1919 / 98 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

r

BPausen ist

Dandtlztegllter B Nr. 0. ist einge

tragen:

Der Betriebsleiter Hermann Menzel ist

zum Geschärts führer bestellt. Amtagericht Eiegen, 23. Aprll 1918.

——

n g kheim, Eitzen.

eingetragen:

a. zu O.. 3. 52, betr. die

Deubel: Die Firma ist in „d. Nusch

Suha der Enitkeim Denb el Tanten ; Witwe det Wilbelm Deubel, Luise geb. Vollweller,

qräudert. Inhaberin: die

in Sinzheim.

k unter D.-3. 153 die Firma „Grang

Keheiber“ in Gieinßturt. Inkaber Käufen Franz. Scheldel (ben da CGejchäftezweig: Koölonial⸗ und Manu,

fal lurwaren.

X unter D. 3. 15 die Firma „Max

Tanfaänne“ in Sinsheim. Inhaber lter Taufaann chenda. Geschzfigz welg Feäaff e, Ter und Kolonlalwaren.

q. unter Or 3. 155 die Firma „Hein

rith, Richter“, *reriugsurt. Kautmanng Heinrich Richter Geich d is weig: Kohlen und Kunstdünger. Siasheinm, den 19. April 18919. Ead. Amtigerlcht.

Goltam, ö

JInuhaber

seilun! E Ne. 13 ist W est hol tern iche Want,

ryteiinmg So tan, mit bem Sitze

in Golan, welche elne Zwelniederlassung der West— kolft inlsckun Bank in Heide sst. Gegen— Fand des Unternehmens tist bie Betrelhung von Bank und Hadelegeschäfzen. Das Hrundtapstal beträgt 12 00 9000 A und ist in 12000 auf den Inhaber lautende Artlen ju je 1099 M eingeteilt.

Aktier gesellschaft jaut Gesellschaftsver= trag vom 16. April 1896 mit Aende⸗ mnarn vom 25. April 1839, 28. Apr! 1905, 27. September 1504, 19. Mal 1596, 9 Fehruar 1907, 19. März 1910. ö Jur Güttek nt der Gesellschasttjeschnun. ift die Handi ichnung von jwel geich— nung recht ten Personen notwendig Sa (ien dehbör n: I Vie cttore *) ir bertrelente Lirekioren, 3) Deleqierte des Aufsichttzrata, 4) Prokuristen. Irder der stellvert etenden Virckioten ist befugt, ein M iglied es NKorstandg ju vertreien und, Hart eines Vorstandemitglleds dle West« holuetnische dank in Heide und jere Zweigntederlassung derselben zu zelchnen.

Der Vernand wird vom Aufsicktsrat gewäßlt. Er hesteht aus folgenden Per. onen 1) Bakerektor Max Föst i, Simehorn, 2) Bankdirektor Georg Hor mann ia Itz hoc, 3) Hantotrekior Gustep Rolss in Heise; zu stell vertreten den Direk toren sind bestellt 1) Ba kdirektor Hugo Bruhn in Heide, 2) Bankdlektor Jo. hannes Schwartau in Altona, 3) Bank. direkior Carl Bock in Eimt horn. Tie Bekannttnachangen der Kwesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichgameige:“ und die „Itzebrer Nachrichten?“. Die Ge— rwafung der Zenera wersammlung der Aktio. näre geschi⸗bt durch zweimalie öffem liche Befaantmachung in den Gesellschaftt. hlãttern. Amtegerscht Salta, den 12. Apitl 1919.

one erz ha ugem. (11207 In rar vaadel register A ist beute unter Nr. 162 die Firma ghalter Lange, Tech isch 8 Bäro in Be5ra b. Son. verehausen und alg deren Inbater der Bergner tur Waller Lange in Bebra B. Sonderbauten eingetiggen worden. TDonderahausen, den 23. April 1919 Amtsgericht. II.

Go * Gd eraHan nom. (11208

In das Hanselaregister 8 Nr. J ist bei ber Firma e n n e Lat: da d⸗ ant in Zounbe shausen heute folgeudes eingetragen worden:

Fer Prolurist Max Welß in Sonder. baus 1am Vorstan z smitzlied be- felt. Dle Prokura deg Max Weiß iß⸗ erloschen.

ond erahausen, den 26. April 1919.

Schw. Amtsgerlcht. Sorg, R. H. 11209

In das Handeleregister Apteslung A ist bet der Firma Gebmann Häffaäann in Soranu eingetragen worden:

Frau Johanna Hoffmann, geb. Krbach, it aug der Hesellschaft auggeschleden. Der Fabrikbesitzer Richard Rayser in Berlin Schöneberg list als perfönlich aftender Gesellschafter in bie Gesellschaft eingetreten. Zar Vertretung der Heirll, r ist 4 der der beiden Ges⸗llschafter, zabrtthesttzer Geomann Hoffmann in Borau und , ,. Mich ird Kayser in Berlta⸗ Schöneberg, berech igt, und zwar Jeder allein.

Goran, den 23. April 1919.

Das Am gericht.

Gprnd nn. 111211]

Ja ugser Handeltreglster Abt. B Nr 83 sind heute bei der Firma Stick⸗ stoff werke F. im. b. Sp. in Gerlin, en,, n. Gyaudau, eir⸗ geteagen:

WVurch den Beschluß vom 18. Oktober 1918 sind die sämtlichen Bestimmungen hes Gesellschasfgoertrages üher den Dele⸗ gat ions rat aufgehoben. sind dies die Beslimmungen des 58 Abs. 1, Sat j und Saß 3, 5 i5 Abf. 4, sr is, 4 4 7 und Abs. 5, g 16 2. Halb⸗

un ;

Fa if nenn Paul Krüger ist nicht mebr Geschärtefüßrer. Chemiker Dr. Alder RM. Frank in Charlettenburg ist jetzt alleln ger Geschä sis uh rer.

; . lii2oz In des Handelgeenister A wurhe heutt

w Firma SG. Raich, Stasheim, Inheber Wilhelm

ebenda. Rartoffelgroßhandlung,

. 11206 In dat bi sige Handelgregister Arn heute eingetragen die

zsüma Edwin Schktze in Etolpeu betr.,

8 9 Abs. 11.

Tuorn.

PHitte Bl. S9 ff. der Registerakten. Ehpaudau, den 13. April 1919. Dag Amtsgericht.

Span dan.

Br abotvsli, worben Srahowskt, Spandau. Epandan, den 22. Ayr il 1219. Das Amtsgerlcht.

Stan fon. ; In das Handelsregister A Band 1 wurde unter O.3. 109 neu eingetragen FJofef GSenitz, Fägewerz und Holz haedlung la Krozingen Garen Inhaber: Otio Benstz, Kaufmann kin Froglggen. Der Kaufmann Orto Benitz Ehefrau, Margareta geb. Vletz, in Frozingen it Jiokura ceteilt. Etanfen, den 22 Lyrll 1918. Amt ggerickt.

Syan dau,

1

G toad a]. 11213 In unser Handelsregißer Aöt. A ist heute bei der unter rr. Zh8 eingetragenen Firma Mitteldents che Holjb⸗nrbei⸗ tung atner ke, UÄbolf Säßmiisch jun., Tanz erhntte, Inhaber Amexander Uatco— vitsch eingetragen; Die Firma lautet setzt: Mine lacuatscht Yolzkear beitung a- merle Adolf Eüsimil Tangerhütte. Inhaber t seßt; Kaufmann Adolf Süß milch in Tangerhütie. Der Uebergang der n dem Bezriebe dez Geschäfls heagründeten Forderungen und Verbindlichtelten i bei em Erwerbe des Seschäftz du ch den Kaufmann Adolf Süßmilch aue geschlofsen. Ettu bal, am 109. Apitl 1918. Das Amtegericht.

gtondnł. 119141 In unser Handelsregifser Abt. A ift deute bel der unter Nr. 222 eingetragenen ziima Wilbelta NRudolpht, ien dal vermerkt: Die Firma lautet jrtzt: Wu zelm Rub pbhi Stena! J h. Kur dvange Inhaber ist j zt Kaufmann Kart range in Stendal. Der Uebergang de: n dem Betrt be mes Geschäfts becnü deten Forde ungen und Verbindlichkeiten ist bei

Kaufmann Kurt Lange auszgeschlofsen. Stendal, den 11. April 1918. Vad Amtsgerlcht. =

vtettim. (11215 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 151 (offen- Ha delsgesellschaftt M. Gauchtultz“ in Sten ie) eingenag en: Wiwe EGwma Bauchwitz lst aus der He— sellschaft ausgeschte den. Vie K.ufleut= Paul Bauchwitz und Franz Albert Bauch⸗ vitz in Stetiln sind in die Gesrllschaf ale peisönlich haft⸗nde Gesellschafter cin⸗ getreten; ihre Vrokuren sind erloschrn. Stettin, den 24. April 19185. Das Amtgarricht. Abt. 5.

Steitis. Ilz 16] In das Hanbelsregister B ist beute b Nr 272 (5irma „Gerd Nücksarihz Nact⸗ solger Ättiengesellschasft“ ju hieiti n) io getragen Durch Heschluß der General⸗ bersammlung vom 15. Avril 1919 sind die s 8 (Zahl der Aufsichtgrotmitglteder) Und 14 (Väagütung des AÄussichtgrals) bes Ge⸗ ell chaftipertrags ge dert Sieitin, den 24. Ipil 1919. Daß Amgagerichkt, Aot. 5.

ate lpon, dach as. itz 1*) Aufl Klart 75 des H ndelsregisters, die

ist beute eingetragen worden: Die bitz herige Inhaberin, Marie Ida verw. Schü ze, geb. Meter, ist auegesckieden. Tae Handelggeschäft ist vom 1. April 1919 ab vervachtet. Alz Pächter ist der kaufmann Alwin Arihur Gähmer in Stolpen Inhaber. Ge führt bas Handel⸗ arschäft runter der big herigen Firma soct, haftet aber nickt fär bie im Betriebe de Gesch itz bearündeten Verbiadlichkeiten der blͤhersg⸗n Inhaberin, es geden auch lch: die in dem Beteiebe begründeten Forde rungen auf ihn über.

Stor nn, den 25. Ap eil 1919.

Das Amt gericht.

Str alanund. (11218 In unser Handelgreglster Abt. A ist bei Ur. 419 „(Guida Fregentel X Eo. Nachf.“ der Eintritt deg Kaufmann Utax Meserltz in Stralsund alg Gesell⸗ schafter und als Beginn der dadurch be⸗ gründeten offenen ,,,, . der 1. April 1915 eingetragen.

Siralsund, den J. April 1919.

Vas Amtsgericht.

Stralsund. IIl219) In unser Handelzreglster Abt. A im-

Zora Dachdeckermeister“ in Stral sand, als deren Inhaber der Dachdecker⸗ melster Grnst Zorn ebenda und dle dem Kaufmann Bernard Holthuz daselbst er. teilte Prokura eingetragen.

Gtralsnuund der 10 April 1918. Das Amtagericht.

rern. 11220)

die offene Handel ggesellschaft Fühl * stlein in Thora mit bem Beginn am

Per soͤnllch haftende Hesellschafter sind: August Klein, beide zu Thorm.

Lire. den Lz. Apr 1918. Amtsgericht.

IIlx21 In dag Han delsregister Abtellung A ist t

dle Firma Getreide Futtermittel. und

Der Beschluß von 18. Dezember 1818 befindet sich beim Amitgaericht Berlin⸗

11210 Am tg gericht.

In unser Handeltzegister Abt. I ij heute unter Nr. 686 die Firma Fritz eingetragen Jakaber ist der Gastwirt Fritz

1212

em Erwerbe des Geschäftö durch den C

beute unter Ne. 432 die Firma Genn F getragen, daß dieselbe am 1. April 1919

lun übergegangen tst.

*irmen In das Sandelfregister Abteilung A is⸗ . nn. Rudel eff voꝛrmaid M

. der Kaufmann Erich Buggis l. April 1919 eingetragen. , eingetreten ist, di 0

Taufmann Willlam Kuhl und Wertmelster] 1. Apr

Melden.

Torben.

Thorn, den 22. pril 1918.

Jun HYaubtlgregiste: Abtellung A ist di

beute gelöscht worden. Thorn, den 23. April 1919. Aon ggericht.

Tri chel.

Fritz Otto Großmann, Bürsten n,, Triebel. chaft seit 1. Januar 15919.

der Gesellschaft ist jeder sellschafter ermächtigt.

Triebel, den 18. April 1918. Das Amtsgericht.

Trier.

Erier und als deren Inhaber Theodo

getragen. Trier, ben 17. April 1919. Das Aumtsaericht. Abt. 7.

7VoekbheKt, M Hhet n. (11226 In dag Hand letegister Abt. A in beute unter Nr. 180 bei der Firma Gd Aik. ESagels. Bꝛloert, folgendes ein⸗ gitragen worden:

Erbgang auf strau Irene Wenke, geboren Engels, ohne Gesckäft. Fabrikant Ewald Engtls, Fabrikant Willy Engels und Schüler Albert Engels, sämtlich in Vel. bert, übergegangen. Die nunmehrige offene Handelgagesell⸗ schaft hat am 14. April 19189 begonnen. Frau Irene Wenke, geborene Engels, zabitkant GCvald Eagels und der Schuler Aldert En elg sied von der Vernetung ue geschloss n.

Der Gesellschafter Fabrikant Will naels kann pur gemeinsam mlt einem Driokuristen die Gesellschast vertreten. Ven Fabrikanten Alfred Engels und Alfred Wenke, beide aus Belbert, ist Ge⸗ samtpro:ꝛura erteilt.

Belhert, den 24. Aprll 1918.

Amnta gericht.

M an cds he. 11228 In daa Handelsregtster A ist unter Rr. A47 am 12. Aprsl 1819 die Firma Gedr. J. K G. Gimorm, Wan s hek, und als deren Inhaber 1) Kaufmann Wtihelm Jobann Jultuß Stmon in Wand ber, 2 Kaufmann Friedrich Joachim Farl Simon in Wandsbek eingetragen. Die Gesellschaft hat alt offene Handele— gesellschaft am 1. Mat 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist zeder heseũ hafter ermächtigt. Der Siß ist von Gamhneg nach Wandsber verlegt. Wanb aber, den 13. April 1918.

Das Rmtagericht. Abt. 1V.

cc an ds dek. 1112289 In daß Hanbtlzgregifter A ist unter Nr. 248 am 16 Ap: 1919 die 8 gack⸗ und Far berindustn ie Ih. Gyers, Warnbs bet, und als deren In- baber der Kaufmann Wilbelm Kail Deturich Eperg in Wandebek etn getragen Der Gbefrau Elie Auguste Karolin Gverz, geb. Schwabe, in Wandsbek ist Prokura erteilt. MWandader, den 16 pill 1919. Vat Amtsgericht. Abtcilung IV.

S am d uhben. 111230 In das Handelsregister B ist unter Nr. 38 am 19. April 1819 bet der Firma Fabrit für Schuhnrftandteile G. m. ö. O. in Wand bet folgendes elnge⸗ tragen: Tquidator ist der Böcherreblsor Eiwir Eduard Friedrich Theodor Johannes Meühlbeck in Daucburg. Durch Gischluß dr Gesellschafterper ammlnng vom 9. April 1919 ist die Geselschaft aufgelsn. Wand sber den 12. April 1919. Das Amtsgericht. Abteilung 1V.

aw dabek. 11231 In dag Handelgregister A isi unten Ur Lig am 22 Ap: il 1919 die Firma KWalecer Auerbach und alt deren In⸗ baber der Kaufmann Walter Auerbach in Wandthek eingetragen.

Wand eher, den 22. April 1919.

Das Amtsgericht. Abteilung IV.

Caren I1232

In unser Handelgregister lst zu der irma B Thiemann in Werren ein

zuf den Kaufmann Bernhard Thiemann Warcn, den 25. April 1919.

Meckl. Amit gericht.

Maron. 11233 In unser Handelgregister ist bei den Thiele nnd Gaggisch und

reumann in Waren n n daß ale esel⸗

te Gesellschaften

ene , ften sind und am

1 1919 begonnen haber.

aver, den 265. April 1818.

Meckl. Antogerlcht.

5 11235] In das Handeltreglster wurde einge

Eaatengeschäft Grund Dangiger in Thorn und alt ihr Inhabtr Kaufmann Btuno Danziger in Thorn eingetragen

11222

Firraa Kagtist Oerzbirg in Ttzorn

; 9c7o) In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. T1 ist eingetragen die Firma

Offene Handelsgesell⸗ Gesellschafter sind Fritz Großmann und Otto Groß. mann, beide in Lriebel. Zur Pertretung er beiden Ge⸗

1. 11223

In das Handelsregisfier Abteilung A vurde heute unter Rr. 1166 die Firma Theotor Goebes mit dert Sltze in

Emil Goecbeg, Taufman in Trier, ein

Das Geschäft nebst Firma ist durch

dle bes A⸗ffichtgrats führen die He sell schaft, die Beieichnung Der Auf⸗ sichtzrat' und die Unterschrift des Vor⸗ sitzen den beigefügt. Die Altlonärbersamm⸗

Gemischtwaren· und Bankgeschäht. AGriden j. O, din 23. Aprtl 1919. Amte gericht Rentstergericht. er dert.

e geteagen:

t. Fichtelgebirge,

fabrikant, b. Paul Weber, Ingenieur

Rehau bei Hof.

Holiwohe und Holzwaren aller Art. Weiden 3. O., den 21. April 1919. Art zar ldi Regqistergerichi.

rae nn inte sehschast.“ Sitz:

und Apparate, ferner zum 3 und zum Zwecke Re hataturwerkfstätte eine Kommandltgesell⸗

ift der Kaufmann Heinrich Trinklein in Weiden Beteiligt ist ein Komman ditif. Weiden J. O, den 24, Eyril 1913. Amtsgericht Registergeꝛicht. Mol hezm. 11238 Im Yandelsregister für Ginzelfi: min Bd. 1 BI. 127 wurde heute bei der Firma Gebr über Paißzer, Dampftein- warecrsabrik in Lorch, Inhabain: Lherla Daiber, Fatrmnantenwitwe in Lorch, ein getragen: Die Gesamtprrkura von Gugen und Max Daiber in erloschen. Ven 16. April 191. Amttarricht Melzheim. Ollfgrichier Bosch. VW elnRh eim... 11839) Im Hendelstegister wurde htute ein⸗ getrages: Abieilung für Einzlsirmen Band 1 Hmlatt 92: Bei der Flima stonrsb dörger, Wa genfabril in Lorch: In das Geschäft ist Karl Maler, Ingenieur n Stutt art, alg Ges⸗lschafter einge⸗ treten, es ift daber di: Fh ma in das Ge— tllschaftest: menregister uͤbert⸗ agen worden Ahteilung für Gesellschafta firmen Hand 1 Bl. S4: Tie Firma Conrap SGörger, Wag enfghe ig. Sig in Lorch. Offen Dandelsgesellichait seit 1. April 1919. Gesellschafter: Conred Hörger, Fabrlkant in Lorch, Karl Maler, Ingenieur in Stuitgart. Der Gesellschasier Karl Mater zeichnet die Firma mst Nament⸗ unter: chrift. Den 16. Aptil 1918. Amtsgericht Melzhein. Hilstrichter Bosch. M ar can. . 11240 Im Handelsregister ist heute eingetragen word; n: Auf Blatt 70, die Firma C. J Schmel⸗ zer EGohßn in CgFerdau ketr.. Die Profuta des Kaufmanns Alfred Schmeln in Werdau ist erlo chen. Auf Glatt 23, die Fra C. B. Göld⸗ ger in Werdan bet: Protung sst er⸗ eilt dem Kaufmann Alfred Schmelzer in Werdau. zBerdau, ben 24. Ipril 191. Des Amtsgericht.

Mer dnn. 1112411 Auf Glatt l9y des Handelsregister i heute die Firma CGpinn - Indie Aktien- lellschasst Zweigdeirird Wer- dan in Werk au, Zwelgn leder lassung der in Berlin unter der Firmo Spinn In u Aktiengesellschaft beit: henden Attien⸗ Jesellschaft und welter folgendes eingt⸗ tragen worden; Der Gegenstand des Unternehmenz ist dle Herstellung und ker Vertrteb von Spinnerei. und ähnlichen Ernmugulfsen. Die . tit befugt, sich an gleichen oder ähnltgen Unternehmungen zu be— telligen und alle Geschäͤfte abzuscklleßen, welche der Förderung ihrer Zwecke dienen Der Gesellscheftsoersrag ist em 10. Jult 1918 fesigestellt. Des Grun kapttal der Kese Aschast beträgt 300 00 M und ist in 309 Altien zu je 1000 zerlegt.

Za Mitglledern des Verstar ds find bestellt:

a. Cduard Goldsteln, Dr. jur. und phll.

in Berlin, . b. Hermann Fratsch, Kaufmann in Char⸗ ottenburg.

Die Gesellschaft wird durch zwel Vor⸗ star damltg lie der oder durch ein Vorstande⸗ nitelied in Gemeinschaft lt einem Pio— kuristen berieten. Oit rüber wid noch bekanntgegeben: Die Akiien lauten auf den Jahaber und werden zum Nennhetrage ausgegeben. Der Vorstand besteht aus mindestens jwei Mitgliedern; diese werden vom Aussichigz⸗ rat ernannt und abberufen; die ersten bet ie Attior 4rbrerfamrilung Fessellt. Di- Rekanntmachungen der Sesellschaft werden in dem Deutschen Reichsanzeiger ver. öffentlickt; Dir deg Vorstandt tragen die Firma der Gesellschaft und die Nameng⸗ unterschrift der Zeichnenden Ehn in; irma der

11236 haben, sind: 1 die Af tiengeseßsc aft in In bas Gesellschafisregister wrde eln⸗

r Foz weren JuSußrie Urterlind Hazer Æ Go.“ Sitz Unrch lind, A. G5. Kerzatb. Ge⸗ ellschafter: 2. Ezuard Reliutz, Maschinen⸗

C. Grhard Hager, Prorumist, sarn lich in Offene Handelsge sell⸗ scha ft seit 1. März 16919. Gegenstand des Unterrebmers ift die Herfteßung bon

Xeldem, 11237 Das Arntogcricht.

. des dandelgregtster wurde ein⸗ Rerthrim . . 112 getragen: ö .

Firma: Triußtiein . Co.. Co ni In dah Handelt register A O. 3 16

TGerben. Later pieser Firma wurde zum Zwecke dea Betztu bes eines Baugeschästes für elek— trische und mechenisde Anlagen, Maschinen weckte det Dandels mit allen einschlägigen Artikeln des Betriebes einer

schaft gegrü det. Setrtebebeginn; 1. April 1919. Persönlich haftenber Gesellschafter

VWitton. unter „Gebr. Keiler“ ist WItil len.

unter Nr. 36 b Raskopf iu Wittich folgendes einge⸗

eau st. Nertr Inbaber;: Fermarn Rlehel, I Iat odet Be durch, r . Kaufmann in n. n, , 53 e er mner, ,,,

Gele oder in dem Sesellscharfte virtrag abweichend bestlmmt ist. einmalige Be.

schaft, die sämtliche Aitien übernomme

Berlin in Firma gellit Akesengesenschrst, vertreten bur die Vornandgmitaln der Nechttanwalt Dr. Erich Eyck in Berlin und Kaufriann Carl

Berlln, 3) Kaufmenn Gduard Gang, Berlin, 4 Kaufmann Grhard Weber, Töerlin⸗ Schöneberg, 5) Kaufmann Julius Ga per, Berlin. Schöneberg.

serh Biumensiemn in Beiin, 2) Fabrik. dest ßer Alfred Blumenstein in Wehr in

Berlin.

Werden. den 25. April 1818.

wurde eingetiggen: Firma Ser mann

Rostnbaum in Werttzein. Inhaber

ist Hermann Rosenbaum, Kaufmann in

Werlbelm (Geichäftgzwꝛig: Manufaktur,

Hatz. unb Mobewareageschäfi).

MWerttzzel n. 17. April 1915. Amt z gericht.

VM on z henna. II I2436] wur ze hꝛute eingetragen;

Firma Frizdaich Ceelig. Schuß. macher ge jchäft &. Echuh tu arenhankt. lung in ESert 6 cidg. Inhaber ist Feiedtlch Ser lig, Schuh hänbler in Wert- ö 25. April 1918. Auti- gericht.

Me gtex lamei. 11244 Peurg wurde in unser Hanbelgregtster E unter Nr. 8 die Firma Ghiter In. duslrie⸗ und Haudelsg-lelschaft init be scheünkter Ha fiang, Munk arsch, eingetragen. Der Gesellschafte vertrag ift am 8 April 1919 errichtet. Gegenssand des Unter⸗ nehmeng ist die Verwertung und Ge⸗ arztitung von Fischen und Meerrtzerzeng⸗ nissen sowle die Herstellung von und der Handel mit Waren aller Art. Deg Stamn kaplial beträgt 32 500 4. Ge⸗ schäͤstsführer sind der Hoteidestzer Man Wäaldema: Nann ia Kampen und den Kaufmann Walther Johann Rudolph Clement in Lotstedt. Die Geschaftg führer sind gemeinschast ich oder leder usammen mit einem Prokunst⸗n zur Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ schast bertchtigt. Oeffentliche Bekannt machungen dir Geselkschaft werden von den Geschästz führern durch , . in die Hamburger Nachrichten erlafen. tsterlanb., den 15. April 1918. Arntagericht. Mies baden. 111246 Ja unser Hendel gregister A ist hente unter Nr. 1377 bti der Fiꝛme Quit in' Buch zd RBapirrkeuß, Modern Ati grace r at tt. Æ C6 Quirin mit dem Sitze l ⸗· Dir bad en solsendttz ein gelragen: Vie Geellschaft ist aufgelüst. Nie iz berige Gesellschafterln Eitsabeth Qunta, . Balkenhol, ist allemiger Fihaher den Im . Wiezkaben, den 15. Ayrtl 18189, Das Amtggerlchz.

et. 17. Hätt n. 11247 In unler Handelsregister Abteilung E ist bei ber unter Nr. 25 elngetragenen kt enge elliaft Karo mit sch s che e lleri⸗ haus Wirten“ heute folgende einge⸗ ö. ĩ .

Die Yfarrer Kühling und Horestabt sind dutch Tod aus dem Vorstand aug. gesckieden und der Pfarrer Johenneß Habriel ist zum Vorstandsmitglitd bestellt. Duich Geschluß der Generalbersammlung vom 26. Februar 1919 1 die Gesellichast aufgelost.

Die hitherigen Vorstandemttglleder: Taufmann Johann Siichte: nath zu MWttten, Pfarrer Fehannes Gahriel ju Witten und der Kaufmann Fran Siegmund ju Witten sind zu Lqaldatoren bestellt. Die Gesellschaft wird durch j: 2 Liqul⸗ datoren beꝛtteten. Witten, den 17. Aprll 1918.

Vas Am iggerlcht.

¶ittzm. IlI248] Die im Hendeleregister Attellung B unter Nr. 61 eingetragene Firma Jo⸗ hannez Scheraeng. Gelelsschaft mit beschtänkter Hastukg, Bonn, Zwelg⸗ meoenlafsung in Bitten a. d. Ruhr, ist e loschen. Wüter, den 22. April 1915.

Dag Arat gericht. Witten. 11249 In upser Handelesrezister Abteilung A ist heute unter Nr. 421 die Fiima Bern. harb Kense. Witten, und als ihr In= baber der Kautmann Sernhard Hense ehenda eingetragen worden. Witten, den 22. April 1919. deen, . Der Sltz der im Handelzregifter Nr. 418 eingetragenen Firma vnen. Witten, den 22. April 1919. Das Amtaaericht.

111258 In unser Handelszreglster A ist heute ei der Firma Gouh.

ragen worden: Die Tirma ist erloschen,

ue ; rma: J. M. Rie bel, Sitz: Bahen⸗

lung whrd einberufen burch ben Aussichtz.

Wittlich, den 29. März 1910. Das Arat gerich

s.

kannt nächung. Die Gründer der Best l.

ͤ NRojlen heiner in Berlin, 2) Kaujmarn Martin Sacht,

t Ven erlien Außfsichtsrat bliden: 1) Fabriktesitzer Jo.

Baden, 8) Direktor Georg W. Meyꝛr,

Ja pas Handelsrenister A O3. 116

Wnarkzkarg.

ein maligeß

ritt zieh. ö I leba] e

Die unte der Firzia Gebrkder r Hammann (Rr. 92 beg Handelsregisters Abt. A) in Wittitch bestehende Gisen, d

dare lung mit Schlofferel ift auf reßmungen aller Ait, inzbesondene bir . , ; Uusschluß, die Unteis chung und Ber⸗ jan Hammann in Wittich „übergegangen wertung von nutzbaren Lcigerstäiten, bir und wid von diefer unter unperänberer Betritb eine *

Firma fortgeführt.

den Schlosserrieiser und Kauimann Mio

Der Ghefran Maria ger. Schreiber, ist für die Firma l Piokura erteilt.

Dirß ist ar 29. März 1919 in das hitfige Handel zregliter elngetragen worben.

IBinlick, den 31. März 1919. ie ella sungen u

Vas Amt gericht. f

N 0

Wolga h- Tan delgregtstertlntrag A IL O8. 232:

Wer sandgauns „mh inania“ stuhn e nihernehmen.

Gazer in Gcherktengeg. Juphwig Kuhn,

KFenjmann in Schenkenzell, Franz Josef beträgt 190 000 4. en hundeꝛtt au stud GSazer, Kaufmann in Schenken ell. Offene Mart

Dane ssgeselscha t. Vie Gesellschaft Hat; am 1 April 1819 begonnen. chemisch · kechnischen Produkten, Oelen und Feiten aller Art.

Ju . AIDS. 3 S. h: Fe. Jok. T! Ziegier, E chiltsch. Der Inhaber Heinrich Ziegler, Kaufmann in Schiltach, ist geßerbey. Die Witwe Anva Maria geb. Schilling führt das Gesckäft unter er bishe igen Fitma fort.

Zu Handeltzreglslereintrag A IO.-3. 149 Ce. 297: Fa. Harnttommandete G. Gurger & Cie., Wolfe ch. Ple Llqui= bat on ist beeadigt und die Firma er⸗ loschen.

Wolfach, den 8. April 1919.

Dtr Gerichtsschreiber des Amtzgerichtz.

W oyr mig. 112549 In un eim Handelsregister wurde heute 4 der ,. GCorneltus St vr in Dr tingetragen: Dr. jur. Johannes Altenrth in Wort ga ist Besamtprokura in der Weise ertellt, bnz er berechtigt lst, die Firma gemein schaftlich mit tinem an deren Hrokusten zu verirrten und zu zeichnen. Hie PDrofura deß Gen nalvirektors Der- nlann Hochgzesand ist been det. . gor nme, den 22. April 1818. Hessischey Amtsgericht.

11266 Hyd a Schue rr fluhl in Ritzi ne en. Pie offene Handel geselschaft hot sich auf⸗ clöst. Die Firma alng über auf en bizberigen Gesellschafter Teonhand Pcheaernstuhl, Bierhrauerekbesitzer in Kitzingen a. M. Würzburg, 5. April 18513. Negisteramt Würzhurg.

W u abung. (11276 Frans Stanbenzaus mit dem Sitzt in E kärzbuzg. Die Jima ist in: Buch z rucktrei Gebrüder St auben⸗ van geandert. ; Tnrzburg, 5. April 1919. Regtsteramt Warburg.

Waärrkare. 11256 Sröcer d Wöänsche, Ingentetate, Glektritche L ch⸗ nnd Krastayr legen, Grfelliihaft mit beschruäntter Seftang ia Ljauidaticn Durch Hesellschaster⸗˖ peschluß vom 28. Mär 1919 wurde die Austssung der Gere llschänt beschle len und der Piehberlige Geschäftefübler. Heinhard Wänsche, Ober ingt nieur in Würshurg, alt ziqutvajor bestellt. 1 9 April 1919. Registeramt Waärzhurg.

V na radurx. I 267] Wmichael Lelbolv, Gangeschäft in Tnärzwurg. Dle offene Hand elsgesell ˖ schaft hat 2 aufgelöst. Die Zirma ging ker anf den bisherigen Gesellschaster Leo. veld Telpold, Beumeisfter in Würbnung, der dag Geschäft unter der Fima: Michael Seipolb weiterführt. Mär zbreg 5. Ayl 191. Registeramt Wurzburg.

Win anz nk g. Il 12*9] Giß *r G Würsche, Glertrische icht, und Krastenlggen nit dem Gitzze n Knrzhur ng. Mas biäher ugler der Firma Fiöcke- & Wüänsche. In. gente ure, G; eturische vicht und Kraft- aulegen, Gesehllfchaft mit beschrüät ker Haftung betriebene Infiallatior sgeschäft wirb nünnehr von dem. Oheringenieur Bernhard Wünsche in Würzburg unter ber Fiima, wie aus der Ueberschtift er⸗ Kill lch, weiter hetrie ben. KMWBürzhurg, 9. April 1919. Registeramt Würnburg.

Wand ꝶ. 1tI258] zudwig Ropn. Dle Firma mit dem Sstze in Braffrlstzeim wird geführt für ein? Baumale iallen.,, Funterartikel⸗, Kohlen⸗ und Holihandlung, deren In⸗ baber der Kaufmann Ludwig Popp in Prosselghelm ist ; ürzburg, 10. April 1919. Neglsteramt Würniburg.

Würngkurz. II260 Gr etreiberührmittelfabrik Franken- tröerte in Kitzingen a. M.,. Jelell⸗ er. mit be ichräntter Bastung. Dem Faufmann Grorg Eringer in Kitztygen ift Gesamtprokura in der Welse erteilt, daß derselbe nur in Verhindung mit einern anderen Hrokuristen der Gesellschaft rechttz⸗ verbludlich für die se zeichnen kann. Ea ärzburg, 16. April 1915. Negssteramt Würiburg.

e nnn und ber Vertrieb vor Sten, Nikolaug Hammann, Metallen, sowte ben sonstigen her ghan⸗

wiflenschaft lich achtung von Bergwerk: fe kten.

irnesge aut zubehnen und sich an an deren 677] ÜL iernebmurngen ju Beleiligen oder solche

Hanzel mit erfolgen darch den Riichzanzeiger.,

kühler, Geologe in Würiburg,

E Renk u, . 5 Auf Glatt 158 bis Handelregistern ift z serch:. beute eingetragen worden:

ö

Kerlag von Tütr d Weber, Gesell⸗ schaft wit besche üntzer Vastur g, in Gaschmi

1819 abaeschlofsen wo den.

Betrteb von Verlaaggeschäs ten, inzbe sondere der Ber leg von politiichen und wärschafts, polit ischen Schtiflen, sowtle der Betmneh aller damit jul cin men känge den Geschäfte.

schafr mit ein sähliger Frist zum Schluß eine Geschäsnejahretz, ersimalig für den 30. Jun B inge Brief an die Gefellichaft, küntigen. Die uibrsger konnen jusam nien oder einten die Wirkung der Kündigung durch G rwirb ker Geschäftgantetle des Künbigenden be— stit gen.

fünstausend Mark.

Weher in Leipiig und Gaschwiß und der Varllage buchhändler Jahaanes Friedrich

1iretung der Gesellschaft feht jedem der

etre en. . are ff rnertzen ft er⸗ ichtet am ril 1918.

Iwec der Gesellschast und Hegensstsnd ziselben find ber wirtschaftliche Unter-

zohrunterne d merz, die

rodutzn aller Art, ferner die

chen —⸗ und technische Begnt⸗

Die Geselschast ist befugt, Zwerg⸗ errichten, zen He=

qästghetrieb auch auf andere Heschäfte⸗

u erweꝛhen, gut deren Vertretung imn

Taz Stammkapital der Geftlsckast

Die Bekann ima chtingen ber Gese] schast Geschäft z fahrer i: Dr. Beda FRand⸗

Würzburg, 11. April 1315. Registeramt Würzburg.

ilzss

Me Firma

lich volitiiche Bücherei,

b. Leipziq. Ver Sefellschaftgverttag ist an 15. Mäh

äeger st nd detz Unternehmens ist der

Weritn, Jeitscht ften und

Jeber Gesellschafter kann die Sesell⸗

1922, durch eingeschrie benen

Das Stammkapltal beträgt einhundert⸗

Heschzfteführler sind der Hefret Horst

Dürr in Gaschwltz bel Leipitg. Pie Ver Helchâ ts ührer selbständig zu. Häwarntau, den 24. Apr i. 1816.

Dat Zmte gericht.

6) Vereinzregsster.

KR irehhnn dem. 11561] In u ser Bere int reglsttr ist am 18 Aprll 1919 uaier Nr. 5 eingetragen worden Langen eier sKtapenervarein in Tarn genzi. Die Satzung ist am 16. Mär I6l8 errschtet. Ten Vorstand Kinen els: 1 Vorsttzender: Joseyd Wortmann, Land. und Gästwirt is Langenei, 2) stellv rtr. zomsitzen der: Theodor Hermmeß, Fabrikarbeltnr Ua Taugenet, 9) ne , . en Helmet, Hand⸗ ur gtgehilse in Langenei, 4 , nien 3 Bleufuß, Lehrt in Langer ei, 5) Helft zer: Anton Kat tenborn, Land. wirt in e, e. und . Nosenthal, Platmelfter in Langene. n rchhuzkem, den 16. April 1919. Das Amte gericht.

Genohen chaftz⸗ ; register. ö.

Zu D. 3. 6 des Genossen schaftsregisterz e, , i , . 6 en n fi anch a rkrazier, einge- lee, ne er off euschaft arit dei cht tek. ter Haftpflicht“ ist unterm 23. April pz. Ig. ingetragen worden: An Stelle des KWöhelm Kropp und Franz Karl Jörger wurben die Landronte Cduard Huher und Anton Zerr in den Vorstand gewählt. Rmchern, den 24. Ayril 191. Amtsgericht.

Aehorm. [11680]

In O. Z. 30 des Genossenschaftgregtsters Günersiche Bezugs! und Relatz= zer ofseuschaft Want len, einge tragen KGeuosfenschaft mit de cha üukter Safin slicht, zn Waldnlm i unterm 23. April 1919 einget: agen worden:; An Stelle des ausgeschtedenen Landwiritz Josef Ktöninger wurbke Lanp=

den Veorsland gewählt. Achern, den 24 Aprti 1819. 1 Amtsgericht.

elz der Fläche 1dreg Pecht⸗ cder Kigen gewäaßserz er fspricht, wftens abar 19 An- kolle, erwerben.

Ot Gylcu, gischereipäc ter Erin st Willig hon Alen fiein und Fiche relpäch ter Hienlaus Jecubowzli ang Palsulck, Kreig Osterode, rilden ben Vorstand.

der Firma der Gen osfenschaft verblnblich. Die Bekanntmachungen stehen in der Könlgsberger Allgemeinen Zeitung und znüßtn unter der Firma der GSi nofsen⸗ schast von jwei Vorstandaritalledern ge⸗ zeichnet sein.

der Dien stunden auf dem Gericht ein, geseben wrr den. . 1 Tieseg eugen wir beutz unter Nr. 32 Bi Hasisa me beträgt 100 , Lie unstres Genosenschaftgregifterz cir.

le hena raffen vereln, eingetragane Ga- n fen jchest init unh eich änkter &aft⸗

wird Gostfried Lamm in Waldulm in

und dürktn nur soeplel Geschäftsentelle,

gisckere ipͤchter Brno Walcher kon

Zwei Vorstandg m stalleder zeichnen vnter recht? ·

Ulenstelner Zeitung und dier

Rminlen teig, ben 17. April 1519. Amlgge richt.

——— ——

Pad Rom k ng V. d. Hο. II5B2139

Ver ff tai lichung 6s dem Ger off en schafz ar egistes. Yo rnhalzhäustt Epar. Æ Dan⸗

Unter dirser Firma wurde hiute

Ve, Genssnstalis it Jer e n e nr, nnd, Pie wufiaht ber ge

Dorrholzhausen in das Genofsen

tegisser ein getzsen. Gegenstand kes Unter- nehmens ist Beschaff ung der zu Darle hen und Krediten an die Mitglieder enforder⸗ lichen Geldmittel und die Schaff ang weiterer Einrichtungen zur För dernnz ber wier ischaftlchen Lage her Mitglieder, Zu Voꝛ stan dz mhglledenn sind bestellt: Sand wiit Fistz Deisel, Vorfleher, Schuhm cher Rearl Hopp, Stelloertreter zes Vo steherz, Bäckermemm er Wilhelm Disor, Jagdauf⸗ eber Karl Ste ckel, Landwirt Karl Schwer k, sämtlich zu Dernholjhausen. Das Statut ift vom 31. Marz 1813. Bekannt miact ungen erfolgen im Land æirischaft ichen Genofsen⸗ schrfttblatt in Neuwier, in der für die Zächrrng des Vorstan dz für den Verrin Festimmw ten Form, wenn sie mit rechtlicher Wukung für den Verein verbunden sind, sonst durch dea Voꝛrste her allem. Willeng, e kiärungen des Vorsandt erfolgen durch mindesteng deri sr iner Mitglieder, darunter der Voisteber oder sein Stellvertrt ter. Die Z ichnung geschledt ig der Weise, daß die Jeictrenden jur Fiima dis Viren oder zur Nennung des Vorstands ee Nemengunter sch it belügen. Die Ginscht der Liste der Gerofsen ist währtnd der Dienststun den det Gerlchg jedem aestatten. Bad Homburg v. d. S., den 19. April

1913. Dag Nutegericht. Abt. 2.

G nan tes. ; 11583 In das Ger oßssenschaflszegister ist bei der Trockungs uad Molterei⸗ genoff éschast, e. S. an. Pb. G in TBehafßüädt (Nr. S des Regist: rg) em 25. Mär 1919 folgtnzes tingetragen rothen: . Affe ssor Hundt vos Haff ien ist aus dem Vorkend autzgeschlehen Und an se inge Stelle der Rmttrickter und FRarnmerdireltor Albert ig in Döaboffiädt atwählt. mts gerlcht Ba: ten. Gar lin. ö 11584 In dag Ger ossenschaftgzegister ist keute ingeiragen bei dir. 129 Sau- und Spar bereta Ftaktenkrug eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter . Die Firma ist geändert ir Baugenossenschan Wald ben“, eingetragene & enossen schaft zt besch unt ter Hal tpflickt. Gegenstand des Unternehmen i jert:; er Verkauf von Bauparzellen aus eigenem Gerände und dite Hersitllung von Häusern und Wohrungen. Nur ein Geschafttantetl. Pie Bekanntmachungen ersolgen mater der Firma, gezelchnez Lon belden Porstar bo niigliedern, lin Vorw. bei zeflen Ugjugäaglichkeit in der Berlin er Vells· zeitung. Willen erklärungen des Vor- Rkanbz sind verbindlich, wann heide Vor⸗ standt mitglleder sie abgeben beim. der Firma thre Uaterschrift biszufügen. Heilin, ken 17. April 1919. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

ner IIa. 2 ii585] In das Genossenschaftgregister ist heute elngetragen die durch Sigtut vom 8, April I5 ig errichtete Dey dank, Deutsche Paten i⸗ bank, einge fragen Tenossenschaft mit be⸗ schränkt-r Hafspflicht mit dem Sitze zu Berlin. Bie Haftsumme btidgt 20 , die vöchslzahl der Antelle 109066. Gegen⸗ stand des Uaternehm: nz ist: 1) die Förde rung der Petent, resp. E chutzauarbel tung und GErwilikung für ihte Mitglieder, 2) die Veiwertung der erwirkten Schutz; recht? ihrer Mitglieder in fever Form, 3) auße ( dem Betckeb der mit dem Patent⸗ vehmer zusammenhbängenden Bankgeschäste aller Art ihrer Mitelieder, 4) Erwerd von

wie Geschtfie oder Firmen aller Art, so= wtlt

Allen stainm. Durch

t . q mit beschränktter flicht in nen stetu. Sie wi M ger in da fern

Wwuürgburg. IIIz611 PDeę. Garbtfüßler a Co., Geselss- schaft mit Beschräufnr Haftung. Die 5 sellschast wit dem Sitze in Würzburg wurde deute in dag Handelt tegistet ein-

der ich ae und Fij n erkstell igen.

Daz Geschäfttjahr läuft vom 1. Januar

(1II581] Satut vom 10. März 19189 hllrete sich die Masurische Gischerei⸗

eingetragene Ge⸗ n Gast⸗ U dle ihrer Mitalleder

. d ren gemelnschaftliger Ubsaß e ne, ct . be⸗

unter der stant s mitalledern.

anbrren Blatteg durch die semmluag. Zwei

beide in Perlin. Die Einßcht der Se‚ nossenliste ist in den Dienstztunden des Gerlchtz jedem gestattet. eilt. 23. peil 1313. Amtzgericht Berlin⸗ Mitte. Abtelieng 88.

ERhR*RkLIi6ti, .

eingetragen unter Nr. Stalnt bom 27. März / 11. April 19189 er- zichtete Gemeinnützige Sledlungg⸗ Sy argent ssenschaft

Bekan eu rchamgtn Firma, gerel ch ner von 2 Vorstanbęmit⸗

n te lleden

Immoblllen, Terrasn und Grundstücke,

sie den Zwecken der Genessenschaft dienen, ) Annahme und zinsbate An⸗ legung von Geidern und. Sparenlagen aller Art. Die Bekanntmachungen ergehen irma, gejeichatt von 2 Vor im Berllner Lofal⸗ Anrtiger, bel defsen Unrugänglichteit im Fieichgantelger bis zur Gestimmung eintz Generalver⸗ Vorstand mitglieder

Berlin, den

6. in daz Genossenschafttregister ist heute 3. n , S862 dle durch

und k er Bürger⸗

ciagetraqene Genofsenschaft mit be⸗

Bau, srwerh und Vir

im Betrib: der Genossenschaft.

Höchstzwbl der Sesch an lgan eile 20. Die erfolgen unter der

lieder, in den Heichtzanzetz er. Vor stankeraifagt irder fzunen reset rerhbtad= lick für bie Benossen schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Jelcnung ge⸗ ir bt, indem die Zeichntnben der Firma Dre Unterscht ift hinrufügen. Die Vonrstandg⸗— sind: Dr. Carl Blller in Beinln, Carl Hrabau und Albert Senff

nossenliste ift in den Dlenststunden des Ge, richte j dem gestat en. Hertin, der 24. April 1515 e ig er icht Hering. Mitt. bien cs. iherach a. .. KIgz.

11587] Geno fen scha fi sregifter. M olterelge no ssen schaftt Unterdet⸗ tir gen, e. G. m. 1. SD. in Unter- detttvꝰ tn. In der Gentralve: samml ung dem 5. April 19319 wurde an Stelle der ausgeschledenen Voꝛstandamitg' ieder Josef Baur, HGememnderat in Unterdeitlngen, und Georg Bu kie, Sauer darelbst, 1 Inke. Goldbofer, Oetonom in Unter⸗ den inger, als Vorheher, 2) Aaten Sauter, Wnt Taselbst, als Stel vertrettt des Vorst herz, in ben Vorstand gewählt. Den 24. Ypril 1919. Amtage richt Giberach. Landgerlchtarat Ram pacher.

Cel w. / (11588 I= GGenoffenschafißregister wurde am 24 April 1919 bei dem Darlehens, kass⸗ nnerein Ober hang delt. etage ra⸗ teogene Genoffenichaft mit unbe— schrärkter Haftpflicht in Oserhaug . Fett. eingetragen:

„In der Generslversammlung dom 24 Febtugr 1919 ist Jatob Roller, Jiegler in Oberhaugstett, zum Vorsta de, nmitelied bestellt worden. Joh nner Proß ist auß dem Vorstand autgerchit den.

Amigzgeriht Calw.

Amis ici Votteler.

Ee zz enderfs GSenoffenschaslszegiser. De rlehenskasser ven ein Maxia- lir cher. e C63. m. u. S.“ Sitz: Va rtekivsz ez. Josef Müller aus dein BVorilande ausgeschteden. Neugewablt: KRrunnzr, Alols, Hausbefitztr in Marla lichen. Darlehen fafsenverein Ott m artug. e G w ul S.“ Sitz: Oumaring. Mihael Wasmeier, Jofes Siel und Josef Fischer ift auꝛfs dem Verstande ausge⸗ schie den. Neugewablt: Josef ig l. Baufr in Nladorf, Lorenz Fischer, Bauer in

Uuisss)

Mandorf. Dengendors, den 23. April 1819. . in ne n Dresden. 11560

Auf glatt oa des Genossenscha stẽregisterz, betr. dle Genossenschast Hang ur Siepe ungâ. ru ο'senscd aft Dahrtm eingetragene Ger offer schast nit be, heäntzen Hafthflicht in Prssden, ist heute eingetragen worden . Morx Hentsch, Max Thwrmas und Karl Alfred Herrmann siad nicht mehr. Mit. glieder dez Vorstands. Zu Mitalledern det Vorstandg sind bestellt der Buchhalter Robert Rino Schelbitz, der San kseamte Feorg Gotthold Jank und der Ban!“ begmnte Friedrich Ludwig Grhard Vogt, sämtlich in Drezden. Dresden, den 26. April 1919. Amttgzgericht. Abteilung III.

Dax lach. 11591 Gꝛnossensche fllregisiser. Ginett: agen: Ge mne innuũtz ige KRaugenofftaschaft Ha nntoeetire bach, einge t agene Ge- Eoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz: Gr üumetten d bach. Gegen⸗ stand des Unternem nz: Ve schaffung ge. junder und zweckmäßig ein gerscht ter Woh⸗ nungen für minderbemittelte Familien und PDerfonen in eigers erbauten oder auge— kauften Häufern ꝛu bllligen Pressen durch Ahabe ber Häuser und e, . in Miete (Erbmtete) oder in Er oder unfer Vormerkung den Wiederkauftz⸗

Maßgabe der zur Verfügung n

banden oder zu erwarten ist.

100. Die

sckast zelchren und Ecklärungen abgeben P é, , geschieht, indem dle Zeich nenden der

bis 31. Deiember

Die Genossen haften biz auf 200

können rechts verbindlich fär die Genosen

1uzufügen. Vie Borstandgzmltgliede sind Vo istand ier Ei maenn und Walter Tepp, iragen.

dem ste vom Vorstand aer

oder

Bl. 164 J 1 Kut: b iaßgen e. B. m. u. O. wurde re heutt ur ler Nr. 2 eingetragen;

Fanen it zln, ErKrkReb.

baurecht

rechtKz und Schaffung gemeinnütziger, die ö ergaͤnzender Einrichtungen nach

Mittel, Auadehnung dir Bautaätiqkelt auch auf andere Dirie, wenn eine ausreichende Beielsigung seltens der Gengefsen vor— cn nr. 200 4A, höchste Zahl der che ante ? 96686 ist am 9. Aprtl 1919 errichtet. Bekanntmachungen erfolgen unter dem Namen der Genofsenschaft; = nach⸗ ö sie d . 1 ; ift erlassea werden, haben sie den Zusatz Der Füma ihre Fameng unterschrift e'lassen h hn, ,

2 BVoꝛrflandemttallederr, im nrelten vont Vorsttzenden den Auffichtsrats oder dessen k unterzeichnet seln. olgen im eiligen Rallen, ; Zeitung oder bꝛi Verwelgerkng der Auf⸗ . in der (Badlschmr ei klůtun gen durch, 5 . . . . . Indisge Untersckr in ö ĩ ; ö 2. ö Ottmar Becker, Daupt⸗ srcnliet Ha tnflc. u Lam Size in lehrer, ien Joß Gaugler, Dherlehrer, Kail k Gegenstand des U ter⸗ nehmer it: 1 . von w 9 9 Mit ö Lieder, 2) Herfstellung von Gigenbeimen Ri i Lift. der Serzfsen lann zbrerd för? Vie M reden,, gn dh don Riß Spare imlagen der Gencfsen zur Verwen⸗ dung

Sle er⸗ Vurlacher Wochenblatt, in heim Singehea dteser

gans ruher I itung cEctactt an e lgei. Wille des Vorfiands ersolgen da⸗ seß 2 Vorstand; mitglieder dem er Senossenschaft ihre (igen⸗

Zor.

Zeh iel, Far tarbeilet, Karl Höger, Kauf . Karl Friedrich Link, Fabrilarbelter ir Grün we ti rzdach. Die Gir sicht rer

te der Gen ossen ist wahrend der Vlern st⸗

ssanden dez Aritt gerichts sedem gestatttt. Amte gericht Durlach.

Een iz m, m om am.

ö . In dag Gent fien schafte zegister Bd. 11 ö dir No fer ee igen S ff n sch aft

In der Gineraldersammlung vom

3. Äxrril 1319 wurde an Ste lle dez eme⸗ geschle den Bor stebers Gottlob Bausch der Sch ceintimeister Albeit Meyer von Muanliagen als Barstehtr neun in den Vorstand gewählt.

Den 25. April 1919. Anm egericht Chinger a. D. TE rils lichter Feil.

Iios?s] Auf Biatt 8 des Reicht genasser scharts⸗

realst rz, hit efferd die Firma San wirt

schart lit er onumperein Bretz en- dorf urd Umg gend, eingetragene g eur fsen sichast mit Ebrfchränkter Haspflicht in Bretz schenderf ist ein

getragen worden:

a2. ata 23 März 1919: Heimann Ge ßler uod August Iirnmermann find nicht mehr Mitalleder dez Verstandz, sondern die Gatth sitzer Hermann Hantzsch⸗ mann und Max Wolf, beine in Pretz sch n⸗ dorf;

b an 23. April 1919: Dag Statut tst abgeändert und ersetzt duch das neue Siasut von J. Mär 19 9. Die Firma lautet k inst!a Land wtrischaftlicher Svar⸗ und Konsun d tel Ptrtzschendi rf und Um. gegend, eingetragen? Genessenschaft mit unbescrentter Daftpflicht. Gegenffand dez Uanterne bmeng ist außer dem e, e auch der, mit 1g gemeinschaftlichen schäst: berriekß die Wirtschaft der Mit⸗ glieder dadurch zu fördern, daß der selden ju ihrem Geschtft!. oder Wirischafte⸗ betriebe die vötigen Seldmüt⸗l in ver. zinslichen Darlehen gewährt werden und teß durch Unt haltunz einer Spark sse rie nutzbare Anlage unvernnst llegender

Vie von der Ger ossenschast ausgehenden Fanntmachungen eifolcen in der bit herigen Form von nun gn in den Ge⸗ noffenschaftlichen Mötellungen As Ber⸗ bands 5 en Genofssen Raften in Sachs⸗n.“

A att gericht Frauen stein, der 23. pril 1919.

GG lo zan. J 111 17 Im Gen ssnschaftsregifler Nr. I, bett. Mühle nner eiuigung Nieder ichlt finn, c. G. m. . S. in Glogau, ist eln getragen worden:

Die Genecsf nschast ist kurch Belchluß der Generalvriamwlung vom 21. Sep- fember 1918 aufgelöst. Liquldatoren sin d Friedrich Dietbert in Zarkau und Kail Bolte in Beuthen a O.

Amtzgericht Zlogau, 17. 4. 18.

Hal dan. 111931 Unter Nee h dez Genossen schafteregtstert ist bei der par, und Darlthustaffe Salban G. S8. m. u. O. eingetragen worden: August Steve ist aus dem Vor⸗ stand auggeschi⸗den und an seine Stelle Adolf Mielisch aus Halbau getreten.

Amtsgericht Halb au, 20. 4. 16815.

Mal, en ,, de. 11504

Cent ffer schaf sretiner.

Neut intreg vorn 24. Arril 1916: Ge- vieinrktzige Sauger ossenchast Schw. an, cin g: tragene Geuosser haft ust keschrankier Gafspfliedt, in Hall. Die Satzung ist vm 4. April 1818. FHegenstand des Unternehmeng ist aut= schlichlich die Eibauung oder Giwerb ung bon Häusern zum Vermleten oder zum Verkeut, um minderbemsttelten Familien von Genossen und alleinstehenden minder kemlltelsen Gene ssen g'lunte und weck mäßige Wohnungen ju billigen Preisen zu beischaffen.

Bie Beiaantraachur gen der Genessen⸗ schaft werden unter deren Firma und ge⸗ zeichnet bon mirdtstens 3 Vorstandtz . ö. , . Haller Amte blast vꝛröffenilicht.

Rechts yerbin dliche Willengerklärungen und Zeichnungen sind von mindest eng 3 Vorstandemitgliedern zu untirschrelben. Die Zeicknung gesckieht dadurch, daß die Zeschnenden jur Firma ihre Nameng⸗, untenschrift hin nmifügen.

Vorslar bomstelieter sind: 1) Gegrg Bretz, 2 Beni Wolff, ) Ewil Gz ikel, 4) Jermann Wild, o) Heinrich Metzmann, saͤm liche in Hall. ö

Die Hastsumme beträgt 200 6. Gre Heieillgung mit ehr alz 10 gehn) Ge⸗ schüf gan eilen ist nicht gestattei.

Pie Ginstcht der Leste der wöhlend der Plenslstunden det

erichte sedem gestattet. gan r r. nt Hall.

̃ erlelchtert wirb.

Im ersten Fall müssen sie von

Landgerichtgrat Wag ner.

En ist a n n