5 ö j . . Neu eingetrag lde die Firn Nach dem Beschlusse der Generalber⸗1 C Dittrich in Nikolai die Erben Adelf Adam in Ohligs die Firma zu Slterode (Harz). Persönlich haftender vom 27. April 1918 ausgels ñ Ben Arlsrune dem. 2499 3) Neu eingetragen wurde die Firma, Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ C. H. Dittrich in Niko zu f 4 v ĩ. 53). ien 2 April 1918 aufgelöst worden ist, 10) Bel d ma J. Ger ) gon z 25 ;
. 16 . B r,, 283 gr ch, , an nm, vom 16. Januar 1919 ist der des Chemikers Kurt . namlich die zeichnen. 3. Offene Handelzgesellichaft in , 5 6 9 . die bier wohn aften Raulen i gu 1 ir , S dem g, m gn ö J 6 39 Seen rere e, 9 gte n nr. a ist ein an:; n, nn 18 Genußmittelbranche Sitz der Attiengesellschaft v ütgen⸗· Witwe Anna Dittrich, geb. Baron, Nr. 498. Offene Handelsgesell iche ö. de a. Yarz, außerdem zwei Kom Czeglaus Nagorzki und F ; . ⸗ ; ellschafler in andert fortgeführt. . O. 3. 54 ist eingetragen Firma und der Lebens⸗ und Genußmittelbꝑranche Sitz der Aktiengesellschaft von Bütgen⸗ Witt e Anna D tri „geb.. Baron, in Nr. 483 sene Pandeisg 2 ö. 16 . ö ! agor und Flortan von Mal⸗ Flrma ist der Ingenl eur und Kaufmann Genmei z 34 J Ait Geselischaft mit em Sitz in Taudai Offene bach nach Berlin verlegt worden Nikolai und die minderjährigen Kinder Firma Hinzen 4 Theis in Ohligs. manditisten. ezeweli Liquidatoren sind Nein chat ermächtigt Steele, den 27. Mai 1919 Sitz: Oekar Dilger, Gesellschaft mit mit dem Sitz in Landau. Offene bach nach rlin verlegt worden. Nikol die erjährig der Tirma. Sinzen & K 9 . s . 3 44 e n, n, nn, , n —ͤ eschrü Haf zandelsgesellschaft seit 15. Dezember 1918 Durch Heschluß der Generalver⸗ Hermann und Friedrich Dittrich, vertreten Gesellschafter sind: 1) Otto Hinzen, Fa⸗ ö. en Kaufleuten Johannes Enke in Amtsgericht Pe ⸗ Et d ö elnt, den dai. 1918. Das Amte gert d . beschränkter Haftung, Karlsruhe. Handelsgesellschaft seit 13. Dezember 1918. Durch den Beschluß der Generalber ne, , , , ite. ö . 2 27 GCnil Theis . 9e Eta ngard, gang der in dem Betriebe ds Heschäftz D — — 6 — . stand ĩ ie Her⸗ Gesellschaft Engelber r August sammlung vom 16. Janua 9 ist durch ihre Mutter, als Erben in ungeteilter hrikant in Solingen, 2 Emil Theis, ö. kerode a. D. und Eduard Dieckmann den 26. Mal 1919 ; ' e] Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ Gesellschafter: Engelbert Baron, August sammlung vom 16. Sanuar 1919 ist durch ihre , 4 . 3 85** j sbaf ö 356 z . en 26. 2 . begründeten Forderungen und Verbindlich Stattgart 25073 . ; 8 , F in Land Art Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages, Erbengemeinschaft eingetragen worden. Kaufmann Ohligs. Die Gesellschaft in Göttingen ist ilt word — ; . *. ö. 125073 ö steluung und der Vertrieb von Hasmessemn Frey, Raufleute in Landag.! . e, Ut, Abf. 2 deg Heselischaftznertrages, gib e r n ren e . . 1 . begonnen. 1 in Die ger r ether 1 Exit nale Labo4g] lten, welche ver dem 1. Ari Ii ent. Seher, Meeri. lazoßz2] . In, dag Handel aregister Abtellang fur ö a nenen gr ssen Re Feimmegankt, d Firm ee bäald Kart, , , , K Km hiegister nicht eingetragene Geschäftszweig 4... gonnen am In unser Fandeltreglsfer A ist Ante! statden stnd, ist bel dem Grwerb: de In bas Handelgrehster it zu del Fier! Söcfeüsche t ärmen warde beuse bel er Di zesellschaft darf sich a nter⸗ fabrik i e das Geschäft ist geändert. . ——— n . Register nicht eingetragene Ge ö . ; . ᷣ . 3 ; Die Gesellschaft darf sich. an ; mier. abrik ö Ramherg. Dee. ö nc . 9 5 almedny, den 5. Mai 1919 ürnhergæ. 25024 ist: Fabrik Solinger Stahlwaren. . Osterode a. H. den 20. Mai 1919. Nr. 264 die HVandelsgesellschaft „Mü lier Gelchã tz durch den Ingenteur und Kauf⸗ Gnil Heyn C Co. heute eingetragen?: Firma Vỹñster C Widni ann norm. ü e , , , ,, . Handels registereinträge. Ohligs, den 25. Mai iBi5. ö. Amiggericht. und. Beaband, Gifenmaren, ärih. mehn ernbard, Fö ster cuzg-schloßen. Bi. Sema ifi rie zend O- Tournier. G. m. B. S. in - uer= i 5 . , . I) Alois Futterknecht C Co. in . Amtsgericht. ( ö. walk“, und als deren Inhaber ber Kauf= j 11 Dt, der Firn a Joe elzeuberg Schwerin, 21. Mal 1919. hach eingettagen: Durch Bescklaß der r. e , . r ,, ö. . . . r . 59 2 n * 1 94 250111 Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufge⸗ K 505 Osterode, Hax. 25039 mann Wilhelm Müller und der Kauf⸗ R Nheydt: Die dirma ist erloschen. Amtegericht. Oꝛsellscha fle ver sammlung hom 160. Apel ; ö . , ,, , , In das Hanhelaregister Abt. A lsst im ingun Paul Braband in, Britznalt an, Rhetzdt, den J. Mal iss. lseist e sang geändert werden in; ,,, , mier der biöberlern Firma fort , fr nn, m,, mn, nn,, , man, Ln e e g r , dnn, sellagen die Firma Hans Sceramph? in getragen mor en, Bie Gesellschaft bat Amtegerccht. Seh x ata ingen. IWsos3] Rhger e Wüner, Sesens aft mir errichtet. 3 te öffentlichen Bekannt⸗ führen. . , i, . 37 ö n . . * 86 Bbera Hummelsteinerweg 65. Unter dieser Firma Abner C Co. Gese sichaft mi Oster ode a. 5 und als Inhab 5 am 1. April 1919 begonnen. Zar Ver⸗ Ros f ; . Handels regi tere intrag Aht. 1 Sand 71 heschrünłkter Daftung. ⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Landau, Pfalz, 30. Mai 1918. Nachf. Inh. Gustav 9 gage ö. ö. Firma betreibt der Kaufmann Alois beschränkter Haftung in . 26 Seekamp in Oslerode 9 5 tetung der Re sellschaft ist jeder Gesell⸗ . ** re , . B 36 unter O-3 183: Dob sch aer Æ Reruer Den 26: Mal 1315. — die Karlsruher Zeitung. Amtsgericht. rienburg und alt deren Inhaber der nnen t . Nürnbe 9 ble Fahr tan heute eingetragen worden: as Stamm⸗ D 5. . ö. schaster unbeschränlt achtiat . 3 n andel s iegister ei in S metz Amtsgericht Ceuttgart Ant C * 2. 8. 57 9: 191 . daufmann (GGustay (dog 1 Marienbur Futterknecht in (6urn erg die Fa citation See 77 ö * ; sJ 7 Osterode a. S., den 20. Mai 1919 6 1x 3 äakt erm ig . Ne 1 Lad um 3 6. ; ch etzinge n. Offen? Dan bels 1e 236 a . Karlsruhe, den 27. Mai 1919. — — Kaufmann Gustav Eggert in Marienburg , kapital it Burch Gesellschafterbeschluß den . ö. , t. r res, wih. Gerd, . ; e g wette zr Sruhe, . J J jon und den Handel mit Kaffee⸗Ersatz. kö ; . Das Amtsgericht Pritzwalk. den 21. Mal 1igig. . gesellschaft mit Beginn am 1. Mat 1919 an )g t: Hutt. . Badisches Amtsgericht. Langendreer 5000] eingetrage ; ; . a, , z! om 15. Mal 1910 0 MS. Amtsgericht. ! handel sgese nschaft m. b. H. sellf im 1. Mat 1919. Hadischesß Amiggericht. B?2. . i ne, den ,,, K . ö ö 3 46 ura. den 27. Mat 1919. 3 Mendel sohn 23 Vosßz in Nürn⸗ . . Mal 1519 um . * 96n , — 33. Das Amtsgericht. mit ga. ö e. s b. d 31 Danzig Gesellschaft r sind: Michel Dobschin⸗r Læaisit, (2307 en ng , 3 ) 8 burg, den 2 at 1919 ? hefellschaft elsst, das 300 006 S erh zord 5 Gesell⸗ Farebh᷑ er, ZDwetg ntederlassung in Feeyst q ö 1 5075 ö, K Die Gesellschaft ist aufgelöst, daz 390 000 1 erhöht worden. z 5 des Gese 2rehim . 2.999 eut ö reystavt. Kaufmann jn Mannbelm ; Artn Reiner, Ja unser Handelgregister Ahte , J Geschäft It auf den Geselischafie. Jacob schaftshertrags ist abgeändert, In unser Han dels reglster ist beute zut Enz ditubaxg. 26046 der einge e n, Kaufaiann in Schwetzingen ef , nn 5 . . 6 2 Unter Ni, 1 des Handeltnegisters B iss Ver sandthaus Central Langendreer e , ,. 230ols! ] Vendelfohn, zRaufmann * in Nürnberg, Ohligs, den 26. Mal 1919. Fim Albert Howitz in Parchim ein, In un ser Handelgregister A Nr. a4 i 13 9 . S sel gg ftaber lamm vom fon; Ytohrnodneteng sn, Oe K 1 3 . . dos di Jima heute eingetragen: Die Gesellschaft mit und als deren Inhaber der Kaufmann Marienburg, e. ES nh Rr. k ; ergegangen der es unter unveränderter Amtsgericht. kit eh eb der Kaufmann Albert Howltz . die a. Gotihaedt stailfen. ,,, . . Schwetz in aen. ben 36 al 1919 . 2 , — ,. beschränkter Haftung „Schieferbruch Franz Roth in Langendreer, Roonstraße 16, In unser Handelsregister Abt. Bz it rere , , fe, ö ö . . . 3 n Darchim gestorben und das Handelt. Thale, und als deren Inhaber der Kauf⸗ . un MS besch loffen. . 17. . Inbaber der Hausbesttzer Kaisergrube,;, Gi. m, b. D.., Ge eingetragen worden. . unter Nr. 11. bei der Landmmirtschaft! ln Joer e mn ann in Nürnberg, Nlaenhartg, en 2 ßesckäft durch Kauf von der Erbin deg wann Gotthardt Külfen in Quebliahburg Hieser erbötßte Betrag ift durch ileber¶ k 6. , Arndt Loewenstein in münden“ mit dem Sitz in Gemünden Langendreer, den 26. Mat 1919. lichen, Grosthandelsgesellschaft mit eä, no? issnännz sn, Firma be . In un er Vandelsregister B ist. heute bieherigen Inhahers auf den Kaufmann eingetragen worden. nahme gedent, Dag Stammkapital be, gegen. bos 4 ne gz tagen. secunerüct. Höegenstand, Föhnen, Des lntigericht. , , Pn nens sn Farchtg aberges nden sst OSwchlintznen den 16 Mai 151. f er, öo g ,. In fue ift Hanzelöceaitter B ifm, Tilgt, gn ml gls, hn, ist. der Gen inn tnd er Bertie ,, h *, 09 Dweigniederlassung ö Marienburg, Nürnberg den Großhandel mit Farben D den burger Piagnoforte⸗Industrie in Parchim. den 21. März 1919. Dag Amtsgericht. Nosenberg, W. ⸗ Br., 26. Mal 1919. Nr. 11 bei der Firma e esener Gau? ag Amtgzgericht, Abteilung 6. von Schiefer, und zwar sowohl aus der Lanxensalzn. 5 256001 Westpr., folgendes eingetragen:; om kacken und Flebftoffen. . en, . , in Meckl. Schwer. Amtsgericht. Due alm bn . Pr. Im tiger Amt gericht. Filiale der Alfelder Aietiern ant, Torg an. 25076 J n , , , n, nenn, , , , b . Hnr chim. h zos 10 28er ,, legt nigas won, 2553 Atttengzesenschaft in Alfeld, Zweig. In daz Handelseegists Abt. B Rr. 1 anderen Gruhen, sowie der Schieferhandel. Nr. 286 die Firma Emil Friedrich 14 November . hat, . , berg, Dperbersttaß HI. Unter Vieser . . In unfer Handelgrealsser st 6. ö ber . K n . iff In dat biesige Handeltregister ist heute ntederlassung Sersen, folgendes einge⸗ bei der Torganer Malzta ffeefabrik Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April Helmbold, Ufhonen, und als deren In- des Stammkapitals um 2 9090 000 M6 be, berg, Sherher tra Kaufleut? Sang Haftung. Der Sitz Be 3 ĩ ute d⸗ ; ma ade aer, auf Blatt M Gen, tragen Nonan: . ,,, . 2 . . 23 29. 207 ö 5 ö ; Cen r . . 6 , „eser arhöktz Betraa ist Svurch Firma betreiben die Kaufleute Dans on Old b ch Varel i O verlegt Erlöschen der Firma Ernst Plage mann he sensch fi t * z 2 eingetra )en worden: Die ( ; ; vga . 1919 festgestellt. Die Geschäftsführer haber der Kaufmann Emil Friedrich Helm- schlossen. Dieser erhöhte Betrag ist durch 9 ? zus Und Wosef Frisprigh in von Sldenburg nach Barel i / 2. 9! h ch aft i it beschrünkter Saftung Firma Jost C R 1 8 Durch Beschluß der Generaldersa getragen, daß der Gesesnch aft zertra⸗ durch . 6 ke,. z fe 3, mr . 9. f, . , , Das Stammkapital Adolf Eisvogl und Josef Friedrich in Das Registerblatt ist eschlossen in Garchim ein gerragen. in Quer liun 1. J Richter in 3 3e ersamm⸗ gen, S sen ch 9b hahen nur Gesamtvertretungsbefugnis und bold in Ufhoven eingetragen worden. Uebernahme gedeckt. Das Stammkapita Fiarn bene en 2, m g . a egister geschlossen. la Queblinburg beute eingetragen Hel hg — Ro lum bm e nn, . J . ̃ ö haf ndiei Mai 1919 t 5000009 4 Nürnberg seit 21. Mai 1919 in offener O h 1919, Mai 23 Par chint, den 17. Hai 1919 Horden: Yse sellschaft n alter sind der techn. Leiter zohann . ö nd abgeändert: R 29. Apil 1919 abge⸗ haben mit der Gesellschaftsfirma und ihrer Langensalza, den 22 Mai 1919. beträgt jetzt 5 000 000 (6. ; n ,, , , . 8 91 ldenhurg, 1919, ai 23. . . ö ö wöorden: Die Gesellschaft, deren Firma Friedrich O Der § 14 Abs. 1 dez Gesells andert ist. mi ö. . e ee. den 3X Ma; ig andel chaft den Groß⸗ und Klein ß : 6 . ; 8 —ĩ rtedr swald Jost und der Kaufman r e tsellschaftgvper⸗ Unterschrift zu zeichnen. Das Stamm— Vas Amtsgericht. Marienburg, hen 28. J 1919. 6. 4 un, ichen geraten Amtsgericht. Abt. V. eckl · Schwer. Amtsgericht. . y, . Ver Friebrich e r' e nen, . trags dahin: chaf Torgau, den 27. Ma 1919. kapital beträgt 21 000 S6. Zu Geschäftzz— — — das Amtsgericht. . . . * i vom 24. Mär ⸗ a beid Roß. ö ., 6 ö . w Lauban 250021 . a e elle. Zur Vertretung der Gesellschaft sind . Oldenburg, Grossh. [26031 Kjanen, Vagti. 260 2] sitzt vie Liqutdafo 66 n , . N,. . am 1. April , n . 8 e Da Amtsgericht ü h er! ind bestellt Gustav SI ischer Und . . * r 191 gn , ., 1 . * * (5191 ö (8 6 scnhn fte i ! de⸗ * 4 2 9 35 9 6 5 5 . . . 9 * * 1 rr 6. wor Een. . ege 6 — 42 er mi 7er Cr⸗ . Karl Pullig, beide Kaufleute in Gemünden. In (unser i,, , . 6. 3. Marienburg, bestꝑr- ,, , öselllchasfter n 2. ,,,, . ze ,,,, , n net ist heute esn⸗ . , . 35 schãftszweig: ee iel . e n füllung ihreg Berufs ent ffehenden Ae, Tre heaberz, Schies. E507] Die Bekanntmachungen erfolgen im amt⸗ unter Nr. 60 die Firma Paul Schuber In unser Handelsregister Abt. A ist r 668 ider C Hähnle in Närnber , ; ; ; ; itreten durch leine, Ehefrau. Helene Roß wein, am 23 Mai 1919 lagen eine feste Vergütung ven iss zefamt In unserem Handelgreglster B ist une? lichen Kreisblatt des Kreiseß Simmern Lauban Fahrrad ⸗Special Haus unter Nr. z4I die Firma Paul Gwert G6) Sander & Hähnle in Nü erg, tragen: 2, auf dem Blatt. der Firma str. Baranke geb Scnelder, Quedllnhur — 0 . ; 3000 im 3 7 6 Ne —ĩ elde! z lichen Kreisblatt des Kreises Simmern Lauban Fahrrad Möectel , Daus unter Nr. 34l die Firm z chstraße 13 inter dieser Firma * 8 9 Pe ; ö 2 urg, Das Amtogericht 3 * sowle dir im 5 21 befummte Ne. 1, beiteffend Trachenberger Mar⸗ (Hunsrück) eingetragen, worden. Als alleiniger In,; in Marienburg und als deren Inhaber Friedrichstraße 3. Unter dieser Fir J. H. Deeke, Ssternburg. Per⸗ Valler Rachf. Resenschaft mit be, asg dess-n Genercih: bolt ächfsat= 8 Tant , 3 Dunsrüch. ngerragen worden, le aheiniger Sn; in Maxienburg und als deren J , , , , P. . ö. ? ; . ͤ epoll macht ite. Tantieme vom Reingewinn. meladen und t ousern⸗ J . (Hunsrück), den 17. Mal haber der Firma ist der Kaufmann Paul der Kaufmann Paul Ewert in Marienburg k , K — , . n, , 23. Mat 1919. Sanrhxrũ chen. lz 059 Dir 5 21 Abf. 8 b. H. Ia e,, 19 Das Amtsgerscht. Schubert in Haynau eingetragen worden. eingetrager Sander und Ihse/ Hähnle ; he Bildhaue elm Alexar udo g welgntederlassung der in as Amtgtzgericht Im hiesige d f ö . ; ; . . 1919. Das Amtsgericht. Schubert in Hayngu (ingettagen worden. eingetragen, . seit 235. Mai i9i5 * sener Handelsge⸗ Ve j e 27 Pri anr ö . m Im hiesigen Handeltregtster A unter c. von dem et waigen Ueberschuß bejtehen worden; Die Vertretungsbefugriz des , Ham iss s . Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. , K . Dehan! gun e . 2 2 . gteilann * tkdner in Schafbrücke und als deren und her Vorstand die deffen Mstglled n Breslau, ist beendet. Die Firma ist ö . k ho g' allgr Art, Oldenburg. Haftung bestehnden Hauptniederlaffung In unser Han delzregister Abteilung A Inhaber der *, 6 * ni ( J ein Mitalledern res lau, ist beendet. Die Firma ist — 891 . * 34391 * ö 5 . 25014 7 C. r wma 5 8 823 1 22 a, ü, . ö * 1 er der uf m — V Ihe 21. . in den * A 38 . ö 3. erlos den. unter Nr. 323 die offene Handelsgesell Lehe. . IL26*00z3l Men min gen. . . 25014 ö Sch aetz ler, Moser Æ Co. Ge⸗ Offene Handelsgesellschast. Die Ge⸗ in Plauen, Nr. 3414: Der Gescäfts ft bei der unter Nr. 532 verzeichneten in Er nnn llbelm 3 e nn,, , . r ut Trach en 21. 5. 19 schaft. Diedrich . Routin, mit Fitz in In dag höesige Handelsregister Aht. R 1 , , d, ,,,, „sellschaft mit beschräuktern Haftung in sellschaft hät am 15. Mai 1519 be— führer, die Kaufmann tebefrau Joharna Firma Gebrsder Brandt KRöt. Ma— Saarbrücker, den 23. Mai 1919 Ser en den 3 r 16 2 Kleve eingetragen. Die Gesellschaft hat ist am 27. Mat 1919 unter Nr. 329 die Unter der Firma Ludwig Schindele Nürnberg. Die Gr sellsch t hat sich gonnen. ; . . Langschled, geb. Steine müller, ist auz⸗ schinen f ab rik in Qne dlinburg. Z veig⸗ Par Amts im, . . Ps Arm ne. Tribe. . 25079 an „,ist (begonnen, Per önlich Firma Johann sFtußn, Lehre und, als Inh., Mich. Schindele betreizt, der durch- Beschluß der Gefellschäfter au fgesöst. Geschäftszweig: Bild. und Steinhauerei sieschleden; der Kaufmann Wilßelm Ling, nledarfassung der Ficma Gedrüder Brandt r . In Das Handeltreglster A Bd. M kaftenke Welflschafte fit Lie Kaäfleßte erg Znhcher, der Kaufmann, Johann isztetkstzer Michael Sch delegroll und ist, in iguidgtion gettten. el, un armormargh ahr tgt ion. hren in München ist zum Geschüftzfüßrer i Leipzig, heüte eingetragen worben: Saarbrücken. 25055] Seesen. = 2zoss . 3. 36 wurde eiZnget aten: Die Firma . Johann Diedrich und Gerhard Boutin, Kuhn in Lehe eingetragen worden. Frechenrieden eine Käser und. Buttergroßz niger Liquidator ist 6. Fahrilbesitzer Oldenburg, 1919, Mai 25. hestellt. Die Firma ist erloschen. In biestzen Handelaregister Aà unter Ja unser Handelsreglster A ist unter il geändert in: Fritz de Pellegrini, beide in Kleve. . Lehe, den 30. Mai 1919. handlung mit dem Sitze in Frechen— Johann Lorenz Schaetzler in türnberg. Amtsgericht. Abt. V. b. guf dem Blatte der Firma Arnd Quedlinburg, den 23. Mal 1919. Nr. 1203 winde heute die offene Jande lt.! Nr. 157 bei der Firma Jofeyh Beecmer Schwarzwälder Saudelstento- ip Kleve, den 10. Mai 1919. Das Amtsgericht. , 136 Bie Firma führt den Jasatz „in Liqut—= 9ilenhnra. Gd, 25032 KAlkrek Hirschaann in Plauen, Das Amtsgericht. gesellschaft unter der Firma „Jwport, in Sersen am 14. Mn 1839 folgcndez Triberg. Der Glse 8. Pellegrini in , Löni kö wog Whemmningen n,, da nn,, ,. ; ö ‚ en r,, Ur., Tt, Dem Kaufmann Carl Walser aatihenon-——— 2öogg] Eud Czxhderrgaus Mohr d die“ in eingetragen worden; Triberg ist Prokara erteilt. ö Eee ar. n das Handels tegiste. Abt. A, des , 25015] berg, Hauytniederlassung in Dresden. unter Nr. 559 zur Firma Marie Hegeler teil . n 2 ister Abtellu⸗ schaft hat am 26. M j — g . 3 Dan ktassterers Her⸗ Ha ,, 8 rar 6 ,, ö 3 : 911 ö ; . s 501 g. Dauytnie 1 sung es ö ö n . . ; . m 29. Mat 1919 begonnen mann Bosse zu Seesen ist erlof Bad. Amtsgericht. J.
Im Handelgregister Abt. A Nr. 250 Amtsgerichts it beute unter Nr. 57 zur Messkirch. ö Ulsch in in Oldenburg eingetragen: Die Firma tf Blat 73: ; hreme Rr. 468 ist die Firma Gebr. Namboto 6 f eg i. d, ne, enen ist erloschen. . . ist bei der Firma . Diedrich in Firme „wer. Theodor Schmucker, In das Handelgregister A. Band J wurde em Fan geamten Cöhrtstian lich in * ; 4 att 3073 Die Firmg norm. Ot P'ersönlich haftende Gesellschaster sind: Beesen, den 14. Mail ig g x. 2307 ⸗ . . , en , . 3 16 . Josef rel er Nürnberg ist , ö n,, 1919, Mai 27 6 Fischer Co. in Plauen i 6 ö 9 , n m rg, I) Kaufmann Adolf. Röhri ö . Das An e e ld ö Handelzregister Att . J f. Lüöningen“ eingetragen: Die Firma ist in, Keirin tie gte *r, teilt, daß er berechtigt ist, in Gemein schaft Oldenburg, Mai 27. erloschen. f a, e . 25 Kauf F e r! ; a5 Dan delgregister Abteilun 6 ! 9 9 . 2 te * x n Y z ch, einge⸗ Tenn / daß . 16 ö 5 97 J = schafter 1) der R uf * 1 R 98 Ufmann Philixy Pütz daselbst w winde beute be 9. . loschen. erloschen Butterhandlung in Meßkirch, 8e mit einer andern zur Vertretung der Amtsgericht. Abt. V. q. auf Blatt 3184 die e aufmann Karl Nambow, 5 Can 9 . ; 3 eute bei der offenen Send ig fen
Kleve, den 19. Mai 191 LEönin den 24. Mai 19 tragen; Die Firma ist erloschen. . , , . e, , ᷣ ö att 3 e Firma Otto Y der Kauf ) Kaufmann Alfons Moh? doselbf. Sobernheim. fesoss] * tes ne, . Kleve, den 109. Mai 1919. zöningen, den 24. Mai 191 trags a; Die Firm . , , , ,,, ; echtig aufmann Hermann Rambow 5 ; ö ö S0öß! Galt ta Firma „W. Blitter zleve, der . . . Löningen, den 2. Mai 1919. Meßkirch, den 27. Mai 1919. Zweigniederlassung Nürnberg berechtigten Oldenburg. Grossh. 25033 Bogel in Plauen und als Jahaber der I) der Kaufmann Emss Rambow s lich Zur Vertretung der Gesellschaft ist In unserem Handelaregister Abteilung Aà Æ Co.“ in Trier . Nr. I166 rod nrf Amtsgericht Amtsgericht. 2 Person oder mit einem anderen Proku⸗ en fn, San , ile . Uhrmagcherme ister Richard Sito Vogel M Rathenow, die ser offen ö leder Gesellschafter einzeln eimächtigt.! Nr. 18 ist heute bel der Firma J. Manner Æ getragen,. tr. 1160 — ein⸗ . 9 97 6 * 7 k ö . . s⸗ diosor Mig ss 19fe * 9 3 F 6 2 e * chr z * d 1 . ö ꝛ— . 1211 kd 24997 Löningen. hon, zol) risten dieser Niederlassung dieselbe zu ver⸗ unn, ,,, daselbst. . schaft eingetragen worden. Saardricken. 22. Mat 1919. Zöh nc, offene Dandelsgesellschastt z! Z ar Vertretung der Gesellschaft und J Im Handelsregister Abt. A ist heute In dag Handelsregister Abt. A des Messkireh- ee ge, n,. treten. aer in Mitenhbäre r, tragen; anf Hlatt 3445 die Firma Erste Bie Gesellschaft hat am 15. Mal 1919 Das Amtggericht. NWonzingen olgen zes esngetrazen worden: Zeichnung der Fiema ist auh der Mit w. unter Nr. ze die oßene Handehsgesell Amtsgerichts ist heute unter Rr. 122 als In das & de ge n Meer au C ö . 1 ,, , Dugo Willers, Oldenburg.. Allei, ö , enn r, ir eien ng, der Here. geBiothe4un ö. 23059) 24 em ant., er losche; Gel sche fer au fmann Joses Crernet i. ⸗ , , ,, , G , ,,, en . ö; Wahn K reumirker schaft ist jedsr der He sschaster ermächtigt . 2606 voeruhrnm, ben 2, Mal 1513. Birr belechtistntann Jolel Gremer in ram! ,, K ö 3 — 2 Fischer in Haus 2 ngetragen: betreiht der Holzhändler Franz Eckert in niger Inh ] er: ꝛ w V 906 Jö ( in Pl 1 d 3 ; ir Rarf. ! 116 bt er Me er erm cht gt. Im hlestagen Handelgr⸗ t ( 9 826 19. re gt. . Cranenburg elngesragen. Friedr Schmücker Löningen ischer in Haufen i eingerra⸗ 5 reh E 156 * 5. E, 2 W l 8 Ol b atzen un we ter, baß der 8u]⸗ Mat he now den 30 M 11919 *.* Gr egister bt. A Dag Antzgerlcht Teie d 92 M ĩ 10 . r 2 eg , gᷣ 3 = Rn ) . . ö — 11 * . ö? 1 . 6. cCGGze Tir 1st . ö 1 1. zer F ö N itzhölzern. udwig ö el In den Urg. . 2 J 5 ö. 2 Den? ) 4 ö. Nr 104 sst heut⸗ di ö er , x. en 22. a 1919. ; Die Gesellchaft hat am 6. Mai 1919 Alleiniger Inhaber: Buchpruckereibesitzer Die Firma ist erlo chen,; Nürnberg den Handel mit Nutzhäöh⸗ gzweig: V n 3 mann Frantz Louig Rohn und Marie Amtzersq bente die Firma „Papier- Has — 15. . begonnen. Persönlsch haftende Gesell Friebr ih Otto Schmücker . 8 Meßkirch, din 27. Nai 1919. 10 Michgel Fertl in Schwabach, n ,,, ö n gen Louise verehel. Neumärker, geb. Preßler, mlt gericht. dans Armin, Er dende rger in Sch lot Sg zel. — ( [25067] Das Amtggerckt. Abt. 0. schafter sind der Kaufmann Theodor Löningen, den 24. Mai 1919. Amtsgericht. Unter dieser Firma hetreibt Michael Fertl ö 16h merten ; iR Hlanen ] die , gar; , . ez o5n dein un. al eren . , , az hehe Hand lere hel n, m, agg
Siebing und der Spepiteur Friedrich Amtsgericht. Hrettmann. 1Wßolz] in Schwabach die , n, , . Aintsgericht . Kwfesellast aun 25. Mal 1518 begennen In dag Hanbelsregtsler, Cinzelssrm n. mann Arinin Erdenberger in Schlotheim Reute unter Nr. 4, die Firma Frirdrich In das Handel zregister Abt. B ist ein=
, . In unser Handelgregiser Abteilung A din. Handel mit,. Hrauerei = Maschinen, ö bat, Marie Lourse re rhel. Neumärker, reg ster, wurde Heute einge iran! einge ragen worden. . Kaoepmang, Werlte, und als beren Ja, gekcagen worden am 26. Mal 15919 unt?
Kleve, den 12. Mai. 19189. End wigslust. Lzöoh? js Heute bei der unter Nr. Al eingetra⸗ Apparaten und Utensillen. Olpe. ⸗ (265034 tb. Preßler, von der Vertretung der Ge. 3 r Firma Friedrich Mäner Bierr Schlotheim. den 30. Mai 1619. haber der Käufmann Friedrich Koopmann Ur. 43 bel der Firma Küphersdnsch
Amtsgericht. In das Hanzelsregister ist. heute daz enen!“ offenen Handelsgescllschaft Wwe. . 11IJ.C. Conradtyh, Hauptniederlassung In unser Handelsregister Abt. KR ; sellschaft ausgeschloffen und dem Kauf. Jesch fk und Firma sind durch Erbgang Vas Lutzgerscht. in Merlte ein gettagen, Scheike mit beschräukter Dafsung
ö 1 Ersöschen der Firma J. Braßier, Hof- Enn Teen beet Söhnke mit bem Sitz in Rürntzerg und Zweigniederlassung in Nee 31 ist heute bei der Firma, Ge— mann ung. Neumkrker in Plauen Po. zuf Sen Sohn Friedrich Müll Firlfeut ; 250566 Eözel, den 25. Mal 1919. t. Tign. in Velbert: Die Firma sst t. K öniszsherg, Hr. [24995]! goldarbeiter, zu Lüdwigsluft einge, an en nr een en norden, daß Grüuthal. Sttmär Conradiy, Fabrik, brüder Halbe Sohne“ Stade,“ ein— kura erkeist ist , , . ᷣ. 25066) k 1 1 tragen . ö . *fg ac ö. 1 bestgzer in Nürnberg, ist als weiterer getragen worden: f auf Blait 3485 die Fiima „Rranz Bie glu lin guft Schirm hier ,,. ,, In Abtellung A: ͤ F ü ( ö * 214 n ; 1 te W ve Gar Viepenbec / 26 = 5 Re z 9 . 9 (Se 4 2a * *. — 41 * . 2 h *.. * . 8 n J m . ; k . Ante gzrichts u föhlge erg i; Pr; nom igstust, den ß. Mah 191 . . zu Mäetthmatin zus der posißerechlizter,. Gesellschafter in die Ge. Der Werhmeister Josef Stötzel und Neupert, Gesenichaft mit beschräntter Inhaber? August Schirn, Ffobelfaßtler un' , bert So un gen, & utraganges l25oss] (later ir; 3 bei der Firma Grienr. Gicgeirgsen ist ing A Eilung e;m Mecklenbucg⸗Schwerinschéz Amtsgericht. Hö n eb fn berge fh ier sellschaft eingetreten. der Gesentschmied Hugo Stötzel, beide in Bastung“ mit dem Sitze in Psauen ier. J unn. in das Hauveisregister. Beer, Belbert; Die Firma ist erfoschen.
Gesellschaft ausgeschieden ist.
ᷓ 7 ; — zill te Gesellschafteri ĩ h j schä onli ; Gedmannsdorser Bürnmß bel. B ; 2 ; e. - 24. Mai 1919 bei Nr. 9908 — Wilh. . * nu. den 25. Mai 1919. Die Gesellschafterin Pauline Johanne Olpe, sind in das Geschäft als persönlich und weiter folgendes: Per Ge sellschaftz⸗ 30. 5. 1919. — ö el: Ber⸗ Abt. A: Nr. 1071: Firma Karl im- Am 27. Mal iglg üdater Nr. 312 bei ö 8 Koch —: Die Kommanditgesellschatt be— Lidens chend. . ö e500) k . 191 Karoline Conradty ist aus der Gesellschaft baftende Gesellschafter eingetreten. Zur vertrag ist am 18 Mai 199 ahgeschlossen Amt gerlcht Rentliugen. e, ö bach Cie., Wald. Die Gesensschaf⸗ der Firma Belberter Kur tgrau aten. steht nicht mehr. Deinz Martin Kloos In das Handelsregister 4 Nr. 61 iss K „ls! ausgeschleden. Die, Geselschaft besteht Vertretung der Gesellschaft sind nur er— Horden. Gegenstand deg Unternehment Amt ziichter Bau. Zy lgnizderlaffang r laauledorf' ', ö an sgeliöst, Per, big berge Hefe sischafter kite ntunnrie Schulten ' echte ist Alleininbaber der Firma. . ute, zue der, offenen, Hande sse sellichaft MM,. GlIadhach. „ ‚zö0ols] iwischen den übrigen Gefellschaftern weiter. wächtigt, und zwar jeder für sich, ist die Pachtung m der spätere fäsfliche — söulich Haften de ger nn ö. 24 4 Iäbsllant Karl Elhrbag; in Ka isi f. Tigu. in Velbert: Hie Firma ist er. . Nr ol, Bärrno ghäergartz, Nieder. Gebr. ugel ' Fink, Lidenscheid; Ini Handelsrcgister à Iz Burde bel. 12 Diplontingenteur Kaidauf Gr. S chmöetemels ter Helirich Halbe in Stute, Rmerbrs ge nter . ms Pant Kgerat, e. maszerdorr. Iissss Kärei Cleese, , brrtchest altfsniärr Fnhaßer de; Hin na. le nn, . lassungec't: Könige berg i r,. In, (ingetragerr Der Kaufmann Fobert der Firma L. Jörifsen „*. G. hier fellfchaft mit beschräutter Haftung in Wertmeister Josef Stötzef in Dipe⸗ Nene t Plaaen hkestebenden Handeig, In unfer Händelztegihier ist felgtnde., wann e Sch uh lenff un Cid i. il he, ira Geh e Ttiger, Beibert, de 23. Man 131. ö haber: Kaufmann Bruno Thiergarth in . in Lüdenscheid ist aus der Gesell⸗ eingetragen: Nobert 3. , Nürnberg. , , Friedrich Olpe, k 1918. . der W.lterbetrleb die ser Buch eingetragen: pur Jahl der dean dige daflotzsn; 6 n. dann ef , unn. Per⸗· Amtegerickt ö Königs erg i. Ir. schast ausgeschieden. . bach ist jetzt Firmeninhaber. Der Uher, Ritter von Raffler ist ausgeschieden. as Amtsgericht. . ruckerei mit Zeitungs und Huchverlag, j) Die Firma Röhm - ; e gn, ö vn t äaften de Gesellschafter sind: , n, ,, 3 ö. ier e d2. Emil Budahn. Nieder⸗ Lüdenscheid, den 27. Mai 1919. an der in dem Betriebe des Geschäfts 15) Giettr o techn isches li ilerueh inen w 26035 der Handel mit er, nn, , nn. ö ö ,, , — , . 1) Carl Geah, gern, . . 36. , . 2508] . . n, ,., . 6 Das Amtsgericht. 6 e rn, bis zum 15. Mai rü nzlein , . zn n e Handels register Abteil nz 1 . 5 Papier, . k don Unter, Persön lich haftende Geseslschifter siad: möbel? Verte ieh ö h 3 2 3 . g,, n Wld. Nie. sr it e , 2 . JJ . [2500s 1518 einschließlich ist Kei dem Erwerbe Ünter dieser Firma betreiben der Ingenien: ist heute nnter Nr. r ele Firn, He— nebrnungen gleicher oder ähnliche? Art i) Techniker Gotifrteb Lersch in M. Glad. Berlin, äberacgar nimh Hesellfcest Vie Gesellschast hat am 14. Apul 1919 go ,, , nn rn . . Königsherg i, Pr, . . ö ist des Geschä Robert Voß aus, Willy Kränziein, in Nürnberg, und de ö [. . . , De J J t. . M. Berli dergegar gen. Di: Gefellschaft Heaonn⸗ ] E Ge (Inuhater & sthle) Weruig?— KJ In das höesige Handelsregister X ist des Geschäfts durch Robert Voß aus, Willy Kränjtein, in Nürnberg, und der ist heute „Ggescuschaft irn Gre ie ‚— owten zie Heelligurg an. Gef sischiften bach är, 2 Tech iter Gotti de Sicken Kar n, f Frbruar 19819 begon? . rode eingetra — . . Ain az, tal olg; . . FGächr. heitlg nter felge neten, Hirn geschlofsn, Montage: Fnspektor Throdor Camenzin in meinnützige gäsenlschaft zur Grr ich Aller Art, welche mit dem Jegenssanße den in Nęebdf. Seng keen nn,, en ka gn , Tebrunrgl8i9 begongen. Nr. Ußß;: Firma Friedrich Gart⸗ *** (än getiagen worden, daz das Han— 4 j . iter Jer. 392 eingetragen die Firm— r,. , ben 22. Maß 1916 Es rtf e 9 ; Schwabach tung von Arbeitermohnungen auf ? ( ⸗ . Jen Handelege sellschast. Schmit deberq 4. N., den 19. Mai 1919. S delggeschäst auf den Kaufmann Carl Ja . Maltenfort. 68. TZönigsherg i. Br. h , . . , , , Me⸗chladbach, den 22. Mai 1919. Fürth, seit 15. April 1919 in Schwabach mr 9 . Uanternebhmeng im 3asammenhange ssehen; Die G. ellschaft hat ‚ kopf. Solingen. Inhaber ist der Stahl.! n ger. . feng Handelsgesellich e n ,, lintẽgerich kr offener Handelsgesellschast is Aus. dem Lande mit beschrüukter Haftung zen; Die Gesellschaft hat am J. Mat ils Amtsgericht. Holprirbausen, übergegan zen Kt und vo Offene Handelsgesellschaft, begonnen am meyer . Co., Adendorf. Gesell Amtsgericht. in offener Handelsgesellschaft die Aus— mit den Sitze in „Naffenhelde“ ein das Stammkapital heträgt dr ißtgtau fend begonnen! wat enfabrltant Friedrich Harttopf in dlesem unter ; ; w. ö Mai ͤ Hesellschafter sind die , , —— . k er itz = . raf m, . ü. 63 . r der Firma C. Wzuige K J , , i we, eth een, enen , n, , e, , d ,, n,. . Maltkensort in Köntagberg z. Pr, Ühternehmer. Bendowscd 7) Heinrich In unfer Handelsregister ist hente ein, Gigzsanlagen und von Hhotorfehgra Gegenstand des Unternehmens ist die — ; ; len aftende Hesell⸗ * ; ; 3 te Haftung des Erwerbers für die Arthur Maltenfort in Königgberg 1. Pr. a ; Techniker, Wittorf. 3) Niko r . den Nr. 331. Firma: Albert Nürnberg, den 28. Mai 1919. Gyr; 5 Arherterhäufe de Paul Otto Krapsky und Frledrich Wil. schaster sind: 1) Betrlebalelter Ludwi In unser Handeltregister ist heute bei PYrokura erteilt. Bet ed d . ö te im . Am ö igt 1igiJz bei Rr, sit , lan mboreiä irh nnn geit J . Amtsgericht — Regist ergericht. Errichtung von Arhetterhäusern auf dem elm Llmpert, sämtlick kn Plauen; alle Schve in Rhey zt, 3 Kan n der in übt. A unter te. 114 cingefta Abt. B; Nr. 61J: Firma Schroed tribe des Geschäfig begründeten Ver ö — s laus Bardowicks. Mühlenbesitzer Lüne⸗ Gwosdz, Neuheiten⸗Vertrieb „Vera a . 21 Lande zu gemeinnützigen Zwecken. . n; alle ch ve in Rheynt, 2) staufmann Hermann getragenen Teber bin dlichkeiten des früheren Inhabers jst . Otto Anhuth Die Prokura des . 2 e . z , , . , . — — . , . ⸗ die Gesellschaft verpflichten ren Erklärungen Stisher in HR. Y dbach Off mne * Firna. Paul adebrcks zm. in To., Gesellschaft mit beschrn nnr e. ; ; er ö . Höde ist erlosche , n My slowitz. Inhaber: Mechaniker 25026] Das Stammkapital beträgt 20 oog (6. 6 särung, Gladbach Off ne Handeltz⸗ n r akier a f mm, ; ; 2 Göde J . Offene Handelggesellschaft. Die Ge— i hn Myslowitz. n,, ö . . Se ,,, fen 21. Mär; . en. ein Geschäftführer be gsellschast. Mie Gesellschaft hat am . der Kaufmann Lugast e ,,, Dle Pralura des . een rr , n ann ö Nr. 2504 Werner Fischer; Nieder- selsschatt hat am 1 Apr 1919 begonnen. Amtsgericht Myslowitz, 27. 5. 19189. Su Y unseres, Handelsregisters 197 er echtes ellt ist, von diesem allein oder don zwei 27. April 1919 begonnen. Der Fran Kablert aus Schmiedeberg als Inhaber Kaufmann Franz Schroder in Solingen Werdigerod?, den 27. Mar r 3.. . lassungsort: Königsberg i. Pr. In⸗ Jur Vertretung der Gesellschaft flud nur gerich k . wurde eingetragen bezüglich der Firma Geschasts fü ist der Gutsbesitzer PDroluristen, wenn mehrere Geschaft;i führer Kaufmann Hermann Ströher Hedwig geb eingetragen worden. ist 'rloschen. Die Vollmacht dez Ge, . Amt ggeri kat 1919. ö. käöcr anfnann Werner Fischer in Fierchscs' chnsfer? Geer ellebsmnel n m, weutäaldenstenen. zor] Senne c. Fleck zu Sffenbach a. M.: ane elt ern e part ee er. keftellt sind, won Hwei Heschä fifübrern Weterstraß, 1 M. Glabbach söt weht. Schmiedeberg i. R. 23. Mal 1919. schäftäfühterßs Stis Kirschben üst e ae Umnte gericht. . Königsberg i. Pr. Deinrich Nieckmann, und zwar jeder allein, In . . ö. ist . 3 n ,. Denn bb n , h — helde ling ö . don , ,, an, werden. ertellt. Amt gericht. ö Der . . Blasberg . wan n LEöosꝰ ö 1 . z berecht gi ̃ unter Nr. „128 bei der, Firma galkug. Offenbach a. M. it als, der Gesellschaft em,. ee erner wird noch bekannt gegeben: Die 3) Die Firma 8 in So ingen uad der Fabꝛrikbesitzer Paut n unser Handelsregister Abtlg. A sst ) J lachen belebt, gene ane loi Eöeinrest in bötctzlhaigznölzteht angehen, = För ieh Menn, Franienbußg, arügä. Nal is. , ,, . e i dne n, 32. inn, , . , ,, , , , e, , . ; Haudelsregister. . . Ha Ur ge, . folgende Eintragung bewirkt; Der, Kauf, Offenbach a. M., den 25 Mai 1915. 8 9 6. durch den Deutschen Nelchganeiger. mann Walter Grau in Mheydz. Nr og die Firma kei eth nur * enn 1 gabe zu Geschãfts führern bestellt, daß schaft Mölders X Eteinb ach, Wesel, . 7 ,,, . 6 * — mann Narl Brühl ist in das Heschäft als Hessisches Amtsgericht. Oranienbur. L56036 Angegebene. Geschäftezweig ju a4: 3) Dir Fima Moverne Lichtipiele Schwerdnitz und als deren Fermer d 2 ieder etnzeln befugt ist, die Gef: üschaft und als deren Gesellschaft⸗r Rar Mölderg, , Lesg lo! persönlich Haftender Kesess hafter en. . fesoꝛr . In unser Dan elstegister. Abteilung ,,, n ef ru re s i den, Meshgnsn bennelcsele Menze eh; B der Feng -Fuhrnigun Cs ent, , Ke, nnmchr fe Handels, hltgz e ist heute unter Rr. 156 bei der offenen funzen l esethwerkstatt; ju o: Nohton. Pren. J'tztetit Helen ahsen, oinc wen dle been teen; Solingen, den 23, Mal 191. mann, beide zu Wesel, eingetragen worden. . gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist mit beschränkter Haftung“, hier, unter gesellschaft hat am 1. April 1919 be— Gintragungen in das Han delsregister. Handelsgefellschaft „Häcksel werk Borgs⸗ fer venfabrkation. Geruf. ¶ Wee ar fer Gier ge . . 3 333 n. Fräulein . , . erloschen. 5 Nr. 185 der Abteilung B des Handels⸗ gonnen. Neuhaldensleben, den Aht,. A Nr. 333. Firma Karl Maus dorf Soldan X” Schmidt“ mit Tem Plauen, ben 31. Mal 1919. D Die Frag Fein gan n fen, 0 er m r. * rolure ertellt. beo men. Zit. Vertretung der Gefen . 2) Firma Joseph Braun Nachf. registers ist heute eingetragen: Die Ver⸗ 22. Mai 1919. Das Amtsgericht. C Söhne in 8 Der Fahrif⸗ Sitz in Borgsdors folgendes eingetragen Das Amtsgericht. Rheydt unb als beren Inh re,, utsgericht Schweidaitz, 29. Mat 1919 8pandan. latl96] schast ist jeder einzeln ermächtigt. Tuch. . , ire lumgsbefugn is des biet gen Geschasts· Neu mittel wide. 26021 g 5 earn n , m, ,,. werden 54 ö Edgsnock. . 26043 mann Fritz Kamphausen in . nuf. Sch woidnitꝝ. 25060) e . . Abt. 4 ist Amisgericht Wesel, den 36. Mal 191. g * El er elne g kelssn fibre eich, hihi il dä e en In nnferem Handeizregister A isf Kent? Merscheid i ö. Ulchak e, Die Gesellschaft ist gufgelöst. In unser Handelgrealster Abteien 6 Bie gira, Hamburger Fisch, Im, Handelsreg. Abt. A ft. heut, bei t; EG hemische (
Holes uh it Seeunz. Ofeißerefffl' ed rend. Statt een lil Kum en unser Rr. bei der Firma Gärtner und geschieden. Gleichzeitig ist demselben Hie bizherizg Gesellschafterin Frau Anna
Land ene handlung Jah gran e, . Nr. 436 (offene Handelgge fellschast Gebr. Fabrit Geron, Fritz Freuthal, Epaa,. Wittenburg, Weck. lꝛbosz d Sohn folgendes eingetragen worden: Pr glurs rte Soldan, geb. Marowgky, in Borgsdorf ist itz c unter immer 1g mr Firme rh. herese. Rr gu z I
Königer G erkrauerei & HMäszer. n Rheydt und altz deren Inhaberin Ghe— , , m,, eingetragen: 9 n n , n, kst der Apo. In das hiesige Handelsregister sit am
ö äarin er Sohn ist a'. aims hre elner n einige mnpaberin der Firn. fran. m gust Brau ist aufzei st. Her bie. . Spandau. kberilgen Tage eingetragen bie Ftiem unde a ihn auf ing ut Gr er, gern 6 m 39 ö. , . 4 . I Firma Gärtner und Sohn ist Dhligs. Alleiniger Inhaber it der Cran sendburg, den Mr rat 1919. ,, , nn Hermann Grau, * en ft Braue, Therese g. b. Henseler, her ge Geseüschafter Cn il Henschcbt? ssi Shandau, den 27. Mat 1919. Phihia. Verlag, Ge selischaft nd a. . 9 3 ter ge ri herr es fighter von ic. Mer ißig Mr der Gr ann, . den 24. Mai 1919 erg g, m e, e ee n, Amt gericht. daß ke gr e rg, weren, Me Bie Firma Joserhb. Leuder in . n . . n En . Dafstung. mit bem Sitz in unter der bisherigen Firmg fortführt. sellschaftsvertrag in S5 19, 22. 23a und 38 iisger cht. im Register n n e ; . Rheydt und als deren Inhaber Schz mtzgericht Schweidnitz, 29. Mal 1819. 8toele. 25071 enhburg. 1 3) Gelöscht wurden die Firmen: Franz entsprechend der Niderschr ft geändert Das Amte gerich ö zweig ist: Ein⸗ und Verkauf von Metallen Oschersleben. . 2h50371 Hermann Grau gessorben sind und der fach * n⸗ I k q e r ändert. 30221 * ( P ärbermeister Jo seyh Lender in Rheydt. geheim. In unser Handeltreglster Abt. A i 9g es Unternehmen sind alle , s rn ere, nn,, ,, mt, h, we ,, ,. , le, ere , , , e , , ,, ,, ( in Kath gu, n e e fte re in heren e ft nl registers B eingetragenen Damvpspflug⸗ Amtsgericht. Ungewitter in SHamersleben am 31. Mai fort führt. G. el an mn 6 1 6 0 663 heute bei der Firma gönhelm 53 9 ö Steele und als deren Inhaber Bas Stamm ltal bet . ͤ * ; — gi ä h ; / de, , z ( 30. 9. ; be ; aufmann Wilhelm Wieghardt zu mtapital beträgt 20 000 . ,,, . ,, 3, ö,, , g n. an, . e,, a ö en, J ann, , . , 6 . 2 lit am 12. Mai . agdeburg, den 30. Mai Neusta't S- S ist. . . Gintrag ungen in das Handelsregister. oe. . räultin Marin us in R berdt⸗ & ö t gelen er m g, M hig. ö ah ef jn ofen ed , nenn, 4 3 Das Amtsgericht A. Abteilung 8. n te , , , , nen aa, . 357. . Fritz . ,,,, n. Daf . J o an nn, Ole . . i rr n n . 1 Das Amtsgericht. n,, ist Hans Pinkepank in Bessirm an ͤ * r F n nn eltern, Eisenhandel, Industriebedarf in - In das zregif ; ͤ eL am 1. bee . . . d , , , T, , de, etiam , ,,, e a , ie er dein m 26 wi Cini. , n. ,, . astuntz n Bree iar, Wieschetrint in Shed: Dem. Kauf,. Rep libergö unk nden i . n Hohoh bat ass Sach. der es unter der bisherigen Firma fort« der Firma Aktiengesellschaft für berg⸗ Nikolai. ö. [25023] in Ohligs ist Pro arg ertett ? ; 46 ö ; 8 un m Kaufmann Heinrich Sohn, Abt. A Rr. 31 Des Handels, einlage den P . . r ĩ d . n 5 elsre te Weise, daß er nur berechtigt ist, in Ge⸗ Die Firma ist geändert in Kommau⸗ . gar eingetragen, daß die Gesellschft mann Peter Lennartz in Rheydt ist Pro. Waller Rieye in Ohlisg ben d Ainlage den Verlag B. S. ape in Ham- führt. Prokura ist erteilt dem Kaufmann bauliche Arbeiten in Bütgenbach . In unser Handelsregister A sind heu ier daß er , ,, ,, . 3. ⸗ ; schaf ar dn, eg, T feen! a ue e r f , fn, . . Karl Roos in Landau. folgendes eingetragen: bei der unter Nr. 16 H Firma] meinschaft mit der Prokuristin Wwe. l ditgesellschaft Schröder Co. in ch Beschluß der Generalversamm lung] kura erteilt. Dandeltsgesellschaft hat am 26. April 19191 den Kaufmann Gigbert K eanz . i,. ar er 6 . . .
.
. . * I 1 ; *. '
1 Y *. / * n , . h R 6 . 69 6 1* F ä. = * . = 2 J . h . e . —᷑ 21 rr — . — — — . . — —— . 82 — — ? . . . — — 23 22 rᷣ /// /// / 2 ⸗ —— l * 2 . — * — . / — 2 W — . 2 / — 2 / l/ / / . . —
) at * . ) ö ; i I ** . . (. 9 ] 17 h ß z P ö a. ,