1919 / 97 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

fester Pri odukte i ö a. Jihein, ein in Crefeld⸗Li getragen: d⸗Linn, Der Gesells ; 2 Ye ells ch ait er, K 2. in Dresde: au mann Ott⸗ T3 R legt au 9 ig Bel intmachu ö Stamm erfolgen ,, Gesellschaft! Max , , len. k daß d . Mense hier Ein em Glemens die? zelprokura erteilt nens die der Shefran L . sst: ie er Ee hefran Ludi ; ro rung g Ziech erteil Dei tj he n I eule Jen ist; teil mn ei 9 e i . nzeige r.

Dem Inger r z Hi 9 . aten 6. . ( . m in Crefeld in Peter ) ö, pital in die G Die Ge ist Gesamthrokuna Vier er handele . ein sein Rertell . des , , . , eingetra ö. . Tresden, am 25. April ö Grefeld, den 16 H 6 4 . 3. . ill ei 124r Amttgericht. Paf er Firma und mi ebenes. Geschäft . „Stau tre , einzzi ; . ive . it allen l ö 4 & Echn - agenen Fir 36. . . J . ausschließlich . Dries. ,, , 13, . . ** der A Ir. 4315 . ef eld, ldenposten vo ich der beiden In unse logg Kauf schaft“ hi Ba ßfer eingetragenen Fi ne das hiesi e ö . (10980 . die . gtausend Mark Nr. 3 J ister A ist heute 1 w ** Vugo ö losche n , ier, daß die . . r W ist Leute mdglsregister h Kaufm. i , , laul Wheöser n ? . Fi irm ] n; AWrma Cv. u . 1 . ger e * nach , 5 ö ö k n. hr ö cr . eingetragenen Fi 8. . F] eingetragenen a ö 87. getragen. em Sitze in Erefeld ei zwar Fdergestalt vom J. April 1919 , Reinhöl zztragen, wenden; . ö. In⸗ ö elm Hasdorf h enen Firma Fine, , aft in Firma R fe , . 6 ö ein⸗ 1. April Ig. daß das Heschãj eee. a,. Jan g in D 966 aufmann un die der Ehefrau . die Firma ö pain dastrie Wilhelm B heinijg e . en,, k . ö were linie dee e , , , ,, , J TGelin Dienstag den 29 gust Siebenberg, ann in E inlage wird ehen wird. Die mtsgericht. M r. 45 eing . alle hafter Wilhel ; LC. Mnsterr ö elcher die ð Del berg denberg, Bergwerksdir ö Gel drrert von der Gesellscha Diese annesmannröhr etragenen Firma n, Inhaber helm Bor urn beshu⸗ iu egister, 9. der N Alan n rn ahnen ib: r, pril / Wer ͤ rektor zu ange e won zweihund schaft zum Durée ö daß die Prok ren- Werke h bei der B Nr. 1369 der Firma ist; . 33 Tita , e ee 3 * Eintragun ö Offene Handelsgesellschaf Enommen, erttausend M rt en, Rheinl 1j kura des Heinrich; hier, sellschaft O3 eingetr e. . 2. 11 g vy. von Vat m ü selssckasl ha ndelsgesellschaft, Di Die t J Im Handelsr ; n. chen ist, mrich Berndt er— schaft in Firma Ge age en. G üiher Konutn entamh lten, 2 x an e ge 1 . , 2 ĩ nn,, rse ur Iz. n 2 r rt, z. * Gre seld, am 15, Mril 1318, bego ze Möser u * er, Geschäftsführer is eingetr urde am 23. April Amtsgericht sch id Vertrieb r Her ie Tarif · nud z. Genrauch gmnst 1 19 den 12. lil * egonnen. in X n aufmann M ll ter Paul Lürgen etragen die Fi rma Rob 1 , Düsseldorf. schen n, mit b von elektri tral⸗ a uhefgnntmach er, 4. aus dem 54 2 Antigen cht 919. . resden, ö ö Friebel beide (vorm. Arn. Li obert ij . hier, daß eschränkter H 2 5and nungen der Eisenbah ndelg⸗, 5. Ght 163 le Gesellsa . das Stammkapital ren und als dere irgen) in üsseldor . 3 Ti dz die Vertretungsbef 5 entraiũ⸗-Hand 8m es 9 mi sind errechtse, 6. Her 1 Hie, J H ich . ö en . . ,,,. . k. In⸗ 2 nn e. gregister A . . 6 . ö ö. . 3 rr . das Deutsche Reich if ter inn erscheint aehst der k In das hiesige 1093] tephon Epnrch ene Fi 1 3. Gese chäftszr rgen * il 1919 einget zurde am , ia erloschen ist. 1 zogfn ? e. ftostell ann . * eri dhie ö . 1385 hiesige Handels regist Friebel ĩ masch: nen⸗ Werke Fuma geschäft fr 9 giweig: Installationẽ⸗ Nr. Soth di getragen: mtsgericht TDi sseld J ea. en. ssielle des Nricht. Ur ' alle Hohe it J Del 1 Ctts , ist heute die irma 34 er. A mäßi in Dreeden zusteh Otto Fd an entralheinnng, Gat⸗ mit de . Firm Gerhard J . , ka , tand Cätaatsanncigers. 8 9 n Herlin 9 . dem Sitze derbert ö en . ten enden buch⸗ nlagen. und m 6 in D acobs, Dri6shb j —— a. W. 48. 48. Wi s Sas 3 . ren n g, 6 in C . und 9 . . don 1. ün fzigtau Amtsgeri ñ Inhaber der 1 Düsseldy rf, und als ö . h e helme 3 entgs han e real . 9 . J k ,,, , . Handelzte er.. 3 2, g e 2 , ö refeld, ö * ö ö , d. Him 1 r e don je für f Pius ell r. 5841 di . . 3 3 353, 6. e . 8b Handels . 2 J . 6 zeile 89 . n nern ko sten 20 T egel lag käch. * ö der 11919 d . K nfrig· ort. . Manderẽ Firms Heir 2, ecker . a Böhr r 13 registereintrag A B . ig Flensh a 9 . n. wird a nn . VI. J 8 Bezug? ö Amt . I. erfel Bekanntmackun In den Hamnelsregi 10695 do , mit dem Sitz rich * änkter Haft schaft mit M unser r dels 10h 0g] 36: Firma X. M g A Bd. JI. O. ng ö nrg. * i ul den en j nie lg end reis e aSprelt dett kg . ö hen Een e . der Gesellsch 17 Apnil 15 mrelsregister B . rf. und als Inhah be in Düsfel⸗ effend, ftung Duis hu hei Nr. 11 register Abteilu ausen, Zwe n nes, Sch ff Eintzagung 11023 3 , . e le. u 1 den Ränm. ö . G gor oldl ö anzeiger. den Deutschen 5 aft B fill I5s§ nachgelrsgen: am müsehändler He erg . Dbst und Ge. Un eingetragen. Ge rg, . 2 ö die 5 Ha e rr ei gare ven Schaf nter h in, des. Handel . [113. K 6 e ulchlag ron ö , r . . . 1 = egenst ; dels Inhaber: Wii affung in e r Nr. 109 hei de greg tier h 6 der arl Web wem v. S. a hob In das hiesi 10985 Dresden, den 2e eich , der Nr. 1065 eingetrage Rache tragen einrich Wanders, hier h 3. nchmenz ist: genstand 386 r. Guft. Stahnke ndelsgelell⸗ schinenh Wilhelm Maler ugen. Flensburg, G ei der irma Kraht es Kaufmanns z eber. Der Ghefrau ben mr 233. hitsige Handel 32 e, , den 25. April 1 ; Soest X Co. ragenen Firma eingetragen wu de 36 4 T. ; n⸗ und Verkauf . urg betreffend, und Eo. , 1enhandlung, Sch Gnirs, Ma⸗ 14 2 Gesellschaft wer k Fran ig Karl Weber, E Ghesrau in geen e ZzZ23 st beut ls reg ister A Das Amisger; ril 1919 Hastun mit beschränkter enen Firma LX ö r. 4108 Holz aller und Verarbeit bie Firm eingetragen: Engen . affhausen, Sch Haftung mit beschrů f z, zu Frankfurt 6 milie geb. erg betreffend, Rirchier ente, de 6 gericht. Abt. II Pa 9, . D rtter hier, * irma Lohbeck . Art, insbeso . e a ist von Amts den 15. A len, Schweiz. Jaft in Flensbu uf, erteilt. rt a. M. ist ? getragen worde . ist heute ei er nit d na Willy Abt. IIl aul Fork Ven Fabrikdixett * ö ö die Pro Co., Weg ken; E obesondere u G uisbur mts wegen gelös 9 pril 1919. an in Flensb rg: Stadtrat F ist Prokura orden: Die? ute ein⸗ 16 s,. 3. m Sitze in E refeld p J . . z orkardt und . . oren Hermann Lohbeck otkura der Ehef Walt 6 rm gb von Hoh g. rube den 3. April 1919 cht. Amtsgericht. stand ausgeschi burg ist aus dem V Frankfurt R nanns Hugo Erns Prokura des Kauf. * ö ber der Fanfmann Wil und res den, ö. f e hier, ist derart P ich Derweg bei de: zeck erloschen ist; srau 1d gütern, Prox ssions tänden un as Amisgeri s ö Esche n , , . usgeschieden und an m Vor. 9j 6d. DM., den 17. r . - berg ist erlosche nst DHerrnedorf ö n st inge ann Wilhelm Rn das . ie geme nsch prokura ertellt, daß sell er . Nr. 1354 eing Die Beteiligun ne geschãfte w ht. 82. tadtrat Dr. seine Stelle mtsgericht. pril 1915. R schen. Dem n Jreei⸗ erer, ö ö ai . . en elgreg ister ist belton nme J von . . ö. ..,. 6e ode ö. ah en , , ,, . n . Friedrich Aug lm, 8 . getreten jur. Crnst Karding * in Fran n,, , 6 K , ö , 919. n i hr. eute ein⸗ rtretung und / t! chäftsführer zur schre Vintertznrten ert⸗ Das S , , ehmen unser Handels 11006 als all . st am 17. z re 1sburg, den 17. A Verbff 1lI026 in Freibe un Heinrich Anto mit J esellsche ft Gil 12 833, betr. die rechtigt sin; Zeichnung der Firma be⸗ änkter Haftung, hi an rerr, Geschfftefitchter tal beträgt 250 000 April 1919 regist z. 6 it h einiger Inhaber d bril 131 Das Amts pril. 1919. aus de Eutlichungen 2b in meg d, nn,, on Zimmer Sr . hesel aft Gebr. Sör r. die Aktien⸗ . nd; 1 9 be , . befu g, hier, daß Di . führer sind: . bei der am ard Neitz er Firma N ; gericht. Abt. em Ha D Freiber okura erteilt. ma n⸗ ei der Rr gms 5 2j die Ver⸗ I) Der Ho ßproduk ö in G ein 9. A . ndelsre g am 24. Ap . 8. nig . Har lo0nz) ö n , Firma I 6 ö ä go, und die . . mn säene August Böhl 1 ö . ö 2 29. , n, nnn, n ö . e me * 2. ee , tel . g*ist hene die lsregister A FE estorben. zax Ludwig zor⸗ Sztraet b C Farbholz⸗ 1 irma er⸗ 27) Dr. en worden: D umiihl ei Das A ; getragen net, Mui afl erricht ie offene Handels , mn, . väler ni 2 die Firma k Zu Vorstands örmann 2 Fabrik Gebr Amtsgeri ö jur. John er Sitz d nge / Das Amtsgericht . ; , . gt chtet word elsge, ell⸗ . Saen 6 . 1 th . . b icke . k , 36 , zu J . gericht Düsseldorf. Der t gafenj h ohn Becker u Düst 1 , . . sen m lle in Eschwege , J . a. * . i e, , die nf Blatg 197 6 ö ln, heyeler der Kauf ; rthur . Direktor itdirektor Wilhelm er Pi J schaf tod ö Ha 6 ö , , andelẽ ö 1 Pe i 1515 31 rma Max andelsregiste . ö mann Aloys . Paul n, der hn *. off it ann wei . ,,,, k 1099 e. e ifm am **. 9 sintsaericht Duisburg Ruhrort. 6. daß . ist 1195 . *** ö D r sind , Ge . ann, 2 e. 1D, Ten April 1919 resden. 8 h ß rmann, . e Und sei ne Pr ö ö an mit 9 ede eine DeV and elsre ift 3 * rer ist alle k eingetra Ut am 8. April erlosch ali fgelöst Di 2 * ie Wegener und die Erh 5 zletter Friedrich re end, ist he EG. 1n Freibe Amtegericht 919. stands mitglied u stellve tretende 3 e Beschluß des Aufs 39 ura erloschen. Durch ingett agenen gister B Nr. 854 Gefellschaft b in zur Verl ett treffend di gen zu B Ny 3, Ir en. Die Firma ist Hilden, Clar zefrau des Ka ufm Protura ist 2. te eingetrage *g icht. e 1j . hts rats ' . Maschi Firma RN. D D erechtigt. ug e Firma T 8 59 be⸗ A 7335 art a geb. Schaf aufmanns ur erteilt d n worden: . . eute Rich 51 n sind bestellt di 5 . ist Ras bish fi vom 28. März 2 schint n. Und Fe olberg uisburg, de Lob) für Wasse riton Gesellfchaft d 5. Robert B rt a. M Y er, heide zu Frank⸗ und Landmesser K 36 ip koꝛin ö ; q ri iνits k. Dito n Mori Timmel ie Kauf, mitglied Juli hr ige alleinige Vorst . Aktiengesellschaft kann. Fabri den 30. Januar 191 ist verso rreinigung und W alt ieser Firma betreib randt. Unter Hilden ist E m Kaufmann * ö Freit ser Karl Lüdemann i genieur 4 na nn cheffler, beid und Ernst Julius Müller ands⸗ 22. A haft, hier, w h Das Amts f. B 2m rgung mit asser⸗ M. ibt der zu F . inzelvrokura n Richard berg, am 25. n in Freiber An Blatt 16 be lost Prokuren d . d en, n al ermächtigt worden, zip hl alle tragen! wurde am gericht. elle. 37 ug, ü. beschrantte⸗ 5 weohnbete. & 3 6 6. . e enn Denn ger in r iger. hene d 228 19 des Handels e ret . Wer ta n den. Die bei der N zin gu vertreten; mann Georg H agen: Dem Fauf. H —— hne in Hamb aber n. Zwei untniederlafsun Haf. Brandt zu Rank anf mann ber. dieser Fir Schaum * Co. as Amtsgericht. . die m 3. Apr eiter ist ste nden Vorftan 49 der . stell YM. (T. 1055 einget derart def J ennig in 8 . 8 aus⸗ vis bijrꝝ. de vorn und 18 ni 2 ö , 96 9 Ber lin geschäft n furt 4. M. ei er icht . il eine Kom 7 . Cie m to gericht. M ö. mo 36. ' e * *. ' In 1x n . 2 B 3 ren, e , ; . gesellschaft Webern ü 2) auf ö. sind . be⸗ ter n haft mit ke n. mächtigt ist, die rieilt daß er er⸗ it ber R handelsregister Abtei . Siborn einge brgge älbelm ö in Erast 6 nn und Leutnant d. 5 1290. Gier. w ck a. M. am Y m Sitz in nr chaft In das Handelsregis 11028 ; em Sitze . 14 744: rloschen. Sermm g, hier: Di h mit e Firma geme , , 3 250 e eilung NMmts n worden. eymann sind R. schast mit b Siwe verband G Persör ih. kärz 12919 fur Firma andelsregister is 1025 angetragen wo Sit in Crimmitschau dels gesellscha Die offe Lenmgnn Eng e Prokura des einem ande ren Gesam inschaftlich Er dnußr öfter die Firma „Rhei gericht Duisburg⸗ schäftsführen nicht mehr Ge⸗ K eschränkter esell. sönlich haftend begonnen hat. c De llmnuth ist bei de Ridert Rob. 1den. Die Gesellsch Steglich ift Rudolf H ne Han⸗ Fritz Sim er ist erloschen. D eichnen oder amtzrokurister schr sterei, gie se sssch nisch V ; jr Ge. Kaufmann Fried Haftung. D Ehefrau des nder Gesellschaster in hat. Georg Tesch Horn Nachf ö ert We e. after sind ich in Dres oltsch tei Simon, hier, ist Prok em Vorst die 6e , 61 äntter Haft aft mit baisb Amts gerich Geschãftsf rich Joh. Reibli 5 er A es Kaufmanns W er ist die schaft sch, eingetra⸗ e f., Inh. Sh ck. beide Kauft . und Erich Walte sind die Kaufleut o den. Gesellsch eilt, daß er zusa rokura derart zr. Vo standsmitgliede zu ve mit einem . end. e ftung zu Duisb s8bur-KEuhro z c richt. Ellen. Fr äbrer zusgeschied it als Annge Keb. Manne lhelnt Schaun, * auf de Wilm hen, daß das Ge en,, . eute in Erin m ltschan. r in Reu tl eute Karl Rudolf after schäf toführer . mmen mit einem Ge— Vorstan aus mehre rtreten, falls der Der 13h ingetragen: urg . unser , 11007 Essen, Run 5 ankfurt a. M. a. en. Der zu Es ist ein Kom iz, in Frankfurt a. M. Ladendorf, hier üb Elfriede Tesch, . hr r n er. Geschaftẽ eig: H u. Steglich , Ag e e tsch A rtretungeberechtigt ist. 8 Am ren Perfonen bestel 6 itinhaber und 8 April, 1315. di e. A f an g n as, , ,, nnr n org Louis Weis haft, Canfngnn ged., , Friedland, d der gangen ist. geb 9 aschinen, W andel mit h l in Dresde thur Relnh mtsgericht 1 tsgericht Dlüssel d teht. dh. ann Mathie er eschäfts führ n 1e Firma S hi 191 Handelsregiste 016 bestellt ist zum Gesch n Fi Richard F den. ny den 24. Ap . Und samllich Lerkzeugen, Stahl at am 1. Ap n. Die Gef ard seldorf. gi. orf. den. mist durch Tod g ( Rheini sch⸗ Holl chiffahrt⸗ 9 ein gerratzen r ist am 8. April ; asts ührer it betreibt d eil. Unter dief Mecklb. Strel. pril 1919. ö il n ü Eisenwaren. en 3 auf S8 nil 198 begon ellschaft Hus Hus ö 1. une bur g⸗Ruhrort 4 , ,. n W Nr. agi ei als Inhaber der unt A 7337. Geb wohnhafte K er zu Frankfurt r Eu] EStrel. Amtsgericht. 4 . hau, den 25. Apri Ha zuf Blatt 12263, b nen. ö ss eder. uss erer. isburg, den 12. der K und als deren J Thom ngetragenen Firme inter Unter diese r. Schmant Frankf aufmann Ri a. M. Aan. Das ni e, aer 1919. in ö 10 ,,, , A w . 230 n ö A 2 mite ö. ö. ö k . e, , 26 ö . , ee e, , , 6. or fee ren, h . d,, , n, ,. 19 5 Xlö ö ' Ge sells ner 71.19 eingetr . urde am Ri eingetragen: wurde am ö,, Imtsgeicht 82 ragen word er Uebe Leszekowgki. G et, die am 2 gesellschaft A 2215. Xr 5 A* Flrma Gun Abteilung B ist * peu isel Flist. Der Gef esellschaft ist ar Nr. 5034 di getragen: Nr. 5042 di x gen; mais . Duisburg en. G rgang der in de f. Essen. gonn 21. Januar er Fraulfurt tiengesell imiwerke ö no Ritz ' ch⸗ esellschafler K auf n ir die offene Handel . ,. die offene Handeleg ; dur x. e uhrort. eschäfts be dem Betrieb en hat. Gesell ar 1919 be⸗ fabri? Syi er Schweißb des schaft zu Fulda, In ga hic ne. i099) ist aus d arl Rick in Firma Handelsgesellscha „rma Lambres idel ggesellschaft In un 1 vnrörde. u egründeten V e bes leute M ele lschaster sind De 9 vain Witz latte y⸗ Registers) 5. Fulda (I J IlIops5] geschieden. D er Gesells ard mi Ema⸗Bedarf gesellschaft mit de recht . D J nser Handels IlI00MHnr ö nd Forderu erbindlich oritz und S nd die Kzuf., Das nter enhaufen A Cie. ei 8) am 25. April 1. 2* ung Am ist an, Handelsregister . 3 . zer Gesellscha chaft aus- nit dem Sitze John Go.“ f m Sitze in Di annemann ist heute register Abteil 3 Handel Hioos] des G ngen ist bei d keiten beide vo legfried Schw des bieser Firm Cie. ngetragen word pril 1919 folgend ö , . hafter sellsch in . schafter d effeldors. Di SSacii 1er, r. a6 ung I Nr. regifter 36 eschäͤfts durch em Erwerbe S n bier. De vannhaler Kaufmanng E a von der Wit W , g, men 3 n eich neten 9 * unter Nr. 3 ve . hrodor Wanner f rich Wolf⸗ after der g rf. Die Ge⸗ er am 15. Mär 19 Gesell, aging Rixberg g die Fir 145 die Firma X heute Thomas urch die Ehefr e Schwanthaler mil gauffn ann irh, falt ns Silpain W 4 Durch eschluß der C amöller, n gtermeyer und . äft und die Fir äbrt des Handels gonnenen. Ges m J. April 1919 Hesellschaft sind it; 19 19 begonnen b. S., Eis rg und Co. G mernförde, Inh L Luise Laue ausgeschlossen. au Christus Einzel in Frankfurt ihr sst geb. Salomon, b stzenhausen, ung pom 35. Ger er Generalversa tsch Kr 18 Ru⸗ sort. Die Firma als in 2 esellschaft sind be⸗· Zambr ö id die Aichitekte ken bu fngroñ andl G MMIn Lui 24 aber Zigarr i Amt zelyrgtura ezteilt t a. M. ist sst durch Auf etriebene G Inhabe 26. Septemher rlamm. , , oue he . e Prokura d seininbaker urt Ei senhbardt ft 1d der Kaufma * echt und Gust n Arthur urg, eing ung in Dui uise Laue in 6 en händ⸗· ntsgericht Esse . . Vi nahme des K eschäst⸗ aber der Vorzi 6 1918 und d l witwete rige mird Eli is bet er Handl un frau E in Berlin u d nn . Auße ab 2 Dann emg G tragen. Duilsg ngen. Al ckernförde FE . ss n. 8 Alexand g tzenhausen aufmanns Al 1919 si ö 5 zugsaftien V 9 der nes Rumöller, gel e Frau Kaufmann loschen. abeth ledigen Wa ugsgehilfin G hefrau Nurt nd die Kauf · daß als rdem wird. b nn, beide An zegenstand des Unterneh 8. S8 Handels ge werb ein. Essem. Ed nem aarhandlun er Schuchert, offenen Ha zu Frankfurt a. M fred art ind die Vorzugsakti om 29. März rau Lucia Hi e geb. Egtermeyer, und Ma Prolung ist ert gner ist er—= isenhardt, in D John, Frida geb ö als Geschäfta eng elann gemacht, In. und Verk nternehmens ist de Spezialgeschäft ange e ist Zigar⸗ In das Hh * 110 ünter fer g e en n Heel ndelsgesellschaft . mr ktien mit gleichen R ien in Stam ? ü 9x ru 1 teilt Dem Ka N üsseldorf; J Baugusfüh ange, eb . i. Ar ö auf von E . ckerufö 8d 96 gebrn. 19 ( Dande l ßzregi 2 L 19171 Firtna vtit᷑el ö schaft h 3 geworden. Fuld * ichten m⸗ J D en isch re her, geb. Rumöller, . h no berg n 2 ufmann 19. 5633 dir Fl rungen und . geben ist: * A sowie , Ir Fisen und S rde, den 24. II einget gitter it am 36 Ayr Frans fit belt reibt 960 hat am 1. * Die V a, den 25. 2 umgewandelt. * . one : der Semmi ir Firma Heinri ö. ind Baumateriali Geschaͤft der Abschli 864 April 1919. A getragen unter Nr. 8. Arzte Ai tet a. M. wohnha er ju anen und w anuar 1919 25. April 1919. worden, daß d w hentz ug. De guf Blatt 12 653 se e, muris, mit dem Ste i ch Schulte⸗ 9. aterialien⸗ elch afte ö. Abschluß anderweitig Das Amts uton ll Nr. 2142 die Ri Alexander Sch vobna tk Ka Firma fe wird unter he Amtsgericht. Abtei 1 ener g * der Kaufmann Hub zetragen uts che . H3, betr. die Fir ; und als Hnhabe i Sitze in Düsseld 560413 die & bar mit . elche mittelbar oder irren , , ,t deren üller * 62 6ff ie Firma ein . Schuchert in Krä ufmann . 1 ö ortgeführt. Di unveränderter ericht. Abteilung 5 . Bentsch Fgne jetzt erk Ezter. fessor. Dr. roden⸗Fubrit * ma Gch. 8 ihaber der Kaufm dorf, . Cre n ommanditgesellsch fam it dem Eisen⸗ und St un mitte riedersd orf 6 Inhaber: Anton N sen und als nrelcgz. hi ar . 4 . NM hf ster bish Die dem neuen G G gestemtz ; irma ist. Fre V jeht Jnhaben er Dres d Pohler *.* Pro⸗ julte⸗Hemmis, hi I ger , Heinrich . erhößel . C schaft in nmenhängen. ahlhandel n das Hendel . 11009 ssen⸗ Frintrop Triller, Frau in A 7339. Wi ale Einzel ifm oschen. sher erteilte Prok . naäe, 9 i , ß Frau Rumöller und F Ssden: Das H Mieth in bekanntgemacht, za hier. Außerdem wi . Sitze in Düsseld s8. mit dem Das Sta gen elsregister ist h Gertrud Ehefrau Anton. un, dieser F ih m Achen h Enn. r n. okura ist er⸗ In das Handels (11030 3 zen das bon ih nd Frau der Firma ande lsgeschãft , ,, kaß als Geschafte wird tender Geellschaf— orf. Persönlich he mmkapital bet worden: eute ein⸗· S8 geb. Lochtkem n Müller irma hutrelbt de ach late e 3032. K unter Nr. 3 register B ist ferannten. ihn ihnen unter der schränk a in eine Gesell , n, . Groh ban fun zäftè zweig an. Er zesellschafter ist ich haf⸗ r isi ner nin. rägt 50 oo Lauf Blatt 8 ffene Handels per, CEssen . Frintroh! . cht. wohnb r ju Franif hizher ern C Bir Deut eingetragene st in ner schäft an de 9 Eh. früher betrieb er schrän kter Haftung esellschaft mit be⸗ Metall- und Ins zhandlung mit Eifen— Ernst, Oherößel er Kaufman 1 Karl Ha n icht 3 die Firma R. schaft hat gesellschaft. Di or Achenbach afle Kiufmann Wi furt von der Witw ner. Dag sche Stock u n Firma Er ste an den Kaufmann ene Ge⸗ Dresden eingelegt wo N Installations art ö. sen⸗, 31. März 1 tel hier. Der * n heim R Hacking, Kauß ; Co. Nach Gn at am 1. Ja ie Gejell geschi ach zu Frankf . Wilhelm Dartmann e Else Ker Gesellsch nd Klippfi , fen ann Egtermeyer ver Da n den 25. April rden. r. 5036 D igzaxtikeln; 3, gr 1913 begonnene er am jeim⸗Ruhr mann in bigheri f. in Thum b Am 10 Ap nuar 1919 be geschäft als Cl urt a. M. ein H bene jetzt verehelicht n. geb. Ge; aft mit hesch sischwerke . . 128 A 16. Gxan ie Firma ; gehört e gonnenen Gefellschaf hu Gr, Rr 2 ge Inhab etr. . Gh) pril 1979 it gonyen. . Finzelkauf andels. en Handesges e Barth be ee stem ind schräntter S ö Amtsgericht D Amtsgericht. Ab Ezamus, mit dem Fraun Betin * ein Kommanditist ar fich: t Ci, Grnst Pirbe ig Elt Thi er, der aufm esellschaft ist I eingetragen; Di A 7340. B mann Wilhel geschäft ist auf d trie De ade, ol ger aftung. 25. April 1 1919. eutsch Krone ö teilung III. und als 8 ha Sitz. in Düss id Nr. 5044 die Fi . ft burg. ro, Kaufmann i Abl eifeide in Th ann Gesell aufgelst. D ie dieser Fi Brandt & Mei i Barth in F en Kaufmann in Kaufmang Rich des eingetragen: 19. , den PD ö F liut n aber die geschi l orf, lich, mit der Firma Heri 2769 in Du lebens aus schi um, ist in⸗ g ter EGhef er bisherige Firma ist u ter. Unter gegangen de rankfurt a. M. ü haven ist D richard Föster i 5 9 in poll . Au, Walt 147146 109 fran, y geb. 6 en zie dil der K Düßsseldorf, und Bochum dkühler, Kaufmann Lr. ing. a verw. Thierfckd rin ist allei 6 r,. sen= er, die am andelsge fellschast errichtet nuseltau hang fon erter Firma eestentlinde, d 1 2 . * . 1 J 86 90] Nr . ; . auf⸗ dee dlic 6. 1 Kausmann S * 2 F, ; ann 1 „in n e er, geb. 9 in ger Inhab Frintrop 16. April 1 errichtet, A 5384. etfũührt. D ? en 21. April lu öl ,. gas ieren, e. 1 d Dandels ir, S0. die affen . verladan smber belelscheft auf Anton en er der Firma, SGesellscha Old, begon u Friede as Amtsgeri 1918. e. ö,, . ,, ,, , „i i dnn, s denß 1 ,,, k r ,, , e . K , , . ,, 3, ö. nten. Hern ie zum Ele⸗ er * Mi ofessur Dr. s it den Sitze in Di 8 C Co ha n Sitz. in Du ld . Duisburg, den J. Apr ist aufglöst. re: Die Gesell. Anmtsgeri rankfurt a. M. eier, beide gärtner W Asgeschäft ist 14. 1 Lag Handel ll03 Dip poldis rann. Lonmmatz beschrä nt eth, Gesellsch J älsetz orf. Dj Inhaber der Ka seldarf, Im. gls X den 12. April 191 Sch Der bisher 21 itsgericht Essen A 73 ö r Wilhelm Sin der Kunst . Unter Nr.? ndelsregister 3 1 valde it sch in ter Haftun chaft mit gonnenen der am 15. Apri Die Ge⸗ 2e 1 ck ufmann Karl W Als Das Amtsgericht ĩ uhwarenfabrit h ge Inhaber Eg D . 36. Glöckl , at zu Frankfurt b 1.25 eingetrg ist zu der worden: Der h ist heute eingetra in Dresden 19 mit, dem X nenen Gesellschaft sind pr 1919 he⸗ 9 hier; Wilhelm sSge richt. ubert in T ikant August M z sem, Run Unter dies er R Sch tend Sannar 1919 als a. M. berg C BPi ö genen Firma K Inhaber 22 agen gett 9 weiter Sit tze Johan Mün schaft ind ö. 8 be Nr. ol 1 1 hum, ist oritz In d * n er Firma ist affner nd e Gesellsch ae ger. persönlich h ütz, See ohlen⸗ mat sch ist au Inhaber Hermann Lom⸗ getlagen word olgendes ei 8 n Wülheln he der Apotheker hon . die Firma Wil nie hun heschieden. D infolge Ableb ng as Handelsre t 11013 M. eine off it zu Fran 3718. after eingetret af⸗ gesellschaft. 6 sischerei⸗ Akti Rein hols Er , Der 8 Xbm⸗ Ver Gef den: 1 e,. i zemers und ö f mit dem helm . Ind 5 233 dem er Kaufma e 1919 eingetr gis er ist am 11. Aprt richtet 9 ene Handels es furt B rautfurt leken. get tage ee steminde f ] ien⸗ ; , , , . kaufmann 191 esell heftet Ludwig Heinri ,, der Inhaber de Sitze in Düsseld n das Handelsregist 119 ar Schubert nn. Georg Fi agen unter A N April „die am J1. gesellschaft er⸗ etr ie bs⸗ er Elektrom gen folgendes ein⸗ walde ist 3 ; eidt in Dippoldi 9 abgesch 9 rtrag ist am 3. April! ide hier. Zur Vertzet ich Weimer, hoff er der Kaufmann W orf. 0 die Firma Earl gister B ist bei Nr. 14 dels geschäft in Thum führt d rma Göbel E Reb gin rr, bat. Grsellsc April 1419 bego Haftu esellschaft min b obi D. Hiokarad r e aber. is. hinsichtlich . am ji. April n haft ind nist be rtretung der e n l. und als Einzel ilhel n lb cl mit barer, Spy aeter, Gescisscha n ö unter der bisherigen Fi as als deren Inhaber; 9 maun, Efsen und und Philip after sind Otto 9 nnen zu ug. Der Kaufmann A eschräukter in Heestemünd es Kaufmanns Max 23 le 6 Dippoldiswald Gegenst and n , ,, , 19 meinschaft eide Cesellschafter in zefrau Jean . tzesprokuristin feine . cäukter Haftung sichn e irma mann, Essen, P Uugust Göbel, K zu Frank v Schaffner, bei iöckler ] Frankfurt a. M. n August Krämer Geest nde ist erloschen. Max Gläͤß 919. e, den ges and des Untz g iber den N ermãchtigt. in 6. beide Hier. 1 ine geborene seine, burg, Hetrefsend, n Fhrenfrięders C n, Paul Reb auf⸗ rankturt g. M. eide Kaufleute ihrer bestellt. K ist zum 6 stemünde, den 2 geändert worde ernehmens (G 3) ab achge tragen wurde be . Außerdem wi ne Lubet, Die Prok ine h agen: D orf, am 34. April 1919. a Offene H mann, Kaufmann C I341. Benn ist als ellt. Kaufmann A schgft⸗ D 2, . April 1919 1 . a, ,, nehmens ist ei Gegenst an? 31 6 , wurde bei der Nỹz ck? macht daß als. Ge n wird bekanntge. Decken rn, e3 Caufhianns Hei as Amtsgericht. Gefellschaft hat ande lsge fellschast. Vie dieser d ena Rothschild Gesch fte führer lfred Roth as Amtsgericht 15. ĩ 2m. Erne. des Unter⸗ in Firm offenen Hand. 35 it; . 31 schäf tszwe ie 3 ig und Emil Tei z Heini benmst go hat am 1. Ap Vie irma betreibt hild. Unter . A 7347. ausgeschied geld . In des ) 10983 *r. d der b . erk und der F Firma. W. Schu ndelsgesellscha fk waren oßhandel und Cnype 1 ,, , ö. sind erlofchen eicke, beide zu . nen. Zur Ve ie Lg be, g nn, der zu Fr diefe Specht & U * = 5 on e , ge , n. JJ ö . 3 en,, k, , , w, e. g , eule , e, er 4 , in , , , . ö. , nee , d, e. w . vechmaschi nen. d aft Fortephon⸗ Y ru den⸗ Fo 3 * imma Teutscke G her 1918 erfolgte as am 0 die Firma P Das A zril 1919 hen end ver eichneten en, rächtigt. emeinschaft· del ae aft als E 4 ein Ha die am 1. A elsgesellschast / fen rt Nie nkerker ei der Firma nit beschräntt Serke, Gesellschaft . n Dre d eh urs sesser Dr. Pöhler & e fell aft Werne gte Ablehen des in 2a. Kar! Fischer apiergrus⸗ Anmigericht. sind; Firmen er⸗ Amtsgericht A 75, Pi in zelkaufmann. r sessschaft pri 13195 hegon e eurcht·?. selschaft mit beschr. Ziegelwerk Ge, Eibe i in Dres er Haftung mit geschäfts un den betriebenen Handel aufgelöst. Alle 2 r Schulte⸗Hemr . sseldorf, u mit dem Sitze Di 1 für den Stadtbezirk: cht Essen. Wert růzifions⸗ Ap er find die K n hat. Ge⸗ in Eyll bei R räntter Haftu ͤ 1 den nit dem ter Anglied n ndels⸗ sind . Aktiven und nis Kaufmann K , und als Inhab nie lrnunt Firma A zin EKgasenm. H zeugzfadrlt . pargte & Specht zu Oh aufleute Hei einget ieukerk a ö. ng“ . , n und weiter folgendes pharnig sen tisck m ene ing einer chennsch. ö auf den Gesell nd Passiven N in Karl Fischer aber der In unf 5 . a Alban Maen J Hu hn. ; mant. Unte ernaun B. B Frankf Oherursel und E inrich eingetragen: Für d im 8. April 1919 er Gef fl, gendes die fabrikmoeßige teilung, insbes ch. Walter Nöhri schafter Kaufm tr. 5048 die hler: st nser Handelsregi . M stock, Blatt 173, nel in Eiben · 197] das Handels IHotg] zu Fr sr dieser Firma be 6e. fart. a. . mil Ulrich zu kekten Aug ust. en verstorhenen A 4 hejellschaf kde meßlge Herstellur bela dere . 9 hrig übergegan nang mener Firma Karl sst. beute unter. ; sste: Ahteilung ] 5 1919 e register ist am 11. Frankfurt a. M chreidt der , s. 8 ianst, Wienge 9 6. 196198 aber , vertrag ist am 16. twoden, von e rstellung von Gle zeschäft Do gangen, und es mit dem Sitze Wester⸗ ö r Nr. 1393 d N rma Herma ingetragen m ö April mann R WM. wohnh ; M Geschwist ottfried Pasch ges ist der Land geschlofsen wo m l16 April . on lefkromedi 3. n Glek. Rech: von ihm für es ist und als Sitze in Di delsgesellschaft die offene San ock, un Prager i Firma W unter A N Nrmann P. zafte Kauf⸗ annhei er Gutn schãftẽ t asch zu B andwirt des Unternel worden. Go und von Flährp edizinischen Appa echnung bis 1. 2 seine alleinige 2 Als Inhaber sseldorf, bur af Seging und G ? Blatt 306, in Eiben⸗ ilhelm B , Ita die furt a. M. Bendmann 7 fi Zwe nann, in schäfteführze testes aersdonk als G *. men n ber G genstand mit di prpräparaten ) raten herd Hiima f April 1919 u ö Sesterniener . der Kaufmann K . 9 eingetragen. o., Duis Firma Id und als dere rügemann, J 3. ein Handels zu Frank⸗ rankfurt a. M igniedersaffů⸗ e lt. e⸗ Fertführung d rwerb und esen Gegenstẽ nd der H. andel 1. 2 Firma fortgeführt nter bis⸗ ö. 2 hier Auß arl Gesells cha 9 a Todt in Ei ma n Inhaber: W ssen, aufmann. geschäft als Ei Max 66 . BVem ng Amtsgericht J 6 ern des unter der hand die hat das 9 inden. Die Ge del 1. April 1819 is 1 ührt worden. ; ö. . acht, erdem wird be⸗ B schafter sind; 1) K latt 107. benstock, un, Kaufmann, E ilhelm Brüge . B 1410 inzel Hirsch zu F Kaufmann Gel gericht Geldern 6. getragenen 3 andelsrogister⸗ neh techt, ander bes sellschaft Schneider zu ist der Ingenieur; lin ge heb als Geschäft⸗ eging in Tberhg aufmann Frasfüt den L ; Essen i , Gonti Gin ze prokur Franksurt a. M. Ad erm., ö Eprechmaschi , f 1 irma For teyh neh nungen ahnl iche . estehend e Unter 6. el er zu Düsseld . leur Rudolf ist: Großhan del . me eig an⸗ Taufman usen Rhld., 2 6 . Ft andbezirk: Amtsgericht Ef Centrale C nentale Vertri 5 3 1516 9 erteilt. . 0. ist Im H . Sresden len⸗Werke, Ot 0 on⸗ auf eigene 5 Iicter Art i. mʒzukan f * 416 persönlich s 4 . orf in das Geschãf 866 irit ö. J. in Wein Und n ran Beo ) hefra irma Herm E ö ee , ssen. mit h 77 oncentra“ G e * A O. Haase andelsregister ist 110331 osden bestehend tio Friebel in sich an lechnung weite aufen und getreten. Di sastender Gesellsche ten! äft Nachgetre d] Kessels, in. Oberhaus Ang, Tina ze Schö ann Kleinhe asem ge un eschräntter esellschtft ktiengesell ustein 4 B Dan delsgesellsch ist bei der off welches . 3 den Dames si solche veiterzuführen und trelen. Bie Fir Hesellschafter ein⸗ ; setragen wurde bei Die 6 berhausen Rhld. 9 nheide, Blat mpel in x. kura dez Haftung. Di Id schaft. * ogler, va aft unter d enen ö ; eschäfts e , , . beteilige und . Sch Firma ist zi, dan, eingetragenen Fi irde bei der A Nr. 4987 zes sellse ft h ö Firm Ilatt 190, In ras Handel lden Kaufmann ö ie Pro⸗ dolf Negenb Dem Kar n de Locht er Firma maschinen, iu f m rikation von Erh rick⸗ Das Stammkapit gen. nn. hneider geändert in Röhrig in . Firma Friedri Nr. 4967 begonne ch hat am 1. Apri a C. A. 1919 gregister ist z ] Nürnber Siegfried K und genbogen zu B ufmann 1919 in Geldern P. c ; g apital beträ, . nner Rr o m rt. ĩ KFürpers f n. 3u ö pril 19116 QOberstü endel jun. i eingeteagen am 12. April g ist erlosch abn in h! dem K erlin⸗Schöneb eingetrage am 8. A menten an d maten und , tau send . ital beträgt zwanzi nter . 5039 1 Chef ffelvvrj⸗ Sberk rich Küppers . Zur Bertretung d J tzeng rin n. in die en zu B Nr. 20 il mgnn in) en. Gustav * Berli aufmann H öneberg Hel n: Die M pril ö. * nzig⸗ del dgesellfct 6 2 wurd die offe ; fran K T assel, daß T ; l ist jeder 6* g er Gesell TEibenst ck, * Blatt 75. Firma 909 42 betreffe d V türnber Linde⸗ eẽrlin ist P 9 ans Str ar b ene van de * itgesellschaft str ume eme inhandel 33. chaft haftet. j ö n Firma Han Reumann Grete ge tigt. after allein 9j pril 1919. Armattr aschine: 5 1 eilt, daß e ra in der erteill: ein in folgender W Bernhardi tod ban de Loch naschinen on ö und. Eprert⸗ . für Lie im dor er mit zem hrig. . Srerkaffei , Du lc bn as mm tsg acht. lch s rn ren der, ln, Hemm ein schajt bie eseh schast in Gene seder ist en eise der Gesell ne Ran Ee Locht ; . a, Zur ö. deren Zubehörteisen be „Deutsche Elekt Acht der e orf, als deren G Sitze in Düssel⸗ DOroerkassel, in das 86 in. üisse ber sburg, den 23. April 191 , ; 79) Essen: Robe M enge⸗ oder e mit einem Geschä in 9 inschaft mit ei mächtigt, in fr schaft ausgeschsed t Ünd us ̃ reich l r ben Kahr: Firma mann W Gesellschaf haftende Gi chüft als perfönli Va Ams pril 1919. ers, 8. A orstandsmitgl rt Meyer ist al inem zweiten isführer tede oder nem Vorst au Johann eden. Der E . hann die d ee ri. ihres eie Pohler & ö 1 Prysesso. in alter NRöhrig n fter der Kauf⸗ die F eñellschafte rin ls verföniich n as Amkegericht un ö ; a glied ausge sch als kann. en Prokurist einem and andsmit B van de s he . . zeckes Mieth! in Dre sessor u olf köhrig und der Ingeni - die Firma aflerin engetrel a,, gericht. as Handeltregi lol] Amtz chieden. ann, en ber teten Gesell haft eren Prokurist rey, in Held Locht, Maria . mrerhen n aft unbewegliche CG an m. Verbindl in Dresden be⸗ B Schneider, beid r Ingenieur in rie drich 9 len und In das * ll ber Re. egister Abt. B i gericht Effen 534 . t zu vertreten. isten die ern ist Prokupa geb. 4 ugt, im imd veräuße rm, uch acken Inhabers Ldlichkeiten des , ,. der Ges ide hier, und al seänrdert ist, D liz dere * En. vie ß ndele;register B 1g zo 1 betr. B ] ng sen ,. ; es Julius D 2179. Esch Amtsgericht G ettellt: ( lande und ich ist sie be⸗ 6 dieser Fin a . ne esel sschaft d 9 als 6 ; die offene Han? . Dil . Gim ist bei N eu, Rom ankverei * unn 9 gan 6 iehl Bank⸗ des K C Co. Die ? 9 ö eldern 6 gleichen * ejind Vlnslande un Zum Geschä 6. uneingetragen. er . pril it * in Firma nelegesell⸗ burg m. h Eine Gesellsd Ltra mandite Eisenb u In da Handelßi fiori] dem & unter die ser n n g Alb Die Prokura ealdenn ; . z, oder unter beso nter der Siri aft führer ist Nachtetr Co., mit Friedrich Ri 8 m. b. S. nit Ten e schaft , , uberg 1919 andelsregistet itz ig, auftnann Juli Ftmma von neuer, ert Schultze In das ? in iche. lass esonderen Firm ikant aM 3 st bestellt der getragen wurde b Oberkaffel mit dem Sitze rüppers burg . 3. mit dem Sitze Dem Bankb , , z am 12. April Handels gesch Julius Diehl] betrieb A2 ist er⸗ n das Handel 11034 r * . i ander ungen zu errichten 6 en Dresden. Proku deinhold Mieth . ein ge ra geng offer bei der A Nr. 4895 erkassel, die am 36h in Dissel dorf⸗ Mn * etresfend, ein zetra , . Due Cisenbe Eamten Heinrich KB Firma Girod . * N 2415 di Frau . äft ist durch Eint i F 393. A. Alaua N 1919 eingetrage gregister ist am 15. Ap . r cher 4 Internehmungen gleich d sich kantenseheft 3 ist erteilt de in in Firma Sal nen Handelẽege Jelisch aft gönnen hat, unh ie, d. April 19815 be⸗ rist Stelle des ausge i. wd rg ist derart Prok ehner als . 3 Wieber, ö. e karie Diehl, geb. ntritt der 3 Die Fir achf. Lud wi Ez wendr gen: Die Firma Med pril 3. rt zu bete gleicher oder We fran Johanna Mi Fabri · Der J 3, Schmit . Co. die vorge⸗ als deren Gesellf de. Fisten Den d . roh rr eb g Tefugt Proturq erteilt nhaber; Gusta n, än . Handel agesell geb. Bysch, ire sere l 9 ist, erloschen. 8 In ogerie . J ig Das Slam nz keil igen. Wehner, in Dresden Mieth, geb. A ngenieur Hein ; o. hier: Küp genannten Eheleute e m chafter Ruhr ist . zehring in rolst einem Vorst 9 ist, emeinschaftlich E un, Gssen, Engelb v Girod, Kauf. esellschaft h schaft geworden. Di fabrik Frankfurter M haber Josef Le oh. Leukers lig drell n apital der Gesells Aus dem Ge 6 aus der Gesellschaf rich Winter ist per an Grete ga Friedrich Cin it , Hilbzn . em Prok orstandsmitglied od, ich Essen. Sffene d ert h leber. Hes nen. D at am 1. April 19 le Ludwig Ad etallwaren und als deren uters in Kevelaer, 6 n erltanfent. nr. schaft be zo eker m gg Firma ist ges haft zus gesckichen mann, wur ee geo, nn, Tuts esd a Wilbm üscke nen r , , il er emtt schaft an delsgesellschast. nt g, se dem Kaufman 15 begon· *r Firnia do ler. Dag unter und D deren Inhaber der K ee, . 6. . , . , n, . , . , ,. , 4 d . de ge. 1 , , ,, . är ie e . , y . d eee. ea er b aftẽführer ellickat duzh legt auf. das S iet. in., Dre ne Handelsgesellsch eingetragen die a , , nn,, . l mtagerikt,. isen b u zeichnen 2 Es en. A 59 36 aufmann Lothar häft ist auf & g r,, ; eder durch „rei Ge⸗ schaft Stammkapital den 2 Schmi: f haft in die eingetragen rde bei der A Rr. cht. er b sem. Run 46. Büsch furt a. M. ar Adler zr olnhRamse ö ö e e in d z Firma en 106 den ? r. el übe zu Fra m. . ö en . 2. 1 6 in . . . 4 6 ,, mn che n n. , n,, 6 J iste . 5 . 23 inner, ö gl 1819. 586 . ist am 1 . ,, ö ig, . uc anch ftr. Dem R ö. pe . e de f abt lil 5. . säann ere, n sinz hestellt e sessor Y Pohl , P gonnenen Ge ssch am 1. Januar abaksfabrik v Sigarren⸗ Vera n Hanm. di ragen zu B Nr, 3 April in die ich haftender G , rich Perrelen 1j. em Kauf⸗ Jul er Nr. 63 einget ist . st Paul auf · betrieb er & Mieth 6 gin 6 sellschaft sind aus Berlin“, on J. N * eran ko ot fi he Im hi si e . Th 313, betre Gesellschast esellschafter a. ö ist Ei et II. in Off ulius Düri getragenen Fi . und der r aufm Möser in Dresden tiebene Handel sg th in Dresden ugen Sal ind Le Jm Ser nn, hier, d Reumann Direktor D . k ftleite . gen Handelzregist lol? gesensch Goldpschmid end Vertretun eingetreten. in zelprokura fenbach Geln ring, Eisenh ont: . Hresden. ann Stto Will Frier eit steht und 6geschaft, wie es Schmi gz, beide hi z und Wilhei mann Steinb der Kaufmam w Dr. To rol in & reiter ei der unt 9 e Abteilung A , , t Attien⸗- A wach ist . sch Seine Alolö. . erteilt. hausen solgend andlung in . . ebel in und liegt, je es ur- Nach ö. Im berg. als ve erg in Beelin. Schöne. 1 Ve in Charsotkenbm ng ere tr. ö. ö 95 n ide, eigniederlass 193. ö ien verwert sch Westfäti worden: gender Eintra . Aus dem Gesellsch ssiwa, welche von jz doch ahne die hgetragen wurde bei . nönlich haft n. Schöne raniwortlich für d ; Graphische ingetragene . lungsb eim Rheinau: D e Dampfeel D. Diathschild A rtungsstelle Fran sche Salz ⸗. Y 9 bewirkt 9 natge . Hesellschaftsvertra . ühe rnomm J der Gef. Uschast eingetrage nen 8 9 der A Nr. 99 e Ges⸗ schaft ,. Ge sellsch aft Der V ir den 4 t IJ: ien Verlags 9 epollmächtigte 6 en Hand m ter ei i, Sohn, nton Schittl kfurt g. '. em Kaufmann K S8 . Ke lanntgegeben: age wird noch von en meren. is aft nicht Düffeld Firma Edmund ben der ) eingetreten ist: er t Vorsteher der G teil: d S SHaun oer sch Essen und H n Ernst Bohlm ann Willy L . e mann O er & Cs. D hausen ist arl Düring i . . ö . ven der Gesellscha Diese Einlage w ] orfer Lakritz Münster, P r Nr. 1517 e ist: Rechnungs rat N er Geschäftsstell teindruckwerk e Buch⸗ Pit fur ermann Cordes ann in ausgeschi evi ist aus der G en. tto Daum in 9 er Kauf⸗ G Prokura erteilt. g in Geln⸗ 4 . y schaft zum G ird daß die Firma j zenwerk“, hier, ohle Æ Erb ingetragenen N engeri e Kt in Gr e Heinrich Ot okura erteilt es in Essen ist eden. esellschaft ist in die Gesell in Frankfurt . elnhausen . genommen eldawwerte von Münß Firma jetzt lau ier, Erben en, hier, da Firma Verlag de ng in n get onau i. S. he ter⸗ jeder vo mit der Maß A 73543. Benn tende ellschaft al a. M. den 23. April 4 ; . Miinster ; lautet „Edmund juxior und d ß dem Karl er Geschäftestelle ettagen Bie Fi heute folgendes n ihnen zur Vert gabe, daß Unt enno Bend ö. 1 Gesellschaft versönlich haf⸗ Amts geri pril 1919. . . ,, beide in Ra em Walter? ostelle ( Mengering ze (d rma ist ifgfth et in Gemein ertretung der Gesell er dieser Fir nder C Co aufmnann 8 er eingetreten. D Gi Amtẽgericht. . . M49 ei . n , . ihn, Cinzelprok Pohle, ry n Berlin. 1 ann. ). den 23. . standsmi J. schast mit ei lll a. M. e ma ist zu Fran ist tto Daum e le dem , , . . ,, , , n, , ,,, , , , , n , J i . hier ll. . 4 Berlin Walbes rei nn . M. etra w . 5 die Fi t Berlin. Wilbe - Am Hese scha egonnen Am den 22. Apr M gen die fe urde . , n een ener. ,, . bie n er nn n, ,, bie ,, ,, J mzeichenbeilage Nr. 32 zu Frankfurt a. M. ulius Stern, beide m ., gach sem. in i. und Meier dern Else . ö . die Fir latt 178 des Handels 11926] hat am z. . ie offene Handels 3 belbe ma Johnel Æ H elsrẽgisters, Gi kärz 1919 bego aesellschaft . arlinghausen eßen, den 1. April 6osn *r. . Hessisches Amtèger g . ö ö. 9 . ö .

rar g.