11 1 Ballen, ge. 8 K. 1. G560, mit 56 ni Zanella P'scide und 273,9 m Rip seihe, ö 12 1 Rillen, gei. P. L. S833. mit 199,8 na. Serge H'woll und 227,8 I . SFönella H'eseid=, 32 Ir. 56 — 12 entelgntt bei Firma Irbannes Ick in Danzig, — 13) 1 Paket mit 3 Stick Baumwoll⸗ ; stoff, schwart, grau und kar ert, und à selbene Tücher, bedenckt, weiß msfarbig, enteignet 6 beim Postant??7 in Hamburg,
soll auf Anordnung des Herrn Vrä— sidenten am 16. Mai 1919, Bor- mit lags von E909 Uhr ah, vor dem NMeicht schiedggericht für Triage mhrtsGcheft la Gerlin 8B. 61, Gaitschmer Meß LF, II. Oberg schoß, verbandeit werden. Die undekanmnien Gigentürger werden hiervon benachrichtigt. In dem Termtn wird ver handelt und entschieden werben, auch wenn sie nicht vertreten sein sollten.
Wer lis, den 28. Aprll 1918.
Reich ichiedeqericht für Krüragwietscheßt,
z . 7 —
ann m,
09690
e e Beider arg 13. Mejenz ber 1918 stattgefundenen Kuslrsuntz der in Hernäß—
beit deg Allerhöchsten Pripilegtums vom 31. August ESE 7 ausgegebenen 33 G igen
Oetelgblargen reigatzleiheicheine sind die nachgenannten Nummern: Buchstabe A 5 7 17 24 und S6 über je E190 AÆ — 5000 1
( H 78 und 97; zusammen gezogen worben.
Diese Kreizanlelhescheint werden hiermit zur Räckjahlung am 1. Juli 1919
gekündigt.
fllllgen Z näscheinen und der Anweisung
und dr Tand der Ostor. Laazschast in Tbnis sderg, Pr. Vie Verzinsung der gekündigten Rrerganlelhescheine hört mit dem 1. Jul! 1219 auf und ez wird der iHheldbetrag der etwa fehlender, nach dem 1. Jull 1919 fälligen 3nzschetue yon dem Kapitalbetrage abgezogen werden. Gleichzeitig wird der Inhaber des frünrr aatgelosten, abtr nach nich ein— gelöstzn Kreiganleihescheings B 156 an die Rückgabe gegen Kapitalbrtrag hiermit
ein: ext.
Ortelshung, den 24. Dezember 1918. Der streizansschust.
) Berlosung ꝛt. von Werthapiere
Vie Vutzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Knlelheschelne nebst den noc
n.
,, Reels an: etycscherne üder obo
m 109000 .
bei der hiestgen wreislsmmunnlkasse
er 98 ij Kr rtojung non Stadtopligation en
Hei der ia diesem Jahre erfolgten Mäaülsting der nach dem Pripilea dom 23 Län HSSeER ausgegebenen Perle- Bergarr Sta zrosligationen sind folgende Gtücke gezogen worden:
a. Nr. 28 25 29 und 74
717 b. Nr. 92 131 188 218 und 223 übe
EO M, EO ,
o. Ni. 254 264 239 308 322 340 362 4)00 401 402 498 462 und 472 über 2G Z.
PHiese Ohligättonen werden den In— dabern hiermit zum 1. Jult 1919 mit der Aufforderung gekündtgt, den Kapital. betzag derjelhen gegen Rück ahr de, Dbligaliouen nehst Talons und Coupon. bogen vom H. Jult EA9I9 ab bet der Gen pifafse hier in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Juli 1919 hört die errinsung der aurgelnsten Obigattcnen auf, und ez
8 wirb ver Wert der nicht mit eingelleferter Goupoag von dem zu zahlenden Kapital in Kbtug geßrncht werden.
as Vorfihren sind noch nicht ein gelöst die Nummein 156 über 50) S än! 379 und 302 über 2900 4.
Perleberg den 18. Dejember 1915.
Der Magistrat. Pohl.
. Verlasung Dkrener Stabtanleihesch eine. Bel der am 11. Dezember 1918 statt⸗ eehahten Werlkosagug der am 1. Juli ERSpEg zur Auszahlung kommenden Dürenger Bigktaulrihescheiue wurden folgende Nu nmern gezogen: J. Aug der Anlelhe vom 3. März 1878. uchftahe Km a. 11 Btück à ROO „S, und zwar Nr. 45 52 72 90 134 143 146 157 162 169 209, b. 12 Stück A S6 4, und zwar: Nr. 277 284 316 325 327 339 344 368 384 383 406 536. II. Auß ber Anleibe vom 9. April 1884. Bꝛichstasr K: 19 Stck à 1000 K. Ar. 163 175 188 222 257 264 275 278 251 292 297 298 314 318 322 323 324 327 330. III. Aus der Anlelhe vom 11. Oktober 1881. Bu chstabe Gz 51 Siück à 1090 „6, und zwar: Nr. 59 64 68 105 138 146 150 191 204 225 2650 252 278 301 302 373 387 457 480 50? 5i3 527 551 558 579 595 774 F53 Sz h 8950 9 2 913 951 9658 963 102 1044 1952 1077 10902 1169 1180 1207 1252 1293 1313 1337 1340 1384 1446 1500 1510 1526 1560. V. Au? der Anleihe vom 13. Nobember 1899. Buchstae M: 5h Stück 2 E000 M, und nrar: Nr. 18 246 36 48 67 98 122 129 141 142 167 177 188 208 272 275 312 317 330 361 406 416 427 445 456 471 483 545 558 565 587 613 637 665 683 712 744 S801 z43 984 1010 1016 10566 1105 1145 1149 1192 1274 1314 1353 1365 1386 1408 1445 150656. Vie Tilgung der Anuleibe J vom 1. Ja- nuar G2 ersolgte durch Ankauf. Hieichjen tg wird darauf aufmerksam gemacht, daß hie folgenden ausgelosten Anleißeicheine voch nicht zur Ein löjung vorgezrigt sind: Buchstabe F Nr. 230 232 zu 1900 KM, . Buchstabe G Nr. 175 329 362 zu 4 10990 4, . Boch lake H Ne. 354 388 389 401 ) 404 413 493 595 600 602 612 716 733 fel 821 825 841 1288 1305 1428 zu 1600 4, Bucht? ker] Ne. 305 727 ju 1000 46. ; 5 den zh Deiemiber 1818. ftãs ii g. ch ul dent: ligung. om nysi on.
6
2
und zwar
o6 45]. Geranuß ra cher,.
Bei der . crfolztꝛn Ausigfunn von Anleihe schtinen dar Rtazt Glnern- eid vom Jabre L889 siay folgende Numtaern gezogen worden
gu gGstabe A 30 52 75 95 165 1863 404 450 528 534 537 634 789, 13 Stüc zu Joch MF — 65 600 4.
Vin ⸗staze Rz 38 94 175 185 244 284 362 378 414 483 485 506 576 654 66 670 707 873 884 974 978 990 996 10909 1084 1186 1196 1267 1364 1553 1751 1754 1920 1990 2024 2144 2350 2352 2654 2953, 40 Stück ju 1000 43 — 40 000 4.
Ba chstabe C 32 70 1253 142 161 187 195 215 286 289 339 471 592 602 617 5642 659 665 701 703 911 930 g42 947 9959 1134 1299 1338 1411 1489 1519 1576 1600, 33 Stück zu 500 A — 16 5900 66.
Bachstaße D 28 52 127 160 2490 298 300 315 329 341 396 460 463 702 837 351 888 918 969 956, 20 Slück zu TG M — 4000 6.
Durch Ankauf wunde geillgt die Sarim⸗ von 130 109 4.
Der Nennwert der vorste henden Anleihe⸗ scheine ist am 1. Jult A9 Kg, an welchem Tage hie Verrinsuag aufhört, zu erheden.
Ginlösungastellen sind die hiest ge wtadt⸗· hauhtgaffü und bas Banthauz . KRlelch⸗ röder in Berlix.
Mit den Anleiheseinen sind die dalu gehörenden später fälllgöen Zinsscheine un. entzeltlich zu übrrge ben. Der Betrag der tw fehlenden Ziasscheinz: wird an dem FTapitatlwert ackürrt. Bezüglich der Ende FJaännar 1919 zu bewirkenden Auglosungen von Elberfelder Anleiheschelnen anderer 3 wird hesondere Bekannt machung erfolgen.
Die früher gusgelosten Aalesßeschein vom Jahre 1889 sind sämtlich eingelös. Elberfeld, den 2. Dejember 1918. Der Ober bur germei dern J. B: Lobmann, Beigroꝛdneter. Die slävbtis che Schuloentt lgungtz⸗ kam mi ssioan.
Baum. Keet man. Meckel.
—
3) Kommanditgesell⸗ schaften anf Aktien u. Akltiengesellschaften.
llldoꝛ] Antiengesellschast Glashüttenmerhe Adlerhütten
in Henzig bei Gärlitz.
An Stelle des bithertarn alle nigen, inzwischen verstorbenen Direktors Herrn Albert Mayer wurde
Herr Franz Weherhauer in den Vorstand berufen.
— — —— — — ——
1892]
Die Aktionäre ber Gesellschaft Dia bas Rteiaz liche R*.inmerk werden iu elner auf ann ahbenä, hen R. Mai LgR9. Vormittag I Ur, im Hotel Deuisches Haus in Kaunlchwelg anbergum ten außer ordentii cena G reer lver nnn ein- geladꝛn.
Tagcsazdunur g: 1) Berlcht über den Geschäftt gang. 25 Bericht üer ven Zufgmme ar der Wegebaustoff industrie
3] Arlzag auf Verteilung eines Sonut
auß nicht mehr benötigten Reservꝛn.
Zur T-iluchme an der Versamrilung ist jeder Aktlonär berechtigt, der sich als solcher bor Eröffnung , n im Ber⸗ sammlungslekale ausgewielen und gemäß 5 255 des Handelzgesetz uch seins Teil⸗ nahme dem Vorstande angemeldet hat.
ian nn,. den 28 6 1918.
. Ver Nnfsichtsret.
117621
Terraiugesellschaft Berlin⸗Nordost.
Die Aftionare unsertr Gesells aft werden hit durch ju der am Fæaritag, den 80 Mai er, Nachm 3 Uhr, in den GDeschästzräumen der KGestllschaft, Schöne⸗ bergeruser 14 part, abfuholtenden ordeut ˖ lichrn Ernreralversammlung eingelaten.
Ta gero edunng:
a. Vorlegung der Gllanz und der Ge wing. und Verlustrechctung für daz Jahr 1918. Bericht dis Vorsiandg und dez Aufsichtz ratz über die Blanz und vie Verbälinisse der Gesellschaft und en h hit rũber.
b. Beschlußfass ing über die Entlastung deg Vorstands und des Aussichtzrats.
C. Wahlen zum Aussich krat.
Aktnonäre, welchö an ker General ver⸗ samm ung teilzunekmen wüänschrn, müssen ibrt Aktten oder die darübrt autenbden Deroischeine der Reichtbank oder eins deutschm Notarß mit einem deppelten Nummerinverzelchnls vis zum Moanteg, d DG. Meat, vFtachm. Uhr, bei der Mittelbenmschra Grebtt bank, Burg⸗
M Go., Mohrenstr. 6, hinterlegen und
belassen. Hiaterleaungzstelle aus geserttgt. Bertin, ben 25. Ayril 1918. Der Auffi chtsrat. Reinhart, Voißttzender.
res]. Allgemeine Deu tsche Credit⸗nstalt.
am Rnnuaberb, ben 24d. Rai HEgRG,
I) Vorlegun
des Rächnungz al schlufs⸗s für
Genehmigung dez
schluss 8. winnt. Gesellschaft.
4) Wahlen in ben ÄAussichtgrat.
liegen 17 Tage vor ber Genera lung
Attiondren auch genommen werden,
22. Mai R9nu9: Miederlaffungen. frschaft in Berlin.
furt a. O
in Meiaing⸗ w,
MWrchstl ⸗ Band . G Nur nhen g. bei dem A Echaaff Gantrrein A ⸗„H..
jur Generalversammlung. Leipzig, den 360. April 1919. 67 27 J .
Petersen. Hr. Schoen.
Fraß 246, oder bei ken Herren Sei nfelkè
bis nach der Gentraloersamm lung daselbst Siimmkarten werden von der
Unsere Aktionäre werden hiermit zu her
rr mtztags KER Uhr, im Sitzunghbsaal:
s3) Erteilung. der Gatlasiung an den Borstand und din AÄussichtsrat der
Ge ch*llgbericht und Nechnungzabschluß her ait
in unseren Geschäftzräumsen cus; hon dlesem ,, ab können von den ruckexemplare in Empfang
Die Autübung det. Stinmmrechtg ist davon abhangig, daß die Aktien zu diesem Zwecke hinterlegt werden saätestens am
bel urs in Leipzig ober einer uniferzr
hel der Direction der Disconto⸗Fe- Bremer. Essen, Franlfurt a. M. und Frank⸗
bel der ig ant für Thüringen vor⸗ mals B. we Strunp Ake. Ge.
bel der Bwanirl chen TDigeon ts⸗ ausen schen . Die über die Hinterlegung ausgestellten Beschrinigungen dienen altz Einlaßlarten
Allg mr ine Deutiche Credit⸗Rnstalt.
li i734 Hermanig Aktztien - Geselschaft vormals flnigliche Prrußische ch mische Fuhr in in Schünrbechk a / E.
Unsere Bekanntmachung vom 7. pri da. J. im Relchzanze iger Nr. 84, dritte Beilage, ändern wir dahln ab, daß rie zwelnnduier zig ste un den iche General⸗ nersammlung der Iknonäse nicht am 3. tal 3. Iz., sondern am 28. Mai d5. J.. Mittags 2 Uhr, in Beilin, im Hotel Bristol, stat findet.
Magdbthurg, den 23. Apill 1919.
Der Nur ft czesret der
Hrrmenia Aetien Gerl schaft
vormals Königliche Vr⸗ußi iche
che mische Fahrt in Schönebeck.
Wilhelm Krug, Vorsitzender.
(11463 Heffische Knn st wmüühle
Ak: ten M eietlscheft Mannheim.
Die Aktionäre urserer Hesellschaft werden blermit zu der am Mitemo ch. hen 24, Mei E98, Borm itz ER Utzr, im Sitzungt saale der Hün— dentschen Mie konto. eselichaft A. G. in Mannheim, Lit. D 3 Nr. 1516, statt⸗ Andenden XE. Ou dentlichen Meneral- ver sammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenft eingeladen.
Tage dor bunng:
1) Vorlage des Jahres berichts, der Fehtesrechnung und der Gewinn und Verlustrechr ung. .
2) Ger eh migung der Jahre rechnung sowie der Gtwinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung dez Reingewinns. ö
3) Beschlußfaßsung über die Enflastung dez Vorsiandg und AÄafsichts: ats.
Rufsichtgz: als wabl.
unserer Bank, Brübl Nr. 7577 und? Stimmberechttgt sind nach § 20 unserer Richerd Waanem⸗ Siraße Thel, Katsjfin denden Statuten dieleniq Artsondte, welche ihre bꝛe: unh sechzizsten Gabettiichtu Ge Attien Ber deren Hmterlegungsschein veralversum wlnmrfs eingeladen, mindehegs daei Tatze vor der Ge-
Va ed orm n xernluersaxmindnug bei der Südrveint
bes Geschästzberlchtz und ichen Diszsnta-HKefen schaft . G. in Hat Jahr 1918 und Geschlußfassung über Rechnu nggzab⸗
2) Beschlußfassung über die in Vor— schlag gebrachte Verteilung des Ge⸗
Vtaunnheim ober auf dem Bürs der Ha fit sc en R rn t rꝛühle MFrtien Gefell. schaft in Manntriem hir terleat haben. Menrnheim, ber 30. Aoril 19135. Der Hor statmd.
Osung · Rochela Plantagen.
Gtiellschast in Hamburg. F osg Peine isütsaniethe.
Dle Geßttzer ven Obligationen der von der Osund - tochela Plantagen Mhesellschoft in Hamburg ausgegebenen 6h o/ Prtoritäte- aultihe werden hierr urch dur Hrund hit Gesetzes vom 4. Dejembir 1899 h,treffend die gemeßnlamen Rechte der Besitzer von Schu ldoerschreibungen, zu (einer biaerxre samm lung auf Ttartag. den 26. Mai A OI SG, Nachmittags 21 Unr im Büro der Retere Derren Dred. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Hamburg, Hr. Bäcerstr. 13 15, elaberufen.
Tagesordnung her Gersamm lung:;
Beschlußfefsaͤng über den Antrag der
Geselssch ft, daß für vie Rückzahlung der arn 2. Januar 1919 ausgelosten und am 1. Juli 1818 fälligen Pri— orilätin elne Ssundung big zum 1. Juli 1920 gewährt wird, und daß ferner dle zukünftigen Außlosungen um ein Jahr hinausgeschoben werden, so daß die nächte Auglosung erst am J. Janvar 1921 statistndet. Der Gesellschaft bleibt bar Recht frührrt: Rückjablung der ker itt ausgelosten Obligationen und früherer Auslosung vorbehalten ;
Dir Besitzer von obigen Obligationen, die an ver Persammlung teiltunehmen wöünschen, haben die Obligattonen
11900
Aktien- Gesellschaft zu Stettin.
EO Uhr, im hiesigen Preußenhof ab⸗ zuhaltenden Gerezalversammlung ein⸗ geloden.
Tage gordanng der ordensllchen Ge⸗ neralbersammlung em 51. Mat 1919:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Vꝛrlustrechnung für das Jahr 1918, eg Berichttz des Aufsichtsratt und des Vorstandz. ;
2) Hericht ver Prüfung kommission; Be⸗ Glußfaffung der Ge neralversam lung. über die GCenihmigung der Bilanz und der Gewingperteilurg sowir über die Entlaflung dez Aufsichistats und des Vorstanda. ;
3) Wahl von 2 Miiglledein für den Aufsichtorat, und zwar his zur arbent⸗ . Gineralversammlung des Jahres 924.
4) Wahl einer Prüfungstommission von 5 Mitaltederr, von benen 2 stimm⸗ berichtigt: Versicherun ge n'hmer sein müsstn. .
Der Rechnungzabschluß für das Jahr
1918 liegt vom 17. Mai d. J. ab auf unlerem Büro in Stettln zur Kugshändi« gung hereit. Ble Stimmlegllimatior skarten können am 28. und 30 Mat v. Isg. in dem Bürs der Geellferaft, Batadeplatz 16 in Gtettin, in Gnpfang genommen wert en.
Mtettin, den 25. Ap: il 18516.
Der Mußt cht en at ber Germ ana.
Bꝛihh sel.
Wolff, Barsitzen der.
Germania, CLehens · Ner sicherungs
Die Attionäre der Germania, & beng⸗ Versiche rung · Altien⸗Gesell schast in Stettin,
sbütestens Bis zum 23. Mat 18919 bei der Reichäbank oder bel den biesigen Notaren Dre 8. Bartels, von Etzdomw, Rem é und Marjen zu hinterlegen und din Hinterlegungeschein in der Versammlung bor lu legen.
CGamburg, den 30. April 1919.
sowle die nach 5 27 ter Satzungen 9 zlant ( stimmberechtigten Veisicherunge aehmer n n n. , werden hlerdurch zu der am Sonnabenb, Xe, Vo estar . . den 21 Piat d. JJ. Ver mittags Y. Ham berg. Katter fei bt.
G lä t
11602 Vereinigte Elbeschiffahrts · Gesel.
schasten Aktiengesellschast. Tie Altio 4e unse er Gesellschest laden rr Flermlt ju der am Ponnabend den 31 nei d. J, Vormittags 10 Uhr. m Soagle der Bretdner Börse, Vresden, Walsenhaus r. Nr. 23, abzubaltenden or⸗ den iich u generalvte sammlung unserer gGesellschaft ein. Hie Tageßgordrung ist folgende; 1J Vorlage der Berichle des Poistandt und Kußssichtsrats, der Bilanz und der Gewinn und Verlustetchnung für das Jahr 1918. = 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Sahretzrechnung für dag Jahr 1918 urd Gatlastung des Vorstandz und A nssich aratt. 3) Auf si tztsraig wahlen. ⸗ Akilonäre, welche in der Ger eralver⸗ sammlung ihr St mmrtcht augüben wollen, baben ihre Aktten oder eine Bescheinigung siber bet einem deutschen Notar bil nach Ibbastung der General versammlunds hinter ; legte Atiien spätestens aun 26 Maß
D. ö in Sresben: dei der Grsellschaftskafse, bei der Dreshute Bank, bei der Deutschen Bank. Filiale Dresdes, bel dem Bar tbause Philip Glimeyer und der Firma P. G. Lüder, Zweig stelle per ant für Handel und Jah ust nie Riltale Dres den, in Benlin: . bel der Kommerz · und Diseouto⸗ Bank, bei der DTDresdrer Bau, bei Ter De nt icketz Rank, hei der Diree ion der Disconi?o Geie l schaft, in Pans hurg z * hel der Commerz. und Fisconto, Wauf, ; in nl z hei dem X. Seiz aaffh auen, schen anl. vrrein XA. B. in Wien; bei dem Wiener Bant⸗Berein gegen cine Ea pfandaghescheiniaurg i binterlegen und waͤtend der General hen= sammlung binferlrgt zu lasssn. Dtse Empfang gbeschelnigung dient alz Autweit zur Ausshung des Stimmrechts. Der den, den 359. Apr 1919. Vereinigte Elberchiffatzrtz⸗ Ge sen scha fan Rtrirng m sellschast. Ter Anfnchtsrat, Placke, Voꝛsitzender.
ͤ
(1165
Die Herten Altlonüre unserer Gesellschaft werben hlerdurch zur vrelszehnten or dent, lichen Geagralversenimlurg. wi slche om Mittwoch, den 2A. Mai 189A. Nach anntakt s Sz Utzr, im Sitzung immer unserer *abrik, Berlin 80. 36, Krfholn.˖ straße 1920, statifiudet, ergebꝛust ein⸗ geladen.
Tag esarbunng:
1) Vo lage dis Geschästäberlchis nebst
KBilanj, Gewinn⸗ und Verlusttechnung für daz Geschtftzjahr 1913. Be— schlußfassung üher die Genehmigung dle ser Vorlage.
2) Grtelling ber Gntlastung für Von.
stand uns Aussichtgrat.
3) Aufsichteratewahl.
) Vꝛrschledenes.
Jur Te lnahme an ber Generalversamm- lung und Ausübung des Stimmrechts sind nur dirsenizen Aktionäre berechtigt, welch: löre Aktien oder die von einer detannten Benk ober dentschtm Notar ausgtstellten Hmterlegungascheine der Aktien sHhüäteneng aa L. Mat R9RO, Nachmittag 4 Utzr bei unserer Gese lch aft oder der lan dwir / schaslichen J⸗utraldar⸗ lehne tasse für Dertichkland, Berlin W. 9, Roöthenerstr. a0, oder bei der Trr- and Reumärkischen Ritter scha fte Darlthustasse, Berlin W. 8, Wiihelm⸗ plaz 6, hinterlegen.
Berlin, den 29. April 1919.
Berliner Pumpenfabrik Aktiengesensschaft
norm, Max Brandenburg. Die Dixeltion. Paul Burmeister. H. Klaue.
te ge an in Hamburg
in Gerlin
in Göln 8. Rhein in Fankfsurt a. M.
,,, , , , , , , n
=
ure chtn. 1 Garmbarg, Tyril 1918.
lioꝛs Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ Aetien⸗Gesellschaft.
Ginlsßsneg von tusche nen der A 0½ Viertru PHetorttätg, Mnleitze vom Jahre 1906. : Dle am R. Etat 192 fallinen Ziusscherne der AF o/o Vierten Brioritäs, Anleiße nam Jahre 108 unserer Gesellschaft werden vom Fä ligteits⸗
bei der Rnrbdeutfchen Gank in Sam burg,.
Bark far Harrell und Judunrie, Filiale Hanab urg, U :
den Herren 2. Behrens & Söhne,
ber Faxen z. 1b did contv-⸗Bauk,
Teutiche! Sark, Filiale Hamburg,
Dre sktier ant in Pambur g,
Kere ixstanuł in ben Herren der an? für Sandel und Jadnstuie,
Serlizer Fanbzi s- Ke se ni ckaft,
Gæemunaierz und Disconto Ganß. den Herren Delk- ck Schickler C Co., der Drutschen Bank,
Dir ee ion zar Dizeonto-Fefekschaft,
Dresdner gu, .
Natz onazsan? ir Dent chland, dem M öch aeff aner ' schen Rant kverein A. KG., der Heniichen ark, Rtiiate Frankfrart a. M.,
Piraenon ber Pisca ub. Beselschaft. Vreshner Gant in F ant luant a. Tt, - Fittale ber Baut für Hank el nupb Irdanstrit srner wo and sind nebst arithmensch gerrdretem Nummernderzeichnis daselbst eim= .
ambnrg. W. TM Warburg Æ Co.,
h
Der Vor staab.
n ung Mittwoch, den 21. Mai R9Aa9
inge lahen.
tien oder dafür den Hir terlegungsschtin
baefardert haben.
1e ;
Urdurch zu einer
tien vorjuweisen oder Hönterlegung⸗ Feine üßer bei der Getellichaft, bei her deut ichen Gerichtäbehörde oder
*
e 98.
Deutschen Reichs
Zweite Beilage
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoch, den 30. April
1⸗ Unter n 1. Aufgebote,
6 Verxlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
gebote, Verlust., unb Fundsachen, Justellungen ne bergz erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktten u. MNttengese Ischaffen.
J
— — — —
Effentsicher Anzeiger.
enntgel Rr den Ranm einer gespalte'nen Giunheitszeile 890 ,
nz ei nu der' aer nf hen nr einenp rei ein Tenerung 8zwschlag von G n. G. erhoben. —
) Kommanditgesel. schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
Muß : mοOrdeintliche Generalversamm-
attzmittags Z Uhr, im Ratskeller in Erand Eibtador. Unsere Aktionäre werden biermm ergebenst Vie Eintretenden haben sich urch Vorzeinen der Aktien auszuweisen. Tages ordnung: Zuwahl zum Aussichtstat. Brand ˖ Erhiskonf. din 25. April 1919.
Atnengesellschaft Gkpar⸗ & Vorschußverein.
G. Schmieder. Goldbschmidt. ö Der Ansstchtsrat.
4 A. Lehmann.
1796 3. ; Dampfschifffahrtsgesellschast
„Argan“, Bremen. Ginladun jzur ZO, ordenilichen Ge⸗ kralpersamm lung am Bienstgg, den 7. Rat R819, I2z2 ig Mittags. n Göschäftslokal der Gesellschaft, Bremen, pgenstiaße 10416. . Tagesorbnung:
I) Geschäftsßbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech ung für 1915 sowie Beschlußfassuag über die Gewinnvertei lung.
2) Entlastung des A ssichtgrais und des NVoꝛrstands.
3 Wahl von Aafsichtsratsmitaltedemn.
H Zusetz zu § 220 der Statuten: Giwrelge steueellche Belastungen träet die Gesellschaft.
Stimmberechtigt sind ur dit jenigen
tion ür, die inäteitens am Sonn
enk, den T4. Mat R919, jhre
nig Noterg bel den Herten Schroeder, che R Wehßeusen in Bremen oder leren Delnäck Rchicklen CG Co. in erliek W. 66, Mau rstraße 61 / 65, in in ublichen Geschäftgstun den etngeltafert hd dagegen Gintritts und Slimmukarten
Bremm, den 29. April 1918. er Ws n statnd. Fre. Bischoff.
ammgarnspinnerei Schedewitz
Ahtiengesellschast Schrdewihz. Die kttosäre unserer Gesellschasft werden rief ar ordert iihen ne a luer fem mlu ng, dte ur; AG. Mat
J. Nachmittag K Uhr. im Euro-
kischen Hof, Dresden, stattftadet, ein⸗
aden.
Ta cednrbnzung:
I) Beschlaßfassung über Erhöhugg det Grundkapital um S 3090 000, — darch Ruggabe on 300 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Rfrtten üher je M 1000. —, die om 1. In nugr 1919 ab dwlden enberechtigt setn sollsn; über Begehung der neuen Alftien an ein vzankhous unter Aug schluß des gesetzlichen direkten Be—= zugtrechi der Afütonäre, jedoch wit der Verpflichtung für das über nehmende Bankhaut, den bigherigen Aktlosären ein Bezeegrrcht auf die nenen Altlen im Verhaltnis von 8:1 einzuräumen; Festsetzung des Meindest⸗ betrag, ju kem die neuen Ektien anegearhen werd sollen, sowte der so nutzen Modalltäten der Kapital- erhohu eg.
Y) Gntsprechende Abänderung beg von der Höhe des Akrienkaysialtz banbelnden S 6 der Satzung.
3) Abendertung von § 25 Abs. 4 der Satzung wie folgt
Der Acsichterat bezieht für seine Mäͤhewaltang eine jährlicke fest= KRergütang voa Æ 12000 und ene Tantteme von 5Hoso. Die Berechnung der (H-winnanteile des Aufsichtarat, deg Porstands und dir Gesellschmfts⸗ heemten é folgt nach Maßgabe deg § 245 H. SG ⸗B.
Dieslenigen Aktioräre, Fir an der Ge⸗
zalpersammtung teilnehmen wollen, haben
ch 5 20 det Satzung dem die An— senheitslifse führenden Notar ihre
ö der Dretzrẽner Bank in Dresden
er Berlin oder bel der Angemeinen
tats hen Kreditanstalt in Leinpzig
er bei der Gächsschen Gant in
reßhen niedergelegte Rktien vorzulegen.
Schedewitz den 25. April 1919. Der Borstand.
II7 90] Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.
Die Gesellsch mier her Geraer Alten blerbrauerel ju Tini bel Gera werden zu einer anßerordenflichen Hauptver⸗ [a3mmlung auf Sannabend, wen 24A. Mai L919, Nachmittags A Uhr, nach der Brauereiwirtschaft iu Tinz ein⸗ geladen.
Tagesdorduung:
Beschlußfassung über el inne folgen˖ den Zusatzes zu z 42 Absatz 1 des Statutg: Ist bie Generalve / sammlung nicht en, ähig, so muß zu gleichem Zweck inner ha der nächsten sechs Wochen eine jweise außer ordentliche Generalversammlung einberufen werden, in wilcher die Auflösung gültig beschlofsen werden kann, auch wenn weniger als zwei Dritteile des Grundkapltalg ver⸗ töteten sind. Bel der Berufung der zweiten KWeneralpeisammlung ist auf deren un⸗ beringte Beschlußfahlgkeit ausdrücklich hin⸗ zuweisen.
Nach § 32 der Satzung haben die Ge—⸗ sellschafter, welche sich an der außerordent⸗; Iichim Hauptversammlung betelllgen wollen, ihre Attten obne Grneucrungtschelne und Gewinnantellscheinbo zen oder einen dle Nummern ihrtr Aktien angebenden Hlnter⸗ legungsscheln der Reichtbank oder elner öffentlichen Behörde mit doppeltem Numm ernverieichnis bti den Bankhäus⸗rn Behr. Dßberlaenber, Gera, Gallescher Bankverein (Jweigstelle Gera), Gera,
b N
— —
Bruhm K Schmidt, Leipzig, Ange⸗ meine Deut schs Creditanstalt, Leipzig, oder deren gweigstellen bis zum 290 ai 9E (einschließlich) zu hinterlegen ; Gerg (Reuß), den 24. April 1919, Der Mufstchtszat der Geraer Aktien bierbrauerei zu Tinz bei Gera. Stadtrat G. Hart ig, Vorsitzender.
114604
In der dlessäbrigen notariell statt⸗ gefundenen Auslofung von M 13 500, — unserer A4 , , mit 105 υ rückjahl⸗ baten Partialsdligationen wurden die
ummern 74447 66 81 198 118 137 143 163 227 248 249 271 311 336 347 368 375 405 415 466 472 531 560 568 573 gezogen. Dir betreffenden Obligatlonen gelangen vom I. Ottover d. J. ah, an welchem Tige deren Verzlnsung auf⸗ hört, mit Æ 58283. — für 1 Stück an nnserer Rasse oder belt dem Bankhaus⸗ Gepr. Mrnholb, Dresden, Walsenbauzstr. 20 22, Vauptstr. 35, Ghemnltzer Str. 86, zur Rücklahlung vtäckstä adi g auß früheren Verlosungen Ne. 196 197 583. Rade denl. 16 April 1919.
Radebeuler Guß. K Emaillir
Werke vorm. Gebr. Gebler. Max Lebnig. Henning.
II Ib28)
Aktien ⸗Gesellschaft
Abschreibung ... Pferde und Wagenkonto:
2. * 2 1
Neuwert pro 1518..... . . ANiensilienkonto:
Abschrelbung inkl. Reparaturen Steinbruck⸗ und Grubenkonto:
Neuwert pro 118...
Abschrel bung Materlalkonto ö Emballagen˖ und Packmaterialkonto Gemengekonto — Feuerungg konto... Warenlonto. Kassalonto .. ö n,, Gffekten⸗ und Betelligungs konto
0 2 0 8
.
w .
2 — 1 8
a 9 n 9 9 92 222 9 2 2
H. Hartig. Kretz schmar.
Inventurwert am 1. Januar 1918...
0 2 2
2
Inbenturwert am 1. Januar 1918... Neuwert inkl. Reparaturen pro 1918... 421
Inbenturwert am 1. Januar 1918 ....
Tantiongkonto: Kant ann hei Bahnen n. Bebßrbl Debit orenkonto einschlleßlich Bankguthaben... dypothe ken kant⸗ II 9 8 2 2 2 2 2
für Glasindustrie
vorm. Friedr. Tiemens, Dresden.
: Attiva. m8 44 8 An Grundsiückzkonto: Inventurwert am 1. Januar 1915... 2 447 389 24 d 2322164 D rr ss wn mg m 33833 16 2 45 8.38 22 Fabrlkae bäude konto: Javenturwert am 1. Fanuar 1518... 2 213 422 34 m ,, 21 U6 83 . DDr Ts FR . k 6366 663 9 1799134 63 Wohngebäudekonto: 3 Inventurwert am 1. Januar 1918... 2717 863 53 Nenner t pr nl,, 2 232 — ; 77 oJ 53 Abschreißung und Abgang durch Verkauf 135518 13 2544 67240 Ofen konto: 7 An denturwert am 1. Januar 1918... 109861567 J ‚ 7923 92 4 Ti 5 J] kö . 423 36795 683 17163 Babnanlagenkonto: 36 Inventur wert am 1. Januar 1918... 1749766 JI, 13 476 — TDi B] s] 5 e ee . 31803537 108 649 37 Kraft. und Llchtanlagenkonte: . Inventurwert am 1. Januar 1918... .. 118763 51 Menn, , J 16 82— . 7 TIF] Abschrelbung d 68 246 13 67 099 38 Wasserleltungzanlagenkonto: 2 Inventurwert am 1. Januar 1918. .... 6 224 86 R 230220 DV FTF G m nne Maschlnenkonto: a. Invent wert am 1. Januar 1918 ..... 456 31175 ö 5 166 57
55 156 19101017
01 59
, i 16 z1 161
3e 6
F n 340 i 131 18 18 X i 7
385 3214 72
22 98
o
26119894 59 33216 b8l 93167 2. 1 * * 1 e 2 27 300 42 hd TN V 165 09313 444433 95 Kö 166 066651 . 78 552 70 65296 200 152 86 909 9 2 53 77178 J 468 45312 k 124 989 42 . 2. ö 86 478 77 ö 168 ol 29 n 228 407 53 . 12 580 81761 182 5099 —–
— — 2
8. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von zie m er nen
8. Unfall⸗ und Invaliditätz- 24. Versichernng⸗ 8. Bankaugweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen,
Tiers ss Verbrauch und Reparaturen auf vorstehenden Konten
erl. UÜlensilien kon e . 33s sas 4] 3 263 35 20
Reingewinn inkl. Saldo von 1917 ... 13201415310 30
1 89 G0 1s
Nredit. U 26
Henn nenn, nen, n,, 151 240 08
Ilnfen. U J 1172 925 s FPewinne aus sämtllchen Unternehmungen und Be—
nn,, 1115753 18
Ill 439 9201s Dregben, den 31. Dejemker 1913. Vorstehende, in der Gene albersammlung vom 27. April d. J. genebmigte Bilanz nebst Fewinn⸗ und Verlustrechnung bringen wir hiermit zur Veroffentlichung. Die Lutahlung kes Gewiaaateils von KRTo/J9 — 170 4A für die Attie gegen Aushändigung des Gewinnanteilschemg Nr 31 erfolgt van morgen ab in Dregden und Nensattl dei Eiöogen in BWäh eren bei den Gelellschaftskassen, in Hreshen bei der Drgeäbner Bank und der Dernt schen Bank Filiale Dresden, in Berlin bei der Berliner Fandels Refelfhaft und der Rant für Handel und Jädnstrie nabft thren fämtlichen keied-rlafsungen, in Siberfeld bei der Bergzzisch⸗Märkischen ank Fili ate ber Deutschen Bank. Drerden din 25. April 1918. MUttien⸗Gesellschaft ür Glasisdustrte vorm., Friebr. Siemens, Ber Vorstand. Liebig. Dieterle.
(1IlIL414
Demminer Kreisbank Köpke, Busch & Co. Kommandit⸗-Gesellschaft auf Aktien, Demmin.
Aftiva. Bilanz der n. Dezember 19Aa8. Vatstva.
S, 96 673 Kafsenbestand elnschl. Gut⸗ Attien kapital 150 000 — haben bei der Reichsbank Reservefonda 136 442 86 und beim Posischeckamt 165 892 371 Soenialreseiy fond... 103 518 94 Imescheine und Sorten 181 035 58 Dieposttio fonds. 953 O2 Wertpaplere ö 355 886 35 Kite ggewinn eserve z 16h Unverz. Schatzscheine ber Kontołorre agi abiger 429 015 22 Deutschen Relchzanleihe 1100 000 - Darlehugkonfokorrentgläu- Wechsel im Portefeuille 92 376 565 bigr ; 2784 683 84 Waren. Kö 32 491 38 Dep esttenkonto 1- V. Glãu- Rontokorrentschuldner 6 697 679 32 iger w h 443 11762 Varlehngkontokorrent⸗ Sparelnlagen . 124 534 32 schu l dner . 309711 77 Darlehnsꝗläubt er . 11761072 Depesitenkonto I- V Hank antogläabiger 41 77670 Schuldner 2o0ls 77 konto pro Dioerse Gläu⸗ Bankkontoschuldner 669 834 100 biger. ö 29 71467 Robilsen. und Utensilien⸗ zvaltonto S 22 300 — JJ 10 — 1 Fewinn⸗ und Verlustkaonto: Nonto pro Diverse Schuldner 12 955 34 Vortrag aug 6 Avdalkonto Æ 22 200, — . 7000, — Gewinn in Jh 1918. 139003, 12 141 0903 12 9 hh ol hg; d hbh ol hz Soll. Gewinn. u. Verlustrechnung ver 81. Dezember 1918. Haben. . n e 7 Seschäfts ankosten .. 46 927 6 KFewinrvortrag aut 1917 7000 — 1 141 003 12 3insenkonto. 164 629 52 Eff ektenkommissiongkont⸗ 13 971 865 ] Fachmieten . 222 20 167 990 53 187 930 58
Demmin, den 38. Mär 19189. Die vert ßalich haftenden n m Robert Köpke. J. Busch. Demmin, den b. April 1919. r; Der Nnfsichtzyr at.
Dr. von G chwertn. Sertgast Br. Geselliug.
—
1819.
2 t. 4 wer n,, c 11 000 000 — Teilschuli verschreibun g skonto... 6 000 000 ;
ö. hiervon auageloft , 1982 000 — 4018000 — Teilschuldverschrelbun gat llgunge konto: noch nicht ein 1 gelöste Tellschuldyerschrelbun gen ö 30 900 — Tellschuldverschreibunge jinsen konto: riücständtge An⸗ J 90 112 50 w 2 210 333 19 Reservefonvg konto II . 8 530 - Abg ang für 30 Anglo auf ausgeloste Tell⸗ schuldverschreibun gen.... ... 6529 =— 92710 — Steuersonderrũ gklagekonto..... ..... dos dõddõ = . = 1400900 — 2300 000 — J 573 oo — Kreoi loreukonto J . b 548 889 93 BPensions und Unteist itzungskassenkonto: laufendes Guthaben kö ö ö 188 03599 Beamtenpensione kassenkonto: laufenbetz Guthaben 41 67215 Vividendenkonto: nicht erhobene Diotdenden ; 45 145 — Dweng. Patentteserdefondskonto: Räckstellung für alentermer , 7h 000 — Konto dubioso: Reserven für Verluste. . 572 416 69 Gewinn und Verlustkonto . ...... ö 3 014510 90 29 S0l 226 35 Gewiun⸗ und Gerlustkonts wer 81. Tezember 1918. Debet. A 10 Gesamtunkosten J / 3 3144 332 Verlust auf Valuten und Wertpapiere. 147286597 , 351 81456 k 180 819 — Verluste und Reserven für Verluste.. h 939 24 Abschreibungen: k 435 363 74 k 175 51813 1 423 367 96 Bahnanlagenkonto J 84 803 2! Kraft und Lichtanlagenkontoe.... . 68 24613 Wa sser leitung tanlagenkonto .. 22 003 13 J 2.0 458 180 Dferde⸗ und Wagenkontss .. ; ö 34776 88 Uternsiltenkonto inkl. Verbrauch und R parataren 251 148 04 Steinbruch und Gruhbenkontoo⸗ 165 003 13
—
— .
1 — —
— — — ——