1919 / 115 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö . ö ; - Wien, 20. Mal. (W. T. B.) Das Wiener Telegr. Rotte . 23 z . .

Ma bnstri obne el Rohstoffgebiete konkurrenzunfählg werden. Außer schlafend der Kutscher. Auch die Lasttiere pfleJgen der Ruhe. Die ganze] ; der Prager Vor dt stortesn, . . 8 . meer er rf ge r 96 e . ,. 866 e bietet alss ein Bild friedlichen Lehens, dennoch ist enn, in an gen n gg . Fi. ö e e ii 8 auf stoffen, Schiff los eine Kriegsepisode auf dem Relief dargestellt, nämlich da Vöenge gelhncht wurden, kam es gestern neuerlich

ö a m, 2 9 Verpflichtungen zu erfüllen, auf den Gewinn aus Ro Sch: . f ; . . 2 . . ö. ꝛ⸗ ö 96 i . nien , ,, . ö . ern,, 19 ge , e uchi ft . femitischen Kundgebun 44 * lüdischen gane 3 * s 1 5. 5. ö t 3 . 2831 . 9 16 9 1 ; sr die Lebensfähigkeit der deutschen Ausfuhr nötig. Aus, Fe y ah n zom Kampfgetün fte hl. , . ö ihre Geschäfte zu schließen. !* h ) n , g , d,. J ĩ y, . .! auch für die Lebensfähigkeit der deutschen Ausfuhr nötig. Aus eldlagers, aber lets. dom Kampfgetumr , buten nir ungen? ihre Geschäfte zu schließen n 31 3 2 89 . ihn ist auch, daß die deutsche Industrie in fremden Gebieten Zeit der Herstellung des Reliefs ergiebt sich aus der Stilform wurden gezwungen, ih a, ; 67 * ö 25 . J 6

] s 557 944 7 J neęi5FesbBaft J * r orm 2j der ĩ konzessionen und Verträge zur Ausführung öffentlicher Arbeiten des Dargestellten unzweifelhaft als die der besten Zeit der ö Nonzessi nen nun Vert age zur AUussn 19 Ich * ö ö . 331 ⸗— . 583 . . 9. F 9 F c= , erlangt. Die deutschen Fabriken und der deutsche Handel müssen 18. Dynastie, als die Regierungszeit Amenophis des Jil. Es Prgg, 260. Mai. (W. T. B.) Wie das „Prager Tagblatt:

Berlin, Mittwoch den 21 Ma EL 9ES. . . 3 a

*. . 3 f, , , e . . Gan . Altertumskunde, wenn die det. B uücht eine Abordnung der Kom müssiy ö ̃ nit einiger Sicherheit auf. Absatzgebite, besonders für wäre ein großer Gewinn fur die u meldet, besuchte eine Ab or. m nde 9 ö K 6. bc , önnen. Auch! Lie Siedluntftäage wird Khlendem Sulte die ses Hhtelih gefunden würden, Aus anderen Leben sm ittelkom missaxs osoverdie Heinke Graslitz HJ J a m mmm, , an ,, . brennender als je. Zwar hat Reliefs sind uns Darstellungen von Kampfsienen jener Epoche wohl⸗ Falkenau, Eger und Asch, die um Hilfe är ihre Kinder ge⸗ . 9 ; K 283 n ,, ; . 431 2 85 5 15 wor ; c 1 1 1. 8 r. 9 v * 1. * 7 2. 2 7 5 oB * TI X. * r,, ö . . . * 29 bisher nar Deutsch Sürwestafrika als deutsche Siedelungskolonie hekannt; unser Relief liefert den Beweis, daß auch Dr ff lungen des 4 hatten. Die Kommission war von dem Hu ngerelend, Aicha mtliches. ist und um gegebenenfalls der Fälschung und dem Schuldigen nach— Paris, 19. Maß. (W. T. B.) 5 OGο Französische Anleihe und auch nur it eren iw. Wirtschaftzförm gegolten. Die Leben im Feldlager, die wir bisher nur unter Names I. kannten, das sie fah, erschüttert. . zugehen, Diese Uebeinachung liegt aber auch im größten Gunterese 8 26 . Yu Jranzösisch, Anleihe 2,50, 3 / Französische Rente a, 5, jeßt durch den harten Frieden aus ihrer engeren Heimat schon unter seinen Vorgängern vorhanden gewesen sind. ö J Hantel und Geruerhe. dei Publikums, dem die Waren durch die Falfchun enk in Maß io e 2 ö , . ch ö ho Ib g gh. vertriebenen Menschen müssen sich jedoch mit weniger günstigen Versailles, 220. Mai. 3 5 . Poyulaire gällchungen von Gin führbewill verteuert werden 3 519 ,, 1596 36,90, 4 Türken unlf. 77,50, Suezkanal 893 na *gelsagenkait n Betracht komm 876 159e⸗ 3 ö 64 2 ö d 1 P 9 ris ei en Undgebunge Falco n 1n rbe 1 ligungen. ö 5559 RK r, . Siedel ung elenenl OF ns etracht Lommen die ausge Lanb⸗ und Forstwirtschaft. meldet, haben die in . AaEbann gen am Milli ver rn ste 5 K bbb. Rio Tinto —— . debnten Cet länder in Teutsch = . und ö, und Jicht Der verstorbene frühere Professor an der Landwirtschaftlichen . Mai , gester . Ei ee e wg li n . ö 5 e n , mne Ee et en zen In ber vorgestrigen Aufsichtgratẽstäz ung der Gebr. Böhler „* 6 26. , n,, 1 e , , zu venigsten die waldbedeckten Gebirge von Neuguinea. Dann Ter verstorbene Irühe Pro sesso 18d and wi . H 8stand begonnen, um dagegen Einspruch zu erheb 28 28 h hen D . 6 , K . ag 6 Vamburg 32,00, do. auf Amsterdan 167,00, 4u w zum weniglten die wäaidkedeckten Sehirge In. ugumn 9 Ga d m. 5 8 * ö 9 Zinse 2 ungerau; . 8 hegg J , , , ,. . eben ö . J . . & Co., Actiena sellschaft, Berlin 1rd M TJ RW . ; ; . 8 ) . 3 fuß, ausn. i. ute ehrt gcäen ärttssn säinde an dez Erläh., Feckschule Geheimrat Dr, Tat b hatte im Fahre löio aus ken gnsen Kn nf, fn Gefängnis, wie gewöhnliche Sträflinge, nicht aber w nde as Jährck lc richtete das Reichsant des Janern eine Ksch'en tie ge eb schati Ber n würde laut zo 3 Fir PDlütz. S369. do. New Mork 16.506, do., auf London 19 ß, da. barkeit der finanziellen Auflagen, die uns sicherlich aus dem Friedens des ihm von Freunden und Schülern gewidmeten Stiftungskapitals einen politische Gefangene behandelt werden. ÄAtteilung ein, der die Erteilung don Ein— Aug⸗ ind Durchfuhr de Ati fn er , Vert lung von 120 35 für auf Paris 55. 00 do. auf Antwerpen 64.00. 61 illi rr dN duslünge n, Lie 11 , ., J 64 h . 55 1 i 5 5 55 2 8 69 2 21 Helin 9 1 * . I . ö 3 . , 17 urch 2 3 Afli ür das zeschʒ m zr 197 . ö. ie. . nutn 1 9 ö . chluß erwachsen werden cin Weg 9 funden werden zur Schaffung Preis von 1560 46 zur Lösung folgender Aufgabe für . e pewillis ungen übertragen wurde. Die Gesch fte der Abteilung bi i. n. . . ö 8 , . . Sto ck h 9 Im ; 26. Mai. W. T. B.) Sichtwechsel auf * wachen ; 26 1 1 9 , c 2 4 9 . * 9. 9 6CS* 83 . . ** * . . * 41 ü 3 2 3 ö 71 1 ö . ö 9 26 Aujisi 9 ra 5 ; sche 9 e e 5 . ö. . . . 5. 3 . z 3 . Möglichkeit intensiver kolonialer Tätigteit Deutschlands in un ö ö 3 ö. 3 . , Am sterdam, 20. Mal. (W. T. B.) Reuter meldungen 3 namen, wie „W. T. . berichtet, bald einen derartigen Umfang ru ug „Hef ö. . t 19 i ĩ 1 . ö. 6 r Berlin 2d 6 3 ar ö. ö. 166, 00, do. . ,, ien ,, hängigen überseeischen Gebieten. vochs Jule in Berlin ausgesetzt: Die deutsche 4arI3 ö 363 ö 5 * J 8 ** 3 hañ diese am 1. Fe ruar 18915 vom Neicht it des Inner J 96 6 5 38 in, deschloß, d am Yitit⸗ 78 C0, ho. auf Washing on 394. 00, do. auf London 32, do. an dölkisch Ton lm abh auüugigen ubersernschen ö , , e. * 3; , g * K It folge ist bisher nichts über das Sch icks al des zuletzt in d an, daß Dbikésle eh ehr . e 54am ef Innern os⸗ woch den 11 Juni d. S , den ö ,. if . ö , , , bington s9* (h auf diluvia ler Grundlage nach Bildung, Zusammensetzung und iu Ur⸗ R 2 *** . X 2 er eißst und zu einer selbständigen R hörd gen ; . , * , e, * j. ltat nden en Gencralhyer 1nmlung d Paritz 61,26. do. auf Brüffel Go. 00. Rußland erfolg“. Da fiühere Preisausschreiben eine Beteiligung nicht gefunden . 9 krischen Küste gesichteten Flugzeuges Hawker , . zieh , ir n 6 , lr is von 136 . vie n Vorjahre far did ütie re,. ö ,,,, ( haben, soll nun: nehr eine nochmaßige Ausschreihung des Srlbpreises bekannt. 66 , 2 Gim riligung hlagen. = fear em, ort, 19. Magi. (W. T. B. ichluß. e c rale '? . haben, soll nunmehr eine nochmalige Ausschreibung des Orthpreises k a , , , . 3 ö ö. ö. at em, Ho 63 ; ge Nach Melbungen des Wolffschen Telegraphenbüros“ hat *, bbengenann ie Aufgabe erfé igen. An der Bearbeitung Können . ,, ch hat und unter Leitung des Geheimen = Her. Aufsichterat der Minervg, Retrocessionz. i. lle gi fe n ie n ,, 8 j . j . 6 , , . ö ,,. y: , ä z z J 3 13 3953 8 1 Ne J . 61 . . 9 61 9 8 9 7 6 * d 8 1 1116I1 1 Sch 118w 6 V9 Oel 5 z e] ) * wit, dem Ein erltt der wärmeren Jahreszeit die erwaltete 3 die fe gen und. er emaligen Studierenden der Land wirtschaft⸗ Rotterdam, 2g. Mai; W,. T. H. . Holländische, Blitter Die Behorke. Ken ehrte n Jnteresse der Allgemeinheit steis die i . , n nn n, n, ztament ich die Alttiemn ber nt. eff n h an lil ern . Offensive der Sowsettruppen gegen das Baltikum lichen Sechschule beteiligen. Ver reiz von 1500 . gelangt melden aus London, daß e gestern in ö meg fn umbedingt notwendige Zurückhasfung (in Her Erteilung von Be ,, . 19 Bunt 3 ö ö. varen fester auf günstige Beurteilung der schwebenden Verhand= ' ö: k * [d * 2 8 . 8135 od ergæ] ö Nzeyt er 3 —a0⸗ . 2 22 1 9. ö 9 toll. , , ) 1 = el! hon, e6⸗* neralde sammln 6 er ung vor . f. 3. 441 rjiahre) * . 63 Al] 1g Fel lu er 16 = eingesetzt Seit Sonntagabend sind heftige Kämpfe an der in den om Stifter niedergelegten Wertvapieren febst aufg. von der Gesellschaft zur Bekämpfung de hn, , erufene Cin. munen, äs Paßt, aber ben ze lsche rn Wett gern ne Ge iet, fe: erg i , g , ,,, n, eng tf ten. Gin , n n ,,, ganzen Front von Schlock bis Baut im Gange. . , . . ö . ,, k 6. ö . an. . Ke ent h nicht. die, ie lärgen der Krieg dauerte, ihre dunklen Geschäfte immer wetter ut die Ber M ( r . Mereunr, Rüäckversicherungs⸗ trat, insolge, ven Liqufdationen und Gewinnsicherungen eine a3 ö 6 J 53 hat bis zum 15. Januar 13286 an den Rektor der Landwirtschaft⸗ an durch die Hunderttausende gie Kindern um odehnten und in der Sucht nach Gewinn dor keniem Mit cr rec ter ö , , ,, . ö en n leichte Abschwächung ein, von der vor asfsem Kräft waaen⸗ Während die in der engabucht unter dem Schutz eng⸗ lichen Sochschule, Berlin R 4, Inpalldenstraße 12, zu erfolgen. eben gekommen find', slattgefunden hat. Der Vorsitzende Lord ,, . wd . Aktien; Gesell cha rl G 6ln,„„belchleß, der am NMitmm och / . ö, . ö che ö ,, *r * . 414 . * n , . . 11 i ö . f 1 f ö 1 56 5 8 194 2 . J ) vel z 1* 18 1 ö ö den Ca,, 1 R tat i fen an ; * ö ö. 8 5 * ö . El en te kLISell. ** DViinlb wa 111 1 3 lischer K. iegsfahr zeuge gelandeten Streslkrãfte eine fene Ein Peisiegeller Briefumschlag ist beizulegen, der einen Zettel mit Darn orr erklärte in geiner Rede, daß der. Friede ein Friede nice oder vor ande ne chte zn mbit altchtn. Mit yresen Scheinln . ö Jung 3 ö den , en alter an milung zie Ber Kn sctz 6h döß Aktien czel' Seh fr Gin uf r e, . J , , nn, . kenns s und mit er sides tatt ichen Verficherurg ez Wehlwoller; und der Versöhn ung e mn, . Ga rv yielsach Waren eingeführt, die schon snfolge unferzr , 3. , Gd n im Voisahre) für die Aktie voꝛtuscklazen. ur, gn ittzsazß di, Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen 6. 2 = * 5 z 3 , 987 23 . 2 15 7 9 2 35 . . TJ .* h z ö. Daten . 6 1 J 2 m 47 9 . * . ö 4 3 . ur Mun 24 e hn 6 * Stunde dles 2 n * Iussischen. Freikorps, tei Weymarn die Bahnverbindung der selsständigen Anfertigung zer Arhelt enihält ünd außen m führte aus, England, habe, die 9 heiligen , . nicht Piluta hoch im Preise standen, durch die gehandelten Bewilligungen * Derr B eg bau verein 65 en berichtet laut 8. T. B. Wechsel' af Hondon (690 Tage) 462325, Cable Transfers 4. 565,75, 4 Jamburg Petersburg abzuschneiden und zusammen mit den einem Motto bersehen ist, das sich auch unter dem Titel der Arbeit für einen solchen Hgriegen 4 deten , hätten, felge aber noch weiter verteuert wurden. Ein Beifpie f für die Art über die 6. ez ke brslag im Na hr reg ier; Die Tages Wechsel auf Paris cuf Sicht 653 69, Silber in Barren 1693, * . ordingenden Eschen Tam bur 91 befinden muß. In der Arbeit ist schlienlich ein vollständiges Ver— verraten. Dieser Friede fei ein Verrat an den Dedingungen, unter zieser Geschäfle: Gürzlichk syh0 ür 2 Min 9 Heringe r förderung der Jechen des kenrtschaipestsälischen Industriebezitks belief J. Nor ffn Dacifte Bonds 553, 4 0,0 Ver. Staaten Bonds 1925 von Narwa vordringenden Esthen Fam burg einzunehmen. ichnis der . Ften Kit naeh Das Preisgericht wird denen der W ffenstillstand unterzeichnet worden sei. Die hr: der dieser Geschäfte: Fits lich sollten sär 2 Millsonen Mark Heringe ron ch t, nn, me, nn, den, . , Northern Daciste Bo 3 . 4 1 e ö Den V ze nis er ge rauch en lterazur anzugeben. Vas TIeisge ri 16 ene . *‘ 9 1 LEilktand ; 2 ö. DID h 4 r W z Norwegen nach Polen transportiert werden. Der Reichs kommissar 2. ö . a 1 6 . 1 ; D . 6 igegängenen ö. 19 u 1063, Atchtson, Topełka & Sant F6 86g, Bal mniort Ohio 5 ; 2Irierit᷑ vom Professorenrat der Hochschule gebildet. englischen Nation stehe auf dem Spiel, denn die Engländer dürften reite die Dinchsuhn bewill gung die nun für 76 6h *. . rund 215 C00 Tonnen. Da die Einwirkungen des Strelrttz auf FTanddian Pactste 163, CGhesapegke & Dhio 667. Chicago. Miswauke⸗ inet 4. . isch ö sich selbst nicht vorwersen, daß sie den Waffenst l lstande ertta 6 oJ des Wertes der a gn. einem Echle der getauft . 5 dhe Betriebsanlagen der Zechen als Überwünden gelten tönnen, &. St. Paul 454, Venher & Fio Grande 8, Illinois Central 102, F CYA B* 15 8 J 1 3 887 To 3 2 R 1 5 . 0 2 , , , . 1 8. ö vlik oe ET schei s 6. , 1 6 2 * 23 2. d Q on CSrandt 8 111 9 Die außerz dentlihe Sesston des ameriktan ischen Ge sundheitsäwesen, Tierkranktzeiten und Äbjperrungs⸗ für einen Fetzen Papier ansähen. Es sei eine Schandtat, . so dit Ware in feinen Resitz brachte, und die erft dann, nocht eim sie (chtint also mit n,, n, mehr än Loutspllle C Nafboille 121, New Jork CGenfral sI, Rorfolt ; Kongresses ist geftein mittag, eröffnet worden Die . i. J. die Blockade, weiterhin aufrechterhalten werde, um der mut durch perschledene Hände gew ndert war, u' Len bstenh rs rechnen in sein. Jedenfalls wird die zn gden letzten Western 1104, Pennfylvania 47 Heading sg, Southern Pacift: bt win die mchrhest ig bflten Häustsn. wer e , . deutschen Nation, zie Hunfer leidet, einen Frieden aufzwingen vreisen an den Verbraucher gelangte U fer enon ten sfuiehi agegleistunß, von 3325 000 Tonnen der, 195. nion Pace fs en Copper Mining 67t, Üntted 23 ö * 2 2, . . - * . z 242 ö * h 25 8 2 3 J . er me 4 ple, . ö. 3 9 ' * 5 ) ö 2. ö 1fs 16 ni ö ber 8 rei 1 n 18 ö er, 5 agen ⸗/ / Z.. * . 255 3 36 z fe arößte Teil des Teges wurde zur Regelung organisatorischer Irn Kaiserin Friedrich-Haus sür das ärztliche Fortbildung wesen J zu Fkönnen, den sie , nicht ,, wijrde, Neuerprings sind die Zollämter vom Reichs kommiffar für Aus— e le , ,, . . , Wagen, States Steel Corporation 102, do pref. 1153. Fecgen verwendet begann am Montag ein von dem Denischen Zeltraltomitee zur Be⸗ wenn sie keinen Hunger litte. Miß. Royden ragte in ihrer Rede, und Einfuhrbewllligung auf die Merkmale der echten Be gelle ung. hetzug w den Wochen tagen rund 15 000 Dagen. uch 5 ö . ; ö. 1 . 11 1 35. 5 ;9 M . ahn 6 . . 7 6. F 6 per mn stasteter 7 0 17 b ild Un 9 S kursu 8 ob denn die Millionen junger Menschen, die getötet, verwundet oder i . . 19 n 9 en hingewiesen und dadurch in den Stand gesetzt bezůglich des Etsenbahnversands wild unter Den augenblicklichen BVer⸗ Der „Chicnge ribrine“ zufolge werden die Vereinigten fämpfung ,,, , nannt Lira . 3 ; vom Reichs. blind geworden selen, keinen genügend ohen Preis darstellten, und wochen. Tie Einfuhr Soeret ugakr en won Jußeraen ohn. hältnifsen kaun eine nennenswerte Besserung curtreten, denn der . ö Stegten di in am erg ben Häfen beschlggnghmten ür nb erk losckärz ter. „Präsident B um m vom Reichs bl! h,, 5 fn e chten und dauer rden, tie Ginfuhr oder Ausfuhr von w smn eröhn, Juiaus an Leerwagen, nahen au err, anne, r, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. J nnr t gesundheits amt, begrüßte, wie „W. T. B.“, mitteilt, als sselper⸗ welchen Preis man denn noch für einen gerechten und dauernden lichen Werte auf Grund- gefälschter oder auf unrecktmäßtgz Weife er. Zulauf an veerwagen, nnn nrg en nn, deten Gebiet, ist ; J n n fietender Vorfttz nder des Zenträstomstees die aus? den verschiekenen Frieden werde bezahlen müssen. Sm il Llis erklärte, er spreche porbener Bewilligungen zu verhindein. Den Fer fenen, dre tsgeweise sehr schieppend gin er,. andean brauchbaren Solometiven 82 ndon 15. iai. (B. . B) An der heutigen Wol'!⸗ lands behalten. Die Vereinigten Staaten wollen die deutschen Provinzen und Giier staat⸗ ö ich Berlin entsandten Teilnehmer mit dem Internationaler. Die Kinder. die in Deutschland zu Zehntausenden berartige Bewill gung n benutzt haben ind so gering, daß am 17. d. M. bertits Fehlziffern in der Wagengestei ig, auktion wuiden Merino zu außerordentlich hohen Preisen derkauft. Schiffe nicht nach Maßgabe des versenkten Schiffsraums unter n e. ae , Yfung der Tuberknlofe für stürben, seien nicht für die Missetaten der Deutschen verantwortlich dadurch große Bernßgenzschäden er wachen die wenn auch nur In geringem Umfange, zu berieichnen waren, Der Urn⸗ Siverpo ri. 16, Mai. (z. T. B.). Ban im wo's die Aliierlen vertellen lossen, da sonst England den Löwen— . e kommt. Die Tages orbn nen Fes eine Woche zu machen. Es mwärde menschüicher sein, . gin sie in einzelnen Fällen zu wirt chaftiichen hs 5 , ,, . n sich auc Amierikanische 47 Punkte, Indische 25 Punkle höher, Brasilianische 2 i Ictlir! 911 / * . 1 eie näacste Zei 26 nin. 2 aße soronun, * f . 2 ichten als sie zu Tode hun gern zu la en. Der Redner B 1 ! . 3 . , n, . ! ö dieser Woche zwis en 5500 und? 0 Tonnen ür den Tag. Die * Puntte niedriger ll hätte auernden Lehrganges umfaßt Vorträge und Vorweisungen über die zu richten, w . . ö ̃ j Ruin 4E ü br hab en., Der Neichiommissar hat in Ver— ö keiftung ift darauf zurücklufüßren, da nah wie dr Fa 8 Puntte niedriger. . . ante ll hätte. 3157. J holen nn, ne , ihre Klinik (auch ihre unterbreitete der Versammlung einen Antrag, in dem auf. die Not. bindung mit dem Landes poli eiamt beim preußischen Staatskommiffar geringe Leistung ift darauf zurückjuführen, daß nach wie vor der 2iberpoci, 19. Mai. (zB. T. B.) Baumwolle. Umsatz Afrika. par ho og: i, . , n, ,,, , ; z denbigkeit hi zies ird ilfe leisten, um die schrecki n 5 ,,,, Streckenversand bevorzugt werden muß. Dagegen ist der Versand 2 Ballen, Ctaführ 72 720 Ball day g200 Balfen ameri- . Meß. 1 K te 1551 ch Strahle d P Umo⸗ wendigkeit hingew le en wir / ilfe zl eisten, n 6 re 1 e ur Volk rnähr! n dle puren der Betrũ 61 11 18d Schieber verfo f 5 üg ; h 39 * all en, Ginfut 1 , e,, Ballen, da on 26 en Das „Jour! meldzt aus. Tenger, daß am 14. Mai Fersckizz teen e kandiungegzten;, gear che Streß len, und Pnenhmo Dungercnot in. den notleidenden Gebieten Gurcpas zu bekampfen m, e terßähtnrß die Spuren der Wetrüger und Sd feber verfolgt. 6 Tanaliechen weiter gestiegen. An berschiedenen Tagen der Ver. . sche Baumwolle. Für Mal 5.21, für Funt 17 38, für Full 17, 76. ö thoraxbehandlung), ferner über die kindliche Tuberkulose, die Knochen— ungeränot in der le z 5 . Tie haben bis ber schon zur Feftndhime einer Reihe ven doche würden 23 C5 Taunch fm clan gscktwungh i zctshe ter Wit, kantig Vaummelle. Fc Nat J3c2lg für Jun 17 33, fir Jul 5,56. südli ch von Andjeras ein Kam p57 zw ęschen Marokkaner n und Gesenk. sowie die Hauttuberkulofe und über die Fůrsorgetaͤtig⸗ Der eben von Berlin zurückgekehrte Korrespondent des Daily Herald veuten z. B. in Ber [in, in Tettnan g ö ri Gz. . . . ; 3. . , ,. 1m chlagh eh ung L 3 . er / Bra f 1 16. Mat. (W. T. B.) Wolle sehr . feft bei 8 ö 1 ; . z . ö 53e 66 eint. 19wie le Y Ul b De 1 b b 2 5 ö. 7. 9 ;. J . . ö - 1 6. B. Kanalperfand geh orwiegend ch Westen in zwar nach Süd⸗ te ige nden s 9 ; und Spanlern sialtgefunden habe, bei dem 95 Spmier iat far Tuberkulöse. Die Vorträge werden von den bedeufendsten . k nt e , 1 ; a, , , un ö 7 . n Al g4u ö . , . , . . 1. ve n ge e n, tt,, 39. Mal. (B. . TB) Rah, d,, , * ; 5! 7 ole er-püiitkßbg J 1 sorgnr Re nr j ö P 28 I 0 V 1 ; * 8. mn ) tführt. ite n 0 n ö Berlin die 3 ** und Schie⸗ 9. j i , n. 11 V. nud ö e NJ 8 n . 95 1 3 8. B) ich ; 4 iter ö, K,, veröffentlicht worden sei, und wies darauf hin, daß . . Da r e r ban e fl e , . 6 . Auch der Bersand ker . . 1st meldung“ aus Paris ift die Sinf uhr von Roh stof fen frei⸗ *eutsch 140 90900 Meilchlühen noch Schafe und ; 856 zr. jur Klamenn, Frañ Gerncraldihrckter' Wäfeß Künftige geworden, seitdem n Hagen in der Gewerk aft Friedrich graeben! worden. Dig nd . . 53 k unn fen e nn, , . . 366 K 6. Thyssen die Kohlenverigdung wickt? aufgenommen worden ift. dtrge , . 9 ork, 19. Mas. (B. T. B.) (Schluß). Baumweh— . d * daß g diesen, Frieden eine Nation, die sich selbst achte, nich Ugent Pflaumer. Ein Tell der Wien en n en ft in Saft. EGhenso 38 loko nid ling 386 do do. für Mai 30.15, do. ät Jin 2 7h, 64 * 32 2 ö. * * 2313 . 8 3 * 3 3 * 616. . . . * s ? 7 Etatistik und Volkswirtschaft. Theater und Mustk. . 4nnehinen könne, und daß er zum Wiederaufleben des Misltarizmu;z *in leßter Zeit eine Anzahl von Agenten aus . . ee, fie , . 5 at, er , , Zur Arbeiterbewegung. Im Opernhause wird morgen, Donnerstag, Tannhäuser', mit führen müsse. Er unterbreitete einen Antrag, in dem die Aufhebung ehr ben worden, die den Handelkkreisen Bewilligungen anbosen, Berichte von auswirtisen Gartp ap term 5rk ten. ö . 8. * 8 . z e en, Hith 105, Schma Aus Kattowitz mird 2m „W. T. B. telcgzapbiert: Wie ben. Damen Schwarz als Bat. Denerg. Sar and den Herren üann, van 3 ie . Inte n khn nn, eic sie ahaczlich dug. ite. , Kier hst, (gz. T. W Die Unklacheit der allgemzinen Ylir? es , dre, F deen ee, d , , eng, 1 Aus Kattowitz wird m „W. T. B.“ telegzaphient: i . . 15 2 8 Habi Sch „eine Politik des gleichbere en Handels ; en allen Völkern Aber auch in die Büroräume Fes Re ffarlatg gingen die n 20. Mai. (48. T. B.) D klarheit der allgeme hrime. Kestern za 18. do. Bre here 36 9g, ple Pressestelle meldet, ist der Aus st and im orb er chlesischen ,, . , . 8. e. . e n, n, ,,, 6 k g' r e ,, ige ließ die Bönrlt heute aus ihrer bisherigen ,, Zentrifugal 7, 28s, Weizen Winter 2371, Mehl. Spring When irk bis auf die Emmagrube erlosch Uülgeluhrt. NMusikalischer Leit VI. Fritz St An! 5 ahr. . ,, *. e ,, ,. n,, ö ö e g, i heraus trete troß 54 en Geschäfisstilt 9 , he rbrol , ann, ,,,, Sämtliche Kaäfkatten um, der am 20, d. Me. wegen ie, englische Flotte, die die Waffe der Blockade gehandhabt hett, et Bere erg n. hat sich Fälschungen von Ausfuhr— , , . e , e. . irh, 9 n, ö fer , nem Kaffe 92 n 30 6st dnn ö 5 5. ime sich j ihre wl lin snden hu, ö se d ist Aich zi 6 Amunls eundlicher. G nun te, ener Verreh dio Nr. o J e oh do. für 653. = Nac einer von. . B. T. B. üher mittelten Melbung des Erkrankung des Herrn Kirchner nach dem dritten schäme sich jetzt ihrer. bewilligungen zu Schulden loinmen lasen und ift flüchtig geworden. nd . ni ,,, ftir e ,, k, . 2 0 . Schr jn FIT 1 a f gm g 3 * 3 A Auf soine Ergreifu 3s* ine Belohnun zon 500 S6 aus setzt Ian aus schlietzli in Alpinen Montanaktien siatt, unter em New Jork, 19 Mai. W. T. B.) Die ĩ aren Fränkischen, Kuriers“ kat in Schweinfurt die erste Bijde abgebrochenen Maskenball Au ff hru ng ö . ; guf seine Ergleilting ist eine Hels hnung von So0 6, ae geseßt. Linflaß ben Fertungen, uin 0 Kronen! teten, anch Frlch!, mg em ö e e, ,,, 1 Automatische Guß stablkugel ab zik Sch . (26. Abonnementsporstellung? werden an der Vormittags⸗ (,Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) ] hei andert. Unterorgane den . sind der . n Heckungstaäufe 1berd? einen. ei *r Gen lnßz. *r der. eübißten. Beil * 6 s' ,, ; ö twa 2 1 ; a 3. 8 Onern ßaufes zur Bassennrefse zuzßBßak , 3. j 5 , DYeckungs äufe ad ine e Hewinng wieder ein e 33 786 zushe Fanadareiʒ allen ihren Axbeinern, etwa 2000, zu nn 381. Mai kasse des Opern hauses zum Kassenpreise zuzüglich des geßahf ten . gälichungen überführt und . ö gemacht , ,, ö Feste Haltung bel allerdings nur beresn jelten Umsaten peiundeten an Mals 3 zz ohh Bun t. is. ,, n , n ,, . 6 . amtlichen Aufsgelte⸗ nn, n en and . vate stens 3 m , . sind Strafverfahren, die auf ahrlichem Gebet * ö,, beit sl eist an . h e,. . ͤ 3 ine spätere Zuri e ist. ausgeschlsseen. c egen, anhängig. ar,, ,, , ,, , , . sender Arbeitsleistung bei stetz urn erb in e, n der woch, den 28. d. M. Sine spätere Zurücknahme ist aus gen gig. ö. J Scranken Faben fich Schiffaßettgttien rn bi erhöre rng t, d Vo hnforderung begründet. Auch on Enderen Werken wird die Die Beträge der Dauerbezugskarten hn dieser Vorstellung 1 Da in Publ ilum bie fach , über die n, und Feirolenmaklien weren gieichsellz höher geh lien? 1; nen j gleiche Maßnahme aus den gleichen Gründen 3 bevor ste hend ge⸗ werden bei der Ausgabe ver Karten für den Monat Juni in An⸗ T t eber iragharkeit don Aus- und Einsuhrbewilligungen herrscht, sei auf bewegten sich Orster reich sch⸗ , , , n , nnr, . ; . , t. n n ies Fi nn rechnung femmen. e , hea er. solgen det hinge miesen: für 2 61 8 Durchfuhr sinh nicht FKredilaktien in steigender Richtung. Der nldgemarkt war gut! Kerrenautisches Ob servatorium. Tem b ach, Ger ibren Arbeitern gelündigt haben, da sie die ge— Im Schauspielbause wird morgen „Othello“ in der be— J ; Die DVewilligungen für Rust, Ein« und Durchfuhr sinde ni behaup . . ; . X : 6 . Beset ielleiter ist Dr. Neinh nter den L 1 . ö 8 e , . r iM be] ehauplet. ) is Beeskow. forderten Löhne nicht zahlen tönne. kannten Besetzu 9 zegeben. Spielleiter ist Dr. Reinhard Bruck. Opernhaus. (unter den Linden. Donnerstag: 125. Dauer⸗ übertraghar, Sie gelten daher nu 1 en, der sie 6 ) ö. en, 23. Mal. (B. B) Amtliche Rotz gag ah Lindenberg, re; s Bees ö . In Eifenach beschleß, wie W. T. B.“ meldet, gestern ei Anfang 7 Uhr. Ueber den größten Teil der Eintrittsfarten ist bezugsvorstellung. Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben. Tann Feichskemmiissar beantragt hat und auf dessen Digmen sie ausgesteht r , , n,. Berlin I74,srb G., 175 35 H, nter 16. Mai 1919. Drachenaufstieg von 1 bis 4 Nachm. * In Eisenach beschleß, wie . W. r , meldet, gestern eine berer ts verf igt häufer und der Sängerkrieg auf Warthur g. Romantische sind. Benutzt sie ein anderer, so macht er sich nach 5 133 des Vereinz. der Devisenzent rale. Berlin 174, B., 1626 Br, lmster ban Arbzsterre: cmnlung, an, Vorschlag der Arzeciterzertteter einstimmig, ö. . DQber in drel Atien don Richard Wagner. Mußllalische Linnnz: pwollgesehdes fer alf a 1nd bi Ware un ter!llegt der Beschlag⸗ zo, 09 r. Lös co. Br. Zürich 4, 9 G.. 438 55 B. Gopen hagen Relative Wind die Arbeit heute Mittwoch) nh in allen Betrieben wieder NWaunigfaltiges. Dr. Fritz Stiedry. Spielleitung: Dermnann Bachmann. Bassenn⸗ nahme. Alle Bewilligungen, die auf einen? anderen übertragen 530.0 G., 233 1660 B., Siorlboln 56090 G., b6 l, 30 B., Christiania Seehshe Luftdruck Temperatur C JFeuchtig. Geschwin? * 6 . . a. Der Abgeerdrete Pr. Oskar Cohn teilt W. T. B.“ zufolge seitung: Emff BVurwig. (Elifabeih: Vera Schwarz aus Hambung werden ohne daß der Jteichstemmiffar diese leber tragung ausdcicklich do2. 00 G., Bös, s0 B., Marl noten 14,00 G., 174 60 S. keit Nichtung Sekund. und Verwundeten ßelegentlich der Voꝛfälle der vorbvergangenen Nacht z ö) d S8 J Vo el mit er am Bast. 9 3 ; ! nnd urkundlich nehm ß bat ind un ü l tig. Ferner ist ie W en ; 20. Mai. W. T. 8. (Gö6rsenschlußkurfe.) j - oben unten . h n. ierer Behtin e ncht ges, n net gs es Lemm dez ais Gast Anfang 6 nr. 5. genehmigt zar s giert irt le gz. 2am. 6G G; , , m. t , , . lä. Mai den Kriegsminister und die Reichskanziei darauf aufmerksam z 9 . Srteilung der Bewiltrligungen' dur ch den hie ichs. Tärkssche Lese 39b, Co. Orientbahn Staatsbabn 873,06 , x Jestern ist, einer von B. T. VB.. übermittelten Melgung des gemacht habe, ez seien für die Angeklagten, insbefandere! für den Schauspielhaus. m Gendarmenmarkt Donnerct. 141. Daus. om nissar kosten« und gebührenkos. Wer mithin für Südbatn 1g, bo, Desterreichische ztredit 5 700, Ungarische Kredit V 897 669 nds . Tschech ich Slon alischen Pick büros zufolge, die Arbeit int ganzen Bberleutnant Vogel, falsche Tässe vorbereilet. Hierzu ist festzustellen, bezu ge horstellung. Dienst⸗ und Freirlätze sind aujgehoben. Othells tine Bewilligung etwas bezahlt, muß sich be w ub t] ei n nd Go, Anglobank 364 0), Nnionbanl 1769. Bankherein ,, 6535 ͤ 3 36 M . 528 10 Sstrau-⸗Karwiner Revier voll wieder aufgenommen umgehend nach, dieser Benachrichtigung durch den Abg. Cohn der Mohr von Venedig. Naunerhiel in fünf fz, . aße ntweder die Bewilligung gefã 1 cht eder des halb ,, . , ,, 117 hob, Alping Montan y. 1555 6 37 36 ,, * worden g somohl das Kriegtzministexrium wie die Reiche kanzlei dem Reichs wehr⸗ Shbakespeare. Spielleitung: Dr. Reinhard Bruck. Anfanß ungültig geworden ist, weil sie ohne Genehmigung Prager Eisen 2509,00, Rima Muranver * Skedawerke 6800, e,. 856 3. 1659 3 9 . K Mel minister von der Aussage des Abg. Cohn Mitteilung, gemacht hät. 7 Uhr. des Rech skom m iffars übertragen worden ist. ; Hälgö Kehlen Sa, od, Eörüzzt Kahlen 1410, Galtzia 130 do.. Jg S535 . . ö. Nach in r von W. T. 33 , ,,, 6 Der Reich swehrminister hat noch an demseiben Tage den Freitag: Opernhaus. 12 Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ Es ist dem Reicht kommissar daher sehr erwünscht, wenn ihm Wafsen oh oo, , . 3253.90 ö Daimler . gh 6 2 h 38g z T3 aus WMisnntwe 111 in der Stad nsolge D 3 w energl * **. . J 28 666 . ö . 1. . . . 23 J. . ö . 160 ) . a, h ,, . ö. niz n e Bor Iungßancebp k—ö Oe xrel 359 8 Dran 75 e ich: 235 8 n ren N 51 J. ! Bz . ue Win nir ,. t . nog , 1 rachstehenden Befehl erlassen und ihn durch dag. Arie deministerium und Freiyiãtze sind aufgehoben. Der Rosentavalier. eg f don allen Fällen eines auf. oder gonstigen lleber tig gun aden gebors . V , ,. . 'i ö e 27335 234 w 95 NSR 8 81 , ,, . . , , . 36 lich. Di dem Neichswehrgruppen kom mando 1 Abteilung Lüttwitz) zugeleitet. sũr Musik in drei Akten von Hugo von Hofmannsthal. Musi elner Bewilligung möglichst unten Vorlage der Yen illi zung. oder 81,75, ed rughten 5 i, , . de, Oo, ,. 23 . , 5165 i 393 35 6 3 J , 35 a , . Das Jieichsweintzrußbenkomrnando hal den Befehl sossrt ordnungs- von Richard Strauß. Anfang 63 Ühr penigstenz unter Nennüng der Geschästgnurnmer derselben Mitteilung . ingarische Kronenrente 70 1b. Nach Schluß ,, . cht, leichter Dunst 5 6 . * P J 11 2 nzelnen T j n or J . 161 1 ö; . . * * . ö 6 . . . g n m , ,, ,. 8 1 5 1 gebn ei . ö , gem weitergegeben. Der Befehl lautgt: ⸗. Schauspielhaus. 142. Dauerbezugtvorstellung. Dienst· un (emacht wird zur Nachprüfung, ob die Bewilligung echt oder ungültig Montan 612. Bedeckt, leichter Duns * anada au? . Die Bewachung dẽr Angeklagten im Lebknecht. Su zem urg. Prozeß Fresplãtze sind aufgehoben. Cor iolanu. Historisches Drama in fünf . i 0 x n 1 r ; ; T r 8 2 . Kunst und Wissenschaft. soll nach Nachrichten, die mir zugegangen sind, mangelhaft fein. Ich Lufzügen ig Vertsant lungen) van * ez issah Ghakesrrate. Epi. . Dun. ; n r r r, rr . r r ; is Abtei Berli bltteg alle Mal lahnien mit dein gänfen dem Ernst dieser Sache an. seitung: Sr Reinhard Bruck. A 7 Uhr 1. Untersuchungssachen. * . 2 s. Srwerhs, und Wirtschaftegenossenschaften. In der aägyptischen Abteilung der Berliner Staatlichen 18 z 9 ö tz , eitung: Dr. Reinhard Bruck. Anfang 7 Uhr. m 6 sache . . ; . 9 , , nnn, ,, , n, m p ; In der. 9 9. ö ‚— 19) . 8 ö l. 141 . . e,, m ,, n. gemerlsenen Nachdruck so treffen zu lassen, daß keinerlei unerlaubte . * Aufgebe te, Verlusi und Fundsachen, Zustellungen II. dergl. . 634 66 E * 2 ö 237 5 E. (. iedeęrlasslung. 20. Dl , k *. . ö . ge. ö 3k a ‚. än . 9 cn , fin 3. , . s ner . . ö. . ö e. e, Verpachtungen, Verdingungen zr. * ö . 9 * ö . ,, 2c. Versicherung. zohrs Meltef, das bisher noch nicht verösfentlicht war, cbwohl es eins scagngene Nachriqt igeklagten seien falsche Päf ach Ho 4. Verlosung 'c. von Wertpapiere: ; ö . J J). Bankausweise. 6j naiekenßsisn e. merkwürdsgsten Stäcke unter den mancher le , ,. Nachrich ö ben Angeklagten n . a sche ' slle ) 2 land f er lolung er hn, We tyahleren. Atrtiengesellschafte At: zeigen reis sür den Raum einer ñ ae spallenen Ginlieitz eile 56 Pf. 16 Her h dem Bekanntmachungen. h euen Reichs if. de Argen er meg, ma unn fen ünd glle bor geteiten zen an nah: en . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Außerdeni mird ai den Ainzeigenprets ein Tenerung üznuschlaz von e v. SH. erhoben. ö 366 cönen ne inhalt lich lehrreichen . enen Neichs ijst. dünn zu treffen. Auf keinen Fall darf ein Fluchtderfach sahrlässig oder ili icht m 6. ö . 2* ] tai 1 zten FJabriebnien in den Ssesiß der Mruseen gelagat . Mai- 363 , ö ! . ; ö ; = . den let ten 3. nin, J, ,,, ö schuldhaft erleichert werden. . Fami eunachrich en. ö ? e, , , , m n, das fish , . k J,. , De, nnn. D . heft der Am lichen Berichte aus en, ren ßpiichen Kuntlunmli nien Berlin, den 14. Mai 1918. NeLke. Verl bt: T l. Erica Ne d tersheide uit Hrn. delll⸗ . 7 5 ; . 65r ö . 3 59 ff. den Milltärltnaf⸗ 1 Ver Sergeant Mor Sugo Alfons Die fahnenflucht 11 6ã. unBnng gegen ben wegen Fahnenflucht, wild auf Grund der nterzieht der Diretlsr der ägypptiscen Abteilung Profe ssor Dr. Vero ll. Erica Neander von Pe erohei en m ** ö auf Grund der 8 . ** . Vater,. 2 K F 23 Bal 26 1nd 0. 2 2 * * n Za Mrz. Fi. . ; ee n. . , inte d ng. dn me fleñ . nant d. NRes. Carl deopold von Woedtfte Chursdorf). ** V 9 ge setzhuchs sowle der 58 366, ö er, f. . 26, win Er . Reer v, Sch lõhlein, Adolt, geb. 55 39 ff deg nil itãt ffrafgese buchs sowie ⸗. Schaser dag menesf einer beschreibenden ierlüchung! Was Melie 1 . , , 4 *; 8 . 2 66 827 . s * 1 ( . . ö. 2 ,. 2. 9 1ür nen flüch: s 3 2 222 . ö 8e ** 99 8 * ist . re, , , bildlichen Darste lung, die Folgende öffentliche, gengetnverständliche Lichtbilder. und Film (lv. Müller mit Hrn. Vikar Waster Jackel (Kreuzburg O. 6 ke achen der Milntärflrafgerlcht: ordnung der De uz ebnen si6chtig erriaät 23 4. 153585 ju Drag, auggeschrieken im der S5 356, 3560 der Mihttärftrafaerichfg. 11 E C111 . Und eilt 1 18rd, dn . ö ) I. .

n . . e . 5 . ö , , 2) Das mn Netche befindlicht Ver⸗ R. zan zeig? Riga,, 8. I, ornnung her Beschuldigte hierdurch für r. Typ tewer Groß Wartenberg. 6 te hlerdurch für fahnen flüchtig er. 2) Daz n Re f WMeichtan zeiger, Ne. L138 vom 23. 3. Ib, rn ng, ber Beschuldigt hierdur ihr. . eit Shen. Vereh . 9 ekonsul Kosta Sedlacek mit Frl. Chatlotte i858) ehe 3 3 gen , ,, . elchlag ba Ziff. z 215, wird mn ückg⸗ nem dien. fahnenflichtig erklärt. 7 be Wen libr; = Lonife rn Bär nige r bh en Sed 3 Eiritin, den 14. Mal 191. lert. ls 3t0 M. Sir. .. kin gat eg. 8 Nat 313 Siet in, den 14 Deal 199.

* das Hrab eines Großen der 18. Dynastie schmückte. t ein Zelt, dessen leicht ansteigendes Dach von

j

3 22382 39 2 6 ens z ö w, g, borträge füden in den nächsten Tagen in e ,. Sternwarte statt. Sonnabend, Nachm. 5 1

Dargestellt i

61 1

2

; , , , 5 9 1ssorf⸗ pfer von Bremen nach New Jork“; Sonnto Hm . in m. . ö 14

k ti r e ide e e un In . n. . Lande der Schwarzen; . . Ben nig en Dem burghr ses, Simo Re fahrer August Riffe von ber Gericht der J. Dir fon. St, Sn den 11. 5. 13 . Gericht der 3. Didistor. Gerlcht der 3. Dibision.

r n ,,, , Dent scker Su anf!) . Atends 7. Ühr; »Die Bede sung Gestorhen; Hr. Generalleutnant. 3. D. Graf. Hipp rah trilung 4. Ju fir. Yib. wird wenger Per Gerichtoberr; Gericht Frerlo yz 9. Diebttsch. Ver Gerichteperr:

hölzernem Bork gestell. Oeckern, einer Matte mit Fußt , ö. Fihnz fũůt Kisseaschaft 64 Technik . Dienstag den 57 Mal von Sauerma⸗Nuppers dorf und Zülzendorf (Breslau). 7 . iebstabl und unerlaubter Entfernuna pon p Sto haufen Ver Gerichts herr: 19598 FJahuen sluchtsexriuürtang. (hnserscheiñ ,

einem Feldstuhl it, arübergehrel te sem Tanteifell , , Abends . nnr: Mars seine Ka ale Unb 6G ißf⸗ der Verweltungsger icht direktor 4. D. Nudolf von deb er go ff. r Tꝛuph: gesucht. *r wurde am 23. 3. Ge eralleut nant und Yin. hm mandeur. B. Dlebitsch, Oberstleutnant. . In der Untersuchungssache gegen den Generall:utaant unh Div. ⸗Kommandenr.

ng eefüllt. 2m Sn blen gegen ber sinß rl n, . 961 Piüllwoch, den 23. Mial, Abends t Ubr; „Himmelsbeobachtungen lottenburg). C Hr. Pastor . R. Gustay Max Benjamin Di n ö. kel berrukr geboren. Sejn letzt Gwen lünterschrifh, ile gager icht rat. B. S. b. G. Albert 3. iir egeriq tzrat. Er- Neserpist Groig Razetti, wegen (Unterschr ft), Kriegegerichtgrat. * , . . . mit großen und kleinen Fernrohren“ (Vortrag mit Lichtbildern von mann (Görlitz. Hr. Sanitätzrat Dr. med. Eri hienthaltzort war Oster feld, Baustt. 14. ä ge, de e en 195395) Fahnen flugs erklä6rmng. Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 69fff. ———

init Broten und Kuchen

steben ihrer de häu fire Schalen und fünf Krüge von Vircklor Dr. Archenholdꝭ'. Mit dem großen Fernrohr werden jetzt (deipziy p ante Cöestalt, js m groß. Tru (985941 Fahnen sluchtz erklärung. n der Unter suchungt sach. gegen den des Milttärffrafgesetzh ackz sowie der S3 z5, 1196300 Berfũgurg.

der Tisch n . . a Na ie S, ö Ape der Türiter I ont eg Haar 9 . 36. , Sz , n der, 3. rf. I G. R. per Mitnrnñ j me ber Vie Fahnenfl cht Ilärun und . z we. 6 . . wmf 9. 2 ; ie Venus ie Sonne, am Abend der Jupiter und Daar und Bait, im geröteten r Unterjuchungzsoche gegen den Schätzen Karl Schu öden, 3. lars. N. G. X. 60 Fer Militãr strafgerichlzordnun? ; : g einer der 16. Trnastie Lißenen Form. Zwischen Tisch und Sil hlen 9. , n, m, . Kleinere en,, n Desich ommersproffen, . Augen, an nr en r , . Cf ar? 11 6 wegen Fahnen fluchs. wird auf Beschuldigte hier durch für fahnenflüchtig schlagnemever fügung gegen den Ldsim. * ,,, , ,, n,, ,, , el, nn ü, , keen ö Verenhrorti iftleiter: Di harloltenbt n , Fs 6 f, des Misstärftzzsttlzs. ssb ces lere der Ss zö6, z56 ke: Sicitiz, den 14 Mal 151. Dherschwedeldorf, Landralgaut. Glatz. Sländenn ist einer lengr sonderbaren gema ligen, Stghstr auß erfũigung. zerantzrortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Char or sels, i eschn Mialekt. Zweck ten iche An 365 so wie ber gz 356, J39 ber Militär. Milrrärstrafger ite, dnun der Be Gericht her 3 Hip. sion. aus gesch leben im Rtichtanieiger. Nt. 272 aufgestellt, die seit der 15. mastie hn ganzen ägyptischen Reiche be= . z, 29. Mal. (B. T. B.) Aumnllich wird gemeldet: Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftiste 9. ül einen Verbleib sind den . j erichtgorbnun derꝰ Beschuldigte bier⸗ Kuldigte hierdurch für fahnenfl lchtig er⸗ Der Ferichtsherr: vom 17. 11. 16, Ziff. 45 849, wi d zarück ; liebt und verbreitet raren. An der Zelitüre siebt man zwei lebhaft ö . ö 2 g, . d g zt . 4 Rechnungtrat Men gering in Berlin. 9 ö Iten Dtillärazwabrsem u rielden. n, ar sabnensf kchtia erf. sJãrt. v. Stockhausen, genommn. J 2 aufein außer eln prechende Diener. Auch außerhalh des Zeltes sind Dente bormit tag 1 ihr err 9 . . 66 u ß p en auf . Verlag der Geschäftsstelle Mengeringc in Berlin. KRiaus urf, den 18. 5. 1519. te, n. ben 14. Mai 1919 Si ettin, den 1. Mai 1919. Generalleutnant unb Div Romniandeumn Augsburg, 8 Mat 1919. n ,,, n ne, , n n,, n,, , , Oder ene, and Jerlcatanmtult. unkeraht. ung der s Hate Did. Hen t er , O oiflor. Hen cbt r, , Dkbiag. lünen schrifR, Kriege ner e ret. öc cht der g. Win or. „(in Mann schleppt einen geflochtenen Krug. Oben grenzen den Waldrand ans In Brand gefetzt. Güterschupper halle 'ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag er J ;

Scüssel herbe ̃ . . 3 ö . 4 Grenz schutz · Dt Der Gerlhtghert: Ver Gerlchtshert: ? rechtz ist die hühichefte Gruppe der ganzen Darstellung. Da steht und Umladehalle mit 15 Güterwagen sind Hollständig usgebrannt. Berlin. Wil he mftraße 32. lihzg) r. j er Geis . e fe ft. . isis) 2 * . i. ö . , . n e elf J Fünf Beilagen / e , , , 4 de⸗ ace in ce, ,,, ern n ,,, eren nden, In ar Uatersuchur gs sache gegen den e. . das 6 2 ir. * scharren ungeduldig mit den Vusen, vam Roßlenker gehalten, der der ich Angri artal iste ? rxplosion n Säureflasch , k , . ; 4 ung 1. a e ie e , n m . 6. ln . 3 w 28 g ,

leren zuzzst ecken scheint, Hinter im fleht ein Wal eh, deffen Deichset erschwert. leinschließlich Bẽrsenbei lage). gi nit e Ignatz Babdish vom 6G. f= (Unterscht ft), Krlegoger ichtgrat. (Unterschrift), Ketegsgerich:a rat Rekruten Fardinac. Divlgan Josuar ( fluchtig m z zen

mit den Icchen auf eine Stütze gestellt ist. In der Wagenbucht fißt kJ und Giste, Zweite und Dritte Zentral- Handels reristtt Beilage