Preußen. Ministerjum für ga wär üsch aft, Domänen Aus dem gericht der. Waffen sillsta nb tin Ueber die Frage der Freigabe der Netze wird be⸗ — — Bayern. Ringung, darauf berzichten zu sollen, daß Deutsch. Sidtirol bei Deutsq́. . ; u m , f 1 ; iffs Tel z itp an anderer Stelle verhandelt. In Anbetracht der Not— ; ö ; ö ; Desterreich verbleibe. Wohl aber besteht zwischen der Frage des Die Preußiscke Staaotsregierung hat auf Grund des g 28 und Hr sten. mission in Spaa ö 1. Mal teilt „Wolff egrayh . Ver , , . —̊ ,, g . , . fen f; . , Zusammeischlusses mit Heutschland und der Frage Der sch Sad
; s . ; lirols ein anberer Zusammenhang. Wenn Beutsch⸗Südtirol an shrlttenen Jnhtesteit konnte das Ergebnis dieser Ver— ilt, die Nacht unter geringen nervösen Echießeresen in der ren lt anf mme, ur ein schmaler Sirelfen uͤbri handlungen nicht mehr abgewartet, dagegen mußte der Ab— . n ,. sen . hieß n,, eib rn trol, nut ein schkmaler Streifen übrig, der
schluß der Kartoffellieferun gsverträge unverzüglich vollzogen find im allgemeinen
des Landesverwaltung gesetzs von 360. Jult 1883 16.8 Der Direklor der Landwöhaftlichen Hochschule in Hohen büro folgendes mit: 2 . den , k in 3 an, 6 ist 3 , ö . gi ul . h Sigmartugen zum Miglied des Bezirfsausschussesz in Sig⸗ srettor im Mininerium für 1 „Domänen un ; ; 5 ᷣ maringen 4 um s illlaertr' ker de e e ü n ‚ . Forsten ernannt worden. . 8 chic. be Kn ch den en f rie, n d stan
rlaufen. Die Kämpfe dann ganz unvermeidlich unmittelbar an das Deulsche Reich fallen abgeschlossen. Die Besetzung müßte. Deutsch⸗Oesterreich würde daher nicht nur Deutsch⸗Suüdtirol,
—ĩ . ö ; . h ; . ; u gestatten. Deutscherseits wurdè daraufbin gebeten, schweizeristh in. S , . F ö inder 3 erlieren. Es wäre abermals eines einer Lz
. Horsit die er Behörde mit dem Titel ‚Verwallungsgerlchts⸗ il , . kommissarisch landwirischaftlich⸗ lechnische ö den . zu, erlauben. Hierzu gaben dle gn 2. — . . 2 . 2 ) . ö . . . . ende . ,,,
direktor“ auf Lebenszeit ernannt. . Hilfsarbeiter im Ministerium fin Landwirischaft. Domänen Feutè ihre Zustimmung. Bie schweizerischen Vertreter werden Wit erstand Die . ö. . st im Schweiß, jondern an das Ventsche Jleich grenzen.“ Vannt wärs die ö ö 7. * 1. ,. 1. * nII* 7
und Forsten Dr. Sey del in B
—
; erg ist zum Regierungsrat mehr demnkchst die deutschen Krie sgefangenen formationen in i Die Prahl . . T mut i den, Ihm ist eine friben n Hehe dien bl ehh ien, . e Preußische Staatsregitrung hat den Gerlchtgassessor vlanmäßige Stelle als stän ger lidwirtschaftlich⸗technischer luf die vor kurzem vorgehrachte erneute Bitte, den in Umngn Dr. Wessel in Arnsberg zn n ö . sis Hilfsarbeiter in diesem Ministerlum . sch internierten Feldmarschall Mackensen und seinen 69
Die Wahl des Siudiemats Drphil. Teicke an der freizugeben, ließ der Marschall Foch mjtteilen, daß Machen 8 ; ] d sein in vollkommener Sicherheit im Schlosse Sn Landwirtschafisschule in Salzwedel zum Pirektsr dieser Ansaalt biene, ,,, . 3 nichl n Jragl .
Zu einer Kundgebung gegen bie Anmaßungen des * . ; . 9. Fähigkelt Deutsch⸗Jesterreichs, alf selbstendige? Stcat zu bestchen
5 ö 39e 5 69 5 Die S FTrunyve hre Auf⸗ J I1ch reichs, ÄUbständiger Staat zu besteb Gengrals Haller hatten sich vorgestern mittag im Artushof Gange. Die Stimmung ber rupben ist gut, lhre Auf. b ernsß ef enk lich beeinträchtigt. Deutsch-⸗Desterreich wäre in ne in Danzig Vertreter der dortigen Behörden, Körper⸗ nahme bei der ocgreiten Bend erung. sehr gut, Wie die höherem Maße als bisher zum Anschluß an das Deutsche Reich ge⸗ schaflen, Vereinigungen und politifchen? Parteien SWernespen den Hoffmann meldet, sind die Nädeleführer zwungen.
/ 3 8 4. 2 Fran I i ö 6 9M . ;
eingefunden. Unter anderen waren anwesend der komman— k , . . Außer der obigen amtlichen Verlautbaruno, die durch be dlerende General des XVII. Armeekorps, General der In⸗ nhäastet, Man wird m jen verighren, wie sie es mit den sondere Zuschriften an die Ententemächte gerichtet werden soll,
h ĩ en ; i ; ; 3 * ⸗ Geiseln gemacht haben, die sie am Mittwoch unb Donnergta den die mi ; . ö. ; ̃ s : Finanzministeriunmn. ist bestätigt worden. Von den in amerikanifchen Händen bef in di mnierie von Belo, sowie der Oberpräsident der Prosinz . G e x. h deren wurden die mit der Landesregierung Tirols einzuleiten den Her⸗ Betrifft: . e,, 4 d verw ö . ö 9j ö. . 55 Jago k, Tach e, wc ber de, , . —— . 8 u , . 6, . Mi . k imbeföhderung im, dr. spril, begonnen ha, sind bis bärgermeisters Sah nm wurßt ohiger Quelle zufolge, nach⸗ ij . , ; urch die in der Dentschrift Milsons über die Ansprüche Verzichtleist ung auf Empfängerquittungen Ministerium far Bissenssaft, Kun st . ö und 2ah5 Mann freigegeben worden. Am 25. April! . 53 f r,, . s hen getöteten Getseln festgestellt werben: Stubienrat Berger, Jlaliens enthaltene Bemerkung, Wlilf . persönlich bam . 1 J . . ) j r 3 n ,. , 9 7. . 2 ; j 6 er or amit bei Zahlungen im Girowege. und Volksbildu n ein 6 Frantport mit 'öö beutschen Gefangenen von Koütg n stehende Entsch lie ßung einstimmig angenommen Gisenbahnsekretär Daumenlang, Für st Thurn und Taxis . buß Fiel r lun, . on, fei Fer sonlich dami
ĩ . , gh ö 4. — . Zugeständnisse des Londoner J söstetreichtsche Linie, ind Gräfti West ar. Egeihofer itt Vertrages erhalte, it noch nicht' 3. hann . ( * 8 9. * . 7 j s s j 21 2 2 j ö 2 — ö 4 . z ö ĩ . 3. . wc * . licher Behörden, Körperschasten, Vereinigungen. und politischer , ,, . . k und Rissen⸗-Levin« Staat und damit noch nicht der Entscheidung des Friedene— Parteien der deutschen Stadt Danzig energischen Einspruch. Danzigs sin 6 her . find , . 6 5 kongresses endgültig vorgegriffen. Die Staatsregierung ganze Bevölkerung ist, über diese Aeußerungen aufs äußerste be⸗ 5 öffentlicher Anschlag gibt elannt, daß üher Bayern wird alle ihr zu Gebote stehenben Mittel anwenden, um Deutsch⸗ unruhigt und aufs tiefste empört. Wir fordern die Reichsregierung der Bela gerungszu stand verhängt ist. München steht Südtirol, diese Perle deutschen Besitzes, der Naticu zu erhalten. auf, von den feindlichen Mächten in „kürzester Zeit, nach- unter Kriegsrecht. Der Häuserkampf hat an zahlreichen Ge— Die Staatsregierung ist bereit dafür auch große Opfer zu drücklicht bestimmte und Kesicherte Gewährleistung dafür zu bäuden zum Teil schweren Schaden angerichtet und auch die bringe . n , n, , w ,, l , . j ch ingen. Diese Opferbereitschaft ergibt sich aus der mit— berlangen, daß von polnischer Seite die Bestimmungen? des Spaaer Verluste an Menschenleben dürften sehr erheblich sein. Der geienten Kundheebd 3s Kabingtt , m, . z Abkommens unter allen Umständen auf das genaueste beachtet , d n , , . ö geleilten Cundgebung des Kabinetts. Die Sorge ist aller⸗ ; ; ⸗ polizeiliche Sicherheitedienst, der von den Kommunisten gewalt⸗ dings gewachsen, daß der Versailler Kongreß immer mehr
a, . ; Der außerordensliche Professor in zinischen Lim burg abgegangen. Der Herr Reiche minister der Fingnzen hat im Ein⸗ Fakultãt der dür er en, sf fen n , . leer Zeitungen berichteten vor kurzem, die beihd
vernehmen mit dem Rechnungshof durch Randschreiben an die isi sen, B tens ückgelassenen deutf , e .
LMI 2634 —, ent prechenb dem Vorgehen in Preußen, sich in derselben Fakultät ernannt Negierung hat, stets den Standpunkt bertreten, daß die Bestimmung damit einverstanden erklärt, daß zur Förbherung des bargeld⸗ des Waffenstillstandsvpertrages keine Entscheidung über das Gn losen Verkehrs im allgemeinen bei der Anweisung von Be⸗ . tunsrecht dieser zurückgelassenen Werte treffen. Sie hat ihre i hä en auf das Konto eines Geldinstitutz, das an den Reichs— Bekanntmachung. sicht wiederholt zum Ausdruck gebracht, daß die end gültige Regelm bantairgverkehr angeschlossen ist, von den Empfangsherechtiaien Dinh blshter Vilbhim Rau gd ofen Be gsebarg, Res, Kigghinmsiechls zelsn Filebeehenttgke e n , ng keine besondere Quittung mehr zu verlangen sst, bie besondere Oberebꝛeitestraße Nr 4, ist wegen Unzuverlässigkein die Aus deutsche, Regierung ließ daher auf die oben erwähnte Nachricht!
8 ⸗ r 3 J ; ö derde d weitere Uebergriffe polnischer Truppen unterbleiben. 366 J ; n , ; .
. . übung des Rö lächtereigewer bes und den Altierten miltellen, sie halte ihre finanziellen Ansprüche auf!! werden un, , fen 2 am beseitigt worden war, ist wieder in Tätigkeit getreten und isti Willtür des Sieger— icht nach w , ⸗ a ,, . 5 . , . et g gere ö. . J , ,, rn n f ua . 326 ö , . gegen asse Störungen v l dre n Ordnung ö e, . J ö ue e! ꝛ s . andel mi erden vom 5. Mal d. F. ab bis t bon Deutschland zu zahlende Entschädigungssumme. ödlit , , . . f 8 ügende ᷣ rößten Schärfe vorgegangen. Waffen und Handgranaten sind b 3s , e. schluß. des? Waffen llstunde 1 Dell m ngen des Runderlafseß vom 25 Otiober Enterfag!. Gleicheilig wird festge etzt, ö der val ö ö daß die Frage demnächst in Versailles geregelt wird. . , 3 J 6. 3 sn, . . . ,, . ö für den Abschluß des Waffenställstandes
-, ö 6 ; k usw. — gelten also auch für Zahlungen zu ordnung Betroffene die Kosten ber Veröffentlichung zu trazn hat. zichtet wir an die Reichsregierung, die eindringliche Bitte, weitere mann sind die Mehrheitssozialisten Schilling zum Münchener . ; asten des Reichs. Merseburg. den 29. Apiil 1919. . Durchtransporte der Armee Haller nicht zuzulassen. Stadtkommandanten und Volln hals zum Polizeipräsidenten ö. n . , . , mn.
. . n ; 1 j sltige Säunh— ĩ ; . J en⸗ denzbürot en nor warn, zen 17 ani eig. Die Polüzeigerwaltung,. S. B: Dr. Mo sse bach, Rach einer Mitteiltng des „Walffschen elegraphenbthu J m n nden nin, ref m l d ni, . Der Finanzminister. . würde die Annahme, daß die Meinungsverschiedenheiten Italie . ische Sberbefehlshaber General Moehl gegen die Stimmen der Sozialdemokraten an gend mmen: J. A.: vöhlein. Bekanntmachung. mit den Alliierten in Italien eine freundlichere Stimm Der Deutsche Volksrat für Westpreußen hat nach a nt, uke] 3. J 6. In historischer Stunde, din der lber das Schicksal Tirols An die Reglerungen. . . , Paul . in Meg f gb u rg Gr. gegenüber Teutschland hervorgerufen, hätten, gar irrig seh einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ in An⸗ Die narhdeutschen Truppen sind zur Befreiung der Heimat von der die Würfel fallen Jollen, erklärt sich, die, Tiroler Landes. inc J ni ist en een i . . b i Dies italienisch tn. Behrzen, hahen, gerade, jez betracht der immer drohender werdenden Haltung der Polen spartakistisch kommunistischen, von russtschen Führern errichteten Ge— , nn, , und. Sfeieglich oe. Namen des ; ; ͤ glniche tam, z Mel , F. Cb bis prisengerichtliches Verfahren über sämtliche nu nachsteheüdes Telegramm an die maßgebenden Relchs⸗ waltherrschaft. herbeigeelllte! Ihnen gebührt der Dank der gesamten Fahdes, bercit, sur Nettung. Südtirols jedes Dpfer zu Ministerinm des 8nneorn. 33. . , . ne el ei, wirds festge ebf, dh der in Italien liegenden deutschen Schiffe un behörden a, Inständigen Bevölkerung ohne Ünterschied der Partei. Erotzdem hlingen. Sie beawftragt, daher die Landesregierung. der . schterat Au ; pon der Anordnung Beiroffene die Kosten der Veroffentlichung zu Ladungen eingeleitet. Die Behörden bernsen s eh ö ge andt: . : ist eing böswillige Hetze gegen die' Hren fen jetzt im Gange. bariser Konferenz zur Kenntnis zu bringen, daß Tirol entschlossen ist, , asgerichtzra usfmann ist zum tragen hat. ; 9. 5 Die Rede Hallers in Krotoschin und sortgesetzt aufhetzende Nach en ; . . ö * von dem vom Präsidenten Wilson als Grundlage eines gerechten Min nüt, de , ö s. . ; dabei anf eine im Juni j9l5 nach der Kriegserklärung 1 all ⸗— Ihr ist mit allen Mitteln entgegenzutreten, namentlich auch bon = , . , , n, ,. h — . gokommission für höhere erwaltungs · Merseburg, den 30. April 1919. ; ĩ l Verordnung, in der vorbehalten mu richten der poln ichen Presse machen Befürchtung, daß Hallerarmee durch Festnahme solcher Personen, die sich hierbei besonders her-, Friedens wiederholt jugesicherten Sflbstbestimmungsrechte Gebrauch beamte ernannt worden. Dle Polizeiverwaltung. J. V.: Dr. Mosebach 6 lle er, . ili ich Staalgan geh zum Angriff auf deussche Ostmark bestimmt ist, zur Gewißheit. bortun. II. a. wird ein Gerücht verbreitet, daß die norddeutsche zu machen und das geschloffene deutsche und ladinische Landesgebiet 4 e 2 ) . . 1 * z s.
When anderen polnischen Propagandqzentralen hearheltet Volaische Reicht tur, unserz Zeh nsmittel aufzehre, Las if ein Unding. Vie bis zur, Salurner, Fial ais felb ländigen demeter Gesellschaft zur Wiedergewinnung systematisch öffentliche Meinung Truppen ir lere, Verpflegung . 9646 . ö. Tore und neutrglen Freistagt Tirol aussurufen, falls nur dadurch
1 ; für völkerrechte widrige Handlungen des Feindes (yama Ju st idm in i ster u m. (GFortsetzug des Amtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage) Hesterteich) auf, den Fo d' un üctzugreifen, in' welchen dia
des Auslandes. Wir fordern daher Verhinderung weiterer Sendungen geöffnet, durch die reichlicher Verpflegung alt bisher in die Stadt die Einheit., diefer Gebicte erhalten bleiben kann. Damit
Der Landrichter Henschel in Magdeburg ist zum Ober⸗ schädigungen aus Nequisitionen feindlicher Schiffe und Labungs Hallerscher Truppen durch Deut sch nd. ; ; ker n n, . In wehsgen . r 6 ich, 6 dem ,,, , dem I dürfris des ganzen. Landes , in Kiel ernannt. ee e e 2 . fließen sollten. , nicht . ö 8 4 . ö ö Westpreußen. , ist die Einwohnerschaft den nolddeutschen cht rr Ge, , ur renn, . ö ie Ernennung des Landgerichtsrats Feuerhake in erichtliches Verfahren eingeleitet werden können. lese Ven erzu wird von zuständiger Ste e erklärt: Truppen Dank schuldig. r ) e , . , n, , , . 4 6. . n n n,. in Cassel ist zurückgenommen. Aichtamtliches. ö dnung widersprach n gn, K 9 d ö. J en en, n, Der . . hien ee eee eile dee n nul e, dg buen. em Amtsgerichts rat, Geheimen Justizrat Büning in : : ilkerrechtsß,., In feindlichen Häfen durch den Krieg ausbnt einen Umstanden zu Angriffen , . . ; nommenen Grundsaͤtzen des Präsidenten Wilson Südterrk in Ver.
2 uh . ö . ö. f h ö ,. ist Dentsches Reich. ,, . ö . . ö . Sach en. . . Kö . 63 1 le nachgesuchte Dim, stentlassung mit Ruhegehalt erteilt , , r n , ,, angefragt worden, Biz zum Der Minksterpräsident Dr. Gradnguer und der Kulius⸗- . sibel Tirol, iz Grhältuung seiner. wirt säctichen ehe s ahn, Der Amtsgerichlstat Dr. Band in Kirchhain i. R. C. ist Preußen. Berlin, 5. Mai 1919. nommen (requiriert) werden. Deutschlanz hatte sich außerde gr 9 , k n, , m r zwlig er e r minister Duck! haben lauf Melbung? bet „Wolffschen Tele- H . 3 . . die enn iche drepub lit nach ehdenik versetzt. In der am 2. Mai unter dem Vorsitz des Vertreters noch besonders dadurch gesichert, daß kurz vor Abbruch de sosern nicht befon dere Unstände eintteten, keine neuen Wäaßriahm en graphenbüros“ wegen Arbeinsuberhiir hung? ift M mn dat⸗ gur hc . ö ö . 26. , , 1. un Hondelsrichtern sind ernannt: der Kommerzenrat des Veichem inisterpräsidenten, Reiche ministers der Finanzen dipiomanschen Bezi- hungen infolge bes Küiegszustandegh n zultandigen Stellen im Inlande und im Auslande zu über-
treffen. Dentschen Nationalversammlung niedergelegt. An ihre Stelle mitteln.
Georg Pariser in Berlin⸗-Lichterfelde bei dem Landgericht IJ Dr. Dernburg abgehaltenen Vollsitzung des Staaten⸗- Oesterreich ein Abkommen mit Italien getroffen wurde, h 1 der Reichgreai ist laut Meld des „Wolffschen treten gemäß den Bestimmungen der Lissenwahl als sozial⸗ V J in Herlin, wiedereinannt: die Kaufleute Theodor S aus schusses wurde beschl inbrt ürfe dem u, a. ausdrücklich vereln bart war, daͤtz für den Fi Dei der Reichsregierung ist aut Meldung des „Wolffsch . ,, I Dor Annahme, des Beschlusses der Landesvwersammlung k ö. ö . . ö. A fe . 91 J eines Krieges die beiderseitigen Schiffe nach dem erwin] Tlegraphenbüros“ aus Bamberg eine Depesche folgenden In demokratische Atgeordüete der Schriftstelker Ebniund Fischer wurden folgende Erklärungen abgegeben:
—
— 92 ise 4997 3 9 ge. 8 biker ls Cx 8 Fr Mi ryrwro 3 2 2 bei dem Landgericht IL in Bersin, der Spediteur Samuel Zürn dwaremteuergesetzes und eine s Rayonsteuergesetzes an die ten völterrechtlichen Grundsatz behandelt werden solln halts eingetroffen: und der Parteisetretär Karl Dtthä⸗ Der, deutsch freiheitliche Innsbrucker Bürgermeister Greil sagte:
en, ͤ Ministerrat des Volksstaats Bavern wiederholt die schon Wir wollen die schwersten Opfer bringen, um Südtirol zu erhalten,
Mendel so hn in Breslau, der Rentner Vmor Werner in ,,, tion glversamm ung zützusimmen. äiußer. , , 3 ö y, ., 6 . il , , Hört auß bie Verein gung mit unfcren Volke genchssen in Ter dentschen
Kohlen, Per Fabtikhesiger Dr. Rarolf Brunck in Dortmund dem entschied der Staafenausschuß über zahlreiche ihm vor⸗ zie Igtercssenten aus der waer ef le, dem . Volkswehr sich nicht gegen das Reichswehrgefetz gerichtet Volksrepublick verzichten. Wir find überzeugt daß nur durch ein ganzes
und 3 . , in Essen. ; liegende Eingaben. n 65 rere e og hen , n ,, n . unter dem Bruck 5 damaligen befonderen politischen Oe ster reich. . den Frieden zwischen Deutschland und Jtalien aufrechterhalten
Uu ssellvertretenden Handelsrichtern sißd ernannt: der . der der in 8 r 6 s sich vollzogen bat. Nachdem in naher Zeit 3 1h r; ad ts ann. ;
Kaufmann Georg Kapal in Breslau und der Kaufmann ĩ in üsse d Entschädigungsforderungen plötzlich sämtliche deutschen Schf . 4 . 3 von München ausgegangenen Die deu sch i n g m , n, Der. Vertreter der Sozialdemokraten Lapyoldi sagte, seine
sef Brand un Cet led . 2 Die vere . Ausschüsse des Staatenausschusses und Labungen!— lber 100 o Tonnen Fracht dtm S . zigung . B n Kuss mn fe, die am 12. Mal in Saint Germain eintrifft, wird aus 30 Per Partel könne der Grklärung, Tirol, zu einst felt fänd tze C epl l Jo * ran n 0 lenz, wie derernannt: der 2 für Zoll⸗ und teuerwesen, für Handel und Verkehr und für 9 Aufstandes die politische Beruhigung averns in Aussich zk, sonen bestehen. Mit der Führung der Abordnung ist der 8 g Vi : 9 '
erklärt der Militärminister — und der Ministerrat schließt sich diefer guczurufen, falls dadurch das deutsche Siptirol erhalten bleibe nicht
risengerichtlichen Verfahren unterworfen worden sind, wih . . ju ; 31 . — tir mull enn ⸗ , Erklärung einstimmig an — daß er unmittelbar nach eingetretener ehemalige österreichische Juftizminister Dr. Franz Klein beitreten; denn dies widerspreche dem Selbstbestimmungsrecht. Ferner
,, Justizwesen hielten heute eine Sstzung. man die Rellamationsfrist auf drei Tage, d. h. foweit ahl
Franzius in Dortmund und der Kaufmann Wilhelm Mark⸗
. . ärzt hat, daß an einen rechtzeitigen? Einspruch nicht Beruhigung dazu schreiten wird, die Reichswehr dem Reichs wehrge letz betraut. . . liege „keine, bindende, Zusicherung der Entente vor, daß. Deutsch⸗ ö k sind ernannt: die Rechtsanwälte Juftizrat uf ö . fich fn n, rr , n und dessen Ausführungsbestimmungen entsprechend aufgistellen. Die — Der Kabinetts rat beriet in der Sitzung am 2. Mai 6 3. . Tirol angegliedert, erden üer, Ein . Hugo Steinherg in Göltin gen Hugo 31 ert in G5 . Der norwegische Gesandte von Dit ten hat Berlin ver⸗ Dampfer, und zwar am 15. April. schon mehrfach in Aussicht genommenen norbfteitenden Besprechungen eingehend die Frage Deutsch⸗Südtirols und faßte nach ö. . J kö 1 32 J Pi Genrg Bar ksch u Hrn Du . . . . ,, , . i nf. . führt der Legations nat Vie deuische Regierung hat selbstverständlich durch Vn mit dem Reichswehrministerium können alsbald er folgen. einer amtlichen, von „Wolffs Tele gr aphenbüro! verbrelteten 9 . k Dr. Josef Schaefer in önigshůtte, Franz Conrad in achke die Geschäfte der Gesan lschaft. mittlung der Schweizer Regierung und der Deutschen Waffen . Meldung folgenden Beschluß: daß unter den bereilz im Antrag vorgesehenen Voraus setzungen auch
Der Präsibent der Vereinigten Staaten hat dem italienischen die Wiener Regierung beschlo ssen babe, einer chen gen em stär i' ö öinhserptästzzstten mitgeteilt, zaß er dem Londener Pertrgg binn keitserklärung Tirols zuzustimmen, um Tirol in seiner schweren Lage Die vorgestern hier versammelten Vertreter der B. und sichtlich der Abgrenzung zwischen Italien und, Deutsch⸗Desterreich, zu unterstůten. L⸗Räte. aus den Provinzen Ostpreußen, Posen, alfo der Annexion Deutsch' Südtirols durch Italien zustimme. Dem⸗
, , i. Schl., Paul Weißer in Neurode, Georg — ,, 9 ö. . rn gn, . — Wunderlich in Oppeln, Adolf Sauer in ing⸗ ; ; enischieden gehaltenen Einsptuch erhoben und sich alle Schaden Franz greten b ferp in Ilüüthen, gusta . ö Der Jorsitzende der interalliierten Kommission in Spaa, ersatzforderungen vorbehalten. Das Verhallen der itast nisch
G6eoiñ Nudant, überreichte nach einer von Wolffs Tele⸗ ĩ i ö r g ig ; . . w l 5 di j in Heiligen beil, Mar Grundner in Rstenbung, General. d . Regierung ist umso schärfer zu brandmarken, als es in einen ; 8 gegenüber, erklärt die deutsch osterreichische Regierung? Die Wiener Blätter melden, daß auf die Nachricht von 6 ha u 0 ö 0 . i, . . 3 6 ,,, . Augenblick erfolgt, wo der Vorfrlede bevorsteht. gl lie. 5 . öh. 1) Die Mitteilung, des Präsidenlen, der Vereinigten Staaten dem bevorstehenden Um sturz in Budapest die Wiener ädelegen, Dr. Karl Groening in Sa zmwedel un r. Paul j ;
g gin, g d g,. 4 tt unvereinbar mit jenen demokratischen Grundfäßen, die der un arische Gruppe des liguidierenden Kriegsministeriums das Thüringischen Staaten und dem Frristaat Sachsen Präsident während des Krieges feierlich verkündet hat und . . . Jan ee de. ien von saben dem „Wolffschen Telegraphenbüro zufolge ine uf. Srund bertit' ker Kampf enngestellt und der Waffen— Offihieren stellte und streng absperrie. Auch die beiden Ver— ,, , , . . 3 . i, aeg fen, n e r e ih nn 146 teeler der ungarischen gate republit Bol gar und Fen yoe gestaltuna der Berufgvertretung im Rätesystem die Zu⸗ geschlossen guf Grun er Grundsätze des räsidenten, ; . ö 2 . ö J ö , . der a tn n, ,, n. einheitlichen die in elner Botschaft vom 8. Januar 1h ld Cuthalten waren Durch die Nachts von der Gren tation Bruck inirasen wurden ahge⸗ ö BVyrt tungs köthern der Landwirtschaft für erforderlich halten. den Nokenwehhfei, der änißlich des Abfchtussss bee Taslen äillftantz wiesen und entschlofsen sich zur Rüchtehr nach Budapest. Eme J de , ,, daß bei der geseßlichen He. Aelßtez Uönde sarghünktz id ter 11 Punkte deb, Frästben an ab, ungarische Hffizierstommisin durchsuchte das Gebaͤude und stist ung des Jlt. esystem ben Sanderverhälinissen des Landes geändert, aber nicht Punkt 9, der erklärt, daß die Grenzen Italiens nahm Schriften und Werte in Verwahrung. Der Zuzug
ö nach klar erkennbaren Linien. der Nationalität festgesetzt werden sollen. von Flüchtlingen aus Ungarn, die tells Mitglie Jer der noll Hechnung gztragen und daß den Be und C Mäten Ge— 2) Das Königreich Italien begründet feinen Anspruch auf Deu isch= i, , 3 9.
; m5 ü Väteregierung, teils Bürgerliche sind, nimmt unausgesetzt zu. legenheit zur Wahrung der Interessen der Landbevölkerung Südtlrok mit ri strategischen Erwägungen. Diese Erwägungen ͤsserr ö. * gegeben! wird. Die bigher bekanntgewordenen Entwürse ent⸗ Fnnen vie Annen on eines rein keutschen Lenbes puch Malik arne Der, deutschgsterreichtsche Grenzschutz ge gen Ungarn murbe
e ; ; ö : ; ie etknc, neuerdings durch Offiziersposten und Wiener Schutzmannschaft rer, , d nn,, , . ,, Kö a 1 e m i verstärkt. Die Sicherheitsmaßnahmen, besonderg gegen agita⸗
. l von Hammerstein, folgende Note:
Ihlow in Torgau, die Gerichts sessoren Dr. Theodor Herfs Genera Min ͤ 6 ; in Erkelenz und Willy Ta ppen in Perl. ; J am Ohe sinister kJ Wle die deutsche Waff stillstan ds lc issi lttei dl. d Lite d gecteganeete sind gelöhcht die Rechte, * Sch hte Sie, soforf dem Vorfienden der Dull ßen Mafhn, warne pie chen ff den ü fen st l sten elm! 1
anmälle: De. Paul Aßmann und Dr. Franz Bruck bei dem stillstandskommifsion im Namen der Ro abteilu Qbersten . 36 . J
ĩ z ssi Rohstoffabteilung des Ober land is Wert ere ins hesetz te Gebiet verbringu Kammergericht, Otto Müller rei dem Landgericht in Frank— Wirtschnftgratz folgende Mitteilung zu machen: Mit Räckscht ländischen Weripapi ] etzte Gebiet ver e. furt a. M, Dr, Grät ßer bei bem Amtsnericht und dem, auf die Stellung. die in den letzten Cölner, Beratungen von. zu lassen. Die ausländischen Wertpapiere merden dort ihnn Landgericht in Breslau, Dr. Ganschow bei dem Amtsgericht Der deutschen? Regierung hinficht lich“ der Ausführung des eigentlichen Zwecke, der Bezahlung der. de utsche in Goldberg (Schief), Schürmann bei dem Amtsgericht in Luxemburger Protokolls und der Lieferung gewisser Waren an Lebensmittel, entzogen. Venn die Entente will st Werne. f die Alltierren eingenommen wurde, wirp die ' dentsche Meglerung ein nach ihrer Note vom 20. April trotz des deutschen Elnsprutz
. —⸗ ⸗ ö ; laden. Vertreter nach Spaa zu entfenden, die geeignet und er⸗ auch d Zwecken verwenden“ Dadurch win In die Liste der Rechtganwälte sind. eingetragen die * 6 e . , mn, . 1 Rechte anwälte: Späte aus Bielefeld bei dem Dberlandes— , Ten, es enldeu tft eich. eschädißt. Zugiesch, schäh gen, s
gericht in Jena, Dr. Decke aus Breslau und Dr. Wer ne⸗ Benet werden in Spaa am 5. Mai im 23. des Vormttiag; dielenigen selbst, welche; gnstalt den Aufruf der Regierin
burg aus Cöln bei dem Landgericht Lin Berlin, Dr. We ber Aanwesend sein! Die deuischen Vertreter werden gebeten, sich ebenfalls zu folgen, ihre ausländischen Wertnaptere nicht anmelde . Tirol, den strategischen Interessen Italiens vollkommch entsprechen torische Sendlinge, sind äußerst scharf. Auch in Wien werden aus Frankfurt a. M. bei dem Landgericht in Düsseldorf, 3m 6. Mai vor 11 Uhr Morgenz bei dem General . dem sondern fie ins besetzte Gebiet schaffen. Denn während d ; würde, zweitens abgr deshalb, nicht, weil nach dem unberrüchbaren strenge Maßnahmen gegen aus Ungarn kommende Perfonen
Gr 8 Bees bei J Vorsitzenden der Waffenstillstandskommisslon in Spaa, einzufinden. peutsche Regierung für den Ankauf dieser Papiere eine eichs⸗ Grundsatz, den der Präsident in seiner Rede am Grabe Washingtons getroffen, um sie wieder abzuschleben oder in Flüchtlingelagern . ,, ,,, 4 ö. Der Herr Vorsitzende der Deutschen Waffenstillstandskommisston sehr auten festen Kurs garantiert, braucht sich die Enten Nach eingehenden Verhandlungen hat sich das Reichs⸗ am 4. Juli 1918 ausgesprochen hat, die (Gnkfehehe nn aller Fragen, unterzubringen. 9
ö j . ird gebeten, so schnell wie möglich die Antwort der deutschen Re ⸗ im besetzten Gebiet überhaupt an keinen Kurs zu halten. Wu wirtschafisminisierium, wie jetzt laut Meidung des „Wolffschen sowohl der territorialen wie der Souveränitäts fragen, der wirischaft? ; . rn Amtsgericht und dem Landgericht in Bielefeld, Dr. Boese 6 , ;. P 5 ee, ; z ; j 6 ; e ; Nach dem „Ungarischen Korr.-Büro“ hat die ungarische . ĩ g übermitteln zu wollen. M. Telegraphenbü ros“ amtlich bestätigt wird, bereit gefunden, die lichen und der politischen Fragen, auf der Grundlage der fresen An⸗ ö ; . ; ö e . aus Kastrop bei dem Amtegericht und dem Tanb⸗ t Ddiese Waraung nicht beachtet, versündigt sich nicht nur an in w in is hr g ar ne, mr, yndikat im Mär ö Regelung durch . Volt erfolgen all daz unmsite far Räteregigtung, bei dem, deuntsch zsterreichischen Staats fekretär
ericht in Dortmund, Dr. Bla sse. vom Landgefich̃ Als Antwort hat, der, Reichs minisier Erzherger durch, Leben smittelt erung äh Vaterlandes, sondern gefähiht
ö 7 . ; 1 ,,,, ; ; s h 65 . . i , 9 . ö 3. : j te ; I Freslau ouch bel dem Amtsgericht dafelbft den General von Hammerstein in Span folgende Note über⸗ auch sein eigenes Vermögen. ageforderte Preiserhöhung von 20 6 einschließlich Kohlen⸗ daben betroffen ist, und nicht auf der Grundlage eines materiellen In. des Aeußern in einer Note scharfen E inspruch gegen das
teresses oder Vorteils n, n. anderen Volks, das eine andere Re Vorgehen gegen die unggrische Gesandtschaft er⸗
on ĩ und Umsatzsteher erst mit Wirkung vom 1. Mai ab zu ge⸗ ‚ . teils irg eggn deren Bells, das eine andere Re⸗ ̃ Wan kel aus Königswinter bei dem Amtsgericht in Hünfeld, . lassen . . . — h, ; . sich der Notl gelung zur Ausbrestung seines Cinflusses oder feiner Herrschaft wünscht“. hoben und Bestrafung der Schuldigen verlangt, widrigenfall . . ; Ersuche nachstehende Note zu übergeben: k . — nehmigen. Das Ministerium konnte sich der Notlage ung zu mung 1j. 3 . . . 4 en. . — k , bei 3 , . e luf. die Einladung be, Ur üer, der interalliterten Kom ⸗ K . , . die durch den Streik und , r nn n ,, n, denne, 6. eden ird ir wflttreichtsche Gesandischajt in Budapest . . a, ir 12 n, n 9 , ö r . a r f r nf, , felgchde Herten ju den angeregfen u, Die in. Danzig unter dem Borsitz der amerilanich eme veischleden artigen Folgeerschein nungen bis. in die Een ne mee Tit, en, Wann ters gan, ähnlich verfahren würde. 4 . t . n han , un. 3. ö. 6 5. h dl, ö ,. Rtsenden; Herrn. Dr. K Ten ter aß methen Lebensmitfelkommissien in Warschau geführten Verhan aten Tage, hinein noch eine weitere Verschärfang erfahren enden n befriedigen würde, ohne daß darum Beutsch. Südtirol dd , , naar Ja t ob) dei dem Amts richt in Arys, die Der r r 5 Vertreter für Er die Herren 80 Fi che ue Gre ben fz Ver⸗ nach einer von „Wolffs Tele raphenbüro“ verbreiteten Mt allen Werken unterschieds los zugute kommen, d. h. die deutsch⸗osterreichische Regierung hat der itallenischen Regierung vor— Nach Meldungen des, Wiener Tele graxhen · Gtrresponden ⸗
,, . ; je teilung der beutschen Waffenstillstands kommission zu folgemßen unter besonders günstigen Vorbedingungen arbeitenden Werke geschlagen, daß Deutich, Südtirol mar staatsrechtlich und wirtschaftlich . nch Meldu! ; . 6 .
, S. tret 1 ( günstig 9 5 J ö hüros“ erfährt die „Neue Freie Preffe“, daß die Budapester n ,, ö 69 , , J , , , ., , Ergebnis geführt: . ; sollen nicht die gleiche Erhöhung wie die unter schwierlgen ,, . . 4 . , . 363 , h 6 3 i. k , , ,,,, , eech dhe e,, , , i die e öh c, , ws ml, .
* . ; ö ; i ö . J 1 j ene 2 f * ʒ 2 h gericht i. . 24 363 9 9 er, ,, ger. nd el chtign wih k 4 eit ef ig in gr r, . 3. . , , ,,. ,, ⸗ — . . die a f der Preis⸗ ,,, n ih i , ,, . h 4264 ö , , n. g. , ,,, 6 . alle r m be, er lde rere . ,, , ne mn, Rühöhhig, inn sli luglichtass . fließen hat, äbrt deren ae id bon Wält dul fell Verbündeten niemals beanmortet jn Verbindung mit dem au, der ae che zurückkehren den
. — gin! ülti Ninisteriium die Genehmigung wurde, ᷣ is delsmim ĩ i Seen Pe. * ; ; z ; palnischet Kartoffenn nach Tschecho Sipwaßien erfoigt auf Verla endgültige Verwendung das. Ministen z ö. ehemaligen. ungarischen Handelsminister Gerami geführt e d , , d m dr,, n ne e, gr , , fen e , e s, , , d eee G huren hie früheren Gerichtsassessoren: Dr Giehler bei dem nur ein Teil der Herren zu Vorbesprechungen in Spga anwesend sein, Regierung hat außerdem unter Garantie der amerifanischen Hesan mird, die, van vielen Seiten Gedußernse . t a. Veuisch. Deslerreich auf den rn lu ech dem Deuischen schaft, daß der durch den Rücksug. der, ungarischen Landgericht I' in Berlin, Xr Hoheisel bei dem Amtsgericht rg cehhtrerkandhungen, unter Feilnahme aller Vertreter erst am E , ,, , , en, . ö lea ger Preisnachforderungen flir im April gelieferte Ko Reich berzichtete, stellt die deufsch osterrelchisch. Regierung Fest, da; Truppen von der Demarkationglinie gegenüber den Tschechen J,, , , , r , r. . ,,, , , , d, , e denn
Amt gericht in Namen. nhl eren n Ter line gemacht wurde auf Änschluß an das Deutsche Reich unter der Be. ] Ordnung von italienischen Truppen besetzt werden solle. Die
*.