1919 / 98 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

i

.

j z 1747 1468 ichnunge 7) Niederlassung . 10 Verschiedene 6. ö der Sterbe⸗ . . Gewinn und n,, das Geschäfts jahr von Nech th w ält B 5 kaffe , Deutscher Poßverband⸗, bom 1. Januar pia 31. Derembe 183. R isganwäalten. ekanntmachungen. , d ö. 1 Liste . bel m Lande echt 1 11157) Ginlabuug Ster bekasse DVenischer Postoer band, I Ueberiräge (Reserven) aus dem Vorjahre: ĩ 9 u zugelassenen Nechtsanwälte ist ur Dauxptver samnlung ne Deut schen X. V. a. G. in Berlin, fäadet am A für noch nicht verdiente Yraämien ( Prâmien- er Rechte gnwalt Gruft M in Berlin Zuchgeih, Th, väereis s am Feel, 23. Zentemßer 1989 in Berlin übertrage): n. 1 Neue igstr. 50. eingetrog 'n I 8. Hai R9R9. e,, nn stait. Mnträge müssen spwätestens am a. für Mita llederbersicherungen 138 083,50 , ; . in Sachsen im nter des Deulschen Buch⸗ 9 Jun 19HE9 beim Vorst ind oder b. für Nichtmltgliederversichrrungen 106 92831 215 04231 erlin, den 265. Ayrtl 10919. ewerbꝛ 2 ; beim Aufsichtsrat der Kasse vorliegen. denreserve: dandaericht ius] gewerbꝛbaulz in eri nig, Gerliu, ben 21. Apr i gig * 2 sich n h er,, . agesorourng: n . - a. far Mitgliederversicherungen 2 893, 34 Ja die Llste der beim Amlggericht in I) Verlegung den Jahresberichtz 191 Der Bar stann. b. für Nichtmitgliederpersicherungen 14528. 85 87 42219 332 464660 Magyehburg munelassenen Rechtganwälle ist und des Kassenherlchts. Engelke. Funt. 2) Praämieneinnahme abzüglich Ristorm: ö herte unter Nr. 44 der Rechiganwalt M Entlastung deg Vorstanbg. 1Ia9] A. Prämien (Vorprämien): . . Wohnsitz in Magde⸗ 9 . . , Teursäzes Zentralkomitee für Zahn k. 64 i en. us dem 5 6 m a ußveryflichtang 20 887604 Magdeburg, den 25. ; Vorssand und d ö pflege in bern Schulen. G. V. ,, , , ö 9 3 n. . , , , J Gerin HP. 62, Karfn sten tr. 161. b. 3 ö ee g n. Mitgliederversicherungen ö ; . M 8) Jene kung. des. Yfitgliehabelltages: s Tie dich e dn her mn weng , ,, ,, , kJ är 0. ö e. ö ö. Sonnabend, deu 24. Mat, ö fh rl ie r g eh ä g ef. sederreifiche to t i anwalt Theodar Windi Aus sprache i 29 Au,. Abende 6 ' zen S e ( , ! , ,,, . , a, gangen , 1263 93 unterzeich ten Gericht aufgegeben und ist , n. Veutschen Buch Linden 2srz, flatt. . für ühernommene Rückversicherungen.. 495 in der Liste der bler zugelassenen Rechtzz— Lelpzig, den 36. April 1919 Exzellenz von Möller, Bonsitzenher. B. Nachshußpramlen; - n,, . J , ,, , Di. Kon rad Cohn, Gereralsekrrtär. 7 e, in g en mn, . felschast ar 160 709 63 J e wurde heute eingetragen: des Deutschen Buchgemwerß j ö Unteil der Rückpersicherungs⸗Gesellschaft am NRechiganwast Ofto hol in Mächelfsadt. n, ,, , ,, ll ., Mo 4825 3 225 2991 Michelstant, den 22. April 1919. Dr. . . , , . Die Niewelis X Langer Selesl, 3) Nebenleistungen der Versicherten: L. Vorsteher. 9 Delsisches Amtegerlcht. z . 6 besch run fler i n, zu . i n, (gemäß 19 der Satzung)... 85 305 15 ? II 1724 ö 35281 Röh gh auen ist darch. ellschafter· ?. olieegebühren . . 18 20 - 103 514165 , Hterbekasse dentscher Cehrer l wc el erde , de, g n,, hen. . ,,. . ,, r, n,. Gegen · . . ö . 14 . fir gi beer we shhthngen ?: :::: :: , , , en orgze z2arbrücken eingetragen worden. Ju ber an Konnte, Ken äiöhlnghausen, den 12. April 1819. 656) Kapitalerträge: Zinsen ö. . Zu der a tog, ven E8. Mat Ter Liquidatvs: Fritz 19 ; ; ö 20 157 25 K . 1919. d * mom ttags R Uhr, im irren 3 . n, 4 . a9 6 n gat ö ö uren , , da, . ,,. des . Lehrter vert inghauses, [92601 ) k . , n 7934 7h 2 exanderstr. 41, stattfind nden WVurch gerichtlich beurkundeten Beschlu , , , nn,, 3646 3h . In der Liste der bei dem biesigen Amts— außer oardentl. Hencralversammlung der k 3 . b. Ersta ttee Portoauzlagen . 20631 8 991606 6, e g mg , ö Mitglieder hierdurch ergebenst . das. Gr nta pit ar der Nieder. 9) Zuschuß aug Lem Reserpe fondz . . 12214824 der Richtganwalt Dr. jur. Max Ganschow, ein gelahen. euluer Dampfziegelei und Cement samteinnah: jetz zn De blsfel de, gelöscht worden. Tages orduung: waren fabr it 8 m. n C. bon 126 009 Gelamtelunahmt. 10666963 Goldbera i. Ech l ü., den 24. April 1919. 1 Prüfung der Mandatz. auf 100 009 . herakgezetzt werden. k Autzgabe. Der Aufsichsarichter. 2) . ö 3. , n , Die Gläubiger der Geschschmst, die mit. V n , ,,, ö ung vom 15. Stptember v. J. ge⸗ der Herabsetzung nicht einverstand nd . Nachschußversicherung é. . . h40 644 97 a. . r wählten Kommisston. . . . * 3 ö 6 1 . B. Rlstten. ä versicherung; Rechtsanwalt Robert Schinzinger bat 3) Helgnntgaße der fär den Fall der schast zu melden . a. für Mirgltederverstchtr rungen 334 45 2 ,,, ,, Verschmellung mit der Concordia - Niederaulaen Damppfzieg ele und b. sä, Riichlariehlcberverfich ungen. 6 i G u 2na 1e An waltgliste gelöscht. . getroffenen Abmachungen über bie Cementwaregfabril G. m. B. H. 2) Entschäpigungen abzügl. des Antellz der Räckersicherer: . Pfoꝛr hein ire, Ayrtt 1919. . . Beamten in die Co nr. Grenzebach. Ad. Schenk. A- für regulterte Schäbhen: aus dem Vorfahre: Amtaqericht. A1 . dn, mn der e, K ö. a. far Mitgllederbersicherungen 64 dz. 2p umney K . des Hirettors und des Au- 13] Gekauntmachung b. für FRichtmit ilederversicherungen 13 166.35 7751010 : . . 4 ; 356 n,, us bem laufenden Jahre: Ntechiganwalt Rob 4 Heschlußzfassung über den Ver. . Die Firma Halherstadter lug zeug. .,, J J. , . a enn , ,, at den Ver. werke H. nn, b, , Lalberftadt, . , , . Ie gen 3. list. gelzscht. . egrdiee lach. Cheng. Versiche: ung, aufgelöst. Die & äubiger wollen sich ür Nichtmit ali: derverficherun gen 63 8336. i 319 a4 o rr Gesell 5 e' bei der Firma melden. Schadenreserve: Pforzheim, den 23. April 1919 sellchast Ir. Shin am Nhetär. bet d B. Schaden g ern Parr r ende e izch karl ge rmmer H Gti der Dehn af, Ker Fähr s germ erke ö,, für Handelesachen in P'orzhesm. ist eine Mehrheit von brei Vierteln 8. m. v. H. in Eingu vation. b. für Nichtmitgleederhperstcherungen 8 ; 84 175 59 1531 31029 urs) ö , n n 1b k Elin nen erforderlich. . . 3) ö La. auf 3 . Descho fahr: ö Satzung Abs. 6. ; qutator, ür noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Der Rechtzanwalt Rudolf Heine ist , 15. ö. ö. 9 Galberstadt, Harmonlestr. 9 Anteils der Rückderstheret (Dran , m, Vente, in der Liste der bim bicfige i den 16. April i818. ö Harmonlestr. 9. Anteils ber Fückoerst derer (Praämienüherträge): . ; et le terbekasse deutscher Lehrer ö a. für Mit mie erversicht ungen... 179 995 46 ; . Rechts anwälte Bersicht run gs. Herein auf Gegen. ades Bekannutmachtang. Pb. für Nichtmitgl ie rer her sicherungen J 34 685 99 261 684 45 Querfurt, den 22. April 1919 seitegteit u Gerlin. Per Nattrzeichne ie gibt bierdurch he⸗ 4 Schadenregulier ungskosten ö 28 378 17 Dag Amstzgericht. Ver Mußftchtsrat. kannt, daß die Kesellschaft mit beschränkter 5) Zam Reservefonds (z 39 der Satzun ):; gericht. 8. Hanfen. . Hastu-g unter der Fima a. Glutrittsgelder (Pofttog 32 der Einngbme) S5 30* 16 nn, Zur gefl. Beachtung! Jedeg stimm— Charad Rchäf⸗r æ Presler b. H oo von der Borprämteneinnahme (46 788 890, 24) 39 44951 12475465 man mim , berechtigt. Mitglied hat ohne Räcksicht Besenschaßt mit belchränkter Haftung 6) Abschrelbungen: a. Inventar . 39 8375 9) Band 3 28 . . 1 n d, nur , , durch Gesellschafterbe= K Jorberungen 14 37 1. 123806 6m Ine Stimmen. Niemand kann mehr als schluß vam 3! Yiärz 1318 aufgelk Fe n g bannen, d,, aus heile. , n , nn nr, sein tür eige en, i wer lter r e uin , 3 . ö, Ri 28 uf sich vereinigen. te Vollmachten bestellt worden ist. WJ, Stand der Badischen Bank müßsen dem Pirektor spätesten am at ; 3c e, . läußi 6 be sichtter . J ; Pate tztn Ich fordere die Gläubiger der Ge— „oplflonen und fon stide Bezüge d am 28. April E919. Werktage vor der Generalyersammiung selsschaft auf, sich bei mam zu melden. 9. Pee gi ftonen n ,, , der Agenten uw. 494 736 16 idr) Ark cg. ae g, g, we r : . r, , ben si Mar, 199. ö . , , . 283 6, Fo 71586 . ] on der Teilnehmer au der Vr. Weingart, Rechtsanwalt. 3) Sleuenn, sffentliche Abgaben und ähnliche Auflage 5570 inen, ns! iss ö . i , n . 10 Sonia angaben. re . . 6 t afsenscheine und erselhen dem Direktor oder dem von ihm [46051 LI) Zurückrstartele Prämien an Nichtmitglieder bh G66 se , n, ,, . . Beauftragten vorzulegen. . k n erlag, ,,,, . 0 nder ken h 94565 480 w B. m. H. H. in stöatgshätte O / S., ist zes . ,,,, Soanstige Kassenbestãnde 12350 U308 tmaq auf gelt. Bie Gläubiger der. Gefell. , De lamiang abe. 4 076 646 as Rech selbe ian bh. 23 oo 33 1 ss läge ge Ferant cht; en, gas, fel wüten su sgcsor dert, sich bei ihn za lf n ftr n en,, ,,, domhardfoꝛderungen Sh obe mit Bbeschrank a. *r. . , ; ö 7 eschränkter Haftung zu Crefelr .. . ; Akt 89 K,, 2382 S349 ist autgelöst. Die Gläurtger der Ge.) Lalch witz b. Terszen, Ken n Friedrich 1) Focperurgen; ] . onst ige Aktiva . 116 245 787 95 sellschaft werhen aufgefordert sich bel der Auçuststr. 12, am 8. April 1919. 9 Prämienrückslã nde her Ve sich: t . n 35. T, 57 e n,, dir. n melden. . ö nn etz, 3 n b. , , 65 Agenten . 2 3 4 assta. . reseld, den 5. Apr 1919. J e elondor . 6. Genundete Piämtenraten J k 1365 158 42 am d nn S varie e e n lr HJ ö , re ss Grundkapital... 9 ooo oog dere mlt ieschtäurpter l 4 wpiversammlung ber Brark.-. s T sfalgttn ahr, fäl din sowelt sie an. FRtestrvesenda ;. 66 855 Haftung i. 8. ,,, raat, teilig auf das laufende Jahr treffen...... k Urn laufinde Rotin⸗è. 285 Q6 365 3 irn, Hayn. k f. Gattäben bet Bauten w 3 Col 20 336 588 2s * täglich fällige . ; a ,,. Vie G6. gaupther sammlung ber Kaff nbest nnd . , . , . 418770 Her ßindiichtelten.. 126 669 105 26 Brend. und Gir brus schaden ka se. Beutscher 3) Kapitalanlagen: Weripaptere (6 600 00) bo 146 bd 797 ; aschaden la sse. Deu tscher ö An eine Kündigungsfrlst 17797! Wer annum chu. dostyerbanbé,. V. Ma G. in. Berlin, K. Grundbesis -!? . . Berbind⸗ n . vom findet . 28. Cepiember ERS in G 4 353 50 , 14 3. zar die Herabsetzung des Herlin siatt. Äuträge müssen späte fam n , . Sonstige Passipa 2283 60042 ,, . gu * ‚b G00. be stens bis 9 . . n n, a, Gesamtbetrag Wb 274 8 Verblndlichlelten aus weiter begebenen, im selben zu meide ö ; . 1 2) K berträge gu bag nächste Jahr nach Abzug des An. ö. , Lal ff Beet au stoff/ Ccabnit . , . 3. eff n , , ärnlen (Hrůmien bb orstand den ischen Bank. G. m. B. H. heul! Srespe: er, a. für noch nicht berdiente Pramlen (Prämienüberträge 264 684 45 J D., Rabebeu] - Vresden. Engelke. Kohlbach. Funk. JJ . 184 1753 5. 446 860 ο 1466 *ils dun. ö. x 8) Sen stige Passtoa: k l . Latid Gehmtnn. und Gerner mnmng nom 20 Sentemher E918. z. n ehen gie gel Jeruengggeselll zaften ... 141 68257, Saldi der Gentio. Gewinn. nud Bertust. , . kb. Sumhäben der Sanenc-=-—= . 12 S0 Namen der Konten dilanʒ ö Nette bilanz o. Krediteren . 24 588 38 240 771 2 6. 1 . z * , 9 9 286 129 Rall * ; ) Reservefonds: 3 Kw . e bl gerne senlorto J 53 39 n 2 * 5 aol 2 . ea 3 41s, 69 bie. . Vos. 5 der Ausgabe der Gewinn . , , 5710 81 i 3142 65710 81 6 2 ö. . 2 . r ö ö. 6 J ian en ̃ . ( . , ö . 2 66 . 26 278 79068 e ute i . 4 * . H Dabog sind gemäß S5 41, 42 der Satzung jur . J . . 11330 2513 . Deckung der Ausgaben verwendet. . 12146294 asfsatonto. k, , 170 ar, 170 . * bleiben. 5 . 156 643 74 Heunsche Har, Sontertonto..., J 3 . Bitlin, den s. April Ils, ĩ Veutsche Bark, Konto B...... 3 95h 30 3 gon Jh ,, Vertiag, Berllner Vie d- Versiche junge ⸗Kesqhschaft a. G. zu Berlin. Boy foitentschädigun gs konto... ... 886 87 ö . . 336 . ,, Dle Vite kllon. Höhne. Vie postttone fonde konto... ..... 486286671 353991126 ö. 8 . Tie Uebereinstimmung der vorstekenden Gewinn⸗ und. Verlustrechnung und Reslerbefonda konto IJ... . 272 , s 826 45 ln mit den, Handelgbüchern der Veritas, Berliner Vieh⸗ Ver sicher ang Gesell⸗ Melerdesonzekontolh ..... * 1273 539 80 6131420 . 1 schalt an, . 9 hiermlt besch inlgt. . Töss i Ss T38 vids bo sss 7s s ss s Tr s s 75 , n , Dicberreesor Otto S J7o 1 343 150 70 sũcherrevᷣlsor o Strauch. Berli, den 1. Oktober 1913. Vorstehender Rechnunggabschlaß warde von der am 258. April 1919 stattge⸗ 5 2 ' fundenen ordentlichen Generalpersammlung genebrmig Au ficht ra 9 Deutscher Boykottschutzuerbaud für Brauereien, V. a. G. Hlreel d, een Gatten, een. ile, n, ,,,, ui Rechtganwalt a. D. Bruno Peltasohn, Direktor. , n,, unter Grselsckest aug, den, Herrzn, Karsgahn Gerrg Kcheihsk. ö. ö. 9 e, rektor Nobert Mert n, Gr. Lichterfelde, Direktor Franz Mäller, r. Lichterfelde, und Virekior Emil Kurth, Friedenau, besteht.

Veritas, Berlin. Dle Duektlon.

z nf rte T οJ: zm Deutschen Neirchsanzeiger und Breu

Irn, m n n,,

*

ßischen Staatsanzeiger.

198183.

Mn. s.

Der Jnhalt dieser Btilage, in welcher die Selanntmachnngen

fi cim dvisunderen Blatt anter dem Titel

her 1. Eintragun

7p. von

atentanmälten, 2. Jatente, 3. Gebrauchgnnster, g. aug dem Hantel, d, jg astz., 3 Zeichtu⸗, 5. Mmusterregister, 109. der Urhtherrechtz intraggzrolle sowie 11. über Lnnknrse und 15. Sie Tarif. uad Fahrnsaunhekanntiachungen der Eisenbahnen enthalten stud, erscheint nebst der Warenzeichen eilage

Gilterrechtz⸗, 6. Ber eing⸗, 7. Geuossen⸗

Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. r au

Vas gentral. Handeleregtster für das Deutsche Reick kann durch alle Postanstalten, in Herlin Geschäftsste ll. deg Relcks⸗ und Staat zanzelgers,

fur Gerlbstabboler anch durch bie

8m. 48, Wilhelm⸗

8

20 zt.

Dat Zentral · dan dels register fär das Meutsche Reich erlcheint in der Hegel täglich. Der Beꝛu gs ve ls betrat 8 * für daz Biertellahr. Einzelne Nummern losten n h geipaltenen Einheitezetle 50 GJ. Außerdem wird auf d

Anzeigenpreis für den Raum

en Auzelgen preis en Teuerung zu schlag von 20 v. H. erhnben.

.

.

raße 32, bezogen werden. mea e,

Bom „Zentros-andelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute

die Nru. O58 4., 88 B. und 980. aus geneben.

H Handelsregister

Aalen. . . In das Handelsregister, Abt. für Ginzelfirmen, wurde am 12. April 1919 eingetragen: Nr. 471. Gottfried Baur, Zimmer⸗ 8 u. Sägewerk in Aalen; Inh. ttfried Baur, Zimmermeister in Aalen. Rr. 422. Josef Sträßle in Aalen; uß.: Joses Sträßle, Zeugschmied. in Aalen; DVandel mik landwirtschaftlichen Maschinen und Haushaltungsgeräten aller Art, sowie die Herstellung von Werk— 4 für Gewerbe und Landwirtschaft.

r. 423. Karl Ulrich in Aalen; * Karl Ulrich, Kaufmann in Aalen; Minerglwasser . l. Simondzefabrik so— vit ne mit und Schreibmaterialien.

r. 424. Johannes Vogelmann, Bau. u. öbelschreinerei und qlaserei in Aalen; Inh:: Johannes . Schreiner⸗ und Glasermeister in Aalen

Rr. 455. Ludwig Kahn in Aalen; Inh; Ludwig Kahn, Viehhändler in alen; Viehhandlung. Mr. 425. Avelgunde Schneider in . In n, . . . üutzmacherin in Aalen; Vamenhutgeschast. 6 . Friedrich Rothmund in Untertochen, O.⸗A. Aalen; Inh.: riedrich Rothmund, Fabrikant in Unter⸗ chen; Kunstwollefabrik.

Amtsgericht Aalen. Landgerichtsrat Braun.

Kolonialwaren

AFantu it. 1127)

n unser Handelsregist'? Abt,. B ö 36 ift heute bei der Firma Arn⸗

dter Handschuhfabrik Julius öfler, Attiengesellschaft, in Arn— adt eingetragen worden: Dem Kaufmann aul Möller in Arnstadt ist als siellver⸗ eiendem Direktor Gesamtprokura erteilt. AUrnstadt, den 25. April 1919, gäwarzburgisches Amtsgericht, Abt. IIla.

merlin. . 6. das Handelsregister Abteilung B

heute eingetragen worden: Nr. 16176. Heschästsstelle des Verbandes deut⸗ scher Filinautoren Gesellschaft mit Eeschtänkter Haftung. Sitz: Berlin. egenstand des Unternehmens: 1) Die rmittlung von Verträgen über die Ver⸗ wertung der Urheberrechte von Schrift⸗ ellern, Zeichnern, . für die ecke der Kinematographie zroischen den

Berechtigten und drikten Personen sowie Belrelben der zamit verbundenen Ge— chäfte. ) Die Wahrung und Verfolgung mit diesen Geschäften verbundenen Interessen, und zwar gerichtlich und außer⸗ n Das Stammkapital beträgt 6 090 46. Geschäftsführer;: Verlagshuch— anhler Eberhard Frowein in Charsytten⸗ urg. Die Gesellschaft ist cine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 22. Fanuar 1919 abgeschlossen und am 27. Januar 1919 abgeändert. Als nicht eingetragen, wird veröffentlicht:; Oeffentliche Bekannt achungen der Gesellschaft erfolgen durch en Deutschen Reichsanzeiger und die achzeitschrift Der Kinematograph“. Nr. 23585 C. W. Julius Blancke * Co. Gesellschaft mit beschräukter * Durch Beschluß vom 16. A ril Lol ist der Sitz nach Berlin verlegt. Bei Nr. 5025 Einkaufsverband Mitteldeutscher Mannfakturisten Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Fräulein Frieda Lawrenz in Berlin und der Frau Margargte Cortez, geb. Wegener, in Neukölln ist Gesamt okurg erteilt. Die Prokura des Fräu— ins Elsa Koch ist erloschen. Bei r. 54990 Berliner Patentleitern Ge⸗ llschaft mit beschränkter Haftung: ufmann Robert Martin ist nicht mehr heschäftsführer. Fräulein Clarg Zimmer- mann in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 7955 Berlin Große rankfurter Straße Nr. 13 Ge⸗ Uschaft mit beschränkter Haftung: jur. Hans . ist nicht mehr Ge— äftsführer. Kaufmann Max Jordan in rfin ist zum Geschäflsführer bestellt. Bei Nr. 12019 Original⸗Bauern⸗ chänke im Keller Gesellschaft mit be⸗ Gräunkter Haftung: Durch, Beschluß unn 27. März 1919 ist die Firma ah⸗ geändert in Bauern⸗Diele und Bar Keren che, mit keschränkter Haf⸗

Kaufmann Friedrich Junge ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Groß in Gehlsdorf ist zum Geschäfts— führer bestellt. Bei Nr. 14 558 Espas Feinpapier⸗Ausftattung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Geschaͤfts⸗ führer Kaufmann Richard Kleber ist ver⸗ . Frau Katharina Kleber, geb. Porekeit, in Berlin ist, zum Geschäfts—⸗ ührer bestellt. Sie ist für sich allein ber, tretungsberechtigt. Bei Nr. 15 A2 Wilhelm Haenn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Bauführer Albert Kulpe ist nicht mehr Geschäftsführer, Ingenieur Wilhelm Haeryn in Herlin= QVchterfelde ist alleiniger Geschäftsführer. Bei Nr. 15 82) Arbeitsgemeinschaft für staatsbürgerliche und wirtschaft⸗ liche Bildung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Her— mann Reckendorf ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, Direktor Wilhelm Schunig in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. 2 Bei Nr. 15 930 Deutsche Konfektions⸗ und Wäsche⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 26. Februar 1919 ist der Sitz nach Berlin-Treptow verlegt. Burch Beschluß vom 24. März 1919 ist das Stammkapital von 25 000 auf 56 O) M erhöht. Kaufmann Otto Wihle ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, 25. April 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.

Dresden. 11648 In das Handelsregister ist heute ein— getragen woꝛden: j auf Blatt 19748. Die offene Han⸗

delsgesellschaft Schäfer C Cy. in Sres⸗

den. Gesellschafter sind der Kaufmann

Bruno Schäfer und die Kaufmannsehefran

Anna Margarete Schäfer, geb. Quaas,

beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am

19. April 1919 begonnen. Prokura ist er⸗

keilt dem Kaufmann Paul Wishelm

August Schäfer in Dresden. (Heschäfts⸗ zweig: Herstellung und Verkauf künstlicher

Blumen.)

Y auf Blatt 14414, betr, die offene Handelsgesellschaft Korn . Eltermann in Dresden: Die Gesellschaft ift auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Salomon Gltermann ist aus der Gesellscheft aus⸗ geschieden.

Firma als Alleininhaber fert.

3) auf Blatt 11621, betr. die Firma Deutsche Kunstmöbel⸗Judustrie Otta Menzel in Leuben. In das Handel—

Johannes Menzel in Leuben. Die hier— durch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Janugt 19419 begonnen. Der ,, , Julius Otto Menzel wohnt jetzt in Leuben. ö

H auf Blatt 13 959, betr. die Firma Hermann Horschte in Dresden, Der Inhaber Gustav Karl Max Besch ist aut— geschieden. Das“ Handel sgeschäft un die . haben erworben die Diogisten Paul orbeer und ö Bruno Knauth, beide in. Meißen. Dig hierdurch begründete offene Handelsgefellschaft hat am 16. April 1919 begonnen. .

5) auf Blatt 14749: Die Firma Martin Liegner in Dresden. Der Kaufmann,. Martin Liegner in Leubnitz= Neuostra ist Inhaber, Geschäftszweig: Damenkonfektions ', Kurz, Woll⸗ und Weißwarengeschäft.

6) auf Blatt 1 759: Die Firma Walter Knobbe in Dresden. Kaufmann Walter Robert Eduard Knobbe in Dresden ist Inhaber, e

auf Blatt 14751. Die Firma Gertrud Holzapfel in Dresden. Die Geschäftsinhaberin Gertrud ledige Holz ·

apfel in Dregden ist Inhaberin. (Ge äftszweig: Großhandel mit Kurz, und Zierwaren.

83) auf Blatt 7586, betr. die Firma Reinhold Starke in Dresden. Der Inhaber Ernst Reinhold Starke ist aus geschleden. Der Kaufmann Wilhelm Woldemar Wachs in Dresden ist. Inhaber.

9 auf Blatt 8449, betr. die Firma Kunstanstalt „Saxonia“ Mode stus Hummitzsch in Dresden; Einzlprokura ist erteilt den Kaufleuten Curt Herrmann in Radebeul und Eugen Walter Hummitzsch in Dresden. . 16) auf Blatt 13 993, betr. die Firma

Anskun fte „Reform“ Bernhar Serzivale in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, den 26. pril 1918. Das Amtsgericht. Abteilung IIl,

ang. Bei Nr. 12 670 Gaus -⸗Ber⸗ kiten gs- und Ver mwertungs⸗Gesell⸗ mit beschränkten Haftung:

x

Tn, Der Gefell. cästet. Weeze Fickt zotechen it Korn führt das Handelsgeschäft und die geffesbach. s

geschäft ist als persönlich haftender Gelelle schafler eingetreten der Kaufmann Otto

Der

d M. G. G. Hans Steffens. Inhaber:

Eibenstock. (8397 Im Handelsregister ist, heute auf Blatt 245 für den Stadtbezirk, betr. die Firma Christian F. Ficker in Eiben⸗ sloct, eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Alfred Hermann Heinrich Sehl in Gibenstock Prokura erteilt ist. Eivenstock, den 15. April 1919. Das Amtsgericht. Fla. . 10047

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Rrma Kircher⸗Makorn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda (Nr. 43 des Registers) am 22. April 1919 folgendes eingetragen worden:

„Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. April 1919 in Paragraph 2, 6 und 7 geändert worden.

Fulda, den 22. April 1919.

Amtsgericht. Abteilung 5.

Goslar. 17089

In das hiesige Handelsregister. A Nr 421 ist heute eingetragen die Firma F. E. Banse Inh. Fritz Banse. Sitz: Goslar. Inheber: Kaufmann Fritz Banse in Goslar.

Goslar, den 22. April 1919.

Das Amtsgericht.

Gxaudenz. 11659 In das hiesige Handelsrezister Abt. A Nr, 562 ist heute bei der Firma Wutzke

C Kolm mit dem Sitz in Lessen ein getragen, daß der Kaufmann Friedrich Wuttke cus Tessen aus der Gesellschaft Rus geschieden Und der Kaufmann. Adolf Bittner aus Jessen in Re Gesellschaft als persßnsich haftender Gesellschater ein- treten und daß die Firma in Renz

ittner geändert ist. Diese Firma ist nunmehr unter Nr. 621 der Abt. A des Hendelsregisters am heutigen Tage nen eingetragen worden.

Graudenz, den 2. April 1919.

Das Amtsgericht.

Grünberg, Hessen. (1Il660 In unser Handelsregister wurde heute folgendes eingetragen: zr iedrich Lindenstruth, Ingenieur, Werk stätten für Maschinenbagu und mit dem Sitz in

Grünberg, den 4. April 1919. Hessisches Amtsgericht Grünberg.

Gaben. . . In unser Handelskzegister Abteilung A ist bei Nr. 289 Firma „Kaufhaus Eduard Rohn“, Guben) eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Guben, den 24. April 1919.

Das Amtsgericht. Güstro. . 1111 In unser Handelsregister ist heute zur Firma „Rats⸗Ayotheke Güstrow, Ju haber Friedrich Christians“ ein⸗ getragen; Die Firmg ist in „Rats- zlps⸗ theke Güstroimn, Inh., Ernst Jürs umgeändert. Das Geschäft ist durch Kauf auf den Apothekenbesitzer Ernst Jürß zu Güstzamn übergegangen..

Güstrow, den 28. April 1919. Das Amttgericht.

Hanzhurg. 11062

e, in das Handelsregister. ö 919. April 24.

Nölting

* Christiansen. n . schafter: Hans Martin Ludwig Christign Völting, zu Altona, und John Christlansen, zu Altona, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am

15. April 1919 begonnen. Walter Fink. Inhaher: Johannes Otto Walter Fink, Kaufmann, zu

Hamburg.

Lassally . Sohn. In, diese offene Handelsgesellsckaft sind Paul Lassally und ö Lassallv, Kaufleute, zu Ham- burg, a5 Gesellfchaf ler eingetreten.

Die Gesellschaft wird unter unver⸗ Anderter Firma .

M. Alwert X. Eo. Diese offene a,,, ist aufgelßst worden: Tas Geschäft it von dem Gesellschafter

Alwert mit Aktiven und Passiven üher⸗

nommen worden und wird von ihm

unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Moritz Georg FGustav Hans Steffens,

Friedrich Wilhelm Dietzel. Inhaber:

worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firmg fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetrlebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhahers sind nicht über⸗ nommen worden.

Friedrich Wilhelm Dietzel, Kaufmann,

zu Hamburg.

Gebr. Siercke. Aus . offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter J. E. Siercke durch Tod ausgeschieden; eich eitig ist. Johannes Meodor Henry Siercke, Kaufmann, zu Bergedorf, als Gesellschafter eingetreten.

Die hen,, wird unter un⸗ veränderter Firma forigesetzt.

Die an J. T. H. Siercke erteilte Prolura ist erloschen.

. A. Kuntze. Der Inhaber

H. W. Lüdders ist am 2. Januar 1919

verstorben; das Geschäft ist von der

Witwe Dorothee Margarethe Lüdders,

geb. Schmidt, zu Hamburg, unter un⸗

veränderter Firma fortgesetzt worden.

Am 1. April 1919 ist das Geschäft von dem Kaufmann Karl Adolf Robert Max Sultze, zu Lübeck, übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und For—= derungen der früheren Inhaberin sind nicht übernommen worden.

Heinrich Schultz. Inhaber: Heinrich August Schultz, Kaufmann, zu Hamburg.

Walter Hoene, Zweigniederlassung der

gleichlautenden Firma zu Berlin⸗Wil⸗

meredorf. Inhaber: Walter Hoene,

Kaufmann, z Berlin⸗Wilmersdorf. Prokura ist ereilt an Salo Koplo⸗

wiß zu Berl n-Wilmerederf.

H. H. Pott Nfgr., Zweigniederlassung

der gleichlautenden Firma zu Flens⸗

burg. Gesellschafter: Anion Friedrich

Schierning und Andreas Schierning,

Kaufleute, zu Fleneburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Februar 1874 begonnen. Aorddeutsche Zucker Raffinerie. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 25. März 1919 ist der Gesellschafts vertrag mit Bezug auf die S5 12, 13, , 27 und 29 in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.

Rothenbücher, Maass C Lüdicke Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung.

Prokura ist erteilt an Gustav Voll—⸗

mann, zu Berlin, mit der Befugnis, die

Gesellsckaft gemeinschaftlich mit einem

Geschäftsführer zu vertreten und auch

mit einem anderen Prokuristen die

Firma zu zeichnen.

Saasenstein & Vogler Aetiengesell⸗ schaft, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg.

Gefamtprokura ist erteilt an Adolf Regenbogen, zu Berlin⸗Schöneberg, und Hans Straub, zu Berlin; jeder ist er⸗ mächtigk, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreien.

Sartmann . Cy. mit beschräukter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 17. April 1919 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 000, —.

Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Geschäftsführer sind: Ernst Hart⸗ mann, Kaufmann, zu Blankenese, und Willi Helmuth Gustav Lerch, Kauf⸗ mann, zu Dockenhuden.

Ferper wird bekanntgemacht: Die öffentlicken Bekanntmachungen der, Ge⸗ sellsckaft erfelgen im Hamburgischen

Korrespondenten.

3 . Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Der Sitz der

Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellschaftspertrag ist am

18. April 1919 abgeschlossen worden.

Wentzel * Hirsekorn. Einzesprg

das Geschäft ist Johann Heinrich Theodor Klempow, Kaufmann, zu Ham- burg, als Gesellschafter einge treten. Bie ofsene Handelsgesellschaft hat 23. April 1919 begonnen und seßt dan . unter unverändertey Firma fort. . ö. Rlemporw. Diese Firma sst er loschen. 1. Robert Doeruberg. Die an H. Wallach erteilte Prokurg ist erloscki n. S. Bentheim. Die Firma ist erlosch 5. E. Klambect & Cv. Gefelsschaf er Heinrich Christian Nicolaus Plambeq; Peter Friedrich Heinrich Plambeck u Anton Christian Plambeck, Kaufleute, u , Hernelsreeh aft zar Die offene Handelsgese hat a 23. April 1919 begonnen. ö Bezüglich des Gesellschafters H. 9665 N. Plambeck ist durch einen Vermen guf eine am 7. August 1966 erfolgte Eintragung in das Handelsregister hin⸗= 6 as. 3 Ferdinans Langness. Inhaher; F dinand Andreas Christian 333 Caufmann, zu Altona. ö Gerh. Cordes. In da Gesckäft in Wilhelm Friedrich Stiller, Kaufmann zu Hamburg, als Gefsellschafter eim getreten. ; Die offene Handelsgesellschaft hal am 1. Januar 1919 begonnen und fetzt 21 Geschäft unter unveränderter Firma for Heinrich 2. Burmeister. In habere Heinrich August Burmeister, Kauf mann zu Hamburg. ̃

Ya Rpfendorf. Inhaber; Man Rosendorf, Cufmann, zu burg. Alexander Lüdert. Inhaber: Geor

Arthur Hermann Alerander Lüder Kaufmann, zu Hamburg.

Prokura ist erteilt an Otto Walther Hellmrich. :

L. Ross cd Eo. Die an C. S., Th. & Richter erteilte Prokurg ist erloschen.

Paul Braun. Das Geschäft ist wo Otto Johann Diederich und Ferzinan Nicolaus Morgenstern, Kaufleute, in Hamburg, übernommen worden, ;

Vie offene Handelsgesellschaft hat am 23. April 1919 begonnen und setzt Geschäft unter veränderter Firma so

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und i, , des früheren Inhabers sind nicht übernom= men worden. 3 Büsch à Durlach. Gesellschafter: Her

mann Carl Ludwig Busch, zu Kiel. n Dtto Vincenz Heinrich gan Durlach, zu Hamburg, Kaufleute,

Ve offene Handelsgesellschaft hat am 5. April 1919 begonnen.4 Wilheim A. Saul. Inhaber: Mishelm

Arolf Haul, Kaufmann, im Kälein Flottbek. . .

ist erteilt an Robert Max Emann FJacebh, zu Altona, und Johan Pan] 86 van 3 6 fen Hilmer Gebrüder. n diele Nene Handelsgesellschaft ist Walther ö Eduard Kagerah, Raufmann, zu Gtt Flottbek. als . eingetreten. Die EGesellschaft wird unter unber änderter Firma fortgesetzt. L. Diehl. Der Name del Gesellschafters Naths ist geändert in Reinhard. Georg Grünwaldt. haber: Georg Max Wilhelm Christlan Grünwahdt, 9 2 136 . Erokura ist erteilt an Therdor wu 19 Wilbelm Ohlhaber, a nen Bezüglich des Inhabers Grümwaldt ist durch einen Vermerk guf eine am 8. Ok. Eber 1394 erfelgte Eintragung in das Güterrechtsregister bingewiefen worden. Wilhelm Hans Schmidt. Inhaber: Wilhelm Hans Schmidt, Kaufmann, zu Bergedorf. : al Zens Kari Schmidt. Die an J. A. Borchsenius erteilte Prokura ist er⸗ loschen. H. Emil Harder . G,. Bezüglich des Inhebers Cohnitz isf duch fing Ver . merk auf eine am 14. Äpris 18919 er. folgte Eintragung in das Güterrech

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in wandten landwirtschaftlichen Produkten.

beträgt AM 20 000, —. Geschäftsführer ist: Franz

denblalt.

Nudolf GH. Grnst von Ftiedrich h

Kaufmann, zu Hamburg. j Das Geschãft mam, ju Haminrg,

ö . rr 2 elm Dießel, Kauf- Witt Sasenbeck. Inbaber; Will lbernommtn Hasanbeck Kaufmann, zu Hamburg. In! Firma Lrloschen.

Kartoffeln und ö. Brilder Seyßerth. Pesnüglick des Ge.

Das Stammkapital der Geselschaft

Emil Ernyard Qnoop, Raufmann, zu Hamburg.

Ferner wöod bekannt, gemacht: Die zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellffaft erfolgen im Hamburger Frem⸗

regsster bingewiesen worden

ssellschafters Steiy se ist durch einn Ver merk auf eine qm 14. April 18910 er folake Eintraamnng in Las Güterrecht register hingem esen worden. Julius Nobr. kz ichmann. Nie Liqut⸗ ö ist be ndiat und die Firma er

en / . .

1

A. B. Sar der. Diese Kommanditz⸗ sellschaft ißt aufgelöst worden. Die Bismmidalion äst barndigt und die

8