1919 / 127 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

2470] Oeffentliche Juslelluñg.

Die Ehefrau des Arbeiters Peter Speich in Linz a. Rh., Prozeßbevollmächtigter: Nechtsamralt Dr. Heymann in Linz a. Rh. klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Peter Speich, füüher Linz a. Rh., unter der Behauptung, daß der Beklagte sie am 5. Mai d. Is. verlassen habe, mit dem Antrage, auf kostenpflichtige borläufig vollstreckbare Zahlung von monallich 2M) „S6 und zwar vierteljährlich in Höhe bon 60 „„ im voraus als Unterhalt für sich und ihre drei Kinder. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beflagte vor das Amtsgericht in Linz a. Rh. auf den 23. Juli 1919, Vor⸗ mittags 935 Uhr, geladen.

Linz a. Rh., den 26. Mai 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts.

25477] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Otto Wickart in Ober⸗ Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anmäl te Justizrat Dr. Wolter und Hempel in Cassel, klagt gegen die ledige Gertrud Krüger aus Cassel, früher in Sberkaufün— gen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte ihm im Jahre 1918 Waren und Geldbeträge ent⸗ wendet und auf Grund der Vorschriften für unerlaubte Handlungen veipflichtet sei, dem Kläger die angesetzten Beträge, wie sie auch bereits von ihr als richtig anerkannt, zu ersetzen, mit dem Antrag, die Beklagte fostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 980,65 6 nebst 4 7 Zinsen seit dem 29. Janngr 1919 zu zahlen, auch das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig hollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Cassel auf den T5. September E919, Vormittags 9 ihr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbepoll mächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Casfel, den 24. Mai 1919. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

kaufungen

25373

Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für unkakannten Eigentümern gehörige Gegenstände:

JI. 3 Vakete Nr. 9, 10 und 11: 1) Post⸗ enth. Point⸗Lace⸗Decken, 3,5 leg Gewicht, 2) Postaufgabe Nr. 59s, enth. a2. Decken, b. Teewärmer, C. Tisch— läufer, d. Pian decken in Point-Lace— Arbeit, 3.3 kg Gewicht, 3) Postaufgabe Nr. 569, enth. a. Decken aus Baumwolle mit Hohlsaum und Durchbrucharbeit. b. Decken aus Leinen mit Hohlsaum und Durchbrucharbeit, Kissenbezug aus Leinen Decken aus Leinen mit Hohlsaum und Durchtrucharbeit, mit Stickerei verziert, . Wecken aus Baumwosse mit Hohlsaum und Durchbrucharbeit, mit, Stickerei ver⸗ ßiert, e. Decken aus Leinen mit Stickerei und Feston, f. Taschentücher aus Baum— wolle mit Hohlsaum und Durchbauch, g. Decken aus Leinen in Point⸗Laoe-Arbeit, „O kg Gewicht, beim Postamt I in Cöln- Deutz bheschlagnahmt,

II. 5 Pakete Gewebe, gez. G. S. S665 / go und 1 Kiste Manufakturen, gez. Nr. 22918, enth. a. 1 Kaffeetischdecke, kunte Baumwolle 2 kg, b. 1 Fenster Madras⸗Gardinen natur mit blau, 1 Lam— brequin Franz,, 2 Schals 1 kg Rein— gewicht, 1 Kinderkleid, reiner Cheviot blau, Matrosenbluse mit 2 Kragen, Falten⸗ rock 70 kg, Stück 227,5 im Gobelin, bunt gemustert, 1905 kg Reingewicht, 1 Stück 55,5 m Gobelin, 183 kg Rein⸗ gewicht,

III. 4 Postpakete, Aufgabe⸗Nr. 209, 204, 278, 394, enth. 1953 Untertaillen in derschiedenen Ausführungen. 2,4 m weiß Leinen, 2 Schlafdecken. 4 Spitzen⸗Kinder⸗ kleidchen, bei der Obenpostdirektion in Leipzig beschlagnahmt,

IV. 1 Kiste, gey. J. C. & Co. 1769, enth. 63290 m Zwirnspitzen, weiße Baum— wolle, und 3216 m Zwischensätze, weiße Baumwolle, 119,5 kg Rohgewicht,

V. 6427, m. Shirting, bei der Firma J. H. W. Möller in Hamburg beschlag⸗ nahmt,

VI. 8 Kisten, gez. K. 330, 378, 54, 415, 2l6ß, 198, ẽT. M. 3782. A. S8. D. 40 432, enth. 970, m Samtstreifen, 3105 im Sant (K), 3332 m Baumwoll⸗Barchent, 442 mim Baumwoll⸗Plüsch, 229.5 m K. g. Kostümstoff, 52,5 m Wollstoff, 38437 m bedruckter Baumwoll⸗Batist, 333,8 m be— drückter Wolle⸗Batist, 1469 m wollener Kostümsteff, 521,90 m wollener Caschmir, 648 m Gabardine, 479,5 m Baumwoll

Barchent, ;

VII. 1 Postpaket, beschlagnahmt auf dem Postamt 7 in Hamburg, enth. a. 1 Kleid, Seide, b. J Leinenhemden, handgestickt, e. 1 Rock, Leinen, hand— gestickt, d. 1 Hose, Leinen, hand⸗ gestickt, e. 2 Taschentücher, Baumwolle mit hitzen f. 1 Puppe, G33 kg Gewicht,

soll auf Anordnung des Herrn Präsi⸗ denten am 29. Juni 1919, von Vor⸗ mittags A0 ühr ab vor dem Reichs— wirtschaflsßgericht in Berlin Sw. 61, Gitschiner Str, g7, J. Obergeschoß, ver⸗ handelt werden. Die unbekannten Eigen— tümer werden hierpan benachrichtigt. In dem Terinin wirh verhandelt und entschieden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein loll ten. ;

Berlin, den 2. Juni 1919.

Reichswi rtschaftsgericht.

s25 474] ö l ö.

Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für . annten Eigentümern gehörige Gegenstände. 6

fog ko Mer ng aufgabe Nr. 57,

H 14 Kisten, gez. H. SI 725, 81 757, & 7S9 / 99, 8 SI Bh, SI 554, 81 555, 81 enth. GBaumwalln g hgs me, Bruttogewicht,

8 nm, ger M. 15s / 3 J. D. G. S. 12 907, enth. Baumwoll Stickgarne, 679 kg Bruttogewicht,

soll auf Anordnung des Hern Präsi—⸗ denten am 2. Juni 18919, Vor— mitiags 10 Uhr, vor dem Reichswirt— schaftsgericht in Berlin SWw. 61, Gitschiner Straße 97. 1. Obergescheß, verhandel: werden. Die unbeke en werden hiervon benachri Termin wird verhandelt und werden, auch wenn sie nicht vertreten sollten.

Berlin, den 2.

Reichswirtschaftsgericht.

8. 381 773/74, 1537, 81 540, 151116 2776 le

5

9 ö 3354

*

Juni 1919

3 Verlosung zt. bon Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über ven

Verlust von Wertpapieren befin—

den fich ausschließlich in Unter— abteilung 2.

25166]

Gubener Stadtanleihe von 18990

. und 1897.

Die Tilgung der am 31. Dezember 1919 fälligen Teilbeträge von 10 500 nd 15 000 ½ ist durch freihändiger Ankauf der erforderlichen Stücke bewirk worden.

Eine Auslosung findet also nicht statt

Guben, den 24. Mai 1919.

Der Magistrat.

(251891

Mnlieiken der Stadt Walkenbüttel v. J. E895 und A902 betreffend:

Die dien jährige Tilgung ist durch An, kauf erfolgt.

Wolfenbüttel, den 2. Juni 1919.

Der Eta dt maaistrat. Evferth.

aghg]

Bei der am 7. Mai h. J. in Gemäß beit des Tilgung planes erfolgten Wu, lofung von Schuldyerschreibun ger der hiesigen Synngogen Gemeind— sind gezogen worden:

4 Stück zu Mn 300, Nr. 36 122 161 226.

1 Stück zu 600, Nr. 300.

Dieselben werden hierdurch den Ir, habern gekündigt und sind mit den nich fälligen Ziasscheinen und dem Talon an E. Oftober 8. J. zur Auczahlun⸗ hre Nennwertes an die Kafft de bir sige n Synga ogen Gemeinde, Rosen, gatien 9/10, Kassenstun den 93 11 Uhr Vormlt tags, abzuliefern.

Stettin. den 5. Junk 1919.

Der Worstand der

Synagogen ˖ Gemeinde zu Stettin.

25167

Auf Grund des Kreistagsbeschlusset vom 29. 3. 19 werden hiermit sämtliche roch im Umlauf hefindlich: Deller . 0 streisobligatinnen aur Mückzahlun am ZT Januar 1920 gek6iapigt. Dĩ Inhaber derselben werden aufgefordtti den Nennwert der Obligationen, derer Verzinsung am 2E. Dezember 1B aufbört, gegen Rückgabe der Obligattonen nebst den dajuzehörigen Zinsschelnanwei⸗ sungen und den noch nicht fälligen Zins scheinen vom 5. Hezrmber 19Ap ab bei der Krelskomminakkasfe hierselhsz iu erheben. Die Beträge der fehlender Ilngscheine werden vom Kapital in Abzug gibracht.

Oels, den 2. Juni 1919. Der Voꝛ sitzen de des Kreisansschuffes:

Landrat R ojahn.

26494] Bei der am 2. Juni 1919 zu Berlln stattgehabten Verlosung rz ot iger Schulbverschreibungen der Dent f ch. Oũafrikantsũhen Sesellschaft zu Gerlin sind folgende Stücke gejogen worden: Lit. A über „S Zz0900.

Nr. 14 61 71 80 140 205 223 246 267 276 283 357 370 401 435 546 602 606 870 g66 936 1133 1142 1203 1279 1289 1300 1380 1460 1482 1666 1707 1769 1823 1827 2046 2291.

Lit KER über K RO00.

Mr. 64 116 191 308 369 389 392 421 423 464 552 554 560 588 609 612 6595 654 699 737 746 784 843 870 884 947 950 9g98 1048 1203 1389 1411 1560 1600 1715 1779 1784 1806 1849 1928 2016 2028 2215 2217 2344 2371 2391 2628 2652 2655 2778 2880 2893 3006 3125 3246 3446 3524 3681 3687 3732 3742 409093 4056 4100 4371 4394 4720 4969 4979 5000.

Lit. C über M Ol.

Nr. 10 20 54 203 267 561 674 704 719 774 799 809 881 898 g11 1258 1295 1304 1417 1488 1623 1747 1749 1773 1791 1848 1989 2040 2079 2150 2298 2405 2164 2510 2539 2561 2577 2678 2703 2705 2801 2913 2939.

Die ausgelosten Schuldverschre bungen werden gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsschein von der Vreußischen Staats- dank (Serhaudlung /) Ganvtkasse zu . vom 1. Inuli 1919 ab ein- ge . ?

Berlin, den 2 Suni 1919.

Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengeselschaften.

22704 ; üaiserbad Schmiedeberg A.-G. Der Urterzelchnete leat kran helta halber ein Amt als aglletniger Vorstand der A6. Taiserbad, Schmiedeberg, nit dem 1. Juli E, nieder; zum Bor stand gewählt ist n seiner Stelle Heir San. Rat Dr. Ilbrecht, Pretzsch, welcher am gleichen Tage aug dem Russichtsnr at gaugscheldet. San. Rat Dr. Schuckelt, Vorstand der M. B. Kaiserdad, Schmiedeberg. 25567] Wir laden hiermit die Aktionäre unserer zeselllchaft zu der am Mitttnoch, der 25. Juni E93. Nachm. F Uhr, in Riesen⸗ Fürstenhef ju Koblenz statt⸗ sindenden ordentlichtön Generalver⸗ amm lung eln. Tage d ordnung: I Vorlage der Bilam mit Berichten des Voistands und des Aussichtstats. Y) Entlastung des Vorstands und den Aufstae ts . att. 3) Ge winnverteilung. 4) Aufsiztsratgwahl. . 5) Aenderung deg 5 11 des Gesellschafls⸗ bertrags. Koblenz, den 23. Mal 1919. Der Borstand der

Rheinschiffahrts Ahtiengesell⸗ schaft Friedrich Asteroih. Witt haus.

Die Altionäre der Terrain. Attiengesell⸗ schaft Park Witzleben iL. werden hier⸗ urch zu der am Montag, bem 30. Juni d. J., Var mittags AX Uhr, m Sitzungssaal yer Bank für Handel ind Industrie, Berlin, Schtnlelvlatz 1—4. taftfindenden Generalurrsammlung er- ebenst eingeladen.

Tagꝛdorbnrn:

I) Serichterstattung des Lsquidators und bes Aussichtzrats über das Geschäftz⸗ jahr 1918 und den Abfchluß pro 1918.

2) Besch lußfassung über die Cienehmi⸗ gung des Abschlusseg pro 1918 und die Entlasßtung deg Liquidators um des Aufsichtsrate für die gleiche Zelt.

3) Neuwahl zum Aufsichtarat.

Behufs Augübung des Stimmrechts sin! lemäß § 27 des Statuts die Ättten be er Bank für Handel und Industrle oder er Dresdner Bank ju Berlin fpätestens 6 Tage vor der Generalner farm. urg den Tag der inter leg me

nd der Generalpersamn: lung nich: nitgatrechnet his lber de G hr kinterlegen. Statt der Attien können uch von der Reichs bank oder von einem, Notar auggefertjgte Depolsch-ine kinter⸗; egt werden.

KGerlin, den 4. Funi 1912. 25557

Terrain⸗ Aktien gesellschaft Park Witzleben i / . Eichmann.

255741 ;. Nene Boden ˖ Aktiengesellschast. Hierdurch ber hren wir unt, die Aktionãt⸗ inserer Gesellschaft zur Teilnahme an he n Rosner tag, ben 3 Jult 19S, Bormistags LR Uhr, in Beilig in der Heschäfterdkumen der Nationalbank Deuischland, Behrenstraße 68 / 69, statt sindenden ordentlichen Geanzraluer anmmlung ergtbenst etnzuladen. Zur LUetlnahme an der Gentralversammläng ind diejt nigen Atrionäre berechtigt, welcke nätestens TX Werrtage Sor der an, ber arnmten Genera lner jiamm lung (ber d inter r gin ga. und Brrt at : s rag micht mitgerechaer) bei der Bank für Sandel und In⸗ duftrie, Berlin, Schinkelplatz Ja, der Directian der Tiscontv Feen. schaft, Berlin W., Sebrensir. 2/44, der Ratisgkalbaatf für Deut fch land, Berlin R., Behrenslr. 68/69, Hera Abraham Schlesinger, Ber ln NW., Mlttel sraße 2 «, hre Attten nebst Nammernverze ichnig oder die darüber lautenden Hinterlegung, scheine der Reichzhank, der Banz des Berliner Fassenpeteins oder eines deutschen Notarg hinterlegen. Die hinterlegter Üktien sind gemüß 8 25 des Statuts bei der Hinterlegunggstelle bis zum Schl zafst der. Genera; versamm lung zu belassen. Vollmachten siad gümäß 5 23 des Stalutz shätestens arm letzten Werktage var der Generalverfanimlung in den Ge— chäftsstunden bei der Gesenschafè ein⸗

zure lchen,

Tageszrbnunng:

1) Bexichtersiattung des Vorstands über bein Vrrmögtnzstand und die Ver— hältrisse der Gesellschat i . t der bas Ergebnitz des veiflessenen Ge— schäfttjahres nebst Bericht des Auf. scterattß üpher die stattgehabte Piüfung dez Geschäfts berichts und der Jahꝛeg rechnung.

Gengehmt jung der Bilanz und Ge— winn und Verlustrechnung für das Geschäfta jahr 1918.

3) Erteilung der Caatlastung an die Mitglteder des Voꝛstandg und Auf⸗ sicht gtstg.

4) Aufsichsratawahl.

Berlin, den 5. Jun 1919.

Neue Baden, ttiengesellschaft. Der *usst chr Gres. Hanz Schlesinger, Vorsitzender.

125537 Freigerichter Kleinbahn.

Vie Attionaze unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordtentiichen Seneraivez samalung auf Mittwoch, zen 25. Juni 18919, 1123 Uhr Vorm., nach dem Rathaus in BSad Orb erge benst eingeladen.

Taaesordanng:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichigrats über den Vermöger gstand der Gesellichaft und die Betriebs. ergebnisse des fünfzehnten Geschäfts. jahres. ;

2) Genehmigung der Bilanz und Ge— winnberteilung.

3) Entlastung dig Vorstands und Auf⸗ sichigrais. =. .

4 Ergänzungtwabl für den Aufsichtsrat.

5) Beratung sonstiger Angelegenhetten.

SGelnh artsen, den 27. Hat 1919.

Fretgerichter Köieinbe ha WMttien⸗

ge sellschaft. Die Dirt ktion.

125568

Die unter dem 6. Mat 1919 erlassene Bekann tinachung, betreffend die Ein—⸗ herufung der diesjährigen ordentliche Dauptversammlungz, wird hiermit dahi. abatändeit, daß diese Hauvtversammlun. nicht Donnerstag, den 26. Juni, sandern Mitwoch, den 2. Juli 1919, Vor⸗ nittaßs EHE Uhe, in Berlin, Link, straße 19, stallfin det. Im übrigen bleiben alle sonstigen Angaben der Bekannt, wachun] vom 6. Mal in Kraft.

Berlin, den 3. Juni 1919.

Nafauische Kleinbahn⸗Altier⸗ ö geren schaft. Der Nusfigtsrat. Dräger.

26575 aumwollwwberei Minweida.

Unstre Herren Rktionäre werden hier—

mit zu der Donne siag. den 26. Juni 8d. J., Nach mittags 65 Uhr, in Mit weida in unstren Geschästsräumen stet:, finden den diesjährigen arhentitchen Se. neralrerfammlung unserer Gesellschajt ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme a deiselben berechtigt die Vorlage der Aktien oder der Depoßtenscheine über spätestens am driiten Tage vor der Gereral. versammlung bei den Herren Mehr C Cg. in Leipzig oder bei dem Vor. starh au serer Refellschast oder bei einem Notgr hinterlegte Aktien. Tagesordnung:

1) Jahresbericht.

2) Seschlußfassung über die Scnehm ligung des Rechnungsabschlusse7 und über die Verwendung dez Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Au ssichttzrats.

4 Wabl zum Aussichtgrat.

b) Beschlußsafsung über elnen Antrag auf Abänberung

A. der 5 5 des Gesellschastsvertrags: co soll bestimmt werden, daß die oꝛdem lichen Generalversammlungen in dein eisten 6 Monaten des Ge— schäftejahrez stattzufinden haben;

b. dea 5 15 des Gellschaftsvertragz: den Mitgliedern des Aufsichtsrarz soll elne jährlich: feste Vergütung zu— gestanden werden.

Der Jahregahschluß und der Geschäste⸗

berlcht siegen vom 11. Jint d. J. ab in nserer Geschäftsstelle für die Herrer Alt onäre zur Einsicht aus. Mitttreide, den 3. Jun! 1918. Der Auf chtsrat. Oscar Mever.

126576

Firladurg zur außerordenilicken

Seu er alverlammlung ter, Danube as

Aktien g r seßschaft für Mingralöl- in di str ie, Reg ens Bzrg.

Der unterzeichnete Vorstand hat laut

Jeröffentlichung im Relchsanteiger von

27. Mal die av er ordentliche Senat,

versan nm lnng auf X. Jan, Bor—⸗ wittegs ji Uhr, in München in den Räumen des Nolariatß Yeünchön 13 Maffetstr. 4, einberufen.

Die AÄkiionäre haben ihren Aktienbesitz n glaubhaster Weise spätesten Werk tage var der auberaurzten Genera] r ersammlung bekannt zu geber, und zwar entweder bet der

Say erischen Diskont R Wechfel

bank A. G. in Nürnder a.

Sanerischen Tiskort . Mech sel.˖

hank, A. G., Fillaie R gensburg,

Dresdzer Serk, Filiale München,

oder

unserer Direktiok in Mn chen P. Il,

HBrieffach 29. Männchen 3. Junt 1919. Der Vor stand. C. Reumuth. Dr. Ing. W. Ruckdeschel.

1255771 Danubia“ kttiengeseschaft fũr iner u lbittibu strie! Regensburg.

In der Generalorrsammlung vom 29. Aorll d. J. wurde die Neuwahl des Aufsichts cats vorgenommen.

Der Auffichtsrat der Gesellschaft be⸗ sieht für die Geschäftsjahre 1919, 19320 und 1921 aus

Derrn Kommerjlenrat J. Ruckdeschel,

Kulmbach. Herrn Remmerztenrat Max Noack, G. von Fromm,

Mürchen, Herrn Geheimret München, . Ferrn Bankdirektor Ziealer, Nürnberg. München, 3. Zum 1919. Der Garstand. C. Reumutb. Dr. Ing. W. Rude sch el.

25566] Regenwalder Kleinbahnen Aktiengesellschaft.

Die Altion dre unserer Gesellschaft aden wir zu der am Mittwoch, den 12 Uhr, im Krelsbause hierselbst start= findenden oO-⸗-dene lichen Geuneraiver⸗ sammlnung hiermit ein.

Tages ordnung:

1) Seschästzbericht des Borstands und Vorlage der Bilanz für das ab— gelaufene Jahr. .

2) Untlaftung des Vorstands und des

Aufsichtꝛ rag.

3) Wakl jwtier Mitglieder des Auf⸗ sichls ratz.

4) Gntiassung eines Mitglledz des Auf⸗ sichtsratz vor Ablauf seiner Wahl⸗ peijode und Pornahme einer Eisatz⸗ wahl für dasselbꝛ.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind nur diejenigen Aktionäre trechtigt, welche ihre Aktien oder die iber dieielben lautenden Depotscheine ines Notars, des Bapkhauseg Wm. Schlutow in Stettin, der Berliner Har= els⸗Gesellschaft in Berlin oder amtliche Hescheinigungen nebst einem doppelten Ber zeichnis bis spätestens ben 25 Juni 2. J. Mittags Rz uhr, dem Ge⸗ rllschastsvor staude übergeben.

Die Bilanz, die Hewinn⸗ und Verlust⸗ echnung und der Geschäftsbericht werden dom 10. big 24. Juni d. J. im Ge⸗ chäftslokale der Gesellschaft, in Kreis= hause in Labs, zur Einsichtnahme der Uttioꝛäre ausgelegt.

Labes, den 4. Juni 1919.

Der Aufstchterat.

255? 3 Braunnkohlen. & Briketwerh

Herggeist, Akt. Ges., Brühl. Die Herren Atltlonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch ju der am 2 5. Juni E 9τ9, Nachmittags 4 uhr, m immer 25. J. Etage, der Bürger⸗ zesellschaft zu Cöln, Eingang Appellbof⸗ olatz, siati sindenden ar dent lichen Genrral⸗ erkammlung eingeladen. Aktionäre, elche ihr Stimmrecht nach Maßgab- 324 des Statutz ausüben wollen, müssen die Artten oder die entsprechenden Depot cheint der Rrichshank oder eines Nolars nit einem der Zahlen reihe nach geordneten Nam mernherzeichnis Bis fpätestens am 283 Juni AOA bei der Geselschafts- tafse gegen Empfange bescheinigung 63 egen und bis nach der Genetalversamm⸗ ung do selbst belassen. Stimmzettel werden on der Hlnterlegungsstelle ausgehändigt. Ta geg edi mn egi

1) ,. von Geschäftsbecicht und

anz.

2) Beschlußfafsung über Genehmigung 1 Btlaaz und Gewinn und Versust⸗ rechnung.

3) Beschlußfessung über bie Ertellung der Entlaftung von Vorstand und Aussi Higrat.

4 Neuwahl von Aufsichtgratmliglledern.,

Veaßtzl, den 2. Juni 191.

. Der Außsichtsrat. Th. Fühling, Landezökonomterat, Vortsitzender. Die Hirertion. Dr. Fran; Flecken, Generaldtrektor.

55 9) Galvnnische Metall Papier · abrik

Aktiengesellschaft in Berlin.

An serorbꝛn tlicht General ver samm- ung Donnerstag, dan 26. Irn „329. Nachmittegs 5 Uhtzr, in den Beschüftsräumen der Gesellschaft, Berlin N., derichtstrahße 2.

Tageßsnrnν !::

1 Anzelge gemäß 5 210 H⸗G.- B.

2) Beichlußfaffung über Einziehung einer Aktie und Herabsezung des alsdann 489 009 M hetragenden Irundkapltals guf 160 000 M duich Zusammen⸗ legung der Aktten im Verhältais von 31. sowie Festsetzung der Modali⸗ täten, unter denen die Herabsetzung erfolgt.

3) Beschlußfassung über die Erhöhung des herabgesetzten Grundkapitals um einen Befrag bis zu 250 90090 S0 durch Auzgabe neuer auf den Inhaber lautender Lttien über je 1000 M, unter Ausschluß den Bezugsrechts der Aktionäre und Fest setzung des Mindest⸗ aus aaheyreises sowie der Modalitäten binsichtlich der Ausgabe der neuen Afttten.

c) Ermẽctigung des Auffichtarats, nach Durch ührung der Herabsetzung und der Eihöhung dem 5 des Hesell= schafte vertrags die der Höhe des Grundkapitalg und der Zahl der

Aktien entsprtchende Fassung zu geben.

5] Wahlen zum Aussichigrat.

Die Rtiten sind ohne Talons und Di. idendenscheine unter Beifügung elnez oppelten Nummernverzeichnisseß fnäte⸗ tend am Dtengtag, dern 24. Jun 19H, in den üblicken Geschastsstunden is Abends 3 Uhr entwider hei der Ge⸗ t Ufraastekasse, Gerichtsir. 2, oder bei dem Banlhause J. Lor wenherz, hier, Inlhersitatstt. 3b. oder bei dem Banthause Carsch Simren C Co., tzier. Mohrenstrare 5a / 55, oder bei der deicksbank oder bet einem deut schen Notar zu hinterlegen.

Berlin. den 2. Junt 1919. Ealvantsche Metall Vayier⸗Jabrit Artiengesenschast.

Der Qufsichtsrat.

Konsul Marx, Vorsitzender.

*

——

. ) * . * i . 6 9 *. z D . 2 ** . 1 2 4 * mn n . ö 2 ; ; K * K— r ü . 2 . / . .

6

r n ,,, .

*

*

M 1IH27X.

3wmwee ite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Prensischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 5. Juni

191g.

an .

I1. Untersuchun gaben.

2. Aufgebote, Verlüst. und Fundsachen, Zu stellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunhzen ze.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6. FKommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

*Ingei

Sffentlicher

,,, für den Raum einer 5 Ankerdem wird auf den Anzeigenpvreis ein T

Anzeiger.

gespaltenen Ciuheitszeile 59 Pf. ænerungszuschlag r v. ö .

6. Erwerbg⸗ und

J. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall und Invaliditäts⸗ zc. Versichermg. 9. Bankausweise,

10. Verschie dene Zekanntmachungen.

,

tsanwälten,

——— ——

5 Commanditgesell schaften auf Aktien u. Altienge jellschaften.

I2h 547] .

Auf Antrag der Herren gküon are Karl Hiller und Dr. Hölscher werden hieidurch die Aktionäre unsczer Gesellschaft zu der am Freitag, den 27. Juni A919, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des . Cplanade, HMezlin W. 9, Bellevue iraße 16— 18, Ffat findenden au ser⸗ ordentlichen Genen alver sammlring ein, beru fen. . Tag es nꝛbauna:

1) Bekanntgabe bes Krediivertraas zwischen der Fürstlich Donnersmarck schen Verwaltung und der Handelz, und Boden AG. sowie der zwischen beiden geschlostnen Ueherelgnungsz= verträge über die Beteiligungen der Fürstlichen Verwaltung an der Zehlen⸗ dorf⸗West · Terrain A. G. und der

Berliner Terrain Centrale G. m. b. H.

Y Bekanntgabe Der Au si bteratgpe- schlüsse, durch welche im Gegensotz zu dem unter 1 erwähnten Kreditoer— trage die Entsckeldung über Kredlt—

gewährung areinseltig der Fürstlich Donner gniarcschen Verwaltung über⸗ lassen worden ist.

3) Bekanntgabe der Gründe, weswercen

im Gegensatze zu den bei der Grün⸗ dung der Handels- und Bode n⸗Aktien⸗ gesellschast selteng der Fnrstllchen Ver⸗ waltung gemachten Zasicherur gen sämtliche Grundstücksgeschäfte der Fürstlichen Herwaltung in Zikunst über die Handelg., und Boden A. G. zu machen, verschledene große Grund⸗ stückztranagalttonen, inebesondere die Be⸗ lelhung des Esplanade und Exe⸗lstor. Hotels, dtr Ankauf des Grundstücks Unter den Linden 78 und die Finan⸗ zierung dez ⸗Fgenannten Stuttgarter Terraing, unter Ausschaltung der Handelg⸗ und Boden A.-G. gemecht worden sind.

4) Gekanntgabe der Gründe, wes wegen die Beteiligung an den Märkischen Flugzeugwerten, die mit etwa M750 900, zu Buche stand, mit „6 150 900, verkauft worden ist.

5) Bekanntgabe der Gründe, weswegen einem Au fsichtzratgmitglted entgegen den statutarlschen Bestimmungen ere jährliche feste Sondervergütung von

* 19 009, zugebilligt worden ist. 6) Beschlußfassurg über Erhebung von

Regießansprüchen gegen Vorstand und Uussichtsrat ber Gesellschaft. .

7) Beschlußfassung über Enthebung von

Au fsichts ratsmitglit dern von ihrem

Amtß. ö jum Aufsichtsret. ktlonäre, die an der Generalver samm⸗ lung terlnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Interimtschelne oder dir darüber autgestellten Hinterlcgungobeschelnigungen eines deutschen Notars spät: tens em 2. Tage vor der Generalveram m- lung, den Tag dieser nicht mitge— rechnet, his nach Abhaltung der General hersanmlung bei der Gesellschaft oder bet der Dresdner Bank in Berlin oder bet der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin zu hinterlegen. Berlin, den 4. Junt 1919. Der Aussichtsrat der

Handels und Boden⸗

Aktien⸗Gesellschaft. Ernst Gerlach, Vorsitzender.

12656548]

Auf Freltag, den 27. Juni A919, Vormiitags A Uhr, sind die Aktionäre unserer Gesellschaft in die Räume des

otel Esplanade, Berlin W. 9, Belle vue⸗

aße 16—18, zu einer ordentlichen Ge. neralversammlung elngeladen worden.

Außer der in dleser Einla zung bekannt. gegebenen Tagegordnung werden noch fol⸗ gende Punkte zur Beschlußfassung auf die Tagesordnung gesttzt:

I) Aenderung des 5 19 des Gesellschafts⸗

dertra s: . Gewährung von Vergütungen an

. fuͤr besondere enste.“

2) Aenderung det 5 26 des Gesellschafts⸗

veitrags:

Stielchung des Absatzes II1f: Erwerb von unbeweglichen Gegen⸗ ständen.“

Berlin, den 4. Jun! 1919.

Handels⸗ und Boden⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vor stard. Hentschke. de la Croix.

25541] Biele fader Aftiengesellsckaft für &i umd il ũcksbermerinug Gietefeld.

Die Herren Akitenkre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur orbentlichen Generalpersammlung auf Donners tag. den 3. Jul: 1919, Nachmittags Æ Uyr, nach unserem Geschäftalokal, Simmerstraße 20 in Blelefeld, ergebenst eingeladen.

Tageßorbunng :

1) Berichterstattung des Vorstandg und Aufsichtsats gemäß 5 33 der Satzungen.

2) Beschlußfessung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfts.« jabr 1918/19.

3) Beschlußfassung über die C tellung der Entlastung an die Mitglteder des Vorstandg und Aufsichtsratz.

4) Beschlußfassung über die Vertellung

des Reingewinns. ö

5) Beschlußfassung, betreffend Neber⸗ nahme der Gewinnantetlsteuer auf die Gesellschast mit Wirkung vom 1. Januar 1918.

Zur Leilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenizen Aktlonäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Wer ktage vor der anberaumten Ge xeralvuersammlung bis Nachmittags 6 Uhr bei der Gesellschafststasse in Hiele feld

2. ein Nummernberzeichnis der zur Tell⸗ nahme bestimmten Atiien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Relchzbank hinter-

legen. Ter Aufsichtsrat der Bielefelder Attirngese llfchaft für Gr undstücksermertung. H. Wertheim, Vorsitzender.

2556] NUrues Hansaviertel Terrain-

Ahtiengesellschaft in Lign.

Hierdurch beehren wir untz, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teünahme an der am Mitimoch, den 2. Juli 198, Vormittags L Utz, zu Berlin, . Hotel Fiiedrichabahnhof ', Georgenstraße 2122, stattfindenden orventlichen General versfammlung ergebenst einzuladen.

Tegesorbꝝung:

I) Vorlege und Genehmigung des Ge—⸗ schäftsberichtz sowle der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1918.

2) Ertellung der Eautlastung an die Herren Liquidatoren und den Auf⸗— sichtgrat.

Zur Tellnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Akttonäre be— rechtigt, welche späienens 3 Tage vor der aunberaznmtem Generaloerfumm- lung (den Hinterlegungs⸗ und Versamm- lungs tag nicht mirgerechnet)

bei dem Bankbause Alb raham Swclesinger, Berlin NW., Mittel- straße Nr. 2 4, oder

der Kaffe unsferer Gesellschaft. Berlin NW., Mittelstraß: Nr. 2 4,

ihre Aktsen nebst doppeltem Nummern⸗ ver zeichniz Vorzug und Stamrnaktlen getrennj oder die darüber lautenden Hinterlegungtscheine der Reichz bank oder eineg dertschen Notais deponleren.

Gegen die hinterlegten Aktien wird von den Hinterlegungostellen eine Bi scheinigung ausgehändigt werden, in welchtr die Stlmmenzahl angegeben ist und welche zugleich als Legitimation jum Einttilt für die Generalpersammlung dient.

Berlin, den 4. Juni 1919. ; Neunes Hansavier tel Terrain

Attier gelellschaft in Liqu. Die Liquidatar enz Bleck. Fischer.

2656578 Giulabung

zu einer ordentlichen und außer ordent⸗ lichen Generalversammlung der Firma J. B. Eder, Ziegel werke Aktiengesellschaft in Brühl j. Baden auf Dennerstag, den 28. Juni 1919, Vorm. 9 Uhr, in das Geschäftszimmer des Notarg Justsj⸗ rat Mattes in Mannheim (Notariat 1, Mannheim B 4 Nr. I.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Blianz, Gewlnn⸗ und Verlustiechnung sowie Beschluß über Gewinnvertellung.

2) Entlaftung dis Vorstandz und Auf—⸗

e

3) Beschluß über Verdußerung des Ver⸗ mögeng der Aktiengesellschast im ganzen oder gete llt zum Zwecke der Erbtellung der Attlonäre und über Vquldation.

4) Ernennung eines Liquldators, eventuell Wahl des Vorstandz.

Baühl i. Baden, den 4. Jun 1919.

J. B. Eder, Ziegel werke

26570 Rheinisch. Mestfülische Sprengstoff

Attien · Gesellschaft Cüln. Bei der am A7. Juni 1919 stati- findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlyng tritt ju der Tagesordnung noch hinzur 7) Aenderung der §§5 14 und 23 der Statuten. Der Aussichtsrat.

Creditverein Wilhermsdorf

Acliengesellschast. 26539] Gerkannutmachung.

Die dlegjährige ordentliche General- versammlung findet am 8. Juli 1919, Nachmittags A Uhr, im Saale deg Gasthauseg zur Sonne statt.

Akttonäre we: den hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß nach § 12 des Statuts behustz Teilnahme die Attien am Tage der Grnerelversammlunag vor Beginn derselben dem Aufsichtscat übergeben beiw. vorgezeigt werden.

Tages orda nana t

1) Geschäfts bericht und Rechnunggablage.

2) Berlcht des Aufsichtzrats über Prüfung

der Bllanz und

3) Beschlußfassung

teilung.

Wiltzerma dorf, den 31. Mal 1919.

Der Ausñchtsrat. Schuh.

über Gewinnver⸗

(2650903 Ceedienst Aktien⸗ gesellschaft Hamburg.

Unsere Aktionäce werden hierdurch für Freitag, den 27. Juni 1319, Vormittags 11 Uhr, zu elner im Börsengebdͤude, Saal 15, ju Hamburg stattfindenden anßezordent lichin Gr⸗ nera lversarimlurg eingeladen,

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlurg sind diejeaigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welae fpätestens am britten Werttage vgr ber anberaumten Generalnersammlung di 6 Uhr Nachmittags bei dem Notar, Herrn Dr. G. N. Rems, Famburg, Gr. Gäckerstr. 1315 1, ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Tellnahme bestimmten Attien elnreichen und die Akten selbst oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bei der Reichsband oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Tagen ordnung:

1) Aenderungen des Gesellschafte vertrag (5 15, betr. Zusammensetzung des Kufsichtgrats).

2) Zuwahl zum Tufsichtsrat. Seedtenst Atfttengesellsch aft.

Der Ar fntchtsrat.

Arthur Duncker, Vorsitzender.

2bb6bl

Schraplauer Kalkwerke Aktiengesellschaft, Schraplau.

Die Attionüre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnghend, den 28, Juni 1919, Nachmittags T Uhr, in Halle a. S., im Hotel Stadt Dambura, stattfin denden zehrten ordent lichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäfts bericht, Vorlage der Bilan und der Gewinn und Virlustrechnung sowte Beschlußsafsung über die Ge—⸗ nehmigung der Bilanz und der Ver—Q tellung des Reing⸗winnt.

Y) Beschlußfassung über die Entlastung detz Aussichtzrati und des Vorstands.

3) Aenderung des Gesellschastgpertrages, und zwar S§5 14 und 20, Herauf— setzung der Höchstsumme bei Beamten⸗ anstellungen auf „6 3000, —, 5 21 Abänderung der Vergütung an die Aufsichtsrats mitalleder, 5 33 Ge höhung des Gewinnentellz des Auf— sichtsratz, 16 Aenderung der Zabl der jährlich auascheldenden Aufsichte. rats mitglieder.

4 Wablea für den Aussichtzrat.

Zur Teilnahme an der Generalver. sammlung sind diejenigen Aktionäre be= rechtigt, die ihre Aktien ohne Dividenden. und Erntutrungsscheine nebst einem doppelten Nummernverjeichnls späsentens am zweiten Werrtage vor der Ge. nerainerfammlurg während der üblichen Geschästestunden bi dem Bankhause H. F. Lahmann,

Halle a. S, der Ber aisch⸗Märkischen Bank, Barmen, oder bei

der Gesehnschaftskasse in Echraplau

hinterlegt haben. Die Stelle der Akltien

vertreten auch die von der Reichsbank oder von einem Notar erteilten Besch inigungen

. Hinterlegung von Akten der Ge⸗

ellschaft.

Schraplau, den 31. Mal 1919.

Altiengesellschaft. Valentin Eder.

2. .

Der Aussichtsrat. A. Schurig, Vorsttzender.

.

25542 Conrordia Elektrizitüts Aktien- Gesellschaft Jüsseldorf.

Die Herren Aktionäre der Gesellschfft W

werden blerdurch zar ordentlichen Ge⸗ neralnersammlurg auf Montag., den 3209. Juni 1919, Nachmtt a as E23 Unr, in das Concordia, Haus Du sse!⸗ dorf, Ost straße 128, eingeladen. Tagegordunnga:

1) Vorlage des Abschlusstß für das Ge— a n 1918 nebst Gewinn und Verlustꝛechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtgratg.

3 Aussichtsratzwahl.

Als Hinterlegungzstellen gemäß § 21! unseretz Gesellsdaftg vertrags bestimmin wir die Kaffe der Gesellschaft in Düsseidor7 und Dortmund sowse die Deutsche Bank in Berlin und hre auswärtigen Zweig stellen.

Düssem dorf, den 4. Jun 1919.

Der Vorstand.

(2h h 49]

Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ Werke

Akt. Ges. in Bremen.

Gin ladung zur Generalnersammlung auf Doane r Stag, den 26 Jani 919, Vormittags Utr, im Sitzungs saale der Vireclion der Dizcanto⸗Gꝛsellschaft, Gꝛremen, Langenstr. 139/40. Tagesordnung: ;

I) Vorlage und r unf der Bllanj nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung ver 1918/19.

2) Catlastung des Aufsichtzratt Vor ssands.

3) Wahl in den Aafsichlsrat. Aktlonäre, welche an der Generalver⸗ sammlung tellnehmen wolln, kaben shre LIttten spämrestens am Montag, den 2* Junt d. J. bei der virectioan der Dise onto Gesellschaft, Filiale Bremen, oder im Büro der Gefen schaft, Bremen, Bachstr. 112.165, ju hinterlegen.

Der Uu fñchtsrat. Fritz Möller, Vorsttzender.

[20638] Bad⸗Orber Kleinbahn.

Die Aktionäre unserer Geselschaft werden hiermit zur ozdantlichen Ge⸗ neralwersammlung auf Mits iw och, den 25. Juni 1919, A0 Uhr Vorm. . nach dem Rathause in Bad Orb ergebenst eingeladen.

Tages orhnuung:

I) Bericht des Vorstands und des Nuf⸗ sichtsrafg über ben Vermögen g ßand. der Gesellschaft und die Betrtebt— ergebnisse des achtzehnten Geschäftzz⸗ jahres.

2) Genehmigung der Bilanz vad Fest⸗ setzung dis Reingewinng und der Vivldende.

3) Entlastung des Vorstands und deg Aufsichte ratz.

4) Ergänzungzwahl für den Aufsichtzrat.

d) Beratung sonstiger Angelegenbeiten.

Gelnhausen, den 27. Mal 1919.

Bad Orber leinbahn Artiengesꝛllschaft. Die Dit ektion.

und

255i Metallmarenfubrik 8. A. Erbe Aktiengesellschaft, Schmalkalden.

ir laden unsere Aftiontre zur Gene⸗ alnersammlung auf den 27. Juni d. J. Bormitiaas 10 Uhr, in dog Geschäftslokal der Bantftrma Wachenfeld & Gumpilch in Schmalkalden hiermit ein. Tagesordnung?

1) Erhöhung des Grundkapltalg.

2) Abänderung des ar, n, 3 4 Grundkapital, 22 Befugnssse des Aufsichlsrata, 5 24 Bejüge des Aufsichtzrata, 55 33 - 366 Wegfall der lebergangsbestimmuagen und der Einhringungen auf des Grundkapital.

Zur Teilnahme an der Gen eralver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre Fe- rechtigt, die ihre Attien spätestens am orliten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstande angemeldet haben. Bei Beginn der Versammlung sind die aygemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung vorjulegen. Zur Entgeg nnahme der Hinteriegungen Und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vortand der Gesenschaft, die Ban firma Wachen feld & Gumprich n Schmalkalden sowte deren Zwria⸗ Ziederlaffungen und jeder dentsche Nor ar zustãn dig.

Schntalkawen, den 3. Juni 1919. Metallmarenfabrik S. A. Erbe Attieng: sellschast.

Der Vorstand. Schweiser. Wilhelm Erbe.

dre Portland · Rementfabrik Kudelshurg Abhtiengesellschast,

Bad Nösen. Die Aktionäre unsere- Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend. den 28. Juni 1919, Vormittags ER Uyr, in Berli Wilmersdorf, Nikols. hurgerplatz 6 / H eine Treppe, abzuhaltenden 2. ordenilichen Geaeralversam m- lung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage beg Geschäslgberichts des Vorstandg.

) Vorlage der Bilanz und Genehmigung

derselhen.

3) Gutlastunggerteilung an Vorstand und

Aufsichtsrat.

) Aufsichteralswabl.

5) Verschledenes.

Vie Atttogäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spů⸗ teens am dritten Werktage bis fünf Uhr Abende vor dem Tage ber Ge⸗ neralves sammlunmg ihre Aktien bel einer der nachbenaanten Stellen:

in Berlin bei der Dur spuer Bank.

Hanzpttteue Bertin W. 5ßß, Sehren⸗ straße 38/39, in Leipzig bet der Ungemelr en Deni schen Crcbit⸗Austalt, in 2 Kösen bei der Gesenschafts- affe oder bei elrem Netar zu hinterlegen. Vor Beginn der General versammlung ist die Ointerlegung vachtuweisen. Bad Kösen, den 4. Junt 1919. Der Vorstand der Eoꝛtland⸗ Zementfahrit Rudels zung Atttengesellschaft.

Paul Kersten.

(25532 Die Aktionäre unierer Gesellschaft

Deutsche Ueber seeische Bank.

werden hierdurch ju der am 26. Jun i

19418, Vormittags A1 uhr, im Sitzu aqzsaale der Deutschen Bank hierselb Kononlerstr. 2 1, flatifindenden' ordentlichen ,, .

Atti onäre, welch; iht Stimmrecht nach Maßgabe §5 18 des Statuts müssen ihre Attien oxzer J jterimeschelne oder die entsprechenden

autüben wollen, Depotscheine der

Reichsbank mit einem der Zahlenrelhe nach geordneten Nummer nderjeich is vis

späteftens am 21. Juni d. J.

bel der Direktion der Gesellschast zu Berlin oder

Effehtenkasse der Nentschen Bank in Berlin und deren Filialen in Aachen, Augsburg, Barmen.

GSremen, Breslau,

Darm stadt.

Chemnitz. Cretesd, Danzig, Dresden, Düffeldorf, nm, .

Frankfurt a. M.. Hamburg, Köln, Königsberg

i. Br., Leipzig, München.

uberg, Saar⸗

brucken. Ste tin, Trier und Wiesbaden,.

Gssener Credit. An kin er wn nrenn,

äischin Hank in Ludwigshafen a. Rheinischen Creditbank in 2 Südveutschen Bark Abteilung

alt in Essen a. d. Nuhr, Saunover, Nh. , ann heim, . der Psälzischen Baut

in Mannrheim oder bel einem dꝛutschen Notar gegen Gmpfanzsbesche nigung hinterlegen und ble

nach der Generalveisammlung daselbst belassen.

Dinterlegungsstellen ausgehändigt.

Stimmkarten werden von den

.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtz für 1917. 2) Heschlußfafsung über die Fessstellung der Bllanz und des Gewinn und

Verlusttontos ver

31. Deiember 1517, über die Gewinnberteil wie über die Entlastung des Vorstands und des Auf n! uma so 1

sichtgrattz.

3) Wahlen zum 1 unter Festsetzung sciner Mistaliedꝛrjahl.

Berlin, den 4. Jun 19

Veut A. Kru sche.

*

= . *

1

Ueberseeiscke Rank.

. —— 3 * 2 * K rr , , , , , e, me, , , . .

Meinhold.

n

. ( , g . '. .

D .

w

. 6

.

w