1919 / 122 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 May 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1 w JJ . . Mal. (B. B. B). Stchtuehsel gh 2 und alle durch die P zogenen amtlichen Blätter des rechtz= Wien 27. Mai. (W. T. B). In Warsch gu wurde eine Ste ckho! m, 27 Mas. ? ar . R är ie e let e, n feli, mi, * H ,,,, , e . . von Keb!) sind Pakete (mit Paketkarte) mit Akten von Behörden kapital ven fünfzig Millionen s 9 , . . , ,. 3. ö ) Bei auß ö . 7 . ö 9 ö 2 , wenn et sich um nehmen sind auch Ententeinduftrielle beteiligt. New Hort; 25. Mai. (18. T. B.) (Schluß) Bei gußer, ) 5. .

59 ö Diensipatete handelt. Die Aufschrift diefer Pakete muß den Ver⸗ , regen ,,, e, , . f ö. merk enthalten „Flis administratifs“ oder ‚Verwaltungsdienstbrief“. en ii; na ; ie et G if. Ein Neudruck des Merkblattes über den Post,, Telegramm-⸗und . 33 Wert . aärkten In den Vordergrund des Interesses züe 9 ö. die un Sen derkebr zwischen dem unbefeßten Veutschland unnd ben 'von Berichts von auswärtigen Wertpapiermär lebhaft gefragt waren, Später entzwickelte ö. . nn in ö belgischen am 3 besetz!en deutschen Gebieten, in dem auch die Wöien, 2. Mal. (W. T. B.) Die Frage der Aufteilung der Eisenbahnen, Stahl⸗ wennn, . n, , nn . ; porstehenden Aenderungen soweit erforderlich berücksichtigt worden Kriegsschulden bildete auch heute hauptsächlich den Gegenstand der Kurdbesserungen erzielt n. Vor al . . ö. ö. . ö. 1 lien . sind, kann zum Prelfe von 15 3 für ein Stück von den Pastanstalten Betrachtungen an der Börs e. Vie Ungewißheit hierüber. sowse stark erat, o u. a. Atchisons, Illinois sen 63 . f e 9 5 ö . ö. * die sonstigen Unklarheiten ließen eine , und . e r fn, e n . ö. e r . . 3 ebensowenig wie an den letzten Tagen aufkommen. Ver geringfügige Die crse schloß sehr sest, Geld,) ; n z ch vorwiegend z wäe d Dur tts 4, Gelb auf 24 Stunzen letztes Darlehen 4, . Im Postperkebr mit Est land werden fortan gewöhn⸗ . K . J (60 0 461,75. Cable Transfers . 5 liche und eingeschriebene Briessendungen jeder Art auf Gefahr des . . 6 ; Wechsel auf Paris, auf Sicht 64400, Silber in Varren 166 h Absenders zur Beförderung angenommen. Rückscheine sind zugelassen. WKWien, 27. Mai. (W. T. B.) Amtliche Notterungen 3 ou Northern Paeifie Bonds 59g, 3 Co ö.. ö lo . Das Gebiet von Lettland, nach dem gewöhnliche und ein, ber Devis enze nt rale. Berlin 175.7 G., 17 6 . Amỹterdam , . . ö n . . ire Fl e, 4 geschriebene Briefsendungen jeder Art und Zeitungen auf Gefahr des 19 0 00 &. oh o) Br. Zürich 59) / . wi, . Gael r eg. Bender & Reih Grande sr, Illinois Central 0, ö Aer Gernnaprein beträgt vierteljährlich O . ö. ig, KAnzeigenpreis für den Raum einer s gemwaltenen Ginbetts e * AÄbsenders zur Beförderung angenommen werden, umfaßt zurzeit 547,00 &., has 30 8; St g bolm 67 . . ö 38 ristiar⸗ ,, , . an rs e e , n,, . i, , , . 3 3 3 . Rurlend ven der Küste bis, zum Ag Abschnitt. Die Linie Schlgz ö 8. b . ö Ri mr ern ö z Vör sen g ru ß ur sen Western 1114, Pennfylpahi is, Fearding Sh j. Souäthcin Paeiffe der Postunstalten und Zritungsuertriehen hr Stlhstabholer 22 den Anneigenvreis ein Teuerung zuschag Hon . v. D. eros. J , wt dür Geschaintencüt 8n. i, Töilhelmstre e 9 , . Riga hesteht noch keine Postrerbindung. Sitbbaßn 165 05, Sesterreichlsche Kredli hzh, ob, Ungarische Kredii States Steel Corporation 1086, do. pref. 1161. Einzelnr Hum mern kosten 23 B. . vi⸗ ,, . . . Sir een. 608,50, Anglobank 4 . ö . 4 J e,. . Kw, . . . . Länderbank 410.00, Tahakaktien 1219,00, Alpin Montan 579,00, . J ö ö . . ö . Fisen 2516 lima Muranver —, Slodawerke 6356, 00. Berichtet von ,. . 2 9 ; re z 4 . , . ö nr, e dle. . bal en 1385,00, London, 26. Nai. (W. T. B.) Kupfer prompt 781. . 122. Reichs bankgirokouto. Berl in, Freitag, den 30. Mai, Abends. Postscheckouto: Berlin 41821. 1919. I d , rg, n, getan kr Hine amffje Dur ge ius wo edlen aht Vom 1. Juli S. Is. ab er h ht ict ver di, , mn, ,, n, m, —— n . ibt laut, W. T. B. bekannt: Die Nachricht, wonach Vertreter der 536. esterreichische Goldrente 116,50, Hesterreichische Kronenre ,, sche F 33 a ͤ z 3 2. . . bee. * . 6 . . e en far n g Werk nur Il. 35, . Dr. Sl, 50, Ungarische Goldrente 50 , . 2 * S. a er höh fich er vierteljährliche Bezugspreis des Reichs⸗ und St gatsan zeiger 3 auf 12 art. . nen Ofen in Betri ö. e n desgleichen aue Ungarische Kronenrente ; ; 26. Mat. ( W. . 1m aàrkt. D a 2 M rf ö H . 3 . 5 . ö 1. 9 Pre hre . ö 6 26. Mai. e Hrn , s, 1 . 6 dar fe en e, ,. ke r Er fr ef r ihn ., 1 ; ö . Defen stillegen muß, um die bisher stilliegenden Betriebe wieder in mn st ergg un, U, Maß. Cd; T. T wHechsel auf Bfllin 16 re, anzußiehen; 6. . 9 , . . w . . se ö. u . Der teich akohh lenke mmissar hat amtlich Wechsel auf Wien 10,25, Wechsel auf Schweiz 49, 65, Wechsel au nitt erer Preislage, . . J h ait ch n Teiles: k . . ; . . . 5 Wechsel New Jort, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle die ih j s . . irgend welche Jusicheruugen. daß den Werken Joviel Kohle geliefert Kopenhagen do35, Wechsel auf. Stockholm 64 90, echlel au r * ie 3 96 . fin 6 ö go. bär Jul nn . Deut sches Reich. derletzt, wird mit Gefängnis bis zu sechs Monaten und mit Geld Bewirtschaftende Stelle Bewirtschastete Nahrungsmittel ; werden wird, daß fie ihre Betriebe mit cinem Ofen aufrecht erhalten Rem Jork 254 36. Wechsel auf. London 11,344, Wechsel auf loko mi Iltng. a, J 6 . i, . . . ö. k an e. j können, nicht gegeben. Die Mitteilung entbehrt daher jeden amtlichen Paris 38,1, Wechsel guf Christiania 64,15. 5 o Nieder lndische do. für . 32,30, ö i r 31 3 0 n. ing deen 9 , Verordnung, betreffend die Verwertung von Militärgut. estraft. Eharꝛit.⸗ Stantgag leihe ben Lend ee, s rh RL ederllndis che, n ,. ö gi geg . 6 eds Der, es n n in noh. Ie. Auc füͤhrungsbestimmun gen zur Verordnung, betreffend die ; § 7. Trockenkartoffelverwer⸗ Erzeugnisse der Kartoffeltrockaung, Ü . , , kin e , ne, 3 1 . 3 33 ö Hohe &. Brofhers 36 06 6 Verwertung von Minstärgut. äs Reichsschatzministerium wird ermächtigt, die erforderlichen tungsgesellschaft m. b. S., einzelnen. * ( W. Lahmeyer & . o., 34 n . * ö. schlägt laut ,, , . 4 6 re fue s Teize! Win, , cht Sir ig Min Bekann machung, betreffend den beim Rei chaaufsichtz amt fur Artführungsbestimmungen zu freffen. . ; 3 . Köthener 3 Starke, Staͤrkeꝛehl, JJ , nr, Pa 14 . Untted fiear Ho -i. 75, Getreidefracht ach“ giherhool kom!' FRaffe: ; Privat si ung bese ñ 4 §8. Straße 37. Walz mehl; . . . n , nn n ren e n n, n, n,, . Iz, do. f t ür Jul ö Brivawersichetung bestehenden Versicherungsbeirat. Diese Vererdnun ge ihter Verkün Kart off elschnitzel Karkoffelkleie, Dertrla H ,, ö ö d Stettin Aetiengese ha ägt laut. W. X. B. amhurg. ] nie —— T 3: ameri⸗ D t 26 Mai. 97 ordnung vom 13. Janna? 1919 * * c . . . ö. ö i ,. ,,, . 1 Her ene ij g Bh fe en 9 , . ger er e. en . a 2. z Berlin, den 23. Mai 1919. Neich . Zuckerausgleicz Zucker, Süßigkeiten, Juckerruben, Zocker. a zu verteilen. Die Generalversammlung wird am 20. Juni statlfinden. Kopenhagen, 27. Mai. (W. T. B) Sichtwechse e , . 8. . Bushelt, ; gen, ctreffen arifverträge. 1 6 ee. g, . Die Reineinnabmen der Canada Paceifie-Eisen⸗ auf Hamburg 31575, do. auf Amsterdam 167,25, do. auf schweizer. an Mais 2 a, n, m a, ,. B) ga; Bekanntmachung, betreffend die Postprotestaufträge mit Wechseln Scheidemann er lin 8 h. 15, Linden⸗ ba bn betrugen laut . W. T. B. in der dritten Maiw che 29657 000 Plätze 8359, do. New Jork 425,50, do. auf London 19,76, do. ö . . ö. ; ; . . ö . a j fr. und Schegken) die in , lann. . . . Dollar. (Zunahme gegen das Vorjahr 110 000 Dollar.) auf Paris 66,00, do. auf Antwerpen 65, 00. Zufuhren: In Rio Sa ö - * . ue ö . . ; 2 * r 2 83 66 r T 1 w / —— Dr nm k 2 ; m. b. * ar ot en⸗ . ; . ö enn. , r 232 5322 i 82 reren, , 2 2 23 , * z ö 8 F ö . . Preußen. ö . A l 8 f h 2 U n 9 8 b e 1 1 m m U n 9e n burg Joachimsthaler . ĩ —— * E. ö 263 F 9 . . 1 . , s und Funbsachen, guten derel * ff 5 ) 9 36 o 2 9 ei ö! i n , , , und sonstige Personalveränderungen. ur Verordnung, b , . gie Verwertung von na i. e . ö 2 Aufgebole, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg S * 3 lieder! n,, . ten. Mnkunde, betre ; ella nu] . . ö H. n, . ö wine . en ö E 5 8 ö 9 J J die Eulf . ie nnn, n, Enteignungsrechts an . Vom 26 ö. 1919 . . nie, . ö gern 989 . in , ( . q. Ver losung 2c. Don Vertpahieren, ; . Einheitszelle so Pf. . , 3 4 . ) . . . . J ö 26. 9. Tier, erlin 8, ocken aus Brot⸗ bezw. Futter etreide ö . Kannrneneiteeseischas fen i Lklben a. Attenesellchaften. Legere re lla lern gr, ere lee dee Cern, Lö. Vetithetenn . = NMitengn über den Apachetenverlaufsptels für Dirhthette Art ite 1. oicbamer Haß . . g le i wie e . . 3 ᷣö. ö. ; i Urkunde übe di i in f 8. rechtsgeschäftlichen Verfügungen über Militärgut gemäß 81 . , . Keks, Fleisch⸗ ; J S 22265 denen der erste ganz und der zrelte tell r. O7 584 deg Norddeutschen Lloyd in . ö . . . un J? *. . i , aneh ö.. farrstelle in der evan⸗ . frordnung, voin 23, Mai 19818 (hzeichs Gefetzhl. S. 477 find Reichsstelle för Gemse Gem . Ihn . e,, 1) Unter suchungs⸗ Greaufnarstelgerung. 3. E. 20l. lc; weise unterfellert ist, B. Wigekäuechen w'emen nher ö gan, 6 , . a ö. 3 , , , geliic adilirchengemeinde Neukölln. neben 5, , . 366 ,,, ach n,, , d,, ,, , , , was zue be chen, e bun rden i i, , n, dee, ,,,, ) . 6 S: ber 118, a grm6flegzs ltutem Vorflügel and linkem und ze Bremen, Bien l. . ; . . 3 gleit, ; . Berlin WV. M7, Pots- rüne Erbsen, Zwiebeln ufw⸗⸗ al en am 4. Shtem . rita, Seiten läge, d. KResel aus weiten Fillicle der Deeddrer Bank, 3) Bremen nrichte, im Gerichtshaufe hlerselbit, * k b) Vie aus anliegender Liste ersichtlichen Behörden und 6. 9 Erden. e u 8 210 110 uhr, an der Gerxichtsslelle, Berlig, Seitenflägel, d Kesselkaus im weiten ank, h ö anlieg wiste ersichtlichen Behörden un dauer Str. 75 Lehel Hirnen. ff n en, Hern oh ustz ĩᷣ w ? ckwer Sta ĩ Kiliale der Veutschen Bank, 4) Deutsche I. Odergeschaz, Zimmer Nr. 82, anhe⸗ . ; Organisatio en d . 2 ' 28 ,,,, , e , J 6 ö Ran one Josef Jaegy geb. 26. 7. J . , , 21400. ; ltien, eection der Ylè contoGesell, vorzulegen, widrigenfa ieselbe füt . ,, . ö 3. rie r d erlin, Perstuzsir. 4, belegen, wert 1210 090 4 . . ; ; . . ; 5 . ĩ 33 iu, , a itz ö Gian; vier r f , r s. Berlin, den 19. Nat 1919. Cchafl, 6) . Vennhd. Loose & Co, e. . 1. , Mun siches. . ö . = . 9 . i , , e. . n , , ,,,, ö 5 5 En r n snr i. Ce G ref e: 6e. An gerichte . 6. 9 Zu Organen des Reichsschatzministeriumg, die im Sinne des 84 w, K 2 . ; ö Fran funt a. Ober, den 24 Moi 1919. Figentügier am 9. De ener 1614 dem l2226z 9] Zahlur gstverre. S4. E 573 19. (hreußische' Slaals ban t), 9) Ban kau Behr enz. ö Deutsches Rei ch. der Jerorknung vom 33. Man Förg tuts st sin d! Milllarcut on? Rarmelade, Rruchtfäffe, Frchtsi ga, ö icht S. Yiwhifion. Abtess n 375/19. Tage der Gintragung betz Verstelgerungg, lem e Anhr⸗ , , ze. 5. 6 . . . ittelbar i ; a. Dunstobst. Künsthonig. Bfenen kong), . ( Grricht 5. Vipision. Abteilung I h 378 / 19. 36 Vol ; D. Augast Auß Antrag der Frau Bertha Anbresen, S. Kleicklöder, 10) Bart für Hande mittelbar in Besitz zu nehmen, werden neben der Abteilung il! des = j . 22228 1 , geb. Cohen, in Hamburg, User 18, wird und Jidn n ie, 16) Berllner Ha adels. 1212431 Ve r or dnn ng, . . Reichsschag min isseriumt Reichs yerwertun dam h deren Jweigstellen , men, Sallgemmũfse, 3a ' ) . . n die anien he el ueten Militär . 6 ö ö. Her n, ber elchsschulden verwaltung i, Berlin Gese chat 12 Veutsche Lank, . Dag Amtegerscht Braunschwelg bat betreffend die Verwertung von Militärgut. und . ils bg inisterium mit besonderer Vollinachi verfehene . 3 . ö. . gefangenen, welche flächtlg sind, soll die Kartenblait 35 Fanz e 1505 /533, 8 2 leffẽ der ang blich ö 13) Dir c. ion der Dhꝛeonto Gesen scha t heute folgendes H, . m. 6. Vom 23. Mal 1919 ern . ö, ron Mlntäraut t fichte, di : Doͤrrgemst C. Dzrrobst 2 . ᷣᷣ Uatersuchunge halt wegen Fahne nflut ver! 45 m grof, Gru adsteuermunterrgle n , , 5 : , ,. 14) Dres oner Ban l. amtlich in Bet iin, Vorst and . dere . mne 3. ö 1 ‚. . . . ö. . ö n . en . et, ö. Bänden bfr sein, Ohhsittt. 1. . bärnt werden. Gs wird ersucht, se zu Art. 20 763, Jlutzunge wert 6330 6, Ge. Anlelke des 1 . * , 16 Allem g nt Deutsche gent An stalt Frauenvereine vom Roten ö un 59 uf Grund des Gesetzes über eine vereinfachte Form der In off oi ad lei ; i 3. . in 3. genf en,, . ö. . r verbeften und an die vächste Mililät bäudesteuerrysse hen Io rs, ' Gäu dstühre, Lit. P tr ,, ; ' Ahte lung Dresden, 16 Diegdner Har , . das , , ,. . Gesetzgebung für die Zwecke der Ueberganggwir ischaft vom 60 i , 66 . zu . 1 1 i ler ndi ie x . K ö hehbörke tum Writertrangport nach Torgan wert 115 000 4. ho st 36 9 ,, 7 ,, . nn, der en, . ob 1, . a. mn n n ,, 7. April 1919 (Reichs Gesetznl. S. 30 1) wird unter Ʒu⸗ , , 2 . ,,, ö , n. 3. Reichzauss o för pflzn. Ti lte Reebftoste unt. Deftige, la ; ö abzulleferr. . Berlin, den 10. Mat 181. ö dee l , g, o , 6. 6. mtlsch ö. e nn en ) . 33. ch. 6 . 3 K immung des Stad tenausschasses und der Komm: ssion Ver iE nn dq enn! 3 . ö , n g, siche und tüerisch. Sele w , ; H 1) Gb: rt, Berahnrd, geb. 25.7 891 Amtsgericht Berlin Nlltte. Ahteil urg 87. elne Leistung zu be dien 6 rn. Nat ich Ban 6 berfeld, 19) e. on . r. ; Über hg , 6g ationalversammlung folgendes angeordnet: lieber die Fnbefitz 9! ö 1d über ti F isch. fun 9 ö; den B 3 und Fette. Berlin Tierische Rohfette: Abfallfette, Abhdecke rel. . Heinerz dorl, S. Meiningen, Größe 1, 5b, ne Sinsscheine oder einen Eineuerur6g⸗ tion der Die conto G ʒlsch in 20) Dꝛiem⸗ nineliches Kapital von , . . h. . und Über die Fortschasfung wird den Be— XW. 7, ÜUnter den eite, Rohtalg, Feinlal , aise sonstfgen . ö, krä tig, blord, kl. Schnurrhart, run des l2zz64 ann gugzugeben, dner Bank in Frankfurt . M., 21) Filiale beantragt. Der haber der Urrunde mir . §1. sitzemm eine Bescheinigung ausgestelt. arm s , . ö Gesicht, blaue Augen, fehlerbafte Zähne, wangsnersteigerung. 87. E 7⁊6. 18 Perrin, den 24. Nal 16. ö der ak für Hardil und Industrie, aufgefordert, pte ten in dem auf . 5 rechtsgeschaftlichen ö über Militärgut sind nur . Artikel 3. rr ne, men N uffn, ö r , ,,, . 3 12 ö. K , 9 . lr fn . . 3 nun en me, ,,, e n, . 87 e ite e en gt, die . Zur Finforderung von Autfünften gemäß s 5 der Verordnung ett, Netzfett), Knochen ette, lauren. r , , nn, , Ie lle (eat? Bekanntmachung. , , la än? Werd eatore erke an chm tent, dien gusghehlick, ern tigt sind; er i vm Me f und wie nn ben ü gef nssefttricr , nz leomarg ar Brent ier zus, Zischeante, ,,,, ,,, , , , , säbtigungglezseh ese al sürägäserungen, die im Wege bet zehesck ab lnist um d Cee, dnn Grtellun Delfrüchte, Del fãmereien und deren Seit i,, n. nagen, ö * 3/14 10 . . Sch ie Ve Nr. 32 umten Aufgebots termine 3 voll streck der der Arresipoll J El tzmini eriums befugt. ie Aufforderung zur Erteilung chte, ̃ n le. . Schnur cken, längl. Gesicht, grau: Augen, PVerlin, Neur Friedrich traße Iz / lz, drtttet Dir f , de Fe ben wrisungen ? Anl Schalter schrelbung eine . zu b * ge. ö ,. ,, vangsvehlstrecküng oder der Arrestvoll ziehung erfolgen. ven Ausküsften kann son ohh schristlich n. piich der m W. , , , 4 . . . S* y5F * de * rT. ö. er⸗ J n ,. ; . he dere nen . 1 2E ö J e unde An Ge enständen di von ande St Il 3 h Er * 2 d j r. t n 0 1 1 le mundli ö n ge ; n 3 . * . n . , , n n, 69 n n Krafllol⸗ e n ,, eren Stellen ohne Cinkerständnis der offentlichen Bekanntmachung erjolgen, sie ver flichtet auch jur Bohnen öl, Bucheckern, Dotter, Erd= (. ; ; kngän, Wilhelm, geb. A. 2. 37 steigert werden das in Harl, iar, , d, he g än Ger g einen Eencuerungss Hein augzng eben vorzulegen. widr igenfallz die Kra des Reichssckatzn inisteriums beräußert, werden, merden Eigentums, *r Hef bart bücher un Kon iar Lire. z ; nan deln, Mandeln, Grdnüsse, Danf. ö. De,, . li, i, ee lblond, straße 142 a3, beiecgentg im Gicandhach 6 1 , . , Artem zn, des 21. Mal 1918. erklärung der Urkunde eifolgen . det andere Nechte nicht erworben. Dies gilt nicht, soweit von einem . , . jur Ge e, 2 ,,. h . . ] g är r, s Gch, gran ser , g,, teen , he, des. näs zorsot Der Getihesstee se Ammterchtz; ö, en , inn edle Gene , i la sf mee fut! . ö . r n e , meh ufa gien . . ärger, f, ö,, hene, , ,, , ö g n. . 665 f. . Gehren. Der Gericht: hre zer 31 , ! von ihm gegen eis Ce rten Warengruppen zum eigenen Gebrauch Artikel 4. ̃ Morralcat, Nigerzk. ,. ö 63 zthaappe utwig; b. 20. 0. 1390 3, ali led, den Tg, der , . Seri den TI. 5. 19. (22257 . . J. V.: Werke. oder Verbrauch des Erwerbers veräußert werden. Die gemäß Artikel und 3 mit der Ausübung der Rechte des reltichsa men, Pasmkerne, Raps, Va- Tan ö: . ,,,, ,, . 5 . Der Pein esprãsiteni. Abteilung IV. Bag Amtsgericht Bremen hat am 8 2. Reichsschatzministeriums beauftragten Persönlichkeiten sind mit einem vlson, Mizinus, Rüböl. Rüben, Sr. s . k, Der fern , ,,,, . Erkennungsdienst. Xp. 216/19. 20 Mal . folgenden Aufgebot er. 6 er Trin n men, wunden Militärgut im Sinne der Verordnung sind alle im Besitz von vom reichs cha ministerium oder einer Zmeigstelle ausgestell ten Aus⸗ am. Sojabohnen, Solarsl, Sonnen 1 a, . . . n nd, , 2 . lassen; ‚Auf Antrag 1) der Ehestau nm In * ach . Wertpapier Heereg.! und Marxinebehßrden befrndlichen, beweglichen Gegenflände weis mit Lichiblld und eigener Umerschrift des Int aber verse hen, blume nlerne, Trauben kerne, d. h. asso, 9 en, m, i r nn, 1 ö ö . 4 n Seiten lee ot , n 4m i Virektors der Lind win tfchastlichtn Wa ter⸗ , Einbruch fole ende Writpap ler Art sowie solche Gegenstände, die sich als der Heeres. oder . 3 sich ö ö des Inhabers sowie Art und Umfang 8. r mene f 6 Delge e. J 18. Tessan, Girbhe 165, dunkel. n wb en , , de, ,d. ib. Nr. 315118. —ͤ 3 ne , e a , n, n,. ; . 26 . . einer Befugnisse ergibt. Delsã Fett sãuren, Glyzerin. ö ö e ll i e, . hralblay, sfägei, Vophe lg rnehr, mwelien Durch Brite ig in Verlust geraten: ö. wa n n . , Gin Zinsbogen der Hrieasarliihe 19ls n , n 1, k. . ö ö. Artikel 5. Reichs stelle für Speise· Butte Hire e e, , nr. ö . n n. 6 V. 19 , 53. u re e sh; er e e 16 . . ir Mn, bel, . 8e n. ö j lie Fersonen befinden. Als WMilitärgut gellen ferner fosche e ile. Diese Pergrdnung tritt mit dem Tage der Veräffentlichung im . 6 sreirsehn e Sch weineschmalß, Schwelnt · . ö Tarn ,,. 3 Siylsion. Nutz un awer Ir Sio , G. bäudest uer— ,, 938, versilätsstraß: Nr. 26, 2) de⸗ Guts bestkers 100 0 . 4, Jahrgang Unbe tannt. die von den d nner sen der von den deuischen Trüpven be- Deutschen Reich aanzeiger in Kraft. ichn 2. zu hr. * ö n ,., . * . wr r roll nr d 9 kad C00. a3, 9. ö Rudolf Läntsg, wobnhast in Sulingen, chfon e ud Ffetzten oder besetzt gewefenen Gebiete und deren Organssationen Berlin, den 26. Mai 1919 3 lch. kondensierte Milch, Trockenmild ö ö ; é ol T e , fd hren, . 23. . ag, ; e g. 9 ie belde verterten durch die Rechstann älte , Sicherstellung enrorben worden sind ĩ . ö. 3 sch ö straße 55 / og. 86. jeder Art, 3 . 36. e en H . // n / J. M 8. ä] 67, 84 hz 7, 652 493, hz 81h, in f , . eilung er ö zer Reichsschahminister. Irzeugnisse aus Milch oder = . . Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteil un S7. 633 6lz, 654 zi, 665 zz, öh sf, 3 ,. 9. . . . 9 Bückeburg, den 15. Moi 1916. Gegen siände, ble aus sch ließ fh pitttäristzen gwecken dienen ö.. ier a Eich oder M lc ö. 2 Au ebote Ver⸗ . ois 4. äs zöß, Si8 sßz, zs zs, . Edit; in Hremen, ward, der urbe, Vie Pollielvermaltung. , e ,, , Rielche flelchltelle. Ge. Vieh und Rleisch, im einielen⸗. 1 . f lars) 10 Stück: A 60 . G Nr. 655 5s, kannte Inbabez der 4 lden Anlelbe des er r warte wie andere Gegenstände, die aus Besländen der Heeres, oder Martne— schastscbleilung, G Rind e 6 ( . 2 1 . 4 8. Sr. auntzz verteig gern, zs. E; 28. 13. 639 53 639 so,. 173 28, 1 Ja6 JJ, Nordbenischtn Lite in Hiemen von i663 22630) ktwaltung stammen oder deren Herkunft aus solchen Besfänden den Anlage . 3 e n g , f. 2 fe el el hen nr, en, , . lust⸗ und und g en, Im Were d r s an poll tredkäan. e 13 Isi böß, 1 zsl hö, Ser ät fir, Cd groß c or,, lgäRrr, Alßfs vom 23. Mal itz. Aunftanden siggz arzunck̃utjz : ist, g ften auch m Pripasbesstz Als der zu den Ausführungsbestimmungen zur Verordnun Chariot len ir. 6. ic, Gli, eg mer, ö 5 1 F gn n,, r, si , e ,. Hiermit aufggsorhert, ads Fenn crete, I; RKächtanhtiger rr Lier rocttens zehn! Pöetet, oder Mar ntrenzgiunt gehörig. ce sei dens deß der Gimert . rn d m , , ,. 9 z , . ustellungenn dergl Konze eh, in et, lilhsu! 6 une r, Biß, T, Ten git. ieh, änttz än ond seinbt weckte ae, Lönrlener gd döä dre de,, ‚Kö,„Kigenh tus rattßeztsen iht, oer besehen, mile uh. betreffend die Vert ertung von Militãrgut. n, ,, ir = . , , , , , , , , ,, e, , die, ,, e , el e n, n n, ' ö . . ,,, os onnerstag, den 1. kh s st zoz, & ig Gz e Gez 3, Ee 9 . . k . , , soll st aße 30, beleg ine, im Giundhache von ] ag , en. Anl. E 3 369 170, Vormittags AG Uhr, vor dem Amtzz = . vy. 6 9 4 08 bob J /) Bewirtschaftende Stelle Beririschastele Nahrungsmittel nern e Sie r e . 6 nn , . J ar 43. Jani g ü, Bermm ttegs per Laisenffabt and 2s Matt N. 1433 1 Siäc sn Fh , it, Ann, e; sz 6, g:richte,ů In Czrtchechause, Hlerselbst, C Is Zs Ig, weites Angaben solsin. ez d ichs cha ß mi ui te rxinim it , . 7 Kehrenfst. Ss C.,, rin an eg reel. 9 ö . EO Uhr, an Jer Gerichtestell- Berlin, lelngetragene El ien hmer am 19. dio. 1 Git zu ob , Vi. dak] i. n n, . e n. Nr. 84, anbe⸗ Gassel, de 27. Mai 15h. ö. ö. Peivatbesitze . 3 ie nr Seite nur lg ; ü ; ; . an n, H Branznpleß, Zimmer gez. o, 1 Treppe, damter lolo, dein Tage der Gihtiegnne o iz sed oe?, raum len Au fgebefsterm ne dem Hericht⸗ Kassen verwaltung keen n, en, . r en uzufübren. In Reichtgetreldestell, Ge, Getreide und Hülsenfrüchte, lin einzelnen: Bůcklinge und andene geräucherte Herja ge. . reien wren ss mn rudern h erstgerütatz ners; , , gsler , Sie mn boo, ͤil. Anl. Ps 3066, Forssle en, Kidrizenfals difelbe für Sanltãtzabtellung Nr. Il. ich ng be leben fe ebe t an die Stels dee veiwertc ten schaftsahteiung, G. n. Brptgetreide und Brtotgetreldeimebl? Fisch in Eder Zubereitung: . . iat, Hänn, ett h, es, feed Kern nn goth, , n, s go eh, n, . ; , . e de der Erlös; weitergehende Schadenersatzansprüche biciben k; D. Berlin WM. 30, Weizen, mehl, Roggen, mehl, Speln, frische Fische. . stöhnen C gantüncg ern s. Stbzen bet Cres sent Seni, Her-, d mn den l, Mn, E s57g 31, Bremen, de , wd moin,, 22338 Berat machang. i,, ö . Ftursürstendaum 37. Din fel, mer, Cintkorn, Fefen und ge · auch eri Fiche 4 le . 1817, dem Tage ker Eintraqun dit Ver des Kaufmanng Pbilippsohg, Henny k 85i5ß 813, 556 iz, 89731, S575 8i5. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: i e, Bee men nn mung öz . ö! 6. . ö e gin , , . . . i fen rer i. ö ö. r en, H un r . r ch, M i819. J , a n ,. . Hen ck fun aan . , bat 4 39 . ; ,,, 9 Tri. . konserzierte und marinierte Fiche. g ö eit ei Berlit Sch knzerg hen, Ma (222651 J lo. Mat 180 (.S. Hl, Se eden, Kin sterluun gegendtber ar Au sfolbeing Ker Mständtgen Sh ĩ üchte; ] jj ische in Saljlake in Fässertit. 7 . s J 2 e . i. * , '! = 2. elle . 2 —ᷣ 4 * 4 ) 4 . . n 16 f gg n,, ö n , n,, ,,, ; 9 ,. bet e s * , ,, behtcch . . i . . R. 8 5 . . . 2 . e,, ö Berlin, Kartenblatt 4, (22266 19 folgendes Aufgebot erlafsen: Auf daß nachstehende ö n belchen Mengen, von wem, wie und zu welchen Preisen er sie er⸗ Mal.. ; . erven. , . , , n zi 8? am troß, Das Amtzgericht Bremen bat am Antrag der Witwe . Vack in Stutt.⸗‚ ein Stück der III. , , 1 nworßen hat, wiepiel er davon noch im. Gigentume, Besitz oder RNeichskartoffelstelle, Ge= Rar n. gn finden 2 2 nl , . Wait maunssr aße 14 , gg, Iit. 29 687, 19. Mt 15195 sol endes Perbot erléssen: gart, vertreten durch die Rechtsanwälte so fünfbundert Mar J. awer sam hat und wo sich diese Gegen ft ande . fil wc! e,. . . ir g 3 . ö. 3h , . Fe nertrag 2105 „e, Ruzungtzwerr S6 9 6 4, Gebäudestener⸗ uf Artrag der Wüwe Marie Vock in Dres. Sch weizer, Kiefe 11. ünd Soenn ing 1796 686 ,, nge nnd an ach f. n gi m n, d fin lem meer ; ; kinn g g,. . ö. , , , . i n, hn, , n nnn. 1 der r un gn . rar , nenn iner ee en t , 1 er dernen re fn; suert hat. Belleyuestr. 7. 1 . Sdoniaverniutlangs fille, Bern W. 37, Pets dame Sir. 5. ; . J. . . 96. . 8e , n , ., Ill ust uon e n, ,, i n . den Ver deutschen Lloyd in Bremen nber 1000, 4 1 K . . dann . . *r , e. Ber lin · Wedꝛ sag. anbau rechts, Garten ünd 2 Höfen, 'von lust der Schulovznschteibung Serle z0 hlermit ausgesordert, die bezeichnete! .