1919 / 124 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Der Inhaher Georg Fꝛosch ist gestorben. Das Geschist win von Friedrich Frosch, Jim mermeister ilerghejm, unter der alten Firma weiter-

' Deng 21. Mat 1918. Württ. Amtsgericht Mergentheim. Am tarichter Cl ben. Mes akireh. n das Handeltregister Band 1 1237 Joseß

Gtsellschafter sind die Kaufleute Georg Krieften und Fritz Kriesten, Dem Tischlermeisler Karl enior) in Neusalz (Ober) ist Prokura erteilt Amtegericht Nensalz ((Oder), den 22. 5. 19189.

tonbarg, Wos e.

Im hlesigen Haubelsregister A ist zu der Firma Julins Gbrahan: in Rien. (Nr. 206 des Registers)

HSolibändler eide in Neu⸗

hurg a. W heute eingetragen:

Abraham, Vie hhandlung, Aienbnrg Inhaber ist der Bieh händler Jultus Ahraham in Nienburg a. W. Nieaburg a W., den 27. Mal 1919. Das Amtsgericht.

Oelg, Sehlea. Handels reglister Abtellung B ist heute unter Nr. 12 die Geselssckaft mit beschrärtkter Haftung in Firma Ifflander c Co., Gr fenschaft mit beichrantter Haftung mit dem Sitz getragen worden.

wurde ei getragen: . Kopp, Sietten at M. Inhaber: Josef Kopp in Stetten 8 men; Autobetrieb und Auto⸗

Sr ßktrch, den 21. Mal 1919. Amt tggerickt.

ml R den, Weg t. 2

In unser Handeltregister Abt. A ist ingetragtn Nr. H62 die Firma Bern- hard Tzulf, Sitz Bner i. TB., Zweig⸗ niederlassun Minden i. W. ist der Kaufmann Bernhard Wulf in Buer i. G.

Minden, den 22. Mat 1919.

Vas Amtsgericht.

Hired en, West. Ia unser Handelsregister Abt. A 471 ist Bente bet der offenen Handelt gesell, schaft in Firma Niermann c Wöhler in Tlind-n folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft Firma ist erloschen. Minden, den 22. Mal 191. Dag Amtsgericht.

Angegebener

in Oels, ein⸗ Der Ge ell schafte vertrag ist am 10. April 1919 festaestellt. Gegern⸗ stand des Unternthmens ist Lie Anschaffung Welter veräußerung mater alten, Baumaterialien und Dänge⸗ Das Stammkapital 30 000 6. Die Geschäftzführer sind der Rentner Adam Hink in Hindenburg und der Kaufmann Otto Ifflnder in Oels. Gin jeder von ihnen ist befugt, die Ge⸗ sellschaft nach außen zu vertreten. Veräußerung oder Belastung von Grund⸗ stücken, zur Ein gehung ror Wechselver⸗ Ibindlichkeiten, zur Aufnahme von Dar— ehen, jzur Abschließung von Pacht und. Mietsverträgen über Grundstücke und zur Yrozeßführung bedarf jeder Gtschäftefübrer ie Genehmigung samtlicher Gesellschafter.

Oels, den 24. Mat 1919. Vas 3mts.

ist aufgelöst.

Im Handelsregtster A Nr. 362 ist heut? eingetragen worden die Firma Ara ust WMörs und allelniger Inhaber der Mechaniker August Schw iht in Mörs.

Wesrs, den 19. Mal 191.

Des Antggericht. CeonbBach, Malim.

In unier Hanzeltregister wurde einge— tragen unter A 1079: Pie Firma Martin Sißcker zu Offenbach a. Rz. Alg Inbaber Martin Stöcker, aslbst. Derselbe hat dem Handlung gehilfen Mathias Keil zu Offenbach a. M. Hand lungggehllfin Schwah, daselbst, Einzelprokura erteilt. ch a. M, den 22. Mai 1919.

Hessisches Amtsgericht. O G Cemdrekr, Min.

In unser Handelsregifter wurde ein⸗ unter B 128: Gee rtsrolndustrie G. m. b. H. mit dem Sitz ju Offen ach a. W. 6 stand des Unternehmens ist der Handel, die Fabelkation und der vertꝛetunggweise Vertrieb ven elektrotechnischen und sonstigen Bedarfe artikeln anderen gleichartigen Unternehmungen. Der Gesellschastt vertrag ist am 14. d. Mt. errichtet worden. Daß Stammkapital beträgt 20 000, MS. Dle Gesellschast wird durch elnen oder mehrere dtr Gesellsckastsversammlung ge-. wählten Reschästzführer vertreten. Zu sind ernannt: die Herren zu Offenbach

Im Handelregifter A Nr. 129 in beute bi ter Firma Sachtleben C Cronp. Uraunschwaeig mit

Sch ün lun gn in Efsen berg

(iner Zweigniederlassung bei Homberg am Rhein eirgetragen

Holzhärdltr,

Dem Direktor Andreag Becker in Hom⸗ berg. Nie derrbeln, dem Vireltor, Chemiker Hermann Pfützer in Homberg Gssenberg, dem Geschäftzfübrer Alfred Gindner sn Homberg. Niederrhein ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daß je zwei der Pic⸗ luristen oder je einer mit einem Geschäfte⸗ sübrer die Firma vertreten kann. hkesondere ist den Trokuristen auch die Be⸗ sugulß zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken erteilt.

Mörs, den 20. Mei igls.

Das Amtsgtricht.

Die Firma

industrie llen Beteiligung

I

Im Handeltreglster A Nr. 290 sst heute bei der Firma Ver sandhaus für Yta⸗— nwusartur und Konfektion Bretier Sohn, Jahaberin Ehesrau Johann Mreuer in Ponberg am Rein, einge⸗ tragen worden;

Mie Firma ist auf den Caufmann Josef Breuer in Homberg am Rhein über⸗ Eéegangen, welcher Dieselbe unter der bls— bertgen Firma fortführt.

MönrL, den 22. Mat 1919.

Vas Amtegericht.

Huültkkangen, TBnrx.

Im Handelgreglster VWilhelin Böhm, Müblhausen i. Th., am 23. Mot 1919 ( Dem (Gartenarchitekt Ernst Rein isch in Mützlhausen H. Th. ist Prokura

Amt?gerlcht Müuühlhausen i. Th.

H Yoko nmßnx. Handelzregister B ist bei der Firma:; Waur für Sanbel urd In⸗ Tepofitenł afs e Vys lo wii vograuigl Bresiauer Diskontobar? eingetragen worden:

Geschäftsführe Ern st Hoftus, 3 g. M., und Dr. Karl Radermacher ju Off en bach a. M. Die Bekanntmachungen der Ghesellschaft erielgen durch einmaliges Instrat im Deutschen Reichsanzeiger. Offenbach 9. M.. den 22. Mai 1918. Hessisckez Amtsgericht.

ol denhurg, & roσ . In un ser Handelsregister A ist heute unter Nr. 777 als neue Firma einge⸗

I folgen

eingetragen: ö Oldenburger Geiz gs Ju bugrie, Woge d Ge CiIden burg. Persönlich haftende Gesellichafter sind: 1) Gestwirt Johann Woge in Bürgeif Ide, 2) Monteu Haul Tlebetrau in Edersten, 3) Monteur August Müseler in Eversten. Offene Handelsges'ellichaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 20. Mai 1919 begornen. Geschäftzzweig: Zentralheizung und ge⸗ sundbetiatechnische Olbꝛuburg, 1919, Mat 22. Amiggericht. Abt. V.

Old emd orf, Hoss.

In das Handelsregister B ist zur Nr. 3 (Firma Zuckerfabrik Hessen Oldendorf, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Hess. Oldendorf) als Gegenstand eingetragen worden: Herstellung und Verwertung von Erzeug⸗ Der frühere den Gegenstand des Unternehmens bezeichnende Eintrag ist gelöscht worden.

Hess. Oldendorf, 26. Mai 1919.

Das Amtggericht.

On chers ph om.

In unser Handelgregister A ist am 26. Mat 1919 kei der unier Nr. 2654 offenen Sendelsgesellschast BVrataie. Görts C Go. in Oschers⸗ leben (Gode) eingetragen worden: Ver Geselllchafter Kausmann Rudolf Haberer ist aus der Gesellschast ausgeschteden. Daz Amtsgericht Oschexsleben (Voade).

O gchersgleben. . In unser Handelsregister B ist am 27. Mai 1919 bei deꝛ unter Nr. 23 ver- zeichneten Firma Cznrad Tack n. Cie., Gesel schast mit beschränlter Haftung in Oschersleben (G node) eingetregen werden, daß an Sielle des verfforbencn Otftar Müller der Kaufmann H Frolanker in Berlin jum Geschäͤfteführer bestellt ist. Vas An ttgerickt Oschersleben (Gode)

Otzn ah rück.

In das Handelgregisser ist eingetragen Fiima Norbdeutsche Trenhand c Becker in Gwöngbräd und alß!

Die Firma lautet: für Gandel and Industeie, Zweig ste e Vins lowitz, vor als res- auer Ti6iontobank.

Amtsgericht My eluwitz, d. 22. 5. 1919.

l Im hiesigtn Handelt register Abterlung A st bet der Firma Neiffer⸗Seifenfa brit MWitßelmn Schoen Inh. Vanl Möring, Retsse, heutt eingetragen: Niederlassung ist icht mehr Zwelgnteder⸗ sonbern selbstärdige Niederlassung.

ißgericht Näeisse, 21. 5. 19.

8 des Unternehmens

aus Rüben.

. J Im hiesigen Handelsreglsier ist die bit⸗ trma. Albert Schußert Neisfse abacändert in „M. Schubert's Rachf. Inh. Lesghsld Wistmann“ und ist als Inhaker derselben Kürschnermelßster Leopold Bittmann in Brieg eingetragen. Der Kaufmann Vaul Vierek in Neisse ist Prokura erteilt. Amltgericht NReiffe,

verzeichneten

In unser Handelsregisler Abtztiung B ist hei der Mtlengesellschaft „Dentsche ark. Jweinflele Neisse“ heute cin⸗ Bankdireltor Arthur ron Dwigner in Berlin tst nicht mehr Voꝛftan zun itelled der Gesellsckaft. Amtt⸗ gericki Nelsse, 23. 5. 1919.

Ker n gkEE, Gde. 128 In unser Handelsregister A ist bci Ne. 137 Feute folgendis eingetragen worden: Nen alzer Möbelfabrik C. Kriegen n. Cn. Teujalz (Ober) ist in elne offene Handelgarsellschast umge⸗ wandest. Die Gesellschaft hat em 1. März 1515 begonnen. Die perfürlich hastenden

cetragen worden:

ö . ; J J 1 n g 8 ĩ J . 3 86 . * . w 7

deren Jababer der Kaufmann Helnrich Becker in Osnabrüc.

Osnabrück, den 193. Mai 1919.

Des Amttgericht. VI.

Osrn Brück. I2335 92] In das Handel sregisier ist heute zu ber Firma Foil zum Posihaus mit be⸗ schräufter Safturg in Osnabrück ingetragen: Die Firma ift erloschen. Osuabrick, den 22. Mai 1918. Das Amtgaerickt. VI.

Osnabrüenrꝶ. 1253693 In das hliesige Sandelgregisier A S824 st heute zu ker Fuma Otto Peter * Co. in Osnabrück eingetragen: Mie Firma ist geändert in Röfcherwerke, Wilhelm Nöscher. Dem Kaufmann Ferdinand Niggemever in Lüstringen und dem Ingenieur Otto Schröder in Otna⸗ brück ist Gefamtprolura erteilt. Osnabrück, den 26. Mal 1919. Dar Amt gericht. VI.

Oten. 22594 In unser Hanheléregister Abt. B ist beute zu der unter Nr. 2 tingetragenen Fcirma Gonfum - Bescäft für die KRmenmten und Urbeiter der PVort⸗ lar Cementfabrik Hemmsor ein⸗ etragen woꝛden: ö Vle Altiengesellschaft ist duich Beschluß der Generalpeisammlung vom 31. Januar 1919 cufgelöst. Liquldator ist der big⸗ herlae Vorstand Albert Wild. Osten, den 15. Mat 1919. Das Amtsgericht.

Pasewerl x. . [23595]

Im Henbtlsregister Abteilung B ist heulte unter Nr. 6 eingetragen:

Bank für Bandel und Industrie Tarmstart mit Zweigniederlafsung in PVafeimalk unter der Firma „Bauk für Hendel und Jndnstrie gw eig stẽlle PRasemalt“, Gegenstand des Unter⸗ nehmeng der Gesellschaft ist der Bet: teh von Gankgesckäften aller Art. Sie ist befugt, Grundstücke ju erwerben und zu veräußern, jedoch bedarf eg hierm steta ker Genekmigung des Aufsichtsrait. Die Annahme von Hypotheken jur Veckung von Forderungen eber zur Sicherhest für einen gewährten oder zu gewährenden Kredit sowle der Ankauf und Verkauf von Im⸗ moblllen zur Sicherstellung und Gin jehung von Forderungen ist auch ohne Genehmigung des Aufsichterats gestattet. Das Stammkapltal beträgt 160 9000 000 4K.

Gesckästetübrer sind die Direktoren: Georg von Slmsen, Berlin, Jean Andrege, Rerlin, Siegmund Bodenheimer, Berlin, Paul Bernhard. Berlin, Vr. Karl Bebeinm⸗ Schwarzbach, Beelin, Heinrich Nieder hofbtim, Rrankin t . M., und Robert Getmwann, Berlin, Dr. Ertur Rosin, Berlin, stellbertre lende Diritteren.

Die Gesellschaft ist eine Aĩtiengesell⸗ schast. Der Gesellschaftgvertrag in seiner etigen Fassung ist am 19. April 1916 sestgestellt. Zu Willengerklär ungen der Gesellschaft, inzbesondere jur Zeichnung der Gesellsckafts firma, bebarf es der Mit wirkung von zwei Mitgliedern des Vor— siankb oder von elnen Mltgliede und einem Profurfst⸗ n. Die Jeichuungs berech⸗ tigung der Mitglleber des Vorstands gilt auch für deren Steh vertreter.

Der Vorstand kann einzelne seiner Mlt⸗ glieder zur Vornahme bestimmter Ge⸗ schäfte ermächttgen. Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft soll derart er— daß jwel Zeschnunggberechtigte zu der diem der Gesellschaft lüre Namenk⸗ unterschrift hinzufügen. Zur Ertellung von Quittungen (auch auf Inlafsowechse ln), zur Ausste lung von Rechnungen, Stückt⸗ und Nummernverzeichnissen sewie von Enipfangobescheinigungen über Wertpapiere oder sonstige Eegenstänbe genügt die Unter⸗ schrlft jweier vom Porstande hierzu be— sonders behollmächtigter Bearnten.

Past walk. den 21. Mai 1913.

Das Ymtgaerlcht.

Esse ral. 123596

In unser Handelgreaister Abteilung A ist beute unter Nr. 79 bei der offenen Handel ggesellschaft Hamann er etözue folgendes eingt tragen: Die offene Han⸗ delsgesellsckast ist am 29. April 1919 auf- gelöst und das Geschäft auf den bis— herigen Mitinhaber Wlilbelm Hamann als Allein lnhaber übergegangen.

RNasewaltk, den 21. Mai 1919.

Das Amtagerict.

Pa lseki Kati. 23687 In unser Handelfregister Abteilung A wurde heute kei der unter Nr. 195 ein- etragenen offenen Handel l gesellschaft in Tirma Breslauer None kiign? atis Thie lmann und Chichtn in Vatschkau eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und bie Firma erloschen ist. Amtsgericht Patschlar, den 24. 5. 1919.

CEöasgne ck. ; (23 bol]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 175, die Firma Ser⸗ wann Füller jun, Pößneck, betreffend, eingetragen worden, daß nach dem Ab⸗ ltben bes bit hexigen Jnhakers Hermann Hüller jun. ber Spediteur Friedrich Paul Hüller in Pößneck Inhaber der Firma ist. Peässa eck, ken 24. Mat 1919.

Vas Amiegerict. Abt. II.

Pœotg tara. 236502]

Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handelsregister A unter Nr. 975 ein⸗ getragenen Firma: „Wax Kuutzsch“ in Rownwes ist auf den Kaufmann Paul

Lönne in Bornstedt übergegangen, welcher ist

as, Geschäft unter un veränderter Fluma reite führt. Patebam, ben 21. Mai 1919.

Dig Amtsgericht. Aplelung J.

Pronrla. 22603

In unser Handelgregister Abt. S Nr. 6 ist bet der Aktiengesellschaft Bank für Handel und Induftrite, Dey o sit erz kasse Peenzlau, eingetragen worden:

Vie Firma der Zweigniederlassung in Brenzlan ist geändert und lautet nun— wehr: „Bark für Handel und Ja⸗ duftrie, Zweigste lle hrenzlan“ .

Prenzlar, den 23. Mai 19109.

Das Amtsgericht.

Ly xftꝝx. 23604 Im iesigen Handelgrestster Abt. Nr. 73 ist heute zu der Firma Radolf gikars?y eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. Pyritz, den 23. Mal 1919. Das Amtsgericht.

Ren daknrg. 23505)

In unser Handelzregister B ist Feute unter Nr. 40 die Reudsturger leis- wohnann gs Gesell schaft rait beschränk⸗ ter Haftung in Rendstzurg eingetragen:

Gegenstand des Unternehmeng ist Be⸗ schaffung von gesunkea und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen zu bllligen Prelsen für minderbemittelte Famllien oder e, ,. in eigens erbauten oder arnge⸗ auften Häusern in Rendsburg und der näheren Umgebung der Stadt.

Vas Stammkapital beträgt 133 000 .

Geschäftaführer ist der Kaufmaun Her⸗ mann Heineken in Rendtzburg. e n n rn vom 22. Nobember

Mündliche und schriftliche Wllleng⸗ erklärungen sind, falls mehrere Geschäftg⸗ führer bestellt sind, für die Gesellschast verbindlich, wenn 2 Geschäftgführer sie abgeben.

Ztendtbtirg, den 17. Mai 1919.

Das Amtsaerlcht.

It on d shu. 23607)

In unser Handeltregister A ifr heute unter Nr. 228 bei der Firma Jürgen Brandt in Rendsburg eingetragen:

Dem Regierungt baumeister 4. B. Hugo Cbristfreund in Kendeburg ist Yrokura erteilt mit der Befugnis, auch Grund⸗ stücke zu veräußern und zu belasten.

Die Prokura des Wllhelm Schiff und Fritz Schulze ist erloschen.

Rendsbßurg, den 21. Mal 1919.

Das Amtsgericht. 2.

Kern dak. 123608

In unser Handelgregister B ist heute unter der Nr 25 bei der Werst Rohis⸗ Erug Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rendsburg folgendes ein⸗ get agen; ;

Gemäß dem Beschlusse der Gesell⸗= schafter vom 30. Oktober 1918 isi das Stammkapital um 360 000 erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 .

Rendsburg, den 23. Mal 1919.

Daß Amtsgericht. 2.

Mostsck, Heck L. 1236117

In daz hlestze Handiltregister lt heut⸗ zur Firma Genrig C Vrang, Fisch⸗ Su servenfabrit . Fifwräncherti, Ge s. m. B. D., eingeiragen worden:

Das Stammkapital ist auf Grund des Gent ralpersam mlungebeschlufsts vom 26. Fe bruar 1919 um 25 000 M, fünfundzwanzig tausend Mark, auf 105 000 6 e: höht worden. Hierhon haden die Erben det am 17. Okteber 1918 in Warnemünde verstorbenen Kaufmanng Hermann Hennig, nämlich sein: Witwe Frau Christione Hennig, geb. Gornitzka, das Fraäuleln Hennt Hennig, der Kan fim cnn Wolfgang Hennig, der Kaufmann Hermann Hennig und der am 21. Mär 1902 geborere Hans Heinzich Hennig, saͤmtlich aus Warne⸗ münde, fünftausend Mark mit einer auf bad ag der Roslocker Stiaße 1“—3 ju Warnemünde belegene Grundstück hinter I 900 S eingetragenen Hypothtk von lünflausend Mark und der Kaufmann Dermann Sarkander zu Warnemünde jwaungtausend Meik mit einer auf dak⸗ selbe Grundstück hinter 96 000 emnge⸗ trogenen Hypothek von jwanzigtausend Mark eingebracht. Die Einlagen sind ju den genannten Werten angenommen.

Mostock, den 26. Mai 1919.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

KRattenhnrg, YJeck ar. 236121 Im Hand meg. für Einzelfirmen,

Band 1, Bl. 194, ist keute eingetragen worden bel der Firma Geschtwister Dahl berg. Putz., Rurg⸗. Weisß⸗ c Woll⸗ wartnugeichäft in Rottenkurg: Das HYeschäft ist auf Ludwig Vahlberg, Kauf⸗ mann in Rottenburg, übergegangen. Der blsherige Inhaber Fet zur Fortführung der Firma seine Zustimmung erteilt. Den 24. 5. 1919. Amttgerlcht Rottenburg a. N. Am terichter: Senz.

GaalTerd, gane. L23615 In unser Handels register Abteilung A ist unter Nr. 318 die Firma Wiißzelm Kaiser mit dem Sitze in Kragichteld und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kaiser daselbst eingetragen worden. Sc alfeld, den 27. Mal 1919. Vas Amte gericht. Abteilung IV.

Sa ar hrũ cken. (L23616

Im Handelgregister A unter Nr. 11935 wurde heute dle offene Handelsagesellschaft unter ber Firma „JosSwich C Co. imn Eaardrückeyn“ eingetragen. Die Firma eine Zweigntederlgssung der gleich namigen Hauptniederlassung in Hambnrg.

Ver sönllch haftende Gesellschaster sind: I) Theokor Heimann Joswich, Kaufmann

in Hamburg, 2) Kaufmann Ernst Hugo!

Bechmenn in Hamburg, 3] Kaufmann Otte Hermann Haus Dopffeld in Saar⸗ btũ cen. .

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1895 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft it feder Gesellschafter einzeln er⸗ maͤchtigt

Sanxbräcken, den 17. Mai 1919.

Das Anta? gericht. 17.

San kruek zr. 236171] Im hiesigen Handelsregister A unter Ne. 1197 wurde beute die offene Handeltz⸗ ae sellschast unter der Firma „Sagan ce Zurhßose“ in Saarbrücken ein= getragꝰn. Die Sesellschaft hat am 7. März 1919 begonner Personlich haftende Sesellschafter sind: 1) Faufmann Hugo Hanau in Lebach, d , Adolf Zurhose in Dud⸗ weller. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt. Saarbrücken. den 17. Mal 1918.

Sas rhsxr üekKemm. (236 18]

Im hiesigen Handelgreglster A unter Nr. 1201 wurde heute nte offene Handelt gesellsckaft unter der Ftrma „V. Müller c. Co“ in Saarbrücken eingetragen.

Ver sönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Peter Müller in St. Ing⸗ bert, Pfali, 2) Kauffräuleln Anna Dorischy in Saarbrücken.

Die Gesellschaft hat am 10. Mal 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafler einzeln er⸗ mãchtigt.

Sagrbrucken, den 17. Mal 1819.

Da Amstgericht. 17.

San hrũ che eri. (236191

Im hiesigen ,, A unter Nr. 11985 wurde heute die Firma Engen Heymann in Saarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen bthmeam in Saarbrücken eingetragen. Nicht eingetragen er Geschästezweig: r,. handlung mit Tuck und Schneiderartlteln engroß und Versand.

Saarbrücken, ben 17. Mal 1919.

Vaz Amtsgerlcht. 17.

S næx br·rhk em. 23620 Im hiesigen Handel gregister A unter Nr. 1200 wurde heute die Firma Moritz Jakob in Saarbrücken und als deren Jababer der Kaufmann Moritz Jakob in Saarbrücken elngetragen. Sacrbrücken, den 17. Mal 1919. Das Amtsgericht. 17.

Sn ar hr ek em. 23621] Im hiesigen Handeltregister A unter Nr. 213 wurde heute bei der Firma Wechenr'sche Buchdruciherei St. Ja⸗ Hahn“ der Buchdrucker Ludwig Yeche ur Son in Saarbrücken als Firmeninhbaher eingetragen. Die Prokuren degselben und des Loulg Pecheur in Saarhrücken sind durch den Uebergang deg Geschäfts er⸗ loschen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich keiten und Forderungen ist bei dein Erwerb durch den Ludwig Pecheur aungeschloffen. Saarbrücken, den 17. Mal 1919. Das Amte gericht. 17.

Jann br neck en. 123622 Im biestgen Handelsregister B unter Nr. 211 ist heute bei der Firma

Beizungswerke Gustar Dahlhaus B. M6. B. G. in Saarbrücker“ folgendes eingetragen worden: Dle Gesellschaft ict aufgelößst. Gustard Dahlhaus, Ingenieur zu Berlin⸗ Schöneberg, Haupistr. 71, 1nR zum Liqguldator ernannt. Saarbrücker, den 19. Mal 1919. Das Amt?gericht. 17.

g azxhrKEα n. [23624] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 77 ist beute bei der Firma Jubnustriazgesell⸗ schafe für Bürster maren mit be⸗ schrändter Safturg eingetragen warden: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Göharbrcken, den 20. Mal 1918. Das Amtfgerickt. 17.

Sanz brü‚cken. (23626

Im biesigen Handelgregister B unter Nr. 259 ist heute nachstehende Firma ein⸗ getrégen worben: ö

C agrhrucker Handel sgeiellschast mit beschrärkter Haftung Frey & C8. zu Zagrbrücen. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist der Import und Export von Waren aller Art für Industrie, Handel und Gewerbe sowte Vertileb derselben im In⸗ und Arelande.

Zur Erreichung dieses Zweckes i die Gesellschaft befugt, gleichartige oder äbn⸗ liche Nattrnehmungen zu erwerhen, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver tretung ju übernehmen.

Der Gesellschaftgberttag ist am 6. Mai 1819 abgesckloffen.

Geschaftzführer sind: ;

1) Thendor Frey, Kaufmann in Sar

htůücken,

2) Otto Heerdegen, Kaufmann in Saar⸗

rügen, 3) Wily Tlator, Kaufmann in Saar⸗

erũicken, 4 Artur Bodenhelmer, Kaufmann in Brehach.

Die Geiellschaft beftellt weh oder mehrere Geschästs führer. Zur Vertretung der Gesellschast und . für sie sind immer nur je zwei Geschäftzsührer gemeln schaftlich befugt.

Vas Stemmkapital beträgt 20 000 M.

Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt machungen erfolgen im ,

Earrbräcken, hen 20. tot 1919.

Das Amte gericht. 17.

*

J 16 M , . j n / 2 J 6 . . ö , ,. . ! . 9 ö 2 gn , ä ' ö

*

Weidenau ist Prokura niederlossung erteilt dergestalt, daß er zu⸗ sammen mit einem Vorstandgmitgkied oder

Bochum ist jum welteren KVorssandemtt⸗ Glied hestellt mit der Maßgabe, daß er gemet sam mit einem RVorstandemitglted oder einem Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt ist.

Gd Jeg en.

Zucker warenfabrit Oranig G. m. b. . m Giferfeld Handelsregister B Rr. 14

ö. Gieg en.

Gig em.

. Il ma Keine ich Hart, Eisen fed; und als Jnbaber die Wtwe Kaufmann Heinrich

ertett

hel Flender c Co.,. Stegen. und

JZüngst in Dahlhruch . Gieg em.

Sucker wart nabe if, Or ant“ in Giser- feld Handeleregifter A Nr. 438 ist eingetragen ö sen. in Eiserfeld ist Prokura erteilt

Gtras harz, West pn.

Ds unter der Firma Gakar Demr au Nachf. (Nr. 184 Dandelsregister Ab⸗ teilung A) hꝛterselbst bestebende Handelg,

geschäist ist auf den Kaufmann Willy Werner in Strashurg Wyr. übergegangen, 3 ö unter der bisherigen Firma weiter⸗ Handels register em getragen. W. nr, den 6. Mal 1J6ig. gericht.

Stene nurn mwesrnr. In unser 8 Ne 185 ri, am offene schafter a. Rovkowe tt, p. Jer , beide aus Strasburg, nd, unter der Firma Paul Räaykomsri! Amttgericht Wesel, den 26. Mal 1919. vpflich

Vierte Z entral⸗ Handels register⸗ Ver age zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

M 124. Berlin, Montag, den 2. Juni 1919.

d ————— 2 e ans dem Handels⸗, 5. Güterrecht, 6. , . ;. 3 . die Tarts⸗ und Jah rylanbelanntmachun gen der Eisenbahnen enthalten ind, en, .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 2p)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Rei ; st ĩ

k . Handelgregi ter für das. Deu sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das JZentral⸗ ü i

für Selhstabholer auch durch die Geschäftestelle dez Reichs- und Staatzanzeigẽrs, Sw. 48, Wilhelm. 3 A für 4 r, n, . . . . . . 1 K it eigenpre r en ann eig

straße 32, bezogen werden. 5 gesyalte f ge vatenen Einheltzeile s0 p Außerdem wird auf den Anzeigen pretz ein Teuerungomschla. von 20 . , r ehen,

) Handeltregister. 6) Vereinsregister. Friede nmald, Ba. Cass el. I24015

K ndelsregifler K . ; t ndel ; unter 8 ist x Ne 1202 wurde heute die Kommandit, Strasburg, Wentmr kezsls a- Cen ei neneahsenhdes on tre, anf opt das Kerl fen hon“ W: : gesellschaft unter Jer Firm h n, mg,. neten Gerichts ist am z7. Mal 1919 unter wie Kartoff -n * We mn, feld. Segenstand deg Untenekm nz: s nter der Firma „Gorch æ Daz unter der Fima T. Jagodzinski Nr. 1 der Verein „Sadeverein Se⸗ fig ,, . , er 2 in f , , mit dem Sitze in Heriagen! die Mitglieder, ! 6. 69 , . 6

Co., Im C Gznort“ in Saarbrücken (Ń. 8 Handelsregtst'r Abteilun

Ex vort s bin. andels reg 9 A) In ringen“

einge ragen. Ute Gesellschaft hat am Foßlershausen beftehende Handel; eschäft ́ j

1. Mal 1919 nnen. Persön! sist ar , , ö. . an Werrg insolge Heschlusse! de. 2 di

tender ger n f mnern, . e g, e n . ö ö . r il a. . ,,,, . K

Deinrt 62 z n, , ; elö worden. vo h S * * ; k

he ch Horch ir. Snatbricker. Co ist er biet zig Firn m itertühe ier ls eln ok, at 19s. . k ; = nehmungen, welche zur Grreich n

nehmen, geecht dieseg Zieles erforderlich sind. 6

ein Kommanditist vorhanden. ist am 10 Mat 1919 in dag Handels ; Saarbrücken, den 19. Mai 1919. register einge ragen. Strasburg . Vas Amts gericht 3) Ki? Genossnschast hat d mossenscha at daz summe 1090 4 12 He⸗ sich an anderen Unternehmungen gleicht sch⸗ tzante ile 50. r, * n.

Der Inhalt ieser Beilage, in nelge⸗ die ð in machn ngen int nen, laat, 8 Jeichen⸗, J. Mn ker: e, fi erde 6 unt machnn ge übtr 1. Eintragung vy. von Fatentanwälten, 2. a tente 3. Gebrauch gun . 21 . an n. 3 —è264. Urhebherrecatgeintragorolle sowie 11. iber aan furse nnd i! ü . ; ; ar, s

G Sohn in Strasburg, Wypr., am 10. Mat 1919 eingetragen 9 . Sirasburg, Wyr, den 10. Mal 1919.

n, , n,. errichtete Genossenschaft Nr. 19 „Einkaufs. G en off schaft 6. ö dh n. des Cön⸗hrer felder Wirte ier= 1 . and dei Unternek ment ist: eins eingetragen er ossensch aft a it

st gemeenscha! liche Cin. und Ver deichtäntier S afipflicht⸗ 4 le, Chee.

Dat mt gericht. 17. den 109. Mat 1919. Dag Amtsgericht.

gSaaxpri ek en. 236251 Strarburg, wenn. 23644 *) oder aͤhnlichr m 1 beteiligen oder der. Lo⸗ ar : In, btesigen Handeltzreglster ö. . In unser Handelsregtiter ist bei der J enossenschafts⸗ aritte Unternebtaungen zu ö . . ö 1 i . Nr. 838 wurde bent. bet der Firma Fritz , e,. gat alicti G ese lichast '. Die, Daftsunme heträgt 109 n für Berann mechtng en * . 26. . BRBlam in Saarbrücker eingetragen? Die mit KBränktter Haftung in Stras— register leden Reschäftzan teil, die Höchsi ahl der Fima der Genossensch it im Kömne Firma lautet jetzt: Caf Fritz Blum hurg Wyr. eingetragen worden, daß an . * Ge schästta teile 100. 2 , ! . iner

Ge sch af g fahr endigt mit 31. Dezember 1919, sern rbin illt das veichaft⸗jahr mi em Falen?ir

Stelle des Kaufmanns Stefan Stawlngzt . ö Sylvester KHitzan in Strasburg, Wpr., als Heschäftsführer be stelst ift.“ ; Strashurg, Wyr., der 22. Mah 1919

Das Amtzgerlcht.

Der BVorstand besteht aus 9 Personen. . , ö. die , bim (ech ader, Theodor Zimmermann, juhr zusammen er klär ungen n gust 6 n, L iqust Ruihe, Richard . nstan ds k , . e. Hes er Wilhelm Beikling, Minna HJerke, 2 Miglieder. Die Zeichnung geschtebt Karl Krüger, Emil Föhr, sämt ich bier, indem 2 Mitelscher br ziamfe m zunmer⸗ Zwei NTorstandem ngli-der vertreten die schrift der Firma der Genoffenschaft bei 96 nossenschaft gerichtlich und außergerlch, fügen. Ferder wird b kannt gemacht: lich. Die 3 ichn ung der Firma und de Di Knsich⸗ in die Lite der Hen ffn bahn von Erklärungen gefehlt durch sst während der Dieaststunden des werichig

Gem ex ꝶ. 124022 Im Genossenschaftsr-gister wurde beule ein getragen dei der irma Prefsiger Epar, und Darlehn s kassennerein, ein- geiragene Genofenschaft mir unbe— chränkter S afepflicht, Sttz Peessig, U ⸗-G Luhßwigestart: In der Henerai⸗ varsammlung vom 12. Mai 1919 wurde di Aenderung der Satzung beschlofsen Weitere Vorstandsmitglt der: Hans Müller,

Juhaber Franz Römgeus. Inhaber ist der Konditor Römaeng 'in Saarbrücken. Die Prokura der Ghefram— Irttz Blum in Saarbrücken ist darch Uebergang des Geschäfts erloschen. Von ** . sst 9. g Franz dingen in Saarvrücken Prokura erteilt. Traben -Drarbaekhl. 3647 Sant hte geen, den 20. Mat 1918. In unserm Handelgregister K Vas Amtsgericht. 17. brute bei der Firma Julius stays er

E Gg. hierselnst folgendes eingetra en

Jetz ger

Gietz en. (23630) J. Fon ef OMtetz Beit Schi wei Vor ate ir Fir . Mn. Die Kollertirprokura des 1 Mühlen, Metzarr, und Veit Schmidt, Wagen⸗ iw Hor aubamiiglieder. lirdem gestatt(. ö. i . ,,. Gisenbehe Fah in , rn ge anf r wle waäriergeblife, hide in Fäehsi . Riekann machtägen der Genefsenschist! Im 20 Yat 1919. „genha dels, . Hund . . in Siegen Tra ken. Trarh ach. den 22. Ipril 1919 Bamberg, den 26. Mat 1919. e o gen unter der Firma der enossen⸗ Reno fs⸗ sKwaf ., eiug ir ag ne Ge⸗ , , Sregisler Nr. 3 ö ist erg⸗ Amtz ericht. (n terschrift) Amtg gericht. . . 1 wer . ff ez ich aft Yrit de schrãnt ; t. tragen; ö k nmatglieder unterzeichnet, in en Btaun— is i. 2 ; Dem Kaufmann Wilhelm Molfenter in Tra bhen-Tenkbach. 23648] Ker ia. (24023) schwetgischen Aneigen. . , n. . ö .

Fas (weschäftes⸗hr beginnt am 1. Apel un? endet am 51. März des folgenden Jahres. .

In das Genoffenschafts-enister ist bean eingetragen bei Ne. 6065 Hansa. Bank, eingetragene Genossenschaft mil beschrankt⸗

sür die Haurt, . In unlerem Handeleregister A wurd— bet der Weingroßhandlung Firma J W.

E pier in Traden Tearbach eingefiage,:

ländischer Rohsoff und allen Art für 5 Auafuhr her

Oel am ikate Grarsffen; Verkeuf nd CG äteuentff ! der Fenussen;

elnenm Prokuristen der Dauptntederlaffung Die Prokura des Buchhalters Rilheim Dafipflicht Mar Pirschi ist aus dem Vor ie Einsicht der List⸗ de mne

m e ö. n e. . ers n hel er . * T. r r' Genossen ist T ; 21

zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Faust in Trahen-Trarhach ist erloschen. and ausgeschieden. Emil Schul in während der Dienststunden des , e nee , ,,, 6. J. Ver Kaufmann Wilhelm Scherr aug Traben-Trarbach, den 30. April 1919. Berlin. Schöneberg ist in den Vorstand iedem gestattet. dun ein. Deltkre . 1. Ve lu

gewählt. Berlin, den 27. Mal 1919.

Braunichweig, den 21. Mat 1919. Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 88 h ; ;

Amtsgericht. 24 8 ne kenheĩm. (21025 .

In daz Geupfsenschaftsregtster ward beute bei dem Das leh en eke fseu verein Legabranu, e. G. m. u. H. iu Leon—⸗ br onn etugetregen In der FReneralversammlung vom 27. April 1919 wurben an Stelle des

Ami gaericht. Walden barg, ScuLe. 236491 In unser Handelstegister Bd. 1 Ur. 164 ist am 20. Mai 1919 bi der Firma Dampel R Ludwig, Baden durg eingetragen:; Inhaber der Firma sind jetzt 1) die Witwe lara Luh vjg, geh. Gamhke, 2) ihre Kinder: a die ledige Gahriele Mara Ludwig, b. der Volontär ohann Ladwig, C. dle ledige

er sicher ang zugunsten der Kenossen. Pat.; sum ne: 5000 MÆ. Höch mah! der Ge. äfts ante: 2) Vor and: Carl Pꝛter, Direktor, Cin, Hang . Lortes, & ur- mann, Cöln. Statut vom 10 Mei 1913. Hetauntmachungen erfolgen unter er Fra im Amighlatt der R gie urg in Cöln. Gejchättgsabr ist das fac der- j hr. Die Willen gerflrrungtn des Vorgangs erfolgen duch mindesteng

(24030 das Genossenschaftszegister warte unter O3 18, beir. den Läudiiqhen tre diner in Münzesheim e. G m. n B. in Münzesheim, ei getragen: An Stelle des autgesqhiedenen Vorstan damfi— ted Philtop Greiner wurde Jakoh Fauch 11., Landwirt in NMüujet heim, in

Amtegericht Stegen, 23. MaF 919.

. 23631

Zur Firma Obsprobuften. und

—⸗ J . . . e verstorh. Jakob Aickect das Vorstan? z. z J 6 DO ist eingetragen: Tie Liquidallon ist Herten d Hel: ne Klara L dwig, d. Antia mi lie) Au 5 3 den Vorstand gemähst 2 Mirnglieder; die Zeichnung aeschieht, Die Kirma ist erloschen. Augnste Pian dalena Ludwig, geb. am kenn ben 14 ,, Bretten, den 21. Mai 1919. indem 2 Mitgh nder er Firma ihre

Namengzunterscht ift beifügen. F ner wird

23. Oktoher 1901, e. Charlotte Naqdgra- Die Ginstot in die

Amt 8 z. Vad. Am J Bad. Amte gericht.

an? als neues Versandemitglted Far! Schuhmacher, Gemetnder fleger in Leon—

osmn. ekaant gemacht

8 23500] 1803, * Hedwig . 23657 Line der . 4 ; 6 3. . K* Kerken, Gm g am gte r fiol lat 3 1 r 1919 . an nnn en saftoteaister 5 am a e a n ö H. n Stegen Handelste Mün im ; f J. Ma Mar rol9 eing tagen: 3 . Jie en Nr S3 —– 1 . ö n err, n e n n, Amtsde icht r eck-nheim Ne 164 hei d g. Spar. und e rn, 6a ga j Dte Prokura der Kaufleute Ferdinand gemelnschart Arent geit er N terben= Oberamtgtichter F ep ler steenit (Geunffensch fe ein gerragene aetr⸗ idärng für Woh une bau, erm Denzer und Josef Wurm fl erleschn . , Amtsgericht Walbenburg, ; n me fen cha f. mit be ch. e . err fer n, ne KRenoffensch af. aii, de , . n andenærurtg, arr. lecozmr pfiicht; Colt,, Dach! de ed , nes ee nf ch nö,, Coin,

Regenstand des Unternehmeng; Schaffenyg von ętsunden und zweckwäßsg einger cherten Wohnnngen für minderbemittelte zanislen ober Personen in eigens erbaut. Häusein zu hilligen Preisen und Schaffung von A heitegelegen eit fir

Bei der im Genossenschaftsregifter unt, Nr. 24 eiegttragnen „Spar- und Par= sehnetasse, eingetragen (G;enofsen, schafst mit un beschrã ker Ddastpflicht“ Kroß Kreutz in vermerkt: Ler Pro⸗

Beneralversammluig vom 23 März i9glg9 sind die 85 1 (Gegenstand den Unter. ebmens und Firma), 10 (Annahme pon Spargeldern auch von Nichtmitgliedern) somt⸗ 20 und 33 geändert worden Dir

d , Men el. [23651] In unser Handeszregister Abtlg. A ff hel der unter Nr. 266 eingetragenen Firma A Wiste, Offene Handelsgesellschaf⸗ zu Wefel, folgende Eintra ung bewirkt

* n . (23633 Im Handelgregister A Nr. 442 ist di

Varr in Eiserfeld eingetragen. Den Kau⸗ wo— g * . Bauhnndwerk 1 a, , ,, wo den: essor Dermann Schaelder ist duz dem irma lautet jetzt; Kösne Swar, r. gun w,. mann, Fritz Harr in Cifeif⸗ld ist Prokuta Dr Kufmann August Wilke ist aus Borfian5 gusgäichleden. An sesn, Ziel CGrevtt. Gtakt üs * Verkaufs I e ns ngen nin: ; l ö 9 er; .

it der Schmiedementer Georg Peters in

. Genossenschaßft ei getragene Ren oss en, Groß Kreutz in den Vorstand gewahlt. 9 . Den ossen

der Gesellschait ausgeschieden. 9 schafi mit beich anker Haftpflicht

Autegericht Ckeiel. den 15. Mal 191. rc t; Ri bp Se n, Bunch ite,

Amtegerticht Sie 9 gericht Siegen, 24. Mal 191g. sämilich in Faln Staiut vom 10*npel

Stos em. (23634 8 . 8. Brandenburg (Hanel), den 16 Mal KHegenstand des Unternehmen ist ferner 18919 X s Im Din delgregister A Nr. 441 ii ö e, . Handelgregister Abt . 1a, . BVerbeff rung er wirtschaftltchen Lage der wenn sie , k öffne Handelsgesssckaft öinme wil, unten Nr. 39 i ginn; Mus un Tir! Das Amtegericht. Froflen. Befan tmachungen erfolgen unter der Fin ma. er e on ,

icht nn br ln der Föl tichen Zeitung und gez richnet von zwei Vrnstankem eli dern,

Wesel, und alg deren Inbaber der anf. Rrandenkbar 251 ö. ,

ale pversinh Gesellschafter di⸗ ö ö i d. Herve. 24025] er Kölnischen Volkaie erm n ; g . . Wit het , ,,, ö Lugust Wilke zu Wesel eingetragen „. Bz, der tm Gen ess:nschaftsregister unter noch im en , g. and get.. . . 2 . Mala geb. Scan ider, un; Betrlebefübie⸗ 3 ö. . Nr 2) eingetrageneü „Spar- und Tar, der ausscheidenden Vorstandemltali der sitzende ö le ben. ven dem Vor. Wilhelm Fick in Siegen in getraden mi gericht Welel. den 15. Mal 191. aha kaffe. ingetragene Ger offen. Strünter and Klemeng sind Versicher unt. . iich! . 69) e, . Vie Sesellsäagft kat am 15. April 1515 Wes). 23653 leg ,, direktor Hermann Meyer, Cöl., und den ,

n De f s ? 1 as dels r egi t Ve frmesster Dach) r 22 3. Re kegonnen. Dem Kaufmann Heimann . F. Yunser Handels eqister Autg. B sst ,s Rennie it ,,, , Dach zecke. Theoder Greis, Hergssch, verbindlich, wenn sid don lam Vorstandg.

ö ö Gladba h, t n rstand ga sttieben Ber Ti lern es e , , df ch, in den Vorstand gewählt.

K muitz und der Gutekesttzer Paul wericke, . Hötz, sind zu Vorstandgmit alte dern 1 ,,, nr, d. Tand At. un Unter reid Snitkgtu erk gefragen m (Havel), den 16. Mat n,, ,. 51 beichrur il. 9677. 9. vfl icht. Cz. itzeim Gegennand Das Amtigericht. des Unternehmene: Großeinkauf . Pan⸗ t ran denkbar g. wareör. L2lozn ümerien und Fr seurbeharfgartifeln nb Ber der in Cöenssenfhaf greg ste ier d iergahg leer Werren an zi. N 45 amget ag. en „G augeuoss. . g ier. Haft sun me: 10) A*, Döchstzihl schaft „Tun er heim ina rt ru en- der Gesckä ten teile: 5. orftan?. Wil G nofs e uschaft mit befchrãunkter Saft. helm Rien hardt, Fran Sch auff, Hermann pflichtä. zen denburs (Haneci), ss ver, ölen, änlich Friseu g in Cölm- M. merkt: Die Vertreiungsbefagnit dez Gustap hem. Algtut dom 29. Mär 919. Maß ss encschen Beka nntmachu en der Renossenschaft er⸗ Brandenburg (Havel), den 21. Mai s'laen in zer Mäülheiner 3 tung. Wenn 1913. 5. dom Vor tand aug ae hen, unter der In det Senossenschaftere n ster it ur In unser Handelsregister Abtelluung A Vas Amtegerlct. ,, untʒr e cntt en mr scheftlichen An. Ber aufs. 1 bei der unter Nr. 103 eingetragr nen Kranungechv eng. 235 8! odet, ö , . w ma A=. KReyer zu Wesel unterm Ia dan hiesige Ger ossenschafts . gisser ĩ

Istende, oder, wenn sie vom Ausstchlarz h 8 9 z 5 DM 2 * o f walbun ingetrogen 2 D 2 * mwnasn

8 496 n J * 1 2nd 43 . 8 1 wa n a ,, , hg 24 gen

ö Mal 1919 folgende Eintragung bewiift Band 1 Blatt 245 st deut unter Nr. 9] duschen, vom Porsitze n zen dez nf sichte. sind Jeineri.! Fir Fiema ae, tz wo den: dle durch die Satzungen vom 29. April

Der Ehefrau Jakoh Beyer, Majih!l e 1919 unter der Firma Bean sch weigern

rats mil dem Jusatz Der Aufsichtgrat!'. r ß malkure . ꝝm⸗= h . De ich ig rat. r ß malkurzer ner Wlllegtzerklärnn gen deg Vorstandsß er kaff en Verein, , ene Rendern geb. Votet, zu Wesel ist Prakurn erteilt andelgsgesellschaft (Rruß tu. und i , worden. Verkauf von tar nffelk, Remü ,

folgen durch mindestens 2 Mitgl eder; die ich alt mit Ranbesch Ratten Ba 3 1 ? , 66 fl irh Ferner unterm 19. Mal 1919: Dem Ohst R Süpfri ht) ie giant uu

Zelchnung ge schicht, inden 2 Miglieder Ver Gegenstard * ; 81 1 D* gl eder 25 r Ge enstand dee n en rg i g n Adolf Bi ver 5u We sel ist Pro⸗ Land Bryn nnch wei . Eagetzragenz pe, Lra erteilt. * wafsensch aft vii besch räufter aft.

gemacht; an die Mitglieder ersorzerltaen G mit dem Sitze in der Stadt

unter Nr. H3 eingetrogen: Hein amg locken, Verlag, Gefestschaft mit beschränkter aftuig ju Wesel. Gegenstand dee Uaterne mens ift der Rer⸗ lag, Druck und Vertrieh der Zeitsch it SBelmatglocken“ und anderer liferarssche Werke sawie die Beteiligung an graphischen Unternebmungen aller Art, auch duich Vertretung soscher Das Brundkpltal beträgt 20 000 KM. Neschäfta führer it der Zeitung. verle er Wil elm Müller zu Wesel. Dem Repakteur 6 Müller in Wesel ist Prokura er⸗ IIR. Der Gesellschaftgbertra . 1919 en n J Amtsgericht Wesel, den 23 Maß 1919.

W eonol. 236569]

; ist Prokäara ertellt. AImtagericht Siegen, 21. Mat 1919.

(236351 Ob stpyrꝛodułkten· und

werden. HSast.

4 n , umme 200 M; Höch zahl der Geschiftg. anteile: 100. Ferner wird . ö , dnn, . List der Gwe—= nossen st während der Dienststanden

,, . 1 Ur. 55A kei , fteudenicher Spar- und Harlehnskaffen Ber in 3 trag ene Ge aofsenschaf mit um de⸗ mränkter Ha sinflicht“ frenderich. Deinrtch Desery sist aug dem Vorstand Auggeschl den umd. an sein⸗? St⸗sse er Ackerer Michael Thelen in Ke denich ge⸗

treten. Anteg richt ln. Abt 24 Co nur 236536

. 178. „Giukaufgenoffenschaf⸗ MRechtarhetuisch⸗ ber erb dan h

Zur

Firma

Dem Gewerken Karl Hemich Amts ericht Siegen. 26. Mai 1919. (23641

Dies ist am 6. Mai 1919 in das *trashurg Das Amts.

(23642 Han deseregiger A ist unter . April 1919 errichtete Dandelggesellschafr, deren Gesell⸗ der Maschturnfahrikant Paul Ingenteur ö

t

* 5 —z

. 1 ; und Schaffung weiterer ö 17 *** ö 7 7 9 8 E v 5171 * säem wäbesnd der Pienststunden des we. ungen zur Förderung der wirtschafi⸗

lichen Lage der Mig ieder, ins bejonder?.

r , .

K

** .

. 8 x1 ; J ö * .