1919 / 97 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Haft ersolgen unter deren Firma mit der Unterjechnung durch mindesleng jwei Por⸗ e , , Git ind in dem Mitt. woldaer Tageblatt zu verh fentlichen, und Henn dieses eingeht oser aug anderen Grü den die Bekanntmachung in im un, mbalich wild, in dem Zentralblatt für Bäcker und Konditoren.

Mitalieber des Vorsiands sind:

a. Max Kislsig, w äck'rmeister,

b. Bruno Hahn, Bäcker melster,

C. Richary Dehaegt, Bäcker meister,

sämtlich in Mittweida.

Willen gerk ärungen und Selchnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zroet Vorstandemilglle der erfolgen.

Mie Ginsicht der Liste der Genossen isst während der Dien tstunden jedem gestattet.

Amtggericht Mittweida, am 24. April 1918.

Yagoid. lost s] Im Gerossenschaftgreglster wurde etn—

getragen:

l) am 31 März 1919 bei der Mnlker rigeunssenschafft Gmmingen a. G. 3. u. S.: In Stelle biz auf⸗ neschledenen Vorstandgmitgli⸗ds Chiisttan Renz wurde in der (Gen eralversammlung vom 13 Februar 1916 Konrad Deuble, Maurtr in Emmlagen, alt Vorfandtz— mitglied 9 - wählt.

?) am 11 *pril 1919 kei dem Dar⸗ lehenstrassenverain Thiclberg, e. G. a u Het In der Generalversammlurg vom 20. Maß 1918 wurde an Stille bes aufge chliedenen Vorstandsmitglied; Fried⸗ rich Calmbach als Vorsteher des Vor— stan dz gewählt: Johann Georg Schaible, Manrer in Spi atzerg.

Anite ge icht Nagold. Gerichts ss ssor Goppelt. N RER. (10874

Ir Geneffenschafttregister ist bei Nr. 4 Hot ee hlstznr Darlekzeskassenverein e tiß. 3. iu. H. in Etz eh: iz heute elnge⸗ tagen worden:

Der Hutzbesitzer Gorrad Sonne? ist an Stellt hes verstorbenen Gutgbesitzers Wilhelm Fablan in den Vorstand gewählt. Ain tegerlcht Ftamälan, den 17. 4. 1919.

Non nk on. (10875 Heat- wurde hei Nr. 11 deg Genossen⸗ schangreeistere, hetr.! di- Wolkereigat⸗

nr fsan schaft C. B. T1. u. O. in Leimen, gingt tegen:

Die Genossen Jalob Scholteg. Rosch, Ackerer und Win ler in Leiwen, und 4 cel Welrich, Schalen, auch Ackerer und Winier daJ., sind Aq date en.

Die Ge ossenichaft ist durch Seschluß der Generglbersarmntlatg vom 13. Apisl 1919 aufgelöst.

Reunangen, den 17. Ayrtl 1919.

Ro nne kem. floß 76]

Lgzet Ne. 16 des Genofssenschafteregister, heir. den Gůädltcher Frar⸗ und Dar . ah ed fassenv rin e. d. m. u. G. in Bt dich, warde heute eingetragen:

Dag Vorssandtmitglted Bmnerikt Weis, Ackerer in Büdlich, ist aus dem Vorstand auageschleden.

Wiedergen 45lt bew. neugewählt sind in den Borstaänd: Haßaann, Jokann, Ackerer in Kreit, ala Vere inghorsteber, Aram, Ntkelaur, Ackerer in Breit, als Stel vertreter, Kiaßen, Michel, Ackerer in Büdlich.rbrück, al Beisitzer.

Ncumag rä, den 17. Apiil 18919.

Das Amtggericht.

Mors a. (0877

In das hiesige Genossenschaftsregislei Nr. 29 sst heuse bet der in adwmirtschaft⸗ lichen Vezuge—n unb A psatz⸗ enossen⸗ schaft Nleventzeim eim getragen worden,

Duich Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. Hejember 19518 wurde an Stell des aus dem Vorstande aus⸗ arschie denen Gut pächlers Aug st Zarn in Dlrath der Tandwtrt Theodor Srrt⸗ lorffer in Nicvenbrim als Vorsitzenden und an Slelle der aug dem Vorstande autgeschie denen Jokob Felder, Landwirt in Niepenhelm, Gutsbesitzer Heinrich Haack in Neuß und Lantwirt Jakob Schoenen in Sint jelberg als Vorstandgmitglieder neu gewählt: Landwirt Baul Eich in Nieven⸗

eim, Landwist Tobhann Vöblings in Stürselberg und La. Tzwitt Josef Wiesch in Delcath. Neuß, den 1. April 1919. Vat Amtggerich. Kenngta dt, Mee ken. 10378

In das Genoss-⸗nschalts egister ist heute bei dm Karrenziner Sͤgr und Var⸗ 1h as taff en verein, e. G m. u. P. zu Käarrenzin folgenres eingettagen:

Für den aug dem Voistand aut⸗ geschiede nen Eibpilchter Johann Dreier J. ist der Eibpächter Joachim Dreler II. wiebergewählt. (Beschlußz der General⸗ versammlung vom 6. Aprtl d. J.)

N ustadt (Cieckib ), den 24. Apiil 1919.

Amts gerscht.

Neustadt, G. 6. 110879 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 185 eingetragenen L ittere bor far Dar leh okassen ne rein G G. m, u Y. (ingeiragen worden: Bauer Karl Reimann ist duß dem Vor fand autgeschseden. Neutg PMlglled: Wau ergutsbesitzer Karl Olbrich. Ante garlckt Nenstabt O. S., 17. 4. 1919.

cy hexrnt eim. ö (loss z]

In tas hlesige Genossenschafteregister ist beute zu der Lieferungsgenssen - schaft Ren Metall zewerbzꝛs von Oben⸗

fein und Unegegend eingetragene C en ossenschaft mi eiern 3

der Generalbersammlung vorn 12. März 1919 aufgelͤst.

Fabrikant Aunqust Artur Schweljer in Oberstein nud Naufmann August Frisch daselbst sind Liquidatoren.

Ober stein, den 15. April 19138.

Das Amtsgericht.

Oberwotank neh. (108343 Im Genessenschaftstegister ist unter Nr 22 jun Meurger * par- A Dar. legßustafsenverein, e. G. m. 11. P. in NMeura, eingetragen worden: An Stelle der autgeschledenen Vorstande mitglie ver Gduagsd Böhm und Emil Schwarz sind in den Vorsland g, wäklt worden die Landwirte Hermann Stiel und Hermann Spießbauch, beide in Meura. Oberweißbach, den 15. April 1919. SIchwarzb. Amteger cht. Offonburg, Bnden. 10885) Grnofsenschaftgregister intrag Bd. 1 O.⸗J3. 24 Landwirtschast liche Gia und Werkanggezofsenschaft Zuns«

wejer e. F. m. b. D. in Suns weier Kaul Schmlederer ist aus dem Voistande autgischleden und an seiner

Stelle Andreas Gießler in den Vorstand gewählt.

; lozssj

In das Genossenscafteregister ist htute unter Nr. 43 die Gemeinnützige Ban genossenschaft Lirnsprin ge, eingetra- gene Gengffenschaft mit de schr äukter Daffpfliccht in Bab Liphspritige ein⸗ getrsgen worden.

Gegenstand deg Unternehmens lst, mindermiftelten Famllien ober Versonen, sosern die letzteren und die Remilien⸗ vorstände Mitelleber der Genosstnschaft sind, gesunde und jweckmäßtg ringerichktte Bobhnungen in eigeng erbauen oder an— gekauften Häusern zu billlgen Brelsen zu der schaffen. ;

Vle Haftsumme beträgt Sᷣob A4. Höch ste Zahl der G schästeanteile 20.

Das Slatut dattert rom 20 Mär 1519.

Vorstand: der Amtt baumetser Fubert Remmele, Voꝛsttzender, der Maurer Anton Risse, stel vertretender Vorsitzender, der Emisstenersekretär Beiniich Schäffer in Bad Llppspringe.

Vle Bekanntmachungen erfolgen unter der Ftrma der Genc ssenscaft im West⸗ äischen Volksblatt in Paderborn und im ivvsprigger Anzeiger.

Die Willengerkitrungen deg Vorstand⸗ erfolgen durch mindesteng ? Mitglteder, darunter die eines . vie Zeich nung geschlebt, indem bie 8 Mitglt⸗der ihre Nementunterschrift der Firma ber Benessenschaft beifügen.

Dle Ginsicht der Lisie der G nossen ist in den Dienststnrden bes Gerichtt sedem gestattet.

Raderdborm, den 2. April 18518.

Vaz Amtggerscht.

EFnuk ke der. 10589] Zum Genosse lchaftsreg'ser Os 3. 2: Tandmirtschaftsi zer n estt manrreim- und Absatzrerein TBhannen, eimne⸗ eagere Gensssanschaft mi unbe⸗ schꝛüzxkter Daft pflicht, ist etagetrggen rorden: Bor flanre in isglled und Nirektor⸗ stallorrtrete? Wendel'n Het her in Wangen, tft aestoben. An seme Stelle wurde Lanbwirt Karl Söll in Wangen jum Stellhertrzter beg Virektors und Andreas Wleland in Wangen zum Vorstandsmit⸗ glied erwählt. Pfullenb orf, den 16. Avril 1919. Amlsgerscht.

doran, N. K.. (10904 In das Fenossenschaftgzrezister in bet dem Garlenzur Spar, und Darlehns⸗ da sservercin dingetr agenr Gen ofieꝶ- schaft mit undescht är kter Haftpflicht ern gtttagen worden: Der - Ganzhülner August Schulie 1M Gablenz ist geslorben. An seine Stelle tit der Klelnqärlner Paul Schefter in Zwippendorf in den Vorstand gewählt. Sorau N L, den 19. April 1919. Des Amt gericht.

La orn. Ilo907] In das Genossenschaftereglsler ist bei dem Hohenhausrner Shar, und Darlechrs⸗ kafsen Verein, eingetragene Ge⸗ nofs tuschaft mit un Seschränktter Haft pflicht in Hohenhausen etinget agen worden« Rltteraussvächter Ernst Branzka iu Girkau, Gastwirt Rudelf Strobel und Besitzer Johann Tmmrtk zu Hohenhausen sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ibrer Stelle vie Besitzer Juliug Henschke zu Hohenhausen, Gustav Brandt zu Klein Lonsen und Lebrer Michael Jordan ju Rentschkau in den Vorstand gewählt, und zwar Henschke als Vereing-= dorsteher.

Tho mn, den 22. April 1919.

Amtsgericht.

R eutłtimꝶ on. los do Ja dag Genossenschaftzregister wurde hrue bei der Wagenbaugenoffenschaft de Hendwerte kammerkezir?g Rent lingen. cin getragene Gens fsenschaft ait beschräukter Haftpflicht in Neut⸗ lingen, eingetragen: In der General- versammlung vom 15. Ayrll 1919 wurde beschloffen, die Genossenschaft au fzuldsen. Die Liquidation erfolgt. durch die Vorstandsmitglieder Friedrich Ghren⸗ ed, Schmiebobermeister, Jakob Braun, agnermetster, belde in Ftentlingen. nrrsl 165.

Amtigericht Morast lingen.

. Die Genossenschaft ist durch Beschluß;

9) Musterregistet

Gi ausläindischen Muster wachen unter Leipzig versffentlicht.) (10784

Ggehwarzeankerx, Ba chgem.

In das hiesige Musterregister ist einge⸗ tragen worden:

I) Nr 337. Der Kaufmaun und Swan⸗ korbfahritant Karl Ber mann Frank in Lauter, Küirchst aße Nr. 11, a. eln Spankorh Geflechtart L1 —, hei dem das ftinere Geflecht in der Mitte darch einen breiteren Span unterbrochen wird, b. einer dergleicken Geflecht 11 —, dessen feinerem Geflecht ein breiterer Span aufgesetzt ist, . einer dergleichen (He= flechtart III —, bel dem je eia brelterer Span dem feineren Geflecht vo gefügt und aufgesetzt ist, so daß siih dag feinerr Ge flecht in der Mitte befindtt. Geschäftg. nummern 1 big 3, Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. April 1919, Vormittagt II Uhr.

2) Nr. 333. Lanis Rranß, Metall war enfabrit in Schraarzenberg, Sa, eine Wärmflascke mit breiten: gradfläch gen Dichtung ali in der Witte, Muster für plastische Grzeugnisse, Schutzfilst 18 Jahra, angemeldet am 18. Ipril 1818, Vor⸗ mittag 9 Uhr 30 Minuten.

Echwarzenkerg, am 25 April 1918.

DVag Amtsgericht.

14) Konkurse.

men IRm- Herm Bel GC. 10761]

ber den Nachlaß dts am 17. Zuli 191 zu Berlin, Hafenh ide 18/19, verstorbentn Hr. hhil Enge gsowratzkt wund hrute, am 25. April 1913, Vormittags 103 Uhr, das Konkurgverfahren erbffnet. Der Kor⸗ fursberwalter Teichaer in Charlotten- burg, Wilmersenrserstr. 15, wird jum Tonkursperwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind big zum 10. Juni 1919 bet dem Gertcht anzumelden. Et wird zun Beschlußfassung über die Beibehaltung det ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung einer Gläubigeragusschu Fetz und eintretendenfallt über die im 5 132 der Konkurzordnung deieichneten Gegenstände uf den A8. Mal E9LE9, Vnrmittags HHR Uhr, und zur YHrüfung der angemeldeten Forderungen auf den d. Jani 1919, Vormittegs LIE Uhr, vor dem untern ichneten Gericht⸗ Hell · wen pelhzy in Berlin, Kleinbetren⸗ Fraße 16ũ 18. Zimmer 24, Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 10 Jsunt 191.

Das Amitzgerickt Berlig⸗Tempelh sf.

Abi. 8.

R EKeom kek. 10762

Urber den Nachlaß deg am 23. Ve— bwbet 18917 in Mesfüb in Mas'donien vn storbenen Arch lierten Panl Brabant ams Bron berg ist am 16. pril 1919, Naächatitags 2 Uhr 15 Minuten, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkurtder⸗

we 2.

walter: De- Kaufmann Otto Jandt in Hromberg, Wilhelmstraße 75. Offener

Arrest mit Änteigefrist bis zum 10. Mai 1919 und mit Anmeldesrist hig zum 31. Mal 1919. Erste Gläͤublgerber⸗ sammlung den EO. Mai E919, Vor⸗ mittag LE Uhr, und Prüfungstermin den A4. Juni 1919. Vormittags LEHEBUhr, im Zimmer Nr. 12 des Amiß⸗ gericht hierselb ?.

Meomberg, den 16. April 1919.

Der Ger cchlsch abe des Amtsgerichts.

Pegom. Ilo7 63] Urber das Virmügen bes Ftaufra années Virzor Ossterseki 14. Fa. „Viktor Osft ere ti zrakischet⸗ Deng trie“ i Vo sen, Wallischei 69, ist beute, am 19. April 1919, Nachmüttar 7 Uhr, das To iturtoersabren eröffret worden. Ver⸗ walter: Kausm inn Ginst Roblitz in Posen. Dffene« Arten mit Anzeige⸗ Jowle Au⸗ melde selst bi zum 8. Mat 1919. Erste Glaub igerversammm lung urd Prüfurungt⸗ termin am E7. Mat A9ER9. Mittags 12 Uher. im Zimmer Nr 26 dis 2m geri tsgebtube s. Mühlenstraße Ne. La. Vo en, den 19. April 19189.

Vas Amtsgericht.

Re lnern. 10772 Ueber den Nachlaß des Kaufman Berihold Arusde aus R ijaerz wird heute, am 15. April 1919, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkurs versabren er. öffnet, da der Nachleß überschulder ist. Ver Prozeßa elt Franz Banne it aus Rein⸗ erj wird zum Konkursverwalter ernannt. Tonkursforberungen sind bia zum 15. Mat 1919 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einegß anderen Verwalters sowie über die Bestellung elnes Glaubiger⸗ ausschusses und eintretendenfallz über dle im § 132 der Konkurszordnung bezelch⸗ neten Gegenstände, ferner zu? Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16 Vai ER 9ORE9, Vormittag AI Uhr, vor bem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. len Personen, welche ine jur Konkurgmasse gehörige ace in Besitz haben oder zur Konkurz⸗ masse etwas schuldig sind, wirb aufgegeben, nichts an den Gemelnschulbner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ber⸗ vflichtung auferlegt, von kem Resttza der erungen, ir

e und von ben Ford

Kenkurtverwalter big zum I15. Mai 1919 Anzeige zu machen. Nelnerz, den 19. pril 18919. Amltzgerlcht.

R entkagm, (5. G. Io? 66]

In dem Konkurzberfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Johannes Epiwok aus Beuthen, D. SG, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22 Mall gi B, Vormittags ARO Uhr, vor dem Amtsgericht in Beuthen, O. S., Zimmer Nr. 23, des Zivilgerichts age bäudes im Stadtpark anberaumt. 12 N. 1019.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 223. April 1918. H ochnm. (lo? 64]

Da Konkursverfahren über das Ver= mögen der nicht eingetragenen Firma Ver sandhaus Fortuna, Vitt * 3y mani, alltinige Inhaberin Vittoria Siy mangki in Bochnm, wird, nachdem der in dei Vergleichstermine vom 3. Aprt! 1919 angenommene Zwangghergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. April 1913 dessätigt ist, die rdurch aufge hoben.

Bochune, din 23. April 1919.

Das Amtagericht. Chena n iꝶ. Il0773) Die Konlurtbertahren über 1) den Jiachlaß des Musttrirektar?

tied Ga sthufsbesitzers. CC hrifttan Fried eick Hiop el in G hemmitz⸗Alten⸗ dort,

2) den Nachlaß bes Schneibers Gan Vnogel in G heran, 7 daß Vermögen des Schnitt., Mann satl ur. uud, Pitz ge j chaten haber Bnul Richard Sange in Aten stadt werden nach Abhaltung der Schlutztermine

hierdurch an fgehoben. Chemnitz, den 25. April 19139. Das Nmigger icht. Abteil. H Dien hol. (10777 In dem Konkurqberfahren über des Vermögen des Sahgezbers Heinrich Sandtir in Diepbeizß, Inhader der Fi ma F H. Sanber in Pießholz. wird gtmäß 8 6 des Gesetzes vom 4. August 1914 dle Fortsehung ves Ver⸗ fahren aagenrdntt, nachtem der Gemtin= schuldoner am 9. März 1919 aut dem Heer etdienste entlassen ist und stiteng deg Ronkurgverwaltert unter Zustimmm ung den Gernein schulbntrs die; Fontsetzung be— anagt ist. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibeßaltung den ernannten oder die Wahl eint anderen Verwalters sowie übtr die Beßellung eint Giänbiger⸗ augschusses und eintretenden fal über die im § 132 der Konkurtordnung bezeichneten Fezerstänke vnd zur Prüfung der an— geintldeten Forderungen auf Bienstag, den 18. Mal ESHG, Gormittags O Uhr, nruet Termin anberaumt. Die yholz, den 15. April 1918.

Daz Amigaericht. II.

Hin engt eh. 10779

Vatz Konkurgberfahren ährr daz Ver⸗ mögen detäz Gtickereifanrzikantem Maz Rl sir Ruger, als aeinigen Inbaber der Firma Aibßan Ruger e Gr. in Gibentuck, wich nech Abhaltung der Schluß lermins hierdurch aufgehoben.

Ejnenst ock, den 23. Ayr 1919.

Das Amtagerlct.

KRedi i zz πJᷓ-·-. 107817]

Dag Konkurtverfahren über das Ver wögen des FisczachtandbaltsbLsttzers Kuta Boge in HRarzzell wird nach erfelgler Ahhallung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteslung hlerdunch aufgehoben. Ettlingen, den 14 April 1185 Gerich sschreibrret des Bad. Amt. gericht. e nr purꝶ. Ilo768]

Daß Konkurt verfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ladwig Ttein lüänser, in Firma Wtinua Mohr, Velitatessen, wird, nachdem der in dem Vergleicht termine vom 2. April 1919 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be= Kätigt worden iss, aufgehoben. Samburg, den 25. April 1919.

vag Amttgerichs. Abteilung für Konkarssachen.

molde, Mols iein. (lo? 67] In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des FKausmanus (Gemünfe- hännlers) Paul nrihur Frerse in deiße und Hamburg wird der jur Prü- fung der angemeldeten Forderungen auf den E7. Mat EBpIg, Uorinittans EO Uhr, anbergumte Termin jugleich als Termin zur Beschlußfafsung über die Heihehaltung des ernannten oder dle Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigelanz« schufses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurgordnung brzelchneten GDegenslände bestimmt.

Deide den 24. April 1913.

Daß Amlzgericht. Abteilung II. Hir da. Io? So] Das Konkurtberfabren über das Ver— mögen der Firma Weünfalia“, Glüh— lanmpenfuhbrif, Gesellichast mit de= schränkier Haftang in Aplezdeck, wird eingestellt, weil eine den Tosten bes Ver⸗ fahzeng entsprechende Konkurgmasse nicht hoꝛhanden ist.

Börde, den 12 April 1919. Dan Amtagerichi.

Halks, ann. (10768) In em Konkurgve fahren lber das Ver⸗ nbaen des Fmracmeisters Georg

sie aug

vflicht ju Oberslein (Nr. 52) ein getragen:

dan dgerlchlkrat Muff.

welche d abgesonderte Befriedigung in . . dem

Schotte, bier, ist infolge eineg von dem

enam Zwangsrergleiche Ve gleichstermin auf den RS. Mat 18919 GSoο!rmittags II Ußr, ver dem Amte gericht in Talbe a. S., Zimmer Nr. 1, anbe aumt. Der Vergl⸗ ichz dorf la und die Erklarung deg Giäubigerautͤschufseß sind auf der Ber schtsschrelberes deg Konkursgericht g zur Yinsicht der Beteiligten niedergelegt.

Kalbe a. S., den 22. April 1919.

Bittersohl, Aftaar, als Gerichteschreiber des Amtsgerlchtz.

KönisskRofen, &rabDIelid. II0778 Daß Konkursverfahren gegen den vor malicen Srauereibesitzer Joses Putte. rich in Königshofen i. Gr. wird ein⸗ gefellt, weil eine den Kosten des Ver fahrens entspiechen de Konkurgmasse nicht dorbanden ist (5 204 R. O. Abs. ID. Königshofen, 23. 4. 19. Am togericht. Pfißner.

Landau, Rr. lo? ij Bekannt mg chung. Daß Fonkurgverfahren iber ben Nachlaß deg Tagners urd Maklers Jaloh Keßler in WBollmestzeim wurde nach Abbalfung des Schlußterming, in dem Einwendungen gegen die Schlußtechnung nicht erhohen wurden, und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Landau, Balz, den 22 April 191. Der Gerlchtzschrelber beg Amtsgerichts.

Lgearode. . 10774 Dag Konkurzverfabren über den Nachlaß den herslorbenen Tuch machermeisster s

ton burg, Sh esrIRt. 10732

Dag KRonkursverfehren über dag Ver⸗ mözen des Molkereibe sitzers Johannes Rphel in Wenhben ist nach erfolgter Abhaltung des Sclußtermint Jufge hoben.

Das Amtsgerizt.

ce r. Er IJGdind d. 07 65]

Das Kokultbersabren über das Ver⸗ mögen dg Kaum ans Liltzelm Kran in Rr. Friealtrnd wird nach Ab. haltung des Schlußtermins hierdurch auf—⸗ gehoben.

Traitzgericht Vr. Ti ieb land, 22. April 1919.

Rahden, Mes ig. 10779 In dem Konknesperfahren über dag Ber, mögen Reg Schtnlede mei sters Karl Winkeltiann, tr. S Gfunelfamp, ist zur Abnahme der Schlußrechnung beg Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen daß Schluß herz ichnig der bei der Ver⸗ leilunKz Hu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasßung der Gauhiger üher die nicht verwertbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den EG. Mai 1969, Aormittags ROr Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zinner Nr. 3, hestimmt. Rahden, ben 23. Aprll 1813.

Ren nem. Ile? 76 In dem Konkurgverfabren über den

Reynptn herstorbenen Bäckermristers Otto Schwartz ist zur Abnahme der hebung bon

Ginwendungen gegen dag

zu berücksichligenden Forderungen der

gericht hierselbst bestimmt.

Reppen, den 24. April 1919. e

Gerichttzschreiber des Amtegerichts.

try hn k. Ilo7 76 In dem Koönkurzberfabren über das

Vermögen dig Klemprermeiß ers Fritz Btemwmeg in Rybnit wird der auf deu l. Mat 1919 anberaumte Veraleich j termin auf den 20 Mai 19189, Vormittags 10 Utzr. virlegt.

Amttgtricht Rybnik, den 19. April 19189.

12) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗ bahnen.

10785

Teutlsch dänischer Gütlertarif. In Graänzung der Bestimmungen über dle Ber⸗chnung der deutschen Reichtzabgabe und ber deutschen Kriegszuschläge im Ge meinsamen Nachtrage zu den deyntsch- nordischin Gütertarlfen vom 1. April 1919 teten wit sofortiger Gültigkelt dle diesen Besttmmungen entsprechenden Zu⸗ sch äge für den Verkehr mu der Station Dbidbing des Direkttongbeztiks in Altona in Krast. Artßerdem wird in Ausnahmetarif 7 ein Frachlsatz für Hyldding aufgenommen: Da das Großber ogtum Lrremburg nicht mehr jum deutschen Zollaebier ge hört, gilt Ausnabmetarif 7 für Heidekraut nicht mehr für Sendungen, die zur Ver= wendung im HYroßheriogtum Luxemburg best mt sind. Nährre Autkunft erteilt unser Ver⸗ kehighũrs. Mltona, den 25. Aprll 19138.

Hiseud ahr ir ceti iu,

Gemein schu ner goutachsen orsch lags zu

namen der Berbandt ver waltun gen.

Nienbung a. W., den 25. Tpril 1915.

Der Serichteschrelber des Amtsgerickiz.

Nachlaß dez am 29. September 1917 jn

Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Schlußberzeichnis der bei der Verteilung

Schluß termin auf den L9. Mai 1919, Vormittags 10 Uhr, roc dem Amti⸗

zun Seutschen Reichsanzeiger und Brenßischen

Berlin Dienstag. den 29 April

Sffentli

. 987 VX. 8 / Re , , n,.

K. Au ge bo e,

.

Verlosung ze. hon Wertpapteren.

*

53 Hommandit ee schaften auf Altien n. Altiengesellschaften.

IIoß6 1]

Zu der am Sannabend, dꝛn 24. Mai E. Iss, Nachmittags ß Uhr, im Hotel Germanla - H̃eydekcug statifindenden Genre zaltersanmlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinwels auf s 265 der Hatzungen vom 17. Aprll 1819 ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung

) Erböhung des Aktienkapttals.

2) Genehmigung des Ankauf des Gute Hermanlöhlen.

3) Wahl eines Revisors zur Prüfung der Rechnungen und der Bilanz für das laufende Geschäftszahr.

4 Ann äge des Vorstands.

5) Verschiedene Bespꝛrechungen und Be⸗ schlüůsse.

Finde krun, den 23. April 1919.

Nampfziegelmerhe A. G.

Heyderug. Der Vor stand. M. Kubtllugz. F. Werner. Der Uafsichtsrat. Bethke, Vorsitzender.

iI y s Stettiner Chamotte Fabrik Aktien · Gesellschaft

vormals Nidier in Stettin.

Vie Herren Alttonaͤre unserer Gesellschast werden hiermit

1) ju einer anß ro deutlichen Hereralgersummlung am 2X4. Mai E99, Vormittags 10 Uhr,

2) jur O den lichen Generalver⸗ sfammlung am 24. Mai 1919, Vor⸗ mittags 103 Uhr,

in der Börse (großer Börsensaal) in Stettin eingeladen.

An den Generxalpersammlungen teilzu⸗ nebmn ist nach § 16 unseres Status jeder Aktinnär berechtigt, welcher sich als selch er mindestens Tage vorher den Tag der Hinterlegung nicht mitgerech, net also bis zun 20. Mai 1919 einschlieslich, durch H nserlegung serner Aktien oder durch Hinterlegungequittung eines Notarg ober der Relchs bank bei der Kasse der Hesellschaft oder bei einer von dem Vorstand der Gesellschaft zu be—« stlmmenden Stelle ausgewiesen und sich über die Hinterlegung eine Besch:inigung hat erteilen lassen.

Als „vtaterlegungsstellen sind vom Vor⸗ stande besitmmt:

die Kaffe der Gesellschaft in 2fettir,

Schwarzer Damm 13a,

die Deuische Bank in Berlin W. 8,

Mauerstr. 29 / 32, Filiale in

die Deutsche Band, Stettin die Geriner Sandels Geselschaft, Berlin W. S. Behrenstr. 32 33, dle Renk ds Berliner Ktassen⸗ vereins, Berlin W., Qberwallstr. 3, die Herren Braun . Co., Gerlin W. 9, Eichhornstr. l, die Herren C Schlestager, Trier K Ca., Serin W. 8, Mohrenstr. 58 / 59, der Schlesische Bankverein, Filiale Der Deu schen Bank in Breslau. Die Aküen sind ohne Dip! denhenschein in doppelt ausgefertigtem, arithmetisch ge⸗ 1 Nummernperzeichnis zu hinter⸗ egen.

Tagesorbaung für die auckezordent-⸗ iche Genrralversam niluna: Aenderung des 1 des Statuts dabin, daß

1) der weine Absatz folge iden Wortlaut erhält: Gegenssand det Unternehmen ist der Bau, ber Bettie b, die Pachtung und die Verpachtung, der Kauf, Ver⸗ auf und jede andere Augnutzung von Fabriken zur Herst ellung von Cha⸗ iottematerlalten und verwandten Ar⸗ 1iteln, von Gakanstalten und in⸗ dustriellen Feuerurg zanlagen aller Art im Auslande und ihn Inlande, sowle der Erxwerh von Grundstücken zu diesen Zwegen.

2) der fünste Absatz aufgehoben wird;

sü⸗ die

vrdertsi de Genenalversammlung:

I) Geschäftsberlcht des Vorstands le. das Jahr 1918 uuter Vorlegung der Banz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der begleitenden Be⸗ werkangen des Aussichtgratß zu dem HGeschästeberĩcht,

2) Beschluaßfaflung über die Genehmi⸗ aurg der Bilanz, die Verteilung des Reingewinns und die Grteilung der Entlastyng.

3) Aufsichtsratawahl.

4 Wahl der Reytsiongkommlsston.

Stettin, den 29. April 18918.

Der Rafsicht õras Maximiltan empner, Vorsitzenber.

lusge Verlust⸗ unb Fundsachen, Justellungen E. dergl. Ver ünfe, Verpachtungen, VerdingunJen ze, 3

KRommnianditgesellschaften auf Aktien u. Mtttengesell haften

Dritte Beilage

——— E

11488 Val. Mehler, Segeltuchweberei, Aktiengesellschast, Fulda.

Die Herren Akt lonäre werden zu einer an ß erordeni ichen Generalver samnm⸗ lan auf Samstag, deu 24. Mai b. J. Nachmittags 4 Uhr, in dag Geschäftslokal der Yregdaer Bank Filiale Fulda, Fulda, eingeladen.

Tagegorhnꝛ ma I) Erhöhung des Grundkapltalz um S 300 000, —. 2) Abänderung der F§5 5 und 26 der Satzungen.

Der Nach veis des Artien besitzns ist bis zum 2zI. Mai d. J. bei der Dresdner Bank Filiale Fulda oder bei dem Vorstand der Gesellschaft zu führen.

Fulda, den 25. April 1919.

Juür den Nnsfichtszat ber Vorsitzende: Richard Müller.

Ul491] Donnersmarchhütte Gberschles. Eisen· und Nohlen

werke A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlerdurch zu der am Freitag, den 20. Juni d. Is., Bormittag s EHI Uhr, in Sreslau im Sttzungg⸗ saale des Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Albrechtstr. 33, statt⸗ findenden orbentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen.

Tages ordunng:

I) Vorlage des Geschäftsherichls sowie der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung pro 1918. Ent. lastung des Aufsichtsratz und des Vorstandt.

2) Beschlußfafssung über Verteilung des Reingewinnst.

3) Wahlen zum Au fsichtsgrat.

4) Beschlußfafsung über Aufnahme einer Syvothekaranleihe.

o Verlosung von 40/0lgen Obligatlonen.

Stimmbertchtigt sind nach 5 27 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, auf deren Namen in den Akttenregistern der Gesellschaft Aktien am Tage der General- versammlung seit mindeitens 6 Wochen eingetragen sind und die sich mindestens 83 Tage vor der Generalversamm ung bei dem Borstand in Hisden⸗ burg oder bei der Band für Bandel und Indnstrie, Flltale Gres lau, vormals Breslauer Diszontobank in Breslau oder bei dem Schlesischen Bank. vercin, Filiale der Dentschen Gan in Breslau, oder bei deg Herren Jaris⸗ lom ski d Co., Berlin, Univeisi at- straße 3b, oher bel der Deutschen Gank. Berlin. oder bei der Nationalbank für Deatschland, Berlin W. 8, ent. weder duich Vorzeigung und Deponterung der Aktien oder Vorlage eines Depot- scheins der Reichsbank ober der Bank des Berliner Kassendrreins oder elnes denischen Notargz oder aber einer anderen genügend eischeinenden Beschelnigung legitimiert haben, daß sie noch im Besitz der Aktien sind. .

Sindenburg O. S, den 285. April 1919. Der Borsitzende des Aufsichtsrais:

GC. Goldstein.

11393 .

Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hlerduich ju der am 20. Mai 1919, Vormittags EO Uhr, in den Geschäftsräumen der SGesellschaft zu Berlin, Friedrichstraße 171, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:?

1) Vorlegung des Abschlufses der Ge⸗ wlnn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschaäfts⸗ jahr I9i6.

2) Beschlußfassung her die Annahme deß Abschlufseß der Gewinn, und Verlustrechnung und der Gewinn vertellung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

dDeß Vorstandg.

) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtgratg.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalbersamm⸗ lung tellnehmen wollen, haben ihre Attien oder Interimsscheine oder die darüber aus gestellten Hinterlegungshescheinigungen eines deutschen Notars spüätestens am weiten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag dieser nicht mit⸗ gerechnet, bis nach n der Ge⸗ neralpersammlung bei der Gefelschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Nattsnalhaut für Denisch⸗ land in Berlin zu hinterlegen.

Merlin. den 283. April 1918.

Sandels⸗ und Boden⸗ Attiengesellschaft.

Der Bor stand.

ve la Crx.

——— ——

(113911 Westböhmischer Bergbau Attien⸗Verein.

Die 55. orbentliche Gene alver-⸗ sammlung der Aklionkre des West⸗ böͤhmlschen Bergbau Aetten⸗ Vereins fiadet Samstag, den ER 7. Mai a. c., Bor⸗ mittags LH Utzr, im Bäro der Gesell⸗ Heft in Wien III., Lothringerstraße 14, statt.

Tagedorbh nung:

1) Bericht des Verwaltungsratg über das Geschäftsjahr 1918.

2) Bericht der Repisions kommission.

3) Vorlage ber Bllanz und Beschluß⸗ fassung über das Geschäftsresultat des Jahres 1918.

4) Wahl von Verwaltungsräten.

5) Wahl der Rivisioagkommission zur Prüfung des Rechnungsab schlusses vom Jahre 1819.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auszuüben wänschen, haben ihre Aktien bis längstens 9. Mai 1. J. bei der Lignidaiur des Wiener Rank verein in Wien zu deponieren. 25 Attien geben das Recht auf etne Stimme (5§5 26 der Statuten). Abwesende Aktion re können sich in der Generalversammlung miitels Vollmacht durch andere stimmberech tigte Aftionäre vertreten lafsen (5 27 der Statuten).

TWBten. 26. April 1913.

Der Verwaltungsrat. Nachdruck wird nicht honortert.)

3g]

Maschinenfabrik A. Ventzki Act ⸗Ges., Graudenz.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der im Geschäftshause der Ge—⸗ sellschaft ia Gran den Sangabend. nen 24. Mai d. J., Nachmittags A Uhr, stattfindenden ordentlichen Gegeraiver⸗ sam nlujng eingeladen.

Tagesorpunng:

1) VBorlegung des HGeschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und BVerlust⸗ rechaung für daz Geschäftejahr 1918.

2) Entlastung des Aufsichteratz und des Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Gem nn⸗ vꝛrteilung und Festsetzung der Diöi⸗ dende.

Nach § 18 der Satzungen sind in der Generalversammlung nur dirjeni en Akito⸗ näre stimmberechtigt, die ibre Attimn nebst lause aden Dividendenschelnen und Talons außer bei dem Gesellsct afta vor stand in Geaudenz oder einem Notar,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bꝛi der Nattonal ant sür Denitsch⸗ land in Berlin,

bei der Danziger Pri nat⸗Aetien⸗ Bank in Danzig.

bei der Ostbant für Handel und Ge⸗ werbe in Vosen

oder bei den Filialen dleser Banken Bis zun 18. Mat d J eeinschlteßlich interlegen und die darüber erhalten: Be scheinigung mit laufendem Num mern⸗ derzelchnls dem Vorsitzenden in der General. versam nlunz vorlegen. .

Lonbardscheine der Reichsbank, der See⸗ handlung sowie der öffentlichen Spar⸗ w gelten diesen Bescheinigungen gleich.

Graudenz, den 26. April 1919.

Der Aussichtsrat. R. Marx, Vorsitzender.

Ui aN Gene ralversammlung der

Chemischen Fabrik in Billmärder vorm. Fell C Sthamer, A. G.

Hamburg, . am Montag, d. 19. Mai R919, mittags I ihr, im Heschäftslokal⸗ der Gesellschast, Hamburg, Alsterdamm 39, Europahaus.

Tagedordnnun g:

I. Geschafteber icht.

II. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtarat.

III. Wahlen zum Au ssichterat.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage var bem Ver sammlur gt⸗ge bel der Gesellschaft in derem Geschifig⸗; lokale, Guropaßauz, bei der Nord⸗ deutichen Bank in Hamburg, bei dem Bar khauß Conrad Hinrich Danner, Samburg, oder bei einem Aotar zu hinterlegen.

Der Akttonàr, welcher seine Aktie hinter⸗ legt hat, empfaͤngt vor der Generalver⸗ sammlung elne persönlsche Eintrittskarte nebst Stimmzetteln fär die ihm zu⸗ kommende Stimmenjahl.

Hamburg. d. 25. Aprtl 1918.

Der BVarnend.

p eilnr. Schütte.

cher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer R gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Anßerdem lwüird anf den Alnzeigenvreis ein Teizernnqäzuschlag von 2 G. SG. erhoben.,

8

Ban kauswelse.

12 S es go

——

11451 Actien Bucher fauhrin zu OHsterwieck.

Die Akttonäre werden zu einer auer ordentlichen Bene alners amm lung auf Donners; ag, den EF. Mal ds Is. Nachmitta s z ue, im Gasthaus „Deutsches Haus“, hier, eingeladen.

Ta geszzanung:

1) Statutenänderungen, § 18 soll da⸗ bin geändert werden, daß die Rüben ihrer Verwertung gemäß vergütet werder, jedoch soll die Generalber⸗ sammlung das Recht haben, den Preis zu begrenzen. Eine Verpflichtung zur Begren jung soll zur Bildung von Fonds horges⸗ hen werden.

Dle Höhe der Dihldende wirh auf Yo beschraͤntt. 24 und 57 sollen entsprechend 5 18 redaktionell geändert

und 4 vor die Prozentsaäͤtze das Wort mindestens“ gesetzt werden. 2) Aktien ũbertragangen. Osterwirck, den 25. April 1919. Der Vorstand.

Erwerb. unh Wirtsch Niederlassung ze. von Unfall⸗ und Invaltditätz⸗ ze. Versichernng

=

werden, außerdim in § 57 Satz 3

von Tambreckt Benda. . A. z ahrmetßer, KK G. von Gusted t.

H. Abel. H. Duve. H. Germer. Fr. Maximilian. Fr. Plettner. O. Söllig.

11462

Aclien · Bncker fabrikzu OH sterwiech. Dle Altionare werden jzu einer ordent⸗ lichen Generalversanmmluneg auf Mon⸗ tag, den 6. Mei ds. Is Rach⸗ mittags 3 Uhr, im Sasthaus „Deuischetz Haus“, hier, eingeladen. Tages crgtnung? 1) Erstattung der Gejchästsberichte üher daz Geschäftejahr 1918/19. 2) Genehmigung der Bilanz vom 1. Apꝛil 1918 bis 31 Mär glg. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sicht rats. ; 4) Beschlugfassung üher Verteilung des Reinzewinnt. 5) Ersatzwahlen in den Verstand und Aafsichtarat. ; 6) Beschlußla fung über evtl. Fortsetzung der Gesellschaft um weltere 10 Jahre. 7) Bewilligung von Geldmitteln zu eteem größcren Umbau.

S) Geschã ftlicheg. . Osterwieck Harz. den 25. April 1919. Der Bor tan. hon Lambrecht Benda.

A. F ubrmeister. K. G. von Gustedt. H. Abel. H. Duve. H. Germer. Fr. Maxtmilian. Fr. Plettner. O. Sõllig

0

11448 . ö Daimler Motoren Gesellschaft

Stuttgart⸗Nnter türkheim.

Die Aft: onäre unserer Gerellschast verden zu der am Freitag, den 0. Mai E919, Nachmittags J Uhr, im Sitzungasaal der Württemberaischen Ver⸗ iaäbank iu Stuttgart stattfindenden 32. ordentlicher Generalversanmm- lung eingeladen. ;

Tages zr nung: 1) Verlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewlnn⸗ und Verlustrechnung, G. shäftebericht deg Vorstaudg und des Aufsichtẽ rats. .

2) Erteilung der Entlastung für Vor⸗

stand und Aussicht*ꝛat,

3) Verwendung des Reingewinns,

4 . don Mitgliedern dez Aussichtsg⸗

ratz.

Zur Auzübung des Stimmrechtß in der Beueralversammlung siad nur dielenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktten bei den stassen nuserer Gꝛresellschaft in Ttuttgart · ntertliur? dt im und Marten seide oder bei der Württemberg ichen Vereinsbank in Etuttgart und been Filialen oder bei der Derttsch en Rant in Berlin und derm dent schen Filiale oder der Deuticken Begeinsbant in Frankfurt a. T. oder der Diction der Dläconto Beiellschaft in Berlin oder der Wand für Handel nud Ja⸗ dustrie in Berlin oder sowelt Mit⸗ alted des Giroeffektendeyots bel der Bank des Berliner Kassegvereins iu Berlin oder bel einem Notar shäte⸗ sters mit Ablauf des virrzen Wöerk⸗ tsgs nor ber Seneralnerlammfnung binterligt haben. In Falle der Hiater⸗ ligung hel einem Notar lst gleichzeitig mit dieser, syttesteng zit Ablauf der Ointerlequngeofzist, bei dem Varstand der Gesellschaft ein genaues Nummern herjelchalß der binterlegten Aktien einzureichen.

Bezüglich der Vertretung in der Gie= neralbersammlung wird auf den § 21 Kgbs. 2 unserer Satzungen dingewlesen. unn,

Datmler Motoren Gesellfchast.

Der Borftarv.

* ö

6 eno fsenleha men. Rechtgan walten,

BVerschledene Belanntmachunge'n. ö

14h]

Neutsche Mineralöl Inonstrit irg . gg e. ; Aktiengesellschaft Wietze.

DVte Herren Aktionäre uaserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den OG., Mat 9 AB Bermitngs RR Uhr, un Heschäftggebäude der Digesnto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 351, abjuholtenden auß erg dentlicen Ge⸗ neralver sammlung elngeladen.

. Tages gxdanng:

Beschlußfassung über ein Angebot, be—⸗ treffend die Veräußerung von Werz. anlagen und über Beteiligung an anderer Unternehmen,

Nach § 18 unserer Statuten sind in der Generalpersammlung diejenigen Aktio⸗ näte stlmmberechtigt, welche ibre Aktien oder einen bon der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Dexotschein, sofern in letzierem bie Num⸗ mern der Allien aufgesürrt sind, späte⸗ ftrad am 4. Terttage vgr dim Tage der Feger elke fammingag het der Gesellschaft oder kei einer der fol⸗ genden Bani itelln:

1I) A. Sch aafftzzansen ' s cher Bark⸗ vergin . G., Cölnz, 2) Fom merz und Discanto⸗Bant᷑,

Berlin.

3) Deutsche Rast, Rerlin, 4) Dise se to⸗Gesesislchaft, Ger lin, ) Dreshaer Bank, Ber fin. 6 Nacienalbank üü7z Dentschlaud, Berlin, kinterlegen und bis nach stattgeh abter Versammlung bhelassen. ꝛ— Wietze, den 23. April 1919.

Der Borstand.

8892

Geäß Satz 32 und 33 uaserer Satzungen laden wir unsere Aktionäre zu einer am Dienstag, den 20 Mai E919. Vormittags RO Uhr, im Buren MMaserer Fesellschaft, Charlotten⸗ burg, Sttaße 63 (am Tegeler Weg), starl fin dende auer ee deutlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenn ein.

. Tageso- dunug:

1) Beschlußassung über Auflösung der Gesells chart.

2M) Ernennung von Liquidaboren.

3) Beschlugtassung über Verwertung des Gesellschaft? dermö enz durch Ver⸗ a äßerurg des Vermögens im ganzun.

4 Eutschäoligung des Au sichtzrats wäh⸗ ten der Liquidation.

Zur Teilnahm- an der Generalpersamm⸗ lung siad di jenigen Aknoräre berechtigt. welche späten ens drei Werktage vor der Generali her sammlung:

a ein doprelteß Nammer nder seichnis dei zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und

b. ibrte Aktien oder die darüber lautender Oirtertegungsichelue der Reichs ban kei der Gerellsckatt oder bel einem benischen No: ar hinterlegen.

C artetsenbkura 24. April 1919.

Vereinigte Gerüst Lau und Leih Anstalten, Ahnengesellschas. Ver Ruft dter g.

Emil Kruse, Vorsitzender.

2422 w 844 * von Nechts an walter 11360 Der frühere Rrecktzanwalt Fro kobh, wohnhaft in Arys, ist hen Liste der beim hlesigen Amtage cht ju⸗ gelaffenen Rechtsanvälte eingetra nen. zh, den 24. April 1919.

11 die

Das Amtsgericht.

11344

In der Liste der bet dem Lan articht 1 in Beilia zugelassenen Rechtsanwälte ist ber Rechtgzanwalt Kurt Jachdy in Berlin 80. 16, Brückenstrt. 102, e ngetragen worden.

Berlin, den 24. Ayril 19159.

Zandgericht I.

11315

In der Liste der bei dem Landgericht 1 la Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtganwalt Erwin Sch ffer in Beillin NW. 7, Unter den Linden 71, elngetragen werden.

werlin, den 25. April 1919.

Landgericht J.

11359 In dle Llste der beim hiesigen Amtg⸗ gerichte zugelafsenen Nachts anwälte tst heute unter Nr. 85 der Rechtsanwalt Dr. Georg TBeistmann hier eingetragen worden. Genihtn S. G., den 24. April 1919.

Vas Amtggerlcht.

! ̃ ö . ( . . . . . *. 4