung A, ist bei Nr. 306 (Firma Ritterswürden helm Dickmann zu Bochum C Co. in Bielefeld) heute folgendes erteilt worden. H. R. A I380. eingetragen worden: Die Firma ist enloschen. Bielefeld, den W. April 1919. Das Amtsgericht.
e ren Inhaberin die Ehefrau Kaufmann Wälhelm Dickmann, Helene geb. Wer ming haus, zu Bochum. Dem Kaufmann Wil—⸗ ist Prolura
August Reuter zu Bochum und als
deren Inhaber
Reuter zu Bochum. H.R. A 1331. Am 11. April 1919:
Bei der Firma Viktoria⸗Brauerei, Aktiengesellschaft zu Bochum: Die Prokuren des Georg Barthel, Therdor Breil und Hermann Sthmülling sind er— loschen. zu Bochum, Kaufmann Theodor Breil zu Bochum, Kaufmann Hermann Schmülling
— J . j 2 . sjnt 2 sso lle rtratznbe Mea. und Paul Oventrop in Nuttlar. M Teckum sind zu stellwertrotenzꝛn Vor—
ige. (10945
In unser Handelsregister A ist heute unter Vr. GI die offene Handelsgesell⸗ schaft FJ. W. Oventrop, Arnold, Syuhn in Nuttlar eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind
Offene Handelsgesellschaft seit 15. März standemitgliedern bestellt worden. Brauerei⸗ 1919. z . direktor Wilhelm Fi ist . den 15. Aprih 1919 befugt, die (Gesellschaft allein zu vertreten. * 2 2 . — 5 * ch Amtsgericht. S. R. B 26.
Am 14. Apiil 1919:
Bei der Firma G. Kuntze zu Göppin⸗ gen mit einer Zmweigniederlassung zu Niemke: Der Gesellschafter . Ganz ist durch Tod
ö. 71
In unser Handelsregifter Abt. A ist am
Henkelfabrikation zu Bigge ein⸗ eschleden und, seine Witwe, Al gute geb. etragen worden, daß der Maschlnenbauer Kuntze, zu Göppingen als Gesellschafterin
eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist sie nicht befugt. Die Prokuren des Karl Nölle und Julius Morgenstern sind erloschen. Dem Gustav Kaufmann zu Göppingen ist Prokura erteilt worden dahin, daß er die Firma nur zeichnen darf mit dem Prokuristen Matthäus Fränkl. H.⸗R. A 1138.
Die Firma Gerstein . Kreft zu Bochum und als deren Gesellschafter der Kaufmann Friedrich Adolf Gerstein zu Bochum und der Kaufmann August Kreft zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 8. April 1919 beronnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellscafter ermächtigt. Zur Zeichnung ven Wechfeln und kaufmännischen Ver— pflüchtungsscheinen sind die Unterschriften
Die neue Firma o *
be S8
Handel zgesellschaft eingetragen Persönlich haftende Ge⸗
Stratmann und der
Bigge, den 22. April 1919. Amtsgericht.
* beider Gesellsgafter erforderlich, des LRis6ehg fererrca,dnaehsen'l loss] gfeichen zum Akschluß Bon. Verträgen, Auf Blatt 67 des hiesigen Handels diirch jwesche die Gefellschaft zu esnem
höheren Betrage als 3900 „S verpflichtet Zur Bestellung von Prokuristen haben beide Gesellschafter gemeinschaftlich zu handeln. H.-R. A 1384.
Am 14. April 1919:
Die Firma Brund Groß C Go. zu ᷣ KRBochum und als deren Gesellschafter der April 1919. Kaufmann Bruno Groß zu Bochum und die Ehefrau Kaufmann Bruno Groß,
3 Gesell⸗
Bischof nende, am 24. Das Amtsgericht.
27. . 1 * 1 ö
Martha geb, JZuschke, zu Bochum. X Gesellschaft ist eine offene ann,, schaft und hat am 11. April 191 gönnen. H. Me.
109040ũ
k der Firma Das
G. Mühlhänser, Spitalmühle in
10950
Desent Gintragungen in das Handelsregister
geschäft unter
führen. O⸗R. A
Die Firma Metalldrahtwerk Weft⸗
Ver Ver
hausbesitzer F VH. R.
Johs.
7.
Wi tröker zu gonnen.
Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗— Albrecht Schwarz, Elly geb. Stahllhut, zu J
Bochum.
Bei der Firma Lithelm Seippel zu Bochum: Vie Prokura der Ehefrau Wil⸗ helm Seippel, Umalie geb. Hacke rt, ist er⸗ Dem Kaufmann Heinxich Wandel
1 1 erloschen. u Bochum und dem Kaufmann Eduard
Farbenmüller,
August
Rath, sind aus der
esellschafter eingetreten, die das Han ·
und
Und Bertha geb. Rath, sind aus der Gesellschaft aus— Jeschieden und gleichzeitig Kaufmann Gugen Staarmann zu Bochum und Kaufmann Münker zu Bochum als Gesell das Handels⸗ zulammen. geschäft unter der bisherigen Firma weiter⸗ ĩ Däe Prokuren des Arthur Münter und der Wilwe Ernst Münker, erlo schen.
bei
Severin zu Eickel Concordia G ] schränkter Haftung in
Eickel. getragen worden:
HRonn.
bei „Lotos“ in Bonn eingetragen: erloschen.
Honn. 1
Selene Dickmann zu Bychum und als
Die Firma Nähmaschinen⸗Zentrale S Horcleskhelm. der Kaufmann August
d,, ,, . ö Brauereidirektor Georg Barthel
HKEorna, LBz. Leina.
Johlige Johannes geschieden. geb. Müller, in Borna ist Inhaberin. Se haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers: es die im Betriebe des Ges Forderungen auf sie über.
aus der Gesellschaft aus-
Hrn elt enheim..
se 8 A 1383. Heinrich
Sippel zu
.
Ve Firma Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Sippel zu Bochum. S. R. A 1353. . Am 15. April 1919: Die Firma Glückauf ⸗Drogerie Bernhard Börgmann zu Bochum
8 ; ; 9 , ö n, . ö 3 und als deren Inhaber der Vrogist Bern⸗
hard Börgmann zu Bochum. H.⸗R. A 1385.
Bei der Firma Reiniger C Stübner
zu Bochum: Georg Stübner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese auf⸗
gelöst worden. Der Gesellschafter Ernst
niger zu
83
Bochum wird das Handels der früheren Firma weite 1206.
Am 16. April 1919:
Die Firma Kaffer-Restaurant
2
„Corso“ Fritz Sträter zu Bochum und als deren Inhaber der Kaffee
iz Strater
ritz zu Bochum. A 1336. Firma Albrecht Schwarz, Nachfolger zu
37 Rzej Toer C .
Braumann
* Me 6 5 86 , Bochum. Der Kaufmann Friedrich Löbbe zu Bochum ist in das Handelg⸗
ift als Gesellschafter eingetreten. Die
Gesellschaft ist eine offene Handeltgesell⸗ schaft und hat am 1. April 19165 be⸗ go Die PioWlura der Ehefrau
. HHR. A zs.
An nn, , , Bei der Firma Bochumer Ziegel⸗
Hochum bleibt bestehen.
Verkaunfsverein, Gesellschaft mit heschränkter Haftung u Bochum:
Die Kquidation ist beendet und die Firma
erl H.⸗R. B 192. Am 22. April 1919: Bei der Firma Sr. Döhmann zu
Bochum: Ver Ghefrau Konditor Eduard Döhmann, Martha geb. Loewe, zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H⸗R. A 282.
der Firma Deutsche⸗Theer⸗
Bei
Verkaufs⸗Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Die Liquidation sist Firma enloschen. S. R. B 37
und die
Firma Bochumer Glas- und
beendet
Die
und Kaufmann Arthur Münker zu Bochum Gebäüudse⸗Reinigungsgeschäft, Hein⸗ rich und als Heinrich Ehristian Herms zu Bochum. S. R. A 1387.
Christian Herms zu Bochnn „deren Inhaber der Kaufmann
(10951 In das Handelsregister A Nr. 345 i der Firma Par fümerie⸗Fabrik Dr. de Weldige C Lieber Die Firma ist
Bonn, den 15. Apri Amtsgericht.
ö 1 . In das Handelgregister Abt. B ist heute ßer. 245, Firma: Chemisches Werk Gesellschaft mit be⸗ Beuel ein⸗ Kölliker ist als Ge⸗
Doktor Alfred
schäftsführer ausgeschieden. Willy Hubert Mueller, Kaufmann in Godesberg, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Die Prokura des Leo Bengel und der
Ehefrau Dr. Alfred Kölliker ist euloschen.
Bonn, den 15. April 1919. Amtsgericht. Abt. 9. 16856]
das Handelsregister A ist heute
In
unter Nr. 44 die offene Handelsgesellschaft Drepper K Kohlstadt, vorm. Carl Mündlein, Einfeld, eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind
RNudelf Drepper, Kaufmann in Einfesh, Adolf Cohlstadt, Ingenienty, Cinfeld.
Bordesholm, den 22. April 1919. Das Amtsgericht. 685
Auf Blatt 31 des hiesigen (Handels-
—
Leyisters, betreffend die Firma Johannes Johlige in Borna, ist her
woꝛd
ist heute eingetragen en: Firma lautet künftig Johannes Nachf. Der Kaufmann Johlige in Borng ist aus= Elsa Emma verehel. Grenz,
gehen auch nicht chäfts begründeten
den 25. April 1919. Das Amtsgericht.
Borna,
(lobrel
Im hiesigen Handelsregister wurde ein
getragen:
a. In der Abteilung für Einzelfirmen: Um 17. Il ol; I) bei der Firma Wilhelm Bleyle:
Die Zweigniederlasfung wird auf An— trag als nicht eintraaungspflichtig aelö'cht.
2 bei der Firma Johannes Ernst in
Meimsheim: Die Firma ist als Einzel— sirma erloschen, ebenss die Prokura des HDermann Ernst, Kaufmanns in Meima—⸗ heim.
b. In der Abteilung für Gesellschafts⸗
irmen: . Am 17. April 1919: 3). Die Firma Johannes Ernst in
Meim sheint, offene Handelsgesellfchaft seit Friedrich Ernst, Kaufmann, und Hermann Ernst, Kaufmann, Fortbetrieb Robannes Grnst, Sägewerk und Heélz— handlung. .
29. März 1919. Gesellschafter:
heide
LlIL T*
in Meinsheim.
der seitherigen Einzelfipma
. Am 19. April 1919 CEiedelungsverein Brackenheim Umgebung, Gesellschaft mit be⸗ sukter Haftung, auf Grund
beidt zn Gmadetten, ist in Gesamtprekura erteilt, rden: schaftlich zur Vertretung der roß, berechtigt sind.
Burgsteinfurt, den ?
der Weise daß sie gemein⸗ Gesellschaft
April 1919.
Yör, Gz bal der Jama „Mibe schmidt Schwarz Nachf.“, Neuer Inhaber der Firma ist Ehefrau Gertrud Stemmel geb. Engelmann, Cöln. Dem Heinrich Stommel in Cöln Einzelprokurg erteilt.
ir. 1829 bei der Firma „Wim Glack⸗ sen⸗Stupp“, Cöin. Der Rechtsanwalt Dr. fur. Ottz Schnitzler in Cöln ist als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Die nunmehrige offene Handelt— J. Februar 1919 ve⸗
nehmend: Gewinnung, Anschaffung, beräußerung und Bearbeitung Erzeuanisse des Bergbaues, der Hütten⸗ indust rie und der Landwirtschaft sowie den Hemischen und elektrischen Industrie, den Transport, der Umschlag und die Lage⸗ rung die ser Erzeugnisse, serner der Betrieb der Schiffahrt auf dem Meere sowohl als duch auf den Binnengewässern und der Betrieb aller hiermit mittelbar oder un- Ziüsammenhang Die Gesellschaft ist berechtigt, eichen, gleichartige r Unternehmungen zu er⸗ werhen, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen in anderen Orten zu errichten. Stammkapftal: Millionen Mark. Geschäftsführer: Hug⸗ Kaufmann, Dem Amtsrichter a. D. Her⸗ mann Thomas, Mülheim, Ruhr, Dlster= to: Heinrich Vahle, Hamburg, Kaufmann Karl Heimann⸗-Kreuser, Mülheim, Ruhr, Kaufmann Heinrich aus dem Bruch, Mül—
Mülheim, Ruhr,
Ra m. 2 — In unsen Handelsreqister Abteilung X ift am 19. April 1919 eingetragen wo Bei Nr. 6Mo3, Firma M. Otto G hier: Dem Arnold Grzimek zu Bres ist Prokura erteilt. Firma Willy Kirchhof, Breslau. Inhaber Kaufmann Willy Kirchhof ebenda. 6 Firma Vieior Ku Inhaber Kau
Brackenheim. 3 Stammkapital st: Gustad Schne ackenheim. Sind mehr
borhandan, so sind
ö . . Ih da] HgnLelsregister ist zur Firnia
tädttsche Sparkasse in Cobur
schmidt, Vreslan. Victor Qupferschmidt ebendg. Bei Rr. 4536. D
zusammen mit einem Pry⸗ zertretung der Gesellschaft er⸗ zegenstand des Unternehmens nnütziger Grundlage üchsichtigung von
kinderreichen
Die Vertretungsbefügnls gesellichaft kat am kassedirektors Louis ; seines Ablebens erleschen. An seiner Stelle
. er Sitz der Firma Berustein ist von Breslau nach Klein Heidau, Kreis Neumarkt,
üm diesen Zweck zu err der Firma „Gebr. r Die Kaufleute Josef und Siegfried Sommer in Egln sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Handels geschcft mehräge offene Handelsgesellschaft hat am nuar 1919 begonnen.
Nr. 30227 bei
Sommer“, Göln. direktor Conrad Sörgel in Coburg zum Vorstand bestellt.
Goburg, den 15. eingetreten.
H xe lan. Frille
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1160 ist bei der Firma Orgler & Blumenfeld, hier, am 11. April 1915 Gain. tingetragen worden: .
Schalscha und Paul Schlesinger, sämtlich in Breslan, ist Gesamtprokura dahin er⸗ daß je zwei von ihnen zusammen zur Zeichnung der Ji
rrichten und alle da
sammen hängenden Geschäfte zu betreiben.
Den 19. April 1919. ;
Württ. Amtsgericht Brackenheim. Oberamtsrichter Keppler.
der offenen — „Frank K Lehmann“, Löln. Die Nrokura von Julius Marcau Dem Bernhard Fröhlich in Cöln⸗Braunsfesd ist Gesamtprokurg der⸗ att erteilt, daß er in Gemeinsckaft mit Prokuristen zur Vertret berechtigt ist.
bei der Firma „J. W.
lassung in Cöln⸗Mülheim kura von Oskar Krenzer ist erloschen. Dem Albert Münker in Buschhütten ist Pro— kura erteilt.
Nr. 7128 bei der „Otto Jonas R Co. Dem Hermann Bier in Cäln ist
Handel kregister 14. April 1919 von Umts wegen gelöscht: Abteilung A:
Nr. 1419 die Firma: „Wilhelm Faß⸗
ist erloschen.
tto Mewes,
zra umahb erg, QsSthr. . In das Handels register Abteilüng R Mo schall,
einem anderen der Gesellschaft Nr
Nr. 1531 die effene Handelsgesellschaft: „Jacob Meyer C Cie.“, Eöln.
Nr. 3775 die offene Handelsgesellschaft: „Karl Schulte K Cie.“, Cöln.
Nr. 762 die Firma: „Julius Laufen⸗ berg Nachf.,“, Cöln.
Nr. 4827 die offene Handel sgesellschaft: „Victor Müller C Co.“, Cöln.
Abteilung B:
Nr. 735 „Kosmos Vertrieb & Ver⸗ wertung moderner Reklame Appa⸗ mit beschränkter
Nr. 1147 „Paul Eöppikus Gesell⸗ schaft mit beschränkter
Vertretung und ; ist Einzelprokura ö em Kaufmann Emil Kirchhoff, Duisburg, Kaufmann Alois Loock, Mül— heim, Ruhr, Kaufmann Heinrich Rofen— ist Gesamt⸗ daß je zwei Gesellschaft v
Stinnes jr., Hamhurg, sraunsberg (Nr. April 1919 9 * e . 7 2 zufmann Petrus M g. eingetragen und * * 3 ufmanns Petrus
uh Amtsgericht Breslau. Zweignieder⸗ in Braunk⸗ ö
ie Prokura
H res Laa. In unser Handelsregister Abteikung A ift am 11. April 1919 eingetragen worden: Bei Nr. 541, Firma Ehr. Hansen, Gesamtprokurg Obst ist erloschen.
Prokura in der Weise erteilt, Pꝛokuristen zusammen die Gesellschafts vertrag vom 13. April] 1902, 209. September 1917 und 36. Ferner wird bekannt nacht; Def entliche. Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen durch Reichs anzeiger.
53 die Firma „Stadtkaffee Gesell schaft schränkter Haftung“, Eöln. des Unternehmens: Kenditoreibetrieb ackwaren aller Art und verwandter tikel, Betrieb einer Frübstücksstube mit Ausschank von Feinkosthandlung, mit dem Rechte, sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 105 0095 4. inzich, Heidmann, Schlesinger, Kaufmann, Cöln. aftsvertrag vom 25. Februar 1919. Deffentlich.
Braunsberg, den 22.
tember 1917.
Textilunion“, Göln.
Müller und dem Eduard
Einzelprokura erteilt. Abteilung B.
Nr. offene Handelsgesell⸗ schaft Gustav Karaß, hier: Dem Paul Pielsch, Fritz Schalscha und Paul Schle⸗ singer, sämtlich zu Breslau, ist Gesamt⸗ dabin erteilt, daß je zwei von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Nr. 6205. Firma Raphael Geisler, Inhaber Faufmann Raphael Geisler ebenda. Der Frau Clara Geisler, Bornhagen, Breslau, ist Prokura er⸗
Amtsgericht Breslau.
ren erk a Ven. In das Handel drenister ist heute folgen⸗ eingetragen worden:
Friedrich
Gese ll schaft
. 4367 1. den Deutschen Haftung“, Cöln. 1a
Haftung“,
Rheinwaren, Baumaren⸗ und Betonbau⸗Geschäft, Geseslschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Cöln.
„Plattenschiefer⸗Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“,
Nr. 1557 „Kölner Kunststeinfabrik Jaremba C Co. Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln.
Nr. 1666 „The ÜUui⸗Bifocal Com⸗ van Limited“ in London mit Zweig⸗ niederlassung in Cöln.
„Kardinal ⸗Malzkaffee, Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung“, Cöln.
Nr. 1647 „Kurt Krause . Go. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“,
Nr. 1733 „Ernst Ibing Nehring, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Nr 2300 „C. Pommer Wwe. Ge⸗ 6 mit beschränkter Haftung“, n
Nr. 23 „Wilhelm Mayer C Go. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“, Cöln.
Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
deutsche Gummiwarenfabrik Louis Conditorei, Peter Aktiengesellschaft“, Frankfurt“ Zweigniederlassung . Dem Hermann Diegelmann in Frankfurt am Main ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, in Vorstands⸗ ma rechtsberbindlich u
sremerhaven.
Inhaber: Der Kauf⸗
mer haben. am Main, mit
Angegebene 1 Geschesf ze zweig: Agen tur⸗ Herstellung
onsgeschäft, inebesonkere ñ ben Bedarfs. Bremerhaven, den 24. April 1919. u Gerichteschreiber des Amtsgerichts: E gmpe Gerichtssekretär.
Spirituosen
mitgliede die Fir
—
Nr. 1570 bei der Firma „Flammers⸗ heim X Steinmann Ge beschränkter Haftung“, nn 3! Josef Weidenfeld in Cöln ist Gesamt. Gesellscka prokura erteilt in der Weise, daß er mit Ferner wird bekannt gemacht; einem der anderen Gesa Vertretung der Gesellsch
Nr. 1399 bei der Firma „Dom Bad Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 23 Die Vertretungsbesngnis iquidators ist beendet und die Jima
Nr. 16765 bei der Fi Boden Aktiengesellf Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. April 1919 ist 8 15 des Gesellschafts⸗ derttages, betreffend die Entschädigung des Außssichtsrates, geändert,
r. 1957 bei der Firma „Rheinische huhwaren⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Jesellschafterbesgluß vom 13. März 1915 ist 8 2 des Gesellschaftspertrages, betr. den Sitz der Gesellschaft, geändert, Sitz der Ge
Nr. Meß bei der Firma „Rheinische Transmissions⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft „Brompt“ mit beschränkter ⸗ . t. Die Bertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen.
Nr. 2074 hei der Firma „Vereinigte und Revisions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Bücherrevisor Kurt Adler in Cöln ist zum weiteren Ge⸗— schäfté führer bestellt.
Nr. 2651 die Firma „Wilh. u. Jos. Koelzer, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Cöln. Unternehmens; d delt dertretungen, Kommission und Versand in Lebens⸗ und Genußmitteln, Wein und Stammkepital: Geschäftsführer: Peter, Wilhelm und Jo— sef Koelzer, Kaufleute, Cöln. Gesellschaftẽ⸗ vertrag vom 31. März 1919. Die tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer zusammen. Ferner wird bekannt gemacht: Desfentliche Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 2552 die Firma „Sirius“ Ver⸗ triebs Gesellschaft nischer Vrodukte mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unter— nehmens: Herstellung und Vertrieb von chemischen sowie chemisch-tecniscken kot= metischen Präparaten, insbesondere für ndel und Industrie. Die Gesellschoft ist ugt, andere gleichartige oder damit zu⸗ sammenhängende Unternehmungen zu er⸗ Verben und sich an solchen zu beteiligen. 20 000 60. Geschäfts⸗ ich, Kaufmann,
rom her. ö
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 930 ist heute bei der Firma „Kohlen⸗ kontor Bromberg“ eingetragen worden: Georg Knibbe, Apotheker Kurt Wodtke und dem Fräu⸗ n, sämtlich in Brom⸗ berg, ist Gesamtprokura für die Firma derart erteilt, daß je zwei der Prokuristen gemeinschaftlich die Firma rechtsverbindlich zeichnen können.
Bromberg, den 185. April 1918.
Amtsgericht.
sellschaft mit führ
rem erha ven. ; Cöln. Dem und Albert
n dag Handel zregister ist heute zu der tma Stauerei des Norddeutschen pyd Gesellschaft mit beschränkter Bremerhaven wetragen worden:
Der bisherige nn Jehann Heinrich Gerh ngen ist versterben.
ekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. 2655 die Firma Brozio Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Unternebmens: Ver Stamm kapital: schäZtts ührer Karl Arnold Draing, Uhr— mache rmeister, Cöln⸗Lindenthal. schaftẽ da rtrag vom 27
mtprokuristen zur aft befugt ist.
lein Jenny Jor
Gegenstand trieb von Uhren jeder 20 000 S6.
ben. An Kessen Stelle ist tung“, Cöln. Raufmann, frühere Offizier des Nordd.
sch in Lehe zum G—
yd, Jürgen äftsführer bestellt worden.
In der Gesellschafterversammlung vom März 1919 sind Ergänzungen des Ge⸗ schafteẽwertrages, ken beschlossen worden.
ma „Kölnische
März und 22. Mpril 1919. Die Dauer der Gesellschaft ist für den Zeitraum von 6 Jahren, beginnend Eintragung ins Handelsreagister, se verlängert sich jeweils von enn nicht vorher eine Die Kündi
Im Handelsregister Abt. Nr. 8 ist bei irma Rankewerk, — eschränkter Haftung zu Brühl am 22. April 1919 eingetragen:
r Gesellschaftg⸗ versammlung vom 14 und 29. März 1919 ist der Ingenieur Leonhard Thelen zu Cöln zum weiteren Geschäftsführer bestellt und der Gesellschaftsvertrag vom 21. Mai 1905 verändert, daß die Gesellschaft einen aus mindestens drei Mitgliedern bestehen⸗ den Aufsichtsrat hat und daß jeder der Geschäftsführer Heinrich Schönborn und Leonhard Thelen selbständig zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt ist.
Das Amtsgericht Brühl.
Gesellschaft iedrich Gronau in Bremerhaven und an Lloydoffizier 4. D., Kaufmann Jürgen insch in Lehe erteilte gemeinschaftliche Iokura ist erkoschen.
Bremerhaven, den 24. April 1918.
1 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Lampe, Gerichtssekretär.
zu 4 Jahren, w Kündigung erfolgt. 1Jehr vor Ablauf des let und zwar schriftlich durch ein- ̃ en Brief erfelgen. Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzei oer.
icht, Abt. 24, Cöln.
ten Geschäfttz⸗
Deffentliche durch den
⸗ .
] Handelsregister ist am 25. April nach Viersen 1819 eingetragen: U Abteilung A. Nr. 7148 die Firma „Paula Dill⸗ Cöln, und als Inhaberin . Paula Dillbohner, geb. Tacke,
Nr. 7149 die Firma „August H. acohsen“, Cöln, und als Inhaber lugust Heinrich Jacobsen, Kaufmann,
Töln. Nr. 7150 die offene Handelsgesellschaft Neuhof. sönlich haftende (esellschafter Bruno Neu—⸗ hof und Paul Jonas, Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 be⸗
Nr. 7151 die offene Handelsgesellschaft „Nehls . Hoff“, Cöln. haftende Gesellschafter Josef Nehls, Kauf⸗ Cöln⸗ Braunsfeld,
zremerha verm. In das Handelsregister ist heute zu der ima Bremerhavener Bank Filiale r Geeftemünder Bank in Bremer⸗ wen folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gene ralversammlung n 18. März 1919 hak der 8 40 des sellschaftsvertrages
Creßfekd.
In das hiesige Handelsr ist heute die Firma Eugen mit dem Sitze in Erefeld Und aufmann Eugen
Haftung“, segister Kot. A
Inhaber der K
Schüten dafelbst eing Crefeld, den 12. April 191g.
Amtsgericht.
Huchenm. . Steuertreuhand⸗ Handels registereintrag Abt. A Br. 1 Firma J. Banschbach Ei⸗ garren en gros in Buchen. ist Josef Banschbach, Kaufmann in Buchen. Buchen, den 16. April 1919. Bad. Amtsgericht.
Bremerhaven, den 25. April 1919. tung“, Cöln. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.
O. 3. 107:
Cxofeld.
In uaser Handelsr heute dei der Crefeld eing.
Die Firma ist geändert in Anton
eaister A Nr. 39 ist
Gegenftand des Firma Anton Birgels in
In unser Handelsregister Abteilung B Großhandel,
unter Nr. 675 bei der Gesellschaft seichs futter werke Breslau mit be⸗ hränkter Haftung, März 1919 eingetragen worden: Der Bankdirektor Max Schroeder, Ber⸗ n, und der Kaufmann Willi Frieden⸗ al, Berlin, haben aufgehört, Geschäfts⸗ rer zu sein. An ihrer Stelle sind der Kaufmann Rudolf, Andernach zu Berlin zum Ge⸗ käftsführer und der Rasiug zu Berlin 3 seschäftsführer bestellt. Das Amtsgericht Breslau.
Hijhl, Badem. Hendeltzregistereintrag Abt. A. I Band 1 3. Julius Zeller und Cie in Bühl: Die Prekura des Kauf— manns August Bloch in Bühl ist zufolge 2) Band 11 O. 3. 5 Firma Mittelhadisches Papier⸗ und PVappenverarbeitungswerk, Inhaber Maier und Schnürr in Altschweier: Die Gesellschaft hat sich unterm 31. März 1919 aufgelöst und ist in Liquidation ge
treten. Als gerichtlicher Liquidator wur der Naufmann Karl Baden Baden bestellt. Bühl, den 23. April 1919. Bad. Amtsgericht.
Kargsteinturt. loool In m,, ist heute in
getragenen Kommanditgesellschaft Carl Ganß u. Cie., Emsdetten, eingetragen
I) Josef Ganß ist gestolben, seine Pro⸗ kura sst erloschen 2 Der wersönlich hastende Gesellschafter
Wndwirt Jesef Deitmar ist verstorben Nechtsnackfolger ist Jofef Deitmar Elifabeth s fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern; Raufmann Ernst Lünemann, 1885. 2) Antonia, geb. 25. März 1387, 3) Margarethe, geb. 19. März 1888, Hermann, geb. 23. 5) Emilie, geb. 20 April 1890, 6) Wil⸗ helmine, geb. 14 Juni 1891, 7) Klara, geb. 1. März 1894, 9 Kark, geb. 7. Juli 1397, 9) Agnes, geb. 4. Dezember 1896 geb, 1. Juni 1802 3u Ems Witve Deitmar ift Geschaftsfüh rung auegeschlt Dem Meantf nnn Her eit und dem Kaufmann Carl Ganß junior,!
ellschafter sind: 1) Lambert zu Exefeld, zu Crefeld, 3) itekt zu Crefeld. Offene Handelsgesellschaft. sellschaft hat am 1. r Vertretung d drei Gesell
D. 3. 235: Firma . und Gertrud dergleichen. Die Gesellschaft hat am il 19819 begonnen. . die Firmg „Waldemar Cöln, und als Inhaber Waldemar Hybbeneth, Kaufmann, Nr. 7153 die offene Ha Meixner sönlich haftende Stemmler und
1. April 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft is Joses Stemmler ermächtigt,
Nr. 7154 die Firma „Josef 2udw. Breuer“, Cöln, und als Inhaber Josef Breuer, Kaufmann, Eöln.
Nr. Tl55 die Firma „Walter Cohn“, Cöln⸗Deutz, und als Inhaber Walter Cohn, Kaufmann,
Nr. 7155 die o X. , . C
. Goldbach, Farl Felderhoff Todes erloschen. R k
. Sybbeneth⸗, April 1919 begonnen. ing der Gesellschaft sind alle . schafter mit der Maßgabe de= sechtigt, daß je ape Gesellschafter die Ver— tretung gemeinschaftlich ausüben.
Ferner ist eingetragen worden, daß der ergang der in dem Betriebe des Ge sts begründeten Forderungen und Ver— dlichkeiten auf die Gesellschafter aus- geschlossen ist.
Crefeld, den 12. April 1919.
Amtsgericht.
Kgaus'mann Dtto um stellvertretenden Gesellschafter Jof
udwig. Meinne
ö ö ; t ist nur In unser Handel sregister Abteilung B bei Nr. 343 — Schlesische Kartoffel⸗ ocken Fabrik Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung, hier, — heute ein⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Breslau, den 9. April 1919.
Das Amtsgericht.
Cre feld. In das h
. Handels register Nr. 2385 ist
ist heute, die Firma Bonn mit dem Sitze in Ere deren Inhaber der Kaufm Bonn sr. daselbst eingetragen. den 13. AMhril igig. Amtsgericht.
Stammkapital: führer: Wilhelm Hein Töln. Resellschaftsvertigg vom 3. Ap 1919. Sind mehrere Geschäftsführer Vertretung durch zei
Johannes feld und als
utz.
del ggesellscha 3. . z n G ee. Rem. ellschaft hat am
1 In unser Handelsregister Abtei kam 19 Apäl 1919 eingetragen worden: Nr. 3999. Die offene Handelsgesellschaft etallwarensabrik Georg so., hier, ist aufgelöst. eselschafter Kaufmann Georg F heslau ist alleiniger Inhaber der Nr. 52M). Firma Hindenburg Licht⸗ diele Martha Volkmer, Breslau. nhaberin Fräulein Martha Volkmer
Alfred Sachs, Inhaber Kaufmann Alfred
Firma SErnst Stauch, Inhaber Kaufmann Ernst ztanch ebenda. e n
Amtsgericht Breslau.
stellt, so erfolgt die Geschäfts führer schäfts ührer in Gemeinschaft mit einem . ist ouf 5 Jahre festgesetzt und verlängert sich stilschweigend um je weitere 3 Jahre.
Ablauf seines jeweiligen Endes gekündigt
tmechungen, erfolgen durch den. Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 2656 die Firma „Hugo Stinnes, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ külheim-Ruhr, niederlessung unter der Firma: Stinnes, Gesellschaft mit beß
SBastung Iwein nie de rl ung Yilam Göln. Gegenstand des Unter. Co.,
Thierfelder und Johan leute, Cöln, nuar 1919 begonnen.
„157, die Kommanditgesellf Natur stein · Kommanditgesells Wwoyllenhaupt CR. Cie.“, Cöln. Gesellschafter Karl Wollenhaupt, Techniker, Cöln. Die Ge ellschaft hat am 1. April 1919 begonnen. Eg ist 4 Nommanditist vorhanden.
Nr. 595 bei der Firma
Maria Franz Farina Sanet Ursula“, Ciln. Neuer Inhaber der Firma ist Johannes Nitsckke, Kauf
De Nitschbke haftet nickt für d;
geb. Niessing, in
Der bisherige ro ,
Crefeld.
das hiesige Handelsregts
NM. 2384 ist heute die Firma Seinrich
Storme mit dem Sitze in Erefeld und
As deren Inhaber der Fabrikant Heinrich
Stan me daselbst eingetragen.
Crefeld, den 12. April 1919.
Amtsgericht.
Maria, Ehefrau
Deffenkliche
ach ebenda. Cref 14 reFfelkd.
In dag hiesige Han iesig .
t- dderte Dr. ahriken feuer-
10 Glisabeih, tung, Mü mit Zweig⸗
ber Jobannes begründeten bisherigen Ver⸗
. Abt. A
Etranmann K. und süäure⸗
bindlichkeilen.
J 1 * . 1 9 . = J 2. r , , ! ö 4 2 er . . j / K . 7 7 // 7 7 —