— — 26 — — e
Mnettwana. m
In unser Hanzelsregister Abteilung A tst heute unter Nr. 232 die Firma Karl Wittelsbürger zu Baan und als deren
In unser Handelsregister Abteilung A
=, , e, we, In nner Handels register Abteilung & ist heute be Nr. 5d eingetragen worten:
In bit Firma Grvopbe A Welter
61 die bisher nicht eingetragene Firma
Y Potel Weißer Hahn Gebr. M. M R. Distler in Nürnberg. Dir Gesell⸗
schaff ißt aufgelsst. Das Heschäft sst auf
den Gesellschastir Richard Distlar über⸗
gesellschaft Kommission, Im⸗ und Erport.
nehmend t de Gründung In Ger Ge trieh eintꝛ mechanischen Wersstätte und dio Herstellung von elerlrischen Schaltern und sonstigen ähnlichen Artikeln somie die He.
bringt zur Deckung seiner Stammeinlage
f .
Werner sr angalcngif ortin. Her Register nicht, eingetragene Geschä zweig ist: Fab zkation von Machine . Werkzeugen. Walzwerks⸗, Zie herein nt
Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗
Sechste Veilage
Berlin Mittwoch, den 30 April
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
R * 1 . Inhaber der Fabrikant Karl. Wittelg, sind sieben wun FKemmanditisten einge⸗ gegangen, der es ünter der Firma „Hotel stellung von. Vulfanisierahparaten und Schneirmnaschinen. . ez. 61919. ug e nl an geen, ,. 8 . a ben 7 Cori. Io ö . 8 , , , , n Ohiigs, ö a 1419... . = 2 eee . * — . eschäftszweig: Eisengießerei und Ver ⸗ NMaäauß, den 7. Apri 18. terführt. Die bisherige Firma ist erloschen. Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Ver= Amisgericht. k Der Juhntt dieser Beilngt, in welcher die Setannimachnungen über 1. Eintragung vy. von Fgttutanwillten, 2. Haren te, 3. Gebrauchtmuster, 4 ang dem Handels-, 5. Ghierrechts-, 6. Bereins, ! Gens en trieb landwirtschaftlicher Maschinen. Das Amtegericht 3) Otto Menzel . Co. in Nürn⸗ kaufsstellen zu errichten, Vertretungen zu . — ——— . e , ., ; nhz ng ] 3 7 * . 264 21 ö e n , berg, Borengahlag. z. knker daher Ke, nne fler f iche C nf, mn Onmligs. . nr. a n. , . ö Urheherrechtseintragsrölle somie 11. sibzr Kanknrst und 18. Bie Tarif. nnd Fahrplaubrtanntmachnngen her Eisenbahnen enthalten find, erscheini nebft der Hartyzeicheubeilan: Dat Amtsgericht. Veuss. a Ul! Firma. betreiben die Naufleute, Otto verschleißen. Das Stammkapital beträgt! In unser Handels egister Abt. Bi ; z . . . . . n itten v ali Mar. 1iii33) „In unser Handelsngister Abteilung A Menzel und Alfred Clemens in Nürnberg 40 060 „n,. Der Gesellschafter Joseph heute unter Nr. 55 die Gesellschaft mit * 4 . 5 284 28 t 6 ; * ist eingetragen worden unter Nummer: seit 15. April 1919 in vffener Handels Leitner. Werkmeister in Reichelsdorf, beschränkter Haftung in Firma Exhort⸗ HGentra Fan E regi Een — 161 868 2 Ent
ist unter Nr. 16 bei der Firma 3. Riecke Mittenwalde folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“
nm (Mark), den 1. April
August Hahn (Vertrieb von Pin⸗ seln, Bürsten, Besen für Haushal⸗ tungsgeschäfte und Industrie) und als ihr alleiniger Inhaber der Karmann Wil-
4) Serz C Co. in Nürnberg. Die Prokura des Kurt Wiedemann ist erloschen. Dem Nikolaus Lutz ist nunmehr Einzel⸗ prokura erteilt.
von 190 000 ½ zwei Patente von elektrischen Schaltern und ein Patent für einen Vul. fanisierungsapparat ein; die Erfindungen sind zum Patent angemeldet, die Patente,
schränkter Haftung mit dem Sitz in Ohligs bei Solingen, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar und 17. April 1919 abge
Dat Zentral⸗Handelgregisler fär dat Dentsche Relch kann durch alle Postanstalten in Herlin, S elbstabholer auch burch die Geschäftsstelle des Relchz⸗ und Staatéanzelgerk, 8. 43, Wilhelm⸗ Haß 53. Fezogen werden.
h gespaltenen Einhei
Vas Zentral · Sandelgregtfter für das Deuts D * für das Vierteljahr. ts zeile
— Einzelne Nummern kosten 20 Pf. 80 vl. Außerdern wird
che NReich. r. 66)
che Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezug zpreig betrag!
— Anzeigenpreis fär den Raum einan
auf den Anzeigenpreis ein Teuerungzzuschlag von 20 v H erhoben
11192
. belm Beck in Neuß, auf den die Firma 5) Johaun Blauk an Nürnberg, welche noch nicht erteilt sind, gehen nach schlossen worden. Gegenstand des Unter= , 8 P rn , k mim m — — Amtsgericht. . ist; 51 9 A f 1919 R b erst 979 n * e . E . ö d 3 G s. llsch fts eh ons ist die Herstell . d der Ver⸗ 5 ö ö . . ) ö j .. übergegangen ist; am 95. April 1919. Regensburgerstraße 272. nter dieser deren Erteilung in da Hesellschafts⸗ nehmens ist die Berstellung und der X besitzer Karl Wegener und Franz Mach zu in Hof betriebene Vertretung ,. Schade's Witwe — in Nothenburg, gt. Wen del.
Mantanann. II1I134
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 72 bei der Firma Sally Stern, Hüute⸗, Fell⸗ und Darmhandlung in Montabaur, eingetragen worden: Die
532 die Firma Robert Fix in Neuß und als ihr alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Robert Fix in Neuß; am 9. April 1919. .
633 die Firma Max Maunelshagen
Firma betreibt der Kaufmann Johann Blank in Nürnberg den Großhandel mit Eisen, Metallen und Maschinen. Den Kaufleuten Hans und Taver Blank in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.
vermögen über. Durch Mehrheitsbeschluß der Gesellschafter kann einzelnen Personen das Recht zur Alleinvertretung der Ge⸗ sellscheft eingeräumt werden. Zu Geschäfts- führern sind bestellt der Gutsbesitzer
trieb von Siahlwaren. Das Stamme kapital beträgt 20 000 MS. Die Bekannd machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
schäftsführer ist der Kaufmann Hans
; 7 2 H Handelsregifter. Plauen, Vogt. . II162] In das Handelsregister ist heute einge⸗ ragen worden:
Quedlinburg. Die Gesellschafter bringen!
das ihnen je zur Hälfte gehörige Fabrik⸗ grundstück „Gröpern Nr. 25 in Quedlin⸗ burg und das von ihnen in Quedlinburg
Artikel und Maschinen sowie Einrichtung von Fabrikanlagen nunmehr mit dem Sitze in Regensburg fott.
Regensburg, den 23. April 1919.
Amtsgericht Regensburg.
S. X., eingetragen worden, daß das Ge⸗ schäft von dem Kaufmann Wilhelm. Schade hierselbst unter der Firma „Wil helm Schade“ fortgeführt wird.
Amtsgericht Rothenburg O. L., den
In dasz Handel zregister Abteilung A ist bel der Firma Jatosb Schulze in t. Wendel (Nr. 42 des Registerst) em 14. April 1919 folgendes eingetragen worden: ;
. ; 61 1 [e. . ; ; . J . unter der Firma Wegener & Mach als . Gbirma ist erloschen. ö in Neuss (Pano und Musikalbenhandlung; 6) Nürnberger Kohlenhandels- Stephan Schalkhaußer in Reichelsdorf Teuber zu Ohligz, Dem. Kaufmann er Blatte Nr. tk bie Firm (fene Handels ff , betriebene Fabri 23. Apr 19 . — ö Montahgur, zen . Azril 1916. ui alszbr Meinige nhäter zer Kauf Gesellschast mit beschräukter Haf- Und der Faber dire ler Carl, Zirngibl in Hann Henzerei a Fache Hürgermeisteret n , ,. än e fn, en ft, n 64 . allein und n . Reichenau, Sacheen. (11177 ö ö . . nn n,, — Das Amtsgericht. mam Mar Mauelshagen in Neuß; am tung in Rürnberg. Heinrich Kirchner Nürnberg. Die Veröffentlichungen der Gräfrath, 'st Prokurg ertellt worden. ö reiwerke, Gesellschaft mit beschränk⸗ Teilen beteiligt sind, nebst Zubehör mit Auf Blatt 125 des Handelsregisters, die Rudolstadt. 1III181 Wender.
9. April 1919.
ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗
Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reicht⸗
Dhligs, den 19. April 1919.
HontabBaguꝶ. 11135 r n ,, . 33 . . , Te, i. ' 1. ter Haftung mit dem Sitze in Plauen Aktiven und Passiven nach dem Stande Fitma Karl Lindemann in Reichenau In das Handelsregister B Nr. 27 ist St. Wendel, den 14 April 1818. In unser Handelsregister A ist unter , . , . ö. . pu rde . , Wilhelm ö J Amtsgericht . VB. und weiter folgendes; Der Gesell⸗ vom zl. Dezember 1918 dergestalt in die betr, ist heutz eingetragen worden: heute die Firma Kaltwerke Teichel G. Das Amt; gericht. Nr. 3h bei der Firma Alexander Stern . . , e ie m , , ,, , ,, . . e, n,. 11155 schaftsvertrag ist am 31. März 1919 ab- Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom Prokura ist erte lt; a. dem Divlom⸗ m. b. H. in Teichel bei Rudolstadt — — ; ? 5 a Und als ihr alleimger Inhaber der Tauf⸗ Gebrüder Köllisch in Nürnberg, getragen: Deutsche Solzveredelung ChIigs. ; J J * lof d 22. April 1919 abge⸗ 1. Januar 1919 ab als auf Rechnung der ingenieur Karl Adolf Albrecht Linde⸗ t d Sitz der Gesell t: Sehlaweo, Ronmäm. 111523] 3 , m, , n, das MMM Peter Dieck in Neuß; am 9. April Orffstraße 189. Unter dieser Firma be Gefessschaft mit beschränkter Haf⸗ In unser Handelsregister Abt. A sst bei ren . , . Gefellschaft mit beschrinkter Haftung ge⸗ mann, b. dem Färbereichemiker Georg Ir sh sncen w Die in unserm Handelzregister Abt. A 1 , 1819 Teiben Karl Nöllisch, Kaufmann, und tung mit dem Sitz in Nürnberg. Der der unter Nr, 400 eingetragenen Firma , , , . ü. . 3 unter Nr. 12 eingetragene Firma —
Geschäft als perstznlich haftender Gesell.
schafter eingetreten. Die Gesellschast hat
am 4. April 1919 begonnen. Montabaur, den h. April 1919.
Das Amtsgericht.
Hageln, Kr. Leipriß. (11136 Auf Blatt 110 des Handelsregisters
wie Firma tts Grundmann beit.) ist
hente eingetragen worden:
Köhss die Firma Iskob Bienefeld in Neuß (Spezialhaus für Tapeten, Lin⸗ krusta, Linoleum und Wachstuche) und als
Iwhseph Köllisch, Fabrikbesitzer, beide in Nürnberg, seit J. April 1919 in offener Handel sgesellschaft eine Metallwarenfabrik für gezogene und gestanzte Artikel.
8s) Gebr. Fackelmann in Nürnberg. Der Kaufmann August Fackelmann in Nürnberg ist als vollberechtigter Gesell⸗ schafter in vie Gesellschaft eingetreten.
9) Micharcrl Weidenhammer Ver⸗
Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1919 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Veredelung von Holz nach eigenem Geheimverfahren sowie die Ausführung aller in dieses Gebiet einschlägigen Ge⸗ schäfte, einschließlich des Holzhandels. Das Stammkapital beträgt 100 600 A6. Die Gesellschafter Dr. Saly Freund, Chemiker n Nürnberg, und Thomas Fürst, Holz⸗
Fr. Carl Spitzer eingetragen worden: Die Niederlassung ist von Wald nach Ohligs, Bost Merscheid, verlegt. Ohligs, den 23. April 19189. . Amtsgericht.
Onheln. 11th Im Handelsregister Abt. A ist bei den unter Nr. 353 eingetragenen Firma
mens ist der Erwerb und die Fortführung r bisher von Bernhard Holthaus als salleinigem Inhaber in Plauen i. V. unter len Firmen Bernhard Holthaus, Otto tose und Wilhelm Schroder betriebenen Heschäfte mit Wirkung vom 1. Januar ol ab, insonderheit die Herstellung und er Vertrieb von Artikeln der Textil⸗ hranche, die Anschaffung und der Vertrieb lonstiger Waren aller Art für eigene und
führt, angesehen wird. Das im Grund⸗ buche won Quedlinburg Band 14 Blatt 319 verzeichnete, in die Gesellschaft eingebrachte Fabrikgrundstück „Gröpern Nr. 25“ hat einen Wert von 15 000 6, die beweglichen Zubehörstücke des Fabrikgebäudes (Maschi⸗ nen, Werkzeuge und Utensiljen zur Fabrikation) einen Wert von 1249 , die zum Weiterverkauf bestimmten Waren⸗ vorräte einen Wert von 7800 M, die
Karl Wilhelm Lindemann, beide in Rei⸗ chenau. Reichenau, den 24. April 1919. Das Amtsgericht.
KEeinheim, Hessen. 11178 In unserm Handelsregister wurde bei der Firma Gottschall Frohmann in Rein⸗ heim eingetragen: Dem Felix Frohmann zu Reinheim ist
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bau⸗ und Düngekalk und verwandten Erzeugnissen, sowie der Er⸗ werb und die Veräußerung solchen Zwecken dienender Grundstücke und Gebäude.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Die Geschäftsführer sind der Landwirt Ernst Boldhaus und der Molkerei⸗ inspektor Karl Stotmeister in Teichel.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. April
Apotheke — Julian Gerber ia
Bartin strais Rummel burg 1. B.,
ist am 22. April 1919 gelßsci worden. Das Amtsgericht in Echiawe.
Schieiꝝn. 11194
In das Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 106 zie offene Handelsgesell⸗ schaft Kunstmödelfabrik Ern st Kölner
* 843 z ihr 2I(Iciniger rnhaber r aunfmamry 1 1E. j emz 1 HGünbpser nr Jr hrin * 9so Ris Schö i * * . ; . 5 TX j * 9 6 h 3 . & Sõ ae eln getra en werden. Der Sitz ker Jtrmg ist, Gr attschwitz. or n e, ge, . ef treter chemischer Fabrizen in Rirn— . in Fir mh, bringen in 38 Gesell⸗ ö n,, ir gg Fenne Rechnung sowie der Libschluß alier zutnftehenen Forderungen, Pettagen Ptgkurg erke . . 198190 abgeschloffen. Die Gefell haft über. Y- e e g ri hal ihren Sin in Mügeln, den 65. Aprll 1619. . Bienefeld in Neuß; am 11. April berg,. Troststraße 3. Unter diger irma Haft . von ihnen erfundene Hol zbere de⸗ m,. Oh ef ng, n it · nit dem vorcmpähnten Unternehmen direkt d 408,13 „, zusammen, 73 6eUe s, Reinheim, ren 16. April 1919. nimmt das von dem Gesellichafter Bold⸗ Schleiz. Ste hat am 1. pril old pe— Das Amtsgericht. S637 die Firm Franz Reinhart betreibt der Kan mann Michael Weiden , deheinverfahren. zum ausschließ. mts gericht XV. Apri . der indirekt zusammenhängenden Ge⸗ Nach Abzug der von, der Gesellschaft Hess. Amtsgericht. haus eingehrachte Planstück Nr. S4, Forst⸗ gonnen. 9 339 die Firma d 3 in hammer in Nürnberg Vertretungen in lichen Eigentum der Gesellschaft ein. Diese 4 übernommenen Geschäftsschulden mit —
manatenr, West. nI3] In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 133 eingetragenen Fra Hermann Hamann ju Münster eingetragen, daß die Prokura des Ferdi. nand Zenker, des Johann Wirtz und des Peter Stockmann erloschen ist. Wwtünster, den 14. April 1919. t Das Amtsgericht.
Münter, W ost. 111138
In unser Handelsregister A ist heute nner Nr. 1128 die offene Handelsgesell⸗ haft Commes und Fehlandt zu NMinster i. W. und als persönlich
Nęumarkt, Schles. (11140] In unser Handelsregister A ist bei der ter Nr. 98 eingetragenen Firma, offene
. ellschaft Emil Grundmanns achf. Gebr. Pfestroff mit dem Sitze
n,. in Schl. heute folgendes
etra
n worden: Mn geri , 8 ö welcher das Geschäft unter der abgeänder⸗ 2 . ö 22. 4 1919 z
a . ß szst Die Ri gericht Nordhausen. schaftspertrag ist errichtet am 28. Mätz Ofrenbach, Main. 1M , r,, . ; Recklinghausen, den 25. April 1919. 22. 4 1919. ; Das eschäft ist auf den Hotelier Hugo z ; . . — 1919. Gegenstand des Unternehmens ist wer Vene n g ifter . . ie g, g n,, , ,,,, gegn har g, nis! Dos Amttgericht. e, . . , ,,,, . ö gen markt (Schles.), den 2. April Martheim, Hann. [UCI] die Vemertung deutscher Reichspatente fir] ragen unter A 755 zur Firma Jachb Potsdam, en 14 ö. In unser Handelsregister ist heute ein— — —— Amtsrichter Baur. übergegangen. Der Uebergang der im gehwetrꝛingem. un . elo. . In das hiestge Handelsregister Ab- Autemobilmotoren und der diesen ent⸗ Wahl zu Sbertshausen: Der EChetra! Das Amtsgericht. Abteikung 1. tragen worden: Hees. 111756 Riesa . ulis Betrüebe des Heschäftg begründ ten Forde. Handel megtjierelntrag Abt. A Rand fl ö
Das Amtsgericht.
Neuß (Großhandlun
Weußf und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Franz genannt Hans Reinhart in Neuß; am 9. April 1919.
638 die Firma Friedrich Weinberg in Neuß und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich genannt Fritz Weinberg in Neuß; am 9. April 1915.
639 die Firma Heinrich Dams in in Butter und Eiern) und als ihr alleiniger Inhaber der Taufmann Heinrich Dams in Neuß; am 9. April 1919.
610 die Firma Caspar Herz in Neuß und als ihr alleiniger Inhaber der Modell⸗ fabrikant Caspar Herx in Neuß; am
schafter sind der Bauunternehmer Friedrich ö zu , n und der Zimmer meister Ewald Zesewitz Salza, welche nur in Gemeinschaft zur tr e der am 9g. April 1919 begonnenen Gesellschaft er= mãächtigt sind.
teilung B Nr. 4 ist heute zu der Firma Zuckerfabrik Northeim, Gesellschaft
Chemikalien, Farben, Lacken und ver⸗
wandten Artikeln.
10) Geurg Ulrich in Nürnberg.
Die Inhaberin Fabrikantenwitwe Berthe
Ulrich hat den Kaufmann Stefan Hell. mann in Nürnberg als Gesellschafter ir das von ihr unter obiger Firma betrieben Geschäft aufgenommen und betreibt es mi ihm in offener Gesellschaft seit 1. Apri' 1919 weiter. Die Gesellschafterin Berth⸗ Ulrich ist zur Vertretung der Gesellschaf und zur Zeichnung der Firma nicht be rechtigt.
1I) A. Oswald Werner in Nürn
J. April 1919 von Wunsiedel nach Hers⸗ bruck verlegt. . 17! Am 17. April 1919 wurde ein— getragen: Gockerell⸗Motoren⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Nürnberg. Der Gesell⸗
hrechenden noch anzumeldenden ausländi. schen Patente sowie aller Neuerungen auf
Tinlage ist von der Gesellschafl zum Werie vn je 25 000 us angenommen, so daß die Stammeinlagen der Gesellschafter Dr. Zaly Freund und Thomas Fürst gedeckt ind. Jeder Geschäftssührer ist zur Allein⸗ zertretung der Gesellschaft berechtigt. Ge⸗ häfteführer sind Max Freund und Adolf
Lürtimgen. II 159
Offenbach a. M., welcher seinem Sohne, em Kaufmann Wilhelm Gilbert, daselbst, Prokura erteilt hal.
Offenbach a. M., den 17. April 1919. Hessisches Amt gericht.
des Fabrikanten Karl Martin Klöß, Glija— beth geb. Müller, zu Obertshausen ist
Gynoln. 111581
Im Handelsregister Abt. B ist bei den unter Nr. 27 eingetragenen Oppelner Branereivereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oppeln, heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist infolge Ablaufs der, Ver ⸗ tragtdauer aufgelöst. Der Geschäftsfübrer Brauereidirektor Sauer in Oppeln ist Li. J Amtsgericht Oppeln, 25. April
Oxtelgbhursgs. 36 1iIis) Im Hantelsregister Abt. A ist heute die unter 155 eingetragene Firma G.
Der Geschäftsbetrieb der in unferem Handelsregister A unter Nr. 38 ein traßenen Firma: „Kurhaus Neubabels⸗ berg Jakob Kreiselmayer“ in Neu⸗ babelsberg ist auf den Hotelier Max G. Kindel in Neubabelsberg übergegangen,
PIanen, Vogt. (11165
shäfte; die Gesellschaft soll auch berechtigt in, gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗
mungen zu erwerben, sich an ihnen zu be⸗
kiligen, Zweigniederlassungen zu errichten md endlich auch für ihre Zwecke erforder⸗ iche Grundstücke und Betriebsanlagen zu rwerben bzw. zu errichten; das Stamm—
apital beträgt einhunderttausend Mark;
jum Geschäftsführer ist der Kaufmann Bernhard Holthaus in Plauen i. V. be— stellt; werden später, d. h. an die Stelle kon Bernhard Holthaus und seiner für n nach seinem Tode eintretenden Ehe⸗ sattin, Geschäftsführer bestellt, so erfolgt e Vertretung der Gesellschaft durch zwei
Ernst Friese, Inhaber Hans B rung“ lautet, und daß der Kaufmann ans Sprung in Prenzlau Inhaber der irma ist. Prenzlau, 23. April 1919.
Das Amtsgericht.
J. Abteilung A zu Nr. 12 bei der enen Handelgzgeselischaft Wegener K
3547,13 M6 wird der Gesamtwert dieser Einlagen auf 70 000 6 festgesetzt, wo⸗ von ein Teilbetrag von je 30 000 6 auf die Stammeinlage eines jeden Gesell⸗ schafters angerechnet wird, so daß beide Stammeinlagen voll geleistet sind. Den Mehrbetrag von 10000 S belassen die Gesellschafter der Gesellschaft als ein jedem Gesellschafter in Höhe von 5000 S zu⸗ stehendes vom 1. Januar 1919 ab mit 4 935 jährlich zu verzinsendes Darlehen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lediglich durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
rungsgeschäft in Recklinghausen“ ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt „Felix Ganteführer sen., Baumaterialien⸗ u. Plattierungsgeschäft, Inh. Aug. Gante⸗ führer“. Inhaber ist der Kaufmann August Ganteführer zu Recklinghausen.
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 85
ist bei der Firma „Frau Johanna
HR emescheid. 11179 In das Handelsregister ist eingetragen: 1 Am 15. April 1919:
Bei der Einzelfirms Gustav Graeff G Sohn in Remscheid. Nr. 137 der Abteilung A. Dem Kaufmann Carl Graeff in Remscheid ist Prokura erteilt.
Bei der Firma Ernst Hessenbruch in Remscheid. Nr. 1205 der Abteilung A. Die Firma lautet jetzt: Ernst Hessen⸗ bruch Nachf. Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Robert Engels in Remscheid. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und
Bronnweiler: Ausgetreten ist als Ge⸗ sellschafter am 31. 12. 1917 Rudolf Bernheim, Fabrikant in Bronnweiler, eingetreten ist als K am 1. 1411919 Sigmund Bernheim, Fabrikant in Stuttgart.
Auf Blatt 306 deg hiesigen Handels— registers, die Firma Gebrüder Schön⸗
berg, von Teichel für 10 000 „ in An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage. Rudolstadt, den 23. April 1519. Schwarzb. Amtsgericht.
HRudolstadt. [11185] In das Handelsregister Abt. B Nr. 2* ist heute zur Firma Vereinigte Born⸗ kesselwerke mit beschränkter Haftung in Berlin mit Zweigniederlassung in Rudolftadt eingetragen worden, daß die: dem Kaufmann Herbart Liepmann er- teilte Prokura erloschen ist und daß dem Taufmann ,, Liepmann und dem Kaufmann Gustav Koewius in Berlin⸗
GSanlsold, 8aale. UII188
Zar Firma „Bahnhosstzotel Aifred Zons“ in Saalfeld — Nr. 191 des Handeltregisterg A — ist heute eingetragen worden:
rungen und Verhindlichkeiten ist bel dem Erwerhe des Geschäfte durch Hugo Breh ausgeschlofsen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter nd: 1) Tischlermeister Ernst August Köllner in Schlein. 2) Tischlermetsfter Alfred Gruast Köhl ner daselbst, 3) Tischlermeikter Aras Köllner daselbst. .
Zur Vertretung der Fesellschaft ist var Tischlermeistet Ernst Aigast Kölner er- maächtigt, Alfred und Arno fKöllner Rar zur Vertretung der Gesellschft nur in Hemeinschaft mit Einft August Köllner berechtigt. .
ESchieiz, den 205. April 1919.
Das Amttgericht.
senneoshbergę- HTeaztkß d οl. [111
In das hiesige Handelsregisfer ist heute die Firma F. Asbahr Erben Ing. Otto Letroe mit dem Sitze in Schwerin und dem Kaufmann Vtto Letroe ka Schwerin als Inhaher eingetragen. ;
Gchwerin . Meckl. ). den 23. April 1oig.
zu O. 3 131: Deutsche Kan okfsdbrir
Reis G Co. Friedrichsfeld? CFaunf⸗
h ; . mit beschränkter Haftung in Nort⸗ Grundlage dieser Patente und etwaiger Prokura erteilt worden. In das Gand elchreaister if . ̃ stäch in Quedlinburg: Die Firma ist Lilienfeld, Rees“ eingetragen: iste — mann Ludwig Relg ist infolge Todes al n,, . 4 n hen ,, n, ö e , durch Ver lau Offenbach a. 2 den 17. April 1919. . ,,, ist heute ein. ö, 2. , . , ö J Dir eng z e , . Aipril 3. , Riesa betr., ist heute eingetragen . l z . . ni re , we . april idm die off Der Geschäftsführer Rittergutqwächter der Patente, durch Abgabe von Lizenzen isches Amtsgericht. a. auf Tem J Fi b. i, Wegener ach, Fabrik tech- eine offene Handelsgesellschaft. Inhaber weren: an Amtager chi. eilung 1V. Schwetzingen. den 22. April 1819. . b ini ter r i die eff fn Dannheim in Höckelkbeim ist , und durch Herstellung von Musterm ploren Hessf , n. ö Reiß ls . der. Firm. Pant cher Meß nstrumente, in Gucdlinburg der Firma find die Raufleute Jofef und Der. Kaufmann Herbert Wilhelm hin ers n e .
Handelsgesellschaft in Firma W. Krohn
Offenbach, Maim.
Plauen, Nr. 3295:
Schönherr in Riesa ist in die Gesellschaft
gsaalseld, Snank e.
So. mit de ke (kt und an seiner Stelle der Amtsrat Busch in Das Stammkavital beträat 2 00) M. 11274] Die Gefellscha ft zst Mac t: * bergegangen und deshalb an dieser Stelle Bruno Lilienfeld zu Rees. . (iIis9) 8 3 * . k ,., ,, Vöctel heim als Geschäftsführer gewählt. Der Gesellschafter Friedrich Gockerell, In⸗ In unser Handelsregister . . J 37 scht. 6. Rees, den 24. April 1919. eingetreten. Er ist von der Vertretung In unser Handelsgregister ist zur Firma Siegen. P 6 Raftende Gefellfchafter find der Kaufmann Northeim, den 3. Wris 19g. genieuz in München, bringt als seine Ein tragen: lautet künfla: Ban ' Re aud? II. Abteilung B Mr. 43: Die Firma Das Amtsgericht. der Gesell e., n gn. i Vit ieldeutscheg Vapierverarbeiungs. n dan ö . . n Geier . 2 Villy Krohn in Neumarkt i. Schl. und der Das Amtsgericht. lage das ihm gehörige 1 . B 125 zur Fama Offenbacher pb. auf Bläit Ji5ß3 die Firma Julius 1 Fabrik technischer — — Amtsgericht Riesa, den 25. April 1919. werk, Gef. mit be schränkter Haftung . 2 39. og in ** eid * ö. Konrad Reich in Regnitz. Die e, w gen Pr, 305 64 und die Paten kanmesbung Maschinenfabrik Akttiengesellschaft Oliven ir Planen nen * Inhaber der EFinftrumente, Gesellschaft mit Kegenshwrr. 11176 in Saalseld eingetragen worden: 4 66. 9 ö ö. ele , 1 Gesellsckast al an 15. dipris 18j9 Fe Northeim. Hann. (lIi148] PHohrschebestenszung für Gagdruckmotoren zu Offenbach a. M.: Der Vorstand Kaufman Julius Jakob Iliden dafelbst. eschränkter Haftung in Ourdlin⸗ In das Handelsregister wurde heute ein R gehlitz, Sachsen- 11182] Der Sitz der Gesellschaft ist von h or 99 , . J 3, eng 2 gen gen, ö 6 In unfer Banselsregsfter B Nr. 1 if G. 7453/6 163 sowie die Anshricke auf ric Koch, Kaufmann zu Frankfurt Angegebener acht ts eig: Vertre⸗ urg. Gegenstand des Unternehmens sst getragen; . . uf dem die Firma Otto Wölfel in Saalfeld nach Halle a. S. verlegt. rma ö ert Dan 1 . eh, rob len,
heütke zu der Firma Rhumemühlt in Anmestung dieser Patente in simtlichen 4. W. ist abberufen, an desfen Stelle ist — . in e m ie Herstellung und der Verttieb von 1. Die offene Handelsgesellschaft: Rochlitz betreffenden Blatt 3066 des Saalfeld a. S., den 26. April 1919. Baumaterialien und Lande gp oduften.
. Harti ehen, den 3. April
Northeim, Aktiengeselsschaft, einge⸗
europäischen und außereuropäischen Kul⸗
der . Paul Leistritz zu Nürnberg
tungs-, Kommissions. und Einkhufshan J den 6 A nf 1919. ee.
imtlichen das Gebiet der Feinmechanik
„Wm Göoetzinger“ in Regensburg
Handelsregisters ist heute eingetragen ir enen, fe
Daß Amtsgericht. Abteilung 1V.
Amtsgericht Stegen, 15. April 1913.
36 ; turstaaten in die Gesellschaft ein. Diese bestellt. Das 2 ̃ nfassenden Gegenstände, insbesondere der hat sich durch Beschluß der Gesellschafter worden, er seitherige. Inhaber sieg en. 1261 K l der er ngen ist geändert durch Sachenlage wurd, von der Gesellfchaft fir Dis Firma der Hesellschaft ist zg. k Filters es in luce fäl rs nr er en dessst, Das, brei, Nolen anten. Tcsist ils Otte eg, in och Sanrken , Inf . F en g. a wehe. n., Nusse Uilaz] Beschluß der Beneralversammlung vom den Wert von 1090 argchommen. Zn ändert, in WMaschinenfabrik Paul ang. Wegener . Mach Festebenken und Iigzrpengeschäst wird von Zem Rauf, info ze Ablebens 4isgeschtcben und ber. Im hlestgen Handelgreg fler A Nr. 1175 v. . n Ciegen — Pandeleregsster R. In das Ham elgrenister Abt. B . .. 277. März 1919 Geschäftsführern sind bestellt Friedrich Leistritz Aktiengesellschaft. J J brikgeschäfts., Das Stammkapital be⸗ mann Wilhelm Hölldorfer in Regensburg Kaufmann 5. Georg Richard Bohn. wurde beute die Firma Gelma Sezuka zit. Iso (— ist eingetragen: ist bei der rm Deut sche Ban Northeim, den 23. April 1919 resl, Ingenienr in München. und Der Siß der Gesellschaft ist von Offen, . Verantwortlicher Schrift leiter ägt 60 C00 46. Geschäftsführer sind In- unter der gleichen Firma, Wm Goetzinger' wagner in Rochlitz Inhaber der Firma ist. in Saarbrücken und gls deren Inhaber Eugen Walbrsch in cls Geschäftssührer Aktien Gesellschaft in Berlin, mit Das Amisgericht. Dr. jur. Heinrich Fuld in Nürnberg. bach a. M. nach Nürnberg verlegt. Direktor Dr. Tyrol in Cha clottenburg, knieur Paul. Wegener und Ingenieur mit dem Sitze in Regensburg fortgeführt. ochlitz, den 25. April 1918. die Ehefrau Selma Sczaka in Saar ausgeschieden. Aweigniederlassung zu Neuß unter ber — —— Die Bekanntmachungen der Gesellscht; Offenbach a. Me den 23. Aprkl 1919. Verantwortlich für den Anzeigenteil: franz. ck, beide fi- Quedligßzurg., Der . II. Heinrich Schmidi, Machinen ⸗ ᷣ Das Amtegericht. i e n m anf n , nnn l Amtggericht Siegen, 15. Aprll 1919.
irmg: Deutsche Bauk, Zweigstelle euß eingetragen worden: Das stellvertreiende Vorstandsmitglied
(IIldgG] Sanvelsregistereinträgd. D Anton Schmid in mürnberg,
Viirnherꝶ.
n g nm n mm mene,
erfolgen im Deutscken Reichsanzeiger. 18 Am 17. April 1919 wurdha ein getragen: Gesellschaft für elektrtsche
Gessisches Amtagericht.
Onlfgs. 11153
Der Vorsteher der Gesckẽft . Rechnungsrat Mengerin .
Eesellschaftsbertra
ist am 21. Februar
l 46 stgestellt. Jeder Geschäftsführer ist
ingenieur von Weinheim, nun in Regene⸗
burg wohnhaft, führt die von ihm unter KR
der Firma: „Fugenienrbürs Gngel⸗
O. L.
, , . . elßregi 1 Ute
gegenständen.
Saarbrücken, den 22. März 18918, Dag Amts
. J . Ginzelpertretung der Gesellschaft be= ; . Sr. . Alfred Wolff in München ist aug Peter-⸗Vischer⸗ Straße 1. Unter Vieser Schalter mit beschränkter Faftung In unser gn ge ier Abt. m i Verlag der Geschs testele (M en gerind) chtigt. Ge eg schaf fer nn . Fabrik. bardt . Gehm“ beben mit dean Gib 1 gericht. 17. beni Horstand der Gelen che ade ch ren, rme bereit der Raufmann Gnlen mit rr, ,, n Ser tin. Meust, den 13. März 1919. Ichmid in Nürnberg ein Damenhut⸗ Nesell ertren ist. errichtet am Schäfer in Shtigs und als ihr aber Druff der Norddeutschen KwMchd ruckerej nn e Das Amtgaericht. geschät.. 1b. Upii6 1919. Genenstand des Unter rer Ingen ien Garl Schäfe; in Dhslgs, Verlagsanstalt Berlin. i lketmntrene,! ) ; . ; * n, . ö.
sios em. 1I1202]
err rr r ar .
/
. haften. Geselschaftet die Kaufieute berg, Humbolzplatz g. Unter diese In das Handelsregifter, Abteilung für ] Beschäftsführer gemeinschaftlich oder durch Quedlinburg, den 11. April 1919. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Treptow derart Gesamtprokura erteist! Auf Glatt Ja9 des gandelsreaisterg ; e Fehlandi und Severin Commeg, 10, April 1919. ; Firma betreibt der Kaufmann. Adalber FEinzelfirmen, wurde n, zu der wr n. Eberhardt Inh; Ss kar Eberhardt hnen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Das Amtsgericht. Feschäfts durch den Kaufmann Robert worhen ist, daß sie ,, heute dag Güölchen der Ftrma Carl 16 deide zu Münster, eingetragen. Die Ge⸗ , . Firma Arnold a,. in Neuß Dzwald Werner i'n Pärnberg den Groß Fans Heini in Nürtingen eingetragen: Friedrichshof gelöscht. ⸗ . mem Prokuristen oder durch zwei Proku— — — Engels qusgescklossen. zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Hunger in Schaeeberg folge Todes 1 1 sellschaft hat am 1. April 1919 begonnen. , w , von Jen tralhezungs. und handel mit Spiel⸗. Galanterlewaren un Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe er⸗ Ortelsburg, den 14. April 1918. ssten; den Kaufleuten Rudolf Karl Hein- Quedlinburg. (1U169]! Bei der Firma Niederlage der Nudolstadt, den 25. April 15915. des Inhabers eingetragen worden. J ö Miénsster, den 16. April 1918. , ,,,, und alz Ihr Ileiniger Haushaltungsartikeln. oschen. Amtsgericht. 6 ich Preller, und Friedrich Alois Wtlbin In unser Handelsregister A Nr. 49I Zigarren ⸗ und Tabakfabrik von Schwarzb. Amtsgeticht. Schneeberg. den 23. April 1913. ö Daz Amtsgericht. . , , Lewe in 12 Mickaei Held in Nürnberg Den 19. Mil 1819. * . int rimm sowie der Direktrich Lina Martha ist bei der Firma Franz Jenrich in J. Neumann aus Berlin in Remscheid. — —— Das Amttgerichk. a , m n, itizs] ! T en , 9 ihnlich gallenteim Der Ihhebe: Baumeister Michael Hel Württ. Amtsgericht Nürtingen. S* *, hie Handelgreit ( . belene Luft in Plauen i. V. ist Prokura Quedlinburg esngektggen worden: Dem Nr. 20 der Abteilung A3. Kaufmann Her. aaiterd, Saale. Hits! gehweln. i ish aer Der g' des Handelgreglsters in R. i. tmn Keinrich kahenteim pat in das bon ihm untzr ohiger Firm — , , nn. Handelsregister i ö feilt. . Goldschmied und Juwelier Fritz Jenrich in mann Steinberg in Berlin Scneberg ist In unser Hankeleregiser Abteilung 2 * n unser Handeltreaister Abt ⸗ ung 1 iehßerne rl gem? ian n, n igen weckenische uin flutpömatisch; Keträebene Gefcbärt als Gesciischefte: de. vartgng en. th ,,, Ferner wird noch bekanntgegeben: Die Ougdlinburg ist Prokura erteilt, als Perplick, haftendzt. Gesellsckafter in ist unter Rr. 183 bei der glrma Ceffci. ist Hutz vctdär meer f s mmm, wuide hen ö e n . 9 u Drah lechterei . und Stabe senzand lung) Ingenieur Seonbard Held in Nürnber⸗ In das Handelsregister, Abteilung für g auf . 60, die Firma Clemens hekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ Quedlinburg, den 14. April 1919. J die Gesellschaft eingetreten. . schmiede, Kupfer, nud Metallwaren, irma Getrũder ec to sf * ** 1 2 . f 6 sieorf ö. . all ginge Inhaber dzr Sisen. zufacnommen Und Ketreißt es mit ihm ir Sigjelfirmen, wurde Leutᷣ u Ter Firma Keitel Söhne in Pegau bett: Die en durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. Unter, N. 1297 der Abteilung Adie am aeschäf. Gunsau Weineck in Saalfeld d. S * in Gevelet, cin qctragen mann ar i 11 5m 3 l 1910 ant er Heinrich Fallenteim in Neuß; am 9ffener Handelsgesellschaft seit 18. Janua Johannes Berner in Frickenhausen Gisma ist grloschen, 24 ; = b. auf Blatt 2164: Die Firma Bern⸗ — — 1 pII. 1919 begonnene ifene Handels, eingetragen worden: ; orb; 9 . ö a n , ih pri . ., a ñ ᷓ 19813 welter, Die Prokura des Leonhar? ungetragen: Der bisherige Inhaber der gn uf , 38, di Firma Paul ard Holthaus in Plauen i. V. ist Rastatt. UlI1II70) Kösellickeft unter S der Firma Emil a. Ceschäft itt infolge Vervecbturg Der Ingenieur Otto Hülsenbeck in ] Imtagericht. 5. Die auf die Witwe Jos. Perlinas, Held ist erloschen. firma Johannes Berner senlor hat das Finz el 9. Gröitzsch bett. Der Rauf loschen. Zum Handelsregister B Band 1 SHackenberg . Go, mit dem Sitz in vom 1 Januar 18519 ab auf den Kupfer! Hamburg it als Geschäffösührer aut⸗ ; Va old 8285 Cborenz Symens, in Neusz übe rgegangene * 13 Jahann E. Lämmermann ir Heschäft an den Schuhfabrikanten Karl mann Rebeat Vontra in Groit g ist iy 6. auf Blatt „0: Die Firma Otto O3. 10 — Holzwerk G. m. b. H. Remscheid. Persönlich haftende Gesell⸗ schmiedemeister Emil Weineck bier unter seschieden und an seine Stelle der In⸗ 4 k * * Dandels register wurde heule eln⸗ Firma Jes. ö . Neuß Jaffee. Röthenbach v. Schweinau. Unte Zonnenwald in Frickenhansen verkauft, der J eingetreten. Die. Ce. ose in Plauen i. V. ist erloschen. in. Gaggennu. — wurde heute ein- schafter sind: Emil Hackenberg Kaufmann ungeränderter Firma übergegangen. Der genleur Julius Hunterwäck in Gepclepßerg sHagen: ; import . zoßrösterei) ist mit Beginn dieser Firma betreibt der Fabrikant Ir 3 unter der neuen Firma Karl Sonnen⸗ sellschaft ist. am 3. März 1919 erri te d. auf Blatt 1142: Die Firma Wil⸗ getragen: Die Liquidation ist beendigt und jn Remscheid, Eugen Hahn, Kaufmann in Uebergang der im Betriebe des Gesch fta zum Heschůfis fübrer beste ll; worden . er n Äbteilung für Einzelfirmen Band 1 poem . 1. n , ,. Hantelsgesell. wann Kämmermann die Fabrikation dor vasd, Johannes Berner Nachfolger Fi *. Firma lautet künftig: elm Schröder in Plauen 1. V. ist die Firma erloschen. Cronenberg. ; begründeten Forderungen und Verbindlich ir. Laie Schur hoff in Geveli⸗ . Platt 16 bei der Firma G. Schneider, ee, R Fesellschafter sind: die ge. Vici, Farb. und Koxerstiften. Den n Frickenhau sen weiterführt. Finze en,. . loschen. Rastatt, den 2 April 1919. Unter Nr. 13098 der Abteilung A die kesten ist bei' der ö des Gescafis re eolara eiess * . aumnterialiengeschäft in Alten⸗ fe Rite Perlings und . Taufmann Taufmann, Keonbard Tämmermann i Ven 19. Mril 1919 Pegau, ö. 23. pril. 1916. . Plauen, den 25. April 1919. Am sgericht. Einzelfgma Emil Piever in Nemscheid durch Emil Weincck auggeschloff⸗n worden. Echwelm. den 3. April 1918 . te rern, Orr oh tlaul der irma n . 6 ö Röthenbach ist ie n el. ö Württ. Am tegericht Nürtingen. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. w . , Emil Pieper in Rem⸗ 6 den 16. ö 1919. Das Ama gericht. , r, y m , ä renhen in 14 Gebr. Goldschmidt in Nürn —— . 166 K . —————— Ravensburg. ⸗ 162 1d als Fnhgber,; as Amttzgericht. Abteilung TV. — — , Wr n n. , . . am 6 . . berg. Den Raufleuten Hans Hollweck un her eisshaeh,0 11152 9 7 tt Sz? des e . 1116511 genaus . UI1I6ß5] Im Handelsregister ist bei der Firma Y Am 16. April 191g: P. . gehwelm. iti brikationꝛ. Gro mn dN J Dr. Nischer Jakob Stiller in Nürnberg ist Gesam Im hiesigen Handelsregister Abt, R ist 9 Hern e er ö Sande gregist 1. für In zunser Handels egister Abteilung A „Rarkettfabrik Ravensburg Carl Bei der offenen, Handel sg sellsck att Saalfeld, Saale. üit187! In unser Handelsreaister A ist bene ] e) Abteilung für Gesellschaftẽfirmen de 9M 6. . e ist aus Frokura erteilt. ie Firma „Hilmar Arnoldt, Säge⸗ * , a ,, die Firma. Eurt Er. 33 ist heute bei der Firma 21. Ben⸗ Sterkel“ eingetragen worden; dem Kauf Berger Co. in Vemfcheid. N 1I25 J. In unser Hendelsregister Abteilung 8 under Rr. 59s die offene Hande lggesei— Band II Blat! 77 die Firma 65 ä der Gesellstzft ausgetreten und en euer * 15G femens Knauer in Nürnberg verk in Qüelitz“ und als deren Irhsher en , . Rirna etrefsend, ist heute ng eingetragen worden: Die Gesellschaft mann. Carl Sterkel, hier, ist Prokura der Abteilung A. Der, Sitz der Gesell⸗ ist unter Rr. 3 bei der Filiale der schaft in Firma Otto Gering a 2 tegler, d. Scune ber s Rachfoiger äshmanditist eingelreten; am 12. April gysockenkofstraße . Unger! Liefer Firm. er Scknesbemiihenkfest zer Hilmar Arneidt ? ngetragen worden; In das Handelsge, st. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, ertzilt. Faft ist nach Haan derlegt. Die Firma Scwarzburgischen Land; sbaak zu mit dem Sitze in Schwelm l r . i,, ,. offene Handels . ,,, ⸗ betreibt der Kaufmann Clemens Knauer : a eingetragen worden. aft ist fin getreten Ber Kaufmann Ernnst jäufmann Paul Bensing in Prenzlau, ist; Den 17. April 1910. ist, daher im hiesigen Handelsregister ondershaufen in Sagisid a. S, worden. ; ischaft än, . Sitze in Altenfielg. Das Amtegericht Neu. in Nürnberg den Holzgroßhandel und ein Oberweißbach, den 24. Ancil 1919. 16 ,, Pirna als versönlich llüiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Ravensburg. gelöscht. . . Ju: lan edeclassang ber Aktien gesckishas: Pertönlich baftende Gesellschattee nd ö an n 3 & uf enfin ö Gz ,, Schwarz b. Am ssgerüicht. aitender Gesellschafter. Prenzlau, den 23. April 1919. Oberamtstichter v. Sternenfels. Amtsgericht Remscheid. gleichen Namenz, eingetragen worden: le Kaufleute Otto Berning in Schwelm, 4. e gen ie in ilenftemn. Nærdhaugen. 1III46] 16) Matthäus Dũötsch in Hersbrunch m . , e. hat am 1. Februan Das Amtegericht. — — . Dir biaherige Mofurist der Gesellschaft Otte Till wann in Schwelm und Dermann Den 2 Uprit pig. In, das Handelbregsster A ist am Unter dieser Firma betteißt Matthäunt OLgrenhbach, Main. Ii272 Kirn ö. 246. April 191g. . . FReeklinghausen. III] Ræutlingen- ; ml l39! Mer. Weiß in Sonder shausen sst jum Herning in Metimann. Die Gejellschaft Amlsgerlcht Nagold. 16. April 1919 unter Nr. 5382 die offene Dötsch, Kaufmann in Wunsiedel, die Fa. In unser Handelsregister wurde einge—= . . hee ! w renzlau- J III66] In unser Handelsregister Abteilung A . In das Handelsregister, Gesellschafts⸗ Vorstan demltglied bestellt, seine Prokura het am 13. März 1919 begonnen. . Gerichtsassessor Goppelt. Handelsgesellschast „Mennicke . Zese⸗ brikation von Kunstwolle und Kunstbaum tragen unter à 1953: Die Firma Hein— mtsgericht. 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Rr. 152 einge firmenregister, wurde heute eingetragen ist erloschen. Schwelm, den 16. April 1919. de e n , witz? mit dem Sitze zu Salza (Sarz) wolle und Handel mit Rohbvrodukten. Die eich Gilbert zu Offenbach a. M. In= pots d uit r. 126 ist bei der Firina Ernst Friese tragenen. Firma „Felix Ganteführer zu der Firma mechanische Buntmeberei GSaalselb, den 22. Aprll 1919. Das Amtegericht. eingetragen. Persönlich haftende Gesell. Hauptniederlessung der Firma ist ab haber: der Kaufmann Heinrich Gilber? zu 6 J shggen borden, daß zie. Firma jetzt fen. Haumgteriglien.! u. Piattie. Bronnweiler, Vernhdeim u, Eie, in Das Amtegerlcht. Abteilung V. gen werin, neckiv. UlIlI88f