an 18. Jui 15
Eendon, 8. Met. (W. T. GB.) von England.
Pfd. Sterk. 26 157 000 (3Zun 664 000) Pfd.
woche. Glegringhou eumsatz Woche des Vorjahres 106
Gesamtrücklage 27 896 900 (gegen die Jun. 63! 690) Pfd. Sterl, Notenumlau 76 737 5900 (Abn. 80 0h) Barvorrat S6 827 0 (Zun. 251 C00)
Wechselbestand 79 477 009 (Abn. 2750 06) Pfd. Sterl,, Guthaben der Privaten 115 161 000 (Abn. 9 561 000)
des Staates 23 692 000 (3Zun. 1 762 ö
terl., 18 4593 0090 (Ahn. 1 428 009) Pfd. Sterl. — Verhältnis der Rück. lagen zu den Verblndlichkeiten 9.88 gegen 1838 vo in der Vor⸗ 401 Millionen, gegen die entsprechende Millionen mehr.
Bankauswelg der Bank Vorwoche
Pf. Sterl.
—
Berichte von auswärtigen Wertpaptermärkte n. Wien, 9. Mai. (W. T. B.), Der niederschlagende Eindruck
der Friedensvorschläge an Deutschland äußerte sich auch heute an der Börse in einer allgemeinen geschäftlichen Zurückhaltung und in Glatt- stellungen, wodurch ein weiterer leichter Druck auf den Preisstand ausgeüht wurde. Die Umsatze blieben um so geringfügiger, als auch die Schließung der Berliner Börse das Geschäft
Die leitenden Kulissenpapiere verloren 4
und Alpineaktien, die ausschließlich Bezugsrecht mit einem Abschlag von 22 Kronen gehandelt wurden, gingen um 16 Kronen im Kurse
zurück. Dagegen waren Orientbahnaktien
Im Schranken waren wieder Schiffahrtegktien angeboten und S0 bis 90 Prager Cisenaktien büßten 99, Magnesit— aktien 50 und Petroleumwerte 40 Kronen im Kurse ein.
290 Kronen 1ückgängig.
werte waren vernachlässigt.
Wien, 9. Mai. (W. T. S.)
Deutsch⸗Oesterreichijchen Dey senzentral. Berlin 209,25 G., 209,75 B., Aim sterbaꝛm g6h ,. 00 G., 967, 0 B., Zürt kopenhager 591.75 G., 593,25 B., Stockholm 636, 25 Christianis 613 00 G. 6150 B., Marknoten 208,90 G.. 209 50 B.
Wten, 9. Mai. Türktsche Loose —, —, Südbahn 169,00, Desterreichlsche Kredit
(W. T. B.)
662,00, Angloband 68,00), Untonbant 476,50, Bantverein 410,0,
Orientbahn 1748, 00,
5h00, Rio
eeinträchtigte. bis 5, Staatsbahnaktien 12
28 Kronen im Kurse höher.
Anlage⸗
Amtliche Notterungen dei
181 O6 G. 83 69 B. G., 6357 75 B. Stock (Görsenschlußturse.) Staatsbahn S884 09
Parig 62090 ds 00, Üüngarische Kredil
, r
k 2 Aufgebote, z ö
* d
3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛc. pn Wertpayieren. h. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
* 2 *
. r
Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
— —— — —
1 w 0
Aktiengesellschaften.
Salgo⸗ Kohl
fd. Sterl,. Guthaben rente 82, 90, DVljd. Sterl., HNotenrcklage rente — —, WRegierungssicherheiten
London, 7. Mai. * T. 4 o Kriegsanleihe 1014, 33 Co K London 8.
New 9
Länderbank 420,60, Tabakaktien 115200, Alpine Montan ho, 00), Prager Elsen 2500, 00, Rima Muranyer 515.765, Stkodawerke 699, 06, Brüxer Kohlen 1300,00. Galizia 129500, Waffen ——, Lloyd Aktien 376,00, Poldi⸗Hütte 746 004), Datmlei Desterreichische Goldrente — —, Desterreichlsche Kronen- Mairente — —, Ungarische Gold. ) erkl. Bezugsrecht. b o/ Kriegsanleihe 8Ä,
en ——
Februarrente 82. 26, Ungarische Kronenrente o — riegsanleihe S3 is / 16.
Mal. 6B. T. B.)
WB. T. B.)
Tinto 1700.
Amster dam, 9. Mat. (W. T. B.) Wechsel auf Berlin 19,35 Wechsel auf Wien 75, Wechsel au Schwesi po, 50 Techsel auf Kopenhagen 61 05 Wechsel auf Stockbolm 65.35, Wechsel auf New Vork 30,00. Wechsel auf London 11,743, Wechsel auf Paris 40,90. 5 oo Niederländische Staatganleihe von 1915 932, länd. Staattanl. 63, Nönigl. Niederländ Petroleum 791, Holland⸗ Amerila · Linie 6 Nieberländ. Indische Handels bank 240, Atchison, Topeka u. Santa F6 Southern Railway —, Union Paeciffe States Steel Corp. 963, Franz stsch. Enalis Amerika Linie —.
Kopenhagen, 9. Mai auf Hamburg 32.50. do. auf Amsterdam 162 00. do. auf schweizer. Plätze 8.79. do. New York 406,00, do. auf London 19366, do. auf Paris 65 50, do. auf Antwerpen 63. 50.
9843. Rod Izland — Southern 6 Andgeonda e Tendenz: Unregelmäßig. n, .
m, e
do. auf Brüssel 60 00. ort, 8. Mai.
Sffentlicher Anzeiger
Anzelgenvyreis für den Nanm elner 5 gespaltenen Ginheitszeile 56 Pf. An fert n . anf 3 Anzeigenpreis ein mee da eren nnn, dor EXO v. S. erhoben.
Vrwatdistont 34. Silber 485 — Wechsel auf Amsterdam kurz 11,B35, do. auf Paris kurz 28,89, do. auf Paris 3 Monate 29,30.
Parts, 8. Mat. 5 oO Französische Anleihe 38,57, 4 00 Französische Anleihe 72, 05, 3 og Französische Rente 62, 75, 4 do Spgn. äußere Anleihe 111,00, d o/g Nussen von 1996 690 00, 3 0 Russen von 1896 36,80, 4 060 Türken unif. 76,50, Suezkanal
Anleihe — Hamburg⸗
Sichtwechsel auf Berlin 30. 00, do. auf Amsterdam 153,00, do. auf schwelzer. Plätze Zentrifuge 72s IT7„,00, do. auf Washington 386,00. do. auf London 17,95, do. auf ear j0 25 - , 73.
) 8; Me (WB. T. B.) (Schluß) Die Börse verlief wieder recht fest, nür gelegentlich kam auf Realisierungen eine
der Ansicht zuneigte, d
letztes Darlehen 42,
Illinois Central 1011, Central 763, Norfolt Reading 64, Soutbern Copper Mining 653t, pref. 1153.
vorübergehende Abschwächung kum Durchbruch. In den Vorden
des ref. rückten heute Schisfahrts⸗ und Oelanteile sowie ö
Letztere wurden in großen . aus dem Markt a
zwischen * ö, 2. n n n. und der Regiernn bie Industrie günstig ausfallen , nnn und Standardpapiere bestand lebhafte J An Aktien wurden 1770 000 Stück umgesetzt. Geld auf 24 Stunden Durchschnittssatz 44, Geld auf 24 Sun Wechssei au London (69 Tage) 465,00 6 Transfers 468. 00, Wechsel auf Paris auf Sicht 6,1500, Sihe Barren 103, 3 oso Northern Pacifie Bonds —, 4 0lso Bondg 1925 —, Atchlson, Topeta u. Santa ꝛ . ö , 1675. Chesapeake u. Ohh Sbicago, Milwaukee u. St.
. Louisville u. Nashville 117,
— nommen, M! das Ergebnis der heutigen Ran werde. Auch für geringha lach Geld: Fel
Verein. Ein 6 2453. Balin aul 39, Denver u. Rio Gram New] Penn sylvann
u. Western 108,
aelfle 1083, Union Paeifte 1326, Ana nited States Steel Corporation 9),
3 o/o Nieder⸗
Paelfie 1661,
133 Uniter oog Ballen,
Sicht wechsel do. für August 25,35.
prime Western 33, 6h,
6. Erwerb und
Berichte vor zuswärtigen Warenmätktei
Lon don, 8. Maß. (W. T. B.). Kupfer per Kasse 76 Eiverpool, 8. Mai. B
Elnfuhr 979 Ballen, ⸗ ; kanische Baumwolle. — Für Mai 16.78, für Juni 1Itz 45, für Jul Amersfanische und Brasilianische 29 Punkte niedriger.
New York, 5. Mai. loko middling 28,75, do. für Mai 27, 865, New ,,,, . in, refined (in Cases) 20,25. do. Stand. white in New Jork . in Jin 366 do. Credit Bglancetz at Oil City 4,00, Ech
Weizen Winter 2371, Getreldefracht nach Llverpogl nom. Rio Nr. 7 loko 194, do. für Mai 18,75, do., für Jull 18,7.
7. Niederlassung ꝛc. ,, . ? S. Unfall⸗ . validitäta 1. Verscherur g; 8. Bankaußwelse. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Baumwolle.
W. T. B. Un ̃ . 9700 Ballen an
B Un
(Schlut.) ur Jull
(W. T. B.) ; do.
Brothers 35,60,
do. Rohe 1 ehl Spring ˖
Wi
— ——
,, .
—— —
1 Unterfuthunge⸗ e sachen.
(lIbI 5] Fahnen flucht gerklürnteg. Auf Grurd der S5 4, 69, 72, gi, 10 M.. St. G. B. Und 360 NM St.. HB. O. werden für fahnen flichtig erklärt die Sergeanten der 4. Comp. Gren. Regt. 12 a. Oswalb Asrlt, geb. 10. 10. 1880 kn Berlin, ev, verheiratet, Friseur in Charlottenbarg, b. Paul ftieß ns, a,b. 30. 10. 1892 in Schwerin, ev., veihenratet, Arbeiter in Alrons. Frankfurt a. O., den 30 4. 1919. SHSericht der 5. Inf Divistoꝝn.
II5l 16] In der Unt⸗rsuchungs lake gegen den Reservisten Josef Wiedrrm tn rom 7. Garde Regt., geh. am 12 XII. 1890 zu Griraheim, Kra. Straßburg, wird die Fibnen fluchtserkikrung und Beichlagnahme⸗ verfügung dom 7. 9. 15 aufgehoben. Gericht der Inspektion III der immob. Gardeinfanterle.
An gebote, Ber lust⸗ nd Fund sachen Zuste lungen n dergl.
II5I19] Zwanganer steigerung.
Im Wege der Zwangabollstreckung sell am ES. Juli 9B, Gorm tags EO Uhr. Neur Freedrichstz.. 15/15 111 (drittes Ste ckweꝛ k), Zinner Ne. 113 - 115, versteigert werdin daß in Berlin, Xhrter⸗ straße 20/22, belegene, im Yrundbrche von Moabit Band 21 Glait Nr. 10358 (ein getragener Eigentümer am 12. April 1919, dem Tage der Elutragung des Versteige⸗ rungznermerkz: Privater Theodor Treher zu , eingetragene Geundstück a. Cckwohn hau? Nr. 20 mit Hof, h. Siall⸗ und Remisengebäuße, 9. Vorderwoßhnhaug Nr. 21 mit besonderem Ahtrttt, Hof und Garten. 4. Vorhtrwohnhaus Nr. 227 mit Sesten flügel links und mit eckelltrtm Hof, Gemarkun Serin Kartenhlatt 13 Har⸗ zellen 824/20, 825 / 20, 828 / 20, insgesamt 13 a groß, Grun bsteueim attezrolle Arz. 82, Nutzunge wert 18 540 4. Geh audest-uer- rolle Rz. 812, Grundstũckswert 309000 K.
Berlin, den 283. April 1919.
Amtsaericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8b. 85. K. 23. 19.
ibii?] Zmwaungsrerfteigerung. 6 7 K. 17. 19.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Zeh. FZuai EgA9, gtormtttags 10 Uhr, an ber Gerichtsstelle, Berlin, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 0, 1 Treppe, verstelgert werden das im Grundhuche bon Bertin. Wittenau Band 21 Blatt Ne, 635 (eingetragene Eigentümerin am 31. Mar; 1915, dem Tage der Eintragung bet ,, n,, Brandenburgischt Land, Aktieng⸗selschatt zu Berlin) ein getragene Grundstück, Holzung, Cher⸗ lottenburgerstraße, Gemartüng Berlin; Witten au Kartenblatt 3 Pmzelle 1246/29, 21 93 4m groß, Reinertrag 0 2353 Taler, Grund steuermutterrolle Art. 625.
Ber litt, den 2. Mai 1919.
Amtsgerlcht Berlin Wedding.
8 st 6 8. 15 Bman g oversteigerung. 6. RK. 78. 15.
10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen ⸗ platz, zu Berlin, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden das im Grundbuche don Berlin. Reinicke ndors Band? Blatt 218 eingetragener Gigenlü mer am 7. Ortohber 1915, dem Tage der Eintragung deg Versteigerungt vermerkg Kaum inn deln eich Rauch eingetragene Grund nck G⸗markung Bealin⸗Relnickend orf, Provt zstraße 5a, Kartenblatt 3 Parzelle 3511s72, Woyn⸗ baus mit Hofraum, 2 a 93 . groß, Grundsteuermutterrolle Ait. 6148, Nutzun g= wert 3190 ½, Gebäude teuerrolle Rr. 237. Berltu, den 5. Mat 1919. Amtsgericht Berlin ⸗ Wedding.
(Ib 20] Zwang sner steigernug. Sam w cke der Aushebung der Semein⸗ schas, die in An e ung des ja Berlin, an der Zinzendorsstr. und Zinzendorsstrae 1 und Teprtzowsir. 24 belegenen im Grund⸗ buch- von Moabit Ban 10 Blatt Nr. 592, zur Zeit der Eintragung des Verstelgerungs⸗ vemmerkes auf den Nanen der verwitweten Dr. Spiekecmaun, Agnes Amalle Ferdi, nan dige Henrteite geb. Büttner, hier, ein- getragenen G undstückz beßteht, soll dieseg Grundstück am 22. Jali ELBA, Vor⸗ mittags 1H Ugzr, durch das unter⸗ leichnete Ge (icht, Neue Fi iedꝛichstr. 1316, IIl.(dittter) Stockwerk. Zimmer Nr. Ilz / ij lh, dersteigert werden. Das Grundstück besteht auz Wiese, jetzt Garten, Acker, jetzt Garten und Wiese, Gemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 12. Bar zellen 1228/81 usw., 121779, 1218s79 und 1222/79, ine ge samt 15a 194m ß Stund steuermutterrolle Aitikel ob. Reinetrtraz 6.53 MS, Grundstäckzwert 1353 600 66, Der Versteigerungsbermerk ist am 12. Pejemher 1918 in das Grund. buch eing tragen. Gs ergeht die Aufforde⸗ rung, Retie, sawet sie zur Zeit der Ein. tragung bes Versteigerungevermerkg aut dem Grundbuch- nicht ersichtlich waren, pãtesterg im Versteigerungstermjine vor ber Aufforderung zur Abgabe von Geholen anzumelden und, wenn der Artragsteller widerspricht, glaubhaft zu machen, winrigen⸗ falls sie bei der Festütellung det geringften Gebolz nicht berũcksichtigt und bei der Ver⸗ iellung des Verstelgerungserlösetz den ährigen Rechten nachgesttzt werden. Dle— lenigen, welche eln der Verstelgerung enz gegenstehendes Recht haben, werden guf. gefordert, vor der Grtellung des Zuschlagt die Aufhebung oder elnstwellsge Gin. stellung des Verfahrens herhelzuführen, widrigenfalz für dag Recht der Ver= steigerungtz: rlös an die Stelle des ver= steigerten Segenftandes tritt. 85 K. 1oz is. HGerltt, den 2. Mai 1919. Amt gericht Derün⸗ Mitte. Abi. 85.
(4763 Angebot. 84. E. 297/19. Der Kaufmann Pendrit Git: oen in Berlin, Werderscher Markt 7, hat daz Aufgebrt folgender, angeblich abhanden ,, 1 preiß / n a der ult vꝛrschreihungen Preuß sche konsol. Staatganleibe
1 30/0 von 1875 bis 79 Tit. E r. 25 Sig äker 206 4, 1583 gi. G 4531490 über 19000 M, 1884 eit. G hS4 423 über 10090 S, 1389 Lit. G 2165 711 über 1009 6, 1833 2h. 0 Nr. 431 401 über 1090 6, 1805, 1905 . F Nr. 444 257 über 200 Ss, 1884 H Ir. Sh sßz über 156 46, 1854 Lit. NH Nr. 60 174 über 160 6,
2) o/o von 1895, 1886, 1898 Lit. B Nr. 33176, 89 177 über se 2000 , Lit. F Nr. i67 750 biz 53 über je 200 , Sit. J Fir 13 O3 über 100 ,
b. der Aalethescheine der gz vrozentigen Berliner Stadtanlethe van 1892 Lit. N tr. 64 344 über 200 „ und Lit O
wird brtreffg rolcender angeblich abhanden
btantzagt. Die Inbabzr der Urkur den werden aufgefordert, spätestenz in dem auf den EZ Rob mer 19419, Vor. mittags EO Utz, vor em untern ich. neten Gericht, Neue Filedrichstraße 13/165, III. Siod werf, Zimmer 106 105, anbe⸗ raumten Aufgebotgtermine ihre . ar jumelden und di. U kunden vorzulegen, wideigenfallz die Kraftlozerklärung der Uikunzen erfolgen wird.
Berlin, den 5. Ayril 1919. Emtegericht Ber lin Mitte. Abtellung 8.4
I(I5 121] Zablungespirze. 84. F. 297 19. Auf Rnytrag det Kaufmanns Hendrik Citroen in Berlin, Werderscher Markt 7,
ge lommenert We iprpiere: A. ber Schul dverschreibun gen pieußlsche konsol Staatzanleihen I) in 3759/0 von . 1907 Lit. J Nr. I 440 über 100 3s, 1909 Lit. J Nr. S1 882 über 1090 A, 1876/79 t E Nr. 25 809 über 200 A, 18835 Lit. G Nr. 431 400 ber 1000 M, 1884 Lit. 90 Nr. 584 423 ber 1000 A, 1889 Lit. G Nr. 245711 iber 1000 , 1909 Ltt. ; Nr. S1 442 über 160 4, 1909 Lit. J Nr. 78 534 über 100 4, 1883 Lit. C Nr. 431 401 über 1000 , 1969 / C6 Lit. E Ne. 443 57 über 200 M. 1882 Lit. 0 Nr. 376 837 über 1000 , 1884 Lit. H Nr. 50 5ß3 über 120 M, 1834 Lit. H Nr. 60 1741 über 150 , 1909 Lit. J Nr. 79 525 üher 100 MA, 1908 Lit. J Ne. 77 960 über 100 S; 2) zu 300 von 1895, 96, 98; Alt. 3 Ne. 89 176s7 in je 2000 A, Lit. E N Nr. 167 76590 6ls Hs zu je 200 , Lit. J Nr. 13 036 zu 100 . B. der Anlelhescht lune deꝛ 350, 9igen Berliner Siadtanleihe von 1880 it. O Nr. 57 959 über 100 A, 1804 Lit. O0 Nr. 123 698 über 160 A, 1804 Lit. 0 Nr. 123 699 über 100 4, 1899 Lit. N Nr. 55 857 üer 200 A, 1892 Lit. A Nr. 64 344 über 200 4, 1904 Lit. N Nr. 131 668 über 200 A, 1804 Lit. O Nr. 126 577 über 1090 A, 1899 2it. N Nr. H 928 über 200 A, 13886 Lit. 0 Nr. 47 554 über 100 6, 1882 Lit. ) Nr. 34 015 1904 Lit. N Nr. 117 553 1898 Lit. O0 Nr. 96 818 1898 Lit O Nr. 96 817 1882 Lit. O Nr. 38 849 1882 uit. O Ne. 37 578 1386 Lit. 0 Nr. 46 728 1904 2it. 0 Nr. 124 558 1804 Lit. N Nr. 129 889 über 200 , 1904 Lit. O Nr. 125 212 1904 Lit. O Rr. 130 708 ü 1904 gli. O0 Nr. 127 098 über . 1892 2:t. 0 Nr. 74 810 über 100 . C. ber Schul dber schrelbungen b oso lge Anleiben det Deuischen Reis von 1915 2t. & Nr. 3 665 601 über 100 K, 13513 Tit, D Ne. 5 379 805 über 500 AM, 1317 Lit. E Ne. 3 420 215 über 200 A, 1917 Lit. G Nr. 11265013 über 100 41; iu A der preußlschen Stat ijschulden⸗ berwalsung in Berlin, zu B dem Maglstrat Berlin, on O der Relchsschulden verwaltung in erlin, verboten, an einen anderen Inhaber alt den obengenannten Aatragsteller eine Leistuag. fü bewirken, snabesondere nene Itngschꝛine oder einen Erneuerungeschein augꝛugeben. 2 Ber lir, den 30. TZprii 1919. Ann 4gericht Berlin Mitte. Abteilung 8i.
(lol?z 2] n , 154. F. 419/19. Au ntrag der Etsenbahndtrekiion Saarbrücken wird der Relcht schulden ver⸗
——
abhanden gekommenen Schuldverschrei⸗ bangen der H prozentigen Anteibe dis Deutschen Reichs von 1915 Lit. R Nr. 1 428 708 über 200 Æ und Lit. G Nr. 1201 472 über 100 S verboten, an einen anderen Inhaher als die oben ge—⸗ nannte Antragstellerin eine Lelstung ju bewirken, ins besondere neue Insscheine oder einen Erneuerung schein auszugeben. Bexrlite, den 3. Mat 1919. Vr tggericht Berlin ⸗Mitte. Abtellung 164
Utz 23] 3*nhlungefperre; 154. F. 45319. Auf Antrag ber Firma Wienrich & Co. B. m. B. H. in Halle a. 63 vertreten
durch den Rechisanwalt r. Albert Müller in Halle a. S, Rathentstr. 10, wird der Reichsschuldend⸗-rwaltung in
gekommenen Schuldverschte bung der 5 pꝛojentigen Anleihe des Deutschen Reicha von 1917 Lit A Nr. 1 868 179 uber 5000 4 verboten, an einen anderen In⸗ haber als die obengenennte Antrag slellerin eine Lristung zu bewirken, inshesondert naue Zinsscheine oder einen Erneuerungg.« schein aus zugeben.
Kerlin. den 5. Mal 1919. Amtagericht Berlin Mitte. Abtellung 164. (15125) Zahlungs sperre.
Die unter dem 14. April 1919 auf Ar- trag der Kltien esell chaft A. Schaaff⸗ hausen'scher Hankyerein L. G. in Cöln gegen die Reichsschuldenverwaltung in Bertin hetreffs der Ho /g Deutschen Reichz⸗ schuldhers greibung von 1915 Lit. E Nr. 372 408 ber 00 erlassene Zahlung. pere wird dahin herichtigt, daß die Schul byerschrelbung nicht die vorb⸗ zeichnete . sondern die Nummei 732 708 hrt.
Berlin, den 5. Mal 1919.
Amtggerlcht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
151249 Die Zabhlunggsperr vom 265. 3. 1919 wird dahin berichtigt 6 die Schuldper⸗ schreibung der Ho /o Anleihe des Deutschen Reich Lit. A Nr. 180 721 über H000 MC der Reichzanltihe von RgRKRz — nicht 1916 — angehört. Berlin, den 6. Mal 1319. Amt ggerickt Berlin ⸗Mitte. Abteilung 84. 84. F. 346. 19.
(1bb 300 Srkanartmachtug.
Abhanden gekommen:
S 6000, — Chemische Milch⸗Akthen
Ne. 1091, 1605, 1608, 2144. 2137, 3230.
Berlin, den 9. Mat 1919.
Ver Yollzelprãsident. Abteilung IV. Grtennungsdlenst. Wp. 185/19.
15531 Sekanntmachung. Aphanden gekommen:
66 2000, — Do 1. Deutsche Reicht⸗ anleihe Nr. 42187833 — 21009 nebst Zingicheinen für 1. 10. 19 und Er- ntuerungescheln. ; Gerlln, den 9. Mal 1919.
Der Paltzelpräsident. Ahtellung IV. Erkennungtdlenst. Wp. 186/19
115332 Beranutn ahnung. Abhanden gekommen: . ö Mäntel und Divnidendenbogen zu 10200 Aachen Mastrickter E fenbaha⸗ aktien Nr. 27, 96, 48, 19 722, 13 531, 19875, 157, S1, 9go5, Sl43, 8123, g362, 265, 2630. 655, 715, 2671 — 17 600er 41. 7. 19. ᷣ ö Desgleichen zu S 5000 Phönix ⸗Berg⸗ werkaakllen Ne. 4363, 3217, 6643 — 3/600 er, Ne. 134 248/48 — 1 1200er. Berlin den 9. Mar 1919
Ver Vollzelpräsident, Abteilung IV.
ege der er re ,, . . ormittag
Nr. 74 810 üher 100
waltung in Gerlin betreffs der angeblich
Berlin hetteffs der angeblich abhanden
libbs s] Beranaimachung. Abhanden gekommen: ⸗ Zinsschtinbogen mit Talors iw
2 1290, Lit. G Nr. 9 352 40 — Ill
Gerlir, den 9 Mai 1913. Der Yol helprãsident. Abteilung n Gr! tnrungtdlenft. Vp. ll
(15535 Wiedergefanden worden sind: 6 200, — H oj0 Fiitgtaunleihe, 12h Nr. 1530 865 ͤ Ber in, den v. Mai 1919. Bör senabtellung det Kontor, der Reichs hauptbant für Wertyay
15188] Reranntm ach ng. Unter Bezugnatme auf di⸗Be stimun im § 367 des Hand -l9gesetzbucht 10 Mai 1897 (R G- Yi. S. 219 biermit jar allgemt inen Kunntnis gib
dj n chstehnnde Wertpariere: Stück Ho/o Deutsche Krüeghm Et B Ne. 2345 143 über 2000 4 Coupons per 1. Juli 1919 u. f. abhn gekommen sind.
vanuovte, den 7. Mal 191. Volle lpꝛã sidium. 115534] Bekanntmachting.
Auf Grund deg § 367 deg Han gesetzbuchs wird hiermit b kannt gi daß die unten eiwähnten Altienbrses Großen Nordischen Telegrapheg, C schaft, A. G., Kopenbagen, Dan verloren gegangen sind. Vor dem die ser Atttenbrlefe wird gewarnt.
Kit. B (zu e 180 d. Kronen) NR 274 22651 4268 6211 7273 9747 36395 39547. —
Kopen hasen. 5. Mai 1919.
Die Grof Norhise Tel zarerh Gesellschaft, L. G.
Ver Vorland.
Kay Suenson. P. Michelsen. H.
151285 Nꝛtfge not.
Dem filhren Guttbesttzer Sr Thomas in Liegnitz ist der von im sein Leben u f ge Hinterlequng vom 25. August 19813 zum Versichn scein Nr. 556 223 vom 21 Mal über 10 000 4 abhanden gekommen e der Urkunde wird aufgestt
ch binnen 3 Monaten ab hen uns zu melden, widrigenfalls die lit für kraftlog erklrt und neu ausges werden wird.
De mn, 93. Henn e. 1
ermantla, Lebeng. erungg · I
läese haft zu Siet tu.
198731 6
Das Tratsgtricht Bremerhaven ke 16. April 1818 folgendes Kusgein lassen:; Auf Antrag deg Uater) . Loewe in Ostrau, Kreil d eld, wird der unbekannte Jähahg angeblich verloren gegangenen Shan . Nr. 2A 617 der Siädtischen kasse Bremerhaven, lautend Über 16 25 g. hiermit aufgefordert, das ben Spatkassenbuch unter Anmelduns Rechte au tat selbe spaätestens h hiermit auf Mitimoch, ben 18 brrar 18209. Mittags L Uhr, dem Arnte gerichte hierselbst anber Aufgebotstermine dem Gerlckt vorss widilgenfallg dasselbe für kiaft los werden soll 3 . KWrenmerhaven, den 23. April!
9 Gʒtennungedlenst. Wp. 167/19.
Mer Gericht: schrelber den An iger .
Deut scher Reich ganlelhe Lir. C Nr. oh
15140] . (lo lat Aufgebot. Durch Ausschlußurteil vorn hentigen Dag Amtsger . hat te . sind folgende Syporhe kenbriefe, folgendes . er 8 ae , nalen,
a. der vom 19. 36. 66 . bie im tona. Dst d Blatt 167 in . . . 1
athilde Johanna Sophie Cbarlolte Hohn, geb. Vaulsen, zu 6 itw Catbarina Dorothea Meentz, geb. . neltus, zu Altona abgetretenen 4000 F, b. der vom 19. Jant 1389 per die im Altonc⸗Osf Band 4 Blat 167 in Abtellung II unter. Itr. 15 Otto Carl Eduard in Damburg eingetragenen und an die Witwe Catharlna Dorothes geb. Corneltus, ju Altong abge⸗
Grundbuche hon für Frau Dr.
hurg eingetragenen und an die K
Grundhuche von
füt den Dr. med. Anton Paulsen in
Meentt, tretenen 11 000 4
C. der vom 22. Mal 1899 über bie im Grund b iche von Altona Ost Band 4
Blatt 167 in Abt-ilung III unter Rr. 16 für den Kaurmann KÜudwig Liebmann Loewenstrin zu Altona eingetragenen und an den Privatmann Sörmann ju Hamburg
fac kraftlos eit nt. Milton, den J Mal 1919.
abgetrelenen
Das Amtsgericht. Abt. 3a. lIbl39] mufgedoꝛ.
Der Hofgärtner Dermann Schelze in Herrenhausen het dag Aufgebot des Hvpothekenbriefs bom 11. April 1889 über die im Grunbbuche von Braun schwelng Band 82A Blatt ah unter Rr. 3 für die Wuwe des Kunstaärtnerg Franz Schelle. Bertha geb. Sch inpflug, bier elngetrag; ne Hyporhel ju 300 M beantragt Der Jnhaher der Ürtunde wird auf, gefordeit, spätestena in dem auf ben
Degzem ßer 1919, Vormittags LL Uhr, vor dem un erzeickneten Gericht, Wüilbelmstraß. Nr. b3, Zimmer Ir. 73, anbergumten Lufgebotstermine seine Rechte anzumelben und die Urtunde vorzulegen, widrlgenfalls die Rraftloserkltrung der Utzunde erfelgen wird.
Braun jchtweia, den 6. April 1915.
ꝛ Dat Amsttgericht. 22.
Ilg? 16
Die verwitwete Frau Ftommerilenrat Gertrud Güttler, geborene Zocker, Jeschkendorf hat das Aufar bot jum Zwecke der Kraftlogerklaͤrung des Hypoibekenbriess über die Ab eilung III Zfffer 59 arf dem Grund buchblatte deg Rüijterguts HWürge⸗ dorf für die Antragstellerln ein getragene in von 5712. 06 M beantragt. Der
nhaber der Urkunde wird aufgefordert, späͤtesten:; in dem auf den 12. Ro- vemder 1919 BVarmittags Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, Zihmer z, nberaumten Aufeebotgtermine seine Rechte anzumelhen und dle Urkunde vorzulegen,
widrigenfallz die Kraftloz erklärung der
Urkunde erfelgen wird. Bolkenhalin, den 30. April 1919. Das Amtggerlcht. .
llblzs] Aufgebot.
Der Bäckermeister Christlan Angerstein in Oschersleben und Frau Lulse Syer. reuter, geb. Angerstein, in Niederndode⸗ leben, vertreten durch Justljrat Heucke in Wanzleben, kaben das Aufgebot der an⸗ geblich verloren gegangenen Hypotheken, briese über die im Grundbuche von Rem. lertleben Band X Blatt 259 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 2 und 3 fur sie eingetragenen Hypotheken von 1200 4 und 450 MÆ deantragt. Die etwalgen Inhaber der Urkunden werben aufgefordert,
spätesteng in dem auf den 19. Sep⸗
tember 1919, . 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerlckt anberaumten Aufgebotzterrmine die Urkur den vorzulegen, pidrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Wanzleben, den 5. Mat 1819. Das Amtsgericht.
Illsz ij üUusgedot.
Die verwltwete Ehefrau des Unsperst⸗ tãtereqisiratorz Scherping, Agnes geborene Hoppe, in Greifgwald hat er , dle verschollene Musiklehrerin Frãulein Therese Doyhe, zuletzt wohnhaft in Greifgwald, für tot zu erkitren. Die bereichrete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, fich späãtestenz n dem auf den 29. Novemher 1919, n, EI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotl⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todes erflãrung 63 wird. An alle, welche Lutgkunft über eben oder Tod der Verschollenen zu ertellen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätesteng lu Tufgebotgtermine dem Gericht Anzeige ju machen.
Greis wald, den 17. Aprll 1919.
; Dag Amtsgericht.
Ilolzs] Aufgebot.
Ver Scklachtermeister Karl Soye zu Waren als Abwe ser heitepfleger Fat be- antragt, die verschollne Frau Sophia Loulse Henrietie Raschfh, geb. Manß, geb. am 2 Mat 1849 in Voberan, welche vor mehr als dreißig Jahren nach Amerlla gutwanderte und zuletzt wohnbaft in Rostock war, für tot ju erklären. le beꝛeichnete Verschollene wird aufgefordert, ch spätesteng in dem auf den Xn. Je⸗
ar E920, Mittags IZ Utzzr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermtne n mel den, widrigen falls die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunst über oher Tod der Berschollenen zu er⸗ tellen vermögen, ergeht die Aufforderung, spͤteftens im Aufgebotgtermlne dem Ge richt Aructae ju ma
KRostack, den 30. il 1618.
Johann PVeter
deben 4533 4573 4319 4015 4923 So67 5107
des Testamenisyollsteick erg der verstorbenen Witge Anna Maria Margarethe Peers, arb. Lüngmann, verwitwet gewesenen Fock nmlich dez Oberlandes zerschtzrats O.. Welf Mannhardt in Hamburg, vertscten durch die, hiesigen RechtYanw5ite Dres. AsScan & 6: Gobert und Pinkernelle, werden alle Nachlaßgldubiger der am 22. Februar 1834 ju Rotenburg (Hannober) gedorenen, zuletzt hier selbst, St Ilbergstro ße 73, wohn⸗ daft gewesenen und am 22 Sept-mber 98 in Hamburg verstarbenen! Änra Marla Macgarethe Peters, geh. Lünt. mann, verwlkwet gewesenen Fock, ju⸗ ktzt des hterselbst derstorb nen Quartier, mannes Johonn Hinrich Petert Witwe, aufgefordert, lhre Farderungen bei der Derichtaschreiberei des hiesigen Amtè⸗ gerichts, Dammtorwall 37, 1. Stock, Ziminer 131, spätesteng aber in dem auf Freitag, den 4. Juli E819, Bor- mittags ELKE Ur, anberaumten Tuf— gebots lermine, Stalhof. Kaiser. Wilhelm. Straße Nr. J0, J. Stock (2 Treppen), im: ner Rr, 24, anzumelden. Die Anmel. dung einer Forderung hat die Angabe dez Degenstandes und des Grundes der orderung zu enthalten. Nrkundliche Beweigstücke sind in Urschrift oder n Abschrift beizufügen. Nachlaßgläu. diger, welche t melden, önnen, unbeschadet des cEtg, vor zen Verbindlichkeiten aus Pflichttenls. cechten, Vermächtnissen und Auflagen berück. ich kigt zu werden, von den Erben nur inso. velt Befriedigung verlangen, als fich nach Defriedigung der nicht auggeschlossenen dlaäubiger noch ein Ueberschuß ergibt; zjuch haftet jeder Erbe nach der Tellung des Nachlaffeg nur für den selnem Grb⸗ zeil entsprechenden Tell der Verbindlich eit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilz. cechten, Vermachtnissen und Auflagen owie für die Gläublger, denen die Gröen inbeschraͤnkt haften, tritt, wenn sie sick ucht melden, nur der Rechtsnachteil ein, aß leder Erbe ihnen nach ber Teilung des Nachlasses nur 46 den seinem Erb. . rr enden der indlich elt haftet.
Hamburg, den 14. April 1919.
Der Gerichtoschreiber des Amtsgerl hte.
(16137 Nufge bot.
Das Amntegricht Hamburg bat heut olgendeg Aufatbot erlassen: Auf Antrag deß Nachlaßoflegerß des verstorbenen
Ingenieurg Rugust Jäcod Holff, näal ich
(lI5536]
selbst, Westreße 22 warden allt Naßlaß. aldubfger des ani 77. Sytem der 1574 zu Alton geborenen, uleßzt hier eib, iet r. manntfraße 12, wohr haft gew senen und. am 26. 7 79Demher 1518 zu Hark urg ver‚ ltorbenen Ingenieure Naguft Jacoh Gaift, allelalgen Indaderg der dBiest en Firma Lug. Holst &. Go., aufgefar het, idee Forderungen dei der Gerichte i chreidere des hlesigen mtegerichtt, Da m mthorwall Nr. 3, J. Siod, Ji: mer 131, fäteftenz aber in bem auf Freitag, der 17 Or. tober 1919 Gormtttagas EHI Une, anberaumten Ausgebotgterarine, Stalhof, Ketzer Wilze m Straß. Nr. 76, J. Stec (2 Treppen), Jimmet Nr. 24, anzum - Iden. Die Aamelbung einer Forderang hat die Angabe des Segenstandeß uad des Grunde der Forderung zu ent alten. Nikundilch⸗ Berorisstücke sind in Ueschcift oder in Ao— schelft deitufügen. Nachlaßgläudiger, welche sich micht melden, könn. n, unbeschadet des Rechts, vor den erdbindlichkeiten aug Pfl chit zrechten, Vermächtn⸗ssen un; Fuflagen berücktchtigt zu werden, von den Erhen nur inscwelt B-retedigung , . sich ,, der nicht autzgeschlossenen ãubig⸗ er ; 1a ö., . . ö. 3 5 16 : gerichts in Bochum auf den A2. Juli, chuß ergtbl; aus haftet j: der Sehe . z a. ö nach der Teilung des Rbissfes vur sär zb, Vormittags 8 Uhr, Zimmer 22, den leinen Erhiell en sprehenden Ti mit; der . sse duzh einen be der Bezhindlichleit. Züir ie Ghiäußigr Tiesen Gerichte zugelise6en Rechtsanwalt aug Pfichttellsredz ten. Bern ch nisf⸗n s erde ihne he gen vertreten zu und Aufla ea sowte für die Gläubig n, a 6 k , Kögn ben , venn sie nicht mer den, nur der Recht- n, ,,, , , ,, , nachtess ein, daz jeder Cibe Hnen ö. Herichteschteiber des Landerichts der eilung des Rachlafseg nur für den [i5tz9g] Oeffentliche y stellung. cinem Grtiell entsprechenden Teil ber Die Schneiderin W. Wulff, Bremen, e , , gear shtg, 8 . ö . ain barg, den 17. Apr K anwälte Dr. Abraham und Kaemena, Ver Gerichtsschrelber der Katsgerlchtz emen, flagt gegen 1 den Heizer Fran; . Riedel, ?) den Heizer Karl Tawisch, heajifa i. Iii rerschein beige früher in Bremen, jetzt unbekannten Der ben l n , n r n , lng Jufenthalts, wegen Forderung, mit dem . Antrage, die Beklagten koften flichtig und schwelg, zur Zelt hierfelbft Alt? Wage 23 e. Sichetheitelgsstung vat äuflg zoll= wohnhaft, unterm 18. F brugr 1918 dir, , . 9 I e g, ö. ; gl n sosñ leg unt gz Eiftennummer 1167 aus gestellte ö Ektobẽr 191) u ai. . 66 Führerschein. iuz Fügrung von Craft. klagten werden zur J fahrjeugen der Klaßse 2 ift in Verluß 35e f . ö
* lung des Rechtsstreits vor das Amts— geraten und wird deghalb hiermit für un. rp , ö. 33 66 gal ig err arf' n' gericht zu Bremen, Gerichtshaus, 1. Dber—
36. 9 geschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Sster⸗ ,, 3. 39. Apr 1916. e ,, den T3. 9 a5 rg, 4 6e 9 5 Vormittags g Uhr, geladen. Jum ate ihrist] Iwecke der öffentlichen Zuͤstellung Rwird dieser Auszug der Klage und die Ladung
bekannt gemacht. Bremen, den 8. Mai 1919.
rlärt. 31. DVeiember 1837 fastgestellt. Fulda, den 20. Aoril 1919. Vaß Tutanerich; Abteilung k. (l6l42 Darch Ausjchlußurtell des unterjelch— neten Gerichts vom 3 Mal 1919 ist der am 29. Dejember 1863 in Ernkdorf. Kreis Reich nbach J. Schl., geboren Bieber Gonlieh Fuhrig, zuletzt , Reichenbach i. Schl. wohnhaft, fär to S klärt werden. Alg Todestag ist der 531. Dezemder 1915 festzestellt. RNeicheaback z. Schies, den 3. Ma!
19159. Das Amt gericht.
(15143) Oeffentlich Zustell ung.
er Bätgmann August Hornung in Bochum, Röonstr. Sza. Prozeßbevoll mäch⸗ . Rechtsanwalt Ferse in Bochum, Ih w ie seine Ehefrau Agnes, geb. Schmitz, früher in Bergglarbach, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem . auf Ehescheidung. Er ladet sie von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivilkammen des Land—
.
Durch Auzschlußurteil des unterzeickneten Gerschig vom 20. April 1919 in der ar 26. April 1851 ju Wiesen geborene Franz
s Referendar D.
G. Wolfsberg, hier⸗
——
(1Ibos3]
Lit. E Nrn.
Lit. B Nrn. Lit. GO Nrn. S. D Nrn.
Lit. E Nrn. 1011 über
) Verlosung ꝛ. Bekanntuachung. Die diesjährige Tilgung der
Braunschw. Leihhaus ⸗Landesschuldverschreibungen VI., VII. und VIII. Serie ist vollständig durch Rückkauf erfolgt. J Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß folgende, bereits früher geloste Stücke:
Lit. O Nr. 861 über 1000 , 951 952 961 über je 200 ,
56 255 546 641 642 643 644 1768 über je 2000 , 188 3295 über je 1000 „S6, 233 284 290 662 657 670 1040 über je 500 M6,
noch nicht eingeliefert und aus der Verzinsung gefallen sind. Braunschweig, den 30. April 1913.
Finanzkollegium, Abteilung für Leihhaussachen.
Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: (L. S.) Brau er, Gerichtssekretlär.
n Wertzapieren.
Jofef Hartmann auß Wiesen, Sohn des
— —
b
Serie Vll
Serie VIII
200
12
lIhos 4] ; Aus lgsung von Schulbver schreĩ⸗ bungen der Sagt ain z. Bei der am 2. 8. Mis. vorgenommenen Ans lofung von Schul ver sGreihrengen wurden felgende Stück- mur Rückzablung um Nennwerte am HL. NRobember 1919 berufen: Von kem 3 o Unlahen Lit. J vom Jahre 1882.
a. Nr. 31 93 os 236 370 430 467 177 489 637 673 752 757 775 784 793 324 S834 999 1003 1115 1169 1297 1388 und 148 über je 290 4: b. Nr. 1508 1550 1892 19523 2121 2225 2287 23587 2571 2709 2705 2809 2809 2996 3019 3158 3163 459 3507 3529 3568 36571 36027 Iz (3 3684 3803 3837 3911 3932 3940 3977 und 3996 über ie 500 4; Nr. 4166 4303 4378 4399 4509 4513
5164 5313 5332 5341 5379 und 5499 über je 1000 4. Bon dem 40,0 Uulehen Lit. O von Jabpre 1899.
a. Mr. 35 110 279 431 439 440 456
Me dl. Schwer. Amtagericht,
und ol tber fe 800 4; b. Nr. 1021
1044 1116 1347 16609 1725 1816 1971 2107 2227 2297 2352 und 2355 yer se 100 *; 0. Nr. 2477 2573 2616 und 2910 uber je 2909 4.
vemter 9E9 ab gegen Rückgabe der Schul dderschreibungen ner st Erneuerunge. schetnen und wicht fälligen Zinsscke inen hei den . der Rückieit: der Jinsschei bogen an gege
werden. . dem cug nt jahlenden Ray isalbettage get uri. Die Vernnsung der ausgelosten Schusld⸗ ieren bört nit End: Okiober
auf.
don 20 M; auz 1917: Nr. 3267 über 500 M;
aus 1818: Nr. z24 535 S358 880 12116 Trier, den 5. Mal 1918. (lolo? aneh 6 63 Dog. ier fis id de, , e:
un er je C, Nr. und [15515 Cripzꝛiger
gba8 über ie 10990 M; von Qt O aus 6 ;
Idi. Kir Tz4 kber ꝛ696 *, aus 19186. Außenbahn Ahnen - Gesellschast. Nr. ? und 411 über je S0 4, Nr. 1367 Die Attioräre unserer Gesenichast
der 1000 A, Nr. 2455 über 000 M.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Altienge sellschaften. Trierer . Act. Gef,
Vie Ar slotlung der aß L. Ortoßer d. J. zur Rückzahlung fälligen 12 Stück T osg igen Oattgaticuen fendet stait am Freitag, ken 809. Mai R0OLIG, Bor. mit: ag 10 Uhr, in den Geschäftz. zäumen der Deutscken Bank, Fillale Trier, in Trier (Grücenstraß)).
2770 Vie Kapttolnerräge können v0 1. No.
Zablunge stellen ahgebolt Fehlende Zingjch ine werden an
enen
Nüuũgstãade auz fruheren Verlosuygen: Lit, J aug 1915: Nr. 9989 über
werden hierdurch zu der am Min moch den Mating, den b. Mal 1919. - vnn
Mwiäu3 2artinann ju Wiesen, für tot er; Als JZeltvunkt des Torrz sst der
lig ez Gen eralversammlang elngeladen, Taægegnrrunga 1) Uorlegung des Geschartg herichts und dez Rech- nnasabschtufset für das Ge⸗ schäftẽ ahz 1918.
2) Beschl Hsassung über
des Rei gewinne.
3) Erteilung ber Eatlagung cn Auf⸗
sihtz rat und Borstand.
4) Wehlen ia den Aufsiatsrat.
Die Aut ühnng des Stimmre nig ist de von cbbldagtg, daß rait zdekrr e ; Wert- tage vor der eneraiver amm ung bei der Fesenich sf: oder bei der Aäüge⸗ meinen Dent: chen Er edit, M. stalt (a reitung Secker * Co) in Reihzig die At ten bis zur Beendigung der Gem ral= bꝛrsammlung hiaterlegt werten.
Lein mz, den 8. Mai 1915.
Ley ziger . Au fer b ah. Ati tes. A ee slsch aft. Der Ru icht osrat. Friedrick Jav, Boꝛstgend-r.
Hlermit laren wir in Gemeßh it des 3 18 der Saazung die Herren Kttionäre tv Prtußlschen ebend ⸗ Ver sicher un gs⸗ Letten Chefe lischalt zur dꝛeiuasiit at- zig st zu 3 niiher FReaeelver fam re nrg auf E ergaherb, Bea 31. Mai 19619, Bo nmiteegs IG Kür, in das Hüärg der Gelellschaft, Mohrerste. 62 hleꝛ selbst, ein
Tages di antn: .
1) Verlegung des Gesckäftsberichtg für des Jahr 1918. ;
2) Gerthæigang der Bilanz nebst Ge⸗ win⸗ und Verlrnrechnung.
3) Bescklußfaffung üher die Gewinn⸗ herteilung und Fistsetzung der Di⸗ vldende. z —
6) Geiellung der Ganilastung an Auf⸗ sicktsrat und Vorstaue.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. ;
Gn rittekarten und Siimmiettel können
bis zu 28. Mat d J in dem Bsrs
der Gesckickalt, Mohrenstr. 62, Vor⸗
Verwendung
Gmpfang genommen werden. Berlin, den 9 Mal 1919.
Preußisthe Lebens Versicherungs Attien Gesellschaft.
Dr. Hager. L656]
Die Aktion re u serer Gesellichast werden
hierm!t zu ber am Freitag, den 20 Mal
13419, Mittags ET Utze, in Kasteas Hotel ju Hanrob er, Theaterplatz 8 17.
startfindenden zwölften arertlichen , ergebenst cin⸗ geladen.
Tag t ssrdurn gt
I) Vorlage 3 Geschaftererichls, der
Bllanz und der Gewign und Veiluft⸗
rechnung für 1917 s9wie Bericht des
Bussicktgzrats und Genehmigung der
Bilan. Y Entlastung des Vorflandz unh des
Aufsichigratg. ; 3 des Ar fsichts rate.
tejenigen Altlonäre, welche an der G.nere lv ziammlung teilnekrien wollen, baben ibie Aktien nebst doxrpelter Nummernderzelchnig big zum 26. Mai 1919 bei der Gesegschaftstaffe zu Rönig gitter oder dei dem Bankhause Gybraim Reher & Sohn Gaꝛrnover, oder bei einm Notar ju hinterlegen. Kön iastutter den 8 Mai 1919.
Portland · Cementfabrik n,. Antiengesellschast.
er Rufsichtorat. , A. Brosan g. II65ls]
ions f
Dentsche Rütpersicherungs⸗
Aktlengesellschaft.
Eirlaburg. 3 Die Herren Attten enger der Deutschen Rücl er stcherungsꝰ Art engesellschaft in Düsseldorf lade ich hiermit zu der am Freitag, den 30. Mai RCL, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Parlhotrl in Dü ssel⸗ dorf statt finden den S orbeniltchꝛx S upt. vrersammlung ergebenst eln.
Ta gegorvnung: .
1) Berlcht Fes Versandz und Aussibti⸗ cats. cr lage des Nechnungkabsct lasses und der Scwinn. und Verluttrechnurg für 19818. 1. .
2) Jene hulgurg ves Rechnungzab schlusses 9 Veꝛwꝛr dung des Jahres erg: b⸗ niss t. ;
3) Cätlastung des Vorftands und des Auf sichtsret?.
3 Wahl der Re nungepꝛüfer.
8) Satzung nderungen:
e. 5 3, Aösctz 3 erhält folt enden GVertlaut: ö ;
Die Gesellssaft ist berechtigt, fich an anderen Versicherungkgesellschaf ten urd Unternehmungen, deren Gegen⸗ stand mit den Z vecke der Geselsschaft im wirtschaftlichen Zusammenhange , in irgend einer Ferm zu be= eiligen. t
b. 5 23, Absatz 2, Ilffer 2 soll
der Anslellung und
zulünftig lauten:
. Genebilgun
Entlassung der Seamten, welche ein Gehalt von mehr cl M 3909, — he⸗ ziehen.
C. S 28, Aösatz 1: Die feste Ver. gütung der eit lieder bes Aafsickiz. rats beträgt - 3000. — ; ferner ist diesem Absatz als Schlußsaz kinzu⸗
,
Die Verstenerung der Tanilemme erfolgt ju Laften der Gesellscheft.“ Dä sselsorf. den 9. Mal 1813. Der Bor stgrnbe bes Aufstehißratg
2 trni EG. Iz. 2. 12 Uha,
Vor Oberburgtr meister. ttzun g gslmmer der Gesellschaft, delpfig,
G. von der Herberg.
Dltkeichtbig 13, stattftadenden orden i⸗
nitags 9 biz Nachmittags 25 Uhr, in