240] eines anderen Blattes der Deuts st heute anzeiger. —
Dle von der Gr Bekanntmack ungen Firmg der Geno jwel Vorstand⸗ bas Blatt
Ohorglogan. In unser Genosfenschaf t Rosnocheu' ez
nossen schaft auegehen den Erzeugnisse, der meldet am gezelcknet von 9 Uhr 10 und sind d
Mitglieder des Porstandz sind: a. der Bäckermeiste Bãclerme sster
Syar⸗ und eu verein, e. G. ni. n. . danchan eingetragen worden:
r Otto Wolf,
Heinr. Bruno Nentied, den 3. Mai 1919.
amitaliedern, Westfalisch Gen⸗
leitung zu Müster i. W.“
a Je hns kaff
zu verů ffent .
5 * bre, ange ⸗ Abhaltun Vormittags aufgehoben.
r Gärtner Anton Kunert ; ind ausgeschie den an ihrer Stelle der Häusler Johan
5 . NMoenockau und d
cada sind aus dem Vorsta
C. der Bäckermeister Kail Otto Et sämflick in Netz schkau. ingen und Zeichnungen für nschaft erfolgen durch zwe Vor- zwar die Zeichnungen chnenben her
Beim Gingehen
Reichzanzeiger;
biesesß Blattes
ö. 52 Mlllengerłlärun Deuischen
8 D * eneralpersammlun 19 Konkurse. Eromeꝶ.
Ueber den 1918 in Brr straße 3 wohnhaf gehilfen Sonis
5 *roen . — 1
Paul Kroll etendè in dem han, 6 bestimmt ein andert
nd oe standemitglie der, und in der Weise, daß . Dirmg der Genossenschaft untersch iften zufügen. DVle Einsicht ber Liste wäbrend der Dienststand gerlchts fedem gestatiet. Reichen dach i. B.. ar Das Amtogericht. H uůstxingen. Genossenschaft⸗ st beute eingetragen: an fag ens ffenschaft, ei n⸗ Ger ossenichaft Haftpflicht. Wilhelmshaven in Nüůstr Statut ist errichtet am Gegenstand Einkauf von Tabak un aller Art sür die Mitgl an ähnlichen Unternehn nahme aller Gesch
jericht Cp alagau Juli
; „Sult und endigt mit 30. Jani jeden Die Willens erklärun die Genossenschaft rstandoęmitglieder erf
der Genossen ist en des Register⸗ fi
6. Mal 1919.
9 und Zeichnung
Oranienkburæ. muß durch jwen
lex Genossenschaftereglster . 24 eingetrog⸗n worben: Baugenoffen⸗ Rendo ssen schaft t, mit dem
Dr. Clausen in rrest init Anzeigefrist inschließlich. An⸗
Kir intim hu hans e dn nn . * 1 . * aner 1211711 r nartrusg ne Nechteę verbindlich keit Deschr inter afthflich He in Orantenr burg,“
Satzung ist am 13.
DVle Zeichnung aß die Zee Henossenschaf
; geschieht in der Weife nenden zu der Firma der . L. . 6 t ihre Namengunterschtift
—
Amtsgerichts Tabak. Gi getragene
th rün gt ey
Srgenstand deg Untirnebmens ist die auung von Kleinhäusrn zum Ver— mieten oder zum Ver kan des Erbbaurechts. Genossenschaft ist ausschlle minderbemittelten Famillen tronen gesunde und zweck ete Wohnungen in eig angekauften Preisen zu ver schaffen.
Die Bekanntmachungen der Hen unter der Firma, arieichnet pon inin deste ng hrel Voꝛstanbsmitgl im Oranienburger Generalanz Oranien burger Tageblatt.
Vorstand6mitglieder sind:
1) Lebrer Paul Rot henhurg,
2) Bauassijtent Yietrich
3) Geschäͤjtsfübrer
4) Architert W.
5) Maurer
nsicht der Llste der Gen der Vlenststunden
den 22. Mai 1913. Das Amisgericht.
Nu string en
9. Mat 1919. Unternebmeng Tabakerzeugnissen eder, Geteiligung ebmen und die Vor. .
f Auf der Grund⸗ Der Zweck ver 'slich darauf ge—⸗
mäßtg einge⸗ wt ßig eing. tes nRzMdon. In unser Genossenf
obigem unter Nr. 56
lung von? nd Futter 3 T. in Col, Unter Sachfen- Mat 1919, ten, dag
bebnung des Geschäfts auf 5
ist zul lichtmit glieder ist zulässig. chtmiigl
ber Genossenschaft nachungen erfolgen Vorhand zu zeichnenden Gengssenschafl im, Vorstand: Kauf⸗ s in Rästringen ter Gustay Fräwmke in Rüst⸗ Willenserklärungen dez Vor⸗ erfolgen durch die besden Mit. in der Welse, daß
schaft erfol Genoffen ch aft aufen 20/31, . it use henden eln flicht“ mit dem n ; unter ber von dem i n, tragen worden: Die Vertrag⸗
cMz 5 5 Die Firma ist
toregister gel zscht.
— Norhertstraße 16. mit Anzetgefrist biz zum if der Anmelde frlst Erste Gläubiger ber; 1. Juni E99, Bor- und allgemeiner Prü⸗ Jult R9z 9, Bor- t, an biestser Gerichttz. bäude am Re
* 96 4 1 7. z Thin, Liqůuidaioren 6 Göln, in Genossenscha tesgbaden, den 22. P Vas Amtsgericht. Wüittem ber, z. Hal. 2. Im Genossenschaflareg fler unter Nr. 44 bi Varlehn gta ringetragene Men He ünkter
an demselben T sammlung am mittags EO u 24076 fungt termin am 22. wittags AG Uhr,
lemens Ludwig,
August Schwof, Yranien burg. ärungen des Votstande erfolgen duich mindesteng bret Vorstandtz⸗ mitglieder, die der Flima unterschrift beifügen. te Haftsumme beträgt 100 . Vile Ginsicht der Liste der HGenh während der Vienststunden d jedem gestattet. Oranienburg, den 20. Mal 1919. Amtẽegericht.
dir se zeichnen der Firma amengunterschrlft hinzu
chäftsijahr beginnt am 1.
Dte Willengerkl e läaditche Sar. unn stelle, im Just Dahr un J offenichaft ait de, Hafi hflicht Halle a. S., eingetragen taad des Unternehmeng ist der und Darlebntzka
9
April und endet Daftsumme der Geschäftganteil
Atme * Dilülmed 2
ihre Nameng⸗ Cöin. den
etrsat fü 9 Mor J beträgt für j 7. Mat 1919. 9 ig 65. r , e, do . derichtzs Pi Einsicht der Li ü ben Nachlaß
ste der Genossen ist l . beß am 12. Apri
unden des Gericht Mal 1919.
eines Syar⸗ zam Zwecke: 1) der an die Genossen zirischafts betrleb, Geloanlage und Förde— Die Ha ftsumme n Geschaftzan teil Zahl derselben 100. Guis hesige Reltwig, der . Karsubke in Dabrun ur Frigsche in vom 27. April zer Genofsenschaft aus- Gekanntmachungen der Genossen⸗ 2 Vorftands mit- von dem Aufsichtgrate aug unter Benennung detzfesben bon itzenden un Wittenberger Leim Eingehen dies⸗z B! 91 Bekanntmachungen nach sten Generalversammlu Heut ichen Relchgzan zeiger Die Willeugerklätung un die Genofsens
arlebngkassengeschäft⸗ Gewährung von Dar-
ledem gestattet. für ihren Ge⸗
Nüstringen, den 21. Vat Amtagericht. Abt. J.
Scha woidnitz Im Genossen schaftsreg. Ne 46 (Gin. und V ber selbständigen
A4, wohnhaft gewesenen Pejivat, 8 Richard Conrad i n, 30. Mal 1919, Nach⸗ bas Konkurgverfahren r; Rechtganwast ritzstraße Nr. 20. 17. Juni 1919. götermin: T7. JInni
Non eng br.
das Genossenschastzregisier wurde heute eingetragen: . bervfülzischen Eir fernung dg⸗ verband sür das Ber leidun n getragen Genossenschaft mit be- tyflicht* in Regensburg: Kenrralbersammlung
TRreleschterung de rung Sparsinnt.
deträgt 200 M für jede und die höchtte; standemitalieder Paul Schröter in nspeltor Wilhelen und der Gut
mittags 1 Uhr, z Konkurgherwalter: Hühls in Hregben, Mo nmelde feist bls zum Wahlr und Prüfun gem itta gd EO Uhr.
tt Anzelaepflicht biz zum
ist beute bet er kaussnereinigung Bäcker und Fon. ditoren non Bchweidaitz Gzadt G. G m. b. S.) eingetragen: Paul Dtle inn z auggeschieden. „t der Bäckermesster Ozwold in Schiweidnitz in den Vorstand
Amtsgericht Schweini, 27. Mal 1919.
Uli nn, Rhe mm. In das Genossenschaftsregister b ute eingetragen:
age werhe,
schräunkrer Ha Durch Heschlu 6besitzer Auth
Dag Sig tut ist
einer Stelle
Amtsgericht Drutzben. Abteilung II. ge, , r .
a G; xLIIt x. Ueber den Nach urteil vom 18. J
jeden Geschäfitzantell auf z00 gehen zen öffentli rolgen unter der geseichnet von
„Darlehenskaffenverein eingetrag ne
laß bes durch A. är 1919 für tot er- sitzers ad Haut- auh aus Görlitz, In, C bamann, Mat 1919, . rsverfahren ö enkursverwalter der Alfred Henschel in Görlitz, 37, ernannt worden. . Anzeigefrist bis 27. Jun 1919
bis 15. Augun 1391 nmlung den Vormittags RO utzr. meiner Prüfungstermin den 7 ittag RO Uhr.
Cchmidmühlen, woss nschafst mit unbrichräunkter 3 an. Schr inmih en Natter, Micha! Piößl, mann und Johann Rengbärt sind aus dem Vorstand auggeschteden. Selle wurd
als Sellvertt in Schmidmühlen, ummel in Malkihof, Leonhard Meyer in Schmidmwühlen.
Tryar urd Darlehens⸗ hhausen. ring err agene unhbeschrũnkter in Biebhansen: dim Vorstand ausgeschteden ; wurben neu gewählt: ef. ch in Schgedenbach, dleser zugleich als Vereins vorsteber, Jos⸗s Casten. in Viehhausen, das Vaorstandemtiglieh Jose als Stellpertreter de
gliedern; dte Feitz Jm der Firma Iwand wird heute, am 28. 24 gs 6 Uhr, dag FKonku big zur tröffnet und zum H
Ginkaufthnerein der nde lon lalwarenhäkbier i J Genossen schaft rünkter Hafinflicht in Genctalversammlungen 1919 und 20. Mal 1919 wurde ung und eine durchgrelfende selben beschlossen. Gegen, ternebmen
Voꝛ stand gemäh Usm . 3 Im: In den ng durch den Jatobstraße Arttst mit Anmeldefrist Gäu bigerversa⸗
it und Zeichnung für chaft muß durch jwei standsmitglteder erfo gen, we gegenüber Rechtt vy
rung der Satz 9. Erste
nn sie Diitten bendlichkett hate Zeichnung geschlebt in der Wel daß die Zeichnenden zu her ⸗ thre Namens unterschrift bet, Die Einsicht der Leste der der Dienststunden em gestattet. Wittenberg, den 16. Mal 1919. iisgericht.
stand des Un 1] er Einkauf von Waren schaftliche Rechnus um Handelebetrtel 2) die Errk
auf gemein⸗ g und Abgabe derstlben de an die Mitglleder,
verein Mie Gi n u ssenmsch aft
Harp ss chi Knott ist us den Vorstand Josef Fröhlich
Firma bee tem der 1913 Her Gerichts
Venossen schaft misgerichtz in Görlitz.
chlung von dem KRolontal waren nenden Anlagen und des (rwerbz und der
zur Förberung des Gerichts Sens knn g, Erz geh,
Das Konkurgverfaßren über ba wögen des Ganhafsze Berngnun Mogg darf wird nach Abhaitu urch aufgehoben. zhurg., den 21. Das Amtzgericht.
— —
Förderung der Interessen eg feleinhzänd. lt. Fesetz und Si jekanntmachungen der Genossenschaft im Vorstand; die er samulungen ufsichtgrat aus,
sitze ns Feiedrich Bro nsten⸗
Viehh usen . ng des Schluß
Schwie dl wi Vorsseherz gewählt Darlehens kossennerein, gene Gen
schrlebenen unter der Firma Ulmer Tagblatt EGinladu ggen za den Central jedoch, sofern sie vom A geden, vom Vonsitzenden des Aufsich oder dessen Stellvertreter. jahr beginnt mit dem 1 Genosse kann bis zu 10 Ge
9 gmnst⸗
9) Musterre .
Die au sländi unter Leipz
Hess gn.
In das Musterregkster ist un tngetragen gstanfm ann in De ss an rechtes Muster für Um heften, welchedg in
offenschaft är änkeer Gaftnflicht An Sielle des aus dem Vor.— nen Adam Zimmermann echermann in L
Can flag. eingetz' mit R beschr nter schen Muster werden 1g veröffentlicht.) ber den Nach 2 ((Ulch⸗ verssoꝛbenen, wohnhaft ge⸗ Max Eur orte ist g nach Abhaltung gehoben worden.
karg berfahren ü laß des am 28. Oftober in Berltu, Linkstr. 31. wesenen Ktanfmanmg infolge Schluß derteiln des Schlußtermins au den 26. Mat 1919. Der Gerschteschreiber bes R zerlin⸗ Mitte. Abtetsu Rochmnm., ; dem Konkurtzverfahren mögen der Bachutmer Be tien Gesellschafa in Gemeinschultnerin G kur aberfahreng heantra grenäß 5 203 der Konlurgo bffentitch bekannt gema stimme den Erklarur ichteschreiberet zur gläubiger nien Bachm ben 30. M 5956 16 ke, Gerichte schr
Cochem. Vas Fonkurgberfahre laß des verstorbenen Mies aus Clot⸗ eine den Kosten
banden ist. Cochem, den 23. Mal 1919.
stand ausn eschtede Vas Seschifla⸗
wurde Andreas L Vorstan dom tglled gewählt. Regenaburg, den 27. Mat 1919. Amtegericht Regenzhurg.
Reicheonbneh,
; dag hiesize Meichsgenoffenschaftz— für die Erwerbe und R genossenschaften ist heute auf Genoss schaft Eiaranuse gen affe nschaft von äckergiinhabern dan Netz schkan eingetragene Ge⸗ kter Hafi⸗ eingetragen
schäftgan telle ter Nr. 297 Louis Donuuer, offen ũüher⸗ schläne zu Nekslame⸗ erschledenen Farben
24. Mal iglg, für Flächen⸗
Darlehens ka ssennerein ein gesragene schast init und eschränkler in Uesprtua: lung vom 21 Apel 1919 mu aus zeschied nen
Fikoh Bühler, Bauer
Gen offen. Haftpflicht
In der Generalven
Umsnrin g.,
— rde an Stelle ö Vorstandzaitglieda 1 in Uespring, Peter Hauer und Schmiedmei Urfpring, alg Vorstanbsmi en 22. Mat 1919. Amtegerlcht Mm. Landgerich ig tat Rücker.
,, In unser Gennssensch ftzre lst heute die durch . ⸗ errichtete Väuertich nad Abfatzgen oss en chg ft getragene Genosfen schrüutter Hat pflscht eingetragen worden.
Gtgenstand
— angemeldet am Vorm. 126 Uhr, Muffler erjeug nisse.
De ssan,. den 24. Mal 1919. Anbaltlsches Amt gericht.
Kah, Kade NMusterregister Lahr
Firma Herm. Pfa
siegelter Yrtefumsch ö Mimi Wa ch⸗ Oo, Flächen. re, angemeldet
Blatt 24 dir üher das rawerk n. Bochum hat kustellung des Dieg wird roͤnung hiermit
und Umßrbung, talieꝰ gewahlt.
woffenschasft mit beschträn pflicht, Sitz Netz schrau,
Das Statut ist am 11. Februar 1919 erricht' t worden.
Gegenstand der Unternehmens ist Ein— und Vertauf von Rohmaterlalsen und Be— darfeartikeln für das Bäckeres gewerbe sowie alle Unternehmungen, die wirtschaftliche glieder zu jött auch auf Nschtm
Unter O. 3. 415 in Lehr, ein pe⸗ enthaltend ein wasserzusatz , Fahr f. J. erie ngnig. Schỹ am 23. M
1
* gister Nr. 25 Sta ut vom 11 Mai auf der Ge Marten seid, er Kont urs chat mit be⸗
in Marienfeld
des Unternehmen emeinschaftllch Einkauf von Ver⸗ Gegenständen deg land⸗ triebs; 2) der gemein⸗, uf landmiertschaftlicher Er⸗
e , i anteil und dee der Geschãftgantelle 10 für ein
der find: Katter Jo ck gent. Hagemeyer, ug adwirt Heinri essen Stell vertre m Marlenfeld.
Hfesst 3 Jah at 1819, Nach m.
Unter 2 . . ia Lahr, ein offenez Kuh
Nr. 1037, ein Etik⸗ Fabrit⸗ Nr. 1038, Flächen Fist 3 Jahre, 1919, Vorm. 1 Lahr, den 23 Maß 1919.
Bad. Amts gert.
Nen wied. Musterregister sst einge
Firma Carl gchallen Umschlag i st phot Morell, enth chloblenlasten offen, Muster fär plaftt
Ante gerichis sekcetär,
die geeignet sind, elber des Amtsgerichta.
n. Inte n ssen 561 fit ieb dar itglieder erstrecken. 1 HVaftsum me beträgt 200 S6. Die 1 Anzahl der Geschäfteantelle eines n beträgt zehn. Die Betann imachunge schaft erfolgen im deutsche hblait in Herlin un Aufsickts r at aut des Aufsichtarat letzteren, sonst
Mlfred Pfaff ⸗ ert, enthaltend Stumpen“, tanilla⸗Sttfte erteugnis, Schutz. angemeldet am 24. Mai
ern. Der Ben
n über den Nach“ Jotzaun Josef
wirtschofillchen Ge en wid eingestellt, da
schaftliche Verla
Die Haftsumme beträ eden erwo benen Geschä;
n der Genossen⸗ n Genossenschaf . g⸗ d sind, wenn sie vom gehen, vom Vorsitzenden s unter Nennung det on mindesteng wei Vor⸗ stande mitgliedern unter der Firma der G.⸗ noffenschaft zu unterzeschnen.
Sind die Bekanntmachung in dem B te nicht mehr möglich, daun Stelle big zur Bestimmung
Konkurs masse
wekitzs oh. . Das Konkarsp der Mi teidentf
R Co. G esestsch che Haftung, Del n
24411 fahren ßer da
Vorsian de mitglled
Bendorf a. hein, graphicher Ahbildung, Lontschen Bl⸗
Wen Westmever, aitend uad
zuglelch als d ter, Kötter
genannten Blatte n Feltz Rolf
tritt an seine
runden Ecken
K / / / /
. 24104) iß des am 10. April tstorbenen, Köpfen- egen Handlungsg, ie brich Gertram
Ver⸗
24402
schaft Ver⸗
Gerhard
352
Perger⸗
des Schlußtermint hierdurch
Velitzsch, den 27. Mal 1919. Das Amtsgericht.
Et feld. onkurgverfahren üßer da r Firma Grock-⸗ Koh lenbanverein, in Eisfeld. in Lig erfolgter Abhaltung aufgehoben.
ae m ee, n m mm mn
Ober wia ber Attiengese lschaft uidation wird nach des Schlußtermins
Eisfeld, den 26. Mai 191. teln. Amtsgericht. Abt. III.
M 12.
Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag, den 3. Juni.
EPE æ.
NM. 27923.
Clatoꝝ, V estpꝶ.
Das Konkurtnerfahren über den storbenen Nudolf v wo wird eingestellt Kosten des Ver Fon łkurgmasse Amtsgericht Flat Goes tem nnd s.
Der in dem
Benlwitz e weil eine fahreng entsprechende t vorhanden ist.
6m, den 13. Mal 1919.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte
Land und weitere Datum — Land und Zeit einer ö. beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem 2. Namen — den Tag der Eintragung, Beschr. — Der
Konkurgyerfahren Bootstuer inhaber Ger st⸗müuünde auf den mte Schlußtermin Inli 1919, verlegt worden. Juni 1919.
Arend Bolte in 15. Juni 1919 an ist auf Mittwoch, de Vormittags 190 Uhr, Gerstem nz e, den z. Das Amtgsgerscht.
Gottes beg. nkurtyerfahr mögen des G Seidel in Obe eines von dem ( Vorschlags zu Beraleichg termin aufd Borniittags R0 zelchneten Gericht, gleiche hoꝛschlag ei des Konkurg der Beteiltten n hut aericht *
24 1919. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 2015 1919. 2. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographischer erzeugnisse. Waren: Kl. 2 z 6 5 9 * za. Bier, Porter, Ale. 13 Geschäftsbetrieb: Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und kosmetische Prä⸗
ö en über bas Ver= a st aof desitzers Gastay r Sermspur
. f ist in ol Gemetnschuldn a.
1ldner gemachten m Zwanggveraleiche en T Juni 1929, Uhr. vor dem unter⸗= Nr 6, anberaumt. st auf der Gerichte. gerlchts zur Gin. tedergelegt.
zttesberg, den 27. Mai
HNeid e, Mokste. n.
Vas Konkurtherf⸗ 31. Pfeifen,
nhren über da
24403
rnaische⸗
Offener .
Funt
2tton] oschluß⸗
after s umd G. 26a. Fruchtsäfte, Gelees. helm Ruge nachdem der in dem ne vom 24. April 1919 Zwangs vergleich schluß vom 1. Mai durch aufgehoben. 27. Mat 1519. Das Amtsgericht. Abteilung II. ere, ,
Kn irechenm.
2 Konkursverfahren Firma Gerolstein E Warenhaus che fun st verlag Schlußtermin Vormittags 10 ur. vor dem Amisgericht
Mat 1919.
Situumerm Nx ter eh ez Senn stedt Vergleiche term angenommene
rechts äftigen Be bestättgt ist, hier Heide, den
28. Photographische und Druckereierzeugnisse—
36. Zündhölzer. . 38. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Ziga⸗ 1915 H 9 Geschäftsbetrieb: t e t
; Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und kosmetische Prä⸗ parate.
166
Vermggen d
25 Juni 191 Zimmer Nr. I1, ichen hestimmt. Kirchen, den 28. r Gerichte scheeiber dis Amtsgerichtg. O nergz eim. Vas Konkurty mögen der Dherstein, Inhaberin;
wässer,
erfahren über da ro Neuschuüler, Marta Nen⸗
Firma
zu Oberstein,
stein, wird nach erfol ter des Schluß
19x 8 1 k. ö H ö terming hierdurch (6c. Mineralwässer (natürliche und künstliche),
Offener
Jun Allae⸗ Sey
aufgehoben. Oberstein, den 21. Mal 1919. Amtsgericht. Abt. J.
We Fer lIingen Ero v. Dag Ron kurs yerf
Händlers Lonis
Sach em.
ahren über den Nachlaß 1 1918 verstarbenen stmann in Werner
8. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse.
95.
24651
Ver
lin gen wird des Schl ußfte⸗ Wefer lingen, den
erolgier Abtaltung durch aufgehoben. 27. Mai 1919.
[24409
(24405
Ant ag
gen ist die Dienst
Ein sicht
(21664
ent⸗
vor xc i651]
Vrer ß isch⸗Hes , .
= ; . . n. 14 J J = I * 1 . J . ͤ 8 . — ö ö . — 8 . 2 3 3 2 a T n . 2 — 2 . * en ? ? —— — 8 = — ? — —— . e: / d —— — * 2 2 * 22 — r w w e
2) Tarif und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗ bahnen.
1. Jun 1919 wir
zwischen Sal korten
hof IV. Rlasse dem Per sonen, ĩ 1kehr diente, seritgung von Ellzut u Wagen g zungen eröffnet.
86.
vert, Rhld. 2075 1919.
Spiralbohrer und Werkzeuge. Wa⸗ d der an der ren: Spiralbohrer. und Eisen gelegene Seh aemede. Nepäck⸗ und auch für die Ab- nd Frachtgut in bon Sprengssoffen und zaͤnden, zu beren Ver— Rampe erforderlich
chtsätze geben
blaher rp eßqutve
ehutrmam
bon solchen Gegen und Rntladung ei ist, bleibt ausggeschlossen.
die Höhe der Fra stellen Aus kun en 23. Mat 1919.
straße 4. 20/5 1919.
waren. Waren: Schloßsicherungen, Apparate gegen Ein⸗ bruch und Diebstahl.
* Warburg (Westf.) — of 2. Riafse Fran ken. häͤlt vom 1. Junt Vezeichnung Frankenberg
Caffel, den 27. Mal 1919. Eiseubahndirektisn.
Rollmops
1919 (Eder)
ch · Zãch sischer Tier⸗ i hr. Gemen sam ed Bülltg leit vom 1. Au , Bestimm ung für Ver berg am Schl
chen Agyphalt. . : Vit da mr ast mit hesch ãnkter ich, wird nach ersol ter
.
Gust 1919 wird die in Dan over Mözhringg⸗ eg ebene U berfuhr⸗ in 2 * 60 4 am 28 Mai 1919. Et a ats eisend ah neu ude Verwaltung.
der
gebühr von 1 S 70 3 geändert. Ger · Dir d. ach . als geschästz führe
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) 232181. M. 27886.
und Druckerei⸗
b. Trauben-, Beeren⸗=, Frucht-, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und Likör⸗
extrakte. . . . 168. Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limo⸗ naden, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗ 2.
salze.
C. Essig und Essigessenz.
rettenpapier.
232182. M. 27887.
Rellenzano?
34. 24 1919. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. P 20 5 1919. 5
Geschästsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ 1919. erzeugnisse. Waren:
und Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und Likör⸗— extra te. . Limo⸗ naden, alkoholfreie Getränke, Brunnen= und Bade⸗
salze. 50/5
21. Pfeifen. ö. 26a. Fruchtsäfte, Gelees. Speisegefäßen Speisege en.
zum Warm
Essig und Essigessenz.«
36.
Warenzeichen. .
Zündhölzer. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗
Schnupftabak, Zigaretten hülsen
rettenpapier.
Phöniloid
Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemische Fabrik.
6b. 66 A 080 1 08 Waren: Chemisch-pharmazeutische und kosmetische Prä⸗— 77 parate.
Phönidon
1919.
parate.
Kl Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. 164. Bier, Porter, Ale Handschuhe aus Leder. b. Trauben-, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ ö
Geschäftsbetrieb:
232188.
17.2 1919. Fa. C. H. Schwabe, Wolgast. 2055 ö . c 1919. = Geschäftsbetrieb: Sensenschärferfabrik. Wa⸗ Fata 3. L141 .
ren: Sensenschärfer und Schleifmittel.
0. IH. Seh wabe .
232189. Sch. 23437.
12/3 1919. Richard Schubert, Vel⸗ Geschäftsbetrieb: Großhandel für
232190. H. 36427.
22/4 1919. Karl Held, Berlin-Steglitz, Körner⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb patentierter Metall⸗
232191. M. 27644.
22/2 1919. Fritz Metzner's Central⸗Korbwaren⸗Ma⸗
gazin, Berlin. 20/5 1919. . Geschäftsbetrieb: Korbwarenfabrik. Waren: Fahr- zeuge.
2 2a 2192. 6. 1691.
Stomesix
12‚4 1919. Bernh. Gemm, Magdeburg, Breite⸗
weg 158. 20/5 19189. — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar—
. Rie
1413 1919.
20/5 1919. ; Geschäftsbetrieb: Toilette“, Pomaden⸗ und Seifen⸗
Pharmazeutische mazeutische Drogen.
20/2 1919. Herstellung
und Ziga⸗
M. 27944.
20/5
2794:
291
205
Fabrit. M. 27946. 960 8 8
2015
Fabrik.
18320.
Gugler, Erlangen.
Waren:
A. 13130.
Nord & Sùd
Abraham & Heune, Leipzig⸗Eutritzsch. Fabrik von Isolierflaschen Isolierflaschen und Kalthalten von Speisen und Getränken.
23297.
und Gefäße
R. 22107.
chlosat.
Franz Riech, Berlin, Eldenaerstr. 25. und phar⸗
6. 18701.
Racker
Gans C Seyfarth, 20/5 1919. Geschäftsbetrieb: . Puppeneinzelteilen. Waren: Puppenkopf.
Waltershausen
von Puppen und
6. 18702.
Schalk
Gans & Seyfarth, 20/5 1919. Geschäftsbetrieb: Puppeneinzelteilen. Waren: Puppenkopf.
Waltershausen
Herstellung von Puppen und
252 1919. Paul Jost, Liebenwerda. Geschäftsbetrieb:
Holz- und Baumaterialienhandlung. und Deckensteine.
5/4 1919. Hanau a. M. Geschäftsbetrieb: Alle Tabakfabrikate.
5/4 1919.
3
Schns
5/4 1919. b. Hanau a. M. Geschäftsbetrieb: Alle Tabakfabrikate.
232197.
er
232199.
Schöne Schwerinorin
H. Meyersberg & 20/5 1919.
Zigarrenfabrikation.
5 4 1919. 5. Meyersberg & Hanau a. M. 20/5 191g.
Geschäftsbetrieb: Alle Tabakfabrikate.
.
Schöne Cohurgerin
Seligenstadt
232202.
Schöns Gothasrin
54 1919. 5. Meyersberg C Sohn, Seligenstadt Hanau a. M. 20/5 1918. Geschäfstsbetrieb: Alle Tabakfabrikate.
232204.
Schöne Zittauerin
54 1919. H. Mehyersberg C Sohn, Seligenstadt b. Hanau a. M.
Geschäftsbetrieb: Alle Tabakfabrikate.
20 5 1919.
Baugeschäft, Dampfsägewerk,
232198. M. 27912.
Schön Eisoenacherin
5/4 1919. 5. Meyersberg & b. Hanau a. M. 20/5 1919. Geschäftsbetrieb: Alle Tabakfabrikate.
Seligenstadt
Zigarrenfabrikation.
M. 27913.
Seligenstadt . 3 2 . 24 36 2 h Schöne Freihurgerin 5/4 1919. H. Meyersberg K Sohn, Seligenstadt
M. 27914. ĩ Hanau a. M. 20/5 1919.
23 2200.
Schöne Thüringerin
Seligenstadt
Zigarrenfabrikation.
5. Meyersberg C Sohn, Hanau a. M. 205 1919. Geschäftsbetrieb: Alle Tabakfabrikate.
Zigarrenfabrikation. M. 279165.
38. *
Zigarrenfabrikation. ) stadt b. Hanau a. M. 20/5
232203. M. 27917.
Holländorin
S5. Meyersberg C Sohn, Seligenstadt 20/5 1919. Zigarrenfabrikation.
38
stadt b. Hanau a. M.
26/5 1919
Zigarrenfabrikation.
38
232205.
Schöne Augshurgerin
54 1919. H. Meyersberg C Sohn, Seligenstadt b. Hanau a. M. 20/5 191.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Alle Tabakfabrikate.
38
M. 27919. 38
stadt b. Hanau a. M. 20/5 1919.
M. 27920.
Schöne Bamhergerin
5/4 1919. 5. Menersber b. Hanau a. M. 20/65 191 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Alle Tabakfabrikate.
g C Sohn, Seligenstadt
Poley
10,3 1919. Karl Poley, Rittergut Abbensen, Krs.
20/5 1919. Geschäftsbetrieb:
mazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Prä⸗ parate.
Brettspielen.
P.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Brettspiele.
38. 232207.
Schöne Dessauorin
54 1919. H. Mehersberg C Sohn, Seligenstadt b. Hanau a. M. 20/5 1919.
M. 27921. 38
23 2209.
Schöne Wormssrin
54 1919. H. Menyersberg C Sohn, Seligenstadt Hanau a. M. 20/5 1919.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Alle Tabakfabrikate.
232219. M. 27924.
Schöne Münsteranerin
5/4 1919. H. Meyersberg C Sohn, Seligenstadt b. Hanau a. M. 20/5 1919.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Alle Tabakfabrikate.
232211. M. 27925.
Schöne Begenshurgerin
514 1919. H. Meyersberg C Sohn, Seligenstadt Hanau a. M. 20/5 1919.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation Waren: Alle Tabakfabrikate.
. 232212. M. 27926.
.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation Waren: Alle Tabakfabrikate. 232213. M. 27927.
Schöne Osnahrückerin
5/4 1919. H. Meyersberg K Sohn, Seligenstadt Hanau a. M. 20/5 1919.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Alle Tabakfabrikate.
232214 M. 27976.
Schöne Umerin
144 1919. H. Meyersberg C Sohn, Seligen⸗ stadt b. Hanau a. M. 20/5 1919 Geschäftsbetrieb: Alle Tabakfabrikate.
Zigarrenfabrikation. Waren:
232215. M. 27977.
232215 I 9 Schöne RBostockerin 141 1919 5 . . Sohn, 5
Seligen⸗
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:
Alle Tabakfabrikate.
232216. M. 27978.
Schöne Coblenzsrin
1414 1919. S. Menyersberg C Sohn, Seligen⸗ 26/5 1919.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Alle Tabakfabrikate. . 232217. M. 27979.
38.
Schöne Offenbacherin
14,34 1919. H. Meyersberg C Sohn, Seligen⸗
stadt b. Hanau a. M. 20/5 1919.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:
; 232218. M. 27980.
Schöne Würzhurgerin
1434 1919. 5H. Meyersberg C Sohn, Seligen⸗
Alle Tabakfabrikate. wN
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Alle Tabakfabrikate. k 232219. M. 27981.
38. Schöne Harzburgèrin
1454 1919. H. Meyersberg C Sohn, Seligen⸗
stadt b. Hanau a. M. 20/5 1919.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:
Alle Tabakfabrikate.
232220. M. 27982.
Schöne Hoilhronnorin
144 1919. H. Meyersberg C Sohn, Seligen⸗ stadt b. Hanau a. M. 20/5 1919. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:
38
Schöne
Geschäftsbetrieb:
Alle Tabäkfabrikate.
Zwickauorin
5/4 1919. 5. Menyersberg C Sohn, Seligenstadt b. Hanau a. M. 20/5 1919. Zigarrenfabrikation.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Alle Tabakfabrikate. — Alle Tabakfabrikate. 232208. M. 27922. 38. 232221. M. 27983.
Schöne Görlitzorin
1414 1919. H. Meyersberg C Sohn, Seligen⸗ stadt b. Hanau a. M. 20/5 1919. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation.! Waren:
Alle Tabakfabrikate.
—
. ö * . . n 9. . ĩ z J. ĩ 8 1 6 j * . /
. * . . 9 — . D j . . 4. 2 = 2 ß z ; 214 * ü ,