1919 / 124 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Niederlassung von Elberfeld verlegt Rerlin. [23388] Die Kaufleute Karl Kauffmann und Bruno f schützten Rechte, deren Benützung hiermit Direction der Disconto-Gesellschaft worden ist. In Elberfeld besteht eine In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ Faasz sinz nicht mehr G schäfte ühr⸗r der chemischen Industrie eingeräumt wird, Filiale Bremen, Bremen, als Zweigniederlas ung, Inhaber: Robert ge fragen worken: Rr. 16 275. Krusche ce. NYirektor Heinrich Wiegmann in. 3 Eilin⸗ in die Gejellschaft eingeb hat. ; Hweigniederlassung der in Berlin be⸗ . 5 : e . 282 . z Van mann Kaufmann, Charlottenburg. Co. Fabrikation chemisch⸗technischer Grunewald und Kaufmann Karl kosen⸗ Der Wert der Sacheinlage ist auf stehenden Hauptniederlassung: Die an . * E ; E ra 8 & n E re 22 E 9 ᷣ— Rr stb. Maß Lesser. Kleider, Bedarfsartikei Gesellfchaft mit be- hemner in Berlig sind zu Ceschästs ihrern 1300 , festzesetzt Max Worsch erteilte Prokura ist er⸗ g - ö . * Berlin. Inhaber: Max Lesser, Kaufmann, schränkter Haftung. Sitz; Ehar⸗ estellt. Dem dan mg nn Conrad Storch Den 24. Mai 91g. ae, . z * 275 * 2416 . * J ö 9 . or ar Fir P10 * 9 a n, 3 z h . ö . ; : Berlin Wlmerzdorf . Nr. 49 316. iottenburg. Gegenstand des Unter ir in ist derart KRökurs erteilt, daß Amtsgericht Biberach, Eggers Franke, Bremen: Johann . ; J Louis Nossek, Berlin. Inhaber: nehmens: Bie Fabrikation von Lacken und e echtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ gerichtsrat Rampacher. August Franke ist am 24. Oktober 1918 1 11 Een 2 61 16 Er Un = Wwuis Nossek Kaufmann, Berlin Schöne. Farben und anderen chemischen und tech schaftlich mit Fine Geschäfts führer oder verstorben. Seitdem führte die mit ihrem 21 * 6 ? . ; E er. berg. Nr. 49 847. Neuköllner näischen Bedarfsartikeln der Handel mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. E11 m thal M- 23400 Kinde im Beisiß lebende Witwe des— ; : = 3 * t * 1üäöIchen. Bezarssartitel der wandel mu 9 in. 24 Maj 1919 1LIviIuümentkhakI, ark. 23400 Kinde im Beinstz lebende Witwe des⸗ * . een, , . technischen Oelen und Fetten, Harzen und e , ,, . Abteil. 122 In das Handelsregister Abteilung A selben, Auguste geb. Franke, das Ge⸗ 85 124 * lj t 2 F 2 * . 751 = . . 2 . mts ogeric z 8p 5 92 86 236 * * * * * . 1 8 2 2 1 2 * * ; ö . et; hael 9 anderen Chemikalien sowie der Cimerb Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 122. Nr. 33 ist ma Sp. Mertens in schäft unter gleicher Firma fort. 2 2 erlin, Mon 19g den Iuni 191 nne! ei a ent Ihe r nn Ye hf, und die , , n e n. * a nen, , L23391) Blumenthal folgendes eingetragen: Am 1. April 1919 hat der hiesige x . all ner, KgFabritant, Euütolln. Us findungen der chemisch⸗technischen Jwustrie, Ren, 8 3 Am 12. Mai i919: Die Prokura des Kaufmann Wilhelm Richard Osca Der Inhalt dieser Bei 1 j 3 z . * ñ ef Bei der Firma „Burgemeister . , . . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Fatenlanmülten, 2. Fatente, 3. Gehrauchsmufter, 4. aus dem Handelb⸗, 5. Giterrechts., 6. Vereins-, 7. Genossen

nicht eingetragen wird bekannt gemacht: sowie der Erwerb von diefen Und ver⸗

35 ; f Johann Lamcken und des Eduard Lamcken Meier das Geschäft erworbe id führt . Zeichen⸗, 9. ist j ; h ö. ; Heschäftelokal: Hermannstt, 8). wandten Industrienve gen angehörigen Johann Bamcken und des Cduard Lamcken er das Geschäft erworben un führt scasts⸗, 8. Zeichen-, g; Mlusterrrgister, 16. der Urheberrechtzeintragsrolle sowie 11. lber Konlut fe und J2. die Tarif- nn Fahrylanbelauntmachungen der Eisenbehnen enthalten sind, erscheint nebst der Waren eichenbeilage

14 543 s 2 nd en,. ö F ist erloschen. olches unter Uebernahme der Aktiven, is einen hesonderen i Ut. 48 563. Radinlogie Fürstenau, jüünternehmen. Stammkapital: 2f G66 „6. Abt, A ist eingetragen, daß das Ger Um 19. Mai 1919. Ale e Ausschl ö ̃ vin, u

s ; . e ö. ternehn ; 6. Abk. r , , . ö s Inhaber der jedoch mit Ausschluß der Passiven, unter 2 . * Eppeng . C., Berlin, Offene Han Gefchäftsführer: Faußmann Robert Krusche schäft auf den Möbelfabrikanten Dtto eum ann Johann Lamcken sunior n un veränderter Firma fort . . 2 2 ; 9 . * 6 J ; , , 4 ö. . e , ,,, ; k . ö NMUausman Ohann Vamden W Unberand . img . . ; . delsgesellschaft seit dem 14. Mai 1919. jun. in Charlottenburg. Die Gesellschaft Burgemeister in Bernburg übergegangen Bumenthal. Die an Johann Otto Ernst Leusch— Enn 6 2 3 8 EE 1 En 8. 4 er der Firma „Otto Burge⸗ 9 . 8 . 2 * Nr. 12 J

n, 1 . . ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist, ö. * unter 3. Blumenthal (Sann.), den 19. Mat ner erteilte Prokura ist erloschen Kaufmann, Herlin⸗ztilmersdorf, 2) Dr. tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am meister“ fortführt. 191 Leoni Gnunearbt R Go. Bnre⸗ 3 16 , ,, n,, , 1 , . Leopold Engelhardt C Co., Bre⸗ Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei r t . z . . , . Ph gli ler. Chan lotten 14. April 1919 abgeschloseln und am Die P nokuig des Ott, Bungemeister ist Das Amtsgericht. men: Es find zwei Kommanditisten ur Selbst 6 n auch Hur . ö nr , del w n ,., n n, n Berlin Das Zentral · dandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. er Bezug zpreiz beträg . 3 August Ephene. Chemiker, 15. Mai 1919 erganzt. Als nicht ein⸗ durch Uebergang des Geschäfts auf ihn r, er , . ua sckichen [ raße z beꝛogen e,. 1 1 nieigers, sw. 48, Wilhelm 8 * für daz Biertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 pf. Anzeigenpreis für den Raum einer D lenbu 3 ert un der 99frogon 5*r* ö5s5font . 16 Yi 119 *I os. Ho ö n , 2. z. 2 24 2 ö J ** 2 2 1. h 9 ö . 9 e ne ie 6 ,, j * lettagen wid , . Als 6 4 g 214 Mai 1919 Hæorctes hol 23401) Gas- und Elektriecitätswerke Schiff⸗ ö r . * . H gespaltenen Einbeitszeile 806 Pf. Kußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 24 v. S. erhoben. 261 11 18 in . zMWwel . ö 1 r n auf das Stamm api tal wid in Die He⸗ Bern urg P den 2 E. Mea 9. . 8 REi 1 24 . . 5 46 weiler ARtiengesellschaft Bremen: ö ? = 2 , e,, . nnr, , rr. ö r mmm . d are a hre. a . . schafter in Gemeinschaft ermächtigt. sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Das Amtsgericht In das Handelsreg ster A unter Nr. 40, w ; . ir 498 w,, 3 k DJ jst beute e * S8. V beck In der Generalversammlu vor ( 8 ö 23409 . 62 z . ? . 244 ; 3 ö Nr. 49 819. L. Rettig & M. Rand, (Chemiker Dr. Alfred Schweitzer in Berlin ; : ist heute die J. X H. Plambeck ,, , nen , n ; en 9 Handelsre ister k ister Abt )en, 4 6210 bei der Firma; „C. , . schäftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ Crereld. 23426 Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Wilmersdorf Rezepte, die die Herstellung Bernhurg. 233927] in ñ 4 nm Gön indert ö ö i 5 di ‚, , ö. Föln. Jer Therese Werlin herechtigt. Ferner wird herannt gemacht: In das hiesige Handelsreglster Abt 3 pril s sellscka r: J. f ] ö ö * ] *) 9 . 7 mne 1 * ET 7 ! nn ö ö 1 J 3 5 . 23 Two sar 51 2 z j 2 dem J. April, 1919. Gesellschafter: von Lacken, Schuhereme und Bohnerwachss Pen der Firma „Albert Lück, Ma . . . . Rremerhaven (23405 Au st Hagel“ in Eme e, n , Wilhelm Hohmann, beide Göln⸗ Zur teilweisen Deckung ihrer Stammein⸗ Nr. 861 ist heute bei der Firma Emil 1) Leon R ertig Fabrikant Berlin, betreffen zu festgeseßzten Werte von fen m emfabrik urd Keffelschmiecde“ in!! öl ö 3 . , . ö. 23 . gu age in Emsdetten und Ehrenfeld ist Gesamtprokura erteilt in lagen von je 100090 6 br . G sell 2 z . JJ , , . Kesselschmiede“ in der Gesellschaft ist nach In daz Handelsregister ist heute zu der als deren Inhaber der Kaufmann August der Welse, daß sie n caftl ch aj ft . 8 Di e nn. . . 2 Maneli Rand, Kaufmann, Berlin. 10 560 t, unt? Anrechnung die es Be⸗ Leonoldshall = Nr. 2065 Abt. A ist s r K .., Fit a Aus Epic , , ei. gust er Weise, daß sie gemeinschaftlich zur schafter Wolff und Bienenstein vor— ach dem Tode des Firmeninhabers Nr. 49 850. Paul Rosenthal, Char⸗ tre n fen, w ,, . Klaus Heinrich iler verlegt. Firma Aug. Sprickerhoff in Bremer⸗ Hagel in Emsdetten eingetragen worden. Vertretung der Firma berechtigt sind enannt e Gesellsch j , 5 Nr. 49 850. aul Ro ; trages auf seine Stammeinlage Oeffent⸗ eingetragen: . ĩ aus Hein 66. * , , 94 6 haven folgendes 69 den: D Rauf Mp 2 —ĩ ung r Virma berechtig sind. genann in die Gesellschaft ein fol⸗ wird das Geschäft durch seine Erben Eslse lottenburg. Inhaber: Paul Rosenthal, liche Bekanntmachungen der Gesellschaft er Die Prokurn des Ingenieurs Hermann Llambeck ist Prokura erteilt; Die hiesige Eintragung ist gelösck solgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Wilhelm Hagel in Ems, Rr. 63602 bei ker Firma: „Br Meiß⸗ gende Vermögensstück denen sie je zu 1 Ma ba B J fene e . g Vn Paul Vrrklenk gat, 1d Betannimac Ugen dEér G Aft er⸗ Die Prokura des Ingenieurs Hermann lun 2 . 3 S. Her 5 6Goy Bremen: Offene Der Name der Firma t w fol t ge⸗ dette ist Proku . 1 8 9. r 63 gende Vermogensstücke, an denen sie 1e zur Kurt und Margaretha Brauer als offene Kaufmann Charlottenburg Nr. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Menger in Magdeburg ist erloschè 1 iußerung und Belastung von V. Dey K. zremen: Wsene , . ame er Fring it wie gt R- detten ist Prokung erteilt. ner XT Co.“ Cöln. Die Niederl ss Hälfte beteiligt sind den nachangege⸗ J Naum . arlotzt ö der. folgen nu Ur den Veutsche eich? Meyer in Magdeburg ist erloschen. ung Vel ĩ , n ,,,, ö. 2 ö ) 6 . ö z i e - ; . tliederlas ung Hälfte betei igt sind zu den nachangege⸗ andelsgesellichaft 'gt. z nermannd ä unrnlei, Berlin:. n ,,, ö 56. 3 . . ,, Heng g llschaf begonnen am 6 n nr , . K 27. Mai 1919. ist nach Berlin verlegt. benen Wertschätzungen; Prira tire n dM 6 1 April 1919 Lichtenberg. Inhaher; Hermann Rum⸗ Oeler“ Gesellschaft mit heschränkter Das Amtsgericht. 86 ist vere 19 , . . Inhaber Auguft Sr . pff . as Amtsgericht. Abteilung B. richtun 3585 , Geschctebürocinrich⸗ begonnen. mel, Viehhändler, Berlin⸗Lichtenberg. ö Saftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. ö z. ; ö ur . e en h . . 3 . 5 12 2 Bremerhaven den 27 . 919 5 1 Nr. 242 hei der Firma: „Roß G. tung 2994 Ab, Einrichtung des Empfangs⸗ Crefeld, den 16. Mai 1919. Ur 49 352. Sarafian . C . Ber in; Gegenstand des Unternehmens: Die Ueber Herm bine. (23393) *r m in . die ses 2. . 1g ch . J Der Gr ch e schrehben pes Ante ö Hurgsteimfurt. X34l]] Syhn Gesellschaft mit beschränkter raumes 309 At, Magazineinrichtung nebst Amtsgericht. . fene Handel gesellschaft seit dem 11 m n hme der von dem Ingenieur S chneeweis . der Firma „Hydrolin⸗Werke Nand 9 6 ter der gleichen . 5 , . Ge 8a m he Gerichifes i gerichts: In unser. Handels negister Abteilung A Haftun Cöln. Ehefrau Ottilie Waren 3752 S und Werkstälteneinrich⸗ k ö. 1919., Gesellschafter sind die Kaufleute erfundenen und unter der Bezeichnung Rröeyrich Behr * Ey. . Geselssfchaft micht Firma geführt ist, w . . ö. ist heute hei der unter Nr. 237 eingetra!· Roß, geb. Oelbermann, in Cöln ist zum tung 4113 6, Gesamlwert 14744 4A. Crereld. 23427 * 8 . . ; 2 Friedri h) ehr C Gy . Gesel chaf 66 1 N 1919 9g . 3 1 . rab 1 Sar Be 1 18 Serr 8 ef Deller“ Oel M Pe ö 3 e e. a, * ic . 6 . h 9 J ni haf 1st wi l 1 m * . 1 h ö 0 ene j prꝶ⸗ 9 2 oi Torr J ö 52 1 hers-HMRI z ) f 14 4 . 1 ) 4 Cx J ö 17 * . OSsrumpe mit befchräunkter Haftung“ in Bern- be , , , Hes au. sss! Leben in or sthat ihren Nicherl unge. Felten zaheindertretungsberechtigken Li. Dessenkliche Wzkanntzhachengen, erfolgen, In gaz Hie tze Handelzregistez abt Ee bdiian, in. Charlettenhug. *. burg Nr. 77 Abt B. . den 2. Wai 1915. , , In unfer Handelsregifter Abtei lüng Ert. habenden Firma „JIsrael Löwen- quidator bestellt. durch den Deutschen Reichtanzeiger. Nr. 2412 ist heute die Firma Hermann ih . . . Schade 336 Durch Beschluß der Gese Amtsgericht. a,. ö. ,,, . ist am 13. Mai 1919 einge tragen worden: stein. Sorstmar singetragen worden, daß Nr. C5! Pei der Firma: „Gustarx Nr. T6sß „Manser Handelsgesell. Wittmann mit dem Sitz in Crefeld . 8 In aber. Richard. Julius . 7 ; . , , en, ,. Nr. 6267. Firma Feliz Scholz, dem Kaufmann Moritz Löwenstein aus Genschow * Co. Aktiengejellschaft“ schaft rait beschränkter Haftung“ und als deren Inhaber der Kaufmann F , win u when zt. ö 31 ra ekenheimnz. eee, ,, Breslau,. Inhaber Kaufflann Fellt Hörstmar und dem Päaufmenn Bernhard Berlin mit, Zweißäiederlzssng in Cöln, S'ezenstand des linte:nch:nehs: Hermann Wittmann zaseltst gingetragen. rf , . , n a 9 Im hiesigen Handelsregister wurde heute Eist, Prokura ift rbscken. S,. Scholz. ebenda. Simenstein aus Horstmar Einzelprokura Cöln. Durch Beschluß der Aktionär. Handel mit und die Fabrikation von Er- Crefeld, den 16. Mal 1915. . B ,,, ,,, ein . Jen, en,, , Nr. Sös. Offene Handelsgesellschaft ertzllt ist,. versammlung dom 16. April 1819 ist zeugnissen ker Metall industrie sowie Amtsgericht. Herlin, Iyhabtz. del Schmidt zuf. Hertrag ist am s. Mai 19194 abgeschlo en. Abteilung für Gesellschafts. ärss'für enn, gere än: mer Jofes Leschinskti & Eomp. Bres. Burgsteinfurt, den 27. Mai 1919. weiter nach, Inhalt der Niderschrift die Handelsgeschäfte aller ArMt im In- und 1 9 r 1 r 4 2 vsen⸗ 3 So sosls chat r* . * = 3. y Dlennn U E fell sebels ne.: issyo Cwer j . 91 Man 91 d . h . ö * 22 96 2 1 . 2 ö. ; ö . Berlin. ,, Rosen⸗ Die Gesellschaft wird . ihn ,, firmen bei der Firma Gebrüder Muffel. PM n e . . lan, begonnen am 1. Mei 1519. Per— Das Amtsgericht. Satzung geändert. Diese Aenderung be⸗ Uusland. Stammkapital: 109 000 . Creteld. 231231 Her 591 1451 —zorlin-⸗- C chßöneber . , zgorrFrokor Als I1IIIJ Vld llt kualbl/ell. 1111 D* 6 z §YIl l ma 1 11d E Profurg erteilt . j 4 1 1 . ? 1 3 . 24 ö J J 1 ö 4 ! . ä 35 * k , d Als n n. Bernburg, den 24. P mann in Schwaigern: Die offene Chrlra erkerltgitzrffen. Bremen: fönlich haftende Gefellschafter sind die J trifft den Ort einer Zwelgniederlafssung Geschäftsfährer; Alfsens Mauser, In, In, das hiesige Handelsregister 1bt. A * . 66 , d. ag getragen wird se n, d, 118 8 Vas Amtsgerich Handelsgefellschaft har fich aufgelöst, die , r, , . . ö , . Kaufleute Josef Leschinski;, und Max Bu tttzti (nt. . 23412) (8 1, den Wortlaut des Gegenstandes gemieur, Cäöln⸗Bgyenthal. Gesellscharte⸗ Nr. 2413 ist heute die Firma August . . , i, , 3 , , . ch, . Ge. ü . Firm e ncht, Daß Gescht ft nit mai , . Sührssen 3 . Yeofengarten. beide in Breslau In das. Handelsregister A ist unter des Unternehmens, eine frühere Geschäfts., vertrag vom 19. Mai 1919. Ferner wird Neuen mit dem Sitz in Crefeld und . RM 219 f b 9; ü , , 9s9 Paofte Firma J gelbscht. z Csiehasbt üst du Sophie Henriette geb. Reiners, . , , , . e. 3 d . 5 3 5 3 e . 2 ö. 5 ] 6. . 3 s. . * . e ,,, * . ,, . Hernhrræ. 94] den bisherigen fter Johannes 8 r , en, CG ell rf ; wut Rr. Beßg. Fiima Vabis Freund, Nr. sd keis der Firma Otto Engelberg übernahme (s 15, die Vertretung er Ger bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt. gls deren Jahaber der Kaufmann August ö 36 m 6 5 . 1 ö 6. i. , e. igert und Frau ö ö. e. In dag else agifter . elm 1 2 ö. . ö. ö ö 6 . . . Breslau. Inhaber Kaufmann Day in Buttstadt eingetragen worden: Die sellschaft, die Zeichnung für sie 68 11), Zu⸗ machungen. erfolgen durch den Deutschen Neuen daselbst eingetragen. 5 i s nn mer n, , k . Ne ist beute die Firma „Anna— n ber Rhe lung ir Cinselftrmen n,, . n, , Freund, ebenda 6. Firma ist erloschen. ständigkeit des Aufsichtsrats (5 215, die Reichsanzeiger. Crefeld, den 16. Mai 1919. =. * 3 ‚— D 3 ö ry nv dono D zur s eiln 1 Ul. JG 1 enn 1 9111 5211 A* . un Erl lb tt u ung U 21In5elsin ö ch t zierdamre rd ; . 365. ö ö * 4. . . 33 ! ; . I 8 / , ,. . 96 t ö und erte Dsfar , . Berlin Don Paten . , . Luise Billen“, Bernburg, und als Die Firma Johannes Mußsselmann in indie er, , . Nr. 6270. Offene Hamelsgesellschaft , ö Sine . Vergütung (G 365. Danach Amtsgericht, Abt. 4. Cöln. Amtsgericht. ö . 2 h ö än Palente angemeldete . ein nn,, . ; 8 ) X . 83 mn 2 F *. 49 w , ,, 337 26 on h J Uh 18h . ; 16 Winkle i. 9 7 z B 8 ö Das m 65gerich wir dio zesellschaft vert .. f lls eh⸗ de 6 Inhaber: Oskar Schnei⸗ Reer von 10601 pierfsir wirñp Juf Die deren Inhaberin die Witwe Anna⸗Luise Schwaigern, Inhal Fohannes Mussel 54 ,,,, , Vintler Pfeiffer, Breslau, he⸗ m isSgericht. Did ie Gweseltschast, vertreten, falls meh⸗ wd 924 ,, ö ö . , ne n, Rödiger, in Bernburg e nm, nenn mn 6 4 6. . zoͤnnen am 7. Mai 18914 Penszönlich , rere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, Cöpenick. 23419 269 92342891 er, * nge r ner 9 el n⸗Lempe hof. ö volle Siammelnlage der au DJ mneeweis ; . fseb. JL. 161. n Delnbüun IJ 9. . . w , n K ö. ae Das Geschäft unter Uebernahme eme Gesellschaft 5 Di KR 5 ; Ca sse. 23413] von demjenigen Vorstandsmit lied selb⸗ Bei b z S8 dels 35 B ; In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 49 857. Karl Wittmer, Berlin⸗ von 7500 Ss und auf die Stammeinlage des getragen. lung in Landwirt Maschinen und der Aktivon Und Passiven und unter 91 1 He sellschafter find die Kaufleute s 39 . ö * , 1 a0 8 glled sel kt er im Yande register 3 unter NT 335 ist heute bei der Handel Panköts. Inhaber! Karl Wittmer, Wigse wbn Mr een nnn ens, , Geschäftszweig: Geschäft zur Fabrika⸗ Gerät indwirtschafllichen Sämereien . nnen, mn hen und unter Berg Winkler und Kurt Pfeiffer, bede Am 17. Mai 1913 ist ingetzwagen; stänzig, das Furch den Aufstchterzä bietzä Nr. 2 Lin getragenen irn Pitzt ich. zrfessfch ö ö . * . Kanfmann, Berlin Pankom. Nr. , ö Gefell sckakt tion feiner kosmetiscker Präparate. und Kn en,, Brenten: Der in Breslau. 3 . Zu H.R. A. 96, Fritz Bangert, ermächtigt ist, oder, gemeinschaftlich von werle Reinhardt * Ehlers Gesell— 6 o. , 49 83. Ernst! Wolff Süvdeutsche . EPIger dn dadenrs weutschen ? Reck. Bernburg, den 24. Mai 1916. n , , , ir, cri. Ofene Handelszesellschikt Gaffel Die Firmg ist ibergegangen auf frei Vorstankänmitgliedern eder Len einem schaft mmit Beschränkrer Haftung, eck! J gwelgnlederlas Metallindustrie Zweignieverlasfung anzeiger. Nr. 162385. Mär tifche Das Amtsgericht. , 21 Mai Weißmann Æ Go., Beslgu, begonnen 31 e el. Handelsgesellscaft. die am Voꝛrstands mitglied in Gemeinschaft mit Cöpenick ist heute folgendes eingetragen: ertichtet . ö,, Berlin-Wilmersdorf in Berlin' Pletalsschraubenfabrit. Gesellschaft gig als Geselsfchafter ä, ,. ,. an . Mai 1919. . hersönhich haftende , hat, Persönlich nem ( rokunisten, Ernannt ist ie zum Die Vertretungebefugnig. des. SGustav Ereseld den 16. Mai 1919 Wilmersdorf, Zweigniederlassung der mit beschränkter Haftung. Sitz EBern bur. 23395 K. Handels gesehsckaft sei . Gesellschafter sind die Kaufleute Willy ö . . after ind die Kaufleute 5 Vorstands mitglied Dr. jut. Reinhardt als Geschäftsführer ist beendet. ö Amn Echt. . in Unterreicheubach unter der Firma Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Bei der offenen Handelsgesellschaft in raunschvweig 23403 ,,, Veisgnann und Moritz Laufer, beide in , , g ö. . Bangert in , . 2 1 Hen ng un sn Cöpenigt, den . Mai 1915. 3 5 ** n . , ,, . ,, , i , e 2 22 . 3 * ; ö. 6 a . , , 19717. 6I 9 gssel, 2 ; 1 vs bon 66h 9IInor bon Ner- nd Sḿityf zh ; * Ernst Wolff. Süddeutsche Metall- Die Herstellung von Metallschrauben und Firma „Woltersdorff * Janicke“ in Im hiesigen Handelsregister A Band Die an Johann Gustav Diedrich By selau O . Re Tren rn ist erlos en. en r stellrertreten ze orstand mi lglied Amtsgericht. Abt. 6. CxefeI]. 23430] industrie bestehenden Hauptniederlassung. Fassonteilen für die gesamte Industrie so⸗ Bernburg Nr. 823 Abt. A ist IX Blatt 175 ist keute bei der Firma NofteniLus Chefrau, Gertrud Agnes geb l, Göhr, Offene Handel gesellüĩchäft 3m 59 4 ist eingetragen: waifthann Karl, Genshn, in rin J 2 In das hiesige Handelsregister Abt. A Inhaber: Ernst Wolff, Fabrikant, Pforz⸗ wie der Handel mit diefen und ähnlichen eingetragen: Friedrich Sünnemann eingetragen: , Prokura e ö Cohn „R Biernacki Spezialßaus für ** 8. . 133 Zimmerman: * und Kwrufmann Franz Vehbs in Ham CEpentek. ö öde Ne 24d ist heute die Firma Grůnber heim. Gesamtprokuristen mit eschrchnkung 3 , ,. Simmel; 25 bh M. Die Firma auter jetzt: „Wilhelm h enrsch t ss 0 , iz. erteilt e Drotur- leiht n erren⸗ und Knaben⸗Bekleidung, ckhardt, Eisenhetonbaugeschäft, Cassel: burg. Generaldirektor Gustav Genschew ; Bei der im Handelsregister B Nr. 52 diothschild * Co mit dem Sitze 29 auf die Jwéelgniedeilassung sind: Curt Geöchsfterührer: Kaufmann Emil Feld? Woltersdorff“. Bernbürg. Der bis ganges auf Tie Wihre bes? Kahfmann , ö rem en, M weg Breslau, begonnen am J. Maj. 1915. Die Firma ist erloschen; ; in. Berlin ist nicht mehr. Vorstands- eingetragenen Fina Verxeinlgte Piitz . Exefeld eingetragen. 3 Bär, Benlin-Wilmersdorf, und Ernst hahn in Berlin, Kaufmann Carl Ho) perige Gefellsckafter, FKaufmonn Wilhelm Tidmwig Saerst, Josch hing i, , , . n Venäonlich Haften e Gesellschafter sind die 54 A 1135, 8. Bergfeld & nitglied der Gesellschaft, Nach dem tuchmmerke Reinhardt *. Ehlers Ge= Personlich hafiende Gesellschafter sind: Wolff jun. Berlin-Wilmerskorf. Als in Berlin- Wilmersdorf. Die Gesellschaf tersdorff, ift aife niger Inhaber der ünd deem mindersähre K; . w . . . ; Kaufleute Max Cohn und Josef Biernacki, Söhne, Cassel: Persönlich haftende Ge⸗ Heschluß der Aktionämersamm lung vom ellschaft mit beschrünkter Haftung Kaufmann Jultus Grünberg in C feld⸗ nicht, eingetragen wid bekannt ger st eine Gefellschgft mit beschränkler Haf- Firma. Die Gesellschaft sst aufgelöst. belmine, Huberktine, Edit ann, 1 , beige in Hres lu. . llc er hen, ö. Kaufmann Mrnhend g, Werl keis bildet der öegenstand . it heute folgendes ein getragen. Hockam Tan mann e n t hichls n macht: Göäschäftähecih: Fabtihetien ven lung. Ner Gefellschaftepertrag ist am! Vernb urn, den 25. Mei 19183. Karl Haerst, fämtlich hier w rs, ne ma Rächgrd. Leder erg Kenan dit. Vemfeit Rs, nternctkment. Herstelltugg, ben Ban. Wg äbluß de; Gfellichzter em Crete Kn Fa, Wen, Werkzeugen und Haughaltungsgegen ˖ 31. März 1919 abgeschlossen. Jeder der Das Amtsgericht. sründung einer offenen Handelegesells . . J Generalagenturen, Breslau. In⸗ 3 Gaufmgnn Albert. Bergfeld, alle zu ., und. Sportmunition sowse aller 6, Mai 1918 ist die Firma in „BVer⸗ Irefeld. Boum. J 6 ständen. Geschäftslokal: Uhlandstr. 123. Geschafterührer Feldhahn und Hoppe ver⸗ w Ubangegangen DJ ,, ber Kaufmann Richald cker, cbentg, Cassel. Offen. Handel sgesellschaft, be., Artikel, die mit vorgengnnten im Zu- einigte. Putztuch werke. Gejelischaft Offene Handels esellschaft. Die Gesell Bei Nr. 26 765 Eigarettenfabrik tritt die Gesellschast allein. Als nicht ein⸗ Ber aäat. Sachse 23396 Ven . , i 2 1 . Dem Ludwig. Maschefésh, Breslau, ist gonnen am . April 1919. sammenhang stehen oder die die Gefest⸗ mit beschrünfter Haftung“ abgeändert. schast hat *r. B , . 1 „Massary“ Rothmann (. Schloch= getragen werd veröffentlicht: Oeffentliche , ,, zern r, , n, e, sst , ,, . 844 6 . k Prokura erteilt. ö Am 22. Mai 1919 ist eingetragen: schaft mit ihrer Einrichtung anfertigen Cöpentg, den 13. Mai 1919. Creje dere 17 H 1515 6 Auf Blatt 82 des hiesigen Handels- zeit erteilte Prokura ist erloschen. Osk. Schüßler, Bremen: Nr. 6274. Offene Handelsgesellschaft ! HR. A L385 Hotel . Restaurant kann, Großhandel mit derartigen Ar— Amtsgericht. Abt 6. 3 nnn lzger ch ; 66 1 .

. Nö, R rr 2 E Snuntmerrkafnagom lber (G&́osossscRhaf 56 ö J ö. ö * ö , 2 ö 68 e s. t ö. w Auer Berlin: Die Firma lgutet jetzn:; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen reglsters, die Firma Riedel . Ginzel, Braunschweig, den 31. Mal 1919. ist der hiesige Kaufmann Fried—

Drescher Kaupisch, Breslau, be, Emanuel, Salomon de Jong, Cassel. tikeln, insbesondere auch mit Waffen,

Massary Zigarettenfabrik 2. K B. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geetels ihn ; . ie . , n r,, 9 , 9 ̃ = . n , , , s enn, Gesellschaft mit zr Saf⸗ Vas Amtsgericht. 24. ich ar Ernst Schüß ,, . n ̃ ñ 2 g . ĩ 234 4 Sch lochau rr! = Bei Nr. 27 M7 Le; = Nr. itz 66. Palästina-Ban-Gesess- n . 6. . af⸗ nh , K . am, *, Mal 1819. Perf nlich Inhaber ist der Kaufmann Salomon de sowie das Export— und Importgeschäft, ö, J 23421] Crefeld. 23431 wins ky X. Mayer, Berlin: Der schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: . , n 1 J ,, . h mne GEesellschafter sind die Rau leute Jen in. Cassel. ö er ner Erwerb und Betrich duch anderer Bei der im Handelßregister B. Nr. 125 In das hiesige Handelsregister bt. B 8 Kaufmann Gerhard Halle in Berlin ist Berlin⸗Wilmersdorf. Gegenstand des ar,, ö HRremen, J 23286 ö Kommissions⸗ Wilhelm Drescher und Fritz Kaupisch, Das Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. Fabriken der elben. der verwandter Bran— , ö irg tion der Ur. 240 ist heute bei der Firma A. in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ Unternehmens: Die Vorbereitung und ö de nn, f , , Sn nh Hande ore gi r ijt eingetragen: , G, nns Hermann Schöbel, Bre⸗ beide in Wretlau. . e J Lenz, Die Gesellschaft ist berechtigt, sich t gene, 661 zaft Berlin Zweig Schaaffhausen / scher Banꝭuerein, der Gesellschafter eingetreten. Die Pro⸗ Ausführung von Bauten in Palästina und Bern fad , ,. J 23 Ma Am 25. Mai 1919. k ,, ö . Nr. 6275. Offene. Henzelsgesellschafl Chin. . . 23294) an Unternehmungen, deren Gegenstand stele Cöpeni ist beute eingetragen Aktiengesellschaft, Filiale Crefeld, kura des Gerhard Halle ist erloschen. den benachbarten Ländern. Zur Er— ö. (Sachsen), den 26. Mai Bohr, Brunnenban und Wasser. Ae wenn J Vasel . Gottivald, Breslau, be. In das Handelsregister ist am 23. Mai mit dem Gegenstande ihres Unternehmens worden, daß der Kaufmann Max Schinckel eingetragen: Bei Nr. 35 277 Paul Scholz . Cy., reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft 1 *** Das Amtsgericht versurgungs Aktiengesellschaft . Joseph önnen om 19. Mal 19815. Persnlich 1919 eingetragen: ͤ im Zusammenhang steht, in jeder Form, nicht mehr persönlich haftender Gesell⸗= . Paul Mostert in Crefeld ist mit Berlin: Max Scholz, Kaufmann, Ber- auch befugt, gleichartig oder ähnliche Unter. ö 6 . . (horm. . Otten, Grünberg), KJ 3. fende Gesellschafter sind die Kaufleute Abteilung A. . insbesondere durch Zeichnung und Erwerb schafter ist. . ö Beschränkung auf deren Geschäftskreis l lin, ist in die Gesellschaft als persönlich nehmungen zu eiwerben, sich an solchen . . ö 23309) Bremen: In der, Generalversammlung . Fritz Vesel und Georg Gottwald, beide 11 7225 die offene Handzelegesellschaft: on Aktien, Uebernahme und Erwerb von Cöpen ict den 15. Mei 1919. Gesamtprokura für die Zweigniederlassung haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Unternehmungen zu beteiligen oder deren zn , , fte Nhe a, * dom 19. Mai 1919 sind die SS, 1 u, 23 . in Breslau, . . Wilk. Weber . ie,.“ Cöln. Per⸗ Stammeinlagen bei Gesellschaften mit be— Amtsgericht. Abt. 6. Crefeld in der Weise erteilt, daß er ge⸗ Verkretung der Gesellschaft' it quch fer. Vertrelüng ü Übernehmen, Stamm. Im as, HanLelstegister Abteilung B des Gesckschaflsvertrages gemäß (623) nd ( Sortgerätt. Ar; (ter'z. Firma Emil Scheunert, sönlich haftende Gesellschafter: Otto Nohe, schränkter Haftung zu beteiligen. 3 . 3400) meinschaftlich mit einem Vorstandsmitglled nerhin nur der Gesellschafter Paul Scholz kapital; 24 000 6. Geschäftsführer: Kauf⸗ . n n, . i , Unt on abgeändert worden. . ; 6 i, , e . e Breslau. Inhaber Kaufmann Emi Kaufmann, Wilhelm Weber, Werkmeister, Nr. 259 bei der Firma; „Jueo In⸗ k ö 423 2 oder einem zwelten Prokuristen die Firma ermächtigt. Bei Rr. 3 236 Ii? mann Alwin Loewenthal, in Ehaxlotten- Gesells; . für ,, ,, Der Sitz der Gesellschaft ist nach örnng 3derß . . Scheune rt, eben za. Und Johann Peuser, Werkmeister, Cöln. stallations Ghesellschaft, mit be- * . . . Mr, d zeichnen Hanh. Messer, Berlin? Jetzt offene Handels. burg, Archtiekt Alexander Levy in Berlin- Hüttenbedarf mit beschränkter Haf- Grünberg in Schlefien verlegt und Wleschtn. JJ Ni. G7. Firma Hans Marein: Die Gesellschaft hat am 19. Mai 1915 be. schränkter Haftung“ Göln. Durch! ute die Rima. Baul. Ottmann. Erefeld, den 19. Mai 1919 gesellsckeft seit dem T Juni 1918 Gesell⸗ Milmersdorf. Die Gesellschaft ist eine tung in Beuthen, O. S., eingetragen die bisherige Eintragung gelöscht „Weser“ Haudelsgesellschaft mit be⸗ komskt, Breslau Inhaber Kaufmann gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Gesellschafterbeschluß vom 15 Iprit Serlin⸗Oberschönereide. und als deren m,, eh gz n ? Ee . C1 Lu 1 * 1 J 8 28 6? 1 . . 5 . 1 8 ß 95. S8 , des M.; . 9 * 5 163 . 9 . ö 9e . . . 5 26 1 x By 9 . [ * 7 86h v i. . * 1 21 S* . . D* 1 h 1 Va . e, . 11 2116 . . ( 2 . ͤ 8 ! . nun. sir on . und , mit beschränkter ber n Der n . ö . Irhann Wiltzeim von , nn, . , Sans ,, 866 ist . Kaufmann Otto Nohe in Cöln ö . rh 8 . Willy Messer, Kaufleute in Berlin. Gesellschaftsvertrag ist am 1. April und ,,,, Bremen: Inhaber ist der hiesige Ge⸗ d ö Amtsgericht Breslau. ermachtigt. über die Firma das Stammkapitat zerlin Vd e ; r Cximmits hau 23432 1N 5 ; 7 Mn ao RMI off Peg (Gesesll- lIoseznski in Beuthe O. S ze⸗ chf ef 65 ain) 6. fübrer ausgeschiede . Me sg z ,, , 3 . w, . 3 n . ) z U8 UL. 2345 Bei Nr. S0 Preuß d unglaube, . Moi 1919 obgeschlossen. De Gesell- nt in r. O. S. zum Ge schäßtsführer Johann Wilhelm von . . ö . —— Nr. 72s die offene Handelsgesellschaft: (zz 3 und ) geändert und über das Ge— 8 . . Mei 1816. Auf Blatt 821 des Hanh er, Berlin; Die Prokura des Fräulgsin schaft bestellt mindestens zwei Geschäfts⸗. fiihren, best⸗ ö ; Beckerath. ,, . . * , ,, . Nhl. Hua den. 23405) 4 Serhahn . Jacobsohn Fabrik ver- schäftsjahr (6 5), die Geschäftsführnng mtsgericht. Abt. 6. die Firma David Fuchs in Yteurirchen . Klisabeth Pigkers ist erloschen. Bei führer, die Vertretung erfolgt darch zwei tg; Beuthen, O. S., den Ungegebener, Geschäftszneig; Auto- . t zum Geschäfte Handel sregisterein trag Abt. A Band 1 bleiter Isolierrohre“ Westhofen. (8 6) und des Stinnnrecht (6 3 neu hin= Cin p ent ek. 23423) betreffend, ist heute eingetragen worden Nr. 46 96563 Pöschk . Co., Berlin: Geschäft führer oder durch einen Geschäfts⸗ Mai 1919. mobil-Büro für An⸗ und Verkauf. . J,, O.. 190 Firma A. Hörth, Apfel⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ zugefügt worden. Die Firma ist geändert Vie im Handelsregister à Nr 31 ein! daß die Firma erloschen sst. . ö ö Salomon Katzenstein ist aus der Gesell- führer in Gemeinschait, mit nem Pro- ö t aan Bruhn . Jens, Bremen: Offen? 3 . d weinrelterei in ttersmeier: as leute Johann Herhahn, Cöln-Nippes, und in: „Juco Jüustallations-Gesellschaft gestagene Firma Hein? , Crimmitschat, den 25. Mat 1919. ; schaft ausgeschieden. ! Gleichzeitig ist der kuristen. . Bei Mir 6805. egeler R Ich. Hen t hᷓe m. . 8. . 233988 Handelsgesellschaft, begonnen am 19. Mai Ver i. ö ö. . . . . ö. Uchis: Geschäft ist auf Rau mann August Hörth ermann Jacobsohn, Cöln. Die Gesell⸗ Sch oe pype 23 Neinite mit beschränkter Archttett und Vaurermcister Berit ; Das Amtzgerichi. Kaufmann Arthur 1 unitzer in die Gesell⸗ richten Gesellschaft mit beschräukter In das Handelsregister. Abteilung A 1919. ; Fürhöhter, Obersekretar. in Ottersweier übergegangen, welcher das⸗ chaft hat am 4. April 1919 begonnen. Haftung“. Die Geschäftsführung des Oberschöneme ide, ĩst heut . R n ö cal als persönlich afteynder Gesell. , Nr. 275 ist beute bei der Fiyng J. Min⸗ Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ selbe unter der gleichen Firma mit Zu— 33 227 die o ene eng ssgese cht: Kaufmanns Paul Junkermann zu Cöln gelhscht. heute im Register PDanziz. . 23433 ö schafter eingetreten. Die, Prokura k ijt der Hie herige Ge. . kus in Gutehoffnungshiltte einge, leute Heinrich Carl Jent und Erwin . 310 stimmung der bisherigen Inhaberin under. s Eichstädt . Go,.“ Cöln, 36. und des Kaufmanns Ludwig Junkermann Eöpenick, den 17. Mai 1919 In unser Handelsregister Abteilung A Varl Katze ntein, ist Rlosten. Bei Reg tteun, Fut, Gwefz, in Belin-degel, tragen worden: Die Firma ist erloschen. Berthold August Bruhn. ,,, än dert fortführen wird. lich haftende Gesellschafter: Witwe Meta zu Cöln-Niphes ist erloscken. Als Ge— Amtsgericht. Abt. 5. ist am 22. Mai 1919 eingetragen unter: u. e n, enn, , , d. Ver Nre S333 J; Stern Cornpand Amtsgericht Beuthen, O. S., den Bremer Papierhandels⸗-Gesellschaft 1 Bühl, den 256. Mai 191J8. Fichstädt. geb. Fritzsche.; Kauffrgu, Cöln⸗ schäftsführer sind jetz Gerhard Schoeppe, e , een. 3 Nr. 225 die offene Handelsgefell. - Berlin; er versönlich haftende Hesell⸗ Gesellschaft . beschränkter . 23. Mai 1919. mit beschränkter Haftung, Bre⸗ * . n. , en, ö Bad. Amte gericht. Il Ehrenfeld und Karl Ehner, Kaufmann, Ingenieur, Cöln-Ehrenfeld, und Herbert Creeld. 23424 schaft in Firma „M. Gelhar“, Zweig⸗ ö 1 , n wn, nn ,, men; Fämeß Mar Heye it als Ge, eie hn ner, rener ah mee, . eston lh bee n esellscheft hat am 1. Wprit ente, Glektrote zh ier, in-, In Las Handelergitter Abt, Bkäötte Prerlaffutgz Dat ig, Han ini eberfesn schaft ausgeschieden. Bei 5 6 Lligundator der 6herige, Geschasts⸗ . z 36 233991 schäftsführer gusgeschiede Ich rt mit schraneter nnn . 2 ] 9 begonnen. eftellt Te v 1 . , * ĩ 1b F. . ( h 6 . . ö . K 35 k ih erach a. dd. Miss. 23399 chäftsführer ausgeschieden. , . 8 ö ö. n . i ; . . Deder on i nen is Ur Vertre⸗ ist ent 6 Culm a. W. etsönlich haftende Ludmig Schweitzer . Co.. Berlin: ihrer Kaufmann Alfrer Lahsnas n din Bren 9 In unerem Handelsregister 4 Rr, 231 Nr. Tag die Kon manditgesellschaft: tung berehttgt. Die Prokura des Karl e . rern senschasfler ind die e n; . ö ' ö . * * * *. 14 ö

ft . ö . . . . 980 Im Handelsregister Abteilung für Ge- „Brennabor-Automobit-Verkaunfs⸗ dam eh mens is ĩ 7 itgesellsckaft mi ; ; . Kaufmann Dr. Eugen Wolff in Berlin⸗· Berlin⸗Schöneberg. Bei. Nr. 9807 Im Handelsregiste ! 91 ö. nehmens ist heute bei der Kommanzitgeseslichaft mit AWTonindustrie Worringen a4. Rhein Stoffer ist erloschen. eingetragen: und Heinrich Gelhar in Culm a. W. Die

w

ien, 6 . ; . . ,. ; sellschafféfirmen wurde heute bei der Firma gesellschaft mit beschränkter Haf— 59 ö. Fer Fr z z 2 17)

Schöneberg ist in das Geschäft als per⸗ Schütze e Co., Baugeschäft mit he⸗ lle eme mne de tes se e, rrm J Bremen“, Bremen: In der ; d r Firma Maschinenfabrik Lindenhof Dr. Krähling X Esmp.“ Göln, Rr. 2684 „Ghsten = Ge⸗ ; .

sönlich haftender Gesellschafter ein schränkter art g: . den Be . . , , 25 n. 1 die er ö 83 . in Bunzlau solgendes wohin der 863 der in 3. Düsseldor seslschaft 1. ö cle T uer ,,, , . ,, 5. . Handelsgefell, schluß vom 14. Mäiz 1919 ist der Sitz beschräuntter 9 in ch ein⸗ , son r Eingetragen worden: j sönlic ; est. Cz 8 .. ö 9 .

6 rn, n . . ö JJ ö. ö. ö ö . gemäß . ö Hel, hat sich infolge Aus⸗ 1 . . . Gegenstand des Unternehmens ist die 1 . 5 wa,, . To-

z 9er w . n, , e e rm rz und- Ver- Der Wortlaut der Firma wurde geänder 26) abgeändert worden. ö Peß j Som h e, 35 , , 3 ff, o, . ; re mm ĩ ran an 2 Nr., 4623 E. W. Matthes, Berlin; ei Nr. ll! Kraftfahrzeug- Ver w. , ., beträzt 20990 e beldens zes Konnngnditisten aufgelöst. anwalt, Cz'sn. Vie Geseischaft Fat arn kapital? 26 6009 *,. Geschäftsführer: J 2 po , ien. 3

. ĩ 5e lsf i schrünk in Gesellschaf ü nische In⸗ Wilhelm Arthur Hugo Kluge ist als Walter Matthes, Kaufmann, Berlin, ist triebs-Gesellschaft mit beschränkter n Gesellschaft für chemischt, In 8 helm Arthur Hugo Kluge ist als

ist am 22. Mai

Die Gesellschaft wird unter der alten 1. Juni 1918 begonnen. Es find 7 Kom. Carl Hallerbach und Hugo Stern, Kauf⸗ perth and fer Gewerbe- w. Gdansk Stunislaus EKnhn-

. , ö fi af aaufmè z de Ja rie H. Sitz in Biberach eschäftsführer ausgeschieden ih * . 9 Mn das Geschäft als persö zaftender Haftung: Dem Ftaufmann Sskar de la dustrie m. b. H. Sitz in . r Mus geschleden. 18919 abgesg den. Firm s1s5 G . , . . . g ͤ ; . e,. 8e z f. De nn, , m, t Gingek— a. Riß. Das Stammke bits wurde nach Dr in Ban denbhg . H. wohnhafte un Geschästs ß hrer ist der Kaufmann . . , J ö, . Driessen 1 ö Gesellschaft vertrag vom Die Gesellschaft wird durch einen ober nert« in Danzig und als deren In⸗ ö ö Hanbelsgesellschasthsest dem 12Juli 1918. Proküra ersellt. Bei Nr. 15623 der durch Beschluß der Gesellsckafter vor Nanimann Walter. Neichsstein ist zum Henrich Meiners in Bremerhaven bestell Meißner in Hunzlau. Die Prokura res Odendall“ Cöln. Der Kälf Paul m t . Enth ser m eee, mnchrhre et, sisäbrer vertheten, wei, br dere Kaufmann Stani aus Kunert ; Kei Rr. 15 352 M. Richier C Ey, Mederer Gefellschaft mit beschrünk⸗ genemmenen Aenderung des Gesellschafts= Gechäfte führer bestellt. J or den., . Kaufmanns Reinhold Schubert in Bun lau Shen dal n dn, ist 66, 86, 2. , Deffentliche . von der Gesellschafterversammlung, besselt in Zoppot, ö. . Bertin; Die Gesellschaft ist aufgelßst, ter Haftung: Durch den Beschluͤß pom bertzags dom 10, Mai ö. um . 569 l 3 . er Grellscheft ist nach ist erloschen, Dem Ingenienr Anton perfönlich haftender Gesellschafter , , durch den Deutschen Reichs— und abberufen werden. Die Geselischafter⸗ Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. J Der hisberige Gesellschafter Hans Fenchel 15. , 1919 zt der 83 64 . . 3 1 es n , . . . . Meißner in Bunzlau ist Prokura erteilt. lreten. Die nunmehrige offene Handels . 655 „Kölner Automobil Ber e ng be i 3 ö PDaxmstalt 23a 34) ö nl, , nn, , , Brieveni erg.. U , nd wenn, nnmnmrmrnnen der we, e, rr ag, geloscht. Amtsgericht Bu nzlau, T. Man esellschaft bat Jar d befugnisse der Geschäftsführer wie der . 253434 . Nr. 44 369 Lombard und Möbel Niederbarnimer Kriegswirtschafts⸗ schastevertrags Ewolgt. . . Seinr. Borgstedt, Bremen; Der JJ . . . fir ia k 66 1. 61 rn, Ga stung. n en und sonfstigen Handlungsbe, In unser Hanzeleregister A warde heute . speicher 2. Gantz d. Go., Berlin: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Aus den Abänderungevertrag wird bicsie Kenfmann Reter Gustan Hein , Hzurgsteinfurt. 3 108 kall sst ersoschen i . * . . des Unsernehnnens: voll mãchtigten. eingetragen die Firma Simon Morgen⸗ . Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber tung: Regierungsassessor Freiherr von weiter bekanntgegeben, daß der neu ein nich August Tiemann, hat das Geschäft kapit In unfer Hemdelregister Abteilgna ! Nr! S065 bei der Firma: „Ednr ö . Vertrieb, von Auto moh len Crefeld, den 14. Mai 1919. stern in Ober⸗Ramstadt mit der In—= ö ker Firmo ist jetzt: Witwe Amanda Zedlitz und Neukirch ist 3 . Se , 1. Eduard 6 en porben ,. solckes unter . worden ist. ist heute bei Rr 1 eingetragen 6 Cunie! CGöln- hren seld Die nn. ,, . Amtsgericht. saberin Sinn, erg egsteg, wn, Schoof. geh. Beckerath, Berlin. Bei schäftsführer, Negierungszassesser Dr. Apotheker in Böbrrach, außer einer Barr. nahme der Aktiven und Pessiven und Bremerhaven, den 26. Mai 1919 Vas unter der Fina R, e. 8 ,. . ; ö nn nng bon Reparaturen an automobilen . Fann geb. Stegel, daselbst. Angegebener ö Schoor, fühl . : . . r , , . , . h t, den 26. Me Das unter der Firma „BV. Steven“ derlassung ist nach Bad Harzburg und Fahrrädern, Betrieb einer Vulk Cre geld 23426 / geg Fr. 13615 Sermann Simenauer, GErnst Günther Wolf Reitzenstein in einlage Tie Fabrikationsrechte der zurzeit unter unveränderter Firma fort, Der Gerichtsscreiber des Amtsgerichts: HSorst u. Wall; Kip Schr j . k nn r,, ,,, 3 ; re Heschäflöz well. WManufaktur, Bürsten⸗ . J i, Se n ü . benstein mn! . 9 n, . 4 . , . T richtsschreiber des Amtsgerichts: . . Ksyl. ip be verlegt. sieranstalt. Die Gesellschaft berech In das hiesige Handelsregister Ab h . : Die Firma ist erloschen. Charlottenburg ist zum Geschäftsführer in der Firma hergestellten Artikel, wie Die an Johanne Friederike (Frieda) ' en! zer ch base Frets e , , m ,,, d 61Lre Die Gefellschaft ist berech⸗ as hiesige Handelsregister Abt. B . 9 ] Berlin e R losch 9 8. ist. 3 f Lampe, Gerichtesekre stehende Handelzgeschäft ist auf den Kauf.. Ni, 4322 bei der Firma; „Joseph gt, sich an ghnlichen und! gleicharkigen Ni. 44 ist beute bel der Firma Ercfelder a,,,

P Berlin, 24 Mai 1919. bestellt. Bei Nr. 15 360 Ner- Waschmittel, kosmetische und pharmazeu⸗ Ticmann gieilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Bet lin⸗Mitte. Ahteil. 86 dent sche Tezgtilvereinigung Gesell= tische Präparate außerdem die hiermit ver⸗ Die n Paul Tiemann erteilte Pro⸗ . ö. scherft wet beschrenner Orfrung: binden dent selben bet dem Patentamt ge.! kura blebt in Kraft.

mann Bernard Steven von Horst u. Wall Boll“ Cöln. Die Firma ist erloschen, Ünternehmungen zu beteiligen un? Baumwollspinnerei? s

Ni. 0 Ochtrup Übergegangen und desgleichen die Prokura der Ehefrau Sofia zu , ,. ö j do 4. in Grefeld , Amtsgericht Il. U ird ven demselben unter unveränderter Boll, geb. Meier. Hhescha ft ihrer: Julius Wolff, Kauf. Die Prokurg des Kaufmanns Ernst Hwammin - 123135) ö Finma fertgefübrt. . Ur- Els bei der Firmaz „Lambert nighn, und Ggrl Blenenstein, Moechanifer, Küßler ist erloschen. In das Handelsregister A Nr. 5l ist . ( Vur gstern furt den 27. Mat 1919. Tell Armaturenfabrikn Wahn. k Gesellschaftszpertrag vont 5. März, Crefesd, den 14. Mai 1916. heüte bei der Firma „ät. Karsted == . Das Amtsgericht Sitz der Firma ist nach Beuel verlegt, 1k April und 8. Mini 1719. Jeder Ge; Amt tz gericht. L. Lohmann Nachfolger ju Dem min

2

.

2 . ram, ee, e.

0 u m , mem

J = ö

* b , . 2 Rin n 6. n 9 f ö ö 22 n ö ] 3 ; 6 2 2 * w K „/ / „ä ä/ „/// /ä/ä/ää/ / /// / ä