1919 / 124 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

206 O18, R“.

Desterreich sche zer . . Mot en 1. G.,

Wiener ⸗Neu⸗ F danz Düring, , ü i alt loo ö

Siegen Loꝛhnnger Fol zer Sahne, Siegen. aufzug; 5 z. Pat. A2 695.

Gem men en . schine 5 . Ginster

490.

Gebr. len n D 5 zugstreckw

dolfzell, Baden. Ei 6 zum Dörten

ö 9 Gemüse u. l. für den Haus⸗ 30.

314 ie. er Umlauf, Mauer du Bois⸗Reymond, Lemke, Berlin SW. II. Aufhängung 8. Schifftrʒge von Sch f

hebewerken. Ftertzich 29. 12. 16.

2. 314 5 Ernst 3 en zum 6 Bin i gus Beton in einem

Zugkraftmesser 8. 18. t. 86 631. 20I 377, K“,

stosst usw. geeigneten dünnen, wasstr⸗ und München, wi Terstand s ahigen 6. 16. S. 45 847. .

. 127. en, Stkubailla, Berlin, Den Ie e ee 3 ilzofen fahren . 17. mi ittel

Gustav Koch, Ve hen 2 , von

Mannheim. Seitenlampe für Automobile und son sti ge Höre e. 24. 19. 9 61 617.

5.4. 19 . 16. ( t. l 8 *

me, m. , ,

gRebert Bosch, Att. Einr 1 ung zur . 6 el frequenzmasch

841. Robert Bosch, Akt. e. lregler für Dy⸗

erfahren zur deni unn en Delen und albkoks aus Desti l en,,

40064. . Osnabrück.

ge. aus

Nerle verm. O. Robert Fa llhamm stenan, Berli n, Kurfürstenstr. 146. Ver⸗ I13. 3. von Metallen 45, 18 5 enstr 3 Jas 15.5 . .

rotierenden

w., Verl n 3 51. ö. 33 6 Graftf ahtze ö ii.

. J 35 * 36 3 . ,. Fliege, 3 * er.

3 2. Othr e el i , he m! Fen von

Untersuchun

Damburg. Mal zweg 11. ,. latin

3 & Tie, Mi yr 3 5 6 nordnen soser 0 Ei ni or * Wagner u.

für . oder 23 . 4 6 ; R. Brockmann 6 erm 7 ** 6e R. 1 ge stner 28 , mann,

. . für

. . * .

22 E

668 ö uni ah Cye 1. K astr ecke n von

ö. ö . . 1.

täts⸗ c üg i e , 63 für Elektrizität, 6 9 . mit Einrich⸗

. zur e . einer Grundgebühr.

o rede 3 Sten, . Ge 286. . lottenkurg Knesebeckstr. Trocknen von Schlamm,

wem Gruhn sesf ö ö. re .

tt . 2

. . gerun m

36 en usw.);

dorf . . 6 5. 380.

; wing h n e

dessen . Teil ö

ö Anili

. amerstt.

K Kabelwerke, Vorri ichtung

. 566 zx.

Sd deut ge e

lautern, Pirm e .

. . um Berlsn, ö anzei ö. Fuquenz⸗ . . 632 / . & Soda⸗Fabrik, . zug Her ine. von 2 e, .

8, ** Dipl Ing. . ö Döhren,

Ve erfahren zum ei me n ley⸗ Flach ö nen

Kupferwerk und Akt. ⸗Ges., Frankfurt a. M. llmgicße en von Metall körpern ; .

ö ttenwagen.

314 6 O. Len erke ee man, . ron Benz ; Wunemchil-⸗ u. 8 . dit It. . ann im

AUlkert Heinema n,

. lin, 6. . h. ö. 1 ö bergerf Babel be rgerstt.

füge und ande 264 . 4 132. Pa . Rn, Greif en⸗ hain b. Drebkau N..

e egen von Stubben; 2.6.18. XL. 46t 694. 25 Orb. Dr. zi . Glan! ö .

rlin w B

en, elbrohr r. 84e, 4. Ilü org. Friedrich Dietsch, Jeth⸗

. b. Badel, Kr. Salzwedel, . denkhor richtung für fahrbare

36 i. . 66 Histö e . 6 669 ö

Peu il Meyer 6 zem ch werk für Flek⸗ . ö Siemensstadt b. Berlin.: S ĩ Frohnau ö. ö erer

. Max Sidler

66 . 2. 8. 17. 3. 10973. 96 104. Dipl. Ing. Emil . Fried zich Carlstr. . . ür Förderkörbe. 30.10. *

3. Deutsche Maschinen⸗ is Hebegeschirr.

A me . chinenfabrik⸗ Alleininhaber Seilzugmeß⸗

2 Bi r 5 2 senserstraße für ö , Bruno * ngner, jc PKün. 7 ,, zur

Helin Wi ilm e rsd dorf,

8 , . Verfahren öür Her n von Vellern . assertoyf

tr hi ziele 2 1 . .

63 . ö. k

2* *

Wilhelm Peperkorn, . zum

werke G. m. b. H.. Vorrichtung zum * ard 23. * i i; Glühlampenschraubfassung mit s Isolierstoff. 11. .

, 307 673 ,K'“.

2.

2. d sn. U., D Dürrmann,

3

*

Stena, Ham⸗ 75, u. Karl Wil⸗ i. r. Yrerllin . Neini 1 . für Einfallschachtroste. * . ö

314080. ö Körting A. G.,

Ste ae,. mit ein⸗

kent ere weg 18, g Jäs zerstr. )

, zur Her stellung von Chlor oder Sulfurylchlorid und Sulfaten. 30. 11. 13.

; 24. 298 491 . & Secda⸗ Fabrik.

e e. ü. it hr, ö

Stimmnagel ir . mit aus gü. * ante m Me tall herg zeste ltem Stimm⸗

15. zi46 35. the. Shce . nerd ö ompany, Pate n u. BVoston,

. ir per ,,. e, Her lin. 5. 3j e,, i ö zorn cht ung.

. um. ö . Flach kämmmaschinen; Zus. 3. * ö. 303 Zs. 16. 3 14. H. 657063. Ge, 12. 303 890 ,

ö. eiche . .

————

straße 16.

weisen Verwen än efe hren ig. 17. 5. 17. 7. II 094. . en e. e nel ,.

K

3 zur . 3

Allgemeine Elek⸗ ung als 9. * . nd Ge⸗

tricitäts - Gefellschaft. Berlin, Glühlampen⸗: 2 1 n , .

Langner, . Vortich ung ur

begrenzung hei i von Hand zu bet sf enn Hin ern.

. zu 6 den Milch. 24. 1. 18. C. MN 180. 8 n.

386 i. „. Ehrha Saarbrücken. V ö. i be , i Gas kr 3. . nen

i. eichs seiyl 3

trie h X; scheinwerfer. . * Dlto ö. nbsket,

ech 6. 15. .

Badische Ani lin⸗ Ludwigshafen ; zur Darste llung von Sane r⸗ voffwerbindungen der Schwefels aus natür⸗ ichen Sulfaten. L2m, 5. 300 . ö. J m Vorchers,

Johann Wi icknen *

r Brun Langner, el . . en,

Sehmer, G. bel ner nung für Gas

ir J , , mn . J. n.

Mannh eim, 6. fc e ö.

9 , ch i, . n . 309 186 r ; Bogenlichtelektrode mit in den Bechtle ein⸗ und umgelegter Zus. z Pat. 2898 511. 9.10.14.

14. ö . ; SI4 V4. . fer, Weich Gotha, Erfurterlandstt. Ha. Ilügelantrieb zur Krafterzeugung. 4. 109. 17. Sch. 52 0636.

run 1 ganghe t, enlz ge 66. dei .

B. & 885. Fa. C. e e., Dr. Ing. Di. Wil⸗

dwi ö 96 9

ö n e, orri 2 lung für K en tte hre mit hohem Verzug. 2. . 6 8 i

We e dt & e, n el chi, Jannink, 9. ö Saaꝛrbrücke 3

ö er 6 4 . 2. ahn n,

Stärke⸗Zucker⸗ e . A. Koehl mann Verfahren zur . nung ben . bei der Kar⸗ 4. 165. St. 20874. Dr. Alexander Backhaus, Berlin, FKonstan⸗ üstr. 4. Ver⸗ fahrten zur Her stellung . 6. Ni ö mittel aus Gerreih keimen.

307 1890 „K“. Zees en . Könige wusterhausen. . iir lun: eines Nẽè . 33

e. hl, Fried an,

Sell. Pat. Amp ite Werl Sw. 85. Rad 17. 7. 18. P. 36 905.

Wilh. Hees G. m. gif Rarbere fung.

Metall rohr 94 . ö , K

66. g red

1 2 9 89r* 8 e. n: Ne 0 . .

. A. = Rudolf ren, Val fheim i. Gres S nf len für P pi er⸗

nnn sch inen,

6 . .

. au .

. gin Steuern von Ex⸗

Ehrsftian Louis Charlottenl .

Gesellschaft Hugo Git, vorrichtung,

mit federnder Nabe IVb ois . K, 9 6. Siegen.

ae, jh. . Schramhe ry, 6 wit ar

. . 68. 3 Fritzsche, Hamburg, Sekundär lustre g er 5 * e lich brennẽr. 1. . * 3 4 . 369. . ta 3 ö. !

3 322 „K“. Johannes Nien⸗

Gleich e . 22 ; Emdenerstr.

. Gef ic ift Karl o Hamburg.

. hg 58h Ki. diam Müller, ö S. Celspawormichtung für Kolb 1brennungsmaschinen. 11. 12. 9 O.

. ö Ion, zorrich tung zur Ge⸗ 23.6. 14. K. 59 301.

Rudolf Kron, he lhein i. Ei . Pepi ff garn mit Ilack garn . ͤ

a e alstärke fa

3) Gebeang nner.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. . . 01 air.

hold, gin. enerst he n zum Betrieb von Entladungen mit

Johannes Nien⸗

hold, Berlin, Emdenerstr. 6. n , ü Wechselströme.

33 365 ix. Thalheim i. .

Schiffs kessel mit von den . wi nnung bon .

asen umspültem und von Röhren für Abgase du rchsetztem

Jul ius Mugler, Kiel,

ö zum leis. Gihar Junghans,

Elasti . Vohl⸗ 3. 12 tzreifen.

os dos „K.

einen Durchzug der 3lo 7J5br, KK“.

Dampfdom.

B. . m Metalleinlage,

Flachgarngeflecht. 26e, 29. n gien bbriken Alfeld⸗ Woge A. G., Alfeld a. d. E. zum streifenförmigen z stoffbahnen. 26e, 29. 309 188, n. Sonneborn A.-G., Hamburg. zur gleichmäßigen

rau . Kolben. 3 '

Paul Petzold, Emil . [. ö. erma nnn D msn Leipzig.

ͤ 1 Dene, . 3. turbinen⸗Gesellschaft m.

ifige Dampfturb .

, ,

n buen, Mäüller, J . Gustav Giger, 8. üterstr 8. Os lsparborrichtund für often von Verbrennung ma cinen; Zus. ʒ. Kat. 30. 8. 16 M. 69 177.

ä, 13. 314 ĩ3z. Der Vordes.

Vertr. Dr. S. Lustig⸗/

; Carl Pill eich 6 Paradepl. 9. Due spants ue *bil⸗ dunn fir Schiffe. 31. 2.18. P Gad, 9. 298 56 „K'. 1 A. 6G. Ea arbonit, Hanf urg. ö. insbesondere fich nl . Minen⸗ Ankgrseil bor der Mitte

K*, Berliner Ma—⸗ 1 ki. e, ellschaft vorm. Vorrichtung zum

w Pa⸗ Gronau vormals Gebr. Vorrichtung ö Teilen von .

. bern.

i rer & Uhlmann, ö 3. ö. Gehl

6. d K

V. 13 gr 0.

fen te jon e,,

3 in t 8. rischer , und Backzwecke. 27. R. . if Buche u. Kontroll⸗Ein⸗ ö. Echt ge hh wehen,

gegen erg Werke

, Kühnscherf, 2 ; ö ö 9.

rankerung des

Pat. J 3. . . . Berl lin, zerbre J,,

ö Dꝛosse ,, 3 . ina e gi S6, 1.

. n' 85 . . für Umlaufmotoren. 7.2 6 a m

C0. Forrest Bunle gh , VB. St. A.; Vertr.: . Anw., ö. für die Zünd- und Anlafworrichtung von, Verbrennung: kraftmaschinen. V. St. Amerika 35. 12. 12

160, 14 II 057. Aft tieng el chaft Vromn, Baden, Schwei: ü Mannheim di ö 6. ler f iin elest ö w icht ungen.

ne mit liätng⸗

82

a , 11 zlibelages mit dem ö bei Habrikrdumk u. dgl.

ö. to Zachert, Neu⸗ e 6j liges Schiebe⸗

Natrizenschloß an . Zeitungsplatten.

. 2a. 6. te . 5 ahr. ö * . m]

5 by i 8 efäs bei der d Düsse .

ö e e . 8 her k

. cklötzen . Befeuchtung ö

ze Machine⸗ ri ö J

146123. Apeldoornsc 1 abrick en Mm ctaalg eterij vorheen Loog

E. Jourdan, Wassergekühlter

Otto Yimmer⸗ lde, Kommandant 2 zerfahnen zur . . . leic er m. unter?

wi g, 4 owal zwe .

., ö . Siepmann, 3 don

. nen i e, . mn, Ber . 3

10. 314 i, . O. 5 —) * 25. zl 136. Guf un, Frieprichstr. 57. mit Streifen aus Leinwand, hem 3 ten ir ö Kieran Stoff.

Gesellschaft für nen Geschm. ster Gersa⸗ Ver 3 zur

e, . . j H.,. Berlin Lichtenberg.

Wilhelm Groß, V Waffelpfanne

5 ir topf; f. Berlin. err, von Torpeboschitznetzen. 8. 3 L

zh0 hc K*. . ch, vormals Langen, 9 3 uund⸗ haufen, Grewenbroich M lederrhein).

stellwo richtung für den, . senfteller ner . 985 2 36

Zimmermann u. älte, Berlin 8sW. 61. Ammoniak-⸗Kompressor für Kältemaschinen. ö 7. A. 269) a. Niederlande Bergedor ser Ei sen⸗ Sande b. , Kühler aus w Rohren.

Dipl Ing. .

3

Verne ndl ö. Graz, gi ,

Herstellung ö . Ueberzuges München, . 5 .

die durch Feuchtigkeit insbesondere auf Ge⸗ , , , ,

wehrhetronen mit Papphülsen.

. 10. 071 3 „Kr. Badische Ani jn n Fabrik. J

g, Hansen, Pader⸗ Holzleistenderband Jute oder

Waffeleisen. bet Heyn, ö

66 466, e.

auf. Gegenständen, . . * .. .

ascht nonfahrik

22

We fe nfels a. 8 Verfah ren ö . stellung reinster, Holzzellulose als Bau m⸗

ö ersatz für die chemische Industrie und

zur Herstellung von Sonder 3. 18. Sch. 52735.

3, Wagner het Wagner 6 Riemer, Würz⸗ . Rolfreu⸗ str. , n eines 36 te. aus Tier⸗

365 966 ö Friedr Bay & . . dh. . Rh.

67 se ng; 3 rei, rfochdrahtziehmasckine mi it , . * ̃ . Cl. 16. 12. 18. . * . Ham

36 ö e g. in & Pfleiderer,

36 zien aer Schwade napparat.

*

566 35 . * . J Bornim i. d. Mark. Herstellung von Ve putz

314 048. Julius 96. Stutt⸗ 3. Vorrichtung i Bear een der Innenseite bon. V zoll hoh se hlen. 2

5. ö. burg.

Ludwigshafen a

don . M. 54 631. nf teff A.-G.

3 feng ppalat für O6. Bohn & ö

92

83 3

. . Berger, Crefeld, chen eien

9 DOfengewölbe ö für Martin⸗

Cugen Fath, Uer⸗ E Herstellung von e , * , . . Eisen und Stahl.

300 0653 „K*. Alt Moabit 123. Hohlkörper Abkühlungsmitte durch in . den

Si ina Kienle, ö . . . . di. ie ich genähter N

6 dos Ling Kienle, geb. Buntru, Socken mit eing ze 6 erfe ind n e

9 t, n Ki . ö. . . .

Verfahren zur blaugen der S 6 den fahne ,

Bremen, Brückenst r.

Fanb . e n . der R

. en Sieper, Lüden⸗ Ver ö W gil, rer nf mme aus ie . 704 173. .

Wãäs 3 ner.

306 . 53 Si icherunge vorrichtung —̃ ö von Seeminen. 3 6. *

Dozer & Cie.

39 ti . Traubenstr.

Oscar a,. Halle Starres Luft⸗

Lang af ger dne tem

Mehlich Akt⸗

M. XF. Holzderl ohlunge⸗ . strie . G.. Konstanz i. B. n zum Lei men don e r. und . ' e. fc agen.

36 15. 381 . . her & Cie. Akt. ück. Luftregelungsei . int erwi ind mwangeriost.

unterteiltem

a. 3 . e 1. schiff mit 61 der

73h, 5. ä gh, . ö Berlin. Abzug vorrichsung für durch ö. prepellerkrels feuern de, von de . 6 . , n,. 8

.

ö . . . Q Toff. Ma. . i. n, 3 Vorrichtung für die . von Außenteilen an Druckluft- 6 8 d ö.

2606 n, ,, Berlin · Schöneberg, Ar eier ahren emen ung von Da

33 6 . 4. antrieb, insbesondere für Flußschiffe, mit Einem 3 Antriebsschwaube . . , K. 64 340.

dern. 89. . ö ürschloß.

. . 314 072. Irving Deste Neth, . V. St. A.

J. Friedmann, Pat. Anm, . r 56. zur Refestigung des Schuhrberleder.

8. zur . . . .

e f. von Fi mz und hoch tern n, nen

. . Bur sißzy

Georg Tucholski,“

Verfahren zum . . 6

Hermann Wend ö Franachstr. 36.

aui Ho Tell dy =. ) Vergüten von delluloid , Prinz Karl zu en, ,.

ö zum Leimen von Papier. 30. 11. 17. 78.

Aler Wendler, Bobrri⸗ btung zum Längs⸗ schneiden von Papierbahnen und Papier⸗ 66. en in . . . feuchtem

. Jo chims,

J 1 ö bergerftr. 57. maschi . n unter und Druckgas T. 4 1 . 3. zic zi, 3 F Emil ö Chemnitz. In der Längsrich⸗ ö i . ,, oder geflochtener aus dünnem ee, n nei Sckuß aus Web⸗

; . Zi 90 35. Gustav Brückner, . Riememerbinder lan e m! st in den Riemen ein ahh, age, en y. nicht ganz Ii elena 15. 6. 18. B. 6. 36

. ,,,

. 314 16 ir ,, Ab Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. 23. 8. 15.

Laurahütte tortenofen zur ger , von in . . 9M

zugt we se Wasser,

6 i fie 10 . Bernh. ee gd . 2

.

D z mit, sédowsky, Karl euden bergen, Göp⸗

ö ö

Dog 7 K“ . leonẽm: all 60. 4 19. R. 47013. D045 Frich Scheibel, Breslau,

annvortichtung.

Reinkar . Steuerung ö Luft⸗ t ig, r er Motoren. .

15. 300 1785 .

CGustcv Rrenzser, 26 , Korfeit mit ö . Hüft teil.

* ot zenburg g.

. von Pfl in g. aus he ite mit 46 3. . 988. Einfassungsrahmen. 28. 30h 594 „K!. TLeipzig⸗Gohlis nung für Seilbahnstützmasten mit in der Höhe verschiebbaren Seiltragjochen. 9.2. 15.

Hei rich Paulus, T

298 052 K-, Weetzen b. Hannover. winnung von

H. Falkenberg, S Verfahren zur Ge⸗ Blei⸗Wolframlegierungen.

3 1. K.

Schr . pi asten ki. 5 Gardi 3 31

761 157 6 mann 64 Glauchau. J . ie . ckel. Sander & 8 raff, Ehe . Vor Jeger usw.)

ee, e nee,. 31 . 19. 963 3. August Holste, . Papierborhemd.

6. 339. Franz Sch nig pve Fr ank⸗ Gallusanlage 2. ö. . men g elf gen, Slahl. 4. 4. 19. Sch. 622

0 14h. Ernst Hunger, e. Kalk, An Kleidun gestücken anzu. Hz . e Feng und D sen ur Si⸗ K ö. lel bed ickstan.

Joses Molitor, .. 38. Krawattenhalter.

583 Anthony H. G.“ Fokker, Schwerin i. M. A ö 9 des 1

2 15. e , sellschaft m.

3. Ta, 8. 314 118. Hermann n . .

3. imfeld derstr. la. 353 9iz ö

3* inchen⸗Gladbach, Luisenstr. 171. richtung zum Trennen don auf 3 ö . en Papierrollen.

305 542 K“ r, meleli rchen.

* ummiermaschine Lane bar am

22a, 5 314 M73. bausen, Riemag nnstr. . . Di . Patronenladung.

33 1 14139. Waffenfabrik Mauser, Akt.⸗Ges., Oberndorf . N. Durch Ueber

6 des Abzugs le bai Schloßhalter ür Feuemwaffen. ed, 29. 314 074. Burthard. Behr, DWber⸗ neulanz b. Bremen. Auf der Laufmün u hefestigende Ab schuß 8 K

ies d . . Silbe

Spannseilanord⸗ Fesselballone. u stfahn; 2. Ge⸗

n .

1. *. . l: Anton Schupp, D 9 m, 6 t tbg. Niemchenflorteiler. 23.

3094159 . tri 6 = GVesellsch ft Wilmersdorf, Schwefel ven v n dungen ge e en auf ö X w 9 . Berlin Wilmersdorf.

Bischofs hof ö 6 Delling, Nord⸗

. niz. Fußbod . Täufer, dandfeue waffe

. 3. M. te is ge . em 5 ere n . durch

53 1. ö . Mel n, 23

6. 66 ö ö .

ö u as reg le

zum 1 von He gen he 6 2 * de?

Sti ö. ir . 5 2. 19. Rud 9 . k irstenhal ter aus

Eisenbahnkonstruktionen, richtung, um das Bestehlen rei eee: Eisenb . zu verhindern.

314098. Knorr⸗Bremse, Akt.“ Verfahren zur

. ahne,

ö. ö. Ur . ch,

2699 J5. hi 355 . Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M.

Vorrichtung zum Abwerfen der Bomben e 6 Flugzeug aus, umgeschrieben auf F.“ Glaser, G. R. Pflaum, e ,,

. Krupwys schen . Forst⸗ U. Berlin⸗ ö

, g vorm. Markt 16.

Wilheim 4 . ö Clemens,

el dorf, H ee ichftr. 2 , chneiddorrichtung

bar er ig schmale ö

. 1 3. 2.

Y n. en, l Sr J .

16 . . gn Schmierrng, für

170, 2). ö Illfred Salm, Oldes⸗ 1 Gabriel Weis, Gröpelinger . 2. Bremen. Zent tralschmierpor⸗

24. zi *, he, . Berlin, , ackuno für 11 15. S. 69 2M. 479, 27. 37 . u ftsch fbau hehe Eugen Hauser, F hafen 9. B. Mehrweg Drehschieber. 3. 5. 5.

146. 3. 314 937.

Dr.-Ing. Heinri c . urg, ilhelm S Ing. ö ö erfatz

0b, 1. It 332 K*. Legierung als Zinn bzw. monersatz gelöscht am 8. 2

301 68g und Messingwerke, Akt.“ ö 69. Aufarbeitung von Metall— . wertvolle

6. 6. Pat. D

9 Fa 863 Sauer, Mün⸗ agerschmierurng.

W. 50 073. ö

16. de. . Hei nrich . ö dloch.

Sc u fer, uufw. ö 67 S. 4 5h. e e. Walter Nielow, . , 76. Besenstielbefestiger. 8. 4.

sellschaft kn .

86

Berlin Li chtenberg. Ermöglichung des Husammena heitens der Luftsaugebremse mit der 10, 18 Toög, 1. M4 11. Cr eller Bergwerks⸗ * . gi fine.

9 D n 7 ice engler, 1 6. n f rofsh⸗

von Genve Gewehren 5 9. 6 .

vo . für Gu, un 4 36.

Zh C. R. . fen ! ö

Duuckluf tbremse. Haul ah . Tann⸗ Trotzen dorfstt. 6. ö na . mit Reibungsantr eb

r , ,, . ; Sefterreich b. 4. 18.

26h 166, .

. , , B. 8 BVorricht 3. ui

i . ä fen Rompressoren. Vilhelm Zimmer,

33 ah „K“. Friedrich Riem— a Dresden, görfte le tt. 51. Ver⸗ fahren zur Verringerun

don Ehr . in freier

308 410 3 . S Lich befen G. m.

hafen a. B. Bom h. 6. 17. F. 41 968.

F n Voith Ma⸗

Vorrichtung zum Entleeren von . maschinen unter Ait gh der Freien, von dem Ynetgut. 303 g30 „KR“. Vilhelm . ö 6b. Föln. . zum gleich⸗

. . Kreuzd reh⸗

29 3 Haus Rn, 6 8 Quedlinburg. ö , mit 6 für ö am

s. Schuckertwerke 2.15. 71. 16. 1.

Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ zur ar n ltung eines konstanten . an der Saugseite don Pumpen Hei, K ven wechselndem Druck.

3. . 4 ö Ve . . ur . winnung unn ol ar ve fr pix nibarer . aus Vegetabilien (Holz, Bi nien, Bam zus usw. ). 33] 6. 8k. 86. 31 6 . . ü Ehinnf. 6 au . ting ö. ö. Karl Mutter, Dtto Gytmann,

e ing, 19. 1. 11. ö. M. 0 3065 666 „K'. Fa. F u. Fa. Von 3 Hermẽdorf, Chemnitz. Verfahren zur Der mi . Wer gus der Nesselsta ude; ( ö

der Sichtbarkeit

Schmidt & 4 8, Schmi Bruckmann,

, n Je fr e ech 31. 3. 19.

Walther Schober, Nossen w chose. 1. 4. 19. Sch. He 253. 704 174. y . Berlin⸗ Irthann ital.

Damenh u lsckützer Hutnadelstichen. zb. 704 176.

ĩ ,,

Otto Förster, Naunhof b, Anton gti ch und wi lkürlich Nebelapparat. 114.19.

83 1 Re 5 * . ch . K Dior e,

Gef. 3. , 2 und J

Ernst Geßner, d, , n. für

ö gfenschnelemaf inen.

ö. . 388 „Kr“. Martin Hämmerle

Vers ahren zur e,, des 5 ent von aufgeroll len Papier⸗ Rohe 3. der ionen, ae f 1.

. 15. 314 öh Julius von Varsänyi, G. Rauter, Pat. IAwr, Se rr W. 5. Malrize für das Wer⸗= diel il i . fahren.

ö. . 6 Sieden sopf . Pat. Anwälte, hstückf sperre für 6 af en mit Kipplauf. 102.18.

314 97'. Dipl.Ing. Albrecht Kappel, Gabels ö. 8. n, an .

6 owstr.

schlendemnde S 56d n n,

Tel . Otto Förster, Naunhof b. . Rillkürlich ab— und anstell. barer Neheleppant, 11. 4 19. F. 37 598. Richard Schrader, Hagen Stielhalter für 33.19. S6. 62 635.

R itz lug. (65. m. b. H. n. ür Luftfahrzeuge. Mori . 7Se, 9. 305 566 „K'.

schinenfabrik,

Dsea r 1 . Uhlandstr. 67. , der Höhe res Punktes über der Erde mittels Schein⸗ 6n me ers und eines zun Beobe ichtung der n Strahlen dienenden optiscen umgeschrieben auf 6 9 . 8. . 16. G5. 44 488 Oscar Ge rhardt * llin⸗ Wismen e r, in 67. . richtung zur Bestimmung der Höhe e Punktes über der Erde mittels Gch, h. werfers und eines zur Beobachtung der erflektierten Strahlen dienenden cht ischen Ihstennmnentes fön Rat. 301 325, um⸗ G. m. b. S. 8. 44 864. Werkstätten für DOhtik Carl Bam⸗ Auswanderunas⸗

6. 31. 301 39 6 Dr. . Seibt, Benlin⸗ Schöneberg, Hauptstr. 9. Tel phon mit Dauermagnet. 2. 3. 298 031 „K!.

Th alheim i.

1. euerw ; . . * . von

Rein eld 46 hol so⸗ wiahen S, ebf aus

. richtung zur

Vulcan⸗Werke Ham⸗ .

3. . 14. V. 1h . n n,, Ham⸗

Bahnhesstt. 49. e e, und. Besen. 6 l Wilhelm 3 eck, S 6 senbe ihn tt. 29. ö ö 3. Schrubber u. dgl. Tha. 704 415. fe 8 Weißenburgerstr. 2 körbe, Bren fen fw.

40. Akt. ⸗Ges. Mix & Genest, Telephon⸗ und , , Werke, Benlin⸗Schö S 8 anordnung für

Do nr Fre n.

2

Muna, . Ster lin Kühlderrichtung fur das e, ,. Hon Fl S sickeitegetrichen. ;

305 112 7

Fernsprechanlagen, die dor⸗ n . ö.

. ige Mix 2 en Telephon und . phen= Berlin Schöneberg. Störungssignale ga ,

X 5 9 . 7601 . 365 36535 K or 2. . . u. ,

. & Ehen werke Abt ö

Gel s . ener teilung Ha—⸗

9 ' 4.6. 18. V. 14 213. . i. . .

V . Köhnen, Effen, si . ie , he.

. für w icke K ragen. J ö v 2. r. 8⸗

9. 4. 19. St. 22 956. Büro⸗Ei nrichtun 3. ö. . n och chr tt G. m. b. H.,

Rin gr mech n, 144.15. Paul Berner, ö 5 Schleußig. Aus 9 ö i i Heitungsmappe. Le. 0 193. Fa. F. Soon . Wonn. J mit nach Li inten hiebei

. . Weffelr. i

301 692 K. . a . 9

ö. . u. ö, *. 4. . 9 2 288896 , ,. . Dynamit⸗ Fabrik, ö 14 653. Arthur Harl 331 29. Misckmaschine füt l. 19. 3. 16. H. 69 936. 314085. Nils Johan tts Sede holmi, Nevekoarn, Schweden; Vertr 58. W. Hopkins Pat. Anw. „Berlin Sw. fi: k en ö. Ziegel u. dgl. 12. 9. 17. Schweden 1. 6. 15. So ö dl Lei.

Zimmermann Revolverdreh⸗ . . ee fer, Au rijckung der . orte ö oinstellbare An⸗

Ki. Ber & Reuther, Profilierter Dreh—⸗ 2. 9. 15. B. M 356. 314 135. Naboma⸗Maschkinen⸗ fabrik Hermann Schoening, Berlin ⸗Borsta⸗ NVorrichtum) zum Kupheln des ö neckenrades mit dem Vorschuh⸗ netriebe an Bohrmaschinen o. dgl. 25.5. 16.

303 86 . Ing. München, Rinder⸗ , n zum Zentrieren 5 enmartiger Werkstücke. 15 15 Sch. 49154.

32. 298 848 “. Nen: lin- Ban kow,

, 1. S. 6 lbftwer 6

. 39. 314 136. Gil Kehren Iren, male .

7 19. 2. 69 .

704 315. Näaria CGaste) ani, Straß⸗

CG. Wessel, Ran

Sicheru , r e 71 19. G 135

7 A. Keller,

ie,, fir 6. Krawatte nhaltern . 4 19.

Frlent Dors, ö ö 3. 4. 19. D. 35 . . , nt 6. 3

; . Fe ern ber ö . or. Iilremg n Eler⸗ 3 . ö

neh onde Fur Han gt n ales. M. 57 591.

w. 5. 297 920. lose leg er. m. b. H., Berlin. richtung zur eh ktrisch⸗ n J machung don gerj ngen er . der Erdeherfläche. 1 7418, 9. ld goh 54 Kelter , . Berlin. Marlg afensti. an S nel, e mmerfern um seitlichen J .

30h 681 .

ue , ö. für S 3 6

, auf Kriegsschiffen.

307 C94, K. Carl Pape, B Potsdamerstr. V

burg, Kärnten; Anw., Berlin Sw. 61. ür Rectaschen.

uf R f. n ö. j ,

360) 6 1

Rosenheimerstr.

Gesellschafl für dg gt. Beton, Mört⸗ 1 u.

Max Drexler,

, ,. ebf 2 . tz Kop! ervorrichtung.

DJ. O . zwa, 19. 3140684. Vereinigte Fabriken medizinischen Bedarf F. A. Esckbaum, und Sr helst ah ö Instrunsenfarinn 6 Waotender. eini. gung. 15. 314 0665. Mach: n n ger Augs⸗ für ge. A-⸗Ge, Nürnberg. Schulter Feststellvo richtung für den

Oberarm. . 5 4. 96 3 6.

. 6e tärkungsapparat für ) ; 5 . ö ; Vräzisions⸗Mechanik u. berg. Berlin⸗Friedenaun. . zur e r, Bekämpfung be⸗ i je 12 1. 17. W. 48 836.

Fa. Gustay Heyde

Dreoẽden. Fl e m. und ? k diskeitsmesser für die Verfolgung von Qntft⸗ äglen. 3. B. Lufftfabrreugen, unter Berück⸗ der Wind stärk⸗ und der Eigen;

0 n rr des Flugzeuges. 12. 12. 17.

Len * Isu 0Oßßz. Nea Off. Gres den. Ey i skoy: ,. , 5

**,? . Payer scke Bern vertreten durch die Baverischke Generos⸗ fiken an We rkze

direltien der Berg ⸗Hülten Und Salzwerke. Art. E9. 19. 15.

.. stan Adolf Krauß, Photogrepkscker 14 8. 5. ö

500 139 k in, Emdenerstr. ,,,, für dig mo er i 6 Srrechwe selst zm, 306

Telefon J werke, Alt. G6 ö. anordnung

. Nien⸗ 11. J ö. Ron ftr. 58

35 goß . K*. Schwetz naerstr. 9 N ini losem Gleisri . * ö 69

303 997 ,K'. Mannhe⸗ m, Schwe ttzinge rstr. 96. 6 Fahrzeuge mit losem Gleisrina: Pat. 303 996. 20. ö

Vorrichtung Dr. Ina. ,

14. z. 8. *, .

e gr mit ö 3h . 6h ünewalds zin istrator

Tag nfs mig Sammel⸗

. Hut er 2 .

3 2 * 94 . Menz abe in.

Strahlen gangs.

1 M

, Feucht aufzubrin⸗ 3. Pat. 299 450.

J. . , Ver 36 .

i ri zus, 63. ö 66 ö Vogel, ö Ebe⸗

ö tungskörper.

1n. J ö ö Kleemann, Nürn⸗ Acetylenfampe.

, & Mertz, M alter fit Licht⸗ und . ür . Brennstoffe.

Melgllwerke Schmitt;

ö b. . m 6. 3 I. wischen Kraft

in n bef n e für Kunstglieder.

ö. jo 5 Ki. Cm Nern, Han— i he. 41.

260i, 8 5. 656 „K*. Jactb Samuel z. Jun us Woßff Bonn a. Rh. Verfa

Herstellung Lon als Grsatz für Uerbanz⸗

Nürnbe . chen n,. Fernsprechanlagen Sprechstromperstärker als Zusatz au nor⸗ malen Syprechstelleneinrichtungen. 12.1215.

Akt Ges. Mix

3 ö. ö n , ine. für Schachtöfen zum Brennen von mt, Ma nesit, Dolomit,

Dipl. Ing. bin, Vorrichtung des Se utetz⸗ aher .

5 7 pig Kall

rwwęrrichtun) Rar Zucker jr ö m ö . vor ö Zus. . o. dgl.

Reinhold Wille, 22. 314 657.

MWisbesm⸗Kußrstr. Vorrichtung zum selbsttãt gen (Gir Gannen And Fortschasten von zyltndrrschen Arbeits- Uucmaschinen beliebiger We 47 0566.

S. 44 698.

Ta, 62. 303 234, KK. & Genest, Teleyhon. und Telegraphen⸗ Ben n-⸗Schöneberg. amnord run für vorzugsweist auf Kriege—⸗

Rhein ische

Zufammen. Hin g ne; abel,

Metallwaaren⸗ Hafer bor. Herenkor Eßzgzbare Verb; fir nac dem ,, . . .

ö 269.

hn 5 J. Noack. Berlin⸗ Wei genf ec, Br , wa eh hen Bla

ö.

Scha tungs . don

h, . Gaathwehl, Ra

Buch mit aus⸗ ättern, 1835. 18. N. 16 63h.

Ee. 94 277. Brun He mich Arenzt, Berlin, Joachimsthaler str. 37. Hei tungs⸗ sammler und ordner. 24.2. 19. A. 29 287. 11e. . 281. Maximilian Geiler. esden, Trinitatisstr. 34. Dreischenke⸗ lige flache Rl ammer. 10. 3. 19. G. 435109.

3

Ee. 04 511. Willi Kulisch, Görlftz, Mittelstr. * Sch resbsti fthalter für Schreib= blocks u. dgl. 19. 4. 19. K. 75 022. 22342. 6 397. Cre, Seyffert, Düssel⸗ dorf, Stephanienstr. 11 Mn nlaufverdampfer mit außenlie egendem Heißt spe; und im ö eingebautem Flüssigkeits⸗ rückleitungstohr. 7. 4. 19. S. 41 701. 13. [3 911. Kotthaus & Busch G. m.

b. O.. Berlin. Siederohrdichtmaschine. 6. 3. 19. 2 K. 1 65 Ec. 03 96. ll le belaget Cjungströms Angturbin, Finspong, Schweden; Vertr.: E. Peitz Pat. An. w. Berlin 8X. 68. Turbi nen cher he 15. 3. 16. S. 37 631. Eg. 704 119. Georg Blödner, Nürn⸗ berg, Hanst. 24. Liegende Dampfaus⸗ puffrückschlagklappe mit vermindertem k . 19. B 82 288.

59g. 03 08. Arthur Wengler, Zwickau, Se . Schreib maschine nwalze mit schalldämpfender Auf⸗ Und Unterl age. 39. 9. 18. W. 50 gig. 159. 04 144. Arthur Wengler, Zwickau, Sedan str. Schreibme . ne mit Typen⸗ trieb aus Aluminium. 27. 9.18 B. 50 g14. äh. 703 948. Eug. Fr. Biebrichen, O Huis hung, d Dellpl. 23. Rollstenmpel. 7. 4. 19. B. 582 365. E5h. 704 302. Seifert & Kammel's Nachsolger A. Knoll, Friedl and, Bez. Breslau. Stempelträger. 41 198 S 4 69 E51. 05 360. Nikolaus Frehenk agen, bie, selen. Einstell bare Kovier⸗ oder Kartenpresse. 7. 4. 19. F. 37579. 6 Hh3 973. Maschi nenbau⸗Akt. Ges.

alcke, Bochum. Vorrichtung zum en ö Lösungen. 16. 3. 18. M. .

L Se. 704 399. Karl Liebermann, Krona 3. 8 berfr. Se badofen mit zwei 3. den: Tiegel befindlichen Anwärmeräumen.

1 4 19 g. 310

. 703 98. Max Hanig, Brühl Cöln. . nenholzenmuttersicherung.

ö . 78 072.

19a. 704 , W Hartung Saarbrücken, ö str. 5. Rik llenschiene. I7. 2. 19

H. 779605.

oc. 153. Hubert J Jeld Fleinwitten ;

rg, Elbe. Lüftung fah rend er Aborte.

, F 18.

26e. 704 3. Bruno Li inibera, Gotha.

Seitenschne y agen mit gerader Boe denfläche. 11 4. 19. L. 41 533. 2 Ge. ol liz) Hutten G. m. b. H.

X

'. * . 1 tettin. Buffern . für Eisenbahnfahr— 19. 5

(

70( . berg, Obere Köniostr. 2. Bremsschuh. 21 1. 19 N. 12021, . 20Il. ID3 994. Fa. C. Conradty, Nürn= Erg. Stromahnehmerbügesl. 20. 5. 18.

201. 6 905. Fa. C. Spnradty Nürn⸗ berg. Strom gane, neꝛ 5 mit 64 er i. *

TOl. 703 997. Fa. C. Conradty, Nürn⸗ berg. Strom eh nehmerbügel mit drehbarem, Ko hlenschleiffrich 23 53. 18. C. 130

Ta. ö. ö nisches Waarenhans Akt - Ges. Berlin. Verbind ung zwischen Schall? e, 3 3 ischer Batterie bei Hörapparaten. 30. 4. 17. &. 69 993. 21a. is Siem as S Halske Akt Ges Siemensstadt b. war, Wähler für Fer . agen. 23. 5. 18. S 37 395. Ib. 704090. ö Clock Comp. Versson & Cons., Sam urg. Batterie für Taschenlampen u. dal. 19. 3. 19. St. 22 894. 21 70MM 091. Stabil God Com. Verffon CL Conf., Hamburg. Taschen⸗ lampenbatterie. 19. 3. 19. Si. 283 595 . 0 152. Eduard ih, Fyank⸗ ut a. M. Juliusstr. IZ7. u. Max Zeiler, Berlin-? Trepfom, Am Treptower Park 21. zanordnung des Verbindungs⸗ oder Ahleitungsdrahtes am Kohlenpol von Il van schen Glementen u. d9pl. 15. 7. 15. S 77861.

Tb. 704527. Friemann & Wolf, G. m. h. H. mc n . S. Vorrichtung zum . der Füllöffnungen der Akku⸗ nuulatoren für trans hoꝛtabl elektrische Lampen. 15. 9. 16. F. 34 451.

2He. 704210. Ferdinand Walther, Grimma. SHeschloss ssner Hebelschalter mit seitlichem Antrieb. 25. 4. 19. W. 52 114. TKe. 704 264 A. Geb et & Co., Roten? hurg, Bez. Cassel. Schutzdrosselspule mit hoher Selbsti nduktion . Gehäuse aus Isoliermaterial. 14. 5 G. 40458. TIe. 704268. Robe t ö Akt. Ges. Stützgart. Kabelanschluß mit koni i. RKlemmschraube * seitzlich esngeführlem Anschlußdraht. 15. 3. 18. B. 78 965. 3 Ubä 271. Robert Bosch Akt. Ges., Stuttaart. Ueber die Kabelfeele zu hf. 36 K Rabelschich. 11. 9. 18. 5 80 3

21e. ö. 22 Robert Bosch Akt. Ges, Stuttgart. Si Icherungsstöpsel für Licht⸗ schalter dei Fahrzeugbeleucht ungs anlagen oder für andere Zwecke. 11.9. 1. B. 80 394. . 704 295. Constantin Langer, Dresden, Oberfeergasse 4. Stromfeder⸗ träger mit auswechselbaren Stromzufüh— rungsfeder für Dosen⸗ oder Drehschalter. 31. 3. 19. 5 Ti 7Ih.

2He. 791 2914. Eon stankin Langer, Dresden, Sher eergasse 4. Befestigung der Sto mnzut hrung rah an den Kontakten bew. Anschlußklem men elektr scher Schalter, Nb weigdosen . anderer elektrische) Apparate. I1. 19 L. .

210. . D. Albert Verges, Lilden.

r me .

w

.

n , , , .

2