1919 / 127 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

D470) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Arbeiters Peter Speich in Linz a. Rh., Prozeßbevollmächtigter: MNechtsamralt Dr. Heymann in Linz a. Rh. klagt gegen ihren Ehemann. den Arbeiter Peter Speich, früher Linz a. Rh., unter der Behauptung, daß der Beklagte sie am 5. Mai d. Is. verlassen habe, mit dem Antrage, auf kostenpflichtige vorläufig vollstreckbare Zahlung von monallich 200 und zwar vierteljährlich in Höhe don 600 „Se im voraus als Unterhalt für sich und ihre drei Kinder. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Linz a. Rh. auf den 23. Juli 1919, Vor⸗ mittags Ses Uhr, geladen.

Linz a. Rh., den 26. Mai 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts.

25177] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Otto Wickart in Ober⸗ Prozeßbevoll mächtigte: Rechts⸗ amwälte Justizrat Dr. Wolter und Hempel in Cassel, klagt gegen die ledige Gertrud Krüger aus Cassel, früher in Oberkaufun—⸗ gen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter

Behauptung, daß die Beklagte ihm im Jahre 1918 Waren und Geldbeträge ent— wendet und auf Grund der Vorschriften für unerlaubte Handlungen venpflichtet sei, dem Kläger die angesetzten Beträge, wie sie auch bereits von ihr als richtig anerkannt, zu ersetzen, mit dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 980,65 MS nebft 4 5 Zinsen seit dem 29. Janugr 1919 zu zahlen, auch das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig hollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in GCassel auf den TZ 5. September 19ER D, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der 5ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Caffel, den 24. Mai 1919. Der Gerichtsschreiber des Lan

8. ; taufungen,

8oori KH d gerichts.

254731

Zur Festsetzung des Uebernahmepreises tr unkekannten Eigentümern gehörige Gegenstände:

J. 3 Pakete Nr. 9, 10 und 11: 1) Post⸗ aufgabe Nr. 597, enth. Point⸗Lace⸗Decken, 33 lig Gewicht, 2) Postaufgabe Nr. Hos, a. Decken, b. Teewärmer, e. Tisch⸗ äufer, d. Pianedecken in Point⸗Lace⸗ lrbeit, 35 kg Gewicht, 3) Postaufgabe Ur. 599, enth. a. Decken aus Baumwolle

Hohlsaum und Durchbrucharbeit. b. Decken aus Leinen mit Hohlsaum und Durchbrucharbeit, Kissenbezug aus Leinen e Decken aus Leinen mit Hohlsaum und Durchbrucharbeit, mit Stickerei verziert, (l. Decken aus KRBaumwoffe mit Hohlsaum und Durchbrucharbeit, mit Stickerei ver⸗ ziert, e. Decken aus Leinen mit Stickerei und Feston, f. Taschentücher aus Baum— wolle mit Hohlsaum und Durchbruch, C. Decken aus Leinen in Point-Laoe⸗Arbeit, 40 kg Gewicht, beim Postamt in Cöln- Deutz beschllagnahmt,

II. 5 Pakete Gewebe, gez. G. S. S6h / 69 und 1 Kiste Manufgkturen, gez. Nr. 22918, enth. a. 1 Kaffeetischdecke, kunte Baumwolle 2 kg, b. 1 Fenster Madras⸗Gardinen natur mit blau, 1 Lam— brequin Franz., 2 Schals 1 kg Rein⸗ gewicht, 1 Kinderkleid, reiner Cheviot blau, Matrosenbluse mit 2 Kragen, Falten⸗ rock 7,0 kg, d Stück 227,5 m Gobelin, bunt gemustert, 1005 kg Reingewicht, 1 Stück 555 m Gobelin, 183 kg Rein⸗ gewicht,

HII. 4 Postpakete, Aufqabe⸗Nr. 209, E04, 278, 391, enth. 193 Untertaillen in derschiedenen Ausführungen, 2,4 m weiß Leinen, 2 Schlafdecken. 4 Spitzen⸗Kinder⸗ kleidchen, bei der Oberpostdirektion in Leipzig bescklaanahm ö

IV. 1 Kiste, gez. J. C. & Co. 1769, enth. 6320 m Zwirnspitzen, weiße Baum⸗ wolle, und 3216 m Zwischensätze, weiße Baumwolle, 119.5 kg Rohgewicht,

V. 6427,1 m Shirting, bei der Firma J. H. W. Möller in Hamburg beschlag⸗ nahmt,

VI. S Kisten, gez. K. 330, 378, 54, 415, 2Al6, 198, T. M. 3762. A. S. D. 2 432, enth. 970, m Samtstreifen, 3105 m Samt (K), 3332 m Baumwoll⸗Barchent, 442 m Baumwoll⸗Plüsch, 2295 m K. g. Kostümstoff, 52,5 m Wollstoff, 38437 m bedruckter Baumwoll⸗Batist, 333,8 m be⸗ drückter Wolle⸗Batist, 1469 m wollener Kostümsteff, 5210 m wollener Caschmir, 548 m Gabardine, 479,5 m Baumwoll⸗

Barchent, . VII. 1 Postpaket, beschlagnahmt auf dem Postamt 7 in Damburg, enth. a. 1 Kleid, Seide, b. J Leinenhemden, handgestickt, e. 1 Rock, Leinen, hand⸗ gestickt, d. 1 Hose, Leinen, hand⸗ gestickt, e. 2 Taschentücher, Baumwolle mit hitzen. f. 1 Puppe, O. 33 kg Gewicht, soll auf Anordnung des Herrn Präsi⸗ denten am 2p. Juni 1 üg, von Vor⸗ mittags 19 ihr ab vor dem Reichs— wirtschaftehericht in Berlin SW. 601, Gitschiner Str. 97 I. e e, ver⸗ handelt werden. Die unbekannten Eigen— tümer werden hiervon benachrichtigt, In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein loll ten. Berlin, den 2. Jun 1919. Reichswirtschaftsgericht. s25 474 ö Zur tf nnn des Uebernahmepreises für untekannten Eigentümern gehörige Gegenstãnde; ö .

I) 14 Kisten, gez. H. 8. 81 773/74, SI 725, 81 757, 81 78 / 9, 81 537, 81 549, SI 553, 81 554, 81 555, 81 334, 115/116 enth. Baunmmwolln dk hgs me, rh g Bruttogewicht .

2) gen, gez. M. M. 1551 64 J. D. G. 8. 12 907, enth. Baumwoll Stickgarne, 670 kg Bruttogewicht,

soll auf Anordnung des Herrn Präsi⸗ denten am 24. Juni 189419, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Reichswirt— schaftsgericht in Berlin 8SW. 61, Gitschiner Straße 97, 1. Obergescheß, werden. Die unbekannten werden hierwon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein sollten.

Berlin, den 2. Juni 1919.

Reichswirtschaftsgericht.

j verhandelt

i own gigentumer

3 Verlofung ze. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den fich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

25166

Gubener Stadtanleihe von 1899

; und 18897.

Die Tilgung der am 31. Dezember 1919 fälligen Teilbeträge von 10 500 nd 15 000 M ist durch freihändiger Ankauf der erforderlichen Stücke bewirk worden.

Elne Auslosung findet also nicht statt

Guben, den 24. Meat 1919.

Der Magistrat.

(25189 Mnlietken der Stad: Waltenbüttel v. J. E89 und A902 hetreffend: Die diet jährige Tilgung ist durch An⸗ kauf erfolat. Wolfenbüttel, den 2. Juni 1919. Der Eta dtmaaistrat. Eyferth.

23953]

Bei der am 7. Mai 5. J. in Gemäß beit des Tilgunggplanes erfolgten Wut lofuna von Schuldverschreibur gen der hiesigen Synngogzen⸗ Gemeind⸗ sind gezogen worden:

4 Stück zu M 300, Nr. 36 122 161 226.

18Stück zu 600, Nr. 300.

Vleselben werden hierdurch den In. habern gekündigt und sind mit den nich fälligen Zinsscheinen und dem Talon an E. Oftober 8d. J. zur Auczahlun breg Nennwertes an die Kaffe de⸗ hir sigze n Synar ogen Semeinde, Rosen— garen 9/10, Kassenstunden 93 11 Ubi Vormltiags, abzuliefern.

Stettin. den 5. Junk 1919.

Der orstand der

Synagogen ˖ Gemeinde zu Stettin.

25167

Auf Grund des Kreistagsbeschlusset vom 293. 3. 19 werden hiermit sämtliche noch im Umlauf befindliche Delser o/ streisobligatunem aur Mückzahlunß am 2 Jauuar 1920 geküänhint. Di Inhaber derselben werden aufgefordtrt den Nennwert der Obligationen, derer Verztusung am 21. Dezember 1B aufbört, gegen Rückgabe der Obltgattoner nebst den dajuzehörigen Zinsscheinanwei⸗ sungen und den noch nicht fälligen Zins scheinen vom I5. Heztmber EAD ab bel der Krelskommianaikaffe hierselbst iu erheben. Die Beträge der fehlender Ilnsscheine werden vom Kapital in Abzug gibracht.

Oels, den 2. Juni 1919. Der Voꝛsitzen de des Kreisansschufses:

Landrat Rojahn.

25494

Bet der an 2. Juni 1919 zu Berlin stattgehabten Verlosung Fr o o igen Schuldyerschreibungen der Dent ch. Oũñßafrikanis zen Sesellschaft zu Berlin sind folgende Stücke gejogen worden:

Lit. A über s 20900.

Nr. 14 61 71 80 140 205 223 246 267 276 283 357 370 401 435 54858 602 606 870 966 986 1133 1142 1203 1279 1289 1300 1380 1460 1482 1666 1707 1769 1823 1827 2046 2291.

Lit. E über K NRO00.

Mr. 64 116 191 308 369 3389 392 421 423 464 552 554 560 588 609 612 655 656 699 737 746 784 843 870 884 947 950 g98 10483 1203 1389 1411 1560 1600 1715 1779 1784 1806 1849 1928 2016 2028 2215 2217 2344 2371 2391 2628 2652 2655 2778 2880 2898 3006 3125 3246 3445 3524 3681 3687 3732 3742 4003 4056 4100 4371 4394 4720 4969 4979 5000.

Lit. C über M 50M.

Nr. 10 20 54 203 267 561 674 7104 719 774 799 809 881 89g8 911 1258 1295 1304 1417 1483 1623 1747 1749 1773 1791 1848 1989 2040 2079 2159 2298 2405 2164 2510 2539 25651 2577 2678 2703 2705 2801 2913 2939.

Die ausgelosten Schuldver schre bungen werden gegen Rückgabe der Stücke nebst IZinsschein von der Preuß ischen Staats⸗ dank (Seehaudlung ⸗) Hguvtkesse zu . vom L. Jult 19ER ab ein- ge 14 .

Berlin, den? Suni 1919.

Deutsch⸗Ostafrikanische

Gesellschaft.

) Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien . Aktiengesellschaften.

227041 üaiserbad Schmiedeberg A.-G. Der Unterzeichnete leat krankheits halber ein Amt als alleiniger Vorstand der A.-G. Taiserbad, Schmiedeberg, mlt dem 1. Juli R. c. nieder; zum Borstand gewählt ist in seiner Stelle Heir San. Rat Dr. Ilbrecht, Pretzsch, welcher am gleichen Tage aus dem Qussichtsr at gausscheidet. San. ⸗Rat Dr. Sch uckelt, Vorstand der M. B. Kaiserdad, Schmiedꝛ berg. 25567) Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Fesellschaft zu der am Mititnsch, der 25. Jimni L9R8. Nachm. Unzr, im Riesen⸗ Fürstenhef zu Koblenz staitt⸗ indenden ordentlichtn Gererziver⸗ amm lung eln. Tages ordaung: I) Voilage der Bilam mit Serichten detz Voistandz und des Aussichtsrats. 2) Entlastung des Vorstands und den Aufster ts atz. 3) Gewinnverteilung. 4) Aufsiætoratgwahl. . 5) Aenderung deg 5 11 des Gesellschafis⸗ ver trags. Koblenz, den 23. Mal 1919. Der Borstand der

Nheinschiffahrts · Aktiengesell schaft Friedrich Asteroih.

Witt haus.

Die Altionäre der Terrain Attiengesell⸗ schalt Park Witzleben 18. werden höer— urch zu der am Montag, bem 30. Ji d. J., Wo rmittags EI Uhr, m Sitzungssaal der Bank für Handel ind Jodustnie, Berlin, Schinlelplatz 1— 4. tattfindenden Generalvrr sammlung er- ebenst eingeladen.

Ta gzdorduꝛ nun:

1) Berichterstattung des Liquidators und des Aussichtzratz über das Geschäftz⸗ jahr 1918 und den Abschluß pro 1918.

2) Besc lußfassung übtr die Cienehmi⸗ gung des Ahbschlusses pro 1918 unk dle Entlasiung des Ltquidators und des Auffichtsrats für die gleiche Zelt.

3) Neuwahl zum Aufsichtgrat.

Behufs Ausübung ves Stimmrechis sin⸗ eemäß § 27 des Statuts die AÄttten be er Bank für Handel und Industrie ode er Dretzhner Sant zu Berlin spätesteng 3 Tage vor der Generalnersamm , arzg den Tag der Pinter legnmnme

nd der Generaiversammlung nicht nirarrechnet Bis Abende S Utz kinterlegen. Statt der Aftien können uch von der Reichs bank oder von einem Notar ausgefertigte Depolsch-ine hinter⸗ egt werden.

es erlin, den d. Juni 1819. [25557]

Terrain⸗Aktiengesellichaft Park Witzleben i / L.

Eich mann.

26674 . . Nene Boden ˖ Aktiengesellschast. Hierdurch herhren wir unt, die Aktionät⸗ nserer Gesellschaft zur Trilnabme an hen n Toner tag, Ben 3 Jult E99, Vormittags LR Unr, in Beilig in der He schäftardumen der Nationalbank Deuischland, Behrenstraße 68 / 69, statt sindenden ordentlichen Gengralver am mlung ergtbenst einzuladen. Zur Etinahme an der Gentralversammlarg ind diejtnigen Aktionäre berechtigt, welche nätestens TX Werktage voz ber an, ber atzm ten G eners per jammlurg (ber d inter e gin ga. und Brrf a: li g ag nicht miigere chaer) bei der Bank für SGandel und In daftrie, Berlin, Schinkelplatz 1/4, der Direction der Tisconts⸗Fesen- schart, Gerlin W., Sebrenstr. 42/44, der Natigkalbaat für Deut k ch land, Berlin W., Behrenslr. 68/69, Hera Abrahan. Schlesinger, Ber lin NW., Mlttel traße 2 4 t ihre Attten ntbst Nammernverze ichnig oder die darüber lautenden Hinter legungt⸗ scheine der Reichsdank, der Bant des Serliner Kaffenpereins oder eines deuischen Notarg hinterlegen. Die hinterlegter Üktfen sind gemäß 5 25 des Statuts bei der Hinterlegungestelle bis zum Schlusst der Generarversamme lung zu belassen. Vollmachten sind gemäß § 25 des Statuts shätestens arm letzten Werktage vor der Benerglverfaaimlung in den Ge— chäftsstunden bei der Beselschaft ein⸗

jurelchen.

Tages zr bnung:

1) Berichtersiattung dis BVorstands äber den Bermögengstand und die Ver— hältrisse der Gesellschast . totr das Ergebniß des veiflossenen Ge— schäfttjahres nebst Bericht des Auf. sichtgratz ider die siattgehabte Piüfung des Geschäfts bericht und der Jahꝛettechnung. .

2) Gegehmtung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfta ahr 1815.

3) Erteilung der Gatlastung an die Mitglteder des Voꝛrstandg und Auf⸗

4) Aufsichtzratgwahl.

Berlin, den 5. Juni 191.

Neue Boden Artienge l ellfch fi.

(255371 * 1

Freigerichter Kleinbahn.

Vie Attionäre unserer Gesellschaft

werden biermi: zu einer ordent ichen

Seneraiver samalunag auf Mittwoch,

zen 25. Juni 18919, 1A uhr

Vorm., nach dem Rathaus in Bad Orb

erge benst elngtladen.

Taatẽ sr danng:

1) Bericht des Vorstands und des Auf- sichtzratz über den Vermöger sstand der Gesellschaft und die Betriebs- ergebnisse ves fünfzehnten Geschäfis, jahres.

2) Genchmigung der Silanz und Ge⸗ winnberteilung.

3) Entlastung ditrß Vorstands und Auf⸗ sichi gras. . -

4 Ergänzungtwabl für den Aufsichtsrat.

5) Beratung sonstiger Angelegenheiten.

Gelnhausen, den 27. Hal 1918.

Freigerichter Kleinbe ha Aktien

gesellschaft. Die Direktion.

125568

Die unter dem 6. Mai 1919 erlassene Bekanntmachung, betreffend die Ein herufung der diesjährigen ordentliche · Haupt versammlung, wird hiermit dahi. abatändertt, daß diese Hauptversammlun. nicht Donnergfag, den 26. Juni, sfandern RMitiwoch, den 2. Juni 1919, Vor— nittags K Uhr, in Berlin, nk. straße 19, stailfin det. Im übtigen bleiben alle sonstigen Angaben der Bekannt, wachung vom 6. Mai in Kraft.

Rerlin, den 3. Jun! 1919. Nafauische Kleinbahn ⸗Altien⸗ . gelen schaft. Der Au sficdtsrat. Dräger.

25 aa aum ollwtbereĩ Min mweida. Unsere Herren Rktionäre werden hier mit ju der Donner siag, den SG. Juni 8d. J., Nach mittggs G Ue, in Mitt, wida in unstren Geschästsräumen stet: findenden dies ährigen arnentitchen Se. neralbertammlung unserer HGesellschaft ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme a derselben berechtigt die Vorlage der Aktien oder der Depostenscheige über spätestens am dritten Tage vor der Gereral« vErrsammlurng bei den Herren Meyr C Co. in Leipzig oder bei dem Vor, starh tau serer Pesellschast oder bei einem Notar hinterlegte AÄktten. Tagesor dnunng:

1) Jahresbericht.

2) Seschlußfassung aber die Senehmleung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Reingewinn,

3) Entlastung des Vorstands und des Außsichttzrats.

ch Wall zum Aussichtsrat.

b Beschlußsafsung über einen Antrag uf Abänderung

a. des S h des Gesellschaftsvertrags: eg soll bestimmt werden, daß dit oꝛbem lichen Generaldersammlungen in dein eisten 6 Monaten des Ge— schäfte jahrez stattufinden haben;

b. den 5 15 des Gellschaftsverttagsz: den Mitgliedern des Aufsichts rar soll eine jährlich-: feste Vergätung zu— gestanden werden.

Der Jahretzabschluß und der Geschäste⸗

berlcht siegen vom 11. Junt d. J. ab in nserer Geschäftsstell? für die Herren Alt onäre zur Einsicht aus.

Mitttreidg, den 3. Jun! 1913.

Der Auf n chtsrat. Oscar Mever.

125576

Tir ladurg zur außerordznilihen

Gene alver la mmluna ter , Danimhi“

Netien g t seischaft für Mingralß!— in diustrie, Neg ens burg.

Der unterzeichnete Vorstand hat laut Feröffentlichung im Reichsameiger von 27. Mal die as ßer ordentliche Denen versan ning auf R. Jäant, Grr⸗ wittegs piz Utzr, in München in den Räumen des Notariat Hünchö⸗n 13 P'affeistr. 4, einberufen.

Die Aktionäre haben ihren Akttenbesitz n glaubhafter Weise fpätesten X Werk⸗ ta¶gg ver der ankßeraurtten Genen nl versanmnmlung bekannt zu geber, und zwar entweder bet der

Saheriichen Tiskont & Wechfel

bank M. G. in Nürnberg.

Sanezischen Tiskort c. Wech sel⸗

Hank, 8. G., Fillale R gensbur g,

Dresdxer Serk, Filiale München,

oder

unserer Direktiok in Mntchen P. I.

HBrieffach 23. Miüachen 3. Junk 1919. Der Vgrstand. C. Reumuth. Dr. Ing. W. Ruckdeschel.

1255771 „Danubia“ KÄktieng esellschaft für Rireralbitndustrie, Rrgensburg.

In der Generalorrsammlung vom 29. April d. J. wurde die Neuwahl des Aufsichts cats vorgenommen.

Ver Anffichtsrat der Gesellschaft he⸗ steht für die Geschäftssahre 1919, 1820 und 1921 aus

Herrn Kommerzienrat J. Ruckdeschel,

Kulmbach. Herrn Kemmerztenzat Max Noack, München, Herrn Gehelmrat G. München, z Herrn Bankdirektor Ziealer, Nürnberg. München, 3. Irn 1919. Der Barstand.

bon Fromm,

hßh66 Regenwalder Kleinbahnen Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschasi

aden wir zu der am Mittwoch, den

25. Jani D. J.. Nachmittags

12 Uhr, im Krelsbause hierselost stait=

findenden OoO⸗-dene lichen Generalver⸗

sammlung hiermit ein. , , r

1) Geschästzbericht des Vorstands und Verlage der Bilanz für das ab⸗ gelaufene Jahr. .

2) üantlestung deg Vorstands und des Au fsichtz rats.

3) Wakl jwtier Mitglieder des Auf⸗ sichlorats.

4 Gntiafsung eines Miiglleds des Auf⸗ sichtsrats vor Ablauf seiner Wahl⸗ peiigde und Vornahme einer Eisatz⸗ wahl für dasselbꝛ.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

ammlung sind nur diejenigen Aktionäre

rechtigt, welche ihre Aktien oder die iber dieielben lautenden Depotscheine ines Notars, des Banlhauseg Wm,

Schlutow in Stettin, der Berliner Har⸗

els⸗Gesellschaft in Berlin oder amtliche

Hescheinigungen nebst einem doppelten

Berzelchnis bis spätestens den 25. Juni

2. J. Mittags Rz Uhr, dem Ge⸗

rl schastsvor stande üvergeben.

Die Bilanz, die Gewinn und Verlust⸗

ichnung und der Geschäftsbericht werden

dom 10. biz 24. Juni d. J. im Ge⸗ chäͤftslokale der Gesellschaft, im Kreig—⸗ haufe in Labs, zur Einsichtnahme der

Uttonäre ausgelegt.

Labes, den 4. Juni 1919. Der Aufstchtsrat.

(25 573] Hrannkohlen. & BGriketwerk

Berggeist, Akt. Ges., Bwrühl.

Die Herren Attlonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch ju der am 5. Junt 1919, Nachmittags 4 Uhr, m Zim ner 23. J. Etage, der Bürger- gesellschaft ju Cöln, Eingang Appellhof⸗ olatz, siatisin denden ordentlichen Gan rral⸗ erfammlung eingeladeg. Aktionäre, elche ihr Stimmrecht nach Maßgabe 524 des Statuts ausüben wollen, müssen dre Aktten oder die entsprechenden Depot⸗ cheine der Rrichshank oder eines Notars nit einem der Zahlen reihe nach geordneten Nummernberzeichnis Bis fpätesteans am 283 Juni AOHO bei der Geselschafts- tafse gegen Empfange beschtinigung . egen und bis ugch der Generalversamm⸗ ung doselbst belassen. Stunmzettel werden on der Hinterlegungsstelle ausgehändigt. Th gego chung

I) Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Btlanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3) Beschlußfassung über bie Ertellung der Entlastung von Vorstand und Aussi hisrat.

4 Neuwahl von Aufsichtgraimliglledern.

WVzöntl, den 2. Juni 1919.

. Der Rußsichtsrat. Th. Fühling, Landezökonomierat, Vorsitzender. Die YVtrektion. Dr. Franz Flecken, Generaldirektor.

25579] Galvnnische Metall · Papier · Fabri

Ahtiengesellschaft in Berlin.

An serorbentliche & cneralversamm- ung Donnerstag, dan 26. It: ut 399. Nachmiit gs z Utzr, in den Geschüftsräumen der Gesellschaft, Serlin N., gerichtstraße 2.

Tate sor n!:

1) Anzeige gemäß § 2490 H⸗G. B.

2) Beichlußfaffung über Eigziehung einer Aktte und HerabseBurg des alsdann 4890 009 1 betragenden Srundkapitals auf 160 000 AM duich Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältaiz von 3:1, sowie Festsetzuang der Modali⸗ jäten, unter denen die Herabsetzung erfolgt.

3) Beschlußsessung über die Erhöhung des herabgsetzten Grundkapitals um einen Betrag bi zu 250 9000 „6 durch Auzgabe neuer auf den Inhaber lautender Lttien über je 1000 unter Ausschluß der Bezugsrechts der Aktionäre und Fest setzung des Mindest⸗ außgabepreises sowie der Modalitäten kinsichtlich der Ausgabe der neuen Attten.

9 Ermäcctigung des Auffichtarats, nach Durch ührung der Herabsetzung und der Eihöbung dem § 5 des Hesell⸗ schafttvertrags die der Höhe des Grundkapitalt und der Zahl der

Aktten entspretchende Fassung zu geben.

5 Wahlen jum Aufsichtgrat.

Die Rtiten sind ohne Talons und Di. idendenrscheine unter Beifügung elnes oppelten Nummernverjeichnisseß fwäte⸗ tens am Dienstag, den 24. Jun 18A, in den üblicken Geschaästsstunden is Abends 3 Uhr entwider hei der Ge⸗ e Cswastskasse, Gerichtstr. 2, oder bei dem Bankhause J. Lor wenherz, Hier, Unihersitütstt. 3b, oder bei dem Banthause Carsch Simon C Co., tzier, Mohrenstrare 54/55, oder bei der veichsbank oder bet einem deut schen Ratar zu hinterlegen.

Berlin. den 2. Juni 1919. Ealvantsche Metall Vapier⸗FJabrik Attiengasenschast.

Der Anf fsfichisrat.

Der Aus s chesremt.

Hanz Schlesingeg, Vorsttzender.

C. Reumutb. Dr.Ing. W. Ruckdeschel.

Konsul Marx, Vorsihender.

* 122.

3m ee ite Beilage zum Dentschen dRteichs anzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 5. Juni

, n.

1. Untersuchungs fachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

d. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger

ee, , für den Raum einer 5 gespaltenen Giuheitszeile 5a Pf. Antzerdem wird anf den Anzeigenpreis ein Taänerungszuschlag von 20 v. S. erhoben.

1918.

6. Erwerbs. und Wirtschaftagenossenschaf ier 7. Niederlassung ꝛc. von . 8. Unfall und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherna g 9. Bankausweise, IQ. Verschiedene Yekanntmachungen⸗

tsanwälten.

5 Rommanditgesel⸗ chasten auf Aktien u. Altiengejellschasten.

L25547 .

Auf Anirag der Herren Ykilor are Karl Hiller und Dr. Hölscher werden hieidurch die Aktionäre unseret Gesellschaft zu der am Freitag. den 27. Juni A919, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des . Cyplanade, Helin! W. 9, Bellevue iraße 16— 18, fat findenden au ßer⸗ ordentlichen Geneyralversammlung ein⸗ berufen. . Tag eg urba una:

I) Bekanntgabe bes Kredlivertrags iwischen der Fürstlich Donne rsmaick⸗ schen Verwaltung und der Handelg« und Boden AG. sowle der zwischen beiden geschlotuen Neher eignungs. verträge über die Beteiligungen der Fürstlichen Verwaltung an der Zehlen⸗ dorf ⸗West Terrain A.⸗G. und der Berliner Terrain Centrale (G. m. b. H.

Y Bekanntgabe Der Au si teraigbe⸗ schlüsse, durch welche im Geagensotz zu dem unter 1 erwähnten Kreditoer⸗ trage die Entsckeldung über Kredlt⸗ gewährung aheinseltig der Fürstlich Donner marckschen Verwaltung über⸗ lassen worden ist.

3) Bekanntgabe der Gründe, weg weren

im Gegensatze zu den bei der Grün⸗ dung der Handels und Bode n⸗Aktien⸗ gesellschast , . Fnrstllchen Ver⸗ waltung genjiachten Zusicherur gen säm liche Giundstücksge schäfte der Fürstlichen Verwaltung in Z üunst über die Handelt, und Boden A. G. zu machen, verschledene große Grund stũckstrangalt: onen, ine besondere die Be⸗ lelhung des Gsplanade⸗ und Exe lsior⸗ Hotels, der Ankauf des Grundstücks Unter den Linden 78 und die Finan⸗ zierung deg⸗Fwgenannten Stuttgarter Terraing, unter Ausschaltung der Handelg urd Boden A.-G. gemacht worden sind.

4) Gekanntgabe der Gründe, weswegen die Heteillgüing an den Märkischen Flugzeugwerten, die mit etwa „750 600, ju Buche stand, mit

46 150 900, herkauft worden ist.

5) Bekanntgabe der Gründe, weawegen einem Aufsichtgratamitglied entgegen den statutarljchen Bestlmmungen elne jährliche fest? Sondervergütung von

16 10099, zugebilligt worden ist.

6) Beschlußfgssung über Erhebung von Regie ßansprüchen gegen Vorstand und Vussichtsrat her Gesellschaft.

7) Beschlußfafsung über Enthebung von Aufsichtsratsmitglit dern von ihrem Am te.

9 Neuwahlen zum Aufsichtsrot. ktionäre, die an der Gen eralversamm⸗

luyg teilnehmen wollen, haben ihre Äktien oder Snterimtschelne oder dir harüber ausgestellten Hinterlegungobescheinigungen eines deutschen Notars swät: sters em 2. Tage vgr her Generalversam n- lung, den Tag dieirr nicht mitge⸗ rechnet, bis nach Adhaltung der General= versammlung bei der Gesellschaft oder bet der Dresdner Bank in Berlin oder bet der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin zu hinterlegen.

Berlin, den 4. Junk 1919.

Der Aulsichtszat der

Handels⸗ und Boden⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Ernst Gerlach, Vorsitzender.

I2 56548)

Auf Freltag, den 27. Juni A919, Vormittags A Uhr, sind die Aktionäre unserer Gesellschaft in die Räume des eg! Esplanade, Berlin W. 9, Bellevue

aße 16—18, zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung elngeladen worden.

Außer der in dleser Einla zung bekannt. gegebenen Tagegordnung werden noch fol⸗ gende Punkte zur Beschlußfassung auf die Tagesordnung gesetzt:

1) Aenderung des 5 19 des Gesellschafte⸗

vertra 6; . Gewährung von Vergütungen an Aussichtgratemltglieder fuͤr besondere Dienste. 2) Aenderung des § 26 des Gesellschafts. veitrags: . Stielchung des Absatzeg IIIf: Erwerb von unbeweglichen Gegen⸗ ständen.“ Berlin, den 4. Jun 1919.

Handels⸗ und Boden⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstardb.

25541 Btelefaꝛlder Artiengesellschaft

für Gi urid n ick gp ermerinug Gier efeld.

Die Herren Atitonkre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zur orbentlichen

CG eneralversammlung auf Donners

tag. den 3. Jul; 1919, Nachmittags

A Uyr, nach un serem Geschäftalofal,

Zimmerstraße 20 in Bielefeld, ergebenst

eingeladen.

Ta geßordnnung :

1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtstats gemäß 33 der Satzungen.

2) Beschlußfessung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts. jabr 1918/19.

3) Beschlußfassung über die E tellung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über dle Vertellung det Reingewinns.

5) Beschlußfassung, betreffend Ueber⸗ nahme der Gewinnantetlsteuer auf die Gesellschatt mit Wirkung vom 1. Januar 1913. ;

Zur Leilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ naralnversammlung bis Nachmittags 6 Uhr bei der Gesellschaftz tasse in Hi ele felb

a tin Nummernberzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Atnen einreichen,

b. ibre Altien oder die darüber lautenden

Hinterlegungtscheine der Reichsbank hinter⸗

legen. Ter Auffichtsrat der Bielefelber Attiengeselllschaft für Grund slücks termertung. H. Wertheim, Vorsitzender.

Lob] Urues Hansaviertel Terrain- Ahtiengesellschaft in Lign.

Hlerdurch beehren wir ung, die Aktionäre

unserer Gesellschaft zur Tei nahme an der

am Mitwoch, den 2. Juli 1919,

Vormittags 1A Utzr, zu Berlin, Hotel

Fiiedrichabahnhof ', Georgenstraße 21.22,

stastfindend'en ordenttichen General-

virfammlung ergebenst einzuladen. Teiges orbꝛung:

1) Vorlege und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowle der Bilan; und des Gewinr⸗ und Verlusttontos für das Jahr 1918.

2) Ertellung der Gatlastung an die Herren Liquldatoren und den Auf⸗ sichigrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be- zechtigt, welche vätenens 3 Tane vor der aunberanmtem Generaloersanm- lung (den Hinter legungg⸗ und Versamm⸗ lunas tag nicht mingerechnet)

bei dem Bankbause lhraham Sw le stuger, Berlin NW., Mittel sttaße Nr. 2 4, oder

der Raff unserzer Gesellsaft. Berlin NW., Mittelstraß: Nr. 2 4,

ihre Aktsen nebst doppeltem Nummern⸗

ver zeichniz Vorzugs⸗ und Stammaßktlen getrtennß oder die darüber lautenden

Hinterltgungtscheine der Reichzbenk oder

eineg dertschen Notais deponleren.

Gegen die hinterlegten Aktien wird von

den Hinterlegungsstellen eine Be scheinigung

ausgehändigt werden, in welcher die

Stimmenzahl angegeben ist und welche

zugleich als Legitimation jum Einttilt

für die Generalpersammlung dient.

Berlin, den 4. Juni 1919.

Yeucs SHansavier tel Terrain⸗ Attier gesellschaft in Liqu. Die Liquidatarenz Bleck. F ischer.

[265578 Ginlabung

zu einer ordentlichen und außer ordent⸗ lichen Generalversamm lung der Ft ma J. B. Eder, Ziegel werke Altiengesellschaft in Brühl j. Baden auf Doannerstag,

in das Geschäftgziimmer des Notars Justij⸗

rat Mattedg in Mannheim (Notariat 1,

Mannheim B 4 Nr. I.

Tage s ordnung:

1) Genehmigung der Blianz, Gewlnn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß über Gewinnvertellung.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrett.

3) Bischluß über Veräußerung des Ver⸗ mögeng der Altiengesellschast im ganzen oder getellt zum Zwecke der Erbtellung der Attlonäre und über LVlquldation. :

4) Ernennung eines Liquldators, eventuell Wahl des Vorstandz.

Bühl i. Baden, den 4. Juat 1919.

J. B. Eder, Ziegelwerke

ben 26. Juni 1919, Vorm. 9 Uhr,

26h70] Nheinisch . Westfülische Sprengstoff

Attien GHesellschast Cüln. Bei der am A7. Juni 1919 stati- findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung tritt zu der Tagesordnung noch hinzur 7) Aenderung der §§ 14

und 23 der Statuten. Der Aussichtẽrat.

Creditverein Wilhermsdorf

Acliengesellschast. 25539) Bekanntmachung. Vie dles jährige ordentliche General versammlung findet am 8. Ju i 1919, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Gasthauses zur Sonne statt. Akttonäre werden hlerzu mit dem Bemerken eingeladen, daß nach § 12 des Statuts behuss Teilnabme- die Attien am Tatze dr Generelversammlung vor Beginn derselben dem Aufsichtse at übergeben beiw. vorgezeigt werben. Tages or da ang t

I) Geschäfts bericht und Rechnungtablage. Y) Berlcht des Aufsichtzrais über Prüfung der Bilanz und

3) Beschlußfassung

teilung. Wilhermsdorf, den 31. Mal 1919. Der Au ficht? r at. Schuh.

über Gewinnver⸗

(269093 Seedienst Aktien⸗ gesellschaft Hamburg.

Unsere Aktlonäce werden hierdurch für

Freitag, den 27. Juut 1919,

Vormittags II Uhr, ju elner im

Börsengebäude, Saal 14, ju Hamburg

stattfindenden außezordent lich in Gre⸗

neralnersarꝛmlung eingeladen,

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejeaigen Aktionäre be-

rechtigt, welge spätestens am britten

Werltage vor der anberaumten

Generalversammlung bis 6 Uhr

Nachmittags bei dem Notar, Herrn

Dr. G. A. Rems, Gamburg, Gr.

Gäckerstr. 1315 1, ein Nummern

verzeichnig der zur Teilnahme bestimmten

Attien elnreichen und die Aktien selbst

oder die darüber lautenden Hinterl⸗gungs⸗

scheine bei der Reichsband oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Ta gedordunn g:

I) Aenderungen des Gesel schafts vertrag? (G 15, betr. Zusamm⸗nsetzung des KAufsichta rats).

Y) Zuwahl zum Tufsichttrat.

Seedtanst Alttengeselisch aft. Der Mufñchtsrat. Arthur Duncker, Vorsitzender.

2b] Schraplauer Kalkwerke Aftiengesellschaft, Schraplau.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 28, Juni 1919, Nachmittags T Ußr, in Halle 4. S., im Hotel Stadt Vambura, stattfindenden zehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Taægedordnnnug :

I) Geschäfts bericht, Vorlage der Bilan und der Gewinn⸗ und Virlustrechnung sowie Beschlußsassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ver⸗ teilung deg Reingewinngt.

Y) Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsratz und des Vorstands.

3) Aenderung deg Gesellschastsvertrages, und jwar §S§5 14 und 29, Herauf⸗ setzung der Höchstsumme bei Beamten⸗ anstellungen auf 46 30 0, 5 21 Abänderung der Vergütung an die Aufsichtsrats mitalieder, 3 33 E⸗⸗ höhung des Gewinnanteilz des Auf⸗— sichtsrata, 8 16 Aenderung der Zahl der jährlich ausschelden den Aufsichtg. rats mitglieder.

4) Wablea für den Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver. sammlung sind diejenigen Aktionäre be—= rechtigt, die ihre Attien ohne Dividenden. und Ernkuerungtscheine nebst, einem doppelten Num mernverzeichnls späsestens am zwrꝛiten Werltag vor der Ge⸗ nerainerfammlung während der üblichen n . em Bankhause H. F. Lehmann,

Halle a.. . der Ber aisch⸗Märkischen Bank,

Barmen, oder bei

der Gesellschastskasse in Schraplau

hinterlegt haben. Die Stelle der Akltien

vertreten auch die von der Reichsbank oder bon einem Notar erteilten Besch: inigungen

e. Hinterlegung von Aktlen der Ge⸗

ellschaft.

Schraplau, den 31. Mai 1919.

25592 Conrordia Elektrizitüts Aktien

Gesellschast Dnsseldarf. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden blerdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralnersamm urg auf Mantag. den 2O. Juni E919, Nachmltta as E23 Uhr, in dag Concordia, Haus Důsse! dorf, Ost straße 128, eingeladen. Tagegordu una:

1) Vorlage des Abschlu ssez für das Ge⸗ . 1918 nebst Gewinn, und Verlusteechnung.

2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz, Gewinnvertetlung und Gntlastung des Vorstandg und Auf⸗

siichtgratg.

3) Aussichtsratzwahl.

Als Hinterleaungestellen gemäß § 21

unserts Gesellscaftgvertrags bessimmen wir die Kaffe der Gesellichaft in Düsseidorz und Dortmund sowse die Deutsche Bank in Berlin und thre aus märtigen Zweig stellen.

Düfssem dorf, den 4. Jun 1918.

Der Vorstand.

(25h49

Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ Werke Akt.Ges. in Bremen.

Einladung zur Generalnersammlung auf Donne r stᷣag, den 26 Jani 1919, Vormittags AA Utz, um Sitzungsfaale der Virection der Dig canto⸗G;Gesellschaft, Bremen, Lanaenstr. 139/40. Tagesordnung:

1) Vorlage und . der Bllanj nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung ver 1918/18.

2) Gatlastung des Aufsichtsratz und Vorstands.

3) Wahl in den Aassichisrat. Aktlonäre, welche an der Generalver= sammlung tellnehmen woll⸗n, kaben ihre Attten spärestens am Montag, den 2* Junt d. J. bel der Direction der Dis c onto Gesellschaft. Filtale Bremen, oder im Büro ver Gesell. ichaft, Bremen, Bachstr. 112.15, zu hinterlegen.

Der Aufstchtsrat. Fritz Möller, Vorsitzender.

(25638 Bad⸗Orber Kleinbahn.

Die Aktionäre unserer Geselschaft werden hiermit zur os deutlichen Ge—= neralnersammlnng auf Mit i sch, den 25. Ini R9E9, IO Uhr Vorm. . nach dem Rathause in Bad Orb ergehenst eingeladen.

Tages ayrdun ng:

I) Bericht dea Voꝛstands und des Auf sichtsrafß über den Vermögen tzstand der Gesellschaft und die Betriebt⸗ ergebnisse des achtzehnten Geschäfts. jahres.

2) Genebmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung dis Reingewinng und der Vididende.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rata.

) Ergaänzungswahl für den Aufsichtzrat.

o) Beratung sonsttger Angelegenhelten.

Gelnhausen, den N. Mal 1919.

Bad Orber stleinbahn Artien gesꝛllsch aft.

—. ——

256i Metallmaren fahrik S. A. Erbe Aktiengesellschaft, Schmalkalden.

Wir laden unsere Aktionäre zur Gene⸗ ralnersammlung auf den 27. Juni d. Jr Borntittags 10 Uhr,. in dot Geschäftslokal der Bankftrma Wachenfeld C Gumpilch in Schmalkalden hiermslt rin. Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapltals.

2) Abänderung des a, n, 5 4 Grundkapital, 5 22 Befugnssse des Aufsichtsrats, 5 24 Bejüge des Aufsichts rata, 55 335 36 Wegfall der Uebergangsbestimmuagen und der Einbringungen auf des Grundkapital.

Zur Teilnahme an der Gen eralver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien svätestens am oriiten Tage vor der Versammlung bel dem Vorstande angemeldet haben. Bel Beginn der Versammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung vorjulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen Und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand der Geseüschaft, die Bank firma Wachen feld K Gumprich in Schmalkalden sowte deren Zwria⸗ ziederlaffungen und jeder deutsche Notar justãndig. cchmallalben, den 3. Juni 1919. Metallwwarenfabrik S. . Erbe Attiengi stllschaft. Der Vorstand. Schweijer. Wilhelm Erbe.

53 Portland · Zementfabrik Rndelsburg Ahtiengesellschast,

Bad Köoͤsen. Die Aktionäre unsere- Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend. den 28. Juni 1919, Vormittags ER Uhr, in Berlir⸗-Wilmergdorf, Nikolt⸗ hurgerplatz 6/7, eine Treppe, abzuhaltenden 2A. ordentlichen Geaeralversamm- lung eingeladen. Tages orbnunng : IN) Vorlage des Geschäsisber ichts des Vorstands. ) Vorlage der Bilanz und Genehmigung . teil Eatlastunggerteilung an Vorstand und Aufsichisrat. J , j Lufsichtsrasswahl. ) Versch ledenes. Vie Atttosäre, die an der Geaeralver= lam mlung teilnehmen wollen, baben fpn⸗ testans am dritten Werktage bis fuün Uhr Abends vor dem Tage ber Ge ne ralvei sammlunsg ihre Aktsen bel einer der nachbenaanten Stellen: in Berlin bei der Drrsbner Bank, Sanntetene Berlin W. 5ßß, Behren, straße 38/39, in Leinzig bei der Angemeiren Deni schen Crehit. Anstalt, in 4 Kösen bet der Gesellschafts⸗ affe oder bti eiremn Netar zu hinterlegen. Vor Beginn der Generalversammlung ist die Hinterlegung machjuweisen. Bad Kösen, den 4. Juni 1919. Der Vorstand der Poꝛtland⸗ Zrmentfahrit Rudels anurg Attiengesenlschaft.

Die Din ektion.

Paul Kersten.

. .

[hh 32]

Die Aktionäre unter er Gesellschaft 1919, Gormittags 1A Uhr, Ko non lerstr. 22 J, stattfindenden

spätesteans am 21. Juni v. J.

Darmstabt.

Ointerlegungsstellen ausgehändigt.

Berlin, den 4. Juat 191

Hentschke. de la Croir.

Aktiengesellschaft.

Valentin Gder.

Der Aussichtsrat.

A. Schurig, Vorsitzender.

Deut A. Kru sche.

Tagesorduun 1) Vorlegung des Geschaf ier Gern. 18917. 2 a eng, ö ,, . 64 des Gewinn und 1. Deiember 1817, über die Entlastung des Vorstands und bee n , me .

Deutsche Ueberseeische Bank.

werden hlerdurch ju der am 26. Juni

ö. ,. beer, de , de, 2

rde en Generalverfammlung eingeladen.

n nf i. he ,, . 6 Statuts 2 üssen ihr en oer J itertmsschelne oder die entsprechend

Reichsbank mit einem der Zablenrelhe nach H 1

Nummernderzeich nis bis

bei der Nirektian der Gesellschaft zu Berlin oder

Effektenkasse der Nentschen GCank in Berlin und

deren Filialen in Aachen, Augsburg, Barmen GSremeun, Breslau, Chemnitz, Lenz. Van) ig.

Dresden, Dũffeldorf, Giderfelb,

Frankfurt a. M., Oambur g., sKtõlu, gt

brũckeu. Ste Gssener Credit. An rer , , wren e, n.

in ank in wigs . Rh.

ö

e en Bar t . 3. . e , , ung der Pfälzischen Bank oder bel einem dzutschen Notar i ,,, dafffff ö hinterlegen und bis

Nürnberg, Saar⸗ 6 und Wiesbaden, alt in Effen a. d. Ruhr,

ann heim,

Stimmkarten werden von den gi

fsicht gratz.

3) Wahlen jum Aussicbtgrat unter Festsetzung sciner Mitgliedꝛrjahl. eUeberseeiscke Rank.

C. Meinhold.

H

p

26 .

a.

6.

r .

drr // /

c 1