2
een elngeltagen worden: Die Firma ler, ju Duighurg⸗Nuhrort in fortgesetzler
Gütergemeinschaft mit Elisabeth Walter Kolfhaus zu Duisburg, Kaufmann Heinrich Johannes Hengstenberg zu Duis⸗ und Frau Faäabritdirektor Ehingen, Bonau.
t erloschen. Demmin, den 24. Mai 191.
Deutsch Krone. (23436
In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A ist heute bei der unter Nr. 125 verzeichneten Firma „172729 Königl. priuil. Adler Apotheke Max Lesen⸗ berg in Deutsch Krone“ — bisheriger
Inhaber: der Apotheter Max Lesenberg in Deutsch Krone — eingetragen worden, daß der Apotheker Eugen Thomas in
Deutsch Krone jetzt Inhaber der Firma ist und daß die Firma jetzt lautet: E 779 Königl. privil. Adler⸗A Apotheke Eugen Thomas. Der Apotheker Max Lesenberg hat das unter der genannten Firma früher betriebene Geschäft an den Apotheker Eugen Thomas peräußert. Amtsgericht Deutsch Krone, den 24. Mai 1919.
Pillen bug. 23437]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute ju Nummer 107 bei der Firma Ernst Krah in Dillenburg eingetragen worden:
Dem Ernst Wilhelm Krah ist Prokura erteilt worden.
Dillenburg, den 26. Mai 1919. Das Amtsgericht. Dippoldiswalde. (23438
Auf Blat 116 des Handelsregisters, betr. die Firma MaxSäNitzsche Go. in Obercarsdorf ist heute eingetragen worden Prokura ist erteilt dem Direktor Hermann Buck in Ulberndorf.
Amtsgericht Dippoldiswalde, den 24. Mat 1912. Pi ppoldis wald e. 123439
Auf Blatt 253 des hiesigen Handels—⸗ registers ist heute die Firma Schmiede⸗ berger Stroh⸗ u. Filzhutfabrik Max Jentzsch in Niederpöbel eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Stroh und Filzhüten sowie eigene Flechterei.
Amtsgericht Dippoldiswalde, den 26. Mai 1919. 5 HD orstem. 23441
In unser Handelgsregister Abt B Nr. 29 ist bei der Firma Rheinisch Westfälische Stahlwerke G. m. b. H. zu Holster⸗ hausen heute folgendens eingetragen:
Dem Kaufmann Wilhelm Schroer jr. in Dorsten, Alleestr. 66, ist Gesamtpro— kura erteilt worden in der Weise, daß er nur in Gemeinschaft mit einem zwelten Profuristen die Gesellschaft vertritt.
Dorsten, den 12. Mat 1919.
Das Amtsgericht. PDorsten. 23413
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 114 die offene Han— delsgesellichaft Rheinische Kerament⸗ werke Jürgens R Co. in Dorsten i. W. und als deren Inhaber ) der Kaufmann Konrad Jürgens zu Heidelberg, Uferstraße 22, 2) Kaufmann Robert Jür—⸗ genß zu Dorsten, 3) Lantwirt Heinrich Scholj zu Breslau, Ottostraße 8, und 4) Kaufmann Georg Krecker zu Dorsten, von denen nur die unter? und 4 genannten zur Vertretung der Gefellschaft berech— tigt sind, eingetragen worden
Dorsten, den 20 Mainsglg.
Das Amtsgericht.
Püren. RR nein. 23454 Im Handelsregister wurde am 23. Mam 1919 eingetragen die Firma Dürenen. Vapier⸗Industrie Johann Ohlef in Düren und als deren Inhaher der Kaufmann Johann Ohlef in Düren. Ge— schäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Papierwaren und Tüten aller Art sowle Druckerei Amtsgericht Düren.
Puisburg. ,,
ö 234441
In unser Handelaregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1415 die offene Handelsgesellschast Bamtnternehmung Ziegler und Bongartz zu Duisburg eingetragen worden.
Gesellschafter sind: 1) Regierungsbau meister Max Ziegler zu Duisburg 2 Kaufmann Heinrich Bongartz zu Duis—
urg.
Bie Gesellschaft hat am 15. Mai 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschast sind nur die beiden versönlich haftenden Gesellschafter ermächtigt.
Duisburg, den 22 Mai 1919.
Das Amtsgericht.
Duisburg. 23445
In das Handelsregister A ist hei Nr. 845, die Fommanditgesellschaft Arnold Bodden Duisburg betreffend, ein—
getragen: . Es sind 17 Kommanditisten aus geschieden. Die Prokura des Arnold van
Meeteren ist durch Tod erloschen. Duisburg, den 22 Mai 1919. Das Amtsgericht.
PDuisburg-Ruhrort. [123446 In unser Handelsregister ist heute bet der Firma Franz Haniel R Cie. G. m. b. H. in Duisburg⸗Ruhrort ein getragen worden: In Mannheim ist eine Zweigniederlassung errichtet und ins dortige Handelsregister eingetragen. Duisburg Ruhrort, den 22. Mall9ig. Amlsgericht.
Duisburg-Ruhnront. (23447
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Hengstenberg . Co. zu Duisburg⸗Ruhrort eingetragen worden: Der Gesellschafter Hermann Hengstenberg ist gestorben am 15 Februar 1919; an
burg Ruhrort Julius Klomp, Johanna Dorothea geb. jedoch ohne das Recht der Einzelfirmen
Hengstenberg, é : t F. T. Jimmer mann in Ehingen ein—
Vertretung der Gesellschast; dieses haben
1919. HDuisbnu . an rort.
der Firma Richard Gruß in Ham born⸗ Marxloh Heinrich Falkenreck zu Ham d born Marxloh als tragen worden. d
Hu Ig barg-HRuheo rt.
der Firina Jean Hüllenkremer R Eo. G. m. b. H. in Hamborn eingetragen:
in Thüringen verlegt, die Firma ist daher hier erloschen.
getragen worden die offene Handelsgesell⸗ schaft Grotepaß C Neynes, Geschäft in Kurz-. Weiß⸗ und Wollwaren in Ditisburg⸗Mäahrort. ist eine offene Handelsgesellschaft und ist das Geschaft am 1. Mat 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jede getragen worden: der beiden Gesellschafterinnen allein befugt.
(tretung der Gesellschaft befugt.
ihren
Hengstenberg, jetzt Ehefrau
iur die Mitinhaber Peintich und Jo⸗ getragen: Die Firma ist geändert in hannes Hengstenberg. „Franz Romer“.
Duisburg Ruhrort, den 22. Mai
Amtsgericht. 123448 In unser Handelsregister ist heuie hei
Alleininhaber einge⸗ Duisburg⸗ Ruhrort, den 24. Mai 1919. Amtsgericht.
234521 In unser Handelsregister ist heute hei
Der Sitz der Firma ist nach Arnstadt
* d
Duisburg Ruhrort, den 21. Mai 1915. t Amtsgericht. d HDuisbnrg-Runreoxt. l In unser Handelsregister ist heute ein⸗
Die Gesellschaft
Duisburg⸗Ruhrort, den 26. Mai 1915. Amtsgericht.
Pais bn rg-HEM Kk ννt. 23151 In unser Handelsregister ist heute ein— getragen worden die Firma Hambarner Lebensmittel⸗Großhandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hamborn. Gegenstand des Unternehmens)] ist der Großhandel mit Lebengmitteln. Das Stammkapital Heschäftsführer ist der Kaufmann Johann Lindermann in Hamborn, Duisburger— straße 410 Der Gesellschaftsvertrag ist geschlossen am 8. Mai 1919.
Duisburg⸗Ruhrart, den 26. Mai 1919.
Amttgerscht.
ba is bn rg HRM άÄNμπ. 234531 In unser Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Wilhelm Ossendot in Hamborn. Der Ghefrau Wilhelm Ossendot, Cordula geb. Schneider, in Prokura erteilt.
Duisburg⸗ Ruhrort. den 76. Mai 19159.
Amtsgericht.
Suiskbnurg-Wrukrο tt. (23450
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Gerson C Co. Gesellschuft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art, insbesondere der Fortbetrieb der von der osfenen Handels gesellschaft HGebrüder Gerson (früher Gerson C Co.) aus Duisburg Ruhrort in Ruhrort und Hamborn betriebenen Detail. geschäfte sowie der Abschluß aller mit dem Betrtebe eines derartigen Geschäfts in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 A6. Ge schäftsführer sind: 1) Kaufmann Herbert Frank zu Duisburg, 2) Kaufmann Isidor Meyer zu Hamburg. Der Geselschafts. vertrag ist am 2. Aprll 1919 geschlossen Jeder Geschäftsfübrer ist allein zur Ver—
Duishurg⸗Nuhr art, den? 7. Mai 1919. Amtsgericht.
Hurtiach. Handelsregister. 23456
Eingetragen: Georg Melang, Dur⸗ lach. Inhaber: Georg Melang, Kauf⸗ mann, Durlach. Angegebener Geschäfts. zweig: Etsenwaren, Werkzeug, und Haus« haltungsartikel. Amtsgericht Durlach.
Ebersbach, Sachsen. 23455 Im Handelsregister ist eingerragen worden ö : l) am 15. Maß 1919 auf Blatt 324 bei der Firma Arthur Liebscher in Ebersbach, daß die Mitinhaberin Ella Liebscher in Ebersbach infolge Verheiratung den Familiennamen Bähr führt. 2) am 19 Mai 1919 auf Blatt 503 die Firma Petzold u. Vogel in Ebers bach. Gesellschafter sind die Bauführer Ernst Paul Petzold und Clemens Theo dor Vogel beide in Ebersbach Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. April 1919 errichtet worden. 3) am gleichen Tage auf Blatt 504 die Firma Richard Nedon Nachf. Zweigniederlassung Neugersdorf i S. n Neugersdorf. Gesellschafter sind Frieda verehel. Matthes, geb Escher, und der Zimmermeister Gerhard Grube, beide in Zittau. Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. Mai 1919 begonnen. Ebersbach, am 24. Mai 1919. Das Amtsgericht.
Egeln. 23457]
In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 141 bei der Firma August
Flöter in Egeln folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Egeln, den 17. Mai 1919. Das Amtagericht.
KEæxoln. 23458
seine Stelle ist getreten seine Ehefrau, Joha na Mathilde Dorothea, geb. Küntz⸗
In das Handelsregister A ist unter Nr. 12 bei der Firma B. Dannenberg
Kindern Die Firma ist erloschen.
Ei Benstock. Eibenstock ist heute auf Blatt 288 für
Æ Co. in Cibenstock) eingetragen worden,
i chst att.
mit dem Sitz in Weißenburg betreiben Kaufmann Josef Lehner in Weißenburg
in offener Handelsgesellschaft . kation elektrotechnischer Bedarfsartikel und
23449) in Weißenburg it erioschen.
Einbeck. Nr 102 eingetragenen Firma A. Heidel⸗ berg in Einbeck ist heute folgendes ein⸗
geändert. — : berg, geb. Nitter, erteilte Prokura bleibt
Einbeck.
. Schroedter & Ibbeken, Buchdruckerei, beträgt 21 60 6. G. m. b. D. in Ginbeck heute folgendes eingetragen worden:
Cin beck. heute zu der unter laufende Nr. 202 ein. getragenen Firma Suthoff Æ Alich in Einbeck eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Eind eck. unter lfd. Nr. 1458 eingetragenen, Firma Wilhelm Suthoff in Einbeck ist heute folgendes eingetragen worden:
Einbeck ist Prokura erteilt.
Duitz burg Hin beck der unter Nr. Si eingetragenen Firma D. Bernstein Nachfolger in Einbeck folgendes eingetragen worden:
Kaufmanns
Adler in Einbeck.
hheute eingetragen worden: Durch Beschluß
in Egeln folgendeg eingetragen worden: vom 26. April 1519 ist die Gesellschaft — aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Karl Lucke in Erfurt ist alleini⸗ niger Liquidator. Die Prokura des Alfred Heß ist erloschen.
Egeln, den 17. Mai 1919. Das Amtẽgericht.
123459 In das Handelsregister Abteilung für
wurde heute bei der Firma
Den 27. Mai 1919. Amtsgericht Chingen. Amtsrichter Feil.
*
23460] Im Handelsregister des Amtsgerichts 8 2 9
en Stadtbezirk (Firma Aiban Anger
aß die Firma erloschen ist. Eibeustock, den 24. Mai 19138. Das Ami ggericht. 23461] Handelsregister. a. Unter der Firma „Fürst Æ Lehner“
er Fabritbesitzer Max Fürst und der die Fabri⸗
en Großhandel mit solchen. . b. Die Einzelfirma „Josef Lehner“
Eichstätt, 24. Mai 1916. Amisgericht. ᷣ 23295)
Zu der im hiesigen Handelsregister A unter
Die Firma ist in „Ernst Heidelberg“ Die der Ehefrau Frieda Heidel⸗
ür die neue Firma unverändert bestehen. Einbeck, den 17. Mai 1918. Amtsgericht. JI.
23296 Im Handelsregister B ist zu der unter fd. Nr. 11 eingetragenen Firma
Dem Hauptschriftleiter Johannes Thamssen in Einbeck ist Prokura erteilt. Einbeck, den 20. Mai 1918. Amtsgericht. 1.
123297 In das hiesige Handelsregister A ist
Einbeck, den 22. Mai 1919. Amtsgericht. I.
23298 Zu der im hiesigen Handelstegister A
Dem Bauführer Wilhelm Siemers in
Einbeck, den 22. Mai 1919. Amtsgericht. JI.
123299 In das hiesige Handelsregister A ist zu
Die bisherige Inhaberin, Witwe des Louis Adler, Meta geb. Bernstein, ist gelöscht. Als neuer In⸗ haber ist eingetragen der Kaufmann Rudolf
Einbeck, den 22 Mat 1919. Amtagericht. I.
Eis kleben. 23462
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 446 die Firma Fleisch⸗ mehlfabrik Hugo Gary in Helfta und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Hugo Gary in Helsta eingetragen worden.
Amtsgericht Eisleben, den 21. Mai 1919.
ErFEurxt. 23463 In unser Handelsregister A unter Nr. 1482 ist heute eingetragen worden: die Firma Konit, Vertrieb chem. Er⸗ zeugnisse, Inh. Cornelius Noeller in Erfurt und alg alleiniger Inhaber der Kaufmann Cornelius Noeller in Erfurt. Dem Kaufmann Richard Schäder in Erfurt ist Einzelprotura erteilt. Erfurt, am 22. Mai 1919.
Amtsgericht. Abt. 3.
Eæ Cant. 23464 In unser Handelsregister A unter Nr. 704 bei der Firma „Rich. Hegel⸗ mann Glektrotechniker“ in Erfurt ist heute eingetragen wo den: Die Firma lautet jetzt sowohl für die Haupt⸗ und die Zweigniederlassung „Rich. Hegelmann“. Erfurt, am 23. Mat 1919. Amtsgericht. Ahtl. 3.
Erfurt. 23465 In unser Handelgregister A Nr. 1483 ist beute eingetragen worden: Die Firma Oscar Amm in Erfurt und als allei⸗ niger Inhaber der Kaufmann Oscar A‚mm in Berlin ⸗Friedrichsfelde. Erfurt, am 24. Mai 1919. Amtgaericht. Abt. 3.
Er fut. 23466
In unser Handelsregister B unter Nr. 131 bei der Firma Erfurter Fußball- und Shortartikelfabrit, Gesellschaft mit
ErTarxt.
Erfurt., am 25. Mai 1919. Amtsgericht. Abt. 3. (23467 In unser Handelsregister B unter Nr. 17 bei der Zuckerfabrik Walsch⸗ leben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Walschleben ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. April 1919 ist u. a4. S 18 (Vertretung) dahin geändert, daß es beim Vorhandensein von mehreren Vorstandsmitgliedern genügt, daß die Abgabe von veipflichtenden Willens erklärungen durch einen derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ folgt. Dem Fritz Neumann in Walsch— leben ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen berechtigt ist. Erfurt, am 26. Mai 1918. Amtsgericht. Abt. 3.
Ea tin. 23468 In das Handelsregister des Amtsgerichts Abt. A ist heute unter Nr. 167 die Firma Gustav A. Weller, Eutin und als deren Inhaber der Ingenieur Gustay Arthur Sophus Weller in Eutin einge⸗ tragen.
Gtitin, den 20. Mai 1919.
Amtsgericht. Abt. J.
GlIef vita. (23157 In unser Handelsregister A ist, am 20. Mai 1919 unter Nr. 777 die Firma Wilhelm Fischer, Gleiwitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Fischer in Breslau eingetragen worden. (6 H.⸗R. A 777.)
Amtsgericht Gleiwitz, den 20. Mai 1919.
Ioan. 23488 Im Handelsregister A Nr. 443, betr. offene Handels zesellschaft Gebr. Momma vorm. C. Weiß, Maschinen⸗ und Apyaratebaitanstalt, Turmuhren⸗ fabrik und Eisengießerei, in Glogau⸗ Vorstadt, wurde eingetragen: Wilhelm Momma ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden und Frau Hedwig Dobers, geb.
Rädisch, hier, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗
getreten. Nur Ingenieur Hen bert Dobers ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Amtsgericht Glogau, 24. 5. 1918.
Goldap. ö 23489 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 34 Firma Johanna Jonigkeit in Szitttehmen eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Goldap, den 20. Mai 19189.
Got lan. . 123490 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 10942 die offene Handels gesellschast in Firma Elgersburger Terrarottafabrikt Ley & Co. mit dem Sitz in Elgersburg i. Thür. ein— getragen worden. Persönlich haftende Geselschafter derselben sind die Fabrikanten Max Ley in Elgersburg und Ludwig Ley in Nenhaldensleben. Die Gesellschaft hat am 26. Februar 1919 begonnen.
Gotha. den 21. Mai 1919. Das Amtsgericht. 3 R.
Gotha. 23491
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 700 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Jul. Weidner in Gotha mit eier Zweig—
niedeclassung in Gisenach eingetragen worden: . 4 . Kommerzienrat Richard Weidner in
Gotha ist durch den Tod aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.
Gotha, den 21. Mai 1919.
Das Amtsgericht. 3 R. Gotha. (234892
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. H74 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Frank X Co. Ohrdrufer Masken⸗ fabrik, mit dem Sitz in Ohrdruf, ein, getragen worden: .
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Paul Frank in Ohrdruf fortgesetzt.
Gotha, den 21. Mai 1915.
Das Amtsgericht. 3 R.
Got ka. (23493 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 347 eingetragenen offenen Handelsgesellschast in Firma Scharfenberg C Hartwig in Gotha, mit einer Zweigniederlassung unter der Firma Scharfenberg R Hartwig, Filiale Mühlhausen i. Th., einge⸗ tragen worden: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Karl Bäthmann in Gotha fortgesetzt. Gotha, den 21. Mat 1919. Das Amtsgericht 3. R. Gotha. 23494 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 177 die Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Ftima Metall⸗ warenfabrit Dietendorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Mendietendorf eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die
Fahrrädern, Fahrradteilen, Musikinstru⸗— menten und elektrischen Beleuchtungs⸗ gegenständen. Das Stammkapital betragt 30 000 606. Geschäftsfübrer sind August Germanus und Frau Else Germanus, geb. Aßmann, beide in Erfurt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Zur Deckung seiner Stammeinlage von 15 000 S0 werden von dem Gesellschafter August Germanus in Erfurt Maßschinen und Werkzeuge im Werte von 15 000 6 ein⸗ gebracht.
Gotha, den 21. Mai 1919.
Das Amtsgericht. 3 R,
GG xei genhagen. 23495 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 128 die durch Gesellschaftsper⸗ trag vom 26. April 1919 errichtete offene Handelsgesellschaft Woltiner Ziegel⸗ werk Möller u. Utecht mit dem Sitz in Greifenhagen eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Heinrich Möller und der Kaufmann Walther Utecht, beide in
Greifenhagen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1919 begonnen. ö Greifenhagen. den 13. Mai 1919. Amtsgericht. Greens sen. 23496
In das Handelsregister Abt A Nr. 22 ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma „Bruns Conradus in Greußen“ betriebene Geschäft auf den Kaufmann Oskar Pöhlert in Greußen übergegangen und daß der Frau Gisa Pe len, geb. Glöckner, in Greußen, Pro—⸗ ura erteilt worden ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkelten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen. Greussen, den 22. Mai 1919. Schwarzb. Amtsgericht. Abt. J.
Gxreveosmünlen, Meek Jb. 123497 In unser Handelsregister für den Gerichtsschreibereibezitk Klütz ist heute zu der unter Nr. 46 Fol. 28 eingetragenen Firma Otto Gommert eingetragen: „Die Firma ist gelöscht.“
Grevesmühlen, 22. Mai 1919.
Meckl. Schwer insches Amtsgericht.
— —
Grevesmühlen, Weck lh. 23498) In das Handelsregister ist bei der hie— sigen Firma Ludiig Wulff heute ein⸗ getragen, daß das Geschäft durch Erbgang auf Frau Elise Prasse, geb. Behrens, hierselbst übergegangen ist. Grevesmühlen. 23. Mai 1919. Mecklenburgisches Amtsgericht.
GrOB68gehönanm, Snchsen. 1234991
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 432, die Firma Vetterling Golisch in Hainewalde betr., eingetragen worden:
Der Mitinhaber Rudolf Kurt Vetter⸗ ling ist ausgeschieden, der Kaufmann Karl Emil Golisch in Hainewalde führt die Firma und das Geschäft als Emnzelkauf— mann fort.
In der Bekanntmachung vom 8. Mat 1919 zu Blatt 471 muß es richtig heißen: Elektrochemische Fabrik.
Das Amtsgericht Großschönau,
am 27. Mat 1919.
Ma dcenrs leben, sSchles v Eg. 23500]
In das hiesige Handelsregister Ahtei⸗ lung B ist heute unter Nr. 47 die Nor⸗ disk Textil⸗Imnport, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hader sleben eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Import von Manufaktur varen und ihr Weiterverkauf an den Kleinhandel sowte alle hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt 100 000 4.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Anton Hundevadt in Hadersleben.
Der Gesellschafts vertrag ist am 5. April 1919 errichtet.
Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so wird die Geiellschaft durch mindestens zwei Geschäftzführer oder durch einen Geschäftsführer und einen von der Ver— sammlung der Gesellschafter zu bestellenden Prokuristen vertreten.
Hadersleben, den 22. Mai 1919.
Das Amtegericht.
Ha axen, West. 235011 In unser Handelsregister ist heute bet der unter A777 eingetragenen Firma Oskar Julius Hardt zu Hagen ¶ Wesif.) eingetragen, daß dem Kaufmann Oskar Hardt daselbst Prokura erteilt ist. Hagen (Westf.), den 22. Mai 1918. Das Amtsgericht.
HMalhexs tadt. 5 (23502 In das Handelsregister Aà Nr. 1025 ist heute die Firma Bruno Gorski Technisches Bürs für Industriebe⸗ darf in Halberstadt mit dem Werk⸗ meister Bruno Gorski daselbst als In⸗ haher eingetragen worden. Halberstadt, den 24. Mai 1919. Amtsgericht. Abteilung 6.
Fla nan. 235031
Unter der Firma Industrie⸗Reklame⸗ ünternehmung Ludtvig Loeb betreibt zu Hanau der daselbst wohnhafte Kaufmann Ludwig Loeb ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
Eintrag des Amtsgerichts 5 Hanau vom 23. 5. 19.
Marburg, Elhe. [23504 In unser Handelsregister Aà Nr 685
beschrünkter Haftung, in Erfurt ist
kr
Fabrikation und der Großvertrieb von
ist heute das Erlöschen der Firma Oval⸗
.
n
.
rahmen⸗Fabeik Jolusch à Löhlein in, stein · Erustthal betr,
Darburg eingetragen. Hardurg, den 26. Mai 1919. Das Amtegericht. R.
Heide, Holstein. In das Handelsregifter Nr. 2901 folgendeJ eingetragen: Heider Wollwarenfabrik, nand LBulff in Heide. Inhaber:
brikant Fohannes Wulff in Heide, Norder, gen.
straße 3.
Vie Firma betreibt eine Wollwaren— fabrik und Hantel mit Woll und Baum wollrohstoffen sowie mit sertigen Well=
und Baumwollwaren. Seide, den 23. Mai 1919. Tas Amtsgericht. Abteilung III. Heidelberg. (23506 Vandelsregistereinträge. Abt. X Bd. VI D.-3. 46 zur Firma Germania Drogerie Hermann Nagel. Die Firma ist erloschen. ⸗ Abt. A Bd. 197 D. 8. 135: Firma Eliektron⸗Handelsgesesjchaft Heidel⸗ berg Franz R Gerbert Veidelberg. Persönltch haftende Gejellschefter find Kaufmann Johann Franz in Mannheim und Elektro⸗Kgußfmann (xnst Geibert in Teldelberg. Dffene Handels gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 20. Mai 1919 begonnen. Abt. A Bd. IV O. -3. 138: Firma Karl Mayer, Tabakhandlung, Rohr— bach, Inhaber Karl Mayer, Kaufmann in Rohrbach. Abt. A Bd. 17 O. 3. 137 zur Firma R. Dieffenbacher. Inhaberin ist jetzt
Frau Kaufmann Julius Jakob Diesffen.
bacher, Luise geb. Rorintenberg, in Heidel—= berg. Die Prokura der Frau Luife Dteffenbacher ist erloschken. . Abt. Aà Bd. 181 O3. 138: Firma Kaufmann Freund Sandhaufen. Inh. Kaufmann Freund, Wein-und Hopfen— händler in Sandhausen. Heidelberg, den 21. Mai 1919. Amtsgericht Heidelberg. III. Hess. Old end ræ. 23503 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 51 eingetragen die Firma: Vr ss. Oldendorfer Küsefabrit strüger é Burmeifter in Hess. Oldendorf und als deren Inhaber der Käsefabrikant Paul Trüger und der Molkereibesitzer Fritz Burmeister, beiße in Hess. BSldendorf, welche am 109. Mai 19195 eine offene Yandelsgesellschafl gegründet haben. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter gemeinlam eimächtigt. Hess. Oldendorf, 26 Mat 1919. Das Amtsgericht
H ĩ (it os rei i.
Am 27. Mai 1919 ist register eingetregen: DP.⸗R. B 26 zur Firma Zuckerfabrit Algermissen in Klein WUlgermiffen; Anstelle des verstorbenen Hofbesiterg Hein, rich Reele in Groß Algermissen ist Hof. hesitzer Heinrich Günther daselbst in den Vorstand gewählt.
H RN. A 806 zur Firma Adolf Gö⸗ dete, Hildesheim: Das Geschäst ist auf die Ehefrau Johanne Gödeke, geb. Weiß, in Hildesheim übergegangen.
H⸗R. A 910 die Firma Georg Mannig u. Co, Hildesheim. Per— sönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Georg Mannig und Carl Kauffeld in Hildesheim. Offene Handelsgesellschast, welche am 1. Juni 1919 beginnt.
Amtsgericht Hildesheim.
Hin d enbnrz. (23510
Im Handelsregister A 119 ist am 23. Mai 1919 die Fitma Heinrich Schwerdtner in Alt Zavrze gesöscht.
Amtsgericht Hindenburg, O. Schl. Hörde. 23515
In unser Handeleregister ist eule bei der Firma Bergbau- Aktien gesellschaft Mark zu Sölde eingetragen worden: Dem Rechtsanwalt Dr. Otio Cleffmann in Bochum ist Gesamstprokura erteilt in der Weise, daß er zur Vertretung und Zeichnung gemeinschaftlich mit einem an— deren Proturisten oder mit einem Vor—⸗ standsmitgliede berufen ist.
Hörde, den 21. Mai 1919.
Das Amtsgericht.
Honenlim barg. 23511]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 168 die Firma Alfred Hölzel mit dem Sitze in Sehenlimburg und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Hölzel in Hohenlimburg eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Textilwaren.
Hohenlimburg, den 22. Mai 191. - Das Amtsgericht.
H oGkenlimburtz. 23512]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 167 die offene Handels— gesellschatt Behrmann A Herzog mit dem Sitz in Hohenlimburg und weiter folgendes eingetragen worden;
Persönlich haftende Gesellschafter sind Tie Kaufleute Ludwig Herzeg und Willi Behrmann, beide in Holtbausen bei Hohenlimburg. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1915 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gerellschafter für sich allein ermächtiat. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von chemisch kosmetischen Präparaten.
Hohenlimburg, den 22. Mai 1919.
Das Amtsgericht.
HRohenstein-FErnStmhal- T3513 Auf Blatt 3890 des hiesigen Handele⸗ registers für die Stadt, die Firma Paffage⸗
⸗ (23505 im Handels⸗
(23505) Herb. ist unter
c Hatto vit, ¶ ). G.
tragen worden, daß die Firma erloschen ist
1919. Das Anntsgericht. Nr. 226 Gemeinniitziger Bauverein 23514] Gartenstadt Kiel, Gesellschaft mit 1 .. 23514 beschr unk ö Kiel: Archi Jin Handelsregister wurde heuse ein! delchräukter Haftzeng, Kiel; Architeft getragen: a. Abt. für Einzelfirmen:
Ferdi⸗ I) die Firma Alfred Rachm aus, Lum⸗ Fa ken u; Knochenhandel in Mützrin⸗ Jühaber der Frima: Alfred Nach⸗
mann, Kaufmann in Mühringen. Y) die Firma Albert Schneide rhan, Cigarren, Cigaretten-, Tabak⸗Geschüft Cn gros it. em deraz4 in Horb a. N. In— haber der Firma: Albert Schneiderhan, Kaufmann in Horb. b. Abt. für Gesell⸗ schaftcfir men: Pei der Firma Wälder i. Emanuel in Horb a. N.: „Die Gesell. schaft ist aufgelöst. Die Fima ist er— lbschen“
Den 26. Mai 1919. Amtsgericht Horb. c Oberamtsrichter Gaupp. as tro nx. 23516) In unser Handelsregister Abteilung X ist heute bei der unter Nr. 23 einge— tragenen Firma Julius Auolant Nachf. — Jast zom folgendes eingetragen worden: Vie Firma ist geändert in Fritz Pahl in Jastrom; Inhaber ist der Kaufmann Fritz Pahl in Jastrow.
Jastrsw, den 22. Mai 1919.
Amtggericht.
Karlsruhe, Ltaden. 23517] Ja das Handelsregister B Band DZ. 67 ist zur Firma Frisenhaus, Geselsschaft mit beschränkter Saftung, arlsruhe eingetragen: Die Vertretungt— befugnig des Geschäftsführerg, Regierungs— baumeisters Dr. Otto Hefft ist beendet: an dessen Stelle ist Regterungzbaumeister Daul Wülfing, Karlt ruhe, zum Geschäfttz— führer bestellt. Karlsruhe, ken 23. Mai 1919. Badisches Amtsgericht. B 2.
1 D. 8. (23518 Im Handelsregister Abteilung B Ur 118 ist bei der Firma „Kattowitzer Holzhandel Gesellschaft uit be schrünkter Haftung“ mit dem Sitz in Dom am 16. Maß 1919 folgendes ein- getragen worden: Dutch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Februar 1919 ist der Kaufmann Bruno Freund in Kattowitz zum zweiten Geschäfteführer bestellt. Amtsgericht Kattowitz. Hatt nw öijtr, O. 68. 23519 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1317 ist am 16. Mai 18] 9 die Firma „Richard Wilhelm Greiner“ mit dem Sitze in Kattowitz und als Inhaber der Kaufmann Richard Wilhelm Greiner in Kattowitz Eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz. la att o witz, c). 6. 23520] Im Handelsregister Abteilung A Ne. 347 sst bet der Firma „J. Grobe Æ Eg.“, Berlin, mit Zweigniederlassung in Kat— tuwitz am 14s. Mai 1915 eingetragen worden, daß der Kaufmann Ludwig Fer— dinand Grobe in Charlottenburg in as Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die nun— mehr aus den Kaufleuten Wilhelm Fer— dinand Grobe in. Berlin und Ludwig Ferdinand Giobe in Charlottenburg be— stehende offene Handelsgefellschaft hat am 29. März 1919 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Pkökuta des Wilhelm Brünjes und des Ludwig Ferdinand Grobe ist erloschen. Die dem Hermann Lohmann erteilte Pro— kura bleibt bestehen. Amtsgericht Kattswitz.
1235221
Hi cl. 123522] Eingetragen in das Handelsregifler Abt. A am 18. Mai 1919 Nr. 16765: H. Jungelaussen, Ahrensböck, Zweig⸗ niederlassung Kiel. Inhaber ist der Fabrikant Hermann Franz Albrecht Jung— claussen in Ahrensböck.
Vas Amtsgericht Kiel.
Ia i æl. (23523 Eingetragen in daz Handelsregtster Abt. A am 19. Mai 1919 bei der Firma: Nr. 646: S. Handorf, Graphische Kunstanstalt, Kiel, Dem Kausmann Eduard Louis Paul Bahling in Kiel ist Prokura erteilt.
Das Amtsgerlcht Kiel.
tie]. (28524 Gingetragen in dag Handelsregister Abt. A au 29. Mat 1819 bei der Firma: Nr. 1638. Schlesmig⸗Holst. Chemische Fabrik Kiel: Cz. Inhaber Georg Zieger jr, Kiel. Dem Fräulein Magdalene Cat harine Wilhelmine Peters in Kiel ist Prokura erteilt. .
Das Amtsgericht Kiel.
Kiel. 23525 Eingetragen in das Handelsregister
Abt. A am 29. Mai 1918 bei der Firma Nr. 1124: Friedrich Netlitz, Kiel: Dem Kaufmann Soy dus Kylling, Ham— burg, ist Prokura erteilt.
Das Amttgericht Riel.
Miel. 23526 Eingetragen in das Handeltregister Abt. B am 21. Mat 1918 bei der Firma Ne. 242, Vereinsbank in Kiel, Filiale der Bereinsbaut in Ham— barg, Hamburg
Dem Bankbeamten Hans Stehn in Altona ist Prokura erteilt. Er kann die Firma gemeinschastlich mit einem Vor— standsmitglied oder einem Ptokurssten
m ist heute einge⸗ Kii.
Kape, beide in Kiel, ist Gesamsprokura erteilt. ⸗ Das Amtsgericht Kiel. Rlieve. . 123414
Geschäng führer zu vertreten. Das Amtsgericht Kiel.
Eingetragen in
G. Schwartz u. Co., Fischktonserven⸗ 8 * S3] 5 8 d Fabrit, Kiel. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ingenieur Paul Gustav Schwartz, in Kiel, und Ehefrau Helene Marie Dorothea Behnke, geb. Praetorius, in Kiel. Die Gesellschast hat am 2. April 1919 be— gonnen. .
Das Amtsgericht Kiel. Köÿel. (23529 Eingetragen in das Handels register Alt, A ain 23. Mai 1815 Nr. I651 Kieler Zeitung, Kiel. Inhaber ist Robert Migr Gerhard Johannes Hiero— nymuz in Neumünster. Dem Kaufmann Bernhard Christian Peter Heinrich Drewes und dem Kaufmann Arthur Georg Eugen
Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 325 die Firma Ferdinand Jansen mit Sitz in Kleve und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Jansen in Kleve eingetragen.
Der Ehefrau Ferdinand Jansen, Maria geb Haas, in Klene ist Frokura erteilt. Kleve, den 19. Mai 1919.
Amtsgericht.
—
Klere-. 23415 Im Handelsregister Abt. A isi heute unter Nr. 326 die Fina F. W. Böhmer, Ziwweigniederlafs ung Cleve, mit Sitz in Kleve und als deren In— haber der Kaufmann Hermann Böhmer in Essen eingetragen. Dem Geschäftsführer Fritz Bandle in Klehe ist Prokura erteilt. Kleve, den 29. Mai 13189. Amtsgericht. HKlIleve. 234161 Im Handelsregister Abt. A Nr. 40 ist bel der Firma Geschwister Pitz in Kleve eingeiragen: Die Firma lautet jetzt Baul Heimes. Ter Ehefrau Paul Heimes, Antonte geb. Krusen, in Kleve ist Prokura erteilt. Klene, den 20. Mai 1919. Amtsgericht. HlIieve. 23417 Im Handelzreglster Abt. A Nr. II ist hei der Firma Ludwig Claassen in Kleve eingetragen: Die Firma lautet jetzt Ludwig Claassen, Nachf. Jetziger Inhaber der Firma ist Kaufmann Fritz Glgassen in Kleve. Kline, den 20. Mai 1919. Amtsgericht.
—
Hlioere. 123418 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 327 die offene Handelsgesellichaf Georg Lipp . Co. mit Sitz in Kleve eingetragen. Die Gesellschaft hat am 19. Mai 19819 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind 1 Kaufmann Georg Lipp in Kleve, 2) Frau Witwe Margarete Hipp, geb. Großkopf, in Kleve. Kleve, den 20. Mai 1919. Amtsgericht.
HK oblemæz. (23531 In das hiesige Handelsregister ist ein- getragen worden:
J. in Abteilung A: I) am 195. Mai 1919 unter Nr. 295 bei der Firma „Frau Henriette Baur zu Koblenz“: Die Firma ist auf den Kaufmann Wilhelm AÄndrae in Koblenz übergegangen und lautet jetzt: Frau Henriette Baur Nachf. 2) am 20. Mai 1919 unter Nr. 487 hei der Firma Sebastian Tillmann in Koblenz: Die Firma ist erloschen. 3Jam 19. Mai 1919 unter Nr. 848 die Firma „Julius Willon, Koblenz“ und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Willon gus Koblenz. 4 am 20. Mai 1919 unter Nr. 796 bei der Firma „Konimunal⸗Darlehens⸗ Vermittelung sftelle Coblenz — Juha⸗ ber Peter Werker“: Der Kaufmann Hang Strunk aus Pfaffendorf ist als per— önlich haftender Gesellschafter in daz Geschäft eingetreten. Die dadurch be— gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1918 begonnen. L. in Abteilung B ist eingetragen wordin: Am 20. Mai 1919 unter Nr. 31 bei der Gesellschaft „Casind zu Cublenz“: Rechttanwalt Genrg Loenartz aus Koblenz ist aus dem Vorstand auggeschleden und an seine Stelle der Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Herter aus Koblenz in den Voisftand gewählt. . Amtsgericht, Abt. 5, Koblenz.
. (28533) Auf Blatt 18 des Handelstegisterg, die Firma Carl Schreckenbach in Rave— beul betreffend, ist heute eingetragen worden;: Prokura ist erteilt zem Kauf- 6. Hermann Martin Knötzsch in Rade⸗ eul. Ftötzschenbroda. den 25. Mal 1919.
staufhaus Regina Flieg“ in Hohen
zeichnen. Dat Amtsgericht Riel.
ö P . R onstudt. n, de . 3 tingetragen in das Vandelsregister Hohenstein⸗Grnstthal, den 35. Mai Abt B am 71. Mai is da der 5
a, 23338) das Handelsregister 1 Abt. A am 22. Mai 33 r. 6 Konstadt.
Koustadt, eingetragen worden.
beitungzansta Stammkapital beträgt 00 900 . Geschäarts ührer siad: der Direktor Robert Gichner in Grünberg 1. Schles.,
und der Geschäftsführer Paul Beyer in
Zur Vertretung der Gesellschaft genügen zwei Geschättsführer, die gemeinschaftlich mit der Gesellschaftesirma und ihren beiderseitigen Unterschriften zu zeichnen haben. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28, närz 1919 festgestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen im Neichsanzeiger. . Amtägericht Konstadt, den 19. Mai 1918.
HK renuznasch. 23541] „In unser Handeleregister Abteilung X ist heute unter Nr. 520 die offene Dandelrz—. geselschaft in Firma Josenh Stephan u. Co.“ mit dem Sitze in Kreuznach eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Elektrotechniker Joseph und Heinrich Stephan in Kreuznach. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1919 be- onnen. Der Ghefrau Joseph Stephan, abette geb. Heblich, in Kreuznach ist Prokura erteilt. Kreuznach, den 17. Mai 1919. Amtsgericht.
Küstrim. (123534 In dat Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 375 die Firma Grund Reimann in Kistrin und als deren Inhaber der Buchhändler Bruno Reimann in Küstrin eingetragen worden.
Küstrin, den 25. Mai 1919.
Amtsgericht.
Land herg, Wan the. L23536 In das Hanbeleregister A ift unte Nr. 560 die Firma Rötsch Æ Staber ck in Beyer dorf. . Mt. ein getragen wolden. Mrsönlich haftende &esellschaster ind die Kaufleute Wilhelen Pörsch und Geolg Staberock daselbst. Offene Handels., gesellschaft seit 1. Mail 1915. Jar Ver= tretung der Gesellschaft siand nur belde Gesellschafter in Gemeinschaft er mächttat. Amtsgericht.
Lan daberg, Warth. 123537] Bei der im Handelgreglster B unter Nr. 25 einge tragenen Firma „Frank⸗ furtern Aktien beaner ei Frankfitrt a. O. mit Zweigntederlassung in Landeberg
—
a XB. unter der Firma Frankfurter Attienbrauerei Zweigniederla ff un g Landsberg a. arihe vormals
Hv. Dahltuburg Bergbranerzi“ int bermertt worden, daß die Zweignleder⸗ lassung erloschen ist. Laudsberg a. W., den 26. Mai 1919. Amtsgericht.
Landshut. 123588 Handels registereintrag.
Die Firma „Kari Zimmerer Nachf.“
mit dem Sitz in Landshnt lautet nun,
mehr: Adler draͤgerie u. Arzaeimiit. I.
savrit, Arplerphstostecialhaus s.
Zimmerer Nachf. Inhaber: Alfred
Zenter. Am tegericht Landshut.
Lt og nit. . In unser Handelgregister Abt. A, Nr. 318, Firma Adolph Ghemke, Liegnitz, ist heute eingetragen, daß die offene YVandelsgesellschaft aufgelöst und Georg Chemte, Liegnitz, jetzt alleiniger Firmeninhaber ist.
Amtsgericht Liegnitz, 22. Mat 1919.
LIeg mitn. 23644 In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen — Nr. 22 Firma Sscar Vogt, Liegnitz —, daß der Kaufmann Gusta Thomas jetzt Inhaber der in Oscar Vogt Nachfolger Inhaber Gustah Thomas, Liegnitz, umge änderten Firma ist und Nr. 473, daß die Firma W. Tschen= ischer, Llegnitz, erloschen ist.
Amtsgericht Liegnitz 23. Mai 1919.
Lim bhnakt, Einksr.
23543
Lobbort eh. [23h46] In Daß hiesige Handelgregister A ist unter Nr. 217 die Firma Jofes Birter, Cigarrenfabrik zu Zeuiherheide ein getragen worden. Der Ghefrau Josef Birker ist Prokura erteilt. Lobberich, den 14. Mal 1919. Das Amtsgericht. Lödban, Wenngꝶpꝶ. 123546 In un er Handel gregister ist bei der Zwelg⸗ niederlafsung Löbau, Wyr., der land- wir tschafilichen Gro sihaudel sgesell. schaft mit deschräukter Haftung in Danzig eingetragen, daß auf Grund des Beschlusseꝰ der Gesellschaftgversammlung vom 14. November 1918 das Stamm⸗ lavital um 000 000 A erhöht und etzt b 000 000 M beträgt. Lövau (EBpr. )., den 21. Mal 1919.
Das Amtsgericht.
J 23532 Im Handelsregister B Nr. 2 ist beute die Firma Flachsrhste Konstadt, Ge—= sellschaft mit beschräukter , i ö Gegen⸗ tand des Unternehmens is Erwe
Hans Schnittger in Kiel ist zum Geschäftz⸗ ö. Betrieb ,, führer bestellt. (Gr ist befugt, die Besell. arhbeitungsanstalt. Daz ita schaft, in Gemeinschaft mit einem anderen
der Direktor Otto Gouneler in Konftabt
Löbpan. Wentpr. 12354971
Sei der „Rank Konsamo mr, Oesellschaft nit be schrů areer daft un gn n Löbau Wyr., sst in das Handelz⸗ register eingetragen, daß an Stelle des Buchbalters Jaroszewe kt der Justizrat von Furzetkowstt um Geschästsführer beslellt ist.
Löbau (War), den 21. Mal 1818.
keit? bei der Firma J. Nunchel, Woischutt eingetragen, daß die Firma zuf den Kaufmann Walter Kuschel in Woischnik übergegangen ist und nunmehr lautet: Jultüs Fuschel, Jahaber Walter Kuschel in Wöaischniz.
Amt z gericht Lublinitz, den 5. Mal 1919.
Lack an, Enn g itz. 123550 In unser Handelgregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 5. eingetragenen Fhma Neulöllner Stadtbank, Gefell. chr st mit beschraukter Haftung, Nen⸗ en, . bargen Hmorh en ö
Rendant Otto Stolle ist nicht mehr Geschãfte fahrer. ; ö ;
Luckau, den 23. Mat 1919.
Amisgericht. Li den scheid. (23 5h61] In des Hanvelsregister A Nr. b33 ist heute bei der Firma Fair deich Schlöter⸗ mann, Lüdenscheid elngetragen: Dem Kaufmann Kalter Schlötermann in Lührn— scheld ist Prokura entellt. Lüdenscheid, den 24 Mal 1919. Daz Amtagericht.
Lu cd engeheĩ d. 23552] In trag Haadelzreglster A Nr. 597 sst bente die Firma Wilhelm Gfser Lien scheih, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Esser in Lüdenscheid eiagetragen. Der Handlungsgehilfin Anna EGffer in Lüdenscheid ist Prokura erteilt. Luädenscheid, den 24. Mat 1919. Dag Amts gerich:.
Lud eznzcheid. 1235531 Jan das Handeltzͤregist⸗ A Nr. 224 ist butt zu ker off nen Haudelzge selsschast Erust FRelve, u gustenthal einge⸗ tragen; Dle Geselsschaft ist aufg löst. Der bie herige Gesellschafter Taufsmann und JZabrikant Hermann Selde in Augustentkal üt aheiniger Inhaber der . n ,, ö. . Ernst elde, Auguste geb. Selve, in Augusten⸗ thal ist 9 6. Lübenscheld, dea 24. Mal 191. Das Amtsgericht. Luùnebury. 235564] In der Handelsregistersache beir. die Firma Johann Freder ich Komma ndit⸗ gesellschaft, ju Laueburg ist heute fol⸗ gendes eingetragen unter Nr. 189: Die Witwe Frederich, Adele, geh · Kleinschmidt, führt nach ihrer Vermählung mit bem Generalleutnant von Bodungen diefen Famtlienxamen. Die Prokura. des Kauf. manns Paul Thiel ist erloschen. Lüneburg. den 14. Mai 1919.
Daa Amtsaericht. Lüneburg. 23555 In das hiesine Handelsregister A ist heute bei der Firma Hermann Knote in Lüneburg unter Nr. 217 folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Hans Sibecke vormals Hermann Raote in Lüneburg.“ Firmeninhaber Taufmann Hans Lüdecke in Lünehurg. Der Uebergang der in dem Betriebe bet Heschäfis begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäftös durch den Knaufmann Hans Lädecke aue geschloffen. Lüneburg, den 14 Mai 119.
Dag Amtsgericht.
Lnnebnurꝶ. 235561 In des höesige Handelsregister ist heute hei der Firma We sthossteinische Bank, Abteilung Lüneburg, in Lünebnrg, Dauptntederlaffung in Helde, uner Ur. 34 folgendes eingetragen: Den im Dienste der Band sehenden Prokuristen 1) Gugen Relmer in Altona, 2) Oskar Dollersen in Altona, 3) Detlef Clauffen in Altona wird für die Zweigniederlaffung Lüneburg Prokurg erteilt. Jeder der⸗ selben ist befugt, die Zwelgniederlassung ber procura zu zeichnen, und jwar Im Verein mit einer anderen Person, welche die Zwetgniederlassung direkt oder per Pro- Jura teichnen kann. Die Rechte der Hro⸗ kurtsten sollen sich auch auf Veräußerung und Belastung von Grundstücken er⸗ strecken. . Lüneburg, den 20. Mal 1919. Das Amtggericht.
Melninug em. [23560 Unter Nr. 302 des Handelgregistersz Abt. A wurden heute die Firma „Dipl.“ Ing. Moritz Schwerin“ in WMei⸗ ningen und als Inhaber der Diplom- ingenieur Moritz Schwerin daselbst ein⸗ getragen.
Meiningen, den 22. Mal 1919.
Amt izgericht. Abt. 1.
Nem ming em. . Sandelsxegistereintrag.
23661]
Unter der Firma Josef Chinger's Nachfolger Inhaber: Zudwi ,
Ludwig Schmöller in Weißenborn ein Damenkonf ( ktiong⸗, Schnitt, und Tuch⸗ ,, mit dem Sitz in Weißen ⸗ Memmingen, den 23. Mal 1919.
nerg eniheim. 23562 Im Handelsregtster lst heute bel der rma „Georg Frosch“ in Weirers⸗
Das Amtsgerlcht.
heim eingeltagen worben;
ö Dag Amtggericht. En hlimnitx. 235d] Im Handelsregisler A Nr. 198 wurre