1919 / 128 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

und mangelnder Erfassung der Probleme zurückfallen. Dieser Febler ist namentlich in der e, ,, n. erkennbar. 4 sie u ö. . stehe man sich ihre allmähliche Entwicklung vor Augen halten. keit Vein 9 tila ; ,, ien. . dium ö . des Kriegstedarss langfristig sicherzustellen, sah man uns dieses unwideistreitbare Recht erzwingen. Euer Präs daß ein Obsiegen seine sich zu einer sparfamen Bewirischastung der eingeführten . ö. ö Eurem 1 ** 1 * 2322 * * ( a * 53m 9 k. ich ver un et: ie zrräte gezungen. Später griff der Mangel auf immer neue, ar e Keir nexio nen, ne Komi ö . ar ff de n n, und , , über. Statt die Aufgahen e cn nnen, Es war ein feierliches und heilig Tod getrie hen 1 1111. 3 2 ö 611 166 1 1 22 . . gün . ; . 6 . n en ssen sprechen, und ö 8 duch iunmeh einer Flanmäßigen Gemeinwirtsckaft zufammenzusossen, Mechen J wurde Kestetigt am 4 , ane . in immer mehr verfeinerter Ar- Staate jekre far Lansiyg im Namen aller ö, i. beilsteilung gesckasfen, Fis schließlich diz ganze Wirtschaft bürokratisch Staaten. Schon die Bedingungen des affenstillst⸗ e

der pflichtmäßiger Bekämpfung dieser Bestrebungen keine Hindernisse i Weg zu legen. . Genehmigen Sie, Herr Präsident, den Ausdruck meiner ausge⸗

DHechachtun Ir*ff⸗Rantzau. zeichneten Hochachtung. rf f⸗Rantzau

Ausländische Blätter melden, daß man sich in Kreisen der Entente mit dem Gedanken trage, beim Friedensschluß Deutsch⸗ lands seinen ostafrikanischen Besitz zurückzugeben. Mißverständnissen Telegraphen büro“

Um allen vorzubeugen, „Wolffscheu demgegenüber betont, da Rückgabe Deutsch-Ostafrikas allein noch nicht die

; . J * „sreie, unvoreingenommene und absolut unparteische Regelung

der Entente zuge sichert

Ansprüche Waffenstillstandes

Wilsonschen J Wenn die Entente von uns eine Entschädigung, in der Höhe erwartet, wie sie in den deutschen Gengenyoꝛschlagen angeboten wurde, wird sie im Friedensvertrag guch dle Von⸗ gussetzungen schaffen müssen, die dem deutschen Volke erst die Beibringung jener Entschädigun gésumme ermöglichen, und dazu . ausreichende foloniale Gebiete als für heimische Wirtschaft und als Abflußgebiet für den. eil der deuschen Bevölkerung, der fürderhin in Deutschland selbst keine Existenzmöglichkeit . er iatiun Deutsch-Ostafrikas allein kann semit nicht altz eine befriedigende Regelung unserer kolonialen Ansprüche, wie sie zweijellos auch im Interesse der Entente selbst liegt, ang

kolonialen

Annahme Grundsãtze

Stütze für

finden wd. Nückerstatiung

; Weblstandes für uns pworbeiist, daß wir wirklich 91m sind —— 5 . ö j oll materiell n. gol ,, 5 Die Ereignisse fei der] natsonen. Wir fühlen, daß es nur nötig ist, daz Ibr die volle , mn en n, Wahrheit erfahret, um Euch zu einem flammenden Einspruch zu ver—

eroluticn baben diese Lage nech mesenklich verschlimmert. Unsere Pro⸗ 4 ö . n ,, ,,,, . anlassen, der durch die ganze Welt donnert und diesem ungeheuer—

duktion war empfindlich gestört, und wir mußten zur Bezahlung von

Nach Meldungen des „Wolffschen Telegraphenbüros, hat an Stelle des ausgeschiedenen Regierungspräsidenten in Wies baden von Meister bessen gesetzlicher Stellvertreter, Chei⸗ regierungZsrat Springorum, die Tienstgeschäfle der Wies— badener Bezirksregierung übernommen. Wiesbaden ein allgemeiner Proteststreik geg en die Anus⸗ rufung der rheinischen Nepnblit fottge funden. G die sogenannte Regiernng bieser Republik nehmen die, sämt⸗ lichen preußischen Behörden in Wiesbaden elbstperst inn lich in unbedingt ablehnende Haltumg ein. Der „Frankfunter Jeitung

folge, wurde gestern

ö . 63 allen Parteien, mit Ausnahme des Zentrumtz, eine Erklärung überreicht 9 ua fst Wiberspruch gegen die von Unberufenen wider den Millen einer erdrückenden Mehrheit Fer Heuölkerung erfolgte Aus= rufung der rhe nischen Republik erhoben und betont wiyh, raß man bie prrußische Staatsange börigkeit unter allen Umfständen beizubehalten umd lediglich die preußtschen Stautsbehörven als rechmäßige Träger des Staatsgedankens anzuerkennen ent— schlossen sei.

Von din Franzosen mird zur Unserslützung der Lot⸗ läsungabesmebungen in den Rhein propinz gerücht weise 1 . ver⸗ breitet, daß nach ersogter Ausrnfung dern Reynhli die Lehen tg⸗ mättel⸗ und Weinpreise amtlich auf den Frieden sm eitz und der Markfurg sofort auf 1,23 fesigesetzt mer den würden. Amenikaner und Englänzer haben jede Förderung der Losraißungsbestrehungen in zen ven ihnen besetzten Gebiesen verboten und erkennen nur die jetzige deuische

unsere Auslondtverschuldung unermeßlich verineßrt. Wir, dürten uns pode kas Volk nicht darüber hinwegtäuschen, daß wir von halt his heute noch ni ; J nächsten Zukunft vielleicht eine kleine Veihesserung der n e e n n,, . 3. . ö. . z. De e Schicksal überlassen wo versuchen, es nicht wagen, sie dem eigenen Volke eine Anzuhl ausgewie Der Völkerbund ist, wie der französtjche Politiker Frossard jüngst in Paris erklärte, nur ein kapitalistisches Syndikat von

Vorgestern ne k en he ssern, Lebenshaltung erwarten können, daß aber in. Deutschland im all— 6 in ten 1 13 g . . 6 weiter Schmalbantz Köcenmeister kleiben wird, Die diejenigen, die einen solchen Verrat an den Leitsätzen Eures Arbeitskraft ist unser höchstes wirischaftliches Gut. Sie gilt es Prösidenten restlos zu betätigen. Zu voller Ausnutzung unserer . . . kund ugeben. 12 6. * 4 . srbet 66, 6 w its⸗ ; langen wir nur, wenn wir in der Arbeiterschajt die al e Mbei t feier n wieder herstellen. Dies kenn duich keine äußere und Blutsaugenn zur Ausbeutung der e, . . . innere' Gew elt erreicht werden. Wir müssen versuchen, ein inneres klären, daß wir allein schuldig sind an dem- Weltkrieg. Verhältnis des Arbeiters zu seiner Arbeit w ,, 6. Frage zu lösen. Der Arbeiter, der durch die moderne Technik zari anf Rußlands, de an ö Rach l , . Maschine erniedrigt wurde, muß wieder zum zucht und britischer Handelsneid die herrschenden Faktoren für die VBewußtsein einer im Interesse der Gesamtheit notwendigen und n. z ; . rn. menschenwürdigen Arbeit gebrecht werden. Zu . Zweck in ,, ö. en g , . 3 Oe, nuß die Naber ĩ de dir ich orgä as wir dem amerikanischen e s . die Vabeiterschast auch an den wirtschaftlichen Vorgängen was ; te. eb k der Vollsgemeinsckast und der Witschastskörper teilnehmen. Beim Friedensbedingungen von, Versailles« ein neues Jahrhundert des Wiederausbau einer zerrütteten Wirtschast muß man sorgfältig die ses er . e ut 6 3 ,, der probuttiv tätigen Bevölkerung nutzbar amerikanischen Volkes dieses furchtbare Unglück abwendet. machen. Schon por dem Kriege hat sich das Soliraritäiegefühl inner⸗ balb der Berufe gruxpen als die stärkste gesellschafte bildende Kraft er— witsen, auf diestn Kräften muß man die neue Wirtschafisordnung auf⸗

her dertigen französischen Militär⸗

revicnalen Organijationen vormehrnals hundert Jahren den Wige er aufbau des Staates ermöglichte, jetzt auf bie Organisatignen der Wirtschajt f e. . . ustrecken. In die sen fachlichen Wirt chasitorganisatignen sollen die fälschte Unterscht ift des sellvertretenden Vorsitzenden Regierungs⸗ Aibeitnek mer paritätisch mit, den Arbeitgebern beteiligt, n erden. rats Dr. Fsscher. Es ist schon einmal darauf hingewiesen worden, Dies sind in gioßen Zügen die Gedanken, welche das Reicht wirtschafts⸗ ministerinm zu dem von mir schon mehrfach dargelegten Plane einer fachlichen Wirtschaftsorganisgtion, gesührt haben. Ich nehme gern Gelrgenhtir, zu den wesenilichsten., hiergegen laut gewordenen Gin⸗

egierung an.

Der Reichswehrminjster Nose hot, dem Wel fsschen Velegraphenbüro zufolge, nachstehen de, vom H Juni dotzerte Be⸗ kanntmachung an die Freiwilligen verbände exlassen:

Die Reicht regierung bat vor wenigen Togen durch mich den Freiwilligen verbanden Unterstüßung zusogen lassen. 2 Verdiensten der Freiwilligen um innerg Ordnung und? Sie erwartet aber als elbstver stündliche Gegenleislung, daß die Freiwilligen, QOffiziele wie Mannschasten, alles unterlassen, was der Regierung diese Anerkennung eichmeren 3m wieder kemmen Autschreitungen vor, welche die Truppen n ihne eigensten und im Interesse der Gelamtheit dunch Selbstdistihlin s Die deutschen Freimilligen sind keine fremden Söldner, sondern Landestinder im eigenen Hauk.

. J n . zu verurteilen ist die feststebende Tatscche, daß hei zwej Kapitalverbrcchen, in den Fällen Vogel und Marloh, es Angehörige der Freiwilligenberbände giwesen ein mussen, die den zwei mit schws rer . e,, die Flucht eimöglicht haben. In beiden Fällen haben Kameraden . zu pereiteln, deren Ahndung das Rechts⸗ empfinden des ganzer ö . 6. uf e ,,, mird im Einberr ebmen, mit den militärischen Führern alles au bieten, um diRssen dunklen Machenschasten Einhalt in Hin nnd die Schuldigen zu bestrasen. nig fie Ling, Ver fäbmung der Angebärjgen ber Trurpe zuläßt, jo wenig win hlt Nechts⸗ beugunn dulren, weder unter Berufung auf eine politfsche Anschauung, nech unten der Flagge nn Kamelgd sch aft. file ub gro Mährhest dar Fiewiliten in Ferm Kempe um Recht und Gieich⸗ zesetz auf ihrer Se

unsere Organisationepläne , . habe, ö 6 wir . bisherigen Methoden der Krügewinichast urs so gründlich und schne * ö ua ic abwenden nellen. An die Stelle dieser hürckrousch⸗ n allen diesen Fällen um Betruge versuche han delt, empfiehlt polizeistagtlichen Methode wellen wir das Prinzip der Selbstverwaltung stellen. Aber solange wir nech nicht eine Wirtschaftt os ganisation besitzen, die der Bevölkerung, gegenüber die Verommertlichkeit ür eine gerechte und gleichmäßige Befriedigung ihrer Bedän fnisse übernehmen lann, können wir die ,, ,. ach ö . auf morgen heseitigen. Ibr Abbau wird sich um so schneller oll⸗ . ziehen, je schneller Selbstveimaltunqgeörper irs Leben treten. In In der Interntierten⸗ und Geisel frage hat der . Pol nische Sberste Volt srat in Posen wiederholt be—

qusiprechen te Teine Letze wird sie veranlassen, die und Reichsbestand zu vergessen.

Zeiten der Not können wir nicht chne weiteres den wirtschcstlig en . ] Vin gen ihren Lauf lassen. Zeiten der Not müssen Zeiten der Pflicht⸗ hayptet, doß er der Pren Fischen Regierung. schon lEn gt eine von dieser verlangte Liste der internierten Teutschen ein⸗ gehändigt habe.

icke üsse eb ; ĩ denn nicht die Not zum physischen Kampf Ii ne e, n n, , 54 Hen? unentbehrlich i n n, in Hamburg näher dargelegt hahe, eine geꝛnein mir ha ich Kon ö ne nene n,, . trolle des. Außenhandels. Mit den Außenhandelestellen habe ich ,,, en . . er . ö getan. Vech, hält sich, di Drganisction von angeboten wurde, bie her aher nicht erfolgt ist. Die Polen Höltemehr bestimmt sl e dersan ell, dl, hinlishe io uns ver nebenden Ziel ech zimlich weit utfeint. baben überdies sogar die non deutscher Seite angestrebten Verhandlungen wit der Begründung zum Scheitern gebracht, daß in Oberschlesien Massen verhaftungen von Polen Fatt— gefunden haben, und daß die Auflösung des Unterkommissa⸗

einen wesentlichen Schüirt in der Richtung wirtschaftlicher Selbst—

verwal ung der beiden mitgeholfem . enife Gegen unsere Pläne, wendet man weiter ein, die Persönlichkeiten, welche zur Leitung der Organisationen berufen werden, nürden ihre Macht nicht jowehl, im Interesse der Gruppe als im eigenen Inteiesse mißbrauchen. Sollte es wirklich nicht möglich sein, in ; ä Deutschland einige Hunden Menschen zu sinden, die sich zur riats in Beuthe ) ! . - . . der gemelnwintschaftkchen Interessen erheben unmöglich mache. Diese Maßnahme, die Von uns getroffen gebung nicht nur als gegen diesen Abbau gerichtet, sond une; Eine starke Kenzentration fowohl jn den Fhrmen des werden mußte, um dem hochverräterischen Treiben des Unter⸗

ks verlangt. So wenig ste eine Ver⸗

die übergroße

heit vor dem nossenschal lichen Verbindung, Syndizierung, Karte llierung anz erer—

, ,, : . / 8 Ziel dieser wirtschaßilichen Gebundenheiten war allerdings Der Reiche wirtschesteminister Wisse! ! hielt gestern abend 9 :

äber Fhilkigz nr onie lit *rnlün auf Ciulq; ung bes Vereins Ben smer hüslent. nde , n rlellkr, ein u. Nam k og, Bericht. den., Woallffleken. Ke le grapen büros u. o. sagte;

Im August 1814 abrte sast niemand, daß uns ein entscheidender d tultuzelle Leben ganz Eurcpas, hevporstand. Aben niemand hielt

dem er laut

Wendepunkt für dag n 9 6 Zwar erwarteten win einen schweren Kampf. Abenmni— h * . daß dieser Krieg, der die geamten wirtschaftlichen Krätte der eutopäischen Stagten in Answiuch nahm, so lange mid dauenn können; Curoran bat, das Unmögliche möglich gemacht. Aher daß alte Eurgha hat sich dabei, zug unde gen ichtat. ; ni des deutscha. Volk, den Zusammenbnnch, äußerer Macht und innerer 2 261 n . . aufnimmt, fürchte ich, oft, das Schicksal weide uns noch . 3 eue Ung luck stürzen, ehe win un auf ung selbst besinnen. Wir und ganz Euroha. ne fe rn , fag in, daß es mit den Vor⸗ stellun gan der Zeit vor 1914 vorbei ist. nell

ĩ tac hat sich in diesem furchtbaren Krieg gerichtete Weltbetrachtung sich ,,, Das. deu tsche Volk hat die Zeit den neuen Geist gefesselt t. Jwar baben egpistische Triebe das Werk, der äußeren Jer⸗ störung vollbracht. ; ; 33 wirten e . geistige Kräfte, die einer besseren Lebens ] r ͤ ,, . 6 Eist ist, der Geist der sozialen Gerechtigkeit, säßlgen Einordnung, nicht der Arbeitsleistun e . . in ein Ganzes, der ler m n, und Mit⸗ jedes einzelnen am Ganzen. angenheit mit ihren materiellen Freuden nachzu⸗= ein, wird es, unß gelingen, aus tiesster Not ein neues nationgles 33 handelt sich nicht nur, um die Ueher⸗ chen Konjunktur. Wir müssen 6 pie

l deln in der Irre, so lange an die Fleisch⸗ , ir wollen n nicht wieder, wie s kun jsich t ger

kratischer Grundlage und stellen soziale Arbeinsgemeinschaften dar.

Wenn ich sehe, wie das Wilsenvrogie mms

* ö ; . ; 3 ö F. 4 scines. Sitten lebens wirtschaft. Zudem gibt es für Deutschland keinen anderen Weg zur ; ere der sozialen Frage, als die mithbandelnde und mit-

Die auf das Materielle ewinnen, denn endlsch und diese Zupersicht ist uns ein Vermãchinis en, groen Schiller S wendlich an dem Ziel der Zeit, wenn anders die Welt einen Plan, wenn det Menscken Leben irgend nur Bedeutung hat, endlich muß die Vernunft und Sitte siegen, die rohe

Gewalt der Form erliegen“.

Ver Krieg. hat aus die Idee einer neuen Zeit erweckt, zerbrochen, mit denen die alle

ganzlich ausgetoht.

dem dumpfen

Erziehung in Berlin-Halensee veröffentlicht einen Aufruf von 200 deutschen Bürgermeistern, an deren Spxitze München, Leipzig. Dresden, Karlsruhe, Suttgart, Essen, Tisseldorf, Danzig, Königs berg, Bremen, Bres lun, Magde⸗ burg usw, slehen, an das Volk der Vereinigten, Sigaten, von Amerika, in dem es dem, Wolffschen Telegraphenbüro zufolge heißt:

Dieser neue

der Geist der plan⸗ sondern der Persönlich⸗ . Nur wenn wir guf⸗

n aufzubauen. 66 zung einer ungünstigen ge

sachen, und die im. wurde auf der Fasis der Leitsttze Eures Prästdenten. Wir verlangen,

daß Fer Vülkerbund, der der Welt versprochen wurde, nicht zu einem an,. Spott Erd. Wenn die Gerechtigkeit noch eine lebendige Macht in dieser Welt ist, so muß schnellstens ein unparteiischer

Aeguntens zurückden ken. Wi mi. in r j den Fehler Vertrauensstligkeit

ö ; e,. ae Feist der uch du

J , , , G, d , , een eh, e fe , d dar. Diee lachen Mißgriffe und Auswüchse dürfen uns Leitsätze Eures Präsidenten. ien I. . .

woben war. Diese vielfachen Mißgri l : . z d siech ö Folter des Hungers. Viele Hundert⸗

r. dien , , . ; eworden auf der Folter des Hung * Wie der Aelt nicht verl n en Geist zu verurteilen, der namentlich hinsichtlich und sit 9 ; 84 5359 . Int—⸗ ie der

ö. H n . den segenannten k tousende . . . ö. . ͤ bayerische

hesecste. Die Brottarte mit ihrem Prinzip der Glejchheit aher kräftung erlitten durch, die hterballun 1. e. : h.

ö . Tat sortleben. Auf diesem im unnötigen Blockade. Medizinische Kaxazitäten neutraler Länder, Ver sammlung

ö 4 * = . a, , * ö ö 2 5 * erei S an 5 . . 1 . hindurch reihen dursten? Das Zufunftéproblem ist äbnlich dem Problem Pflicht , Die . —⸗ , nf en bei dem Verhör er Kriegs wirtickaft. An Tie Sie Blockade ist gewissermaßen unter den Schwarzen ist daz herrlichf Nuhmesblait vorden. k d anze rrikanischen Geschicht Soll dieses auf lichkeit . , , . ö 966 j nerikanischen Geschich 2 So . ichkeit. ; zahlungsunfähigkeit, grenzende Verarmung getreten. der ganzen ame sch . . . . . ig St ff , ,, noch nicht ien, daß die Zeit des immer geschändet werden daduch, daß Ihr jetzt einwilligt, sein sollten, bin ich bereit, die 2 eEnba 1 8 21 I 10h J ( * .

lassen.

internationaler Gerichtshof eingesetzt werden, um die Schuld⸗ frage am Kriege die

es wurde bestätigt am 5. November 1918 durch

h ö . , . 70 Millionen Weißer zu Sklaven zu machen, eine der ältesten Kultur⸗

kann die Wahrheit verdrängen, daß unersättliche Lindergier des pansflapislischen Rußlands, doß ' fragnzösische Rach⸗

Entstehung dieses Krieges waren. Was William Marshall Bullit Krieges eröffnen. wenn nicht in letzter Minute das Eingreifen des

In letzter Zeit sind nach einer 6 249 J. Vir möss Sed ante Selbsperwaltung, der in den Telegraphenbür os“ wiederholt gefälschte ranntwein⸗ Wir müssen den Gedanken der Selbsverwaltung, der ͤ angehalten worden. Die Scheine tragen gefälschte Dienstsiegel der Reichs branntweinstelle und die ge⸗

doß seit dem 9. November 1918 Freigabhescheine zur Eilangung von Sprit zwecks Herstellung von Trinkbranntwein nicht mehr ausgegeben werden. , e, d. . zendu S zu nehmen. Ich habe jedet mal, wenn ich über vor dem 9. November 1918 stammen, wird Bran 1

wendungen Siellung zu nehmen. Ich habe jedet mal, wenn ich mehr geliefert. Freigabescheine auf Sprit. zur Hrerstellung von Trinkbranntwein werden daher niemalt eingelöst! Da es sich

etz sich, die Vo0orzeiger solcher Freigabescheine fesinehmen zu

Die ( igkei ie Mensch⸗ sestzustellen. Die Gerechtigkeit, die Meni Vernunft des amerikanischen Volkes müssen

Namen und in seinem Namen immer wier er Kampfe gegen Keine Annexionen, leine Konnibutionen, keine

52 1 2 z 8 J. d * 3 2

besten Sinne soztalistischen Prinzip hätte , , ,, und selbst Engländer, wie General Baden⸗Pewell und der Landtag erhebt gegen diesen Völkerrecht schaft aufgebaut werden müssen, dann wäre vielleicht der große sozia! ihmte sen Niß vermieden geblieben. Wir hatten eine Moral mit doppeltem sachen bestätigt. Gab ee 3 j x n e , Prinzip glaubten wir in der Kriegsanbeit der Verrat wie diesen⸗ ,, ö. Heimat nicht nötig zu haben. Sczialis mus, wo es sich um Leib und Yenschheit auf einen dauernden F r V

Leben, Individualikmus, wo es fich um Geld und Gut hendelte. Den r,. 6 Krieg, der diaußen bei so vielen Hunden stausenden zum Tode führe Monate blie hat man in der Heimat zu einer glänzenden Konjunktur werden lassen. Wer will dem Arb iter veräbeln, was die Unternehmer durch 4 Kriegsjahre

berühmte Lendener Arzt Dr. Saleeby, haben diefe entsetzlichen Tat- ab es jemals einen solch schwarzen, riesenhaften

leidigten zu

. far ie Säle nns s abcr k Wieder- lichen Verbrechen Einhalt gebietet. Wochen sind vergangen, seitdem Der Präsident der h Lebenemitteln fast die Hälfte unseres Goldes ahge ben. Durch die Wieder⸗ lichen Ver . en i an. h , ; ö ! n n 9 unt nach dem Wilsun-Programm obliegt, wird diese mörderijchen Friedenebedingungen uns übergeben wurzen bie beiden

z ; . ; X Trotzdem kennt das sranzösische Volk und seine Vertreter ihren In— waren, sind gestern in D

* ö . 9 3 N lands und / ge irn arms noch nicht. Aber auch die Völker Englands vorgesterk in das Ge

Der

, auf den An

. worden, 2 z

Demgegenüber wird dem „Wolffschen Tele⸗

Deutsch, erklärte:

,, n, . . 6. ; pitalistische Vertrustung k issarials fapitalistischen Großberrtebs, der kapitalistichen Ve ommi 3 . ; Desterrei ö. VerssrzrxuCg Tin erfeilz, wig in den Formen der mehr ge— Abmachungen über die Geiseln⸗ und die. Internientenfrage 3

Hmipatwirtschaftlich. Was wir jetzt planen, kann man sich

Die Deutsche Gesellschaft für staats bürgen liche

r z 96 in gar keinem Zusammenhange, und die Berufung auf sie ist beschränkten den freien Wettbewerb in wachsendem Maße. nichts als einc) leere Aue flucht die ebenso wie bie unwahre Behauptung von den Massen verhaftungen von . ö. eine gemein wirischaftliche . die ser , . , ,, , r, , ,, ö formen vorstellen. Ganz ohne stgatlichen Zwang wird diese Fort⸗ 3 chen, g lierten en, nenn. fan. Ven élen Vet enen gegen unfere Polen erteilten Verbot, mit uns unmtttelbar über diese Frage Pläne hat mich die Auffassung am meisten überrascht, das Aust— land werde sich , . ö , emnossenschaftliche Zusammenschlüsse aller Unternehmungen, der Arbeit⸗ 25 J , n , sein. Sie beruhen auf demo— Der Untersuchungsausschuß der preußischen Landesversammlung wegen der Unruhen beschloß wiel n ann das Ausland keine Berrohnng shen. Vie äitn ee dem , Wolfsschen Telegraphenbüro“ zufolge vorgestern abeno, ĩ r wingen ung zu planmäßiger WMirtschast, zu beim Reichs wehrminister einen erneuten Versuch zur Sicher⸗ einer Zusammenfassung aller Kräfte in der deutschen Gemein siellung der Verne mung, ichzarng zu machen. Ab— gesehen vom Fall Eichhorn wird die Untersuchung der ö verantwortliche Beteiligung. der Aibeiterschaft an 3 ua. ö a,,, . kaftli Vorgaä ir w en ? der Zei ? 24 . tersi der schaftlichön Vorgär gen. Wir werden den greßen Proze i, ,, ie m en, r n mm her wurden zur vorläufigen Durchsicht, des Materials Unteraug⸗ schüsse unter dem Borsitz der Abgeordneten Freimuth, Franz und Schreiber⸗Halle eingesetzt.

zu verhandeln, zu erblicken ist.

Das Todegurteil an Levin é-⸗-Nissen ist gestern in München um die Mittagsstunde voll streckt worden.

Wie die „Korrespondenz Hoffmann“ amtlich meldet, hat das Gesamtministerium keinen Anlaß gefunden, die egen Levins . 6e Hochverrats ö . tet 2 ö der z Fnade zu mildern. 8 kam zu seiner Entschließung Wir verlangen den Frieden der Gerechtigkeit, der uns versprochen . ch ein ier n und. gewissenhaster Prüfung, aller für hund gegen eine Begnadigung sprechenden Umstände. Bei der Würdigung des Falles war vor allem die Gesamtgerant⸗ wortlichkeit Lin és in Vetracht zu ziehen, der die Haupt—

——

merk darauf,

Bahern.

vom standrechtlichen Gericht in München

zwecks Fests

*

5

2 22 Ei- ,,, er er , r mn, = , , K / ä

1

ö

. . ; . 3 * ,, .

k * * 1 a * 2 ff 12 8 1 ! d . 2 x * 3 D. 5 n. Ww, a li e, K

gt, daß es in München zum Bürgerkrieg ge— obwohl er nach seiner eigenen Erklärung in der sich vollständig darüber klar war, in dem bevorstehenden ausgeschlossen sei. einer Idee in den dem Endkampfe Familien nicht irtschaftlichen Schädigungen, sondern er Ernährer in unsagbares Elend

abstimmung abzuhalten. der anderen Betroffenen gekommen.

Die parlamentarische Arbei licht eine Kundgebung, zufolge erklärt, der Frie fehlerhaft und auf anlaßt hätten

Bezüglich der Grenzen irgend eines

a. daran trä sei man bisher zu keiner Entscheidung

ommen ist, mündlichen Verhandlung

deutsche Bevölkerung verkappt Zeitdauer von 15 demokratischen Ve

zu annektieren oder während einer Jahren eine ganze Probinz ihrer nationalen und rwaltung zu berauben.

r Partei

die Regierungstruppen

Levins hat nachweisbar die Anhänger s

terpartei veröffent⸗ worin sie dem „Reuterschen Büro“ densvertrag sei von Grund aus Prinzipien begründet, die den K Die Kundgebung sagt weiter, 5 Milliarden Pfund durch Deulschland s dagegen erhebt sie gegen die Frankreich und die Grenze Einspruch; sie verlangt n privaten Herstellung neuer Wa lands zum Völlerbund.

Im Voꝛrderg beamtenhewegun Massenversammlung der Abstimmung mitgeteilt, Streit und 4009 da ersennung der Pol! disziplingeführdend auf das hartnã Durchführung des Streiks Anm dingen wird, wurde der Streik v dꝛeiverband, der die am 24. Juni für den Generalstreik englischen Militarismus entscheidet, um folgreiches Vorgehen zu sichern. Eine Llohd George kam auch in den park zum Ausdruck.

Dãänem ar.

erfährt, ist eine skandi naväsche Mächte gerichtet worden, keiten zu verhüten, die eine Blockade gegen Deutschland bedeuten

Norwegen.

Nach einer Danasmelhung hat die ung Polen als un

Wie Ritzaus Büro Kollettinnote an die al' darauf hinzielt, die Unzut äglich iederaufnahme der

sich seibst aber rechtzeitig vor in Sichecheit gebracht. Durch ihn sind niele

) die da nur infolge der schweren w .

die Zahlung von ei nicht zu weitgehend, Abtretung des Saarbeckens an Festsetzung der vreußischen t nachträglich ein Verbot der ffen und die Zulassung Deutsch⸗

Methode der estenrat des Landtags mitteilt, wurde der Abgeordnete Klement⸗Kaiserslautern als Sredner von den Franzos

norwegische Re⸗ abhängigen Staat anerkannt.

Die, sozialistische Partei ist Wie „Wolffs Teleg Manifest an die von den hervor den, worin gegen die eit energischer Einf

en verhaftet⸗ ;

= jeßt gesprengt bruch Einspruch. raphenbüro“ meldet, soll ein Mitglieder der Arbeiterpartei, unterzeichnet Männern der Partei, veröffentlicht snndikalistische Tendenz der jetzigen pruch eingelegt wird.

runde der englischen Presse steht die Polizei⸗ g. die ganz England umfaßt. Bei einer Sonntag wurde das Ergebnts das 44009 Stimmen für den. gegen ergeben hat. Verlangt wird die An⸗ ie von der Regierung als ckigste verweigert wird. Da die affengewalt be⸗ bis sich der Arbeiter⸗ t Englands vertritt, zur Bekämpfung des ein gemeinsames, er⸗ starke Stimmung gegen Reden am Sonntag im Hyde⸗

plomatischen Situationabericht führer gestern die Beratung der ins besondere in bezug auf kein Beschluß gefaßt, da die e noch nicht übergeben hat. schläge wurden an Sachverständige Dim „Temps“ zufolge useln abzuändern, denen kleinen alliierten Staaten in Mittel Beschränkung Beschränkung S0 9900 Monn für Polen, je 50 chechoslowakei und Rumänien, 40 000 Mann für Der Viererrat erkannte an, Beschränkung ungerechtfertigt sei, Staaten handle. tretern dieser Staaten bei der Beschwerde Folge gegeben. melden, beschloß der Viererrat, zur Friedenskonferenz zu berufen Der Fünferrat zur Regelung der vision der Verträge von 1839 „Temps“ einen Ausschuß ein, großmächte sowie Belgien und di holländische

. in London am ra gend ten ö. Die Regierung Slaub getreten. Dutch all diese qualvollen befehlshaber General Ain einziger Lichischein der Hoffnung sär unser unglückliches Volk: Sein Glaube an das Veisprechen Amerikas, ö ür das die ganze Welt Zeuge ist! Nichts lann Euch von dieler sind jetzt

hat gestern an den französischen Ober⸗ Mangin in Mainz, wie graphenbüro“ meldet, folgende Note gerichtet:

Mainzer Bürger, die anläßlich des Streiks verhaftet wurden, von franzöfsischen tlich mißhandelt und versönlich beleidigt en protestlere ich im Namen der Mensch⸗= Herr General, die Tatfachen

M „Wolffs Tele⸗ ,

6

Nhein⸗Hessen ausgewiesen 3 von erschoben,

Das „Reutersche Bäro“ ganze Arbeiter schaf

stillstan dsbedingunge vorgelegt worden sind, afghanischen Truynen 26. Meilen zurückgengsmmen jetzigen Stellung bleiben non Afghanistan veranlaßt werden,

erfährt, daß in den Waffen⸗ n, die dem Emir von Afghanistan

hinter die afghanische Grenze während die Gagländer in ihrer len die Grenzstämme die Feindseligkeiten einzu⸗

Gegen das Verfahr Falls Sie, festzustellen geneigt Namen der Mißhandelten und Be⸗ Ihrer Kenntnis zu bringen. Gegen die Bürgern aus ihrer Heimat lege ich besonders sie lediglich als Patrioten gehandelt h der Volksgenossen verdienen.

Ausweisung von Verwahrung ein, da aben und dafür die Anerkennung Ullrich, Ministerpräsident.

essischen Volle kammer Ade lung und Abgeordneten, die in Mainz verhaftet worden

Außerdem sol

Nach dem di Regierungs schen Gegenvors Oberschlesien. Es wurde noch

befragte Kommission ihre Bericht Einige Teile der Gegenvor weiten geleitet, die sie prü beschloß der Viererrat, die Vertragakla zufolge die

tadt eingetroffen. Sie waren fangenenlager Worm gebracht, dann inbrücke. trane por iert und dort ihrem rden. Außer den Abgeordneten ist auch Darmstadt eingetroffen. die ihnen zuteil gewordene

chläge fort Parlameutarische Nachrichten. Die Fraktionen der Deut schen Volkspartei in der sammlung und der preußischen Landes—⸗ hahen, wie „W. T. deutschen Gegenvarschlägen für einen einstimmig eine Erklärung beschlessen, Einspruch dagegen erhoben wird, daß das Dokument weder Friedengausschuß der Nationalversammlung, noch dec ationalversammlung selbst vorgelegen hat, und insbesandere gegen die vollständige Auslteferung der Kriegeflotte Herabminderung der Heeregtrẽ den Verzicht auf die allgeme eines einseit: der hundert Verwahrung eingelegt wir

gewiesener Lehrer in Alle, beklagen sich schwer über unwürdige Behandlung.

Nationalver

fen sollen. versamm lung berichtet, zu den Friedens vertrag

in der entrüsteler

, dn. . .

olgender⸗ Desterreich. 00 Mann srat für Oesterreich erläßt einen Deutsch⸗esterreichs; in dem es dem

maßen festgesetzt: für die Ts Südslawien.

Der deut sche Valk Aufruf an das Volk h „Wolffschen Telegrayhenbüro“ zufolge heißt: chmaltz der ganen Welt, daß wir, was auch eule noch je auf unser unveräußerliches Selbst⸗ und daß wir nicht eher ruhen und rasten werden, als bis wir eg verwirkticht und unsere Freiheit werden er— Erheben wir nochmals leidensch

gegen die te auf 1060 000 Mann, gegen ine Wehrpflicht, gegen Abgabe gen Schuldbekenntnisses und gegen das Angehot Entschadigungssumme aufs schärfste

daß eine derartige da es sich um Es wurde infolgedessen der von den Ver⸗ Friedens konferenz vorgebrachten Pariser Zeitungen ferner türkische Bevoll mächtigte

Sagen wir es no 77 kommen mag weder h Milliarden bestimmungsrecht verzichten, rungen haben.

aftlichen Einspruch gegen die beispiellose geistt

ge und wirtschaftliche Sklaverei, die man üher uns verhängen will, und flüchten wir uns in unserer Not und angesichts des tollen Hasses, der uns überall verfolgt, zu der einzigen Stelle, wo wir Liebe zu etwarten haben, haben in keiner Weise etwas zu schaffen mit dem alten Oesterreich, kehren wir nach all der Qual endlich heim zu unferem Mutterpolke

Bauernbund gibt in altfrieden seiner Ent⸗

Frage der Re⸗ setzte laut Meldung des in dem die fünf Entente⸗ e Niederlande vertreten sein Minister Karnebeek, geßern abend nach Holland zurückreiste, machte gewisse Ein⸗ wendungen gegen dieses Verfahren.

nicht erzielt werden, da Holland auf seine gegen jegliche Gebietsabiretung ist und träge, soweit Holland dabei in Frage kommt, nur in direlten Verhandlungen zwischen Belgien und Holland erörtern will.

In der Kamm er erklärte der Minister Boret in Be⸗

Interpellation über die Streikbewegung iedereien nach einer „Havas“

Statistik und Volkswirtschaft.

Zur Arbeiterbewegung. Werftarbeiter Blohm u. Voß gemeldet wird, eine Ent Der Industrierat Schritte zu unternehmen, zu einem günstigen Abf Antrag angenommen, Forderungen der Blohm u. Voß den An gestellten verschieden heiten

zu Deutschland!

̃ ; Vulkan“ nie de röste rreichische laben, wie dem W. T. B. einem Aufruf gegen den Gew

. und seiner nationalen Trauer über den bisher bekannt⸗

aus Hamburg schlie ßung gegen das Afkördsystem ge mit dem Betriebsrat um die Forderungen der Werftarbeiter Es wurde dann ein Meets, und Stenerzahlungen zu verweigern,

Werftarbelter erfüllt seien. Auf der Werft sind zwischen der Arbeiter schaft und Betrtebsleitung Meinungs⸗ Arbeiterschaft

Eine Einigung konnte m Standpunkt beharrt, eine Revisjon der Ver⸗

wurde beauftragt,

82

Rewordenen Raubnlan am österreichs Ausdruck.

Wie die „Christlichsoziale Parlamentarische meldet, bleibt nach der Auffassung führender Deuisch⸗Oesterreich jetzt nichts anderes übrig schluß an die große deutsche Republik. Ein Verzicht schluß sei von Deut ch Oesterreich nie ausgesprochen die von christlichsozialen Kreisen ein⸗ geschlagene Methode vlelfach als verfehlt bezeichnet wurde.

Gestern nachmittag fand in Wien eine von dem revolutionären Soldatenkomitee gegen die von der Entente der Volkswehrbestände stiati, teilungen der Volkswehrbataillone auch Arbeiter und Arbests⸗ lose teilnahmen. Die Redner wandten sich gegen den Entente— sapitalizmue, der ein Feind der Revolution sei, die zu sichemn die

deutschen Gebiete Nieder⸗ luß zu bringen.

Korrespondenz“ Politiker für als der An⸗

antwortung einer in den Zuckers seien Maßnahmen getroffen,

man die Zuckersiedereien ver den Raffinerien wieder aufzunehmen. Falls werden soll e, werde er zu Regqui nahm eine Tagegordnun wartet, daß sie die P

; ausgebrochen, is “Meldung, es Betriebs ingen leurs um Zucker einzuführen, mit dem

sorgen werde, um die Arbeit in

Arheiterdelegierte Betriebsleitung gab bekannt, daß am trieb nicht eröffnet werde.

schloß, daß die Arbeiter tr Da die Angestelltenschaft vo otestausstand begann,

Donnerstag vormittag der Be⸗ Der Betriebgrat der Werft dagegen be⸗ oßzdem die Arbeit aufzunehmen hätten. gegen das Vorgehen der Arbeiter arbeitete der Betrieb gestern ohne alle

es notwendig sitionen greifen. Die Kammer g an, daß sie von der Regierung er—⸗ reise revidieren, eine ra Streiks durchführen und die Versorgung ml dere für den häuslichen Gebrauch siche

einberufene Kundgebung geforderte Herabsetzung

sche Beilegung des an der außer den Ab⸗

3 n s t Zucker insbeson Wegen pl beiter un

W T. B.“

tzlichen Ausstandes der Buchdruckereihilfs. d Arbeiterin nen in Nürnberg war, wie r meldet, gestern das Erscheinen, der hindert. Grund des Auestandes sind stand der kaufmännischen löten der Metaltindustrie and der Kellner dauert sort.

Aus standäbewegung kam es, wie zu ernsten Zwischen⸗ agen wurden gewaltsam angehalten ahnangestellte von Ausständigen mißhandelt. brochen. Dle Polizei griff ein, seöoch in Wie der „Temps“ meldet,

Tageszeitungen be⸗

Portugal. Der Au s⸗

g zufolge wird der Präsident von a stro, im Amte bleiben. Velgien.

Die vom Vorstande der belgis gegen den

obnforderungen. Einer Reutermeldun technischen

Verlauf nahm, entsandte eine Abordnung zu dem Siaatssekretär Portugal, Canto C

der ihr dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge

In der Pa riser

Da die Entente auf dem Abbau der Volkswehr bestehe, bleibe „W. T. B.

; erfährt, gestern vormittag nichts übrig, als ihn durchzuführen. !

fällen. Einzelne Straßenbahnw und arbeitswillige Straßenb Der Verkehr wurde unter ungenügender Zahl. Ausständiger wegen Behi untersuchung Aus stand stellten bevor.

mische Fabrik

Er betrachte die heurige Kund⸗ chen Arbeiterpartei Deutschland gefaßte

„Algemeen Handels⸗

ern gegen die

Friedensvertrag mit die Entente.

Einspruchsentschließung lautet dem blad“ zufolge:

Friedensbertrag wird einen neuen Krieg nur inseweit als er ein Rechtsfriede ist.

ge Friede wird durch die Tatsache bedroht, daß che und lettische Bevölkerungsteile im immungsrecht der Völker an ein Groß—

stand mißbilligt, daß die Großmächte sich die deut⸗ Eroberungsrechts zueignen, fordert n arantie internationaler isch gegen ein System, welches die te dem Stärksten zuweist.

ganze Behandlung Deuisch-Oesterreichs durch zu begegnen sieht mit den angestrebten Triedenshertrag bedeute restlose Zerstörung des Eigenlebens Deuisch⸗ c ö. In dieser schweren Stunde Oesterreicher warnend ihre Stimme und f ‚⸗ derben über siz; verhängen wollten, voraus, daß Deu tsch⸗Oesterreichs Untergang auch ihnen kein Gedeihen bringen könne. Die Proletarier zen möchten in treuer sozialistischer Pflichter

ist gegen eine ndiger nderung der Arbeitsfreiheit Straf⸗ eingeleitet worden. Laut „Populaire“ steht ein neuer

Versicherungs⸗ Im Laufe des gestrigen Tages h den Departements Seine und Gestern abend in. diesen Gebieten die Ärbeit Arbeiterinnen der Pariser Groß⸗ gestern vormittag den Generalausstand be— Bonsoir“ meldet, ein Verband elftüngen und JZeitungsagenturen gebildet. tigt, in den Ausstand zu neten. „Printemps“ ist beendet. Die Die Unterhandlungen zur B en bisher ergebnislos.

erhöben die Deutsch⸗

agten denen, die das Ver⸗ vethindern,

Bankange⸗ aben 37 che⸗

zahlreiche deutsche, Gegensatz zu dem Selbstbest polen verkuppelt werden.

3) Der Voꝛ schen Kolonien n

jenseits der Gren einem unglücklichen Volke helfen!

Der Chef der Waffenstillstandskommission in Wien, General Segre, ist in Klagen furt eingetroffen, wo er von dem Landesverweser Dr. Lemisch mit einer Ansprache begrüßt wurde. Der Bürgermeisterstellpertreter Rach.

die übrigen chemischen Fabriken Arbeiter und wäschereien haben

ur auf Grund des für alle kolonialen Bevölkerung Kontrolle und protestiert energ koloniale Bevölkerung als Beu außerdem der Ansicht, daß es eine große Gefahr für Europa hstoffe aus den Kolonien und seiner kolo—

üh wurde, wie des Büropersonals aller Auch dieser Verband beab Ausstand im Warenhaus errangen einen vollen Sieg. Metallarbeiterausstands blieb grundbahnen dauert der Auestand an. Omnibu haben den Betrieb nicht wieder aufgenommen. Streiktbrechern un führt wurden, verkehrten.

In Rom sind, wie W. Aus stände ausgebrochen. Metallarbeiter in den 50 000 Mann feiern. eine Lohnbewegung eingetreten. Lehrerschaft würde in den Ausstand eintreten, Tribuna“ stellt fest,

lenkte das Augen⸗ daß die Demarkationslinie seitens der Südslaven gt werden dürfte, daß die Stadt Klagenfurt g mit ihrem Hinterlande abgeschnitten werde, m eine Volksabstimmung stattfinden ppen der einen oder anderen Macht

nicht so ausgele von der Verbindun und daß das Gebiet, in de solle, nicht von den Tru besetzt bleiben dürfe.

Mit Rücksicht auf die milit nach einer Meldung des Militärdiktatur über

wenn Deutschland der Ro nialen Märkte beraubt wi 4) Deutschland mu vollem Maße wieder er

Angestellten eilegung des Auf den Unter⸗ und Straßenbahnen fur einige Smnibusse, ter dem Schutze von Munijzipalgarden ge=

ß den Schaden, den es angerichtet hat, in Die Mächte müssen vor allem die Garantie fordern, daß die verwüsteten Lander vollkommen wieder— der Entschädigungssumme muß y daß unter dem nen Blankowechsel eine Kommisston, in der Deutschland Schaden und die Zahlungsweise für die Ent— wodurch die Deutschen

hergestellt werden. jedoch sofort festgesetzt werden. Vorwande einer Schadenvergütung Deutschland e unterzeichnen muß, und daß nicht vertreten ist, den schädigung festsetze, Sklaverei gezwungen werden. ) Belgien und Frankreich müssen feste Garantien gegen einen neuen deutschen Länder müssen ebenso seine Flotte behält. mehrten Rüstungen auf Deutschlands bestehen, allgemeine Abrü den Völkerbund 6) Die Sozialdemokratie heißt die kommen. Es dürfen jedoch keine Bevölke annektiert werden. Eupen fest

ärischen Operationen ist „Tschechoslowakischen Preßbüros“ die die Slowakei verhängt worden

T. B“ über Bern erfährt, ne ue Außer den Straßenb

ahnern sind Ausstand getreten. U ehrerschaft ist in g erklärte, die ganze wenn ihre Forderungen daß die Ursache der Aus. nda in den Lebensmittel⸗

zur wirtschaftlichen

Grosibritannien und Irland.

In der Sitzung des Unterhaus das KRabinettsmitglied Bong L Anfragen, da nach Unterzei

Auch die italienische Eine Abordnun

soralische und materielle nungriff erhalten. roße Sicherheit erhalten wie England, das e Bürgschafüen dürfen jedoch nicht in ver— seiten der Alliierten oder in der Besetzung l sondern müssen sich auf eine stets fortschreitende stung und auf die Zuerkennung größerer Macht an

Wallonen von Herzen will⸗ rungsteile gegen ihren Willen die für Malmedy und

es vom 3. Juni erklärte aw in Beantwortung von nicht beabsichtigt sei, dag Kriegs kahinett nung des Friedens beizubehalten. Wieweit Aenderungen in der gegenwärtigen Re werden würden, könne aber erst nach der delegierten gesagt werden. Auf die

nicht erfüllt würden. stände neben der bolschewistischen Propaga verhältnissen zu suchen sei, deren sofortige Besserung notwendig sei.

erung vorgenommen ückkehr der Friedens⸗ Anfrage der Abgeordneten Herbert, ob bei der Festlegung der Staaten eine Volkaabstimmung abgehalten oder nsrat in Paris dem Beispiel des Wiener Kon⸗ gresses folgen werde, erwiderte der Uwterstaatszsefreterr des Auswärtigen Amtes Har memonth. Wie aus dem bereits veröffentlichten Friedensvertrage erfichtlich,

Aubrey und nationalen ob der Friede

Theater und Musik.

Komödienhau s.

te die Sommerspielzeit gestern die Erst— drei Akten und einem Vorspiel „Life— . res ber und Len sah das heiter aufgefaßte Leben arlotte von der Pfalz, die den se

erf

Aus diesem Grunde mu gesetzte Volksabstimmung ernstlich abgehalten werden. Frankreich hat das Recht im Saarbe Heeresgverwaltung absichtlich durchgefihrte Zerstörung der en Kohlenbergwerke Entschädigung zu fuchen. Diese Kom pensation darf jedoch nicht ein Vorwand sein, um eine zweifellos rein

Komödienh ung des Lustspiels in lott von der Walther Stein. bild der Prinzessin Elisabeth Ch

für die von der

Pfalse von Rudolf. P

bestehe die Absicht, etzung der Grenze von Schleswig eine Volks—