1919 / 113 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 May 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8

* ö . ö 390 V3 , . bana —— . Southern Paelsie —— tnnzen Pack. = Vortrage 6 000 ges ü —) . J B. seltend der Kundschaft bel Dritten benukte Kredike 2 846 es3 a yl , nutzt backe, ,,, , , , n , , , , , be e wendungtn an ls Beau en 4300 oo Cd boo 00 gärn r PW öoß zzz) Ses, Ftandmincz 33. ö ) für die Afticnäre 35 000 0090 (e 66d ogch ccf, nung: 1) innerhalb 7 Tagen füllig gos s? 6 168 ! c, Maß, 6 h, ö 13 ii er gif g (1552 419) , Sonder! 2 daruber bingus bis ju z Vlenaten. aislig n s oh (146 786 is) , ö Lo 1 d 9 ,,, 3 , ars rr JJ , , ö u die Bee mtenschafn d Ton ses ( 563 G5 Vortrag auf neue Kredithren; ) ir nerdgalb 7 Tagen säll * el, 1s, i 83 777 dh) t, Wechsei duf Amfferdam J Mn n r eld ont Min Eilbn , ,,,, , , e. k . . . . ö 6 6 , . fi , . 7 1. 2 * 810 5p 3 * 2 M ngten 6 ig 38 28 387 (6 531 957 , szey te u. ut. j 11. ' 06h 111 * P. , dI, We Für ibre Beamten hat die Deutsche Bank im Berichtsjahre Über J. in a . ed , i, , i ein⸗ auf Paris kurz 29, 50. ‚s—

leg tanleih/ n

die fest'n Sehähter hinaus und obne die Weihnachkgzuwen dung einen hegt: 2. Werte 44 81 19 , m g, e. nter gar, üb. Mal,. Gz. . D) Wechsel auf Benn ö ven e, a 471 933 aufgewendet, also mehr alt der gelöste Echegz J 02 ald 63 VCM 63) , Wnßend n:. Ang 6 J r o,. . auf 3 50. 45. . I Grwinnanteil der Aktie närc. Dat eigene Vermbgen der Atticnre ,,,. ,, 6 ,. . e, fer ,, . , n Kapttal ent Rug leg betrag nett dert , d Göö äs. nor fil. los irg (s dec . Hheirgitüin Herb , do, öh fel if Zan don. Ti , ehsel a Barz In 3 glu ssicht ratz sitzun w . 9 328 . ö in Tranßvaal betrug laut 5 S0 Riederländtsche , n t . 3 o . Dis contos n . erlin, vom 8. 7) . Bie die Virettio . . 2 e. D a . . 5 . , . . 3 land. Staatẽanl. 62, 3n 9 Nieder Ind. Petroleum 823 die Abrechtung für das Geschäftsjahr 1918 vor, Eg wurde jaut W. T. B.“ im April 1919: 694 844 Unzen God gegen 712 3.7 län Sig [ ,, 91 . = am i. Erg. 6 ö. . . 1 t. ö Unten Golk im Vormonat und gegen 7I7 099 Unzen Gold ün men ka Eine ,, e n * lin generaio? ami lung die Verte l nng von 7 vH rie im . för gleichen Monat des Vorjahres. a rn , . ge r. . . 1 95e 89 9 zu fchlagen. Vas Gewinn und Verlustkonto sonm e J * ; ankau 1 3 . . ? * Gnäastr ö k i. Bilanz . . . 6 ö in,, auf. Gin k a. 6 . ,, e rg n m Onli ; ö. * nahm en: Ge ini vorirag 6 432 659 ð l s, Zinfen 16 162 3955 bn. 55 ech Pp. Ster, Notenuꝛnlauf 765 87 500 (bn. 2Eb l n, . Jork b. Mai. (IB. T. G) Schluß) Das 8 so Ver Arigaprri betrgt nierteljährlich 9 . An ger genpreis lür den Naum Einer 3ac1altenen Ein deits zeile 155 91) es, Provision 2 131.60 Me 77 ] ess, Gyr win m auf Pfd. Sterl, Beiroerrat 85 7g G60 (Abn. 3853 C00) Pfd. Ster. an ber n fe war heute etwas ruhiger als an den Vortagen j Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an: für Gerlin außer . . . . , Eorten und Zins scheine 217 473 272744) e, gu Am men 4 2 449 Kechsestest ard . den sd (ibn. 493 666 Pb. Steil, Hu haßen hurken ar en r go in, um escht. Nach . den Hostanstalten und Zeitung uertriehen für Selbsta uh oler nzeigenvreis ein Den ern ng zu chlag hon 2 h. S. erhoben. / 8 a6? ats n, W, g a. i m fen . J ,, . der ö . . ät. 666 , Festigkeit, wobei . . ö. . slamin aucz dit Gtschästastelle 87f. 48, Wilhelmstraße 8x2. vie , . K e, H eta ai re Stenern, inschließlich Rückstellung sür 6, , zs Staates 22 E07 000 (Rbn. Ss odo) Pfd. S er, nen, n wurde die Stimmung später Im Hinhlick auf die ungünstige Verf E l 3 pf. er lin e e, Wetlheinm srr ene f,, , n 14099917 (0 9) 6, Verlust auf Wertre diere 1 . 1 65 , gere ener, ö . ung n e ie! C. Sn if ui ii inzelne Aum mern kost en 25 Hf. . 3. . . rlin Sw ,, o 366 J 1 3 . 8 n, n k, . 6 in 7 . 3 ö , , . ien. werten kam dringendes Angebot heraus, . Ai e nenn ann ; 1919 , lagen zn den Verbindlichtelten a0. gegen 16565 b in de . mallgz. . Gegen Schluß trat ejne, ieichte Grhol. nenen un ; Verte seng des Ntelsgehsnns win wie Folgt. orgeschitzen: ag J 8393 Millionen, gegen die entfprechende natlgz beam gi 5 1HH3. Reichsbankgirokonto. Berlin Monta nds. ostscheckkonto: Serlin 41 321. 0 . , ne, . t Alttonär sho odo eo gos) e, Fick; . ,, 3 ö. . r g tir . . ö M 1 ö ; r mne mg! Vortich . ö / ) Hi fis . 6 . . , letztes Darlehen 6, Wechsel auf London (609. Tage) 4 63, 00, Cal w. 466 886 (1 100 00) M, außerdem? „s für ver Gewinn⸗ ö ? ; ö ki . . , e, , m e, n ere . ,, . er papier märkten. iferfrg sn, eee del, hf n g. une, Inhalt des amtlichen Teiles: neff, aülcrckie. Chr ren Kata von ä were e gn, . H , n fs , gen fn ür, , . k Deutsches dꝛeich. k , ö. . w er n ö w . i ee ie 1 , . R 5 . . ernemnungen ac. ö g 6 Berannt machung uber die Ausdehnung der Bekanntmachung Gesetzwidrigteiten, verpfli het über die senigen Tatsachen und . iefuristen uk Beamten 1440 960 (1 220 C00 , Vortrag auf die Bildung einer Gegenregierung in Ungarn, welche sich die ,. 86. 6 e, . Tau kit . Nafh pille ig 3 9 Abänderung der Verfügung über die Verhängung des Be- über die Einfuhr bon Kakao vom 3. März 496 auf Kakaopulver hältnisse, die durch ihr Laͤtigkeit gu 2 1 **. 18195 360 018 (350 3 I M. Bilanz.. Kasse, fremde Geldsorten, herstekung der Ordnung im Lande jur Aufgabe macht, haben auf die Illino gen r . . ame g n b lagerung zuslandes übern tas Kchiche de; Freistaates Bran. üb , gr ir iel Ce d g w eon len . sich er hr bell, , ; Anlagen, Zinsfckeine ünd Gusßaben kei Noten- und Abrechnungs⸗. Bö5rfe zwar befestigend zurückgewi ft, dem Ver lehr aber keine be⸗ gen tral 9a . 9 1 e rrnnr s! hach ben Mwoann c eig 7. Betann tuachune Ther zii Anh dezn ung er Bekanntmachung wertung von Geschäfts cker Betriebsgeheimnissen zu enhalten. anten 26 744753 23 gos ö) *,. Wechsel⸗ und unverzinsliche sondere Anregung gepojen. 2 3n lebhafter, Nach age standen. nur e meg . ont ern ng; ch . n , alu parsggeg, betreffend die Verhängung des Belagerungs⸗ über die Ginfuhr von Kal won z. Mär; 155 auf Schokolcde bon 34. c etzarweifungen 42 265 725 (46563 gol 667) A, Nestroguthaben bei Alvineaktien, wogegen türkische belle cinen . , ining 674, Unite p . er n, . e run n ,. , . ers. derbe. e a Bent nn,, . Ea, be H, Banken und Bankfimtmen S3 (05 60 (81 206 226) . . ö , 21 n, . 3 pref. II6. . . ,. 3 ; n : 3 . D eg. e 3 ö ö und Lomkbards gegen börsengängie Wertvadie:e 160 99 608 zurüczugewinnen. Montan, und etroteumettien ftanden gleichfall eg. n ; irischaste fle Schokolade und über Pie egelung des Verkehrs mit Kakao un Berlin, den 15. Mai 1919 300723) M, Vorschiss: auf Waren und Warenverschisfungen in besserer Nachlrags Per Anlagemarkt war unverändert. rächt von auswärtigen atenntkgekt belanntmachung, betreffend Errich ung einer rischafts flelle Schokolade vom 160. Juni 1516 Gyhieichs · Gesetzbl. S. zog. lin, M J. . k 9263 . J 1 am Bilan jr ,,, W ten, 6er Matt. (w. . B. Qmisiqh. Aol irrungen der ,, ö 1 Ür Kaffee. , ö ö ch z Reichs wirtschaftsministerium. k . . r, b, g. Sen den, 13. Me. Ca. . 33) Kupfer per Kaff Berlin, den 15. Mal 19s. 2. durch Maren, Fracht- eder Lagersche ine 2 09 556 „, P' durch Dentsch. Desterreichi chen Heri eu htral6. Hern nn, G., 5d ss . 2n den, 15 2r. 9 , er pez Cafe M Hekanntmachung, betreffend Errichtung elner Wirtschafts telle Wissell. andere Sscheihe len“ z09 711 tz. Eigene Wertpapicte! Rmsterdam S690 0h SG. 62, 00 B., Zürich beg G. a,b R Liver . 2. 4. J 9 9. ö B a, für Tee- Der Reich gerndhrungsminisier. R ? ,,. . ar . ri ir . irg 3 Sr len 6 . 1 n 3. 36 ech annere . ken n . bekanntmachung, betreffend Errichtung einer Wirtschasts stelle Schmidt. . Bundesstaaten 48 870 880 (6 810163 b. sonstige bei der Reichs⸗ z h 91,0 288,9 . 5 ö ff 5 . , n 16.49, do. middling 17 25, do fully middlin 1 für Kakao. . . chung ank und anderen Zentfalnotenbanken beleihbare Wertpapiere 3 1312319 Wien, 16. Mai. (LB. T. G.) SGörlenschlußkurse) fully low. lden, 6g de. middling 17,29 da. ; 9 1g, 9, 3. w , n, d, n, e e e. g, g, ea, eee we, e , , wlehsarsunete 137 5 sonssige W zapie 3329 349 63 az, Südbabn 163, 0, esterreichi Rte? Dod, CQ , 1 82* ] ö J, . Y, .. . . 3 ; n, ,,,, Def: 631.00, Anglobank 363, C0. Unionbant᷑ 76 00. Bankberein 93 0h, 09g, T6. goop fair 21 09, Egyptian brown fair 2039, do. g bekanntmachung, betreffend die Ueberlassung aus ländischer betreffend Errichtung einer Wirtschafts stelle 291 ga ao qungen bel anderen Banken und Ban ffir men 1733266 (123532 0940) , anderbngnt Alg o, Ta llt; 1174 00, ö ,, i g 2 . . , 6. ,, . . Wertpapiere. . für Kaffee. Vom 15. Mai 1919. , , , ,, . nile Len hhun len, betreffenß Taifoerrgge Vom 15. Mai 1919. Auf Grund er Verordnung, über Kolanlalwaren vom , i, ö. . . ute n ee , ehe eg , c, Dcirnler Linn ock asd ,, ,, , . ö. , n , bn, n. Auf G:und der Perorbnung, über Kolonialwaren vom 2. September 1916 (Reichs- HGesetzll. S. 1609) wird folgendes - und Bürgschaftsdebitor 78 34 2 (66 26 J ö 'assen 3. , 0. z ö . ( 9 . ,, . s f r y 9 ' . . z . , y L. e. . Aire. . de,, , d e rn, , , . ö un 3 . . e *. * le gin . Sf n 3. i und Frankrelch überführten Maschinen, vom 2. , . 6 Rae r ü. , ö ig, Altenkurg, Gelsenkirchen, Waltenscheid und Guben 5 Sas Seh rent. 3 50, Februarrente 81, n n, gtzente ze, Ungartsche Gold. J , , . z) . . l . ? ; 8 j bestimmt: . ö ; 3 j ö e n fon . sonstig, Immobilien ö , , . ö. . en, Ungarische Kronenrente 68, 7h. ) exks. 45 Kronen . n , ,, . 3 n sgasgbune. betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde bef 81. ve le ngen ie n e, , e ü , 2246 Ben fli . 590 ñ . . 56 , ens. ũ ial. ) K . . ,, . . r r rg A See be ,, 13. Mai. [W. T. B.), 24 e Englische Konsolz Sb, do in tanks d, 26, do. Credit Balanees at Oil City zb. Ecnn 2 Preußen. 6 ,, . 6 , gebrannt? tober ugerd tei) e en ef Kaka ot ulter⸗ e , ür. ,, ,, , , ,,, , ,,, , , d eme, ee am d,, eee a,, ,,, , , . ö 9 J n . , 2 1 . . * . e r , . end Ph n ö. , Getreide tracht dach Cirgcren , dnn än Bekanntmachung, betreffend die nächste Turn, und Schwimm— sowie i ö engen *. i. . von 1 Gre f, un r gd den mn fl auch Ucher n en , ur Ge, dir er mr tzn we, , , ,, nnn 356 17 57 ,, j 15 15, do. fan *g fit unn n . t r Kaffee, Einfuhrverein, rechtsfähiger Verein in bie f g e u ö davon . Reiterer chin d en 1918 59 106 C02 (1917 57 1258 563) , ] Caneplan Pacisie Erie 213, National Railways of Nerito 1 Rio Nr. J loko 187, do. für Mai 18,20, do. für Juli 18. s. elle en lig in Spandau. . a, . ff uf ö Kakaowirtschafttzstelle in damduig . . i e n, mem, , n —— im /// ——— k er, m , , * hende h 32. 82. . k . 3 r ns : : 2 a 0 0 0 0 0 O . Der Kaffee⸗Einfuhrverein untersteht der Aufsicht des Reichg⸗ Die Kakaowirtschaftsstelle setzt sich aus je vierundzwanzig ordent⸗ ; Irn⸗ féedrich ĩ ) 3 Sesangzterte von Jean Kren. Mufll wen wirtschaftsministeriumt. lichen und stellvertretenden Mitgliedern zusaimmen. r Thea ter. k n, ,. e ,,,, , ,,. Jean Hilbert! J Amtli ch es 4 zel en ell eftein i⸗erlum ernennt einen oder mehrere ö ö ,,, , den e, , r,. . 14 . h ein bart, Con ntag, Nachmittags 25 Hör: ,. r , , g Sonntag, Nachmittag ; Montag und folgende Tage: . ; akaofabrikation beteiligten Kreifen gewählt und von dem Hieichs—= 2. n,, . 3 , 3u fi ten, . 26 y ,, Za ermäßigten Preisen: Das Drei⸗ wilden un eil J Dentsches Reich ö sind zu allen Sitzungen des m , und . ,, näheren Bestimmungen hierüber e, es, e, fes, de gen, , wen . , , ; 9. m 5, 1. ö Nite! l erläßt das Reichswirtsckastsministerlum. . zeltrvelgß. Der Da uer bezug. Hie standig euch gefallt Umeise. ö. Abends 19 Ubrz Das a,,, e, men. k ö Bei der R ich sbank sind ernannt: 16 R . 6 fen ef 96 ; hr. , . wählen einen Vorstand, der die Wirtschaftestelle Lnhehaltenen süwie die Dienst. und Montag, Mittwoch u. Sonnabend: Wie Schloß am Wann ee. Lustsh el in drei Nach einer Legende von Atpad Paszto:⸗ Jirkus Busch. Sonntag: 2 grost n ,,. f ul ff in Spand hangen Lederzeit zu hören und haben cin Widersprüchsrecht gegen alle vertr. Die näberen Best'mmungen über die Wahl und“ bie Ab⸗ Sen Te sind ausgebeken, 12. Belts. es cuch gefallt. Alz hon Lorigr Schmit s . drei Aufzügen. Musik von Gdiard Serjteilun en, Nachmittags 33 Uhr nm ders bisherige Bankbuchhalter Wulff in vandau jum 5. e der Vereinzorgane. grenzung der Befugnisse des Vorftands bleiben der von der Wirt 2 orstellung u ermäßigten Vreisen: Dienstag: Fauft, erster Teil. Montag bis Sonaabend: Das Sch lo ünncke. 2 Abends 7 Uhr. In beiden Vor teslum n bank kassier und ; ö if einen erhobenen Widerspruch entscheidet auf Beschwerde schafigstelle zu erlaffen den Geschẽͤflsorbnung vorbehalten. ? Orpheus und Gurt dike. Anfarg Dennczitog: zd das Licht schelnet amn Wanusce. PHontag, Donnerstag und Sonnabend: Täuzz. * Tundisches Hallclt. I Fi. die bisherigen Geheimen Kanzgleisekretäre Albert Bratz ,,,, 91 Uhr. F.. Abends; 181. Dauer. in der Finsternis. Das Dorf ahne Glocke. ird. ) Rokoko, Menneit. I ningänr und Ewald Tempel in Berlin zu Bankregistratoren. angefochtener Beschlußz nicht aus gefühtt wellen. Bei der Fatzowithschafteßcs. weiden mwel Anssqchisse gebildet. ,, ,,. und ö Freitag: Die Wupper. Lessingtheater. Sonntag, Nachmltt. De , ine und Freilag: Das ö ; 5 i lan . 83. , . ind gusgehoben. Fidelio. Dper in , . e g, i . Dreimäderlhaus. Fest nech deni Stiergesecht. Nuggefs . k 33 elfen bes Wenk ,,, JJ , , Län ,,, n, , ,, e ,, , e, e, t nach dem Französischen von Ferdinand Sonntag, Nachmittags 5 Uhr: Zu er⸗ ,,. 6. r, tienen, g ꝛische G (An der Weiden. Wisch. Einstudierr von Ballettmest Gei hs⸗Gesetzbl. S. 391) wird mit der nn,, . . Hesetzmwidr gkeiten, ver fich tet, Iberer en n n fm he nien. ,,, . Wreitschle. Zuü Anfang: „Duvertüre mäͤßigten Breisen: Bi una vun Garn i Der Blaufuchs. Lustspiel in 9m e Gyrer. n der Weiden⸗ R. Riegel. Außerdem: Das ausgezei. Maßnahmen, die sich aus der Verhängung des Be ag e⸗ Verhaitniffe, rie durch ihne Tärfgkeit' een fen enn, fl! kommen, Fthg unr um ,,, Leaf ola, m ffn? ö d ,, . ., . K 6 een, r, rg n, e, un gstfsi and s über bas dchebretsun'z Fzeistagts ern ihc mh eb ten äh, siz der, brtetinng ont der Emig erg eiffel rte, , Fabrikan ten b. n ,, frennd; Herne; les i 7 aw arte ash in . , j 6 Internat. Nein ger. Wertftreii. (Nachmlttist Fraunschweig ergeben, an Stelle bes Kommandeurs des Verwertung von Geschaͤstg. oder Betriebsgeheimnissen fu enthalten. Er setzt sich aus je zwölf ordentlichen Und stellvertretenden Mü— Yrusi a si che Leitung w , Montag. Dienstag, Mittwoch und af meg; . n Gin, Alien 3g 'r ut Neidhart. Musik bat jezer Ermachsene ein angehbrigeß Kin freiwilligen Landes jägerkorpg, General Maercker, der komman' ö giedern der Wirnsschastẽs tell z ane. . . I Veo ls, Spielleitung: Karl Hol. Freitag: Der Star. at end. e, gr, ,, en solzene ne. cht auf allen Sitzplätzen fret; tedes win lirende General des X. Armeekolps beauftragt. Diese Bekanntmachung tritt mlt dem Tage der Verkündung Dem safgofahrikations zus schusfe liegt die Regelung und eker Anfang 7 Uhr. Donnerstag und Sernabend: Der 3. . he,, , n, heontag ud folgende Tagt: Schwarz Rind zahlt halbe Preise.) in 7] ,,,, nel erden, Schanspielhaus. (4m Gendarmen Kinderfreund. in,, ar n n, Montag und folgende Tage: Tänze Berlin, den 14. Mai 1919. Berlin, den 15. Mai 1919 und sellvertrekenden Mitgliekern er Wirtscha leselle zusammen. wKarkt. Sonntag: Nachmittagz: 15n. r ip iel 3 T des M Statton: Außerdem das groffartige Sirtut Der Reichspräsident. erlin, den 15. Ma = „Bie säheren Hestzn en ngen ier Kiel nf, n eng. Fartenteservesatz. Der Dauerhezn die 6 teln , , h ö. ͤ Vals hnhne. (Theater am Bllom. heater es estens. (S a 65 Programm. . 5b er t. ; diele n ge fe m iherlum. schüsse trifft die Geschästzordnung. ständig borbehsltenen somie die Sienst. (Charlottenburg, Falantustraße Nr. 1.) glatz; Sonntag, Nechmttagt 3 khr. e n deh Garten. Fantstraße 127) K Der Präsident 6 Der KRisfell. 39. gil ee dlc, woe, e ene ine i viöi;,,,, ,,, , , , , a 6 hl weicht we miner ä , r e ee üer g, mitn g Frstellt a Gin cer mähsßlen. Pressn: der Kantarg. . / Voltsbühnen: Die Heirat. ends hen . ĩ n. Nos ke. , in Arbesitsausschuß gebildet, Ker die laufenden Geschaäͤfte eriedigt. 36 Was ecg, sand, lle, gde bie Sennzbend: Die üchfe . . . 5 n, . ö. 66. . Jamiliennachrichten. 3 Bekanntmachung, * er , r fünf rden ch und stellbertretenden Mitgliedern. Abends; 157. Dauerherugsborstellung. der Pandora. Vlöntag iran tshhtüng: Der Umzug. . . Akten von Eugen Burg Verlobt: Frl. Marie, Lulse ben Wegen Bedrohung der öffentlichen Sicherbeit wird über betreffend Errichtung einer Wirtschafts telle Zußerdem rind bel, e! Kala fahr ring ne chu. Tus ban Dienst. und Freipfätze sind aufgehoben, Dienstag und Mittwoch: Der üimzuz. ! ,, 16 * de Tage: Wo di Wagner init Irn. Ren ierun gt as sr ten Reglerungs bezirk Stettin mit Ausschluß des Festungs⸗ für Tee Mitgliekern des Ausschusses ein UÜnterauzf zuß gebildet, dem die Niaria Stuart, Trauerspiel in fünf geri Theater. Gonnt Nach Dennergtag ur de Fret az: Bas. 2 wage . folgende Tage: Wo die 83 Stnr Bu llc t; . ,, der Gekag erung u fan diefe ung, ztege lung der Ginfubt Tt sfuktfun Dur hre bon Jerligfehri aten , 9 ,. , 9 (, te e,, ee, e lea, J , Darf he nn , . Maßnahmen Vom 15. Mai 1919. be Tier, wn e n, . i tung: Dr. Reinhard Bruck. Anfang m ags 83 Uhr: Hu ermäßigten NMreisen: Sonnahend, Nachmittags 3 Uhr: Wil , : 8“. ; j ] E I ; ; ö. je fün dentlichen und stellvertrekenden Mitgliedern. ö ö Die, rollt gtorgte . . ibends 3 ühr. 1 Theat am NUollend . Ile raff e irn nn. 1 hin was, Generaltommando des il. Armeekorps in Steitin Auf Grund der Verordnung üher KoloniQ waren vom wut ö , , ö die Gesch a izorpnung. K , len ar splatz, ire, let c been, s, auftrat September 1915 (Reichs Geseßbl. S. 1696) wird foigender ö. bezugsoorstellung. Dienst vnd Freivlätze in drel Akten fncch einer Idee des Michael Sonntag, Nachmittags 33 Uhr: Zu er—⸗ Langheim hei Forschen h Hrnf hon Berlin, den 17 Mai 1919 bestimmt: ; 6 chtsfähig; sie untersteht der sind aufgehehen. Hoffmanns Er h Klapp) von Rudelf Beruguer und Rudolyh Sthiller theater. Charlottenburg. mäß ten. Preisen: Der Juzbaron. n,, Hr. , pon Rahe ( ö. §1. Die ge ert tegel . . sie vntet d I bn. . . no . a,, 6. Syn n say⸗ d mitt) 3, Uhr 3 64 fg: , ,. . . n, . (Blanlen⸗ Der , dert Als Wittschaftsstelle im Sinne der . ,,, einen oder mehrere Akten, cinen Trolog und einem Epilog Mon ag und folgende Tage: cr hre, maß sgten teisen: Ein Volksfesnd. ) f 69 i, . 2 e waren wird fur die Veisorgung Deutschlands mit Tee, den dur ö ö r, n, , , , . nr e , ,. 441 * 3 . r * .. , . . ir, bel, n Ii dl . . e,. Gine Tochter: Hu, Der Präsident des Reichs ministeriums. ee e von e , de, ei , , ,,. , , eg r f en ee e rn nnn , , , , n, ,, Vol set ick eamit Gesang in vier Akten von Hhräh nuf Ter g ha Neglerungzrat jur. F. bon Dent kan Tze und von solchen Erzengnissen mit anderen Stoffen die Ter. um uuf Verlangen sederselt zun hren und haben 'r. J Küöntggräter sil ele ls Hermann. Mert ves hne eh . i , , me, nen, te . Wirischaftestelle in Hamburg bezeichnet 5 . . . . von Viktor Hohänder. e, , , m. ö 6 8 z. eg an,. ö 3 gi r n mn ,,,. Slrast , i mn, . e ,, iitmroch und gelte: ibn J en ge, Hr. Oherregierungftt Bekanntmachung Die Tee. Wirtschaftsstelle sörẽ c etchtz sie untersteht der Auf Taz e , e dnnn, e e r rer erf, an s , , n, , . in , , , r irn. und Donnerstag: Wale es ,,, Hum ersten Rale: Die 3 3 .. . ö über Kaffee, Tee und Kakao. , n r nn e,, und stellvertretenden Mit. angefochtener Beschluß nicht ausgefsihrk werden. in fünf uff en, l. Berwand ungen; erte gn , s Shan sßte. fr bier eu n ehe ät und . 6. ,, e n un 5. Mai 1919. te Mitglicker werben won ben tren ffcht̃ * 6 . n mch, fern, Ire f s. ,, ,, . *. ö e n nn, . . 6 S 336 3 iner 9. . 26 e er gr , Tri in rer, und von . Reicht wirtschaftz. Die Mitalieder und die Angestellten der Kakaomirtschafi ostelle Dr. Reisbard Wruck, Anfang 7 Uhr. Gietzen Gesa tanga! **. k * ittwoch, Don nete inn umd Sonnghend, Noineburg zu Lengsfeld, Auf Grund der Verordnung über Kaffee, Tee und Kakao nnn belt ißt. de näbttn Henn ngen ie en nge; sind, mb is, dien fti hen Net ch terffethrn ola rte n,. J . Fhernhs ß, bent, Gin Masken Tlontag: Ber Rirberpesz. 93 6 , ät Ut. Der cintcbitbets Geizem e . vim 1 None mper 1915 ,, wird bestimmt: i d r , nnen Die Mitglieder wäblen einen Vor. von Gesetzwidrigkeiten, per rflichtet über diejenigen Tatsachen und . Kall. Mittwoch: Figaros a Dleng lag, Mittwoch, Freitag nod Seonn— . kin sches , . nenn rn . . Apel 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 233) h ; stand, der die Wirtschaftsstelle vertritt. . . , . . . ö. k 1 9 7 Donnertztag: Tannhtuser und der abend: Die Stützen der Gefellschaft. lorten burg, Bismarck, Straße 3137. . ; Meer- ĩ ; r ende Bekanntmachungen 6er di Wahl und die Abgrenzung der Befugnisse des Porstands Verschwiegenheit zu ber kachten und er Mi. : . Sãängerkrieg auf Wartburg, Penner lag Musit. ö Direftien: (Georg Harimann.) Sonntag. Lnstsnielhaus. (Friebrichstraße eh, Verantwon licher , n,, abc h te en . . der . zu erlassenden Geschästgzorduurg Verwertung von Geschästs- oder Betriebsgeheimnissen zu enthalten. * . Freitag: Der Nesenkavglier. Donn d,, , . Tachmittags 25 Ühr: Zu. crmäßigten Sonntag, Abends 73 Uhr: Die svauische Direktor Dr. dnn in Chor teil: 1: Wekanntmachung über Kaffee vom 6. April 19165 (Reichs xorbehallen. 87 9 abend: Rigoletts. Sonntag: Vor⸗ ; . Preisen: Vreziofa. Hierauf: Die Fliege. Schwank in drei Aften bon Verantzwortlich für den . kesetzbl. S. 247) Das Reichswirtschaftsministerium ernennt einen oder mehrere Dlese Bekanntmachung trilt imst dem Tage der Verklndung in ; mittags 115 Uhr: Mittagevoisseklung zu. Komidienhans. Senntag, Nach. Herlobung bei der Laterne. Abends Fran, Arnes und Ernst Bach. Der Vorsteher ber Hescaftotz a jn tan liachun äber dle Einfuhr von Kaffee aug bem Aus. Kom misare. Die Kom mf are find nn afin C engerer em er. ö se Bekan . ir sten, . . ner . reg , nt. g a f rere, , n n g. b ) e gi saente Last: Die Rechnung , ,, n, ,. lud vom G. April 3 Reichs- Gesetzbl. S. 245). schaftestelle einzuladen und 1. ,, i. den Lang, der Berlin den 15. Mal 1919 . ie Walk , d . 2 77 D 83. wer er baron. . if : 54 39. ? Y: ichten. S Mai ) , . ö . d, ner, . 1 2 . ,,, . . ö ,, ( ufd 2638 , Reichs ,,,, bi. . Reich wirischaftsministerium. ö plelha⸗ Perr Gyn n littwoch: RMig:torn. . ! cruger 8 ĩ . ö n , , ,., ie re lte ,, 37 6 ' r ied. . Thaliathenter. ( Dresdenerstr. 72 / 73) e n, . n ine, 259); e Hie Cintz. von ee al Ken Hh. e, ,, erhobenen Widerspruch entscheidet auf Beschwerde . . Athello. Freitag: Coriolan. - Montag, Mittwoch und Frellag: Der Freltag: Tie lirtigen Welbor vo Sonntag, Nachmilttags 3 Uhr: Zu er, Peiladen 5 n fh ung , f, 5. S. 250 das Reichswirtschaftsministerlum; bis zu dessen Entscheidung darf ein bam, ; . Eonnabend Pie Jour nalisten. Feldherrutzkgei. Wind sor. 461 mäßigten Yreisen: Voinische Wirt ⸗· Drei. eilage ) kd dom se wnril Lle (eich Gee tßt. S. 5: angefochtener Beschluß nicht ausgeführt werden. 3 . Sonn ag: gat tif it Vostakor⸗ Dien fag? Grdgeist. Joßnakend: Zar und Jinmerriann, schaft. Alen; U llbr: Zir wilden sefnsckließ ich Börsenbellaa); 23. Dfloher old reich . Sesehßs. S. ih) . ö strliung zu enn ißigten Brersen? ie! Vonnergtug unt. Sennabend: Der Sonrakend, Fiachmittags ) Uhr: Das Dꝛrmmel. Fesanssroste in bres Ilften urd Erstt, Hyꝛite unk Dunn, . . reugelsschreiber. = Abends Coriolun. Vatrr. goldenr Kreuz. don Jean Kren 1nd Gduard Nitter. Jen tial · Van delbcegister· Beilaac . ;

**.