—
(23872 Rtt i va.
Kesse, fremde Geldsorten und Coupong Gunhaben bei Noten- und Ahrechnungsbanken Wechsel und unveriingliche Schatzanwelsungen Nostroguthaben bei Banken und Hankfirmen Lombards gegen börsengängige Wertpapt ene Vorschüsse auf Waren Eigene Wertpapiere Kon sortialbeteiltzungen Deblioren in laufender Rech Aval⸗ u. Fürgschaftade bitoren MÆ 44133 Bankgebäude: Bestand A 800 000, —, Zugang — Abschreibungen
8 4
Reports und
„S 92 845 50, 6 32 815,60 Sonsstge Immobilien
Inventar
Feste Hypotheken Sinsenubertrag
G isum, den 31. Dezember 18918. Der Gufsichtarai. H. Jöns, Vorsitzender.
und Warer verschiffungen
k
k
9 6
A. Satori⸗
Bilanz der Schleswig ˖ Solsteinischen Bank an 3zI. Dezember 191
J
214819139
Igo (4 hz 7266 175150 67 16 4177
227965 593 63 109 20690
5 432 757 50 12 500 —
62 353 36
z17 630 79 26 I55 fo
169 512 43815
Die Neuisionskammision. Ernn Kallsen. H. Schmidt ⸗Tychsen.
Aktienkapital Gesetz licher Reservefonds Rrserve onds II 3 Divldende ner ä6njungsfonds. Kriegs reseroefouds
Aksevte und Scheck⸗ . Aval und Bürzgschaftsverpflich
Unkostenübertrag auf 1919 Beamtenpen stongfonds Unerhobene Dividenden Kriegt steuerre servekonto Reingewinn
1 441 333,50
erteilt, wle folgt: ö
Reservefond⸗ ; 12 06 Dividende 996 000, —
Räckstellung für Krlegesteuer 160 000, — Dewiun portrag auf 1919. 162 990, 74
Wensien.
Vasstva.
*. 4 8 300 000 —= 3 559 462 28
2500 00 —
00 000 —
1654 443 6516 43
5 6780 50 .
25 00 — 154 203 39 12 380 — 155 000 — 190710064
Die Tirektion. Grünmüller.
23868)
Bilanz vom 31. März 1919 der
Met ina
Gebäude und Grund ückkonto Aỹbschreibung Maschinen. und Transmissioaenkonto
8ugang
Abschreibung Fabriken rich unge konto.
Zugang
Abschre ibung Eltktr. und Dampf ze zungtan!e ) Geschäfte möhel⸗ u. Kon toruten sil e kon o
Modell loat⸗ Leisten konto
Zugang
Absch treib Werksenge«⸗ und Gesatztellekonto Pterve. und Fuhrparktonto
Effekte konto
Marenkon to (Roh
K ssafon fo Pons 1 cktonfy
Uebriter nfont Hiaterleurgston
nr
gh 000 -
5 O90
17 006 2953 20 I 4 gh3 75 220 1
416
6 9456 6 823 8 1 1 14414075 990 536 37 774581 154 256 75 806 1397793 29
ö. w rr
„Halb u. Ganzfabrlk.)
Jotcph Metermann, Schuhwwarentatrik a G. KUurg kurdstaht i. Ranern.
Akttenkapttalkonto Kreditorenkonto und Krlegtstenerrücklage Aibenterunterstũtzungtskassa Vertetlungs kassa Gesetzliche Reservekonto Gxtrateserbełonto Talonssenerreservekonto. Velkredere konto — . Krlegtzreserpekonto (Ueberleitung in die Feleden gwirischaft) .
Gewinn und Verlustlonto
go 000 —
—
Vasñy n.
Sao 00 -
hig o5z o 13 000 — 14 oo — 43 000 8 000 —
7 500 — 20 000
30 oo — 182 441 28
1397 79329
Vaken
2
In Atzschteibungen
, wie folgt verteilt ü setzh che Reseroe
AMakosten
Ge nmtunsal
Ir
1 Ar Nr t Tan ien, 16 0u
1. * 1
Gir ainnponrag 1919120
11 009 — 4000 200 — 3 000 — 5000 6 388 16
8100
70 0623
Lon veuerreserv: (beit ranterstützunaskssa rst Ilten unternützungskassa
ber Hewennvortrag 1918 Rohgewinn
26 917 30
541 867 13
18241
751 215 21
oö ya 652 oz 1
71 21621
Laut Beschluß der Genera versammlung wurden die auescheiden den Auffichtsratsmit zlieder. Herr Dr. Alb. Waffen
mann, Famberg, 9 Bar gkunbsh ade den 27.
Joseph
Andreas Ott.
ud Herr Marnn Lamm, Nürnberg, wlederg wäult.
Weiermann, Echuhwarenfabrik A. G.
Grnst 8urckhandt.
123902
schinen fa
brik A. Ventzki Akt. Ges., Grauden
Grundstücke und
bäude Zugang
Abschre hung ee. Kraft, Licht und Heizaugsanlage Wasserhaltunaganlage . Mascht een . A Maschlnen B Geräte und Utersillen
Modelle Fuhrwerke
Bahn. und Fabrlkglete Patente und Schutzrechte Bereiltgungen und Effekten
K ꝛsse . Woch el . Guthaben in
Warn.
Sal
418173, —
lLufender R aun einsch?. Bank 161 , 3 378 466 06
d2o 2460 75
D 915 16279 Henn, nnd Merle
Aktten kapital vvpothelen
Abzahlung
Davon amor üsiert Reserdefonds, gesetzlicher
Konto für Unstellung in die Frledenswirtschaft stonto für Lalousteuerreserv- Konto für Arbeiterunte stätz ungen Fonto für Beamtenpensionen Delkrederekonto . Nicht ahgehobene Dividende Schulden in laufender Rechnung
Gewinn und V Nortrag amt 1917 Gewinn aus 13918
Gewinnberteilung: 10019 Divid nde Sond rzuweisung auf 1300 Aktten A M Zäaweisung an einen Neabaafonds Jzortrag auf neue Rech ung
Vassiva.
IJ ö =
erlustkonto:
, 1 360 .
400 0655 40 130009 1170000 — 300 000 — 13 600 125 000 — 50 000 — 440 861 19 380 — 1422817 95
böl 048 25
3g o 7 Sahen
— *
—— — —
Unko len
Arheiter⸗ und Beamtenve St uern und Abgaben Ahschteibungen: auf Fmmo
Bilan j konto
Gemß Beschluß der Generaloes ⸗ i. 19 schein? Ne 22 00; Dev dende und 80 4A Sadervergüt ang für jede mea nd 3 o mite . .
ei der Peutichen Bank in Berlju und deren Ffissalen. Fäewutsch!'nd in Wer in und deren Filialen, Da zi er Veivat nenten * art in Dar zig und deren Filtalen
ausg allt
— 15991176 9
Nai alt orf u˖
G audenz, den 24. Mai 1919.
Vortrag aus 1917
Ertirignis aus Beteillgungen
Lrlitägnig aus Zinsen at zũ l. Hypotheken;
Fabiikatlont, und andere Erträgnifse
Der nor stand. A. Venzzki⸗
3
. . ) . — ö =. ß z * J , 7
. 123 658 39 256 000 —
131 503 45
2206s 16s
2 345277 47
am ulung vom 24 Mü lgl9 erhalten die Aktionäre gegen Räckgabe des Divlzenden⸗ Aktie van heute ab bei der Geselschaftskafse in
23246
Magdeburger Lebens⸗
Gegen st and
Versicherungs⸗Gesellschaft. Rechnungzabschiuß für das Jahr 1918. L. Lebens ver ficherung.
Betrag in Mart
im einzelnen
A. Einnahmen.
I. Uwberträge aus dem Vorlahre:
1) Vortrag aus dem Ueberschusse .. 2) Prãmienre serven G
3) Pꝛrämienührrträge ; 2 4 rr. für schwebende Versicherunge⸗
alle 5) Gewlnnreserve der Versicherten 1
22 446 763, 30 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres 3 865 122,94
6
6) Sonstige Reserven und Rücklaqen 5150 466. 03 Zuwachz aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres 233 426 65
118 355 5i5⸗
6 822 386 1'660 656
26 311 886
o2s3 392 68
IH. Prämien für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene 16220761, 17 b. in Rückdeckung über⸗
168 534 336
17589 931
4 Sonstige Versicherungen: selbst abgeschlossene H
XII. Gewinnreserve der Versicherten XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIV. Soastige Ausgaben ; .
Gesamtausgaben
Gesamteinnahmen
Gesamtaus gaben . 180 7625027 Neberschuß der Einnahmen M 4362 367 48 Schluß auf der folgenden Seitt.
C. Mbschluß.
nommene 1035215, 56 17255 976 2) Kapltalversicherungen auf den Tebeng; all a. selbst abgeschli ssene 296 260,64 b. in Rückdeckung übernom⸗ wn, ; — — 296260 3) Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene. 1163, 90 b. in Rückdeckung übernom⸗ mene . 470,76 1634 4) Sonstige Versicherungen 2. selbst abgeschlossene 25 450,98 b. in Rückdeckung übernom⸗ . 1608,02 27 059 ö,, IV. Kapitalerträge: 1) 3insen HJ 7095613 2) Miengerttäge w 120 406 V. Gewinn aus Kaävifalanlagen . TI. Vergütung der Räcversicherer.. III. Sonstige Einnahmen K Gesamteinnahmen H. Ausgaben. JI. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ salle der Vorj ihre aus seibst abgeschl ossenen Versicherungen: 1) gele stet ö K 99 795 2) jurũck essellt ; 185 985 II. Zahlungen für Versicherungtverpflicht ngen im Geschätsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherun gen: . 1 n,, auf den Todes⸗ fall: a. geleisiet S 808 574, — . b. urũckgestellt 1917 283. — 10725 862 2) , auf den rxebens⸗ all: a. geleistet . 282 400, — b jurũckgestellt 29 500. — 311 900 — 3) Renten versicherungen: a. gelt istet. k 127 663,979 b. zurũckgestellt 4 405 96 132 069 4) Sonstige Versicherungen;: g. geleitet K 6 340, — b. zurũckgestellt ; 250, — 6 590 III. Vergütungen für in Rückdeckung uber⸗ nommerne Versich rungen IV. Zablungen für vortettig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen (Rucktauf V. Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäfte jahre: able hoben K VI. Rückversicherunganyrämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ fall . . 1391 83497 2) Sonstige Versicherungen 1665 VII. Steuern und Verwaltangskosten: ; 1) Steuern k 145 594 2 Verwaltungelosten: a. Al schlußpropisionen: abgeh ben 45658 067, 99 nicht abg⸗ hohen. 19 531,536 b. Inkassoprovisionen . 407 204,41 C. sonstige Berwaltungs⸗ kosten . ; 1325 893, 74 2210697 7III. Ahschrethungen. w IX. Verlust aur Kapitalanlagen . 8. — am Schlufse des Geschäͤfts⸗ sahrrs für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 119765723 2 Kapitalversicherungen auf den Lebengsall 2 587 100 3) Ren senversicherungen J 1195495 4) Sonstige Versicherungen 93 838 XI. Prämienüberträge am Schlusse des Ge— schäfts jahr na für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ fall: a. selbst abgeschlossene 7 528 717, — b in Rüddeckung übernom⸗ mene . 90 502 — 7 619 219 2) k auf den Ledenz⸗ all: selbst abgeschlossen .. 91 539 3) , ,, , , a. selbst abgeschlossene 560, — . b. in Rückseckung übernommene 235, — 795
12808
156585 42294 152 151 80
185 128 bol 7
1———
18 8
11 176 4217
134 a
123 642 156
1 d
l
24190 909
M0„ 185 128 607.72
180 766 250
h
K / ä
356 n .
XI. Unfall. und GSafipflichtversicherung.
Gegen stand
Betrag in Mart
Bilan am I Dezemßer E918.
— *
im einzelnen
Segen stand
Betrag in Mark
im einzelnen im ganjen
23247 Man de burger Lenens. Ber sicherun g s⸗
Gesellschaft.
* 8 . n Laut Besch uß der Seneral rersa um lung
r A.- Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Nor jahre: 1L Vertrag aus dem Ueberschufse . 2) Prãmienreserven: a. Deckungskapital für laufende Renten: 4 a. Unfallrenten . 496 751, — 6. Hastpflichtrenten
b. Praàmienrũckgewãhrreserve C. Jonstige rechnu
serven.
3) Prãmienübertrãge: a. Unfallver sicherung — ö Haftpflicht ve sicherung 4) Reserven für schwehen de Versthegr7 5) Sonstige Reserben und Rücklagen ö
II. Prämlten für:
1) nne erg e en. selb(t geschlossene b in Rückeeckung übernommene
a. sel bst
III. Polic: gebühren
7. Kapttalerträge: ginsen . i. auz . ö
Bergütung der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen 9
b. schwebend
2) Haf mpflichtver icherun
a. erledigt b. schwebend
3) Laufende Renten ö
a ahgehohen
b. nicht abgehoben 4) Prämientückgewährbeträge:
a. abge hohen
b. ntcht abgeboben
II. Zahlungen for Verficherungsfisl R. Ded nfis⸗ jabr aus selhst a , n l er he e. ü 1) Unfall versicherungg
a erledigt b. schwebend
) Haftyflichtyersicherun
a. erledigt
b. schwebend 3) Laufende Renten:
a. abge hohen
b. nicht abgehohen ) Prämienrückgewährbeträge:
a. abge hotzen
b. nicht abgehoben III. Vergütungen für in Rückdeckun d dernsm men
selbst abge⸗
cherungen
IV. Zahlungen für vorzeiti . auf eld ie schloffene Versicherungen ; i. Gꝛrmwianantetle an Versicherte
VI. Rüũckbersicherungspyrämien. 1 Unfall versicherung 2) Hastpfl ichtersicherung
VII. Steuern und Veiwaltu
I) Steuern
2 Verwaltungs o sten: a. Agenturpropisionen:
abgehoben
ni t abgehoben. . b. sonstige Verwaltungskosten
VIII. Abschreibungen
1X. Rerfust aus Kapitalanlagen!
X. Ptämienreserven:
1) Deckunge kapital für laufende Renten: a. Unfallrenten a. aus den Vorjahren 6. aus dem Geschaäͤftsahre 8 Hastpflichtrenten ö! a. aus den Vorjahren 6. aus dem Geschäfte jahre .. ) Prãmtenrügtgewährr sei ve . ö 8) sonstige rech ungt mäßige Reserben ... XI. Prämienüberträge: 1) Un fal versich rung 2) Hastpflichtversicherung XII. Gewinnreserve der gewinn berechtigten XIII. Sonstige ,,, f XIV. Sonstlge Ausgaben.
Gesamtelnnahmen
Gesamtaus gaben
425 665, — 1 2 252 634. ngamäßige Re⸗
2715 059 -
281 128, —
. 802 363, 17
347 018,40
379 228
63 295 08
5 0 000 —
S5? 298 89
1 08 40
ä
Gesamieinnahmen. HB. Ausgaben. I. e n , i e , der Vorjahre abgeschlossenen Ve rungen: 1) Unfall versicherungsfälle: ß
a. er lebigt .. .
171 094 36
114249, 21 315615726
115291, 050
.. 60 536,55
/ 429 ö / 157 08573 za gho 23
U 64 81105
159 699 45 195 355 35
154 887.59
205 837 35 362 2:5 29
386 280, —
2 343 133 - 76 4862
359778 ; . 111836 Versicherten . d Rücklagen ö
Gesamtaus gaben C. Abschluß.
/
20 700 73
43 496 —
bam 27. Mat 1919 tst der Gewinn-
A. AMftina.
JI. Elnjahlungsverpflichtung der Aki ⸗näre ..
II. Grundbesirit ..
III. Sypoihek n. kö IV. Darlehen an Gemeinden
V. Darlehen auf Weitpaptere
VI. Wertvapiere:
1) Mänyelsich re Wertvaplere
2) Sonstige Wertpapiere .
VII. Vorau szjablungen und Darlehen auf Poller
VIII. Reich bar knãßtg .
IX. Gui ha
1) bet Bankhäusern . ö
2) bel anderen Versicherungtzun ern huungen
X. Gestundete Prämien.. .
XI. Rück sãndige Zimsen (darunter S 154 104,55
Stuückzinsen) w
XII. Au sstnde bel Heneralagenten be
1) aus dem Geschästs lahr.
2) aus fräheren Johten..
XIII. Barer Kassenbest and.
XIV. Javentar und Drucksachen XV. Kautiongdarlehen an versicherte Beant⸗ XVI. Sonstige Aktiva (darunter M 798 966, — Reserve für räckgedeckte Versicher ungen in Händen der Rückperst terungegesellschaften, A 83 790 Kapttalbetelligu Voltgrers., Akt⸗Hes. in Bank De atscher Lebeng. Ver .. Ge. in Berlin, „S 50l 9Itz, 3 Ausstände bei Zeichnern der Kriegganleihe Kurgdiff renz für Kr festem Karse übernommen sind und zum gleichen Kurse von den Versicherten wirder abgenommen werden müssen
2
646 863 20 1538941483
A4 167 66208 w. Agenten: ö 1, 03 963 11
— — — —
12041 31729
175 15501
g an der Deutschen Berlin und der
5799 684 54
S 159 945
esamthetrag H. Passiha. I. Grundkapital! II. Reserbefonds (Kapite III. Prämienreserven far: Lehen gpersicherung: 1) Kabitalversichernngen auf den Todes⸗ . . 119 765 723 — 2) Kapitalversicherungen auf den Lebeng⸗ 2565 453 16 1 54 3) Rentenhersi herungen 3 e Versicherungen Unfall, und Haftr fl chspeisicherung: 1) Deckunge kapital für la fende Renten 2) PVrämlenrũckge wãhrre serben ö 3) Sonstige rechnungs mäßige Reserden IV. Piämienübert äze für:
961 9 g TEedensbir ch rung:
. 86 711653 b. Unfallversicherung Hastpflichiversicherung J V. Rese ven far schwebende Versicherungzfaä Lebens bersicherung J Unfall.! und Haftpflichtversicherung: Schad enreserve abgehobene Prämtemückze währ . VI. Gewinnreseiven der mit Gewinnanteil Ver⸗
.
3h5 154 80
VII. Sonstige Reserven, und zwar: a. Leben gversicherung: Rꝛserve füt ĩückge deckte Versich rungen Kelegzreserp fonds Sicherheits fonds für Versicherungen ohne ärztl. Untersuchung
Sicherheitgzfonds füe anormale Ver⸗ siche rungen
Aiter Verhand U Neger Verhand
13520538
382 976 02 541 390 54
974 013 80 arfon . 1560 Joh = Reserve für zweifelhafte Forderungen Reserve aus erloschenen Versiche— ngen, . 220091 — Zinsenüberträge aus Polse darlehen Hyp niheken. und Kureresere ..
Ausgleichgreserbe für Tab. 5 Auggleichzreserve für Tab. 7 300 000 — 400 009 —
2868 uo 171 6a
IX. Barkauttibnen — ; X. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Grat ift kationg und Dlapostsionsfondt.
SoM oc
S6 5 799 684 54 5586 058 48
r d 586 058 48 2) Unerhobene Dioldende der Akttonäre 3) Guthaben von Bankhäusern 4) Vora utzhezahlte Zinsen jür 1X. anleihe und vvpotheken
Æ 213 626.06
H. Ber wendung des U- ber schuffes.
I. An den Reserpe fonds (die Kapiltafrese S6 750 000 angesammelt) II. An die sonstigen Reserven:
I) Sxarfondz III. An die Akttonäre
2) Hypothe ken⸗ und Kurgreserve 4
IV. Gewinnanteile an: 1) Aussichts rat.
2) Vorstand
V. Gewinnanteile an dle Versicherten, und zwar: Zur Aus ahlung 2) An die Gewinnteserve: a. Gewlnnplan A b. Gewinnplan O C. Gewinnplan D ö d. Gtwinnplan NAIL. . e. Anormale Versicerungen . f. Versicherungen ohne ärztl Untersuchung VI. Sonstige Verwendungen: Zuwendung zur Bramlenpen
Gesamtbetrag
Zulemmenst· dung des 3 züh ; eberschuß Ter debe o nne n Jahres ü berschuss⸗s
Uebeischuß der Unfall- und Haftpflichtversicherung Gesamtũberschuß
1
d .
rve ist in der satzungs gemäßen Höhe von . 3
10 000, 160 060.— .
64 77572 68 411,51 .
217 967,92 1377 826, 89 2115 482 80
130 306 20
78 6ęh0, 66 9661,83, 3 934 796, 31 sionsk ss⸗
5) Unerhobene Prootsion⸗ 6) Noch nicht abg: führte Stempelabgabe
XI. Gewinn: a. Lebens versicherung
b. Unfall und Haftpflichtver
4890 090 — Er kann
amieil der Ak innate für dag Jahr 1918 auf M 72 für die Aktie festgeßtzt.
; ö . gegn Elnki⸗ferung der Gewinn⸗
9 5 6300 — . ; 21 51 2203990 anteilscheine Reihe 71II Nr. 2, welche von
123272 5956 36 denjenigen Altionãren voll o gen
. 1
e ein
50 — 56 ö . .
11 970 000, müssen, die am 31. Dezember 1918 in . unseren Bückern ; im r Jer
14249 374 13 vom 28. Rat Ig 19 at
Ittien ginge tra un ferer
gen
Gese n char s saff⸗·— Ali. M
eingetreten ijt.
2n
12967 258 67 genommen werden. ;
— — Den Gewir eil schelnen t in Nummemnve beizufügen.
Die durch Atlauf ihrer Jatgdarer
20362750 ausggeschledenen Meitglledec deg Auf⸗
343 673 - fich td r ite wurden in der Generalver-
samm lung sämtlich wiedergewählt, sodaß
314765 50 eine Aenderung in den Personen nicht
.
Man deb urg, den 27. Mal 1919. . al25 sa ,,, 8 10650 12 32 Magdeburger Lebenz⸗ 39 37225 Jer sicherunga Gesellschaft. kö Linde. Richter 060 — . w
6 000 000 — Jö G60 L
171 51 -
2 659 558 40,
21 190 go0 l
1 124 643 13 boo ooo - 441 848 36
Gesamtbetra .. Magbeburg, den 23. April 1919. ,, ö. Ger sicherungs· Gesell ich aft. nde i
; te r. henden Rechnunggabschlufses mit den Büchern
160 000, — 288 000, —
Die Ueberelnstimmung des vorste
der Gesellschaft wird hiermit besche nigt Magdeburg, den 9. Mal 1916.
Die vom Aufsichtarat zur Prüfung der Jahresrechnung erwählte Kommission: 9 — . sen.
er vorstehende Rechnunggabschluß siimm Ordnung befundenen Büchern 6 3 ah . Magdeburg, den 2 Mal 19
133 187,23
G. Me ver ⸗ gott überein.
Georg Mosenhauer urg angestellter und amtlich beeldigter Bücherre visor tagdehurger Lebens, Ve sicherungt⸗ Passiba III
von der Handelslammer zu Magdek Die in die Bilanz der
Schluß des (Geschäfigsahrs 1918
S4362 367.48 — 213 626.06
Ʒ123 642 156, — für die Lebens ven und Hastpflichipe siberung eingestellt Gesetzes über vie pr vaten Veisicheruneß ir Magbebarg, ben 23 April 1919
6 45070 883, 54 Prämlenre
„ 4 675 v3, ba
Die Pathematiker der Magdeburger Xa bengd Dr. Rohde.
* im 867 os
a 362 zo a 213 ag os 1675 283 2 1178 7o3 go 6z
3schiesche. n mir geprüften und in
Gesellschaft für den
Betrage von
sicherung und A 2868710, — für die Uaf. Il. serve ist gemäß § 56 Abfatz 1 d 8 ternehmungen vom 12. Mat 1911 berechnet.
cherung. ; n n Gesellschaft
L24514
7721 361 —
. Justus Christian Qraun—- Premiermerke Ahtiengesellschast
j Finni an ir nger in Liguidalion, Ui nberg.
Die Artionäre werden hiermit zur Ge⸗ neralversamm lun g. welche am Ptontag.
2 m , . . ; den 30. Juni E919 Nachmittags 1 3 — 4 c 2 2 4 Uhr,. im Büro dis B. Notaria , stft nns 95. a Süäslllitl daimer, 7 5 642 an Yesner platz, st * . Tagenlop'yrbar Gehm name s . ö 7 Gene hm ig ing der Schluß re 2 13 Des
Liquidator:
2) Eiteilung der Enilaung an Liqui⸗ ö — — 21 7 36 dätor und Aufsichtsrat , 1616 3) Beschlußfassung über die Aulbe⸗ 8⸗—— ** 8 2 2 6 89 — wadrung der Bücher und Papiere der 1 7 Gesellschaft. . . , F . Diejenigen Aktionäre, welche in der
Gen eralversam l ein Stimmrecht
1
ere. wollen, haben hre Aktien spä⸗ iestens am fänften Tage vor dem 123 642 156 — Versammlnngstag bei der SGesellschaft oder kei der Baherischen Staatsbank
in Nürnberg oder bet re Kohn in Nürnberg zu hinten lege schadet ihres Rechts auf Hinterlegung bei elnem Notar. ö Nürnberg, den 3. Der
na Aston
Friedrich Wilhelm Lebens- versicherungs - Aktiengesellschast.
Gemaß 5 30 des Gesellschaftgstatute werden die Aktionäre unserer zu der am Freitag, de
Vormittags I schäfts hause, Behrenstraß 58/51, hier⸗ selbst abzuhalten den ordent ichen Gene
ralnersammalang hierdurch ergebeast ein⸗
3 geladen. 1) Vorl ? Fzewinn⸗ und ch Jahr 191 ö Vo stan dt
und des Aufsichtsrats.
2) Bericht über die Prüfung der Rech= nung, Erteilung der Entlastung, Ver⸗ tellung des Ueberschusses.
3) Aenderung des 22 des Statuts (der Absatz 6 soll wegfallen, in Absatz 5 sollen die Worte Urkunden und Korrespondenzen' ersetzt werden durch das Wort Willen g erklärungen).
4) Wabl von Mitgliedera des Aafsichts⸗ rails.
Eintrittskarten jur Generalversamm— lung können vom R. Juni an in nnserem Gescäftehanse in Empfang genommen werden. Gtwaige Vollmachten zur Vertretung ahwesender Akttonäre müssen nach Vorschrift des Statut späatestens 2 Tage vor der General. versammlung dem Varstand uberreicht werden.
Gerlin, den 30. Mai 1919.
Der Borstand. Loebinger, Justijrat.
124298
Deffentliche Badeanstalt zu Oldenburg.
Die Herren Akttonäre wer en hierdurch zu der Sonnabend den 21 Inni d. J., Nachmittags 6 Uhr, in dem Gebäude der Badeanstalt, Huntestraße 5, statt⸗ findenden ordentlichen Gentralver- sfammlung eingelary en.
Ta get orduteng:
I) Berlcht des Vorstands über dle Ge—=
schäftglage. 2) Hericht deg Aufsichteratz über die Prüfung der Rechnung.
3) Genehmigung ber Vermögen sübersicht und Entlastung des Vorstands und Au sichtt rats.
N Aufsichtgrate wahlen.
5) Son stiges.
Zur Teishahme an der Generalv'r⸗ sammlung sind alle Eigentümer von Aktien oder deren bevollmächtigte Vertreter be—⸗ rechti t, die ihre Aktien bis zum 20. n. M. bei dem VBorstande der Gesell⸗ schaft hinterlegen oder sich in der General- versammlung amz Attienin haber auzweß en.
Oldenburg, den 27. Mat 1919.
Der Aafftchtsrat. Rabe [in g.
D . 9 * 9 . 9. M n ö 2 = d 2 wn h . ' F // / / „// ä //
9
— ? = ⸗ r ö . ) J ; 86 ** — ; ĩ * z ö — i 1 8 4 j ft F ö . ö J J 2 h * — ; 1 , z . 2 . 1