In dem St
; Wachtvergehens im Felde, mit gefährlicher Körperverletzun
verbrechen und G Gefängnis,
Beuthen, Wand erer Wagen der Fürstlich Do gin Neudeck van acht Banditen überfallen, die den Kutscher und das Begleispersonal vom Gefährt rissen und mit dem Wagen davonfuhren. Lohngelder, die einer Die Rauber sind unerkan
urde
Heidelberg, 14. Mai. (W. T. Saarlouis,
in den Orten 20 ODeutsche
530 Minuten
eines Grundes
Mannigfaltiges.
rafprozeß, der in den le 9 der Spartakisten Sr. Lie bk urg vor dem Militärgericht in Verlir Urt ell verkündet worden. wegen Wach
einem Falle mit
8 Gebrguchmachung von falschen Urkund 2 Wochen
2) Angeklagter Lrlepmann wegen Anmaßung
Haft, 4 Jabren die Hafistrafe wird
leutnant z.
Oberleutnant z. S. Ritgen, Leutnant 3. S.
14. Mai. 9 T. B.). Wie der Lbeischlesische auf der Chaussee nach Hohenlinee ein nnersmarckschen
Landerbank 417, 0, Tabakaktien 123, 00, Alp Prager Gisen 245M O00, Rima Murqnder —— . Salgo⸗Kohlen 81200, Brüxer Kohlen 132 Wafen 900. 90, Lloyd⸗Aktien 3400,00, Voldi Desterrelchlsche Goldrent? —=——— rente 81, 75, Februgrrente — , Ma rente , Ungartsche Kronenrente — London, Iz. Mai.
Sandel und Gewerbe. bie Montan zz
zung des Aufssichtẽrats der Dresdner die Bilanz für 1918 vorgelegt. Für hre kommt in Betracht, daß in den
tzten Zagen anläglich n echt und Rosa Lu em a stattfand, ist gestern daz Es sind verurteilt: 1) Angeklagter Runge versuchten Tolschlags in Tateinheit 9g unter Mißbrauch seiner Waffe erschwertem en zu 2 Jahren Ehrverlust und Ent⸗ für verbüßt erachtet; einer Befehls⸗
— In der ge Bank wurde lau den Vergleich mit dem Vorja Ziffern des vorjäbrigen Gewinn, und Verlustkon os die der gil Westfälischen Diskento⸗Gesellschaft in Aachen und ber Bant in Bochum nicht enthalten waren. Der 3 465 596 ½ Vortrag aus dem 4 143 606 S (608 033 357 (19 336 296 ½ñ) Handlungsunkosten Steuern, verbleibt ein Gesamtumsatz
ki g Hütte oöh,
aimler sche Kronen. irente 81,73, Ung nt
arische Gosz.
„2g o Cängkifche Konsolz b 8 o Argentinier von 1386 s6 4, ü a Brastlianet, von ig n 3 70 Poriuglesen b7, 5 osp ben 1556 zoß, 41 M eussen don ds r., Hairtmoze and d Canadian Parifie 1774, Grie 215. National Railways of Merlk ennsplranig m, FSouthezn Pere de, Union Pari — lted Stateg Steel Corporation 106, Chartered 20/5,
Märkischen tohgewinn einschließlich Vorjahre beträgt (Vorjahr in Klammern) Nach Abzug von 34 420 834 und h 518 S853 S (2565 652 ) Reingewinn von 34 202 879 M (365 127 407 6.
h auf 192 689 191 666 in 1917). Sorten und Zinsscheine 1 334 7I6. (634 46 415 735 (38 009 154) 4,
visionen 22 647 873 (17 72920 teiligungen bei anderen Banken für 1917 Vie Bilanz weist folgende Posten auf:
(W. 367 B.
Japaner von 1889 76,
115 Sag 369 6s
Obb) S, Wechsel und Zinsen Viovisionen, abzüglich gezahller Pro— 9) „6, Erträgnisse aus dauernden We— 2 626 657 (694 073) . Anlagen: Kassa einschließlich bei Nolen, und Abrechnungsbanken, Sorten und Zink⸗ S391 588 165 (3092 190 914) M, Wechsel und unverzingliche Schatzanweifungen des Reichs und der Bundesstaaten 2 371 336 215 (1206 123 71) 40, Nostroguthaben bei ersten Banken und Bankters DES 402) *, Reports und Lombards gegen, börsen. 320 175 3902 (211 784 6093) ½6, Vorschüsse Waren und Warenverschiffungen 13 389723 (165 20 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken 67 387 Anleihen des Rei
eg. 37 Mill ionen Schatzampersunge Sonstige Wertpapiere 2. durch börsengängige W sons Sicherheiten 1L165207,B 25 6 — 1548 128661 ( etciligungen 56 5⸗
Undeanda Copper De Beers 171, Kriegaanleihe 937.
Rohgewinn Tinto 35, Randmines 33s. 8 34 oo Krlegsanleihe S3 **. . London,. 13. Mat. IW. T. B.) Privatdiskent 3 5b. — Wechsel auf Amsterdam 3 Monat — — “ Amsterdam kurz 11, 734, Wechsel auf Paris 3 Monate auf Paris kurz 29,15. .
Amsterdam, 13. Mai. (W. ¶WBechse Wechsel auf Wien 19.59. Wechsel au (Schwei 50, 30, Wechs Kopenhagen 61 20, Wechsel auf Stecke lin 64, 80, Wechsel auf eon 11,774, Wechsel auf Paritz 4 leihe von 1915 931, Niederlünd. Petroleum 806 Niederländ. Irdische Handelsbank 24 Santa Fs 83. ock sand n Southern Paci 166 55 Southern Rallwa — Union asisie 134.57, Ringconda 147, States Steel Corp. 83, Fran fich Cngliche Anleihe — Ha Amerika ⸗Linie —. Tendenz: Fest.
Kopenhagen, auf Hamburg 30,25, do. auf Plätze 82. 50.
4 0lo Krieggan e se
29 56, Wech e el auf Berlln
ü er Angeklagte Vogel dung strafbarer Handlungen Unter⸗ deng in einem zweiten Falle und des
**.
Anzergennurcis für de
er Gengspreis hrträn Alle Hostanllalten nehmen Ge den Nostanstalten und Jeitun auch die Geschãftsstelle
t vierteljährlich 9 „. stellnug an für Kerlin außer gsuertrirben für Selb stabholer 8wW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne num mern kosten 25 Kf.
n Raum einer 4eει tenen Gin eit zeile .
S546 Pf.. einer 3 gespalt. Eintzeitazette 2 Ri. zu err deim wird au
den Anzeigen reis ein Teuerung zuschtag vo 2th v. Se. erhoben. Anzeigen nimmt an:
die Geschäfrestelle des Reichs- nnd T tnats anzeiger
lin zin. 48, Wilhelrnestrafße RNr. 32.
6 7 /
T. XI.) Wech
,, Jork z 37, Wechfel auf ö 5 oo Niederländische Staatsa laͤnd. Staattzanl. 62. Königl. Amerlka · Linie 377,
dertpapiere 7700) 4, Ih (63 791 926) 4, und der Bundesstagten (hieivon n) 112 0500 321 (47 382 590) ,
(35 Jö 3465 4, ertvayiere gedeckt 352 713 262, i0 MS, d. durch 3534 250 191, 5 ⸗ 1176314443) A, Konsortial⸗ (54 9.3 959) S½½, Immohilienkonto, Bank—
Werthapiere:
n 1148.
Reichshankgirokonto. Ib or . — 2 — ; (
Schuldner:
16. Mai, Al
Verwal⸗
Lan des zentralbehörde erungs präsidenten, sür Berlin dem Herrn Oberpräsitenten.
Inhalt des amtlichen Teiles. Veutsches Reich.
Sichtwechse
zugewiesenen Befugnisse den Herren Re⸗ auf schwene.
Kroggel in Dortmund, Steinstrafe Nr. 19, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Lebensmitteln after
Art sowie mit sonstigen Gegenständen des täglichen
rustrrh ani 164,00, do.
do. New York 46560, do, auf London
eue Mieteini
Im Wagen befanden sich 360 559 4 Bank in Beutben zugeführt werden follten.
nt entkommen.
— —
83
—
ebäꝛde 43 997. 818 (4 508 87 Grundstũcke 923 137 (3 816 5 260 000 000 (2t
gunggämter werden also künftig von Ihnen
I) „6, Immobilien konto, Verschiedene erhalten haben,
) en, Verbindlichkeiten: Aktienkavital 30 000 000) M, Rücklage A 5I 000 009 (51 0000090) 4A, B 29 000 006 129 000 600) M, 684 bztz (1 824 5090) A, Einlagen 1384 8 (Gläubiger 2765 992 635 (1 913070 63 609 908 (75 524 263) s.
auf Paris 6 50, do. auf Antwerren 54,50. Stockholm, h Berlin 28, 45, bo. auf Amf
brnennungen ꝛc. Lushebung des Belagerungszustandes über Vegesack. kHselanntmachung, betr. Aufh handels verbote.
auf diesen Handelt⸗ Unteriegung wirkt fär das Rei geblet. — Die Kosten der amtlichen Bekanntmachung dieser Verfügung im Reichsanzeiger und im amtlichen Kreisblatt sind von dem Bethoffenen
Bedarfs wegen Unzuhenlässigkeit in bezu
die Ermächtig betrieb untersagt.
scheidende Tätigkeit erm nicht ganz zutr-ffend aut „Errichtung“ neuer zu genehmigen sein. diejenigen Fälle ein, in denen
ungen zu Sichtwechfel uuf
Erdam 154,00, do. auf schwelzer. Ih, do. auf Washington 357,97. do. auf London 18,12, Paris 62, 00 do. auf Brüssel 69. 7h.
CB. T. B.)
es meistentz gedrückt zu werden pflegt, Mieteinigungsämter wird von Uebertragung es fich nur um den Anschluß
ebung einer Zwangsverwaltung.
Preußen. Nun derlaß des Staats kommissars
Talonsteu er ritcklage 23 742 (1 034 619 745) , 5) 66, Akzepte und Schecks Auf dem Konto der „dauernden Be—
Montag früh wurden
New Jork, 3. Dillingen und Umgebung
Dortmund, den 8. Mai 1918. Pastem Geschäft verkehrte die Börse fester Haitung.
für das Wohnimggwesen,
den französischen
verhaftet
ohne jede Rücksicht nach dem
abgeführt. feftgehalten und aufg Rü über den Rh Ausgewiesenen folgende Persönlichkeiten: Gilles, Direktor Beiße, mann, Schulrat Schiefer, Dr. Siepmann, Di land, Dr. Windelb lehrerin Rech
cksichtsloseste bebandelt. ein abgeschoben, in Heidelberg. Es Landrat Dr. Scheller,
Behörden zeiligungen bei anderen Banken“ sind die Erträge für is j? verrechnet. Der Gefamtbetrag der in den Effetten. und Konsortialbeständen ent— beläuft sich auf ca. 135 Millionen führten Konten auf 576 459 gegen Zahl der Angestellten betrug am Jahreg— Der auf den 31. Mai d. J.
vorgeschlagen
; ; Lebens mittelpolijeiamt. J. A.: Schwarz. Beginn machten sich umfangreiche Käufe in
einer Gemeinde an industriellen
kleinwertigen Eisen. Spezia lmerien bemerkbar. richtete sich das Interesse der Sxekalation Metallaktien, von leitend waren. Wenn auch zeitweilig Gewinnrealisationen etwas m sehr fester Haltung.
ein bestehendes Mieteinigungsamt handelt. werden hie Besugussse detz bereits vorhandenen Einigungsamts gemäß § 11 Absatz 1 der M. Sch. V. auf die neue Gemeinde regtlmäßig mit der sein, daß dit Beisizer jedesmal den werden, in der sich die Mietsache befindet.
Im einztlnen bemerke ich im AÄnschluß an meinen Rund⸗
betreffend Mieteinigungsämter. Handels verbote. e, hetreffend die etzsammlung.
ag — bahnatktien haltenen festverzinslichen Werte
Mark, die Zahl der bei der 313 105 in 1917. Die schlusse 9569, gegen 757 einberufenen
Gefangenen in erster Linie auf und Kupferwerte die Stimmung infolge von ie Börse doch in
Bekanntmachung. Dort wurden
Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhastung unzuver⸗ lässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 haben wir dem Kaufmann Gustap Löwenstein, hier, Bötichenstraße i, den Handel mit Gegenständen des täglichen Be
Heute, itt wod denen namen: lich Ausgabe der Num mer 23 der Preußischen Maßgabe aus zudehn en deute, Mittwoch,
Sab] 1, nige ] 9 im Jahre 1917. enigen Gemeinde entnommen
f General versammlung. so G60 guf Bankgebäude, 1019 409 S auf Mobilienkonto ab—
atter wurde, schloß Umsatz 1 490900 Aktien.
Bürgermeister Dr. Geld auf 24 Stunden Durchschnittsaz 5,
Geld auf 24 Stunden
Oberlehrer Dr. Müller, Pater Peter, alle aus Saarlouis, Direktor
rektor Kunz, Direktor Schlapper, Direktor Wei— and, Hegels, Gymnasialdirektor Br. Fischer, Ober-
tenwald, alle aus Dillingen⸗Saar;
is Wallerfargen, Bergrat Lwowski aus L aus Rehlingen und zwei Bergleute—
an delsbiad“ Au stralien gro drohen. in Melhourne überschwemmt. bat eine Entschl nenommen. Verzögerung
ießung zugunsten des rus emeine Unruhe in der Aibeitens
— —
Amsterdam, 14. Mat. (W. T. B.) Dem zusolge meldet die
zuschreiben, 1 471 330 ½ dem Nuhegehalts auf die Höhe von 700 000 4 Talonsteuer zurückzustellen und 7 bH. Aktienkapital von 260 Millionen Mar Nach Ahsjetzung der vertrage mäß ordentlichen Zuwendungen aufdie zum Vortrage auf neue Rechnung. Madrid Spanien vom
Juland 2261 160 (gegen die Vorwoch 6 714 (Zun. 5 M3),
stock zuzuführen, der dadurch gebracht wird, 260 060 M für die für die Aktie auf das gesamte k zur Verteilung zu bringen. en Gewinnanteile sowie der außer⸗ eam ten verbleiben alsdann 38
darfs, inebesondere mit Schubwaren und Bekleidungs⸗ stücken aller Art, wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf dieien Handelsbetrieb un tersagt. — Die durch dieses Verfahren der⸗ ursachten Kosten hat der Betroffene ju tragen.
Schönebeck a. Elbe, den 13. Mai 191.
Die Polijeiverwaltung. Dr. Greveruz.
letztes Darlehen Hz, Wechsel auf London
vom 24. September 1918 — St 4. 222 —, dessen Transfers 4 68, 26,
Grundsätze sinngemäß anzuwenden sind, noch folgendes: 1. Die Satzungen der Mieleinigunggämter dürfen keine Be— stimmungen enthalten, die mit der Mieterschutz bekannt-
machung und der Anordnung für das Verfahren vor den Ginigungtämiern vom 23. September 1918 im Widerspruch
Beispielsweise ist eine verschiedene Festsetzung der Zahl Werte des Streingegenstan eg unstatthatt, denn allen Mietsstreitigkeiten muß grundsätzlich dieselbe Bedeutung be ꝛ Satzungen die Vorfchrift des 8 14 Absatz 2 der Mieter⸗ mutwilliger Anrufung des
60 Tage) 1 65, 60. Gable Wechsel guf Paris auf Sicht 622. 0, Silber in Barren 1141, 3 60 Northern Pacifle Jonds 59 Bonds 19265 106, Atchison, Toxcka und Dhio 453,
Amtliches. Dentsches Meich. ö. der Reichsbank sind errannt worden vom 1. Juli
ab: . der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Jaster⸗ burg, Ban kass ssor Bot ke zum Zweiten Vorstandsbeamten der Reichs ban hauptstelle in Magdeburg; der Bankoorstand We interimistis
4 ol Verein. Staaten 1. Sania Fé 943, Baltimore Chesapegke u. Ohlo 6ö, Denver u. Rio Grande 7 Lonigz llt u. Nashpllle 116, Pennsylvania of, ton bacifit 1325. Anaconda Unlted States Steel Corporation 1015, do-
ĩ Direktor Hoffmann Ganadian Pacifie 1664. nisenthal, Pfarrer Diedrich kllwankee u. St. Ban! 39 Ilinois Central 1006, — 7 Norfolk u. Reading 86, Sonftern Pacifie 1063, Un Copper Mining 67, pref. 1143.
(W. T. B.)
ö ö. Ausweis der Bank von . al 1919.
Taujend Pesetas.) e Zun. 22), Gold im Ausland Barporrat in Silber üsw. 652216 (Spun. , Wechsselbestand 835 121 (Zun. 195 8h), Lombard 408 2536 ere 11 344 (Abn. 22), Notenumlauf 3 521 170
Bekanntmachung. Auf Grund des 3 1 Abs. J und 2 der Verordnung von 23. September 19165, betr. die Fernbaltung unzuverl vom Handel, hahe ich dem Händler Au gu st B ö bei Reinfeld i. Holst. den Handel mit Gegenständen des
der Bessitzer nach Algemeen
— 4 2 3 8 '
. ie Times“ aus Sidney, daß in e Arhbeiterunruhen auszubrechen gen des Stillstandes in vielen industriellen Betrieben
igemessen werden. darf in den
95 ; in Neuhof 29 Mühlhausen i Thür. zum , un. 24 463), Werty Berichte von s“
Markt mit billigen japanischen Waren
Der Verband der Anqestellten der Victorlabahn siscken Sowjeispstems an⸗ haft wird der
des Friedens zugeschrieben, da we
noch zie Arbeitnehmer wissen, wor hältnissen sein werden.
Schweijerischen Der eschenagentur“ teslse mittagesitzung des Intern'atio die Vorsitzende mit, daß d blockade in noch etwat der Blockade und unverzügl ausspricht.
Zur Behandlung zum Völterbund. ber Pariser Entwurf vollständig die Gr leiftung außer acht lasse. Die Frauen einlassen, sondern müßten einé idegie New Nork steht a Standpunkt nich
frau besitzt ein schließlich des Verfügun idung üher ihr Cigenlum srei von ihren Mann. Der Mutier steht das gl schaft über ihre Kinder zu wie dem Vaser. hat das gleiche Recht,
tauschen wie der Mann Geschlechtern offen.
ihre Nationalität zu b „ Alle Eiziehungsmögl Die Frau soll jede ( Berufe und Gewerbe auszubilden wie der
rti Warenmärkten. B,, Ku rfer per Kasse 763. (CSF. T. B.)
— chen Zweiten Vorstande beamten der Reichsbankstelle (Jun. 18 294),
Luxemburg, 14. Mai. rinz Heinrichbahn vom 1. bis 28. Franken, weniger 119 223 bis 28. Februar betru
Fremde Gelder 1123 131 (Abn. 33 477).
(W. T B.) Die Einnahmen der Febtuar betrugen ast 223.5 15 Franken, die Einnahmen vom J. Januar Gen 834 838, 80 Franken, weniger 266 127,33
täglichen Bedarfs untersagt. — Die Kosten der Ver⸗ öffentlichung hat B. zu tragen.
Wandsbek, den 30. April 1919. Der Landrat des Kreises Stormarn. von Reck. Lüde mann.
Einigungsamts usw. den Parteien eine Gebühr auferlegt werdtn kann, nicht fehlen.
. Ist mangeltz einer für den Vorsitz oder stellvertretenden Vorsitz des Einigungsamte geelignesen oder bereiten Peisön⸗ lichkeit die Errichtung eines ieteintgungsamis für eine einzelne Gemeinde nickt durchführbar, so kommt die eines gemeinichastlichen für mehrere Nachbargemeinden, einen Amtebezirk oder sonstigen Teil des Kreises in Frage. Auch
London, 13. Mai. Liverpool, Lokalnotierungen: Amerikan Eiperpool, 7009 Hallen, Einfuhr 6609 Ba kanische Baumwolle. Fin Mai ] 6 New Jork, 13. Mai. loko middling 29,60,
in Insterb
Baumwolle. ische und Brasilianische je 5 Punkte höher. Baumwolle. davon 6100 Ballen amenn⸗ Il, für Jun 16.61, für Juli 1623.
do. für Juli 2533,
! der de Arbeitgeber an sie unter die sen neuen Ver—
Im Namen des Reichs.
Der durch Erlaß vom 23. April 1919 aber Begesack verhängte Belagerungszustand wird aufgehoben.
Berlin, den 14. Mai 1919.
Bekanntmachung. Auf Grund des 1 Abs. 1 und? der Verordnung vom 23. Sep—
(W. . B.!
ch der Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. Mai dee fir, Mel es rd,
(W. T. B.) Nach dem Bericht der
die Enrichtung eines Einigung: amis für den ganzen Kreis, gegebenenfalls mit Ausschluß der Gemein den, in denen sich ein soiches Amt bereits besindet, ist zulässig.
Soll das Mieteinigungsamt zugleich als Schiedsstelle in
do. für August 26,45. refined (in Cases) 20,2 do, in tanks 92h, do.
New Orleans loko middling 3, 13. Petroleum
d. white in * Niem York Ira, City 4,00, Schmal
tember 1915, betr. Fern haltung unzuverlässiger Personen vom Hanxel. habe ich den Roßschlachter Paul Mölgler in Bad O Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarf
in? der gestrigen Nach! etrugen (4 und — im Vergleich zur Vorwoche):
nalen Frauentkong
Der Reichs prãaͤsident. iar n ge
lancez at Oil
te Entschließ ung zur Hunger⸗
verschãrsterer iche Versorgun
prime Western Zentrifugal ear 165, 00 —= 10,75,
Robe &. Brot Welzen Winter 2373, Get reldefrackt nech
untersagt. — Die Kosten der Veröffentlichung hat M. zu tragen.
Steeittafei t- ü S j u ' ö Steeitigtelten über Sammelheizungs⸗ und Warmwasser Wandebel, den 0. April 19jg.
so bedarf es hierzu gemäß Erlaß des Herrn Ministers des Innern vom 6. November
1 non, O00 2 an H oo Der Präsident des Reichsministeriumz.
845 06 .-
form sich für die Aufhebung
Metallbestand ). 9 der ausgehungerten Gebiete 6 J
Mehl Spring.
* ? b59 oo O09 kiperpool nom.
versorgungsanlagen dienen, ( 1275 655)
kamen sodann verschledene V
. ] or ch läge Frau. Hertz ta. Wien vertrat die Auffassurg, daß unLsätze der gegenseitigen Hilse— könnten sich auf kein Kompromiß n Lösung versuchen. uf demselben Standpunkt und verurteilte t weniger scharf. auf die großen Umwälzungen in den jönnten auch die Verhältnisse in Fen Ententelandern sich andern Wie die Dentschen den Kasser und die Ru hätten, bestehe auch die Möglichkeit, daß England Llond Georßse Es wurde schließlich beschlossen, praktͤsche Vorschläge zu dem Völkerbundsentwurf nach Paris zu fenden rder daß die Friedenskonferenz folgende Bestimmungen in den Friedensvertrag aufnehme: recht und die Anerkennung ihrer Gleichstellung mit den Männern in den nationalen und internationalen gebung und Verwaltung,
Der Landrat des Krelses Stormarn. J. V. Ramm. Lüdema nn.
Rio Nr. 7 lolo id, Scheidemann.
1 750 z63 0060 C d 6b o .. 7313 90060
¶ 6 od hoo (4 I god 066
darunter Gold 2 315 192000
do. für Mat 17520, do. für Juli 17.51.
9 6. . 2 * — 9 4 2 532 9165 0090 1917 — II. . 2460 einer ausdrücklichen Bestimmung
der Regierungspraͤsidenten.
Da über die für die einzelnen Orte errichteten Miet⸗ einigungsämter weiterhin eine Köntrolle hier nicht mehr statt⸗ findet, ersuche ich bel etwaiger Nachsuchung von Crmächti⸗= gungen zu Anordnungen nach der Wohnungsmangelver⸗ ordnung jedesmal anzugeben, ob die Voraussetzung, daß ein Mieteinigunggzamt vorhanden, erfüllt ist.
Berlin, den 10 Mai 1919. Der Staats kommissar für Scheid
Neichs⸗ u. Darlehns⸗ lassenscheine
Noten and. Banken Wechsel, Schecks u.
diskontierte Reichs; schatzanweisungen.
Bekanntmachung.
Die auf Grund der Bundetzraigperorbnurg vom 13. De⸗ zember 1917, betr. zwang sweise Verwaltung amerikanischer zwangsverwaltung der Corn aftung, Hamburg, Spalding
469 176 0c 46 27 600)
4 3 231 000)
Frau Fuller⸗ ̃ nd ver den Pariser Miß WilkinsonManchester wies Zentralmächten hin.
heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer RB reußischen Gesetzsammlung enthält unter
Nr. 11 7690 eine Verordnung über die Aufhebung der Taxordnungen für approbierte Tierärzte, vom 4. März 1919,
Nr. 11 761 eine Verordnung, betreffend die Wiederber⸗ stellung abhandengekommener Grundbuchblätter des Amtg⸗ gerichts in Goldap, vom 19. April 1919 und unler 5
Nr. 11762 einen Erlaß der Preußischen Staat regierung, — 1 die wirtschaftliche Demobilmachung, vom 360. Aprit
19. .
Berlin W. 9, den 15. Mai 1919.
Theater. Operuhnus. (Unter den Lindcn) Freitag: 122. Dau. und Freiplätze sind aufgehoben. Der Orer in ei Abteilungen (zum Teil nach Masik von Carl Dr. Fritz Stiedty.
( 1445000 Unternehmungen, angeordnete
Products (2 mit beschränkter straße 216, ist aufgehoben. Hamburg, den 12. Mai 1919. Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerhe. Sthamer.
bezugsvorstellung. sien den Romamtische dem Volksmärchen ᷣ von Weber. Spielleitung: Karl Holy.
Schauspielhnus. bezugbvorstellung. D Tell. Schaufpiel in fünf R
Zaren abaesetzt 13 577 588 0909
2460801000 - 3102090605 9 455 009
140 900 6 125 239 699
S 710 561 000 ( 14199000)
Der Freischüp' ) von R Kind . Ver rel. (h 14 2 0n ö 8. Mind. Lombardforderungen Musikalische Leitung:
Anfang 7 Uhr. (Am Gendarmenmarkt.) Freitag: 135. Dauc⸗ Freiplätze sind aufgehoben. Wilhelm
as Wohnung wesen.
und zwar wunde gefordert, S 414 000 4 518 G66) 4 2705 665) 2 164 32656 9600 1 835 637 000 ( 23 683 oon = 76 357 000)
1053 zh G
1137 666 1 0th z5n 666 C Id Ses 06h
n Die Frau erhält das Stimm- 1. die Herten Regierungspräfidenten und den Herrn
sonstige Aktwen. Obervräsidenten von Herlin,
Körperschaften der Dekanntmachung,
Die Frau untersfteht wie der
. Gejetzes gegen die Sklaverei. ihre vollen
persönlichen und hñ asrechts über ihren
Mann.
für gleiche Arbeit gleichen Lohn wie der Mann.
tierung der Prostitution wird abgeschafft, der und eine gleiche Moral für Mann heutigen Nachmittage sitzung wurde ferner Tie Aufnahme folgender den Friedensvertrag verlan . wortung für ein uncheliches Kind fell nicht sondern auch dem Vater übertragen werden. noch in industriellen Ausständen darf die 3 an die Kinder unterbunden werden.
Forderungen
die Frau gleich wie der Mann teil. Ver Kongreß
dem Völkerbund, eine Kommijsion m und Männer einzusetzen, im Hinblick auf die
Frauen duch eine internationale fordert eric! po itiiche geistige und ökonomische Unabhängigkeit der Frau. Es sollen Maßnahmen für eine troffen werden, die nicht
Im Vermögengstand der M Familie und Staat soll
Die Arbeit der Frau in daß sie der Frau in Der Staat soll die Im Hinblick auf die g völkerungsfrage trägt, forder wissenschaftlichen
ihrer typischen Eigenart im Nachfo chungen
issen en Aufkiärung über diesen nisse in den Weg gelegt, und daß der als maßgebend anerkannt wird.
uzügen von Friedrich Schiller. 2. die ührigen Herren Oberpräsidenten (nachrichtlich). Anfang 7 Uhr. Vauer bezugsvorstellung. Dlenst⸗ Srpheis und Gurydite. Oper Rijter von Gluck. Text nach
1. Dienst und „Historischés Drama in finf illiam Shakespeare. Sriel⸗
Auf Grund der Bundesrgtsverordnung vom 28. September 1516, betr. Fernhaltung unzuperläffiger Personen vom Handel Reichs seltzft. S. Soä); in Verbindung init ziffer J der Austährungs. verordnung vom Herzogl. Gesamiministerim vom 12. Oktober 1915 pird hiermit dem Fleischermeister Moritz — Winters dorf (San) der Handel mit jeglichem Fleisch nnd Fleischwaren sowie jegliche mitielbare oder unmittelbare eteiligung an einem solchen Handel wegen Unzuverlässigkeit in bejug auf diefen Handelsbetrieb bis auf weiteres unterfagt.
Altenburg, den 8. Mal 1919. Landratsamt — Kreieviehftelle. Schenck.
leitung: Dr. Reinhard Bruck Sonnabend; Opernhautz. 1 d Freiplätze sind aufgehoben. in zwei Akten von Chrütoph Willibald dem Französischen des Molin. Schauspielhaus. Freiplätze sind aufgehoben. Aufjügen (14 Verwandlur leitung: Dr. Reinhard Bri
150 000 000 (unverändert) 99 39 0900 (unverändert) 26722 009 000 ( 93 088 000)
Gesetzsammlungsamt. Krüer. 180 000 000 (unberändert) 94 828 000 (unverändert) 11 S02 332 000
lIð a6 O ο - 11 811000)
6 dõ oa Coo 3 952 os ooo Ih Sz Sh) = 33 Saß Ohhh dä hoh goh⸗
180 000 000 (unverãndert) 90 137 600 (unverändert) 8 303 512 000
rgerlichen Rechte,
Reservefondt . ö „„ ///
Aichtamtliches.
Deutsches Reich.
i 1919 unter dem Vorsitz des Relchtz⸗ ministers des Innern Dr. Preuß abgehaltenen Bollsitzung des Stgatenausschusses wurde einer Bekanntmachung über Aus führungsbestimmungen zum Gesetz über die Vergütung von Leistungen für die feindlichen Heere im besetzten Reichs⸗ gebiet und über die vereinfachte Abschätzun leistun zen für das Deutsche Reich, einer Verordnung über die Geltendmachung ven Ansprüchen von Personen, die im Aus⸗ land ihren Wohnsitz hahen einer Verordnung über die Fristen des Wechsel⸗ und Scheckeechts für Elsaß Lothringen sowie einer Verordnung über die Verjährungsfrist des Seeversicherungs⸗ rechts zuge stimmt,
jeder Bevormundung durch eiche Vicht für Vormund⸗ Die verheiratete Frau halten oder zu ver— ichkeiten stehen beiden Helegenheit haben, sich für Die Frau erhält Die Reglemen⸗ Maͤdchenhandel verboten und Frau geschaffen. — In der
Bekanntmachung.
Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltun Personen vom Handel vom 23. September 1915 ( Paul Purrmann z Andreasstraße ht, durch Versügung vom heutigen Tage den Hande mit Gegenständen des täglichen zuverlässigkeit in bejug auf diesen
Berlin, den 12. Mal 1918.
Londespolizeiamt beim Stagtskommissar für Volksernährung. Pokrantz.
Gerhardt umlaufende Noten
sonstige tägl. fällige erbindlichkeiten . 19 255 907 000 281357665) I 2.6 33 50 ¶ 2zl6z 479 000 - 161 Gi σ - 22 em deutschen Gelde und an Gold in ünzen, das Kilcgramm fein zu 2784 4.
Anfang 78 Uhr. a8 bonstellung.
unzuverlässiger e S ö Gariolan. in Berlin
gen) von 2 Anfang 7 Uhr.
ich dem Händler
Bedarfs , Un⸗ sonstige Passwwa. andelsbetrieb untersag
) Bestand an kurt fähi Barren oder ausländischen Y
394 316 000
In der am 15. Ma
G . .
dl riedrich Heine in Nie ernwöhren
. ** der r fen nd n vom 23. Sep⸗
(RGBl. S. 503) der Handel mit Nahrungs⸗ Futtermitteln wegen Unzuverlässiglet un tersagt. — Kosten dieser Bekanntmachung hat der Genannte zu tragen.
Stadthagen, den 8. Mai 1618.
Der Landrat. Sceboh m.
Familiennachrichten.
Alten mit Hrn. Oberleutnant nn over — Sakrau b. Gogolin & Sy rn. Regierungsbaumeister Ober- bir ann (Alt stedt B. Lüben- Bieglau) D, Febor Maria von Donat (Wien) r 3, D.. Geh. Negierungzrat Dr Heinrich Medizinalrat Dr. Waster Zelle (Brom- n Below, geb. von Sydow (Heinricht .
gt: nur der Mutter, Weder in politischen ufuhr von Leben mitteln An jeder Voltzabstim
Verlgbt: Frl. Marie Hedwig von idolf Mädelung (Han a Lange mit
Artur Wechm
Bekanntmachung. von Kriegtz⸗
Auf Grund der Bundesrats berordzung vom 23. Septemher 1915, . Fe nhaltung unzuberlässiger Personen vom Handel (GBl. . 9 der f n e tin unn,
ndelsministerß vom 27. September abe i Hire ner, Karl Schelz in Berlin⸗Maxienfelde durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Segen
änden des täglichen Bedarfs und des
e darfs, insbesondere mit Flaisch und Fleischwaren, sowie jede mittelbare und unmitielhare Beteiligung an einem solchen Handel wegen Unzuvertässigkeit big auf weiteres unter sagt. — Eine Uebertretung diefes Verbots ist strafbar.
Berlin, den 14. Mai 1919.
Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.
T. B) Pariser Meldungen über den nit Deutsch Oesterreich sowie die Mit Aufteilung der Kriegsschulden aus- J d Ungarn riefen an der B 9 hervor und schwächten die so daß die Kurse schon bei inbußen erfuhren. r rückgängigem Kurse statt. Aktien wurde mit 8 Schranken fanden Petroleumwerte bessere IA ch tlefere Kurse zum Vorschein, und beso euerllche Kurseinbußen um 55 bis r hehauptet.
— Frl. Johann n 1916
seutnant d. Ref. Ge storben: Hr. Major a. X Sr. Gymnasialdirefto Schroer (Vosen). — Hr. Frau Helene vo
horst bei B
Wien, 14. Mai. Inhalt des Friedensvertrags n teilungen über die angebliche schließlich unter Oesterreich un allgemeine Verstimmun des Marktes weiter ab gebot empfindliche E in Alpineaktten bei weit recht für die neuen
mung nimmt empfiehlt sudann Anzahl Frauen und Chescheidungegesetze prüfen hat, die den Der Kongreß
S. 6063) in Veibindung mit 3 it der gleichen
die die Heirats⸗ sähigkei Schwierigkeiten zu a ,, Größere Umsätze fanden nur ĩ Das Bezugs⸗ Kronen bewertef. Im Sonst kamen nders Schiff⸗ 190 Kronen.
Heirat erwachsen.
Mutterschaftsveisicherung ge⸗ utter abhängig ist. so gestaltet werten, öglichst gerecht wird. nach dem Vater unterstützen.
Der Friedengausschuß der Nationalversam mlung gen Nachmittag 5 Uhr im Reichsfinanzminisfterium in Berlin wieder zusammentreten. .
Prenßen.
Nach 8 12 der Belanntmachung zum Schu num 23. September 1918 (RGGl. dandeszentral behörden ble ihnen nach
wird mor Verantwortlicher Schriftlelter:
Verantwortlich für den Rechnungs vat Me
e der Mieter können die den 83 1, 5. 6, 10 zu⸗
Direktor Dr. Tytol. Charlottenbu
teil: Der Vorsteher der Geschäfte nagerina in B
zumeist wesentlt ahrttwerte eiltt Der Rentenmarkt wa
srantwortung, die die Frau in der Be—⸗
t, der Kongre
Der Landrat des Kreises Tellowv. von Achenbach. Wien, 14. M
Deutsch⸗Oesterreichif Amsterdam g6h, 0h G., 5 Ropenhagen h90. 0 G., 59 Ghristianko 612.90 G. 61
Türkische e — O n n . 630, 0, A
Verlag der Geschäftzstelle
nn, . Druck der Nordde
Die Deutsche Waffenstillstandskommission tei chen Deyisen zentrale. Berlin 159
mit, daß mehrere nus dem amerikanischen Sammellager Tours schwerverwundete ; deutsche Kriegsgefangene in ihrer Heimat im Brücken⸗ lopf Mainz von den Franzosen als entflohene Gefangene he⸗ handelt und feftgenomman worden sind. Die französische Kam
rtragen. Hier⸗
Mengering) in Berlin. en Rund⸗
uchdrugerzi uhnd Verlaaganstalt—= ilhelmstraße 32. e. Vier Beilagen leinfchlisßlich Börsenbei lage) ite, Zweite und Dritte Zenkral-Dandelsregister⸗Bei sowie die Juhaltsaug abe 2 des öffentlichen Unze ig ert
Notlerungen der 75 G., 186
„631.50 B., G.. 179,60 B. chluß rurse.) zbahn. 875, 99 0b, Ungarische Kredis 2,00, Bankberein 401,00
en Behörde übe 33 6 durch d St. 4. 2 — Gebrauch sse lassen sort sedoch eine voll⸗ Ich Übertrage da
der M. Sch. V
Befugnisse einer ander sher nur in bezug au h vom 34. Septem macht worden. Dle Verhältni gation ange
bie in 5
sreß, daß der gründlichften Gegenstand keinerlei Hinder⸗
; sirich 47 Rat der Frau in dieser Frage Zürich 473 00
L, 59 B., Stockholm 6 3.50 S. Mark
Sekan ö t m a ch u n g. heim geschaffte schwerkranke
ᷣ d der Bundesratsverordnung vom 23. September in ,. h 8 , ,. Personen vom Pferdametz ger Mil hel m
noten 179 00
5 Staa 59,25, Desterreichlsche Kredit a? nglobank 362, 009, Untonbank 47
915, betreffend die . a g S. 608), haben wir dem
erscheinen. 1, 5 und 10
und Erste, Zweite