1919 / 124 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

A630

4 5 und * * nn,. der n, n. Provinzen Echlesien und Posen. 13 57. 36 31 * ; i it ver Be 03 Cds 4103 48036. .

1 Stück Buchst. C. zu 3090 16 ) Nr. Wo 2077 2409 38 187 4604 4834 5h 6192 5351

36 9667 SGG S 26564 26679 26986 2 9718295 579413 981 27182 26943 28

. ö ö r, , , , e , , , m . n . m . T ..

Bei der heule in J, stimnungen der dz 30 ff. des Nen tenbank⸗

gefeßzes dom . Märg 1850 im Beisein AGO Tir.

eines Notars a , . BVerlosung ,

der zum L. Oliober G1 H ingulosenden td , ,, , gr d' is, öh.

Rentenbriefe sind nachsteh ende Funmiein 8855 9189 9471 9580 g760 1 Oh6 1036] . Wr 1036 1

gezogen wolden: .

f. von RNentenbriefen der Provinz 8

Schleien.

a. zu 5. 114389 126 Stück Buchst. A zu 30900 S6)! (10090 Tir.) Nr. 88 290 699 1235 121 6g 1554 2030 2223 2562 2648 3229 13 3723 3773 4036 4185 4402 4083 4651 1 5059 51k 520 2457 5431 D543 3385] 1 6060 6605 65769 6836 7238 7291 75371 . 7566 7816 809 8503 8827 995 999 1 16646 10253 10 10421 11022 112. i363 11730 11820 1189535 124179 127872 16 13730 13793 14122 14485 14532 14757 147935 14817 15183 15533 loß42 19619 Ibs 155195 1583 16171 15515 1662 16928 17270 17625 17967 180265 18110 1832 19146 19327 19342 19653 19616 19778 19856 20202 21798 21813 Abh3z 22M 22330 22s , 22789 23560 24480 24546 24861 25163 4277 430 75553 25367 25788 25834 23838 26286 52,9) 6ö02*

)

41 28179 28208 28364 28635 28679 2881 29497 29513 29518. 34 Stück Buchst. B zu 1590 MS (590 TIr.) Nr. 686 S906 19036 1291 6er 1987 2378 2818 2973 3538 3641 44890 47186 5335 5492 5635 n, 5 5066 6368 6380 6395 665 6775 7091 7083 7085 7227 7 7273 7295 7400 7402 7418. 134 Stück Buchst. (169 Tlr.) Nr. 47 P20 1223 1402 15 345 3612 3801 4073

639 72

1 1 136 55ers 548 5öl1 H9h9y Gol 6c; 7485 7587 7920 8828 9664 19058 1915 1690 10618 10739 106879 11294 12033 122384 12428 12650 12705 1298 13008 13176 13349 13631 13822 13855 14119 14783 14956 15362 15616 1581

)

) :

7 16997 17375 17430 17517 1 17999 18065 18245 1873 4 19584 19659 19860 19925 8

z 20466 20503 20542 205

s J J 15886 1 17621 17 19062 1

20075 2

el 111 21265 21350 21371 21399 21501 Hiöh5ß A974 M79 583 22634 22721 22753 22781 23186 23302 23358 23816 64319 24398 24437 24492 24902 25087 2hH355 25515 25535 25628 25735 26616

26633 26644 27174 27185 27363 27392 57398 2774535 27467 27470 27497 27507 77557 27569 27672 27676 27681 27765 27779 27781 27804 27816 27829 27835,

107 Stück Buchst. D zu 75 4 (2 Tir.) Nr. 206 S883 111 11833 1905 1942 2144 2251 2467 2469 2946 z063 3195 3279 3360 335 133 8 4608 4599 4932 5219 5525 5963 6178 6757 6844 7050 7230 7408 7724 71742 7833 7865 8120 9006 9315 9440 9548 576 9807 990 Ul77 11556 1163 11811 11908 12167 12178 12406 12498 12799 13039 134410 14709 14751 149098 14932 15122 15124 15394 156538 186180 17078 171191 17765 13123 19188 18101 13131 18553 13 hh 13351 1893 1895 19985 19149 19166 19214 19445 M00 20307 20370 20397 21016 21123 21157 31200 212635 Asltz 21458 215189 5Iheß 271529 Miß 4 21665 21731 214834 21787 21791 1792 21796 21809 21815

O

8 ; Nr 4 65 88 19 193 194 267 275.

4 Stück Buchst. BB zu 15090 A zr 1H 24 51367.

7 Stück Buchst. C0 zu 300 M 1 553 58 75 99 14 119. ; 5 Stück Buchst. OD zu 75 M Nr. 11 14 21 23 39.

b. zu ZM 2.

5383 Stück Buchst. JL zu 200 i Nr. 3 20 & 105 126 128 146 156 221 oz ß 2355 216 295 304 309 313 341 352 434 439 456 462 485 491 509 510 *I 542 557 59 609 6I5 649 71 83h 686 694 707 Ro 723 P65 749 §14 870 S§79 888 890 92 944 952 957 9883 99 1002 1010 1029 1040. 10; Stück Buchst. M zu 1590 Nr. 6 42 52 62 114 119 143 149 181 191 200 205 209 256 266 279 284.

75 Stück Buchst. N zu 3909 ( Mr. 3 53 11 155 184 222 255 270 777 237 283 314 342 353 38) 416 420 dos 477 491 5Ii4 531 539 543 550 565 S34 5633 663 667 677 717 739 741 753 761 779 794 814 834 8418 853 859 653 Ss 8s 8584 889 894 939 941 950 ß gag 933 935 98 M 1000 10906 192 1048 1074 1099 10992 1112 1118 1151 174 1188 1193 1309 1316 1329 1328

20 Stück Buchst. O zu 75 60 Nr 47 163 214 22 3 Y 244 245 Ih 9g 303 311 318 319 320 334 335 339 52 zzz 372. ]

5 Stück Buchst. P zu 30 M Nt. 1 21 67 87 111 129. ;

86

2 Stück Buchst. 8 zu 300

Nr. 14 29.

il. von Rentenhriefen der Provinz

Posen. ͤ n. 29 A 24.

5 Stück Buchst. A zu 30999 6 1909 Tir. Nr. 1444 2933 2335 2335 2702 23338 3537 35355 4357 4979 San 75 s7ß7 6833 7721 8245 83590

Stück Buchfl. B zu 15090 10

i 5 : Nr 980 1072 1258 fkü von ausgelosten (5600 Tir.) Nr. 189 930 107 1223 , ,. j 2102 180 2219 258 2430 2774 280d

. z . 8 851 Buchst. C Nr. 10353 15889 16099 17100,

Abhz 2115s 1433 (2s Tlr.) Nr.

t. D Nr. 1689 16826 14515.

1. 16. 1915 Buchst. A Nr. 106395 12263, Buchst. B Nr. 3257 4612, Buchst. C Rr. S577 11467 12495 13181 1491 17 5j 17667 17992 18582, Buchst. D Nr. 475 id 8507 12760 12762 13236

Buchst. DD zu 12

6

tück Buchst. M zu E500 M

87 25 6

stück Buchst. N ; 170 413 464 75 5 Stück Buchs

Nr., ig, Buchst, J. Nr. 59g

Buchst. P zr

232.

1 Stück Buchst. T zu

wosstehend be— Rentenbriefe zum Oktober LRS werden ihre aber aufge den Zurücklieferung der Rentenbriefe neh si Zinsêscheinen Erneuerungsscheinen Quittung vom mit Ausschluß der

e, entweder bei unserer Kasse

6 3 Sonn⸗ Und

11h ab,

Berlin W. 56

12 Uhr bar in E ing zu nehmen. Rentenbriefen Buchst; * his. zu Ta und il a) müssen die Zinsscheine Reihe Z Nr. 11 bis EG, den Renten— riefen Buchst. AA bis ins schein Nentenbriefen Buchst. AA, CG und DE Zinsscheine Reihe

Rentenbriefen

DD Gu La) der

Zins scheine Reihe A Nr. den Rentenbriefen Buchst. S Gu Lp) und dem Rentenbriese Buchst. F Gu 11 b) Die Zinsscheine Reihe 3 Nr. 6 bis LG beigefügt sein. ; Auswärtigen Inhabern v ausgelosten kündigten Rentenbriefen ist es ge⸗ unter Beifügung ein eichneten Kassen die Uebersendung des Wege, auf Ge⸗ fängers erfolgen

Quittung an die oben einzusenden, worauf Nennwertes auf gleichem fahr und Kosten des E

8548

ö 1. Owktober 1919 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit ge⸗ kündigten Rentenbriefe nicht statt un miteingellieferten Iinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerte Rentenbriefe

Von den früher verlosten Rentenbriefen,

darüber verslossen, sind folgende zur Ein⸗ lösung noch nicht vorgelegt worden, und zwar aus den Fälligkeitsterminen: ö Rentenbriese

der Provinz Schlesien.

gl Buchst. D Nr. St). Buchst. E Nr. 2170. 16. 1914 Buchst. D Ni. 17780, Buchst. E Nr. 27]. 1. 4. 1915 Bu C Nr. 75 7815 2375 5753 S7 95 16 l. 10. 1915 Rr. 1121 16082, Buchs

55ysg 9931 15070 16578. J. 4. 1915 Buchst. C Nr. 4

1. 10 191

chst. B Nr. 6754 16503, Buchst. D Nr. 219 3315 16609 A859. hst. Aà. Nr. 28218,

t. D Nr. 5396

Saz5 89079 Ms 9123 278 gä26 8 97343 99909 gs 10283 109420 1085 16 Pig rag, iss jos jeszs As! EI 732. Tanz 12a 1254] 1253 1799 12322 ang 1s 13113 141465 13157 . *

1 13514 13529 136518.

7784 fog 16581 P7820. Buchst; P

Nr. 1371 5182 8655 12837 15916

Nr. 12 1295 58804 7959 8513 06

131636 Reäsn, Buckst. C Vr. Gzo 188645 der Nenter hant. a D M6, Bud st. D Hen. bend

4 1917 Buchst. A Rr. 10g,

hst. B Nr. 2841 778 3823, Buchst. C Nr. 3009 5051 62 9832 12637 13037 s7z 13914 13996 14754 154537 1914 17215 17330 18405 18604, Buchst. D Nr. 9500 9718 9757 10137 1096386 10684 1U283 12995 139587 14407 14543. z , Rentenbriefe der Provinz Posen.

seit: . 1.7. 1916 Buchst. K Nr. 195. 21. 1917 Buchst. G Nr. 68, Buchst. H

1 8 24 62 IJ. 4. 1915 Buchst. O0 Nr. 303 503 760 807. 1. 10. 1916 Buch 51

.

I. 4. 1957 Buckhst, J. Nr. 65 16986, Buchst. G Rr. 55s, Buckst. P. Nr. 43.

Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 8 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 18650 binnen 19 Jahren.

Breçlau, den 19. Mal 155. Direktion der Rentenbank für Schlesien und Posen.

606442

„udkofnung von Ruleihescheinen der

r*

Tachien rom Jahre 1888:

1. F. b. H. B Lehmnnn . Landsch

Merseburg den Z. Januar 1919.

Sachtenm

74110

lad gezogen worden: 1. 33 Renteubriefe.

752 875. Buchst. & zu 1500 n die Nummern 118 268 429.

340 397 452 461 640 878 9g40 987. 14 64 bos.

106 254.

Eg. A 0/0 Rentenbriele.

81. Buchst GG ju 1300 4 die Nummer 46.

45 52 76 140. 33 41 61.

(Ser handlus n) eingelöst. hörsg n Ir sscheinbogen, en haltend

Vem 1. Juli 1919 ab werden bie aus⸗

57 136 z . 5 93 11983 12504 157603 181423 231657. ldgelosten NRentenbriese nickt mehr ter iin s⸗ 1. 4 1917 Buchst. A Nr. 4957 5361 sie veijihren nach 16 Jahren zum Vorteil

daß die am H. Juni 1 ill gußon der 0, stener ft eren q sten⸗ sebens

reich ichen Stagisnrente KREHZT angetan i weren: in Kern:

Rr ö C9254 ** w 5 hei der Dent chen Rg bei dem MVanthau!

8 1 w * 16H Gn bel ver Dtrecisgn Ber Discentꝶg Gt

hei bim Ban? ög 2 S Y

C De eM e s 8

der Drutschen Bank Fiütale Frauk—

pet der Duertion der Rischufs Ge-

zel der Teutichen Baut Fisiale Ham— bet ver Nyrdbeutschen Bank in Kam⸗ dei dem Cankbause Z. Rehrens Æ Cöt̃ue, hei dem Bankhause M. M. War burg b⸗ der Deni schen Bank Filiale Leipzig bei der Deutsthen ank Filiale

bei der Ranerischen Vereinsbank, bei dem Bankhause Merck, inck Æ Ca.,

bei dem Echle f

ß 3er rn 6 krunn Wien Trotierlen Geldkurse für Lußzahlung Wien.

8 . Ref t 6g f ; der Werspapiere die schriftliche Erklärung z s 1 2 * 1 f 5 TposJg Webninztalaul- the ber Brzovinz *

Buch n abe B Nr. 755 757 764 768 777 734 785 791 798 799 808 820 8228 843 848 1040 1046 1057 1175 1177 i184 1190 1191 1194 1196 1219 1220 1222 1231 1239 1247 1381 1383 über je 5h M, Bachtoße C Nr. 1576 1591 596 1624 1835 1768 1785 1788 1792

ier je KRGgG Mb, Buchst abe ED ftr. 2171 ter 504 SS. Rückzahlung ay m 15. Jun 19ER ab: in Merse⸗ urg b. d. Provinzialhanptkasse u.

Beaustragien abgegeben, so hat dieser zu Züchsischen Kro vinztal ba, in Halle

bisch inen, baß er zu der Abgabe bevol⸗⸗ mächtigt ist. *. ; n Wagdehnnrg b. in gel ? ; ahr en, . ank, in Rtagdehur Ding seränl! Girzllalle Ker Stechwels zi e bringen, daß die Vorautsttzungen für dit Giniösung der Zinsicheine vorliegen.

Her Lande söhamutmagnk der Pzyovinz se3ggo93 Bwetanmtitmachknng. Der Lande 23903

bogen (nwäligkeilg termin 1. 3! 1915 biz einschließ lick 1. April 1529) in

Dei der, fut igen , , e., Ech uldverschreikungen der

lolung don A- und Bro gigea Renten- riefen der Broning Branden bur, ,

18989 Serie V und der 2 pra. Sta ats anleihe vom L. VII. 1899 Gerie E

Buchst. * ju 3000 M die Nummern; 147 , 65 ri, Sog 56s Cd 371 1341 398 662 857 2286 867 485 487 ru at schelne (3 eschetianroelsungen) be nachbezelchneten Stellen stoit

. 9) P een, n n gn gr , gremern: hei der Hessischen Staats schul den kasse.

Bachst. M zu 25 6s die Nummern: denen e, gand es, K potheken—

Buchst Lc zu 320 6 die Nummern: e m f ee e, Jedustrie:

BVuchst EF zu 309004 die Nummer Bel den Srztl'chsfe fene 1

tgzuchst. zu 80 die Nummern: C He gd, leaf ag der Kant fur

Buchst. JM zu 73 M die Nummern: Pir gusaelosten Gtücke werden nm 1. Juli 1919 br der hiest gen Renienhbantkasfe, O 2. Klosterstraße 6], und bei der Preußischen Staatsbant Die Rentenbrfefe sind mit den dazu ge

ü F biz e bie Zingfcheine der Reibe 4, kel dem Hankkaafe S. Kleich der;

F sin . '. 1

15600 16974 187098 180. 31 1e (Buch ft. E bis 1. 10. 1914 Buchst. CCG Nr. 42 i Gachst. F Nr. 2300, uchst. DD Nr. 4. it 1.16. 1915 Buchft. DD Nr. 6. eit 1 4. 19165 Buchft. CC Nr. 17 50. ei 1.4. 1917 Buchst. CC Nr. 68 366,

2.1. 1916 Buchst. JJ Nr. II. seit 3M 3 Rentenbriefe Buch 34 j . der Provinz Schlesien. b. 4 0so ige Renienhrlefe (Buchst. seit: bis RK) 1.5. 1916 Buchst. E Nr. 13. seit 1. Jult 1918 Buchst. EH Nr. 110 1.4. 1912 Buchst. P Nr. 116. Buchst. JJ Nr. 6. . . 1. 4. 1916 Buchst. 12 Nr. 124. Die Inhaber die ser rũckstũndigen Renten- 1. 10. 1816 Buchst. O Nr. 314. hriefe werden wiener holt aufgefordert, den X Rentenhriefe Nennwert derselben nach Arrug des Be * der Provinz Posen. trags für die eiwa nicht mitabgeliesertin 33 seit . Zingzschetne hei unserer Fasse oer bel der 1. 10. 1913 Buchst. D Nr. 12383. hreußischen Staatthank Jeehandlung) in ; J. 4. 1914 Buchst. D Nr. 59900. 1Enpiang zu nehmen L 4 1915 Buchst. A Nr. 11918 12059, Kerri, dez I5. Februar!

Die Dire ttign dr

für bie Brovinz Be

Gan sflan A912 ich je Staattzamt der ; ; 68. Ge rIossen,

. 9419 älltgen

en elâsohn G Co.,

ell schaßt,

*

1 k. 8

Sz

ea . 862* 4 in Dyer den

res Dregden.

6 . in Frankfurt ag. MX.

* *

Vu rt,

seßlschast Fütale Frankfurt-

1m

bir g.

burg.

Cg. , in Leipzig

* 94 a

in München:

Vw nnchen.

in Rr sglan: . en Hankerein, Fi⸗

liale der Der schen Gant. Der Ankauf erfolgt zum j⸗ wells bier

*

1

Bei der Einlieferung hat der E sitztr

er Deutschssterreicks be⸗ jsehungzwelfe eires im Vrrhält— is zum ehrmaligen Oesterreich · Nagany⸗ befreundeten oder neuralen Stagtes ist, 2) seinen Wohnsitz im Gebiete Deulsch. österreichz ober in einer im Ven= hältnis zum ebemaligen Oesterresck⸗ Ungarn befreundeten oder neutralen

dern durch einen

Auf Verfangen der Zablstellen ist in 7 54

Vie kosten freie Aungabe neuer Jin? Oktober

dy vraz. Staats auleihe vom 9. IE.

A proz. Staatsanleihe vom 16. VI.

fi det gegen Einrelchung Ler Erneue⸗

in Darmstadt?

Loutsen platz 2, ba r I osernt aße 2, und

an nuderen Orten des F-eistaats Veen

mit Verschung von Bezirkstafse⸗ geschäften err auten Dien ststellen in Frankfurt a. M.

del nad Indnstrie:; ö für 6 Seren RV und V in Berlin: .

bet der Pren fich en Etaatt bank (Ser- diung ), e, , ver Hank für Gandel unb Jadust rie, hei der Directign der Dis conto- Gesellschenst⸗

u d ür die Teri NV

Ne. 8 bis 16, nebst Ern uerung?sch in,

g. * 51s e, n

1. 6 (. T. ö 3 gsgl7 gathz

Nr. D biz 16, nebst Er. euerungsschzin,

dans sowle mit elnem Nimmtiherie niz bei

zut Einlbsung vorzulegen.

. 5. .

2 * 2 J .

zu PFF bie ] die Zit asch ine der Reihe 2,

in Frankfurt a. M. belt der Tiülale ger Dentsehen Bark,

fertigur hierzu

Wirklicher Geheimer Rat 6 R z D e, wor eghern info Planitz, Ex llenz, Hiesden, infolge

bel dem Bankhause Lazerv Speyer⸗ Ellissen ;

bel der Deut cken Bat;

in Berlin,

in Sazmige hafen:

) rere (Guchst. F ble K) bel der Pläszischea Bank.

Ginreich nungen der Ilne scheir⸗

anweisangen ist ein nach Nummern ge⸗ ordreleg Ver zeichnit in zwelfacher Aët⸗ g mittuliefern. Vas wird von der Hessischen Staats- ht. F Ne. 1808, schuldtnkasse und den genaganten Aut gabe⸗ . ellen unentgeltlich angegeben.

Fermuler

Darm abt, den 27. Wai 1913. Hessi che Staate schalvenkasse.

Rommanditgesell⸗

4 M E43 . 4 ten auf Aktien u. 2 ñ

. ) 2 99291 ne ftiengesellschnsten.

(23951 ö 32 * * 23 6 alrezk Mer 40,9 Oesterrrichische Krsnenrente. Sächsische Maggonfahrik Werdan

84 ; 3 Anti entzesellschast. geben hleratt bekannt, daß Herr Eyler v

folge Ab.

2

aus dem zern htSgrus, ualerer

e der Emission He Üschast aus geschieden it. e äerbän i Ca., den 18 Mal 1919.

. . d Ja bu strie. E.

r* R Tr

fes ga 7] . .

Vie Aregabe der neuen Dividenhen⸗

bozeng zu unseren Aktten vom 1. 1p . * . 5 928 erfolgt

tember 1918 bis 31. August 4 g

TR. Gleichrõ zen EGinttef⸗rung ber altin Talon vom

S Gieichröder gegen Einlieferung der 91

j uff. Juni E919 at bi der Dir nc inn Discon ts Gesellschaft, Filiale

bei der Deutschen Bark Filiale Bremen

Gas. & Elektricitüts Merke

Nrossen A. G.

Rieußer Gesellschaft für nr g Krankenpflege A. G. zu Neuß.

Die Perren Aktionäre werden hier ourch zu ber am Freitag, keu 27. Juni 1919. Nachm. A3 Uhr. ju Neuß in unserem Geschäftslokal sattfindenden eneralver sammlung ergebenst ein ge⸗ laden.

Tagesordkyung:

1) Beschluß fasung üher die Gen ehm igung ber Jahresbilanz und Gzwinn—. scrle Nerfustrechnung, welter über die EGnt⸗ lästang des Vorstandz und Aussichte⸗

ratet. ö 2] Wahl von Mltglledern des Pufsiht ratz.

Neuß, den 2. Mal 18919.

Der Burstaud.

Akiionldre unserer Gesellsast

en zn der Mitt och, den 28 Junk 1919 Rackwitz A Utz, im HGast⸗ Zam weißen Schiaß' in Leignig stattfinden ten G ener elver sammlain hier urch eingeladen.

Tagesordnung?

1) Vorlage des Gescharte berlchts.

2 Genehmigung der Jahrez rechnung und der Bilan. .

3) Eailastung des Vorstand und Auf⸗ sichta rot?.

4 Besclußfassung über Vertellung des

Zur Tennahme an e , . sammlung sind diejenigen ttondre be⸗ 1 . 5 gem 5 255 Abs. 3 des H. . B. pätestens his ziim deaitten zäenrktage vor der Generalnersamm⸗ ung ihre Aumeldung im C esch n f ig⸗ vaukn der Geselsschast bet der Eels⸗ niger Bank, A.., in Leisnig. oder bj der C pn erz und Dis cskta.- Bank in Leipzig bewirtt haben.

Leisnig, ben 31. Maß 1919. Teisu iger Münrlen, Mi ten gefenschaft. Ter AHufsich 8e at. Der Cork and. Dr. Schrelber, J. Rothfuchs,

Vors. Vir.

i n

Kriegskreditbank für

Riederlaffuung der Rfälzischen ank,

*

ö. 8 1 a: * * P 1 * * . ö 9 5 —— ——

Anhalt, 21. G.

Höerdurch laden wir unstre Y ktlonã ce u der an Feeitag, ven 20. Jun 1919, Nachmittage A4 Uhr, im Sitz unde saale der Handel kammer ür Inhalt in Dessau staitfiadenken 6 deut ligen General ver sanmlung ergebenst

Tagen srdunzg

I) Vorleg ng des veschäfisberichtz und hes R chnungsabschl sseg ür 1918. 2) Bricht des Au sstchteratt üher die

Peünng des Rechnunggabschlufs es

für 1918. ̃ 3) Gene hnegung des Abschlusseg und

Beschlußsafsung über die Verteilung des Reingewinn?.

4 Cntlassung des Vorstar dg und des

Aufsichis ats.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

Pie Aft onäte, die an der Generalber⸗ sammjung teilnehmen wohn, weilen sich durch Bezu nahme auf vie Eintee gung im Ak inbuche aus

Deffau, di 31. Mai 919 Krlegereed tt an für Anhalt, A. G.

Der Uu nsichtsrst. . Ri hr tt.˖

Per Bruttoelnnahme. . 941188 49

*

1. Untersuchungssachen. 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien n.

Aktiengesellschaften.

23944

Wir kündigen blermit das gesamte, auf unsere Ohligationen dom Jahre ES9g9 nech verschuldete Kavital nebft Zinsen und Autschlag zum 15. Sept. d. J Vie Röckzahlung ei ischließlich laufender Zinsen bis jum Auszahlung tag

erfolgt schon vom 1. Sept, ab.

Actienbrauerei Merzig,

Merzig a. d. Saar. Der Vorstard.

R. Redelberg er. ppa. A. Färber.

Saldovortrag aus 1817 .. Leb en gv er siche J. Neberttäge aug dem Vorjahre: 1) Prämienreserven für eigene Rechnung... 2j Drämienüberträge für eigene Rechnung. für schwebende Schäden für eigene

hme abzüglich Ristorni .

3) Neserven Rechnung II. Prã mieneinna III. Vermögenterträge Ur fall vud Saft flich vert J. Ueberträge aug dem Vorsahre: ämlenreseiben für eigne R chnung Ptämienübert,äze für eigene Rechnung 3) Reserven für schwebende Schaden für eigene Rechnung ämieneinnahme abzüglich Ristornl ... Vermögengen träge ; ;

1239221 giÿ luer Ver lags Au stalt und Druckeret Artien⸗Ge sell schaft. Wilangs am 31. Dezein der E8gIS.

Attiva. 4 94 Immoblllenkonto 1440000 Maschinen⸗ und Schristen⸗ konto ; 370 000

Moblllen⸗ und Utensillen⸗ kor ty) J 1 Fuhrp arkkonio .... 1— Verla zgkend .. 1 Effekte nko no.... 1261230 Mate: laleakontss ... 24237285 ö 178703 Debitoren. 728 13492

Avalkonto . S300, 2290 10

Vasslva.

Altienkonto .. . 1 600 000 Obligationenkonto ... 220 000 Vypotheken konto... 146279 30 1 o . 160 000 De lktedere konto... 30 000 Kreditoren. h03 347 50 Reingewinn

1918 160 gig ed Gewinnvortrag

von 1917 32 673,08 13h 283 30 Avallonto. Tc 2

279491010

Ge wirn⸗ u. Verlustkonts am 84. Dez. 19189.

An Soll. M6 ; Materialienkonto 1 281 826 67 Töhne⸗ und Druckereispesen⸗

konto ö Salãrkonto . 147 558 96 Allgemein. Getriebgunkosten⸗

391 37154

konto J Handlungzunkostenkonto u.

Vd, g9 66 4 , 35 24741 Abschreibungen:

Gewinn doꝛtrag don 1917 / 32 653 os 291 os1 gg Reingewinn

isis... 109261922]. 138233 * n 86 X

Haben. . Vortrag von 1917 ... 32673 08

2979 861 57

In der beute statigehabten 30. ordent lichen Generalversammlung der Aktionäre wurde vorstehende Bilan sowie Gewinn- und Verlustrechnung genebmigt und der Verwaltung Entlaffung erteilt. Betreffend Verwendung des erzielten Reingtwinds von S 135 283 30 wunde beschlossen:

a. 6 o/ 9 Divldende auf Æ 1600 900

zu verteilen mit ½ 96 000,

b auf neue Rechnung vor⸗

zutt agen... 39 28330 M135 233, 30

Die Zahlung der Dividende erfolat von heute ab gegen CGinlteferung der Dividendensche ine für 1918

bet dem U. Schaafftzansen' schen

Bankvereln . G. in Cin oder Dũůsseld orf, pen 6 Banktzause J. P. Stein in

n bei der Dire eti on der Disconio-⸗ Gesellschaft in Berlin,

furt a. Main in Frankfurt a Main. Der Aufftchtsrat besteht aug folgenden Mitgliedern: TKommerntenrat Albert Hei- mann, Vorsßtzender; Banlier Heinrich von Stiin, stellvertretender Vorsitzen ber; Carl vom Rath; Kommerzienrat Cart Scheibler; Gehetmer Baurat Franz 84g Bankdirektor Justlitat Dr. jur. Otto Strack, sämtlich in Cöln.

Dir Vorstand.

Reseroen für s Rechnun tãmienein ermögengerträge.

b. Sonst ige Sa J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1) Prämlenüberträge für eigene Rechnung

eserven für schwebende Schäden für eigene

ung ; II. Prämleneinr ahme abzüglich Rifternt: 1) FJeuero ersicher un 2) Son silge Versicherungs weige III. Verm ger sᷣertrãge Allgemelnes Gesäft. L Br öge nt erträge:

*

teilungen möger tzerträ e

II. Kurggewtnne: 1) auf Effetten: a. realssieiter b. buchmäß iger... NY auf Valuten.. III. Sonstlge Einnahmen: Attienum schreibg: bh: en

A. Mftiva.

X. Gestundete Prämien XI. Guthaben bel Agen ten

*

ö., * ö . J 1

2

4 R 81 J J * e / // ä

Dritte Beilage

Berlin. Montag, den 2 Juni

cher Anzeig

Anzeigenpreis fle den Raum einer T gespaltenen Einheitszeile 5 0 Pf. Aunßerden wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von SO v. H. erhoben.

6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von tsanwälten.

8. Unfall und Invaliditãtg⸗ ꝛc. Versicherung, 9. Bankausweise.

10. Verschüedene Bekanntmachungen.

Sffentli

Frankona Riick⸗ und Mitversicherun gs Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.

A. Mnnahmen.

Sachver sich ru g.

a. Transport- und Krriegspersicherung: Nebertraͤge auz dem Vorjahre: Prämienüberttäge für eigene Rechung chwebende Schäden für eigene

. . nahme abzüglich Ristornt.. ... choersicherung:

JI. Haftung der Altlonäre 1I. Barer Kassenbeftand III. Grund besitz.... IV. Gphotheten-. V. Wertpapiere. Guthaben:

I) kei Banken und Bankhäusern 2) bei Versicherunggunternehmungen.

Im folgenden Jahre fällige, anteilig guf das Rechnungajahr en tfallende Pꝛämiemeserven in Händen der Ze⸗

Lebeneversicherung Unfall, und Haftpflichtve

n n,, in Händen der Ze⸗

An der bent ale bel re e,, eri Fraur. 30. d. n, . . utigen Ger eralversem mlung wurd

der Deut scken Bank GEßin, den 25. Mai 1919. . gegen Rückgabe des Dividendenschelang Nr. IZ8 zur te turnusgemäß aus bam Unfstchtsrat aug

eden s versitherun g.

J. Retrozessionsprämien FN 83 II. Zahlungen für Schaden einschlie slich Regullerungt⸗

tosten für eigene Rechnung ö 2113

III. Zahluagen für Rück(cufe für eigene Rechnung 3

IV. Reserven für schwebeade Schäden für eigene

h

7 Prorisionen und Verwaltungs kostea abiüglich des Anteils der Retrozesstonäre k .

VI. Pꝛämientesechen für eigene Rechnung.. . . 4 267 998 VII. Präniten Ebertiäge für ekziene Mahnung... 333 Unfall. und S aftpflichtver fiche rung.

I. Retroꝛessio as vramten II. Zahlungen

Schaden einichl. Regullerungs⸗ tasten sür eigene Rechnung . 1065 168 46 für schwebende Schäden für eigene

IV. Trovistonen, Gieroinnantelle und Verwaltungskoften

abzüglich des Anteils der Retrozessionätt.. 117536 880 V. Prämtenr-serven für eigene Rechnung.... 133 009 VI. Deämieaübzträge für eigene Rrchnung ....

Sea cher sicht rumg. a. Trant port, und Kriegebersicherung: I. Rt trozessionsprämien IH. Zahlungen f är eigene Rechnung JJ III. Reserven für schwebende Schken für eigene

1V. Probistonen, wlüngntelle und Veiwaltungs kosten abzüglich des Anteila der Retrozessionckte .. 244 53077 V. Pzärticnüberträge für eigene Rechnung... 7 000

h. Sonflige Sachversiche rung: I. Retrozesstons vrämien: 1) Reuer der sichern ng Y Senflige Versicherunagiweige II. Jahlungen für Schaden einschl. Regulierungskosten sür eigene Rechnung: 1) Feuerbersicherung 2) Sonstige Versich HII. Reserpen fur Rechnung: 1) Feuetversicherung 2) Sonfsttge Bersicherungszwelge Gewinnameile und Verwaltungs. kosten abzägllch des Anteilg der Retrozesstonäre 1 840 13 68 V. Prämienüber träge für eigene Rechnung: ) ne vershnnnneee 1 25 Senstige Ver sicherungsz tige... 32 83 Il 869 8580 li gemeines Geschzft. J. Steuern II. Allgemeine X III. Kursverlurte: 1) Auf EGfferten 2) Auf Valuten

J 6 18 2 30 039 488 55

III. NReserven

6 CI

295 80s r, gon ,

3 73 7. -- 2614 oss -

lass 8188] gas Fig is

. ; J 178 661 28.

den einschl. Regullerunge koslen 394 240 55 3öl oM

J ot ir bel den elnzelnen Al berechneten ö

2077 S03 62 ö ! schwebende Schäden für eigne

368 232.39

.

IV. Provisionen,

221 887 62

2

erwaltun gatosten.... . 838 55 b

ö. . . , 220 738 50

Po oss ss 33

für den Schluß des Geschäfts fahre? A91S.

KRewtnn. und Rerlustrrchkanna fär das Gelchäftsiabr E918. n. Au zaabers.

7 994 Q

37 381 15

6d h

r , = w zöo s9o

d b lo 252 M 413 980 72

WJ 2741 97811 a70 754 35

w 309 450

. 62 51101

8 , 8 687 26 378 538 99

K. Vassiva.

,

I. Aktlenkapltal II. Reserpefonds ( III. Prämienreserven für eigene Rechnung: 1) vebengversicheru

2) Unfall und Ha

2 * * 2 e 11 2 , 8 22 n . .

syflichtpersicherung 8 6 1 1 2 2 5 1 2 1 13300 wr! 4 401 007 . IV. Drämienübertraͤge für eigene Rechnung: I) Lebens versi 2) Un fall⸗ und Haftpflichtv

2981 90 zt

ersicherung ; 3) Transport. und Krieggversichermng ö 4) Sach versicherung = erven für schwebende Schäden für eigene Rechnung:

ö

ebens versicherung ö Unfall und Haftpflichtversicherung .. 3) Transport und Krtleggversicherung .. 4) hr nne, . VI. Sonstige Reservrn: 1 etre tee,, . . 0 g J

VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen..... 7 950 4941 VIII. Guthaben der Retrozessionäre f

IX. Sonffige Passtoa :

d , 9 2 2 28

2) Tal onsteuerfonbs

ür einbeha ine ne Präm len. WJ 14 423 347192

1) Unterstützungskasse für Beamte und deren Hinterbliebene zur Verfügung deg Aussicktsratzz.... . .... 289 288 52

2) Nicht erhohene Dividenden ..... 2220

s) here Rahtee n. . 14

T. Gewlan und dessen Verwendung: g. Dib dende an die Aktlondre ... b. Statutarlsche Tantieme ; ö c. Zuwelsung zum Talonsteuerfonds ... d. Vlspositlonsfoads 6. Zuweisung zur Beamten

nter sfůtzu ngata e fir Heante . und deren Hinterhliebene zur Verfügung des Aufsichts rats 10 009 o 9 9 0 0 0 9 44 38 6oß 28 446 158 28

f. Vortrag auf neue Rech

38 343 477 e die Bivibende für daz Jahr 1

der Direction ber Discoato Gesellschaft., Depositenkasse, Unter ben Linden 11 in Berlin, der Natlonalbank für Dentschlaud in Berlin, Behrensiratze 68 69, der Deutschen Wand in Berlig, der Eürdeuischen Diseonto / Gesell schafst A.-G. in Mannheim, dem Ggankhaus P. L. Hohenemser T Eöhne in Manrhrzim, dem Bankhaus G. Ladenburg in Frankfurt a. M der Direction ver Discanto GeseMichast in Traut furt a. M. rer Deutschen Gffelten · M Wechselbark in Fraaksurt a. M., liale in Frankfurt a. M

. Herten Richirb Lenel in Mannhelm, stom direktor P. Dumck: in Frankfurt a. Dt. und Direktor B. Ltndnert in Frankfurt 53 wurden e

. . . 2 * ' j 3 * eee / K / / / /

ö ö . KJ S8 O00 000 5 252 S. G. B.) KJ 2 750 000

d 428

. = . 297 414 . . 7 000 - . . 4082 760

b 159 77 -

ö 436 7658 é, 2 * 6h9 352 * 351 007 2 1 * 1 1 3 184 701 5

29 9 28 .

a oz si -

417 638 82

JJ 9 2 2 * 2 400 . 97 .

. /

2

d. , .

Bs za

918 auf A0, M für die Atte festgesegt. viesei b ela at von

*

. Ph. Tuchmann in Nürnberg., Gruner.

* 2

r

Kn n