1919 / 122 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 May 1919 18:00:01 GMT) scan diff

5

—— x

. * . J . K

1. Untersuchungssachen. 9 0

. Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er A C1 er Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. ; n * Verlosung c. von Wertpapieren. .

5. K itgesellschaf Akti Aktie llschaf ĩ Leis sür deu Ranm einer 7 gespaltenen Ginheitszeile 50 Pf. 1 ö h. Kom manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ener ,. e n ,, , , ,

ö Crwerbg. und Wirtschaffegenoffenschaflen. iu erkllten. Der bejglchnele Verschollene j blger aut füt lgefchiet,. Bern t. ged. Weutel, laukend, wlid füt kraftlos fer toz] Oeffelllliche Zuftehhieg, lund Surg Ct ehrloseg sowle un ö y . . ö. wiß' auge fordert, sich sphteftenß in dem nisfen und Uusiggen sorvle fär die Gin, Rerzmh? Dle . e rr Soses/ er . . i e n n, 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. auf Danstag, ken 1. PVezember biger, denen die Erben unbeschränkt 10 srant furt am Wair, den 21. Mal Geilenrirq́ eu, Pia geb. Klausener, in fili gen Verhaͤlnissgs verschuldet bat, 2. 99.

0.

& e o .

Bankausweise. 1919, Vormittags O uhr, por dem dasten, kilit, wenn sie sich nicht melken, . Erfurt, Kartbäuserfir. 1. PHreyzeßbeholl, daß dem Kläger bid! ort:! ber Gbe K Bekanntmachungen. , n g , ,,, 3 9 Rechtgnachteil ein, daß jeder Das Amtsgericht. Abiellt ng 158. F. 3/19 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Raosenbaum nsckt . 1 , 2 ker r ng rern e, . ne f; 95 . ,, ,. 22746] 39 . llagt gegen . Ibn n, n gn, zie be der erlelen nn sche lden

helche Auskunft über Leben oder Tod des sprechenden Teil der Mer bi bil ke hafiet. Der Leaeschtin Strieye der Proplde ntia e hate . in n, e. h ,. latet die Berlagte Jur münt ; 9 Versch'llenen zu ertellen vermzgen, ergebt Beeelau, den 70 Pai 199. Hen fer, , e enn agt sellschaft rem ge rf rl. ier er ; 1 6 n. ae r bn , , ,, bi: Aifferderung, spatesteng im Jufgebong. Amtagerlcht. 41. P 233/19. 15. pt üer ten am. 3. De ehewidrig verhalten habe, mit dem Än- in Magdeburg auf den 18. Ottober

Art Antrag des Lrhrerg Alwin Wagner Üufgebotgter mine ihre Rechte anjumtlden n dem auf den 29. Dezemter 18A, er An

27 .F. 361.19. igertstraße 5, Zimmer 8l, anberaumten der Uckunden wird aufgefordert, spättstent Freu verehellchte Marie There 9 Untersu thun g6⸗ 227391 Zahlungs iverre. 154. F. 361.19. gweigertstraße 52, Zimm erg er. ö . Ger r Me 1. in Schmiedefeld, S.. M., wird der und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗· ätittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ Fischer, sämtilch in Wass:ralfi agen

l ; ; ber 1895 ausgestellten Vꝛrsich n run ge⸗ ; -. ; 3 5 ö ; ö lärt : eichneten Ger; mmer 41) anberaum. Württemberg, beantrazt: tern ing dem Gericht Anzeige 1 machen. ö 3 trag anf Cöfscheldung. Die Kärgrin äs. : 9 ö ͤ sachen. . ö. r e if bi . K 9 , se m: e an ˖ I) den helfe ile. Hoteller Hen Baliu zen, In 21. Mai 1916. 2229 Ant gedot. . k . . . f ,. ö. mündlichen Ver. der . va. 42 4 ö Gi erf bre dr edenz prozentigen * Gffen, den 21. Mal 1916. lummesder, und it Miiun den, zvoriulegen, Menges (ihecngcs), geboren un Amtsgericht Her No ge gie prakifant Irgust Gunien. ml h, Hann “„ nied für hanttung des h de ssee e e nie. die sen (Gerichte suge la ffenen Recht aan wall . 22752 Fahner fluchtserklärung. 5, iich Torr fn e AJ 3 wizrigenfalls die Kraftlogerklürung der um 1840, verheiratet gäweien nt der Oꝛeꝛan trichter Teller. häuser in Eßlingen hat als Nachlaßx fleger * 5 z art. Zivilkammer des Landgerichts in Bochum als DYroje hbevoll w ichtigten verlreten ju . ,,. Senn, ,. . ene ge, f , nnen Lund , üittkunden erfolgen wird. . Herb, is, iꝛ ern gef e len io . n , . , n . 16st antfurt am Main, den z. Mai e en inn * rie rr 1m e, er, ien, 7. 1909 iu Servegenbũ olland), . ö 2 j = = erta geb. er, zuletzt wohn n , z ngen iecur Nichar Nerds j ,. ; . ) ; evangelisch, 4. Kompagnie Ersatz⸗ Bail. 36 . . , n. An 25. März 1919 ist in Neubammer rn n,, n Hefen i ö. i nnr ohr hasta . Die Schalschmesttr v. h. C G. Emllle (Re. Witwers In Ghlingen, dag Au fgehote⸗ Das Amtagericht. Abtellung 18. F. 3/19. . hg Sn n, ö ö 64 r nn, . Ir fanter kz. Regtf. S2 Cottbus. . ,, n , m, (kreis Eörlit) ein Stäck der 4. Kriegs. . , . 2) den am 16 gebruar 186 gebotzs— glnalda) Groeger in Eirlitz, Desterr. Schlef, verfahren jum Zwecke der Aug fchkießung 23099) diesem Gerichte zugelaffenen Rechte anwalt Gerichtischeelber deg vandgerichtg. Frankfurt a. Obr. den 24. Mai 1919. deistur e , m. lnsbes uber nu anleibe Nr. 6 615 0b0 über elnhundert laz103) . Au gebot. Kari Fischer, Sohn der zu ] genann⸗ reitreten durch Justtzrat Lurt in ger bschütz, bon achlaßglänbigern beantragt. Die Durch Ausschlußurteil vom 21. Mal alz Prozeß bevollmächtigten vertreten zu. e, , ,, 6. Gericht 5. Divlston. i J 26. nen ern ae en Mark mit Zinsscheinen gestoblen. Der Oberleutnant Unich Fiitz Gerhard Berta Fischer, salct gleichfe l' mn bat keantragt, den verschollenen früht ren Nachlaßglaͤubiger werden baher aufgefordert, 1919 sind die Gläubiger der im Grund, lassen. . K 295i. les,] Oeffentliche BꝛistelAluns Abteilung III G 725/18. r 3 ober enen Görlitz, den 22. Mal 1919. Diemitz in Dolgen bei Draniburg hat Franeit eo wohnhaft gewesen, Gutabesttze Josf Groeger in Bieich, ibre' Forderungen gegen den Nachlaß des buche von Usingen Blat Rr. 334 in Bochum, den 21 Mai 15919. Doltsettn er Merle, Gicttr otechn sferge be, . . er, , u , den 22. Mal 1919 Der Erste Staatsanwalt. 4. J. 672/19. das Aufgebot des Pfandscheinz . fur tot zu erklären, Hie bezeichneten wstz, zu etzt Gute verwalter in Tammen verstorbenen Richard Re von 3d shätestenz Abteilung MI unter Rr. 3 auf Grund So mmer, stau in München, Amalien fir. 4,1 R. . . 1 3 6. ü g hrs ae . r,, . Ahle ltun 164. xx72n ,,, der Darlehntkasse der . a. elsenen werden aufgesoꝛ der . fich syn dort, Krels Golrbrrg-Havnau, für tot zu in den auf Mintwach, den 22. Dl, der Urkunde vom 5. September 855 eFm, Gerichts schrelber des Landgerichte. Tlägee n, verlzeten, durch Rechtganwal . 8 Ein f rem ge, de , , . Zahlungesperre und Ruigenot! Zvickau beantragt. Der Inhaber ö. 3, in dem auf 7. Bezruiber 193 erllären. Der bezeichnete Verschollene wird tober 1919, RBormittans 16 Uhr, getragenzn Kaufgeldhypotheb Ton 450 M r, , Dr. Hiller in München, klagt gegen ihren gandsturmmann l2z73 11 Zahlungs sperre. 154 FP. 190s18. kunde wird aufgefordert, spätestenz in dem gufgefo-dert, sid spätesteng in dem auf vor dem un ter eschnet n enicht anhe-⸗ mit ibrem Fichte auf biese ęypothet aut, les los] Oeffenttiche Zusta hung. Fbemann Josef Soizteitner, jniegzt. in

Vormittags AE Uhr, vor dem un

H 4 Komp. RNes. Ins.⸗Regt. 57, erlassene Auf zhutrag Keg! HMeajsrs a. D. tar Es ist das Aufgebot der nach . auf den 29, Dezember 1919, Bor⸗ den 16. Dezember Loro, Bor. raum ten Aufgebotetezmine bel diesem Ge. geichloffen worden. Wie verehrlichte Ankg Schindler, geb. München, Jurtelt unbekannten Aufenthalts,

GSGteckbrief owe dle Fahnen fluchtgerkltrung Ferdinand Schmibt in ] Bad Nauheim angeblich gestohlenen Urkunden: ulttans M uhr? wor Km untericicht ten 6 n. Gericht, Jteue Friedrichstu 9 . . . h

H 1 . ö ö = . t J III. Stockwerk, 3; mittags 9 Uhr, vor dem untenrzeichneter richt anzumelben. Bie Anmeldung hat die Ustugen, den 21. Mal 1919. Westram, in Gröbzg, YProjeßbedoilmüch, S klagten, nicht vertrelen, wegen Eze⸗

. ö n e e, rfnuiß bem 31. 8. Cen Ludwig, Ming bb, wird der Neichg« 6 ö . 1 . 3. h. 96 Gericht, anberdumten Aufgebottztermine . n, Gericht, Zmmer N 3, anheraumten Auf. Angabe des Gegenssan des und bes Grunden ö Dat Lim mc iL, ttztzr: Rechtgannali Lerluz in Cöthen, scheidnng, mit bim Ar trags, iu 6 . . 166 6 e h, . Mal 1919. schuldenderwaltung in Herlin betreff der jbto 't N Rirehedh ichen Montan, seine Rechte anzumelden, und die Mißunde widrigen falls sie init Kirkung stnn keboteterniine ru melden, widrigen alls die der Forderung zu enthalten. Urkundlich tezr 50) . flagt gegen ibren Ghemanh, den Schseffer J. Die te ker Strefttiell- Kihreng . Miner , den 30. Ma angeblich abhanden geromiznen Sähute. wa, Attiengefelschaft in Fille S, von dormniegem, wödrigęnfallz die Kraftlos. lenigen Mechtgherhältnifse, die sich n Tydeserkätung erfolgen wird. An all. Hewælchfcke sind. in * krschrit! * oke ö Wilhelm Schiublr, früßer in Cröbrig, Verfäulden des He lg)t n geschte ben.

welche, Auskunft über geben oder Tod in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß . Autshle furtel vam 3. Mal käKzt un belannten Ausenthaltg, ur ter ber I. Der Beilegte hat die Koslen des

GSBGericht der 13. Dibison. Anlej erklärung ber Urkunde erfolgen wird. . 2275] Jahuenfl ncht serie digung. a . 4 es nt n eh. hem Ce strotri dern gn l. n, . Zwickau. den 17. Mai 1519. Wr er ge, rn, 3 e / beöahezscholtznen än. riellen bermögen, glautßizer, welche ch ht miciden, konneh, 1a, it der Wäufster Helarisch Biüterich Hähal nnn kaß Beklagter sich absichtlich Recbtestreltz zu tragen. Die Klage in H Bir am 5. 4. ig im steichzanzeiger Nrn. 5981 41 is 5 z814lg über je heanttsgt Forden. Dit Inhaber ed. Das Amtagerlckht. Vermʒ ö. werden für dot erfizrt . fraebtz die Aufforderung, spltestens in inbesadet dez Fichi, vor den Per, Lamilttartscher Fang: Jäger in der Ftan. perborgen alt, um eiae Zusammen, jarel den Bekltagten mur mündlichen Ver⸗ J hör ö, Ki un er Pel 15 eis geren e ur sft. . Rr. os 34 bet elenden, UÜckrnten werden aug fordert h nnr acer. A z 1 welche Auskunft kb 3 Aufgebotztermine dem Gericht Anjeige zu binndlichtelten u Pflichttelzrechten, Ver, sah rer tompagnie bg. Rab fahrerbascillon S5), chr mit Klägetn zu fntgehän, ihr Hor handlung deg Reichtsstr: ii vor die ö 6. one Albert Satdicte. 3. Gerte. 165 XR perbolen, an cinen anderen In⸗ r r,, ,,,, * 3 ö. ö. von nn, .. September 2 . Der , zu are, magen. mächtniffen und Ausjagen berückfichtigt ju . ö ö allem keinen Lebengunterhalt geräten zu 1. Jlbilimmer des vandgerichtg München J H . BDWVoit-⸗R. 8. erlassen. Fabnenfluchts, haber alg den . , , dem unterzeichneten Girlcht, Paststraße 13, 1912 . Hinterlegungs chin jur mögen, ergeht die Aufforderung, spät:jn g ay dau, 3 . . ,. bon . Erben nur insoweit Be, ,, , (. 3 e ei . fa in. mit 6 , dle 84 * 9 rin, den 8. Ortober 1919, 1 . 'llkturg und Beschlagnahmeverfũgung ist elne . , , , . Zimmer Nr. 45, anberaumten Aufgebotg, Pollec Fr. i567 G46 äber é 75, im Üufgeboiztermine dem Gericht An . ntsgericht. e ng pee gen ing . gener kt. . en (fen hn 1 ahn, n, ö. . ö . 2 . n , en, ,, . , m n ,, n , , , ,, ,,

Ge: Berlin, den 22. Ma . ; 5 Mitte. er Fabrikant Wilbem enbrand, haftet ihnen jeder Crbe nach der Teil mändlichen Verhandlung des Rechtsstereitg zu Festeslen. Zum Zweck? der offen

Gericht 42. Divission. . Kraftlogerklärung er folgen wird. Der gegenwärtige Inhaher des Scheins Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung! zich dag ere m meer dm enn, date, g, ir fi i,. . lng . . n , , ö . öh bar * 9 .

Anttaericht Belm Mitte. Atteilung 84. guerre genre, m Beh e, würd äunsgefardet; sich binsen s win,; lar zs] nnen,

227532 Zahlung ssperre. 84. F. 616/19. der Ausstellerin, den A. Rlebedh schen naten bel uns zu melden, widrigenfallz . 25. . Auf har des Heschästeflßrelz Aßur Plontanwerken s. ö. in Palle S, ver. der Schein für kraftlos erisart und eine , if

trghle den berschellfnzg, am 13 Mai cz Rtspreckenden eil, der Perbtndfichtelst. Wurck Aunschlutzurtell vom 21. Mal Eandasnistze ben auf den 4. Ol belannt gemacht. gebotenen, im Jahre 1866 nech Amersta ö. die Gläubiger aus Pflichttellzrechten, 1915 it der Zimmermaun. Wilbelm toter E82. or miitags z uhr, München, Ken 135. Mär 1919. Vermmächtnissen und Auflagen sowie für Wieden beck (mältäriscker Rang:; Gee nit der Jufferderrne, einen bei dem ge⸗ Der Gerichtsfchreiber' bes Landgerichts I.

H 23 ; en, en Inhaber der genannten neue Ausfertigung erteilt wird. . ußgewanderten Wilhelm Schlaiher. zu l

H 2) Aufgebote, Ver⸗ Ern u fe e , führ ö 8 . . lr in fn ö . lebe , l. ö. . n itz . . . I e , . , 3, en l , . n n mn . nice mn n, ö . k r ngen ö. ler or Genc. Sanum . . 1st zetreffs, der anget ich hbanden ae. ndert re'z Döbiden zerscheine Ces Chen Vleloria zu Hrisin Rigging Vrrffche, begangenen Hvvotherentr ese: 9. ml er ech 8 adnienre geboren am 28. Apr! Zamsellung wtrt Kieser Aug. ,g' Rage . Der Steinmetz Franz Vu in Reänqzen ö Iust⸗ und Fund achen kommenen 45 prozentigen Scatzanweisung Crncuerungssckein augjugeben. Dag Ver⸗ runge⸗Aetien · Gefellschaft. 0m n zschnttz, Verschollene wird aufgefordert, melden, nur der Rechtznechtell ein, daß 1886 ju Pangfelde, für tot erlläri. Al., Z3anselsung db eser Aut ug der stiage , . n 1 z z (über ee doo, eingettagen auß ! Ki sugtestnz är nm ef Donnerstag, fder Cb ihnen nach ber Tellnn d, Fenn ndr, Todes wird der 25. August bekanntgemacht. Snrran t, 18 g. Kläger, vertzrien dinch . . . 3 . en m , , An . Ut ech. Generaldtreltor. la. Grundbuch, ron, Grfuri Bz den s Jaunar n 89. Vorm, an Uhr, Nachlaffeß mrr für den feinem Erbtell öl? egen auf Defsau, den 26. Mai 1919. Kecbieznwelt Riedda, bier, liagi gegen . Zustellungen u. erg . verbolen, an elnen anderen In⸗ Halle S., den 26. Mal 19199. ö unt e gn, Verstcherungs ile ge nen genen, gend U . r , ,., . . enden Teil der Verhindlichkei⸗ Ermsleben, den 21. Mai 191. . ian r . , air r f ; nn ; z ö. h ) . . . 1 e *!* . HJ lee 26] wann g ver lie gerung. lteg le en nckenfhanzgt brett ker Vat Ammitaricht. Abteilung 7. cr mn T' aer gan Wiibaim siäck in Ahtessang Ii unter irn J a e hh. Vas Amtsgericht bes Aube r e , ,. d, wen, mne enen men n ö n, , den gn, mern ng soll . nes ju . rken, e, n,. seziös] elannimamnug, Jung, Ober monteur in Ellwangen (Würt. den Rentter Karl Siegling zu Ersut, An elle, welch Auskunft über Leken oder Am iggericht. 23123) Beschluß. . 4 e, , , me, scheldung, nit dem Anfrage, ju er kennen: . an 8 De Stem ber A815, Bormiltags Zinsschelne oder einen rueuerungt Auf rund des § 367 des Handels. temherg), süüher in Bollweiler t. Elß, über 2) über M 51c0 Raufgelderrühiin Tod bitz , , zu ertellen ver— Am trichter Mayer. Die öffentliche Zustellung der Krattlos. 222585) Oeffentliche Zustellunn. H Die Che der Sirckttztelse wird gus ö RH Uhr, an her Gerichtastelle, Beriin, augzugeben. den 286. Mal 1919 gesetzbuchs; wird bekanntgemacht, daß M 4000, Versicherunge summe wird bel eingetragen auf dem im Grundbuche mögen, ergeht die Aufforderung, späͤtesteng erkiärung der von dem Besitzer Itto Seiße Ver Ech le fert Dunay Hackhautz in Perschulden der Beklagten geschieden. 2) Die

ö Jen, F. 14 tes Stock, Berlin, den 26. Ma! ; h on eutscher z., uns alt verloren angemeldet. Meichendorf Gö. 8 Art. 57 berleichne iim Aufgebott ierraite dem Gerichl An ciae Laos! Aufgebot in Az. Wolla seiner Ehefrau, der Besitze t. Duüsfeldoif, Abersstreßt l; Prozeßbevol- Beklcgte hat die Kosten bes Rechte treit in . Neue Fetedrichstr. 13/14, drittes Amt gericht Kerlin. Mitte. Abt. 81. 2 Stücke 50;0 fünfter dentscher Krieg Aufg ch jeig 1 gebot. If, , ö. ?

ö werk, Zimmer Nr. 113 115, versteigeit mitt gericht Berlin. Mlitie ö Aanleihe Lit. 0 Re. 9051 239590 vom Der Inhaber der Uckande wird auf- Hackl aieigrun stũck n Abt. Jil in! ju machen. Die Eiben des in Kl. Trögelsby ge, frau Hiegine Dei ße, geb. Tbles, jn Kdi. ö gter: t mnwelt hr. Kemverdick, fragen. Der Ftläger ladet die Bellegte d werden der am 3. Mal 1919, dem Tage 123144 Gelannt machung. Jahre 1916 A A 1000, in Verlust gefordeit, innerhalb zweler Monate Nr. 1 für die Kath. Spar. und Görypingen, den 15. Mal 1919. borenen urd am 25. März d' Na. ver. Wollg, erteilten Gene olbollmacht dom 6 ilagt gegen . Ehisrau , . Verben dlung des Richtz⸗ J her Elnttagung des Versteigerungz vermerts, Abhanden gekommen: ger! ten sind. vom Tage dꝛr Peiöffent ichung die ses Auf lehngkaffe St. Josef e. G. m. b. Amtsgericht Göppingen. storbenen Rentners Jeng Peter Jensen, 2. Wal 1913 wird Fewilltat. nastav ,, mmi geh. Virsck, streits vor le J. Zivilkammer des Land⸗

ö auf den Namen des Rentters Carl Hätt! Pt. 5 o FRtejchgan leshe Nr. 790 993. Hamburg, den 23. Mal 1919, trfs ab seine Rechte bel uns anzumelden Gifurt, abgetreten mit den ginfen Va yhinger, A. HY. Hlückzbungerstraße Nr. 67, in Flenghurg, Lötzen, den 12. Mai 1519. rüßer. in Püsseltyrf. jetzt unbekannten gerichls Müncken R auf Montag, den mann in Friedenau eingetragene Anteil 1.10 900, iz 838 gos 171000 Die Polizeibehörde. und den Versicherungsscheln vorzulegen, 1. Februar 1886 an den Renner R werden hiermit Faufa- forbert, Höre Ceß.? Vas Am legericht. Aufenthaltg, auf (Grund der 5 1555, G. Sftober 1918. Borm. 9 Uhr, mit . bon d an dem in Berlin, Alte Jakob. Geriin, den 238. 5. 18. —— widrigenfallg nach Maßgabe der Allge. Slegling zu Erfurt, 22741] Anfgedot. schaftzanfyrüche spatestens biz zum saensnj m 1b68 B. 8-2. mit dem Mr trag, die am der Aufforderuna, einen bei dielem Gericht

ö sstraße 166, belegenen, im Hrundbuche von Der Polizeivräsident. Abteilung JV. . 1 19 Kind h mn g . mtinen Veisi berungsbedlagungen die Dub hrantragt. Dle Hypothekenbriefe bee! Der Rechte anwalt, Jufttrat Filz L. Aannst d. Ice ber bem unter eich. é wer em 5. . 188 zu Gtberih ge, ö n, ,. 36 n, 66 zu nge f wen er gan malt gls Prot ᷣbevoll⸗·

. J der Lnisen stadt Band 35 Blatt Nr. 1790 Erkennung dienst. Wp. 220/19. ö. 3 . ] 9 1 9 5j lung der Versicherur gs summ: an den Ver, und jwar der ; gten ahi Laidemig in Berlin zs, Pantstraße Sz, zelen Kestamendähollstt ecker anuturnelder, horene Heinrich Rüppberd alz Ost: rat . 3 i ö. i. . tn ö r. 1 . in . em, weck der

H Inne genen Gurdäg; . Terdern bn, sags] Gries m. Fichten 6er. zel. danch dis, Poft iger dei Schein erf gigen wird. u „. aut Irn eslsnhe s e e ehhtthelte eb, bleß wid zhiaiz sie von der Gihschaft art. ee , nn, , n,, e,. en . n. mg. hairn Pieser Aut

J ö Seltenflůgel, rechtem Bie im Reich h. ö p. 1. 4. 15 folgenke Effekten 1 gren ger , gr WBerellu, den 30. Mal 1919. des Grundbrchblatteg vom 16 XM] bes am 30. Juli 1917 im Felde gefallenen geschloffen werken. fär zor err la ä, nh nr des re 9 ten dee, echtes relig zur Last zu egen, Her zug der Kleg. ganntaz marcht.

Z pisch:nbau, teslwelse unterkessertem Hof . e t . hene ,. a 6 10 090, = 50/o e, ,,, Basler Leben. Verstchꝛrunge⸗FGesellschaft. sowie der , . d Postsekrefär Mar Marug aus Berlin, Fienzbrrg, ren 20. Mel 1919. lwern ver g e nber fene e , eꝛ . i. te 9. . y den 7. Mat 1919. J nn sogesondertein Kloseh, b, Qugrnohn, fte Hd 1 . gyleshs Euchst. A. Nr. 2, sgs5 zn) J XJ. . 93 sowie der begl. Ah , BGrünthalerstraße 22, dag Aufgebotgher⸗ Stuhrs Affe? Nr. 3. i rrdin geg. Ken 6. Meat fef6! . i. , * i. warn, Der Gerlckis chrelber des Land gerichte . . ö 'äärde mit Linkem Vorflügel e rem ie, s mn, d te,, ;. deo = 13 den 27. Mat Das Amtggericht Welden 1. Opf. hat Schuldperschteibung e . n ng fahren zum Zwecke Ter Augschließung Ver Testaments voll sirt er: Vas Amtageti ht. Hf ear gr g. n rr. 23109 O ö Gern eg Heri, Nusungenert, dei Se eine lhrẽcsdent. ähtellung 1 16 wan re, Gꝛorastahe 13 zen z. Mal unterm ie en, lg folgende mn, , n 3 aus giafr a nt ö. boa. Nachlaß läubigern beantragt. Die Andr. Fabian. 6 e e ,, . e nter, 6 J l . 3 , ,

H ( gungen Genn dstuückz i1 j6öbbe,, Geh dude; n . nf 9j a9 9 19. r Banta:sals sebot erlassen: Die Oekonomengehefrau des G undbuchblattes ö 6 Nachlaßalaͤublger werden daher aufge⸗ 23 loo] Oeffentliche Zustellung. 8 9 6 r. m J 9 3. . ö e ,. 3 Emma geb. JJ lienetrolle Ne. 1104, Grundstücks wert . ; Som tyer. Sanlgeschaft. Rostaa Sparrer 65 Welden, Woifram., der Abtretung ö. 198. 1. , ordert, ihre Forderungen gegen den Rach. laz7 43] Aufgebot. Der Tischlergefelle Puzo Urdim in i, , y, ae . a 1 9 . ö. 39 Dry 6. ö , , . S7. K. 23. 16. (23137 isi! straße 125, der Gastwirt Krit Spann in beglcubtaten Abschrist . perde ef; hentn Pöslsfckeetza Mär „er öhfertl. Fioiat F. Kehle. hler, Allen tein. äzlenst aße, Pre woll e meer, n, , i ren le dee 6 . H Berlin den 14. Mai 18158. Abhanden gelommen: Bereir sbazt in Näaruberg. Nürnberg, am St. Jobst, und die handlung vom 5. 1X. 8b. m Maruj spätesteng in dem auf den 12. De. Köntgstr. 35 Ii, hat als Verwalter dez mächtlgter: Rechtsanwalt Br. Loren; in e d A 8 e. ö 6 e . 3 . if in 6 2 236 en, ö Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Deu sche Kyöeggan leihe: Als abhanden gekommen wurden ung Oekor omeng ehefrau Barbara Hacker in Der Inhaber der Urkun 2 3 h zember E919, Vormittags 10 Uhr, Nachlaffes dez am 23. Marz 1919 in Allenstein, klagt gegen seine Ehef: au uff 36 6. . M . . ., hren ecm n, 8 86

4 . . ngsversteĩgcrun/ 1X H 760652: 1/1000. gemeldet, Die zo Obligationen us. Schlrmitz haben alg Geben deg am gefordert, spätesteng in dem auf 4 i der denn unterzeichneten Gerscht, Brunnen. Stuttgart verstorßenen Kbert Lorenz, Franzlta Urvan, geb. Wroblewett, un, a . 69 st⸗ 1; *. 9gisls 6. 4 rr . n ? nen. P w

. le] dnn . n gn soll Lit. 0 4 720 2: 1/10. Bank Ser, XVIII Wit. D Nr. 69 744 17. Nobember 1918 zu Welden versiorbenen vember A9 IG. n, ,. 1 platz. Zim mer 28], anberaumten Aufgebetz. Werkmeissers bier, Farberstr. 11, das bekannten Aufenthalt, wegen Ghefcheldung, Gerichte schresh n gz e, 331 6 4 R. 66 n . 16. we ragen, . ö . 6 * ier 53313 lr dab i. E 3 350 402; 11200. „200, Ser. XXIV git. O0 Nr. 72 912 Wagenwärtergehllfen Karl Schwab von vor dem unterzeich neien ,, . termine bei diesem Hericht anzumelden. Vie Ausgebotgverfahren zuin Zwecke der Aug. nit Hirn Äntrage auf Scheidung der Go! erichts schrelber des Landgerꝛchi. 1 9. E nf; . em 6 n . 53 1 . ! Lit, D 148 893: 1500. ju - doo, —, die 409 Obligatsonen Ser. dort das Aufgebot deg zu dem Nachlaffe Nr. 6, anberaumten Aufgebotgiein Anmeldung hat die Angabe dez Gegenstandeg schlleßung von Nachlaßgläubigern bean. Der Kläger ladet die Beklagte zur mund. 23104] Oeffentliche Zuste ning. n ö ier, e et , rm n

. 5

AG Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ Kriminalpolizei Branden bura (Havel) XXI zn. 0 Rr. I03 755 zu 200 =, gehörigen, auf den Betrag von Igzi seine Hechte anzumelden und die Url un des Grundeg der Forderung zu ent., tragt. Die Rachlaßgiänbtger werden da— lichen Verhandlung des Rechtsstreitgz vor e Gkefron Christ se Sieinbetz, geb. Be, Trier *r nenn G6 reur , Ten r Trier, geschlosse ?

- . blizz FJimrzer Nr. 3). 1. Tigppe, der, Nr. 1307/19 pl. E 5 vorzulegen, widriginfalls die Kraft ;. 6 f ; = 2 . * Pl. E. Lit. D Nr. 39225. 101535 zu je z5 3 lautenden, angeblich vertoren ge⸗ 7 . halten; urkundliche Bewelsstũche nd in her aufgefordert, ihre Forderungen gegen die zwelt— Zivilkammer des Landgerichlg Ri , in Kiel, M P 7 ö

. . ö , mn g, rel, r' e , dr , (23136 g g,, , r gt . . . e r 9 n . Legen n, nr h m nn 2 . i. n lt genf fen, 6. . 3. , , le . 236 , . .. 5. 28. ge ,. n n n , ö n nn, 6. . Ei . . . . 4 600, s. 9 ö it ge⸗ 26 s J . . * 4 * h ü t Fhe⸗ cel.

ö. . . (eingetrageng Eigentümer am 25. April Zu Nr. 21 575 v. 23. 5. 19 und 2 . . 69 Li g, wer ö ö 9. , DHözo mi ger cd, wbt. g. achlaßgläubiger, welche sich nicht melden estens in dem auf Samstag, den ornittag Uhr, mit der Faihje in Ki, ilagt gegen ibren Ehe. * etch te siteltgz jur Last lenny. B

g 9 . kännen, unbeschadet des Nechtg, vor den T0. Pezemper 919. , ,. Aufforderung, sich durch einen bei diesem mann, den Obermattosen August Stein. Kluger lalef Cen ]Nerl? en earn. gn .

Verbinzlichkelten aus PVlichttellsrechten, A903 Uhr, vor dem unterteichneten chte zugelassenen Rechtsanwalt als berg, feüher in Kies, jetzt in Tibar, er Herre ren de 5. iel in tue,

22736 nuf er o.

1918, dein Tage der Eintragung deg Ver⸗ Nr. 22 650 v. 77. 5. 19, Reichs anzeiger a iSt Ser. X dit B eh n . den , ,,,

steigerungẽ bermerlz: Maurermeister Gusted Nr. 119 u. 121, wessere gestohlene Weit ö ; ; ec, ö ;. J . 2 . ; ĩ z ö A 500 * Lit. Q Ne. 110 598 ju M 200, =, lassang Weiden, beantz dart. JTooz ff. Das Amts zericht in Oitmachau (ln Vermächtnissen und Auflagen berücksichtig! richt, Arch spstraße 15, J. Sto, Zimmer 28, Prozeßbevollmächtigten vertreten ju lasser. cas Rr. 4, Bettlaad, und . . . ern ner n g fe ge enz e,, g , 34 ö. . Ser. TXXI Lit. B. Rr. 118 Ss5 ni R. 3. P.-DV. Per Fuhnber dreles Bepo— legungeste lle bat daz Aufgebot dei 6 werden, von dem Erhen nur in e. anberaumten Aufgebotgtermine bei biesem Nneustein, den 73. Mal I915. . nuit dem , or * . n n, 6 K . . . ee , , ei, 2 6136 J ; is 100, XXIII Lit. D Rr. I26 168 fitenbuchs wird deshalb aufgefotdẽrn, Thoma. Niischesche Streitmasse am g 1 Befriedigung verlangen, als fich nach Be, Gericht anzumelden. Bie Anmeldung bat Wo g ram, Parielen zu schelben und Len Betagten * ö e enen Kartenblatt. 4 Parzelle 790/18 2c 10 a G 12666030, BP 4 Sio 7o7, Dp Z 447 863, 2 . : 1 ̃ hl ee, der ̃ Parteien zu l r en Vritlagten 1019, Vormittags 10 uhr, mit der * Gäam groß, Eckwohnhaug mlt Hofraum Ed 306 374, P6613 612, E 3 625 754, iu 6s ico, späteftens in dem auf Dienstag; den jögs bei ber Hie serungghänptlass edigung der nicht ausgeschlossenen Glu. die Angabe des Gegenftandes und dez Gerichtsschrelber des Landgerichts. fäöt, eng scbultzgen. Teil, zn, erklaten. Aufforderung. ih warh eine e diesem . ö , Appenzeller. E 3 823 7653 r Nürnberg, 26. Mai 191. EG. Sept mher E919, Vormittags Dppeln (Dinterlegur gösteles binteiset iger noch ein Ueber uß5 6 Die Grundeß, der Forderung zu enthalten. 22287 Die Klägerin ladet den Bellagt,en zur Serlcht· zu gel ssenen Rechten walt ah ; ö sfiale zei, Grundstzucrmuttertosie Art. Gaffel, den 29. Mal 1919 Die Direĩtion. 0 uhr, ,, ü und von dleser an dag Am tögeriht . ö. , ,, i. . , ,. i . Na, . Segfenttiche Zuflenung, zo. . zol / lg. mindiichen Verbant iung dez Rechtzs tren , öh ld ten er e me fa ffn . ere gen , ,, 2 4 8 . 96 K s , ,, . . 2228 Art fgrbᷣot. ,, , . ien e e nr nn, 7 he , ted hg ränkt pater lern, er '. ö y 36 . m ,, 83 9 cls enn g e. f in all 636, *,, 56 * . Rn J teuerrolle Nr. 1269. bs7 K. 25. 19. assen verwaltung. 5311 rm 2b. j ; ; ; ; ! f Berlin, P in, Loriz⸗Ferdinanbstr. 5, Pro⸗ e ł 27 = erbach, ent, än, , r e,, ,, ,, e ,,, , ,,, , ö n, , n, ,, , , l wen,, , el , r, [i, r,, Im 21 Br isiß ist jn Föemntz eine Juslthrat Koch in Senders ha ken, hat Kas Gericht. rel ec paben,, aufgefordert, iber än, GÄmtgericht Berlin. KWending, Abt . ln fenen r, ff, e eis m r, nn, n n nnr, r, , men nn den lazl lo Deffe ai de June dung. 1 . . 122726 5 ö a 6. ö i , . der , m . i . des Amtsgerichts Weiden 1. O. vätesteng in dem auf 6 11. tarnen na m,. 3 ae en, lee 16. Er 6 ar n . . *g e, den,, 1 . Zecke der öffentlichen Zustellurg wird In Scchen ang Aana Maria . ] Bwangsversteigerung. 87. 18. einem vldendenschein für die e gekommenen ntel zu den 40so 1618 e n, n,, E919, Bormiltags 9) Uhr, vor? 2274 ufgebot. efriedigung verlangen, a na e⸗ 9, , é dieser Auszug der klage bekannt, ¶Schne ders in ; ĩ . ö. Im Wege der Zwanggvollstreckung soll Nr. G65? der Magdehurger Rüber, briefen der Schwarjburgischen Hypoeken⸗ 6 in der Beilage jum Deutschen unterzeichneten . . Nt. 1) Der Rechlgan walt Jakob Riesenfeld friedigung der nicht aus eschlossenen Glan. tes dt Pepeuptung, Faß Pie Delle ; 4 eng en egg ge . a,, . ö 24 16 EEB, Bormittags sicherungs. Aktien Gesellschaft für das Jrhr bant jn Sogderabausern; ; mil n. Breslau, Karistraße 13, ala gerlchtiich biger' noch ein lebe 33. ergibt. Auch Ebebruch getiseben habe, mit dem n . ‚. 6. d n, , GSerichtestelle Berlin. Nene ei handen e. oa gestohl nn ij Reihe 16 Buchst. I. Nr. 1888 über 6 . i c te fe f r. mee i. 1 . , heseeüer Mriwaller de; am 6 Beiembir haftet i jeder Erbe nach ke Teiluuꝗ hies er we ger gn a, , , . Der Gerichte schteiber de Landgerichte. En e , , n drr, ö ;; riedrichstr. 13114, drittes Stockwerk, worden. Der Verlusttrager hat um 509 M, Aurgth tin Sachen der Brauerel Friedrich an die Staatskasse ausgeschlossen mer 19513 in Breslau verstorbenen Orerst, dez Nachlaffes nur für den seinem Erbtell te zur min , ng gez os) Oeffentliche Zuste llung. Soldat in Te⸗ franlosischen Fremden ö ( dir 113. 116, derstelgert werden Sperzurg des Schwing und Festfielling „) Hieihe I. Buchst. G Nr. 153 über mifgthat in Sachtn de Har igld lertngrts Walter Kaeäel, der Kon, nispzschtn den Teil der Nerkindiichteit. Sar des Rechtistreits vor dig 3. Jipittammer ls, verehelicht⸗. Arbestz in Gmma ; . ; ö ; inn ö 7 or . 7 und d be, des ebt. Vor jrigen⸗ gl 1090 0 . Vonnig, wird rahsn bericht ig, da 6 a ,. tar dan ate Yrto sKerause in Bren lau, die Gläubiger aug fich iteilarethlen Ver, s Landg: hte, Lin Berlin, Gruner. Dohmg, geb. Adolph, in Ber in. Ten omer ö , ö . bas ö ö. n, e,. n . e rg? =. hol . 6 mr, . 9 hehe 1IJ Buchst. B Ne 3239 über aufgebotenen Wechsel von Leonhard Wle⸗ Das Amtegeric t. r 3 Tren, eh , . e le , . straße, 1j. Sick, Zimmer = 4, auf den e, 9. , . ln d n en In. lädt der Vertreter der Rliägerin den Be ! ö. n fitter enn gr,; ib bi g. peilen * iu (. 6 er an igeste ll wn Aron, , wezgosn An sgedor. n kntescht nt z5 uren ber mg, Hornniage ers wd öder mne ice dene, öionten s dem zus a. Simone ono, . ö , . e, r, a 26 Ftelhe V Bu chst. F Nr. a2 liber ten ne n fn n , a, i y 33 8 f ds n üs in e fd , . tz , ,, . , . rl l . en. rm! en ig r r e er * 28. Jant 19818, dem Tage der Gintragung i' Der Fabi * inn Degen Ss, Das Amiagericht. Aßteisung 5. . ) n? Rroang Forbenen. Bantzßeamtem Jalian Cohn, nur der Feechtznachtell eln, daß feder G walt jn beliellen. Jim we de Ker offen rüber ia Berndorf, Kreis Liegnitz, seyt Verhandlung anberaumten Termin! mn . beg Versteigerungzbermerkg: die Theater⸗ Benn Harn . 3 w durch 5) Reihe VI Buchst. F Nr. S548 über ebot ber enaeblich v,rlgren, geg Habeg tas Aufazeboisberfahren jum shnen nach der Teilung des Nachlasseg nur j unbelannten Aufznthalte, auf Grund dig der 4a err um einen pei d t . ö h ĩ 8. E. 17. 191. olbekenbrlefe vom 9. April 1885 53 ; lichen Zustellung wid pieser Auszug der Y. K. ; z 9 em genannten f n . . diechteanwalt Jaftljrat Dr. Georg Schu. , Der Inhaher der Urkunden . alla lege ges. Vasewaldt . 12. . 1891 über die ut n e e e m nnn, . * if ref f ei gntipreh enen Te Alage . gemacht. ,, , . Gericht jug ein fenen Rechtgan walt zur e nl . dub n Ge, meer ii n, wird aufgefordert, sbäiesteng in der auf jn Jeblendarf. als Testamzr kedollftrcdter Grundbuchbiatt Rr. i, Band J deß Gn ikubiger weiden daher gufgefgrdert, ibi. Der d fenen gi er e, , , , , , Beilagen fe den, abe nl ieee, Ter fe nn, een, O, d sträse . . 6 8 ,, . Daten fie 6 der , . n . Dermann den 8. Dezember ü8nR5, Bor, saäͤr ben Nachlaß de Frl. Sibon, Scharfe buch von Wichtringhausen . 16 orderungen gegen din Nachlaß ber Ber. Amtsgericht Siuitg art Etadbt. Der Gerichtsschreiber deg Landgerichts I. Lell ja erkfzren. ihn Tuch vin ä n n, n,, . 2 * ] . ; und. Hof, b. Vorderwohnhgus Stall. n V . van en e e : mittags 10 uhr,. vor dem unter vertreten durch den Rechtganwalt Stange für das Sic glein, 6 30. ben jtorbenen spitesteng in dem auf den Amttogerichtg sektetãr & au er le. (23 01] Oeffentliche Zustellung. Rechtestreits auflreilegen. Die Klägerin schloffene Ghe der Streitgtess- wid Le . schreiberstr. 44 mit linkem Seitenflügel nen eydt 9j 9. jeichneten Gericht anberaumten Aufgeboltg⸗ in Zehlendorf, hat das e, den n, an f 6 eiw. 4 39 28. Dezember 1919, Baormittags Der Ad ergehilf⸗ Sinn Debusson in ladet den Beklagten jur mündlichen Ver schie ren, der Bella ct. ist schuld dier n . und Hof, 8. Porbermwohnbaus Korn ug, p as 1 faebet fin ber n renden termine seine Rechte anzumelden und die Hypothekenbriefeg vom 22. Februgr 9gob lichen Darlehngfor . n gn 201 Uhr, ror dem unterjeschneten Ge— l2zlz9] Serauutmachung. ,. Nr. 78 kel Hünde i. W. Proreß. handlung deg FRechtzsiteitz; vor dle werte und trägt die Rofseg des Rech s sreslz. ; ö. kentenltr. . mit lin hem Seitenflügel und 2 ö l , mn, Urkunden hzorfulegen, widrlgenfalls die üßer die im Grundbuch von Z'hlendorf beim. 55 M en. r . pig wr in Serglau, Ma seumstraße II. Sto, * ü ghit iger Krgsife hrzeugführer⸗ hevgllmächtster. Rechtsanwalt Justißtat Jipsitammn er deg Landgerichts in lege Warzbura, den 24. Mal 1815. J . F,, , Denner en, , ,, eantragt: her. Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen Band 64 Blaft 1819 in übt. Ii tr. i der Urkunden wirh aufgefordert, ol Zimmer 314, anberaumten Aufgehors= rin. Seibatz in Bielefeld, kiagt gegen selue Cke, auf den Z. Otiober Lok, gor! Ger. hi schre berel des vandgerich . . n 9 . e n e r e * . ,,, , en g. n digg 86 . . . n ,, ,, . 8 , De Der dem Helnrtch Karl Otto Grink- Ei San, nf. 6 . , . en n . fe, . 938 / 1, 29 a 72 Grundsteuer⸗ J J . onder haufen, den 24. Ma =. org un nra asewaldt 2 z 2 nmeldung ha e Angabe des Gegen nm ann b 30. Jar 392 üher in Herford, auf Grund der z urch einen bet diesem Gerichte zu⸗ [2 t ffetitliche Zuste Numng. . , n . h . en e üg 3 , ole Sa war bg. Ama richt. . schrieben? Darlebne sorberung von zo 000 ie, ge h , 6 standeg und deg Grundeg der Forderun Ren e, ,. 7. ed e ,n, und 1568 B. G. B., mit dem Antkoge auf ken en. Rechtsanwalt als gern. I Die Mari Helene 23 geb. ** sI 129 66. Gebäudesteuerrolle Nr. 3156, 3 . den 2272 i beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird termine selne Rechte an ah zu enthanten; urkundliche Beweisstücke 80. 16, Axa berstraße 27, unterm 1. Auguf Scheidung der Ehe der Partelen und dit bevollmächtigten ver tceten zu lassen. Klelnhen pel, in Schneeberg, ö ; Grund stückzwert 1 361 100 M. Nr. 51 bg über . , , le niz ef , er: a. Ger⸗ aufgefordert, spaͤtesteng in dem auf den Urkunden voriulegen, eh Tele, sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ 1914 dteaselts unter gistennummer 578 Beklagte für ben schuldigen Teil zu er. Liegnitz, den 19. Mat 1919. 2) dle Au auste Gmilie Lõwe, geb. ö 7 2 den 22. Mat 1919. , . eßlich wi. 3 1. e gchwla. tagte 6 3 . n , m. der Urkunden ien —⸗ , , . . ausgestellt-; Führerschein“ jur Führung klären. 5 i if. 9 3 Der Gertchtaschretber des Landgerlchtg. 6 in r m . . rlin⸗Mitte. t 87. re , r . a , vor nterle ih nete z l n melden, können, unbeschadet von Kraft zur mündlichen Verhandlung des Rechtg. de vernieten dar echtganw ö . , , n ,,,, re en enn ö , , , ö. dez Rech l, rot den Verbin lich eiten aus fe , , ö Deffemitiche Jufte nung. n,, . . . n . : Hi Ferne dag zn sschnl zu m hon un bot b . ebuch verbrannten An, setne Rechte anzumelden, und, die Urfunde as Amte gericht Nflichttellt rechten. Vermaͤchtussen und n ifi erklart. Lerichtg in Bielefeld guf den? Ortner Ver Verwater Hans Heyden tesch in lagen: . ; . Durck Autzschl̃nßurtell vom 21. Mal 1868 der Gewerfschaft de⸗ , en⸗ ; ae . r sadt Stralsued en geg, bornsulegen, wbrsgenfall die Kraftloz. 22737) Nu gebot. Auflagen berüchsichtigt i werden, von Brau nrfchweig, deh 20. Mel 191. 101, Vormittags 0 Uhr, mit der Neben a. E.. Prorekbedollmächtih ter: zu 1 gegen den Tlichler Jullug August . ö 1619 sind die 4ü½. Hypotheken, Pfand⸗ ' i. Königin Elisabetkz in Essen. i 2 1 P., äber je 206 A erklzrung der Uckunde erfolgen wird. Vie Fabrilarbe l ierßwil we Katt den Erben nur Iinfyweit Hefrledigung ver⸗ Vie Poitzeldirettion. Aufforderung, einen bei dem gedachten söechtcanR alt ließ in Magdeburg, klogt Theodor Rrause, juletz in Schnerberg na . . , ,. er Tr sthin g n mn n, 3 53 a . 6 . 1mm , sd u; r,, 20. Mal 1919. Rehfuß, geb. GSchüh: e, in en, . 6 aa , . Era y zu mier n r a fe, 24 feu . 9 . . 2 gegen den Meürer Err ff Heinrich ten * z n,, . ? ! ö m . be n enen nicht ausgeschlossenen ubiger noch ein 1227 ; um Zwecke der öffen n Zustellung reich, geb. ow ĩ ( t lellunge. Tit. H. tr, ol 70s äber oe r, lee l, äber jz 1090 .. . , w n , . von poͤlß eim. iber r ihrn leer 6 Fehl ü . en glu her s nner, legt., Sin lzaebech Rr. 68 öz0 4 der Kirb Fieferk auen bir fes für d ich Gir f etw ir . tt . Ausent · Und Abteflung 17 Lit. G. Nr. Ol 376 Bie Inhaber der Urkunden werden auf, eelseria ju a Fer Rr. a, r,. , , n, . Sry in Sro ien . 1593 nach In Gebe der Teilung des Nachlasses nur Frankfurter Sparkasse (Polytechnische Ge. gemacht. . hauptung, daß die Beilaate die Gbe Se balig, auf Hrund von 15672 des Bür. kraftl klärt word fordert, spätestens in dem auf den Antragstellerinnen ju b-— 4 Ker Nen. 2655, 122739 Anfgebot. 154. F. 380/19. h 21 n . ; ; a ber . 7) ranlos erfiärt worden. rr J ö. ö aon * lte nn * 33 Fund 262 zu gemein schafl ichen * B, haben: I) die Fran verebelichte ausgewandert und seit 1895 hasch den seinem Erbtell entsprechenden sellschaft hier über M 6ho. b0, auf den Rielefelb, den 24. Mal 191). brochen habe und durch schwere Verletzung gerlichen Gesitz buche, u n, Antrage, ) i nn . Del 154. in. n l ner, , , Gigenium beantragt. Ver * Inhaber Theresis Bauman, geb. Brestwig, ) die zrseßt ohr haft in Stodcnhaufem ff Teil det Verbindlichkeit. Für die Gläu, Namen der Witwe Anna Hlarla dorle, . Der Gericht schre her des andgerichig. J der duich die Che begründeten Pfuchten Kirch der Bartelen zu schelden. Bi 2 ö 1 9 ö ö )

!

. 9 ; . K