dem Vorstand auggeschleden und an ihre;
Stelle der Pofbestßer Tohann Gordez in Blockwin kel und der Abbauer Heinilch Marquarding in Neuenkirchen getieten. Sulingen, ben 11. April 1813. Das Amtegerlcht.
gu z, Keck. (10906
In dag Genossenschaftzregister wurde heute eingetragen: Dar is hengfa ssenver⸗ ein Boll, einaetragene Geno ffenf haft mit unbesch üntter Haftpflicht. Nach dem am 10. April 1919 beschlossenen Statut ist der Zweck des Verrng, seinen Mireltedern die zu ihrem Geschärtt und
irtschaftsbelrieb nösig⸗n weldmiitel in virnnslichen Darlehen zu beschaffen sowte Gelrgenheit zu geben, müßig legende Gelder berzing lich anzulegen. Außer dem kann der selbe für seine Mitalteder den gemelnschaftlichen Ankauf and wirischaft⸗ licher Hedarftzgegenstände sowie den ge— melnsckaftlichen Verkauf landwir schaft⸗ licher Erzeugn sse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Gpankasse verhunden werd en.
Der Vorssand besteht aus fürf Mit⸗ gliedern: I) Andreaz Steinwondt, Ge⸗ melnderat, Vorsseher, 2) Friedrich Hofer, Schmied, Stellv rtreter deg Vorstetzerz, 3) Wilhelm Graf, Landwirt, 4) Karl Heeiwart, ieher, 5) Géotilob Rauscher, Gemelnderat, ämilich in Boll. Rechtz.= verbindliche Willengeitidr ungen und Zeick⸗ nung far den Verein erfolgen durch den Voisttter oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder deg Vorhand. Dle Bekanntmachungen des Vereins er—⸗
solgen unter der Fama detselben und Ce— zelchnet durch den Vorsseher bezw. den
Vorsitzenden des Aussichttrats im Amte blait des Lb ramisbezirks. Die Ginsich; der AÄlste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerlchts jedem gestattet. Den 16 Ayril 1915.
Württ. Am isgerscht Sulz a. N.
Lrier-. (10998
In dag Genc ss oschaftgregister wurde heute het der Ficma „Schuhmacher Roh⸗ stoffgenossenschast, e. G. m. b. H.“ in Trier — Nr. 112 — eingetragen:
Ernst Hindel ist oug dem Vorhande ausges led en, und ist an sein r Stelle der Geschafte führer Hang Hecker in der Slßung des Vorsanzs und des Aufsichte— raiß vom 24. März 1919 e wählt worden.
Trier. dein 17. Apfil 1919.
Das Amiggericht. Abt. 7.
Læilerx. 10909
In das Genossenschaftsregister wurde beuse bei dem Kenaer Qpar, und Dar lehr stafseuverein e. G. im u. D. in Kenn — Nr. 50 — eingetragen:
An Stelle der aus dem Vorstand aut— scheldenden Mathsas Welter und Johann Koch siad ia der Sltzung der Generalver— sammiung vom 6. April 1919 der Echnelder Bernhard Schneider in Kenn alg Vereing. vorsteber und der Ackerer Wilhelm Schnen der in Kenn als Heisitzer gewählt worden.
Trier, den 17. pril 1919.
Das Amtegericht. Abt. 7.
Tattiiutz m. (lo9 lo]
In das Ger oss nschaftaregister mwurdt bene jzu dem Dale hengkessen verein Hausen n. V., eingett agene ennssen⸗ schast mit un beschränkter Hastpflicht, eingelragen: ö.
Dem Vorstand gehören nicht mehr an der bieh rige Voꝛsteher Matthäus Klaiher, Sch hmech'r, und Wagner Matthias Klalber. An dern Stelle sind jetzt. a Vorsteber das bahertge Vorstands mit glied Matthlas Klaiter, Parsenmach r, pb. sonsisge Veifalteder des Vorstands: 1 Cbristian Sauser, Hafner, 2) Frledr ch Glunz, Harfen macher alle in Hausen o. V.
Ven 19. April 1919.
Amt; gericht Tuttlingen. Amitrichter Föhr.
Veberl ingen. [11622 Zum Genoffenschaflgregisser Band ] O3. 11, betr. den Landw. Konsum, verein Immenstagd Ftipnpenhausen e. G. m. u. SH. id Ammenstaad wurde heute elpgetagen: Au Stelle des aut geschledenen RWorstantemitelteds Leopold Rauber wurde Landwirt August Langen— lh Immenstaad in den Vorstand ge⸗ w . chverlingen, den 24 April 18919. Gad. Aumtegericht.
Valar. 10911
In das Gnossenschafteregister ju Nr 1h Molterei Uslar ist am 14. April 1919 folgendes „ingetragen worden:
An Slelle des durch din To) ausge—⸗ schledenen Ackermanns Georg Blomiyer in Schlingen ist der Hofbesitzer Wilheim , in Vahle jum Vorstande mitglied g · waͤhlt. ;
Uglar, den 14 April 1919.
Da? Amtsgericht.
Walbling em. 11623
Im Genossensckafitzregtser ist heute het 9
der Bark für Gewerbe und Land⸗ mirtschaft Winnenden. eirgerr. Ge. nossenschaft it beschr. Hasthflich/ daje bst, eingetragen worden: Am 10. 15 Mit. wurde an Stelle des Apotheke Gmelin Kaufmann Grnst Klenile in Winnenden zum Voistandt⸗ mitalled gewählt. Ven 29. April 1919 Amtsgericht Waiblingen. Oberamigztichter Gerot.
Waldenbarxy, Sehios. (loo lz]
In un ier Genofsenschaflsrrgister it am 235 Aprl 1919 zi Nr. 30 „Waren intaufs⸗ B reir igung Weissstein und Umgegend, G. G. m. 6 O, mit tem
Sitz in Weiß ein“ eingetragen werden: Die Genossenschaft ift durch Belchluß der Generalverfammlurg vom 24 Mär 1919 aufgelöst. Zu 2iquidatoren sind dle Kauf⸗ leuse F. W. Krause und Heinrich Warter in Weißstein bestellt.
Preuß. Amttggerlcht Waldenburg, Schles.
ald ant. (log 13]
Glntra zum Genossenschafteregister Da J 7 zur „Landw. Ein und Ber aufs genufse nichaft Berwang en, e. G. im. H. S.“! Ojto Metzger, Leo Frei, Ernst Frei und Friedrich Siubinger sind autz dem Vorstand auegeschieden; Adol! Prohst, Fri⸗drlch Harimenn, Bernhard ahner und Goitlleb Simmler, alle in Benwangen, wurden in den Vorstand ge⸗ wählt.
Walbshut, den 17. April 1919.
Amlzge richt. II.
gr nm gn. 10914 In unser Jenossenschaftsregister ist bei Nr. 4, Gpar- und Dar lehnstaffe e G. ni. b. G. Brosewitz heute eingetragen word n: An Stelle detz versiorbenen Vorstandt« mitglie s Robert Hiltmann ist der Stellen⸗ besttzer Uilbert Kech in Broftwstz gewahlt wnrden. Wann, den 11. Arril 1919. ⸗ Das Amtsgericht. old em, (10915
In das Genossenschaftéreg'stet warde eingetragen:
„Darlehenskass im verein Gg henfeld, eingetragene Bennffenichaft mit Un belcheünkten eafsthfl cht“. Sitz Ehen⸗ fed. Laut Generalversammlungebeschluß vom 21. April 1918 wurde für dag gut geschledene Vorsiandgz mitglied Georg An— ortaß Küommer der Bauer Josef Marxer , ,, gewählt und zum Vorsteher bestell.
Weiten i. S., den 24. April 1919.
Amtogeriht — Meanstergericht. —
M eig sonfenꝶ. 10316
Im C enossenschafte regisier ist am 8. April 199 unter Rr. 28 eingetragen die länd⸗ lich: Epar · u. Dar lehystasse Uichteritz, E sobitz ich, eingetragene Gennffenschaft mit beschräufter nf vflicht in ll ichierttz. Daß Staiut in am 1s. Mär 1919 fen. gesttzt. Gegeunstand Les Unternehmens ist: Fewährung von Darlehen an dle Ge— nossn für ihren „cöeschaftg. und Wirt⸗ schasts betrleb sowle Eeleschterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns. Paftsumme 26 M, böchste Zahl der Ge— schäfttantelle 25. Vorstandt miglieder sind Oro Ranscht, Landwirt. Otto Klautzsch, cehrer, lhert Kloß, Landwirt, sämilich in Uichterltz. Betannima hungen ergehen unter der Firma im Wöeßenfelser Tage⸗ blatt. Dse Wüillengerklürungen deß Vor ands e folgen durch wa Mitglte der. Bei der Zeichnung haben die Zeichaenden zu der Firma ihre Namengunteischrlft brijnfügtn. Die Ginsicht der Lite der HJenossen ist während der Dienststunden deg Gerschls j⸗dem gestattet.
Amtogericht Weißenfels.
Me ngternte de. (10917
Irs Ginossenschafttregister ist unter Nr. H3 eingenragin:
Glektri zttätege m ssenschaft Burg jorbe, eingetragene Gemofsenschaft mit unbeschräulter Haftyflicht in Burg fore
Jweck: Beschaffung von elelt dschem Strom jwecks Förderung des Giwerbt unh der Wirtschast der Genossen auf ge melnschaftliche Nechnung und Gefahr.
Vonstand: Fabrikant Friedrich Merlahn, Burgfordt, Gastwirt Friedrich Gerdes daselbst, Landwirt Heinrich Oetjengerde daselbst.
a. Statut vom 20. Februar 1918.
b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoßenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande mitgliedern, in dem in Weslerstede erscheinen den Ammerländer“. Beim Glnachen diesesg Klatteg teltt an dessen Stelle bis zur nächsten Genera ver ammlunz der Deutsch Reiche anzelger.
6. Die Willenszerklürungen deg Von⸗ standg erfolgen durch wel Vorstande mit- glieder, die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichrenden der Firma der Grrossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ,
Vie Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Liensistunden des Gerichts jedem gesiattet.
1919, März 31.
Amtgaer cht Westerste de.
Monster ted. (lo9l8]
Ins Genossenschaffsreglster ist zur Monrkereiger osser schast e. G. m. i. SH. in Zwischenahn eingetragen:
An Stelle der auf dem BVorstande aut⸗ geschit denen Henken in Aue und Schröder in GEkern sst der Haufmann Arnold Ahrens in Kalhausen in den Vorstand
ewählt. 1919, pril 10. Amtgzgerlcht Wester ede.
Wetter, NRaäͤnr. II0919
In unser Genossenschaftgregister ist heut- bei der unter Nr. 4 elngetragenen Sgenossenschaft katholischer Gürger⸗ vereln eingetragene Kenofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wetter (Ruhr) folgendes eingetiagen
Der Lehrer Wilhelm Erwmecke und der Glsenbahnassistent Josef Köster sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihrer Gtelle der Amtz gerichtss⸗kretär .. Ostla⸗ mann und rer Treber Henrich Wiechtrt in den Vorstand gewählt worten.
Wettir (Ruhr). den 23. Apiil 1919. Amisgerscht.
V
n, .
V
W Ieshadenn. 109260
In urn fer Genossenschaftsregifter wurde her te bei der unter Nummer 23 einge—⸗ iragenen Genossenschaft: „Land w. Kon sum vrrein C G. mn. u H. zu Wijd⸗ fach sen“ folgendes eingetragen: Karl Sehastian ist ausgeschieden und an seiner
Stelle der Kreis wege wärter Heinrich Fritz
zu Wildsachsen in den Vorstand gewählt. Wiesbaden, ben 16. April 1918. Das Amteoericht. Abteilung 17.
MW IIgd xu. 10921
Auf Blatt 1 des Limsigen Cenossen⸗ schaflgcegitters, den Worschuswer ein zu Wilsdruff, eingetragene Genossen - schaft mij beschränkter Haftpflicht be⸗ treffend, ift heute folzendes eing: tragen worden:
Der Peipvalmann Gustav Fischer in
KWisgdruff und der Apotbeker Haul
Tzschaschel daselbst fiad aus dem Voꝛstande ausgeschie den.
In der Generalversammlung vom 12 April 1919 siad als Miiglieder deg Vorsiands gewählt worden
a. ter Kaufmann Loutg Seidel in Wil druff als Vitrertor,
b. der Möhelsahrtkant Avolf Schlichen⸗ maler in Wilebruff al stellvertretender Direktor,
e. der Kaufmann Bertbold Wilbelm ig Wilzdruff als stellvertertender Kassiner.
Amte gericht Willspruff, am 25. April 1919.
zit tam. ĩ (109221 Auf Blatt 7 des Genossenschafts⸗ registertz Il, beir., den Darlethns⸗ und Sparkassen⸗Vereik zu Hirschfelde, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ veschränkter Haftyflicht, sind beute folgende Ginträge bewirkt worden
Das abacänderte Statut vom 22. März 1895 ist aufgeb oben.
Doß neue Stajut vom 30. Mär 1919 zt findet sich in Uischrift Blatt 197 19. der Ren isterakten.
Gegenstand des Unternebmens ist, mlttel gemeinschaftlichen Geschäftgbetriebes die Wirtschaft der Miglieder dadurch zu fördern, daß denselben ju ihrem Ge⸗ schäftg. oder Wirtsckafte betriebe die nötigen Heldmlit:l la versiaglichen Darlehen ge—⸗ währt werden und daß vurch Unterhaltung einer Sparkasse die natzbare Anlage un⸗ derzinst liegender Gelder erleichtert wird.
älle von der Genossenschast aus⸗ gebenden Bekanntmachungen erfolgen in dem Zittauer Amttblatt in der Form, daß sie mit der Genofseaschaftt firma und ren Namen jweler Varstandgmitglleder ooer, sofern dir Bekanntmachung vom Luffichlsrat autgehi, mit dein Namen des Voisitzenden des Aufsihfgratz un ter jeichnet werden. Belm Eingehen des genannten Blatteß tritt rig zur nächten Generalyersammlung die Leipziger Zeitung“ an desstn Stelle.
Vie Vorstandsmiiglieder Jullug Hof mann, Mex Ri⸗ger, Ernst Pesselt und Wilhelm Schbafelder, sämtlich in Hirsch⸗ elde, sind uicht mebr Vertieter für dle Voistandemstglleder Oskar Schönfelder, Dökar Emil Fünfstück, Mer Oskar FTretschmer und Oskar Schönselder in
Hirschfelde. Der Gutshesitzer Ote nr Schönfelder in
Hirschfelde ist nicht nichr Mitalied des
Borstan?d s. ᷣ
Nach dem neuen Statut besteht der Vorstand aug dem Verelnsvorsteher, dem Rechner und drei Beisitzern.
a. Der Gastholgbesitzer Max Rieger in Hirsckfelde ist Mitglied des Vorstands und Vereinsvorsteher.
b. Der Hausbesitzer Richard Geißler daselbst ist Mitglied detz Vorstandz und Rechner. .
Willengerklärungen und Zeichnungen für dle Genossenschaft sind rechts verbin lich, renn sie durch zwei Misglieder des Vor— stayds in der Wäse ersolgen, daß dle Zeichnen den der Firma der Genossenschaft ihrrn Namen hinzufügen.
Zittau, den 24 Apell 1919.
Das mti lerlcht.
Téppot. ll0923 Ja unser Genossenschafigregister ist bet der Malkeseigeneffenschaft Zoppot . G. m. 11. S. eingetragen, daß der Gutzbesitzer Kart Gerlach in Rhamel ln den Vorsiand wieder gewählt ist. Amtäagericht Zonpot, den 19. April 1919.
wel rüek em. (11624 Geteoss en schaft ne gister
Firma; „senyntum. und Spar. Vergin deü GEiser wirks Krämer in St. Ingbert riagetragene Genossenschaft mit heschräntier wafthflicht⸗. Sitz: St. Jäagbert. Vorstands veränderung: Auageschleden: Christian Loultz. teu be⸗ flellt: Jakob Meyer, Kassieter in St. Inaba t.
Zweibrlcken, den 23. April 1919.
Amtagericht.
9) Musterregister.
(Die au sländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Eat em, Kan. (11564 In das Musslerreglsler ist am 22. April 1918 unter Nr. 69 eingetragen: . Etork . Co.. Efsen, Muster für Druckereierzjeugnisse 'der Art, int beson ere iir Warenumhüllungen und zur Aus tatsung von Geschästs aper mn, Flächen- vrieugnig, vie Schutz st Fetrtzt 16 Jahre, angemeldet am 16. April 1919, Vorm.
11 Uhr 50 Minuten.
Amtagerlcht Essen.
Geh weotaz Ing en. 1662] Musterregistereintrag zu Nr. 47 — Banl Lr, Kupferschmied in Bühl. Rahrhof. — Die Schutzfrist far das Mußster — Robischraubsteck — wurde um b Jahre verlängert. ea,, den 24. April 1919. mtggericht. II.
TZöbdlitz. Erz ob. IIb63]
Im hiesigen Musterregister ist eingetragen
worben:
Bet Nr. 1933: Sächstsche Seryentin steingeiellschaft zu Zöblitz. G. m. b. S.. ein mit Stempelmar ke verschlossener Brief ˖ umschlas, angedlich enibaltend 3 Zeich⸗ nungzabdrücke, Klischerr klame, Drucsache beir, Flächen erzen gui, Schotzfrist 3 Jahre, angemelder am 31. März 1919, Nachm. 12 Uhr 15 Min.
ZJöblitz, am 26. April 1819.
Das Amtsgericht.
1) Konkurse.
Madexnul ehen, schleswig, (11565 Ueber ben Nachlaß des am 18. Aprti 1919 verstorbrnen Kaufmanns Hans Chr. Hal sen in Hadersleben, Jung- fernslieg, it an 2s. Arnil 1919, Vor= mittags 105 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Aukltenator Kaadtmann in Daderg leben. Anmeldefrist bik jum 7. Juni 1919. Erfie Giäubtagerpersammlung am 24. Mai I9IB, Bormittags 10 uhr. Allg⸗me mer Prüfung termin am 28 Nuri 1919, Bormittatzs A0 Uhr. Offener . mit Anzeigefrist biz zum 17. Mai Hader ltben, den 26. April 1919. Dag Amtaaericht.
ER attima em, at ia u. 11559] Ueber kaz Vermögen der Gewerkschaft Säirbeder C teintkohleuber gwerke in Herbede an der Ruhr wird heute, am Iz. Apill 1919, Mittagg 123 Uhr, das Konkureverfahren fröffut, da ihr Re präsentant den Antrag auf. Konkurt⸗ eiöff ung, gestellt und die Zahlunge⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Rechts⸗ anwalt Kuhlemann in Bochun wird jum Konkurtberwalter ernannt. Konkurzforde⸗ rungen sind bigt jum 1. Jun 1919 bei den Gericht anzumelden. Eh wird zur Be⸗ schlußfassung über bie Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wabl eines anderen Ner⸗ walters sowie über die Gestellung eineg Glaäubigerautschusset und elntretendenfalls äber die im 5 132 der Konkurgordnung he- zeichneten Gegenstcnbe auf den 6. Mai 1919 Vormittags LH Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen duf den 65. Juli 1989, Barmiitags AH Unr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin auheraumt. Allen Hersonen, welche elke jur Konturgmasse gehörige Sache in Bestz haben oder zur Konkurzmasse etwa—⸗ schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Hemeinschuldner zu vergbfolgen ore zu leisten, auch die Veryslichtung auseclegt, hon dem GBesitze der Sache ung vor den, Forderungen, far welche sie aug der Sach abgesonderle Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtsherwalter bis jum 1. Juni 1919 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Hattingen.
Altona, RIbe. 11714
Das Konkurghyerfahren über den Nachiaß dez am 8. Mär 18917 verstorbenen früheren Äpothekers Carl Heim ich Willtam Lundgrern, zuletzt wohnhaft in Ultora,. Hoölstenstr. 188, wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterming hierdurch aufgehoden. 5 N 1618 B - 8.
Mltona (Elbe), den 24 April 1919.
Vas Amisgericht Abt. 6.
Mad om-KÆa dom. . ilo67 3]
Vas Konkurtzyerfahren über den Nachlaß des Tapeziers Fetedrich Braun in Das wird wegen Unjulänglitbkeit der Masse eingestellt. Termta zur Ajznahme ker Schlußrechnung deg Verwalters ist destimmt auf Minwoch ven 14 Mat bv. Js, Vom 10 Uhr. .
Baden, den 23. April 1919.
er Herichtsschreiber eg Amtsgerlch g
er lin. II568]
Dag Konkure verfahren über dag Ler⸗ mönen ker Gaszünder - Gesellschaft m. b. H. in Vertu, Schlesischestr. 26, ist mit Zust mmung aller Gläubtaer eingestellt. Termin jur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalsers sowle zur Anhörung der Gläubiger über Nie Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung ciner Ver— güttung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusseg ist auf ben A5. Mai 19189, Bormtttags EO Uhr, vor dem Amte⸗ gerlchte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13. 14, 1II. Stockwerk, Zimmer 111, besimmt. — 83. N. 254. 1913 —
Berlin, den 23. April 1919.
Der Gerschteschreiber des Amtsgerichts
Berlin. Mitte. Abteilung 83.
erlim. 11575
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des stanfmanns Wilhelm Gramens in Berlin, Hausburgstr. 23, itt jur Abnahme der Schlußtechnurg des Verwalterg und jur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverjelch ats der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Fo derungen der Schlußtermin auf den 2. Mat 1919, Wormittags LB Uhr, vor dem Amitzgericht hierselost, Neue Friedrichstraße 18 — 14. 1II. Stock- werk, Zia mer 111 bestmmt. 85. N. 1871918.
Berlin, den 23. April 191.
Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts
Berlin · Mitte. Ahteilunz 83.
KRorlim. ö 11565 Daß Ronkursverfahren über den Nackl deg am 21. August 1904 verstorbenen, zulttzt in Ber lin, Slemnensftr. 15, wobn, bast gewesenen Eigentümers Emil Hebarer, ist infolge Schlußventeilung nach erfolgter Abhaltung deé Schluk⸗ termins aufgehoben worden. 83. N. 33 187.
Berlin, den 24. April 1219. Der Gerichte schreiber des Amtegericht Berli kin⸗ Ahiellung 83.
Grieg. Kym. Kron Int. (115661
Das Konturtzhersabren über das Vei⸗ möltn deäö am 13 September 1915 ge⸗ storbenen Sch lossermeitter 8s Jokanmn Habrich aus Gröiyß Döhern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluhtermins
aufgehoben. Amtzgericht Brieg, den 13. April 191. RBiütom, Hr. Köslin. 11576
Das Konkarzverfahren über dag Ver mögen des Reftaurgteurs Gmil Kalma in Bltam roird noch erfolgter Abhaltung des Schlußtermigs hierdurch aufgehoben.
Hütow, den 17. April 1919.
Amtsgericht.
Km iüto nm, Ga HK Gn im. 115711 Das Konkurtzverfahren über den Nochlaß dez in Gütow wohnhaft gewesenen Rg uf⸗ manns Arnd Czino wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermtns hierdurch aufgehoben. Gütsmw, den 17. Aprll 1913. Amtsgericht.
Ma m hbuxg. 11560 Vas Konkurzverfahren über das Ver- mö en 1) des Echuhmachers Oito Julius Schulz und 2) defsen Gh feau tur ta Mugnguste Schulz, geb. Wohl- gefehrt, wird mangels einer den Kosten entsprechenden Masse hlerdurch eingestellt. an, den 24. April 1919. Das Amtggericht. Abteilung für Konkurs sachen. Offenburg, Baden. 11574 Im Konkurgverfahren über das Ver mönrn des Larbwsrts franz Aaton Wörner von Durh ach, Tuünberg be
der Gemelnschulorer den Antral an
Einstellung des Verfahreng nach § 20, Konkurzordnung gestellt, indem er dit Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, noch Ap-= lauf ver Anmeldefrist beigebracht hat. Die zusttmmenden EGrtlärungen lingen anf biesiger Gerichtzschreiberei zur Einsicht durch die Konkäargsgläubiger offen. Offtuburg, den 24. April 1918. Amtsgericht.
oscn. 11587
Dag Konkursberfahren über den Näch—⸗ laß der am 24. Aprit 1916 verstorbenen Frau Sophte Kastrzyr ska, ge. tüojtiwirz, aus Pasen wird nach er= fol ter Aphaltung des Schl ßtermias hier⸗ durch aufgehohen.
Po sen, den 17. April 1918.
Dag Ar itzgericht.
leg Barg. 11576
Dag Konkurtzberfahren über das Ver mögen der Firma Röeinisches Gilen⸗ werk Gy. m. BH. H. in Sten burg wrd mangels Masse eingestillt. Zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters, jur Erhebung von Eigwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bel der Verteilung ju berhcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht vermwertbaꝛren Vermögrngstücke ist Schlußtermin auf den T1. Magi 191ᷓ M, Vormittag 101 9r, vor dim Amt gericht hlerselbst, Wilhelmstraße 20, Zimmer 5, besilimmt.
Tirgburg, den 23. April 1919.
Vas Amtaagerscht,
LTriherg. 11572 Daß Konkartverfak en üher das Ber- mögen der Firma fi ton Ciack Con- pauh, G m b S. i Fur wangen. wird nach Abhaltune des Sch ußterm ms und Volljugs der Schlußverteilung auj⸗ gehoben. Triberg, den 22. Ipꝛil 1919. Der Gerichtsschreiber ad. Amtegerlchttz. J.
12) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗ — bahnen.
11577
Eta ati. und Brinatbahng üterverlehr. Mit sofortiger Güutgkeit werden dle
Stailonen Ermelingbof. und, Herven⸗
Dorsten in den Autnahmetarif b als
Versandstationen füc die unter Jiffer 4
des Warenverzeichnifses genannten Güter
aufgenemmen. Naͤhere Auskunft duich
dle Abfertigungtstellen.
Müunster (Wests.), den 15. Aprll 1819.
Glseubah ndirtkti ona.
11h78 Tarif für die Benntznz ng der eisenbahnseitigen Bollwer ke in Stel in.
Mit Gültigkeit vom 1. Joli 1919 werden die vor dem 1. Ariil 19186 gültigen Umschlaggebüdren um einen Gaschlag von s0 vom Hundert erhöht.
Etettin,. den 24. Aprll 1919.
Eise nb ahn vireltlou.
—
—
— —
—
—