1919 / 124 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

r . . , , . e e . me / . , .

2 ,

1eführtk werden kann. Eist wenn wir die Güter wieder freĩ behbördern kömen, wein wir alles annehmen und an die vorher—⸗ pain te Stelle bringen können, was erzeugt und gebrau bt wird, kaun wieder ein lebhaftes wirtschaftliches Leben pulfieren, wird 0 koiedet eine reguläre Arbeit, eine reguläre Unternehmertz igkeit geben; erst dann werden wir auch damit rechnen können, daß unserm Mangel an den notwendigsten Gebrauchsgegenständen abgeholfen wird. Ich bin entschlossen, das Meinige zu tun, um diesen Zustand herbeizu— führen, meine Kraft herzugeben, um das Verkehrsinstitut aus den gegenwärtigen traurigen Verhältnissen wieder emporzuheben bis zu der Stufe, die einigermaßen der Leistungsfähigkeit, den Anforde⸗ rungen des Landes genügt. Es muß sein, es muß so herbeigeführt werden, weil sonst alle anderen Anstrengungen und Arbeiten vergeblich sein würden. Ich brauche dazu die Mitwirkung meiner Beamten, die Mitwirkung meiner Arbeiterschaft, ich brauche die Mitwirkung der Oeffentlichkeit. Wir müssen uns wieder durchdringen lassen von dem Gedanken, daß jeder an der Stelle, wo er steht, nicht nur Rechte, sonbern auch Pflichten hat. (Bravo) Wenn wir die erfüllen, dann werden wir im gegenseitigen Verständnis, in dem Bestveben ei nander zu verstehen, uns gegenseitig zu helfen, meine Damen und Herren, wieder dahin kommen, wohin wir im Int gesse von Land und Volk kreben! (Ullseitiger lebhafter Beifall)

Hierauf wird um 5 Uhr die Fortsetzung der Beratung auf Montag, 123 Uhr, vertagt (außerdem weitere förmliche An⸗ fragen).

Etatiftik und Volkstvirtschaft.

Zweitägige Verhandlungen, die im Reich sarbeits⸗ mint stertum in Berlin zwischen den Vert zetern der See⸗ Echisfswerften und Vertretern der Werftarbeiter⸗ cha t über eine von den Werffarbeitern geforderte ein be itliche LShnerböhung won Mack z die Stunde für alle gelernten Arbeiter an allen Werfterten) gepflogen worden sind, haben, wie WB. T. B. * berichtet, auf Selte der Arbeitgeber den Vorschlag ge⸗ Miet, der Arbeirrrickast im Weg⸗ der Wiedereinführung. des nach ker Revosution abgeschafften Stücklohnsystems eine Möglichkeit der Verbesserung ihres Verpienstes zu gewähren und aleichzeitig die zurũck⸗ gegangene Arbeitsleistung wieder zu beben. Die Vertreter der Werft⸗ Irbeiter haben diesen Vorschlag abgelehnt und gesordert, daß eine Er⸗ böhung der gegenwärtigen Stundenlöhne jeder Erörterung des Lohn⸗ systemß voranzugehen hahe. Die Arbeltgeber machten demgegenüber geltend, daß die finanzielle Lage der Wersten eine weitere EGrhöhung. per Stundenlöhne nicht gestatte und daß auch die Finanzlage ez Neiches ihrer Auffassung nach die Uebernahme einer solchen Lchnerbéöhung in Gestalt von reicheseitig zu gewährenden Ueber⸗ seuerungezuschlägen an die Auftraggeber der Werften ausschließen

dürfte. Diese Auffassung wurde von den Vertretern, des Reicht⸗ Finanzm!nisteriums kestätigt. Der Vertreter des Reichs arbeite ministeriumz mußte demnach als Ergebnis. der Verhandlungen mit Bedauern feststellen, daß durch die Ablebnung des von den Arbeitgebern gemachten Vorschlags seitens der Arbeitnehmer die Perftändigung über die Forderungen der Arbeitnehmer gescheitert sei. Beide Parteien waren sich im äbrigen darin einig, daß die wirkiamste Hilfe für die bestehende Notlage durch eine kräftige Aktion der Reichs⸗ regierung zur Verbilligung der notwendisen Lebenshedürfnisse ge⸗ schaffen würde. Die Vertreter der Arbeitnehmer alaubten jedech, elne gemeinsame Vorstellung bel den zuständigen Reglerungsstellen in piesem Sinne ablehnen ju sollen. Am Sonnabendnachmittag fanden, wie hiesige Blätter melden, za Gewerkschaftz haus sechs Massenversammlung en der Transport und Lagerarbeiter aus der Berliner Hetalitn du st rie statt, um den Bericht ihrer. Vertrauens- lente über die ö. n n der schwebenden Lehn— stage entgegenzunehmen. Vie rbeiter 6 , n Kollektivpertrag em 1. Mai zum 15. Mai gelündigt und baben nun neue Lohnforderungen gestellt. In allen secht Versammlungen wurde gegen wenige Stimmen eine Fn tschließ ung angengmmen, in der es u. a. heißt: „Die Herren Arbeitgeber werden aufgelondert, die Tage erneut ernstlich zu prüfen und bis 1ängstens Dienstga, den 10. erneu den wirtschaftlichen Verhältnissen Rechnung tragende Zuge sländnisse n machen. Bei Ablebnung der Forderungen, die als Mindest⸗ e, bezeichnet wurden, soll am 1. Juni der allgemeine Aus st and beginnen.“ Aus Wien meldet R. T. P.“, daß infolge eines gestern aus⸗ gebrochenen A fr nog bel der Donau- Dam pck⸗ fchiffahrtsgesellöchaft der Veikehr der Personenschiffe bis auf weileres eingestellt ist. . Bei einer Kundgehung der Polizeibeam gen gestern nachmitiag im Hydepark in London wurde, wie W. T. B. nieldet, das Ergebnis der Abst im mung ü ber den Aus stand bekanntgegeben. 14 539 Stimmen find für, 4324 gegen den Ausstand abgegeben worden. Der Vollzugs uzschuß. des Polizei⸗ beamtenperbandes hat jedoch bekanntgegeben, daß er die Forderungen yhne Nutstand bewilligt, zu erhallen bofft und daß der Ausstand aus diesem Grunde bis nach Unterzeichnung des Friedens ver— schoben wird. Nach einer von „W. T. B.“ Übermittelten Meldung der fran⸗ 1ösischen Zeitung „Populaire“ haben am Sonnabend 18 060 Berg⸗ Leute sin Departement Pas de Galais beschlossen sofort in den Generalausst and zu treten, um Erhöhung ihrer Löhne, Ginführung des Achtstundentgqt und Verhesserung der Altert⸗ renten durchzusetzen. Die Arbeiter sind entschlossen, nicht wieder zur Grube zu fahren, bis sie die Forderungen durchgesetzt aben. Im Gebiet herrscht Ruhe. Demselben Blatt zufolge droht ieder esn Altgemeinausst and aller Metall ar be icher im Pariser Gebiet Die Bewegung, die gleichfalls die Ein⸗ führung des Achtstundentages und höherer Lohnsätze bezweckt, scheint auch auf Mi ttelfrankreich kern reifen Aus demselben Grunde faffen auch die Angestellten a grundbahnen ten Generalausstand ins Auge.

Einer von W. T. B.“ wiedergegebenen Meldung der „Daily RNeros! aus New Jork zufolge ist die Aus stands bewegung in Kgnada ernster geworden. Die Bemühungen Bordens, nc e gehe. rt ist, den Ausstand in Toronto (vgl. Nr. 1735 d. Bl zu derhindern, sind gescheitert. Von der Schweiler Vresse verfickte Meldungen der Exchange Telegraph Company Heilen darauf hin, daß die Fanadischen Be bor den, über die Fortschritte der Ausstandsbewegung siark beunruhigt seien. Der

uswels det Bgnk von Pefetag ;) Gold ha Geld im Nitk⸗ Silber usw. 655 421 (Zun.

Lombard 406 310 otenumlauf 3 bl4 284

(W. T. B.) A (In Tausend vn. 5 238),

Madrid. 30. Mat. Spanien vom X. Inland 2366 333 (gegen die Vorwoche 3 land 92 038 (Abn. 3 597), Wechfelbestand O28 338 (bn. 2 142) ertpapiere 11 904 (Zun. S6). N Gelder 1163796 (Zun. 61 692).

. 4 Zweite Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin Montag den 2 Juni

Sffentlicher An zeiger.

) Anzeigenpreis für den Fan einer 1 2 8 2 An szerdem wird anf den Anzeigenpreis ein N, ,

der neuen vom 20. Nobember 1918 not- die Numerierung mit verschiedenen Tppen bmen, so daß auf den echten Banknoten und ein Mißtrauen wegen enbeit unbegründet ist.

tober 1918, es auch be wendig geworden ist,

(Ne, Nr. und RX) vorzune dre? Nummernbezelchnungen erscheinen dieser ge ,.

8. Februar 1917 bank und den beson

Barvorrat in

(Abn. 4234). W

evisenordnung vem h (Abn. 16 876), Fremde

den Vorschristen der DO rsen Devisengeschäfte nur mit der deis bestimmten Persor nannten Devisen stel!en, abgeschlosse stellen haben bisber nur in Um die Abwicklung eschleunigen, sind durch eine Bekan wirtschaftsministeriums Bremen, München Bank für Handel

er Dresdner Bank, Deutsche bank. Kommanditgesellschaft auf Aktien, conto-Gesellschaft. Filiale Bremen, Berhd Plump & Co., Schröder, Hepe & We andel und Industrie, Filiale Cöln, Deichmann & Co.

. 6 124.

1. Untersuchun bete, erlüͤst⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl. ) äufe, Verpaͤchtungen, Berdingungen ꝛe.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

) Untersuchung⸗

1914

nen und Firmen, den soge⸗ n werden. Solche Devisen⸗ burg und Frankfurt a. M. der Devisengeschäfte zu erleichtern nimachung des Reichs⸗

Berlin, Ham Nach der Wochen übersicht der Reichs bank vom 23. Mal

19195 * en E' md eam Vergleich zur 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

ö ng 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheru

R . 2 n 3. Zan kausweise, k 10. Verschiedene Bekanntmachungen. —— ——

Der Jahahber der Uckunder wird aufgefordert, spälest⸗ng in . h Dezemnb r E919. witta s HO ugs jeichneten Bericht anberaumten Aufgebolg, termine seine Rechte anzumelden in zorzulegen,

intzeitszeil 5h Pf. ag von 2 v. S erhoben.

Leipzig, Mannheim

errichtet worden.

und Gewerbe,

s0 2 661 582 000 2 633 148 000

2 465 889g 000 2 345 h2a O00

3 1547 00 000 99 183 0090) 1526481000

C I88 b7⁊b 00)

IJI32 861 O00 ( db] 7 60)

Metallbestand ?) . darunter Gold

Reichs u. Darlehns⸗ kassenscheine

Noten and. Banken Wechsel, Schecks u.

diskontierte Reichs · schatzanweisungen.

Devisenstellen

22 93 4m croß, Reinertrag O23 Taler

Irunesteuermutterrolle Art. 623.

Berlin, den 23. Mat 1913. Amtsgericht Berlin⸗Wending.

1) der Reichsschaloende waltung der angeblich abhanden gero nmen 4 prozentigen Schatzanwets m gen Deut schn Reichs vor 1918 G upp 1276

158 63 und Y. ph 3 , e is benni ies , w, bye 261 it E 2 ; y 2 t 354 427 . J 300d ö. .

2) dem Reschs bank ir klo inm in Berlt⸗ betrt ff der auge böich ab han z nen 6 belch abhauden gekommenen Nr. 63 102 über 5000 M der 50 / utschea Rech von 1918

Bremer Bank, Bank, Filiale Bremen, Deutsche Direction der Diß⸗ Loose & Co., en; in Cöln: Bank fuͤr Barmer Bankverein Hinkberg, Deutsche Bank, Filiale C Mitteldeutsche Kreditbank, Fillale A. Schaaffhausen'scher Bankverein J. H. Stein; in Anstalt, Bank für Handel und Die kon tobank, Filiale Leipzig, Dresdner Bank in Industrie, Filiole Mannheim, Kreditbank, Süd⸗ Bank für Handel Bayerische Handelsbank, Baverische rische Staatsbant, Bayexische München, Dresdner Bank, sche Kreditbank,

unverehellchten Marie und Anna er haben das Auf ebot der h thekenbrierfe

Berlin betreff

t ö.. September 1881 über die für si,; auf dem Grundstücke Nr. 67 Neupetittorfelomarf Bl tt 1 in zu 84 a 98 4m samt

522 360 0900

1616 6518 oog ö gd 6M)

zg gas G00) ( 8 157 6066

dem unter⸗ Gwangsversteigerung. 5. K. 78. 15. In Wege der Zwangagvollstreckung soll am Jul 101. ö * Uhr, an der Herichtestell, Brunnen. g wird gemäß platz iu Berlin, Zimmer Nr 30, 1 Treppe versteigert werden bon Berlin- steinicken dorf Band? Blatt 2 8 l(eingetragenez Eigentümer au 7 Otoder der Eintragung des zvermerks Ka fm nn Heinrich Rauch eingetragene Grund tück, G martung Baurlin⸗Rin cken orf, Haden, Kartenblatt 3 Parzelle 3541 s72, Wohn. Hofraum, 2 a 93 am gi Grundsteuermutterrolle A t. 6as, ö wert 3100 S6, Gebãäudeiteuerrpylle Nt. 237. Berlin den 5. Mal l9lg. Amtsgericht Berlin ⸗Wedding.

KBerich igung. Bekanntmachung der Oherpost⸗ dliekrien Magrtbarg vom 22. Apitl üper unnachw ieb are Wertpapiere ist bet den „Heffen“ zu lesen

IX / 88 2054, 37752, 2 zu 2000 4A.

I239271 Zanlangssyrere. 154 F 634/19.

Huf Antrag des Mechanik rg Hamhurg, Stein straße 99 her , nn, Benin bet eff⸗ der angeblich abhanden gekemm nen Schuldyerschreibun gen h prosentigen Reichtz ven 1915 und 3 932 678 über je 1000 44 verhoten, an einen anderen Inhahe— genannten Antragsteller eine Le stung zu . ; neue Zingscheine ma oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Berlin, den 23. Mai 1919 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 154.

(23928) gahlungssperre. 154. F. 369/19. Auf Antrag der Witwe Ling Gugel geb. Lehmann, in Straach, vertreten Du den Justtzrat Dr. far. Gause in Witten⸗ berg, wird der Reichsschuldenverwalturg in Berlin betreffs der angeblich abbanden gekommenen Sch aldverscht ihung der h pro. ientigen Auleihe deg Deutschen Reichs von Lit D Nr 820 213 über b00 verboten, an einen . Inhaber alg di: Antragstellerin ein 5 zu , . er , . Iinsschelne oder el uerungssch

ö nen Erntutrungsschein Berlin. den 23. Mal 1919.

Die om 22. 3. 1918 gegen der Landsim. Rarl Jacase, geb am 2. VIII 15857 zu Kiel, erlafsene Fah en flach gerklä urg und Beichlagnah me dn 5 357 M. t t

Freiburg n. K.,

cericht der 29 Div sion.

widrigenfall⸗

Fischer C Co., Keertloserklãrung der Urkunden er fol en

Dresdner Bank, Filiale Cöln. Eöln, Sal. Oppenheim ir. C Co., A.-G., Leopold Seligmann, Leipzig: Allgemeine Deutsche Kredit⸗ Indufstrie, Filiale Leipzi Deutsche Bank, Mannheim: Dresdner Bank, deutsche Diskonto⸗Gesellschaft und Industrie, Filiale München, Sypoiheken⸗ und Wechselbank, Baye Vereint bank, ] . Fillale München, Merck, Finck u. Co., Mitteldeut Niederlassung München.

Nach Angaben der deu . W. T. B.“ mütteilt, für die Au sf 5 ber Holland nach Ueherse formell wie folgt; Verladung an, . T. beglcitet sind.

Vormittags t gerag et getragenen

00 S keantrart

Hvpoth ten . Der Inhaber der

9 220 060 009 wird aufgefordert, spätestens

14 oo a] οοo d 743 oo)

26 864 668 O00 d j5 62 6b)

2 62463060) 20 419 906 ( 12 346 GMοφ. 125 3935 6b0

20s: 3s &6 Ib oli o

180 000 000 (unverändert) 99 496 000 (unverändert) 27 286 491 000 328 627 000)

8 4683 722 000 2821732000) 338 8656 000 184 466 666) ) Bestand on kursfä Barren oder aukländischen

Siegfried Simon, Sonder hausen. den 24 Mai 1919.

Sch varibg. Am mgger icht. J.

er, , nr, e, te v hnjihrg n S schwister: a. Ger— irud, d. El sa ih, C Hedwt l. ne Kraunhoff, z a— c tn Wernige oe, . 4 in G eußen w hahäft, haben da— Au gebot der angebe ich derbrannjen An leiheschet e der Siadt 1 *. ke R 3 III. Lusgabe, & ch ighe D, über je 2900 4 mir 37, Hern er. 6, t 3510 v rzingtich am 1. Ayr l und 1. Oka ober, und zwar: elleris zu a der Nen. 257 und 258, 2) di 1 fragrtellerinnen zu b 4 der Nee. 259 6 6 976 vn —260* 6. 260, 261 und 262 zu gemein schaf 11chen, migen tum, beantragt. i der Urkunden wird aufgefordert, spät stene n den 20 Dezember 19 ern , , , mn, e,, zetch eien Gericht (3 mmer 41) anberas ( : 1 ] dberaum⸗ Aufgebotater: zumelden und die Uiku, den vorzulegen, bie Kraftloserklärung

XY. O. aufae bk oben.

e, 30 Ma 1919 im Grund buch=

g. Kommerz und dombardforderungen

Boarmit lags 11 Uhr vor dem unter- Wah lunraß⸗ anberaumten Rechte anzumelden und die

widrigenfalls die

Filiale Leipzig, ; Bank für Handel und Anienbe des Filiale Mannheim, Rheinische Kr. a6 inl⸗ ih).

A.-G.; in München:

108 078 0090

10 bά6̈9 Ou d zb Goo)

180 000 000 (unverändert) do 137 0090 (unverandert) 8 132 076 0009 ( 74 223 0)

4 640 6.8 0 I gg 6c) A453 oo 60h C 22 371 ob

em deutschen Gelde und an Gold in ünzen, das Kilogramm fein zu 2784

92 991000

1701 607 606 I⁊ oss !

180 000 009 (unverändert) 94 828 000 (unverändert) 11 700 247 000 ( l03 623 000)

333 zl6 ooo 48 dh Ho) rd 7h ooo = 68 264 6606)

. ;

r Die . 10. 1517 gegen den nn,, * um i He mann Amann, geb. a

25. Mar 1879 in Schnerkin gen 6

erl⸗ssene Farne fl

583 615 hit 53 623 über ie 1000 4919 Schätze nweisun gen des Deatschen Reich von 19518 (9. FKriegzanleihe) e e derboten, an einen anderen Inhaber alt ; Antrag stellermn deistung zu bewirken, ingbesondere nen einen Grneuerungsschein n, n, n fen mern en . Berlin, den 28. Mat 1819. Amttgercht Berlin⸗ Mitte. Abteil arg 154

sonstige Aktiven.

Urkunden vorzulegen,

Prey zuraße traf Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen

achigerflä ung und Be⸗ hau 1 ichlagr ahr erer fügung wid gemäß 5 363 ur M St Ge- O. aufg hoben. 3

Greibrrz t.

Grundkapital. Reservefonds .

Braunchweig, den 21 Jinuar 1919 Der Grichteschreiber den Amtsgerichts. 23

3. F. I/ 1972. . . in ; SZiöck be g al, haben das Auf- gebat des Gr ändschul briefe heantra , . 1ebildet ist füe die im Gru dbuch von Grafrath auf Blatt 70 in Ab eilong III un er 38 einer igen en Gru dschuld von Yoo A zugunsten der Eh leute Peter Shmitrmann und Maria Sam 1itmann, geo Gr tzan, in Solln agen, S öckererg 11. der Ukande wind auf⸗ dem auf den

KR ormiitags vor dem unter eichneten Hericht, 3mm Ne. 390, anberaumt n Auf e boig⸗ Ermtne seine Rechte anjumelden und die U kunde voriule gen wiortgen alls die Keaft⸗ loßerklärung der Urk ande er fol zen wird. Solingen den 17. Mai 1918.

Das Amtsgericht.

Auf gehot

De, Faufmann Ern it Cohn aus Treptow a. Toll. hat zur Anlegung eines Grund⸗ huchblattz das Aufgebot der in der Grund⸗ steuermut : errolle des Stantbentrks Treptow Toll. Artikel Nr. 806 eingetragenen Par elle 40, a1, 42 un 43 Karten blatt iusammen 1840 a groß, beantragt. ; 1 daher Glen lum an dem aufgebotenen Grund- stück in Anspruch nehmen, aufgefordert, spätesteng in dem auf den BO. Ckiober E99, Vormittags IO Uühr. dem unterzr ichneten

oben gengnnte

ten 30 Mai 191. Zingscheine onen.

Gericht der 29. Diviston.

Be schluß De am 1. 1. 1918 gegen ber Lindstin Albert E. ugh * *ich geb am 21. 6 1881 zu Oberpnt i. Vgtl., erlass ne Fahnen⸗ ö wird gemäß 5 362 M. Si. G. O. R . 36 Freettzurg i. B, den 30. 5. 1919. Gericht der 29 Dm si⸗n.

KReschluß.

Die durch Beschlutz vom 14. 6. 1918 er folgte Beichlagnah me deg Vermögeng ds U terosfi,iers (Maler) Nigz Krämer Ina teriere iment 148, wird auf ek oben.

Manrtenburg, den 27 Mal 1918.

gericht der 41. Hipision. Zwei stelle.

Reinhardt, Krlegsgerichtzrat k. .

tschen Gesandtschast im Hacg ist, wie uhr deutscher Waren die gegenwärtige ie holländischen Reedereien wenn diese

umlaufende Noten.

sonstige tägl. fällige erbindlichkeiten.

sonstige Passiva.

Sachlage nehmen deutsche Waren zur einem Zertifikat H der N. 8 ankommende DOperzeesche

l23 26] Zahluse gaiperre 8.6. P 682/19 uf Antrag 15 der Cäcecilte Gz tgen, Göntgen, 3) deg Huheri Frauwůlleg heim. 1 durch den Rechtgan walt Schumacher in Düren, wird der Reicht. schalden zerwaltung in Berlin hetreffs der angeblich abhanden gekommenen Schu d. der schreib ingen der H piozentigen An eihe des Deutschen Reichs von 11114583 über 1000 4A (per Antrad- gehöri) und Lit. ir e gza gz uhr ehh . le. i nellern zu 2 und 3 gehörtg) verboten, au einen anderen Inhaber l gengunten Antragsteller e ingbeson here

Kommissien

Subkommissien A weiteres gegen Zollbehörde

Deutschland eutschlan uchtgz 1k ung

Nederlandsche O.

Frachtbriefes, oder eines ähnlichen Schriftstü Ausfuhr auf Grund der im Brüsseler vorgesehenen Sperrliste gestattet ist. bereits seit längerer Eommissie A erst die Genehmigung bei dem Comité Interallis im Haag ein jedoch auch diese Genehmi Diese Formalitäten sollen säufig läuft diese Regelung also darauf hinau Waren nach Ueberfee nicht tatsächlich frei wachung der N. O. T. erfol der Ausfuhr deutscher lich noch in Betracht, ob die En zugelassen ist

2) der Gertrud

Belangen,

Bescheiniguna n, ces, jedoch nur für solche Güter, deren nd vertreten Abkommen vom 14. März 1919 Fur Waren, die in Holland 1 gewesen sind, muß diese Zertifikats H holen; wie man hört, wird Schwierigkeiten erteilt.

vor or ilenfalla

Irkunden erfolgen wird

Stralsund den 23 Mat 1919. Dag Am iegericht.

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. Dezember Mai. (B. T. B.) Die tiefgebende Verstimmung, .

Lage in der letzten Zeit hervorgerufen hat steigerten Maße Einfluß auf die Börse. Namentlie te Verkaufsaufträge zur Ausführung ge⸗ chränkt war, herrschte kalen Werten erlitten

Zeit eingelager

ur Erteilung des ; riellung 1917 Tit. G

Wien, 31. die die allgemeine gewann heute im ge im Schranken, wo priva langten, die Aufnahmefähigkeit aber äußerst bes eine ausgesprochen matte 8 namentlich auch ungarisch sahrtsaktien verloren

bei 4100 4890 Kronen. 50 und 1090 Kronen.

garische Kronenrente um 2 vꝙ iückgängig Wien, 30. Mai.

der Vevisenzentrale. 1075,00 G. 107.00 B. 38 598, 60 G.. 599,50 B. Stock 520 00 G., 52150 B., Marin

Türlische Lose Südbahn 157,76, Anglobank ? Länderbank 10,460, Tabakattien 1 zrager Cisen 2350,00, algo Kohlen 781,00, Waffen —, 626, 00, Oesterreichtsche Goldr Februarrente —,

ngarische Cronenrente 65.09. Wien, 31. Mai. Deyisenzentrale. 1077,60 B.,

gung ohne weitere n absebbarer Zeit vereinfacht werd ĩ s, daß die Ausfuhr deutscher ist, sondern nur unter Ueber⸗ Abgesehen von dieser Zu⸗ gren kommt für die Verladung selbst⸗ Einfuhr auch von üb Für England und die Aufdruck gebracht, daß diese affen werden, sondern nur zur Um ter von einem Zerti⸗

Nrn. 3 352 677 Haltung. Neben lo f e Papiere empfindliche Einbußen. 3m Navigazione Libera Aktien

Die sonstigen Verluste bewegten sich zwischen Oesterreichische Renten waren um 1

Leistung ju nee Zinsscheine oder einen Ernauerun gsscheln autzugeben. Berlin, den 27. Mat 1919. . Mer lfu Merk, Rr

ericht Berlin. Mitte. Abtellung 84. G

intzbesondere

90 bis 110 Kronen.

feeischen Lände englischen Kolonien ist bereits Waren nicht zur Ginfuhr jugel ladung in einem englischen Hafen, falls die ischen Konsnuls begleitet sind.

Vereinigten Staaten

e. . k, Ver⸗ lust und Jundfachen, Zustellungen u. dergl.

lo 7549] Zwangsversteigernng.

Im Wege der iar , nung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche ven Berlin (Weodigg) Band 70 Blatt 1634 zur Zeit der Eintragung des Ver— steigerungspermerkz auf den Namen der Lwsia Grundstucktgesenlschatt m. b. H. in Charlottenburg eingetragene am EG. Inni E919, Vormittags KEH Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Amte gericht Berlin⸗Mitte. Brunnenplatz, bersteigert

*. ; che Notterungen 2) Aufgebot Berlin 175375 G., 176.25 B.. Amsterkam ̃ srich 390 56 G. 451 56 B., Kopen egen holm 628, 00 G. 629,50 B., Christiania oten 174 00 G. 174, (W. T. B.)

(W. X. B.)

In Sachen, betreffend . Aufgehot der tommene Nr. 14615 der Ait eng r, n fir Feld⸗˖ und Klein babnen⸗ Bedarf vormals Sten. stein Koppel zu Berlin, Tempelhofer über 1000 nebst Gewinn⸗ Inte l chen für das Jatzz 1918, ted di Zahlungs speche vom 4. April 19175 dahin eiweltert, daß auch der Preedner Bink in Berlin verboten wird, an den Inhaben der Aktle oder des Gewinnanteils für 1918 eine Leistung zu hewörken, ins beson⸗ dere neue Gewinnantellschetue oder einen Erneuerungzschei⸗ augzugehen. Berlin, den 27 Mat 1919. Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abiellung 1.

Bekannt nach wrng. KAbhanden , fn. ö Dt. 5 o/ Relchsanleihe 11 139 251/52

Werlin, den 31. 5. 19, Der Holtzeiprästdent.

flkat eines engl soll grundsätzlich i

Sendung durch en abhängig uln diese Erlaubnis eisung für die Erteilung benfalls bisher auf den amerikanischen deutscher Waien och nicht stattfinden kann. cher Waren Tatsächlich können

B ö schlußkurse) Drientbahn Jo, 00, Stagtabahn. TE. 0, ichssche Kredn bidoo, Un r 26 00, Unionbank 4365 90, Bankverein 3 234,00. Alpine Montan h] 69, 00. Srodawerke 61700,

Brüxrer Kohlen 1300,00, Galizla 1298/00 tien Ido Co, Posdibütte 659,00. Dalmler ente . Desterreichische Kronenrente Mairente 79,25, Ungarische Goldrents

mtliche Notlerungen der 76.25 B., Amsterdam 107890 G., 491,B50 B., Kopenhagen bas 90 G., 629. 50 B. Christiania b20, 00 G.

B o/ Englische Kon zrasilianer von 1889 5

3 oso Portuglesen 57 on 1869 371 Baltimore and Obio —. National Railways of Mexiko 10, Unton Paeifie . Anaconda Govper , old sielda

ede einzelne

teilung einer Ginfuhrerlaubnigs sür chiffungsha

den gmerikanischen Konsul im Ver Nach welchen Grundsätzen die amerikanischen erteilen werden, ist noch ni solcher Erlaubnssse liegt e Konsulaten nicht vor, nach den Vereinig Wie sich die verhalten, ist raher deutsche vorläufig nur na bieten ange Nach e

Das Amiegericht. Abt. 13. ; ; Aufgebot

Der Pfandschin Nr. 70l s, den wir am den Lebengversiche⸗

arische red erichte anbe⸗ t . e. Nichte ,

idrigenfa re Ausschließ = gtechie erfolgen wid. ,,, Trepiow a. Tol., den 22 Mei 1919. Am sgericht.

Nuslgebot. Fräulein Kartha Dößhßel in Bnspenberg, vertreten durch die Rechtz. auwäste Justizrat Beninde und Walther Beniade in Bun ilau, hat beantragt, ih ten Bruder, den im Jahre 1889 von Hambarg nach Amer ka augzenanderten und seit oem vr schollenen Bäcka Adolf Rudolf Ottomar geboren am 5. 1871

cht bekannt; Anw

4. . über rungäscheln Nr. 114 967 vom 11. 1 1892, umgeschrieken am 24 Apiil 3 sür Herrn Max Al ander Richard Hugs Dito Juli 3 gaanj ara in Plnish Neu- kit b, jetzt Gasthausd siger in Cosel D. S. Neue Wet, ausge feriigt haben, sofl at; handen gekommen fein. Wir fordern den 'twalgen Inhaber guf, sich unter Porlegung deg Hfandjch ins Sinnen deri Mongten n heute ab hei ung zu melden. Meldet sich nlemand, so werden wir den Pfand— schein für kraftlos erklären. ö Fel hzig. den 22. Mär 1915.

] Teutonia Versichernnugg itte ngesellschaft in n wer, Allg. 5 Capltal⸗ 1. Lzhengversicherungs bank Teutonia. ö .

[23936] Oeffen liches nufgebot. Der von ung am Antrag det

o daß auch die Rima Muranver 7 ten Staaten gegenwärtig noch änder zur Einfuhr deuts

hahen den Ende

anderen feindlichen L ebenfalls zurzeit noch nicht bekannt. Waren von Holland zur Verladung ch neutralen überseeischen Ge⸗— nommen werden. ner Bekanntmachung i Nummer lönnen die Zwischenscheine der 18. K Schatzanweisungen v verfchteibungen vom 23. Juni d. J. de mit Ztnsscheinen umgetauscht werden. Um tauschst elle rlin W. 8, Behrenstraße Reichs bankanstalten Dezember Umtausches.

Grundstũck

w. , B) ellung 154.

23929] Zeh lungssßerre 154. F. 687/19. 261 h Helchg han kst lle Withelushaben wird der Reichsschulden⸗ verwaltung in Berlin betreffß der an. gekommenen Schuld⸗ der 5 prozentigen Des Deutschen Reicht von 1918 Lit. D ĩ Nr 9798164 über 500 s verboten, an gemein debeylrt⸗ Beilta unter Nr. 712 etnen anzeren Inhaher alt die oben ge— mit einem jährlichen k von er er⸗ mutterrolle unter Irtikel . J Der Versteigerungsher am 21. Jult 1914 in dag Grundbuch eln—

Gerichtsstelle,

Das in Berlin, Martin O Grunbstũck Vo derwobn zauß mit Stetten flügel links Quergebäude und 3 Höfe und umfaßt dan Trennstück Kartenblatt 23 Parzelle / zz c von 92 36 4m Grökhhe. Gh Gehãäudestenerrolle

Juni, erneute, Berlin 178,75 G. ]

m Anzeigenteile dieser 1. F. z3. 19.

Zürich 490 00 G., hoh, 560 B, Slockbolm 625. 00 G 521.50 B., Marknoten 174 00 G. 1746 London, 30. Mai. oso Argentinler von 1886 —, Loso Japaner von 1889 763, von To ohr, 4 o o ussen v Fanadian Pactfie —, Erie 213. sylvania —— nited States Steel Corporation 115, Chartered 22 / d 5 o Kriegsanle he 9rsis, 4 00 Kriegsanleihe 1022,

W. T. BS.) Wechsel auf Berlin 17.80 9,80, Wechsel

anleihe für die 48 vo om 4. Juni Antrag der ab, für die 5 o/ Schuld ab in die endgültigen Stü Der Umtaus Kriegsanleihen“, Be übernehmen Kasseneinrichtung kostenfreie Zeitpunkt könn Umtauschstelle f

W. T. B.) verschteibung os helin, zu Gaadenberg, Bnadenberg, Kreig Buntlau, für lot zu bezeichnete Verschollene ch ke ,, in dem ) runr E920, Vor- mittags 9 Uhr, ver dem a, n ,. Gericht. Jimmer Nr. 20, anhrraumten Au gebotgtermtine ju melden, widrigenfalls die Todetzez klärung erfolgen wird. welche Auskunft über Leben oder Tod deg Ver⸗ schollenen ju ertellen vermögen, ergeht die spätesten an Aufgebotg⸗ termin dem Rericht Anzgelge zu machen. Gunzlan, den 26 Mat 1919.

Vas Amtagericht.

Anf gebot.

Ver Fahrlka helie⸗ Otto Gelsels in Siam mh imer siraße 7 1 ver chollenen

Abteilung IV. Erkennungadienst. Wp. 221/19.

Grledigung.

Im e, , 1. v. sperrte Reichzanlelhe 9 891 346 usw sind ermittelt. h uh Berlin, den 31 Ver Poltzeiprästdent. Abteilung IV.

Erkennung sdienst. Wp. 213/19.

Southein Paciste

hern Pacist ; nangte Antragstellerin eine Leistung bewirken, ingbesondere neue Zint oder einen Erneuerung schein auszugeben Ver it der 26. Mai 1919. Amttzgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

(23939) Zahlungssnerre 154. F 692/19. ; Antrag der Ober Postbirektion in Berlin wird der Reich schul hen verwaltung in Berlin betreffs der angeblich abhanden ; erschreihung der Hpro⸗ zentiqgen Anleihe des Veutschen Reiche von 1918 Lit. G Nrn. 1403 809, 14 703 810 n, und 14703 811 über je 100 * verboten , an raren anderen Inhaber als die oben agstellerin eine veistung zu ( n, las sche ine rneugrungtzschein au ben. Gerlin, den 26. Mat 1919 n te erlcht Berlin Mitte. Abteilung 154

Soldiner 123931] Zahlungesnerrt. 154. F 61 /I9. Auf Ansrag diz Landwirtö und Amts, vorstehers Gustad Fritzsche in Schafau vertreten duich den Jästtsrat Dr. Weir ig in Kölleda, wird der Reichsichulrenver⸗ waltung in Balin bet effa der ange lich Sch aldherschreil⸗ Anleihe des

Vermittlung

en die Zwischensckeine nur noch un Tuts ür die Kiiegsgnleihen“ Sch ö mer. se Bekanntmachung im Von den Zwischenscheinen der früheren Krie Anzahl noch immer nicht nhaber wer Interesse möglichst bald bei der M Berlin W. 8,

brik Aktiengesell— B.“ vor, 20 r an die

wird ausgefordert.

16000 S6 und auf den 20. Fe

mittelbar bei der in Berlin umgetauscht werden. Anzeigeteil dieser Nummer.) asanleihen ist eine größere ltigen Stücke umgetauscht den aufgefordert, diese Zwischenscheine in m tauschstelle Behren⸗

De Beers Nandmines 33. 3z o6R Kriegsanleihe S316). Am sterdam, 30. Mal Wechsel auf Wien 10, Kopenhagen 60, 10, New York ? Paris 38. 3h, Staatsan leihe von 1815 923 3 oso Niederlandi Königl. Niederlündisch: Verroleum S6, Niederländ. Indische Handelsbanz 245, Atchtson, Southern Pacifie 1133. Anaconda 156.

22. Mal 1913 auf Ureifenberg ausgefertite Versicherungz—⸗

Wer sich im Hesitz der Urkunde beftadet, möge tanerhal

, . unt wr, ,, geltend machen, andernfalls wir eine Ersatz⸗ . aur stellen. . , m,, vtürnerg, den 2. Juri 1919.

Nürnberger deben gversi

60. Wechsel auf Schweiz 4 Wechsel auf Stockholm o, 10, Wechsel a Wechsel auf London 11,863, Wechsel auf Christiania 64 26. do Niederländische indische Staattanleihe 6. Holland⸗Amerika⸗Linit 378, Topeka u. Santa

Berlin, den 24. Januar 1919. Amtagericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

l83215 Zwangs nersteigernmt

Im Wege der ö soll am EZ. Juni . Gerichtsste lle, Berlin, Brunnenplatz, Zimmer 6 y g verstelgert werden das in Grund buche vn Berlin⸗Webdiag, Band hl Blat ingetragener Ri sentümer am 7. dem Tage ö, . ers:

er mooch zu Herlin iger ra en Grundstůck Gemarkung . gel e. straße 10tz / io, Ecke Freienm Nr. 12. Kernen ͤdlati 24 Parzelle 19865 / 113 Vordereckwoh haut mit Hef, 6 a 63 4m roß, Grundste ermutterroll⸗ Art. 5758 ltd mert Jo 810 M, r. roll Nr 5758. Berlin, den 12. März 1919.

Amtsgericht Berlin Wedding.

kommen seln.

ihrem eigenen ) e Kriegsanleihen“, Wechsel auf zum Umtausch einzureichen, AceCumulatoren- schaft, Berlin, schlägt laut . W. Aktionäre zu verteilen.

In der Ger eralversammlurg der A. G. Wietze, wurde eins Angebots der aft Ber l(in genehmigt. Danach Aktiengescllschaft den gegenwärtigen chen Mineralöl⸗Industrie -G. hörigen Gercchlsame und Anlagen, die in t 156364289 Mn aus⸗ silien und dem

Mu lgebot einer Attie. eine R⸗ Luflor derung, Ver Riftergutspächter Udo Lehmann in di Wegmar hat das Aufgebot der augehlich verlorenen Aktie der Zuckerrafftaerle Halle 1. M. Lit. E 7751 üker tau send Mark int Der Inhaber der Aktte wird aufg kor zert, 17. November E919. Bmormiita KRK Uhr, an eraumten Termine an 9 ; Poststraße 13, Zimmer 45, seine Rechte anjumelden und die Alte vorzulegen, widtigenfaslg deren Kraftlosß. Fleppe, i rfolgen und der A spruch us Volontär Oftar Haeger fruher in Hi sch= berg i. Schies., Lich Bu gur. 21, j 6 Aufentha nta, ner Forderung aus den W chseln vom e., 6 . 9 dem n e ; gore, n . fem flit e Vurt lung zur 3h botete mine tu melder, widrigen alls Vas Frãulel *g* ö. lung von 1101,18 1 ebf 60olo Zi sen Tone gerklän nng erfolgen ke n, ãulesn ö,, mn, . 3 . 5 sein 6. Mr isi bis wech A 0khaft über 2 dur errn Geh. 2. iärr 1819, b. von 101,1! Juslinat Koch in Sonderähan en, hat das 19 Mär 1919 uns ele e L l ft aufe mei der ech ebenden, ihr ab anden für vo fig vollstregbar. Der Clggen ladet gekommenen Mäntel zu den 40j0 Pfand⸗ den Bellagten zur mündlichen Verhanedlang

gekommentu Sch 7 FE. 86 / l9.

De,

straße 22 *

.

Rock Igland —, , , Union Pacisie 1473. 109], Franzshsch⸗Englische Anleihe Tendenz: Matt.

167 25. Bo. ork 426,00, do auf London 19.80,

Deutschen Mineral⸗ Meldung des Deutschen

Railway —, ain, States Steel Gorp. k Hamburg. Amerika. Linie ——. Kopenhagen, 0 auf Hamburg 30, 55. do. auf Amsterdam Plätze 83.09. do. New auf Paris 67 50, do. auf Antwerpen 6b, ven * ger, n g n erlin 28,715, do. auf Amsterkam 153, 75, do. auf schwelzer. Pl T, C0, do. auf Wafhington zg3. 50. dö. duf London 18,22, do. ga Perz sz 753, do. suf Brüssel So o. 2. . .

n gergannte Ant ich genannte Ant n, . oder einen

Steindruck r

In du st rie

döᷣl⸗KAktienge sel l sch übernimmt die Veutsche Erdöl Rohölgewinnungebetrieb einschließlich der d

Zuff nhausen Seffertliche Zune kng 2E. It. n. Der Fan nnenpschter Mx ar drch in Fotlob Geisel‘, feinen Kuden, geb. in Höst igen am 15. Nev. 1873. der seit 1811 berschallen sei, julrtzt wohnhaft in Döfi gen, fär tet ju erklären. eichnete Verschollene wird aufgefo dert, in dem auf Fier stag, Fbraar 19z0, Nach dem urter⸗ anberaumten

Sichtwechsel

Rrschterg i

3 . Do 369 t ße 6 . Proz be oll r tet: spiralst H. 6,

Regis anwalt Hi cherg, klagt gegen den

der Deuts 309. April 18918 mi 3 nd, nebst Materialien, Sichtwechsel auf 1919 vorhandene die Nutzung und Lasten de J. März 1919 auf die Deu Als Gegenleistung l (von insgesamt 1000) Kuxe der die gesamten 2! Ramsdorf mit lau die Deutsche Erdöl⸗ der Deutschen Mineralöl⸗Industrie A r die weiter fol . il von 25 vH zu garantieren.

Röhren und Uten . Bestande an Rohél derart, daß al er raße Robölbetriebes mit Wirkung vom

ft übergehen.

gewiesen si nid t föll gen

scheinen auf den Inhaber erlöschen wi Pa lde. S, den 11. Ap. ii i6Ji5. ö Vag Amtggericht. Abtellung ⁊.

Mang Bot.

h spätesten den E 7. mittags 3

ler Pariser Unter G win n anteil.

unbekannten auf Grun

ifche Erdöl Aktiengeselliche che Erdöl ⸗Aktiengesell fer Kohlenwerke zu Regis und Ramedorfer Koblenwerke zu berechtigung. Außerdem übernimmt flichtung, den Aktionären ßer für das Geschäfts« genden dre Geschäftsjahre einen

Ger aubesteuer⸗ 6/ 7. K. 76. 18. abh enden

iefert die Deuis

Ke .

. prosentigen Deutschen Relchz von 1917 Li ; 2 59g 614 . 1990 S und Tit. D Nr. 7 656 689 siher 500 M verboten, an elnen anderen In obengenannten Antrag⸗

Berichte von auswärtigen Waren märkten. New Jork, 31. Mah. (W. T. B.). (Schluß.) Baumwolle lolo middling ), do. für Mal *) do. für August —— *), New Orleanz loko middling *), P refined (in Cases) 20,25, do. Stand. white in. New Jork 17, do. in tanks g,29, do. Credit Balanceg at Oll Citv 406. Schm

2b0 G60 νς Aktien der fender Gewinn

Aktlengesellschaft die Verp

Eben oder To des Verschollenen zu erteilen 2 vätesten im erlcht An elge zu

Ledaberg, den 26. Mai 1919.

i 1 . do. für Juli —“), 12 599 635 Aufforderung

KLufgebots termine dem G

erfteigerung. 67 K 17. 19. ege der Zwangsvollstreckung soll

jahr 1918 19 am 20 Juni 1919. Bormittags

Jahresgewinnante

Arbeitsminister Robertson habe erklärt, der Aus st and habe den Umfang einer wirklichen Revolution angenommen. Wenn die Arbeiterführer die, 236 000 Arbeiter der Syndikate zur

Lage, deren nicht übersehen werden könne.

Niederlegung der Arbeit. bestimmten. besande sich Kanada in einer

rime Western 34,90, Weizen Winter 2373, . , in Laffee Rio ko “), do. für Mai —“), do. für Juli ). 596. ), do. für Juli —— *) New York, l Wochenbericht. Zufuhren in all

do. Rohe u. Brothers 36,00,

Mehl Spring. riefen der Schmaribargischen Hypotheken. des Rechtastreins vor die JI

des Landgerichts in Hirschberz 1) Reihe 11 Bachst. B Nr. 1883 üher auf den 1 hie , m. Var⸗ mittags SJ Ur, mit der Auf orderung, 1 i, G,, , , geek. afsenen Rechte anwalt al⸗ = hit ten ver treten u ae n er wl

sieller eine Leistung besondere neue Zinssche ine oder einen Er—⸗ neuerunggschesn auszugeben.

Berit, den 26. Mai 1919. Amttgericht Berlin. Mitte. Abtellung 1654.

Za hir rden

EO Uhr, an der Gerichtsstelle, Rerlin zu biwwirken Brunnenplatz, ZJimmer Nr. 30, 1 ö versteigert werden das im Grundbuch bon Berlin Witten an Band 21 Blatt N. 636 eingitragene Ci ser tüm rin am 31. März

der Eintragung des

GBankausweis. che Zun. 652 000) Fr., Gold Barvporrat in Silber

Paris, 29. Mei. (B. T. B) rl 161 Go Chegen die Vorwo unverändert) Fr., : fr, Guthaben beiin amerikanische indert) Fr.,

banf in Sonder ibhausen:

den Kassen 3 hegt ciearg im Autland . Rr. 7 306 di OM bn. A37 G00) 932 400 C60 (unbens

Egelhaaf, L. R.

Aufg - dot. Der Landwirt und Heigmann Loulg

46 le II Bouchst. G Nr. 153 über FKester in W tobach bat bean ra t, den ver⸗

Baum wog

n 151 000, Aut 2189. dem Tane

oratorium nicht belroffene

D

k Handel und Gewerbe. Im n . sind wegen der Verschtedenartigleit der umme enbezel art end m 6. Rgöpem beg 18 vielfach Zreeifel an de cht Felt der betreffenden Noten entstanden. int erfährt W. T. B. hon zuständiger Stelle, daß, wie bei der

69 591 000 (Aba. Wechsel 896 613 ö Mh ob (46n. 9 1227962 000 (3un. 1768 Oo) Fr., 23 100 000 000 Lewes g

3 9ꝰ0 000 000 (Zun. 6 000 abn. 72 41g ooo] d Fr. Privatguthaben

63 the 116 Buch st. F N. 3239 äber h Reibe V Buchst. PF Ne. 742 cher Ve Gertichtaschrelber eg Landbger cht. 3) Reize S Buchst. B Ni. das t . chs Nr. 548 üß

Versteigerungsbermerks: näanden hargische

La d Acteng Uüschatt shholl nen Geramann zoran Christ tan

. ae,. debe en an 13 Fanuar Hätnarich Ketter und feine Gh

2 ultaae geb. Krarir, . , Vie Elterhansen, für igt zu c'kin

gestundete Wechsel Vorschüsse auf Wertpapiere Vorschüsse an den Stagt chüsse an Verbündete

o) Fr., Notenumlaus 34 06! 248 000 Kzguthaben 146 214 000 (Abn. 17 203 000) God (Jun. 201 94s 00ο Fr.

Auf Antrag der Bart. C e 1 An d Bark. 9mman e 5 Deb. Oprlet, Fiötale Br, W. 6 ö J h n , f,, vertreten du ch den Rechlzan walt HFeblowickt zu Berlin, 5 z *. ( n e 1246 29, Mosenthalerstr. 4, wird ͤ in

169 6600 ar, berg, den 25 Ina 1919.

fuhr nach Großbritannien 52000, 18 099, Fer len Innern . Ausfuhr nach dem Kontinent

Zufuhren: In Rio 6000 Sack. in Santos 29 000 Sack.

e , n Gru ndstuct, 9 ghar⸗ lottenburgerstraße, zung, Char Mittenau Karienblait 3 Par

II 0900) Fr.,

(W. T. B.

i67t er Dag Amiggericht Braunschwelg bar

ung auf der Rückselte der neuen Fin fztgmark⸗ heute folgendeg änfgebot erlaffen:

gt wohnhaft in

ilfsbanknote vom 20. Ol-

G

r , , ö m d ü. K 8 4 9 2 8 6 D ö 2 * * 2 2 2 * 1 4 * 2 w 2 * . = 9 J * * 8 8 . a , . ? ? ; ke . * w / 2 ; . , P . . 2 24 / * ** ö 82 er 2. ö e . ? * i 3 . d 2 6 ĩ. . ? ? ? . . = ? 2