1919 / 124 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ie d eingelragen worden: Die Firma t erloschen. Demmin, den 24. Mai 1918. Das Amtsgericht.

Deutsch HK ron. 23436

In das biesige Handelsregister Ab— teilung A ist heute bei der unter Nr. 125 verzeichneten Firma „A779 Königl. privil. Adler Apotheke Max Lesen⸗ berg in Deutsch Krone“ bisheriger Inhaber: der Apotheter Max Lesenberg in Deutsch Krone eingetragen worden, daß der Apotheker Eugen Thomas in Deutsch Krone jetzt Inhaber der Firma ist und daß die Firma jetzt lautet: E779 Königl. privil. Adler⸗Apotheke Eugen Thomas. Der Apotheker Max Lesenberg hat das unter der genannten Firma früher betriebene Geschäft an den Apotheker Eugen Thomas veräußert.

Amtsgericht Deutsch Krone, den 24. Mai 1919.

Dillenburg. 23437

In das Handelsregisser Abteilung A ist heute zu Nummer 107 bei der Firma Ernst Krah in Dillenburg eingetragen worden:

Dem Ernst Wilhelm Krah ist Prokura erteilt worden.

Dillenburg, den 26. Mai 1919. Das Amtsgericht. PDippoldisalde. 23438 Auf Blalt 116 des Handelsregisters, betr. die Firma Max—Nitzsche Go. in Obercarsdorf ist heute eingetragen worden. Prokura ist erteilt dem Direktor

Hermann Buck in Ulberndorf.

Amtsgericht Dippoldiswalde, den 24. Mat 1919. Pippoldis walde. 123439

Auf Blatt 253 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Schmiede⸗ berger Stroh⸗ u. Filzhutfabrik Max Jentzsch in Riederpöbel eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Stroh⸗ und Filzhüten sowie eigene Flechterei.

Amtsgericht Dippoldiswalde, den 26. Mal 181... Horsten. 123441

In unser Handelaregister Abt. B Nr. 259 ist bei der Firma Rheinisch Westfälische Stahlwerke G. m. b. H. zu Hoister⸗ hausen heute folgendens eingetragen:

em Kaufmann Wilhelm Schroer jr. in Dorsten, Alleestr. 66, ist Gesamspro kura erteilt worden in der Weise, daß er nur in Gemeinschaft mit einem zweiter Profuristen die Gesellschaft vertritt.

Dorsten, den 12. Mal 1919.

Das Amtsgericht. PDorstenm. 23413

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 114 die offene Han— delsgesellschaft Rheinische Kerament⸗ werke Jürgens d Co. in Dorsten i. W. und als deren Inhaber 1) der Kaufmann Konrad Jürgens zu Heidelberg, Uferstraße 22, 2) Kaufmann Robert Jür— genß zu Dorsten, 3) Lanz wirt Heinrich Scholz zu Breslau, Ottostraße 8, und 4) Kaufmann Georg Krecker zu Dorsten, von denen nur die unter 2 und 4 genannten zur Vertretung der Gesellschaft berech— tigt sind, eingetragen worden

Dorsten, den 20 Mainhlg.

Das Amtsgericht. PDüren., Rheinl. (234541

Im Handelsregister wurde am 23. Maj 1919 eingetragen die Firma Dürener. Vapier⸗Industrie Johann Ohlef in

Düren und als deren Inhaber Ler Kaufmann Johann Ohlef in Düren. Ge

schäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Papierwaren und Tüten aller Art sowle Druckerei

Amtsgericht Düren.

Puisdur̃r. 23444 ist

In unser Handelgregister Abteilung A heute unter Nr. 1415 die offene HDandelsgesellschaftt Barmmtnternehmung Ziegler und Bongartz zu Duisburg eingetragen worden.

Gesellschafler sind: 1) Regierungsbau meister Max Ziegler zu Duisburg . Kaufmann Heinrich Bongartz zu Duis—

urg.

Die Gesellschaft hat am 15. Mat 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden persönlich haftenden Gesellschafter ermächtigt.

Duisburg, den 22 Mai 1919.

Das Amtsgericht.

Duishunæ. ( 23445 In das Handelsregister A ist hei Nr. 845, die Fommanditgesellschaft Arnold

Bodden Duisburg betreffend, ein« getragen:

Es sind 17 Kommanditisten aus geschieden. Die Prokura des Arnold van

Mecteren ist durch Tod erloschen. Duisburg, den 22 Mai 1919. Das Amtsgericht.

PDuisburg-Ruhrort. 1234461 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Franz Haniel Cie. G. m. b. H. in Duisburg⸗Ruhrort ein⸗ getragen worden: In Mannheim ist eine Zweigniederlassung errichtet und ins dortige Handelsregister eingetragen.

Duis burg⸗Ruhrort, den 22. Mailglg. . Am isger icht. Duisburg-Ruhront. 123447]

In unser Handelsregister ist beute be! der Firma Hengstenberg C Co. zu Duisburg⸗Ruhrort eingetragen worden: Der Gesellschafter Hermann Hengstenberg ist gestorben am 15 Februar 1919; an

Heinrich Johannes Hengstenberg zu burg⸗Ruhrort und Frau Fabrikdirettor Julius Klomp, Johanna Dengstenberg, jedoch ohne das Recht

Vertretung der Gesellschaft; dieses hahen

4 1 Vl is⸗

nur die Mitinhaber Peinrich und Jo hannes Hengstenberg. Duisburg⸗Nuhrort, den 22. Mai 1918. Amtsgericht. Hui sburg-HLRanrorrt. 123445

In unser Pandelsregister ist heuie hei der Firma Richard Gruß in Ham born⸗ Marxloh Heinrich Falkenreck zu Ham. born Marxloh als Alleininhaber einge⸗ tragen worden. Duisburg⸗ Ruhrort, den 24. Mai l 919. Amtsgericht. Du ĩg bar g- HRnhnTOOkFt. (234521 In unser Handelsregister ist heute hei der Firma Jean Hüllenkremer K Go. G. m. b. H. in Hamborn eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Arnstadt in Thüringen verlegt, die Firma ist daher hier erloschen. 8 Rr, mn rt, den 21. 919.

Mai

Amtsgericht. HDuisbnrg-KRunrort. 23449 In unser Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden die offene Handelsgesell⸗ schaft Grotepaß ( Neynes, Geschäft in Kurz-. Welsißz⸗ und Wollwaren in Duisburg⸗Ruhrort. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und ist das Geschaft am 1. Mat 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jede er heiden Gesellschafterinnen allein befugt. Duisburg⸗NRuhrort, den 26. Mai 1915.

Amtsgericht.

Pais bn rz-HKunkok . 23451 In unser Handelsregister ist heute ein getragen worden die Firma Hambarner Lebensmittel⸗Graßhandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hamborn. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Lebengmitteln. Das Stammkapital beträgt 21 000 (6. Geschäftsführer ist der Kaufmann Johann Lindermann in Hamborn, Duisburger— straße 40 Der Gesellschaftsvertrag ist geschlossen am 3. Mai 1919. Duisburg-⸗Ruhrort, den 26. Mai 1919. Amtsgerscht.

ID a ĩ s bu rR HRMaun r. 23453 In unser Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Wilhelm Ossendot in Hamborn. Der Ehefrau Wilhelm Ossendot, Cordula geb. Schneider, in Prokura erteilt. Duisburg⸗ Ruhrort, den 26. Mai 919. Amtsgericht.

Hnuiskhnurg-KRunrort. (23450

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Gerson de Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art, insbesonderte der Fortbetrieb der von der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Gerson (früher Gerson C Co.) aus Duisburg Ruhrort in Dultburg- Ruhrort und Hamborn hetriebenen Detail- geschäfte sowie der Abschluß aller mit dem Betrtebe eines derartigen Geschäfts in

Verbindung stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 A6. Ge

schäftsführer sind: 1) Kaufmann Herbert

Frank zu Duisburg, 2) Kaufmann Isidor

Meyer zu Hamburg. Der Gesellschafts

vertrag ist am 2. April 1919 geschlossen

Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver—

tretung der Gesellschaft befugt. Duisburg⸗Nuhrgrt, den 27. Mai 1919.

Amtsgericht.

HDüurtiach. Handelsregister. 23456 Eingetragen: Georg Melang, Dur⸗ lach. Inhaber: Georg Melang, Kauf⸗ mann, Durlach. Angegebener Geschäfts— zweig: Eisenwaren, Werkzeug und Haus— haltungsartikel. Amtsgericht Durlach.

Ebersbach, Saächsenm. 23455

Im Handelsregister ist eingetragen worden .

1) am 15. Mail 1919 auf Blatt 324 bei der Firma Arthur Liebscher in Ebersbach, daß die Mitinhaberin Ella Liebscher in Ebersbach infolge Verheiratung den Familiennamen Bähr führt.

2) am 19 Mai 1919 auf Blatt 503

die Firma Petzold u. Vogel in Ebers bach. Gesellschafter sind die Bauführer Ernst Paul Petzold und Clemens Theo— dor Vogel beide in Ebersbach Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. April 1919 errichtet worden. z) am gleichen Tage auf Blatt 504 die Firma Richard Nedon Nachf. Zweigniederlassung Neugersdorfi S. n Neugersdorf Gesellschafter sind Frieda verehel. Matthes, geb Escher, und der Zimmermeister Gerhard Grube beide in Zittau. Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. Mai 1919 begonnen.

Ebersbach, am 24. Mai 1919.

Das Amtsgericht.

Egeln. 234571] In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 141 bei der Firma August Flöter in Egeln folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Egeln, den 17 Mai 1919.

Das Amtsgericht.

Ego.. 23468

seine Stelle ist getreten seine Ehefrau, Joha na Mathilde Dorothea, geb. Küntz⸗

In das Handelsregister A ist unter Nr. 12 bei der Firma B. Dannenberg

Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Elisabeth Hengstenberg, jetzt Ehefrau Walter Kolthaus zu Duisburg, Kaufmann

ler, zu Duishurg-⸗Ruhrort in fortgesetzlers in Egeln folgendeg eingetragen worden: vom 25. April 1919 ist die Gesellschaft

Die Firma ist erloschen. aufgelöst. Der bisherige Geschäftssührer Egeln, den 17. Mai 1919. Kaufmann Karl Lucke in Erfurt ist alleini⸗ Das Amtsgericht. niger Liquidator. Die Prokura des Alfred

Heß ist erloschen. Ehingen, Bonnu. [23459] Erfurt., am 25. Mai 1919. In das Handelsregister Abteilung für

Amtsgericht. Abt. 3. Einzelfirmen wurde heute bei der Firma

2 z . 8 3497 F. XT. Jimmermann in Ehingen ein Erturt. . 2 l2348. getragen? Die Firma ist geändert in In, unser Handelztegister B. unter

Nr. 17 bei der Zuckerfabrik Walsch⸗ leben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Walschleben ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. April 1918 ist

„Franz Romer“. Den 77. Mai 1919. Amtsgericht Chingen. Amterichter Feil.

88 * 8 26 3 3 (NVertre ahi ind Eipengtoch. [23460 u. a. 318 Vertretung dahin geändert. Im Handelsregister des Amtsgerichts daß es beim Vorhandensein von mehreren

Vorstandsmitgliedern genügt, daß die Abgabe von veipflichtenden Willens⸗ erklärungen durch einen derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ folgt. Dem Fritz Neumann in Walsch⸗ leben ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor—⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro— kuristen berechtigt ist. Erfurt, am 265. Mai 1919. Amtsgericht. Abt. 3.

Eibenstock ist heute auf Blatt 288 für den Stadtbezirk (Firma Alban Anger Æ Co. in Cibenstock) eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Eihenstock, den 24. Mai 1913. Das Amiggericht.

Rich statt. Handelsregister.

a. Unter der Firma „Fürst Æ Lehner“ mit dem Sitz in Weisenb urg betreiben der Fabritbesitzer Max Fürst und der Kaufmann Josef Lehner in Weißenburg in offener Handelsgesellschaft die Fabri⸗ kation elektrotechnischer Bedarfsartikel und den Großhandel mit solchen.

b. Die Einzelfirma „Josef Lehner“ in Weißenburg ist erioschen.

Eichstätt, 24. Mai 19198.

23461]

Eatim. 23463

In das Handelsregister des Amtsgerichts Abt. A ist heute unter Nr. 167 die Firma Gustav A. Weller, Eutin und alz deren Inhaber der Ingenieur Gustay Arthur Sophus Weller in Eutin einge—

Amisgeri tragen. Amisgericht. tragen. a,, J Gutin, den 20. Mai 1919. EFindech;. . 29296 Amtsgericht. Abt. J. Zu der im hiesigen Handelsregister A unter ,. Ni. 102 eingetragenen Firma 21. Heidel⸗- Glen ita. a3 567] berg in Ginbeck ist heute folgendes ein, In unser Handelsregister. A ist. am

20. Mat 1919 unter Nr. 777 die Firma Wilhelm Fischer, Gleiwitz und als ibr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Fischer in Breslau eingetragen worden. 8 S. R. A 777)

Amtsgericht Gleiwitz, den 20. Mai 1919.

Glo ann. 1234831

Im Handelsregister A Nr. 4458, betr. offene Handels zesellschaft Gebr. Momma vorm. C. Weiß, NMaschtnen und Apyaratebamuanstalt, Turmuhren⸗ fabrik und Eisengießerei, in Glogau⸗ Vorstadt, wurde eingetragen: Wilhelm Momma ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden und Frau Hedwig Dobers, geb.

getragen worden:

Die Firma ist in „Ernst Heidelberg“ geändert. Die der Ehefrau Frieda Heidel⸗ berg, geb. Nitter, erteilte Prokura bleibt für die neue Firma unverändert bestehen.

Einbeck, den 17. Mai 1919.

Amtsgericht. J.

——

Ein bels. 23296

Im Handelsregister B ist zu der unter Ifß. Nr. 11 eingetragenen Firma Schroedter K Ibbeken, Buchdruckerei. G. m. h. SH. in Einbeck heute folgendes eingetragen worden:

Dem Haunptschriftleiter Johannes Thamssen in Einbeck ist Prokura erteilt.

Einbeck, den 20. Mai 1918. Rädisch, hier in die Gesellschaft als . Amse gericht. J. persönlich haftende Gesellschafterin ein- , . getieten. Nur Ingenieur Hen bert Dobers ist

Cin beck. 23257 zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

In das hiesige Handelsregister ist heute zu der unter laufende Nr. 202 ein— getragenen Firma Suthoff E Alich in Einbeck eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Cinbeck, den 22. Mai 1919.

Amtsgericht. JI.

Amtsgericht Glogau, 24. 5. 1919.

Gcol¶dap. 123489 In unser Handelsregister A ist heute

bei Nr. 34 Firma Johanna Jonigkeit

in Szitttehmen eingetragen, daß die

Füma erloschen ist.

Amtsgericht Goldap, den 20. Mai 1919.

Ok . 123490

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1042 die offene Handels gesellschast in Firma Elgersburger Terracottafabrik Ley C Co. mit dem

Einbeck. 23208

Zu der im hiesigen Handelstegister A unter 1ls8. Nr. 145 einetra genen Firma Wilhelm Suthoff in Einbeck ist heute folgendes eingetragen worden:

Dem Bauführer Wilhelm Siemers in Sitz in Elgersburg J. Thür. ein. Einbeck ist. Proturg erteilt. getragen worden. Persönlich haftende

Einbeck, n * ai 1919. Zesellschafter derselben sind die Fabrikanten Amtsgericht. J. Max Ley in Elgersburg und Ludwig Ley ö 23299) in Neuhaldensleben. Vie Gesellschaft hat 1 n 6 Februar 1919 begonnen. Gotha,. den 21. Mai 1919.

Rin beck. In das hiesige Handelsregister A ist zu

der unter Nr. 81 eingetragenen Firma k 359

; ö ; z ö z Das Amtsgericht. 3 R. D. Bernstein Naͤchfosger in Einbeck 1 Kt. 5 . folgendes eingetragen worden: Gotha. 23491

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 700 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Jul. Weidner in Gotha mit einer Zweig

Die bisherige Inhaberin, Witwe des Kaufmanns Louis Adler, Meta geb. Bernstein, ist gelöscht. Als neuer“ In⸗ haber ist eingetragen der Kaufmann Rudolf

Adler in Einbeck. niederlassung in Gisenach eingetragen Einbeck, den 22. Mal 1919. worden . 2 . Amtsgericht. I. Kommerzienrat Richard Weidner in

Gotha ist durch den Tod aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Gotha, den 21. Mai 1919. Das Amtsgericht. 3 R. Gotha. (23492 In das Handelsregister Abt. A ist heute

Eisleben. 23462 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 446 die Firma Fleisch⸗ mehlfabrik Hugo Gary in Helfta und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Hugo Gary in Helita eingetragen worden.

Amtsgericht Eisleben, den 21. Mal bei der unter Nr. P74 eingetragenen 1919. . ,, ö Firma 24nt ärank . Co. Ohrdrufer Masken⸗

Ex kurt. , , ,, , w, In unser Handelsregister A unter fabrit, mit dem Sitz in Shrdruf, ein

getragen worden: .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Paul Frank in Ohrdruf fortgesetzt.

Gotha, den 21. Mai 1915.

Das Amtagericht. 3 R.

Nr. 1482 ist heute eingetragen worden: die Firma Konit, Vertrieb chen. Er⸗ zeugnisse, Inh. Cornelius Noeller in Erfurt und als alleiniger Inhaher der Kaufmann Cornelius Noeller in Erfurt. Dem Kaufmann Richard Schäder in Erfurt ist Einzelprotura erteilt.

Erfurt, am 22. Mai 1918. Gothia. 23493 Amtsgericht. Abt. 3. In unser Handelsregister Abt, A ist

5 34 ; 9

Erfurt. 23469 heute bei der unter Nr. 347 eingetragenen

offenen Handelsgesellschast in Firma Scharfenberg C Hartwig in Gotha, mit einer Zweigniederlassung unter der Firma Scharfenberg . Hartwig, Filiale Mühlhausen i. Th., einge⸗ tragen worden:

In unser Handelsregister A' unter Nr. 704 bei der Firma „Nich. Hegel⸗ mann Elektrotechniker“ in Erfurt ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt sowohl für die Haupt- und die

Ini ekerlsssug „ich; Fögelmann““'‘ Wi, Gesellchaft ist aufgelsst. Das Erfurt an an . Geschäft wird unter u nperd nder ec Firma

Amtägericht. Ahtl. 3.

Erfurt. 123465 In unser Handelsregister A Nr. 1483

ist beute eingetragen worden: Die Firma

Oscar Amm in Erfurt und als allei⸗

niger Inhaber der Kaufmann Otcar Amm

in Berlin⸗Friedrichsfelde.

Erfurt, am 24. Mai 1919.

von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Karl Bäthmann in Gotha fortgesetzt. Gotha, den 21. Mat 1918.

Das Amtsgericht 3. R.

Gotha. 23494 In das Handelsregister Abt. B ist heute 46 ö die ,, . e. 1. 24 3 schränkter Haftung in Firma Metall⸗ warenfahrit Dietendorf, Geselsschaft

Er nxt. 23466) mit beschränkter Haftung mit dem In unser Handelsregister B unter Nr. 131 Ssttz in Neudietendorf eingetragen bel der Firma Erfurter Fußball- und worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Sportartikelfabrit, Gesellfchaft mit 3 April 1919 abgeschlossen worden.

beschränkter Haftung, in Erfurt ist Gegenstand des Unternehmens ist die heute eingetragen worden: Durch Beschluß Fabrikation und der Großvertrieb von

Fahrrädern, Fahrradteilen, elektrischen Das Stammkapital beträgt

Geschäfts führer sind August

Germanus und Frau

Gesellschaft beschräntter getragen wird veröffentlicht: Zur Deckung seiner Stammeinlage werden von

gegenstanden.

ist

Haftung.

dem fte in Erfurt Maschinen und erkzeuge im Werte von 15 000 ein⸗

Gotha, den 21. Mai 1919. Das Amtsgericht. 3

Gxei genha gen.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 128 die durch Gesellschaftsver« trag vom 26. April 1919 errichtete offene Handels gesellschaft werk Möller u. Utecht mit dem Sitz in Greifenhggen eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Heinrich Möller und der Kaufmann Walther Utecht, beide in Greifenhagen.

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1919

Greifenh agen. den 13. Mai 1919. Amtsgericht. Grensgoen.

In das Handelsregister Abt A Nr. 22 ist heute eingetragen worden, Firma „Bruns Conradus in Greußen“ betriebene Geschäft auf den Kaufmann Oskar Pöhlert in Greußen übergegangen und daß der Frau Gisa ohlert, geb. Glöckner, in Greußen, Pro⸗ lura erteilt worden ist.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkelten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.

Greussen, de

Schwarzb. Amtsgericht.

Grevesmünlen, Meckhk 1p. [23497 Handelsregister Gerichtsschreibereibezirk Klütz ist heute zu der unter Nr. 46 Fol. 28 eingetragenen Firma Otto Gommert eingetragen: „Die Firma ist gelöscht.“

Grevesmühlen, 22. Mal 1919.

Meckl. Schwerinsches Amtegericht.

Grevesmühlen, Wecken. 23498) In das Handelsregister ist bei der hie⸗ sigen Firma Ludwig Wulff heute ein- getragen, daß das Geschäft durch Erbgang auf Frau Elise Prasse, geb. Behrens, hierselbst übergegangen ist. Grevesmühlen. 23. Mai 1919. Mecklenburgisches Amtsgericht.

GroOKBSChöman, Sachsen.

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 432, die Firma Vetterling Golisch in Hainewalde betr., eingetragen

Der Mitinhaber Rudolf Kurt Vetter⸗ ling ist ausgeschieden, der Kaufmann Karl . Emil Golisch in Hainewalde führt die . Firma und das Geschäft als Einzelkauf⸗ . mann fott. .

In der Bekanntmachung vom 8. Mat 1919 zu Blatt 471 maß es richtig heißen: Elektrochemische Fabrik.

Das Amtsgericht Großschönau, am 27. Mat 1919.

MHadlers leben, Schles wi6g. 23500 /

In das hiesige Handelsregister Ahtei⸗ lung B ist heute unter Nr. 47 die Nor⸗ dist Textil⸗ Import, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Hadersleben eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Import von Manufaktur varen und ihr Weiterverkauf an den Kleinhandel sowte alle hiermit in

Unter der Firma Industrie⸗Reklame⸗ ünternehmung Ludtvig Loeb betreibt zu Hanau der daselbst wohnhafte Kaufmann ein Einzelkaufmann. . Eintrag des Amtsgerichts 5 Hanau

Harburg, Eibe. In unser Handelsregister A Nr 685 ist heute das Erlöschen der Firma Oval⸗

Musikinstru⸗ Beleuchtungs⸗

Else Germanus, in Erfurt. Die Gesellschaft mit Als nicht ein⸗

beide eine

von 15009 Gesellschafter

. August

3 R,

(23495

k

Woltiner Ziegel⸗

(23496 daß das

den 22. Mai 1919. Abt. J.

für den

234991

Zusammenhang stehenden

Das Stammkapital beträgt 100 00046.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Anton Hundevadt in Hadersleben.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 1919 errichtet.

Sind mehrere Geschästsführer bestellt, r so wird die Gelellschaft durch mindestens ö Geschäftsführer oder durch Geschäftsführer und einen von der Ver sammlung der Gesellschafter zu bestellenden Prokuristen vertreten.

Hadersleben, den 22. Mai 1919. Das Amtegericht.

Hagen, W est. In unser Handelsregister ist heute bet der unter A 777 eingetragenen Firma Julius Hardt zu Westf.) eingetragen, daß dem Kaufmann Oskar Hardt daselbst Prokura erteilt ist. Hagen ((Westf. ), den 22. Mai 1913. Das Amtsgericht.

Halberstadt. In das Handelsregister Nr. 1025 ist heute die Firma Bruno Gorski Technisches Bürs für Industriebe⸗ darf in Halberstadt mit dem Werk⸗ meister Bruno Gorski daselbst als In⸗ haber eingetragen worden. Halberstadt, den 24. Mai 1919. Amtsgericht. Abteilung 6.

einen .

23501

Sagen

(235021

23503

Handelsgeschäft als

23504

) (

50 ö Cra z ö 114 3. .

*

z . I

r = . . n 2 r? 3 = 2 385 . 165 . = . . 6 . K n 2 r ä

wr, .

rahmen⸗Fabrik Jolusch A Löhlein in, steiun ˖ Erustthal betr.,

Darburg eingetragen. Harburg, den 26. Mai 1919.

Heide, Molstein. 23503] Kerb. In das. Handelsregister ist unter

Nr.

291 folgendes eingetragen: Heider Wollwarenfahr ik, nand LVunff in Heide. Inhaber: brlkant Zohannes Wulff J

Das Amtegericht. 11.

straße 3.

Giektron⸗Sandelsgese sijchaft Heide. berg Franz R Gerbert Heidelber

Persönlich

Die Firma betreibt eine

6

Seide, den 23. Mai 1919.

Abt. . Vd. Fr 8 Germania Dro ger Die Firma ist ersoschen.

1

Tas Amisgerscht.

Hei del berꝶ.

Abteilung III.

Vandelsregistereinträge.

A Bd. IV S.. 9. 135:

ö z in Heide, Norder⸗

3. 45 zur Firma ie Hermann Nagel.

Firma

n Mannheim kre

tragen worden,

Hohen teien Cn nfttha den 25. Mat 1919. Das Amtsgericht.

no 8 *

mar

haber der Fi Kauf menn in schaftsfiꝛ men: b

Em

23506] schaft ist aufgelöst.

ldi

. 3 haftende Gesellschafter e ist bent Kaufmann Johann Franz i

111

————

ö

Abt.

in, Kaufmann in Mühringen. 9)

Woll u. em detart6 in Horb a. R. irma: Albert Schneiderhan, . für Gesell⸗ ei der Firma Wälder u. „Die Geselle Die Fuma ist er⸗

Horb.

2

b. Abt.

anuel in Horb a. N.:

. 26. Mai 1919.

Amlsgericht Horb.

9

——

J e * bet der

Oberamtsrichter Gau pp. as tro M.

Cx aw Sa wo 9 57 In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 23 einge⸗

agenen Firma Julius Auolant Nachf.

bet ist heute elnge⸗ . daß die Firma erloschen ist.

[235

Im Handelsregister wurde heute ein— getragen; a. Einzelsinmen: ] Ferdi⸗ I) die Firma Alfred Rachmantt, Lum⸗ süh

Fan Ben u. Knochenhandel in

8 ,,, C1 gen. Inhaber der Firma:

Mützrin⸗ Alfred Nach⸗

Wollwaren⸗· Firma Albert E chneide Ti ; bt Wollwaren⸗ Firma J Schneiderhan, Cigar ren⸗ fabrik und Handel mit Woll und Balm, Eigaretten, T ? wollrohstoffen sowie mit sert ige und Baumwollwaren.

bak⸗Geschäft en gros

23516

ö

Eingelragen

14

füh

die

8 Kzel.

Abt. A

. n

hrer bestellt. schafl, in Gzemeinschaft mit einem anderen Geschänsführer zu vertreten.

Das Amtsgericht Kiel.

Eingetragen in

Abt B am 21. Mai 1919 Nr. 226 Gemein niitziger Gartenstadt Kiel, beschränkter Haftung, Kiel: Architekt Hans Schnittger in Kiel ist zum Geschäfts—

ir ist befu 9

1

in dar

das

gt, die

(23529 . Handels register Al 23. Mai 1919 Nr. Rieler Zeitung, Riel.

Robert Mar Gerhard Joh

bet der 4 Fitma Flachsrßbste Konftadt, Ge⸗

elell⸗

Fabri. Kiel. Offene Handelsgesellschaft.

Nr. I651 Inhaber ist

237], K us tat. 23532 5 L5ban. M 7 . . 23532 W eathpr. Vanzelsregister Im Handelsregister B Nr. 2 ist heut? Sei der 4 e ,

Ge sellschaft vi it be schrnnkeer daft ung“,

Bauverein sellschaft mit beschränkter Ha in 2 ü a dels Gesellschaft mit Koustadt, eingetragen 3166 He. ,

s t. register eingetragen, daß an Stelle des . Unternehmeng ist der Erwerb Buchbalters Jarozzernzft der t . eh ener Ilacht r ste und Aus- von Kurzetkowgtt um Gesch z tg fahre , . Vas Stammkapital beslellt ist. 66 eträgt 300 000 „6. Ed ran (Kan . elch it zfährer n Löban (Tnyr), den 21. Mal 18919. Geschältsührer siad: der Direktor . . Mat 16s

e I . J 11 e r Das Amtsgericht. Robert Eichner in Grünberg i. Schlef. Tae Umtegericht

JIustizrat

Miel. , lezbes] der Dire tor Dtto Gouneser in Kön ffabt Ha nliniiz, ; 235489 Gingetragen in das Handelsregister und Per, Geschäftsführer Paul Beyer in . IR Handelsregister Ne. 18 ware

Irn. Abt. m anne n, a? gin ner,, Frontiht. . i, me der irma J. en. G. Schwartz n. Kon, Fischkonserven. Zar Vertretung der Gesellschaft genügen Worßschuiz eingetragen, vaß die Firma

2m 5B SFHtakn KES 84 3329 . auf m am alt 7 ö züri Höeschäfts führer, die gemeinschaftlich zäif ben Kgufmann Walter Kuschel In

5 2 ** „5 9 6 Re 211 Ren 77 Persönlich haftende Gesellschafter sind: a. der. Gesellschaftesirma und ihren Woischnit be rgegangen ist und vunmehr Ingenieur Paul Gustav Schwartz, in Klel, de derseit gen Unterschritten zu zeichnen ö,. Jul nnn Ruschel, Inhaber * 9. h . . Her Gen . ! 55 9. und Ehefrau Helene Marie Dorothea haben. Wer Ge llichafts vertrag ist am 5 lter Ruschel 1n MWaischni. ; Behnke, geb. Praetorius, in Kiel. Die 28. n 1919 festgestellt. Amtsgericht Kanhlinitz, den 5. Mal 1919. Gefell schaf . ; Die 5ffentlichen Bekanntmachun zen gr. K mn. 5 Gesellschaft hat am 2. April 1919 be— fol ö , , mn lmiachun zen er⸗ Hack an, Raus itz. 123550 gonnen. 2Igen um Yetichsanzetger. ö In unser Dandelgreaister ste] 2 * 9 . . 2. , , , , 1 3 er Rand elgregisfter Abteilung E Das Amtsgericht Kiel. Amtsgericht Konstadt, den 19. Mai 191 6. it beute bei der unter Nr. 5 eingetragenen

2 Stadt bana, Gesell.

H renuzmach. 5a 1I1IbP. r Stadt ank,

enn ,, d,, ,, or ssl] chat mit beschränkter Haftung, Neu- 4 unser Hande lgregister Abteilung A ts, ein ztragen worden:

ist hente unter Nr. 520 die offene Handels Rendan Si ny

,, 2 * Rend 9 Stolle ist nicht mehr gesellschaft in Firma 2Joseph Stephan Geschäfte fährer.

und Cleklroztausmann Ernst Genbert in Jästzot folgendes ein gefragen worden; jannes Diero- go.“ mit dem Site in Kreunach! 2nn

Heldelberg. Offene ge n , We Firma in geändert in Fritz Pahl nymuz in Neumünster. Dem Kaufmann ö 1 Sr ene , K

Die Gesellschaft hat am 26. Mai! Jois in Jastrom; Inhaber ist der Kaufmann Bernhard Christian Peter Heinrich Drewes find di. Glektrotech er 33 . 8

begonnen. FriJz hahl in Jastrom. and den Rau fmmann Arthur Georg Engen Hwesnrich Ster nmnechnite, ö m Fuüden ach ers- 23551 ÄAbtzacé . Bd. I Om. 1365. Jirma Jastrsw, den 22. Mal 1910. Kape, beide in Kiel, ist Gefamsprokära Gefellschaft Fan . ng 66 In das Han helsregister A Nr 3 Karl Mayer, Tabathqndlung, Rohr Amtsgericht. J Am gaer r R knnen. Der Ghesrau Ser Sienhen, ben ie bei zr Firmm Reid. ich Sch is er bach, Inhaber Karl Mayer, Kaufmann means uhé Raden. 23317 Das Amtegericht Kiel. ern. geb. Heblich, in Kreuznach' i wann, Läteascheid eingetragen: Dem ö. IV O. 13 * Ja das Handelsreglster B Wand! lere, rid] Pręrura erteilt. fe finn , er e gtet nam n gur R. Di ö hr finn, , Frisenhaus, n Sand elsregister Abt. A ist heut Kreuznach, den 17. Mai 1919. log n er erte.

. . . Ge fe ssschaft mit beschränkter Haftung. Dir . die. Firn Ter din aud ö ö 2 . .

aM, dn, ,,, in Teen, Karlsruhe eingetragen: Die Vertretungg, Jausen mit Sitz in Kleve und als deren astn . 23 . bacher, 6. geb. Korintenkberg, in Heidel⸗ bengn ig eg . kö. Inhaber der Kaufmann Ferdinand Jansen Müstrim. (23534 La dengehezg a- 3332

berg.

Dꝛieffenbacher sst erloschen.

Prokura der

Frau Luise

an dessen

.

telle if

baumeisters Dr. Otto Hefft ist beendet:

in Kleve eingetragen.

Der Ehefrau Ferdinand Jansen, Marla

In das Handeltzregister Abteilung A if 2 ; In o oelsreg U dle ist 8 aa 60 f heute unter Nr. J7* bie Firma Bund Bs das Dandelzreglster A Nr. 557 ist

8 1 , st Regierunggbaumeiste * ; in güstr ente die Firmg Wilbeimm G üs en- Abt. A D, , O. 168: Firma wan ; . , r fin geh Haas, in Kleye ist Prokurd erteilt. Reimann in Küstrin und als deren 5 ö. n fer viren . Freund Sandhaufen. Inh. k wäfts⸗ Kicue, den 19. Mat! 151) Inhaget der Buchhändler Beuno Rüeimann Küh im Esser in in . ö , , Kaufmann Freund, Wein— Hopfen i , w ; , in Küstrin eingetragen worde n n g ünenscheid eiagetragen. y ö und Hopfer Karlsruhe, den 23. Mai 1919. Amtsgericht. ng n, i. ,, Der Handlungsgebilfin Anna Gffer?* in Heidelberg, den 31. Mai s61g Badisches Ämttgerscht. B; eleve, kene! wmniegerfrt, . k 66g

Amtsgericht Heidelberg 111 Rattoꝝ it. G. 8. 23518 Im Handelsregister Abt. A ift heute k 3 . 1 wie

. * 169 y 61 16 4 55 5 M. 26 J. 99 256 1 8 12 * 9 Mess. Ol1dendorr. fazzos J Jin. Han delzicghister Abteilu' 13 nt wr. e Lie „Firm G. , W. un agber g, Mar ime. 23536 e , n Fr dss Bind leresfter A. i Keals Be, is i bei a. sleltendigzer mhh, g grienerla ng lende, , ee Fdelsr eile, e im rn, ädenzenherd, .

7 ). 181g 1 en 9 ** . . 395 7 * S 6 18 5 rer rw 56e pz 1 8 F 4158 8 4 ** unter Nr. 51 eingetragen die Firma? Holzhandel Gesellschaft uit be— haber w Bir. Go tie irma Rötsch Stabernck! In das Handeläregist'r A Nr. 234 1st Vrss. Oldendorfer Käsefabrit Firüger schränkter Haftung mit dem Sitz in in k Vermann Böhmer in Bey ge e dorf R. Mt. eingetragen e, zu ker offenen Handelggesellschaft * Burmeifter in Hess. Dldendarf und Dombß am 16. Ma 1919 folgendes ein⸗ Dem C en gf rer Fritz Bandle in i . k Min k n. reg . er als deren Inhaber der Käscfabrikant Paul getragen worden: che ist Protura ateist,.“ nm w, . ln Dörlch und agen; , Gel schaft, ist aufg. löß. er . Fäsesabritan 41 Durch Beschsüß der Gesellschafterve lehe ist Prokura erteilt, Georg Stabergck daselbst. Offene Hande lg. Der bisherige Gesellschafter & Krüger und der Molkereibesttzet Fritz . uch, Veschlyß er Gesellschafterver. Kleve, den 29. Hai 1919 ellschaf 1. Mat 1 r. und JZabri . urmeister, ammlung vem 223. Februar 1919 ist der j k gisellschaft seit 1. Maß 13815. Zar Ver, und JFabrikunt Hermann Sele in

welche am Händelsgesellschaf, gegründet haben. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter gemein

Ddess. Oldendorf, 26

Hi i 1d os lie . Am 27. Mai 1919 ist register eingetragen: De-NR. B 26 zur Firma Zucker fabrit Algermissen in Klein Algermiffen: Anstelle des verstorbenen rich Reeke in Groß Alg hesitzer

10. Mai 18198 eine offen

Mai 15919. Das Amtsgericht

Vorstand gewählt.

D N A 906 zur Firma Adolf Gö⸗

dete, Hilbesheim: Dat Geschäft ist auf die Ehefrau Johanne Gödeke, geb. Weiß, in Hildesheim übergegangen.

S9 . Mannig u. Co, Hildesheim.

A 2910 die Firma Georg

Per⸗

sönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Georg Mannig und Carl Kauffeld in

Hildesheim.

Offene Handelsgesellschajt,

welche am 1. Juni 1919 beginnt.

Hindenburg. Im Handelsregister A 119

23.

Schmwerdtner in Alt 3anrze ge löscht.

Amtsgericht Hildesheim.

a36i0)] it am

Mai 18919 die Firma Heinrich

Amtsgericht Hindenburg, S. Schi.

Hände.

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 167 die offene Handels; gesellschaft Vehrmann K Herzog mit ß in Hohenlimburg und weiter gendes eingetragen worden; Persönlich haftende Gesellschafter sind e Kaufleute Ludwig Herzeg und Wit Behrmann, Vohenlimbura. 15. Mai 1915 begonnen. der Gesellschaft für sich des Unternehmens ist die Fabrikatjon von chemisch kosmetischen Präparaten.

Hohenlimburg, den 22.

*

Honenlim barg.

In unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. 168 die Firma Alfred HDölzel mit dem Sitze in Sohenlimburg und als Alfred / worden. „Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Textilwaren.

Sohenlimburg. den 22. Mai 1919. Dag Amtsgericht. Hokenlimburtz.. 23512

dem Si fol

2

Hoh ensteim- Ern Stina. 23513 Auf Blatt 880 des hiesigen Handelk—

registers für die . staufhaus Negina Flieg“ in Hohen

*

ölzel in Hohenlimburg eingetragen

Bergbau Aktien gesellschaft Sölde eingetragen worden:

Das Amtsgericht. 23611] 8

A ist

deren Inhaber der Kaufmann

beide in Hoithausen bei Die Gesellschaft hat am 1 Zur Vertretung ist jeder Geyellschafter

allein ermächtigt. Gegenstand

2. Mat 1919. Das Amtsgericht.

Stadt, die Firma „Paffage⸗

beibe in Hess. Sldendorß,

am ermächtigt.

: 23503 im Handels⸗

Hofbesttzers Hein, le in Greß Algermissen, ist Hof. Deinrich Günther daselbst in den

J lest] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Mark zu Dem Rechtsanwalt Dr. Otto Cleffmann in Bochum ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er zur Vertretung und Zeichnung gemeinschaftlich mit einem an— deren Proturisten oder mit einem Vor⸗ standtmitgliede berufen ist. Hörde, den 21. Mai 1919.

e

1 att

att y

C 3

Gesells

dinand

M

29. 63

PVroökur Ludwig

Kiel. Eing Abt. A

claussen ix.

Abt. A Nr. 64

Eduard

Mie].

Abt. A Nr. Itzz

Mig].

Nr.

Dem

zeichnen.

I

Kaufmann Bruno zum zweiten Geschäfteführer bestellt. Amtsgericht Kattowitz.

Ferdin⸗

Eingetragen in

RKunstanstalt,

Gingetragen in

Fabrit Riel⸗G.

Eingetragen

standsmit

an itn. G. 8.

Im Handelsregister Abteilung A ist am 16. Mai io] die Firma „Richard Wilhelm Greiner“ mit dem S

ö

tagen worden. Amtsgericht Kattowitz.

—— t

att o wiIitz, dy. 8. Handelsregister Abteilung A Nr. 347 sst bei der Firma „F. Grobe Æ Eg.“ Berlin, mit Zweigniederlassung in Kat⸗ towitz am 15. Mai 1919 eingetragen worden, daß der Kaufmann Ludwig Fer⸗ dinand Grobe in Charlottenburg in das Handelsgeschäft als persönlich haftender eingetreten ist. D mehr auß den Kaufleuten Wilhelm Fer—

rar chafter

* X

tobe in Berlin and Giobe in Ch

und

är; 18919 begonnen und wi

üneränderter Firma fortgeführt.

a des Wilhelm Brünjes

Ferdinand Grobe ist

Amtsgericht Kattswitz.

etragen am

5* 8338 S 8a in Das Handel

18. Mai 1919

Fabrikant Hermann Franz Alhrecht Jung⸗

in Ahrensböck. . Das Amtsgericht Kiel.

das Handel

am 19. Mai 1919 bei der Firma:

6: L. Handorff, Kiel. Louis Paul Bahling in

Prokura erteilt.

Das Amtsgerlcht Kiel.

——

das Handel am 20. Mai 1919 bei der

8. Sch leswig⸗Holst. Chemische Inhaber Georg Zieger

jr, Kiel. Dem Fräulein Magdalene Cat hart

ne Wilhelmine Peters in Kiel ist Prokura erteilt.

Das Amtsgericht Kiel.

Friedrich Netlitz,

burg, ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht Riel. M iel. J Eingetragen in das Handelt

Abt. , 21. Mai 1919 bei der Firma

46 Filiale der Vereinsbank in Ham burg, Samburg⸗ Bankbeamten Hans Stehn in Altona ist Prokura erteilt. Firma gemeinschastlich mit einem Vor— Ptokuristen

Vereinsbank in

glied oder einem

Das Amtsgericht Riel.

h Giohe in Charlottenburg be— stehende offene Handelagesellschaft

Lu J erloschen. Die dem Hermann Lohmann erteilte Pio— kura bleibt bestehen.

in das Handels register Abt. A am 20. Mai 1919 bei der Firma Nr. 1124 Dem Kaufmann Sopzus Kylling, Ham

Er kann die

Freund in Kattowitz

[235191 Nr. 1317

Richard Wilhelm Greiner in Kattowitz einget!

23520

ie nun⸗ rr hn Ludwig

hat am 18 unter Die und des

123522

; Sregister lbt. Nr. 166: H. Jungelaussen, Ahrensböck, Zweig⸗ niederlassung Kiel. Inhaber

ist der

235231 Sregtster

Kiel ist

(23524 gregister Firma:

(23525

Kiel:

23526 register

Riel,

itze in witz und als Inhaber der Kaufmann

HR Ilreve.

ist Prokura erteilt.

eie vo.

HIere.

eingetragen. begonnen. 1) Kaufmann

Großkopf, in Kleve.

HKoblenꝝ. In das hiesige getragen worden: 16

*

1) am

Georg 2) Frau Witwe Margarete

Amtsgericht.

Die Firma lautet

Kleue, den 20. Mai 1919. Amtsgericht.

Fliue, den 20. Mai 1919. Amtsgericht.

Im Handelsregister Abt. Ai unter Nr. 327 die offene Handelsgesellichaft Georg Lipp & Co. mit Sltz in Kleve

Liyy

Kleue, den 20. Mai 1919. Amtsgericht.

Abteilung A: 19. Mai 1919

Unter

Handelsregist

234161 Im Handelsregister Abt. A gil 40 bet der Firma Geschwister Pitz in Kleve eingetragen: ; itzt Paul Heimes. Der Chefrau Paul Heimes, Antonte geb. Krusen, in Kleve

23418

st heute

Die Gesellschaft hat am 19. Mai 19819

Persönlich haftende Gesellschafter sind in Kleve, Hipp, geb.

23531

3

er ist ein⸗

Nr. 295

bei der Firma „Frau Henriette Baur zu Koblenz“: Die Firma ist auf den Kaufmann Wilhelm Andrae in Koblenz

übergegangen und

lautet

Henriette Baur Nachf.

jetzt:

Frau

; ö 2) am 20. Mai 1916 unter Nr. 487 ' Graphische hei der Firma Sebastian Tillmann in Dem Kaufmann

Koblenz: Die Firma ist erloschen.

die Firma „Julius und als deren Inh

ö. W

8 9

ber

b = .

der

Julius Willon aus Koblenz.

4) am 20. Mai 1919 unter

3N am 18. Mai 1918 unter Nr. Sas illon, Koblenz“

Kaufmann

Nr. 796

bei der Jirma „Kommunal⸗Darlehens⸗ Vermittelung sftelle Cos lenz Juha⸗ ber Peter Werker“! Der Kaufmann

Hans Strunk aus Pfaffendor sönlich haftender Ge

Geschäft

eingetreten.

worden:

der Gesellschaft

Nechtganwalt Georg L

1I. in Abteilung B

ist aus dem Vorstand

an seine

Stelle der Rechtsanw

f ist als per⸗ sellschafter in

da

n,, gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1918 begonnen.

ist e

ausgesch

rat Herter aus Koblenz in den

gewählt.

KRötzsehenbroMu.

ingetragen

Am 29. Mai 1919 unter Nr. 31 bei „Casind zu Cablenz“: benartz aus Koblenz

teden und

alt Justiz⸗

Vorꝛstand

Amtsgericht, Abt. 5, Koblenz.

[28533

Auf Blatt 18 des Handelsrtegisterg, die

Firma Carl Schreckenbach in Rave—

beul betreffend,

ist heute worden: Prokura ist erteilt ö

mann Hermann Marin Knötz

beul.

eingetragen

em Kauf⸗ in Rade⸗

stötzschenbroda, den 25. Mal 1919. Das Amtsgericht.

. Lendebeng a. W., den 23. Mai 1919.

tretung der Gesellschaft sind wur beide

Augustentkal it aheiniger Inhaber der Gesellschafter in Gemeinschaft ermächti at.

Firma. Tie Prokura der CGhefrau Ernst Selv., Auguste geb. Sclve, in! usten⸗ thal ist a,, Lübensche ld, dea 24. Mai 1918. Das Amtsgericht.

Lunekurꝶ. 23554 In der Handelgregistersache beir. die Firma Jehann Freder ich,. Kom man hit⸗ gesellschaft, ju Lanebrrg ist beute fol- gendeß eingetragen unter Nr. 189: Bie Witwe Frederich, Adele, geh. Kleinschmidt, führt nach ihrer Vermählung mit den Heneralleutnant von Bodungen diesen Famlllenramen. Dle Prokura. des Kauf⸗ manys Paul Thiel ist erloschen.

Amtsgericht.

Lan daberg, Warthe. 123537 Bei der im Handelsreglster B unter Nr. 25 eingetragenen Firma „Frank- furter ttie n boanerei r ankfihrt a. S. mit Zweiantederlassung in Landsberg a W. unter der Firma Frankfurter Aktie nbrauerei Zweiguiederlass ang Landsberg a. Warthe vormals S. Dahltuburg Bergbrauerei“ jst bermertt worben, daß die Zweignseder— lassung erloschen ist. Saundsberg a. W.,

ö 1916. Amtogericht. Lüneburg den 14. Mai 1519. Landshut. [23538] Das Amtsgericht.

Handelgregistereinteng. Lüneburg. 23565

Dle Firma „Kari Zimmerer Nachf“ In das biestage Handelsregister ist mit dem Sitz in Laßbehnt lautet. n, heute bel der Firn Dernau Kuots

mehr: Adler drogerie u. Nr zne i giiit . I.

in Lüneburg unter Nr. 217 folgendes fanrik, Arp lerph otospectalhanus NX. .

eingetragen: Die Firma lautet jetzt:

Zimmerer Nachf. Inhaber: Alfred „Haus Lüpecke vormals Hermann Zenter. Faote in Lüneburg.“ Firmeninhaber Amtggericht Landshut. . ö 26 in Lüneburg. ; ; Der U-bergang der in dem Betriebe deß

Lies nit. . (23543) Geschäfitz begründeten Forderungen ist bei In unser Handelsregister Abt. A, dem Erwerbe des Geschäfts durch den

Nr. 318, Firma Gdolph Ghemke, Liegnitz, ist heute eingetragen, daß die offene Handelsgesellschast aufgelöst und

. , jetzt alleiniger firmeninhaber ist. Amte gericht Liegnitz, Mat 1919 In das hitsige Handelsrenlster ist beute ö ( bei der Firma Westhonsteinische Bank, 44 Abteilung Siäneburg, in güneburg,

Kaufmann Hans Lüdecke auegeschloffen. Luüneburg, den 14 Yai 1v38.

Das Amtsgericht. Enünebnr g. . 23556 96

3

LI 6zntR. 12365 In unser Handelsregister Abt. A ist

Hauptntederlassung sn. Hel e ssung elde, unter heute eingetragen Nr. A Firma Cözcar Rr. 31 solgendes eingetragen. Den im

Vogt, Liegnitz daß der Kaufmann Bustad Thomas jetzt Inhaber der in Oscar Vogt Nachfolger Inhaher Gustap Thomag, Liegnitz, unge änderten Firma sst und Nr. 473, daß die Firma W. Tschen⸗ ischer, Llegnitz, erloschen ißt.

Amtggerlcht Liegnitz 23. Mal 1919.

Limburg, E.inkm. 23545 In unser Handelsregislter Abt. B ist hei der unter Ne. 39 eingetragen en Z veig⸗

Nienste der Band sehenden Prokuristen 1) Eugen Relmer in . i . Hollersen in Altona, 3) Detlef Clauffen in Altona wird für die Zweigniederlaffung Luũne burg Prokura erteilt. Jeder der⸗ selben ist befugt, die Zweigniederlassung ber procura zu zeichnen, und jwar Im Verein mit einer anderen Person, welche die Zwelgn ie derlassung direkt oder per Pro- Furs zeichen kann. Die Rechte ber Hro—= kurtsten sollen sich auch auf Verãußerung

nlederlassung der Aktien gesellschast Gan und tlast

ür Hanel und In vustrie Nied er⸗ ö D

la ffung Limburg (Kahn) folgendes Lüneburg, den 20. Mal 191.

heute eingetragen worden; Vem Hermann Das Amtggericht.

Becker in Limburg (.) ist Prokura für . , ö

die Niederlassung in Limburg a. L. erteilt Mm gmmn, 23360] 8 Limburg. 22. Man 1918. Unter Nr. 302 des HSandelgregisters

Abt. A wurden heute die Firma „Divl. Ing. Moritz Schwer in? in Wi; ningen und als Inhaber der Diplom— . Moritz Schwerin daselbst ein= Meiningen, den 22. Mal 1919.

Amt iger icht. Abt. 1.

Nom ma ingen. 2365611 Sandelsregistereintrag.

Unter der Firma Josef Ehinger / d Nachfolger, Inhaber: Ludwig Sch möller. betreibt der Kaufmann Ludwig Schmöller in Weißenborn ein . Damen konf ( ktiong⸗, Sch mitt. und Tuch⸗ her er fh mit dem Sitz in Weißen, ] Memmingen, den 22. Mal 1919. Amtsgericht.

Mergentheim. 23562 Im Handelgreglster lst heute bel be⸗

Das Amtsgericht.

Labborteki. (23548 In Dat hiesige Handelgreglster A ist unter Nr. 217 die Firma Jafef Birter, , ,, . zu en n , getragen worden. er Ehefrau Jose Birker ist Prokura erteilt. ö Lgbberich. den 14. Mal 1919.

Das Amtsgericht.

Lööhban, W egz' k. [23546 In un ler Handel gregister ist bei der Zwelg⸗ niederlaffung Löbau, hnr., der land⸗ min tschafilichen Gro shaudel sgesell ˖ schaft mit deschräukter Haftung in Danzig eingetragen, daß auf Grund deg Beschlussez der Gesellschaflgbersammlung 6 6. ö 1918 ö. Stamm avital um 2 „S erhöht und jetzt 5 000 000 AM heträgt. d 1 Löbau (ahr. ), den 21. Mal 1919.

,, de e · .

.

i irn Frosch“ in Weikers⸗

Das Amtsgericht. im eingelcagen worben:

.

*.

: h . 1 J ] . ) . 8321 ö z V h . 2 .

r. d 6 , . z 1 = 332 ' * h . I 2 ' WM * w nn,. . a. en, j m. 2 d