1919 / 125 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Jeder Ges chafte g die Alge meine Elektricitüäts Gesell⸗ . 23 und andere Schutzrechte sind

G Jellschaft tan Als schaft, Siß Berlin: Fabrikditektor auf die fi 10 = nelanda der Firma,. S 5 wegen nicht einge fragen r nilicht: Dolivo⸗Drobrewolélh in , zu er 1⸗ Stammkapitals. 616 Deffentliche Bekanntma ungen der Gesell⸗ Wil! F ist nicht mehr Vorstands⸗ r- tretungebefugni

schaft erfolgen nur durch d Deutschen mi Bei Nr. 9 Chemische schklusses geändert. Unte Reichen izeiger. Bei Ni. 1202 „Selas“ Helsenberg . G. vorm. zie

Se jell che t mit beschtũ⸗ Has⸗ dieterich mit dem Sitze in

tung: Die Firma ist gelöscht. Die rg und Greigniederlasfung zu 6 am vertreten durch

Liquidation beendet. Bei Nr. 2440 * Zeri: D Prekura des Heinrich 1 . zusam meme cke Porzellanfal x ik tom Gese ll chaft Rtudelf Fischer in Niederpoyritz ist er n

mit bescht änkter ? Haftung: Kaufmann

Carl Triel st nicht mehr ühr err 6 ilbesitzer Max Pf in om, K zu mg n Ernst Zimm in Tel Ito v sind zu Geschäftsführern Die Prokura des Ennst Walter mann ist erloschen. Bei )

Verl lags anstait und Druckerei ei Teu⸗ tonia Gesell schaft mit be schranf tte

Bei Nr. 1408 Maschinen⸗

Mühlenban vormals Kapl er A* tiengesell⸗

z: Berlin: Nach dem Beschluß ww

nlung vom 13. Mai

L.

a Kapler Maschi⸗ 9st. am ge, e. Ferner

mml lung weiter be

1 des Gesellschaftsvertrages wegen 3090 000 auf 1 300 000 6 erhöht. In-

der Erhöhung des genieur Arthur Goebel in Ber lin ist zum egen der Ver⸗ Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann

gnis und TV bis VI des Be⸗ ail Rossenbach in Che e , ist

er anderem enthält derart Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist.

d Vertretungebefug nis folgenden P assus: die 8. esellschaft gene if c aft ich mit einem Die Gesellsckaft wird jedergeit rechtemtrk. Peschäftsführer oder nem anderen Pro—

2 Geschaftsfüh rer, kuristen zu vertreten. Ferner als nicht ein⸗ n, müsen, Der getragen witd veröffentlicht: Offentlicke r andau und Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol gen ich . in Berlin nur Lurch den Deutschken Reichsanzeiger

béeftellt. ails nickt Bei Nr. 11463 Berlinische Im—

. Len mn gemacht: Der mobilien Erwerbs⸗ und Verkaufs⸗ ö mn. * Bert

in Ver in hat Desellschaft mit n m , ner Saf⸗ entamt ung: Kaufmann Rich ard ö und

rau Else Bij of f sind nich t. mehr Ge⸗ l t or 9 ax Büttner in ; lagen. ist zum Geschäftsführer Bei Nr. 13 363 Eisen⸗ Ezport⸗

3. Miner

10 ] 2B 11 eren. 3 nir SFfingel rage 3 . ö Die Gesellschaft ist aufge löst. ‚— diu enten Terrarn- öffentlicht: Als ECinlage auf d ( 6 . t. mit be⸗ ö irg, mit veschrintter Haf⸗ gi Direktor Franz Ludwig in t, Sitz: Berlin, mit kapital weiden in die Gesellschaz ng, 3. . für Helen . 3. ö. ö 3 Heng * erlin. i Nr. 7732 Noh stůff⸗ ) d sung in Char tte nbnrg: bracht rom Gesellschkafter Profe er Gesellsckaft das 5 nickt mehr deschafts führe Vertriebe Ce fin, aft mit . R Richard . in Neu⸗ hner Där il an een = er i, . recht sowie den An⸗ Nr. 15110 Bezugs- und Lieferungs⸗ ter Ha 3 Beschluß V kölln ist nech zum Vors m tgien r- findung zustehenden Schußtechte in vollem bruch auf licbertragung des Schutz rechts vereinigung dentscher Steppdecken⸗ 17. nan e Nr. 13 477 Veutsche Um ge. Der Wert dieser Sacheinlage ür diese beiden Länder. Der Wert für herfteller Gesellschaft . ö burg Asz Attien Geselischaft er is f t festgesetzt und wirt in diese Sacheinlage ist auf ö S fest⸗ ter Haftung: Zufolge Beschlusses von Tiefen! Kasf *in und Bern ohler Graben⸗ essen volle S Stammeinlage Kesetzt und wird in dieser Höhe auf die 12. April 1919 ist das n nil , Un! Gesellschaft mit ö sel Zweig⸗ angerechnet. Nr. 162 8 Hirn er e; erhöhte volle ö inlage des Vorst an⸗ So M erhöht und e gt jetzt 0 C09 A0! tung: Die Firma ist gelöscht. Bei ni ir der Firma wasser⸗ und zetriünfte rrraki⸗ gerechnet. Bei Nr. 14 557 „Holz Berlin, 28. Mai 1919. , . Nr. S613 P. Stankiewiez Buch⸗ Der Asphalt unn ten Gesell⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter veredelung“ Gesellschaft mit be- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 152. druckerei Gesellschn ft mit beschränk⸗ schaft der Limmer und Borwohler Haftung. Sitz: Berlin. ,, schrünkter Haftung: ö Durch HBeschluß R . ter Haftung: Durch den Beschluß vem Grubenfelder Filiale Berlin: Das des Unternehmens: Die Herstellung und om 24. April 1919 ist der Sitz nach Berlin. X23390 15. Awwil lk ist kapital um Vorst nitglied Chemiker Emil Heuser der Vertrieb von Mi neralwasser n Se , . Lichterfelde verlegt. Durch den In das Handelsregister Abteilung B 100 900 M10 quf 20 in E en ist verf lome tränken aller Art sowie von P pa : 24. April 2 sind 8 2 it heute eingetragen; Nr. 16294. Bei Nr. 9717 S ) Friedrich T erstel ih ig von Get 16 nker ö 8 ftewertrages wegen de . Brännlich C Bernhardt Gesell⸗ Gefeisschajt mit 8 noch zum Vorstan 1 err 4500 . Gese , Apr⸗ nd Sz 14 abgeändert wo rden. Hei schaft mit beschräcnkter Saftung tung: ermeis onge 9. Ii. 153 9 * 1 . heker Hugo C in Benlin, Kauf⸗ gür. 14 975 Richard Lehmann C Co., Fahrikation kosmetischer C che⸗ ist nicht mehr Geschäfteführer. Dr. (Em Soh itz Berlin, bann , zerg in Berlin. Die Maschinenbgu⸗ e ellsrhaft mit be⸗ mischer Präparate. Sitz: Berlin. Laegel in Berlin-Tegel t zum Geschäft nit 6 reren n,, ann, Pro⸗ ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung: T Vi. Firma ist Gegenstand des Unternehmens: Herstellung füh er bestellt. Bei Nr. 12 455 n rarist ie Haupt ö Der Ge sellschaftcber⸗ gelöscht, die Liquidation beend und Vertrieb kosmetischer und chemischer 1. Scholz Gesel se haf mit bescht —— niedt 3 Frank in im 19. M . . : ss Berlin, 2B. Mai 1919. ö! . Präparate,. Das St ummkapital beträgt: ter Haftung: Die Firma ist gelöscht —Beilin. r ermächtigt, in Gemein schaft ö s Amtsgericht Berlin Mitte. Abteil. 122. 30 000 6. Ge heft mh rer. Kaufmann Bei Nr. 1331 August Scherl Gesell⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder sie wird vertreten . ,,, „ada Georg Cohn in Berlin⸗Schöneberg, Kauf⸗ schaft mit beschtäntt er Haftung: anderen Prokuristen die Haupt⸗ führer durch einer es fi Berlin. - ; 3. 2389 =, Wilhelm Bräunlich in Berlir ., ö Paul Knoll in Berlin, miederlaffung der Gefelllcaft in Berlin] Gemeinschaft mit einem Pröku le, der. In das Handelsregister Abteilung B ist Kaufmann Walter Bernhardt in Berlin Fried t ist zum Geschäftsführer bestel zu vertreten. Die Prckura des Karl durch hwei ,. sten gen chaftlich. beute eingetragen worden: Nr. 16 28 3 1 ist eine Gesellschaft min er it ö. recht t, di Schupp in Berlin ist erleschen. Als nicht ei getragen wird veröffentlickt: Freie Dent sche Bühne Gefellschaji beschränkter Haftung. Der Gesellschafts meinschaft mit e Berlin, 23. Mai 1919. Alt d el, ö das Stamme wital wind mit beschränkter Haftung. Sitz Ber- vertrag ist am 27. Abril und 21. Mai ührer oder einem ris Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89. in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ lin. Gegenstand des Unter c ele : Ver 1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft kann ; Die Prokura des Kaufma w ele Hugo Gr om alp das Mineral- anlassung der Aufführung von dramntischen mit seckemonntiger Si gekündigt wer⸗ ist erlosd em Herlim. 24090] wasserfabrikationsgeschäft neh Zubehör und dramatisch⸗ mustggl ischen Werken, die den. Die Kündigung ist nicht eher zu⸗ Der Fri : 3 unser Handelsregister A ist heute mit allen Akt ben; jedoch ohne die Passiven Verwertung solcher Werke sowie verwandte lässig, als am 31. . 1919 mit Wir⸗ prokurg erteilt, de ie felgendes eingetrügen worden: Nr. 49 859. nach dem Stande vom 15. Mäãärz . Res ckäfte. Das Stamm kapitel beträgt kung zum 30. April 1920. Als nicht ein⸗ Gesellschaft mit r De 6 eschäfts⸗ Welt“ Otto Ran dt der e'stalt. daß das Geschäft vom 15. Mär 6 20 000. 46. Ges sclajtẽ führer: Re i getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche 1 rer mit (inen ant oJ u 4 Kasch, Berlin. Offene Handelt 1918 ab als auf ihre Rechnung geführt an Emil Lind in . ili ö , git. De. Bekannt tmachungen der Gesellschaft er— Vit teten. Hei Mr. 1 520 Keller u. s haßt leit de nm J. Mai. 1919. Ee el , r pe hen ti l zugleich 6 ttrãgt er der . Max Ep) tein in Berli Die Gese sellschaft folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Reiner Gesellfi chaft mit hes schränkt ter sind Otto Randt. Schriftsteller, Verlin, sellschaft das Ro cht. ö und Ge⸗ ist eine Gese lsschaft 16 beschränkter Haf⸗ anzeiger. Nr. 16 295. „Alexim“ . Kaufmann Mi chütz ist und Otto Kasch, K ur mann, Neuftlln. kranke, ic. nach sei ne Rezepten hergestellt tung. Der Jesellsch⸗ . ist am Gzpori⸗ und Import ⸗Gesellschaft ick nehm Ge schäfte führer in Nr. 9 369. 1 Fabrikation find, aucfchliclichn ö in den Handel . Mai 1919 aba e ch en. Als nickt TWallbröhl . Ev., mit beschränkter 8 fe, in B R neungr Artitel Richard Albers, Ber- zu bringen. Bie . ts vorhandenen Re- Shigetragen zird veröffentlicht: Qeffentlicke Saftung. Sitz: Charlottenburg. sifi ver bestellt ö lin⸗-Tempellof. Inhaber ist: Richard zepte des Herrn Gr onweln nm mit dem Dee unt machunge n *. Gäsellschaft folgen Gegenstand des Unternehmens: Export Albers, K mufmian nn, Ber in⸗Tempelhef. GesckäFt Fämtlich auf die . über, nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. und Inwort von Waren nach beziehungs—

5 n. Cho. Na chfol ger Ge sellschaft mit , er Haftung: Durch den Beschluß vom 6. Februar ] 19 st die Firma geändert in: Wilnie 3dorfer Verwaltungsge selse huft mit he⸗ schränkter Haftung, auch ist der Sitz mach Berlin Füneberg verlegt. 3e maß dom Ieschlusse vom 9. Mai äist jetzt Gegenstandz des . die Verwelltung un l tung des Werlin⸗Wilmersdorf, S r stt. 10 11 bele genen Gebäudes. R urch die Beschlüsse hom tz. Februar umd J. Mal 1919 sind 1 Ces Gesellschafte vertrages wegen der Firma, F 2 wegen des . des Unter⸗ nehmens und 6 wegen der Vortretin ngs⸗ befugnis abgeändert, S 6 Abs. 2 ist auf⸗ Fehrben. Bei mehreren Geschäftẽ Führern, so heißt esanunmehr in § 6, verteile n immer nur zwei Geschäftéführer baftlich die Gesellf ö Johannes Zeidler ist ni a, mehr Geschäfts⸗ fübrer. Frau Margarete Schult, geb. Ko lz jn in Rum melsbnurg kei Be enn ist zur 6 nf. führ ö bestellt worden. Hei Nr. 142983 a. es e en, g l, fir Dörrgemüse mit beschränkter Haf— 6. Kaufmann Alfved Koppel ist nicht mehr Gesch ift osführer, Kaufmanft Nork ö. ö r in Beul in. Schi st an en ff er bestellt. D; . a des Kaufmanns Norbert Regenebnrger ist rleschen. 2 . 14 723 i fen, Anbau -⸗Gesellschaft mit heschrüut⸗ ter Haftung: Durch, deschluß vom 28. März 1819 ift das Stammkapital um 1 . M6 erhöht. Gs beträgt jetzt 149565 0090 v6. Bei Nr. 14760 Kriegs⸗ ö. igung Dent sch er Fa sz⸗ händler Gesellschaft mit be feh nt er gat n; Die Gesellscha ft ist gufgelöst. ELigusdatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ fühper Kaufmann Peter Witt in Altona und Kaufmann Walter Mitschmann in Berlin⸗Steglitz Boi Nr. 15 388 Lufr⸗ j fahrerdank⸗Ziündholz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch die Beschlüsse vom 31. Mai und 13. Nobember 1918 sowie vom 11. März 1919 ist 5 6 des Ge sellschafterher trages wegen des Rein⸗ gewinnes Weändert worden. Bei Nr. J 15793 dr entf n. Metals⸗ und HSolz⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter haf zn: . irch Veschkuß pom 25. Februar 1919 ist das Stamm⸗ kavital um 70 000 S auf 109 000 4 er⸗= höht. Bei Nr. 15 912 In- und Aus⸗ lands⸗Reklame Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Freiherr Gottfried von Däalwigk zu Lichtenfels in Berlin ist * zum Sef chäftsführer bestellt. Durch Be⸗— schluß vo n 3. Mai 1919 ist der Gesell⸗ 1

26

schafte we abgeändert. Sind mehrere

, , fh ter bet ellt. so wird die Ge⸗

. sellschaft durch zwei Geschafts führer ge⸗

4 meinsam vertreten. Nach Ablauf von

. 3 . ist joder Gesellschafter berechtigt,

. die Gesellschaft mit einjähriger Frist zum

1 Schklusse eines Ges⸗ , , zu kündigen. Berlin, 23. Mai lol ö

Amt aericht e, nm Ab leil. 129.

xe lin. C4086

r ist; Erich Gehr, Kaufmann, Berlin. Sesellschaft e,. de Da ner des Be⸗ hit beschräntter R 862. Chemisch⸗Pharmazeu- stehens ohne weiteres Ent gelt sofort zur Berlin. Gegenstand ?

151 11. —.

)

Bei Nr. S389 Ehrich R Graetz: Die Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand am 24. Ykteber 1915

Jacob Egli sind erloschen. Bei Nr. 2658 Films der Sozietäts Film Gesellschaft veroffentlicht: Als Einl

n

m

Dito Grütze e, Benlin⸗Pankow, ist derart de Jong in Berlin. Die Gesellschaft ist b. Frau Hofsteinme

mtprokuren des Hugo Dannn ner, des 6 urt einen Geschäftsführer. Nr. 16293. Fritz

man

Haft 8 be grün dl 6 Fordern ngen und Ver r⸗ eine Gesellsch aft mit besch ; anker He aftung

lb

Bei . 45293 Hans Heinsen . sprüch⸗ sewie die ihm aus der Erteilung Gejellschaft hat die . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der des Gebrauchsmusterschutzes Nr. 6968 311 ersich erungs ertrage

alleiniger Inhaber der Firma. Gel sch ür Schaufenster vom 17. Februar 1919 39 zu übernehmen.

Nr. 1850. Siegfried Hirsch, Charlot⸗

Amtsgericht Berlin Mitte. Abteil. 90. Helene Paetzold hringt die gesamte Gin. ; ö ö richtung der im Haufe Ruheplatz 13 Fe. Mark festgesetzt. Berlin. (24 091] triebenen Schlosserei ein. Der Wert ist In unser Handels zregi ät B ist heute auf 185590 4 Ffestg zesetzt und wird auf eingetragen worden: Nr. 16 2369. Perret deren volle Stammeinlage angerechnet. 1919 als Selbstschul

stellung und der ,. von Knöpfen, . Ichnallen. Bijoutexie und verwandten schränkter Haftung: Die Gesellschaft Barmen, mit

Waren, Stammkapital; 39 0)0 M6. Ge ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige

Bemãässerungsgesellschast schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Rr. 12393 Minerva“ Metallwaren erichtlicken e schluß

Gegenstand des Unternehmens: Die unter fabrikations-Gesellschaft mit be— 9 gemäß § Eo B. G. M. Hl 55 116 8. I. des Deutschen Patent⸗ schräntter Daf tung; Durch den Be⸗ Willy ile h in Berl

In unser Handelregister Abteilung B sst Beute eingetragen worden: Bei Nr. 213

e— .

9 tische r dukte Paul G. Riedel, Verf gung zu ellen Der Gesamtwert Erwerb und die Bewirtschaßtung des Gutes

jährigen, am 1. Oktober 1918 z vorhanden ge⸗

i de 9 8 5 * De w 5 e 1 1 d 9 1 23 iind . ist bei dem Ermer rbe des Ge⸗ 3 Geselliichafte . ist am 5. Mal ive . Ernte un 363 an diesem 2 3 . Dur ch die Beschlüffe vom 14 und sch ifts durch die Kaufftan Else Hammer⸗ Hhih abgeschl osse i. Als nicht eingetr. agen vor e. den gewesenen Vorräten an Dünger

bisherige Gee llschafter Hans Heirsen 686. ein veisenkbares eisernes Schutzgitter Wirtschaftsberträge von 1. Oktober 1918

zustehenden Schutzrechte. Diese Sach⸗ Nutzungen des Gutes gehen vom 1. Ok— tenburg. Nr. 5772. Max Falken einlage wird mit 506 A6 bewertet und tober 1918 an auf die Gesellschaft über. 66

Nr 49851. Eric G ehr, Berlin. In⸗ lünftige Rezepte . Herr ö wald der Nr. Itz 288. k Dolgenbrodt weise aus dem Auslande, insbesondere von

,. z Sitz: Waren ber Metallindustrie und venvandte— S Unternehmens: Industrien, ins besondere aus beziehungs⸗ weise nach Rußland und dem Balkan. Das

Berlin. Inhal ist: Paul G istav dieser Einlage ist auf 35 009 4 tee etzt Dolgenbrodt Band 1 Blatt. Nr. 12 Stammlavital beträgt 200090 6. Ge R ec, Chemiker,. Berlin. Nr, 49 853. ur 8 wir d n die er Döhe auf Lessen volle Amtsgerichtsbeserf Storkow, Ma FP. Das schäf te führer: Kaufmann Ferdinand Wall⸗ z Eberh. Dummer, Berlin. In⸗ Stammeinlage anzerechnet. O xffentli iche Ita mmflapita il beträgt 50 0 46. Ge⸗ * hl in Bochum, Frau Gertrud Siemssen, ist: Franz Gberhard Dummer, Befanntmach ungen n; Ge 9 ate erfolgen schäfteführer: Hofsteinmetzmeister Adalbert geb. von Szezchangkä, in Charsostenburg daufmaäng. werlins. Nr. 4 76t. Here nuf Lurch den Dentschen, Reich anzeiger. Metzing in Berlin il mersdorf, Die ge Tw esellschaft ist eins Gesellschaft mit neann Gaffel, Berlin. Inhaber ist: Nr. 162 rd elm, rn, Ver⸗ sellsckaft is ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ beschränkter Haftung. Der Gefellschafts— Hermann Gassel, Kaufmann, Berlin. triebs Gesellschaft mit beschränkter ter Haftung. Den. G efellschar te vertran ist vertrag ist am 15 Abril 1919 abge⸗

Moi s * und. l5. Mai 1919 schsossen. Sind . Geschäftsführer

brokura des Martin Lebeis und des Hans des Unternehme ns: Der Verlrick der abgeschlossen, Als nicht eingetr magen wird bestellt, so erfolgt die Vertretung durch

lage n dat * age uf. ae Stamm; jeden Geschäftsführer für sich allein. Als

Berliner wegen achsen fabri⸗ Lage⸗ mit besch tan kter Daftu ain Ber in, Fried⸗ kapit al 63 in . Gesells chf ein , nicht ei ngetragen wird veröf ffentlicht: brecht . Schumann: Dem Wilhelm richstr. A7. Stan n , vital: 20 000 . Don den Gesellschaftern a. Witwe Se ma Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗

Do

J * d 7 *. 3 (* Le s⸗ yu 4 Rittelstädt, Charlottenburg, und dem Ge ·sche fis führer; Kaufmann Sigmund Zeidler, geb. Westphal, in Dolgenbrodt, schaft erfolgen nur durch den Deutschen

ann tz ister cbanna Yeeichsan eiger. Bei Nr. 356 Export

Vtto

Hesgmtprrkurg erteilt, daß sie gemein- eine Gesellschaft 6 beschränkter Hdaftung. Metz ing gb. 63. ler. in Beil . 3 Gasglihlicht Gesellschaft mit bre af ich die Finma vertreten ö Der Gesellschaftévertrag ist am 8. Mai dorf, C. Frau Pastor . Ser entzen schrüntter Haftung: Vie Prokura des Bei Nr. G65? August Jänicke: Die Ge⸗ . abigeschl . Die Gesellschaft hat Leb. Zz dler, in Hader ef ßben, d. Leutnant Allfree. Gars ist erfeschen. Bei NM

eidler in l ibrodt, u a unter 5 . Heidler in Delgenhr zu J l; Keschäftshaus Frohnau mit nn und des Erhard Anzer sind er⸗ Dash alt . Gesellschaft mit Anrechnung oc 3 66h. A6, zu h, e, d von beichränk ter Saftung: . Beschluß

eichen. Bei Nr. M 788 Bernhard beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. ie 115090 1 auf ihre Stamme nlagen e vom 14 Mal 181g t bie Firma a' Conze: Die Inhaberin heißt info Gegenstand des Unternehmens; Die cer⸗ meinsam das ihnen in ungeteiltet Er rhen⸗ geändert i'? Geschift hans Frohnan Verheiratung: Maria Knackmuß. 6 stellung von hauswirtschaftlicken Be— Wmeinschaft ge . ge Gut Dolgenbrodt Sesellfchaft mit beschrünkter Haf⸗ Wil hel mus. Bei Nr. 23 ss Max braucht gegenständen. und CEisenkonstruk. Vand 1 Blatt Rr. 12 Amtegericktebezirk tung; zugleich ift der Sitz nach Char- Adler . Co.; Inhaberin jezt: Cise tionen aller Art. Stammkapital: 43 O0 p06. Storkow, Ma cb mit allen feinen Hestain lottẽenburg verlegt! Nah, h em Beschluß Dammermejster, Renft. Berti. Der JGeschs t führe; Techniker Alexander teilen und Zubehr ungen und dem lebenden vom 14. Mal 1915 ist jetzt Gegenstand lekergahz der in dem Betriebe des Se— Nasaroff in Berlin. Die Gesellschaft ist und toten Imentar sewie mit der dies- des Unternehmens der Ankauf un 66

Verwaltung de 3 Ge schaft ãhause 3 ö. Froh⸗

21. Mai 1919 ist der * sellschaftẽ vertrag

9 h k O 18 2 7 Mi tsch bo ler . mei e. ausges chioffe n. Bei Nr. 32 008 wird veröffentlicht: Als Einlage auf das und die sonstigen Wirtse ftẽborratte aller . , , ** s 21 ; ü ö z ändert. Direktor Arthur Kähnert ist Eugen Bab X Go.: Dem George Stammkapital werden in die Ge el d Art. Nicht eingeht icht werden da . cht mehr Ie sch m tf in er , th DAbancze,. Berlin⸗Schöneberg,, und dem 2Lingebracht von Gesell hic af ten Sem ald motiliat und die . k Et] Wilbeüm Voi. ä in Eba ee n, ist Mum Franz Frydech, Berlin⸗-Schöneherg, ist Paetzold die ihm aus einem Liefer ungsper⸗ darf vorhandenen Vorräte. Mit Ingebracht HMesch f tefükrer bestellt. Bei Nr 2075

am ipro ei 1 de 5 werden auch die Außenstände aus Leistungen * . n ,,,, . 8 , des girls vom 1. ieh, , . . Die Sagedg Sand ei sgesellschaft Deut⸗ mein schaf tlic dn, . i, , n,, scher Ap theker mit beschränkter

bestehenden enst⸗

und alle ae,. Haftung: Dem Kaufmann Bruno Cies—

lewiez in Berlin und dem Kaufmann Otto ann in Benlin ist derart Gesamt⸗ Twrurg erteilt, dom̃ jeder berechtigt ist, die G Lellbart gemeinschaftlich mit einem Ge⸗

Die Tasten und

ührer Il p 4 Bei Nr

burger, Ber s einlag ingezäunte Erbbegräbnisanlage wird r än Wertreten, ö

burger, Berlin. kommt auf seine volle S tammeinlage in Wie eingez E Erbbe . 9 2* 9 h ; ö Berlin., A4. Hai 18919. Anrechnmörg. Die. Gisellschzfterin Frau ei der Einbringung. aus geschloffena, Ter 3 Habnkos älsene sporf Boden

Wert dieses Grundstücks wird auf 500 900 Gee llichaft mit beschränkter Haf⸗

Die Gesellsckaft über⸗ tung: Direkter Hermann Schulze ist nicht nimmt die ö, . n ven 450 000 26 , , . Dire fte. Alfred Mark nebst den Zinsen f seit dem IJ. Januar S* . in Berlin ist zum Geschäftsführer

ldnerin. Deffentliche 6 Bei Nr. 9209 ö

. Cy. Gesellfchaft 6 Ca h rn reer Deffentliche Bekannting ackun gen . Gefell. Bekanntmachungen Ker CGesellichsft erfolgen i gernane, Einrichtungs- Gefels⸗

. y ant. he Hecke z * zan e cha ft mit beschränkter Saftung: Di Haftun Sitz: Berlin-⸗Weißensee. schaft erfolgen nur durch den Deutschen nur durch deir Deutschen Reichsanzeiger. e ern , des Unternehmens: Die, Her⸗ ie cenn eiter, , Bet. Rr. öh Bel Rr. 6 de Blanc , Co Gefell. Pra rurg des August Schᷓmidt ist loscken.

„Radiologie“ Gesell schaft mit be- schaft mit beschrün ter Saftung, Bei Nr Il 159 Fledermaus Restau—⸗

Zweigniederlassung in ration Betriebs Gesellschaft . Berlin unter der Fama. Blanck & Cy. heschränkter Haftung: Kaufmann Har

ne. Fabrikant Richard Perret Mitgesck: 96 führe r, Pheasiker Dr. Robert Gesellschaft mit beschränkter Daftung Fummer ist nicht mehr Gese chäf sf ö in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Fürstena ö Fharlottenburg. Bei Schnittmusterabteilung Berlin: Die Kaufmann Hermann Schlafffke in Bersin haft mit k cken ki er Ha 6 Der Ge⸗ Nr. . Metropol Bar Geselsschaf: Zweigniederlassung in Berlin ist aufge⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. Hei sellschaftépertrag ist am 17. April 1919 mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ hoben, Bei Nr. 85819 Grunderwerbs⸗- Nr. 1496 Elektrieitäts⸗ G zesellschaft Aabgeschlossen. tr. . Soma⸗ elch ft ist gufgelöst. Eiquidator ist der gesellschaft Huttenstraße 2 Gesell⸗ Garn Vogt Gesellschaft mit he⸗

mit be⸗ Direktor Carl Wegener in Berlin. Bei fg mit beschränkter Haftung: Durch schränkter Haftung: Kaufmann Her—

vom 21. . 1919 mann. Lasker in Charlottenburg ist zum B. der Bankbeamte Geschäftsfübrer bestell Bei Nr. 15 032 in zum dne een Berliner Westen Bodengesellschaft

amtes geschtitzte Erfindung zur Ausnutzung schluß vom l. März 1519 ist die Fimna ge⸗ Geschäftsführer be estellt mit der Befugnis mit beschränkter Haftung: Ranfmann fatürlicher Temperalurdefserenzen durch ändert in; wi iner va“ Metallwaren zur allesnigen Vertretung en. Gesellschaft. Neter Qndwäg Storm in Berlin ist um echgespannte Dampfe niedrig siedender fabrik Gesellschaft mit beschränkter Bei Nr. 1947s David Grove Ge⸗ Gesckar tg ib rur beftellt. Dun Reschsuß

Flüssigkeiten ü erverben, zu entwickeln Haftung. Durch den Köeschtuß bom eil sechafst mit beschräukter Jaftunn: von 23. Ayril 1919 ist der e ef , Und zu verwerten, an diefer Erfindung J. März 1919 ist dag Atammkapmital um Durch Beschluß vom 14. April 1919 vertrag Sabin abgeändert. daß die Ver⸗ Verbesserungen und paten fähige Neuerun⸗ 79 007 ½ auf 89 0367 MS erhöht worden,. ist der Je elf, ere ran abgeändert und tretung durch zwei Geschäftsführer erfolgt. gen anzustreben und Gegebenenfalls zu er⸗ Durch den Beschluß vom J. Mör; Jaig l neun gefaßt. Das Glam mkapital ist um! .* Bei Rr. 150908 Gewa Film⸗Verlerh⸗

und

Hon 8 * 1 L .

Nr. 314

, , n

Ve rtr

Vertrieb agesellschaft , ahn, Fräul ein

Be . Amtsgeri

1AE.

tungs

a ——

1 Fi

. Baum, Gesell schaft

heute

Rte Bonn,

mann

get

. Bei

Nr. Drogerie Karl W olf. 3. ist i . Die 7 ;,,

1918

In getragen wo

A.

ö m

96 ist erlo

. 18e Nen ff! 15 h mate rialien

133

ö 91

L

red sted⸗ den

*r, i182 0M

Fir m . mit mit

Nr. 6283 Vssene Bran d GEhotzen, B 9533 .

ngemen

berg.

9M . Breslau. Gleiwitz

.

Ny

ma J er rb reif ebreh Hol. zbear be n, r. mi it 6 hr änkter Saftu

Ve

Un

mel ern]

Ben der 1 der;

n.

Er. 6278. Bres la

Mön ann Mnuherth

831.

tian ieder 3ssung der ö. Rissen

8204

6286.

389

he

Ka

urgbrohler Ton sellschaft mit bes chränkter H n , eingetra en 1

. „Pet or Bre 6 84

beschränkter Del ln, Königschaffh aufen. Der

1 64 ö. stand!

lann

nieder 1 . ng

mit be⸗ Nr. 62865. Dffene Handelsges ll ; . 58 k r. G36. Wffene delsgesellschaft Hütten und Bergwerks- Verein 2 5 dels ge . ö 9 . 8 Prokura * es Klein C Tebel, res lau. wer , ,. 9 Nr. 7237 die offene Handels gesellschaft das von ihnen zu Cöln unter der Firma

ist erlosche 3 l. Mai 1919. ersö 5 2 : ) ö . * önlich ha bend falen einget wagen worden. sönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute nebst . und Passiven nach dem 6G ellschafter sind die ö Danie Bisher S èAktiengesellschaf Cöln⸗ St R it Abteil. 152. Klein und Leni . bebe in Bre . 1. eh . iz den enge 36. st ,. Infanti, Cöln ihdenthsl. und Her⸗ Stande dor Mai 1919 und mit dem . 1— . M uUls . 1 Bre sl 3 ß i 8 N oth * ny h . ; e l gar i n 2 din en in Lothringen. Gegen⸗ mann Kiewer, Cöln. Die Gesellsch aft hat Rechte, d 26 rige Firma weiterzuführen, elbe, Amts ge ** Bres . stand des ünte rnehmens ist; am 1. März 1915 begonnen so daß , das Geschäft vom J. Mai 5 . 8. . 23289 . an,. des gesamten Herne gen des Nr 1 66 bei det Fimma „F. W. Höh 1hlg als für Recknn Ing der Gesell schaft . 26 ger vonne: eg glbtei li X X6 36 ger Hüttendereins Amme ⸗Friede mann 2 Cöln: Di ie Firma ist erloschen. geführt anzusehen ist. Im ei nel nen bringen aftung Mai 1919 In . tragen worten: zn Britssel und ihr nt ing einschließlich Nr. X33 bei der Firma; „A. 3 diene beiden Ge ell carter ein die in der *. Firma Hanf C Co., 16 Dt ten und K Cöln: Dem Franz Gio Ums in Cöln Kin! nage des Gesellschaf vertrages genau Sanbels . 2. Der Bergbau auf Kohle, Eisen 3 ift Prokura erteilt. ühr assi ind kei . He 11 2. P ö ꝛ⸗. i * ; 1918 g fell aft begonnen und andere e Mineralien auf allen Grub ; . 2365 6. urge übten 5 Hafen sind . 1919. L sönlich 9 afte nde ö. . . 9m ube 1, ö 362 bei der of ffe nen Handelsgesell⸗ a ,. An die * Ei nlage sind . fd ie wbarnfleute Cerf n. e ie, Grsellschaft eigentümlich deer cf, Rheinische , eden Göesellöctäfter z. zu. Vwälstz n. . 3 334 7 y* 9 Ir m derg⸗ P 55 studelf Prager, keide in Ri . s . unter ö ö em . . Na Klestadt“, Göln: ie bb M beteil: Teffentliche Bekannt Titel erwor oder betreiben wird, CMwit ohh des Herm mn Osser in Cöln Iist W chungen er solgen durch den Deutschen

He sstell fallende

E

] 93 19e Gese ellscha after 6

2. Handelk

zu Krietern . . 4. Fir na. . ö. gbauerze ien ff sei es in bisherige Gesellschafterin W hyve Rene nehmens: Betrieb einer Tuchhe ung, ma Carl Hage⸗ 96 6 st⸗ . 6 . Verarheitung Cuntze Auguste geb. enden, ist 3 ins besonzere di . e, mie Des Handels⸗ 4 n. J. Handel. u d Gebrauch, insb 'sondere Line Inhaberin der Firma. Dem Paul geschafts Ter Mer Schangleh zi gen. Handelsgesell, zuch dee Herste ellung von Essen, Stahl und Friedrich Larp, Ingenieur zu n. ist Bonn. Die , , kann auch Handel Eo. hier: Der Ser Tarsus gewonnenen Grseugn üisse, ihre Prokura erte ft. mit n deren Waren betreiben. Slamm⸗ Jacob Ollendorff 6 9 itung in Kall. n mögliche n e gen Nr. 4317 bei der Firma n i thelm apit 50 3. lt. Ge schäf feführer: ggeschteren .. ö . scwie die Ver⸗ Krügel“, Cöln: Dem Emil Möller in . as Klein Kaufmann, 536 Ge⸗ en, . rzeugnisse. Cöln Lindenthal ist Prokura erteilt. sellschaf tsbertr g. dom 1. unde 16. Mai

D 9 559 ,,, 4 n, 33 der Erwerb vo . Nr. 6300 bei der Firma „Wilhelm ö Ferner wird bekan . ender Gesell⸗ n mn, n , 2 zur . ache Büchel! Cöln: Neuer Inhaber der Deffentli che He bann hach ungen erfolgen K ͤ 6 . J und Firma ist: Curt . Kaufmann, Cöln⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. ih, Fi uma Yit, Reif fer, , , hi. ö. ins besondere der i n ett aberg. Der Ehefrau Clara Beck, gits . Abt. 24, Cöin. Die von Transport- Unt terne m ngen. e Er⸗ geb. Walter, in Eöln⸗Kle ttenberg ist Pro⸗ tas Tisch. 3 rieben usw. 6 ; kurg erteilt. P; a uzigz. 24102 e, , ,. . Die Bet in gun ei ren Gesell⸗ 5 be 2 J zu Gleiwi ist als . . 1 . ö 3 . Ye] . Nr. 6315 bei der Kommandi tge esellschaft In unser Han dels zregi ister Abteil lung A Gesellschafterin in das elan e, ,,, . n, Peiermann Æ Co. Rodenkirchen: it. n A. Mlai 15d eingetragen . „ssschtt Fer Uvberhaupt jede Betctigung, we ö. mi KF Herman * ) nt em . i , ,, ellschaft hat * , ,,, . in kaufmann Hern ö. n. woden ist als per⸗ Bei Jer. 571, betreffend Tie Firma z 1 1 inmittelbar den ö ts⸗ J 5 2 ; * . ) en. a g . ö ö zesellschafts⸗ fön! ich ter de; Gesellsck after ausgeschie⸗ „S. Landau jr.“ in Danzig: 9 Die . rma Felix * da 86 66. G . Dem Joyef Maur in Cöln-Linden⸗ Mitinhaber, Witwe Ardella Landau, geb. Schalen ki deen stel , 3 n n de, tha ist Gir e rs nn erteilt. Litt ) sr 9 ö V 31 achtundflinfzig 36. 8363695 ; Litten, und Der Abiturient Siegfried Hier, il geänkert in, Sup pol⸗ M und ist ngeren l nn ee r. b, ber der offenen Handel ell 82 . sind bernltor en. 236. Erben und . 5 Feli S chm letz ki. Die Gesamt⸗ . . e. ., . n en cheaft Geb r sid er Kney per GCöln: ö. mige 6 n ner Bell? Mar . 5m. 1450] des Fräulein . 9 , ende Attien Das Handelsgeschäft unter der Firma Lz J , . * 6 . bg je Gebrüder , ,. , . Lana letztere vertrete * durch ihren Vor⸗ ö ; ostan dsmitalie ker ö, r. Fnepher ist in die Gesell⸗ mund en Kaufmann Julius Raphael in . . . d . . a 6. 1 1 ch aft mit elch län kter Haft ung un er der Pofen füh ren das , in ur geteilter ahn ber em . . LEnneckt dingen, Firma „Gebrüder Knepper R Ey. Ilten ge me nsckant fort D o n. 36 92 2) Dire Sie in NMulvingen, 3 e ö * as Piz 58 . 2 . . . 9. 6. mit beschrünkter Saftung, Film-⸗ Aer Berner st hej . 576 . . . . ö z 6. iu . . 3. fabrik“ in Cöln übergegangen. Se Nr. 1258, ke treffend die Kom t Lucke * Hin a. hier, cg. , rarweerkè⸗ Abteilung B. * 5 ö di üirefto⸗ Rar! Rufe itgesellschaft in Firma „Benski und

her ige Gesellse . Hippe zu Breslau

) Der iist Eduard Reinhardt in ich 3 der in var 6 w., Or . ö an e * * 24096] geänderten Fin . 2 ,, Dur ce g, . ,, 2 . Gesellichafter Kaufmann Aren 20 walnbel 1 . ö 5 16 * 7 wn ö ; g heute ein! Bes Nr. I 6h28. Die offene Handels. . Hi Prokuristgn sind bestellt; I) Chr Nr. 14665 1. . e er . . ö . i. . , 1 dels stian Heintz Buh haltungschef in Nil 8 ; 66 geschäft für alleinige Rechnun fort. esellsckaft Germ * eto ren⸗ 11. Der n, 1956 n J Wirt 8 . 3 ; eli er mania. Desinf tore u Dr A ktiengesellschaft⸗ Ver n, Bei Nr. 1416, betreffend die effene

Spitzer , S

X. Die . bis pe. 36 Otto Krause n Berlin⸗St 14 ,, ö 6 . Ni Rudeif iel. Kauf gen ben Ve ö * a * un Klauck. Danzig. Die Cr ellschaft st . Be n ft hamm m g n. ien, ) Frero Müller, Meg kurn . ,, in, . et. B. beben ge Gefell Caffe . . Finna., Die Pro- Kaufmann in Nispin Vn, st erteilt . Atto Schmahl i Räaufmann Paul Al dn, . in 366 in g, other, Breslau, be teht Die sa M* Rr Bie Je f Offermann in Cal n 2 a d gan . Die Gesamtpn der bisher zum ö , . ist allein: er Inhaber der Firma. ö 4 366 s 8 . iickts Metz thal ö. ö. 3 e ö. . . . Sei Rr. 1423, belrenfend die Firma * * * 1e 1 1 daß j I 5 . Die g tagenen? Prokursften, g. in jedem ermächtigt it, n „Leo eum ann, r Danzig: Der Kauf⸗

he CG gl

Roth aieser 3 är. 2 einem anderen Pro di a . . . . Jahn, K*. aufmanns in Ni Ivin gen, c. des n ,, Prokuri ssten die Ges ellscha ft iellschafter eir getreten. Die offene Han⸗ [24097] Biege. „sen Indenke nihen, Oberingen leurs ins Nr * bei der Firn Metall⸗ ö * 8 6 . pingen, sind erloschen. V ö unn ae, irma gonnen. Zur Vertretung der Gefell chat Band! 3. w r G el e,, 5 Ne . eitungsgesellschaft mit be⸗ sind die * sönlich Kaf ; g worden: Hreslan. er Gesellschaftevertrag ist am 5. No— schräntter Da stung“, Cöln: Dem . e keiden persinli enden Ge= n ö. 4 . ö 1917 Besckluß after 2 J 1 In unser Dane reg ster Abteil . ite estellt. Durch, Beig luß Ingenieur Erich Plesse zu Cöln und dem en ch 66. ö zn n err i t . dit Wngetragen e den: eh Genra per ammlung vom 2. März Johannes Hanbücken u Cölh ist Gen! nder der, wenn. Prokuristen bestellt offene Hande cgesellsc R 1919 sind die Satzungen in S1 dahin die kur re It . ö . . . g 19 N in Klein Tfchalrch! eit geändert, daß der Sitz der Gesellschaft Hon . wit einem Prokuristen ermächtigt ; Mai 5 , Schäffer in Rhein Tirha uch: kẽ , . 69 . Nr. 25e bei der Firma „Meto⸗ n s ö . ö ö . 66 des Unter⸗ G tprokura des Adolf Fischer, Bres⸗ Ser, e, ,,, . Schnürung Gesellschaft mit be R. er z ö erloschen. ö gt ist. schrünkter Haftung, Cöln. Den Pie kurg erteilt, d . zur Vertretung der . ö „Firma Rudolf Krell, * Vorstand besteht aus mindestens Johannes Kind in Eöin-⸗Süllz i 166 Gerlel chaft in 6. meinschast mit. einem aan. zuise Krell, geb. Schrei i vom Aussichtsrat zu ernennenden Mit— . . We fe er ö ö ö . der ö önlich haftenden Gefellschafter er⸗ , , An, welche die deutsche Reichsange⸗ . Ge . ur machtzgt ist. en h rokurng erteilt. ͤ reichs nge meinschaft er zur tr. 219 die & Se . Eugen ö Weigt te t besitze n müsse en. Ve J 296 ö. äftẽ ö zur . * 2119 die Kommand itges ell⸗ Pete g . , , n n,, Vorstẽn demitglieder werden durch! erer egg elena 26 aft in Firma „Artur Migesd und k . gen den Ruffichtsrat beftellt und können durch Drei kr on Gesesss ü ft 3 ch . Sor Rl utomobite und Vulkanisier den Aufsichtsrat Censo zu feder Zeit ab— chat. mit beschränt- station Danzig“ in Danzig. Persönlich

Offene Handelsgesellschaft

Wermann R org Schmiede fel r Werma M Koch, Schmiedefeld be. Kreis üesl en, begonnen am 1. Mai inlich haftende Gese ellschafter

Ute Ludwi g 6 Wer ma nn und

ide in Sch miede feld

gerufen od

nur verb der Gese

! Zur Un iter GHese ll haft sir nd nur beide nterschri

zeme einsch afilich oder ein mit Einem Ge sa ,,

Dem Fri itz Piet etzsck zweler ö

3 Schmi d, st Gesamtprokura ge ö. . sam mit einem der beiden Gesellschafter rrteilt Amtsgericht Breslau. Cälu. ö M 3. n das HBr s LIa l. 23291] 1955 e ng

In un ser Hand elsre gistter Ab beilung A . 6h57 ist bei der offenen Sandeler sell⸗ Nr.

tragen worden: Am 390. April 1919 Die Mosheim, K * ö . ml 119: Die shei aufmann, Cöln. Ilkob Braun, Eöln, Sülz, und Techniker ö f : *. . ö a, er, b zherige Nr. s Die Firma. „Jakob Gold- Wilhelm Kreuter, Cöln⸗Ehrenfesd. Ge⸗ . . hät am 20. Mal 1818 be. er FRaufmann Arthur Raether schmidt“, Cöln, und als Inhaber Jakob sellschaf tẽ vertrag dom 6. Mai. 1951. Die k 22 di slzu ist einiger Inbaber rer 21 Unter Nr. 2122 die Firma „Eugen Sh mrick rns Rn st He . 93. er der . k Kaufm ann e. Gesellschaft wird durch zwei Ges c ãäits⸗ Brüchert“ in Tanzig und ais deren 23511 ö irma. An ogn, Vie Firma Er. die Fi rig Seorg Tretsch⸗ führer vertre Eten. Ferne . bekann ; arete Wallbruch, ist erloscken ö. '. 1 J e te Ferner wird unt⸗ habe s. auf F . . tit erle n, J nar! y Cöln, und als Inhaber Georg gemacht: Deffentl iche Wer inne ungen k rer Raifmann Gugen Grückert, K itsgericht e . aut. R . . . m, . erfolgen durch den Deutschen Reichs— 1 ö Nr. AEz die offene Handels ,, . . . ie offene Handelsgesellschaft anzei ger, ö en , h n . * . Han ister ist . 3 3 Gasch“, Cöln. Nr. 2688 „Leick Tap rogge Ge⸗ . , n, . ö. . . 19 ne ( 1de el sieg; ter ĩ weéute unt P rsön lich ha ft nde 6 i O hs af e 8 . 4 r Ilie iftende Gesellschafter: Josef s sischaft mit beschränkter Haftung“, sckafter sind die Kaufleute ö

Nr. 860 die Firma ö. Meyer! zu Sckoenen

Firma Alfred Gittler, Brilon und als deren Inhaber der Kauf⸗ Gasch, 8

Alfred mann Wilhelm Meyer zu Brilon ein- Hat“ am

⸗. Firma Bern 1 . De oM 66 z J z ; ö. X nn 5 Golz te en, Vas Han ls gl schẽ f ft besteht im Ver⸗ „Frerieh, Wende MG Cy. . Cöln. Maler⸗ und d Anst treich 2enartin 3

triche elektrote mnisch . 2 ö Persönlich Haften Gese ellschafter: Her⸗ den Unternch nt ngen im Zusammenhan Brilon, n. ai 191 nrann und Heinrich . Alfred und stehenden Geschäfte, . tal: 5 J . ö Das le l , We abe, Kaufleute, Cöln. Die 30 050 0. Geschäffsfibrer: Phil ixp Leick Mar 5 4 Daltg ig. ö erde lsge fel sckoaft B n nnn ö. a . besell chaft bat an 15. Mai 1419 . Cöln. Geellsch⸗ aftebertrag dom Fat amn 15. Mãrz 1915 e n ö g fel ichs 3 He welre te , . ö. Mai 1919. Ferner wird bekannt Vertretung der Gesellschaft, sind Die ö ö del eqister⸗ Mr. i, gi. „Gottfried . Deffentliche Bekanntmachungen beiden Gesellschafter nur zusamme! i fene Handelsgesellschaft Heinr. Simons Söln, und als In⸗ erfolgen durch den Deutscken Reichs⸗ chtiat. ö. . ö . g Halpaus „. Adolnh, Baugeschäft haber Gottfried Hein rich Simens, Kauf⸗ anzeiger . eg 16 tsgericht, Ab

oh in Sägewerk * Kistenfahrik⸗ nn,, snann, Cöln. Der Elisabeth Simons in Ihn ö Gebrüder Knepper * um *ericht. Abt. 10 n Danzig,

. . . eren ven sönlich haftende Gesell⸗ Cöln ö. „rokun erteilt. Cy. mit beschränkter k /// 6 Niffen schaftèr der Kaufmann He th rt Haß aus Nr. 7235 die ; Firma „August Thiel“, fabrik“, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ niynelu ken. 24 103 . . ij, . . hard Adolph, beide Cüln, und als Inhaber Äugust Thiel, Eh mens Herstellung, An⸗ un Verkauf von In unser Handels register Abt. X ift Nnyehng in Mühl ock, Kreis Bunzlau, eingetragen Kaufmann, Cöln. Filmen, Einrichtung von Lichtspielhüusern hene unter Ni 56 bezüglich der Firma hren S tz worden. Nr. T3585 die Firnta „Heinr. sewie der Abschluß aller hierzu erforder⸗ „Frau Max Irmen in Walsum“ fol⸗

Die Gesellschaft hat am 13. März 1919 Mühlen

begonnen. k ässung in Cöln unter der Firma „Heinr. Mark. Geschäftsfürer: Frmn r erleschen. Amtsgericht Bunzlan, 21. Mai 1919. Mühlen jr. e,, nr, . Ran mant, a . . Din gta ken, en 26. Mai 1919. Ruypf, Sbln“, und als In ber aul CGers, 3 6 hi6. serner wand belhnnt⸗ Anrtẽger icht. * der in astro. ö 2 100) Kaufmann,. Rheydt. Dem Chuard Gsfer macht: * dollstãndigen ih ter ö uptniezerlossung. In das Handelregfster deg Hiesigen und der Ehefrau anf Gsserg, Eeatharina fam mein agen von js mn mige cha n 24101 Fopsowitz, Amtsgerichts ist m 31. D i 1919 in geß. Kamphausen, zu Rl heydt ist Prokura die Gesellschaf ter Anton , n. ihenm In unser . Abtei ung ö

Abteilung B unter Nr. 23 der Lothringer er eilt,

ie Verhüttung und die sonstige Ver⸗ schaft berh Cuntz“, Cöln⸗ Ehren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

wellung der ger om lenen oder anderw

Stellve . ,, Vorsta meg mitalied ist: ; kur

Urkunden und so nstige schriftliche Wi llenserklärungen sind für die Firma

3 . 3 596 18 als 8 9. des Vorstandes eder eines Vorstands⸗ ö 9 . ö 3 ö ie, . Danz g/ in Danz ng, ng gꝛiederiassun nitgliche 8 und eines Ste Allvertreters oder 66 . ist ö. , D Rr in Kdnigs berg i. Pr. unter der Prekuriften oder weier Stellvertreter oder n .

195 5 1 2 Rt ae cher . de, ., hier, en. ze , bin. und als Inhaber Walter Leo Kraut, Cöln-Linde n . Kaufmann

Mai 1915 begonnen. Lacken, chemisch⸗ technisch 1d Berz we tra am, , i dä. bemisch⸗gechnise Mun rererke⸗ Unter Ni. ier d Sandelsge getragen. Nr. die offene Handel lẽgesellschaft produkten, techm schen Oelen und Fett en, sch aft . irn. ie ,, 3

igesellschaft in Nauxel in. West⸗ Joh. Gerhard Sieben“, Eßln. Per⸗ Gebritder Ot nepper betriebene Filmgeschäft

j

un 7 und Verwertung der dabei an⸗ crloscken. Reichs anzeiger. n Nebenerzeugnisse. Nr. 2909 bei der offenen Han idelsgesell⸗ Nr. 2Atzg9 „Max Schanzleh C Co.

feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 26 tung“, Cöln. Ge genstand des Unter—

daselbst. Nr. IE bei der Firma „Chemische ; st * Co.“ in Danzi 2 Krmmanditqgess st; Fabrik Flick, Gesellschaft mit be- at it , . ö .

Di. Wllcrand . Knauer in mit Zreigniederlaffung in Cölhn: Tire ñ Raabe, Betriebs direktor * ; srettor Handelsge .. chaft in Rimz „Paul 21.

2 Gemeinschaft mit einem Vor d ö Dime, 4 einem Vorstandsmi itglied, ö os be ö

S ar Molke nbuhr, . , . Heinrich Vosbeck in Danzig ist in ireklor in Aumetz, b. des Ludwig ; das Gechäft als Persönlich hafte nde r Ge⸗

. S * . er vom Bienst en hoben werden. . Haftung“ , Durck. Ge ell. Haftent er. Ger ellichafter ist der Kaufmann afterbeschluß dem 20. Mai 1919 ist der Artur Migeod im Könige berg i. Pr. Die

ce da, e, weer bezüglich der Vertre⸗ Ge essscha hat am 21. Mai I9Ig be—

indlich, wenn sie mi t der Firma tung der . chaft geändert, Jeder Ge⸗ gönnen. Sie hat einen Kommandätisten. Uüscheft fe ssehen, n, . . ist fortan allein Unter Nr. 2120 die Firma „Abel un

i ee der zweier Mitglieder rtretungs berechtigt. ul Horatz und Blumenthal, ie r ice e,

ver BF n, n 9 Fästesithter etellt. Dee inn. „Abel und Blumenthal“ be . n tragen, Apkurg der, Ehefrau Peter Horatz jun. stehbenden Häuptniederlafsung, Und als s Amtsgericht Castrop. Johanng geb. Schatte, it erloschen. Reen Inhaber der Kaufmann Sieg ien K 5 ö. J X Co. Gesell⸗ DIlowitz in Rgnig bei 1. Pr. Dem atio. 6 1 , ,, Saftung?, Fräulein Frida Skerutsch in Königsberg tl9l] Köln. Gegenstand des Unternehmens: br, ist Prekurg er lells

3 Handelsregister ist am 1. Mai Vert tei eb von Automobilbedarf, technischen ünter Nr. Alg die offene Handels zgesell⸗ etr an . . . . Gummi und Asbestwaren, somwie Berri eb an in Firma „Gebrüder Man neck?“ / ung dine 1 Hull i sieranstalt. 96, wital ; di ; ĩ ia in Stutthao ersönlich haftende W die Firma „Walter Mos 2h G60 M. Geschãfts führer: Naumann . 6, , . Hans .

und Herbert Manneck in Stutthof. Die

.

berg, en fn, und Friedrich Cöln. Gegenstand des nn ,,, und Moritz Sturz in Dan ig. Sie G= . nieur, Cöln. Die Gesellschaft Fabrikation und Vertrieb von Faiben und sellschaft Fat ant 20. Mat 1915 begonnen.

und alle mit in Danzig. Personlsch haftende Gesell⸗

jr.“ Rheydt, mit Zweignieder, Nicken Geschäfte, Stammkapital; 2B hoh gendes eingetragen worden: Die irma ist

ö 66 n Cbln in dig . Ait ein! ist binte ner Nr. 114 die Firm]