z Gemeinschaft mik einem
Prokuristen J
Stellvertretende Vorstands mitglieder haben
mit ordentlichen Vorstg gleiche Vertretungsbefugnisse.
Zum WV
stand ist allein ernannt Justi 3 Isid 93
J Dzi aloszynstki in Charlottenk ich. eingetragen wird noch veri Die Gesch chäftsstelle befindet sich
straße 5. Das Grund apitzl 40 * * je auf den 1000 MS lautende betrage 6 egeben werde besteht je nach der Bestim sichtsrates aus einer Personen. r werden durch den Aussicht— Diesem liegt h d stellung ob. sretend⸗ Vorstands den. Diese . tgl 1e usse. Der fun ö t ,, ermächt Gesellschaft zu Gesellschaft ausgehe kanntmachungen werde Reichsanzeiger einge ic nicht Gesetz oder . holung anordne die de tragen 9 Firma der Ge
Worte: „Der g ich erat!
ern gl
schrift seines Vorsitzenden oder fen, ist jetzt: Alfred Meyer, In , die des Vorstandes führen Berlin-Pankow. Der Uebergang die Firma der Gesellschaft und die Na⸗ del dem Betriebe de scl e⸗ men June schrift des oder der zeichnen n gru Forderungen un
. mit einem zie Prokura an bei Erwerb ö, . e ie Aktionärversamm— ausg en. Die lung wird von Aufsichtsrat oder von 1; Gele , rns 9 ist er⸗ dem Vorstand mi , 15 3 ch. Be⸗ i Nr. 4 312 Str tg mgnn kanntmachung einberufen. Die Gründer . *. 6 la Jutngte⸗ Berlin: der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ * ö 3 . el . t. ist. aufgelöst 3 Der bis⸗ nommen hahen, sind: 1. Frau Professor Emig Fesellsch l. r Frie drich St trothmann Paula Maaß geb. Wygodzinski zu Berlin. ist alleiniger Inhaber der Fi irma. Die 2. Frau Dr. Wally Jepler geb. Wygod⸗ Arma 14ut ö jetzt: Fr iedrich Stroth⸗ nei zu Ehar zi nburg, 3. Fräul gun Stel ,. , Werkstatt Dr. Martha. Wygodzinski zu Be . Bei Nr. 49 60 Maschinen⸗ . Al Dz] abr 2Wigand Rh n.
oy 4. Frau Justizrat zu Charlbttenburg. 5. Zepler in Eharloster nburg Aufsichtsrat bilden J Hamel zu Charlottenbi Wally Merta zu BVerlin. lein Jutta Schmidtke Paula Hamel als Vorsitze Merta als stellverti aten Von den mit der Anmel schaft eingereichten sondere dem
, , . h iet: Anna Lüd ers orff, geb. ö und des Aufsichtsrates kann Elasse, Berlin-⸗Wüilmers Bei ö. . J 1 75 . ( 11 J ö 86 bei dem unterzeichneten . Er . e wil. Ln an n, Berlin⸗ genommen werden. Bei Nr. 301 Sch , Schöne ber Rudolf Salzmann, Kauf Vereinigte Märkische Tuchfabriken . in 36 lin . ist im das 11 I Dell ll 1. ib bels, I L618 Akttiengefellschaft mit dem Sitze in Geschäft zersönlich haftender Gesell Berlin und mehreren Zwei ani ederla Tun. 6 — after eingetreten Runmehr offene gen: Die von der Aktionärversamm n Han lsgesellschaft seit dem 15. Mai 4919 am 31. März 1919 len. Abände⸗ Zei Rr. 4836 Walter Nen de, ing der Satzung. Ferner: Püofarist: Berlin: Die Zweigniederlassung ist auf— Georg Naylor in Berlin⸗Nie ö., höne gehoben. . ö weide, Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft Berlin, 2383. Mai 1919 mit einem anderen Prokuristen u . wenn Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteil. 86 der Vorstand gus mehreren Personen be ; . . steht, auch in Gemeinschaft mit einem nicht 1 . — 3 3681 Erlin. 24901 zur Alleinve tretung sermächtigten Vor In das Handelsregister Abte ll J standsmitgliede die Gesellschaft zu ver ist . eingetragen worden: He treten. — Bei Nr. 1991 Gravhische 3g e, , 95 saissch e , f. : 7 . sisehe, Rr, 0 259 Druiden Alters- und Er esellschaft (2setiengesellschaft) mit ĩ 3 e nr he ige in Berli z 3 olungsheim Gesellschaft mit be⸗ ö. Sitze in erlin: Nach dem Be schränkter Haftung: Lederware ngk 'ri⸗ schluß der Aktionärversammlung vom n Weft R= . ͤ n; , kant Carl Piuschel Bankbü: oborsteher Mai 1919 soll nach Inhalt der Nieder⸗ Sang, n, g n,, nn, . schi 8 kapisal um 56 600 , Ruge . HMaschinenmeister Richard it, das Grundkapital um, 50 hoo Eichberg sind nicht mehr Geschäftsführer.
erhöht werden. — Bei Nr. Wülfing; Sitze in Berlin: Die
J 1
55 rar
bun
Ich ri ft, ken, ins e ,, te
Ait lien a ese sffchas⸗ mit von der Aktionär⸗
Vorst andsmitgliezgern
3 r-]
.
dor A 8
1628 Saardt⸗ 8
den
Versammsung am 19 Mai 191g beschlossene
) Abänderung der . d
ö. dag Crundk pita an . Stück Vertrieb Gesell ichaft u. bes chrünk⸗ 9 . 2 . gie m n, gleiche ter Haftung: Die Prokura des n,. —5*11 3 ho w 8 1
mr n i Nr. Ats manns Bernhard Veincweber ist erlosche
Vereinigte Werkstätten für Kunst im
Handwerk Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Bremen und Zweignieder— lassung zu Berlin: Die won ei Aktio⸗ närversammlung am 3 919 be⸗ schlossene Abanderun g der e geg. ö Bei Nr 7527 Julius Zerger, Tief
ban⸗ Dübel ele, mt dem
in Berlin und Zweigniede erlassung. zu Die Firma ist gel löscht. — Bei Nr. 14 359 Hamburg: De den det, Aftsonämpei⸗ Deu sche Holz- Berwertungs⸗ Und sammlung am 5 Mai 1919 beschlossene Grosihandelssgesellschaft mit be⸗
Abänderung der Sakung. — Bei Nr. 9384 Kassenblock Atttengesess⸗
in Berlin: versammlungꝗ ö Abänderung
PVaragon schaft mit dem Sitze von der Aktion
30. Mril 1919
Rer. Setzung. — Bei Nr. 13953 Hans Rudolf Gerber in Berlin-Tempelhof ist Windhoff, nv n rute? und Maschi⸗ zum Geschäftsführer bestellt. hehe
. nensabrik Aktiengeseslschaft mit em kurg des Fräulein Frieda Mai ist er— Sitze in Berlin⸗S , ,., Die loschen. — Bei Nr. 16 229 Eito Film—⸗
Vrokura des Mar Herld in Berlin— Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Scöneherg ist eee tung: Durch Beschluß vom 14. Mai 1919
Berlin. 27. Mai 1919. ist die Firma abgeändert in: Citograph⸗
Amtsgericht ö ö e. Abteil. 89. Film⸗ Gesellichaft mit beschränkter
,,, Haftung. Die Prokuristin Elisabeth
Kęrlin. 24899) Leu ist jetzt verheiratet und führt den
In dem Handelsxregister Abteilung ist heute ein⸗
Lange Kleinschmidt, Berlin. Offene Handels—
des unterzeichneten Gerichts netragen worden: Nr. 49921.
gesellschaft seit 26. Mai 1919. esell⸗ Hærlin. 24902 schafter sind: Ernst ange, Kaufmann, In das Handelsregister . B ist . Berlin⸗Wilmersdorf: . Kleinschmidt, heute eingetragen worden: Bei Nr. 572 Kaufmann, Charlottenburg. Als nicht ein Ferd. Flinsch. Gesellschaft mit be⸗ 4 getragen wird bekannigemacht;: Gesckäfts- schränkter Haftung: Prokura ist erteilt ö zweig: Vin en. un le derfabrik; Geschäfts, a. dem Kaufmann Johannes Schillmann, lokal: Leipziger Str. 66.) — Nr. 49 922. k dem Kaufmann Hermann Karl Var Gebrüder Lefcher, Berlin. Offene Fleck, beide in Hamburg, (. dem K Tauf⸗ Handelsgesellsckaft seit dem 1. Mai mann Erich Steller in Königsberg. Jeder 1919. Gesellschafter sind die Kaufleute von ihnen darf die Gese lischaft nur in Ge⸗ Gustab und Alfons Lefeber in Berlin. — meinschaft mit einem anderen Prokuristen Nr. 49 3. Märkfische Handelsgesell- vertreten. — Bei Nr. 1879 Fabrik schaft Ritter C Go., Berlin⸗Schöne⸗ in Bureaneinrichtungs⸗Ge⸗ berg. Affene Handelsgesellschaft und ha sellschaft mit beschränkter Haftung: am 15. Mai 1919 begonnen, Gesellsckafter Durch ministerielle Anordnung vom sind: 1) Hugo Ritter, Kaufmann, Berlin— an, Dezember 1918 ist die Zwangsver⸗ Tempelhof, 2) Helene Zühl dorf, geb.! waltung aufgehoben. Kaufmann Friedrich 1 ö .
ang
ch zerfällt
Sitz
D X
an
Offene 1sgesellsckaft seit 25. Mai HBIJ. Gefellsc after: Alfred Jaretzk Erwin Blumenstiel, Kaufleute, Che ö rg. (2118 t zen wi be gemacht q ͤ ; 3 stell von Mode Rekla vürfen. G lokal: Bi 1 urgischestr. 41 Nr. 49 925. dich rb Kfesfer korn, K Inhaber: Richard Pfefferkorn, Kaufmann, Oranienburg. s Nr. 49 726. Sch erdtfeger C Wol⸗ Berlin n⸗Wilmersdorf. zeig⸗
Kaufman 1 Ne
Max
ie Geschäftsführer.
A Familiennamen Dettmann,
. . Berlin Schön neberg. Prokurist 1st 1 aul Zühlsdorf , Berlin⸗Schönebe 19.
Nr. 49 924. Ylove l Verlag Blumen⸗ stiel ö Co, Berlin Wilmersdorf.
pert, iederl Hambur rg.
den wa 6n
1 Max Wolpert, Berlin⸗ Wil me rSdbrs.
Leonhard Wie st nager In⸗ es Ratskellers Berlin⸗Steg⸗ in⸗ 8 6 iber: Leon⸗ irt, Berlin-Steglitz. 28. n8 Wintel mann, Berlin. Inhaber: Hans Winkelmann, eukölln. Bei Nr. 23 954
I 74 2 Weißensee:
Schiefe rdecker,
; Cn. , R e rick ird gr; Der hen Gesell lomon Sauer ist alleinißer In
he der Firn Die Gesellschaft ist auf⸗ gelßst. Bei Nr. 37 825 Chr istine Wirten sohn Kalasiris Sypezial⸗ geschüst, Charloöttenbꝓurg: Die In haberin führt jetzt infolge , ing en hristine Oppenheim, geb.
1 6, ö Bei Nr. 41 556 Karl s'sche Buchhandlung Kar 1
8 Serre , Cha rlottent urg: In
Lüder sdor
uff tf,
Albin Eismann in Berlin, Richard Hoffmann in Berlin, Rektor Ferdinand Blocksdorff in Spandau sind zu Gschäftfüh rern be⸗ stellt. Bei Nr. 10599 Gaskoks⸗
kaufme . 1 Malermeister
Dem Kaufmann Paul Hante in 6 und dem Kaufmann Julius Georg Wacker in Berlin-Friedenau ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jeder in Gemeinschhft mit einem anderen Prokuristen zur Ver— ö. tretung d der Gesellschaft befugt ist. — Bei Nr. 13 304 MaxB Danbitz Co. Ge⸗ e eli aft mit beschränkter Haftung:
Haftung: Diel Gesellschaft Liquidator ist der bisherige
— Bei Nr. 15 455 Er⸗ 1 hIꝛolungsheim Riedelsruh Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor
schrünkter . aufgelöst.
Mai 191g.
Berlin, . Berlin, Mitte. Abteil. 152.
Amtsgericht
Krause ist nicht mehr Zwangsverwalter. Bei Nr. 5801 Deutsches Bücher⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 17. Mai 1919 ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. — Bei Nr. 6711 Baptistischer Bauverein in Rixdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis herige Geschäftsführer Techniker Emil König in Berlin. — Bei Nr. 11390 All gemeine e nne aefl fh mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann ECurt nicht mehr Geschäftsführer,
rlin
Selke ist 3e
Kaufmann Ludwig . in Be lin Karlshorst ist⸗ zum Geschäftsführer be stellt. Bei ? 11921 Wir 1m Hea⸗ mens Co. , Hafen und Gangl⸗Bau Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Kaufmann Otto Kähne ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14 144 Favorit Fil mgesell⸗
1
schaft mit beschränkter Ha ftun ig: Die ira des Albert Salomon ist er cen Hugo Cohen in Berlin⸗Schöneberg und dem David Melamerson in Char— lottenburg ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 14 328 ner nn e eie, schaft mit beschränkter Haftung: Gesellschaft ist aufgelöst. Liquide ö sind die bisherigen Geschäftsführer. — Bei Nr. 14 579 Atmos 6e n fe f mit beschränkter Haftung: Liquidator Pro⸗ fessor Dr. Georg von dem Borne ist ver⸗
. nieur Hans Heinrich Brendel
storben. Ir
n Berlin ist zum Liquidator beste 4. — Bei Nr. 1413532 Geestemünder Fisch⸗ handel s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ka uufleute Hei man! im Wag⸗ schal und Wilhelm Schröder sind nicht mehr Geschäftsfüh Walt. , Wilhelm Mannes in Berlin⸗Wil mens dorf ist zum alleinigen Geschäftsführer be stellt.
Berlin, 30. Mai 1919.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil 152 HRernar, ManH. ( 2423] In unser Handelsregister B ist heute
5 unter Nr. 4 eingetragen die Firma Berliner Ovalrahmen⸗Werke Gustav Rogosch Nachf. Ge se llschaft mit be⸗ . Haftung in Berlin niederlassung Bernau. ö 6 nn, des Unte rnehmens ist die Herstellu ig und der * Ver rieb ö. Bilder⸗ rahmen, inshesondere der Fortbetrieb des in Berlin, Gi ich nerst taz 62, und in Bernau (Mark) unter der Firma Gustavb
Wyvoimn⸗ öweig⸗
Rogosch Nachf. bestehenden, bisher dem Fabrikanten Henry hen ,, k zrikationsgeschäfts. Das ( mla ipital beträgt 30 000 .
r Gesellschaftsvertrag i ist am bz. Januar Jan
EBiele fell.
dem renn en r, Hermine, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Saftung in Bit terseld eingetragen: Die Ver fn 3 des Be ergwe erksdirektors ma
ö
4 ment . 1,
Ni. 101 st 6. der
Marie geb j zu: ö Blumenthal. Gesch äfts 8
Vorbindlichkeiten Gesch äfts durch d
mann mann aus geschlossen.
Eintragungen in das u ders de ,
abgeschlossen und am 11. nuar cändert. In die Ge sellschast ein⸗ icht is eschäj 2 u nter der Firma Gustab Roa stackf Uebergang der
in diesem Betriebe 6 Verbin lichkeiten ist ausgeschlossen.
Bernau, den 30. März 1919. as Amtẽgericht.
Ber ö ¶ ). S. Di 42d]
In das Handelsregister Abt. B ist bei Ni. 1065 FDeutsche Bauk Berlin mit Zweigniederlassung in Beuthen O. S. unter der Firma Deutsche Bank
Filiale Beuthen eingetragen worden: Dr. jur. Affred Wolff in München ist nicht mehr Versta indsmitglied der Gesell⸗ schaft. Amtsgericht Beuthen O. S., den 7. Januar 1419. HLBeut lien, d). S8. 24425] In unser Dandelsregister Abt. B ist hente bei der Firma Hermann Böhm,
Filiale der Oberschlesischen Bier⸗ hrauerei-Aktiengesellschaft vormals L. Haendler in Hindenburg, in Beuthen O. S. eingetragen worden: Dem Kaufmann Adolf Herlitz in Hinden⸗ burg ist Gesamtprokura derart erte iit, daß er immer mit einem der anderen Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Derschlesiscken Bierb tauerc . Affing ell. schaft vormals L. Haendler in Hindenburg . ist, und zwar für die 3 uptnieder⸗ lassung in Hindenburg und für alle Zweig⸗
niederlassungen. . Amtsgericht Beuthen O. S., den
26. Mal 1919.
Heuthen, (). S. 214126] In das Handel gregister Abt. A Ni. 1938
ist heute bej der Firma Alfred, Boct in
Lipine eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Beuthen O. S., den 27. Mai 19 19. agu chen ¶ ). S. ol 427]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 116 ist bei der Firma Oberschlesische , . Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Beuthen O. S. (Verkauss⸗ büro), eingetragen worden; direktor Otto Freiherr von Schroeter ist nicht mehr Vorstand der Gesells— chaft; Generaldirektor Dr. Hugo Geldermann in
Berlin ist zum Vorstand ernannt. Amtsgericht Beuthen O. S., den
27. Mai 1919.
Rieleręld. 24425
tisches Laboratorium
General⸗
In unser Handelsregister Abteilung A
Der Fabrikant Wilhelm Theodor Lud⸗ wig Huber ist aus der Gesellschaft aus— geschieden.
Dieleferd den 27. Mai 1919.
T Das Amtsgericht.
it. bei Nr. I3 (offene Handelsgesellschaft worden ist. unter
Bielefeld) Hen. folgendes eingetragen
worden:
24429 Abteilung A Essen ist f erteilt worden dergestalt,
In unser Handelsregister
3we ignl eden assu
dt, Kaufmann und Chemiker in Daber
t Pommern, Georg Gronewaldt,
Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 F
Blankenese, den 30. Mai 1919. Das Amtẽgericht.
Hann. 24432 d Handels zegister Abteilung A F Firma Georg Häse⸗
In das
Reinecke, in Blumenthal.
1919: Die Firma lautet
, Nachfolger. inrich Behmann in
Am 22. Mai
Georg Y haber Kaufma Der Ucbeigang der in dem Betriebe der begründeten Forderungen un ist bei dem Erwerbe des
D 3 D
und den Kaufmann Heinrich Beh⸗ a
Blumenthal (Hann.), den 22. Mai
des Amtsgerichts Bochum. 9 Am 15. Ma 1919: Bei der Firma Heinrich Karl Sie⸗ vers zu Bochum: Die Firma lautet jetzt: Seinrich Karl Sievers „Uhn“. H. R. A 126. 6h an . Di irma emisch⸗pharmazeu⸗ 5 ö ᷣ Sid Vier haus“ zu Bochum und als deren In— haber der Apotheker Otto erh aus zu)] Bochum. HR. A 1603. Bei der Firma Deutsch⸗Luxembur⸗ J Hütten⸗
für d
Bochum:
Firma Wilhelm 2. kure
elt uns zu Bochum:
befu des
Hamburg und in dieser
Kauf⸗ tung.
ge ͤ Gesellschaft erfolgen nur durch den D schen Reichsanzeiger.
derei Heinrich Fork zu
Witwe Wilhelmine Bochum bisherigen Firma weilerflihrt. Der Hir twe Kaufmann Nikolaus Fra len, Hedwig ge⸗ borenen Hei nẽberger, zu
U ra
Schulz zu
mann Gurt =
Dem Willi Reichhardl zn die Zweigstelle Bochum Pro—
ist für bum Pre, daß er di
ist bei Nr. 11M : t mann in Bie felt heute eingetragen Firma der Zweigstelle Bochum . worden; Die Firma ist erloschen. Art. 11 der Satzung rechtsperbindli . Bielefeld, den 27. Mai 1918. zeichnen berechtigt ist. Die dem Engel⸗ Das Amtsgericht. be 6 erteilte Prokura ist er⸗ e, 2 loschen. H.-R. B 226. * z .
Fe 24430 Bei ö. Bochumer ach⸗ un , sregister B ist hene 6e Schließgesellschaft mit beschränkter
. Die Vertretungs⸗
bisherigen Geschäftsführers
. Behrendt ist erloschen und Kauf⸗
ann Viktor Waf sermann zu Bochum zum . Die
n Kurt in Bitterfeld ist beendet. Geschäftsführer bestellt worden. Bitterfeld, 24. Mai 1919. Prokura des Lud wi Proskauer ist er⸗
Amtsgericht loschen. H.⸗RN. B 2I.
. ö Die Firma Biggen ann C Go. Ge⸗ Hliankenese. 2431] sellschaft mit beschränkter Haftung. Eintragung in das Handelsregister. En Sitz der Gesellschaft ist Eickel.
Nr. 37 In n higlige Handels genstand des Unternehmens ist der register A sst bei der Firma? Carl Vertrieb von Holz, ö n und Grynewaldt. ö mit je einer Kohlen . ir Art sowie der Handel mii
n Stoffen und der ie anderer
Sche ne eld . , e, een letztere unter Gesche fe e, welche mittelbar oder unmittel⸗ der Firma: „Chemische Lr mer * bay hiermit, zusa ume nh ngen, Das kö Carl. Grone- Stammkapital beträgt 25 000 16. Ge- waldt“ heute eingetr sagen worden: schäf tsführer ist der Ka zufmann. Josef
Die Prokuren des Dr. Wilhelm Grone— 5 ggemann zu Wanne. Die Gesellschaft
ist eine SGese lschast mit beschränkter Haf⸗
Der Ge sellschafts Kertrag . vom
mann, Berlin, 36 Fritz Gronewaldt, 7, Mpril 1919. Die . wird vor⸗ Kaufrna in Berlin, sind erleschen, läufi g au die Dauer von 53) Jahren er⸗
Di 6. lannten a in das Ge schäft als richte . läuft nach Id an der ver⸗ ö. haft ende Gesellschafter ein⸗ reg feen Dauer auf unbestimmte Zeit zet ehen, weiter, kann aber jeweils mit h monatiger
eines Geschäftsz ahres , . der )eut⸗
rist zum Schlusf sse kündigt werden.
H. R. B 259. Bei der Firmg Spedition u. Hau— Bochum: Die
irma ist erloschen. . ; Ma ni 1919:
Am 19. er Firma Wet falische Vorzel⸗
mann in Blumenthal folgendes ein⸗ Bei d
getragen: lan u. Glasniederlage Er nard ; Am 19. Mai 1919: Inhaberin ist die Heinsberger zu Bochum: Das Han— Ehefrau des Kaufmanns Georg. . mann, delsgeschäft ist durch Erbgang auf die
Eduard Heinsberger, Holländer, zu de y
nanns geborene übergegangen, die es unte
Kauf
Hockhun ö. Pro⸗ ertei ilt worden. H.⸗ 5. X 273. x Die Firma Westdeutsches gandels⸗
XI
die Ehefrau Marie Häse⸗ kontor Alfred Schulz zu Bochum und
1s deren Inhaber der Kaufmann Alfred Hückeswagen. H.-R. A 1404.
Bei der Firma Moritz Mareus
1815. Bochum:; Die Firma ist von Amts Das Amt gericht. wegen gelöscht worden. H.⸗R. A 1104. ; . 24433 Kw . nn. HRrnaunseHlieiꝶ. 214534
Im Fiesigen Handelsregister Band X Blatt 255 ist beute bei der Flema F.
e enn, eingetragen:
Das Hand elsgescht äft ist mit Wirkung ir die Jet vom . April 1919 an unter er unveränderten Firma auf den Kauf— Ziebrecht hier übergegangen. Braunschweig, den 29. Mair.
Das Amtsgericht. 24.
zT M ωνMυρά G. 24435 Im hiesigen Dandelzregi ster Band Vll
Bfatt 167 ist heute bei der Firma Gebr.
gische Bergwerks- und . Bethmann eingetragen: Wtttenggeltatt, hie hnnmee, ie Wötsnhs nn, Geftau des Kan, . 6. The ophil Pinth ist erh oschen. manns Karl Ebinger, Anna geb. Beth HM. B 54. z ö ode O3. Fi j mann, in Eisenach ist infeloe Todes aus ! 2 2 66. 8 Bei der Firma Bochumer einn der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗
stätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Dem Bausekret är Karl Krahl zu Bochum ist . ura erteil worden. Dircktor Gustav Knepper zu Bochum ist zum schäftsführer bestellt worden. H.-R. B 209.
Bei der Firma Wilhelm Wahmann Tief⸗ Bochum: Laura Wahmann und Emil Wahmann inn aus der Gesellschaft aus⸗ . Das De andelsgeschäft ist über⸗
gegangen auf die Firma Wilhelm Wah Gesellschaft für Tief⸗ und Eisen⸗
mann, ; t fü un 5 zahnbau mit beschränkler Haftung u
Bochum und die Firma erloschen. H.⸗R f A 1007. ö
Die Firma Wilhelm Wahmann, Gesellschaft für Eisenbahnbau mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterführung des Handelsgeschäftes, wel, vin der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Wilhelm Wahmann Tief⸗ und Eisenbahnbaugeschäft“ zu Bochum betrieben worden ist. Das Stammkapital s beträgt 36 000 A6. Geschäftsführer sind der Tiefbauunternehmer Heinrich Wah⸗ mann zu Laer und der Ingenieur Wil⸗ helm Wahmann zu Laer. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 25. März 1919. Die Geschäftsführer sind jeder für sich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Als nicht eingetragen d wird bekannt gemacht: Witwe Unter⸗ nehmer Diedrich Wilhelm Wahmann, )! Anna Lisette geb. Dohle, zu Laer, Tief⸗ bäauunternehmer Se Wahmann zu aer Ingenieur Wilhelm Wahmann zu Laer bringen in das Handelsgeschäft ein dasjenige Handelsgeschäft, welches bisher von Der offenen Handel ggesellschaft unter der Firma „Wilhelm Wahmann Tief- und Eisenbahnbaugeschäft zu Bochum betrieben Der Geldwert, für welchen
der Firma A. W. Kisker in diese Einlage angendcmmen wird, betragt Vers sone n das Die Bekanntmachungen der Walter infolge
für jede der 3 genannten
12 000 M.
Gesellschaft erfolgen nur durch den Mär⸗ f
kischen Sp de, HR. B 238. g Am 17. Mai 1919:
Bei der Direktion der Diskonto Ge⸗
sellschaft, Zweigstelle Bochum zu
stellvertretenden Ge⸗ stelldertreten e nr un seh n ei.
Ba IX und Eisenbahnbaugeschäft . eingetragen:
Braunschweig. eit 26. Mai 1919.
rann ch n Ci.
HBraunsehn we i g. . IX Blatt 323 Nrę. 20 eingetragen;
Brandt, hier, und als Ort
,,,. g.
schieden.
Braunschweig, den 25. Mai 1919. Das Amtsger icht. 24.
24436
In das hiesige Handelsregister A
Blatt 322 ist heute unter
Die Firma Elektrizitätsgesellschaft
„Union“ H. Koster . Otto Kleinke, als deren Inhaber die KRenfleule, Heinrich Koster aus Bremen und
Otto Küeinke aus Nieder lassungt ort Offene Handelsgesellschaft
Jannover und als
Braunschweig, den 23. Mai 1915. Das Amtsgericht. 24.
24437 Im hiesigen Hendelßregister A Band IX Blatt 2566 ist heute bei der Firma
Oswald Spengler, vormals C. H. Könnerke eingetragen, daß die dem Kauf— mann Kurt Köm zocke,
hier, erteilte Ge⸗
amtprokura erloschen iss:; Braunschweig, den 27. Mai 1919. Das Amtsgericht. 24. 24438 Handelsregister A
hiesige ist hente unter
In das
Die Firma Wilhelm Brandt, als ei. Inhaber der Bandagist Wilhelm Nieder⸗
*. der
assung Braunschweig. Dem Kaufmann Wilhelm Harras, hier,
ist Prokura erteilt worden.
Braunschweig, den 28. Mai 1919. Das Amtsgericht. 24.
24439
Im hiesigen Hand elsregister A Band x
Bfatt 68 ist heute bei der Firma Ru⸗ doölph Krause Nachf.
eingetragen: Dig offene Handelsgesellschaft ist durch , , des Kaufmanns Ernst Todes aufgelöst. Der Ehe⸗ rau des Kaufmanns Albert Pehla, Berta 3b. Römmer, hier, ist Prokura erteilt
worden,
Braunschweig, den 28. Mai 1919. Das Amtsgericht. 24. 61
— 6 —
, 2. ö. ,. ro mlrerg. ke — 2. Vendelsgesellschfk in Firma Max In da r Els reger heute zu der In das H ö. 3 gister tteil⸗ ig. Richter C Go. in Chemnitz: Die Firma Ruhe „ Trelle Hauptnieder⸗ Nr. 74 ist die Gesellschaft mit be— Gesellschaft ist aufgelöst. Ten Eithegraph
lassung Bremen ö fchtähnkter 6. e. in Firma „al. B. E. Hermann Paul Müller in Ehe mn ist
Bremerhaven folgendes eingetragen (Allgemelne Bromberger realen ausge schleden. Der Rauf mann Emil Mir worden: ö ü, mit beschränkter Haf⸗- mnislan Rich ter in 8h enn h führ 3. * Firma ist in Bremerhaven er- tung“ mit den Site mn Bromberg ein. Handels chart el . narbgber t . oschen getragen. r Gesellschaftsvertrag ist am 4 a u 2 Matt 6361, ö 6 . ꝛ w— . 8 * betk die Rim M . , den 28. Mai 19199. X. gipris ald festgestellt. Gegenstand Sugo Chemnitz: Der bisheri 6 Der Gerichtsschreiber 3. Amte richts: des Unterneh mens ist die Erzeugung, der Fab ö Mar Hugo in (Ehemmnitz Lampe, Gerich chtss ekretär. . zerarbeitung und der Verkauf iß fi ede D* a 3 . . 2 Rauf mann Em! — — ö. namentlich von Will ltofen in ht emnitz ist Inhabe: Breslau. 24441 36m Fut termit 66 3 D Die F rma lautet künf ug: Mar Hugo In unser Hang register r Abteilung A lägiger Unterne 3 Spiralfeberfaßrst, Inh. ist am 17. Mai 19 19 eingetragen worden: 3 etei enn an selchen. Der Willy Kaltofen“. ö Bei Nr. I17I. Firma Ignatz Flatau, ist , . et. Tran eẽport⸗- 5) auf Blatt 5278. betr. die Firma hier: 83 Prokurg der Frau Amalie e zu , . Das Stamm kapital . J,. . in ee, ni 3 n Flatau, geb. Schiff, ist erloschen 2 000 10. Das G ssch äftsjahr läuft eschäft ist als per önlich haftend Bei Jr. Tl, Firm Weingrost— il bis 6. Juni jeden Jahres n m g, . g ner. handlung Moulin Rouge Inh. Geschäftsführer ist der Fabrikocfitze er Gerb ard Georg ö en,, Alexander Böttcher, hier: Das Ge⸗ . in Dre e, . Die CGefe . bart nhitz. Die Gese ellschaft hat am ] . schäft ist unter der veränderten Firma wird, falls e 6 schäftsführer bestellt 1819 begonnen. 6 ö Weingroßhan? lung Rote Mühle Inh. sind, durch mindestens 2 Geschäftsführer! 6) auf Biatt 3335 bet die Firma Alepander Böttcher auf den Restaurgteur oder durch einen Ge cha fte ft hrer in Ge⸗ Paul Hagen in Chem nin? He Fnma! Alexander Böttcher junior, Breslau, über⸗ nschaft mit einem Prokuristen ver- ist erloschen. . gegangen. 7). Auf. Blatt 4695, betr. die Firma Bei Nr. 3412, Fir ma Arthur Pei⸗ ai 1919. Karl Müller in Siegmar: Die Firma kert Fachgeschfi für Druckerei en, a itsgericht lautet künftig: „Maschinenfaßrit J Maschine n bau- und L2walz zenguß⸗ J Karl Müller Das Handels 5 anstalt, hier: Das i. ist unter der . 24446) ist nach Kändler (Bezirk Chem nsg im bisherigen Firma auf den Stadtrat Im Handelsregister 8 Bd. 18 3. 2, Bezirk des Amtsgerichts Limbach (Sa.) il hong Birke, Bresl lau, übergegangen. bett. die Firma Deutsche Eise nb ahn verlegt worden. Die Ei nielprofura des Fräulein Else Ma⸗ signalmerke, Aktiengesellschaft vor⸗ 8) guf Blatt 3725, betr. die Firma tern ist. Fäleschen. Dem Alphons Vikter mals Schnabel X Henning, E. August Müller in Chemnitz: Die bis Birke, Breslau, und dem Fräulein Elfe Stahmer, Zimmermann *. Buchloh herige Inhzbenn n, Franziska Klara verm. Mattem, Breslau, ist Gesamtprokura in Brurhsal wurde heute 5 Müller. geb. Lehmann, in hemnitz, ist erteilt. Die Prokura des Ingenteurs Waßster a usgeschieden r Gautmann Mar Drever⸗ Bei Nr. 4054. Die offene Handels- Henning in Bruchfal if erkoscken. hoff . ber. E ge ellsckatt Gehr. Kluge, hier, ist auf⸗ Bruchsal, den 26. Mai 1913. nicht für die es gelöst. Der bi . rige Gesellschafter Lauf Amtsgericht. begründeten Ve der mann Max Kluge, . ist alleiniger gen Inhaberin, Inhaber der in Ma r Kluge gen b eren Bir t ũ ct. 24447 Fort ung Firma. In das hiesige Handelsregister ist heute ; Bei Nr. 4725. Die offene Handels⸗ ein Retraden worden: J 2 nuf tt r, bett ie n
gesellschat N. C. S. Neubauer, hren, 1) auf Blatt 43 die Firma Friedr ich ͤ t in ma Axof Bern ist aufgelöst. Die bisherige Ghesellschafterin Ro dentir den in o, e. e Veh n hem nit.: Die Vtokätra des Kauf⸗ verwihwete Kaufmann Rofa Neubauer, bisherige Inhaber der Firma He ed, manns (Georg Brhno Reuth n 9 geh. Kehn, Breslau, führt Tas Grschaft ri ö k f NRa⸗ stein ist erleschen. unter der bi sherigen Firma fort. se in 10 auf Blatt 4797, betr. die Firma Bei Nr. 5524. Die Nied erlassung der Bi der C. Rob. Drechsser C Wagner Firma Joöse Bogen ist von Breslau A bar ; in Harthau:; In des Handelsgesckäft sin? nach . herlegt⸗ 6 d 3 Ink als persönlich hafter Bei Nr. 5145. Die offene Handels 7) auf Blatt 3 die Firma August ge sellschaft Friedländer G Gz. , . Irm cher in Burgftüdt betr.: Der bis
herige Inhnaher Herr Fri sedrich August Irmscher, derhändler, jetzt Pribat⸗
nrann in Burg st ät, ist ausgeschied und
1 aufgelöst. Der bis zherige Gese sisc afte Kaufmann Siegfried Beni armin, 3 ist nunmehr alleiniger Inh her der Firma.
früh Er Ve
2
den
Bei Nr. 6176. De offene Hanz els⸗ er Kaufmann 6. . 3 ö ff k gesellschaft Brauer G Go., hier, ist Albert Irmscher in Burgftädt ist Inhab auf Blatt 69735, betr. die Firm? mtfgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Firma ist erloscken. Saxonia⸗ Dir ict ere Kari Lon
Finsie del: Die Prot
2 B Ura des Ka
Nr. 6290. Firma Hotel Hen nopoi 3) auf 3 9 die Firma Oskar 9 ur .
Inh. Hermann Schuster, Breslau. Winkler in Göp vers dorf betr.: . Cruard uh ist Emil Beckert in Einsiedel
Inhaber Hotelbesitzer Hermann Schuster, bisberige Fnhaber Ser Franz O*ka ist. I losche ; .
ebenda Vink er, Handschuhfabrikant in Gö pers 1e gu Blatt; betr. die Firma Nr bed l. Firma Arthur Dietzel, orf, ist ausgeschieden und der Gef haft. . r. 6e ren in
Breslau. Inhaber Ingenieur Arthut fützker Se err Arthur Albin Wukler in Chemnitz: Wer bisherige Inh er Ape
Dietzel, ebenda. Görpersdorf ist Inhaber. heker T r Phil. ark Paul Graf in
Chemnitz, ist ̃
1s . 21
. den. Der Apo⸗ phil.
Bur gstů n M um 26. Mai 1919. K Be p 6 ; darl ernhard raf in
Amtsgericht Breslau. J Gyn * 9I Vas Umt 8gẽ gericht.
theker Dr.
HKreslan. . . Chemnitz ist Inhaber. Die Firma lautet In unser Handelsregister Abteiking A nage ene, 241449 künftig: „Stern Apotheke r. Bern ist am 39. Maj 1919 eingetragen worden: das HanLdelsregister Abt. Arsst be hard ö Bei Nr. 229 Firma E. Heimanit, Ti 8. Vetterli Burtehu de 13) auf Blatt 6566. betr. die Firma hier: Den bisherigen Gesamtprokuristen Reg.) heute folgen 4 Schütto ff Van le Gefeilscha mit Georg Lueder, Fritz Broßwitz, Eugen ö. ö. em, beschräntter Haftung vorm. Müller Fabisch und Hugo Sontag sämtlich in g des Einzelkauf 83 5 in Chemnitz: Der Kauf— Breslau, sist einem jeden Einzelxrxokura manns): n Dolly mann Ernst Bernhard Bäßler in Chem⸗ göteilt, Den Herren Karl Härte! und Petterli, geb, Bussen us h Buriehn de. nitz ist als Geschafts führen . Rudolf Trautmann ascwie dem Rechts Spalte 4 (Rrokun n ö 9st ln d. Mal 18186.— anwalt Dr. Friedrich Rauch, sämtlich in durch lie gang des c iftz , 1 „auf Watt 154, hetr. die Firma Breslau, ist Gefamtprokura dahin erteilt, Buntehnze, den 24. Apr 1819** rn, ,. Flade in Chemnitz; In daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Das Ams ger . ö. gas Handelegeschäft ist als persönlich häf— einem anderen Gesamsprokuristen der ö fende? We ck cher f. eingetreten der Kauf— Firma zu deren Zeichnung befugt ist. nur tlie. (24 146 wann . Paul Flade in Chemnitz. Die Bei Nr. 2293, Firma Isaact Benja⸗ In das Handelsregister Abt. Arist bei Gesellschaft hat am 25. Mai 1919 Pe—
min, hier: Der Frau Else Benjamin, der Fi ma Emil Stephan in Kg, J zeb, Benjamin, Breslau, ist Prokura er⸗ hude' 45 des Reg) heute eingetragen *). auf Ylntt. 6e. . worden: Die Firma ift . Arbeite rausgleichstelle
95. betr.
die Firma Chemnitz,
Bei Nr. 3457: Die Firma Fabriklager Buxtehude, den 25. Au 1919. Gesellschast mit belchrünkter Sa non Villeroy ., Koch , . Das Ar nt gericht. tung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist ern, hier, ist eiloschen. Die Proku . 3 dur Weschluß dom 5. Min 1969 auj⸗ des Heinrich Ruppe, Wallerfangen, . CHemnitæ. 24h] geln, t.. Es findet Liqusdat on st cer Die . ist erloschen Auf Blatt 487 des Handelsregisters ist ishrrĩ 6. Göichäfteführer, Kaufmann
Bei Nr. 5361: Die offene Handels⸗ heute inn regen worden; Di Giesell/ Sustay . i , nn, e e
beskränk ler Haftung in Fiima Fiicdgich Alczecht Beyer, beide in Chem—⸗ 1
schaft mit Solzindu slrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Chemnitz.
gesellschaft Urban C Janek, hier, ist Ge sellschafter Breslau ist
ni 4 sind zu Liquidat toren bestellt. 16) auf Blatt 5356, betr. die Chemnitzer Sperrholz Fahrik
aufgelöst. 365 er bis herige Kaufmann Walt lter Urban zu
8 3 6 . *
alleiniger Inhaber der Firma. Der Gesellschaftsve 2. 2
ö aber der ; ö ellschaftsvertrag ist am 2. April N. 63h35. Offene Handels gesellschaft J5lg abges schloffsen worden. Gegenstand des e. e . in Chemnitz: Die
D. K. Lichtspiel-⸗Theater Deutsches Unternehmen; ist die fabrikmäßige Her Fisma ist e chen.
17) auf Blatt 74743: Die Kommandi gesellschaft in Firma Elektrizitäts⸗ ö . Höpfel, Köhler MC C Lö. in Chemnitz. Gese llschafter sind der . genieur Johann Friedrich ruard Höpfel,
Vertrich von Möbeln und Ds Stammkapital Zum ,
Fritz Carl
Volt ẽ⸗ Kino Büttner, Eisner K Co., 3 begonnen am 1. Augu sst 1918. anderen Holzwaren. er sönl ich haftend 6 Gesells chafte ö sind : Ge⸗ 1 beträgt 35 969) 16,
schäftsführer int it er, Kaufinann ist destellt der Kaufmann
stellung und der
5 to Schampel und Betriebsleiter Gustav Heinrich Flägel in Chemnitz. ; zien, Genn, ,, . 2 züttne ö sämtzl ich i in Bre slau. Zur Ver⸗ Aus dem Ge sellschaf ts ver . . en 6 je Eorg Töh er . der . 68 ! ? lh che 1fts zdertrag wird noch R aufssan Werner Mell, samtlich jn
fre ng ö. Gesellschaft fin, sämilliche Ge⸗ beka sellichafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.
Nr. H2g3. Offene Handelswesellschaft W. Nitschmann c Söhne, Breslau, begonnen am 30. November 1906. Per⸗
annt gegeben. Die Einlage des Gesell Ahn schafters Fritz Ca 7 Heinrich Flägel wird dadurch gewährt, daß Herr Flägel sämt⸗ . für ö. Be . . ihm gehörigen Maschinen und Wer e sowie sönlich haftende Gesellschafter sind die Matersat- un d , . Maschinenfabrikanten Alfred Nic chmann Ge sellschaft zu dem nach der Bilanz vom und Fritz Nitschmann, beide in Breslau. 31. März 1919 festgestellten Werte von Der Gesellschafter Wilhelm Nitschmann ist 20 O60 zu Eigentum kin lar
6 diese als persönlich haftende 8e. ö after, und eine Kommanditistin. Die Gesellschaft hat am 1. Aprih 19519 be— gonnen. Sie wird durch zwei persönlich aten de Gesellschafter gemeinschaftlich ver⸗ treten.
18) auf. Blatt 7477: Die Firma Alex⸗ ander Billig in Chemnitz und der Maͤ—⸗ schinenhändler Georg Alsrander Billig da—
durch den Tod ausgeschieden. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, selbst als Inhaber. Angegebener Ge⸗ Amtsgericht Breslau. den 27. Mai 1919. schäftézreig: Handel mit technischen Ar— ö = ); ö tikeln, Maschinen und Qlbehs teilen.) . ; ; ; 5 . J Drteilen. reslau 2444 . Chemnitꝝ. 24450] J 19) auf Blatt 478: Die Firma Zalko
In unser Hand elsregister Abteilung Nr. 585 ist bei dem Schlefischen Bank⸗ worden: verein Filiale der . Bank, Am 23. Mai 1919: hier, am 23. Maß 1913 eingetragen 1) auf Blatt 1681. betr. die offene worden: Bankdirektor Arthur h Gn inner Hande kzge sellschaft in Firma Seidler ö
n das Handelsregister ist eingetragen Glücksohn in Chemnitz und der Rauf mann Zalko Glücksohn daselbst als In— haber. Ri he esc, r Gesch ite peig: Agen⸗ tur und erm ssten in Textilwaren
20M) auf Blatt 7479: Die Firma Adolf
Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Schteiber in Chemnitz: Die Helurn n, 9 Chenin it und der Kaufmann Amte gericht Breskau. des ö Glemens ö 2 Tetzner Adolf Weber daselbst als Inhaber. 353 G in chemn ist erloschen. Die Be⸗ . Ges. chäfts;z wei 6 ö . . ; e äftszweig: Großhandel mit Hreslau. 24444] schränkung Cer . des 8 m , . :
In unser Handelsregister Abteilung B Franz G zeorg Händel als Gesamtprokurn 21) auf Blatt S0: Die Firma Ar⸗
Nr 416 ist bei der Eleftrizitätswerk ist res e st weggefallen. thur Wenk in Shemnitz und der Kauf⸗ Sc e hien, Aktien⸗ ejeilschaft, hier, Am 25. Mai 1919: mann Isidor Arthur Lenk in Jahns? orf in Mm. 1919 eingetragen worden: 2) auf Blatt 4728, betr. die Firma ] i. G. Als Inbaber. Angegebener Ge⸗ ur Beschluß der Gengralberfammlung Bruno Martin in Gir mn. Me schäftszweig: Großhandel mit Lebeng—
ini tteln und Meogen.) 22) auf Blatt 481: Die Fima Paul
der Aktionäre vom 12. Mai 1919 ist der Profura des Kaufmanns Georg Breitfeld Gesellschaf vertrag abgeändert. in Chemnitz ist erloschen.
Kaufuiann Wilhelm Adolf Carl Kappauf in Schönau als Inhaber. 9. ebener Geschaftezweig: Großh handel mit 3
waren. ) auf. Blatt 74827 Die Firma Schl o sj⸗ Chemnitzer Fischhalle Alfred Haubold in Chemm itz und der Kauf⸗ mann Alfred Hermann Haubold daselbst als Inhaber. d ee ,, Da mit Fisch⸗ und Fein kostwaren sowie Obst. . . 2 auf Blatt 183: Die Firma F. . . in Chemnitz und
72
(An⸗ Fabrikation und We ollwaren
25 Blat De Firma C. M. bert Miller in Chemnitz und der iufmann Carl Vier Nobert Müller Ghemni z 4.
er ö Kfts me 9:
mit Stru pf⸗ Und n 18 1mp Un
R Ka n
er, Angegeben er 2
Geschãftszwe 1 mit demisch⸗ techn schen, 1 schen und pharma
eutij schen D*
Spyezlalltäten.
26) ar uf Blatt 7485: Die Firma Chem⸗ nitzer Jemen tmwa cen fa brst Willy em Ende in Chemnitz und der Kaufmann
Mar W. illy am Ende daselbst als
hab ber.
Ba ist⸗ 75a Vlatt Kommandit⸗
Hin gez ebener Seschẽ zweig: Her ste ling. Don Zementwaren und Handel n.) . Blatt 74866 in Firma 86 Æ Go. ind der
gef l schaßt
Eren fchta⸗. SGeselchaiter si ich ö in
6e August Friedr lag als ö
. 56 1
Ro; . ,.
Kaufn n EGhemnitz.
a e tg Kt g. nnitz. Abt.
meim enherst. ᷓ 21452 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 342 eingetragen:
, yvrm J
3 Kettler, Sitz Delmen⸗ horst, Inhab *
ber Kaufmann Ernst August st.
n Vel ö. in X .
Manufat
9 n 1 6 z 8 1 Tonfeti ns⸗ tur⸗, Ronsfeftions⸗
TDelmenhorst, Mai 1919.
dcpier⸗
Dresen, Goellse chafter sind die Kauf⸗ leute Moꝛitz ö und Robert Kunze, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 24. . 16 begonnen.
h auf Blatt 14825. Di 1 Firma Osiald Horn i in Dresden. D Der Rauf⸗ mann ,, Dsweld Horn in Dresden ist Inhabe In das Handelsgeschaft i al Perf 5 b aftẽender Ges sellschafter ein⸗
götreten der Kauf mann Max nnr, F ö Winkler 1 Vr s den. *
gründete offene 4 ö
Hande 1919 * be n. schäft x inwand, . n, Stricke 13. 6 rgroßh anz lung. ) *uf Bart 5084, betr. die S. Gr ndern in Tre den
Bla tet betr. die Kom⸗ mar sels ö. aft Teutsche Trinidad . . Dr. Sommer und Dr. Graefe Lommanditgesellschaft in Dresden: Die . des Kaufmanns Conga Arthur Dechanzt ist erlaschen. Die Gesamtpro fur? des f ö Wil fe m Hermann ö̃ ist in Einzelprekurg um gewandelt w
ö auf Blatt 10 (C86. betr. 1 Gustav Schlick n Tree den. , lt den Kauf e org R ichter
I
14 837: Die
8) auf Blatt
e ma Wienẽ! Wa sch⸗ und 3 ö
stalt „Zita“ Dresden. De
.
W eber in Rau: r 5
Zul ane in Dresden: Nach
inlegung 4
Amtsgericht
Döbeln. 241553] Auf Blatt 5689 des Handelsregisters
hier über die Firma Werner C Back⸗ 2 in Döbeln ist he ute. eingetragen wor⸗
den, J. die Firma erlo oschen ist. Döbeln, den 30. Mai 1919. Das Amtsgericht.
Dresden, 24454 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 14 829 . Gesellschaft Friedrich Jundt, Gesellscha aft mit beschränkter Haftung mit dem 81 tze in Dresden
1nd weiter algen eg eingetragen worden: Der Gesells schaftẽ vertrag ist am 22. April
1956 abgeschlossen worden. Gegenstand . . eh F orthetri⸗ eb der ter der n. Junzt, Inha ö. . tz bestehe . Tartonpapi . fabrik mit Kaschier⸗ ei tungen, stalt. Das Stammkapital der Gesellschaft be—
trägt dreißigtausend Mark. nie Di uer der Gesellschaft ist auf fünf 833 hi 2 estgesetzt.
Es ö. bestellt wor den Emil Göthel in Dresden zu führer und der Kaufmann F Stellvertreter de
der Kaufmann um Geschäfts⸗ ritz Fe . da⸗
selbst, zum 8 Geschäfts⸗ führ ers. j Aus dem Gesellschaftsvertra ird noch
bekanntgegeben:
Der Gesellschafter Fritz Felix in Dresden legt als Inhaber der Friedrich Jundt in Dresden als Stamm⸗ einlage in die Gesellschaft ein die am 31. März 1919 laut Lageraufstellung vor⸗ handenen Rohmgterialien, Halb- und 6 anzfabrikate in Höhe von zwenzigtausend Mark. Die Gesellschaft hat die Sach⸗ eine ge zu diesem Geldwerte angenommen. Die Be k der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und im Dresdner Anzeiger.
Dresden, den 30. Mai 1919. Das Amtsgericht. Abteilung 11.
. 24455 register ist heute einge⸗ trügen werden:
1) auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Dresdner Bank in Dres⸗ den: Gesanttprokurn ist erteilt den Bank⸗ beamten Martin Friedländer. Gotthold Hemme, Willy Lindemann. Carl Verle⸗ hera, Otto . r, Hans Reinicke, Adam Schmitt, Olo Strilick und Otto Boge, sämtsich in Ben nn. Jeder don ihnen darf die Gesellschaft nun mit einem Mitaliede des Vorstandes oder mit einem amberen Prokutisten vertreten. Die dem Bank⸗ beamten Paul Pick erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
75 zuf. Blatt 13715, betr. die offene Handelsesellschͤft Dem ecke e Erler in Dresden: Die Geseslschaft ist Sufgelöst. Dur Gesessschafter Alfred Bznf Erler ist infolge Ablebens aus der Gösellszäkt aus— geschichen. Der Gesellschafter Nicosaus Friedrich Gustad Nenecke führt das Han⸗ dessgeschäft und die Firma als Allein inhaber fort.
3) auf Blatt 14 825: Die
Presden-. In das Dand del
offene Han⸗
. 24112 In das Handelsregister B wurde am 15. Mai 1919 eingetra En: Unter Nꝛ. 1615 die Gesellsckaft in Firma „Schrö⸗
der, Kuhlen K Go.. Nheinische Fabrik für Laboratoriums und Hüttenbedarfs⸗ Artikel, Gesellschaft
mit beschränkter Sastung. mit dem Si ö. in Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 3. Mei 10mg festgestellt. . istand des Unter ens ist die Fa⸗
* kZtien und der Vertrieb von 2 toriumsbedarf und Hütter mbedarfsartiker und Produkten. Das Stammkapital . = trägt W b)) 3u Geschäftsfüh rern . Zivilingeni Otto Schr öder und K nim: ann Karl Kuhlen, beide in Düssel— 4 bestellt. Si nd mehl gr Ge schäfts⸗ führer t be stellt, so wird di Gesellschaft der⸗ treten durch zwei Ge c fte, zführer gemein⸗
sche aftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuri icten. Außerdem wir bekanntgeniacht: Die Be kanntm iachun gen der, . ellsckaft er . nur Lurch den
Reichs anzeiger.
D
in ier Nr. 161 die Firma e e, Ge, n , fe fl mit beschränkter Saftung; mit denn Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 14. April 1919 festgefte ellt und abgeändert durch? & ell after n 1uß
vom 109. Mai 1919 in S1 Firma). Die Gesell lschaft ist vorläufig 3. die Dauer? von zwei Jahren bis zum 1. Mai 1921 gegründet Dan ach läuft der Vertrag
ünmer auf ein Jahr weiter, wenn er sechs Monate vorher, das erste Mal bis . . Ropenber 1920, nicht aufgekündi wird. Gegenstand des Unternebmens . der Handel mit Werkzeugen, Maschinen und technischen Artikeln aller Art. Das Stammkayital beträgt 26 900 M6. Zu Ge schartẽ führern sind die Kaufleute Ger— hard Josephson in Düsseldorf und Ewald Löhr in Nwishira bestelst, von denen jeder die Gesellschoft allein zu vertreten berechtigt ist. Außerdem wirb bekanni en ebt; Die Bekanntmachungen der 6. sellskaft erfolgen nur durch den Reichs an eigeꝝ.
Nac getragen wurde bei der B Nr. 1473 eingetragenen Firma Kovpel X Temm⸗— ler. Gieselsscha ft mit beschräunkter Saftung, Zweigniederlassung Di el⸗ darf. hier: Der Direktor Ludwig Göft= schalk in Mannheim ist Anm wei feren Ge— schäftsführer bestellt. Die Prokura des⸗ selhen ist ersoschen:
66 der B Nr. 1497 eingekragenen Firma Düsseldyrf⸗ Esiener Eier⸗Centrale, Gesellsckaft mit beschrünkter Ha f⸗ tung“, Fier: Heinrich Münstermann ist nf o sae Amte nich erlegung oass Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und oss solcker he⸗ stellt Kierbineser Konrss ec in Düssell⸗ dorf. Der bisherige Geschäftsfüßrer Franz Röhner sensor, Ter nsolge Amtanieder⸗ legung als c ,, onsgeschieder war, ist ernant zum He bi hie er Be⸗
Amtsgericht Breslan. 3) auf Blatt 73965, betr. die offene Ehrhardt Nachf. in Chemnitz und der
delsgesellschaft Dietze X Knnze in
stellt. . richt . ö 2. I
i