bolsßhausen. Josef Alols Eschenbach und n
Josef Eschenbach sind aus dem Voꝛrstand elektrischer Energie und die gemeinschaft⸗
In den Vorstand wurden liche Anlage, Unterhaltung und der Be⸗ n ) . eingetragene Genossenschaft mit nu⸗
Die Willengerklärung und beschränkter Hafthflicht zu Drabender⸗ die Genessenschaft muß höhe folgendes eingetragen: f
? *
aus geschieden.
gewählt: Isidor Geißler, Landwirt, als tricb von landwirtschaftlichen Maschinen Bereinsvorsteher, und Markuß Gelßler, und Geräten.
Landwirt, als Beisitzer, beide in Gabolt⸗ Zeichnung für
Gen Vers. Beschl. v. 16. März durch mindesl eng jwei Vorsiandgmitglieder ĩ Drltten gegenüber Drabenderböhe ist aas dem Vorsftand aus-
hausen. 1919. .
Darlehens assen verein Egentzausen, d
eingetragene Genossenschaft mit un nung geschleht in er Welse, ꝛ Egen⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗
beschränkter Haftpflicht in hausen. Sebastian Kuhn ist aus dem Verstand auggesch eden.
wurde der Landwirt Alfons Rettner in öffentlichen J . Gen.⸗Vers.⸗Beschl. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗
Weiter ist Konrad zeichnet von r Der Landwit sie erfolgen in dem Lap wirt schaftiichen n lehastasse Gornitz⸗Dralchwitz, ei'⸗ geiragene ; .
schräalter Haftpflicht, mit bem Sttze
Egenhaulen gewählt. v. 25. Mai 1913. Schem mel auggeschieden.
Georg Walter wurde an seine Stelle ge⸗ Genossenschaftsblatt in Neuwled. Gingehen dieses Glattes h d
Ferner sind durch Gen.Vers.⸗ Be kanntmachungen bis zur nächsten General-
schluß v. 23. Dezember 1917 autgeschieden: veisammlung durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger zu n. ö
deren Stelle wurden gewäblt: Die Bauern anteil ist auf zehn Maik festgesetzt; die
wählt. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 11. Juli
1915. Alfons Rettner und Georg Fick. An
Michael Rettner und Franz Popp in Egenhausen. Ausgesch Johann Fick, Georg Anton Chrlst und Geerg Walter. An deren Stelle wurden gewählt: Konrad Schemmel, Alfong Rettner und Viktor Fick. Gen.⸗Veis.⸗ Beschl. v. 23. März 1919. Der Vorstand besteht nun aus folgenden Personen: 1) Konrad Schemmel, Vereingborsteher, 2 Mechael Rettner, Vorsteherstell vertreter, 3) Alfons Retiner, Belsitzer, 4) Franz Popp, Beisitzer, 5) Viktor Fick, Beißttzer, säͤmtliche Landwirt in Egenhausen. Syar⸗ und Darlehenskassenverein Echwanfeld, eingetragene Genossen⸗ schaft in Schwanfelv. Georg Lotter und Sebastlan Betz sind aug dem Vor⸗ stand ausgeschleden. An deren Stelle wurden als Beisitzer gewählt: Audreag Hercld, Maureimelster, und Valentin Stürmer, Bauer, beide in Schwanfeld. Gen. Vers. Beschl. v. 9. Februar 1913 und 12. April 1919. Darlehen skassen verein Bur ghausen eingetragene Genossensthaft mit un⸗ beschräntter Haftpflicht in Burg⸗ hansen. Johann Beck ist aus dem Vor= stand aubgeschleden. An dessen Stelle wurde der Bauer Alols Schlereth in Burghausen als Beisitzer gewählt. Gen.“ Vers.⸗Beschl. v. 30. Janunr 1919. Darlehen skassennerein Dürrfelb eingetragene Geusfsenschaft mlt un⸗ Beschränkter Haftpflicht in Dürr feld. Franz Klemm ist aus dem Vorstand aue—⸗ geschleden. In den Vorstand wurde der Bauer Vinzenz Köhler in Dürrfeld als Vereinsborsteher gewählt. Gen.⸗Vers.⸗ Beschl. vom 11. Mai 1919. Schweinfurt, den 30. Mal 1919. Amtggericht — Registergerlcht.
Cehwerln, Meck Ib. 25101 In das hiesige Genessenschaftsregister ist heute unter Nr. 63 die Ele kirizitäts, und Maschinengengssenschaft Kong⸗ rade, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Cansrade, eingetragen. Nach der Satzung der Elektrhzitüts, und Maschinen⸗ genossenschaft Congrade mlt bheschränkter Haftyflicht in Congrade vom 6. Fehruar 1919 in (I] der Speztalakten dieser Ge⸗ nossenschaft ist der Gegenstand bes Unter⸗ nehmens: Benutzung und Verteilung von ele ktrischer Energie und die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterbaltung und der Be⸗ tiieb von landwittschastlichen Maschinen und Geräten. Die Wlllengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindesteng 2 Vorstandemitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtgverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schast ihre Namens unterschtist beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannimachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwet Vorstandgmitglliedern. Ste enfolgen in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Be—= kanntmachungen big jur nächsten General⸗ persammlung durch ven Deutschen Reichz⸗ anjeiger zu erfolgen. Der Geschästsanteil ist auf 10 6 festgesetzt. Die Beteiligung eines Mitgliedes auf mehrere Geschäfts⸗ antelle ist zulässig. Die höchste Zahl ber Geschäftganteile, auf die ein Mitglied sich beteiligen kann, beträgt 50. ie Haft summe für jeden erworbenen Geschästte— anteil beträgt einhundert Mark. Das Geschäftejabr läuft vom 1. April bls 31. März. Das eisle Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der gerichtlichen Eintragung der Genessenschaft und endigt mit dem parauffolgenden 31. März. Zu Mit⸗ gliedern des Vorstandes sind gewählt:
i) der Häusler Fritz Haase, zugleich als Vieh zuchtverein, 3 r Büdner nofsenschaft mit beschränfter Haft⸗
Genossenschaftsvorsteher, 2) der
Christlan Heyn, zugleich als Stellvertreter pflicht ju Dingdor!. desselben, 3) der Büdner Heinrich Peters, 6
sämtlich zu Congzrade.
Vie Einsicht der Liste der Genossen ist führung während der Dienststunden des Gerichts n, ,, sind: 1) Jakob Thieltges,
jedermann gestattet. Schwerin, den 21. Mal 1919. Amtsgericht.
gehwerln, MeckIn.
dem Sitze in Prckatel. Na chaft Peckatel, eingetragene
An dessen Stelle Die von der Genossenschaft ausgehenden
leden sind noc: Geschästsanteile ist zulässig; die hötste
ebmenß: Benutzung und Verteilungen
rfolgen, wenn sie
Haft ihre Namengunterschrift beifügen.
Bekanntmachungen erfolgen
haben die Be⸗
erfolgen. Der Geschäfte⸗
Beteiligung eines Mltglieds auf mehrere
Zahl der Geschäftganteil', auf die ein Mitglied sich beteiligen karn, beträgt 6. Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftzanteil beträgt einhundert Mark. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der gerichtlichen Gintragung der Genossenschaft und endigt mit dem darauf folgenden 31. März. Zu Mitgliedern des Vorstands sind gewählt der Kauf mann Heinrich Passow, der Häusler Frltz Warnk und der Erbpächter Fritz Kort in Peckatel. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestaitet.
Schwerin, 14. Mai 1913. Amtsgericht.
Socl ovp. 24882 In unser Genossenschaftgregister ist heute bet Nr. 165, betreffend den Sachsen⸗ daz fer Spar⸗ und Darlehnskassen - verein, eingetragene Genossenschast mit unbeschräutter Haftpflicht, ein⸗ getragen worden: Der Fleischermelster Carl Dornfeld und Saltlermeister Tümmler sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An Stelle des Dornfeld ist der Landwirt Richard Herfert in Sachsendorf, an Stelle deg Tümmler ist der Kaufmann Max Lorke in Sachsen⸗ dorf in den Vorstand gewählt worden. Geelaw, den 286. Mai 1819. Das Amtegericht.
Sirasburg, Uekermnark. I25103) Im Genossenschafteregister ist heute bei Nr. 8 (WWirtschaftskasse der vereinig⸗ ten Bäcker in Strasburg U / M, e. CG. m. B. S.) folgendes eingetragen:
Wiehl, Kr. & nummersbach. 24884 Im hiesigen Genessenschaftgregister ist 23. a Nr. 20 Spar uad Tarlehnstasse Ronturgberfahren eröffaet. anwalt Buboltz in Cammin i. Pom. wird 1
Kechtsperbindlichkeit haben soll; die Zeich⸗ geschleden und en seine Stelle der Kauf- e daß die mann Hermann Lutter aus Drabenderböhe n den Vorstand gewählt.
2
Zeit.
9 5 86 21 al eder . . zwei Vorsiandsmitgliedern; eln detragen?
in KEornitz.
nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗
Ver Ackerer Frledrich Witscher aus
Wiehl, den 28. 1 Amt
Nr. 54. Länbliche Shar-⸗ und Dar⸗
Genoffenschaft mit he⸗
Gewährung von Darlehnen an die Ge—
schaflsbetrieb; b. der Erleichterung der
Geldanlage und Förderung des Spar stunz. Vie Haftsumme befrägt 200 4A.
Hie böchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, be⸗ trägt 100. Mitali der des Vorstands sind: der Landwirt Albin Köhler in Bornitz, der Lehrer Fritz Händorf in Bornitz und der Landwlrt Grund Landmann in Zangen⸗ herg. Daz Statut datiert vom 25. April 1919. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der „Landwirtschaftlichen Wochenschrist für die Propinz Sachsen', beim Eingehen dieses Blattegß in „Deutschen Reichsg⸗ anzeiger. Das Geschäftsjahr läust vom 1. Jult bis 30. Juni. Die Willeng⸗ eiklärungen des Vorstands erfolgen durch jwei Vorstandg mitglieder; die Zelchnung geschleht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der (henossenschaft ihre Namengunterschtist beifügen. Die Elnsicht der Llste der Genossen ist in den Dienststunden bes Gerichtz sedem gestattet.
Zeltz, den 24. Mai 1919. Vas Amtsgerlcht.
9) Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Annakerg, EHrzgek. 125417 Im Masterregister ist bei Nr. 2007, Firma Julius Wagner in Annaberg betreffend, elngetragen worden: Verlänge⸗ rung der Schutzfrlst des Musters Nr. 20 um ? Jahre, angemeldet den 8. Mai
Cami ke
Beschlußfafsung über die Beibehaltung des
1919. über die in § 132 der Konkurgordnung
,, . — 6 . — V.
In das Genossenschaftereglster ist heute 16 uhr. vor dem un lerzeichteten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörtge Sache in RKonkurgmasse Vermögen der Firma Bernhard Schey zu Bunzlan und über dag Vermögen ihre] manns Bernhard Schth zu Bunz lan,
etwas 1 3 : chts qi Gemeinschuldner A * Gegen stand kes Uster, ,.. i . fn mn mn ö. zehmeng it Behieh ines Spar und ahl sen eder, f, leilten, auch d. Ver, h Varlchugke feng schäasis nm 3mree, a. Ter Tllichtung auferlegt, bon dem Heftige der i
wird heu
1. Pom. * ͤ . Mittags 12 Uhr, das stätiat ist, hierdurch aufgehoben.
Mar 1919, el , Ver Me D
um Konkursverwalter ernannt. Ronkurs. orderungen sind biß zum 13. Juni 1919
zei dem Gericht anzumelden. Es wird zur
am; kräftigen Beschluß vom 2. Mai 1919 be⸗
e m , (Sanun. ), den 17. Mai
Das Amts eri gt.
Tesla. . . 25407 Das Konkursberfahren über das Ver⸗
mögen des praktischen Arztes Vanl
14 —v— Ia 57 7 rp, . *. 3 rnannten oder die Wahl eineg anderen Ber. Giner von hier nir, nacher der in
1919, Vormittags
haben oder zur schuldig sind, wird aufgegeben,
Besitz
Sache und von den Forderungen, für welche fie auß der Sache abgesonderte
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Tonkurt verwalter bis zum 13. Juni 19199 Anzeige zu machen.
Amtzgericht in Cammin i. Pom. Lind or, RHark, [254121 d Ueber den Nachlaß dez am 27. Februar 1919 verstorbenen Zehrers Germann
am 30. Mal 1919, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter ernannt.
dem Gericht anzumelden.
Verwalters soywie über die Bestellung eines (GYläubigerausschusseß und eln⸗ tretendenfallß über die in § 132 der Ronkurßocbhnung bezeichneten Gegenstände
Allen Personen, welche eint zur Konkurk⸗
oder zur Kon urgmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichtß an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestze der Sage und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache ahbgesonderte Gefrledigung in An⸗ spruch nehmen, bem Konkursberwalter bit zum 23. Juni 1919 Anzeige zu machen. Lindow (Mark), den 30. Mai 1919.
Amtsgericht.
Mön. 265411
E anzlam.
Rabelitz in Baumgarten wird heute, Dresden.
HDresdem.
25102 In daß hiesige Genossenschastsregister erfolgen in der Eifeler Volkzieitung in e m . 62 eingetragen die Prüm unter der Firma der Geaossenschaft, Elertrizität⸗ und Maschinen genofsen⸗ gezeichnet von 2 Voistandsmlfgltedern. schaft Peckatel, eingetragene Genofsen⸗· Die Willen gerklärungen des Vorstandg er⸗ schaft mit beschränkter Bafthflicht, mit folgen durch mindestens 2 Mitalteder, die ; der Satzung Zeschnung geschieht, indem die Zelchnenden ber Elektrizitätg ⸗ und n , 1. Firma ihre Namengunterschtift bei⸗
enossensch;ft fügen. 1 ö Hastpflicht, vom 13. März nossen ist während der Dienststunden des
Gegenstand dez Unternehmens ist der ge—⸗ meinschaftliche Ginkauf der zum Bäckerel⸗ gewerbe erforderlschen Stoffe. Die Haft⸗ summe beträgt 3060 66. Vie Höchstzahl der Anteile beträgt 5. Die Satzung ist am 11 November 1918 festgestellt. Ge—⸗ schäftliche Bekanntmachungen erfolgen nur in Güntker's Bäcker, und Konditor reitung, alle anderen in der Strasburger Zeitung. 2 Vorstaundt mitglieder lönnen rechte verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Straaburg, U M., den 28. April 1919.
Das Amtsgericht.
Wald, MohenmzGklerm. Bekanntmachung. In dag Genossenschaftsregister Nr. 7 ist bei der Ostracher Molkerelgen ossen« schaft eing. G. m. b. SH. in Ostrach heute eingefragen worden: An Stelle der auß dem Vorstand aus— Letretenen Hubert Briemle, Josef Halder, Johann Müller und Gregor Missel sind n den Vorstand eingetreten: Seilermeister Josef Guffart als Stellvertreter des Vorsteherg, Schreinermeister Max Baur als Rechner, Landwirt Hugo Hummler und Landwirt Kaspar Lutz, alle zu Ostrach. Wald, Hohenzollern, den 30. Mai
1919 Amtggericht.
Wax well'er. 2h04] Bet Nr. 13 des Genossenschastaregisters, betr. den Daleidener Spar- nnd Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. SH. zu Baleiden. ist beute eingetragen worden: An Stelle des Mathlas Lehnen zu 3ingelt ist der Stellmacher Nikolaus Thommes in Dalelden als Stellvertreter des Ver⸗ eingvorstehers in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Waxweiler, 7. Mat 1919.
Wawel. (261065 In dat Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 eingetragen: Dingdorser eingetragene Ge⸗
2ass3)
Gegenstand des nternehmens ist Hebung und Förderung der Vlehzjucht, insbesondere durch Ein⸗ der Simmentaler Rasse. Vor⸗
Ackerer in Dingd uf. Vereingporsteher, 2) Mathlas Weber, Ackerer daselbst, Stell⸗ vertreter des Vereinshorsteherg, 3) Johann Ernjer, Ackerer daselbst. Statut vom 2. März 1919. Die Bekanntmachungen
Die Ginsicht der Liste der Ge⸗
1919, Vorm 10 Uhr. , Amtsgericht Annaberg, den 31. Mai 1919.
Elke feld. [125418 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 2931 Firma L. von Dr eden G Co. in CGlberfeld, Umschlag mit 3 Mustern für Schriftband mit eingewebten Namen, Übzelchen 2c., versi⸗gelt, Flächen. muster, Fabriknummern 2427, 2425, 2429, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1919, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 2932 Firma L. von Dreden M Cg. in Giberleld, Umschlag mit 25 Mustern für Schtifiband mit ein⸗ gewebten Namen, Abzeichen ꝛc., Nrn. 2427 bis 2433, 2436 —- 2439, 2441 - 246543, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Schutzfriit 3 Jahre, angemeldet am 15. Mat 1919, Vor⸗ miltags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 2933 Firma L. vor Dreden ME Co. in Elberfeld. Umschlag mit 33 Mustern für Schriflband mit ein gewebten Namen, Abzelchen ꝛ26., Nrn. 2394 bis 2425, versiegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ krist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1919, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Elberfeld, 2. Juni 1919.
Amtsgericht.
Kattowitz, O. S. 2565171 In das Musterregister ist am 27. Mal 1919 eingetragen worden: Nr. 16 Karl Drees in Kattowitz, 15 Blatt. Muster von neuen Spielkarten in fünfmal versiegeltem Umschlag?, Fläche n⸗ muster, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mat 1919, Mittags 12 Uhr. Amtsgericht Kattowitz.
Klingenthal, Sachaem. [25418 In dat Musterreglster ist eingetragen worden Nr. 693: Firma F. XI. GS dhnm in Untersachsenberg. Gin versiegeltes Paket, enthaltend: 3 Beschlagecken für Ziehharmonikag, Geschäftsnummer 1319, plastische Erieugnlsse, Schutz frist 15 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1919, Vorm. 8 Uhr 15 Min.
Klingenthal, den 31. Mal 1919.
Das Amisgertcht.
Sangrhzück em. 25416 In das hiesige Musterregister ist ein
für das unter Nr. 99 eingetragene Muster⸗
3 Jahre anaemelbet. Saarbrücken, den 24. Mai 1919. Das Amtsgerlcht.
II) Konkur e.
Cammin, Eomm.
getragen bei Nr. 99. Der Mhotheker d — der Auslagen und die Gewährung einer , Vergütung an die Mitglieder des Släu—
flikett zu der Spenlalität Ossipagin die ki ] : 28. Inni RgR9. Vormittags AH Uhr Belhngernng der, Schußftlt bis au vor dem Amtsgerichte Bischoftwerda be⸗
Ueher den Nachlaß deg Echlächter⸗ in dem Vergleichstermin hom 2. Mat 1919
Ueber das Vermögen des Schnhtwaren häudlers Martin Bossert in Hombeng am Rhein wird heute, am 23. Mai 1919, Vormittags 11,0 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtdanwalt Kirfel in Homberg. An⸗ mel deftist: 20. Junt 1919. Prüfungtz⸗ termin: 27. Juni ER9RE9, Vormittags EIL Uhr. Offener Arrest und An zelge⸗ frist: 14. Juni 1919.
Das Am tsgericht.
— —
Stuttgart. 256410 Konkurseröffnung über den Nachlaß des Guide Luigi Pederzani, ge wesenen Landwirts, zuletzt hier wohnhaft, am 2. Juni 1919, Vormittags 8 Uhr 50 Minuten. Konkursverwalter: Gerichtg⸗— notar Burger in Stuttgart, Greltestr. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1919. Ablauf der Anmeldefrist am 27. Juni 1919. Erste Gläubigerber⸗ sammlung und zuglelch allgemeiner Prü—⸗ funge termin am Samstag, ben S. Jitli E919, Vormittags 9 Uhr, Saal 35. Den 2. Juni 1919.
Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Amtagerichtosekrelär Mössinger.
Agehorgkehbem. 25414 In dem Konkurtzberfahren über den Nachlaß dez verstorbenen Karl Krappe in Aschergleben, Hohestr. 10, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf ben 2. Juli A918, Bor⸗ mittags ILE Uhr, vor dem Amlisgerlcht in Aschersleben, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Aschersleben, den 23 Mal 1919. Der Gerichts schreiber des Amtggerichtg. Eis cho fssmwerda, gne hen. 25305] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des inzwischen berstorbenen Naumeisters Kar! Georg Nit che in Uhyst a. T. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußher⸗ zeichnis der bei der Vertellung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faͤssung der Gläubiger über bie nicht ver⸗ wertharen Vermögentstücke sowte zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erftattung
bigerausschusseg der Schlußtermin auf den
slimmt worden. Bischofs werda, den 2. Junt 1919. Vas Amtagericht. Elumenthal, Hann. 25406 Das Konkurgverfahren über bas Ver⸗ mögen des Kausnmanns J. D. Ba cken⸗
[25413] töhler in Rumnund wird, nachdem der
walter voie übe e Bestellung eines ; . , Tlterz owe üer dle Bestelung cines dem Vergleichstermine vom 26. April 1919)
* 12*t 26 1 angenommene Zwang hergleich durch recht g=
8
kräfligen Beschluß vom 28. Aprll 1819 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 31. Mai 1919. Amtsgericht.
. l2bzos] In dem Konkurgverfahren ber das
alleinigen Inbaberg, deg Kauf-
t infolge eines von dem Gemelnschuldner
gemachlen Vorscklagz zu einem Zwange⸗ vergleiche 22 Inni E919. Vormittags LO uhr,
Veraleschsttermin auf ken
or dem unterzeichneten Amtegerscht,
Ilmmer Nr. 20, anberaumt. Der Ver⸗ gleichs orschlag und bie Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiherei, Zimmer Nr. 9, zur Einsicht
er Beteillgten niedergelegt. Amtsgericht Bun zlan, 31. 5. 1919.
ö 25408 Das Konkurgberfahren über den Nachlaß
r Der Stadt, deß am 25. Dejember 1909 verstorbenen, kassenrendant Steddin in Lindow wird zum in Dresden wohnhaft gewesenen Jume⸗ Konkursforde liers Albert Johannes Nitzschmann,
rungen sinh big zum 23. Juni 1919 bei Inhaber der Firma Albert Nitzichmann Gs wied zur in Dresden, Landhausstr. 27, wind nach
Beschlußfassung über die Beibehaltung des Abhaltung des Schlußtermintz hierdurch ernannten oder die Wahl eineß anderen aufgehoben.
Dresden, den 2. Juni 1919. Amt g gericht. Aht. II.
; [2b 409] Das Konkursverfahren über das Ver=
auf den 24. Juni 19ER 9, Vormittags
1E uhr. 6 zur Yrn und der 9 mögen der Genossenschaft Ron sumpere in
meldeten Forherungen suf ben 24. Juni Niedersealitz und UMngegend, einge ⸗
1919. Vormittags 1E uhr, vor dem , , ner ei her aum. ler hn Ed; sder'sedlitz Carter;
unterzeichneten Gerichte Lermin anberaumt kraße 16. bie überdies in? Tochuwstz. nd
Luga Verkaufsstellen unterbalten hat,
iafse gehörlge Sache in Besit erign s ellen gasse, geßerk ge, Gg, mn, dn, bahn wird nach Ahhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Dresden, den 17. Mat 1919. Amtsgericht. Abt. II.
Eisennchᷣ. 26415 Auf Antrag des Verwalters im Konkung über dat Vermögen der Thüringer Creditanstalt A -S. in Gisenach wird auf den E44. Jäni E99, Vorm. 9 Uhr, eine Glaͤubigerversammlung ein⸗ beruftn: Tagesar'hnung n 1) Bericht über den Stand des Konkurses. 2) Be⸗ schlußfassung über die Anlegung und Ver⸗ wertung der vorhendenen Mittel der Konkurgzmasse. 3) Beschlußfassung üher Anstellung einetz kaufmännlschen Mitar⸗ beltert durch die Kenkurtverwaltung. ) Anhörung der Gläubigerversammlung über die Festsetzung der biaherigen Aus— lagen und Vergütung der Gläublgerautz= schußmitglieder. Eisenach, den 31. Mal 1919. Amtogericht. I.
12) Taris⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗ 2 bahnen.
L2öbI8] na. entf ker Eislendahngütertarif, Teil Eg, Heft C HB. B. Staats. und Privatbahntlertarif, Feil ER. Am 10. Junk 1919 treten erhöhte Fiachtsätze in Verkehr mit den Gütr⸗ nebenstellen Wittdün (Amrum) und Wyk (F6hr) in Kraft. Das alebalbige Inkrafttreten gründet sich auf die vorübergehende Aenderung des Sz 6 der Elsenbahnyerkehrgodnung (R. G. Bl. I9l4, S. 455. Altona, den 1. Jun 1919. Gisenbahudirektisn, nameng der Verbands verwaltungen.
2b 519
a. T entscher Gisennekngütertartf,
Teil HR, Sete G Eh.
Pb. Staat, ind Peivathahntiertarif, Teil I.
Am 10. Jun 1919 treten erhöhte Frachtsätze im. Verkehr mit den Güter- nebenstellen Keitum (Sylt) und Wester⸗ lanb enn in Kraft.
Daß alesbaldige Inkrafitreten der Er⸗ höbungen gründet sich auf die vorüber⸗ gehende Aenderung des S 6 der Gisenbahn« berkehrgordnung (R. G. BI. 1914, S. 455. Nähere Auskunft erteilt unser Ver= lehrs büro.
Altona, den 2. Jun 1919. Ei senhahndirełktion. namens der Verbandsberwaltungen.
25420] Wechselverkehr Nord dent schland⸗ Bay ey. Hest 2 C AH Die Frachtsätze des Autnahmetarifs 94 Abteilung J „EGisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaren wle in Sp. T. L ge⸗ nannt‘, werden mlt Ablauf des 31. Jali 1919 aufgehoben. Wünchen, den 21. Mal 1919. Tarisamt ver Banger. St. E.. B.
919 in (5) der Spezlalakten dieser Ge⸗ Gerichts jedem gestattet. . enschalt ist der Gegenstand des Unter ⸗ Amtegericht Wazweiler, 9. Mal 1919.
ge sellen Rudolf Ech wendike
aus angenommene Zwangzvergleich durch rechte
x. b. Sh.
Kö
Nummern -Nerzeichnis der am 20. Mai 1919 in 109. Verlasung gezogenen Pfandbriefe
der Bayerischen Hypotheken⸗ und We
a) 4 ige Pfandbriefe:
Lit. E zu M 2000 per Stück die Num.
84287 288 289 290 291 299 301 302 303 304 S5004 062 778 779 781 789 790 791 792 796 86178 180 230 655 6565 87936 937 938 939 940 92012 251 253 336 558 94686 687 689 690 691 99159 346 3417 391 508 101082 284 288 381 477 103071 159 264 359 810 104072 172 275 372 472 105053 144 259 344 545 108013 202 325 326 421 110058 143 285 358 555 111052 141 4194 497 553 114056 163 284 356 456 117032 132 232 344 444 119111 156 260 343 479 120038 208 244 337 443 122069 180 272 369 469 124010 110 210 310 410 125059 155 255 355 455 127027 127 228 327 427 128053 155 253 353 453 129071 1 271 371 471 131065 165 265 365 465 132082 182 282 382 182 133096 196 296 396 196 134008 107 207 307 407 135086 186 286 388 486 137079 179 279 379 479 140074 174 274 374 474 141080 180 280 380 480 143083 183 283 383 483 144026 126 226 326 427 145012 1662 212 312 412 147062 162 262 362 462 148090 190 290 390 490 149055 153 253 353 453 151037 137 237 337 437 152046 147 246 346 446 154088 188 288 393 488 155040 140 240 340 440 156032 132 2392 332 432 161088 188 288 388 488 164029 129 229 329 429 165044 144 244 344 444 166083 183 283 383 483 169073 175 273 373 173 171039 139 239 339 439 172055 155 255 355 155 173082 182 282 382 182 175032 132 232 332 432 178045 145 245 345 445 Lit. F zu M 1000 205934 935 940 941 942 220967 979 999 994 995 224196 197 211 311 415 225062 963 971 977 978 231091 141 247 331 491 233013 147 217 328 114 234094 213 309 403 498 237719 720 721 722 724 240042 146 247 349 442 244016 105 204 308 129 245031 121 228 3225 423 248085 152 275 361 452 250026 121 219 321 419 251044 145 241 381 454 253018 112 212 312 412 257092 189 289 392 513 258064 173 271 393 583 260054 166 256 357 4165 263053 1665 254 381 459 264026 134 225 324 427 266005 108 205 305 408 268004 104 201 303 405 269010 134 250 310 410 270032 132 232 332 432 271056 156 256 356 456 272095 195 295 395 496 273058 158 258 358 460 274063 163 263 363 163 275056 156 2656 356 456 277007 107 207 307 407 278086 186 286 386 488 2799038 138 238 338 438 280089 189 289 389 489 2829047 147 247 348 447 283054 154 264 354 454 287042 142 242 342 442 289086 186 286 386 486 290100 200 300 400 500 291010 110 210 310 410 295079 179 279 379 479 296074 174 274 374 474 297094 194 294 394 494 298091 101 201 301 401 299915 115 215 315 415 300050 150 250 350 450 301047 147 247 347 447 604064 164 264 364 464 306011 111 211 311 411 307073 173 265 373 473 308024 124 224 324 424 309046 146 246 346 446 310018 118 218 318 418 312099 199 299 399 499 314037 137 237 338 437 315024 124 224 324 4124 317074 174 274 374 474 318032 132 232 332 432 3209007 107 207 307 497 321043 143 243 343 443 322055 155 255 355 455 326009 109 209 309 409 3606s 168 268 368 468 3206020. 126 260 320 126 3300385 138 238 335 438 332009 108 208 308 108 nin
292 305 782 797 658 941 561 693 707 588 811 574 546 531
507 586 579 574 580 583 526 512 562 590 553 537 546 588
per Stück die Num. :
943 996 511 226167 542 510 627 725 545 505 520 553 530 543 519 63 584 566 5654 524 505 503 511 532 556 595 558 563 556 507 586 538 589 548 554 542 586 600 511 579 574 594 501 515 550 547 564 511 573 524 546 518 599 537 524 574 532 507 543 555 509 568 520 538 508
293 294 306 309 783 784 868 869 659 726 88000 901 613 13 694 718 708 830 829 579 813 314 689 789 555 556 648 737 675 831 659 739 666 759 632 733 647 737 637 752 669 769 610 710 655 755 628 727 653 75653 671 , 702 765 682 782 696 796 607 707 586 786 679 779 674 774 680 780 683 783 626 726 612 713 662 762 690 790 653 753 637 737 646 746 688 788 540 740 632 732 688 788 629 729 644 744 683 783 673 773 639 739 655 755 682 782 632 732 594 595 944 945 997 221000 609 838 194 255 630 780 610 712 757 310 727 728 642 753 605 709 629 723 656 756 624 719 613 743 613 743 707 794 683 811 660 761 686 779 624 724 640 706 603 704 610 710 632 732 656 757 6595 795 665 760 663 763 656 759 607 707 692 788 639 738 689 790 647 748 654 754 642 742 686 786 700 800 612 710 679 779 674 775 694 794 601 701 615 715 350 750 647 747 664 764 611 711 673 773 624 724 646 746 618 718 699 799 637 737 624 724 674 775 632 732 607 707 643 743 655 755 609 709 668 768 620 720 638 738 608 708
aus den Serien XX u. ff.
295 310 787 910 856 902 848 990626 918 730 882 875 557 817 847 839 860 832 837 845 873 811 855 828 854 871 865 882 896 807 886 79 874 880 883 826 812 862 890 853 837 846 888 840 832 888 829 844 883 873 839 855 882 832 596
946 001 841 260 842 818 903 822 847 808 823 852 819 875 318 889 871
855 853 864
816
333091 334041 336016 338100 339100 341041 343005 344069 345029 347002 348042 351027 352077 353019 354058 355040 358040 359014 361098 363039 368006 369074 370095 371056 372075 375097 377099 379043 380019 381077 383044
49239 52057 53698 55298 58051 59g0 02 b0 306 61007 65070 66043 67039 77020 520 78094 79023 80067 82007 83062 85037 86097 87065 88013 89011 91008 94047 95087 97100 98038 99045 101047 102037 103037 104034 106095 107068 1109061 111062 112013 113027 114033 116001 119031 120085 122059 123097 125087 127043 128051 130010 131088 133090
134091
135083 136043 138095 139056 140085 143059 144085 146090 147079 148007 152060 153033 155039 156075
219052] 220076 34
22056 573 221059 146 225129 133 226076 213 228000 005 229218 225 233036 102 234070 164 2369053 1656 242034 130 243042 144 244049 135 245074 170 246058 162 248054 137 250064 166 252106 200 254087 187 255001 101 257063 160 258089 188. 259065 165 262100 201
191 141 116 200 200 141 105 169 129 102 142 12. . 119 1658 140 140 114 198 139 106 174 195 156 175 197 199 143 119 177 144
242 29*7
54047 299 134 003 307 113 171 132 196 051 551 194 123 167 107 162 137 197 165 112 111 108 147 187 200 138 145 147 137 137 134 195 168 161 162 113 127 134 101 131 185 159 197 187 143 151 110 188 190 191 183 143 195 156 185 159 186 1960 179 107 166 143 139 175
chsel⸗Bank in München
291 391 491 591 691 241 341 441 541 641 216 316 416 516 616 300 400 500 600 700 300 100 500 600 700 241 341 441 541 641 2065 305 405 505 605 269 369 169 569 669 229 329 429 529 629 202 302 402 502 602 242 342 442 542 642 227 327 127 527 627 77 357 477 577 677 219 319 419 519 619 258 3658 4658 558 658 240 340 440 540 640 240 340 440 540 640 214 314 414 514 614 298 398 498 598 698 239 339 439 539 639 206 306 406 506 606 274 374 474 574 674 295 395 495 595 695 256 356 456 556 656 275 375 475 575 6765 297 397 497 597 697 299 399 199 599 699 243 343 443 543 643 219 319 419 519 619 277 377 477 577 677 244 344 444 544 644 Lit. G zu A 500 per Stück die Num. 258 530 535 539 778 257 358 457 558 707 O4 8 053 055 057 079 500 402 497 601 695 235 335 437 538 648 005 006 008 009 012 310 346 445 543 645 217 307 407 507 609 271 375 471 586 672 232 339 439 545 639 239 344 460 545 639 120 161 294 295 320 626 652 720 752 820 294 395 494 594 694 223 325 423 523 623 267 367 467 567 667 207 307 407 507 608 262 362 462 562 662 237 339 437 538 637 298 397 503 597 697 265 365 465 566 6665 212 322 412 512 612 211 311 411 511 611 208 308 408 509 608 247 3417 447 547 647 287 387 487 587 6587 300 400 500 600 700 238 338 438 538 638 245 345 445 545 645 247 347 447 547 647 237 337 437 537 637 237 337 437 537 637 234 334 434 534 634 295 396 195 595 695 268 368 168 568 668 261 361 461 561 661 262 362 462 562 662 213 313 413 513 613 227 327 427 528 627 233 333 433 533 633 201 301 401 501 501 231 331 431 531 631 285 385 485 585 685 259 359 459 5659 659 297 398 497 597 697 287 387 487 587 687 243 343 443 543 643 251 351 451 551 651 210 310 410 510 610 288 388 4188 588 688 290 390 490 590 690 291 391 491 591 691 283 383 4183 583 683 243 343 443 543 643 296 395 495 595 695 256 356 457 566 666 2865 385 485 585 685 259 359 459 569 659 285 385 486 585 686 290 390 4960 590 690 279 379 479 579 679 207 308 407 507 607 260 360 460 5 50 660 243 343 443 43 643 239 339 4139 539 639 275 376 475 5765 6765 Lit. H zu M 200 per Stück die Num.“ 078 079 105 492 500 592 593 600 603 665 2658 347 448 648 649 149 181 133 184 185 292 374 501 74 693 017 026 034 057 064 241 341 443 543 643 204 302 404 513 602 263 365 465 561 661 242 342 466 544 644 235 329 428 532 628 264 327 457 527 628 235 335 436 546 635 260 362 462 560 674 2657 370 4657 554 663 235 364 444 540 637 264 384 488 564 686 334 426 492 598 727 287 387 187 587 687 201 301 401 501 601 261 360 460 560 660 289 388 488 588 689 265 366 465 565 665 300 400 501 600 700
791 741 716 800 800 742 705 769 729 702 742 727 77 719 758 740 740 714 798 739 706 774 795 756 7765 797 799 743 719 777 744
79 707 760 743
775
602
7765 096 74
718
891 841 816 900 900 841 805 869 829 802 842 827 877 819 S658 840 840 814 898 839 806 874 895 S566 875 897 899 842
991 941 916 339000 340000
966 268000
.
w ;