— —
nenne, Fran
—— .
=/ · ///
Koutlger Boriger Kurt
gautiger Borger Kurz
— —— — —
am, m ⸗
.
Zweite GSeilage
Ctrall. Spiell.... 2 16m. 1. een, =, Stuhis. G offeniin. 1 Eturm Att. ⸗Ges. . . Glibh. Ju mob. ...
226 00 e. Berliner Handelsge]. do. S
2
Südd. Eisenbahn. Ver. Eisb.⸗ Btr. Vz. Westd. Eisenbahn. Würzburg. Strbß.
ö
FRassenverein. . Maller Verein Brastl. Bank f. D. ... Braunschw. Bl. u. Krd. . Hann. Hypbk. Centr. - Bank f. Eisenb. Chemn. Bank⸗Verein Coburg⸗Gotha. Kreb. . Commerz - u. Disk.
Creditverein Nevigeß Dänische Lom.- Bank.
Danziger Privatbank Darmstädter Bank..
in Guld. südd. W.
Dessauer Landesbank Deutsch⸗Astatische Bk.
in Shanghai⸗Taelß 18hang ⸗Taelg⸗2,5 9. Deutsche Anstedl. Bk.
Dt. Eff. u. Wechselb. yp.⸗Bank Berlin ationalb. Kom. do. Palästina⸗Bank.
CE Ser
.
8
e oo e = o 8
Tecklenbg. Schiff .. Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Akt. Gef. ... Terr. Hohenz.⸗Kan bo. N. Got. Garten bea. Nieb. - Schuh.
o Rub. - Johthal. do. Stidwest i. L.. be. Witzleben 1. C. Teuton. Misburg. Thale Eish. St. P..
FIriehr. Thom ße. Thörl z Ber. Oelf. ür. Nad. u. St. . string. Salinen. Leonhard Tietz... it. Kunsttöpf. i.
26. r C PLCLCLCPCLPCPPCLP , m , m , m, mn, m,. * — — — — = — — 2 — Q D
28
—*
— —
821
— — — — — — .
G
— 22 * 8
—
. 8
— — — —
—— — 116,259 is, 26 4a 26, bᷣ0eb 6 265,50 B
i . 7 .
Deutsche Eisenbahnstamm⸗ und Prioritatsaktien.
Hautigar Boriger Kurs
Versicherung aktien.
. jah Geschäfts jahr: enderjahr. nur 2 Vers.⸗A. 1. J. — 80. 6.
en⸗Münchener Feuer — — ener Nückversichsrung — — Allianz .
Sinner. .... ..... 16 12
Vereinzbr. Artern. 8 8 Wicküler Küpper. ] 6
1 128.
zn Deutschen Reichsanzeiger and Prenßischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den tz. Juni
1 EJIB.
Berliner Hagel⸗Assekuranz 198656 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. — — Berlinische Feuer⸗Vers. ——
Berlinische Lebens⸗Vers. ——
Cölnische Hagel⸗Versich.
Cölnische i ere e — —
Colonia, Feuer⸗Vers, Cölm = Concordia, Lebens⸗Vers. Cöln 960d Deutsche Lebensvers. Berlin — —
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Verkäufe, Verpachtungen, Verdi Verlosung 2c. von W Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Zustellungen u. dergl. zerdingungen ꝛc. ertpapieren.
2
er. eitszeile 5 O Pf. hon 20 v. H. erhaben.
Sffentlicher Anzeig
sür den Raum einer 5 ge 1 . Ansßerdenm wird auf d = hen, n, ,
en AMnzeigenpreis ein Teer ung San sch ag
rx — —— — 28- und Wirtschaft genossenschaften. . Niederlassung 2c. von Nechtsamwälsen. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. r 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1
Aus läudische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und
— —— — —
Deutscher Lloyd — —
Deutscher Phönix ffür 10900 Gulden) ——
Deesdner Allgemeine Tran ö Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenania? — —
Yad. 11 Seite 145, Xrtemeich 192. 18 hr terlegte Betrag vo nbst Zinsen an die Kläg⸗ ihreg Prom ßberoßl(mächt 3, Rose nt balerstraße 11.12, 8. Die Klägerin sadet den Beklagten zu 2) zur mündlichen Verhand— lung dg Rechtertreiß vor bie 31. fanmer deg Tendgerschts 1
20. August 1917 siellt den Antrag: die Che der Partien und die Beklagte für den allzia schaldigen Teil erklärt. Kläger ladet bie Beklaste zur mündlichen Berbandlurg des Rechtzsfrelts vor die erfte 3 vllammer des Landgericht, in 30. Jun 9189. in Vormittags 8 Utzr, mii der Aufforde, rung, einen hei vem gedachten Gerlchte
Prioritãätsałktien. zugestan den.
Zustellung. Rheinisch⸗ West faliscke ke Dans Heilmann in Stoll werkhaug), DYrontß. Rechtsanwälte Jasf iat Dr. Kaufhold in Däff⸗ J. gen den Jofef Ben toöfft, Dũsselderf, itzt ohne hertannttn Aufent dete ort, au Grund
2) Aufgehote, Ver— lust⸗ und Fundfachen, gustellungen n. dergl.
[268965] Oꝛffentlich⸗ Snstꝛ lung. Dir Rangiermelsser Karl Du nt ch Witten, Proje ß hehollãchtigter: Rechte⸗
en H. , Oeffentliche
wird geschleden rin, zu Händen Terroz o Stein we Cöln a. Rh. ( be vol mac tigte: Kehren II. und dorf, klagt ge Terreiiegeschaͤft Nüßhlensira ße 30, Wobn⸗ und
Hauttger Voriger Frankfurter Allgem. Versicherung — Lurd Germania, Sebens-Verficherung —— Gladbacher Feuer⸗Versicherung — — Gladbacher Räckverficherung —— Leipziger Feuer⸗Versicherung — — Magdeburger Feuer⸗Vers.⸗Ges. —— Magdeburger Hagel⸗Vers.Ges. — — Magdeburger Labens⸗Vers.⸗Ges. — Magdeburger Rikekversicherungs⸗Ges. — —
n s gr j ausbezahlt wird
9 . chthe rah. Vit. E Torgau auf den in Herlin,
ö Berlin Frledenc Gruner slraße, .
ö. W. akat.⸗Agr. P.. ar walt Mahla in Mü⸗
n Golb⸗Gulden
22190 11 *
do. Ueberseeische Bk.
Dizlonto⸗Kommanbit Dresdner Bank
Tittel u. Krüger. . Trachend. Zucker.. Triptis Att. Ges. .. Tuchfahrtk Aachen. Vüll fabrik Flöha. . Vürt. Tabal-Negie
Aach. Mastr. abg. Braunschw. 2deis.
U
C C HCL X
de R = = 2 .
Elektr. Hochbahn. do. 8 3 Vrz. Att.
tdb. zu 1103 Eut.· Silbeck Lit. A daher Vlankb.
Halle⸗Hettst. vt. A
Königzbrg.⸗Cranz
Liegnitz⸗Rawitsch Lit. A
Essener Kred.-Anstalt Goth. Grundkr.- Bank do. Privatbank ...
O & — 0 08 Das
annoversche Bank. 6 ildesheimer Bank. m oß. Berlehrß bank Kieler Bank .... Sanbbank ..... .... ö er Kreb.⸗Anst. omm.⸗-Vank .. 6 Suxzemburger intern.
* Mecklenburg. Sant 405 do. Hyp. u. W.-Bank Mecllbg. Strel. Hyp. 4
Meining. Hyp. B Mitteld. e , nn ö
Kreditbank ... Privatbank... Millheim. Bk. (Ruhr) Nat. Bank f. De Wordd. Grundkr OUldenb. Spar u. Seihb. Oz nabrücker Bank. .. Ostbank f. H. u. G. . J Desterreich. Kredit. ..
8
10 1.
— — —
Ungar. Zuckerfabr.
15tck.— 1080 6 Unten. Bauges. ... Lübeck⸗Büchen. .. 11. D. Zind. Bauv. B
Mecklb. Fried. W.
29 bo. St.⸗A. Lit. A Nieberlausitzer. .. Nordh.Wern. 8. A Paulin. Neurupp. Att.
T. rignitzer Pr.⸗A. einickendf. LVie⸗ benwalde Lit. A Rint. - Stadth. 3
— K r . m =/ w — m
— — * .
Unterhausen Spinn.
Barztuer Bayer.. Bentz lt, Maschin. .. Ber. Vrl.· Ir. hum. Ker. Gerl. Mörtel m. bo. Chem. Charl. . be. Cdln- Rottweil
—— — — — . .,
— 2 — — * 11
1. w. 11 a erer ,
ö
ba. Disch. Nickel m.
143 Kas oak. Bas
bob woe ds, Ch. fig, or 6 60h B 6 op . . 0d bob e ib 50 e 107 v s ibm
; 153 036 a Ii 28 6
— — — — . 1.
go pony . go e
— — — — — — — — — — —
125 2(h e nis z6n
n , , zugelassenen Anwal! zu heft llen. Zwecke der öffentlichen Zästellung wird dieler Auszug der Klage bekannt gemacht. Torgau, den 3. Juni 1919.
Ver Her ichtafchret
— — —
1. Stockwerk, ELG. CHiebBer E919
EO Uhnr, mit der Kuffe gt dachten Gerichte zugeiaffenen Zum Zwecke btr ieser Juszug 72. O. 221/18.
, . Zimmer — 4, kãuflicher Lie fe klagt gegen scitz. Ehefrau, Clara Schum acher, früher in Witten, jrtzt unbe kannten Lufenthaltz, unter der B⸗hauy— tung, daß diese Ehebruch gefri:ben un sch ehewidrig verhalten habe, mit Ten Antrage auf Chefche dung. jur mündlichen Verhandlung des streitez vor die 3i gerlchte in Bochnm auf d 1919, Vormittage
r ruyg von Tirrazßjoriatt rialien and Zurückde halturg der Versan o säcke, mit if vorläufig voßtneckbareg Zahlung ven 237,65 A neh Yo Ztnsen seit dem 21. Septemb⸗ dlichen Verhandlung des Rech z, der Derleate bor das Amta⸗ 1. zu Düsseldorf, Zim mer 25. Jose fine nstraße 8 II, ö. 20. Oktaser 1818, O Ur, aelahen.
Düssldors, den 13. Mal 191.
Drewäa, Herichtsschrelber deg Amisggerlchzz. Abt. ö
25833 Oeffentliche Zustellurꝛg.
D lundeigenrüns: Pein rich Hüg⸗ 9, Eicht n ür. 6, Pr ozeß⸗ Rchttar wãlte TDamburg, klagt Schloffer Karl Steiner, ten Aufen tyalis,
Niederrheinische Norddeutsche Versich. Nordstern, Feuer⸗Vers. . Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin — Norbstern, Unfall⸗ u⸗Altersv. (für 1000 6) — — Oldenburger Bersich⸗ Gef. —
Preußische Lebens⸗Versich. — —
Preußische National Stettin 11666 Providentia, Frankfurt a. M. ch⸗Westfälischer Lloyd — — ch⸗Westfälische Rückvers. —— Saͤchsische Rückversicherung — — Schles. Feuer⸗Vers. [für 1500 S — — Sekuxitas —— ;
Thuringia, Erfurt 547öb Transatlantische Güter — —
Union, Allgem. Versich. FVeimar — — Allgem. Vers. (für 1000 66) — — Viktoria Feuer⸗Versich. Wilhelma, Allg. Magdebg. — —
llagt gegen Ru rüber in Münen, Widenmaverstr 4. zt uahekannten Aufeantastz, auf Grund Varenlieferuyg, und beentragt, den Ge⸗ klagen zur Zablung von 336 40 3 nehst 4 o Imnsen seit 1. Oktober 1915 zu verurteller und raz Urtetl für vor- äufig bollstisckbar zu erklären. Der Se legte Rudolf Gerlach wird htermit fur wiündlichen Verhant lung deg Rechts ir- ita suf Dienstag, ben 22 Scptrmber E3E9, Borxztttzas 8 Utr. vor das Am isgerlcht hier, Jafft: palast, Zimmer Nr. 60, geladen.
Graz - Köflacher. ö c 3 . Kaschau⸗ Oderberg in Gld. 65. W. Kronstabt⸗Harom. in Gld. 6. W. Lembg. Czernolv. in Gld. J. W. Dest.⸗U. Stb. i. Fr. 1St. — 600 Fr.
Vorm tta s 1000 1M — — ; är 1000 16 — dem Anfrage au
des Landgerlchte. ; zu hestellen.
öffentlichen Zustellung wird
der Klage bekenntaemocht. Kerlit, den 26 Meat 19
Gerichts sck
Er ladet si:
In Sachen Schneider, Walburga, Ma—⸗ schlaen hausgehilfene hefrau in Uschaff n burg, bertreten durch Rech anwalt Kschaffenburg, gegen Schnender, ꝛ schinenhauggehirse, zuletzt wobt:⸗ haft in Mänchen, Beklagten, wegen Unter— baltzforderung, ist Termin zur mündlichen Berhandlung über die von der Klägern geßen den Veklagten erhobene Klage be⸗ stlnmt auf Montag, ven 20. Ortobtr E919. Bosmtttags 2 Unr,. S! Zu biesem Termin ladet der klägerische Vertreter den Beklagten Franz chneiher zur mündllchen Ver handlung uber die Klage vor die Ziotl— andgerichts Aschafft nhurg
gericht, Aht. 1 vilkammer 4 des TLand⸗ EH kto be or n O Ußr, Zim nei 22, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt ju
e der öff nlliche n A szug der Klage
au s e, bes Lan daerlchts I. Zibilkammer 31.
25830 Oeffentliche Zu stellung. Der Krufmann Hang Lt-bentkal Beilsn, Dermfiä)ytersi? 7, Prozes b: voi. mächtigter: R. . Dr. Ta otgdamerstt. Daurtmann
hagen, . Bsa mittags
St üͤhler n Franz, Ma
Sühösterr. (Zomb) 1St. — 500 Fr. bo. i. fr. shoutig. Verkehr orig. Szatmar - Nag9b. in Gldb. 6. W. Ver. Arab. u. Cz in Glb. ö.
Zum Zwecke
ustellurg wid dleser FTan-t gemacht. Buchuzn, den 31. Mai 191. Meyer, L. G. Sekr.,
Gerichꝛoschrelber des Lendgerichtz.
21 882 Oeffentlich rr stertnang.
Die Ehejrau Marte Anna h Vorwerk, Hartu n, 3 Durch Rechtganwält⸗ Hreg. Jaqurg, Straq, zagge, Wetschky. klagt gegen ibren Ghe—⸗ mann Jeier Hinrich Bir hin, unbekannten Aufenthalt, auf Ghesch-id ng, und labet
mann zu Hambu hedollm chi te Oetlbut und Maagauz in
saal Nr. 98.
Umsterb.Motterd. in Glb. holl. W. Nnat. volle S. 1. 18t. = 408 K
bo. 804 S. 1.6 16t. — 408
Blohm, geb.
a ge rssr. 47, vertreten ö,
Ehr fcau Rarh Ren Gte ln zu Ham burg, M
kammer des mit der Aufforderung, zu tretung einen bei dit fem G'erichte zuge— lassenen Rerizanwalt zu bestellen. erin gebt dahin, zu er⸗
r 1. geb. Meu üblen lamp 50 I, nmit dem 1) Die Beklagten als Ge samt.
lesstung fosten pflichtig un
335 4. . . u. Bilfinger 1445 50bzG. — In der gestrigen ö unter Ausländische Eisen⸗ bahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien hinter
Berichtigung. 2370 — . nehs⸗
en verschulken, mit dem Intrege, 1) die Beklagten al Gesamỹ. schuldner lost: npflichtig und vorläufig voll.
insen und Urkoß Nummer mu 3 . Sick ꝛr beit.
Antrag der Klaäͤ d vorläufig voll⸗
Verkehr Worig.
18tück - d20 Kronen
——
da, bo. Betrolm.. Vorz. Lit. A] ha. Ilanschen abr.
Schantung Gen. — 1 — 1M pSst g6, 00
—
Län erbank⸗ A. 1 Stck. - 400 Kronen
Pfälzische Vank bo
. pp.- Bank otzb. Crebit⸗ Bank.. reuß. Bodenkreditbk.
C — — — 2
— — — .
„Kammerich ... bo. Kunst Troltz sch Lausttzer Glas Wtetall Haller. bo. rb. Sildd Sprit do. Finselfabrilen ho. Schmirg. u. M. do. Smyrna Tepp. bo. Thüring. Met. do. Sf. Zyp. u. Wifs. Vittoridwerle Vogel, Telegr.-Dr. ogt u. Wolf ...
1 2 22 e
Leih. konv. .. do. Pfandbriefbnk. r enz 0 6 eintsche Hy
do Kr
Rhein · We „Boden. t. A.
Rostocker Bank Sächsische Bank do. Bodenkreditanst. les. Bod. Kreditbk. warzb. Hyp.-Bank
8 18 de
2 ᷓ
— — — — — — —— —— B —
—— 222 — 29 1
Roꝛrwẽrts. Vtel. Cz. Gorwohler Portl. .
—— - —
50 6 Siegener Bk. J. S. u. G. Gltlbb. Boden ⸗Kred. .
Brauereien. Diesige Brauereien.
Heinrichbahn im fr. Verkehr richtig Orient. Eisenbahn usw. folgen, während der dort abgedruckte Teil von do. im fr. Verkehr bis Ver. Elbe—⸗ schiffahrt unter Schiffahrtsaktien hinter Hansa Dampfschiffahrt stehen muß.
Surxbg. Pr. Heinr.
= 1.1 MS a as nen t Ei. S vo gr. —
Luxemburger Prinz zeklagte ist schuldig, an die Klägeiin vom 1. Januar 1915 ab monztlich im voraus zahlbar einen Unter- halts beitrag von 100 1I. Der Beklagte hat R chesstreltg zu tragen. JII. Bas Urteil iit hinsichtlich der fülltgen Raten vor⸗ läufig vod] streckbar. liche Zustell an
den Beklagten
zur mündlichen Verhandlun be F r, 4 ;
reits vor das Landgericht in Iivilkammer 1 gebaͤu de, Sie veringylatz), auf tember E989 mit der Aufforderung, gedachten Berichte u hestellen. Zum Zwecke Zustellung wird dieser belannfgem licht.
Dan zurg, ben 2. Jani 1919.
Ver Geriehlsschreiber drs Landgerlchts.
1685] Cesfertticke a stellung
Die au fmannzehefra: No; Säurnel in Megensburg, vartreten durch R chts ar welt Jasttzt at Dr. Seitz rot, irrt; gegen den Kaufmann Georz Bärmnel, früher in Regenghurg, zuletzt in Nürr. hig nun unbtkaznaten Auf nöhaltz, wegen
streckbar zu verurteisen, an den 2800, — ne bst 6 0 30. Dezember 1918 und 26. 33 M0 Wechsel⸗ ur kosten zu zahler, 2) den Beklegten zu L ferner in verurteilen, die Zwang: voll ⸗ re ck das eingebrachte Gut seiner hrfrau zu dulden. Der Kläger ladet die zur mündlichen Verhandlung echtsstreitg vor die 2 Kammer f. H= S. des Landgericht 11 Ber Ufer 29 / 31.
201, 00h 6
u verurt ilen, an Kläger 340 4 ! t. 4 0G Zinsen seit dem 1. Aprll 1317 ju zahlen, 2 Beklagten ad 1 offen- pflichtig and ey gegen Sch vetläufig vo
. Zinsen stit dem den 24. Br H⸗ WBormittags 9 Uhr,
. 8 . 1.1 224. o irh
r heit leistung ü streckbar zu verurtell-n, an den Kläger S 585,01 nebst 4 o, Zthesen seit dem 1 Avril iglg zu jahlen, unter de. Begründung, dꝛß Mectept rfrag mieslete Wok forderten Be
die Kosten deg
Berlehr lvorig/ streckung in zugzlafsener Anwalt deꝛ bffentlichen Auszug der Ladung
;. Brklagte aus einem e für eine vom Kläger ge— nung die im Klagantrage ge— sräge schulLden. ju! wird zur mündlich des Rechtsstreita vor daz? burg, Zlyilabte lun bot dem Holste to
der Klage an den Ge klägten Fran; Schurider hewilligt ist, wird vorstrbender Aussug wit der Termin- hest mung zum ve Zustellung an den selhen hekanat gemacht. Richasfenzurß deu 1 Jun 1913. Se richt; schreiherei
des Landgericht Aschaffen burg.
lin, Hallesches mer 60, euf den . Rug g TAS, Sormittag3 10 Ut, it der ag, sich durch einen bei dirsem t Rechtsanwalt als nor Bhf vellin ch igen vertreten zu lassen. den 30 Mat 1919.
Der Gerlchzoscht ether deg Landgerichts 1
[253887] Oeffentliche Zufte lang. Der Kaufmann Albert Jarmulowsky
Der Seftlagte en Verhandlung Imtsgericht Ham XX, Zivil justin gebaude Erdgeschoß Jimmer auf Treüe g. den RG Sen. LI ten kee LE9RS8. Vormitta geladen. Zum Zwecke stellung wird d kanntgemacht.
der z*fentlichen Fonds und Attienbörse.
Berlin, den 6. Juni.
Die Börse zeigte heute ein ruhiges, vorwiegend r den meisten Gebieten zogen die Kurse etwas an, besonders waren einige Be wie Phönix und Deuts
Tuffer deru
Schiff ahrtsaktlen. jugelafftaen
—
Argo, Dampfschiff. .
Deutch Aust ral. D. a8 RO Uhr,
der öffentlichen Zu⸗
Oeffernt liche Zuistellung ö gunst eser Auszug der Klage be—
Houtlgor Voriger 75. O. 68/19. Kurs
Hamburg⸗Am. Pack. . 7 B85, 0b G ] S4, 50eb a
9 ——
werkgaktien,
— D 2 2
ho. Diskonto⸗Ges. . Ungarische Kredit ... 1 Stück- 400 Kronen Wereinsbl. Hamburg Westdeutsche Bodenkr. Wiener Bankverein. 18til- 400 Kronen Unionbank .. 1 8tück⸗ 400 Kronen Württ. Bank⸗Anstalt. Verelns bank.
Berliner Kindl⸗Br.
Böhm. Brauhaus. . Bolle Weißb. abg. . Deutsche Bierbr. .. G. Engelhardt Nfg. Friedrichshain ....
Wanbe rer Werke. . Warfteiner Grube Vafserw. Gelsenk. Rug. Wegelin Nuß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.. Fhöerngh. ammg. . Lit.
— 8x — — dE S
—
st Landré Weißbier. Löwenbrauerel ...
—
Zvuzm. Weffel Jorz Vesibentsche Jutesp. Westerrgeln Altalt
— O D O R D — Q O
1 eberg. Schloß ultheiß. . ......
—
Mestsalla RPortl. . HMestf. Draht Hamm ha. Eisen u. Draht,
Westl. Bodeng. i. L. Wickng Poril. . . .. Wickrath Leder ... Vieler u. Harbtm. Wiegzloch Tonw. .. Wil hel nish.⸗ Eulau Wilke, Vorz. Alt. . 1 Wilmergsb. -Nhg. .. H. Wißner, Met. . Wtttener Glashütte do. Gußstahlw. ... Wittkop Tiefbau.. Wrede Mälzerci.. Wunderlich u. Co.
Eochum Viltoria ..
auh Brieger Stadibr. .. Büchner Erfurt. .. Danziger Altienbr. Dortmunder Att. .
Deutsche Klein ⸗ und Straßen⸗ bahnaktien.
2 2
Heutiger Vorlger J Kurz
Dilsselb. Dieterich. Hö
Frankf. Henninger
J. Br. Henninger Germ. Dortm ö. Glückauf Gelsenk. .
—— — — —— , , , , , , 3 C — — — — *
Vachen. Kleinbahn ö Schnellb.
— — 2 D œ e 288 — — — — — — n , :
ö Algem. Dt. Kleinb. Allg. Sokal⸗ u. Str. Alten. Schmalsp. A Vah. Solalbahn .. Barmen- Elberf. . Berlin ⸗Charlbg.. Bochum⸗Gelsenl..
— — O
ess. und Herkules
ausgestellt 1918 olstenbrauerei. .. ugger, Posen ... enbeck u. Co. ... eler Schloßbr. .. König Br. Beeck. Kunterstein ......
— — — — — *
er Maschin. . 20 toff⸗Verein ... ellstoff Waldhof. .
— — — — — * — 2 D o & O e
D L
Crefelb. Etraßenb.
2E — — — 0 — ,
ELT e e e.
HE x
— Se — 02 V ——1 1111 S
2 —
trb. Gr. Berliner Strb. ab i. 10.198 zu 1123
Lindenbr. Unna .. Lindener Brauerei Löwenbr. Dortm. . Merzig Braueret. . Müser, Langendr. . id ent e abg. Nr. 1- 1000 u.
Nr. 1001. 1006 aulsh. Spitta. ...
Rost. Mahn u. Ohl.
O — — — ——
Gr. Caffeler Strb. ambg. Altonaer amburger Strb. annov. Strb. Vrz
. z antartien.
2 22
82
kauilger ] Boriger Kurs
——
. . Marienb.· Mectlb. (j. Rost.).
Niederwalbbahn. ojenerStraßenb.
AUmsterbam. Bl. B. alte
in Gulden holl. Badische Bank Bank für Brau⸗Ind. . Bank für Thüringen. Barmer Bankverein.
Baer. Handelsbank. zu St. 200 Guld. südd. Herg. Märk. Ind. . ..
— — OD 0 8
—
— j * 6. ü — 8 3. 33 4 10. . ö z. 2 B 2 J 22 . = 6 z h J 6 1 . — ! — * — * —— — — = 1 * 2 — 1 — — . ö 2 e G eee / / — — x —
110 iss oõ d iss vo g 10 — 1016s, Soh a is Cob . 0 a, ,
ood a 284. ooh
Augwärtige Brauerelen.
—— — — z * r . —— — — ö . . . . — — — o 80s 09. 310, 00 — — — 1— 2 Oo — — 136,009 —— — — k 126. 00b 9 —— — — ö n m. . ** 2 oMist, Oo 0 180, ob . . 6 66 . . — — . w g g. . — — 1174, 159 110,008 . ö — — — — 1— . 10 — ö. ol — — . 188 009 gs, oo a / 8 6 — 1 —
. 46 z —— ü 4. 2 n . r /
Ghescheidung, mit dem Antrage, zu er⸗ kenntn: I) Die Ehe der Streisteit⸗ wirh aus Verschulden des Beklagten 2) Der KRellagte hat die Das Landgericht L Zidilkamm
brsimmt auf
Luxemburgische Aktien, höher. Kriegsanleihe bestand Nachfrage. Schluß war fest.
in Hamburg, bꝛ voll mächtiger: Just zu Geilin, Markgrafen sir. I) die offene
Köniestrt. 14. 15, tret Wilmergdoerffe r S8, klagt gegen GSarneitzgerellsche fi 1x Jarmuloma r
Jar mu le w zen. 2 Harry Jar nmm⸗ ktz, sämtlich wohnheft in Mäw Nork, anal Street Fit, unter der daß bie Beklagten
Verkehr vorig. Ham Reederei v. g Hbg⸗Siüdam⸗Dpfsch.
t. fr. Thoutig. Verkehr vorig.
Darn surg, den 2 Juni 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
hol QOeffentliche Zu ste nung. Kautimann,
nt der 7. K lonne in Dest Eichen, Kreis Wehlau, ; Amtsgericht sek 13 Arthur Ttedemann in Zandberg j. Ssipr. gegen den Kaufmann Ful Tab wöigtzburg, z. It. nit n er tkalt abwesend, mit de
weg 291, Sifl. 111, Droꝛr ßbtvollmäch- tigter Rechtgzan walt Ila: e in Lern W. 3h, Pots damerstr. 115 a, klagt gegen ihren Ehrmann Karl Adokf Der gener, unhe— ann ten Aufenthalts, früher in Berlin, Kösl inersir. 8, auf Grund der Behauptung, daß der Beilaate weder für den Unterhalt der Klägerin roch sür den Unterh zwei Kinder Klara und Georg gesorgt, und daß die Klägerin für die beiden Linder in den Jahren 1301 bis 1912 zundestens 5060 4K virauslogt hahe, welch der Be⸗ klagte, da er vor der Klägerin ur tn heltg⸗ pfllctig war, zu ückjuerstalten habe, init r dem Pntrag 1) din Beklagten kosten- zu verurteilen, 60 M und 40½ Zinsen seit Ktlage⸗ zust'llung ju zablen, 2) das Urteil sü⸗ vorläufig vollstreckzar zu eiklckren, nötigen⸗ Slcherbeltgleistung. Klägerin ladet den Beklagten zur mänd— lichen Verhandlung dez Rechtsstreltf vor dle 37. Zlölltar ner res Landgerichts 1 in Berlin, Neutg Gerlcktggebäure Gräner⸗ raße. II. Stockwerk, Zimmer 19121, auf 23. Geyten ber mittags LO Utzr, mit der Aufforderung, sich durch etnen eh diesem Gerschte zu— gelaffenen Rechtsanwalt az Prozeßbevoll. maächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 26. Mat 1919.
Der Gerlchitzschreiber chls 1 Berlln. (2583 9] Oeffentliche Zustelluang. Tie Frau Minna Beifuß in Berlin, Linienstteße 63 a, Proje Jbebvob mächliater: Rechlganwalt Dr. Münz in Serlis, Rofen. ihalerstraß? 11/12, klagt gegen 1] den Delzer Hito Hinzwerrr in Gösen, 3) den Peter Franz Mäller. früber in Bertin, letzt unbekannten Aufenthaltäz, unter der Behauptung, daß sie von den Beklagten Ende 1918 jür 670.6 Ware gekauft, von der sich nachher hergusgestellt hahe, deß Infolgedessen set bei der Klägerin die Ware und bet den Be— klagten der Kauspreig in Höhe ognahmt worden. Betrag set hinterlegt. Die selen wegen Dtebstahlg ven urteilt, die
Regensburg, er, hat als HYrozeßgerich mündlicken Verbandlung 25. Aprll 1919,
2G Se ptzmher 1I9, O Uhr. Zivilsttz
IJ Mn io Oe s is, pod ir . Isg gen dor agod .
ohh vn ch wn do Ran gruann
Norbdeutscher Lloyd Prote sbeholl⸗
ö 1 . Behauptung, ,. ten von dem Kläger für chüss⸗ Wertpapiere erhalten baben, welche diefer, obglelch er die Rüg⸗ jablung der Beträge angebeten baßf, nicht zurdckeilangen kann, mit tem Antrag, dle Beklagten solidarijch und kostenpfl chtig zu verurteilen., bem Kläger 145 000 4 nedst So /o ginsen selz dem Klagetage zu jahlen, auch das Urteil gegen Sicher keit, leistung für borläuftg dolstreckbar zu er⸗ Der Kläger laret die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streitz vor die 11. Kammer für Handels- lachen des LandgerlchtJ J in Berl ia, Neue F iedrichstr aße Zimmer 78s50, auf den 22. Oftuber 19189, Vg emittags EO Uhr, mit der einen bet dam gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der K gemacht. — 55 O. 189. 1911.
Berlin, den 30. Mat 1919.
Vetter, Landgericht ssekre tät,
Gerichtzschꝛeiber det Landgtrichts J.
Vary ntitta, 8 J ungzsaal Nr. 77/1, deg Justtzgehäudes ve: legt. Klaggpartei lade zu diesem letzteren Termin in We mit Gerichi ebe sckluß vor öffentlichen
Bekiagten unt
Schles. Dampf. Co.
1 id Ver. Elbeschiffahrt. ö g3. 76h
av Rustel aus unbekanntem Auf⸗ m Antrag zu er⸗ Ler Sellagte wird durch ein gegen Sicherbeitgle stung für verläufig vollsnitckear zu eikäärendez Urtril Eefen? tet, an den Kläger 500 seit dem Tag er Klag= n. Zur mündlichen Ver. töstreitß wird der Be⸗ mtsgericht Lur wigz burg 10 KE, Bormis⸗ m 6 . Vormittag r, geladen. . . . miagericht Ludwigsburg. V.. G.. S. Koch endörfer. .
lobt 96] Oeffentliche Justellung.
1) Vie Firma Münchener Möbel him vorm. Falk & Fey, München, Donneig. 1straße 6h, vertreten Tuich R⸗chte— anwalt Dr. Auernhtimer in München, fllagt gegen Hurstyner. Bernbard, cand. phil.,, fiüher in Münchtn, nunmehr un— bekannten Auferthaltz, unter der Ge— sie vom Beklagten 555 M Ginlagern von Möbeln zu fordern baze, und brantrogt, den Be—= Zahlung von 555 S6 40 9 Zin sen eit dem Tage der gkeit zu verurteilen und das gegen Sicherheitsleistung vollstreckbar zu erklären. Der Hetlagte Gernbarb Bursiyner wird chen Verhandlung des g. dan 2X Ve. mittags 9 ur, steh Justüpalast,
17. Mal 1919 Zustellung den . . . 9 einꝛn beim Prorßgerichte zu⸗ Nechtga n wall zu beßze llen. NRegezsburg., 30. Mat 1519.
sällig verpfli nebst 40/0 3 zustellung zu zable handlung des Re klagte vor das
auf Daunerstag,
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafr. Gef.. 14, 00b g Mios, nh
Kamer. E.⸗G.⸗A. 8. B
Stockwerk,
(v. Reich m. 8h. Zins. u. 12053 Rückz. gar.)
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich m. 8 Zins. u. 1203 Rickz. gar
Dtavi Minen u. Eb. in M pr. St. 1 St. —
18189, Bor⸗ Aufforderung,
age bean nt⸗
in c pr. Stud
auptung, da Oeffentliche Zu stelln g 28. P. 65. 19. ü Der Landessekretär Heinrich Pendz'g in Charlottenburg, Auqsburgerstr. 5, Proz s⸗ Justiztat Saenger , Beilin W. 35. Lützowstr. 83, klagt in den Akten 236. P. 65. 19 Ann Wiyller, geb. Wi bekannten Aufenthalts, früher in Lickten⸗ rade bei Berlin, auf Grund des Wechsels vom 25. Aprll 1919 über 1000 M, zahibar bei Sicht, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, an Kläger 1000 M nebst s vom Hundert Zinsen seit Klogemistellung ju zahlen. Der Kläger labet die Beklagte zur mündlichen Verbandlung deg Rechta. strelt,z vor dier 5. Kammer sür Handelg. aber von dem Vergeben der fachen detz Lendgerichts 11 in Berfin fretgesprochen . ⸗ lägerln beantragt daber, da dir Zuslän= Zimmer 60, auf Len Mugust diglelt des Landgerichtg J Berlin bereir. Vormittags EO Uhr, mit bart set, die Bellagten kostem slich tig zu forderung, sich d verurteilen, injuwilligen, daß Hin ter legungt buchhalferei erichtg gebäude Moabit unter ir. 311. 17 Binterlegunebuch Der Gerichts schrelher betz Zandgerlchtz 1.
klagten zur Za nebst Ho / B Nechts hang Urteil — eyent. — für vorlaͤuftg
rmittags 9 Uhr, mit der bel diesem Gerlchte alt zu hestellen. Fiuttgart, den 25. Mat 1919.
Ver Gerich tzsch
bevo lmächligter:
egen die Frau
ing, jetzt un⸗
telbar des Landgerichts:
Klenow, T. G. S.
lWö5s8 . O ffexriliche Zustegung. arbeiter Emil Leonßardt in Halle) Dessauerstr. 42, gter: Jufti rat Hermann klagt gegen seine Erefrau Voigt, früher eim Landwirt zarzelt unbekannten Auf⸗ e der Behcupturg, daß seine selt Ne vember 1913 ohne Im Jahre 1916
hiermlt zur mündli Nechte strelta uf Sa tember R919, Vor vor das Amtagericht Simmer Nr. 38/0, geladen.
2) Der Kaufmann Georg Keller in Münchtn, Nymphenburgerstraße 175 vertteten durch Rechlaanwalt klegt gegen Bauland, Benno, rösohn in Neu U
Voriger Kurz G6
sie gestol len war.
ehend beielchnete, a. a enteignete, b. bel der Räumung des Ope. rattonggeblets geborgene und enteignete Gegenslände am 20. Juni 1919, von Vormitags 9 utze aß, verhandelt werden wegen: a. 16 Kisten, gej. LO 373, , ,
375. P M I Sas, I, 25. enhalten Plüsch, Velours, Garbardine, gn f er Satlutuch, Flausch, Diggon ale, Tuch, HY ge, Rays, Piqus, Baüst, Cispon, iar e, 4 an r n ,,
ew, Gote erge, Step pdecken⸗ atin, Damentucd d ö 1 ⸗
Volle, Mouffelsn, Chevsot,
Wittenberg PYroꝛepᷣbebo nmãcht! n S658 4M beschl Aung Leonhardt, geborene n Moritz bet Gätergläck Vaul Ulrich, enthaltt, urn e Ghefrau Ihn Grund verlessen hahe. die Beklogte ein Rind welbiichen diestß Kind rühre aicht von ißm ber. Pie Beklagta habe sic des Ehebra che sch lesen Gzebruch im
in München, Pferbebandle unbekannten Aufenthalts, Fauptung, daß er vont Beklagten 4600 hen 1u . . 6. Iten zur Zablung 5 og Zinsen
unter der Be⸗
ch durch einen bei biesem Ge— der bel der richte migelassenen Rechts anwalt altz Proz Herlin⸗ Mitte bevollmächtigten vertreten zu Berlin, den 3. Juni 191.
für ein Darle beantragf, de don C60 A nebst tusttllung zu pernrte
tvenf. gegen Sicherheit eieistn
uldig gemacht und i Suühneteimmn am!
. 1 . 3 = j . . = I 2 p . ö. . . . 3 J 3 1 *. J n . ( / . 1 * d = * 2 m . ; — — X . — 8 . . w = . ; = 28 = ö . ꝛ 2 9 — r : / · K . / k— z / /// /
, ; ;;;
bon sãusig hollstre bor zu erklären. Der Bellan te Benno Bauland wird hiermit zur mündltchen streitgz auf Mit wach ben 17 Sey⸗ 1 . dor das Aw tggerickt bier, Jußti, palaft Zimmer Nr. 38/0 geladen. .
Verhandlung des Rechts= Vormittags 9 Uhr, Der Kaufmann Hugo Junge in vertreten durch Rechtg⸗
chen, Weinstraße 5, dolf Herlach, Leutnant,
3 In Sacken Doetsch, Hang. Militär-
pensionift, früher in Märchen, Schl, 6 III, jetzt unbekannten Auf- ent
Legen ichwent taer, Mario, Pflegerin in Ifen, Beklagte und ee , n rk Rerireten durch Rechtgan wat Kiippaer in München, JIhgerstraßze 2, wird der Kläger und Eln spruchedekiag:e Heng Dot ch är mündlichen Verhenk lung über den tn spꝛuch otgen das Verscumnisurt il dom 14 Mä 1819 und die Hauprsachre auf Die neteg, den 283 Terternber ,. 9 4 1. toe des Amtegrricht hier, Justtzpalast im mer ,,
ite, Kläger und Ei speuebeklagter,
3 Ju Saen des Hotelbesttzers F. X.
Raba in Fempten, vert eten duch Rechta⸗ anxalt Spranger in München, gegen Ilg, Ferdinand, Nedakteur. ar derredner, fruher ier, nun unbekannten Tufenthalts, wegen Forherung, unterb eb der Termjn vom 26 April 1919. Neuer Ver har blendg- terms ist auersumt auf Sant stagg. den * Irli 19189 Bormttt age 8 uhr, S3 ngescat Zimmer Nr S6 so. Jusin. palsst Deꝛ Beflagte Fer dir and Ilg wird biezmit zu diesem ertein arladben
6) Jem Sachen der Kellnerin Therese
Tapf in Rürchen, vert: eten durch R- f. anzalt Dr. Hemmer in Manchen, gegen as oh sährige Diensimärchn . Kin chleltner, über in München, jetzt un= bekannten Kufrnibalts, w-⸗gen Her guagabe, wird dte. Setllagte Fefbarica Kirch⸗ eitner hiermit zur mündlichen Verhand- lurg dez Rechtestrelts auf Mo= tag, den 1. Juli E919, Vormittags E04 Utze, vor daz Amtgae: icht hier, Jurtipalast, Zimmer Nr h 0, geladen. Mücken, en 2. Jun gig! Gericht schrelberel des Amte gericht.
255881 Da fentliche Su ne llung.
Der Kaufmann Wisbelm Cid in Frarkfart a. M., Zeil 109, PVroneßbe boll⸗ mächtigte; Rechtsanwälte (-Irnßkopff J. und I. in Osagahrück, fiagt gegen den Ventlsten Otto Hartinger, früher in Däanabrück., Möserstraße 37, etzt un be⸗= kannten Aufenthalt, init dem Antrag, den Beklagten durch vorläustg vollstreck⸗ bart Erkenntnis zur Zahlung von 2245,05 ν nebst 6 oso Zinsen seit 1. Fe⸗ bruar 1919 sowte jur Herausgabe der Ausrrahlsen dung 285 Sfüq Platinknopf- äkne à 350 Æ, 909 Palladium zähne 1.0 M, 210 Siecl- Facetten 1, 15 16 derer Zahlung dieser Preise sür jedes nicht mebr vorhandene Stück und in die Kosten des Rechtsstreitß zu verurtes len. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd- lichen Verhandlung des Rechtasireiig vor die 2. Zivilkammer deg Landgerichts in Denabrück auf den 20. Auguk E99. Vormittags 9 Uhr, mit der Auffordt⸗ rung, sich durch einen bel diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt asg Prorcß= hebollmächtigten vertreten zu affen. Die Sache lit auf Antrag des Klägers zur Feriensache erklart.
Osnabrsick, den 27. Mat 1919.
er,
Oberländ Gerichte schreiber des Lar dgerichtz. 2h89]
Vor dem Reichswirtschaftsgericht Berlin 8W. 61. i e h 3 9 Festsetzung des ee n,, für nach.
Kriegsbedarf
6, LC 326,
3 roitlerh a ndrnh e, ö 1
e . mmm z K r s * 1 — 2 r ; r
. . . R 3 .
1
1
P . Lesu n n =. . ö . d m ) m a,. * . . . ac. W n, la , 3 ö 7 Q d =