—
lass stwaeꝛs! Bilanz des Actien⸗Bau⸗Vereins „Unter den Linden“
Gemeinnützige Baugesellschaft A. G. Wimpfen. am- s m Zn. Dem Ter none. Beifea. Vamnd gens werte. Aßichlusß auf 81. egember 19ER S. Berbtublichteiten. 6 h . . 3 89 rere , e 3 An Frundstückakonto ] 2 os zb ooo = Per Aktienkay tal · Alt. E Zont; Sp
HBaugelũnde ...... 3 67743 Attlenkapttal. ...... 5000 — Gebäudekonto L1 (Unter den Lladen 4 200 000, — Kassenbestand ...... 4596 Gläubiger. J 646 7 -= 18, Gchrenstraße bo- S7). 2000 000 8 350 0! . Vorzugagaltienkapital- ö,, . J 14 ö. Gewinnvortrag von ö 3 Grundstucka. und Gebäudekonto II . ö tnt ; e . 3 300 =. ankguthaben.... k . espzizerstec ße 75 - 76 11 000000 — SPwvvothekenkonto . 2 Göulkner 668 - ö , , . ; gern, ,. . g' Ladekont III Teilschuldverschreibungslonto.. .. 16 8590 900 — 1918. ... A338 69644 (Seiyngerstraße 77 und Jerusalemer. Rüdtsiell ing für Talon teuer... 735 6755 — 7377 J 5 327 1] sraße 21). . b 9830 oo0 — . n n n n , 103 050 — ĩ ücka⸗; ꝛ ö 1 derschrelbung zz insenkon Soll Gewinn nnd Verlustrechnung. Sabeaæa. n ö o dz yy = 3. r. . 8. ö ö 6 1 = Abschreibun⸗ 20000 1 5580 000— ] . Kieditoreen .. 3 nukosten : 13 J] Vortrag ron 1917... es 6 Xhbeater. ass ungt⸗ Jrte: im auto 2 11268 Kurgzherlust an Kriegsanlefh— 11250 der eld J ; 166 — * . ö a n n 70 000 = Gꝛut one ff · ten kont⸗ K 116 750, — di winnbort an von 1 i? 16 &, os K ö ö Al schreibung . 10 ooo 60 000 — 6 . Axallonio 46 So 00σς·- . im Jahre 166 AInpentarkonto, Grundfiücks⸗ und ; K — 2 86 k 20 90 — 6231 Sha z Abfschrelbung. ...... Eo os = 360 o In der Hauptversammlung v. 19. J. M. wurde heschlofsen, von dem Rein. , Gffertenkon o w ‚ 3 030 - . gewinn 500 A der gesetzlichen Rücklage zu überweisen und 166 A 44 auf 1919 Abschreidung ö H 7 480 — ame , Ka ss konto. kö 131370 impfen, 21. Mal 1919. ¶ Bebo: en JJ 161 769241 Der Voꝛrstand. Grunbschuldkento kJ 1— Kautlengeffekten konto... 1161750 — * 8 90 000, — tazsss! Leipziger Braunkohlenwerke, A.-G. 63 a] pd —ͤ in Kulkwitz b. Markranstädt. chr delch U-pberschuß 1918 ö ds . S0 43927 . B irn ö nen. AU b schlu ß 2m 31. Dezumber 1918. Schu lden. Sum ma k sz i es ss Gumnrna. ln da genf es — — — — — — —2ebet Gewinn, und Verlustkonto am 34. Tezember A9E8. Kendit Ayklagewerte . ö. 1834 632 82 Akrtienkapita!!! ..... 1000000 — * 6 m . 9 Beslln de an P. obutten und n Rhe? , ... 1, Coe R An Verlustvort 6 20 5. Per Mietenkorto .. . 1 6688 932 16 Materialien... 126 378 84 j Hypotheken. .... ; 674 7040 An BVerlust vor irog . ö 3 777412 Piyidendentonto . ö 720 - ; 2235 33 Hlänbiger.. * 66 20167. mut k . i oeh 35! : Gingen 'auf abgeschriebene Außen= Hvpotheken und Darlehn 10 350 — Zint leistensteuuert .... 7000 er , , bostent J 153 7553 17 an 4 46 499 - Weityapi: e.... 49 3836 86 ¶ Zinfen konto JJ 1063 607 28 . Diverse Einnahmen 3 891 60 Sckulßnetr..... . 1161639 80 . aii asenkonto . 112 200 — . WVerlustvortrag 1817. ba] 299, 5d Vꝛrl si 1122363 * Pvvotheken j 9 ,,, H — Rellschusdyens breibunqazlasenkontoo! .. h64 000 — abzügl⸗ w Uebꝛrschuß 2 ho o i? 2bb0 goß liz . Ten schulyveischteibungezin sen kor to II...... 125 go — i5i8 ..... 26 860431 520 4390 27 Coll. Gewinn und Berlustrechnung am 31. Dezember 1918. Haben. 9 k Talonsteuer .. . o 92d nm r m e e rm m, m,, wee m , . . v rr. * etbun h . Geschãfizunkoften 132 Hes a9] Vortrag aut dem Jahre 1917 138314 auf Effeltenkonto 9 k . Uunrhaltung der Anlagen Getrag von säm̃l. Konten 169 7539 Grundffückskoatę I = . und Gebäude... öl 953 20] Verlust ...... 112 2563 Theater. und Pꝛssagerinrich⸗ Abjchresban en? g dad o lunge konto ; lI0 Co- . an,, ,. re,, g Indentlarkonto, Grundfisck u. 283 403 40 283 403 42 Gerkäube Ti.... 60 QO / 00 630 . . Der Mnssichtsrat besteht aus folgenden Herren: Si mma 211148233 Summa. . I 211 48233
Landen baurat Wilhelm Linsenhoff, Vorsitzender, Direktor Otto Credner, stellv. Woisitzenher, Hergrat Julius Krisch, Justurat Dr. Ernst Weniger.
Fsulkwitz, den 20. Mai 1918.
Der Auf stchmiarat. Der Vorstand.
Berlin, den 3 Mal 1919. Der Hu fsi chtsrat. Dr. Baumann.
Porstehende Bilanz fowie das Gewinn und Verlustkonto hade ich
Büchern der Gesellschaft übers lnstimmend gefunden.
Der Vorstand.
Dr. Hir schel. Sch J 3 und mlt den ordnunghmäßig geführten
zffentlich angeftellter vereidigter Bücherrevisor.
mlidt.
Linsenhoff. Rü bu. Oskar Reimer, 232431 Nech nung gab clus am 21. Dezember 11S. 31 aim mem n, J — — — —— — — 5 66 ö Hestand am Besfand am! ; Befland am bschrei. Artland am 31. Dezember Vermögen. 1. . Zrygarg Abgang 3 * 31. . Ver bindlicheeiten. 755 ö . , L14141 413 . 4 43 ien ben,, o os -= s Döss s o is hi 737 80 bοσ 37 080 50 4 300 000 — Attientapttal Buchstabeec?c.. 893 ilfe fte enn FJ 70 000 — 136 404 29136 3 170 086 2909 70 986 29 ö ö ö k , ,. Roblenreche Messen.. .... 13 zg 50d = 313 130 ss it ez sis 3 13 fs s s sz ö. = i J e , , oon en,. Sophtenhltte, Wetzlar.... 3 003 000 - 10587130 32 llio odo 130 321 1 440 130 32 8 800 0ο0— . . 5 . Geo gshütte, Burgsolmz .... zh0 0006 3h0 00 - 150 000 — WM 009 gr el s K J 1 Main. Mi serhütt, Lollat ... 2 0650 000 — 94 979 41 212497941 22497841 1999909 — Sonðderrücklahccc ,, Kor lahütie, Staffel . 730 000 — 25 401 34 755 401 34 115 40134 640 000 — Rücklage ür J ö 63 66 Hauptverwaltung und Beamten / ; MRücklage für Bergsckädeagga. . . , wohnkäuser, Wetzlag .... 694 000 - 364 0a 2 30 1104s re So 18 9580 10239 00 - Rüde fur Frictgfieuer ᷣ . 53 ohh k . 88 000 — 4853 000 — 33 000 — 459 907 — Rücklage für Gewinnanteilschein; und Zins bogenfteuer ; 90 J 2950 000 — 295 000 — 15 000 — a . — Alaielß. pon . . h rückzaz Ihar ö . 3 250 000 — ; . 1 1— * geil zt Fi 1315... h 1 235 9600 -= 1 1 1 1. . , oo, J 00 C0 , n Fö0 ooo - d 6 . arte gon o, s,, wicuabitar , , sss; Fuhr wtikptkt.·. 3. . 2 ö. ö, gelte n ,,,, ,,, 32100 O02 — 2041 768 39 49 367 10 34 092 395 20 4092391 20 30 000 004 — ö in 1918 . . . ho). = 3 232 300 3 267 700 Robstoffe und Waren 64. E83 ö 3 41551271 ö. nn, m, 6. . . rig nber, . ö Iöd dh - II * w 7 ö . 981 7967 ab: 4 * 9 ; J . 4 2 . ö a J ii . ö 9 . ö H ,. os ooo - Jasse . J ; 7öö 335 66 Anlelhe von 1812 zu 4 vH; rüdjahlbar ju 105 vy 6 O0 600 — , ö JJ 85 703 3a ab: getilgt bis 1817 6 191 903 ö in is 20 Außenflände; Bankguthaben und Forderungen bei Syndikaten ..... ; 1191902647 inis ö 105 oM, 206 5M = 6 . ö sonstige Guthaben in laufenrer Rechnun! !. 3. Ovpothrken und Restkaufgelder fär Grugde rweib . . Handäeleken, an n beltezn gbr nt 2s zi 3 , g zol Schusten? Aale sbeisnsen vam 1. 1g = 31. jz. isis. 4 voꝛaus bejahlte Versicht tun gabelträße.·.. , . 42 508 90 7 6s 224 6&0 Cutkahen her Beamten parkaffe ö 137 354 z Bũrgsqchaften. J WN . IJ 56d -— Löhne aus Tejtmber.. ..... ; god 39) it ö , rachten aus Otzember . ö 3 125 159 57 zoo 72 Schulden in laufender Rꝛchnung 8 MIG 9 h66 7 BSürgschasten K MS 433 600, — / . Resngewing: Vortrag aus dem Sahne 191 ö . 290 200 45 nen nr, ,, g, m, d, a, Fir ß s 91 . i, Ge wle n. ur d Beru ftrechwung ür das 8 ö Sahen: . 361 . ö ö ö auz kem Jahre 1917 a e g . J J 0 Oz . ö 2 8 3 , . h , , , ,,, , e kö 21 ! . Neberschuß der Betitebe . . . Anle ben griin sen abꝛügl ich a n, J 288 484 5 . Abschreibungen auf jweifelhafte Forderungen .. ö ö . 1216 67 54 Abschrelbungen e ; ( ö 4 092 39120 Heingemmmn: Vortag ars dem Jahre 1917... kJ . 56 nn z Gewinn des Jahres 1918 J . 6 6 r s m
ch bab vorsie benden Rechuungtabschluüß nebst Gewinn nnd Nerlustrechnur g vom 31. D
ebenfalls geprüften, ordnun gt mäßig geführten Bachern der Gisellschaft. Weular, Len 15. April ö Voꝛstehendem Pi üfun geberiqhte schließe ich mich an. Wetzlar, dea 15. April 1918.
Die laut Beschluß der Harptversammlung vom 23. Mal b. J. auf 7 d Aktien festgesn tzte m lann sosort gegen Ginlieferung des Divldendenschelnz Ni.
von MÆM 73, — für jede Aktle eihoben werden, und jwar⸗ in Berlin bel der Mittelventschtu Creditbank, bel dir Dertshen Want, bei der wrꝛgbner Band,
Dr. H. Meilsch ke.
3 tei der Direction der Dis ernto⸗Geaselschast, j in Fraukfürt a. M. bei der Mittelbeutf hen Cee itbant,
bei der Dertschen Bark, Filiale Frankfiwt. bit der Dreödner Bank ia Franksurt, bri dem Bankkause aß rund Serz.
in Chbln bei ber Mijteldeutschen Erediibanr, Filiale Cöln, bel in Bankhause Sal. Oynpenheim r Et n ö.
bei dem . Schaasshansen schen Banur bel der Va esdaer Gant in Cölu, in Dor m nnd bei der Essener Credit. Mn st alt,
H für sauntliche 22 im Gꝛiiage
K
den Auffichterat wurden niugew . Vr. jur. Ludwig .
Thetzlar, den 24. Mal 1919.
1 4 Mähr bei der ir Eu a. d. Ruhr be ) fin ker Dirretisn ber Disco tu. Geselschaft,
Har im ann, beeidigter Sacherftändiger für die Gerichte ln Cöln und für die Hanbelgkam mern
in Cölwn, Mälhinm und Lenntp.
bei dem Banka se von der Redl Rerften & Söhne,
bel ber Gfserer Credit ⸗nftalt.,
1 het der Mine iẽ der tsch en n Mitt e deut chen
in Wetzlar
bei der
CcMGechse lstud e,
bei der Gese n sßch aft t
Fritz Scköꝛ ke, Landfta
Vep r sit⸗ akasse
Buderus'schen Eisenwerke.
WMittzlbentf chen Crebitßauk, Fillale Effen, Silla Effen,
Credit ank, Finale Gisßen. Cxedithant,
bei dem Band geschäft 2 Re GC ner. asse. äblt die Herren. Rechtzanwalt, Buchschlag, elster, Varmstadt.
Der Barstand der
itmber 1918 einer elngeh enden Prüfung unlerjogen und befätlge deren Uebereinstimmwung mit den von mir
und
M 1124
8 ö
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
J
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ü
.
Neri.
BSffentlicher
Anzeigenpreis sür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. 16. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 2 0 v. H. erhoben.
itte Beilaßgt
22
zun Deutschen Reichsanzeiger und Breußischen Stantsanzeiger.
Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
4230) Bekanntmachung. Herr Dr. Toepffer, Finkenwalde, ist auß dem Aussichtsrat un sererer Gesel⸗ schaft ausgeschteden. Der Anfsichts vat etzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Herr Kemmerzienrat Georg Manasse, Stettin, Vorsitzender, Herr Bankier Heimann Schneider, Stettin, stelly. e . Herr Gtalzrat Gläcstadt, Kopenhagen, Herr Kaufmann Ginst Karow, Steitin, Herr Bankier Jaul r. Schwabach, Gerlin, Herr Vir⸗ktor Bruno Toepffer, Stettin. Zü lschsw. den 23. Mat 1919.
Stettiner Oeliwerke Aktiengesellschaft.
Der Borstand. S Der tert.
24321 w
Tie nttionäre unserer Gesellschaft warden hiermit zur dit sjäbrigen ordentlichen Ge— tralversammlung auf Sonnabend, din 28. Juni 8E, Mittags ILT) Uhr, nach Büsseldorf, Hotel Breidenbacher ef, eingeladen.
Tages ordunng :;
1) Vorlage der Bilanz und Sewinn⸗ und Verlustrechnung soroie des Jabien⸗ berikts diß Vorstandz für vas Ge⸗ schäftt jahꝛ 1918 und der Bemerkungen
det Aufsicktsrats dau. ;
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilan, die Erteilung der Gntlasisung des Vorstands und Auf— sichscotz und Verwendung des Rein⸗ gewinn g
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
3) Aendernng des Aitikelz 20 der Ge⸗ sellschaftssatzungen dahln, daß dir Tantiemtrsteuerr von der Gesellschast übernommen wird.
Die Aktionäre haben statutengemäß die⸗ jtntgen Aktien, für welche sie in der Generalpersammlung daß Slimmrech: avg ben wollen, hät estsas am 5. Werk-
tage nor dem Vage der Genet alver.
fammlnng bel der Reichsbaut oder bel der Wan? für Handel und Jadustrie, wer lin, oder bet dem Ban khause Deich r arm E Go., ChBln a. Rh, oder bei c nem dent schea Notar oder bei der Gee llschaft Felbst zu hinterlegen.
Du sfeidorf⸗Herrdt. den 2 Juni 1919.
Gisenwerl & Ma schinenbau Aktien gesellschast. Der Vor st tend. Ste se. Täg.
3aizorJ 9 J. J. Resag Att. Gef. Berlin / Cöpenick.
Die Aktionäre un serer Ge sellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag. den A Juni R 9 AB, Vormittage HU, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin, Holjimartinraße 1518, siattfindenden an ster orden lichen Generalver samm- lung eingeladen.
Tages orbe ung: Zawahl zum Aufsichtsrat.
Der zur Autübung des Stimmrechts in er Versamwlung nach 5 15 des Statuts isoꝓderliche Hinterlegung der Aktlen muß Rise fpätestern s L. Juni 1919 bel der Dirt etion der Disconto Gesenlschaf, oder bel der Deutschen Bank, Berlin, oder heim BVorstand der Gesellschaft ber it einem Notar erfolgt sein.
Berlir ⸗Cöprtuick, den 1. Juni 1919.
Der Borstaudb.
2z4506
Rheydter Aktien Caugelellschaft. Die Herren Akttonäte lade ich hiermit ju der am Donne: siag, den 26. Jum E91, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Start Rheydt zu Rhevdt stattfinden den uß err bentlichen Generalner samm-
lung ergebenst ein.
Tagesordnung: I) Aenderungen der Satzungen.
3. Rein redaktionelle Aenderungen. b. Aufh'bung des 8 4 und Neu⸗ sestsetzung wie folgt: Der Zweck der Geseüschaft ist: Den unbemittelten, minder bemistelten und minderbegüte: ten Einwohnern Rheyotg blllige, gesunde, guh ein gerichtele, dag Familien⸗ leben fördernde Wohnungen zu be— schaffen. Demgemaͤß ist Gegenstand des Unternehmenz; der An und Ver⸗ kauf von Immobilien, der Bau von Häusern, die Vermiesung oder der
An⸗ und Verkauf der notwendigen Bau mater allen.
C. S 6, betreffend Firmazeicknung auf den Attlen. Soll auch durch ein Vorstandz mitglied und den Aufsichta⸗ ratsboꝛsigenben ersolgen können.
d. Anfhebung des 5 8. Betriff Zablungen bei Neuausgabe von Aktien.
6. Aufhebung der S5 10 u. 11 u. 12, betreffend die Bestellung, Zusammen⸗. setzung, Abstimmung, Firmazeichnung, Befugntsse und Legitimation des Vor— standt.
J. Festsetzung neuer Bestimmungen, betreffend die geschäftzführenden Or gane, Zusammensetzung, Bestellung. Firmazelchnung und Befugnisse det Vorsiandz und Bestimmungen, betreffe Vertretung der Gesellschaft.
g. 5 13. Erböhung der Aufsichts ñraismitgliederzahl von Tauf höchstens 9 Vertretung der Stadt Rheydt im Auf— sichtgrat durch den jeweillgen Bürger. metster und ein Mitglieb der Stadt, verordnetenpersammlung. !
h. § 14. Aufhebung der Teilnahm⸗ des Vorstandz an den Aussichts rate, sitzungen. Atudtrung, daß wenigsten pier Aufsichtzrate mitglieder geger bither drei zur Beschlußfaßung nörh sine. Aufhebung der Söestirnmun. betreffß Beschlußfassang über Antnäg bes Vorstands auf Aufnahme bor Darlehen.
i. 5 15. Umwandlung der Se zechtigung des Aufsichtsrais, sich vo: dem Gange der Geschärte zu unten richten, in eine Veipflichtung dazu Aufhehung des Absatzes über die Be schlußsaffung des Aussichtzrats be, ireff Landerwerb und Verkauf und der Einberufung der Generalversammlung.
j. Aufbepung der S§ 16 u. 17 üb- Einberufung der Generaloersammlun und Neufestsetzung wie folgt:
C. Die Generalversammlung:
518.
Allsährlich, spätestenz im Mone; Maͤrz, findet eine ordentliche General versammlung statt, welche durch de Aufsichts rar einberufen wird. Ein außerordentlich? Generalversammlur ruft der Aufsichtgrat zusammen, so o er es für notwendig erachtet, sowi⸗ auf Antrag gemäß § 254 des Handels gesetzbuchs.
k Aufbebung des 5 19 Absatz? Betilfft Bestimmung über Vertretun, bei Generalpersammlurgen.
l. Aufhebung des § 24, betreffen Stimmrecht bet Entiastungen.
m. 5 27. Aufhebung der Bt stimmungen, daß die Generalver sammlung Darlehn zaufnahmen un Atttenübertragungen gen: hmigen muf urd Ergänzung dahin, daß d Gentralversammlung über eine Herab srtzung des Grundkapitals zu be— schließ n hat.
n. Neusestsetzung des 5 28 wi folgt: Daz Geschaäftejabr der Gesel schaft begtunt mit dem 1. Janua und endet mit dem 31. De zemnt eineß jehen Jahreg. Der Vorstan hat al jährlich die Gewinn- und Ver lustrechnung für das her flossene Ge schäftt jahr nebst Geschäfttbericht so wie den Rechnungtzabschluß der Ge sellschaft nach Maßgabe der gesetz lichen Bestimmungtn und der Ai. ordnungen des Aussichtsz ats bald tunlichst aufzustellen und sie hi spätestens Ende Febtuae dem Auf. sichts rate vorzulegen.
o. Aufhebung des § 33 üher de— schiedogerichiliche Verfahren he Streltigkeiten zwischen den Akt anäre⸗ in bejug auf bie Gesellichaft ode deren Auflösung.
p. Aendꝛrrung deß 8 34 dahln, dal nur die in den Satzungen vorge sehenen öffentlichen Bekanntmachun— gen des Voistands und des Aufsichts. ratz in der Rheydter Zeitung und dem Relchganzriger zu erfolgen haben, um als gehörig geschthen zu gelten.
2) Zusammenlegung von je 4 Attien zu
S 300, — in eine Aktie zu 1 1200, — und sinngemähr Aenderung der S5 6, 6 u. 22 der Satzungen. Festsetzun der Stimmzahl fär se'de Attte zu iS 1200, — auf eine Stimme. Höchst. jabl des einzelnen Aktionärs 50 Stimmen und in Vertretung weitere h0 Stimmen.
3) Gene hm gung zu Aktien übertragungen.
4) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Nach 19 der Satzungen sind zur Teil⸗ ahme an der Generalpersammlung nur iesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Teilnahme lnäte stens am zweiten Tage vor dem Tage der Gentralversam m- nung der Gesellschaft schriftlich angezelgt
aben. Mhrhht, den 2. Mat 1919. Der Vorsitzende des Außssichts rats:
Beikauf derselben sowie Herstellung,
Emil Wienand, Kommernienrat.
24278 Wohnnngs Nerein Ulm, A. G. Die Herren Aktlonäre werden zu der m Samstag. ben 28. Juni 1919, Abends 7 Uhr, im Schillersaal der Saalbaueß in Ulm statisiadenden arbernt ichen Generalversammlung ergeben ngeladen. Tages orbnung: I) Entgegennahme der Jahresrechnung und des Berichts ves Vorstands un Au ssichtorats. N Denehmigung der Bilanz. 3) Verwendung des Relngewians. 4) Entlastung des Vorstaadgs und Auf.
. — 5) Wahl eines Aussichts at mitglied: und der Revisoren. Uln, den 283. Mal 1919. Der Vorstand. Rom ann.
gesellschaft, Hagen i / Westfalen.
Die Aklionäre werden zur dies ährige rᷓ entl ichen Generalversamrꝛ lung au Zonnabend, dem 283. Juni, Vor- aittags LH Uhr, in das Geschäftshaui er Gesellschaft, Berlin 8X. 11, As kani. cher Platz 3. einge laden.
Tages orduung t
I) Bericht und Rechnungsablage üben das Geschäftstahr 1918 mit dem Be richte des Aufsichtzratsß und der Re visoren.
2) Beschlußfassung über die Geneh mi gung der Bllan z, die Gewlunyerteil ar und die Entlastung des Vorstand—; und des Aussichtsrattz.
3) Wahl . Mitgliedern des Auf— si tt rats.
Zur Augübung des Stimmrechts sim ach § 19 der Satzungen in de zeneralversammlung nur diejenige ktienäre berechtigt, welche svätesten⸗ m . Weritage vor dern Tage de öeneralversaummnlung bei der Kaffe er Gesenschaft oder bei einem der nach benden Bankhäuser:
Bank des Berliner Kaffen vereins Beriin (nur sür Mitglieder de Glroeffeltendepols),
KHmerliner Handels⸗Gesellschaf, Berlin,
Delbrück, Schickler & Co., Berlin
Denische Baut, Kerlin (und ihn aa sw ärtigen Filialen),
Rartonalbant für Dent schlgud, Berlin,
Seb der Sulzbach, Fzanksur 2. Maia, ü Ern Osthaus, Hagen i. Wen
falen, tre Atien oder einen mit Angabe de ktlennummer hersthenen Hinterlegung hein der Reichsbant oder eines deutsche⸗ otars hinterlegt haben.
Der Geschäftsbericht Uiegt vom 9. Jun 919 ab im Geschäftshause der Gesell. haft zur Einsicht der Attion4re aus unt inn auch von dort bezogen werden. Berlin, den 31. Mal 1919.
Der Vorsitzende des Anffitztsrats Fürstenherg.
6 —
sene Photographische Gesellschaf⸗ Ahtienge sellschaft Berlin · Steglitz. UAnsere Aktionäre werden bierburch fü ireitag, den 27. Juni LgIG, Iach ittags 8 Uhr, zur diesjährigen, nas Jestimmung deg Aufsichtsrats im Gebäud⸗ er Vreskner Bnnk, Berlin W. 8, Bebhren. raße 39, stattfindenden ordentlichen r, ergebenst einge den.
Die Aktionäre, welche an der General. ersammlung teilnz hmen und dag Slimm⸗ cht ausüben wollen, baben ihre Atile, der die von der Reichsbank, der Fiank. urter Bank oder eigem Notar ausgesiellte Minterlegungsschrine, welche die Nummer, er hinterlegten Aktien ersichtlich macher nüssen, snpätestens am dritten Tag: or dem BVersammlungsiage
bei der Dres bier Bak, Werlin, oder bet der Dresdner Bau, Frans furt
üblichen Geschuaftsstunden
g. vährrnd der nzurelchen. Tages orłnung :
I) Vorlage der Btiarz und Gewinn⸗ und Verluslrechnung für 1918 nebst Geschäftsbericht des Vorstandg und Bericht des Aussichtsrats sowle Beschlußfassung bitrüber.
2) Erteilung der Entlastung an Vor— siand und Aussichtzrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin · Steglitz, den 27. Mal 1919.
Nene Phatozraphische Gefellschast
Aktie nge selljchaft. Der Vorland. Marschner. Dr. Prelinger.
.
I . 8
ö,.
23948 Die Autgahe der neuen Dividenden ogen zu unseren Aktien vom 1. Oktober ls his 30. September 1928 erfolgt egen Ginlieferung der alten Talons vun 1. Juni 19I9 ab bei der Direction
er Dis esuto⸗ Grsellschaft, Filial⸗ Bremen.
Haswerk Weißwasser O. L. Aktiengesellschaft.
24234 Internationale Stichstoff Aktien. Gesellschast in Wiesbaden.
Einladung zu der am Donnerstag, en 26. Juni 1919, Vormittags 1E Ur, in stastene⸗Hotel zu Dannoye bꝛuhaltenden ordentlichen Gegeral⸗ zerjammlung.
Tagaßdordhnx*ag:
1) Bericht des Aufsichlgzrats und den Vorstands über daz Geschaäfte jahr 1818. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1913.
2) Entlastung des Aufsichigratg und des Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4 Wahl von Revisoren per 1919.
Nach § 29 unserer Statuten sind zur eilnahme an der General versammlune ejenigen Artionäte berechtigt, welch gütgcstenz am T. Werktage vor der n deraumtena Generalversamm siang is G Uhr Abends bei der Kom aan dit ge selllchaft S. Küster, Ulrich 0., Gladbeck i. , .
a. ein Nummer nverjeichnis der zur Teil ahme bestimmten Aktien einreichen,
b. thre Aftien oder die darüber lautender interlegungsscheine bei der Reichshani inter legen.
Wiesbaden, den 28. Mal 1919.
Der Vosstand. Ralchl.
24320] Leouhard Tietz Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäte unserer Gesellschaf⸗ erden hiermit zur Teilnahme an de zonnabend, den 28. Inri 19419 Sormitiags LI Ur, in dem Ge— bäftslolale der Gesellschaft, Hobestrake zürzenichstraße, statifindenden ordert chen Generalversammliung ergeben ugeladen. Tages g: daung:
I) Vorlage des Geschäftaberichta de Vor stands und des Aussichtsrata sowi⸗ der Bilanz nebst Gewinn, und Ver lustrechnung vro 1918 sowie Be— schlußfassung über diese Vorlagen.
2) Entladung des Vorstands urd dei Lussichts rats
3) Wahlen zum Aussichtzrat.
4 Wahl von Rechnungsprüfern.
5) Antrag auf Aenderung der Satzungen
2. 5 13 soll folgende Fossung er. batten: „Der Vortand weriritt die Gesellschaft in allen gericktüchen unn außergerichtlichen Angelegenbtiten. Di Vertretung erfolgt durch? Vorsiands mitglieder oder durch ein Vorstande mitglied jusammen mit einem Pro— kurlsten. Der Aufsichtgrat ist er— mächliat, einem einlelnen Mitglier dis Vorstands die Befugnis zu er- teilen, die Gesellschaft allein zu ver— treten. .
b. in S 25: Streichung der Worte iu nofariellen Pretokollen“,
C. bes § 39 dahin, daß an Stell der Werte acht vom Hundert“ di⸗ Worie „zehn vom Hundert“ treten. (Erhöhung der Tantieme deg Auf. sichtt rate.)
Zur Tellnabme an der Generalversamma,
ung sind gemäß 5 28 des Gesellschafts⸗ atuts diejenigen Aktionäre berechtigt. elche bis fhätestens Donner sts, en 26. Jani ESR, Ahdends G Uhr, ei der Gesekschaftsraffe in Cöln, zoblen; oder Mainz oder bel elner der machbenaanten Hinterlegungsstellen:
Gar eier Sant. Berein. Sinsberg Fiscer C Comp., Sarmen, und denen gZweignitderkaffun gen in Cöln usw.,
Dardh R Ko. G. m. b. S., Berlin V. 56, Mtarkgrafenstr. 36,
2. ein Nummern verzeichnis der zur Teil.
nahme bestimmten Attien einrelchen,
b. ihre Attien oder die darüber lau enden Hinterlegungsscheine der Reichz. bank hinterlegen und eine Einlaßkarte in Empfang nehmen.
Ver Geschafts bericht sowie die Gewinn und Verlustrechnung pro 1918 Liegen vom z Juri an bel der Sesellschaftokasse in Göln zur Einstcht auf.
Göln, den 80. Mai 1819.
Der Worsttzende des Aufsichtsrats:
ꝛazoo „Vanyrnus“ Ahktiengesellschast.
Wir laden hiermit dle Artionäre unserer FSesellichaft ur XXII. gꝗEbatiichen Ge- neralneriammliung cuf Garstag, den 21. Irini d. J., Vo e mittags 1A Utᷣr, im Hause Lät. D 3, 15/16 (Suddeutsch- Die cont o Geselllchafi . G.) ju Mann. eim ein.
. Tages orbuung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage des Sehregabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dejember 1918.
Y) Bericht dez Aufsichtsrats.
3) Gewinner teilung.
4 Entlestung des Aussichtgzratz und Vor⸗ tands.
5) Abänderung des Gesellschaftavertrags, uad zwar:
a. der Ziffer 2 dez 3 13 durch Auf⸗ hehung der Zuweisung zum Spezial⸗
re serbefon do; h. des 5 29 mit ruck wirkender Kraft für 1318 durch Uebernahme der
Tantiemesteuer auf die Ge sellschaft. 6) Ermächtigung des Borstands zur Ab⸗ änderung eines Pachtvertrageꝛ. 7 . von Mitgliedern des Aufsicht⸗ cet. & Wahl der Reviston s kommission. Wer an der Generalversammlung (eil ehrnen will, bat sich über den Besitz einer Allien mi adestens 8 Tage vorher ach 5 32 der Siatuten bei unserer Gesenschast oder dea Bankbäusern Süddentsche Dis conta. Gesellschaf: I.G., Mann heim, G. Laderburg, Frautfurt a. M., uszuweß len, Latgan zeln, den 23. Ma 1919. Der nf chi sr at.
da 303] Terrainaktiengesellschaft
Baharia, München.
Dir Aktionäre uns rer Gesellschaft verden biermlt zur E7. ordentli Sen Ser eralversammlung auf Mitwoch, en 285. Juni 1919, Boarmittags 1ER Uze. in des Sitzung aal des Notar an München IJ, Neuhauserstr. 6 in Mänchen, rocbenst eingeladen.
Taged ard g:?
I) Vorlage des Geschäftzberlchta den Vorstands, de Berichts des Auf⸗ sichtgrats sowle der Bilanz nebst Ge⸗ winn und Verlustrechaung für 1913 und Beschlußfassung darüber.
2) Fatlastung des Vorstand und Aaf⸗
( sich is catg.
Zur Teilnahme sind nur solche Aktionär - erechtigt, welche ihre kiten späie stens m dritten Tage vo, der Versam ni. aug bei der Dresdaer Bank, Berlin, der bei deren Filiale in München der bei unserer Gesegschafstasse in NMäuchen. Valletystr. 29, während der olichen Geschäfts unden mit doppeltem stummernherztichnis vorteigen oder den Zesitz der Aitien in der nach 3 18 unserer Zatzungen vorgeschrlebenen Art nachweisen.
Müͤnchen, den 30 Mat 1918.
Der Auffichtsx at.
243111 Gadische euerversichernngs · ank Karlsruhe i. 8.
Gemäß § 23 der Statuten werden di Derren Akuonäre unserer Gesellschaft hier⸗ urch ju der Freitag, den 27. Jun 1819, Nachmittags 1 Uhr. im zitzungsaale unser⸗ 8 Bankge bäudes, Karl- raßze S4, in Karlsruhe statifindenden rdentlichen Generalversamm : ung er⸗ ebenst eingeladen. Tages ar dunng:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustzechnung sowie des Ge—⸗ schäftsberichtß des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsratz.
2) Beschluß sassung über die Genehmlaung der Jahresbilanz, über die Gewinn⸗ berteilung und über die dem Vor⸗ stand und dem Aufsichtsrat ju er⸗ teilende Gnttastung.
3) Aufsichteratgwahlen.
lung sind nur diejentgen Aktionäre be echtigt, welhe im Besitz einer von der Besellsckaft ausgestellten Eintrittskarte sind. Die Eirtzttskarte wird solche ns. Aktionären zi estellt, welche im Aktien duch eingetragen sind und welche ihr: Tellaahme an der Generalversammlung unter Angabe der Nummern der Aktien der Gesellschaft schristlich angezeigt baben. Dlese Anzelge muß svätestens am dritten Werktage nor der Generalver samrm ung — 24. Junk d. J. — im Be sitze der Gesellschaft sein (5 29 de⸗ Statuten). , , Rarlerrhe, ben 30. Mai 1919.
Der Arussichta rat.
Theodor Hins berg, Kommerjlenrat.
J.
! * ö e ,,
m 1 ö n J ö *
F. Do mburger.
Zur Deilnabme an der Genere lversamm⸗
. ö. , . . * *