— —
kö r ,,, . Srwerbs⸗ und . on Niechte ö. zerßi ze ung. ; — ö ö 2c. V r cher X 3. ⸗ . ö Unfall, und , ö ö r n eiger. ö w —— . - ; ö ö 2 10. Ver z . . 1 59 3. *. . 233 1 S utliche z ö keister Al fed Delßan in d e — & Vit. . — I. der Forstæaei 5 Rech thanmall 86 . . . n 8. erhaben; . 546 . er — vertreten durch Ter 56. ö ö 2 ö. deral. O f ; e n,, de, ,. , Nr. 455 Falkenwaide, Rumann, n Pell 6 ; ; gsa chen. z stellungen t Raum einer Tenernng zn . LVII Zit. B X Heinrich m 3er nbrlef über die ö. ö. , dns, , n, K ,, , . gen . ö . * J Altiengesellschaften. 2 . 14053 — 4 1000, und 6e, 69 ar ion. euf . ; 7 von Sera n 96 . 5 11 9 . ö 3. Verkã von Werz Uftien u. Alt 2. C 929 100, Nũr Die Ptref̃t echtiakeiten 12 für den Oderforsler 6 X . ; ö * Verlosung. ec e,. auf Aftie p lbungen der X. & 9207160 — * 1000, w . — . ger Ne. 1 bezw. Reh rf ein getrazen 5 5 . M J ö. . Kaum anirßeih e * / a ige ,, ,, in Cassel 98 ö 3 . . (21576 ,, * R 37 e * a. 35 ß K, 2. . lienen an n, . 6. . . ö. 8 * 28 w . ? 5 S* ö ö . 38 on 58 . 9 9 4 * 4 83 . . Vm ichun gö⸗ h. ae n ,,, . 9. = h . 91 67 in 9 . um 2 r. ,. 5 . ö. ie n,, er b, d l ie 8 * D , , , ö ö, . . 5360 36. gt. A Nr. 91. über 5 ; x derwaltuag hi Ver kau schrelhungen san lebe) 1090 M, 6 fordert, aun 15919 Vn zeigen dae hal Cin zuschlag von 2 v. H 1 erst ch 8 Rr. 19533 üer M0. Vle Kafsenye ben betelt, zum nd. arne ih 65. . ( über je äber je werden Auge LZ. Auguf O Vf. einer n g Teuerung t . ; 7 1M ; lt. B NR 1054 über 500 Urkunden ob diele ben :ckauft werden sin anie 1490008 07 Itzl 00 über . tr vc, den vor dem unter. 5 Ang eig enpreis ein nimmt an: zeigers H . . 8 6 . Lit. B Nr. Inhaber der auf teilung, boten bezre,. v: 569 Nr. 1 160 987 - 10 161 Nit:tr *0 Uhr. n Alu fgeb oh. den Anz ,, g. unh ö 8 . . achen. 37 , . J 1 1. ,. 10 . , ö. ,, Hö 1d ö fich 9 rie e,, 16 rer, r. Nr. v2. 1 19 ö def. ö. wird a nber mn unter. Gan ita gastnng. 6 10 4is os36- 21 über 1e 109 4. 4, ihte Neck widꝛ igenfalli d ierteljahr . Reriin m. 19 2 * ö . Steck beef n früheren 3 22. Deze r, ver dem e. ssenverwait . Ne. 19 5357 a, il 915. termine arnnlegen, 9 x brtrãgt n für gerlin außer 1 ö J 1a, , e, re gen gam i, . . , , 1 . eee, nee, ene. ö di e er ( en. ᷣ checkomo: Berlin 41 8. H . ir, Rach K Ihle, red ren Ge eine Nechie lgenfal De kan nta: ah d. Js, wurde i, , 363 . 919 Ane Ro eitungaet imstrafe ax. ostsche g — ö . * Ulan,· er ö . in . 9 den ö . bots termine C 1e en, vwoidriger ö 21656] ⸗ den 18. 5. * 8 ftohlen: re , , 4 werde. 1 Fannuar 1 2 . z ostanstalten und 48 Wilhelm 6 M) P — — 2 . . . m 7. h 28 mratig ist, ift in te Auge 5. n dorzuleg unden er⸗ J ) onntag, vn gs *inhruch? ge übe: af ge dot. ryte mber 1910 era, den 11. 3 ericht, rn No elle 8w. 48, 13 en * . ö 57 J. 1977. aft wegen versachte 3 Krat Tat 1919 565 Kri⸗ggar leih: 2 854 er bon unt Hinter ie . 583 übe bteilung 4, gefertigt j ( sel⸗ un ö ; der uc ungs haft weg Ver hrecen gegen olgen wird. Mai 1919. ö ie D 7012854 / ausge fer tigte in Nr. 383 and⸗ A Susgefe 19. 0 erlin, des Wech n. . kö , nnr g, , gr. e, enger, 2 ie ie , e ür lere. iht ar gtt cw ute 3 ber r , . . h D än, , 113, J i ,, — ö. über je 00 M, ih: G 128853 30 d0,= De Dart in 6 Loo, 1 Gerichisschre 8 . ls Aie bon setzenden Be . 4. Mai z einfache . S5 212, 58 wird ern ler suchungh ̃ ; ber je h eih: G 1 A1. rn Joh in 1358 in Dir E uth. Re icht mehr a festzusetze s-, Ver m 24. ine veren . e nt. Gs n 6 lin ler un Anfge dot. ich Meyer iu üb Kriegtaunleih: über wirts Herrn J 16. Janusr 1 wärt ige 8.) 8 5 E22 G. insgesamt nicht me ten Stellen fes Kommissions⸗, n Vo 8 über ein ngswirt⸗ . . zard. in, das Ykrablt 12a, 21244] Friedrich) t das J. K 2348 589 über geb. am en. Der gegen der ( . 9 dieser insge iesen bestimm ch etwaige Au fwendunge 1 des Gesetze Uebergang ah . ke,, , ,, ait *mal Atten I2 Schuß macher Nr. 57, hat 00 6, be O 123 lirchen, 1gerommen. faefordert, 6 s. 19 * bon Ziesen chließen guch Arten von Aufwen Fest⸗· des 5 ecke der ird von . ö zlerseibst, u obigen Ktter Ver Schuß gen, Haus Nr igen In 1 ctegsanlelhe ö. bhanden gero] s wird au n 3. 2. F. I6. I9ss, — oder den Beträge schii⸗ wie alle für die Grund ür die Zw S 394) wird ve . aefangzis hier vie zu den ok Schön sst los- Rich lingen, rozentigen J 7. Krteg 24 824 über ist aß) des Schejne bei uns Aafgebot. imech 56969 en. Die iche Gebühren fo t Richtlinien Auf ebung für iche⸗Gesetzbl. S sschusses . . Bowie z maqh:n. Sc nn . Schloß⸗ ( belden 3 pro; Hannover- 3 C 12724 824 Irhadber dez 2 Monatoyn Schein für 212611 im iter Andꝛeag Pime n Teiles: schlag und ahnliche sminister stell der Gesetzg 16 1519 (Reiche⸗ S Staatenau 'n 8 . aht ul Mitteilung mm Zelltngt fängnis Aufgebot der ibungen der * ober 100 ** sanlelhe 17 hingeg . ls der Sch: ung . Ileischeim das Aufgebot det des amtliche mittlungs⸗ ichzernährungsn ingefügt: Form 17 April stimmung de 2 ; Aus „her J J el doerschre in Pannot Frieg 29 oo 7 ssich Hrigen a 1: Aug fertig Der J ig hat da Sinh Inhalt in. Der Rei Vorschrift e ft vom 17. mit Zu ewãhlten Reicht⸗ . n 27. 4 18 aus ve: hadbeischt dltanstalt r 1898 0 14729 elden, wir t und elne neu: Neutramz ig kasse der i ein. Beträge auf. folgende scha inisterium mmlung g 1919 (Re am . *. chen. Fam llienra ne: Landes kre 9. Dezꝛmbe 1009 . zanleihe . klärt un aus der Spar M0 mihst es Reich. ng der Be ls S 22 it be⸗ Reichsm tionaloersa ebruar —⸗ . * em hen. 11) Familien d chen c E vom 9. D heantragt. t 8. Krlegza . kraftloz er . yar buch: über 338873 Deutsch setzu 9 § 2 wird a 22. ngosorte m dem der Na vom 9. F ö . Herltn en sed relßnngt] u st, s Sten üer le zo0 nd 7075 he ge acht Bo R,. der 30/ An, t lit wirz. zai 1819. 1 Namen seine⸗ über Bier und letzngen 8 22. für Herstellung hen Her⸗ nd des von der Verordnung ö. 1 cs far ( , Kais Fin f, KR Ir, för, o 5 , ier lin, den 16. Ma , 3 art gt rh den Namen — über inister, kann füt befon ders he . luß an die k deren d ö Se ßön, 2) Vorn h iz früh, Ulan, c ge. i n Urk:nde trooch, ü dis Zingsch ichs v. 15. 3. Bꝛrlin, Berlin Allge aut geste Josef, beanttajt zt. Verordnung ; ährungsmin und be ise festfetzen. im Ansch olgendes iner Handlung, reßrechts . ck hn, 2 SGnech früh. 1h, Kreis 3 Inhaber der der auf Mit SFeraer eutschen Reichs 26. 3. 18 Victoria zu Be Gesenschast. Ilnsen. igen Sohne J o6 wird au Ernennungen derung der Der Reichsernã icher Ausdehnung immten Preise zesetzh. S. 186 folg Vornahme ein oder des Reg ig] . und Gewerhe: . 1636 u Grttat genahit. ö ö. pate stens in 1913. nn. elde den 34 477 u deegl. v. 26. , , , ud , des Spaibuch au den dnung zur Abän Veräußerung 8s großer . die im 8 2 bestim 8 Fristen in Tie des Wechlelrechts icht am 31. Jul sel 3 ö botea a, 3 Gröhe: i n nn Bart: for Irn ,,, ö Lit. G. Nr. 3 18 036 255. lere u. den 2 General Der Snha spätestens in r, derord nliche Getränke. bot der Ausfuhr, sonder okosten höhere a tiken ?. ündung in Kraft. Die ‚. ö soweit sie i, na bn, . ö Dästeldorf, 3 . Lgeschetteit, . BRBer , den LUuhr, vor bäude, Wolger Buchst. G Nr. die Werlpaple J . 55 7 denen geforbert, r 1919, V ö bierãh ffend das Ver rtpapiere. n stellung Arti der Verkündung Ausübung eck bedarf, werden, Elsaß . Lothring it dem J. September ; . anlel beute, , Bez he xittags 6 Justiiaebãud r öh. an⸗ wird ersucht, sibalten E. die 2960 Aufs 1918 versiarßene 2. St ytembe unter e ich neten dnung, betre ländischer We Ansprüchen vo t mit dem Tage aus dem, Scheck für die in. t, daß sie mi iften ein späterer . * 8 Sprach; Relthose, hohe Gericht, neugz ckwerk, Zimme Rechte Cs wi der elben anz tu bꝛnach, Cf gh 19. Detember Site Sr in . Uhr. vor dem bot termine seint nor fändung aus ung von — ordnung trit bgelaufen. waren, Weise verlängert, deren Vorschrifte 56 H . aue Hufe, R 1. II. Sio ztermine sein ien, Inheber Bellie luststehᷣ . balter H:rrn lein geben nö, anten Aufaf Epen un. . . die Geltendmach nfitz haben. = Die Ver ai 1919. inister 9 Schecks in der ch nicht aus an ie Frist, inner , , , Aufgebot: unde hortulcsen, iet, PHeliz⸗ ö Ie ish beiin ,, vet nber lden und. das filrum ng über d ihren Woh rsicherungs⸗ den 26 M ährungsm inister. 3 sen, sofern si un. d n, ,, ö. . d Arti ler Mei 18919. beraurmt d die Urt kung er n 0 860 . 1919. ð 6 ist ber vor in Nr. h] te anzume dle Kraftiloger Verordnu 9 h Auslan ö. des Seeve Berlin, Reichsern ; 1919 ablau . ine A wendung Reare ĩ ü J schware en 19. Mei ö. melden un Kraftloterklar richtigen. 22. Mal . Türth. im sicherungs sche bhanden Rech drigenfalla j Bersonen, die im jährungsfrist Der midt! ergißt. det keine An sften der Reart gen it. . Berlin. de tersuchungartch d . falls deren Kr Cassel, den oltzesprãsident: ggestellte Ver 5 über 6 2000 a de wird zulegen, w erfolgen wird. Personen, die Verjähr ts Sch Ablauf. Vorschrift finde lichen Vorschriften u benachrichtige 3 . bei dem dar dgerlch 2 folgen wird. den 19. Ma 97 Ir Ruftragt: . dom nen. Der Jababer 2 Mongt⸗ n ab Zãũlltchan den ts gericht. dero ⸗ ; des Wechsel⸗ u — halb deren . des Wechse le Frist zur Erhe . der wechsel⸗ . ö ir tert läruzg., i Har: noger, Amtsgericht. 2. ö ,,,. sich binnen beigen alls die Das Am rechts. die Fristen den ung, tung , me nn, ,,, ist. ver ch um eigene J Fa n aen flit g 3 Fr*redri Das . 9 aufgefordert, melden. wibri en aut dnung über Anor den r. Veräu Bei Wechseln, Ab. 1 verläͤng er, foweir es si ber 15 0. h l2lz37] 16 Jo hann terie · Regi. . in St: aß. [21572 n werden sind: en Reichs beu le bel ung 6 erklart und neu bot Deror lsaß⸗Lothringen. ifvertrãge. Neicht⸗ der Ausfuhr, rtpapie re. Zahlung nach Akzeptanten oder, s am J. Septembe 1 . , 2120 Roschmann in n Gesiohl ine , H iche Artunde für traft ud 245 , . Hinlerltgangt ür Elsa n, betreffend Tar mer 102 des d das Verbot ländifcher We ne n nn n, ö rühesten . Sch wn idr. Co; ons, geboren 20. 3 von Hugo . am 8. , . 5 o / o ige Anle von 1915: fertigt werden . Mal 1919. kilen· Ill ö Amtsgericht h 2. Din terlegunge⸗ gelanntmachunge 1 ö Ausgabe der Num betreffen fändung u us . handel, gegen den 1919 . ; Mai 191i. X dean ragt. un ericht, S. 4, af a6 über 2000 M, leer mn den 1 Ver iche e gs. . . hat gen 8 folgender hinter. betreffend die oder Verp 21. Mai 1919. das Verbot Wechse lin, den 24. Mai 1919. isterium. . 3 in rn, om Cr. Amteg J 2 über 0b , an , me g fe , Ju erben, so n. 8 3 betreffend daz discher Berlin, 8 Neichsmini . u genen xt a. Vt ienluag sifg 1918 folgender 7 in Mann Rt. 1 331 62. 265 46. : Germ Gefen fehaft zu ordnung hran iragt: let, Geseßblatts. eußzen. ie Anordnung, be dung auglän Da idem ann. . . Dip: sion. Akte Aufgebot othekenban 37 über Nr. 68 576 über 2 Aktlen bank: k ter Massen t 1065,51 4 Hir Pr tänderungen. ⸗ luß an die Verpfãndt bl. S. 359) Sche 6 ö Bericht 6. S K 2g. ischen Hp Nr. IJ53 7 üh Nr. 66 vpotheren . eig bat leg 23, 123 S nebst 25. April alverãnde Juliutz⸗ m Anschluß ug oder iche⸗Gesetz h, 53 . Idtser tir: den Rheinis 72 Alt. P S235 fiber ige Preußlsche d Serle 21243 icht Brau aschwelg 1 15 423. 42. nterlegi am ö. stige Person spendium der J Veräußeru 1919 (Reich Verordnung n g. 6 2s] Fahnenfluch: gsache gegen d. heim: Serie 2 Lit. G0 Nr. über 330; olge kenpfand brief . Amtsgericht lassen: De szinsen, hinte walt Le Blaue en und sonstig in Stipendiu Ausfuhr, 26. März änderung der Neichs ⸗ t ma ch u tlich en ö l2 B28] 8 Unter suchungs rches, geb. he 6, Serie 8 ¶ Nr. Joo i Hyporbeke: 4009 s. tral⸗ Daz de Aufzeßot er anner, und legung dem Rechtsan des Besizet Ernennung betreffend ein der iere, vom 26. 8 zur Abaͤn ärz 1917 ; BSekann stwir tsch af 136 ö . In. der ichttzen Josef So Schwenn). 200 6, Serie 94 Lit. Ur. 360 über Nr. 60 663 über irtschat liche Cen heute folgende reinigten . 1388 von 18 Vertreter de tung, auf anntmachung, be Wertpapiere, nd des Gesetze re vom 22. M setzbl. S. 264) chaft der ga slau, hat he⸗ ö . . n, Lunezn. 35 ehbtigzt öo0 c, Serie 190 git. Ir. Ir er g zt Ho lge lanbxw worre; Vor t and der ve Feten Kreuz in? des Allenstein a n in Gr. Ber ö chin, I. Derann id. Stiftung. wird auf fg Wertpapiere 1919 (Reichs ⸗ Ge beitsgemeins ts gruppe Bre der affer⸗ ⸗ . an 6. 16 18 selbst. hein; ais * rolle 500 6, ze 69 Lit. C 6636 üer Yfandh 9 tenvereine vom? ot bezüglich ton Konege des Amtggerichtz, I, Adelheid⸗ autzlãnd — 1. März bot Die Ar de, Or Verein er K b⸗ . . an dalelbft, hein Kontrolle Serie 6 O Nr. 5337 über 3000 , Frauenvereln 3 Aufgebot lenhuqhg An Beschlnsses 1888 in der über S 260, vom d das Ver verbände d dem ber 1918 a k zimmermann Dber li G. in gen z00 H, ie 119 zit. 28994 her 113 519 über 3060 , weig, bat da ddr igen Heposi stalt, Gennd dez 21. April I 38 z. Handels verhote. setzbpol S eo). vom 1. betreffend da dicher An geste lien ischen ihr un 30. Novembe éIrbeita⸗ 2 kn, Amt ee. Offenburg. w ff. 500 S, Sen 7 Lit B Nr. tr. 831, Nr. 971 über 3 ⸗ sch ereinen gehor Lrihhausanstalt, zu Allenssein vom sache F. 2 / h ; Ge eordnet: Anordnung, aus län den zwisch sien am z der Arbeits n. Un, kommanbo Of der S5 69 ff. Serle 127 Lit it. 4 Nr. Nr. 113 über 1000 „, obigen V eigischen Le 30/9 ver zu Aufgebols nd Bertha hlermit ang ksamkelt der Verpfändung ise aus ge⸗ antragt, on Schle Negelung ordnung . deim ,, auf Grand. der zz zyt, 3h , Serie 12. Lt. ier es;, . , W aunschw über sn zu 3 * KRonegen schen Eb, Einst u rbih Die Wirksan ng oder in der We i sbesitzer v trag; zur Negel 2 der Ver das eee gn. w 376 5853 M6, 6 über nen der Nr. S7 über 1 der Nr. A 9035 7 98 0 01. p3n Rudo ‚ er Im Grun 1 Verãußerun 9, wird 81. Ju hau n Tarif ve gemäß 5 56) für da — Fab n sscht 6 sowie mg ber 1060 G05 und 160 bligationen Nr. 193 757 560 4, Konto. Nr. 1 von 66 de wird gunsten ls Gläubiger de Abt. IlIlꝛůI ca 2 0 ᷣᷣ᷑᷑o2· 0 —QKu—&ii——iὸ r»ƷQ mex). ö . . . . ö J ges Mllttãr strafge rafgerlchtgordn art. 1004, 1 Kommunalo Mann⸗ 168 630 über . ; es gayita der Urkunde Birlheln alg Gl Nr. 41 Att. fliches. der vom 26. des 31. Mai gesch der Kaffee schs⸗Gesetzbl. itz, Scheitnig, l 33D. Nilitãrsirafg licht ig zr klart. le folgender kenbank in 8 11 über 500 4, in ol ch Der Inhaber auf den Sr. Bertung pos Am ertpapiere, Stelle des kündung bedingungen ber 1918 (Re Vororte Haswitz, Carlo⸗ . . . 60 der lerdurch fabnen 1519. w n Hypothe Nr. 156 un Nr. 114 347 500 A, beantragt. ätestens in dem ittagzs von Gr. Ingetragenen Post, terlegungl⸗ ⸗ W daß an die ö ber Verki 23. Dezembe lau und der l, Grüneiche, J . . Beschuldigte hie den 7. Mai Rheinische VIL Lit. AA t dr. I70 682 ner 365 * fordert, spä 20. Vorm . Nr. 31 h eing⸗ t S0 Hinte . Reich. dehnt, da ; it dem Tage vom Stadt Bresla Rosenthal, kretscham und . . e n . Inf. Vꝛigade. heim, Serie A ist erlerigt. r n, , , . , a r, ner. n 2g e, nah! 1g. Dltober utsches egierungs. de 19 tritt. ung tritt mi gebiet der u, Kr etzrn, auch Rotkie ] hart., stelld. 84. — 1 aber e 5000 Mai 1919. Nr. 176 über 300 . ĩ nleihe: O. F 7 dem Amt h 7, Zia mer ) 5 z terlegt am 1 tilch u. Sohn TD e J heimer Oberr ines 19 iese Anordn 7 z Morgena . äbschen, Tsch n Jericht der/ 18 s elm, den 19. 9 Nr. Iĩhß Has ü lge Sol prentenanle 10 Unpr, vo deatore Rt. te lerne nin en. . — Diet; dls ic druckerei, G igen Ranges e 2D Pöpelwitz, Gandau, Gr dlich zu erklären. bis zum Hö ö n den Mau nh taͤgericht. 3 9. no arische 90 6 Gulden, eig, Am Wen . Au gebot er de bon ber Dandsung des Arrestbefeh . irektor der Reichs seines bis herig imen Ober⸗ Kraft 1 1919. witz. Klein mein verbin Antrag können 14575 Kö l2 L230]... meperfũgung 56 2v. Am — Kal un 23 hon über 1 lden, hweiy aubera ume no die Urkund in Thorn in folge ein vom 1. Otto Der Dire Belassung se ktor und Gehe telle in in den 21. Ma ; der Finanzen. irfcham für allge en diesen d unter Nr. ö S* Be schlagnah d der 1. Ko 1 2 Relche Nr. 1 5 über 100 Gu Nr. 2* anzumelden u . Rrafllos⸗ in ö icht⸗ Allenste der Handlung örte in unier berposidire 0 ostdire ktorste Berlin, ichsminister Pirsch dungen geg den und sin ! straße 33, zu ; Die B ltz Enn 30. 10. 188 58 19 gespe z ten EI Ir 35I8 4 ü 100 Gulden. seine Rechte rigenfalls die 2 Am: ager i Arre stsach: n den mat Gör Klasse zum O ist die Oberp Der Re burg. Einwen hoben werde lin, Luisen — Gefrelien . S6, geb. 3m ilt auf ⸗ [215 16. Mai 1919 1915 Lit. tr. 118 414 üßher dbriefe de: ulegen, ,. erfolgen wird. 1383 in der Ar 1. Sohn great sten hates zweiter Kla den. Ihm i Dern uni 1919 er inisterium, Berlin, . Ref.- Fnf , . ö Die ß . je 200 6 Nr. 1 oo lge Plan * . n ng ber y, 2. Mal 1919. 3: **. Dletrich Melne in ö, ö t ernannt wor tragen worden. 10. J Reichs arbeitsm J u Smholdi, ntlichung im pom shuldoyn S0 lauten gr ,wie. Buben, . usch hreig. de Anttaerichtz 13: . pner mt ter ur Chap ene ahn, fta (Main) über an. das H is en ge gffe Staal zanzelger Nr. 2 7053 F. 332. id. ö Liber 19h 1 Brau zschrelher des lem 3. Bereche gt st die Fumn Frankfurt ist vom dnung n von ichten. E 1919. J gboßben. d Pteuß. S icht 100). 83 F. an 1918. Nr. 49 633 i 1909 Rubel Der Gericht V.: Wel he. Ge 83 88. tzn Betrags if t Worbs nd Ver or Ansp rüche ö. in, den 22. Ma ltãmin ifler. ö n 136) i , , . litt. Abt. 6. keen dg chr chin. * 2 E gn en n e Sohn. det intendanturra jerungsrat u ichung von nsitz haben. Berlin, r Reichzarbe * ö 6. n 5. Mal 191. Ber eeicht Gerlmn, Mitte. . ußtsche Yypothe 1200 . ; R het an J H. Dietrich un werden aufgesor ö. ßische Militär Geheimen Reg nnt worden. le Geltenbma nd ihren Wo De Bauer. . Aitor g, der I5. Bib sion. Am tg . erg . über w icht Bremerhapen zer er. Cg er echligten Rechte spa eien in Der preu äsidenien zum inisterium erna über die ie im Aus ia . Gericht dꝛr Vekauntmach Artie lsche 40 / oige nen Das Amtsgert folgen eg Jufge lerz Ansprüche und Re 5. Nov rmher Reichs prãsi Reichs finanzmi ersonen, di 4. Mai 1919. infachte z ung. 6 XV . ĩ e ,, . r* 3 f, ale nn zer Iber jß ho Fronen, J. r rr, m Id wglttet e e ei gn Ian, larrn den Rat im ö . über eine vere st 6 iich fr. An, . 27 verfügte Sc Ayhanden ah. ichganleiben ! 3, F, g r ü 1000 Kronen. 15: 16. Auf Antrag de Krelg Bltter⸗ dem Aufg⸗ 31. 10 uhr, be nun, vortragen es Gesetzs ü ngswirtscha Bekan ufmänn Tin l2i8537] nterm 29. 7. 18 n Landstm. 5 oo Re 30 Sol 10743915, g 26 360 über en Reicht 19 lassen: e in Ostrau, haber des 9E9, Varnn. Ilumer ho, §51 des ö der Uebergang dem ᷣ tsbund ka Sach sen 2 * ö . fũt ng gegen , , . 3 is,. 83 isses, des Dent ,,,, 3 ,. Gericht. 8 Augschl inn d nung ler und Grund des 8 die Zwede d wird von rẽsch af us schu ß Ar heit⸗ . c chan ze 2719 10292339, ige Anleihe des 1090 4. Frie der unbeta Svartassen eichneten ls ihre Staat; . ber B Auf bung für die 3 . S 394) es und r Gewe Landes a nd dem ö . Glaognah . Jeysen, Re ber 3565 309 494/898, 102 15 — 2669 5 M o ig 2 10 über ] 2 1919. seld, wird en gegangenen S Spar leich widrigenfa en die Sta V rdnung ü r Gesetzge Reichs⸗Gesetzbl. Staatenaue schuss l De bände, ischen ihm u ls, Abt. ; Jens 1 , gusathe , 10 10 560019 ir 35 195, Ma 6 ige ch derirren g Städtchen Spa mel den, Hrüchen gege der Vero ke. Form de 1919 Reich des Staa usses fol⸗ telltenverbänd, t, den zwi oß kan dels. b⸗ . . 915, al 156. — 17600, 5. 15. den · ci. am Dteilung 6. , n, ,,. Inh änderung der Geträn 17. April Zustimmung des lten Aussch geste t beantragt, er Gr il 199 a . Nr. 195 von 1 198. Mal 191 h4 = 17 den 24 5. llung 1. Dre? lrektion, A ch Nr. 27 lautend über te n folgen wird. 19 ur Abänderun! ähnliche vom. 1. ri m mit 3 gewãäh ipzig, ha 8. Leipzig 11. Apr beitz⸗ kö Z lese nig. den Vivision. Ber ix, de ästdent. Abte 21316. Dolieidit Nr. 7 4. pu frꝛerhaben, laut t, baz beicichnete kase ertolg 19. Mal 1919. zur vie rã 2 1919. ichs ministeriun loersammlung schung Leip band de del, am 11. der Arh H . SISlen Gericht der 18. Pęlncipräsn dienst. Wp. . Bayerlsche lasse Sr lt aufgefordert, gibung fein Aller stein 6 ts gericht. 23. Mai ahmen zur Re der Natlona über dle Geltendm geberver l⸗Großhandel, r Regelung ö . nn,, De Erkennung sdien 21634 Gekaun ert paptere, Ba 53 25 . hlerm nter Anmeldung dem Das Am Vom n Krieg smaßn Reichtz⸗ des von t: dnungen über Wohnsitz haben, debensmitte ifvertrag zu llten in den rdnung . ö ö Dann g m. y . sind zwa . do, Serle arkassenbuch u be spãtestenz in z dnung über 2. Mal 1916 ( des verordnet: it der Verordn Ausland ihren 27, April Le nen Tarifvy äanischen Angeste der Verordnu ‚ . . . 21229 . Luß der Straf 1365 lanntm ach un * Nac. Der . abhanden gp uf dasselbe den 18. Gr F. 4 196. ; der Veror 22 Reichs⸗ gen Wirksamkei en, die im 21. Januar, 3. Zulĩ geschlosse kaufmã an aß 5 3. de für das : ö ö. ich Beschh om g. . 215711 Be 18. 7. d. Bbligationen 13 200 . lere Rechte a Mitttr och. dor bot. 24. sttler Grund ; 1 n ! Die on Person 1914, April, 13. ingungen der dels gem S. 1456) für 3 . Dle durch vis Offenburg vo utschen. 2 tag, den 18. Wohnunzẽ Dbliz 8 / 9 zu te Wertpap it auf M äitag 3 2 Uhr, Nuftze einrich W Auf ing vom 39 Augus sprüchen v 22. Oltober ar, IJ. i, 20. Sep⸗ edingu tel Großhandels Gesetzbl. ein ver⸗ . . ertats Offenburg m Dent Am Sonntag, mittels Nr. 130 ersuche, die die hierm 20, M iitag bꝛraumten 1245] kbesitzer Hein tile lsernährung - von Ansp t und 8, C. Januar, Junt, 20 ⸗ bens mitte Reichs Gese ür allgemen des Sandger fag nahme des des Blech. ; wurden hie⸗ nn. Ich er uhalten un ar E92. ierselbst anbera Ver Fabeilbesitz ktor Arno W der Volktze 7. Augusi Oktober 19106, tz. März, 28. nd 31. Ok. des Le ber 1918 t Leipzig f . ersügte Bescht 1 Rermögenz Badty) mittags, stohlen: 2080 208/9 getommt In aber . bencchrich tigen. xn Amtzgerichte hier zericht vorzulegen, 1) Gestüschofnig i rektor treten durch klcherung ; vom li und 21. . 4. Januar, 6 L. August u S. 360, om 23. Dezem uptmannschas i big um — * ö . be sind lichen on Sfeinhach om einbruchs ge egsanleiben I und , dien sistelle ju 14. Mai 1919. dem tstermine dem Ge kraftlos erklãrt und der * Yterstraße 5, ber rerauer in S. 401) d verordnet: 22. Ju Oktober 1916, 4. Ih I7, Z. April setzbl. für 191ñ 73, 694, v biet der Kreisha können bis * 1 9 ners gabel rat i gf. Gerichts von wei Ill; Krleas 64 180 rchsse Dolisẽ a. Ma., den wa 63]. Aufgebo fis dꝛsselbe für ktasti n Berlin, ar Justijrat P desetzbl. S. *r wir änke vom ünd *. 20. Dezember 919 (Reichs · Ge 10s S. 1. 2735, Soi, Gebiet u erklãren. diesen Antrag unter Nr ö . ners g un ch Beschlußz d iber e So 2 ggauleihe. D 6 Frankfurt n eiprafi zent. widrigenfa 1 1919. den Rech iganroa tear sen⸗ gese ch 823) tikel 1 ähnliche Getränke tember und d d. Februar 451, 679; für 19138 S. 358, die bindlich z dungen gegen den und sind lin, Luisen⸗ 1 ö. wurde dug aufgehehen. 1919. ee. IV., Kriegganleil ö Der volt br au. erden soll. den 22. Ayril ichtgz. en lin, Sche lllngstr u Ney und ; setzt. Ar ier und bierähnli . ber 1918 un 51, 236, 5s, 1 il; für t, daß an Einwendu hoben werde terium, Berlin, . 16. s 1915 aufg 26. Mai . Residenz· A.: Ru w rhaven. kegerichtz. Verlis, irisenr Herman Dolden, in über Bier u lgende Aen· to ür 1915 S. 77, Hb, 854, 111 ausgedehnt, uni 1915 er beits ministe ⸗ . Kö den 2 . über son 66, lhung der R J. ö. Greme sschrelber dez in 2) der Trisenr geb. No dnung übe S. hö) rden folg 449; für S · 27, Hb der Weise ttt. 10. Juni Reichsar ö O , ,, anwalt üben oon Idderf chrelhu 200 4 KD. delt Gerichtaschrell Serꝛclar. frau Haͤlda Rey, In der Verordnung . Gesetzbl. S. we 23; für 1917 5) wird in ber 1915 tr ; 8 an das = 1 , See, Ste. an, s' /, Schrid 3482 über 200 4, 6 Sꝛꝛaꝝ n 67 des Hande Der by ner. Sehr Ehefrau siraße 44 - 45, Bꝛlasfe In 118 Meiche . Geset S. 1101) 1. 1132; fi 9I9 S. 185 l. Septem B. R. 2 ten. 1 — Fassel E 3 B 1874 l21 13314 d des 5 3 acht, daß (x S.) H lin, Katser fraß Bant voor h dt. Januar 8 Meichs Gesetzbi. 282; für ] i 1910 der 1. 33, zu richte i 1919 7 . . 8 mn stadt Gafs von desgl. dezgl. D 3186 Auf Grun bekangt gema ul: ih: Anf gebs. rsonen Berlin, Vader landsche treten dur . Reich t 12 des 1. Ma 1919 ; straße 33, 23. Mai 1919. sster — ir — —— ; Ilnsbogen 31 obogen von de 9 huchʒ wird 65. tschen Kriegt an 9 633311 . ufgeführten Per . 3) die g raprnhage, Ver K Co. 6. Seytem er men: is für hunder Stelle 24. Mai x J isterlum. Berlin, den - z gsarbeitsmin ö. ; . K 1 Rag e. 2060 6 und Iin tionen gesezbhi Fe der VI. Den o nachstehend a gde Sparh cher der Warden in g Firma Wiener letungen vorgenom Fassung: darf der Prei Berlin, den 2 s Reichsmini Der Rei r . D gehe Ver⸗ iber eo (, ,, . ne ts 2 ν 20. . r e er r en. zie Snzaber, der bn stehe is nern 1 ersteller zz 50 ch Te, nn,, auer. 56 Lin ge rr, ;. ?. hel o /a gandesern unde ahh tr nãn ich: Nr. 7 595 872573 ee e, . ftleß zu er⸗ Bzrlin W. 8, Tau bol der Yypothe . . Verkaufe die ne J i95 . ? ö. . 24 22 13 84 35 i we 25 Nr. 0445 -. Lit. IJ . ; ooo, — Reuß j oriefe fur ra . n dag Aufgebo ĩ Bein wen nicht über obergäriges . - ö e, . ; . a ch ung. 9 J H lit und ee e. ,, ee, Heunec nes =, gn n, ö ö e ger, e 2. dn Her fr n e,, la . Ge. n de ,, ,, Gerne. . . ; k ö ii fte ld, e . h rxꝗgJ. Tln un ze n (, fen gr Veri u si geraten 22. Mal 1913. 1. Mer Inva id 20s Slo, Inuten Ge, zu ] über , ,, , b) für bier die Hiersteuer n oh rl r ht r ner, ist des Se ewerkschaftg sSschuß Sa V. hab * . ö .. 64. lungen? er 9 vier iu 3**/o 9 über in kurg, den 22. börde. , Sparhuch Nr. mit einem S Wedriag Sa ür die Fra elnge⸗ ! Bier, für das ichs⸗Gesetzbl. S. bierähnlichen die Be⸗ rjäh rungsfr Der G ö Landesau leger E. V. bge⸗ 7 2 56 nnge ** über J. H , Nr. 2348 / 9 i dart * Voliieibe a3 S n Gera, Sparbuch Nr. 2 fü Berlin Be 1h Is (Reichs. Bei effend Verjã cht tz. bände, itung sver 1919 abge⸗ . 5 iu kenn 50 Sr r. ö! 6 tts in nd Das Sparba bt. II in Juli 1913 (5 50 44t bet j vom die re ver eitu April * ⸗ . 5 srr— *g über] Yo Ser. 24 n . Eduard O 6 6, und in A b. Torney, theł om 26. Juli 8 um h Gesetzes, Getränken, vo ũ ber 19 stellten ischer 3 m 10. Ap its verhalt . n h 37. 13. . zwe 11 40/ 70 über fa ner, nung. i, n,, 18 56 *, Kall Htto i Wittler, geb. geilhnpot ret. . , der Höchstprei 82 des bereiteten höht sich ; 4. Mai 1919ꝰ. infachte in Sächsisch ihnen a der Arbe ; . . 7. 13. 3 ⸗ 2070 21574] BeFa der Hand⸗ lande 30, lautend aus 1647 6, X nen 50 000 Grundbuch 6s bt sich teuer nach künstlich bereir ten ist, er Vom 24. ine verein Vere zwischen Regelung itungs gewerbe 6. . I?l⁊4 1] gerang. 37.3 ol je 300 , o Ser. 24 Nr . de d 6] I der t, daß am Ur. 136 960, Bestande van 16. ar, trag: nen ? die im 6 Hand fr weiche die Sie ässern und kü u entrich kes über e irtschaft tragt, den trag zur im Zeitungs 3 . * 56 ner teig gs vo lstreckung in zu 40 S über Auf Grun Hanrt gemacht, Verlust mit etaem dard, gb. Dtemar, i 2 über Niederbarntn, ir die von Mineralwã bl. S. 845) te der 1 des Gese Uebergangsw m bean Tarif ver Angestellten 1918 . ö. der Zrangsd ad, ger,, ö 5 Nr. olb7 ü 3 wird befa: tpayiere in 8 Ella Gogenkard, Rer. S0 hz rrngzoif, Rreig Nie Rr. 5 fü 1 Huenung Reicht⸗Gesetzbl. ätte am Orte de d des 8 wecke der ird von de schlossenen innischen 3. Dezember sen für . Im. wege der ber 19, tsstelle, 5o0 1, d o Ser. 25 duch kolgende Wertp II. Frau & Syarbuch Nr. it Derrng I5a Abt. IIj ellschaft * Jui Iigis ie 00 4. ie Ausschankstätte ser und die Auf Grun für die 3 I. S. 394) w schusses sckh der kaufm ng vom 23. ublik Sach J . , . 0 lz. schstr. 13 14. orte 206 s, bucher auf den sheim geraten sind: 4. Deuiscken 5h tend auf Ella 269 30 M, Deutsche Voll Lit den 31, eing⸗ öchstprei schließt, Beförderung enn Versen Schiff Form ril 1919 1 stimmung de lten Ausschu gemäß § 2 1466) für da 9 ö bl zum . ng Neu; Fiiebrlchst 3 —= 115, ver⸗ 1 Sxarfassenbi 20 618 auf W 36h 3 Stücke der 5 0 3 n j laute stande von 200 Otto Sell in lin, Unter den Li lin⸗ Der H h Kosten der Fässer, we zahn oder . 17. Ap mit Zu lung gewäh bl. S. J erklären. können 25 k Berlin, Neu imrner Jer. 113 tu ppine⸗ zwei FJassel Nr. 2061 Nr. 18 355 3 , Nr. 4725799 6 109, einem Besta angterführer Orto 3144, Berlin, ; on Ber derstellun liegt, die der leeren mit Va des Her d n isterium wer sammlu Gesetzbl⸗ rbiadlich zu lesen Antrag Nr. J B. R. . . e l erk, Jim: ner zerlin Ni ppineꝛ rein zu Cass MS und ; Lit. ö 725 807 A . 1 I. der Rang 38 ar buch Nr. 3 . 291,80 *, undbuch v 2625 J 9 ackb förderung tellungs orte Verladestelle sser Reichsmin Nationa be eichneten llgemein ve egen die ind unter Nr. 35, zu Steckwerk, das iu Geh , ef. vom vir über 1518 50 ; it. . Nr. 47. . „S6 100. . whgus das Spar haus, 1291, üder dle in Gr Nr. osten der J*üäck e Herste is zur Ver leeren Faͤ on der buchs bez jährt allg . dungen g und sin isenstraße 35, ö . erden das in Frundhuch: Fun lber *: Lit. 6 23 324 leihe ( Unternmhgu in Unterm u 3 üůder 3 Blatt heodor — te als dem bis 3 der le da⸗ d des v t: dels gesetz verjähr Einwen werden Luisenstr . leigert we egere, im Grundh: Blatt Fu 1077.70 .. Geld, und zwa lt. EC. Nr. 37 Kclegsanle Seꝛa⸗ uf Dito Sell in Hestande von 1 and 11 fmaun T lem anderen Srte eförderung förderung gladens un erordnet: 5 des Han ch nicht 19 erhoben Berlin, . . straze 45, belegenue, Band 57 gg. über 1077.7 bares G⸗ . 5H0⸗ Lit. * ö 5. Deutschen zutend auf l ine m Vestan Wedꝛing 27 den Kaufm end der ie K sten der B r Rückbe in⸗ und Au 15 dem lgendes v im 8 905 st 1914 no l sse des Juni 19 inisterium, * ö y, w. isertoꝛ bennk Be lentümerin am r 3000 berschich ene n 4 Stücke der 5. à M 10h, u trage os, mit e Il Nr. 7 für tragenen eien elgt, die Ko ie Kosten de des Ein n Ort a folg Die 1. Augu dem Schlu j 10. ichs arbꝛits m . ch br bauferto: flag zue G gen tümer ing Feine ark heine, br so * in 4 Siü 7131519 * 065 Rilelmstraʒ diet Et. Il. tr lin einge age erpfand lun hzortũ ' un n de die Kosten m anderen der Höchst üüche, die am . das Rei ö fe, gn (t inge rag Eintram Dun dert ma ine, sowie 60 8 4, Lit. & 27 à A 100, 5. 37 M ; ind Landw lmon in Berl . nung b sowte ach eine schließt der nd Ansprüche, n nich an J. . Nr. 1696 35, denn Tage der hel ichle 14 O⸗Maꝛksche ie Stück à 5 4A, tt. G 7 131 52 ö 100 185.37 ., ürgermeisler um das Sim den Ban hon dieser Stelle a . rsendung n Schiff, so ngboꝛts u ver jähre ichten. ai 1919. . . 3. Mat 1819, denn ruzerks: Vie ereheli 20. und 10, war; 3 St 6 und Et. 7131 530 3 9 V. der Si n Zechsppach le antragstellende Urlunden sibst i Erfolgt die Ve hn oder S des Herslellu leichen waren, 26 t den 26. M its minister. ö en, . gerungsberuit b. Röst ler, zu Sllber, und zw Ztück à 1. Mt. G 71 3 à M 100. leihe: Meinhardt guten? auf die 5 410 . ber der U sib ein. E t mit Bahn o erhalb des in dem g res 1920. ö . Berlin, Reichtzarbe P des Verte ger Günther, geb; Bo ꝛder· Ellber, 3 * 18 6 7134 528 schen Kriegeanl⸗ Do win 141 728, lauter Ge/ 33 00 Die Inha her ne in derstellungg ort nicht mi derung inn n Faͤsser Jah Mal 1919. Der er. ! . 4 Taye: ler Berta 9 * Grund stück: 29 * ind 5 Stäck Stücken. ijere und At. ? 6 Deu tschen 160 . S* arbuch Nr. ach mit einem beantragt. oer: pateste 19 Vor ⸗ Mei die Kosten der Besör ; der leere beim den 24. inisterium. Bau . ⸗ ö eingetragene e, den flügel un Rest ia 0 6 bir Wertpapie d die 3 Sicke der 8 526 160 à M 160, 64. inte Zichippach, rden aufgefordert, nber 19 schielen Rückbeförderung ällen des 8 6, r Berlin, den Das Reichsm . ö i, n, g ni linkem an. t in,. Ge R ird er acht, di: zuhalten und di uit. G Nr. 8 165 à M 190, Sime 1521383 , lillg in Stein werde 2X. Novem untere nn⸗ die Kosten der den Fällen diese Per eidem ann. Dof, mite abgef Vaortenblett 8, B ver. den Jnh abe dien t telle zu be — Ar. get og Krieg anlelhe: Jö. der San 7500 6 lautenden mittags platz, Simm dre Rech Der Höchstpreis gilt auch, Is den Her fung ihre orauß⸗ —— Y . 4 Berlin, 9 2 Grundsteuer 3 Polize 1919. ö. 06 Lit. D N Deutschen 3 den auf 7 ndbuche von ericht, Brunnen mine i ulegen, Ver Höch Personen a l Herste diese V s . ,, Feng e h g n re, e. l., 22. Mai liel. CO 86 ,, n., 9 des übe; die im Gru 162, Se, Gericht . k nie zu chere , , den, baren 414 on oo n? a, s, s, nutz 2335, Gaffel, Krim jnalpe iel. 2 8 Rr. I5 ola * n, 166. löztenbr e über, 19, 69, 111, 1is, n beraumlen n m nnen en oer lber ee rf , lle des ö . ᷣ a , n. dir. 2536, . Lit. 8 5 614 511 9 Sleinbtücken Bl. un Grändbuch⸗ vo elden un loterłlaru e öder ihren Wohn Höchstp erladeste R H ,,,, —— it. Nr. 1 25. Mel 1919. Slein 3 sowie ihn Gr er Nr. L anzum llz die Krastlo derla fung oder ihren sie dem dern V . ,, . 4580 4, Gb 5600 . 22.23. t. *. ken 25. M z 5 und 13 III unter zidrigen fa J o dürfen von , m k , , de, keen, , ö . r a. . H 6 Ber 2 5 lin Mitte. Abtei — 91 ten Einbru 1 sind unter Abtellung f] . beiw. 2 6 9 ein: Kaufgel derforde t in Gerlin. t Berlin. W ; het ff . J Amttaerich Berlin. Nint. 3. F. 2719. 5. ĩ dr ee, , get. Wertpapy er ö. . Wilhelm Schuber Anttarricht Ven ⸗ eos ij , . ,, ,, . ere, . ö . ge Hen. is r rei , de, li. r,, . bestndet sich⸗ ahi nng ba r ren gerome bisgatlonen un. an Mühe, . Iban lu betr. Stũcke der damtt 8 6h. e ae al o gen Ohr 9 belm . Karl bands. den des jenigen, befinden si Idct: die 3 . ö. sau, der An, Fhefrau des Ver der Name nter ende rem melde ö K, rf , . . Hgrisors C Hasfei hrben dz yolgende St⸗ . . Urban. *in Gaffel . ö . Urkunden: . sclgender . .