Swerte Zentral- Sanbelsregifter⸗Gellage
w ö , r eee rr , .
Pꝛokuristen zu vertrete für dies Brokuristen zu vertreten und für diesel der Fi is i ; . für dieselbe zu 3 Firn it en een ern n Hein, A 74905. Sppenheimer X Co schaftlich , ge, e Weliels n H mie gsch. Die Prökura Unfer diefer Firma het der ; Co. gemeinschaftliche Unterschrift zweier Pro Weis *. ö z „den 30. Mai é . . * erlof en . s Germ, menge. 3 Frankl kuristen erforderlich. zwe Bro⸗ 3. e ,, , . mit dem Sitze ö Amtsgericht Unter r 283. Die Firma Adler Sæerenhcfnier eine k Grestemünde, den 21. Mai 1919 , ,,,, . 8 1 * t6gericht. Drogerie Paul Diffelmann in , . eine SHweigniederlassung Das Amtsgericht ; i , . sind Buchdruckereibesiker Erich 1 Eddeclz ᷣ Emmerich und als deren Inhaber Apo⸗ . unter gleicher Firma zu nee —— ö . , dr, e . f gane; . 219377 theker Paul Disselmann r . . von ibm alt Einzelkaufmann be Geestemünde 2493 ö Wudieig Weisel in Gerftungen . 7 ö. z r f n . . n, , . ö , ,,, in merich. rliebenen Handelsgeschäfts errichtet nn, . ,,, 124901 Die Gesellschaft h 5 n n, . ; . 966 — J — DI. * ö 1 2 . M ai 1918 2 ö wn , nnn, ,. J as j nralsroais ar . ejell schaft hat am 1. Apr . 7 ir 5 it bei der Firma Gebr. Wiit⸗ Das gin gen g/ ö. n * Vereinigte Hanfschlauch⸗ teig 2 1 rec ee ,,,, w ꝛ— . J ö ⸗ 6 2 8 1a* — 75 * lil! d . . 2 117 249 — 15 9. s ö 2821 tragen: Serst ö
, as Amttegeric k . zu IJ. am 24 Hen 836 zu der unter , ; . . 2 ; * ; wee . ; 9. . einge nlagen n Co 4042 ; . tie 3 e se cn mit Zweig⸗ N 3 379 6. . ö ö 5 . Amtsgericht 63 . Der Inh 1 7 2. 9 * ĩ ;
worden: . ny i nie erslass ; J . 2. . 24943 niederlassung i rankfur ö 1. 389 eingetragenen Fiürma Mecha⸗ , 2 ö ĩ . 3. 2 z *
. , (reer t ,, erlassung in Frankfurt a, M. Die . RNechg⸗ . chafts⸗, S. Zeichen⸗ age, elcher die Bekannt ; ?
. 9. . bare e , n n ,, uische Hanffeilwerke Lorenz Deckel⸗ Ci n Fit 24A eintin les . SL. Musterregister, 10. der Urheberrechte 1 über 1. Eintragung py. von Patentanwält 9 1 k
, . . k, 9. . ö ver stẽr nnd; Die Frokura In un er Handelsrcgister Abt e ouderen Blatt unter dem Titel zintragsrolle sowie 11. Über Kounturse und 12. bie , 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, h. Güterrech —— Das Amssgericht. m eringersleben folgen- entförechend der 3 1 der Saßung geän des Kaufmanns Adolf Schmielau ist er- ist an . z 9 ö. ö . J ,, , n, , , ,n, . — ist er⸗ ist am 27. Mai 1919 unter Nr. 27 bei . ! J isenbahnen enthalten sind, erschei ; J. Genoßen- ö . as Amte eri r i,, n,, . , ,, ,, G Co. 6 am 25. Mai 1919 zu der unt n, 2 ie. e ö 5 ; ö i ä ö Leids) n,, n, m, . llsckast, mit. beschräu ter Haf⸗ Nr. 66 ,, z iter ite: werke Adlerhütten in Venzi 8 * . — 18 * , wasn nn fi er, rr e fene. . 1 wtragenen Firm Str act ,,, . 2 BVenzig In unserem Handels register ** 5s ndr 9114 ö. z . ner Stelle tung. Ven Ghemikern el il ö. 70 2 Inge agenen Firma Carl Str aer O. ⸗L [9e nde ö 9. In unferem Handel sregister ist heute bei Rudolf Braune als Vorstandsmitglied * ( rn Dr. Felix Klinge⸗ in Geertem 28 . . -L. folgendes eingetragen worden: Das Zentral der Firma Sebt 2 üt heute bei s, Vorstandsmitglied mann, Dr. Corg Kalischer, beide . ,, , ; 1 ĩ J beltllicben, den 2. M ö ine, , ng be, Fran. e,, , rn . . kJ ö . . e en. e i e,, . HJ k is Benda und Gesellschaft ausgeschieden. Gleich; ,,,, ist erloschen raße 32, bezogen werden Reichs und Staatsanzei ; ⸗ erlin Das Zentral H f , .
worden: Amtsgericht ; Dr, Richard Heri, beide zu Frankfurt der Kan , , . cichzeitig ist Vie Vertreiungehefugnis des Di cektors ö w KJ .
, , , ame e,, f Amtsgericht. . M. ist Gesamsprokura Und zwar ü er Kaufmann? Wilhelm Merhtsch' in Moriß Baumann in in t irres — .. w Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1st esamtprokura und zwar in Geestemünde in di . itsch in Moritz Baumann in Berlin ist beendet 5ges Vn, . . inzelne Nummern kosten 29 P 6 r Sezugspreigß beträgt
, J eh en, ö. . . er er ene, a zwar i Geeste münde in die Gesellschaft als per— ' ga, . ö ö 9 ? e,, , . n — .
Mühle nnreifter Albert Wilhelm Boeisch . s . er Weile erte t, daß je zwei von ihnen sönlich haftender Gesellschaf ast als per Amtsgericht Görli ; 38 28 ; ; 2 Außerdem wird auf den Anzeig ; is für den Raum einer
ö . ; ö ö . K k , , , gelen. zt litz. ö Handelsre ö! Carl dein. Stöber. Prokurg ist Durch fh — zeigenpreis ein Teuerung? zuschlag von 20 v. S. erhoben
breitstei sch, beide zu Ch ö Bei er im Handelsre iste Ab⸗ Hemeinschaft mit einem anderen Gesamt— J zünde, zen 26. Mai 18919. 96h 6. . . J ; ö. — 9
ł 2 ö teilung A unter Nr. 195 . profuristen zur er nn Ter ,, , Das Amtsgericht. , delsregister Abt 24964 agen, West t g Fir er an Hans Hermann August; vom 9 3 Gesellichafter laffung Samburg, Zweigniederlassung a
gescksch * ma ö ,. . Firma Carl Weigel ng in e nr befugt sind ! esellschaft . — unter ö V . . A 3 heute ö In unfer . s ist ist h 24971 E. Berens Der Inh ber T kapital der Gefellschat k . rm] Schicker Bohe wer,, J Schles. 1249871
chaft, welche ar Juni 1919 be⸗ ist heute folgendes . wa A* 5083. S . GClIsenkirehen 21957 n, m F . ene Handelsgesell⸗ . ) andelsregister ist heute unte 15. April 5. aber Tewes ist am auf , , . im S 12 800, — zu Eiberfeld 8 fell ö 96 n unser Handelsregister Abt if gonnen hat 195 ne folsendes eingetragen worden: 266 Sanitas Fußboden⸗Fabrik I 6 , 24952 schaft in Firma „Friedrich Ort J H.R. A i036 die offene & , . 5. April 1919 verstorben; , , . auf S 1 549 100, — erhöht we — 2 * 1d. Gele scharter: Hermann h le u dels regtster bt. A ist en hat, , . i, b, . den. , de , ,. mier Handelsregiste g 33 Firm rileyꝝ) d ie offene Handelsgesellschaft ĩ rstorben; das Geschäft Geh rü he ,,, k ; . J,. ! Dir Prokura des Mühlenmeisters Die Einzelfirma ist seit 15. Maj 1919 Frankfurt a. M. Earl W In unser Handelsregister Abteilung Söhne“ mit dem Sitze i is kö . ö ö , nge et ö. 14 . ö . ö enn ars gez Mühlenmeistrs Aker in e h seit 19. Maj 1 r. — ar zeyler. ist heute unter R . Söhne“ mit dem Sitze in Louisenthal = A. Schroeder Æ Go ĩ n dessen Witwe Hedwig Tewer MW) Magener. Gesellschafter: Witwe Joh 6 9 ute, und gesellschaft in Fir F S w
Wilhelm Doetsch ihlenmensters alder in eine offene Handelsgesellschaft mit d Kaufmann Theodor Braun wohnt jetzt in Rate * unter Nr. 1117 die Firma Ernst i. Thür. einget sön Sie Hage stf gei e nen, fee . e, . — , e,. ö ö
di ö n e , ,. ⸗ (. j . ö . gat 9 . g.. Hin . ** eingetragen worden Per önlich te Hagen (Westf. ein getrag 8 bger, zu Pamburg, unter unver * Berthold Adolf Magener Eberfel , rost, zu artonnagen abri᷑ 8 *
y 42 * , en, n , in Gelsenkirchen und als deren haftende Gesellschaf rden. Versonlich Sie hat m 15. Aprit getragen worden. änderter Fir — ö wer⸗ Eduard Louis h * ¶ Ter sel d. . fabrik mit dem Sitz in 1 . e,, , ne, ,,,, ,, . at am 15. April 1919 bego tter Finng sortgesetzt. , Louis Johannes Magener Dle offene ? . Hirschberg eingetragen worden. Ferfs . J. ö. ] . 4 i J en 6 Censt . h ⸗ 9 aber er Kondi or Ernst Nase iln gewerksme st Alwi 8 ? ö Pe s6 li P degonnen. Die an Ehefrau ö Kaufleute zu Hamhi ! 2 offene Handels esellschaft hat 11 . ige tragen worden. Periön⸗
nbreitstein, den 24. Mai 1919 Carl Wei Zigarrenfahrin G. H aun vorm. Gessenkirchen eingetr gewerksmeister Alwin Ortlepp, 2) Bau ersönlich haftende Gesellschafte z Die an Ehefrau Tewes, geb. Böger ul, zu Hamhurg, 1. F ö ⸗ gesellschaft hat am lich haftende Gesellschafter selben si 6. . ; ö ö . Tren, ö. ̃ s! ,, , . ö 8 , 5 ö. zel enkirg en eingetragen. technike Rich 8 * Daun⸗ Ka f Su 3. after sind: erteilte Brok: 36 J . * Oger, Die offene Ya Sold ö Ianu ar 1919 begonnen. 8 . . 224 scha ter derselbe — 11nd Amtsgericht. Herden und der Kaufmann . ö u. F. X er Gefell⸗ Der Ehef Sandi h r Richard Ortlepp, 3) Bautechnike ufmann Hugo Albert Sch bar Prokura ist erloschen 3 ffene Handelsgefellschaft hat am Die Gesellfchaft ; . die Kaufleute Willy Fese . , , , ,. k zer Ehefrau Konditor Ernst Nase, Wilhelm OSrllepp in S Bau lechniter mann F ; Ul bert Schroeder, Kauf. Georg Heinold , . 15. Mai 1919 begon . Die Gesellschaft hat das Geschäft der Schä fleute Will Feser und Richard
. ,,,. kur des letzteren ift gelöscht. Die Firma der Gesells Haftung. Hedwig, geb. Kochs, in Gelsenkirchen i ö . Stutzhaus. Die Ge⸗ , an Tamborini, beide zu Hagen ; Deinold . C. Gefellschaft He a lh bag *gonnen. aufgelösten Gesellschaft Sc v,, . Schäfer, beide in Warmzrunn. Die G
HhrenFri6ieciler sci 24939 3 etzteren ist gelöscht. , m, . Gesellschaft lautet nun⸗ Prok k Helsenkirchen ist sellschaft hat am 1. Januar 1919 begonne: Westf . g n, fn , o nr ö. , ,, ,,. , K. . ö. . 1er Schon,. 1249359. Finsterwalde, den . Mai 19 mehr: Meta llurgische Gesells s. Prokura erieist. r , Y Teghnnen. ö . Gesellschast 5 3 ing. Die Magener ist durch einen Vermerk auf J. C Go. Gesellschift mit beschränkte .
. Handelsregister ist heute einge⸗ Das Amts gericht 5. beschränkter . esellschaft mit Gelsenkirchen, den 23. Mai 1919 5 , ö i n. ö zur Vertretung der e nr c e . a . . am ö vit . eine Haftung mit Aktiven un . k , ö tat ge! worden: . ; 7407 594g i 1 ,, Amtsgericht ; If ev; , ,, Baugewerksmeister *. . 6 zun, ; ö . ee, Gütetrr ie . ö. , . ö. . ;
ch auf Biatt ls die Firma Albin Hienshurt, 24944 . ö 4. 3 . . , ,, 2 ö ermachtit. daen 6 den 26. Mai 1919 Dv, e. an , J Güterrechtsregister hingewiesen Firma ö I K chreiter in Gweyer und als ihr In⸗ 41 , , ,, ach Heiden und Caektze n 5 he gra e, el gd 4 ö. n, , , , 2 ö
2. . Een nrg des Handelsreglters Ln Kaufleute 5 D SCkEB3senkirekem. 24953 Hog — : . mtsgericht. Sei . eissner C Diedri T . Die Vertretungsbefugnis der Gesell .
i,, . . . R . i, n. . * Ee ire em-, 24953 Das Amisgericht. 3, R . eimberg. Die Firn ,, ich Tannenbaum Jahaber: w igsbefugnis der Gesell⸗ Höchst, Fg ai
6 e e he .; ,, J 1 In unser Handelsregister Abteilung A gericht. 3, 18. Meise Firma ist geändert in David, ge , e ,, Inhaber: schafterin Witwe Bohe, geb. Drost, i Ust, sd ain. (249835
, 26. ba ie He e. ne We snreie Johgnn Gir sämtlich in Saarbrücken, ist hen ,, 9liter, Abd terlung — ö ; Hagen, West . eissner R Heimber avid, genannt Didrich Tannenbaur w geb. Drost, ist Ver örientlich 218851 ö r. Angegebene häftszweig: Flensburg, Gesellschaßf ist Gesamtprokurag in der Weis ckelt ist. hente unte Nr. 1118 die Firm . . J ⸗— 214972) Breitenburg 3. Kauf ma: Tannenbaum, aun geschlossen. ; were, , ,,.
lanberie- un . . 6 , ,,, schaft mit be⸗ Gesamiproturg in der Weise erteil K . r. . die rma ¶ AI. O58 1Iag ; 8 ö. 72 reitenburge 5 . Kaufmann, zu Hambi *. ö ; . ing
, , J . . . . . 6 ö Söhne in Gelsen⸗ Aluf Blatt . Hanzel ei . ,, st ö unter Fabrik ö. 2 Cement Furt G. G Ben idt In das , für die Zweigniederlassung o e, . , * auf Glatt 91 le Firma az elngetragen worde ich zur Vertretung de , ö cher und als deren Inhab— der beut i . . 5 Handelsrogisters n, , . 26 ne Handelsgesell ,, , ef, mit Zweig⸗ Geschäf 7, . , . . 1 18 st erteilt an Alfred Ih os es . 7 Deen, Höchst a. M. Das s
2 ö. ö r k zur Vertretung der Firma befugt ind. wennn genf Inhaber er eute eingetragen worden: * 3 schaft Wilhelm Sti rn. gelell⸗ ntederlassung zu H ee. 3 Geschäft ist Heinrie Erar Fn 3 fred Hofes. delggeschãft ; 2 J Vet. Vas Dan⸗
eh und als ihr Inhaber Gegenstand des Unterneh 3 Frankfurt M 57 55. 1d. Rentner Heinrich Heerman 5 Bar * vorden: Die Firma Bilßelm Stöcklein R Co. Werk * n am barg. B , c Franz Theodor Amtsgericht in . elsgeschäft wird nach dem am 2 Fel
,. . K ö. . n . ö ö ; 2 3 . Deimrich De? mann in XBVanne, Barth G Oles Cy r 23 zeug⸗ und Mas 2 0: rk Durch Beschlus der Ge ö. Zuchwaldt Kaufinann, zu Alton 75 . gericht in Samburg. 1918 erfolgten Tob ö ein am * Februar
Kürschner Albin Max Sehm in Vetrieb von Lichtspielth ö gi , ,, w. g. der Kaufmann Gustah Heermam ,, in Gröoßentain. 3 taschinen indnstrie, N u schluß der Generalversamm⸗ SGesellscha rler ei ann, zu Altona, als Abteilung far das 1 7 ol erlolgten ode deß Kauf mannz
ö. . 6 e rn er . ge, Kanfehnne Gel Heermann in Hesellschafter sind der Gasthofsbefi genieurbiro, S ; Tie, Un⸗ ung vom 29. März 1919 sin ö Gelellschatter einge trefen ag fär das Handelsregister. Heep von den Erbe des auf manns Peter wer. Ingegebener Geschãftszweig: nahme von Geschäfte ller A 5 . Wanne und der Kaufmann Herr 8 Wilhel y z zas hofsbesitzer ro, Hagen ¶ Westf. ) e Besti Datz 1919 sind die Die off e n , . . . 4. von den Erben desselben: 1) Witwe
, ö e . cr, ar une ,, , n. ö Reinet Year n . getragen worden l t , Yin öesünmm gen in en , , , s. , elne e ee nn,. . ö .
9 , . e . 9 . mann in Gelfenkirchen eingetragen und der K th in iCberach . den. E hat am 26. Mai 3 den S3 21, 23. *, am 25. Mn 1 d, cha] hat 2 a rbnurg, EIido 92190 5 bette Heep, geb Bechtold, 2) 9 .
warengeschäft; i Das , . Aang te hen, Hreiberz SacChSs 941937 Off e Handel sgesellsch R ,,, . 6 Nauf mann Erwin Rudi M ö. 1919 begonnen. z 27 nnd 34 den Gesellschaftsvert ⸗ ö ö 29 6 11 1919 begonnen und soetzt F ser H ö js⸗ 60) sungslebrung Ott Georg 8 er . . ö . . wert,; Hach en. 24947 Offene Handel sgesellscha t. Die Gesell⸗ Oles J, . 5 1è ud! W ar n. . ae , . . sts vertrages das Geschäf . . setzt San unser Handelsr j 3 Rr. 35 6 35 1I6brüng ? Ito Beorg Deep 3) Schul
. die Firma M. Robert Alleiniger n, n ö. if, 9 ö ö. . Handelsregisters, . hat am 1. Februar noi ö 1 5 Die Gesell chaft g G'sellschafter sind: , ö riellen Beurkun⸗ er . . Firm? Ge ist be. der Birma K 5 Sin is Wii. Hen, ö ö . e , d l, st Sie Slfen, die Firna Emil Rönsch in Freiber! Helsenkirchen, den 23. Mai egonnen. and, Mai 1919 begonnen. An egebener Ingenieur Wilhelm Stöcklein hung geandert worden. Wi j h war ort. mische Fabrik Hart 1 Che⸗ Höchst a. M., zu 2 und , e , .
ö . Inhaber ald rektor, in Kopenhagen. heireffend, ist he g v rei 9 n, den 23. Tem 1915. Geschäftszweig: Großhandel mit F n n. (Westf ö iu Hagen C. Biermann 83 W Willy Kleenworth 3 1 Fabrik Harburg heute einge⸗ und gesetzlich zii 2 und 3 intnder jahrig
der Posamentenfabrikant Moritz Rober Der Gefsellschaftsvertr ö treffend. ist heute eingetragen worden: Amtsgericht , , Hroßhandel mit Kolonial⸗ tf.) Kaufmann Wilhelm La Biermann. In das Geschäft ist Rle 1 . w db, e,, b,, . .
,, dbert . Der Ge ellschaftcbertrag ist am . Die Firma. lautet känstz ö Amtsgericht. waren und Bedarfsartikel ; selbst. llhelm Lappe, da, Carl Bernhard Sustad irich, Kauf— Fier rtr, Käatfuznn, zi. Bioß Sie ? e
St Heyer. Angegebener Geschäftz⸗ 16. April 1919 errichtet 3 imme autet künftig: Emil — — —— Amte . ö eln. * ustav Ulrich, Kauf⸗ Xintt ũ⸗ Uusmann, zl Groß Die Prokuren des CG Som kor ö Witwe Babette Heep, geb. Bechtold ö
wein Vosgme 6 e . -. - Rön z ; . ; . Amtsgericht E . . J mann, zu Hambt . lus⸗ Siotthet. ö. kuren des Chemikers De. Heße ungetei k
nn ,, Ferner wird als nicht eingetragen be— i ö. uh. 3 & 1 24954] 1919 tericht Grrstenhain, am zh. Mai . an , zur Vertretung der , ais Geseisschafter Ch ubm ig Poehlmaun Verl . Ku uuns A int Sky e. , unter . IJ'auf Blatt lz die Firma Richard kannt gemacht: Die öffentliche Hö nr f, Räte; Der Kaufmann Gustav Emil In unser Handelsregister Abteilu 3 =. aft ermächtigt. 4 . k ehlmann Verlags⸗ erlgschen. J . gust Stills lind bisherigen Firma fortgeführt. ⸗ , . , . de,, ne, , wer e. kö t , J . . ö Hagen (Westf.), den 27. Mai 1919. 2 6 offene Hande ẽgesellschaft bat am n, ,, Die Niederlassunz Harburg, den 27. Mai 1919 Höchft a. R., dn. 13. Mai 1919 rn 3 n e g e g,. J ur in gese ieden. Das Handelsgeschäft haben er⸗ „Mertens⸗Drecker in G ir ** oss. StxenEkitæ. 24988 Das Amtsgeri ; . Tanuar 1919 begonnen und setz . 6 har otten burg nach Sam burg Das Amts . r n, Amtsgericht. Abteilur . rd Hey . Reichsan r ‚ in Gelsenkircher IJ . ĩ ; 1 . . ö.
mann in Geyer. Angegebener Geschäfts⸗ Flensburg, den 3 Mai 1819 ö a. der Kaufmann Alfred Erich und als deren Inhgherin die Ritwe des ist M ö Handels register Abteilung B Halba i wi , . . 3 8 . ö
zwelg;: Kahr ration und Lager für e. Das , Schneider, b. der Kaufmann Eurt Ebigt Faufmanns Josef Mertens Bitwe des ist bei der unter Nr. 3 ei . 24974 8 ; ; Sh wer; Vein Wilhelm Friedrich Ag Eo. ö . 2rTae- 2100
. ö ö m,, a, . k manns Josef. Mertens, Maria, geb. C . Nr. 3 eingetragenen Bei Nr. 41 ; 24974 Ham Sohle: . Stein, Verlansbuchh nd! Friedrich , D n Besgrenis 2agsi In unser ö 24991
und äußere Sargausstattung; gericht. Abtl. 9. beibe in Freiberg. Die Gesellschaft f Drecker, in Gelsenkirchen eingefrage Sieh, Dberschlesischen SEprengsio ff Nr ten Bei Nr. 41 des Handelsregisters . — Hamburger Sohlen-Gesellschaft mit G . rrlage buchhändler, zu Samburd Ins Handelsregister A ist heute 831! .. In unser Handelsregister Abteilung ö 5) auf Blatt 517 die Firma Laura EI 1 k am 15. Mai 1919 errichtet worden Kaufmann Robert ene d m e gen gese llschaft⸗ Zmeigniederlassung 216 Dande agesell schaft Gebr. Henn⸗ , Haftung. Durch Be. . * Co. Prokura ist erte nt Ur. 303 die Rom mandit zesellsc r unter ist heute bei nachstehenden Firmen w
verw. Richter in Geyer a, T,. Ensburg. 24945) Freiberg, am 30. Mai 1919 ö J ad Aruppamsihle, eingetragen? rich in Freiwaldau = ist eingekrage J Matthies. rtl Strg und Tem per gie sere. gegen, dg , ge, en e
3. Richter Feyer und als ihr Fintr 3. ö ö. am 30. Man 919. ach it Prokura erteilt. 2 eingetragen worden, daß ö . ö eingetragen 5595 Uschafter vom 16. Mai Fe Rlinsc⸗ 53er e llsch af ; 8 ö 1 ö
Inhaber — Laura verw. Richter geb , ö. ö. 3 , B Das Amtsgericht. Gelsenkirchen, den 24. Mai 1919 J Otto von Schroetter aus . ,, , 8 Hennrich ist aus e g nd . Sm IL und 2. des Gesell. 2 6 * K ö ö ö ö .
Yöset in Geyer Angegebener Geschã 23 ,, Der ma Sypareog k M mtsg . 11949. DVorstand ausgeschieden z a 45 . Oe UI cha] ausges ieden K ; haf ts de rag geändert unk ist Rest enn ö re ftüng, zu Eei 5 tragen worden 5 . rige zu Ya e neh ö
e ,. * , , ,. . t s 8 zäfts⸗ Laanek ; F * . um Sgericht. Tiro c 2 ö Und Genera 2 . (5 sias Mmrzt z 8. 3 aufmann . . bestimmt 3we 49 , , . 2 318. mit 6. 9 K ersönlich haftender Ge. 23688 . *
. ö ᷣö , . kö K ö . . . in BVerün . . e n , , n. . der, CGielll K . . ., . = J ae e,
6) auf Blatt 518 die Firma Kilian n , J. Pa * Im hiesige . , R, eeisenkrire Alleiniger Vorstan ist. ' , ,. d esellschafter eingetreten ie Firma der Gesellschaft lautet: Johar ne piotdrn ist erteilt an GSoswin zu Hagen. Es sind zwei neee; . , . U ur n mi; ma' in Flensberg: Für den verftorbenen Bos ziesigen Handelsregister Abtl. A zireh er. 24955 Amtsgericht G . Auitogericht Salb 2 Hamburger Holz J aft sautet: Johannes Schillmann, Hermann Kar Kn / nd zwei Kom. 3) Gemerkschaft„Giück auff ; nan und als ihr Inhaber Buchhalter Will , , ; Bd. 1 Nr. 23 ist heute bei R In unser Hardelsregister Abteikung A 2 . zros Strehlitz, der . au, 22. 5. 19. fan me, n, lz Zudustrie Gesell. Yar Fleck * Senn Hermann Karl manditistan beteiligt. Die Gesellschaft Sem ers schast Glück aufsegen X“
, i 3 nene e, ö 8 ie. . Hardelsnegister Abteilung A 28. Mal 1919 3 er ö schaft nit beschräskter Haf J Fleck, zu Hambur⸗ , hat am 15. Mai 1519 J ie Gesellschaft zu Hachenet rl
Kau einst elan Uk mann in kalter wer ö 2. , . Arthur Gauner, Fri 5 * * ist heute unte Nr. 112 8 * ö. . ; eschrüntlter Haftung ö . VDäambulg, und Erich h am 15. Mat 1919 begonnen . chenroh,
3. . il n in dale Heter Glausen Nisfen 1 Flenẽbn 1. ur Ganger, Friedland, Ostpr. 8 mier Yer⸗ 20 die Firma Halberstatlt 492 Gegenstand des Unter: ö. . — 11 ller, zu Königsberg i. Pr., dergesta . baspe, 27. Mai 19 ö 4 Gewerrich aft. Glü⸗ *
—ͤ ö ö. Le ne enn . 5 to. J 19 eingetragen daß Mi! anne . ; „Rarl Ober k aꝛs Gelsenk . 14 7 Maß s . 24 069 di 1 ; nternehmens sind 2 * derg! 636 dergestalt, * e,, ni olg. 8 err sch aft, Glück aufse gen ⁊æ g“
Pofamentzn mater aliengeschäft; zweig: 3 Heschäftsführer bestellt. 5 * „ deß Willy Gauer infolge In. A8 , m. senkirchen / ¶ nal . Bei der im Handelsregist . ie Herstellung und der Vertrieb den daß ein jeder von ihnen nur in Gemein- Das Amlsger! , .
Pose men mater ali igeschäft; Flensbur d 92 M 9 Todes am 28 August 1914 1 d Mn und al de ren Inhaber der Kau ! Gaor] 1 enshreræz. 24967 9 — 4 8 D* sregis er A Nr. 149 3 R * 21 * Vertrieb von schaft ini . ) ir in wemein⸗ Vas Amtsgericht. * 966. * *. 3 ? 7) auf Blatt 519 die Firma August . 16. den 23. Mai 1919. en, ner, Hang . und Witwe Sherhaug in Belfenkirck kaufmann Karl In unser Hardelsregi 36 3 erreichneten Firma Fr. SH Holjmöbeln und anderen Holjwaren ue! mit einem anderen Prokurist — 2 22 ö
. ( ö ; . . ö ö ö. 3 k , , . ö . nser Handelsregister is zu N 5) FS 6 6 Homeher in lle 8 2011 eL e! . zwaren zur 2j ch 86 ö * 11 11 en 3 . . t h 1X“ ückaufsegen Ev , , . V mn ter, Hang Gauer und Käthe hes a. ser hen eingetragen. * ud i . 63 21. alberstadt ist heut aller Art einschließlich . z zur Zeichnung der Firma 3557 AsBbh e. . zu Racherre (. zer und als ihr In⸗ Gauer zum 1. Februar 1919 ö Gelsenkirchen, den 27. Maj 1 Firma zudwig Riede, Maschi Kauf . eute eingetragen: Dem hi sschließlich solcher in Ver⸗ schaft b e et Firma der Gesell Je if hae, oe, ,,. haber der Gastwirt, und Weinbä— 8 W ⸗ . Februgr 1919 aus der . n, den 27. Mai 1919. fabrik. . — aschinen⸗ Kaufmann Gustay Köch bindung mit Metal ĩ m n, , ,,. r r nnen, n ,, ;
9 astwirt und Weinhändler ; offenen Handelsgesellschaft ae Amtsgericht ibrik, Gudensberg, eingetré 5 1 . öchlg in Halberstadt Sr , * etall und anderen Vereini Gini; i , ,, dr.
. . ö 3 ö J Amtsgericht. a , . , eingetragen: Der st Prokura erteilt Stoffen sowie alle r , ne, ereinigte Glühlicht ˖ Versi ist heute bei der Gesell ö zu Hachen ege
August Neumann in Geyer. Angegebener nk Fart, Maim. 24120] sind und daß als alleinige Inhaberi ꝛĩ = Techniker Heinrich Riede in Gudensber : hin e ee, ene. z . k . 3.
, , , wg. r rn rn ngen , . ie ö 6 , ere) ist ö as Ge schaft 2 ge n , , 8 den 3ðᷣ. Mai 191. 8 1 Handelt geschãfte ee, . beschräutter Säf— .. Tastu g St ahlham mer: merk . Ge wer schaft , Glückaufsegen Vi
hand mit Wein, Likör⸗, Spirituosen⸗ B aus dem Handel sregister. getragen ist. . J In unser Handels register Abteilung . w eingetreten Beginn der . . he . e , sechl ö ö ö . ö ö. . ö ; 2 . ; . . ö Ha Sregiste Abteilung ; Ghesessscbof - 6 . in be ö 1 welgntede 7 v jst aF 4 185 re . U. G z5satrwer 1s 8 SrIammtapita R 8 EG . endes na ror wanr ö
e ,,. &hels ssajt e,, 5. Knobt Friedland, Ostpr., den 27. Mai 1919 ö. heute bei, der unter Nr. 6 ein⸗ Jö 1. Mal 1919 — HMalhexstadt Hage & und is . ö. aufgehoben Gduard Wären Bs ? 9 , e, Kw . ö .
ö . ö ( . ö ane 8, 1er de 27. Mai 1 . . . ö . N⸗ 3he Dom . ; . Cx. * 124 76 . erloschen. lar elm * ork, Kaufmann, zu BF. worden. w zerren: 1) Direktor Paul Hilae
. . . e. . ö . J . 3 ,, 1919. . 6 . A Nr. 162 2 Sor eff: Gesen . zum Gej fte e, m g (rüaufmann Paul. Mässe ist als G stoc. Gerth 4 K
. . . ö ; . ö ö 6. , . ⸗. ; n kerle. j J . ö. ö. ö . ö . ö 39 ; 1 e einge ragen: Wil 1 2 ö ĩ . rä ö . V 4. . 9 e f , eg 4 4 . ö . . ö - . ; ö / ö
haber der Strumpffabrika n , m 83 Mai 19819 st 5 der Satzu Die Firm , eingetrag 2. gen: ilh. Bendler mit beschränkter aft ,,,, schäftsführer ausgeschieden. De uf. Helermn gun, erte, s) Rechtsanwalt
. n KJ Tantieme) y . n . , r 21949 ü f r e, . Mai 1918. Sammertzhach att * em ,,,. en schafter 3m weiteren ger, , rere rn. 2 . Das Geschäft ist inn Wilbelm Felhorn zu . jur. Otto GCleff mann. , n ,
schaftszweig: Strumpffabri kal sg F. A 1522. Ferdinand Frol K Handelsregistereintra , ,, , 1 1915. Sand cl . 21963] . ; ilhelm Bendler, 2) Kauf tilin genannt Max Friedrig kö on der Witwe Catharina Rebece Muhr ist zum Geschäftsführe Pag ,,,, Heinrich 2 .
2 , 1 ionsgeschäft; kö nand Frohmann. Was —— * 3. , n, ö. 2. Amtsgericht Handelsregistereintra gu *. mann Hans K z , auf⸗ Thor nt gr Rriedrich Victor El s b 8 1 . tẽ be cca * 87 5 ästssührer ernannt. Sesamt , 66
ö . ; J ö. ,,,, 15 M ropp, heide in Halberst Thorn, Fabrikant, zu Hamb 9 klisabeth Hoffheinz., geb. Koopmann Haspe, 27. Mat 1919 Gesamtprok sertt .
, 3 . . . and lsese äf ist auf eine offene Han⸗ . x . gelsabrik, Ge⸗ — . 1919: Die Firm Birk 3 51 offene H d . 2 1 * der tadt, J tant, zu Hamburg. bestellt ö 8611. z. ged. Koobmann, * A 1* . 8 I otura erteilt in der Weise, da
ö ö . J chan i, gr. , Die Firma Birkholz . Raoser andeltgesellschaft. Die Gesel worden. 2 zu Hamburg, übernomme Das Amtzgeri. . 4B . gaescltschafl unter Nleicher Firm fer- Ich ĩ schränkter Haftung. C knn. Hense --, Gesellschaft mit beschränkt . schaft hat 57 . ie Gesell . irg, ubernommen worden und Das Amtsgericht. sie zur Vertretung und Zeichnung berech⸗
. ,, , , e. J Cra, Jẽ ernstz. 24957] tung Mu Kötth nf zeschränktzr Haf⸗ aft hat am 27. Mai 1919 hegonne Hamburger Porter⸗ und B ; wird von ihr unter unveränderter Firm tigt sind mit einem anderen 9 — 92 ;
2. , . . ne. , ,, ung zu Kotthausein. Gegenst . — Großhandlung, A egonnen. Brauer und Braunbier⸗ fortgefetzt derter Firma Haspe. . * . em anderen Prokuristen ;
Thum. Angegebener Geschäftszwei furt a. M. am 1 M 1919 begonne ur h durch Gesellschaftsbertra D ö 5 2. sSreghster Abteilung h , Segen tand des zhandiung, genturen und Ve erei Gesellschaft mit beschrãä er r, B- 2 - 2483831 oder mit einem Geschäftsführer - /
. . Ye, , , . schaf ts vertrag om Nr. 92, die Firma W. Reinicke in E Unternehmens: Die Fabrikat: J trelungen. WBer⸗ Er, Gn Vast m! esch ränk⸗ Die im Geschäft⸗ ; In unser Hand . 12280803 *. m Geschastssührer. .
4 pan! en ö. pe ö . . J 19 he . 8 Mai 1919 errichtet G sell , k , 3 rma 8. einicte in Gera * . le * Dritation Und der 1 — ter Haft 11 Di rch Mas . e im Geschäfts betriebe be 8p RSI Handelsre trter B Nr 2 Sörde 9 21 59Mg j ö ,, . gat. Persönlich. aftende Gesellfckafter per htete Gese schaft mit be⸗ betreffend, ist heute einget ; 3 Qandel von Leder pare . 9 ö Sasberstadt os MM: Sor, fr , r, 9. Ur Beschluß der Verbindlichkeite Zbetriebe begründeten heute bei der Firi 5 8 6 46 ist den 21. Mai 1919. . k , ,, e e , d , nge eil kö werde g , ,,,, 8 1 den 8. Mai 1316. Gelellschafter vom 18. Februar i9g 5 k und Forderungen des decker . , . Alertz E. Böd. Das Amtsgericht. (
8. r , e i ne ür . ,, 9 ,, eingetragen. schaft hat m ö Gesell⸗ ihrer. J Mäar Rosen, Ser ien n . 8 Amtegericht. Abteilung 6. ,, 5 d 5 Gesellschaftsvertrags ge ö k sind nicht über⸗ Haftung. . 6. 6 beschrünkter 0. . - ö
er Jigarrenfabrikant Friedrich Arno Tann un Herserk Frehmann. Bie Prö— Gegenstand des Unternehmens ist die Her , vos, ) Robert Birkt el. Gatiler, . a, , ,. ,, V . e eee. ö. .
Quinger in Thum. hes m ig r ura des Herbert Frehnann t . stellung und der Vertrieb von Spiegeln . e n, ,, , . sind ot J ö. . , r 9 ö s Sind mehrere Geschäftsführer bestellt dann Enftetn. Viese Firnis ist er . BVertzet befagni ; h ö 6 ö.
. ele f r , ,, ,, gees e , J . ö lte ö in und Johannes 26. März 1919 e , ,. rag it am ' 1919: 6 ö lr zom 28. Mai o ist jeder von ihnen allein zi 6 ö . ertretungsbefugnis der Liquida „Johann Sorger“ in Haf: SJ 6
ö . ö. ö . ö . , , zz, Mär; Ilg err ch tet Je c f! ; 7: oitfried Noller Æ Son j tretune , . 1üein zur Ver⸗ von der Aß ö 53 toren, der In senre (nus ö habe kJ 1 .
. . e ieee er, ,,. , . e de in Gera. führe j z Jeder Geschäfts⸗ 8 e Sohn in ietung der Gesellschaft befug er Af C Lunk. Die . Ingenieure Gustab Albe * haber: Kaufmann Johann Pet .
. . 66 . on gn Henri e geb. Dypenheimer, en, ,. bibie Gegenstanden, welche Anntsgericht Ge den 30 Maj 1919 ührer ist befugt, die Gesellschaft 3 ( Dall. Offene ] l ö 37 ellschaft befugt. Ha ⸗ 7 . Viele offene Hape und Ladwiag Bö K ertz in. kö ) 12 Er genannt ; ; 4. . ö . ö . . en z. P Cold, , lende Se af , ,, ö zum a Vertretungsbefugnis des Ge— ,, ist aufgelöst worden; ist . n ig Böddecker in Barmen, n. Sorger oct, Geschãftszweig: (.
l . Buchhänkler Emil Otto Geslisch in w egen tenen unn ihn g-;s. Genn, Re nnn, algzs) Arnitegericht Gummersbach halter, Gantfecleß gte e, rr; . . 6. H. 8. Dammann ist Sen ö . . den che escki fte m Gaszpe, ,, Pian i erloschen. e n K .
hum. Angegeben 5 1108. Ph. Sauer & Co. Gesell⸗ Stammkapital beträgt 30 000 M. — fün⸗ , 24958 n e md n, ; ) 5 ö ndigt. . ö Ah mit Aktiven und Passive de . D at X. tzeugnissen sowie Verkauf v 7 .
Buchhandlung , schaft mit beschräunkter , zigtausend Mark ö. Die . . N in sern k K. [ Gin n ö e lg t ee . Kaufmann, Zu Geschäftsführern sind kestellt: ,, , . . ö . , 7 9er n . ] Anderer; „Sososss cheat 7 ld . Y. yng. 3 schꝛaft * D r 4 ö. . . treffend die Firma A. reel 1 Dee dn enn. 24966. 3 der Cen che rn, 8 9 . 96. 6 . ö. .
, , Blʒtt 5c die Firma Kurt k ist urch Beschluß der Ge⸗ , Georg, Förster und Amadeus in Gern, ist e. ,,, . 21 . Jö i Vertretung der e e sden ät zur i. J Auguste EGlise Bartsch, geb. G8 ,, dirma sortgesetzt. Hus pe. 24984 5 Krinpner! in Selb: ö.
, ,, , gr: . G eier bringen je bas von ihnen bisher in Die Prokura d , ,, wem 1919. Fir 6 58 . igung vom 23. Mar Die Gesellschaft hat . rn achtigt. 5 arnitz, und Carl Gustav Otto 32 erg vun. In das Geschäft In unser Handelsrentst r 2498 4 , reinerme ister Ludwig Krippner (
. , , n 1 J. n n , nn, i 6. 3. belrebene Spiegel- und Spiegel⸗ Heide ,. kö August Sl. , . begonnen af at am 15. Mai 1919 Bartsch, Kaufmann, zu Hamburg ö 1st Hermann Emil Rosenberg, auf am 28, Mai , Abt. A ist . . Säge⸗ und Walz .
Thum Angegeben , M. sst zum Liquid lle rant“ rah menfabrikgeschäft 169 irrer, Deidemann, in Hera ist er oschen; Fitz; Gummersbach. Inhaber: Hub . ö ö . . .
; ö . 6 , , n 5. f . Eich st Lon baste lt. hm rikgeschäft mi allen Aktiven und Amtsgericht Ger . 3141 zweipfenni Gun f aber: Hubert B. A 7 Mat 28. . . mhurg, ais Gesell afler stehenden 2. 6. 1 3 8 ;
Bureau für Archttektur, . A 167. Schaefer & . Passiven, insbesondere auch mit ,, ö. nn,, den 39. Mai 1919. * r,, . Gum mere bach. aer ee, ü lie. . ,,, . . ö 1 ö. K
. . 2. kö . . , er, erer . . mtẽ gericht u mmer sb ach. indgerichtsrat Wagner. Dandelsgesellschaft ist aufgelbst . 1 offene Handelsgesellschaft hat am vörde! eingetragen . Erfeld teialiten⸗ i. in „Selber Zuckerwaren und
. . ö ö . . 3 ; . 6. 36 , , Han elgregister A . Hadamar . 24973 , ,,. 24978 * a, . ist. xn der Gefellschafterin . . , und setzt das Die Kaufleute Karl *in und Genn w Gemeinhardt⸗
— Das Amtsgericht 1è 1716. prokurg erteilt. ägen in die neue Gefellschast ein und Ni. 17, Tie Fi elsregilter Abtetlung? *. ö 24973 intragungen in das . chefrau. Quensell. geb. Hab i Geschäft unter underänderter Firma fort. Lange sind aus and Gdaard rg et, d nen n, Ge sgericht. A 7101. Uffhausen . E Mie zwar je zum Betra , , die Firma Aftiengesellschaft In unser Handelsregister ist b V g elreg ister . al n ie, ö. ö . k . . r
e , 3 , ö 1e s.. Har , ö . . ö
Ten s horn 249410 offene Handelsgesellschaft ist aufgelöß Gesellschaft wird durch die Geschäftsfü llindustrie Gera⸗mötzen in s9 heute folgendes eingetragen worden: Parfũmeri ser . *, ,, . ö .
P an nn, , ie , e. Yad dnn ge heschäftsführer Gera⸗Zwötzen Betreffend, ist Die Firma Albert den: nerie Großvertrieb Max L ini wird von ihr unter unver⸗ des früh 3 und Forderungen Eingelreten sind: 1) K fön nn, ,. . , 10] Dat Handel sgeschäft ist auf den seitheri . vertreten. Jeder ist für sich allein z ctragei zen betreffend, ist heute ein⸗ jn Gi; und al ert und Berneiser Jag das Geschä 6. x Leni. änderter Firma fortges . es früheren Inhabers sind nicht ü 2 2 06. 1 Kaufmann Paul Amtsgericht . gie, . rn, , ö in Glz und als In ; za daß Geschäft ist Emil Karl 2 na sortgesetzt. . nd nicht ber. Lange, 2) Ingenieur Karl Lange, 3 Frä richt.
. 2. 1, zen Verte urn , . orden: und gl Inhaber derselb ö arl Vesßke, Jehaune 5 296 nommen worden. — 3 JIngsnieur Karl Lange ö .
w . , ö . r gf en r nnn . jf. , ö Tie . des Kaufmanns Moritz 6 Hug Albert und 3 . ö a ü miburh, als Gel ,, , n, . . dannn. Sar et, Gans von Ott ö. 9 3361 v . ö. , ,,. bie
— 1 . . . neh in der fe, daß die Tek in Gera ist erlcsche err Berneiser, beide i 1 n after eingetreten. J Husfe auf ; ö. ö tto eine, ngenieur K. ann ul 3 2 2 .
, zffellschaft ist aufgelöst. Ter! gz un r unver 6 , . , JZeichnenden der Firr ‚ in Gera ist erloschen, ser, heide in Elz. Offene Handels P ) u Hambur 6 mann, Schröder. Der Smit * genieur Karl Klein ⸗ In unser Handel f N
,, üer, we nderter irma als eil den der Firma der Gesellschaft Amtggericht Ger esellschaft f * fene Handels Die offene Handel J zu Vamburg. = er Inhaber Schroeder sämtlich in Vs eine junior ndelsregister A ist unt
. 9 . . Eng, Gee Am ra, Ten 30. Mai 1819 gesellschaft feit 1. Zuni 1919 — Handelsgesellschaft hat ; ist . roeder in Vörde. Nr. 62 al 6 ; er .
23 8 n 1. andert m R, , . ihre Namensunter chri por fig] J a6 1 G — . D. Dm 1818. ö — 14 7159. 24 Mat l ! 7 am Samburger C 7 it am 11. März 1919 J 6 . J . als neue Firma tr . 1
auf den l 65 rich von Heuvel . fort führt. er ee, öᷣ , . Hadamar. den 24 j 4. Mat 1919 begonnen und s eresin. C Wachs Ge cha ft wi ; erstorben; das Jeder von ihnen ist z ̃ n .
in Hamburg übernommen. De . A 7105. Jean Wetzel. Dem Kauf schäftsführer sind: Ge Förf z den 24. Mai 1919. Geschäft i . etzt das Fabrit Hor. G u d= Geschäft wird von der Witwe V . ) ist zur selbständige Hermann Lacher i 5a 3
ö H . K w . D Heschäft unter der Firm , Golodetz E Co,. G ' r Witwe Ingeburg Pertretung 8 f gen gi n Hofgeismar .
J , , nr, nd] Gera, Heuss. 2498 Das Amtsgericht. 516 Firma Parfümeri le. Lo. Ge. Margar ' ,,, g er Gesell n Die . ö?
. r m . . sie bis ist k Frankfurt a. M. nr feu Meier, Spiegelfabrikanten in In niuserem , en s R. * t k Max Levi *r re . n nn , Haftung. ö . , geb. ere er ist von der J ö n barg fie. (
G zn. . ixth. . N ,,, ing rt j * 14 or J. C. Prü n ,, amburg, unter under⸗ ge ossen. l 8 21. Mat! h. .
. bei dem Gurerh des Geschäfts durch ö. ers . G Co. Das Ge— 6. . Feldmann,. Fürth. JJ , . 24370 SH. Hennings. Prokura ist erteilt an 1. . . ö, sortgesetzt gr. den 3. Ten lid . rich von Heuvel ausgess ; ed chaft ist auß Witwe des Fahr Weiterer Gesells after seit Maj . ,, ö. '! . . ö. ö . ; Df eder , e, w ono e e , , , , g, , n,, r, , ,, ien, br, ,, ,, n,, denn. JJ 2 J . 3 3 . , ad ; xl . e, Fnma 82 ; g 6 : . Föyü 7 M 0 * 2 3 EY * [ 8j * ö 28 4 . 3 J 557 29 * LGL MQ lil 1 ö . * , * 28 p . ö — . . 28 . 1 4892 Kö ö ö ; ö . , ,, ö ö . ö 24 kö ö in , . mit erh lr! Heinrich Gbeling. Inhaber: Pet 1 Gericht zen 3 k , wird von here. Hetd elbe rz. 238865) n g, A m . / as mise , e, ,, Frier richt cher, aug der Gese chaft ausgeschieden. Berg und gem Kaufmann Arthur S hade m.. ung zu Cöln mit Zwerg rieder= Nicolaus Hei Fbeñ ; er zum Liguidator bestellt wo ; Fiiwe Martha Olga Bartelmann, geb Sandels registe relutrüge unte Nr. 197 die Firma Paul Bu sch . Elst ox ver iln 91941 k n . Glifabeth Poppe . t,, . Reich, Böhm * . a, . . in der kö 6 W e nf 5 * nr zu . bel e Tft n Hö E Hopfe, g lichaser . ö . . kö ö 3 ar. ö . 3 . . Ie i der i en, ; egangen, welche es in ungeteilter Erben⸗ ** wich, Erlangen. Offene F Welse, daß sie in Semeinlcha mit einem en worden: 8 . e . . . . z ee, , eh . , n, , w,, k . gmeinschaf einem erm. Buse. Prok ich Ernst August Wilhelm Bur ĩ ; ; tzhaupt in Heidelb 6 sch in Kalbe a. S. . . 7 de , . . ö Han , Den Kauf ö Prokura ist erteilt an l m, ilheln Bur⸗ Waßlther Ed. Mit ; Die Peok ; eidelberg. eingetragen worde S. . 9 Hen, er ö ö e nschaft unter der bisherigen Firma gesellschaft aufgelöst. Nun G zel für n 2 ,,. Hesellschafter zur Wer⸗ . 1 Re mann Emil Sch 16 t Hermann 5 . meisler und erdin D Ri n. r Gd. 2 üsser. Ges 1 ) 4 rcokura des Hern . ertragen worden. H ,, ö. , in ellen, deen eden ehen slhfin'er' Coin Sält int P Schubert zu e Ferzinand Hellmuth Buse Ferdinand Richard Hopfe, (t ö amtprokara Jeidelherg if niann Kuttler in Umtegericht K .
i , , , at, sorkfiher, Die Prokura des Kauf 3 Inhaber: Josef Mittwich, Kau * der Gerl schaf ermächtigt sind. n- Sülz ist Prokura erteilt Geinrich D Le- Kaufleute, zu ] s / st erteilt an Luise Cathari eidelberg ist erlosche Amtsgericht Kalbe a. S., am 27. Maj 1
— eng, , re, w ,,, Kaufmann in Amtsgericht Gera, den 30. Mai 191 Sagen ( We ilt. rich Denkert. Der Inhaber D leute, zu Hamburg. Ihi ö aring Hermine A chen. 1919 „am 27. Mai .
i, ,,, ; e r e er. , mmering dei Fürstenfeldbruck gericht Gera, den 30. Mai 1919. agen (Westf.), den 216. Mai 1919 kert ist a 13 ö. . r Van⸗ Die offene Handelsgesell Ibisch und Robert Adolf Fri E bt . Bob. 1y O 2 ; „IV. .
t erngetzagen wo den, da n n ge e, geb, Lu, ii erf ersh! ren eldbruck. Fa 26. Maĩ 1919. m 15. Mai 1918 verstorben; 26. M gesellschaft hat am Küähr ritz Ernst Hans? 3. 139 Firma J ö
, , , . . ürth, den 39. Mal 1918. . . ö . ö ö ke,.
. ö 3 ö 6e ö. . ö , . 8 . j 24961 Alma 6. n nn gr . ai i, , Ill en geselschaft K . c Co. Gesellschaft . . Damm, We r d' , 21992
. ü e; n , w Brunckhor . geb. urch Beschluß der 9 n r schrünkter Saft . elberg, den 23. Mai ig! ; zem für die Firma Br J 4
J . ö . e di er e, i. . Dir dr g mne gr, e ,, zie ,.. n t men n d , JJ e if n, e nn, 33. ,,, le n , n n, ö ö , ,, e Lago] Kaulitz Nach fulger n Gerbstedt ein. Direktor Dr Tyrol in Charlottens elix Sen gst er 8 15. des Gesellsch ; g ederlaff ung der Firma Schöller, Hir ni K 1 Handelsregisters ist heute ei .
. n , , , Imre fr Handelsregistet t M gettazern werden; Die Kira it ges ein⸗ Dr. T lin Charlottenburg . hgster. Inhaber Fellx 8 15. ellschaftszvertrages in B edi ickler, z3enaberz, Schizs tragen worden? Die * Heute, einge⸗ .
ö ö. e , ö K ; ; ; 2 s ellt Hugo Gemäß 5 r ohe & Co. Gese * ] Es. 249 9 orden: Dle Fir
ö 5 . . ö . eb Ge mn dn. . k n Friedrich Gch enk . ist geändert e anthaor fh är ben Ann, . Oder e. 9 6 ö k Beurkundung schräukter , ö. ist di ie ge wet er Abteil t Amtsgericht Kamenz, , . In das Hand elgregis 24942) furt 4. M. 3861 9 rann u. Gröschel“ in Amtsgericht Gerbstedt, den 39. Mai lg Der RPorsteher der Geschä Jar , ,, . ö e le ele. In das Handelzregister 4 Nr. 3 ist . A 455. F Geestemiünde folgendes eingelr t, den 30. Mai 1819. J. R ö Beschäftsstelle Varl. Obenautz und Wilhel ö ö J zun, e.,
bei der Firma Johann Wolters in] di 495. Friedrich B. Engel. Unlet Kauf ide folgendes eingetragen: Dem — J. Ve: Rechnungsrat Reyher in Berli Kaufleute, ; ind. Wilhelm Kruse, schränkter Haß r ü. , icher. . ; ö. P
; . . . . dich ö ö. j . ö er aufmann Hans Jaco . fm i k ** r 1n rin. 8 auf EéUte, 31 Hambura 1 * ö 2 4a 5ftunn Filiale 8 m 8 . tock Bücher⸗ da die Firma 5 z 1 en, In 8 12 * 36 251 .
Emmerit eingel tere in dieser Firm) ketreibl ber zu Frankf . 18 obi. Kaufmann Kurt Censtarrg aon Verla d i e. Pi 11 bitrg, 4 ; am- revisor, zu Elberfeld ; . , , , l,
. ragen worden: Inhaber 4. M. wohn! zu, Frankfurt Vogel und Ingenlenr Christ; ö Tem. 2d 932] Verlag der Geschä tzstelle J. V.: 9 ,, , e, ,,. ö ö. . n,, .
d , , , ,. , ,, Rd 96] J chäftoͤstelle (J. V. Neyhe 2 andelggesellschaft hat g der Firma ; , . ei Nr. 3. Schlesische A . . . , . an e e f, Ab⸗ in Berlin. nher 24. Mai 19195 begonnen. schaft hat am . mi Ve⸗ . krma der Gesellschaft ist er⸗ , in Schleften, den 22. Mai werke, . kn st h i, , ö ; ftung, zu Berlin . ö 919. den 22. Mai getragen werden: Di Kanth, ein⸗ 4 ö Drur der Nor ddeutscken Bu h drucker ann ISchickler, Vohe Go. Zivelguleder Amtsgericht ,,, , ht. Amtegericht Kan . 2 icht Kauth, 28 5. 1919. 4 ( ; CO T. IJGI8G. 8 ö
aft unter der Firma „Horn ! Verlggsanstalt Berlin. Willelmstrate s.
Handelsaeschäfs als Einzelkaufmann B. E j . . n. B. Gngel zu Frankfurt a. M. Lin keit. Zur ga M. gin kelit. Zur Heichnung der Fiöting isi die eesei
616 . . 1. .* . 1 . 1 k * / 14 * — ** 16 . * 1 9 z 9 * 9 — 2 ö ẽ *. 9 s ö * X 28* 2 . ;
.
— 22 . * 2 * d 2 * 2 = ? . ; 8 J * 12 * —— — 2 . — — — 2 — — 2 2 ae,. . ĩ h — ? —— * — . w * 2 ö rr r ö i K
ö.