1919 / 98 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

; . Mi tin 3 ö . reger in Königsberg i. Pr. ist zum stellvertre— ö J er Geschäftsz weg; üherh⸗ In unser Handelsregister am Y . . zelch. versicherungs⸗ At ktienge ell schaft Mechaniker in Betzingen, 9 Ernst Sauer, Lt. A am 17. April 1919 Nr. 1645 tenden Geschäftsführer bestellt. Durch Amisgericht. n n i 66 6 aller hiermit jn Verbindung stehenden g eh 33. , Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Geueralversammlung vom 29. Oktober ' . in ö Mechanikermeister in Herrenberg. 3 ö. Samps, Kiel, . ist der Beschluß der Gesellschafterversammlung Langendreer. Il00os] . ö it Wert- oder abnitchen Gesckästezmeige. Die Ge. zIndrens iiber jr in Limburg a. L.. —— 1917 entsprechend der Erhöhung des . Eilung, Zweighiederlassunz der Gesellschafte: ist berechtigt, die Gesellschaft sertrozechniker Heinrich Stg. Camps in vom 8. April 1919 ist der Gesellschaftz In unser Handelzregister Abteilung E Han lat 17 814 die Firma Rudi seusschaft ist berechtigt, sich an gndeien und als deren Inhaber der Kaufmann Li6 beck. Handelsregister. ([UIII9)] Stammkapitals in 8 5 abgeändert. Die Het Lorenede Danske Livs- allein zu vertreten. Einzesprofuristen: Karl Kiel. Dem Ftaufmann, Fritz Paul Hagel vert ind Zwei ordentliche oder ist her Rr. 285 di ; ö ] , , , . Unternehmungen zu beteiligen. Willenz— J *r Am 25. April 1919 ist eingetragen: Gesellschaf d wi igt vertreten: , ,, , f d ö r ten in Rlei 1st irn . vertrag geändert. Zwei ordentliche oder ist heute unter Nr. 25 die Firma Koch Theuertanf in Leipzig (Nordstiaße I). In ernehmungen zu beteiligen. Wi Andreag Albert e in Limburg . L. ein, Am 235. Apri ist eingetragen: esellschaft wird wie zolgt vertreten:

rzikrinka - Altieselsktakh Sauer, Kaufmann in Betzingen, und Wißs stein in Wiel zit roturg erteilt. stellvertretende Geschäfteführer zufammen c Hiby, Gesellschaft mit beschrünkter hig org lahr, erklärungen der Gesellischast müssen außer . 1) Die Firma Friedrich Hammer, entweder durch einen Geschäftsführer, zem AFfnin, zu Kopenhagen heim Sa Mechanike. in Reut Das Amtsgericht Kiel ͤ . . Der Kaufmann Erich Rudi Theuerkauf ö d getragen worden. Der Ghefrau des In⸗ 8 ( s. '. ; 68 . 3 ,, helm Sauer jun., Mechaniker in Reut— as Ämtsgerich ; oder ein odentlicher oder stellvertretender Haftung, Barmen ⸗Rittershausen. sn Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge— der Firma der Gesellschaft die Unter⸗ haber, Magdalena geb. Frank, in Cim= Lübeck. Inhaber: Friedrich Eduard der Aufsichtgrat die Befugnis zur alleinigen Wurch Reichluß der w . er , lingen. GJ 8 Geschäftsführer zusammen mit einem Zweigniederlassung in Langendreer, ein⸗ schaͤft . nöel t Te rb ff schrift eines zur Alleinvertretung befugten burg ist Prykura ertellt . Theodor Hammer, Kaufmann in Lübeck. Vertretung erteilt hat, oder durch zwei lung der Aktionäre vom 7. Januar 1914 Am 16. April 1919: Kiel. 11084 6 ; ö err s. zäftszweig: Handel mit Textilrohstoffen R ssanbsmitgliedesz oder zweier Vorstandz⸗ tg * 363 Der Eh Vilma He b. Buse· Geschãftg h d ch ei G. . d 29. Mai 1918 ist der Gesellschafts ai sf. Ei, 3c ti S aaf ͤ , 6 beg Hendel reden Piofuristen sind vertretungsberechtigt. getragen worden. und Vertretungen.) Vorstgudémitgliedes oder jw eier Vorlig Limburg, den 22. April 1919. er Ehefrau Vilma Hammer, geb. Buse Geschäfts ührer oder durch, einen Gä⸗ . 28. 9 3 1 i. , , n 9 Register für Gesellschafte firmen Vd. I. An i 6 9h ü ng ,. orggister Bei Ri. a7 Coutinentale Ver⸗ Gegenstand des Unternebmenz ist die 4 Aauf Blatt 17615 die Firma Walter mitglleder der eines Voistandsmitglie des Das Amtsgericht. mann, in Lübeck ist Prokura erteilt. schäftsführer und einen Prokuristen oder ö ö in Gemäßheit der über die, Ver. Bl. 41: Die Firma Greif⸗Werk, Helm 3 am 16. Apiuil 9 bei der Firma triebs, Centrale Concentra G. m. Anschaffung, Weiterveräußerung und Be- hhlich in Leipzig (Ef s und eines Prokuristen oder jweier Pro—⸗ 2) Bei der Firma Georg Harder, durch zwei Prokuristen. Der Geschäfttz⸗= kern luna geführten Protokolle geändert u. Wolf in Herrenberg. Offen Han⸗ ij 5 . ,,,, Ge⸗ b. H. : Pie Protura deg Stegfried arbeitung mt cher Green gn isss des Berg- . ng e kuristen au n eisen. ö. Loitz. Ulti Lübeck: Der Firmeninhaber? Georg führer Johanin Welker ist für sich allein . i.. en. . delsgesellschaft seit. 1. Februar 1919. zum senschast mit. eschrün 6. Haftung, Rahn ist erlofchen. Dem Gustap Linden. baues und der Metallinduslrie, der Trang jn Le ia nir Ir hab JWlunegebener He. . Wus dem Gesellschaftsbertrag wird noch In das Handelsregister Abteilung B ist Friedrich Harder ist am 18. Fanuar 1915 zur Vertretung der Gesellschat unnd z Ziegelvertriebsgesellschaft mit be⸗ Zweck der Fabrikation von Klein maschinen. Kiel. Dr. Rüzel ist als Geschäftssührer stem in Nürnberg ist Gesamtprokura port und die Lagerung dieser Erzeugnisse n Le lpꝛig is inen, ĩ ngegedener Ge bekanntgegeben: Die Zahl der Vorstands⸗ heute unter Nr. 4 die Gesellschaft mit gestorben. Das Geschäft ist für Rech, Zeichnung deren Firma berechligt. Be⸗ . e, ,, ,, Der Sitz der Hesellschafte; i. Gmil Hehm. Inge nie . ü, ihn it der Cong iu dahin erteilt, baß er zusammen mik einem sowie der Betrieb aller hiermit in. Zu— n nn , . mitglieder beflinsmt der Auffichtzrat; beschränkter Haftung in Firma Pommer nung der Erben unter unveränderter Firma] kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen eiellschaft ist Hamburg. . in Feuerbach bei Stuttgart, R Josef Wolf, August. Ludwig Andreas Sartori in Kiel Geschäftsführer oder Prokuristen vertre⸗ sammenhang ste er Handelsgeschäfte eimer Weitzeugfabrik vorm. Jol. Steiner diesem UÜiegt auch die Bestellung und Ab- sche Torfwerke, Gesellschaft mit be⸗ bis zum 31. März 1919 fortgeführt. So⸗ im Deutjchen Reichsanzeiger. Der Gesellschaftshertrag ift 6 . 3 i em aht ch rer ri 1 nhang stehender Handelsgeschäfte, X Söhne in Laupenbeim i. Württemberg ĩ lung ö ; t b z . fortgef S* zeiger. 16 Ri 5 ö. * 57 6 am Necaniter Herrenberg, JIcter Gesell. gewählt. Das Amtsgericht Kiel tungsberechtigt ist. insbesondere der Erwerb und die Fort- hergestellten Arnitel ) . berufung der Vorstandsmitglieder und chrüntter Haftung mit dem Sitze in dann ist es nebst der Firma guf die Manuheint, den 23. April 1913. i, and G haften ist berechtigt, die Gesellschaft allein Das Umtsgericht Kren. Am 23. April 1919 bei Nr. 2090 fübrung des bisher von den Kaufleuten D) auf Blatt 031, betr. die Firma deren Stellvertreter und die Regelung Loitz eingetragen worden. „Kaufleute Hermann Johannes Henrich Bad. Amtsgericht. Re. J. Gir uf r Derr eb ö zu . 8. Ayril 19 io] loss) Eäürfalrik und Cogngebrennerei Julius Koch und Fritz Hibr in Barmen, &. Schuecvoigt in Leipzig: Pebtura der Anstellungsbedingungen ob. Die e Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April Lüth und Ernst Juliug Auqust Kegel— ; ' - . und Kaltfandste 39. , . Herrenberg, den 16 ö pril 191. e, in bas Hanbell sste Wilh. Ziemer G. m. h. H. : Die Rittershausen unter der Firma Koch * ist dem Kaufmann Paul Dit, B a rufung der Generalpersammlung erfolgt 18198 abgeschlossen worden. Gegenstand mann, beide in Lübeck, übergegangen. Hannkeim. 11123 . e, der Gesellschaft . Amtsgericht. Abr fer agn 36 1 19mg Ten , 13 r Gesamtprokura der Minna Glandien ist Hibv betriebenen Handelsgeschäfies. hrobstbenben ertenst . durch den Vorstand oder den AÄufsichtörat des Unterneßzmens ist die Fabrikation und Offene Handelsgesese llschaft. Die Ge Zum Handelsregister 3 Band XII Das (Siammmapital der Gesellscha Oberamts: ichter Dr. Groß. , , Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ . R 3 hurch einmaliges Ausschreiben im „Deut der Vertrieb von Preß⸗ und Stechtorf sellschaft hat am 1. April 19198 begonnen. O3. 5 Firma „W. Fuchs, Gesell⸗ beträgt 46 50 000.—. ar er, n, r Nr. 152 H. G. Roesener, Gesellschaft Dan,, ,,, 6) auf Blatt 10 640. betr. die Firma fen eech snsecer“. * Pie von der Ge sowie die Ausbeutung und Pachtung von Der Uebergang der im bisherigen Ge⸗ schaft mi chränkter Haftung“ i e der sckoft 2Ir 30 1 5 8 5 3 n 171 gl, 74 ge bDrdere, T ĩ Quin ö V eiche dlz et Dh 8 1 ö n nnn, er bergang E er ige Ye X. Die Dauer der Gesellschaft beträgt i mit beschränkter Haftung, Kiel. Königshütte O.-8 11090) schast befugt, gleichartige oter ähnliche int Geb e Go. in Leihzig ; ichen ehen el get nme, , d e n, . ng bon Der cbergang der m bisberigen Ge, schast mit beschränkter Haftung. in e , orn. Mt dertagt Hrindenbur G. / S. I07 11 Vi, R e, sus , , . , nehmungen zu erwerben, sich an solchen 236 as Sehr, rh sellschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ Torfmooren. Die Gesellschaft ist auf die schäftsbetriebe der Firma begründeten Mannheim wurde heute eingetragen; zunächst zwei Jahre. . ar 9 tent Durch Beschlusß der Generalversammlung Handelzregister A Nr. 576: Firmg Ed⸗ ; ö ; Der Gesellichafter Paul Heinrich Rudolf ösaen durch den Aufsicht Dauer von fünt Jahren bis jum 1. April Per ih Fete e, n. 6 8 3 5 Gefschäfth führer Sint ,, ,, Im Handelsregister B Nr. 2 ist am Sn 9s e fe, . . 253 * 1 ür md enn, Unternehmungen zu beteiligen und Zweig . 5 machungen erfolgen durch den Aufsichtsrat Dauer von fünf. Jahren bis ium 1. Apri Verbindlichkeiten auf die offene Handels⸗ Wilhelm Fuchs ist als Geschäftsführer nd mehreres Ge chstsfü hege got, ls. logie ber ber Fang „Bber- ben gz Mär; Ils ist zs Stammkapital mund Oęlislo Königshütte . S. nicherlaffungen zu er chte , . ö Wobnsitz nach Borg, ober den Vör tal im „Deu ischen Reichs, oz errächtet. jefellschaft ist ausgeschlossen. Bie Pro, der Gesellschaft ausgeschteden. Der Ge= J . b 24 ie di 6 es schaft 3. j 6. 3 . 7 0 21 ö. her s 9 6. h 2 auf J E . 6 i6l 6 . d s ; 36 ; . J ! 2 ) . 3 226 . ö. . 63 2 5. . . ö. 8 . ö . J wr. * . 2 3 * ö 321 35 ö 6 . 1 vertreten sie die Gesellschaft schlesische Bierbrauerei Aktiengesell⸗ J n ,, re e,, . gen, Das Stammkapital beträgt 2)0 090 4. n , nn n . anzeiger“. Für die Form der Bekannt, Das Siammkapital beträgt 20 000 6, kuren der Frgu Elise Helene Friederike schästsfübrer Marianne Hartmann ist jeyt Gescka tführer ist: Andreas Friedrich schaft vormals L. Haendler in Hin⸗ 6 , D , Me, e. h . Geschäftstührer ist der Kaufmann erteilt . Leipzig machungen des Vorslandes sind die für Zur Deckung der Stammeinlagen bringt Harder, geb. Bütow, des Konrad Harder verghelicht mit Fedor Rojenireter. dall Ker ,. n, , Erich denburg O. / S. eingetragen, daß der n 8 . n ,,,, Julius Koch zu Barmen. Dem Kaufmann , ,. 8 . die Firmenzeichnung gegebenen Vorschriften der Diplomingenieur Hermann Dewitz zu und des Fritz Koch sind erloschen. Dem Mannheim, den 24. April 1919. aul Leitner, Kaufmann zu Hamburg 3 5 ; HKiel. 11086) O. S. ist Prokura erteilt. Eingetragen Rn ; . , g . 7) auf Blatt 11 689, betr. die Firma i ,,, beg Nu. Lolk eine Torfffechmaschi , , , , 5 3 k heel nber, Ge aft' ihrer i. Aufs r gern, w ö 9 eis g ad G'nzetragen in das Handelchegistei am JI. Upal 1918 . Nächnrd Koch zu Hottenstein ist Prokura Frans ahr in cine Wies H, ebend dekes nnn benen es w, da 1. J FJ ur G , , . . 24. Märg N beschlossen hat: 1) der Vor⸗ 2 . 9 16 79 6 ; ; , * erteilt. 9 ne mf gn, Borer . sichtgrates sind vom Vyhrsitzenden oder harten reise von 9060 At und die gesamte ura erteilr. . . 6 k Lange, Kauf stand der SOberschlesischen Bierbrauerei ö. . ö i g ö Amtsgericht Königshütte O. E. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli ö Karl Bernhard Willv Sphre ist Kessen zustznd zem Vestreter ju unter- Kontor, und Betriebzeinrichtung zum ver. Lübeck. Das Amttgericht. Abteilung II. Mannheim. (11124 Fernty wird Ehnntagemacht: Die Be. Altiengefellsckaft bor mals n waendler, oll ist erioschen. K an am inter. litogi] kelg. festgestzft, Jeder Geschs tf 5 Tuß Blatt 16 Mäh, beit. die Firma] beichnen, r . Anbarten Wert von 3000 „e ein, der . Zum Handelsregistör B Bang XIII ann fn enden ber Gesellschaft trfesgen Eis auf weiteres aus hpei , , . . Das Amtsgericht Kiel ,, Abteilunk A' ill ist tür simh allein befugt, die Gesellschaft Gurt e in , , gion lo) auf Vlatt 328, bitt. Tie Firma ,, , . , , Hans ö in Lüdenscheid. 11120) O. 3. 17 Firma „Haasenstein Æ Vogler June Se] W ole ö yr J N 35. 8 recht . 8 45 V 18 Srͤreist Abieilun , . 19 ö. 186 * 1 8. 1 3 z ö 3 . Die N un eber ö. Mar zwei To 149 ine ] Cx 8 8 ai ste N 586 ö 6 7 414 1. in burch den Norddentfcen. Si missions. stehen⸗ und zwar einem on entl 9 36 H ber der Rhein ischen Metals u. Motor- zu dertreten. den Kaufleuten Orto Fischer' und Kurt Edi ard Büttner in weinzig, 0 ; je 9g . 99 . Torfmaschinen ö das Handel sregister Nr. 386 ist Attengeselschaft in Ytannheim, 9gliede und einem stellpertretenden Mitgliede, ; ; Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 6 ö . ; 8. Prokura von Julius Friedrich Theodor im Werte von je 5000 „. hente die Firma Ewald Sturm, Lüden⸗ als Zweigniederlassung mit dem Haupt⸗ lf der und das Hamburger Fremden ) Zum stell vertretenden Mitgliede des Kiel. U1II9537 , k 23 3u seĩschaft erfolgen im Veutschen Nelchs, , beide in Leipzig, erteilt. Jeder Wulle ist erloschen Die Geschäftefüährer, von denen jeder scheid, und alz Inhaber der Kaufmann sitz in Berlin wurde heute eingetragen: 2 . ? 3 * B Sin 33 * . Xi ñ w Mr 985 z ̃— ) . i. ; ; 1 , 6 P16 ,,, ö . h. * 6 3 . 2 * , ö . ; . 0 . . 6 Vorstandes wird in Gemäßheil der 88 8 „Einsetragen. n dag g Handelstzgister nigs winter Mr n des git! anzelger und Preußischen Staatsanzeiger. von ihnen darf die Firma nur in Ge. 11 duf Blatt Fölöz, betr. die Aktien⸗ allein zur Vertretung der Gefellschaft Ewald Sturm in Lädenscheid eingetragen. Adolf Regenbogen, Berlin- Schöneberg, Amtsgericht in Hamburg esff haf Abt. A am 19. April 1919 ] heute folgendes eingetragen worden? Die anzeig Bi! eis meinschaft mit d Prokuristen j . ; ö e n delrag 1 megen bog ef futg fi er , ne, , und 114 des Gesellschaft'dertrages der Aö6t. am l 9. hril 1919 bei der Firma] ) olg n, gi. e , L 1dreer, den 14. April 19139. ft mit einem anderen Proturisten eselklschaft Unter der Firma Leipziger befugt ist, sind: I) der Diplomingenieur Der Ehefrau Ewald Sturm, Ling geh. und Hans Straub, Berlin, sind zu Pre⸗ Abteilung für das Handelsregister h 3 23 Prokura des Joh 2 t erlosch augendreer, den 14. April 1918 tret gesellsch 9 3 ? ö r, Vir! hef ; 9 . ; z 1 k— , , , ,,. J . e. . Das Amtsgericht. 16 ö. Blatt 13 837, heir. die Firma Vereinsbaut in Leipzig: Prokura ist . 4 zu 6 . Flug⸗ Vollmann, in Lüdenscheid ist Prokura kuristen bestellt und berechtigt, gemein⸗ ö . derzeit noch in Rybni S., später in wäft nerst. Bir J n Juwelier 8 ima i IM an, . —— * , erteilt dem Kaufmann“ Hermann Mühl⸗ lehrer Hans Grimm zu Müncheberg i. d. erteilt schaftlich oder je in Gemeinschaft mit 3 . ! 14 s Nea 3 ö ö 1 P . 5 . . 5 2 ö * 1e . 1 1 1 e ! 211 . 8 T ei . i 16 aft oder se li ö. 2émein] . Haspe, Ul066] Dindenburg & Se mohnhaft, bestell; , . ,. inn, en, , . 6 . ,,, grelle, . , ö in Leipzig: Die Firma Hauen in Leipzig. Er darf die Gesell⸗ Mark, Lüdenscheid, den 23. April 1819. einem Vorstandsmitgliede oder einem In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Hindenburg O. /S. , en essen Prokura dadurch er— en, , , und wild von iefem als ale n . , e, 6 . 6. ; 10) auf Hlött 15 39. betr. bie Firn schaft nur in Gemeinschaft mit einem Loitz, den 25. April 1918. Das Amtsgericht. andern Prokuristen der Gesellschaft diese J oschen ist gang 66 8 alleini⸗ unter Nr. 120 die Firma Weyer . Go. ö 9 40, betr. die irma Vorstandsmitgliede vertreten. Das Amtsgericht. zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. .

* Bolms. Die an P. E. A. hiesswald, W. Hägermann und E. le

mann zu Riemke ist zum Liquidator be— stellt worden.

schaft wird durch zwei Geschäftsführer zu= sammen vertreten. Die Bekanntmachungen

agentur, Betrieh aller damit zusammeun⸗ hängenden oder sonst dem Reedereibetrieb

Landeshnt, Sehles. 1le6ß s

In unser Handelsregister A unter Nr. 14

vurger Fleischwarenhaus,

ü Lehe: Die Firma ist erleschen.

Zahnräderfabrig Köllmann, A ktien⸗

8) auf Blatt 15 4857, betr. die Firmâ derselben ist jeder Gesellschafter für sich

llein ermächtigt; Nr. e g . 772.

delggesellschaft ist in eine Kommanditgesel= ö. umgewandelt, die am 1. April 1919

erzeugnissen und den bei deren Verarbei⸗ tung gewonnenen Produkten, der Schiffahrts⸗

Moult erteilten Proluren sind erloschen. Herborn, den 22. April 191. der Gesellschaft erfolgen im Reichzan oder Frachtverkebr dienenden Geschäfte. ist folgendes eingetragen worden. Die Lehe, den 23. April 1919. Fefellschaft in Leipzig: Der Gesell. Dag Erlöschen der Firma Wutohaus begonnen hat. Persönlich haftender Ge⸗ und Speditionsbetrieb, der Berrieb von Alfred Wils dorf. In das Geschäft ist Amtsgericht. zeiger und im „Allgemeinen Anzeiger für Stammkapital 200 009 S. Bei Vor- Firma lautet j'tzt: Sermann Schuberts t Das Amtsgericht. schaftsbertrag vom 21. August 1912 ist und Reparaturwertftatt Walter sellschafter ist nunmehr der Kaufmann Karl Anlagen, die den vorbezeichneten Zwecken arl Ferdinand Paul Behrens, Kauf- n,. E hanvensein mehrerer Geschäftsführer sind J durch Beschluß der Generalpersammlung Hirschkerg Liegnitz und der Firma Friedrich Franz Zietan in Lübeck. Es sind dienen. Die Gesellschaft ist befugt, gleich=

mann, zu Oldenfelde, als Gesellschafter eingetreten. ie offene Handelsgesellschaft hat am 22. April 1919 begonnen und setzt das eschäft unter der Firma Behrens (Kb ilsdorf fort. Die im Geschäftsbetriebe begründeten

Verbindlichkeiten und Forderungen des gabe Kiel, Marie Ehlers, Kiel schaft : Dem Abolf? . ü. der Buchhändler Emil Willy Kroll, beide 6. hn n darnns ist ch Be, mann“ mit dem Sitz in Limburg, sch⸗ ö Pur * . .

3 / . : . abe. . . ö ; olf Regenbogen in derungen mehr. in Lelpiig. Bie Gefellschaft April fachen Abänderungen ist durch Be⸗ n wan urg sellschaftsvertrags abgeändert. Duisburg, Johann Küppers, Duisburg,

früheren. Inhabers sind nicht über, 2 Register für Einzelfi 1. Das Geschäft ist auf den Gastwirt Berlin. Schöneder— , ,. an 5. n Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. pril schluß Henerabersammiun vöm Lahn, eingettagen worden. Persönlich ? irn B hehner Mülheim Ruhr ⸗Spe

, , d )Register für Einzelfirmen So. ] f Berlin. Schöneberg und dem Hans Straub Landeshut Schl., den 5. April 1913. 1919 errich fet worden. Ungegebener Ge⸗ schluß der. Ge lar irn n fahren be Gefell Kafter h der nen, 7) bei Ler, Firma Haasenstein . Wilhelm hehner, Mülheim Ruhr ⸗Spel dorf, 7

Heinr. Schröder ir. In das Geschäft ist Alfons Max Tarrasch, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

Herrenberr. 11070 Im hiesigen Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Am 12. April 1919: I) Register für Einzelfirmen Bd. I. Bl. 113: Das Erlöschen der Firma Karl Buob in Altingen infolge Gesch af auf⸗

Bl. 99: Das Erlöschen der Firma Georg Hahn in Neusten.

3) Register für Gesellschaftsfirmen Vd. J. Bl. 38: Die Firma Gebr. Sauer in Betzingen, Zweigniederlassung in

ner und , , Kalkberge (Mark), 23. April 1919. Amtsgericht.

——

Riel. . . 11082

Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 156. April 1919 bei der Firma Nr. 1355: Hotel Kieler Hof, Stadt

Richard Rudolf Max Willi Lamann, Kiel, übergegangen. Die Firma lgutet jetzt: Hotel Kieler Hof, Stadt Kiel, Inh. Richard Lamann. Die Prokura des Franz Ehlers in Kiel ist erloschen.

zwei gemeinschaftlich oder ein Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsfübrer Paul Müller in Königsberg i. Pr. Bekannt⸗ machungen: Reichsanzeiger.

Am 22. April 19198 bei Nr. 81 Haasenstein Vogler Aknengesell⸗

in Berlin ist Gesamtprokura dahin er⸗ teilt, daß ein jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen vertretungaberechtigt ist.

Nachfolger Inhaber Karl Wolff. Der Kaufmann Reinhold Mann ist aus der Firma ausgeschieden und der Kauf⸗ mann Karl Wolff alleiniger Inhaber. Sämtliche Lasten und Pflichten sind auf den Kaufmann Wolff übergegangen; Kaum—= mann Mann hat gegen diesen aus dem gemeinsamen Geschaäͤftsbetriebe keine For⸗

Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 11097 In das Handelsregister A ist unter Nr. 553 die Firma Otto Behring

. Leipzig. Ilios) In das Handelsregister ist heute einge—⸗ tragen worden:

E auf Blatt 17612 die Firma Dr. Stein X Kroll in Leipzig (Barsuß— gasse 11). Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Dr. phil. Bruno Karl Stein und

schäftszweig: Zeitschriftenverlag.)

3 auf Blatt 17 613. die Firma Psche⸗ rer d Co, in Leipzig (Bitterfelder Straße l). Gesellschafier sind der Fabrik⸗

vom 1. März 1919 lauf Notaria sproto- kolls von demselben Tage in F 5 abge⸗ ändert worden.

9) auf Blatt 9952, betr. die Firma Polyphonwerke Atiiengefellschaft in Wahren: Der Gesellschaftsvertrag vom 30. März 1906. mit seinen mehr⸗

Ir, Februar 1919. laut protokolls von demselben Tage außer Krajt gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 27. Februar 1918 festgestellte neue Gesellschaftspertrag. Gegenstand des

Wiihelm Kreisel Liegnitz. . Amtsgericht Liegnitz, 22. April 1919.

Limburz, Lahm. 11111 In unser Handelsregister A ist am 17. März 1919 unter Nr. 193 die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Lell⸗

meister Heinrich Lellmann und der Architekt Fritz Lellmann, beide in Limburg. Die Gesellschast hat am 15. März 1919 be⸗ gonnen.

in Lübeck ist Prokura erteilt,

6) bei der Firma Lübeck⸗ Königsberger Dampfschiffa hrts⸗Gesellschaft, Lübeck: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 25. März 1919 ist der 5 10 des Ge⸗

Vogler Attiengesellschaft, Berlin, Zweiguiederlassung Lübeck: Dem Kaufmann Adolf Regenbogen in Berlin⸗ Schöneberg und, dem Kaufmann Hans Straub in Berlin ist Gesamtprokura er⸗

zweistommanditisten vorhanden. Dem Kauf⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu mann Georg Leopold Theodor Goedecke

erwerben, sich an solchen Unternebmungen zu beteiligen, sie zu pachten und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital betragt 10 000 900 4Æ6. Geschasis= führer ist Johann Welker, Kaufmann, Duisburg⸗Ruhrort. Wilhelm Heinrichs,

Paul Weber Duisburg, Reinhold Zilcher, Duisburg⸗Meiderich, Oskar. Bungert, Mannheim, und Paul Schmidt Mann⸗ heim, sind zu Prokuristen hestellt und be⸗ rechtigt, je zu zweien die Gesellschaft zu

; ; Bei Nr. 295 Königsberger Gros⸗ ; ; , ; ; . , z 22. April 1919 begonnen und setzt das Herrenberg. BSffene Handelsgesellschaft Das Amtsgericht Kiel. handels Se ö Kunstsandsteinwerke in Wepritz und disettor Ernst Gottlob Gustav Bernhard erneh st die Fabrikat Limburg a. L., den 17. März 191 ̃ . ͤ a, ,, ,

FP n ber 1 S g. e sesellschaft = ellschaft m. b. S. : . s Fele Unternehmens ist die Fäbrikatjon und der e,, 8 teilt dergestalt, daß ein jeder von ihnen vertreten und deren Firma zu zeichnen. GeschJsft unter der Firma Heinr. seit J. Januar 1899. Gesellschafter: J ihmar 56 , Geschäfte führer als deren Inhaber der Kaufmann. Otto J , Vertrieb von inechanischen Musikwenken, Das Amtsgericht. ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö

Schröder jr. E Co. fort. Die Vereinigte Dänische Lebens⸗

nter Nr. 297 die i Otto Vohmann

D. Wilhelm Sauer, Optiker und Mecha- niker in Betzingen, 2 Martin Sauer,

Kiel. 11083

Eingetragen in das Handelsregister

ausgeschieden. Kaufmann Georg Heygster

gem Inhaber unter der bisherigen Firma

Behring hierselbst eingetragen worden. Landsberg a. W., den 22. April 1919.

in Langendreer und als deren Inhaber

Geselischaft ist am 1. April 1919 errichtet

Leipziger Fleischkonserven Fabrik

Sprechavbaraten und Arlikeln der Fein, mechanik überhaupt, sowie der Betrieb

Limburg, Lak. 1110

Vorstandsmitalied Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten:

oder einem anderen

Ver Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1917 festgestellt und durch Beschluß der

=. Das Amttgericht Kiel 2 ö 3, beir. die Fi 2 24. Apri n Vörve und als deren alleiniger In Häxter 11073 . ; st ü . n 2. ; , ger, ö 13 auf Blatt 10 493, beir, die Firma güpheecke 3 Hag deburrg. 1121 Manuheim, den 24. April 1919. . WVöb rd ; . ö. ] weitergeführt. der Kaufmann Moritz Lewin in Langen Vaul Schilling Inh. Julius Schnabel a. ; r 2 ü bhecek e. 11113 J . 1

Sito B g nfer Sandelsreagister At e r . ; ,, rn. 3. . 6 (ömme in Leipzig: PYrokur jeñ Jendel greqhst Prod: Bad. Amtsgericht. Ne. J. aber der Fabrikant Otto Vohmann zu In unser Handelsregister Abt. A Die Gefellschaft ist aufgelöft. dreer Etitlienstraße 1, eingetragen worden in Leutz sch; Pröturs fit dein Kaufmann G. Brömme in Leipzig: Hrokara ist Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Die Firma „NRonsuma-Produktion, Bad. Amtsgericht. Ne. 1

örde eingetragen worden. Haspe, den 16. April 1919. Das Amtsgericht.

Nr. 192 ist als Inhaber der Firma August Bartels, Höxter, an Stelle der Witwe Kaufmann August Bartels, Emilie

Kirn. 11038 Im Handelsregister A ist unter Nr. 1 bei der Kommanditgesellschaft Wiltzelm

Königswinter, 11. Ahr ig. Das Amtsgericht.

Langendreer, den 17. April 191. Das Amtsgericht.

Mobert Wilheim Schnabel in Leutzsch erteilt. Leipzig, am 24. April 1919.

erteilt dem Baumeisier Johann Lutwig Otto Schnelder, dem Wilhelm Gampe und dem Diplominge⸗

Kassierer Georg

zu der unter Nr. 149 eingetragenen Finma Fritz Hille zu Lübbecke am 22. März 1919 folgendes eingetragen worden:

Gesellschaft mit tung“ mit dem Sitz ist heute unter Nr. 507 der Abteilung B

beschränkter Haf⸗ in Magdeburg

Harbach, Neck. (11125

Im Hanvelsregister wurde heute das

, geb. Freise, zu Höxter der Schneidermeister Simon in Kirn heute eingetragen worden, . ER Kaubach, Hessen. 09 ̃ 9 ; nieur Friedrich August Georg Assemann, Inhaber Fer Firma lft der Kaufmann des Handelsregisterg eingetragen. Gegen— Erlöschen der Firma Christian Gen⸗ H 11057 Karl. Gehrmam daselbst eingetragen. daß dies Einlagen, der sämtlichen Kom *,, In unser' Handelzregister . ö mtlich in Seprig.! Jeder ven, ihnen 4, Blum . 5 J stand, dez Unternehmens ist Herstellung kinger in Burg äall eingetzagzn, a6ne. llzo6r Höxter, den 4. April 1gis. manditisten herabgesetzt worden sind. Zu A Band III B.-. 52, Firma Ge⸗ züglich der Füma Karl Schütz in Heinzig. lUltocg darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Lübbecke, den 2. Mär; 1916. und Vertrieb von Waren des hauswirt⸗ Marbach am Neckar, den 22. 4. 1919. ; In unser Handelsregister A Nr. 39h ist Das Amtsgericht. Kirn, den 16. April 19189. schwister Gutmann 5 Wännheim mit Lardenbach beute folgender Gintrat In das Handelsregister ist heute eine mit einem anderen Prokunisten vertreten. Des Amtsgericht. schaftlichen, landwirtschaftsichen und in— Amtsgericht. ĩ gute hei der offenen Handel ggesellschaft k— . Das Amtsgericht. Zweigniederlassung in Konstanz: Max vollzogen: getragen worden: Leipzig, am 25. April 1919. ; dustriellen Bedaifs, insbesondere von Oberamtsrichter Nübling. ö ug, Honigmeier K Karl Sturm in Horb 1074) Dirsch, Franklurt '. M. ist als Prokurist Dir Firma Karl Schütz ist auf die 1) auf Blatt 17616 die Firma Otto Amtsgericht. Abt. II B. Lübbe eke. . Mil 1c Tonsuma, Extrakt Scheuerpulver und ., . . Vase folgendes eingetragen: a. Im Handelsregister, Abt. für Gesell, Königsheræz. Er. Lloso) F.eltf und für fid allein zur Vertretung Kanfleute Jakob Jung und Oito Justug Hientzsch Buchdruckerei & Verlag in ; . 11105 Im hiesigen Handelzregister At, A FKaltsteinen. Daz Stammkapital beträgt Marburg, Lahn. i126] s Die Ciel batt ist ange ät, Der bis: re nteß en n Handelsregister des nung der Firnza berecht Koch, welche sie al, offen? Handeltz, Leipzig. (Blumengaffe 13). Der Buch, Leim, 11100] Nr. 153 ist heute eingetragen die Firma 100 000 6. Der Gesellichaftsvertrag der In das Handelsregister Abteilung

tige Gesellschafter, Kaufmann Eugen vnigmeier in Hagen i. W. ist alle niger

schaftsfirmen, Band 1 Blatt 118 wurde heute eingetragen die Firma: „Wälder

Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ist in Abteilung A am

und Zeichnung der Firma berechtigt. Zu A Band III OD. 3. 147, Aug. Egli Flawl; Die in Konstanz bestehende

gesellschaft unter der Firma Kari Schiitz VWollweberei Inhaber Jakob Jung

druckerkibesitzer Oifo Wilhelm Hientzsch in Lützen jst Inhaber. Prokura ist erteilt

Auf Blatt 2 des hiesigen Handelsre—⸗ gisteis, auf dem die Firma Heinrich Bött⸗

Fritz Pohlmann mit dem Niederlassungs⸗ ort Lübbecke und als deren Inhaber der

Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 15. März 1919 festgestellt. Geschäfts⸗

Nr. 100 ist bei der Firma Kaiser und Roth in Marburg beute eingetragen

3 * d Emanuel in Horb, offene Handels . 6 ; g. e , n ft, n . Tanf in g , , 3 . h nhaber der Firma, die jetzt „Eng. und '. ö (e. 4 e Wandels I7. April 1919: 866 1 22 . 8 Eis. ; . ; den Buchdrückern Willy Otto Hientzsch ger in Leisnig eingetragen ist, ist heute Kaufmann Fritz Pohlmann zu Lübbecke. führer ist der Kaufma in EG ich Herdam worden: ffene Handel? gesellschaft Albert n B z 6. gesellschaft zum Betrieb eines Zigarren. u. Iii Id:. ; . Zweigniederlassung ist erloschen. und Otto Justüs och weirerbetreiben, Wuchdruckern Willy Dito. Yientzich gen i. , , , . n, . führer ist der Kaufmann Grich Herdam worhe Offene gesellf Albe bnigmeter Belchläge, und, Wert,. Seller, ieb eines, ichrrt . Nr. tz, rurt Holtin. Nüleder, d dier fran, , , ef, 1919. äber gegangen.? Die pssene Handelsgefe , und Max Hugo Jachner, beide in Leivzig. ein getragen worten; Lübbecke, den . April 12719. in Magdeburg. Ferner wird als nicht Roth ist in das Geschäft als persönlich

zeuge engros Haspe i. W.“ sautet. Der Ghefrau Kaufmann Eugen Honig- utter in Hagen i. W. ist Prokura erteilt.

Rauchtabakgeschäfts en gros und en detail. Gesellschafter: Viktor Wälder, Kaufmann, Theodor Emanuel, Kaufmann, beide in Horb a. N.“

lassungsort: Königséberg i. Pr. In. ahn Kaufmann Kurt Holtin in Könige erg i. P

Bad. Amtsgericht.

schaft hat am 1. April 1919 begonnen. Laubach, 24. April 1919.

Jeder von ihnen darf die Firma nur in Geineinschaft mit einem andern Prokuristen vertreten.

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Christian Fleischer in Leisnig, Leisnig, den 17. April 1919.

Vas Amtsgericht. . ] 11116 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist

eingetragen veröffentlicht: Von den Ge⸗ sellschaftern haben in Anrechnung auf die übernommenen Stammeinlagen in di

haftender Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft beginnt am 1. Mai 1918. Marburg, den 24. April 1919.

= Hr. 109 BHessisches Amtsgericht. . ö ö ga n , , e. ä t DSaspe, den 2d April 1916. Den 223. April 1919 Am 18. April 1919 bei Nr. 604 Heat tn. . II0953] 26 lee n l ü. 2) quf Blatt 17617 die Firma Erwin Das Amttgericht. zu der Unter Ni. O4 eingetragenen Firma Gesellschaft eingeblacht: a. Der Nitter— Amtsgericht. Amtsgericht. Kmtsgerlcbt ' Hörb a. N. R. Leupoln=—: Zur Verlretung der . das Handelsregister Abteilung Laupheim. (III0I] Wall sisch Go. in Leipzig (Tröndlin. Lemg0. into] C. B. Müller zu Lübbecke folßendes gutsbesitzer Willꝰ Severin in Astfeld bei ö J G. U. R. G aupp Heses schoaft ist jetzt auch der Gefellschafter ist heutg unter Nummer 373 die Firma In das Handelsregister wurde heut— ring 3), Zweigniederlassung der in Zitrich In daz Handelsregister A des unter eingetragen; Langelsheim und der Kaufmann Erich Marhburs, Lr, Cassel. iI127 eibronn. 112751 ar , Buchdruckereibefißer Walter Rudolf Leu. Huge Lewin in Rüstrin und ls deren eingetragen: unter ber gleichen Firma, bestehenden zeichneten Amtsgerichts ist heute zu der! Der Ehefrau des Kaufmann Karl Herzkam in Magdeburg folgende ihnen In das. Handelsregister Abseilung A Im Handefgregister wurde eingelragen: Itzehoe. fU0rs] pold in Königsberg i. Pr; ermächtigt, Il keber der Kaufman Hugo Lewin ink Jar bie Abteilung für Einzelfirmmn Dauꝑtniederlassung. Gesellschafter sin? Rirmns Th. Ech midi a Co ur Lenigo Müller in Läbbecke ist Prokura erteilt. gleichanteilig gehörenden Werle: (i alle Nr. 230 ist bei der Firma Wilh. Ru⸗ Abtei füÿr (Einzelfirmen: 9 ar, mr 3 Am 15. Uprit 1919. Nr. 2475. Küstrin eingetragen worden. 8, D 3 2 ö. 5⸗ der Kaufmann Eiwin Wallfisch in Zürich irt .. . . Pie Firma Gescha ; ausflehenden Forderungen im Gesamt⸗ dolph. Piangfortehandlung in Gießen, J 1. Abteilung für Einzelfitmen; In das Handelsregister A ist unter Küstri 23. Sipril 1919 die Fimma Haus Landthaler, Kauf 6. ö Nummer 41 eingetragen: Die Firma und Geschäst sind auf au . 9. . . 2 pie Firma G. SH. Kellers Tuch. N) z03 eingetragen die offene Handels Rudolf Maur. Niederderlassungs. küstrin, dene , los. haus in Dietenheim, Inhaber: Hans als Rersönlich ha tender Göeltzchaster un? Jer Firmeninhaber, Kommerzienrat Grund des Testamentes rem 1. Junk betrage und zum festgesetzten Wert von Zwei n ie derlass ang in Marburg heule hdandlung, Hauptniederlaffung in gesellttaft „Itzehwer Bürstenhölzer⸗ art. Königsberg i,. Erz. Inhaber; Amteaeticht Landthaler, Kaufmann daselbst. ein Kommanditist; Die Gesellschast ist Fritz Schmwiht har setner (hefrau Marie J 64 auf ben Kaufmann Farl Philip äs l, . die aug nh bn der mn per Wilbelm Rudolph sanior, Kaufmann Stuttgart, Zweigniederlassung: Heil- fabrik“ Corbelin . Reiners, Itze. Kansinann Rudolf Masur in Königsberg k II. In die Abteilung für Gesellschaftt⸗ am 1. Oktober 1915 errichtet worden. Schmißt,. geb. van Raamsdonk, bierseibst Gerhard Müller als alleinigen Inhaber Lemke & Seh rin Alleininhaber Wilih in Gießen, als Inhaber eingetragen bronn. Inhaber: Wilhelm Keller, Kauf: hoe. I. Pr. n Luus n be. ; iioga] firmen rie Firma Gebrüder R. und Angegeben er. Gschüstsmweig: Fabrikation sar' die Firma Prokura erteist. übergegangen. Serin) in Magdeburg in den Jabren wol en. w Am 22. April 1919 bei Nr. 918 In unser Handeläregister A ist unter g. Fefseser in Dell mensingen, offene und Handel in Textilwaren.) f ; Lübbecke, den 9. April 1919. 1918 und 1919 betriebenen Verkauf von Marburg, den 25. April 1919.

mann in Stuttgart. Einzelprokurist: Karl Pfleiderer, ag nn in Stuttgart.

II. Abteilung für ien , nen:

I zur Firma G. H. Keller's Tuch⸗ handlung, Zweigniederlassung Heil⸗ bronn: Die Gesellschaft hat sich durch bag Augscheiden des verst. Gesellschafters Friedrich Zuber aufgelöst; die Firma wird als Ginzelfirma weitergeführt.

2) zur Firma Fervinand Ledermann W Sohn in Heilbronn: Der Gesell— ar Felix Ledermann ist durch Tod aus

.* 1

Gesellschafler sind die Kaufleute August Corbelin und Adolf Reimers in Itzehoe.

Die Gesellschaft beginnt am 1. April 1919.

Itzehne, den 24. Mär / 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Itgelrioe. 11076

In das Handel gregister A ist eingetragen als offene Handelsgesellschaft: Lichtbild⸗ theater Feldschmiede, Itzehoe. Gesellschafter: Karussellbesitzer Willy Reichardt. Christina Reichardt, geb. Phila—⸗

Johann Gumhbold : Kaufmann Erich Gumbold und Architekt Richard Gum⸗ bold in Königsberg i. Pr. sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels- gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1919. Die Prokura des Richard Gumbold ist

erloschen.

Nr. 2176. Lichtschultz Inhaber Ernst Schultz. Niederlassungs ort: Kö⸗ Inhaber: Kaufmann

nigsberg i. Br.

Nr. 44 heute die Firm Ludwig Schrö⸗ der mit dem Sitz in Laasphe eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann und Kürschner Karl Schröder hier.

Laasphe, den 23. Ayril 1919.

Das Amtsgericht. Landau, EHfalz. (6091 Handelsregister.

Gelsscht wurde die Firma „Friedrich Schmitt Bahnhof ⸗Restaurant“ in

Handelsgesellschaft seit 1. April 1919 zum Betrieb einer Strohmattenfabrikation.

Gesellschafter: Raimund Fesseler, Fa⸗ hrikant.! Anton Fesseler, Fabrikant, beide in Dellmensingen, von denen jeder jur Vertretung der Gesellschaft allein berech tigt ist. .

Den 23. April 1919.

Amtsgericht Laupheim. Oberamtèrichter Dr. Rauch.

3) auf Blatt 17 618 die Firma Kenue X Harzmann in Leipzig (Schleußig, Deserstr. 4). Gesellschafter sind die Kauf. leute Hugo Eduard Paul Kenne und Karl Kurt Rudolf Harzmann, belde in Leipzig. Die Gesellschast ist am 1. April 1919 er— richtet. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit technischen Neuheiten.)

4) auf den Blättern 1810 und 8562, betr. die Firmen Reinhold Wünschmann und Schumanns Glertrtzitätsmwerk,

Lemgo, den 27. April 1919. Lippisches Amtsgericht. J. Lenz en feld. VogiI. 11106 Auf Blatt 281 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Clemens Dörfelt in Wald⸗ kirchen betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Prokuren 1) des Techniters Walter Clemens Dörselt in Waldkirchen, 2) des Kaufmanns Paul Grumbt in Altenburg, 3) des Kaufmanns Ernst

Das Amtsgericht.

Lübbecke. 111161

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist beute zu der unter Nr. 50 eingetragenen Firma W. Kleffmann zu Pr. Olden⸗ dorf folgendes eingetragen: .

Die Firma und Geschäft sind durch notariellen Vertrag vom 24. März 1919 auf den Kaufmann Hugo Hornberg zu Pt. Oldendorf übergegangen.

Konsuma⸗Extrakt, Scheuervulver und Kalksteinen erwachsen sind; 2) das gegen⸗ wärtig im Betriebe derselben Firma be⸗ findliche Gespann (2 Pferde und 1 Roll⸗ wagen) zum festgesetzten Werte von 3408,40 6, b) der Kaufmann Paul Neu⸗ haus in Magdeburg die ihm gehörenden und in seinen Geschäftsräumen lagernden 80 Kübel Konsuma⸗Extrakt zum festge—⸗ setzten Werte von 25 060 6. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

Dag Amtsgericht.

Memel. 111231

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 173 eingetragenen Firma Wilh. Brandt⸗Memel einge⸗ tragen: Die Firma lautet jetzt, Wilhelm Brandt Nachf.“ Alleiniger Inhaber ist der Ubrmachermeister Walter Brockoff in Memel.

Memel, den 14. April 1919.

efelllchaft ausgeschieden. An seine Lespbia, Mafchinist Wilhelm Storm, säm . Ernst Schultz in Königsberg i. Pi; Wörth a. Rh. 2. CLehie. 9501] b ide in Leipzig: Amy Richard Wil. Elemeng Dörfelt in Waldbtirchen und Lübbecke, den 17. April 1919. um Deutschen Reichsanzeiger. Daz Amtsgericht. Stelle ist dessen Wihve Frida Ledermann lich in Itzeboe. ; Nr. 2477. Trude Schröder. Nieder Landau, Pfalz, H. April 1919. In das Handelsregister B ist am belm Felix ist als Gesellschafter ausge. 4) des Priwatmanns Traugott Clemens Dag Amtsgericht. Magdeburg, den 25. April 1919. r V 9 9 geb. Lindauer in Heilbronn in die Gesell. Die Gefellschaft bat init det Gin kragung] lässungsort: Flein Heide. Inhaherin: Amtsgericht. 14. April 1919 bei der unter Nr. 32 ein chieden. Dörfelt, daselbst, sind erloschen. Lnkerk Sandeisrcdsster . Das Amtggericht A. Abteilung 8. Męm den, Kr. serkohnm,. Iiil29] schaft eingetreten, begonnen. ' Frgulein Truhe Schröder in Klein Heide. . getragenen Firma „Cenutrak Theater, 5) auf Blatt 8087, betr, die Firma Lengenfeld, den 26. April 1919. Am I. A * h e e etrg nen b, mam ö (s5z io) In, unser Han zelsregistz 2. 66. it am 3) zur Firma G. Würzburger, Adler⸗ Itzehve, ben 27. März 1919. Am 23. April 19193 Nr. 2478. Blanka Landau, Pfalz. [ll] Geseilschaft mit beschränkter Haft. tio Hackelberg Nachf. Dregerie DVaäg Amtsgericht. 86 6. il. i. . n. ö. I 3 . Hamel tente ert 6 g . . der K brauerei in Heilbrann: Der Gesell= Das Amtsgericht. Abt. 2. Kirchner. Niederlassungtort; Künigs⸗ Handelsregister. tar g, Lehe, eingetragen worden, daß die 9 Kreuz in Leipzig Johann Karl J catkirch—— iltos] alg deren Inhaber der Kanfinann Jücolai die Firma „Abolf Brockmann“ in f e m n , , ,

schafter Moritz Würzburger ist aus der Grsellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ift dessen Sohn Alfred. Würzburger, Kauf⸗

Hantwerge. Ma rlæ. 11077

In unser Handelsregister Abteilung B

berg i. Br. Inhaberin: Fräulein Blanka Kirchner in Königsberg i. Pr. Am 25. April 1919 bei Nr. 2372

I) Neu eingetragen wurde die Firma „Gebrüder Dürr“, Fabrikation techw nischer Papiere und Pnpiergroß⸗

Gefällschaft durch Beschluß der Gesen⸗ schafterversammlung vom 1. November 1319 aufgelöst ist Und der hier wohnhafte

riedrich Wolf tit als Intdaber ausge—⸗ sckieben. Der Drogist Albin Theodor Steinbach in Leipzig ist Inbaber. Er

In das Handelsregister Abteilung füt Ginzelsfirmen Band 1 Blatt 256 wurde heute eingetragen: ̃ ;

Wilhelm Möller in Lübeck. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Mainz und als deren Inhaber Adolf Friedrich Brockmann, Kaufmann in Mainz, eingetragen. Dem Adolf Theodor Richard

Prokura des Buchhalters Karl Grennigloh ist erloschen. Amtẽgericht Menden.

* 9* ö e mann und Bierbrauer in Heilbronn, in die ist heut. unier Nr. 23 neu ginzetrsgen Paul Wiesenberg —: Offene Handels⸗ handlung mit dem Sitze in Annweiler, Geschäts führer August Alexi Liqui⸗ heftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ e , n, Nan Tomaten Eübeck. Sganudelsregister., I1IIII8I).. ee, ,, n,, , . r, mer sgebur3är. Uli139 8 ,. eingetreten. worden die iar kische Ju Mrmittel⸗ Kesellschaft, begonnen am 1. Aprik 1919. Offene Handelggesellschafz seit , . dator ist. 6 entstandenen Verbind lichkelten des ane 8m e n , Am 4. Arrl id id ist eingetragen; 2 ,,, . 6. erteilt. ,, .

4) zur Firma Siidd. Fonserven⸗ Marmeladenfabrik Joh. Gottfr. Gopnelt in Heislbronn: Die Mrosurg deß Hans Jorn, Kaufmann, ist erloschen.

Ven 24. April 1919.

; Amisgericht Seislbronn. re,, e ‚mtsrichle: Kröll.

Herborn, Miller.

11089

Centrale Erkner, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitze in Erkner. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Herstellung von Futtermitteln für fremde oder eigene Rechnung sowie

*

Ankauf von Rohmalerialien und Verkauf

*

schafter zur Förderung ihrer wirtschaftlicken

In unser Handelgregifter ist heute kei Tage. Das Stammkapital beträgt 45000 berg ä. Pr. . selbe ist berechtigt, die Zweigniederlassung Niederlassung: Lehe. Heinrich Hirzel Gesellschaft mit be⸗ heute eingefragen: Nr. 89 die Firma 4) bei der Firma H. J. Schultz, Lit als Zweigniederlassung der Firma Franz Im Hande zregister Abteilung A ist per . a. ö, G. m. *. , sind: I) n In Ahteilung B am 19. April 1910: in Gemeinschaft mit einem anderen Zeich. die Firma Aug urt Laale, Kol . in Leipzig: Pro Automobil- Vertriebs -⸗Gesellschaft beck: Die Prokura des August Joseph Hantel . Cie. Gesellschajt mit be⸗ hente unter Nr. 133 die Firma Stto b. SG. zu Riemke folgendes eingetragen Max Boellert z Berlin, 2) Landwirt Nr. 36. Peseidan Schiffahrts = nungsberechtigten in rechts verbindlicher nile, Fett und Fleischwarenverkauf. turg ist erteilt dem Dr. jur. Alexander Hirschberg . Kreisel Liegnitz und Heimqnn Schult ist erloschen. schränkter Haftung in Duisburg. Sckerl in Meserltz und als ihr Inhaber worden: Hang von Fehrentheil zu Grünheide in der , . mit beschränkter Haftung. Fosm zu verkreten und ver Hrokurg zu gehe. Inhaber: Faufniann August 6 Wilhelm von Rambach in als deren Inhaber die Kaufleute Walter en. der Fümga Paul NRoggenkanmp, Ruhrort. Gegenstand des Unternehmeng der Kaufmann Otto en in deseritz Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Mark, 3) Ingenieur, Paul Urbach uu itz: Königsberg i. Pr. Gesellschafts zeichnen. , Lagke in dehe. Ort der Nliederlassung: ig. Ge dar bie Gejellfähast' ur in Hirschberg und Wilhelm zretsei, Liegnitz. über Ver Kanfngnn gen, i ,,, e . sellsckafläherfammlung vom 16. Ollsber Berlin, Der Gesellschaftsvertrag sst am pertrag vom 19. pril 1919. . d Sandau, Pfalz, den 82. April 1918. Leher. Gemeinschaft mit einem anderen Pian, Vie offen. Handelzgesellschaft hat vüheck ist a si 6 ö haftender Gesest. von Hergdwöerke, ,,, und Kylonialwarengroßhandlunng,. . Kal higun Kell . ö., März lälg feftäestellt. Die Kieselle des Unternehmen: Reederei, Schiff Am gericht. I d jur Firüa Wilma Topp, Oden fissen vertraten zz. Aymll Lol begannen; zur Pertretung l schafter uhsesclen, Pie „fene pon, der Handel wit ergrkrts, und Pitten. I Antagericht wteser itz, ven zo April lol, ; * 1 . = ö 6. 5

k

*

,

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des Paul Wiesenberg auf die Gesellschaft ist bei dem Erwerb

des Geschtsts durch Rudolf Keil und Max

uf Bundt auegeschlossen. Die Prokura des don fertigen Produkten unter möglichstet Ruzolf Keil und des Mar Vunzgt ist, er⸗ Ausnutzung der Arbeitskräfte der Gesell⸗ loschen,

Gesellschafter nd die Kaufleute Rudolf Keil und Max Bundt in Königs⸗

1919. Gesellschafter: Ernst ; Dürr, Kaufmann, und Georg Walther Dürr, Plandrucker, beide in Annweiler.

2) Firma „Pfälzische Bank Agen⸗ tur Germersheim“, Zwelgniederlassung in Germersheim, Hauptniederlassung in Lubintgshafen a. Jh. Gesamthrokura für die Zweigniederlgssung ist erteilt dem Friedrich Gläser in Germersheim. Der

Lehe, den 14. April 1915. Vas Amtegericht.

Lene. . In dat hiesige Handelsregister Abt. A ift am 23. April 1919 eingetragen worden: 1 die Firma Carl Topp, Lebeng⸗ mitteltaufhaus, Lehe. Inhaber: Kauf= mann Carl Topp in Lehe. Ort der

bisherigen Inhäbers; es gehen auch nicht die in dem Beiriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn üher.

6 auf Blatt 11431. betr. die Firma Gebrüder Beer in Leipzig: In die Gesellschast ist eingetreten der Kaufmann Theodor Wilhelm Fiitz Schünemann in Leippig.

auf Blatt 14913, betr. die Firma

Man, Tonofenfabrikant in Leutkirch;

Leutkirch. Den 22. April 1918. Amtsgericht Leutlirch. Oberamterlchter Herzog.

Liegmitꝝ.

P 1 Ma j Prolurist: Eiwin Mann, Kaufmann, in Folker.

. 1109 Lübeck: Hie Prokn In unser Handelgregister Abt. A ist Eduard Meyer in Lübeck it erloschen.

15 die Firma Heinrich, Folker. Lübeck. Inhaber: Albert Heintich Karl Kaunmann in Lübeck.

2] die Firma Gligs Lgwenda, Lübeck.

wenda, Händler in Lübeck,

Hess. Amtsgericht.

Mannheim;. 11122 Zum Handelsregister B Band XV

Inhaber: Glias Moschko Schmuel La⸗ O. 3. 15 wurde hente eingetragen:

Firma „Franz Haniek K Cie. Ge⸗

I) bei der Firma Lbhumann &. Co.. selschaft mit Heschräukter Haftung rokurn dez Heinrich Konrad Zweigniederlafsung Mannheim“ in

Mannheim, Fruchtbahnhofstraße Nr. 11,

die Firma Zuckerfabrik Körbisdorf Aktiengesellschaft in Kördisdorf, ist heute folgendes eingetragen: 2 Die Prokura des Paul Scheil ist er⸗ loschen. . . Merseburg, den 21. April 191. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.

rene ritz, n. Pogenm. Ulli31