dem unterzelchneten Gericht Aufgebotttermine selne le und die Uikunbe vorzulegen, widrigen⸗ falls deren Kraftloecrrlarung erfolgt. Gräfenthal, den 22. Mat 1915.
Das Amtsgerlcht. Abteilung II. (23812
Iõdobi] nommen bon Mar Mühmel, itt dem J vfandbrlese
Hagen g, ᷓ en. Cent in ö n n zilesa, wrore
J z tsanwalt Dr. Kurt . ꝛ schrei⸗ 2690 M, zahlbar am 5. Juni 1918, aut. über 500 M 400 auf Antrag der Fterna bevollmichtigter: Rech ; 36 214 , an, 0 nr ö. 3 Arndt, gezogen auf Frau Christian Eblermann G. m. b. H. in Philiwp n 5 ee n ., . 65 Sit. F Nr. 235 447 aͤber Sh M der Gumllie Serl mann z ,,,. . fie e, , . 6. . . Vibe r ab ber mn e, , . ? f * S . 9 *. * 9 Anleihe von 1892, 1893, 1895, auf An. Scharnweberstr.,, un e nenn an soc. Se, f Huta sr de elbe,
der Hreußlschen Boden ⸗ lꝛog7 ] 260, 261 und 2069 zu gemelnschafisigen
n lttergntebesitzer Roher. Ernst Gigentum, beantragt. Per 36. K ber Urkunden wird aufgefordert, elf. in dem auf den BO. Dezember R919 WMiitags 12 Uhr, vor dem unlen zeichneten Gericht (Jimmer 41) anberaun ten Aufgebot termine seime Recht '. wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalte, zumelden und die Urkunden bor iultnn
Termln ihre Rechte anzumelden, , falls ihre Ausschließung mit ihren Rechten loss erfolgen wird.
Spandan, den 23. Mal 1919.
preußlschen Staat gar gehh rigen: J ermeisters . Cger ni ahn sprüche gegen dessen Rachlaß ei pepßen, werden aufgefordert, dicse Ansprüche Dag Amtegericht. g g, ö. ,. 1 7. *
7 8 , m, ,, ,,, 2 2 Or. * E ? . Gaspi u fend Hanken ju Simmer 16, geltend zu machen. Andern⸗
hbevollmachtlater: e, ,
chwelg, . anwalt. Ludemlg daseißst, Jlagt gegen Auglofting von Stad sobfigatlonen.
bren Ehemann, zurzest un he rann en 6 der in diesem Jahre erfofgten enthaltg, wegen ban lifger Verlassung und e . der . ö Hen 6 auf Grund von 3 1568 B. G. B, mi 23. Mär 1881 autzgegebenen Perle
em Antrage auf Scheit ung der Ehe und tion Erllůrung deg Ghent ann; für den schul⸗ . n g, ,,
.
, l . ; Durch Urtell vam 209. Mal 1919 find Wente ehe beantragg, den verschollenen allß wirr Lie Jestste lang erfolgen, daß Aigen Tel. Die Wigerin leder ken Be, 2. ind w de und 7 über drag des Aloys Hähner in Hacksen, Post Frau. Emllie Derlmann, Dr. Kesselĩ u Oscherglebea, auf Grund der Bebauptung, daß der Be. wöidrigenfalls die Kraftlosertlaͤrurß . 6 Gitubiger e, ger oog tantra at, den ein guderer Inmobiliarerbt als der fiägten iur mündlichen Verhandlung beg ⸗ n . 1 53 d aher 500 4 d ö . 63 Han g, . Fit . ö klegte bel ihm auf seinem Rittergute ver- Urkunden erfolgen wird. 1 87. 35. If . e. , , . ,. . Dreußische Figkus uicht porhanden ij. Rechtsstreitz vor die 3. gin , des 1290 .
Stralsund, den 23. Mat 1819. Das Amtsgericht.
Policen an fgeboꝛt.
ĩ i ; Ih J. Junt 1918. 3) Serie 11 Lit. E Ne. O4622 über schiedene Gachen eingeftellt, diese jedoch . 3 , Pin l hi 86 , ,,,. amm, 3. auf 300 6 auf Antrag des Ingenieurs Vaul trotz , ,,, 9 luer f! Gllsabeth geb. Bröc, in Herrn Alb. Leuendorf, Berlin -Vchterfelde, eimer zu Halle a. S., Raffinerie se. habe, und für die Einstellung
angerooge und zuletzt . wohnhaft daselbst, fur tot zu erklaͤren. 58 1936. 1842, 1964 und 1965 B. G.⸗B.
,, S2 131 188 218 und 223 üer *) 46 Der, eie ghet. Br chollene ird aul“, Frafngärg a. wi, den g, Mal isis.
für die Brüder Daniel und August Jul lus , ,, k C. Nr. 259 308 532 *
Krause auf Grund der Verfugung vom 31. Mai 1856 eingetragenen i re.
Landgerichts in Braunschweig auf den 5
Ez. Juli 1919, Bornittags AG uhr, 232731
. Das Amtsgericht. Abt. J0. mlt der Aufforderung, sich durch einen bei ? 2 2 ü ö dert, sich spätesteng in dem auf den — — ; a en Hen *1 402 dos a62 und 72 äber ; . 515. achen, die itz, dis 9 Jahre lagern, s ben Namen deg Herrn Jh otbet von 60 Tal 1 * ,
. . Allraib, Te. Grebenbroich, perlreten durch e r, gui 3 e in e dffn mr Ser ur künzbare Hypothelenp fand cine verelnbarte Miete von jährlis 40 Seer , Kaufmann . ö 6 deo be ee, em . k en Am 22, Juni 1915 sls. Proießbenolirrächtigten vertreten jn Hrn Obligationen werden den In. Weattfin kalt. Justiat Dumoulin in 6 „ar Änttag Les Hzief, der Hrenßiscken hh gr het tien, schulbig kern eden er, d de. n e. den ß. She üer 1556s, Iauien de Weist⸗ Lodsens, den 20. Mar 1915. Aufg: bote fernntne zin, dee ln verftard mn Lan ert (iledertt cfm bf lassen— habezn blermit mum 1. Juli 1519 mit We pellnghoven; 2 6er en j * Arndt in Berlin, Hank zu Berk, Ser er tr. r ein, Verurteilung des Beklagten zur Zak⸗ rung sche n Rr. 6s 44 ist nach Anz in ö. Vas Amtsgericht. die Cadecerkisrun . , 6er olle, unberehelscht? Mentnerin, FränicinCesen, wraunschweig, den 24. Mal 1919. der Aufforderung gekündigt, ben Kapital, a . . 5 ö ,, 23. 16 durch die sder 2460 49*o auf. Antrag des Opern lung von 360 Æ nebfst 1 dso men . Versicharten durch Viepftakl abtun dei ö ess i) n e . . fe. 2 n , ö i n. i, . 6 wd w. Vea nd eg, r , e, , ö 135 . . h des Ingen lets Carl It echtzan pon te O4kar Scheler und Iwan sängerg Otto Fanget in Frankfurt 4. M., dem Tage der Klagzustellung, Taz Urlt som inen. Dies wird geinäß. 8 YM
er V sicherungs bedingungen wit dem Bemers bekannt . daß nach fruchtlosem ji laufe einer Krist von rer Mona nach dem Erscheinen dieses Inserat⸗ 1 genannte BVersicherungtschein für kiastz erklärt wird.
Bergliu, den 27. Mal 1919. Friedrich Wilbelm LSebengoem Altiengesellschaft.
Augusftinugz Hoffmann und seiner Ehefrau Wgshilde geb. Tschirsch, gehoren zu Schimischow. 25. Jun 151. Ibre alletnigen gesetzl ichen Erben find angekliich geworden ihre Geschwister, Fräulein Sophie Hoffmann und Fräulein Ottilie Voffmann (welche nach der Grblasserim ju Landeck verstorben sind) . Diejenigen, denen weitert Erbrechte an dem Nachlaß
Gerichts schrelber des Landgericht.
23319) Deffertliche Zustessung.
Dit gGhefrau Arkester Franz Ged., mannz, Auguste geborene Becker, in Vert. mund, Schütze nstraß⸗ 115, Prozrßzbevosf. mach later: et chrsan wal Just i rat Bohnen ta Dortznund, Flagt gegen ihren Ehemann, ftüher in Millvate Pa. (Nordamerika), mit dem Arttage auf Ghescheidung.
Obligationen nebst Talong und Coupon: bogen vom L. Juli 9A ab bei der Stgdtkafft hier in G6mpfang ju nehmen. Vom 1. Jull 1919 hört di Verꝛlasung der auegelosten Obligationen auf, und e wird der Wert ber nicht mit eingelleferten Coupontz hon dem zu zahlenden Kapital in Abzug gebracht werden. Aus Votjahren sind noch nicht ein—⸗
Dutch Autschsußurtell vom 20. Mal 1919 sind die Gläuhtger der auf Nr. 258 dobseng, Abt. 111 Nr. j bezw. 2, für Hie Taufleute Machol Hirsch und Moses Hlisch in Lobsenz, bezw. die Mosczschen Erben, nämlich Dora Hirsch und ihre Kinder, Jenn Hirsch, Felbusck, Lina und Johanno, am 23. Juri 1829, bezw.
V. Olteber 1849 brie flog eingelragenen
; 5 nade 3. Heinestr. 2, vertreten durch Rechtsanwalt auch gegen Sicherheialeistung für por⸗ ,,, en, den Dr. Sac ger in Frar furt a. M., l14ufig vollstreckbar zu erklären. Der ö. 14. Mal 1911, üher 2000 A, zahlberr an Soethestr. 35. . Jagt i, nr ard n, , 16 Benckendorff, zu Neubabel berg, Berliner. 14. August 1911 bei Heinsiuß & Kälke, J. Die 40j Pfandhelefe der. Deut schea dis Mech sireits ver . , . 3 . 2 ,,,. . den Dessauerstr. 28/29, auggestellt von 36 ,,,. f ,, ,,, , 6 ö .
zünrat Pr. a * eh 5 zernh— raf Lzerlin Serie 21 Lit. E Nin. 483, 483. auf d 8 18989. :
r ee. Dä. Schulz in Magheburg are n, en, 8 fader, js n ib, re, f, m, nun me B, th, geichn, ö, s,, n er 6. ö 5. 419 859 über 5000 6 berg, angenommen von B. Graf ron Nrn. 467 = 470 über je 309 t, guf An, Gericht zur . ertensache ., . der ) og nl? t· von 1908, auf Antrag Schmelto nw, und mit den Blankoindossa⸗ trag des Friseurs Johann Franz Jalabert Der Gericht: schreibet des Arn zerlch
Verschollenen zu ertellen ber mib gen ergeht die Aufforderung, spuleftens im Au fgchhiß⸗ termine dem Gericht Anzeige zu macken. Jever, den 16. Mai 199. 6 . Amtsgericht. Abt. II.
I23279] Aafgebyt. Die Zimmermannzfrau Alma Janke,
geb. Zimmermann, in Witzltben hat bt⸗
antragt, den kriegt verschöllenen Gbwin
Benckendorff zu Charlontenburg, Am Tegeler Weg 16, 2) der Eheftau des Aichltelten Serrmann Schmidt, Eise geb.
.
sicherung
; j — z . z der Giblasserin zusteben, werde 6 org ne., r . gelöst die Nummern 156 Über boo H des Gutsbesitzers Louig Henniger in menten von Paul Gayer, Hermann Calmer in Diedenhofen, . durch den Recht Dres den, am 19. Mal 19189. Vie Direktion. . . e . . . . a . . i , . nn e; ant . a. 2. u w , , . iner ng and d mr, , ne: 1 . en an w gr . e, mn. ere nee. under ge e re Iienden werden auf len , wur e r Herzog, geb. l'33 dh, , wut. Ränndhuchz von goöserz, Bi. r. 167, 5. Aug j sh fu lehh woirkast in Cinter. feet wen g, or mittagg i nr, vorn Fine ttammmer deg Lardzertztz Pwerleberg den is. Remer 1916. zu Berlin, Landabergerstraße 51. manns Drer⸗ J '? erzog, ü
vertreten gefordert, Der Bzrsthzrungäschhin Nr. 235 zz, n Abt II NM. I für Wilhelmine Kiugufie gost. irn to; zu een rn w. benschhese bei ( hiesigem. Geric sörittiiß, zer Er,, Dorltannd aus den Vg. zr ed Der Magjstrat.
YVroblnzuraße 74, spätesteng in dem auf den Gollnge, n Furslenwa be, Sher gif:
6) Lit. E. Rr. 12 2I5 äber 300 Æ der nickeadorf, ; ; wir am 31. Januar 156 guf dag reh. Friehrigz auf (rund der Berfügurng born Herschollett nd nee eder fahl, wängiich r meiden. Larbe, de 1210, Ber mẽttags iitzr. Zin mer 77 denn . ö 31 de Anleihe von 1885, auf Antrag der durch die Rechtganwaͤlte Justzrat . . 5 . . bahn ür. l, bat da Nusgebor des ing ,, . r uf . . 9 . w =. a n nn . , 17. Plat 169. 4 geri! n, . . Witwe den ö,, k glieder r, rf te, g gedichte sent d. Wiel der Wee Gmme Schmid, z. hizg. m ne g, ebe ss lährlich zerningts cen mittagz A Üühr, dor pen unferi ch, Cazzo, dleserz Gericht zugclassenen Hecht Haz2is) H Bilhelmine geb. Thiele, zu Oelper, ver., NG. 18, Große Frankfurterstr. 102. fällig hier 1956 io. auberau m in Laß gedolg, n, ber Reicht ban kaeben stelle ,. . Kohlgasse 17, ausgefertigt haben, s Hvpethek von 66 Fglern 36 Silber, neten Gericht anberaumten Aufgebotz. Am §. September 1918 ist zu Segan, glg Yröjeßbevollmächtigten verlrrten zu Gommunal · Baal kes gtnaigreichs tegten durch Vechtzanwalt Jnfttzrat Dr. 6) Der Wechsel über 3 , . termine ihre Hechte anzumelden nd die Wohn nung, verlgren, geggugenzn ; . abhanden gekommen sein. Wir fon hhoschen unt einen Gebeit Betten oder ier mine mn nel ner un enfellz die ihrem leßten Wohnstze, die underebel f e laffen' Sach sen. Ihragzg in Hrannschweig, Hahbiweg 6. a3 32. Mal. 1518. 3uzgeftellt von, . Urkunden vorzulegen, wödelgenfcllz die scheines Rr. 2251 430 der, en , den etwaigen Inhaber des Versicherun AM äs mit ißren Rechten auf diefe Hypo, Eodeterlfäͤrun erfolgen. wird. An alle, Fahnikar ö itrrin Pari Stabi ge; Turtwunb, den 2, Maß 1919. Bel der heute erfolgten notariellen ) Lit, H. Mt. 22 335 lber. 200 0 der PNaschinenfabrit Welb, och, , d. Krastlozerklärung det Urkunben erfolgen Ferlin üßer 10090 46 8h . j ? scheins auß, sich unter besfen Vorlenn ihelen augeschlessen worden. Helch Muztunst übe; Lehen oder Tod de slorzen. Sie wurkt am 'n 183 Patt boff⸗ Aus losung von. Haleknsschemmea l oseo. Anlelbe von 1886, Lit. E Dampfwäschereizen tral⸗ . j *ies⸗ wir g Reichzanleibe brantrggt. .. In . 1 zurnerhald reer Monate von heute Los seus, den 20. Mal 1919. BVerschollenen zu ertellen vermögen, ergeht in Baldowltz, Kielt Groß Wartenberg, Gerld tesckreiber des Landgerlchle. unserer Bank sind folgende zur Ruch. . e deb det tber So z., dez stel n, Berlin, Blumen fir, ss az den ĩ Berlin, den 16. November 1918, der Nrkunde wird aufgefordert, spatg legt he ung ir ne sden, feidrieen lt die n Bag Amt er hl. bie ufforderu g, fetten ins Kufgei giä. aig Fechter Br ren Be ber,. n, . zazinug am 1. Juli 16a geo ,, i . Ae, ml. ie m g n hn e Amtsgericht Berlin Mitte. r, ,, unter! kunde ö , ein Ersatzschc ! 23263 mnfged r. . , ,. . machen. — . ö. 6 des Nachla fie e n err ie, nner ,, n worden: ( U oso von 1 9c, W. 2 ; . ö 2 h von uns ausgefer 1d. „den 23. ö 3 her mittelt ist, wer . ? A 0 er. . 9 6 ö , 309 ½ der 30/0 zessinnenstraße 23, und O. Leager u. Co., Abt. 384. 84. Gen. VII. 233. 18. zeichneten Bericht, Immer 71, an. v ane, e gz Heat 1919. Ver Ackermann Ditz Dierling in obsens, den dat 1 her nicht ermittelt ist, werden i o Anlehnsscheine Ser. vV.I.
und 413 203 über je 1000 S6 der Ag=
200 A4
Anleihe von 1895, 1896, 1898, auf An⸗ treg der verwitweten Schutzmann Heinrich Krieger, Wilhelmine geb. Rosemeter, in Hösel, Eggerscheidterstraßm 5, verireten duich Rechtsanwalt Justlzrat Dr. Becker
Berlin, Brunnenstraße 39, auf Antrag 257 der Ilrna Chemisch' Fabtit Tempelhof l 143] G. m. b. H. zu Berlin, Dres denerstraße 109, Sryerllaa vertreten durch den Rechtsanwalt Döhring strare 1s5, in Berlin, Jägersir. 22.
AMufgrbot.
? tha Golds mb, geborene anzutnelden und die Urkunde vorzulegen, n, m nn Schiller⸗ wlhr len fall bie Kraftlozerklärung der
Charlottenburg,
2) die Brauerel Frledilch Mönnig,
beraumten Aufgebotztermine seine Rechte Hann bur g. ian rthem e
Ver sicherungs · Attien · Gesellschast. ; ö. 6. Ost er.
kunde ersolgen wird. e , e, , ,, den 22. Mai 1919. (123275 Aufget ot.
Heltelde, bertreten durch die Rechtganwaälte Eyferth u. Kaulstz in Wolfenbüttel, hat (23280 das Aufgebot zur Ausschließung der unbe⸗
kannten Gläubiger der im
von Geitelde Gand 111 Biatt 16 Seite 73
Das Amttgericht. er, e, , ,, Anfgekot.
Grundbuche tember 1915 vermißten Reserpisten
Höhe 191 nördlich Massiges am 25. Sey⸗
Pie Kbefrau des sess dem Gefecht bei Els zum N. Se nte mer 88 .
Lud⸗
jenigen, denen laffe zustehen,
bringen, anvern falls ftstgestenst werden
Erbrecht: an dem Nack, aufgesordert, ißre Rechte mäcktigter:
Amtsgericht zu Sagan zur Anmeld g zu Ghefrau Daulige Eöechiel, geh. Hoch=
Klein Tarpen bei Graudenz, Proz revo, ̃ Niechtganwalt Fustizrat Dr. Cobnberg in Graudenz, klagt gegen seine
Eähiser, früher in Klein Tarpen, jetzt un-
Lit, A zu 1 066 u: 120 177 248 o 735 8657 69 1071 080 1114 1714 1160 1399 14095 1548 155 i688 1705 18096 1875 1894 2326 3398 2150 2515 2677 2694 2697 2819 2913 299.
(. . . ird; dag ein anderer rbe al der bekannten Aufenthasta, unter ber Be Lit, R zu 800) „: 155 313 297 . 5 ũ 000 ig ö ibeñ Amtggerlcht. Der von ung unterm S8. Seytemke bei dem Ackerhof No. A835. 29 in Ab- dig Kattetzeie. Manlz geh. Su ivngti, wir ; n er dauptung, kaß feine Ghef au Gbebruh J 2 . in Mülheim. Nuhr. e, Gre sft 34 , , fähig Zubaßer, Cin ifa fs n grguete be be J . v ; ; fen,, preußische Fieku ncht der anten il? Ger 268 S364 sis 571 gas 96 695 * 1135 ; ö d. d. Berlin, den ö Ivrpel⸗ ········ 1911 auf dag Leben des Hotelbestzen teilung 11 unte; Nr. 1 für die Gebrüder eus Abtan gdnks sz, hat dessen Todei⸗ g ; (trieben babe, mit dem Antrage, d : z , . ö. . . ö . 7 fi . v, nn,, gig. , ,,, 23270] Aufgebot. Cart Etnst Goissi:b August Maas ; von Paxel, nam lich 1 An laasfeffor Hang erllärung bear tragt Per kejelchnet⸗ Ver. ert d 6 reintn Nach lassen betragt un. 1 ntrag e 1319 1442 1550 1556 1624 1671 1712
leihe von 1883, Lit. B Nr. 380 523 übe 2bh0 , Ln. i5 Rr. Gr s864 üßer 500 1 und Lit. F Nr. 306 122 über der Anleihe von 1584, Lit. F Nrn. 375 207 und 378 181 über je 20 4 der Aul ibe von 1894, auf Antrag der Frau verw. Mejer Marie vauensteln, geb. Stoff regen, in Dresden, vertreten durch Frau Pastor Annchen Gißf Idt, geb. Lauenstein.
Ber wertung ⸗Gtsellschast m. b. O, Carsten 62
Nielsen e. auf die Handels gefell. Ye, Gch schaft für Armee, Marine und Groh⸗ bꝛtriebe m. b. Dessauerstraße 35 / 40, und von dieser an.
tellerin, des Carsten Ntelsen und einen
auf Antrag de haben das
unleserlichen Namens,
AUbrechtstraße 12,
2 rovinz Branden w H. in Berlin 8W. 11, . — 3 a. S. am 24. Dezember 1914 für den
iversitatg or Dr. Vler⸗ ¶ genommen, mit den Blankoglros der Aug⸗ r hir fel. i5 stellten Pfandscheins Nr. 521 über 1500 4A
Paschke,
Aufgebot:
̃ 1, de blid verloren gegangenen rene, Winsen s lis en l beten Allen ge nch, sirös, hhcsters mn, be, a, ber
Dreg au S. Schweidn tze. Zladtgrabene l', über j. nern. ih Taler! rer. Katt
Berlin ⸗ Steglitz, in Bad Kösen bat daz Aufgebot des von
Der wissenschaftliche Lehrer Dr. Liple
der Darlehns kaffe der Reichsbank zu Halle in abhanden gekonnten.
Dr. Liple in Schloppe in Westyr ausge⸗ ke u i, sich etwa befinden, ij
00 Ostpreuß. Dropinz. Anleihe begatragt. Hi 3 des Pfandscheing wird auf.
,,,, abgedrucktꝛ⸗n Bedingungen für nch
Bergen 9. R. unter Nr. 173 837 aug ferilgte Versicherungzscheln über M 100, Wir fordth denjenigen, in dessen Besitz dieser Ve
urch auf, sich wanerhalb X Monat bel uns zu melden, andernfalls der Le sicherungsschein gemäß 8 19 der in sh
erklärt und durch eine Neuaukfertigu
Rudolf Gerhard Albert po Dolnmn inden, GHustab Wilzelm von P
preuß. Leutnant und
Rudolf Albert von Pawel
2) Landes zkonomieassefsor awel zu Braun⸗ schwe lg, 3) Oberförster Sermann Albert von Pawel zu Blanlenhurg, Regimentgadjutanten
n Pawel zu
pätestens in dem auf den 12.
4) Königl. b Todesgeillärung erfolgen wird. zu Glogau,
schollent wird hierdurch nr et 6 n 1919, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gertcht anberaum fen Aufge⸗ otstermine ju melben, ö i. n alle welche Auskunft über Leben oder Kod bes auf rund Ablösungstezeffez Nr. 114046 Birscollenen zu erteilen vermögen, ergeht einge tragt nen Hypotͤÿek üer 1397,50 M d
. Aufforderung, spltestenz im Aufgt⸗ antgusenddr eihundert und si r benundnteu zig
gefähr 300 „S. 19. Mai 1919.
(23810 Be schlußz. 10 VI 763 / 6. Der am J. Dejember 1916 in der Glansanimlung 10 VI 763 / is erteslte Erbschein, betreffend die Erbfolge nach dem am 16. Dezember 1914 zu Du t dorf, seinem letten WMohnsitz, verflorbenen Ackerer Jobenn Piel wid hiermit für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Eagen, den
Tbe, der Pareien zu trennen und die Beklagte für den schuldigen Teis zu er— klaͤren. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die ersie Zivilkammer det Landagerickis in Granden; auf den 23; September 19RD, Vormittags Dä Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Proꝛcßᷣbevoll mach igten
1810 1977 1987 1993 3054 2126 2157 2316 2345 2121 26581 2661 3519 2954 3289 3523 3584 3743 35921.
DI 69 Aale hnsscheine Ser. IX. Lit AA za Sog M: 3 37 32 226 349 374 3573 395 418 538 5365 5565 55? 599 600. ;
Lit A zu 1900 M: 142 1656 163 206 244 216 279 300 381 387 358 465 ol2 565 5g 596 599 60z 588 765 361
bots lerne dem Cher icht Anzeige zu rechen. vertreten zu lassen. do HviJ * ii5d' if 183,
* d . ber⸗ an ur, vor dem, unterteichneten G. ersetzt werden rk. Mert 80 Pfg.) — 465 Taler 22 gg . West nz. den 25. Mal 1518. BWonn, den 26. Mal 1919. ttzraubenz, den 2. Mai 1919. , ,,, 1228 12410
n Stadtoldendorf ig Braunschweig; diese zl Verwalter des Nachlasses des Ober, bes Allien verein, des Zoolos. Gar teng zu , ., d. ; ; 3 wen. o z tg ro r, , vertreten durch bie Reghtganwälte Jufttz. leutnants Felix Hirthe. Berlin, lautend auf den Fstamen Frau , , ,,. . 5 ih e , , n. Lübeck, den 28. Mal 1919. zn bfg. Corrani nehst 3 Jinsen bon Dab Amtagertcht. Aw tegerlcbt. Abteilung 10. Der Gerichtoschreiber des Landgerichte.
rat Hertel, Hans Windlsch und Friedrich Win isch in Dresden, Georgplatz 311. s) Lit. D Nr. 603 455 über 500 A der 34 6s. vorm. 40/0 Anleiz« von 1884, Lit. F N. 98725 über 200 M, Lit. K Ar. 244 278 über 300 M der Anleibe von
8) Der Wechsel, d. 4. Cöpenlck, den ö. 6 1918, über 2600 S, zahlbar
Bank E. G. m. b. H., Berlin,
mmen: Täschner, griogen auf Herrn Hermann .
Martha Boldschmidt,
biich verloren gegangenen en le am 9. Mai 1918 bei der Friedrichs berger k . 6 . Kraftlogerklũrung der Uckunde erfolgen
h ird. er Jule f, bange sfs ll 3 n . gestellten, von Alfons Kirchstein ange⸗ 1 a S., den 20. Mat 1919. 1, . ñ C2 ĩ a. autgestellt am 10. VIII. 1908, zahl- e
Deutsche Lebens veistg
Lübeck. Kaden.
den Pfanbschein vorzulegen, widrigenfallt , m Sul. Böttcher.
Das Amtsgericht.
. Gesellsch
Nartini 1844 an, beantragt.
baher der Urkunde wird
spätestens in dem auf den 18. zember A919, Cermsttags 0 uhr, vor dem Amtsgericht Wolsenbüttel an=
beraumten Aufgeb ots termine
Der In⸗ aufgefordert, De⸗
23098 Der Landwlrt Karl gimmermarn
dort schon seit 1856 abwesend und
selne Rechte
Alchtenhagen bat beantragt, den abwesenden Heinrich Schmidt, zuictzt in Vlcktenhagen,
aus
nach
22746 Dag Spanrkassenbuch Nr. 63 ba0e der Frankfurter Sparkass? (Polv ech nische Ge sellschaft), lautend auf S 1635, 15 mnlage für,. Sofie Schafe r, hier, wiid für kraft los
23825 In dem Richtestreite der Sekretärin Fätte Koch in Berlin, LIlt xanderstigße: ho, Klägerin, Prozeß bebsilmächti gte; Itech ta⸗ anwälte Jusllirat Neumann und Hr.
351 iz66 i464 1518 1523 16835 1665 1757 js3z 2057 2355 2218 3343; z'ß4 *r 2555 zögz Joh S6 z' 2 zd ih 253 zs Iz3j8 39333 oh I1hä zissß zes Jgh 36 Jöch z6od oß ee zeig z7i3 377 zs0 35635
. . Versicherungssumme, auf das Leben? Amerlta aus gtwanveꝛt, fü tot zu erklzren. ei art. . 3 23841 3949 3377 doi oz 6045 4135 . . teslnnmnn'tt, . Ats sig be obe, ami in Cobenid, Frrlbtit s. hgt, bar an gp en br fo, ier bs. , fezz69! . br ner re , , n n . Der beseichnet, Verschollen. wird auf, Krankfurt am Mein, den 21. Mai . an ,, ,. Ils7 4193 4157 45355 133 351 4356 ö . der Nulelbe von 1909, euf Antrag der nommen von Hermann Jamlt, indosstert b. ausgestellt am 19. YIII. 1905, zabl, Nutze bot und Zahlungssperre. Gischhenm J. G. lautend, ist angeblich . 6 ; e . rtlarung r. gefordert, fich fräteflenz ine dem auf din 1919. , , , , Terkin ir nner, eä 4255 4464 4155 167 ts, is' * . nam schen Ethen zn Fraptfurha T. an die Friehr ce derger, aht ci . mn. har arte ff Gr tk jg, sher ss ,, ga Kaufmann, . Resenbelnmer, in banden Cekomtnen. n. ö. Hir, gz 1919. 26. Ronenber. A819, Bormsita n De Amtsgericht. Abtellung 18. P. 419. iichen Lrrhan lung hor fer lend! ericht , 496 593 607 4515 4559 a531 46g J berteeien durch bren Feneralbebolimäch. b. H, auf Antrag der Friedrlchs berger o. autgeftellt am 19. VIII. 1908, jabi. Straßburg J. E., vert teten durch Recht. Alle Personen, welche Ansprüche olfen 6 5 66 li ür, gif bem biegen cheaccht in , r. n nn ,. . 163 Los? (özl ers iges e . ö 1 . . . ftaten, Dr. Franz Fürstenheim in Berlin Bank e. G. m. b. H. zu erlin O. 112, bar am 2. Deiember 1908, über 193, — MS anwalt Moog J. in Um a D., hat dag dieser Versicherung zu haben glaube Vers tn * 8 t. ch ber d an beraumten Aufgebot termin⸗ zu melden, l Vas 8 z h Nr. 82 o5: d 7 Sioch Sin mer 16 / 18 auf ö . 4978. V zo. 63. Repen gerste. 15 46, dei ] Fꝛcntfarter Alt. 79. vertreten durch sheci d. auegestellt am st 1893, zadl. Äusgchot deß abanden gtckömmen en zöso delten hierdurch aufgefordert, sie inn Veröffentlicht: i f ötes relber des wihrtgensallz vi⸗ Todes erklärung erfolgen 38. e,. h ⸗ y id. Ger m Seniemkber Eh KB., Bormlttafd! Lit. R zu 8900 : 58 go 9 228 J Hieschhorn, Vertreten durch Rechts anwsi Borstand, im Verfahren vertreten durch bar am I. August 1908, über 159, — S6, Oldenburger 40. Talerloses 7164213 be- halb 3 Monate von beuie ab bei . Amte gerichts Vollen butlel wird.“ An allt, welke Auglin t! ue . z e,, v . 6 idr un n, , n , e 216 Jo 343 iI 2 ai5 a3 6 3 . . Zuastizrat Jareckt in Berltn, Rroneastz. 75. Justihzat Schachtel zu Berlin O. 112, . ausgestellt am 12. Mai 1908, zahl antragt. Der Juhaber der Urkunde wäörd meidung shreg Verlustes bei uns gel 23272 mn sgeb ct. Leben oder Tod des Ver schollcnen zu er⸗= ᷓ. j 3 er . a . 9 nen e n,, , n. ig Faß ööhr 6eg oss os Fes zi 3 . B. Jolcende. Wechfel: Frankfurter Allee 79. bar am 26. September 1303. uber 150, =, aufgelordert, spätesteng in dem auf den iu machen. Der Rlttergutsbesitzet Karl Bernhardt teilen bermdgen, ergeht die Aufforderung, bene 21 n., n. 3 * Yer . J iadrt, einen bet bem gedach len Gericht S353 951 857 959 98 595 106 15li . I rie hachbezeichtcten, von der Deut ˖ * G Dis nachwacichneten Zwisch: niche ine * ju 3. des angeblich verloren gegangenen 28. Februar 1920, Mitiags 12 Uhr, Maghehurg, den 28. Mal 1919. n Erzummendorf hat das Rufgebot der späte fleng im Aufgetotg termine dem , furt an Maitn, den 21. Ma ugr kaffe cu Mme n , gn 1967 1099 135 1152 1158 1163 1514 2 . schir. Spe zel⸗ und Tafelglas Verkaufs. zu g Anleihen des Denktchen icht: Mantels Nr. 633 Buchslabe B der sz o/o vor dem Amis ericht, Abt. J, in Olden burg, Magdeburger Lebens⸗ über die auf dem Nit tergute Riederguhren Hericht Anzeige zu machen. 918; t. Abteilung 18. F. 519 ĩ ä den 27. Mai 1515 1343 1355 1359 1361 1404 1i44z i455 . genossenschast G. G. in. b. H. ausgestellien 1) Nrn. 82023 und 82 24 über je Anlelbe ter Stadtgemeinde Bertin. Zimmer 16, anberaumten Aufgebotg erm ine ag 9 ö Band 70 Selte 299 des Grundbuchs der Reinhausch, den 23. Mal 1919. Das Amtsgericht. Abteilung 8. 7. 5/18. . . ö 1464 1323 1564 1625 1676 jégg 159? ö. und bon Louis Jessel, angenommenen loob M tz. Krieaganleihe, auf Antrag . Schöneberg von 1896 uber 2000 , seine Rechle anzumelden und dle Mrkunde Versichernngs⸗Gesellschaft. Püittergüter für ihn in Abt. III unter Amis qerichi. (23811 dar dger chi ferrctär. 33 0 20118. 1701 1708 18091 1805 1816 1817 i356 . ö. Wechsc?⸗ a. d. d. Berlin, den 17. Juli Inhaber eines Herrengarderobengeschäft⸗ zu 4, der angeblich verloren gegangenen vorzulegen, widrigenfallz die Kraftlog, . Nr. 58 a und Rr. elngetra genen 23097 Freer, Durch Ausschlußurteil vom 16. Mai ue ᷣ * 1879 1937 2911 2014 25915 2020 2083 . 1912 über 412, — 4, zahlbar am 12. Ork ⸗ Carl Gaden zu Altono, Grund Ne. I, Aktie Nr. 494, lautend über 100 Tale erklärung der Urkunde erfolgen wird. An [23266] Ansgebot. ? ⸗ 1973 Tlr. 1 Sgr. . 9 bejw. — 9 . ml ge . 1A st ll 1919 ist der 4 5 /oige Pfanddrsef der 23838 2189 2289 23165 23560 24104 2464 2463 teber 1512, p. d. d. Berlin, den 25. Mai vertreten durch die Rechtsanwalt. Jasti⸗ pröuß. Kurant dez Aktienbereing deg Zeo, den r siefer sowle die in dem Paptere Per Shrh ngche meister Heinrich ö30 Tlr. 15 Sgr. 2 3 gebildeten Srvo⸗ d * gu . Erg n, ugu . DPeutschen Grundkret libant *I, Gotha Zur Festfe gung bes Nebernahwepreisen für 2568 2579 25595 2664 2673 583 7733 olg nder 43055 e, zahlbar am at Udo Teteng, Dr. Carl Cohn zu logtichen Gartens Berlin, lautend auf den bejelchneien Jahlsteslen ergebt das Nerbet, nelle. Celle, Filtzenwiese a P, hat there nbriefe bean nrdzs. Der Inhaber . . . . es e er ler zibt. VII id H. Jer. sl a5! so- ,, r, 35 Ig. 12. August 1912, C. d. d. Berlin, den Altona, Blücherstr. 15. . Namen Frau Bertba Vier kandt, an den Juhaber deg Papiers eine deinung Aufgebot des auf seinen Namen a dieser Hypotheken briefe wird aufgefordert, eile, geb. Pi g 3e n 1 är kraftlcs erilärt worden. tümern . kbrende Strickgarre, Streichgarn, 3957 J063 Fizz 3555 z4gs 3.19 35521 25. Jani 1913 über obo. , sblhar 2) Nin. b67 613 und 567 614 über je beaatragt., Die Inhaber der Urkunden zu bewirken, inzbesondere neue Zingz⸗, genellten Spark assenbuchs Nr. A 546 spãte stenz in bern auf den Lg. Seß i cumber e. Paul ; heile, Jämt 9 ö Gotha, den 16. Mal fog. Wolle, Fabn iiataufmachung, soll auf n, 3552 z64 zößß zzz6 3353 z 333 am 76. September 1912 4. q. q. Berlin, 19000 S 6. Krie gganlelbe, auf Antrag werden aufgefordert, spitesieng in dem Ker ten. oder Gew innantellsch: ine oder Städtsschen Sparkaffe in Celle n oi g, , Tin! at 18 ie, vor den Gatierstedt, und ber . . 6. ech ö. Des Amn t: a richt 7. n, ,,,, . x , , auentteherz,, nem Genen dan apo fler da dn miner nn, ei nn rat, gr , an- Juni n n , Baornaittags 10 utzr, Der Iomtnalbetzgg. dieler Anlebns. aun 25. Septen er i lg, . d. 4. Bertin, straße s, vertreten durch den Rechtsanwalt ag E2 Uhr, vor dem unterzeichneten 1919, Mal 21. ͤ F. Bo / I9. neuniig Marl beantrast. Ver. Inhal gebois termine 3 Rechte anzumelden und . 6 , . ian , t 8 h Ausschlußurteil blesiger Stelle dar dem Heichzwirt chaftggericht in Bertin scheine kann gegen Ginlieferung dersciten ben 265. Jan 1512 aber 6z4. 30 Ms zahl Graf von Pestalozza ig Nürnberg. Gericht Zimmer h8 Grunewald Amtagericht, Abt. I, Oldenburg. des Spar kassenbuchs wird auge sord ie Briefe vorzulegen, widrigenfallz die im Gatter stedt, Kreis Duerfurt, geborenen Dur usschlußurt⸗ tigt 6 3X. 61, Guschinerstr. 7, 2. Dbergescheß, und der don gehörigen Zintscheine vom * ,, 2, f. d. d. Berlin 3) Nr. . O26 10 über 1000 4 3. Krlegtz⸗ 36 / 7 J. Stod 31 mer 58, an. , e , n ,, vätestens in dem auf den 14. Mug grafflosg?e hl d selben soigen wird. Aibziter Frieprich Pine gug Gattersiert dom 21. Mai 1919 ist der am 15. Mär; belt werden Bi, c en , Sui 1919 a6 bar am Dliober I29l2, f. d. d. Berlin, ir- 4 026, ; etz K. straße 66 / 67, II. Stock, Ilm ie,, reer 26) Ausgebot. por traftlogerkldrung derse erfolg für tot ju erklätzn. Der bench ei Ber nn zu Dortruund geborene, zuletzt in derhandelt werden. Die unbekanzten gen, L. ĩ ; Ren it. Fut g? üben 46g , lahl, anletche, daf Antag, des endwötts d. Leden! Kußacbö' emdnm ee, ge, l ; z n, Bormittags 9 uhr, gZhnichau, den 23. Mal 1615. ; . lümer werden hierpon hrnachrichtigt. In an nuferer Ftasffe ober . d, , . , ,, 5 , ,, e, , . ö JJ, , , , k e , güls arge sst ker 3i. Se. ten Eee, uch wenn sie niht bet, i nnen in weir zig und derer ö . . ger ossenschaft vꝛreinigrer Glasermesster, Müller in Lingen, Gme. Uskunden erfolgen wird. 9. Gen. V. IO. 19. Justurat Koch in ⸗ daz Bach vorzulegen, widrigensa 32 Bebo, 3. F. , d, we, 6 . j 1 z er m ders ö. kreten sein sosllen! sämtii chen iich er u fun gen? . e ö Ber i kurs H18 4538 über 10900. M 6. Kriega⸗— g Ayr 9 Aufgebot der nachstehenden, ihr abhanden aftlogerklärung en folgen wird. Dle Gheleute Peier Schmittmann in zeichneten erichte, Zimmer 15, anbe jember 1 estgestellt. 35. ⸗ bei der Pirecilon 64 . , H. ,, . er,. ,, Antrag beg V Frerg Hermann Be lin ae m nn, . ge. kekommtnen Mäntel ju den 400 Pfand- ig nr. den 39. 3 1919. Solingen, Stöckerberg 11, haben daz Auf. taumten Termin ju melden, widrlgenfallz Cblu Mülheim, 21. Mal 1919. n,. 9 ** Mal . flazerichte g csenschast 1 m . ö hertr . 6 1 , Hr inne in Laukehllschlen bei Löbe⸗ Das Amtegerlckt ; ug ; briefen der Schwarzburgischen Hypoiheken= Dan Ax tagerickt. gehot des Grundschuldbriefg beantragt, der hie e,, , erfolgen wird. An Das Amtsgericht. 7 I g/ 18. Geschästestelle des Reiche wirischaflaze ; fü mriichen Nie xc lu sun . . a n , m , Dr. Carl Cannedi gaslen, Krels Pisltallen S. Pr. Berichtigung eines Ausgebots. bank in Sonderzhaufen: eblldet, ist für die n, . . 6 irn n, . lik er 66 der ezcos) ö w kö ned De, Kr nch Friedländer in Berlin 3) ien. Sc 5z6 uDn' t vz7 iiber je. Gir ichtigen, [t ö, und Tr, diesle ä) Reihe IJ Buchst. B Nr. 1888 über lazas8] mn, n hol Grafrath ani Slatt 7o 9 Ab ci lung . et Hero e, . lber; urch Ausschlußurteil vom 16. Mail — A o Aale huscht ine &crie Vn un und . w. 1, A zaltstr. gz ooh - ü, Kriegsanlelhe, auf Antrag deg Blatte enthaitene Belannim chung bom 5oö M60, . Dag Fräulein Sitilla Bergs in 3 unter a3 eingetragenen Srundschrld von mögen, ergebt die Aufforderung, spätestenz 1919 ist der Verickollene landwirtschaft. 34 CO Unlehunsscheine Ser. X. *. . 89 Dien ben Pincza ner & Bergiann Ritter gut scfigea in ar 1. 18. Mãrn e ern r fh 6. . 69) Selb: II Buchst. G Nr. 153 über .. a n, , ,, 86e . ö ,, , n, . i sirdorhtemnime dem Kerl Ar ee liche Arhetter Wilhelm Bohien, geboren 3 Verlosung 16. von Die vlanmaͤßig . Jult 1918 im . , ,. ; ñ — u echt anwa d dahin ber Daß e ; ö. ufge bo i Schmit 1 ; 9. 2 ö ö en d ; . ,, , . grebe ii fe ln . . ,. ö an ,, 9e Stadt Bonn 3) Reihe IIJ Buchst. F Nr. 3239 über und ih 799 der tädiischen Ep arlasse hee, Gelban. in Solhngen, Slbclerkerg 1. Quer furt, den 28. Mai 19. . 9 n. e n , n g. rt Def . i ge gig one ge. , , 3 d nne, n , . 6) Nen. 176 663 und 176 654 über je vom ihre 1901 — nicht 1902 — handelt. 200 , ‚— Mö:s übe: je 5398,06 , lanttun Der Inhaber der Ürkünde wird anf⸗ Das Amtaarricht. slurm mann im Infanterie. Regiment 78 l pa leren. stimmt, sondern durch Nöückt au erworber. * . He en, 9 * . 151, tabibacer 1060 M 7. Kriegsanleibe, auf Aatrag der zun, den 23. Mar 1918. ) Reihe 7 Buchst. F Nr. 742 äber pen Namen Gerbärd GSergs und S gefordert, späteslens in dem auf den a38on d fre nn gen inn fis em nf. ; Tie Scrat nen hier den eg m,, , ö . e mg, ici ö. ISsche, ben si. Mal Köchin. Bäbeltt? Holtz. ic in Ptäinchen, Antager cht. 13. 23264] 200 4, äber Vergé. in Helzerberg, ,, d 1eember ond, K ornmüttegä Deffentiicht uffort erung Emder, den 19. Mai 1519. Verlust von Wer ers befin- früßer, teilreeife fett Jahren auegeloffen, . e. 46 ä, fällig am 30. August dertreten duich . , , . 232665) Beschluß. 41 F. 254 / Ig w,, ,, il. ., mr rr r n, . 9 Hie mr id nn g Der Erbrech te. Das Amtagericht. den sich ausschließllich in Unter zur enn, 1 9 nicht vor⸗ 53 . . ! * ⸗ Im n, eser . 3. 23285 . 8 2 * . ; * . * ( 918 ar f ᷣ n 1893, und 4. d. Ssche, den 1. Jani 1393 Christaf r,, 4 . 16 ö Kriege, Der Kaufmann Thꝛodor Ackermann in beantragt. Der Inhaber der Urkunden vember 1910, Bo rmittans 10 iermige feine Hechte ansnnwnelzen ind gie en 9 9 . als h , Jahre 6 , abteilung XR. gelegten ] * * * . k über 160 S, fällig am 1. August 1893,ů 7) Nr. ũder t Gericht w ͤ ie Kraft, 31, Tie ledige ka Rotzel wohnhaft gewese ne 5) O(ffentliche Zuftellung. . o ö , , w,. bes R fmanns Max Caminer anlcihe, auf Antrag des Försterg Adolf Breslau, Weidendamm 9 1f, vertreten wird aufgefordert, spätestens in dem auf vor dem unterzeichneten eri Rel Uikunde vorn legen, widr genfalls die Ktaft⸗ Maria Ar zuer aug Ellen (Schwesß). Erb⸗ In Sachen der Ehefrau Ghristine 4. ? ö Lit. A ju 1060 AÆ: 73 113 1355 1915 . ö auf Llatrag 6 . . 965 ö er, Grauert in Malkin, Ruff. Holen, bur den Rechtzanwalt Dr. sFtarl Enders den 18. Dezember E919, Wor- Feraumfen Ru fgebzgterra ine lane logerkis rung der Urkunde erfolgen wird. rechte an ibren Nachlaß Finde binnen Gch ans, geb. Hagedorn, zu Kiel, gock— 25689] Geur. Nielsen 2831, ⸗ . in Berlin. Charlottenburg, 9 D. Der Fwacherischein ür. S6 zo zu in Hretlzu, Shlausrstraße 35 JI, hat die mittags 10 Uhr, vor dem umer anzumelden und die Urkunden vor: ult Eolingen, den 17. Mai ibis. wei Mengten bei dein unterzeschntten sttaße s Proꝛe beo müht gter⸗ Rechis⸗ Neis mũhlen und Stiürhefabrin Lit. B ju 500 4Æ: 878 1834 3348. ig Wꝛchsel, d. d. Goxbagen- lob M 44 do Deutshe Schatzanwelsungen Zahlungosperre dir angeblich abbanden seichneten Gericht anberaumten Aufgebotg. widriacniallg bir Krafstozertlärunq Dat Amtggerlcht. achlaßgericht anzumelden. anwalt En ing? in Altona, gegen ihten ; ; ö 4 0Oß Ser. XIII.. . . 3) Der 9 etz Jantiar erf über der 7. Kri⸗ rf auf Antrag des R kommenen Nlederlegungsescheinigung der lermine seine Htechte anzumelden unnd rie Urkunden erfolgen wird. lazy marge rst. Achern, den 3. Mal 1919. Ehemann, den Maurer Hantz Gotzmann, mit beschrünkter Hastung. Lit. A ju 10900 4A: 3385, ö n nn r 64 7 3 1911, Rendanten Willy Ewerllen in Pr. Eylau, Städtischen Bank in Breslau, Nr. 9gZ6, Urkunden vorzulegen, widrigenfallsg die Mörse, den 20 Mal 181. 1) Der Rentner abolf Kersten, 2) die Bad. Nolarlat J als Nachlaßgericht. srüher ju War dibek, Utzt undekanrten Bei der am 35. Mai, de. Ig. siatt⸗ Lit. B zu 500 M: 13835 2920. f. . nr n nm ' ü, geb. Kelelnert Osspr., Köntgsbergenstt. 72. auggestellt über die darin verielchneten Rraftloserłlãarung der Urkunden erfolgen Das Amtzgericht. Frau Agnes Saeriner, geb. Kersten, 3603 — Aufenihaltz, ladet der Flagerin den Be⸗ gefundenen lug lo sung nn serer o/ igen 32 oso Ser. IX. F . . n, ald Blacse und! angenommen K.. Die 4 Kommunglobligation der Wertpapiere und Spartassenbücher am wöi-b. ( 23261 3) Frau da Blumen reuter, geb. Rersien, l2 8 entli legten tur mündlichen Virhbandlung des Vale ihe vom Jahre üsg4 sind folgende Lit. A zu 10909 M: 2 8 1401 1499 1 J un O 36 KBlaese, mit dem Blanko. Preuß. Pfandbrüfbank in Berlia, Emiss.? 30. August 1916 für den Koufwann Souderohausen, den 24. Mal 1919. raucreibrsitzkt Georg Weber Jun, HäFrau Ira Brandt, geb. Kar, 5) Frau a. we GeLanutna achnmg. Rechtestreittz var die 4 Zipsikammet dez Nummern gezogen, und zwar: 1934 2644 2972 3311 3670 3758, , ,. 4 Blaeser geb. Lit. G Nrn. 1661, 1662 und 1663 üher Throdor Ackermann, beantragt. Nech der Schwar;i bg. Amtagericht. I. 24 f hat dar Aufgedol des ihm v Mare Ballauf, gep. Far] haben als Am 8. bes ls vegarb in gl berfeld Landgerlchts zu Altona anf den 1 7. ep. R M ohn ir. 63 Ogh, Lit. B ju bo0 M: 42 100 140 201 ö 3 . , aechü eng e, Hon erle Lz öoö e, güde bes reiter garn Mtiederlegunqhhescheinigung darf dir ver. , , Hypotbelenhrliff . Srben. bes Frlidn ch Wil heim Ker sten, , , Wü he lm g , ten ber gon, Vormitiags a0 uhr, I 16099 dir. 123 z,s 143 zoo Sch z55 Ks hz; . fer . ng ee 6 zeriihnerz Hrndreie in Hern, Töaszstz ge gi. we aregäte der Welshaplere mur an cbt tannenn jr uf 1 olster: a. Ger. 3. Itebem her 1808 ranitgzt, ine dern Cine? ind! in der Hengr fun r 66. en, . Sun iss nt e Ausferderungz zinen bl dem ge. 242 935 zz5 165 153 45a b; nh wieder holt gufgesordert, den Betrag dleser, ĩ 4 Hi. hen * früher ö. Sehen euendorf, tretöen durch Rechtganwalt Dr. Kahl in Ackermann oder Fräulein Anna Ackermann — 1 6 ü. )! ö 2 er khꝛe er. de sset Ke . Ren fe stress or derung ir Kioste / eine nne, , Var ell Kan ten⸗ n . ginnt , . dachten Gerichte zugellaffenen Anne zu s 8383. seit Ihrem , bon ber * . ö öitzt, in Querfurt, Bezlrt Gerlin, Poigdainerstr. 1226. 9 Senden idr och ren ff, lu gran e f . Wernlger ore, At oc Jiasen seit J. Jaunur ie darm dle werf, hd Ls] die Anlegung Ede, nn m en, gr n . ultmn heiteken. Zum In ech ber dsfenttichet hi Nc iahlung 3 ah . Sep. Verntasung augzeschi fenen Un ebngschein. Halle a. S., Merseburgerstr. 8, vertreten F. Die Aktien der i nn ,, , . wird der Ag tellerin, ber zu d in Giengen wohnhaft, haben das den dem Paul Gllmer in debelh eines Grundbuchblattes beantragt. Es zeichneten Gericht n melder Zuftellung wird dteser Auszug der Klage tember a. c. bei Per Deutschen ju erheben. 3 J
Durch ben Rechtzanwall Carl Rlebold in . ö. 479 - 4482, Stäntlschen Hank in Breslau, verboten, Aufgebot der angeblich verbrannten . Piannummern 127 und I zu werden taher alle Personen, welche bas Eiber fehr. den Jo Mr, mo ig. belannt gemacht. Rain zaldaunt, stommanditgesenischast Leipzig, den 26. Mat 1919.
. 21 ; : d h Grund⸗ Altana, den 21. Mal 1919. auf Tirtien oder Herren Bernhd. Loose Comm nal⸗ Band des sönlgreichs . riin, Alexanderstr. 36 a. . ⸗ scheir t Stralsund 1888,ů Vehestene? Stadtflur im Grund lgentum an bem ausgeboienen 6 Amtegerlcht. Abt. 13. . ĩ ö Din zi rie nic ei, bal Max Arndt, lautend guf den , we, 6. . Jr, , n. . , eg. , kEhele et , s, F ell ie 260.0, Teil il. unter Hhr,giffet 386 . 3 füt in Anspruch nebmen, , , 66 mn , , e. 16 . Der Gerichteschreiber des Landgerlchtz. * nn, gegen 6. erun 163 an fr . . . ern n r e er er l 1 2 a ,, . . , . b ne,. ,, Ile lane! r , Hänel he. lꝛzs 16] O. ffextliche Zuste ung 1 W e r r n . e, . . Wechsrt: 4. d. d. , 7. Avril schaft mit unb , , , e ö ö . Aantraa⸗ de wird aufgefordert, ö = pi. * n. ö ; * . . . ners . , letzteren. mann tea Anwentzung, tie Dkiober, und gswar; 1) bi Ulatrat, funde l mh untet anche;
erben deg hier am 21. Februar 155) ge ⸗ Die Fhifrau dez Gmlaserg Dito Ech m ie.
Bremen, den 28. Mal 191. florbonen, juletzt daseibst ohn hast ge. Ling, Berta geb. Jörn er, in Braun-
Der Bor stand.
— — —
ᷣ 8 27. ĩ 2b7 und 2658, 2) die dem auf Freitag, den 19. Dez G. Die nachbezeichneten hvpotheten· Greslan, den 21. Mal 1919. lielletin iu a ber Nin. 2657 und
r . Gersqhi, Poit dat er Dat Amtggericht. Ants agstellerinnen zu h — d der Nrn. 265, E919, Botmiitagss 10 Uhr nl
Straße 13, Zimmer 13, a
1315, gezogen auf Herrn Max Mh nel, Berlin⸗Steglitz, Kielerstr. 2, und ange⸗
ezaumten?