kEi3s64] KRekanntmachugg.
kaut Beschluß des Aufsichlgratß wurde Ferr Tau smann Mllhelm Rein aus Gasstl in den Voestand unserer Gesellschast be ˖ 1ufen. Unsere Gesellschaft wird von nun en gemwmeinsam von den beiden Vorstands⸗ witg ii dern, den Herren Ruch und Rein, gt ieichaet.
Gerlin, den 6. Mal 1913.
Ter Ver fitzen he des Autschtsrats der Segeltuch, In dustrie Aktien ⸗ geselschaft.
Waibel.
242291 äanzrrihan s -Gesellschast, gemein . nützine Aht. Ges., Heidenheim.
Die Herren 3ktlonäte werden hiermit zu der am Niontag, den 22. Jnni doö. Is, Rachmitt ag G Uhr, im vr teren Rathaus saal in Heidenheim statt⸗ findenden VR, ordentlichen General⸗ ver sam mung eingeladen.
Tagen rrduung: a. Genehmigung der Bllanz. b. Entlastung dez Vorstands und Auf⸗ sickts rats. .
Die jenlgen Metionäre, welche der Gent⸗ zalversammlung anzuwohnen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktttenmäntel bei der Fiütgle der Wnrtt. Vereinsbank hier bebufg Entgegennahme der Gintritiskarte zu hinterlegeg.
Heidenhe lm a. B., den 28. Mal 191.
Der Vorstand.
2M 5044 J Stitkstosswerke Atztiengesellschast in Liquidation
HFöerringen bei Hamm (WMestf..
Die Aktionäre der Stickstoffwerke Att. Ges. in Wqutzs. laden wir zur ordent⸗ lichen Genera lotrsanmmlntig auf Dienèg⸗ tag, der zB. JZunt E 9HEg, Rah- mittgas g ühr, nach Hamm (Wtstf.), Hotek Rheinischer Hof, hiermit ein.
Ta get urdunng:
1) Vorlage den Geschäfttzberichtg und der zermögengaufstellung nebst Gewinn-
nd Verlusttechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jabresbermögenzaufstellung und Cotlafiung der Llquidatoren und des Aufüchtsraͤte.
3) Genehmigung eines Vergleichs mit der irma de Wendel über den Gat— lie feruagt vertrag.
) Ver schiedenes.
Die Auzübung dis Stimmrechts ist da⸗ run abhängig, daß die Aktieninterhusscheine mindestens drei Tage vor der Ge vweralve sanmmtuag bel der Gesell⸗ mh aftarassfe in Herrizgen bei Hamm We ftf.) oder bei der Dres dner Bank. Filiale Dortmund, zu Dortmund binlerlegt worden sind. Hierdurch wird die aefetzliche Grrnächtigung des Aklio ärs ur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Im Falle die Hinterlegung ulcht bei der Gezellschaftskasse erfolgt, hat der Vinterlegungtschiin de Rummern der hir terlegten Akttentnterimsschine zu ens— halten und it tvätesteus am Tage vor der cheneralerl!ammlung bei der ehe sellcha ftokasfe, Gerrtuger bet Sarrm ¶ We sef. ), ni: der milegen.
J 2 *
24298
Oeffentliche Badeanstalt zu Oldenburg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Songabend din 21. Juni d. J.. Rachmittags 6 Ur, in dem Gehäude der Badeanstalt, Huntestraße 5, statt⸗ siadenden ordentlichen Generalver⸗ sa mmlung eingelaz en.
Ta geg ordnung:
1) Berlcht des Vorstands über dle Ge⸗ scäftt lage.
2) Bericht des Aufsichtzrats über die Prüfung der Rechaung.
3) Genebmigung der Vermögens übersicht und Gatlastung des Vorstands und Au ssichte rag.
4) Zu fsichl gratg wahlen.
5 Sonsligeg.
Zur Teslnahme an der Generalver— sammlung sind alle Eigentümer von Attien orer deren bevollmächtigt? Vertreter be⸗ rechsist, die ihte Aktien bis zum 20. n. M. bei dem Borstande der Gesell⸗ sGaft hinterlegen oder sich ln der General⸗ bersammlung alt Aktieninbaber ausweisen.
Or denburg, den 27. Mat 1918.
Der Aufstchtsrat. Rabelina.
Friedrith Elfas funtar Ant. Hef. Chromopapier und Cartonfabrin
Karmtn.
Im Anschluß an unsere Bekanntmachung rom 5. Mai Ez. Is. im KReichganzeiger Nr. 105 vom 9. Mal 1919 betr. Gin⸗ ladung ju der am A4. Juni 1919. Nachmittags 5 Unr, stattfiadenden orb eꝝtlichen Hanytver slarmmlung unserer Gesellschast wird auf Antrag noch ö Punkt auf die Tagetzordnung gesktzt:
3) Wahl von Aufsich lzratsmitgll⸗dern.“
Garmen, den 30. Mai 1919.
Der Borstand. 24290 Dr. von Maltitsz.
24233
Hiermit laden wir unsere Herren Attio⸗ näre ju der am Mitwoch. den 25. Juni LE9I8, Vormittags 11 Uhr, im Ge- schäftggebgude des Schlesischen Pank herein, Fillale der Deuischen Bank, in Breglau I, Albrechtstr. 33 / 6 stat t findenden un lzehnten orbentlichen Generalner⸗ sammlung ergebenst eln.
Diejenigen Altlonäre, welche ihr Stimm⸗ techt in der Generalpersammlung ausüben wollen, müssen ihre Aftien oder die ent. sprechenden Depoischrine der Reichzbank oder eines Notars gemäß § 19 des Siatut⸗ spätestens drei Tage vor der Gene⸗ ralversfammlung, den Tag der inter⸗ segung und der Ceneralversammlung uicht mitgerechnet,
in reeslau beim Schlesfischen Bank⸗
verein, Filiale der Deutschen Bank,
in Merlin bai der Deutschen Gank,
in Fröbeln hel unserer Ka sse, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und während der Generalver— sammlung hinterlegt lassen.
Tagesordnung t I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bllanz und des Gewinn und Ver—⸗ lustkontos für das am 30. April 1919 abgelaufene Geschästszehr.
Hervianfe bei Hanmin, Westf., den 62 Beschluß ' assung über dle Gewinr⸗
2. Juni 1815. Der Nusstchtsrat. A. Lange, Vorsitzender.
2a* 63) . Baherische Eleltricitäts⸗ Werke, München.
Wir laden hiermit unsere Hetren Aktlr⸗ näre zur bie: sährigen ordentlichen Ge— neralher farm m fang ein, hie fioitfindet am Rrettag, ber 27. Jan EDAID, Vor- nitta as LES hr, im Sipungssaal det Notar tats Manchen II in Ytünchen, Niu⸗ hausecstr. ß: 6 / II.
Ta nei ednrnung 1) Bsrlege des Berich s des Vorstandt und Aufsibtzrats für das Geschäftt⸗ jabr 1918 sowle der Bilanz und Ge winn und Verlust e hnung.
Y Beschnig af tng Eber die Gene hm.
gung der Vorlagen.
3) Seschlußfassung über dle Verwendung Reicht banklonio..
dig Reingewinnk.
) Beschluf fassang über dle Entlastung res Vorstandz und Aufsichtzrats.
) Wahien jum Aufsichtsrat.
6) Aenderung der 88 16 und 25 des Gesellscho fle pertro gz. Uebernahme der Tantlemensteuer durch die Ge⸗ ellsch aft)
Zur Auzübung kes Stimmrechts in der Generalpersammlung sind nur die lenigen Aktlonäre berechtigt. welche ihre Aknen oder vie von der Reichsbank oder inem deutscken Nolar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den Nammern der Aktien virsehen, spätesters am fünften Tage vor dem Bersammlungstage bel der Kaffe der Retellschaft in Landshut oder hit der Dentschea ank in Berlin und deren Filttalen in Rürnberg und München oder bei der Pfälzischen Vank FIiltale München hinterlegt
hahen und his nach abgehaltener General.
ver samm lung bꝛrlassen.
Atnoräte können sich durch andere
stimmberechtigte Aklioncäre vertreten L ssen,
Hierzu bedarf es nur einer einfachen schrift⸗˖ lichen Vollmacht, welche in Veiwahrung
der Gesellschaft bleibt. Mü rchen, den 253. Mai 1919. Der An fsichtũrat. A. Hoppe, Vo. sttzen der.
.
. /
xertel lung. 3) Ertellung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorftand. ) Aufsichtsratzwaßlen. Größbelg. Post LSwen J. Schl., den 30 Mat 1919.
Zuckerfabrik Froeheln Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
24297 . .
Die Inhaber der Tellschuldyrerschrei⸗ bungen unserer Anleibe laut Protokoll vom 25. April 1339 berufen wir hiermit zu einer Beneralversammlung im Dause Warmbüchenstraße 22 in Hannover auf Mitiwoch, den 25. Inni 1919, Nachmittags A3 Uhr.
Tagesordnung: Wahl jweier Syndiken an Stelle der
verstorbenen Vertreter der Obli. aationare. . Diejenigen Inhaber von Teilschuld⸗
verschreibungen, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Stͤcke bis zum 2d Juni ju hinterlegen oder die Bescheinsgung elner öffentlichen Sehörde, einer Bank oder einegß Notars über die erfolgte Hinterlegung betzuhrtngen. Zur Entgegennahme der Anmeldung sind beauftragt: in Braunich meln: die Braunschwetaische Bank und Kreditanstalt. A -G , dag Hank au M. Grttind C Comp, in Hannvrer: das Bankhaus Eyhrzim Miyer 4 Eohn. die Filiale der Commerz ⸗ und Dis eosxts. Banł᷑ und die Kasse der Gesellschaft. Hanngver, den 1. Funi 1919.
NVormohler Nartland Cement⸗ Foahrik Planch & Cæ.,
Aktien · Gesellschaft. Th. T. Helmolt. L. Daiber.
6 Frwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
23954 Terruingesz Msch aft „Alsterdlick“ e. G. m. b. H. Samburn. Ordentliche Geueralversammlunn am Mittwoch. den RAR. Juni I 9189 Uberds 61 Ußr, bei Zanzig, Eppen— dor ferbanm. Tagesorknung: 1) Genehmigung der Bilanz für 1918 und Gntlastung des Vorstandt. 2) Wahlen: a., eines Vorstandsmifglieds, b. eines Aufsichtsratgmitgliedg. 3) Festsetzung der Vergütung für 191! für Vorstand und Aufsichtsrat. a) Erhebung der antzilsweisen Hypo tbekenzinsen und Verwaltungskoste⸗ 5) Ertetlung der Verkgufavollmacht a— Voistand und Aufsichtgrat. -. 6) Hericht und Beschlußsassung übe Verkauf einiger Plätze. 7) Verlosung des Berichls des beeidigter HBũcherrevisorg. 8) Verschledene Mlttelsungen. Der Ausflchtsrat.
23955 Terra ia ge selschaft „ Alsterus er“ e. G. m. b. S. Damburg.
Cr dentlicht General versammlung am 13. Juni A9, Abends 7 Uhr, dei Holck, Ham bꝛar g. Martinistt.
Tagesosi duuzg:
1) Genehmigung der Silanz und Ent,
lattung des Vorstands.
2) Wahlen
a. von 2 Vorstandgmitgltedern, b. eine Aufsichtsratsmitgliede.
3) Festsetzung der Vergütung für 1919
ür Voꝛstand und Aufsichtsrat.
4) Erhebung der anteilswelsen Zinsen
und Unkosten für 1919. 5) Fericht über hie bisherlgen Verkaufe
Mart tug. verhandlungen. Der Vo ffand. 6) Vtrerse Mitteilungen. Mebrle. Ehlert. Der ur schtszat.
lazy lo
Friegstrevitrasse für ban beutschetn Mittel stand eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Gilanztonta 1918 RAS.
Blastet Belastet Entlastet Entlastet ür für über über
Altiua Salbo Parstna kon J 66 417 67 180117 65 23765 , Wechlelkonto ...... .. 2 512 635 59193 28. 9 ,, , ler 162: Geschaf isa iteilekonto. .... bo0 — ĩ 18 999 41 18599 ö, Reservefondakonto ..... . ö 219083 21980 30 Werbekonto kJ 2100 - 2190. Rontokorrentlonto!?. ... 160111830 I Sis za 1 605 333 Dregdner Bank 4 8 2 312 45 9g. * — 8 312 45 Bark f. Hank. u. Ind. ..... 17470 * 174770 Effekten konto . 13 985 — 56 13 9865 ö Ueberschußvortraa 191718... .. 2975 66 2076 3 Uebeꝛschuß 1918/̃8.... . 125668 136566 ö 7356 210 32 33 5a 465 83 alas] 6 305 210 32
Gewinn und Verlust konto 1918 19.
. ö wg Vortra , , 9 9 207666 2076166 , 5, . 31 51907 . 162 10 Iinsentonto w 15 398 75 187472 17273 4.
. ni 8s9 2 .
ueberschhß 6IIII ..... . [K si 24's ö
I s 7s ss Elngeteetene Genossen im Laufe
Ausgettetene Genossen
19 51253
.
de Geschäfttjahrs .... J.
2 8. 0 * 2 6 2 7
Zahl der Genossen am 31. Mar igis ö 36
abl der am Jahretzschluß angebörenden Genofsen—. 380 nnn, der Haftsumme am Jahregschluß . M 18 000, —
Bꝛrlin, den N. Mal 1919.
Kriegskreditkasse für den deutschen Mittelstand ren, . Genoff enschaft mit beschränkter Haftpflicht. 7
tz. Dr. Crüger.
h Spy
Dr. Koehler.
*
J 6
7) Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten.
239635 ;
In die Liste der beim Landgertchte in Pückeburg zugelassenen Rechttanwälte ist heute der Rechtganwalt Albrecht Schweer n Stodthagen eingetragen.
KRückeburg, den 253. Mal 1919. Schaumburg Tippisches Landgericht. Begemann.
(123371 Der Rechtganwalt Geier mit dem Wohnfitze in Emsdetten ift in die Liste der Rechtsanwälte bei dem unterjeichneten Am tagericht eingetragen. Burgstelnfurt. den 28. Mai 191). Das Amtsgerlcht.
23967
In die Anwiltsliste des Oberlandeg⸗ gerichts Dresden ist beute der Rechtè⸗ anwalt Drꝛ. Rudolf Martin Pollack in Dreßden eingetragen worden.
Dresden, den 30. Mat 1919.
Der Präsident des Oberlandeggerichts.
123972
Der Rechtsanwalt Bamcke ist beute in au
die Liste der beim hiesßgen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälle unter Nr. 6 ein⸗ getraqgen worden. Fiasterwaldz, den 26. Mat 1919. Dag Amt) gericht.
239691 In bie Liste der bei dem Landgerlcht Ravengburg zugelassenen Rechtsanwälte lst heute eingeiragen worden:
Theodor Grasselli, Rechtganwalt in Ravensburg.
Ravensburg, den 28. Mai 1919.
Der Landgerichts vräsident.
(23973 Der Rechtganwalt Alwin Maranardt ut Zehlendorf ist zur Rechtsanwaltschaft eim Amtsgericht Trebbin (Kreis Telicw) ugtlassen und heute in die Liste der Rechtganwälte elngetragen worden. Trebbin (Kreis Teltow), den 27. Mai
918. Der aufsichtfübrende Rlchter des Amtsgerichts. 239741
Vte Eintragung des Rechtgzanwalts Karl Schunk in der Äste der beim Amtsgerich! Berchteggaden zugelassenen Rechtganwält⸗ wurde heute wegen Aufgabe gelöscht.
Berchtes gaden, 283. Mal 1919.
Amtsgericht.
239701 Rechtzanwalt Bitzel in Tauherbischofz hein ist in der Liste des badischen Land— zerichts Mosbach gelöscht. . Mosbach, den 21. Mal 1912. Bad. Landgericht Mosbach.
8) Unfall. Ju . 2c. Versicherung. 4240
Berussgenossenschaft der chemischen Industrie.
Gemäß 5 9 der Geno sienschaftesatzung werden hienmit die Mitelieder der Be⸗ tufa jenossenschaft der chem ischen Industri⸗ u der am Sounabend, den 2. Jrꝛni 1919, ET Uhr Mittags, im Verwal⸗ tungs gebäude der Berufagenossenschaft in Berlin, Ssglsmundstr. 3, stattftadenden 5. orbenttichen Gens fsenschastsver⸗ sammlung eingeladen.
Tages ordume g?
1) Verwaltung bericht für das Jahr 1918. 2 Prüfung und Abnahme der Rechnung für das Jahr 1918. .
3) Wahl emnez Autzschufses jur Prüfrng
der Rechnung für das Jahr 1919. ) Festflellung des Haut haltzplaas für das Jahr 1920. .
5) Erhöhung der Umlage jwecks welterer
Stärkung des Autaleichofonds.
6) Beschiuß über Regreßnahme gegen
mehrere Flimen.
7) Berschtedenes.
Berlin, den 2. Jun 19183.
Der Genoffenschaftsvorstand. Dr. F. Oppenheim, Geb. Reg lexunggrat.
24259] Bekanntmachung.
In Gemäßhen der S5 . und 22 der Zatzung beehrt sich der unttrielchnet: Vorstand, die Mitglieder zu der auf Donnerstag, den 26. Jun 1919, Vormittags RAI Uhr, ins Kontor der
—
Silesia, Breglau, Tauentzlenplaz 1, an⸗
beraumten 3 4. Om denlichen Sertiong— versammlung ganz ergebenst eirzuladen. Tagedardanung:
1) Wahl des Se ktionsborstandt.
2 Voriegung des Verwaltungt bericht für 1918. —
3) Prüfung und Abnabme der Jahrez⸗ rechnung für 1918, Nachbewilligung der Neberschreitung.
4) Wabl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung 1919.
5) Echöhung des für 1919 vorgesehe nen
aus haltsplans.
9 6 det Haushaltsplans für
7) Verlchledeneß. or eslan, den 3. Junt 1919.
Der Vorstand der Sektion N der Berufs gen offen schaft drr chemischen Jabustrie.
M. Odenbach, WVorsitzender.
fees — Maschinenban und Kleineisen. industrie · Gerussgenossenschaft Sektion I, Dortmund. Die dies äͤhrige ordentliche Sektisn ?⸗ versammlung der Sektion L der Ma—⸗ schlaenbau. und Kleineisenindustrle. Beruf genossenschaft fsadet Mittwoch, dꝛa T3. Ju nl 9 1, Rach mittags S ᷓ Ude. in Dortmund im Hotel Der Fürstenhof', Königswall 14 — 16, stait. Te gesordunng : 1) Bericht des Vorstands und Abnahme der Jahreg rechnung für 1918. ) Festslellung des Verwaltungeklosten voranschlags der Sektion für 1920. Zum Aus vels der Stimmberechtigten dient bie besonders versandte Einladung. Sofern einzelne Mitglieder der Sekti n eine Ginlabung nicht erhalten haben, ist sie vom Sektlonsvorstande noch vor ber Versammlung einzufordern. . Jedes Milglied kann sich durch ein anderes stimmberechligtes Mitglied oder durch einen bevollmächtigten Leiter seiges Betriebs vertreten lassen. Als Vollmacht ist das Einladungtschrelben, dem em Vollmachtzvordruck beigefügt ist, zu be⸗
en. Ci igen Mitglieder, welche in der Berfammlung Anfragen an den Sektion d vor stand zu richten wuͤnschen. bitten wir, ung den Vegenstand ihrer An⸗ fecge bis zum 28, Juni schrißstlich mit zu teilen.
BVortmund, den 28. Mal 1919.
Der Vorstand der Sektion 1 der Nasinendau. und Kleineisen⸗ tudustrie Beruf agenossenschast.
Franzius, Vorsitzender.
212 hlahrungs uttel⸗Indußstre⸗ Berufsgenossenschaft.
Auf Grund des § 7 der Satzung unserer Beruf genossen schast werden unsere Mit⸗ alteder zu der am Donnerstag. den 26G. Juai 19R9, Barmit ags 91 Uhr,. im Gesellschaftshaus her Harmonie“ (auf der Allee) in veilbronn g. N. stattfinden⸗ den XR XXVII. ordentlichen Genossen⸗ sch aft ner sammlung eingeladen.
Zur Entgegenrahme Ter Auswtlse ist das Versammlungslokal bereitz um 9 Ur
geöffnet. ; Tageserbuung:
1) . det Verwaltungsberich n ür .
2) Bericht über die Tätigkeit der tech⸗ nlschen Aufsichtabeamten.
3) Mütellung der vorgenommenen Prü- furg der Bücher und des Jahrez⸗ abschlusses für 1918.
4) Prüfung und Abnabme der Jahreg—⸗ rechnung für 1918 (§ 6 Ziffer 3 der Satzung) und Vorlage der Uebersicht ded am 31. Dee mber 1918 vor⸗ handenen Vermögens der Rücklage der Berufs genossenschaft.
5) Festsetzung des Voranschlags für die Verwaltung zkosten der Genossenschaft für 1920 und Nachhewilligung auf den PVoranschlag für 1919, in Ver⸗ bindung damit: Beschlußfassung über eine Neuregelung der Reisevergüsung an die Vertreter der Unternehmer und Vertreter der Veisicherten sow e an Angestellte mit Rücksicht auf die neuen Elsenbabntarlfe und die be stehenden Teurungs verhältn ie.
6) Beschlußfassung über eine Erböhung des elsernen Hetilebsstocks jur e⸗ streitung der Verwaltungekosten (3 27 der Satzung) sowie Bildung eines Sonderbetriebtstocks zum AZutgleich der Kursherluste aus dem Besitze der Kriegsanleihen.
7) Beschlußfassung in Regreßsachen g⸗ mäß 5 906 der Reichszversicherungèe⸗ ordnung.
8) Verschtedene Mittellungen und Ua⸗ vorhergesthenes, auch Anträge und deren Kesprechung.
Mannheim, den 31. Mat 1919.
Der Vor stand. Rütten, Vorsitzender.
g) Banlaus weise.
23805] e , , .
Baheris chen? Notenbank
von 23. Mai R919.
———
Verbindlichkeiten aug welter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln K ha 491, . München, den 2. Mal 1913. Wnnerische Notenbanl.
ir Dirertian.
. ö. 1 Wm
.
Arina. 6. Netallbestand 6 9 9 29 441000 Bestand an:
Nelchgz kassensche inen. 41 568 0090 Noten anderer Banten. 6 214 000 We seln 8 9 *. 50 593 0900 Lombard fotberun en 1432000 Affe leeen 41 000 sonstigen Akten.. 4 8655 000
Vasstva. Daß Grundkapital. 7 hoo 009 Ver Reservefonds;z;⸗ 3 7bo 000 Der Betrag der umlaufenden
Noten. . 108 830 000 Vie sonstigen tägllch fälligen
Verbindlichkeiten .. 10268 000 Dle an eine Kündigungt⸗
ist gebundenen Verbind⸗
ö,, ya Die sonstigen Passtha⸗ 4596 0090
e 7 7 Q — — — — —
. ö. l s . * J . D . 2 26 . ——— J 9 2 J . . . z ꝛ ö . . . ö. I . 3 . 1 ; h * * * 2 . . ‚ 2. D J J 16 * . L 3 ( . z J z * z , 7 7 7 7 7 7 7 , , 7 Q Q . ä
Sechste Beilage
4 * 2 Y enn t ee n Meichs gn zeiger nn w,, , ö ö 3 6 ö 1 1 J. 4 * * 5 ; . ** ) 5 . ; 8 3 * ; Berlin, Montag, den 2. Juni 1115. ñ — e. 2 . w . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S* 1 2 2 . 8. Grwerks; und Wirtschaft. genossen schaften. . chtungen, W ingen 2c. . . 6. 13 1 — 136 6 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . . j 6 8. Unfall und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenprels für deu Nanm einer s gespaltenen Ginhetitszeite 50 Ps 3 vel cha te . * . te für den ⸗ 1 * . * zerschiedene B . 3 ; . Au gerdeni Rird auf den Anzeigentzreis ein Teuernngszuschlag e D b. S- erho ßen. 1. Verschiedene Bekanntmachungen.
ku z
schen CGelde und an
1 6 Go? oOσ § 2. Preise für Brileit nnd Kokäliefe⸗ ungen en kas Kleingewerbe, sow ie O für Zentralhetzungs und wassertzertitung sanlagen in Fuhren mit Gen hßenigtzng ber Staatlichen Ver— 00 nicht unter 36 Fentnerä. le ie Ez dürfen folgende Preise nicht über⸗ für B
4 SVestand 91 ö
Icheck n. Reich?
*
1.
7) Bestand an Aktt wen.
nä er, e . s ft va. 8) Grundkapitak. 3 Neserbefondz ; 10 Betrag der umlaufenden Noten 11) Sonfsttae fäglich Verhin dlich eite 12) Sonstige Hafssipa. Berlin ber 380. Mal 1915. . Reichsbankoteertor bien. b. Glasenayp, Korn.
fällige
ö
Ga B... . s 1 ; 29 Be lanntmachu 121665
Gemäß Beschluß bersammlung vom he
Inu ernationa ler Boltfgmirt G. nm. B. G. l2 i307]! J Ko leustelle Gra Rerlin. Abtig. L. Nr 3179 / 19.
Berlin, den 31. Mai 1919.
Bekannt m achunc siber Fensetzung von Karg. nud Brikertpeeisen in
Teltom und Ntederkarnim.,
Unter Atashebung ber Bekanntmachung E Festsetzung von
der Kohlenstelle übe Kolg, und Brilettpreisen in den Land— Teltow und — F. Nr. L Grand deg 5 Koh lenverband 1919 für d barnim und in letz ige er Bekanntmachung aufge⸗ führten Drte *) folgendeg bestimmt: .
*
4 B
4 be Ea!
E89 *
3 (Gebiet der - Kreise teder⸗
1 n li
1
83 1 = * . Preise füt Küchen, und Ofenbrand.
Es d
1252
folgende Prtise nicht über- Für Briketts:
7 I. im Gebiet des Kreises Niederbarnim:
Berlin⸗Buchholz, Berlin/ Frledrichs felde, Berlin⸗Hemnerghorf, Berlin Hohenschönhausen, Verl in⸗ Nieder schönhausen, Berlin⸗Oberschöneweide, KRerlin⸗Pankow, Berlin. Relnicken dorf, Berlin⸗Rosfenthal, Be il in Stralau, Ber ltn⸗ Tegel, Berlin ⸗Wetzensee, Her ltn⸗Wittenau, Gut bezirk Schönholi. II. im Gebiet des Kreises Teltow: KVerlin⸗ Grunewald, Berlin. CSSchmargendorf, Berlin⸗ Dahlem (Gut), Berlin Friedenau, Berlin. Steglitz, Ber lin Lichterfelde, Berl in⸗Zehlendoꝛf, Berlia⸗ Vankwitz, Berlin Tempelhof, Berlin Mariendorf, Rerlin⸗ Marienfelde, Berlin · Niederschznewerde, Herlin⸗Jobanuigthal, Berlin⸗Biꝛitz, Berlin⸗ Treptow, Grnnewald⸗Forst (Gut).
den Landkreisen
. Niederbarnim 2300119 — wird auf
elanntmachung des es Groß- Beilln vom 31. Mat
25361668 000
20419 000 123 399 000
2078 898 900 c. Bei Abwer
27 286 491 000
S 468 722009 1338 856 000
. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Bubezteg.
Teltom mit Ausnahme der
(
üher Festsetzung von Koks und Brlkett⸗
(1) im Gehlet des Kreises Niederbarnim:
125 6 je 3r
4,40 4 je ? 2) Für ok,. G
skole, gebrocher
ze Str, b. Wei Lieferung
far Keller 785 M je 3!
* *
57 ö * 2 1 rern, * 1 — * braucht 16.
schrilten werben: . 1) Für Briketts:
je Zir.
co
Itr. fen auf dem Hofe 4
je Itr.
180 000 090 d. Gel 2ief Fee , deer, . . , , Be Lieferung frei Groͤgeschoß oder 99 496 000 * gesch ö .
Keller 449 M j: Ztr. 2) Für Koks: a. Gas kokg, grob, 7, 15 υς je It. b. Gaskols, gebrochen, 7, 235 M je Ztr. 0 lots 7,75 υ j⸗ Zir.
je Zir.
OD
ie Ztr.
stücketz gefahrenen Wagen durch den Wagn⸗
sührer ohne Mitwirkung anderer Arbeiter
owent der Kok auß dem Straßen damm vor dem Gruntstück dez Verbraucherg ab⸗
6e Kohlen verbandeg lowie frei
zaggon aller Bahnhöfe in Gebiet des Kohlenverbandis um 75 g ie Zentner.
Verbrauchern an derjenlgeg Abgabestelle, an der sie in die Kundenliste eingetragen and, die Briketts auf Verlangen zur Selbstabholung mm Verfügung zu stellen.
§ 4. Zuwiderhandlungen gegen die Bestim⸗ mungen dieser Bekanntmachung unter liegen der Beslrafung demäß § 5 der Be—⸗ kanntmachung des Kohlenvtrbandes Groß. Berlin vom 31. Mal 1913.
§ 5.
Die Preisfestsetzungen des § 1 finden auf alle nach dem 1. Juni 1919, die des 8 z auf alle nach dem 1. Mal 1919 ausgtfäbrten Lieferungen der von dlesen Haragraphen betroffenen Brennstoffe An—= wendunz; im übrigen tritt dirse Bekannt⸗ machueg mit dem Tage ihrer Ver⸗ öffentlich nung ia Kraft.
Vie Kohlenstelle Groß⸗Berlin.
—
(24308 Kohlenverband Grgß⸗ Berlin. Abtlg. 1. Nr. 3180/1. Berlin, den 31. Mat 1919. . Bert an xi nnach ung. über Festsetzung ven Kolg, und HGritetthreisen. Unter Anfhedung der Bekanntmachun⸗ gen des Kohlenverbandes Groß⸗Berlin
prrisen vom 5. Fetßruar und 4. Mpril 18R9 werden auf Grund der HBelannt⸗ machung des Bundegrats über Errichtung von Prelgprüfungsstellen und die Ver⸗ sorgungzregelung vom 25. September / 4 Nobember 1915 (Reichs- Gefetzblatt (S. 607 und 7238) in Verbindung mit der Anordnung der Landes zentralbehßrden über bie Eriichtung des Feohlenverßandes Groß Berlin vom 21. Augnst 1917 für die Stadtkreise Berlin, Charlottenburg, Neukölln, Berlin⸗Schöncherg, Berlin- Lichtenberg, Berlin⸗Wöil mers dorf sowte die folgenden Orte der Lanbkreise Teltow und Niederbarnim:
Berlin⸗Guchholz, Berlin ⸗ Friedrichsfelde, Berlin Heinersdorf, Berlin ⸗ Hohenschönhausen, Berlin Niederschönhausen, Ver lin. Ober schznewelde, Berlin⸗Pankow, — Ger lin ⸗Relnick ndorf, BVerlin⸗Rosenthal,
Berlin. Stralau,
Nerlin⸗Legel,
b. Bei Ab derfen auf dem Straßendam m
a . * * ü ö ⸗ — f 1 c. Bei Abwerfen auf dem Hofe 4 35 2) im Gebiet des Kretses Teltow: 2 * g 2 —ᷣ. ö 33 r., Verlin⸗ Grune walb,
d. Set Lieferung fr. Erdgeschaß od. Keller
* . 2 10 den; a. Bel Selbstabholung ab Lager 7, 30 M0 ᷓGidge schoß oder ür die Preigztellung it maßgebend der
ö, der geschäftlichen Niederiassung des . 6 z 1 lenhändlerg (nicht der Wohnsitz den
War m⸗
a. Bel Selbstäbholung ab Lager 3,90 Preise für Küchen- und Ofen rand: b. Ger Abherfen auf dem Straß: ndamm schritten werden?
F r. — * . 8 „35 6 a. bti Selbstaßholung ab Lager 4 15 6
. West fällsh. ox. Elchtenberg. Schmelz- d. Nieder schles. Schmelzkokßz 7.30 0 DOherschlesischer Schmelskoks 7, 20 4 Die Kokspreise gelten für Lieferungen
6 , , n frei Keller. Sie ermäßigen sich, sowett der Koi von dem auf ben Hof deg Grund⸗
abgeworfen wird, um 10 8 je Zentner,
‚ ö 535 ö Der Kohlenhändler ist verpflichtet, den
Berlin Weißen see, Gut ghenrk Schönbolz,
Berlin ⸗ Schmargendorf, Berlin ⸗ Dahlem (Hut), Berlin ⸗Frtedenau, Bitlin Steglitz, Berlin ichter feld, Berlin. Zehlendorf, Berlin⸗Lanl witz, Berlin Tempeltzof, Berlin. Mar lendorf, Berlin ⸗ Near len felde, Ber la Nlleder fh zheweide, Be lin Johannisthal, Beilin⸗ Biltz
Kerlin/ Treptow, Grunewald. Forst (Grat)
2
tellur
rikeitß und Kokz wie folgt fest⸗
51
gesetzt:
(Ez dürfen folgende Preise nicht üder—, 1) Fir Briketts: je Ztr.,
b. bei Abwersen gaf dem Straßen kamm vor dem Frundstück des Verbrauchers 455 S je Itr.,
e. bꝛi Abwerfen auf dem Hofe 4 60 A je Ztr,
d. bet Lieferung frei Gedgeschoß oder Keller 470 νι je Ztr.
2) Für Keks, Gastotz, gebrochen:
a. el. Selbstabholung ab Lager 7, 30 17 tr,
b. bet, Lteferung frei Erdgeschoß oder Keller 7,55 M je Ztr.
5 2. Preise für Brit tis⸗ und Kolsliefe⸗ rungen an bas Kleingewerbe somte für 8 utralheisusgs· urd Warm — wa sser berzitüuüngsanlggen in Fuhren —ntiht unter T Zenter. G; dürsen folgende Preise ulcht über— schritten werden: 1) Für Briketts: a. bei Selbstabholung ob Lager 4,15 je Itr., b. bei Abwerfen auf den Straßendem n dor dem Grundstück des Verbrauchers 4 50 S j Zir, — c. bet. bw rfin auf dem Hofe 4,55 je Ztr
—
* 5 d. bei Lieferung fret Eidgeschoß oder Keller 4,65 S6 je Zr. 2) Für Kok: a. Gaskok!“, grob 715 „ je Zt*, b. Qask ekz, gebrochen 7 25 M ze Ztr., C. Westfällicher oder Achten berger Schmelskoks 7,75 ½ je Zir, d. . Sch mel ko 7 30 0 8 rn, Ohg schlest cher Schmel kols 7, 20 A1 Vle Kokapreise gelten für Lieferung frei Keler. Sie ermäßigen sich, soweit der Robs von dem auf den Hof des Grund— stücks gefahreren Wagen durch den Wigen« fübrer ohne Mitwirkung anderer Arbelter abgeworfen wird, um 10 3 je Zentner, soweit der Koekz auf den Straßendamm vor dem Grundstück beg Verbrauche ig ab—= geworfen wird, um 15 je Zentner, bei Selbstabholang durch den Perbraucher um 565 3 ie Zentner, bei Lieferung ganzer Waggonladungen ab EGrzeugungestelle im Getiet dez Kohlen verdandeg sowte feet Waggon aller Bahnhöfe im Gebtet des Kohlenverbandes um . g je Zentner.
Der Kohlenhändler ist veipflichtet, den
Verbrauchern an derjenigen Ahgabestelle,
an der sie in die Kundenllste eingetragen
sind, die Brikettz auf Verlangen zur
Selbstabholung zur Verfügung zu stellen. 3 4
9
ð
Die Kohlenstelle Grtß Verlin wird rmächtigt, für daz Gebiet der Landkrelse Tellow und Niedenbanim mit Za— stlnmung dez zufändigen Landratsamtz für einzelne Stadt, und Landgemeinden auf deren Antrag eine von der Preigzfest. setzzung der 55 1 und 2 dieser Bekannt⸗ machung abwelchende Yreisfestsetzung zu treffen. ;
S. 56. Zuwiderhandlungen gegen die Be— stimmungen vieser Bekanntmachung sowie gegen Anordnungen, welche di: Kohlen⸗ stelle Groß Berlin in Gemäßhelt des 54 dieser Bekanntmachung erkaͤßt, unter. Legen der Bestrafung gemäß § 17, Ziffer 2 der Bekanntmachung des Bunde⸗ rats über die Gerichlung von Peitz prüsungsstellen und die Versorgungg⸗ regelung hom 25. September und 4. No—⸗ vember 1915. 6
5§5 6. Dle Preißfestsetzungen deg 1 finden auf alle nach dem 1. Jun 1919, die des §z 2auf alle nach dem 1. Mat 1919 aue.
elle für Groß. Berlin die Peelse
machung mii dem
ü ffentkichung in Keaft.
Dir Kohlennerkanud Groß Berlin. Wermuth.
—— ——
(20405 Bekanntmachung.
nonfertion
2. *
gelö
ju melden. Berlin, den 26. April 1919. Der Ligutdator ; C. Michael in.
[243181
Ginulgdang zur T. Gesellschafter⸗ ver samnmilaꝛng der
Sei fen⸗Herstellungs⸗ und Vertriebs⸗Gesenlschaft.
Gemäß S 9 der auf Grund des Art. IJ 8 1 der Verordnung üher die Errichtung einer Herstellunge⸗ und Vertriebs gesellschaft in der Selfenindustrie vom 9. Junt 1917 (R. G. Bl. S. 485) erlassenen Satzung wird hiermit die dritte Gesellschafter⸗ per sammlung auf Freitag, den 27. Juni HGE. Bormittags LO utzr, nach dem
—
YIläthnersaal, Berlin W. 35, Luͤtzow⸗ tre ße 76 . straße 68, heru fen.
Fortsetzung der Sttzung nötlgenfalls
am 26. Jan 1919, Bormittags
ELO Uhr.
Die Tagesordnung ist wie folgt
festge setzt:
Punlt 1: Bericht über die Aufstellung der Jahresbllanz für das Geschäfts— jahr 1918 und über die Vertetlung deg Reingewinn.
Punkt 2: Abaate von Vorschlägen für dte Neubejetzung der Beiratzstellen in den örtlichen Vertrtebtstellen.
Punkt 3: Bericht über die Tätigkeit der Gesellschaft bis zum gegenwärtigen giltpunkt. ;
Punkt 4: Aufsprache über verschtedene Angelegenheiten.
Berlin, den 39 Mat 1919.
Der Horsitzende: Gustav Kuntze.
242943
DVle Mitglieder der Mecklenburgischen
Tebenzher sichtrungs⸗ Bank auf Gegen⸗
seitigkeit in Schwerin werden ju der am
Sonnabend, den 28. Junt R919
Nachmittags 3 Ur, im Bankgebäude
in Schwerin, Wismarsche Straße 6l / 69,
stattfindenden oꝛ den lichen general⸗
versammlung ergebenst eingeladen.
Tagegordnnng:
1) Geschästs bericht über bas verflossene
Verwaltung jahr.
Y) Bericht des Aufsichttratnz über die Prüfung der Jahresrechnung.
3) Heschlußfassung über die Verwendung deg Ueberschusseg.
4) Gatlastung dez Aufsichteralz und des Vorftand g.
5) Wahlen zum Aufsichtzrat. Getiwerin i. M., den 31. Mai 1918. Der Borsttend der Mecklenburgischen Lebens- versichernugs ⸗ Bank auf Gegen.
seiltigheit in Schmerin.
Meyer. Bühring. Wildermann. 121258 .
Die Herren Gewerken werden hierdurch
zu der am Dienßtag. Seu RZ. Juni
E9E9,. Vormittags 105 tze, in
Magdeburg, Hatel Magdeburger Hof,
stattfindenden Oꝛbentitchen Gewerken
verscmnmlung ergebenst eingeladen.
Tagegorbäanng ?;
L) Erstattung des Geschäfteberichts.
2) Uebernahme der Tanttemestener auf die Gewerkschaft. . ;
3) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1918 und Beschlußfasfung über deren , ,,
4 Entlastung des Grubenvorstands.
b) Vorflfandg wahl.
6 3 der Rechnungsprüfer und deren Stell vertreter. * 29.
,. (RMhöugebirge), den 27. Mai
Gewwerkschaft Buttlar. Der Genbenngrustand. Gerhard Korte, M. Schultze, Voꝛsttzen der. stellvertr. Vorstten der.
Paragraphen betroffenen Brennftoffe An⸗ 24295 wendung; im übrigen tritt diese Bekannt. Tage ihrer Ver neraluersammlang des
Vanch Beschluß der Gesellschafter der K M chaelts Damen. und BGadksisch on! Gelellschaft mit be- chr i u ier Haftung ju Berli vom 26. Aytil 1919 ist Sie Gesellschaft auf⸗
. Vie Gl ub iger der Gesellschaft werden gemäß s 65 dez Gesetzez, betreffend die Desellsckaft:n it beschraͤnkter Haftung, aufgeferdeit, sich Bei der Gesel schaft
uh des
Eekanntmechmrg. Di⸗ jwelanddlerziaste orden fiche Ge reußischen Beamten Vereins wird pier guf Donnabend, ven 21. Juni A919, Nach tatttags 5 Utz, berufen. Ort: Hannover, Konferenzsaal im Bahn— botsgebäude, Eingang von der Rampe an der Volgersweg Unter fahr at:g. Tages ag cbnung:
I) Entgegennahme des Geschfftt bn ichle für ka Jahr 1918 und des Bezichts über den geyslüften Rechnungsat schluß für dag Jahr 1918.
2) Erteilung der Gatlastung.
3) Beschluß über die Verwendung den
AMebenschusseß aus der Richzung für das Jahr 1918.
ch Wahl von drel Verwaltungerats mit- gliedern für die Zeit von der zi g- jährigen bis zum Schlusse der 1822 stattfindenden ordentlichen Genera!⸗ dersammlung.
5) Wahl der Revlsionskommt sion.
Zur Teilnahme an der Generalpe samm-«
lung sind nach Maßgabe der 85 8—11 der Satzung diejenigen Mitelleder dis Vereing berechtigi, deren Versicherunge n ant Tage der Generalversammlung min⸗ desteng ein Jahr bestehen. Abgabe der Stimmen durch Vertreler, dle gleichfalg stimmberechtigt sein mässen, ist zuläfsig. Niemand darf mehr als 20 Stimmen aus eigenem Rechte und ebensoblel in Vertretung abgehen. Die Legitingiion der Tellnehmer an der Generalversammlung ijt späteften am 18S. Jun d. Is bei der Dire tion dis Preußiscen Beamten⸗Ber img während der Geschifts stunden von 8— 2 Uhr zu führen.
Hanngber, den 26. Mat 1919.
Ver Verwaltungsrat des Preußischen Beamte n⸗ Ger eins zu Han nnher,
Lebensnerslcherntugs verein a. G. Dr. Liebrecht.
—
—
Zu einer Versammlung der Gesellsch after
der Trocknungs⸗Betriebs⸗ Gesellschaft m.
b. H. in Tondern lade ich hierdurch auf
Dienstag, den 17. Juni 65. JIö8..
Nachniittegs G uhr, in das Hotel Stadt
Hamdurg in Tondern ergebenst er.
Gegenstand der Tagesnrdönung:
I) Feststellung der Vermö gengausstellung und Gewinn⸗˖ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1513 — Be— schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
2) Erteilung der Aufsichtsrat und Geschäftsführer.
3) Jeder sonstige drin liche Gegenst and.
Tondern. den 29. Mal 18919.
Der Varsitzende des Aufstctsrats
der Trock ung. Getz ebe & ese ll ch a ft
Tondern m. h. S.:
Bößm e. w
200031 Etulad ang.
Za der am EI, Juni 1919, Nach-
mitta s 5 Uhr, im Gbe Holzsaale des
Weinrestaurants Rheingold, Bertin W. g,
Belltpuesir. 1920 (Fingang Pot damerstr.)
staitfindenden
os bentlichen Mitglieder vrr sammlung
des Vereing Vaterland s spes de“ G. B.
beehre ich mich hierdurch ganz ergebenst
einzuladen. Tage sorbnung :
D Jahresber cht. .
2) Rechnung berlcht des Schatz meisters
und Bericht des Prüfangzautschussez.
3) Entlastung des Vorstands.
4) Beschlußfaffung ‚ zer Aenderungen der Satzung jum Zwecke einer Verelnigung der Vaterlandsspen de! C. V. mit dem Meichzberband zur Unterffützung dent scher Veteranen und Kriegs be⸗ schädigter! C. V. und über Eimäch—⸗ ttönng des Vorstandz zur Duich⸗ führung dieser Vereinigung auf der durch die neue Satzung gegebenen Grundlage.
5) Wahl eines Prü sunggaugschusseãz für das nächste Gelchäfttjahr.
6) Organ i satto ng fragen.
I Herschedeneß;.
Mit der Mitgliederversammlung werden
dle , des Ake it Zaun schnsfes
; hrennnsichusses derhurden. NRelsckosten und
Tagegelder werden
satzunge gemäß außer an auswärts wohnenhe e
Der deg Hauptvorstandg nur an j⸗ einen Vertreter der Problnz⸗ und Landen⸗
augschüsse gewährt.
Wir bitten die verehrten Ehren⸗ und Arbeitzautschußmitalie der, Obmänner und Mitglieder unsereg Vereins um zahl⸗ reicht Erschetnen. Berlin, den 18. Mat 1919.
Der Borsttz ende der
„Voterlandsspende“ E. V.
Berlin · Wittenau,
geführten Lieferungen der von diesen
Dr. GRelian, Gister Sürgermeister, Gllen burg.
Entlalung an Len
4
e /
22
ö
.