tanntmachung. kozs3s]9] an, . Al sionäre d z 9490) Verlolung. . . . Hurch Beschluß der er
k . 2 53 e m g sung der für das Recknungès⸗ Dureuer en, n,, . tt Dir Krreinigtt Nin ische e, e, m, n,. n . r
, rig. 1 i enden Maleihescheiat Bel der am 1 Delember 1918 Jatt, versicherungs · Akt. Ges. Hafnia migshafen am Rhein i 666 Elill. nommenen Muslofunng der 3 0 Au. jabr . . kabe ich Termin gebabten Berlosung der ahn 1. 8e 2 ng . ch e de , e, en, 1 nnn e, ag, d,, , rn , ,,,, in Lapenhngen., ö Um Lig aidator bessenlt. , m. Jahre E892 und A898 sind folgende auf ontag, 6 * en Rat⸗ Dürener Ftabtauleihescheine wurden Am Donnerstag, den 12. Jun biger werden hiermit aufgefordert., ihre Nummern gejogen worden: Rachtalttags 4 ur; im hiesig folgende Nummern gejogen; 9m, Nachmittage K Uhr, findet etre Ausprüch? umgehend bei? dem Ünter
R. Unieihe non 1892: haute, Zimmer 23, anberaumt. JI. Aug der Anlelhe hom 3. März 18278. aufer èrdentsiche Gener aiver amm. ielchneigkt aun shen. .
Nr. 42 61 234 239 219 251 308 3222 Barmen, den 21. Mai 1919. — Buchstobe Ei lang im Gesellschaltggebäude ia Kopen⸗ Lahwigshasen am Rhein, 16. Mal K . . 8 a. 11 Siück à 0090, , und, iwar, hagen, Eingang Holbergsgade Nr. 1, statt 199. 638 ä, S7 1137 1210 1287 1631. 6chuidentitauugs Kia ichusses. , , und 1627. —
1 9 Un 2. . s s f
? ; vꝛrtrags. 2 Der Berrag der Schuldschelne kann Friedrich“, Halle a. S. N, 365 234 Ils z2s 327 zz3 zi 36 Zur Aunabme deg Antrags bedarf es r zuldf
(23896 kom . Dezember d. Js. an jum Qi der am 19 Mä 1919 in Gegen. 334 83 406 536. er dugh fir ten Mr hrhelt, Der Antrag
; V K defabrike ,,,, . dir ile, e ll eie Nenywe zar ) =. ? amm ᷣ . e re,, gegen Einlieferung der ar,. unserer am 1. Oktober ds Is. 19 Stück ung , und mwar. r G geri ber em G. Fran ;
— t Aktionäre in der Hauptkanzlei der Gesell⸗= t lversammiung. Schulde rschtelbungen an. . . gemüß den , Nr. 165 175 188 222 5. . . . schaft (Holmeng Ranal, Gch: olberge⸗ 23 rn . . 6 . ert fn , n ,, g ene! , gan ali ten zur Generalversammlung Aktionäre zu Fer am 25. Jun 1919, . . ö. ö ⸗ ; h. 327 330. ö 8 n' al al der Betrag vom Kapital er lde , , eff! Braun kohlen⸗ . 26. der Anleibe vom 11. Oltaben . ie , . bee , mn ker n n ier * . br e n , sind von der Anleihe aus 3 n l ( n,, 8 ,. &i . , ,, , . Vedi f e Neue Main zerstrasse 59, Frank . un s vo es r f ,,,, . I mibetrrg , , n, , g eh, ö. ,,, ,,,, 874 1015 346 595 855 A geiogen worden: . 138 14 — ö tienschein oder . 16 166. . . . Di ui , n dog g * o re e 30, R , L, gegen i , A zweig aut , , des Auf. Der Gernanpreis heträgt vierteljährlich 9 M. Nordenham, den 15. Mal 1219, Nr: 179 212 326. 376 339 402 508 öh Si Far zöl Bo zy 55s 734 ges derselben Zei iönnen 1) Baicht deg Vorstanm s un i orden Sldiacht . 17 . 63 768 Soz 450 502 61 2 S5] 58 g63z i024 gebändigt, Zu Nerselbe ch in der sichtsrats über das 19. Geschäftsjahr Ann Nostanstalten nehmen Gestellung an; für Kerlin anger Borstand der e, n. ö 6. 39 . — ; k . is' fo 1365; ö ,,, , hee. 1916. . e Rostanstalt:n umd Aritungsuertrie hen fhr Arlustauholer losgz5]. Scream , dne k 3s grid Lit nr ze nog i, ,, , , n, ln, lee, ,,, e n. nn, r * bie Srschäntakrue 85. 5, Withelmstraße 3. Bei der heute erfolgten Auslosung Ne. Jo) itz? 1233 1236 1239 1367 1565 1515 1323 i566 kanzlei der Gesellschaft vorgezeigt werden, Gewinn, und . ki. Ber hen du Cinzelue Rummern kostt n 28 Kn]. von Anleihe cht tuen ber Stab Elber⸗ 1403 1537 . i. . 6 . IV. Aus der An,, . 13. November welch Vor; cie ung ö . der 9) ,,, ö ; — 1879 1895 193. 2281 21 5 B ersorder . ] n 9. ne . . sind folgende 2255 3. 230! 2513 2223 2327 2338 ncht ahe M: . PVtrełt ian. 4 Entlastung des Aussichtsrats und deg 46 12 4. Wines n z' gz 1e 163 2ztä Ai iet siö, sis z; is 637. 35 Gti öder fn mar: Nr. 18
Vorst ana. X 2 Reichs baukgirokouto. Berlin, Montag, en 2. Jun, Abends. 39 13 Si 8 Io . 2 157 3388. Aufsichtgrat. — . 509 528 534 537 634 789, 13 Siück HI vic Lit CO au 590 ö 24 36 46 67 98 122 129 141 142 187 33Ssg 5) Wahlen jum y . ,, .
214 9 32 2 l S 9 2 2 . 222 2 2 Bu nstaöe m 33 1 h, is 4 234 3183 sg, , 1s, iss Ass , n, m, n, d 6 , onner Preußenkneipe. linter Bezugnahme auf 26 der Satzungen om 1. Juli d. Is. ab erhöht sich der viertel jahr liche Bezugspreis u n stabe M 3 765 44 234 3182 3196 3252 3263 3297. — —— — — — —— —
.
*
J Uuzeigenvreis für den Raum einer 6 gelpaltenen Einheinszeile O Pf., einer gesy alt. Eintzeitszeile 96 Pf. Uusßerdem wird anf den Anzeigenpreis ein Teuerung du schlag von 20 v. G. erhoben.
ü nzeigen ulm mt nu vis ; eschäfi telle des Retchs⸗ und Staa rganz eigers Berlin Sv. A6, MWilhelmstrase rr. Ax.
6 Postscecttontu: Berlin Asa. 1919. und Etantsanzeigers auf 12 Mark.
6 k ) 3 55 en die Herren Aktionäre, welche an 95 a15 427 443 1436 471 483 3453 dos tich· Generalverkamm., werden betelligen
362 78 414 483 485 506 576 656 661 Pie Autjahl ung des N nnwertesz dieser 65h 557 613 537 65 683 712 744 891 ö err rich g me, Bonner der kene e n n. g spur ie!
ges Joe sr sel gel yes hö ge 1330) R ö
1834 1185 1195 1267 15464 1853 1751 nem Jäaschkag won ic zent, ;
des Reichs⸗
2127 13514 1355 1365 1336 zum 22. Juni . . — . 28 . Bekanntm achu n den Vorsitzenden. Der Pauschsatz wid auf Ersuchen des Reichs. i n L Lr, t , w, dene , nnd r G ine 16. 1; , 1314 135 ) ,, , ,. den i n. 2 af⸗ in Inhalt 366 amtlichen Teiles: . betreffe nb Rnzhr nm he —ᷣ schiedsgerichts nach den be, , Voischriften über die ** 2654 2953, 40 Stück ju L000 AÆ — . 3 . . , . 6 s n n . ö, ö ĩ C r, ,, Bi i a . bei . 3. ir Daudel Industrie Dentsches Reich. vom 28. JZuli 1917 treibung öffentlicher Abgaben *r ber. n . 0 h na X er ñ . . 4 ö u ; ; ö ö ö ; 6 ⸗. PG gr,. C 32 70 128 142 161 187 * ß unserer Kaffe jn Halle a. S., nu ggg ufig wird darauf r ,. h. e n n ien. h 4 6 Bank für Handel Mltteilung über die Antrittsaublenz des schweizerischen Gesandten. Vom MN. Mai 1919. Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage lhrer Verkündung n 195 215 286 257 35302 471 533 . 4 * der ,, n. ,, gemacht, daß die ge n n , von Atmen ö ; 6 in Frauktfunt a. M. Ernennungen 2c. ; Auf Grund des 8 50 des Gesetzes über das Postwesen Fraft. . ö Ss, i ; w ,. 3 beg . ,, r, . sind: Ber lin. , . 1 , . . . 2 ö Aenderung der Posischeckordnung 9m, 3. . wird die Postordnung vom 2. Juli Berlin, den . . a ao, Zs Stüc n 860 , , ere el iche? Ni der lafsang en. sahe . N. 230 232 nn 1999 , hee ifch ac. , , . ö. . ; . 1917 wie folgt geändert: eichs wirtschaftzministerium. J, 3 Stü u . . 4 . Jacquier G 5. & Nr. 175 329 362 u , i ge me ö Eintritt karten in Empfang ,, betreffend Aenderung der Postordnung vom ö ; Im 5 7 Postkarten erhält der Abs. I folgende J. V.: von NMoellendorff. be D 28 52 127 160 239 2 teu nis, Gerlin 1090 6, 9 ̃ rats: f t d oörlge Ju = assung: e . 30' . 396 460 453 702 5 bei dem Bankhause Baß Æ Herz, Buchttahr H N. zt, 333 389 19 . , 6 . , r . Bekanntmachung, hett effend die Besetzung und das Verfahren Die Post verkauft mit dem Freimarkenstempel versehene S851 888 918 914 956, 20 Stück zu Fraulfnet a. M., 194 413 493 595 60h 602 512 16 133 *; zei . der Herren Aktionäre auf dis Reichs schi eds ger ts für Krieg wirischaft in den im 82 Postkarten zum Nennwert dez Stempels, ungestempelte Betkanntm a ch ung, Durcz Anka nf wurde getilgt die Sun me z . V . 9 be Ne. zo5s 727 iu 1000 M Thonwaagren-ndustrie Granen. an ier , 6 n 9. . Zetti ar li g ber ne mn ar. z ᷣ Im 8 12 „Pakete: er hätt der Kb. Vt folgende papiere. 100 0 ei dem Bar ö uchstabe 502 12 ; j ß. in. 6G. ; Fassung: dn, g ee, r' srl enden Anseibe, y,, ,. rel Düren. en , d, nes 1153. e ö. 16. ,,, ,,, . Bekanntmachung, betreffend die Ueberlassung aue lãndischer Bie Post verkauft mit Freimarken beklebte Paketkarten Vom 30. Mai 1919. scheine ist am K. Juli 19 19, an a in . . n, , Die ,, nn, ann, . des Aufst zisrats iu Or. jur. H. Jordan, Voisitzender. Wertpapiere. e, n. unbeklebte zum Preise von 15 3 für je Auf Grund der Verordrun g über auslandisch Wert. Ti, ll eren, df, rn ir gun nne, g i, rn , mm e, rm är. w SBctannimachung, beltefsend einen Tarifvertrag. 3 Su C abet erh ärt der 1. Saz ves ab 2m Paris, rh Pars 11 fie che Gefetzzi. G. 30) in der hauytkafse und daz Bankhauz S. Bleich. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine maren fg Wuuleihe 191219. 5 4 6 ( .. taxs384 Bekanntmachung, betzeffend eine Anleihe der Oberbayerischen folge nde Fa fit ag . des Gefetzes vom 1. März 1919 Reichs Gesetzbi. rörgr in Ger in, , , ,. Bi . 369 tat,, in. a , Ju Wawersig, statt.· BGank verein zu Mayen, nen Ueberlandzentiale in München. 36 6 verkauft Vordrucke zu Einlieferungsscheinen in 26 wird hiermit angeordnet; Heit den flalelhz emen i , h. . berg ien ich . . d ansgelest und werden zue fichänden Gescuschafterversainmltzug. Wr berhren ung, unser⸗ . Bęlangimachung, betreffend Anleihen der Krebitanstalt 93 , , iu geg 3 für , . §1. gehörenden späler fälligen ing chfine un. zinsung. ber ohen, , den L. Dezember 19x . D n tell gelgner, zu ber, am. Freita sächsischer Gemeinden. Im § 15 . Postaufträge. er eg 4; Saß de Dißlim 8 2 und im 8 3 der Bekanntmachung, betreffend bie enk jesrlich jn übergehen. Ber Betrag. der berschreibungen hört mit dem 30. Sep Rückzahlung auf 6 = eingeladen. e , 20. Juni d. J. Nechmirtags 5 Uhr/ . 13weiten Ab fa . u nt er II folgende Fa sung: heberlassung augländischer Wertpapiere an Cn Reich, vorn 26. Mär , ben fib'lf ausgtlosten Teüschiht, Klemm ern n , i geg zs enen g, Bozena fager lar def feldern e,, Handelswverbate. agen. i en wn, e. e, r n n. n,, . ö , , nn , derschteibungen sind — Irrtum vorbe⸗ Nr. 44 112 über je 5000 . der Bilan nebst Gewinn. und Verlust⸗ firaße 4, . ,, mit . Pre ᷣ 3. 1 L nag . ;. ö a n 2 1 6 96 56 26 ö n lber Knseißsesbetnen. an arer baten? = die 'achstehend f erh btken er, zorn 323 383 4 db,. 442 447 mcchzang und! Beschluße fassung äber , ,, e. dnung ergebenst emn⸗ Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 8) Im 8 183 . Nachnahmesendungen er hält der z. Saß fenen erden Ii wen; . 63 Kin er. Ge k Bekanntmachung n , n nicht zur Einlösung 1 6 . goj 3 . är n de mr., in . ane . ; Belanntmachung, betreffend bie Ertellun g einer Martscheiber / dez 1 6 ‚. . ö . 9. 3. ; pi, 26 = ; /n. ; . — . e. . . 3 * , nen en Ge eingerricht worden: ; r. 7 46 . ! f ; orhnung:! ; ie Pest verkauft die Vordrucke ju 25 3 für e O Stück, ; ,, aus ielosten Anleihescheine Lt. A zu 2000 ƽ: 135 144 146 208 939 966 74 100 . . 11660 1186 stands und 16 , , y gens , nnn, des Ab⸗ be, te., te blaue Juchem gr ü eeten zu 15 3 für je 10 Stück. DOlese Belanntmech ni 2 dem Tage d Veikindurg a n h , n, . K 6 an looo ; 1038 106 131 125. 16 zufs' gert isgo2 1s e n gn . g l estez⸗rltag schlussẽg und i rig, . dandelsverhote. 3. n 9 26 n e , erbält der 2. Saz des n Krane Vetamntunachung tritt mit den . ; feld, den 2 Deie nh . , h tu , J ö E. 3 ,. 7177 ster⸗ ĩ ĩ ußfa s ang . . olgende Fassung: z , 144 at 1456 176 k , , . ö 4 Illi left ir wie a des . — —— Die gent 2 sie zum Nennweit des Freimarken⸗ Berlin, den 30. Mai 1919. t J. V: Lohmann, Big ordneter. Halle / Saale, en 23 Mat 1919. „17a über i- 5090 . 2098 2126 2130 bersammlunq nur J ieienlgen 2. Werk. 2) Bericht der mit der Prüfung dez stempels, ungestempeste zu 15 3 fuͤr e 10 Stück, un⸗ Der Reichsminister der Finanzen. Die stadtische Echuldeniiigun g. Gewertschaft „Christornh. Fried rj Nr. 1919 1967 ,, ih 316 rechtigt, welche spätesten am 2. nn Abschlusses beauftragten Herren und ö. . gestempelte mit Poftkarie zur Empfangt bestaͤtigung zu J. A.: Mae der . l. Pi 7 *. h ru ger g,, . . oll (. HJ 5 gero rß rr rer rm in ch gt asse Gnktlastung det Vorstands und Auf⸗ Autli ch es a. J 8a 4 6 6. gusten kund hart d 6 Baum. Keetman. Mecke . 8 * Rreo . uber fe 9d. ö ; d erat gJ. . ö 4 3 m Briefe m uste ungkur un e⸗* e r e r — — Außerdem sind 8200 M durch Ankauf en Vereinigten Dorniheen, un or für die fatzunas gemäß aut⸗ —ᷣö 3 I. Satz des Ab s. vi folgen de Fasfung: Bekanntm achun 23208] etui machung, 3 getilg. . Senriettenhii te, Bezirk Liegnitz. ; 3) Neuwah f * igęmital ieder. ; 3u den Urkunden werden zwei i . Vordrucke ver⸗ 8. . n , ,, n . ,,,, , n,, . Kd *. e 3 zezeßenen gwischenfchein⸗ ür die Ao Anlcih̃e Ter Stadt Frankfurt 3. 16. . ke , Too 4. k m 3 die darübe, lautend. für wen g. Ju i d. J. angesagte Gencial= Der Herr , hat heute Vormlttag den verkauft. der Zentralverband der Handlungs gehilsen, Bezir * 3 M. vom Jann 1915 äber So 9bo O60 ο , werden gaen ndgül tig: Stücke 36. 2455 über 20 . Hinterlegung beschein igung der Reick zbank ber sammlung findet nicht ati. schweizerischen Gesandten Dr. Mercter empfangen und Vorstehende Aenderungen treten am 1. Juni 1919 in Nürnberg⸗Fürth, und der Gewerk scha fts bund kau f⸗ M ,, r e, de ie dit, rr s, , n, n . der , r, ,,, , , dn, , , d. : i, , e dee e: bel der Stablhaupttasfe Frankfurt a. Yin . ug, ĩ z ö ravenstein, den 27. Ma . . . n. genomme ich ; rlin, ö i 1919. h 11 par ö i , Aufstell aer n Beträge der gelosten Stück. können, Gra 63 Vorstand. 6 ing der Haupther⸗ ordentlicher Gesanbter und. be vollmächtigter Minister der en, dn . osteninifter 11. April 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung . Der Untausch erfolgt auf Grund einer mlteinjullef ern den . 9 vom L. Dezemte? v. Is an Frey. Stimmberechtigt . ill n, , w, Schweizer ischen Eidgenossenschaft bel der neuen Deutschen er ) 2 . ĩ der Arbelts bedingungen der kaufmãnnischen Angestellten im nach Vordruck. Vordrucke hlerzu können vom 1. Juni 1919 ab bei der Stad haup ( bei der omm erz ⸗ nud Dis konto⸗ N 2 samm lung nur die , . 20. Juni Regierung be ãtigt worden ist. ö . J. * en cke. Einzelhandel gemãß 8 2 der Verordnung vom 23. ber F kasse, Hinterle zunge stelle, entnommen werden. bank. Fillale Saunover, Köl Tatt ers all Anteile d Tage en nf , . Der d fiele fee m engen, che minsster den Auswariigen, old (eis Gee rbld e 156 far das Gahick bern , . . Keen J lei fr geriet , , Kölner ll t ,, bei einem Notar Unterstaatz sekretär Freiherr Langwerth von Sim mer n bn Bekanntmachung Nürnberg für allgemein verbindlich zu erklaren ö — * mn e 2 * * e. * = ? . Bel der am 13. Dele nber I7Is stattgefundenrn Uusinsunn der in Gemaß— Rar fs, 6 n ,. , hinterlegt haben. bei dem Empfang zugegen. über die Besetz ung und das Verfahren des Reich ⸗ 15. . . y 2 beit des Allerhöchsten Pripiicgiams vom 31. Auguff 1887 ausgegebenen 3 z 0 / o igen unh dem Baukhause A. Epiege erg. sen er gen e . bierdurch an sch iedsgerichts für Kriegs wartschaft in den im 82 an das Reichgarbeits ministerlum Berlin, Luisenstraße 33 zu Ortelsburger sKrelganleiheicheine sind die nachacnannten Jtüummern: sämt ich zu der gg nverschtel. ae ill len e die Ginladung zur Teil. L38821 Deutschland⸗ Der bayerische Bezirksamtmann v. Le Suire lst zum der Verordnung nber wirtschaftliche Maßnahmen richten. ñ 5. — Buchstabe à 5 7 17 21 und 86 über j 146 e,. 89 5. . 3 fällig gewordenen nabme an der Dienstag. ben 17 Juni Kohlensiurr werk, . - Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im Reicht ⸗ auf dem n dom 1 Februar 1919 Berlin. den 27. Mal 1919 1 ö ] ö en Kies an e e -: var d, . a fen sowt; der Fingschelganwwelsungen 919. . 4 . . . ,, ,. wirtschaftasminislerium ernannt worden. eich s Gesetzbl. S. 174) bezeichn eien Fällen. Ser R eichsarbelt inister. iulammen Kreltzanlethesche . erben. Leschäfteh zus⸗ beg A. Schaaff hausen schen z an, g. Rhein. . in Empfang genommen werde ö 6 in Hönningen a. . 2 Vom N Mai 1919. ejogen worden. ; ᷣ Eher gekündigten Schuld. Bankverein J. G., Unter Sachfendausen a, ral⸗ ö 6 Bauer. gejog Diese Kreiganlelhescheine werden hlermit zur Rückahlung am 1. Juli 66. , . hein nicht einge. staitfindenden orbentlichen Geueralver, Gmladung zur , n. Bel hem Reichspatentamt sind die bisherigen technischen Auf Grund des 3 2 der Verordnung über wirtschaftliche 89 Ausmah lung erfelgh gegn Rückgabe der, Anleihes elne nebft den no löl von! ger 63 . sammlunn , wn Illfegrbeiter Dr. Gehng, Hiplomingenteur Dong th änb Moßnahmen. auf 26 6 vom 1. Februar 1919 8vekanntmachung, , iger, gen dn, g Hnr. , ernannt worden. Reichs Gesetztl. S. jf wörd bestimmt: betreffentz bie utgabe gen Schulbwoerschrelbungen und der Gank der Ostpr. Lanbschaft in Königsberg, grt mit dem J. Ault Der Maglstrat. Weber. bericht des Boistand s, die Genehmi. a. d. . ; 1 ; z 1 durch die Oberbayerische Ueberlandzentrase , , , ,, gumg, der. Bilanz und der G; winn. ,, Auf, di Desetung des Reschescbiedegerichte und. das Verfahren in München. 1919 anf, und es 2. der Held be rag der ima a e n m dem 1. Ju 8 2 und Verlustrechnung, bir Entlastung 1) se, . gi, ,,,, Ge⸗ Bekanntmachun 9, findet die Anordnung für das f ren vor dem W e e , Durch Min sserlalents lie ßmng vam Heutigen wurde uuf sauiaen g nr . . r e ,n lee, fer ach nicht zin, K manditgesell⸗ 2 ef er e n wusstdthran ö , Jer r led ng für nn. wbetrefsend Aen de rung der Po sischeckorbnung r, F. ge n,, i d , Grund der Bunder r at axe loi be e lde! 8. Marz 1917 (RGI. gelösten Köelganleihescheins B 16 aun die Rückgabe gegen Kapftalbetrag Hiermit 9 om Cöln, den 28. Mal 1919. Geschãflsjahr 1918. Gewimn⸗ vom 22. Mai 1914. Gesetzbl. S. 1021) , Fassung sowie die Verordnung über die S. 220) genehmigt, daß die Dber bayerische Ue berland⸗ erinnert. ö Atti Der Vosstand. 3) Beschlußfassung über die Ge Vom 26. Mai 1919 J Bildung der Crit teilungen des w n gr g, für Kriegs · entrale A. G. in Manchen viereinhalbprozenlige, auf den Ortelsburg, den 24. Deiember 191. schaften au ien u. 2395 m pertellung. ) ar den j x wirtschaft vom 23. Januar n Gelche Cee 124), sowelt nach. . und an Order der Bayerischen Hypotheken⸗ und Der Keeigausschuß. l r 8 s llst ast 4) Ertellung der Entlaslung . Auf Grund bes 8 10 des Postscheckgesetzes vom 26 März stehend nichts anderes bestimmt ist, mit der Maßgabe entsprechende Wechselbant in Mün chen gestellte und durch Indossament uber⸗ ; Akti n esells chaften Ascherslebener Haugesellschast, PVorstand und ken Aufsichisrat. „ltr felchs-⸗ Ges bbl, S. S6, wirds die Posischeckordnnng von Emde, da m. s 3 Abfotz s. 3 3 Absatz Fund e Rene pe reg g n ( e e ,, 3 Stockzolm am 15. September 1908 auggefertigten le 9 ö Aschers leben. ) Wahl zum Au ssichtzrat. 2X. Mal 1814 (heichs-FGesetzbl⸗ S 15) wie solgr geandert?!“ Ferre SHekanntmachung bem 1 Schlemer ol abgeän de ten tragbare, Schusdverschre ungen, im. Gesamtnen werte, von . e nn,. i,, * Lr der Sidi ben erlich Vb lar onen l23866 An 27. Jun 1919, Wmormittags J r en an der Gepesleetsaun;. , n, , r. St, ia nerdeh fett Ter aw opte „ fir . 24 . g e e le h r ebend, n . een , el e 86 y . * * o ł ; / r ; SC, * 8 r ür Srück⸗ ; r. un — für bas ah . n,, 3 o7l 1336 1346 14s 1072-1658 ,,, , . , . h ,. . eln. fin . i . i , ie 9. tz ,, . . . 1 . 23 A fur . — 8 1 Absar r 265 c. i . s e , I. Dliober verzinslich, hir Aus ak bringt. à 2 13 ; i z rerebrigt, welche spätesten 5 Tdi. Wenn, n 3 für je 10 Sic esetzt amts des Innern un e aßam riegem inistertum München, den 29 Mai 1919. ‚ 82 = 67 1833 1313 51237821 161, St. Sees. iss sos, 9 amburg⸗Wilhelmsburg. * ch. ordentliche General ui nr ih ran , ginn je bõ Suck · die Worten, ar g n n ,,, , nn,, , , d, n, we ,, , , r,, , , n, ,, . 5 5 57 2. ? Jm. . . 9. ; * 7. s [ 2 ; z h *. 3 2 1 342 * . . 6 , 6635 = 6649 6722 7265 405, 7496 386 684 ,. w . ,,, Te, Pfingst⸗ I) Vorlage des , , . 6 6. 8 , , ., gil enn 6 ar . d Gn: T. Mor „, Z str an E . ge, 8 r. Lind ner 7919 7958 —- 3961 8044 8911 ,, e . 11592 sonnabend geschlossen gehalten werden. * , und a e nn esen schast Filiale Gießen, Giesten, J. . S 6 Abs. VI Satz 2 wird siatt der Zahl „20“ die Zahl 6. e r gn . In . 1, cht a. en,, . 146 10493 - 10419 10773 10774 1077 32 195835 11399431140 29 . e, . erlustrechnung . . 76 gesetzt. 2. ; ; auf dessen Antrag ermäch!⸗ estsetzung des Uebernahme⸗ Bekanntmachung. orten 11728 - 11730 11827 l2los - 12112 13264 6 n, d,. generalversammlung am Freitag. 2) Beschlußfg ang über die , . ke n e . und Verluslrechnunm 5 n 8 7 Abs. 1x. zweiter Unterabsatz Satz 2 wirb statt der preises den Höch preig t ̃ Die Min sterien ö Hinanzen un d. ** haben af 14187 — 11185 16149 - 16251 171765 - 17295 13645. 157550. 1791 331 Ilz 27. Jun 19 6, Rachmittage ** uht, gung der Bilanz und über ͤ n = ung sowie Gischt fig. unk Prüfungsbericht dei Zahl „in die Jah 0 geletzt. ; hi ib ⸗ d 1. Vor Grtellung der ird das Reichswirtschafts. Grund 6 Ig5 des * G. hmigt Kredit r in, , „äs jn eh. Määsmmen her e nähe 6 in Ham , n, n, , n, wen, Auffschteratz fiegen M Büro der Gesell. 6 Im 57 Abf. T Satz T wird statt der Zahl e Zah nin fferium die zuslandia Istellen, gutachn ich born. von 8 7 D. genehmigt, daß di Kredit⸗ is 6 314 gläs3, 3393 3359) 33639 3364 , burg, Hamburg 11, Alterwall 22, 1. Stock. 3) Aenderung der Satzungen. chaft zur Einsicht det Herren Aktlorär 30 gesetzt. 266 Bestehen im Ginzelfanß he Reichswirtschaftgsiellen an stalt Sächsischer Gemeinden für zwei Anleihen im zähe i öh sg zähl? 3669 6 3 J5os! bars, db 4g Jai , , urg Trat cord ann g: 4 Aussichtgratgwahlen. 7d l ö ð 5 („ml Im § 11 Abs. 1 wird statt der Zabl „5, die Zahl 20 zuständig sind, so wird urch die Reichsstese für Gesamthetrage von 166 Millionen Mart — * 755 373659 37376 37673 38473 - 38477 3371238722 46802 e, , 1) Beschlußfassung über die Bilanz und Anmeldungen haben gemäß 5 17 des n n bag enn. Nhein, den 30. Mai 19h zesetzt. . ,. . 561 Textilwirtschaft etstattet . verschrelbungen auf den Inhaber in Abschnitten , n n,, Sa e ngen o. Ma folo Der Au sicheorr an Die Aenderungen trelen am J. Jimi 1919 in Kraft. Nc äh ooo, zögo. zoo. odd, boo. 2ohh und fo , me, gicg. Hi 1 d00 2) Wahlen zum Aassichtarat. Aschersle ken, den. 30. . J. Grünewald, Hofrat, Vorsitzender⸗ Berlin. den 26. Mai 1919. Das Reichsschtedager r dle baren Auslagen des Maßgabe der Anleihe bedingungen ausgibt. Stockholm, im Mat 1919. . Der Gorsßtanz. Der Vorstand. ; . Verfahrens zu tragen hal Dresd 31. Mai 1919 Finanzvtrwaltung ver Etadt Stockholm. Der ern em lter. 5 Deck ang der b d ein dan lat erhoben. resden am 31. Mai 1919. J. V.: Teucke. Vie Bntsheidung über d chsatzeg erfolgt, wenn sie Die Minlsterien der Finanzen und des Innern. 3 ü nicht in dem Beschlusse richts getroffen ist, durch Nitzsche. Uhlig.
X
. 2
8
e rms unn g;;